03.01.2013 Aufrufe

Arbeitsplan - Berufskolleg für Technik Ahaus

Arbeitsplan - Berufskolleg für Technik Ahaus

Arbeitsplan - Berufskolleg für Technik Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lfd.<br />

Nr.<br />

<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Einzelteil<br />

Montage<br />

<strong>Arbeitsplan</strong><br />

Benennung<br />

Zeichnungs-Nr.<br />

Halterung<br />

12<br />

Name<br />

Klasse<br />

Dirk Scharf<br />

Mio1<br />

Blatt 1 von 2 Halbzeug 4-kant (50x100x90) Austelldatum 01,04,03<br />

Demontage Werkstoff AlMg Auftrags-Nr. 15023145-10<br />

Stückzahl 1 Termin 03,04,03<br />

Arbeitsvorgang<br />

1 Ablängen des Rohmaterials Werkstatt Säge<br />

2 Entgraten<br />

Werkstatt Feile<br />

Arbeitsplatz Arbeitsmittel<br />

3 Planfräsen<br />

CNC Fräse Planmesserkopf<br />

4 Abstufung 1 Fräsen<br />

CNC Fräse Planmesserkopf<br />

5 Umspannen und Ausrichten CNC Fräse Winkel<br />

6 Programmieren des Programms Computer<br />

7 Eingabe des Programmes CNC Fräse<br />

8 Abstufung 2 Fräsen CNC Fräse Planmesserkopf<br />

40 Min.<br />

9 Programmieren des Programms Computer<br />

10 Eingabe des Programms<br />

CNC Fräse<br />

11 Fräsen der Aussparung<br />

CNC Fräse Fingerfräser D=10mm<br />

12 Ausspannen<br />

CNC Fräse<br />

13 Entgraten<br />

Werkstatt Feile<br />

14 Anreißen<br />

Werkstatt Höhenanreißer<br />

Arbeitswerte/<br />

Bemerkungen<br />

90 Min.<br />

10 Min.<br />

35 Min<br />

30 Min.<br />

10 Min.<br />

45 Min.<br />

25 Min.<br />

25 Min.<br />

20 Min.<br />

20 Min.<br />

5 Min<br />

25 Min.<br />

5 Min<br />

<strong>Arbeitsplan</strong>ung Blatt 1Halterung.xls


Lfd.<br />

Nr.<br />

<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Einzelteil<br />

Montage<br />

Benennung<br />

<strong>Arbeitsplan</strong> Zeichnungs-Nr.<br />

Halterung<br />

12<br />

Name<br />

Klasse<br />

Dirk Scharf<br />

Mio1<br />

Blatt 2 von 2 Halbzeug 4-kant (50x100x90) Austelldatum 01,04,03<br />

Demontage Werkstoff AlMg Auftrags-Nr. 15023145-10<br />

Stückzahl 1 Termin 03,04,03<br />

Arbeitsvorgang<br />

Arbeitsplatz Arbeitsmittel<br />

15 Körnern<br />

Werkstatt Körner, Hammer<br />

16 Einspannen<br />

Werkstatt Maschinenschrabstock<br />

17 Bohren<br />

Bohrmaschine 8.5 mm Bohrer<br />

18 Umspannen<br />

Werkstatt Maschinenschrabstock<br />

19 Bohren 2 mal<br />

Bohrmaschine 8.5 Bohrer<br />

20 Senken 2 mal<br />

Bohrmaschine 90 Grad Kegelsenker<br />

21 Gewinde schneiden 2 mal Werkstatt M10 Gewindedreisatz , Schneidöl<br />

22 Umspannen Werkstatt Maschinenschrabstock<br />

5 Min.<br />

23 Bohren 3 mal<br />

Bohrmaschine 6 mm Bohrer<br />

24 Entgraten 3 mal<br />

Bohrmaschine 90 Grad Kegelsenker<br />

Arbeitswerte/<br />

Bemerkungen<br />

7 Min.<br />

5 Min.<br />

5 Min.<br />

5 Min.<br />

15 Min.<br />

5 Min.<br />

15 Min.<br />

10 Min.<br />

5 Min.<br />

<strong>Arbeitsplan</strong>ung Blatt 2 Halterung.xls


Lfd.<br />

Nr.<br />

<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Einzelteil<br />

Montage<br />

<strong>Arbeitsplan</strong><br />

Benennung<br />

Zeichnungs-Nr.<br />

Hebel Name<br />

Klasse MI-O2<br />

Blatt von Halbzeug Austelldatum<br />

Demontage Werkstoff Alu Auftrags-Nr.<br />

Stückzahl 1 Termin<br />

Arbeitsvorgang<br />

Arbeitsplatz Arbeitsmittel<br />

1 Werkstück sägen<br />

Werkstatt Bandsäge<br />

2 Werkstück entgraten<br />

Werkstatt Feile<br />

3 Werkstück nachmessen<br />

Werkstatt Messchieber<br />

4 Werkstück einspannen<br />

Werkstatt Schraubstock CNC-Fräse<br />

5 CNC-Programm eingeben<br />

Werkstatt CNC-Fräse<br />

6 Werkzeugrevolver bestücken<br />

Werkstatt CNC-Fräse<br />

7 Werkstück fräsen<br />

Werkstatt CNC-Fräse<br />

8 Werkstück nachmessen<br />

Werkstatt Messchieber<br />

9 Bohrungen anreißen Werkstatt Höhenanreißer<br />

Anreißplatte<br />

10 Bohrungen körnen<br />

Werkstatt Körner, Hammer<br />

11 Werkstück einspannen<br />

Werkstatt Schraubstock, Säulenbohrmaschine<br />

