05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 25. Mai 2012 - Horgenzell

Ausgabe vom 25. Mai 2012 - Horgenzell

Ausgabe vom 25. Mai 2012 - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F-Jugend<br />

In den Pfingstferien findet kein F-Jugendtraining statt. Das<br />

nächste Training ist dann am Dienstag, 12. Juni <strong>2012</strong> um<br />

17:00 Uhr auf dem Sportplatz.<br />

Genießt die Ferien,<br />

Eure Trainer Werner, Michael und Roland<br />

1. Mannschaft gewinnt letztes Heimspiel<br />

Unsere 1. Mannschaft kann sich im letzten Heimspiel der<br />

Saison gegen den FV Molpertshaus mit 2:0 durchsetzen.<br />

Bereits in der zweiten Spielminute konnte unsere Mannschaft<br />

in Führung gehen. Torschütze war Manuel Oberhofer,<br />

er konnte einen Freistoß direkt verwandeln.<br />

Im folgenden Spielverlauf hatten die Gäste die besseren<br />

Torchancen, bissen sich aber an unserer Abwehr die Zähne<br />

aus und das Glück war auch auf unserer Seite. In der 72<br />

Minute musste unser Team einen Platzverweis hinnehmen<br />

und somit wurde die 1:0 Führung gefährlich knapp. Doch<br />

gelang es in der 81 Minute das wichtige 2:0 zu erzielen.<br />

Nach einem bestechenden Solo von Manuel Oberhofer<br />

durch die gesamte Molpertshauser Abwehr, scheiterte er<br />

am Torwart, aber Julian Strobel konnte den zweiten Ball<br />

verwerten. In diesem Spiel von unserer Mannschaft stimmte<br />

der Kampfgeist und die Chancen Verwertung weshalb<br />

der FV Molpertshaus letztendlich mit leeren Händen nach<br />

Hause fuhr.<br />

2. Mannschaft sichert sich Sieg in letzter Minute<br />

Unsere 2. Mannschaft konnte den FV Molpertshaus II mit<br />

3:2 schlagen und damit das letzte Heimspiel der Saison gewinnen.<br />

Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, bis in der<br />

30 Minute ein Eckball durch den Fünfer segelte und Alfred<br />

Eberle den Ball zur 1:0 Führung einschob.<br />

In der zweiten Halbzeit waren 10 Minuten gespielt, als dem<br />

Molpertshauser Torhüter eine Flanke von Alexander Werb<br />

unglücklich durch die Hände ins Tor glitt. Doch die 2:0 Führung<br />

für unsere Mannschaft schien die Spieler von Molpertshaus<br />

zu wecken. Schließlich gelang es den Gästen in<br />

wenigen Minuten das Spiel auszugleichen. Den Anschlusstreffer<br />

erzielten sie durch einen Konter und den<br />

Ausgleich per Kopf nach einer Hereingabe. Nach dem<br />

schnellen Ausgleich ließ der Druck der Gäste nach und unsere<br />

Mannschaft hatte wieder das spielerische Übergewicht.<br />

In der letzten Spielminute gab es nochmals Eckball<br />

für unsere Mannschaft und Alfred Eberle knipste erneut um<br />

entscheiden den 3:2 Endstand und Sieg.<br />

Vorschau<br />

Am kommenden Wochenende haben unsere aktiven<br />

Mannschaften spielfrei.<br />

Zweitägige Papier-Werkstatt im<br />

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf<br />

Teil 1 - Papier schöpfen mit Naturmaterialien<br />

AmMittwoch, 30. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> von 9:30 bis 12:30 Uhr bietet das<br />

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf eine Kreativ-Werkstatt für<br />

