03.01.2013 Aufrufe

WT 1.05- DIE 1. DREI BÖGEN - Werbetechnik.de

WT 1.05- DIE 1. DREI BÖGEN - Werbetechnik.de

WT 1.05- DIE 1. DREI BÖGEN - Werbetechnik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODUL INTERNATIONAL<br />

Die drei Messebausysteme<br />

Modul Basic, Modul Doppelstock<br />

und Modul Q-Profile –<br />

alle miteinan<strong>de</strong>r kompatibel<br />

– gehören zum Sortiment von<br />

Modul International. Die Basic-Variante<br />

gibt es seit knapp<br />

einem Vierteljahrhun<strong>de</strong>rt.<br />

1988 und 1996 folgen das<br />

Doppelstock- und das Q-Profile-Mo<strong>de</strong>ll.<br />

DESIGN<br />

Das Modul Basic besteht aus<br />

Stützen und Zargen. Die Profile<br />

verfügen über ein Klemmschloss.<br />

Schwerlaststützen<br />

und Träger mit Schraubverbindungen<br />

machen das Modul<br />

Doppelstock aus. Das<br />

Kennzeichen <strong>de</strong>s Moduls Q-<br />

Profile sind Quadratprofile<br />

mit Würfelverbin<strong>de</strong>rn zum<br />

Einhaken und Verklemmen.<br />

MONTAGE<br />

Die Systeme sind stabil und<br />

leicht aufzubauen. Im Display-,<br />

La<strong>de</strong>n- und Messebau<br />

wer<strong>de</strong>n Acrylglas, Kunststoff,<br />

Holz, Glas und Aluminiumplatten<br />

in Stärken zwischen<br />

drei und 19 Millimetern eingebaut.<br />

Im Außenbereich eignen<br />

sich Kunststoff-, GlasundAluminiumleichtbauplatten.<br />

ZUBEHÖR<br />

Die Systeme lassen sich umfangreich<br />

mit weiteren Elementen<br />

von Modul International<br />

ergänzen: Die passen<strong>de</strong><br />

Beleuchtung, Displays,<br />

Theken und Vitrinen sind zum<br />

Beispiel lieferbar. Ebenfalls Holzelemente<br />

wie Thekenauflagen<br />

und Treppenstufen wer<strong>de</strong>n in<br />

<strong>de</strong>r hauseigenen Schreinerei<br />

gefertigt.<br />

AUSBLICK<br />

Zeitmangel, Umweltschutz und<br />

Sparzwang bestimmen immer<br />

mehr die Messebaubranche:<br />

Auf- und Abbauzeiten wer<strong>de</strong>n<br />

kürzer und die Bauaufträge<br />

wer<strong>de</strong>n immer später vergeben.<br />

Mehrfachverwendung und<br />

Recyceln ist Pflicht und die<br />

24 WERBETECHNIK <strong>1.</strong>2005<br />

SPECIAL<br />

Eine Standi<strong>de</strong>e, die aus <strong>de</strong>r Reihe rollt: <strong>de</strong>r Coca-Cola-Fußball, gefertigt von<br />

<strong>de</strong>r Messebaufirma AS Werbung Schramm<br />

EuroShop 2002: entworfen von<br />

Professor Siegemund, gebaut von<br />

Modul International<br />

Budgets sinken. All das kommt<br />

<strong>de</strong>n Systemherstellern zugute,<br />

weil ihre Produkte flexibel sind,<br />

sich zigfach verwen<strong>de</strong>n lassen<br />

und vor allem schnell auf- und<br />

abzubauen sind. Langweilig<br />

muss ein Stand <strong>de</strong>swegen nicht<br />

sein. In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren<br />

setzt die Systembaubranche<br />

zunehmend auf offene, fünf bis<br />

sechs Meter hohe Eingänge und<br />

riesige Überhänge. Stoffbanner<br />

im Großformat, bedruckt und<br />

gut ausgeleuchtet, sind angesagt.<br />

Das Spiel mit Licht und<br />

Klang erzeugt eine interessante<br />

und entspannte Atmosphäre.<br />

Die großvolumigen Profile<br />

schaffen die nötigen Konstruktionsgrundlagen.<br />

WEITERE INFOS<br />

Modul International Exhibition<br />

Design Systems GmbH<br />

www.modul-int.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!