06.01.2013 Aufrufe

Amtliche Mitteilungen - Gemeinde Obervellach

Amtliche Mitteilungen - Gemeinde Obervellach

Amtliche Mitteilungen - Gemeinde Obervellach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnung zu vermieten<br />

Wohnung am Hauptplatz, <strong>Obervellach</strong> 54, 54 m²,<br />

Küche, Bad und WC eingerichtet, ab April beziehbar.<br />

Anfragen unter Tel.: 0664/602838796.<br />

Milchlämmer und Almochsenfleisch<br />

„Für die Osterfeiertage halbe oder ganze Milchlämmer<br />

sowie „Pinzgauer Almochsenfleischpaket“ küchenfertig<br />

zerlegt. Meldungen an: Lassnighof, Unterwolligen<br />

3 oder Tel.: 0664/5967555 bzw.<br />

04782/2154.“ Familie Mayer<br />

Seminar: Grundkenntnisse der Fischerei<br />

Der Fischereirevierverband Spittal an der Drau veranstaltet<br />

am 10. April 2010 das Seminar „Unterweisung<br />

in die Grundkenntnisse der Fischerei“ in<br />

Möllbrücke (Hotel Kreinerhof). Anmeldungen unter<br />

www.fischereirevierverband-spittal.at oder telefonisch<br />

unter Tel.: 0650/4706077 (Herr Mag. Gradnitzer)<br />

oder Tel.: 0676/4007090 (Herr Ambrosch).<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Am 12. April 2010 beginnt ein Wirbelsäulengymnastikkurs<br />

in der Hauptschule <strong>Obervellach</strong> zur Kräftigung<br />

der Rückenmuskulatur, Vorbeugen von Rückenproblemen,<br />

Schulung der Geschicklichkeit und<br />

Beweglichkeit.<br />

Kursleiterin: BR Roswitha Pußnig aus Stall, 1x wöchentlich<br />

(montags) 1 Stunde (Beginn um 20.00<br />

Uhr), insgesamt 5 x<br />

Anmeldungen und Auskünfte bei BR Gabi Oberrainer<br />

unter Tel.: 04782/3090.<br />

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Rotes Kreuz – Blutspenden<br />

„Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten<br />

Kreuzes führt am Freitag, den 26. März 2010 in der<br />

Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Rotkreuz Ortsstelle<br />

eine Blutabnahme durch.“ Das Blutabnahmeteam<br />

Mölltaler Räucherforelle – frisch geräuchert<br />

„Bereichern Sie Ihren Osterschmaus wieder mit<br />

einer lokalen Gaumenfreude!<br />

Räuchertermin am Karfreitag, den 2. April 2010.<br />

Vorbestellungen werden bis spätestens Dienstag<br />

vor dem Räuchertermin von Herrn Folker Krall unter<br />

Tel.: 0664/1238118 entgegen genommen.“<br />

Wettbewerb „Naturschutz aus Bauernhand“<br />

Die Kärntner Landesregierung veranstaltet den<br />

Wettbewerb „Naturschutz aus Bauernhand“. Mit<br />

diesem Wettbewerb sollen die Ideen und Leistungen<br />

der Bauern für den Schutz der Kultur- und Naturlandschaft<br />

vor den Vorhang geholt werden. Gesucht<br />

sind die Ideen und Projekte:<br />

� die eine umfangreichere Planung benötigen<br />

� die keinen großen Aufwand bedeuteten, aber für<br />

einige Tiere Lebensräume schaffen<br />

� von unter 20-jährigen am Bauernhof<br />

Egal ob es sich um Naturschutz-Maßnahmen auf<br />

Äcker oder im Wald handelt – alle Ideen sind gefragt.<br />

Weitere Informationen und Teilnahmebögen<br />

erhalten Sie im <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong>ratsitzung am 18. März 2010 hat Herr Bürgermeister Dr. Wilhelm Pacher berichtet, dass<br />

� auch im heurigen Jahr die Pflege und Betreuung des Radweges (das sind ca. 10 km asphaltierter Radweg)<br />

von pro mente Kärnten durchgeführt wird. Dafür sind ca. EUR 1.800,-- zu bezahlen.<br />

� mit Ende des heurigen Schuljahres die Integrationsklasse in der Volksschule <strong>Obervellach</strong> ausläuft. Die Integrationskinder<br />

werden in der Hauptschule weiterhin unterrichtet oder besuchen andere Einrichtungen.<br />

� die erhöhte Nahwärmeanschlussförderung noch bis 30. Juli 2010 beantragt werden kann.<br />

� ein Straßenmarkiergerät gemeinsam mit den Nachbargemeinden angekauft werden soll.<br />

� sich die Homepage der Marktgemeinde <strong>Obervellach</strong> seit kurzem in einem neuen Gewand zeigt und unter<br />

www.obervellach.gv.at abrufbar ist. Auf der bisherigen Adresse www.obervellach.at finden Sie die <strong>Obervellach</strong>er<br />

Tourismus-Homepage.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>seite hat sich nicht nur optisch geändert, sondern bietet auch Personen mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen<br />

einen barrierefreien Zugang zur<br />

Homepage der Marktgemeinde. Darüber hinaus<br />

können Formulare heruntergeladen und zum Teil<br />

auch direkt ausgefüllt und an die <strong>Gemeinde</strong> zurückgeschickt<br />

werden. Dieses Angebot wird laufend erweitert.<br />

Auch die Inhalte der Seiten werden ständig<br />

gewartet.<br />

Bewährte Informationen wie z.B. das <strong>Gemeinde</strong>rundschreiben<br />

werden auch weiterhin online zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Sollten Ihnen Inhalte auffallen, die nicht mehr aktuell<br />

sind (z.B. neuer Vereinsobmann, geänderte Firmenadresse<br />

eines Betriebs…) teilen Sie uns das bitte<br />

mit, um es aktualisieren zu können. E-Mail an:<br />

andrea.schauperl@ktn.gde.at<br />

oder Tel.: 04782/2211 – 27 (Andrea Schauperl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!