04.01.2013 Aufrufe

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz - Verbandsgemeinde ...

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz - Verbandsgemeinde ...

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nassauer Land 11 Nr. 36/2010<br />

Die Kirchenchöre treffen sich nach Absprache.<br />

Veranstaltungen in der Kirchengemeinde Obernhof:<br />

Dienstag, 07.09.2010, 19.30 Uhr Bibel teilen - ökumenischer Bibelgesprächskreis<br />

im Haus Beielstein in Nassau<br />

Mittwoch, 08.09.2010, 17.15 Uhr Kindergottesdienst in Obernhof;<br />

19.30 Uhr Kirchenchor im Pfarrhaus in Obernhof<br />

Sonntag, 12.09.2010, Tag des Denkmals<br />

Von 12.00 - 14.00 Uhr ist die evangelische Kirche geöffnet.<br />

Mittwoch, 15.09.2010, 17.15 Uhr Kindergottesdienst in Obernhof;<br />

19.30 Uhr Kirchenchor im Pfarrhaus in Obernhof<br />

■■ Ev. Kirchengemeinden Becheln,<br />

Dornholzhausen (mit Dessighofen <strong>und</strong><br />

Geisig), Schweighausen (mit Oberwies)<br />

Sonntag, 12. September 2010, 10:00 Uhr:<br />

Gottesdienst in Schweighausen; 11:00 Uhr: Gottesdienst in Geisig<br />

Kindergottesdienst:<br />

10:45 Uhr: in Dornholzhausen im Pfarrhaus<br />

10:45 Uhr: in Geisig in der Kirche<br />

Pfarrer Martin Ufer, ev. Kirchengemeinde, 56357 Dornholzhausen,<br />

Ringstr. 30, Tel. 02604/4495, Mail: ev.kirchengemeinde.dornholzhausen@ekhn-net.de<br />

Öffnungszeiten <strong>Gemeinde</strong>büro: dienstags <strong>und</strong> donnerstags von<br />

8:30 bis 11:00 Uhr.<br />

Jungschar:<br />

Dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr in Schweighausen<br />

im Jugendraum<br />

Mittwochs ab 17:15 Uhr in Becheln<br />

Freitags ab 17:00 Uhr in Geisig im Sitzungszimmer<br />

Jugendgruppen:<br />

Montags ab 18:15 Uhr in Becheln (Mädchenkreis)<br />

Freitags ab 18:30 Uhr in Becheln (Indiaca unter 14 Jahre)<br />

Freitags ab 19:30 Uhr in Becheln (Indiaca über 14 Jahre)<br />

Posaunenchorprobe:<br />

Dienstags ab 19:30 Uhr in Schweighausen<br />

Gospelchorprobe:<br />

Donnerstags: 19:30 bis 21:00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Becheln<br />

■■ Ev. Kirchengemeinde Hömberg/Zimmerschied<br />

Ev. Pfarramt<br />

Pfarrerin Monika Sommer, Lahnstraße 63,<br />

56132 Dausenau, Tel. 02603-6256<br />

E-Mail: monika.sommer.ekhn@googlemail.com<br />

Herzliche Einladung<br />

SONNTAG, 12.09.2010, 10.10 Uhr Kirmesgottesdienst auf dem Kirmesplatz<br />

in Dausenau mit Einführung der neuen Konfirmandinnen<br />

<strong>und</strong> Konfirmanden aus beiden Kirchengemeinden<br />

Chorproben finden Montags, 20:00 Uhr in der Kirche statt.<br />

■■ Ev. Kirchengemeinde Singhofen<br />

Pfarramt Singhofen<br />

Mühlbachstraße 8, 56379 Singhofen, Tel. 02604-4076,<br />

Fax 02604-5528, e-Mail: ek-singhofen@arcor.de<br />

Bürost<strong>und</strong>en: Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr;<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

SAMSTAG, 11.09.2010, 9.00 - 13.00 Uhr Konfitag<br />

im Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus in Singhofen<br />

SONNTAG, 12.09.2010, 15. nach Trinitatis 10.00 Uhr<br />

ökumenischer Gottesdienst zum Heimatfest im Festzelt<br />

DiENSTAG, 14.09.2010 , 16.30 ältere Jungschar<br />

Leitung: Tabea Metz, Tel. 06772-967266<br />

<strong>und</strong> Julian Schmidt, Tel. 02604-8906<br />

19.00 Uhr Frauensingkreis im Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Informationen bei Wilma Schmidt, Tel. 02604-4346<br />

