05.01.2013 Aufrufe

14 - STA Travel

14 - STA Travel

14 - STA Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwilligenprojekte<br />

NATURSCHUTZ<br />

PROJEKT<br />

52<br />

4<br />

WochEn<br />

Baie Ternay<br />

Freiwilligen Projekt<br />

hIghLIghTS<br />

Victoria<br />

SEYCHELLEN<br />

SchuTz dER koRALLEnRIFFE<br />

AuF dEn SEychELLEn<br />

SEychELLEn, InSEL MAhE<br />

Mahe<br />

Beim Tauchen erlebst du<br />

die atemberaubende und<br />

unberührte Unterwasserwelt<br />

und hilfst aktiv beim Meeresschutz<br />

mit.<br />

• Lernen, wie man Fisch- und<br />

Korallenarten im Indischen Ozean<br />

identifiziert<br />

• Verlassene tropische Inseln<br />

• Erkundung verschiedener Tauchplätze<br />

• Beobachtung von Korallenriffen<br />

• Besuch der Brutgebiete verschiedener<br />

bedrohter Schildkrötenarten<br />

LEISTungEn & InFoRMATIonEn<br />

Termine: Programmbeginn 1-2 x monatlich<br />

samstags, Programmdauer 4 Wochen<br />

Projekt Standort: Insel Mahe<br />

Anreise: Eigene Anreise nach Port Victoria<br />

auf der Insel Mahe, Transfer ab/bis Flughafen<br />

inklusive, wir empfehlen die Anreise einen Tag<br />

vor Programmbeginn<br />

unterkunft: Mehrbettzimmer (max. 12<br />

Personen) in einfachen Unterkünften mit<br />

Gemeinschaftsbad, Elektrizität und fließend<br />

Wasser (kalt)<br />

Mahlzeiten: Alle Mahlzeiten inklusive<br />

Betreuung vor ort: Englischsprachiger<br />

Programmkoordinator, Mitarbeiter, Forscher<br />

Alter: Min. 18 Jahre<br />

Sprachkenntnisse: Englisch Grundkenntnisse<br />

erforderlich<br />

Sonstiges: Polizeiliches Führungszeugnis<br />

erforderlich, Teilnehmer benötigen einen PADI,<br />

CCI oder gleichwertigen Tauchschein, es besteht<br />

auch die Möglichkeit diesen vor Ort innerhalb<br />

von 4 Tagen vor Beginn des Projektes zu machen<br />

Mehr zeit im Projekt: Gesamtdauer<br />

6 Wochen ab € 3.420 / CHF 3‘663<br />

8 Wochen ab € 4.500 / CHF 4‘820<br />

Tour code: <strong>STA</strong>y (GVI) - Marine conservation in<br />

the Seychelles<br />

FIT FüR dIE zukunFT MIT EInEM PRoFESSIonELLEn<br />

ab € 2.200 / chF 2’828<br />

AuSLAndSPRAkTIkuM<br />

Du wirst auf Einladung der Regierung der Seychellen und lokaler NGOs mit engagierten Vorgesetzten<br />

zusammen arbeiten, um weitreichende Erfahrungen während deines Praktikums zu machen. Priorität<br />

des Projektes ist die Unterstützung der biologischen Forschung und des Schutzprogramms. Zu den<br />

Aufgaben gehören Erforschung, Beobachtung und Datenerfassung von Korallenriffen, wirbellosen<br />

Tieren, Walhaien und Wasserschildkröten, des Weiteren werden Planktonproben entnommen. Durch<br />

deine Mitarbeit sammelst du praktische Erfahrungen in einer Vielzahl von Bereichen, inklusive<br />

Projektmanagement und Teamführung.<br />

Praktikumsinhalte und Qualifikationen<br />

• International anerkannte Qualifizierung in Teamführung<br />

• PADI Coral Reef Research Diver Distinctive Speciality Kurs<br />

• PADI Advanced Open Water Kurs<br />

• Praxisnahes Tauchsportkompressor Training<br />

• Erste Hilfe & CPR Training<br />

• Korallenriffökologie / Ökologie der Wasserschildkröten<br />

• Biologische Datenerhebung / Umweltbildung<br />

• Workshops zur Sensibilisierung für die Belange des Meeresschutz<br />

ab<br />

€ 2.340<br />

chF 2’506<br />

üBER dAS PRoJEkT<br />

Dieses Traumprojekt bietet dir eine einmalige Chance, in einer fast unberührten Umgebung vieles<br />

über Meeresbiologie und Meeresschutz sowie das Tauchen zu Forschungszwecken zu lernen. Du<br />

wechselst zwischen Tauch- und Landprojekten, um die Arbeit abwechslungsreich zu gestalten.<br />

Korallenriffe spielen im Ökosystem des Meeres eine wichtige Rolle. Die Informationen, die aus<br />

den Forschungsergebnissen gewonnen werden, dienen dazu, ein gezieltes Riffmanagement zum<br />

nachhaltigen Schutz der Korallenriffe zu entwickeln.<br />

dEInE TAgE IM PRoJEkT<br />

Zu deinen Aufgaben gehört die Beobachtung von Korallenriffen, Migrationsstudien über Walhaie,<br />

Entnahme und Untersuchung von Planktonproben und Studien zum Verhalten von Meeresschildkröten.<br />

Projektarbeit ist Mo-Fr von früh morgens bis zum frühen Abend, je nach Wetter- und<br />

Wasserkonditionen 5-10 Tauchgänge pro Woche.<br />

Die meisten Volontäre verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Tauchgängen entlang des Riffs und bei<br />

der Sammlung von Daten über Korallen und andere Riffbewohner.<br />

Zu deinen Aufgaben gehört auch das Präparieren und Waschen der Tauchausrüstung.<br />

Die anfallenden Aufgaben im Camp (kochen, aufräumen, etc.) werden ebenfalls abwechselnd von den<br />

Volontären übernommen.<br />

Deine Unterwassererlebnisse kannst du am Abend in der Teambesprechung Revue passieren lassen.<br />

An den Wochenenden kann entweder an gemeinsamen Aktivitäten teilgenommen werden oder sie<br />

können für Wochenendtrips zu anderen Inseln genutzt werden.<br />

Das Praktikum kann nur in Verbindung mit dem Projekt gebucht werden, da die Praktikumsinhalte auf<br />

dem Projekt aufbauen.<br />

ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!