05.01.2013 Aufrufe

SG Bremen-Ost - SG Achim/Baden

SG Bremen-Ost - SG Achim/Baden

SG Bremen-Ost - SG Achim/Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pokalspiel<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> - <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>/<strong>Baden</strong><br />

07.01.005, 20.00 Uhr Bezirkssportanlage Hemelingen<br />

Liebe Zuschauer! Kader <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong><br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> wünscht allen Handballfans ein frohes neues Jahr und begrüßt<br />

Sie ganz herzlich zum heutigen Pokalderby zwischen der <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> und<br />

der <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>/ <strong>Baden</strong>.<br />

Wie schon im letzten Jahr, als es im Januar 2004 gegen den ATSV Habenhausen<br />

ging, so ist uns auch in diesem Jahr das Losglück treu geblieben, sodass wir uns<br />

in der 4. BHV Runde wieder gegen einen Regionalligisten messen dürfen.<br />

Es wird auch ein Wiedersehen der besonderen Art werden: Thomas Panitz trifft auf<br />

seinen Freund und Nachbarn „Matze“ Köhnecke, Lars Müller-Dormann auf seinen<br />

ehemaligen Mitspieler „Matze“ Brandt, Florian Block-Osmers wird seinem alten<br />

Oyten-Coach Manni Ellmers zeigen, was er alles bei ihm gelernt hat, Reinhard<br />

Leprich darf erstmals in einem Pflichtspiel gegen seine alten Kollegen spielen und<br />

Bodo Budelmann, derzeit Co-Trainer in <strong>Achim</strong>, wird sicherlich an die vielen Erfolge<br />

zurückerinnert werden, die er im Dress der <strong>SG</strong>BO feierte.<br />

Auch wenn die Favoritenrolle mehr als deutlich ist (<strong>Achim</strong> hat schließlich 5 Spieler<br />

im Kader die bereits Erstligaluft geschnuppert haben), so freuen wir uns trotzdem<br />

auf ein tolles, attraktives Pokalspiel!<br />

Viel Spaß wünscht Martin Glatz<br />

Marco Blum (12) Torwart<br />

Jörg Elfers (16) Torwart<br />

Hannes Lässig (9) Linksaußen<br />

Marcus Koblofski Linksaußen<br />

Carsten Brüns (7) Rückraum<br />

Lars Müller-Dormann (6) Rückraum<br />

Thomas Panitz (33) Rückraum<br />

Björn Sundermann (23) Rückraum<br />

Thomas Krenke (22) Rückraum<br />

Karol Kreft (8) Rechtsaußen<br />

Marcel Wrede (34) Rechtsaußen<br />

Jens Hafemann (2) Kreisläufer<br />

Reinhard Leprich (5) Kreisläufer<br />

Manfred Ellmers (Trainer), Rainer Lange (Co-Trainer),<br />

Kerstin Platz (Betreuerin), Daniel Kornblum (Physiotherapeut),<br />

Martin Glatz (Manager)<br />

Handball aktuell: Andrea Jockheck Kasse: Regina Wrede<br />

Hallensprecher: Wilfried Fritsch, Peter Bischoff Zeitnehmer: Uwe Mathei, Manfred Wolters


Kader <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>/ <strong>Baden</strong><br />

Ariel Panzer (28) Torwart<br />

Holger Eilts (1) Torwart<br />

Joachim Landsmann (76) Torwart<br />

Aljoscha Schmidt (23) Linksaußen<br />

Roman Döhling (18) Linksaußen<br />

Florian Block-Osmers (2) Linksaußen/ Rückraum<br />

Aaron Ziercke (20) Rückraum<br />

Jens Klenke (4) Rückraum<br />

Mario Allendörfer (21) Rückraum<br />

Matthias Brandt (22) Rückraum<br />

Stefan Spöde (6) Rückraum<br />

Matthias Köhnecke (3) Rückraum/ Kreisläufer<br />

Cord Katz (10) Kreisläufer<br />

Daniel Hoppe (11) Rechtsaußen/ Rückraum<br />

Ireneusz Faciejew (7) Rechtsaußen<br />

Roman Becvar (Trainer), Jörg Budelmann (Co-Trainer), Jens Blimke (Physio)<br />

Uwe Inderthal (Sportlicher Leiter), Jürgen Döhling (Manager)<br />

Fortsetzung von Seite 30<br />

3.+ 4. Herren<br />

Beide Mannschaften treffen in der Kreisklasse A aufeinander. Während<br />

die 3. mit Platz 10 auf Tuchfühlung mit den Abstiegsrängen ist, ist die<br />

4. einfach nicht zu stoppen. 20:0 Punkte und ein Platz vor dem unmittelbaren<br />

