06.01.2013 Aufrufe

Sektion Waakirchen des Deutschen Alpenvereins eV ...

Sektion Waakirchen des Deutschen Alpenvereins eV ...

Sektion Waakirchen des Deutschen Alpenvereins eV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

<strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Alpenvereins</strong> e.V.<br />

<strong>Sektion</strong>smitteilungen<br />

mit<br />

Tourenprogramm<br />

2008<br />

Vorwort <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

Liebe <strong>Sektion</strong>smitglieder,<br />

liebe Bergfreunde,<br />

<strong>Waakirchen</strong>, im Januar 2008<br />

vor fünfzehn Jahren wurde ich von Euch zum Nachfolger vom Reber Franz als 1.<br />

Vorstand gewählt. Dies war eine große Ehre für mich und ich habe mich bei allen<br />

Entscheidungen immer an Euer Vertrauen erinnert. Diese Zeit ist im Rückblick<br />

wahnsinnig schnell vorübergegangen.<br />

Es war ein Lebensabschnitt, der meine Freizeit und auch die meiner Familie stark<br />

in Beschlag genommen hat. Nichts<strong>des</strong>totrotz war es eine sehr schöne und auch<br />

lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Wir würden es bestimmt wieder<br />

machen.<br />

Wie ich bereits bei meiner letzten Wahl vor drei Jahren angekündigt hatte, war dies<br />

meine letzte Amtsperiode. Es ist auch an der Zeit, neue Ideen und neue Gedanken<br />

einzubringen, welchen ein „alter“ Vorstand vielleicht nicht ganz so aufgeschlossen<br />

gegenüber steht. Ein Wechsel nach bestimmter Zeit bringt, meiner Meinung nach,<br />

nur Vorteile und positive Veränderungen innerhalb eines Vereins.<br />

Es gibt keinen anderen Grund für meine Entscheidung. Ich möchte auch weiterhin<br />

aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen und mich gerne mit Tat - und wenn<br />

gewünscht - mit Rat einbringen.<br />

Zur Hauptversammlung am Donnerstag den 13. 03.2008 kann eine komplett neue<br />

Vorstandschaft zur Wahl vorgeschlagen werden. Für alle Positionen konnten Alt-<br />

bewährte als hervorragend geeignete und bekannte Vereinsmitglieder gewonnen<br />

werden. �


2<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

Ich danke Euch allen für die jahrelange großartige Unterstützung und Mithilfe.<br />

Für die weitere Zukunft wünsche ich Euch viele schöne und erfolgreiche Bergtouren,<br />

Glück und Gesundheit, sowie ein Stück Zufriedenheit.<br />

Euer Vorstand<br />

Erwin Welzmiller<br />

Vereinsintern<br />

In den Strukturen unserer <strong>Sektion</strong> hat sich in den letzten Jahren eine Wandlung<br />

vollzogen.<br />

Wir konnten mit drei freiwilligen Begleitern die Tourengruppe am Leben erhalten.<br />

Ein herzliches Dankeschön an diese Helfer.<br />

Im Jahr 2008 können wir nun wieder eine Tourengruppe anbieten. Vestl Landenhammer<br />

will diese Gruppe wieder ins Leben rufen. Der Eckhard Schmitt und der<br />

Rudi Wartner bieten zusätzlich zum Vestl weitere Touren an, um so das Angebot<br />

für Euch Tourengeher zu erweitern. Dadurch bedingt mussten sich der Vestl<br />

und der Mike Korinth aus der Jugendgruppe herauslösen. Trotz vielseitigem Angebot<br />

und intensiven Bemühungen der Beiden, wurde die Jugendgruppe immer<br />

weniger frequentiert, so dass eine - hoffentlich nur vorübergehende - Aufl ösung<br />

unvermeidbar war.<br />

Wir hoffen aber immer noch einen Nachfolger zu fi nden, der mit einer jungen<br />

Mannschaft wieder einen Neuanfang startet. Wer Interesse an der Führung der<br />

Jugendgruppe hat, kann sich gern bei Mike und Vestl vorab informieren.<br />

Auf der Sigriz-Alm sind Euch sicher schon unsere beiden neuen Hüttenwirtinnen<br />

Maria und Anni aufgefallen, die seit der Bergmesse für uns ihren Dienst auf der<br />

Alm verrichten.<br />

Auch Anni und Jörg Morawe haben sich bereit erklärt, noch ein weiteres Jahr<br />

dranzuhängen. Den Vieren auch auf diesem Weg ein herzliches Vergelt‘s Gott.<br />

Das Kinderklettern in der Tölzer Kletterhalle, immer am letzten Samstag im Monat,<br />

erfreut sich so großer Beliebtheit, dass inzwischen altersmäßige Beschränkungen<br />

festgelegt werden mussten. Wir bitten dafür um Verständnis, da ein sicheres<br />

Klettern mit mehr als 20 Kindern so nicht mehr möglich war.<br />

Seit heuer gilt der Familienbeitrag <strong>des</strong> DAV auch in unserer <strong>Sektion</strong>. Wir mussten<br />

uns nach einem Hinweis vom Hauptverein anpassen. Familien, bei denen beide<br />

Elternteile und deren Kinder unserer <strong>Sektion</strong> angehören, bezahlen einen Familienbeitrag<br />

(einmal Kat. A und einmal Kat. B). Wir werden auch hierbei lediglich<br />

den Min<strong>des</strong>tbeitrag erheben. Kinder und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr<br />

sind beitragsfrei.