12 Bohrungen bohren<br />

Werkstatt Säulenbohrmaschine, ø4,8mm HSS-Bohrer<br />

13 Bohrung aufbohren<br />

Werkstatt Säulenbohrmaschine, ø6mm HSS-Bohrer<br />

14 Bohrungen senken<br />

Werkstatt Säulenbohrmaschine, Senker 90°<br />

15 Gewinde schneiden<br />

Werkstatt Windeisen, Gewindebohrer M6<br />

16 Bohrungen nachmessen<br />

Werkstatt Messchieber<br />

Arbeitswerte/<br />

Bemerkungen<br />

Schutzbrille<br />

Schutzbrille<br />

Schutzbrille<br />

Schutzbrille<br />

Schneidoel<br />

<strong>Arbeitsplan</strong>ung Hebel.xls


<strong>Arbeitsplan</strong>ung Bolzen.xls<br />

<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

<strong>Arbeitsplan</strong><br />

Programm-Nr.<br />

Name:<br />

Vitalij Ruff<br />

Maschine<br />

Steuerung<br />

Reckermann<br />

Heidenhein<br />

<strong>Ahaus</strong> Blatt von Klasse:<br />

Mi-O2<br />

Maschinen-Nr. TNC 155<br />

Werkstück<br />

Bolzen<br />

Werkstoff<br />

CrMo4<br />

Zeichnungs-Nr. Halbzeug D12x45<br />

Datum: 10.04.2003<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

1<br />

Werkzeugnummer<br />

2 Anschlag, Nullpunkte setzen<br />

0<br />

Schnittgeschw.<br />

m/min<br />

Umdrehungsfrequenz<br />

1/min<br />

Vorschubgeschw.<br />

mm/min<br />

Spantiefe<br />

mm<br />

3 Erste Seite fräsen<br />

20 45 1200 200 2<br />

4<br />

5 Zweite Seite fräsen<br />

20 45 1200 200 2<br />

6 Senken<br />

11 40 800 80 1,5<br />

7 Bohren<br />

21 25 1220 180 4<br />

8<br />

Arbeitsvorgang<br />

Werkstück einspanen<br />

Das Werkstück umspanen<br />

Maßgenauigkeit überprüfen<br />

Bemerkungen<br />

Schraubstock HB<br />

3D-Taster<br />

Schaftfräser D12<br />

Schaftfräser D12<br />

HSS- Anbohrer D16<br />

HSS- Bohrer D6,5<br />

Messschieber


Werkzeugplan Halterung.xls<br />

<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

Werkzeugplan<br />

Programm-Nr.<br />

Name:<br />

Halterung<br />

Dirk Scharf<br />

Maschine<br />

Steuerung<br />

CNC/Bohrmaschine<br />

810M<br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Blatt von Klasse:<br />

MIO1<br />

Maschinen-Nr.<br />

Werkstück<br />

Werkstoff<br />

AlMg<br />

Zeichnungs-Nr. Halbzeug 4-Kant<br />

Datum:<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Arbeitsvorgang<br />

Werkzeugnummer<br />

Schnittgeschw.<br />

m/min<br />

Umdrehungsfrequenz<br />

1/min<br />

Vorschubgeschw.<br />

mm/min<br />

Spantiefe<br />

mm<br />

1 Planfräsen<br />

D4 210 1028 500 2<br />

2 Abstufung 1 Fräsen<br />

D4 210 1028 500 2<br />

3 Abstufung 2 Fräsen<br />

D6 90 1432 215 2,5<br />

4 Fräsen der Aussparrung<br />

D12 95 3024 900 5<br />

5 Bohren 1<br />

50 1872 0,2mm<br />

6 Senken<br />

150 0,05mm<br />

7 Bohren 2<br />

50 2650 0,3mm<br />

8 Senken<br />

150 0,05mm<br />

Bemerkungen<br />

Planmesserkopf d=65mm<br />

Planmesserkopf d=65mm<br />

Schaftfräser d=20<br />

Schaftfräser d=10<br />

Bohrer d=8.5mm<br />

Kegesenker 90Grad<br />

Bohrer d=6mm<br />

Kegesenker 90Grad


<strong>Berufskolleg</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Technik</strong><br />

Werkzeugplan<br />

Programm-Nr.<br />

Name:<br />

Maschine<br />

Steuerung<br />

<strong>Ahaus</strong> Blatt von Klasse:<br />

MI-O2<br />

Maschinen-Nr.<br />

Werkstück<br />

Hebel<br />

Werkstoff<br />

Alu<br />

Zeichnungs-Nr. Halbzeug<br />

Datum:<br />

Werkz.<br />

Nr.<br />

Korr.<br />

Nr.<br />

Werkzeug-Benennung<br />

Schnittgeschw.<br />

m/min<br />

Umdrehungsfrequenz<br />

1/min<br />

Vorschubgeschw.<br />

mm/min<br />

Werkzeugplan Hebel.xls<br />

1 1 Messerkopf ø63mm<br />

640 3240 450 5<br />

2 2 Fräser <strong>für</strong> Nut 9mm<br />

640 2200 190 5<br />

3 3 Fräser ø5mm<br />

640 2500 128 3<br />

4 4 HSS-Bohrer ø4,8mm<br />

90 1200 6<br />

5 5 HSS-Bohrer ø6mm<br />

90 1200 6<br />

Ident.-<br />

Nr.<br />

zulässige Werte bei o.a. Werkstoff<br />

Spantiefe<br />

mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!