Kinder ab 7 Jahre an. Unter fachkundiger Anleitung von Petra<br />

Koch und Muriel Coletti schöpfen die Kinder selbst Papier und<br />

verarbeiten dabei auch selbst gesammelte Pflanzen und Naturmaterialien.<br />

Das Papier muss dann anschließend bis zum<br />

Freitag, <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> Seite 14<br />

nächsten Tag trocknen.<br />

Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die kleine Stärkung<br />

zwischendurch.<br />

Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf oder<br />

eine Schürze mitbringen.<br />

Die Veranstaltung findet in der Naturerlebnisschule des<br />

Naturschutzzentrums, Riedweg 3, Wilhelmsdorf statt.<br />

Kosten: 10,- Euro / Kind - Eine Anmeldung ist erforderlich<br />

unter Tel. 07503 739.<br />

Teil 2 - Herstellen eines Druckstocks und Papier bedrucken<br />

Am Donnerstag, 31. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> von 14:00 bis 17:00 Uhr können<br />

Kinder ab 7 Jahren unter Anleitung von Petra Koch und<br />

Muriel Coletti das am Vortag selbst geschöpfte oder bereit gestelltes<br />

Papier mit einem selbst gefertigten Druckstock bedrucken.<br />

Bitte wieder robuste Kleidung anziehen oder eine Schürze<br />

mitbringen sowie Trinken und Vesper für die Pause.<br />

Auch diese Veranstaltung findet in der Naturerlebnisschule des<br />

Naturschutzzentrums, Riedweg 3, Wilhelmsdorf statt.<br />

Kosten: 10,- Euro / Kind - Eine Anmeldung ist erforderlich<br />

unter Tel. 07503 739.<br />

Naherholung zwischen Schussen<br />

und Seen<br />

Führungsangebote durch unsere Gästeführer<br />

Professionelle Gästeführer zeigen Ihnen die unverwechselbare<br />

Natur- und Kulturlandschaft mit ihren typischen<br />

Moränenhügeln.<br />

Bis in den Oktober gibt es jeden ersten Samstag im Monat<br />

eine Führung durch das Naherholungsgebiet zwischen Schussen<br />

und Seen mit unterschiedlichen Treffpunkten/Themen und<br />

auch mit Sonderführungen (nächster Termin Samstag,<br />

02.06.<strong>2012</strong>). Beginn ist, falls nicht anders angegeben, um<br />

14:30 Uhr.<br />

Die sonntäglichen Führungen beginnen immer um 14:30<br />

Uhr am Parkplatz beim Häcklerweiher.<br />

Für Kinder bis 14 Jahren sind die Führungen kostenlos, Erwachsene<br />

zahlen 3,00 EUR.<br />

Die Führungen dauern circa 2 Stunden.<br />

Sonntag, 27. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Gästeführer: Manfred Traub<br />

VomGletscherseezueinerwunderbarenNaturlandschaft<br />

Am Pfingstsonntag wird Ihnen Manfred Traub die Entwicklung<br />

vonkaltenGletscherseenzueinerderschönstenoberschwäbischen<br />

Naturlandschaften mit idyllischen Seen, urigen Mooren,<br />

herrlichen Orchideen und interessanten Tieren aufzeigen.<br />

Freuen Sie sich auf eine attraktive Pfingstwanderung!<br />

Auch eine Einkehr in ortsansässigen Gasthäusern ist anschließend<br />

möglich. Wir würden uns freuen SIE auf dieser Führung<br />

begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie unsere Internetseite:<br />

www.zwischenSchussenundSeen.de<br />

Fußballcamp in Fleischwangen <strong>2012</strong><br />

Der SV Fleischwangen veranstaltet <strong>vom</strong> 27.07.-29.07.<br />

sein traditionelles Fußballcamp <strong>2012</strong>.<br />

Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von<br />

7-14 Jahren können sich hier anmelden.<br />

Information und Anmeldung unter www.SV-Fleischwangen.de.<br />

oder beim Jugendleiter Peter Keller unter der<br />

Tel.Nummer 07505 957800<br />

Achtung: Wer sich hier noch anmelden möchte sollte sich<br />

beeilen, da nur noch wenige Restplätze frei sind.<br />

Auf euer kommen freut sich der SV Fleischwangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!