06.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2011 deutsch.indd - Lebenshilfe

Tätigkeitsbericht 2011 deutsch.indd - Lebenshilfe

Tätigkeitsbericht 2011 deutsch.indd - Lebenshilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Wie jedes Jahr richtet sich die <strong>Lebenshilfe</strong> Südtirol mit<br />

ihrem <strong>Tätigkeitsbericht</strong> in erster Linie an ihre Mitglieder<br />

und an die öffentlichen Institutionen, aber auch an befreundete<br />

Verbände und an interessierte Mitbürger/<br />

innen. Sie gibt darin Auskunft über ihre vielfältige Tätigkeit<br />

in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung<br />

und führt die einschlägigen Kontaktadressen<br />

an.<br />

Auch wenn beim ersten Betrachten der Anschein entstehen<br />

kann, dass sich kaum Veränderungen ergaben,<br />

so können bei einer genaueren Analyse doch nicht<br />

unwesentliche Entwicklungen festgemacht werden:<br />

vom Standpunkt der <strong>Lebenshilfe</strong> aus in positiver wie<br />

auch in negativer Richtung.<br />

Positiv wirkte sich vor allem die klare Neustrukturierung<br />

aus, die in den letzten Jahren begonnen worden war<br />

und im Jahr <strong>2011</strong> endgültig zum Tragen kam. Die Einrichtungen<br />

und die vielfältigen Dienste der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

können durch die Zuordnung zu einzelnen Lebensbereichen<br />

effizienter und auch transparenter geführt bzw.<br />

angeboten werden. Auch ist die <strong>Lebenshilfe</strong> dadurch in<br />

der Lage, neue Dienste rascher zu übernehmen und sie<br />

flexibel den gegebenen Erfordernissen anzupassen.<br />

Die klare Arbeitsteilung zwischen Vorständen und<br />

Geschäftsleitung ist für die Entwicklung sehr förderlich<br />

und trägt dazu bei, unnötige Konflikte zu vermeiden.<br />

Der Landesvorstand, der die Gesamtverantwortung für<br />

die organisatorischen und finanziellen Belange trägt<br />

und im Frühjahr <strong>2011</strong> neu gewählt worden war, setzte<br />

sich neben der laufenden Tätigkeit vor allem das Ziel,<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!