05.01.2013 Aufrufe

Funkanwendungen auf den ISM-Bändern - EMF-Monitoring

Funkanwendungen auf den ISM-Bändern - EMF-Monitoring

Funkanwendungen auf den ISM-Bändern - EMF-Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernmessung und Datenerfassung zur Erkennung, Aufspürung und Ortung von<br />

Personen und Objekten (Tracking, Tracing and Data Acquisition). Die Nutzung dieser<br />

Frequenzen ist nicht an einen bestimmten Standard gebun<strong>den</strong>.<br />

Folgende Tabelle beschreibt die Frequenznutzungsparameter:<br />

Tabelle 4: Frequenznutzung bei der Erkennung, Aufspürung und Ortung von Personen und<br />

Objekten.<br />

Frequenz<br />

457 kHz<br />

169,400–169,475<br />

MHz<br />

169,400–169,475<br />

MHz<br />

Maximale<br />

magneti-sche<br />

Feldstärke/<br />

maximale Strah-<br />

lungsleistung<br />

7 dBµA/m in 10<br />

m Entfernung<br />

500 mW ERP<br />

500 mW ERP<br />

Relative<br />

Frequenzbelegungsdauer<br />

Keine<br />

Einschränkung<br />

< 10%<br />

(Fernerfassung<br />

von Messwerten)<br />

< 1% (Erkennung,<br />

Aufspürung u.<br />

Ortung von<br />

Objekten)<br />

Modulatiomnsart/m<br />

a-ximal nutzbare<br />

Kanalbandbreite<br />

Unmodulierter Trä-<br />

ger<br />

50 kHz<br />

50 kHz<br />

Die Allgemeinzuteilung ist bis zum 31.12.2017 befristet. Die<br />

telekommunikationsrechtlichen Bestimmungen können BNetzA-Verfügung 21/2007<br />

entnommen wer<strong>den</strong>.<br />

2.7 Funkbewegungsmelder<br />

Zu dieser Kategorie von <strong>ISM</strong>-Funksystemen zählen Funkbewegungsmelder kleiner<br />

Leistung, Radar Systeme zur Sondierung des Füllstandes von Tanks (Tank Level<br />

Probing Radar) sowie die zur Untersuchung der Ba<strong>den</strong>beschaffenheit vorgesehenen<br />

bo<strong>den</strong>gestützten Radare mit synthetischer Apertur (Ground Based Synthetic<br />

Aperture Radar).<br />

Es gelten folgende Frequenznutzungsparameter, wobei es hinsichtlich der<br />

maximalen Kanalbandbreite und des Kanalrasters keine Einschränkungen gibt:<br />

Tabelle 5: Frequenznutzungsparameter.<br />

Frequenzbereich in GHz<br />

Maximale äquivalente Strahlungsleistung<br />

in mW EIRP<br />

2,4 – 2,4835 25<br />

9,2 – 9,5 25<br />

13,4 – 14,0 25<br />

24,0 – 24,25 100<br />

61,0 – 61, 5 100<br />

122,0 – 123,0 100<br />

244,0 – 246,0 100<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!