Nachbarn aus Hemelingen sind aller Ehren Wert.<br />

1. Damen<br />

Für die 1. Damen ist nach der Hinrunde ebenfalls noch ein Aufstiegsplatz<br />

in Sicht. 13:7 Punkte bedeuten derzeit Platz 3 in der Kreisliga<br />

der Frauen. Zwar sind die beiden führenden Mannschaften fünf bzw.<br />

vier Punkte davon gezogen, aber mit einer Energieleistung in der<br />

Rückserie kann man sicherlich noch mal oben anklopfen.<br />

Jugend<br />

Schaut man auf die Jugendmannschaften stechen sofort zwei Mannschaften<br />

ins Auge. Sowohl die männliche A-Jugend, als auch die weibliche<br />

A-Jugend belegen verlustpunktfrei die ersten Plätze in ihren jeweiligen<br />

Kreisligen. Auch hier zeigt sich, dass die <strong>SG</strong>BO auf einem<br />

guten Weg ist, auch im Jugendbereich wieder zu einer festen Größe<br />

im Bremer Handballsport zu werden.


Halbzeitbilanz unserer Mannschaften<br />

Die Hinrunde ist absolviert und ein Blick auf die Tabellen der unterschiedlichen<br />

Ligen zeigt, dass sich die <strong>SG</strong>BO auf einem guten Weg befindet. Viele Mannschaften<br />

stehen ganz oben in ihren Klassen und schicken sich an, in der kommenden<br />

Saison eine Klasse höher auf Torejagd zu gehen.<br />

1. Herren<br />

Unsere „Erste“ befindet sich zum Jahreswechsel auf Platz 5 in der<br />

Oberliga. Bei einem Punktverhältnis von 12:12 Punkten sind viele der<br />

Beteiligten zwar mit dem Tabellenplatz zufrieden, nicht aber unbedingt<br />

mit dem Punktverhältnis. Schade besonders die Tatsache, dass in<br />

vielen verloren gegangenen Spielen mehr drin war. Besonders die Partie<br />

gegen den unangefochtenen und verlustpunktfreien Tabellenführer<br />

aus Barnstorf ist hier noch in Erinnerung.<br />

2. Herren<br />

Der Unterbau der Oberliga-Mannschaft schickt sich an, die Kreisliga<br />

zu verlassen um in die neu geschaffene Kreis-Oberliga aufzusteigen.<br />

Platz 4 mit 14:6 lässt noch berechtigte Hoffnungen für einen zum Aufstieg<br />

berechtigten Platz in der Rückrunde.<br />

Fortsetzung auf Seite 35<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> vs. <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Eine etwas andere Beziehung<br />

Unzählige Male spielten Sie zu Regionalligazeiten gegeneinander. Früher hatte<br />

häufig unsere SBGO die Nase vorn, mittlerweile hat sich die <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>-<strong>Baden</strong><br />

zum ambitionierteren und auch erfolgreicheren Verein entwickelt. Doch nicht<br />

nur auf dem Spielfeld hat man sich getroffen. Auch außerhalb der Halle wurden<br />

die Kontakte geknüpft:<br />

Wussten Sie eigentlich, dass bei der Gründung der <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>-<strong>Baden</strong>, die<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> mit Rat und Tat zur Seite stand. Der TV Arbergen und der TV<br />

