04.01.2013 Aufrufe

Der Jugendtreff „Bunker“ in Lankwitz! - Sie sehen hier eine soeben ...

Der Jugendtreff „Bunker“ in Lankwitz! - Sie sehen hier eine soeben ...

Der Jugendtreff „Bunker“ in Lankwitz! - Sie sehen hier eine soeben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. betreibt<br />

die E<strong>in</strong>richtung „kieztreff“ im Rahmen der<br />

nachbarschafts- und generationsübergreifenden<br />

Arbeit <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

FAMOS e.V.. <strong>Der</strong> „kieztreff“ bietet neben<br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en familienfreundlichen<br />

Nachbarschafts-Café <strong>in</strong> alkohol- und<br />

rauchfreier Atmosphäre, Raum für vielfältige<br />

nachbarschaftliche Aktivitäten. Die<br />

Angebotspalette im Nachbarschafts-<br />

Café reicht vom leckeren Wiener-Würstchen<br />

bis zum selbstgebackenen Kuchen,<br />

alles zu günstigen Preisen. Auch e<strong>in</strong><br />

Eltern/Großelterntag lädt zum Frühstück<br />

mit besonderen Spielmöglichkeiten für<br />

die Kle<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>. Das unterschiedliche<br />

Angebot im „kieztreff“ umfasst z.B.<br />

Deutschkurse für ausländische Frauen,<br />

Bastelnachmittage für Eltern mit ihren<br />

K<strong>in</strong>dern, Spielenachmittage für Jedermann,<br />

K<strong>in</strong>dertrödel, die Malwerkstatt,<br />

Veranstaltungen für Familien und vieles<br />

mehr. Auch durch die Mitgestaltung/Ausrichtung<br />

von Familienfeiern im „kieztreff“<br />

(wie z.B. Trauerfeier, K<strong>in</strong>dergeburtstage,<br />

Hochzeitsfrühstück etc.) f<strong>in</strong>den sich die<br />

Anwohner <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung wieder.<br />

Vor den jeweiligen Festtagen f<strong>in</strong>den wöchentlich<br />

zusätzliche Bastelnachmittage<br />

(Weihnachts-/Osterbasteleien) statt.<br />

K<strong>in</strong>der mit ihren Eltern, Schüler und<br />

vere<strong>in</strong>zelt Senioren nehmen am Basteln<br />

<strong>in</strong> gemütlicher Runde teil.<br />

<strong>Der</strong> „kieztreff“ bietet den Anwohnern,<br />

Mietern und Besuchern durch die Kooperation<br />

mit FAMOS e.V. vielfältige Beratungs-<br />

und Informationsmöglichkeiten.<br />

Weitere Beratungsangebote werden von<br />

den Anwohnern regelmäßig wahrgenommen.<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Berl<strong>in</strong>er Polizei f<strong>in</strong>den monatlich Bürgersprechstunden<br />

von Beamten des Abschnitts<br />

46 <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung statt. Die<br />

Anwohner kommen mit unterschiedlichen<br />

Anliegen und Fragen zur zahlreich besuchten<br />

Sprechstunde. E<strong>in</strong>e Pflegesprechstunde<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Sozialstation<br />

Zehlendorf hilft Angehörigen<br />

wie Betroffenen bei den vielen offenen<br />

Fragen der häuslichen Pflege und e<strong>in</strong>e<br />

„Soziale Sprechstunde“ f<strong>in</strong>det wöchentlich<br />

<strong>in</strong> den Räumen des Kooperationspartners<br />

FAMOS e.V. statt und hilft den<br />

Anwohnern bei allen Fragen zur wirtschaftlichen<br />

oder psychosozialen Not.<br />

Die Zielgruppe umfasst alle Anwohner<br />

und Mieter im E<strong>in</strong>zugsbereich, unabhängig<br />

von Alter, Geschlecht und Nationalität.<br />

Unter unseren Besuchern s<strong>in</strong>d Senioren,<br />

K<strong>in</strong>der, Familien, Mütter mit ihren<br />

K<strong>in</strong>dern und alle<strong>in</strong>stehende Mieter zu<br />

f<strong>in</strong>den. Neben dem von uns organiserten<br />

Leistungsangebot des „kieztreff“ f<strong>in</strong>den<br />

auch selbst organisierte und -gestaltete<br />

Gruppen Möglichkeiten zum geme<strong>in</strong>samen<br />

Treffen, wie z.B. der S<strong>in</strong>gekreis oder<br />

die Umweltschutz<strong>in</strong>itiative.<br />

Am Familientag mit K<strong>in</strong>dertrödel hat das<br />

Haus die Anwohner mit ihren K<strong>in</strong>dern<br />

e<strong>in</strong>geladen. Es wurde e<strong>in</strong> Trödelmarkt <strong>in</strong><br />

Zusammenarbeit mit der „Trödelstube"<br />

des Mieterbeirats veranstaltet. Die K<strong>in</strong>der<br />

vergnügten sich bei der Bastel- und<br />

Malaktion, während die Eltern nachbarschaftliche<br />

Kontakte knüpfen und Gespräche<br />

führen konnten. Für das leibliche<br />

Wohl sorgte das Team des Nachbarschafts-Cafés.<br />

<strong>Der</strong> Familientag war trotz<br />

des schlechten Wetters am 23. März<br />

2007 e<strong>in</strong> toller Erfolg.<br />

Hier<br />

klappt die<br />

Kooperation<br />

ganz<br />

FAMOS<br />

Stadtteilzentrum Steglitz e.V. – „kieztreff“<br />

Celsiusstraße 60, 12207 Berl<strong>in</strong><br />

Ansprechpartner Frau Rita Schumann<br />

Telefon 030/39 88 53 66<br />

E-Mail: r.schumann@stadtteilzentrum-steglitz.de<br />

Öffnungszeiten der E<strong>in</strong>richtung:<br />

Montags, dienstags, donnerstags und freitags<br />

Die Veranstaltungsreihe<br />

9.00 –17.00 Uhr. Mittwochs geschlossen,<br />

„Zeig mir was du<br />

kannst" ist für K<strong>in</strong>der<br />

Gruppen und Veranstaltungen f<strong>in</strong>den statt<br />

von 6–9 Jahren <strong>in</strong>s Leben gerufen wor- sondern eher um die Stärkung der<br />

den. Die kle<strong>in</strong>en Besucher konnten auf Kle<strong>in</strong>en. Es gab auch nur „Gew<strong>in</strong>ner",<br />

der Bühne im „kieztreff“ ihre Talente (wie jeder wurde für se<strong>in</strong>en Mut und se<strong>in</strong>e<br />

z.B. e<strong>in</strong> Lied s<strong>in</strong>gen, Bollywood-Tänze Darbietung mit kle<strong>in</strong>en Preisen belohnt.<br />

vorführen, Geschichten erzählen etc.) Die Bastelnachmittage, die <strong>in</strong> Reihe vor<br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Publikum und ihren Eltern den jeweiligen Festtagen (Ostern und<br />

vorführen. Dabei g<strong>in</strong>g es nicht um die Weihnachten) veranstaltet wurden,<br />

„Hohe Kunst der Bühnendarbietung", erfreuten sich großer Beliebtheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!