MiTTWOCH, 15.09.2010, 15.30 Fröhlicher Familientreff - Hier treffen<br />

sich Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Singen, biblischen<br />

Geschichten hören <strong>und</strong> Spaß haben im Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus in<br />

Singhofen. Infos bei Cornelia Jahnke, Tel. 0178-4897574 <strong>und</strong> Claudia<br />

Köhler, Tel 02604-7415<br />

■<br />

■ Ev. Kirchengemeinde Niedertiefenbach<br />

mit den Orten Lollschied, Pohl, Roth <strong>und</strong> Niedertiefenbach<br />

Pfarramt Singhofen,<br />

Mühlbachstraße 8, 56379 Singhofen,<br />

Tel.: 02604-4076, Fax: 02604-5528<br />

Zusätzlich Niedertiefenbach, 06772-8107<br />

Email: ek-singhofen@arcor.de<br />

Bürost<strong>und</strong>en: Dienstag, 9.00 - 12.00 Uhr;<br />

Donnerstag, 9.00 - 12.00 Uhr<br />

SAMSTAG, 11.09.2010, 9.00 - 13.00 Uhr Konfitag im Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in Singhofen<br />

SONNTAG, 12.09.2010, 15. nach Trinitatis, 10.00 Uhr ökumenischer<br />

Gottesdienst zum Heimatfest in Singhofen im Festzelt<br />

MiTTWOCH, 15.09.2010, 15.00 Uhr Seniorentreff Niedertiefenbach;<br />

Infos bei Alfred Menche, Tel. 06772-8425<br />

■■ KATH. KIRCHE IM NASSAUER LAND<br />

Gemeinsame Gottesdienstordnung der Pfarreien St. Bonifatius-Nassau,<br />

St. Margareta-Arnstein <strong>und</strong> St. Willibrord-Winden<br />

Pfarrer: Pater Peter Egenolf, Kloster Arnstein bei Obernhof,<br />

Tel.: 02604/970421<br />

Priesterlicher Mitarbeiter: Pater Peter Harr, Kloster Arnstein<br />

bei Obernhof, Tel.: 02604/970433<br />

Pastoralreferent Michael Staude, Nassau, Tel.:02604/942212<br />

Gottesdienste, informationen <strong>und</strong> Termine ab 08.09.2010<br />

St. Bonifatius-Nassau<br />

mit den Orten Bergnassau, Dausenau, Dienethal, Dornholzhausen,<br />

Hömberg, Misselberg, Oberwies, Scheuern, Schweighausen, Sulzbach<br />

<strong>und</strong> Zimmerschied<br />

Hinweis: alle Angaben gelten für den Ort Nassau<br />

<strong>und</strong> die Pfarrkirche, soweit nicht anders vermerkt.<br />

Pfarrbüro Nassau, Emser Straße 18: mo, mi, do<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr, do 16.30 bis 17.45 Uhr<br />

Tel.: 02604/942212, Fax: 02604/942214;<br />

E-mail: st.bonifatius.nassau@t-online.de<br />

Dienstag, 07.09.2010, 19.30 Uhr Bibel teilen,<br />

ökum. Bibelgespräch im Haus Beielstein<br />

Mittwoch, 08.09.2010, 16.00 Uhr Hl. Messe im Haus Hohe Lay<br />

Donnerstag, 09.09.2010, 15.00 Uhr Hl. Messe/Eröffnung Seniorenarbeit;<br />

18.00 Hl. Messe entfällt; 20.00 Uhr Elternabend Erstkommunion<br />

2011 im Pfarrheim<br />

Sonntag,12.09.2010, 9.00 Uhr Amt in Dausenau, 9.15 Uhr Amt im<br />

Marienkrankenhaus; 10.30 Uhr Amt/ Familiengottesdienst; Beginn<br />

der Erstkommunionvorbereitung<br />

werktags außer samstags 18.30 Uhr, Hl. Messe<br />

im Marienkrankenhaus<br />

St. Margareta - Arnstein<br />

mit den Orten Arnstein (bei Obernhof), Attenhausen,<br />

Berg, Bremberg, Obernhof, Seelbach, Singhofen, Weinähr<br />

Pfarrbüro Arnstein bei Obernhof: mo, do, fr von 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Tel.: 02604/1412, Fax: 02604/970426; E-mail: pfarramt.arnsteinobernhof@online.de<br />

