04.01.2013 Aufrufe

download Titelliste Fachliteratur Format: pdf - Zollner ...

download Titelliste Fachliteratur Format: pdf - Zollner ...

download Titelliste Fachliteratur Format: pdf - Zollner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachliteratur</strong><br />

Fachinformationen<br />

Die Literatur als Marktstudie<br />

relevante Titel bitte mitteilen<br />

® <strong>Zollner</strong><br />

Titel Seiten Datum<br />

Arbeiten mit ausländischen Nachunternehmern im Rahmen der internationalen Werkvertragsabkommen 143 2006<br />

Arbeitsmotivation in der Strafgefangenenarbeit 161 2006<br />

Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich 75 2006<br />

Arbeitszeitflexibilisierung und Work-Family Balance 75 2006<br />

ASB Summer University 2006: Assessment of student satisfaction with a threefold approach 181 2006<br />

Aspekte des Entwurfs und der Implementierung service-orientierter Architekturen am Beispiel von Portal-<br />

Systemen 115 2006<br />

Aspekte und Ausprägungen des viralen Marketing im Internet 109 2006<br />

Attraktivitätsprüfung des Wirtschaftsstandortes USA für deutschsprachige Unternehmensgründer 100 2006<br />

Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation 74 2006<br />

Aufgaben und Haftungsfragen des Wirtschaftsprüfers unter Berücksichtigung der neueren Gesetzgebung<br />

(KonTraG) 74 2006<br />

Ausbildung für die Arbeitslosigkeit 80 2006<br />

Ausgewählte Ansätze zur Anregung von Bildungsprozessen in Kindertageseinrichtungen 134 2006<br />

Auswahl von CRM-Software für den Reiseagenturbereich 85 2006<br />

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf deutsche Wohnimmobilienmärkte 122 2006<br />

Auswirkungen der Kapitalstruktur auf den Unternehmenserfolg 103 2006<br />

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen 93 2006<br />

Auswirkungen des demografischen Wandels im ländlichen Raum auf das ehrenamtliche Engagement am<br />

Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Bad Kreuznach 104 2006<br />

Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Marketing im Konsumgüterbereich 82 2006<br />

Auswirkungen von Pensionszusagen auf die wirtschaftliche Lage 80 2006<br />

Auswirkungen von Steuersenkungen auf die Konsum-/ Sparneigung 69 2006<br />

Autobiographische Spuren im Narrativ ausgewählter deutscher Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegsund<br />

Nachkriegsgeneration 289 2006<br />

Automatisierte Anpassung von .NET-Komponenten an einen kanonischen Interaktionsstil 163 2006<br />

'Balanced Scorecard' - gestütztes Change Management bei der Einführung elektronischer<br />

Beschaffungssysteme 143 2006<br />

Bedeutung und Nutzbarkeit von Ratings für in Deutschland zugelassene Publikumsfonds im<br />

Beratungsprozess der Fondsvermittlung bei einem privaten Finanzdienstleister 421 2006<br />

Bedingungsvariablen schöpferischen Denkens 147 2006<br />

Benchmarking von Service-Leistungen bei der Geschäftsmarke 'Nutzfahrzeuge' der Volkswagen AG 73 2006<br />

Bereit für die Balanced Scorecard?! 93 2006<br />

Besondere Anforderungen des Wissensmanagement an Multinationale Unternehmen 73 2006<br />

Besonderheiten und Probleme des russischen Logistikmarktes 84 2006<br />

Best Agers - Best Targets? 219 2006<br />

Besteuerung gemeinnütziger Vereine im deutschen Steuerrecht 78 2006<br />

Beteiligungskapital als Finanzierungsinstrument für innovative Unternehmen 53 2006<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Anforderungen alternder Belegschaften 87 2006<br />

Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur 118 2006<br />

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Produktionsplanung und -steuerung 133 2006<br />

Bewältigung von Staatsinsolvenz durch collective action clauses? 131 2006<br />

Bewegungsanalyse bei der Partnerwahl 105 2006<br />

Bewertung von Aktienoptionen 61 2006<br />

Bewertung von Fußballkapitalgesellschaften 107 2006<br />

Bewertung von Sicherheitsanforderungen 86 2006<br />

Bewertung von Unternehmensmarken 78 2006<br />

Bilanzierung und Bewertung von bilanziellen Schulden nach IAS/IFRS und deutschem Steuerbilanzrecht im<br />

Vergleich 177 2006<br />

Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifußballs in Deutschland 108 2006<br />

Bilingualismus in der frühen Kindheit 62 2006<br />

Biomonitoring an Kiefernnadeln im Rhein-Erft-Kreis 159 2006<br />

Blauer Himmel über der Bundesrepublik 100 2006<br />

BOT-Projects in Asia 105 2006<br />

Buyouts 127 2006<br />

Chancen in der Kontraktlogistik 65 2006<br />

© <strong>Zollner</strong> Managementberatung, Tel. +49 (0)8709 928052, info@zollner-beratung.de 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!