04.01.2013 Aufrufe

Abteilung - Berliner Turnerschaft

Abteilung - Berliner Turnerschaft

Abteilung - Berliner Turnerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Fachwarte berichten<br />

Kleinkinder-<br />

Oberturnwartin<br />

Liebe Mitarbeiter,<br />

nicht vergessen: Sitzung am 18. Januar<br />

um 19:00 Uhr in der Harzer<br />

Str. 100, bei Brigitte. Wir wünschen<br />

euch ein frohes und gesundes neues<br />

Jahr.<br />

Viele Grüße<br />

Petra und Gitti<br />

Skifahrt 2010<br />

Unsere Skireise führt uns auch in diesem<br />

Jahr wieder ins Salzburger Land.<br />

Wir fahren mit dem Bus für 14 Tage<br />

(27.02. - 13.03.) nach Maria Alm<br />

am Hochkönig. Die Fahrt ist geeignet<br />

zum Winterwandern, Langlauf<br />

und Ski-Alpin. Es sind zur Zeit noch<br />

zwei Doppelzimmer zu vergeben.<br />

Interessenten melden sich bitte telefonisch<br />

bei mir (493 59 22)<br />

Horst König<br />

Berichte und Ergebnisse<br />

Beim Jahrgangsbestenwettkampf im<br />

Gerätturnen der Jungen 2009, der<br />

am 29.11.2009 in der Grundschule<br />

im Taunusviertel ausgetragen wurde,<br />

erzielten unsere jungen BT-Turner<br />

hervorragende Ergebnisse.<br />

Im Jahrgang 1999 ( bis P 5 ) wurde<br />

Yannis Herpolsheimer 2.<br />

Ebenfalls Zweiter in seiner Altersklasse<br />

Jahrgang 1998 ( bis P 5 ) wurde<br />

Mathias Haby.<br />

In der zahlenmäßig stärksten<br />

Gruppe des Jahrganges 1997 ( bis<br />

P 6 ) erturnte Noah Schick den 3.<br />

Rang. Nur knapp dahinter kam Leon<br />

6<br />

Sportabzeichen – Vereinswettbewerb<br />

Seit ca. 20 Jahren beteiligt sich die BT an dem vom LSB ausgeschriebenen<br />

Wettbewerb. Die Siegerehrung für 2008 fand am 17.11.2009 statt.<br />

Mit 180 abgelegten Sportabzeichen belegte die BT in der Gruppe der Großvereine<br />

hinter dem TSG Berlin 1863 wieder einmal den 2. Rang.<br />

Für das Jahr 2009 waren bis zum Redaktionsschluss leider noch immer<br />

nicht alle Meldungen abgegeben. Dennoch können folgende Wiederholungen<br />

mit einer besonderen Zahl heute schon bekannt gegeben werden:<br />

Wolfgang Messall 1. Männerabt. zum 45sten Mal<br />

Reinhard König 9. Männerabt. zum 40sten Mal<br />

Renate Engler 6. Frauenabt. zum 30sten Mal<br />

Ingrid Merkens 7. Frauenabt. zum 25sten Mal<br />

Renate Goering 9. Frauenabt. zum 25sten Mal.<br />

Hierzu herzliche Glückwünsche!<br />

Auf eine schnellere Bearbeitung der Meldebogen im Jahre 2010 hoffen<br />

Reinhard u. Horst König<br />

Jahrgangsbestenwettkampf,<br />

Jungen 2009<br />

Zeunert auf den 4. Platz. Auch Leon<br />

Wolff turnte beherzt und wurde<br />

letztendlich 13. in diesem starken<br />

Teilnehmerfeld.<br />

Ein großer Dank gebührt dem<br />

Austräger dieses Wettkampfes, dem<br />

TuS Lichterfelde und hier vor allem<br />

Ludwig Forster und seinen Mannen,<br />

die sich schon seit Jahren bewundernswert<br />

für das Jungen- und<br />

Mädchenturnen in Berlin einsetzen.<br />

Manfred Schick<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Schmerzen lindern – Beschwerden<br />

vorbeugen<br />

Jeden Montag in der Turnhalle<br />

Boddinstr.50 im Bezirk Neukölln, von<br />

17:30 bis 18:45 Uhr sagen wir unseren<br />

Rückenschmerzen den Kampf<br />

an! Durch mobilisierende und kräftigende<br />

Übungen, durch Balance- und<br />

Haltungsübungen und auch durch<br />

Dehn- und Entspannungsübungen<br />

formen wir unsere Wirbelsäule in<br />

die richtige Position. Es sind bei uns<br />

Frauen, wie auch Männer herzlich<br />

willkommen.<br />

Schau doch einfach mal vorbei<br />

und probiere selber aus, ob es Deinem<br />

Rücken nicht auch gut tun würde!<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Helga Lungwitz, Tanja Harnisch<br />

<strong>Abteilung</strong>sleiterin<br />

Staatl.gepr.Gymnastiklehrerin<br />

GAB Gesundheitstrainerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!