05.01.2013 Aufrufe

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafel 3g: Köcherfl iegenlarven (Trichoptera) (Seite 3/3):<br />

Ohne Flügelscheiden, mit Nachschiebeklaue am Ende<br />

des Hinterleibs, mit oder ohne Köcher<br />

34<br />

34 34<br />

Ja<br />

Abb. 116:<br />

Wassergeistchen<br />

(Hydropsyche sp.),<br />

~20 mm<br />

Alle drei Brustsegmente mit verhornten Platten 34 ?<br />

35<br />

Ja<br />

36<br />

Abb. 117:<br />

Bergbachköcherfl iege<br />

(Rhyacophila sp.),<br />

~25 mm, in schnell<br />

fl ießenden Bächen,<br />

! häufi g grünliche Farbe<br />

<strong>Nein</strong><br />

Nur das vorderste Brustsegment verhornt<br />

Mit büschelförmigen Kiemen 36 ?<br />

Abb. 118:<br />

Philopotamidae<br />

<strong>Nein</strong><br />

Ohne Kiemen<br />

Kopf einheitlich gefärbt <strong>und</strong> ohne Zeichnung 37 ?<br />

Ja<br />

37<br />

Abb 119:<br />

Netzköcherfl iege<br />

(Polycentropodidae)<br />

~22 mm,<br />

! Kopf gepunktet<br />

35<br />

<strong>Nein</strong><br />

Abb. 120:<br />

Mottenköcherfl iege<br />

(Psychomyiidae),<br />

! Kopf mit<br />

Zeichnung<br />

Tafel 3g, Abb. 116-120<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!