Mahndorf hatten bereits im Jahr 1973 die Idee des ersten als Spielgemeinschaft<br />

geführten Handballvereins <strong>Bremen</strong>s. 19 Jahre später fand ein<br />

reger Erfahrungsaustausch zwischen den damaligen „Machern“ beider Vereine,<br />

Peter Hadeler und Erhard Wiedwald statt.<br />

Wussten Sie eigentlich, dass seitdem ein intensiver „Spielertausch“ zwischen<br />

den beiden Rivalen stattgefunden hat. Es begann mit Martin Schmidt,<br />

der damals aus <strong>Achim</strong> in die Bezirkssportanlage wechselte. Martin reifte bei<br />

uns weiter und es dauerte nicht lange bis er beim THW Kiel in der Bundesliga<br />

erste Meisterschaften feiern konnte. In Kiel wurde Martin sogar Nationalspieler<br />

Fortsetzung auf Seite 15


Jahreshauptversammlung der <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong><br />

Montag, 31.01.2005 um 20.00 Uhr in Grothenn’s Gasthaus<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Sportlicher Rückblick<br />

3. Organisatorischer Rückblick<br />

4. Bericht des Kassenwartes<br />

5. Berichte<br />

a) der Jugendwartin<br />

b) des Schiedsrichterwartes<br />

c) des Gerätewartes<br />

e) der Pressewartin<br />

6. Entlastungen<br />

a) 1. und 2. SpielleiterIn der <strong>SG</strong>BO<br />

b) Kassenwart<br />

c) Jugendwartin<br />

d) Schiedsrichterwart<br />

e) Pressewartin<br />

f) Gerätewart<br />

7. Wahlen<br />

a) Kassenwart<br />

b) Jugenwart<br />

c) Schiedsrichterwart<br />

d) Pressewart<br />

e) Gerätewart<br />

f) Zeugwart<br />

g) 1. und 2. Spielleiter der <strong>SG</strong>BO<br />

8. Anträge<br />

9. Ausblick<br />

§ Veranstaltungen<br />

§ Turniere<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge müssen spätestens am 12. Januar 2005 schriftlich bei Martin Glatz<br />

oder Claudia Peters vorliegen.<br />

- Spielleitung der <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> -<br />

Fortsetzung von Seite 11<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> vs. <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Eine etwas andere Beziehung<br />

und ist heute neben der Spielertrainertätigkeit beim Oberligisten SV<br />

Mönkeberg-Kiel in der Marketingabteilung der Zebras beschäftigt. Hier haben<br />

sicherlich beide Vereine ihren Beitrag zu dieser Entwicklung beigetragen.<br />

Es folgte der Wechsel von Jörg Budelmann, der immer noch in Arbergen wohnt<br />

und die Autos einiger Vereinsmitglieder repariert, von der bremer zur niedersächsischen<br />

<strong>SG</strong>. „Bodo“ sitzt noch heute als Torwarttrainer auf der Bank des<br />

letztjährigen Zweitligisten.<br />

Den gleichen Weg schlug auch Tobias Naumann ein, der aus Daverden zu <strong>Ost</strong><br />

kam und dann weiter in <strong>Achim</strong> sein Glück probierte.<br />

Letzter Wechsel in der Reihe ist der von Reinhard Leprich, der vor dieser Spielzeit<br />

mal wieder den umgekehrten Weg einschlug und sicherlich besonders<br />

heiß auf die Partie gegen seine alten Mitspieler sein dürfte.<br />

Wussten Sie eigentlich, dass sich auch privat die Wege der Spieler immer<br />

wieder kreuzen. So feierte u.a. <strong>Achim</strong>s Keeper Joachim Landsmann seine<br />

Hochzeit, die gesamte Mannschaft die diesjährige Weihnachtsfeier in unserem<br />

Vereinslokal und von unserem Spieler Carsten Brüns mitgeführten „Grothenn’s<br />

Gasthaus“.<br />

Ellmers sieht „besonderen Anreiz“<br />

Von Björn Lakemann<br />

In der 4. Pokalrunde des Bremer Handball-Verbandes kommt es zum prickelnden<br />

Aufeinandertreffen des Oberligisten <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> gegen den Regionalligisten<br />

<strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>/<strong>Baden</strong>. Im Vorfeld hier ein Interview mit dem Bremer-Coach<br />

Manfred Ellmers und Uwe Inderthal, seines Zeichens sportlicher Leiter der <strong>SG</strong>.<br />

