05.01.2013 Aufrufe

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

Nein - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Tafel 5: Muscheln (Bivalvia) (Seite 1/1): Mit zweiklappiger Schale<br />

Schale dreieckig <strong>und</strong> Wirbel an der Spitze 50 ?<br />

Ja<br />

Abb. 137:<br />

Wandermuschel<br />

(Dreissena polymorpha),<br />

Länge 30-40 mm,<br />

! Zickzackmuster<br />

<strong>Nein</strong><br />

Schale größer als 40 mm <strong>und</strong> Schalenform zungenförmig?<br />

51<br />

Ja<br />

Abb. 138:<br />

Teichmuschel<br />

(Anodonta sp.),<br />

! Schale dünnwandig,<br />

ohne Schloss ,<br />

52<br />

-200 mm<br />

oder<br />

51<br />

52<br />

Abb. 139:<br />

Flussmuschel (Unio sp.),<br />

! Schale dickwandig,<br />

mit Schloss 52 ,<br />

70-100 mm<br />

<strong>Nein</strong><br />

Schale deutlich gerippt <strong>und</strong> sehr hart?<br />

Ja<br />

Abb. 140:<br />

Körbchenmuschel<br />

(Corbicula sp.),<br />

Länge 20-30 mm<br />

53<br />

<strong>Nein</strong><br />

Wirbel liegt in der<br />

Mitte 53 ?<br />

Ja<br />

Abb. 141:<br />

Kugelmuschel<br />

(Sphaerium sp.),<br />

Länge<br />

7-15 mm<br />

<strong>Nein</strong><br />

Abb 142:<br />

Erbsenmuschel<br />

(Pisidium sp.),<br />

kleiner als 7 mm<br />

Tafel 5, Abb. 137-142<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!