Freitag, 10.09.2010, 18.00 Uhr Hl. Messe in Seelbach<br />

Samstag, 11.09.2010, 15.00 Uhr Taufgottesdienst in Arnstein<br />

Sonntag, 12.09.2010, 10.30 Uhr Amt in Arnstein<br />

montags, freitags <strong>und</strong> samstags, 7.30 Uhr Hl. Messe<br />

in Arnstein (Hauskapelle)<br />

dienstags, mittwochs, donnerstags: 11.00 Uhr Pilgermesse<br />

in Arnstein:<br />

montags, 18.00 Hl. Messe in Weinähr<br />

dienstags, 18.00 Hl. Messe in Singhofen<br />

Ökumenische Choralschola Arnstein<br />

Die Schola probt für einen Gottesdienst<br />

am 12. September 2010 im Kloster Arnstein.<br />

In der Vesper um 17.00 Uhr ist die Uraufführung der Komposition für<br />

Choralschola, Synthesizer <strong>und</strong> Nyckelharpa von Rebecca Schäfer<br />

aus Essen zu hören: „O Gott, komm mir zu Hilfe! Lateinische Vesper<br />

<strong>und</strong> Popularmusik - ein Mosaik. Folgende Probentermine, zu denen<br />

auch Interessierte herzlich eingeladen sind, stehen an:<br />

8./9. 10. September 18.00 Uhr/Arnstein - Bibliothek; 11. September<br />

um 16.00 Uhr in der Klosterkirche; So, 12. September 14.00 Uhr in<br />

der Klosterkirche, 17.00 Uhr Vesper. Weitere Informationen bei Dr.<br />

Inga Behrendt, Tel.. 01520-6101644 <strong>und</strong> inga_behrendt@yahoo.de<br />

St. Willibrord - Winden<br />

Pfarrbüro Winden, Hahnenstr. 4: do von 14.30 - 15.30 Uhr,<br />

Tel.: 02604/4746; E-mail: st.willibrord-winden@t-online.de<br />

mittwochs, 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag,11.09.2010, 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Eröffnung der Seniorenarbeit 2010/2011 am 9. September<br />

um 15.00 Uhr in Nassau/St. Bonifatius<br />

Anlässlich der Eröffnung der Seniorenarbeit 2010/2011 der Pfarrgemeinden<br />

St. Bonifatius Nassau, St. Margareta Arnstein <strong>und</strong> St. Willibrord<br />

Winden sind die Mitglieder der Seniorenkreise <strong>und</strong> Frauengemeinschaften<br />

<strong>und</strong> auch interessierte Gäste herzlich zu einem<br />

gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken am<br />

09. September 2010 eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um<br />

15.00 Uhr in St. Bonifatius Nassau. Es werden Fahrgemeinschaften<br />

gebildet. Abfahrt ist jeweils um 14.30 Uhr an den Schulbushaltestellen<br />

in Winden, Weinähr <strong>und</strong> Obernhof. Interessierte Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren aus anderen Orten werden bei Bedarf mit dem Pfarrbus<br />

abgeholt, dafür ist eine Anmeldung im Pfarramt Arnstein erforderlich.<br />

Tel.: 02604/1412.<br />

Herzliche Einladung zu einem Projekt<br />

im Kloster Arnstein a. d. Lahn!<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe! Lateinische Vesper <strong>und</strong> Popularmusik<br />

- ein Mosaik: Uraufführung der Komposition für Choralschola,<br />

Synthesizer <strong>und</strong> Nyckelharpa von Rebecca Schäfer aus Essen am<br />

12. September 2010, 17.00 Uhr. Sänger <strong>und</strong> Sängerinnen, die sich<br />

für den Gregorianischen Choral begeistern, sind eingeladen, bei<br />

einem Projekt der Ökumenischen Choralschola Arnstein-Obernhof<br />

teilzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Proben in der Woche<br />

vor der Aufführung zu besuchen. Die Veranstaltung am 12. Septem-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!