05.01.2013 Aufrufe

Wohnen und Leben mit Demenz - Diakonisches Werk ...

Wohnen und Leben mit Demenz - Diakonisches Werk ...

Wohnen und Leben mit Demenz - Diakonisches Werk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätshandbuch<br />

Alten- <strong>und</strong> Pflegeheim <strong>Diakonisches</strong> <strong>Werk</strong><br />

Laurentiushaus Olching Fürstenfeldbruck e.V.<br />

7.2.1. Konzeption zur Pflege <strong>und</strong> Begleitung<br />

demenzkranker Menschen<br />

5.2 BAULICHE STRUKTUR UND AUSSTATTUNG<br />

Untergeschoss „E „ <strong>mit</strong> 15 Einzelapartments <strong>mit</strong> jeweils eigenem Bad, Dusche <strong>und</strong> WC.<br />

Eine Wohnung für drei Personen. Gemeinsames Wohnzimmer <strong>mit</strong> anschließender Kü-<br />

che, 3 Sitzecken für jeweils 4 – 6 Personen, Stationsbad, ein WC am Gang, Personal-<br />

umkleideraum <strong>mit</strong> Personaltoilette, Fernsehzimmer<br />

Erdgeschoss „ 0 „ <strong>mit</strong> 18 Einzelapartments <strong>mit</strong> jeweils eigenem Bad, Dusche <strong>und</strong> WC.<br />

Eine Wohnung für 2 Personen. Gemeinsames Wohnzimmer <strong>mit</strong> anschließender Küche,<br />

Stationsbad, 1 Sitzecke für 4 – 6 Personen, 2 WC am Gang, Stationszimmer<br />

5.3 ORGANISATION DES WOHNBEREICHS<br />

Wir führen einen offenen Bereich in der eine Begleitung <strong>und</strong> Pflege durchgeführt wird.<br />

D.h.: Die Bewohner können auf Wunsch das Haus selbstständig verlassen. Durch unse-<br />

re intensive Begleitung kommt der Wunsch nach Weglaufen in den meisten Fällen al-<br />

lerdings erst gar nicht auf. Bei absehbarer Eigen- bzw. Fremdgefährdung durch Weg-<br />

laufen kann eine vorübergehende stationäre gerontopsychiatrische Behandlung oder<br />

Verlegung in eine geschlossene Einrichtung notwendig sein. Die rechtliche Möglichkeit<br />

des Anbringens eines elektronischen Meldesystems in Einzelfällen wird geprüft.<br />

Der Bereich soll in einen homogenen Dementenbereich umgewandelt werden. Unser<br />

Ziel ist ein homogener Dementenbereich vorerst im Untergeschoss „ E „ , dann auch im<br />

Erdgeschoss „ 0 „ von Bereich 1.<br />

Wir möchten die Kleingruppenatmosphäre in eine Gruppe <strong>mit</strong> ca. 10 dementen Bewoh-<br />

nern erreichen.<br />

Bei dauerhafter Bettlägerigkeit soll nach einer Übergangszeit die Verlegung in einen<br />

anderen Pflegebereich des Hauses angestrebt werden.<br />

Verteiler: Ausgabedatum: Seite:<br />

HL, PDL, WB, SKB 21.01.2005 8 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!