Frage: Willkommen zum ersten Pflichtspiel im Jahre 2005. Welchen Stellenwert<br />

hat das für ihr Team ?<br />

Ellmers: Für uns ist das natürlich ein ganz besonderer Anreiz gegen ein<br />

Regionalligaspitzenteam zu spielen. Unter der Woche testeten wir gegen Hatten-Sandkrug,<br />

ebenfalls Regionalliga, und wollen versuchen die <strong>SG</strong> etwas ärgern.<br />

Obwohl ich den Gast aus dem Kreis Verden in der absoluten Favoritenrolle<br />

sehe, weil man beide Klassen nicht vegleichen kann.<br />

Inderthal: Für uns gilt die klare Zielsetzung in der nächsten Saison wieder im<br />

DHB-Pokal dabei zu sein. Also müssen wir noch zwei Runden überstehen und<br />

das Los in dieser Runde sollte für uns machbar sein.<br />

Fortsetzung auf Seite 19


Fortsetzung von Seite 15<br />

Frage: Wie sieht ihre bisherige Saisonbilanz aus ?<br />

Ellmers: Wir haben leider unnötig Spiele verloren und vier bis sechs Punkte<br />

eingebüßt. Mit den Punktspielen kann ich nicht ganz zufrieden sein, doch im<br />

Pokalwettbewerb lief es gut. Das Erreichen der DHB-Runde ist sicher ein zusätzlicher<br />

Anreiz.<br />

Inderthal: Wir haben in vielen Spielen nicht unser Potenzial abgerufen und sechs<br />

unnötige Punktverluste kassiert. Als Titelfavorit muss man seine Heimspiele<br />

gewinnen, dagegen war die Niederlage in Burgdorf 100%ig vertretbar, weil sich<br />

das Team bemüht hat. Im Pokalwettbewerb geht es jetzt um eine Art Schadensbegrenzung<br />

für den unbefriedigenden Saisonverlauf.<br />

Frage: Wie sehen ihre Trainingsbemühungen seit Weihnachten aus ?<br />

Ellmers: Zwischen Weihnachten und Neujahr habe wir eine Trainingseinheit absolviert<br />

und bis zur Partie am Freitag werden es vier Einheiten werden.<br />

Inderthal: Unser Team hat bis kurz vor Weihnachten trainiert und hat dann bis<br />

Anfang der Woche freigehabt, um den Kopf freizukriegen. Diesen Montag ging<br />

es wieder los und wir trainierten bis zum Spiel jeden Tag. Wir werden uns intensiv<br />

auf das heutige Spiel vorbereiten und unsere Spieler konnten auch zweimal<br />

täglich trainieren, wenn Sie denn wollten.<br />

Frage: Die <strong>SG</strong> machte ihre Weihnachtsfeier bei Grothenns Gasthaus, der<br />

Stammgaststätte der <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong>. Wie sieht die Verbundenheit beider<br />

Klubs aus ?<br />

Ellmers: Die Verbundenheit ist schon da und das Verhältnis ist freundschaftlich.<br />

Dagegen ist das Verhältnis von <strong>Achim</strong>/<strong>Baden</strong> und Habenhausen schon eine andere<br />

Geschichte...<br />

Inderthal: Man kennt sich und besonders durch den ersten Vorsitzenden Martin<br />

Glatz haben beide Klubs ein gutes Verhältnis. Das sieht man ja auch am Wechsel<br />

von Reinhard Leprich, der jetzt bei der <strong>SG</strong> <strong>Ost</strong> spielt. Wir griffen dem Ellmers-<br />

Team unter die Arme, als Probleme auf der Kreisläuferposition auftraten.<br />

Frage: Welchen Tipp geben Sie für die heutige Begegnung ab ?<br />

Ellmers: Ich tippe überhaupt nicht, doch wenn wir gut spielen ist vielleicht eine<br />

Überraschung drin.<br />

Inderthal: Alles andere als ein Sieg der <strong>SG</strong> <strong>Achim</strong>/<strong>Baden</strong> wäre eine Enttäuschung!<br />

Wir wünschen beiden Teams ein faires Spiel und den Zuschauern ein spannendes<br />

Handballspiel!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!