03.01.2013 Aufrufe

2009 GartenRoute Hunsrück- Mittelrhein - Rumpelstilzchen

2009 GartenRoute Hunsrück- Mittelrhein - Rumpelstilzchen

2009 GartenRoute Hunsrück- Mittelrhein - Rumpelstilzchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Gartenroute <strong>Hunsrück</strong>-<strong>Mittelrhein</strong> · <strong>2009</strong> 9<br />

Sonntag, 31. Mai, 15 Uhr<br />

Naturkräutergarten<br />

Maiga Werner<br />

Fronhofen 2<br />

54483 Kleinich<br />

www.naturkraeutergarten.de<br />

Termine für weitere Veranstaltungen<br />

fi nden Sie auf der Homepage<br />

Führung: Maiga Werner<br />

Kulinarische Wildkräuter im<br />

Naturkräutergarten<br />

• umgestalteter großer Bauerngarten<br />

mit Buchsbaumakzenten<br />

• Kräuternutzgarten in Mischkultur<br />

und Kooperation mit Schnecken<br />

und anderen Nützlingen<br />

• Kräuterschaugarten und<br />

Kräutercafè im Bauwagen<br />

• gestaltete und wilde Biotope<br />

• neues Gelände mit Obstwiese u.<br />

Gewächshaus in Umgestaltung<br />

An den Tagen der offenen Gärten:<br />

• im kleinen Bauwagencafè gibt`s<br />

Kräutertapas, Tee, Kaffee, Kuchen<br />

• Verkauf von Topfkräutern, hausgemachten<br />

Pestos und Kräuter-<br />

Fruchtaufstrichen<br />

• kleine Kräuterführungen immer<br />

sonntags von Mai bis September<br />

Sonntag, 07. Juni, 15 Uhr<br />

Sonntag, 14. Juni, 15 Uhr<br />

Samstag, 20. Juni, 15 Uhr<br />

Familie Haberkamp/Brey<br />

Familie Bitz<br />

Lavendellabyrinth Wendling<br />

Johann-Steffen-Str.28<br />

Backesweg 4<br />

Sulzmühler Weg<br />

56869 Mastershausen<br />

55490 Mengerschied<br />

56288 Kastellaun<br />

Führung: Birgit Mietzner<br />

Dreihundertjähriger <strong>Hunsrück</strong>hof<br />

mit Bauerngarten<br />

• denkmalgeschütztes altes<br />

Führung: Helga Hoffmann<br />

Bauen und Bewahren auf dem<br />

Lande<br />

• romantischer Garten am liebevoll<br />

(bitte auf dem Parkplatz Friedhof<br />

parken)<br />

www.christa-wendling.de<br />

Führung: Christa Wendling<br />

Fachwerkhaus mit großer<br />

renovierten Fachwerkhaus Zauberhafter Lavendel im<br />

Scheune und Garten bilden ein • vielfältige Stauden, Rosen und Labyrinth - Heilpfl anze für<br />

Ensemble<br />

Gehölze<br />

Körper und Seele<br />

• Blumengarten vor dem Haus und • schön angelegter Gartenteich • Wissenswertes über Lavendel<br />

Gemüsegarten mit barocken<br />

Beeteinfassungen<br />

• Streuobstwiese mit heimischen<br />

An den Tagen der offenen Gärten:<br />

Getränke<br />

und dessen Verwendung<br />

• Duft und Farbe beim meditativen<br />

Gang durchs Labyrinth erleben<br />

Obstbäumen<br />

• Innenhof mit historischem<br />

Backhaus und Brunnen<br />

• im privat genutzten Wohnhaus<br />

sind die alte Küche mit offener<br />

Feuerstelle sowie die gute Stube<br />

zu besichtigen<br />

Keine Teilnahme an den Tagen der<br />

offenen Gärten<br />

An den Tagen der offenen Gärten:<br />

Verkauf von Lavendelprodukten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!