<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

Allgemeines<br />

Unsere <strong>Sektion</strong> hat zu Beginn der letzten Wintersaison 14 Paar Schneeschuhe<br />

in verschiedenen Größen angeschaft. Diese können von den <strong>Sektion</strong>smitgliedern<br />

nach telefonischer Absprache beim Vestl Landenhammer (08021/8226) ausgeliehen<br />

werden.<br />

Wenn nichts anderes vereinbart ist der Treffpunkt für alle Unternehmungen<br />

der Parkplatz vor der Turnhalle in <strong>Waakirchen</strong>. Der genaue Termin wird jeweils<br />

kurzfristig in der Tagespresse, als AV-E-Mail und in der Schigymnastik bekannt<br />

gegeben. Bei der Tourengruppe bittet der Vestl um vorherige Anmeldung, damit<br />

bei evtl. anstehenden Änderungen niemand umsonst zum Treffpunkt fährt. Bei<br />

den Klettersteig-Touren bitte unbedingt persönlich beim Gottfried Seemann<br />

anmelden. Für Schitouren ist die übliche Tourenausrüstung mitzubringen.<br />

Zwingend erforderlich ist ein intaktes VS-Gerät (sonst Ausschluss von der<br />

Tour), eine Lawinenschaufel, und eine Lawinensonde.<br />

Sämtliche Touren werden als Gemeinschaftstouren durchgeführt. Die Tourenbegleiter<br />

übernehmen nur die Organisation für die Durchführung der Touren.<br />

„Bergsteigen“ ist nie ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer <strong>Sektion</strong>sveranstaltung,<br />

Tour oder Ausbildung grundsätzlich auf eigene Gefahr und<br />

eigene Verantwortung. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung der <strong>Sektion</strong><br />

verzichtet das Mitglied oder der Teilnehmer auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen<br />

jeglicher Art gegen die Tourenbegleiter oder Ausbilder, andere<br />

<strong>Sektion</strong>smitglieder oder die <strong>Sektion</strong> soweit es sich nicht um Vorsatz oder grobe<br />

Fahrlässigkeit handelt und soweit nicht durch bestehende Haftpfl ichtversicherungen<br />

der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Insbesondere ist eine Haftung der<br />

Ausbilder, Tourenbegleiter und Referenten oder der <strong>Sektion</strong> - soweit wie gesetzlich<br />

zulässig - ausgeschlossen.<br />

Die <strong>Sektion</strong> besitzt natürlich auch Handy‘s, die von den Tourenbegleitern immer<br />

mitgenommen werden. Trotzdem bitten wir die Teilnehmer um Mitnahme evtl.<br />

eigener Handy‘s, damit bei Notfällen Reserven vorhanden sind.<br />

gez. 1. Vorsitzender<br />

Heute muss alles schnellgehen.<br />

In dieser Zeit, die keine Zeit hat,<br />

versuche Mensch zu bleiben.<br />

LASS DICH NICHT HETZEN!<br />

Auch die Schnecke erreichte die Arche Noah.<br />

3


4<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

Tourenprogramm 2008<br />

Januar<br />

Familiengruppe 19.01.08 Schi- und Schlittenfahren am Hirschberg mit Einkehr<br />

im Wirtshaus. Bei Schneemangel Schwimmen in Bad<br />

Wiessee. Abfahrt 10:00 Uhr<br />

Tourengruppe Schneeschuhwanderung, max. 14 Teilnehmer. Der Termin<br />

wird in der Tagespresse, sowie im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben.<br />

Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Schitour Petermüller Tagesschitour; der Termin wird in der Tagespresse, sowie<br />

im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben. Ausrüstung: siehe<br />

Allgemeines.<br />

Klettern Motzet 19.01. und 20.01.08 ab 13:00 Uhr Einweisung und Abnahme<br />

<strong>des</strong> Kletterhallenscheins. Ab 12 Jahre; Voraussetzung:<br />

Hallenklettern 4. Grad. max. 6 Personen. Anmeldung bei<br />

Sepp Motzet<br />

Klettern 26.01.08 Kinderklettern mit Ulli Steger, Treffpunkt 9:30 Uhr<br />

Kletterhalle Bad Tölz, bitte unbedingt bei Uli anmelden, Kinder<br />

unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen<br />

in der Halle klettern<br />

Februar<br />

Tourengruppe Schneeschuhwanderung, max. 14 Teilnehmer. Der Termin<br />

wird in der Tagespresse, sowie im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben.<br />

Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Schitour Petermüller Tagesschitour; der Termin wird in der Tagespresse, sowie<br />

im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben. Ausrüstung: siehe<br />

Allgemeines.<br />

Schitour Motzet 24.02.08 „Sigrizstier“ Schitourenrennen mit Aufstieg und<br />

Abfahrt. Nur mit Schitourenausrüstung; Massenstart; Kategorie:<br />

Mandl und Weibe bitte bei Sepp Motzet anmelden.<br />

Klettern 23.02.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

März<br />

Tourengruppe Schneeschuhwanderung, max. 14 Teilnehmer. Der Termin<br />

wird in der Tagespresse, sowie im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben.<br />

Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Schitour Petermüller Tagesschitour; der Termin wird in der Tagespresse, sowie<br />

im E-Mail-Verteiler bekanntgegeben. Ausrüstung: siehe<br />

Allgemeines.<br />


<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

Schitour Motzet 09.03.08 Geführte Schitour im Sellrain je nach Lawinensituation;<br />

max. 7 Personen, Kondition für ca. 1200 Höhenmeter,<br />

bitte bei Sepp Motzet anmelden. Ausrüstung: siehe Allgemeines<br />

Klettern 29.03.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

April<br />

Familiengruppe 12.04.08 Ausfl ug ins Kinderreich <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> Museums<br />

in München. Treffpunkt 09:00 Uhr Bhf. Schaftlach<br />

Tourengruppe 27.04.08 Tour auf den Riesenkopf. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Schihochtour 29.03. - 06.04.08 Schihochtouren in den Walliser Alpen.<br />

Ziele werden Touren rund um die Cabane <strong>des</strong> Dix und als<br />

Abschluss das Bishorn, ein 4000er über die Tracuit-Hütte<br />

sein. Anmeldung bis spätestens Ende Januar bei Willi; max.<br />

7 Teilnehmer<br />

Klettern 26.04.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

Mai<br />

Familiengruppe 31.05.08 Wir wagen uns über den Inn in die Nähe von Neubeuern<br />

und steigen auf den Heuberg. An der Wasserwand<br />

kann, wer sich traut, auf den Gipfel kraxeln. Einkehr in der<br />

Daffnerwaldalm. Ca. 500 HM. Abfahrt: 09:00 Uhr<br />

Tourengruppe 18.05.08 Pendling. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Klettersteig 25.05.08 Meiklsteig: Sehr leichter Klettersteig im Niederkaiser<br />

zum Saisonauftakt. Schwierigkeit: KS I. Gehzeit gesamt<br />

4 bis 5 Std.. Bitte unbedingt beim Seemann Gottfried unter<br />

08025/6568 anmelden.<br />

Mountainbikegruppe 03.05.08 Rund um Tölz: Von <strong>Waakirchen</strong> über Obergries,<br />

Wackersberg, Buchberg, Oberfi schbach nach Ellbach<br />

(Schützenhaus) und zurück.<br />

Klettern 31.05.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

Juni<br />

Familiengruppe 21./22.06.08 Diesmal sind wieder die Väter mit ihren Kindern<br />

gefragt! Wir fahren mit dem Kanu auf der Altmühl und<br />

erleben die Natur von einer ganz anderen Seite. Wir tragen<br />

natürlich Schwimmwesten, aber schwimmen solltet Ihr<br />

doch können. Übernachten werden wir natürlich wieder im<br />

Zelt. Bitte für diesen Ausfl ug unbedingt beim Roland unter<br />

08021/506968 anmelden!.<br />

Tourengruppe 22.06.08 Rabenkopf. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Klettersteig 21.06.08 Hindelanger Klettersteig: Schöne Gratüberquerung<br />

in den Allgäuer Alpen. Auf- und Abfahrt mit der Nebelhorn-<br />

Bergbahn. Schwierigkeit: KS 3. Gehzeit: Gesamt 6 bis 7<br />

Std.. Bitte bei Seemann Gottfried anmelden.<br />

5<br />


6<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

Moutainbikegruppe 08.06.08 Kreuz und quer durchs Leitzachtal: Von Bad<br />

Feilnbach über‘s Katzenköpfl , durch‘s Leitzachtal auf die<br />

Tregleralm.<br />

Hochtour Petermüller 28.06./29.06.08 Hochtour auf den Wilden Freiger,<br />

3418m (Stubaier Alpen) ca. 4 Std. Aufstieg über Freigerscharte<br />

und Ostgrat, Gletscher und Blockgrate (teilw. versichert).<br />

Übernachtung auf der Teplitzer Hütte. Bitte unbedingt<br />

beim Willi anmelden<br />

Klettern Motzet 14.06. - 16.06.08 Kletterfahrt für Genießer zur Mutterkopfhütte<br />

über Imst. Voraussetzung: Sportklettern im 4. Grad.<br />

Max. 6 Personen. Bitte bei Motzet Sepp anmelden.<br />

Klettern 28.06.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

Juli<br />

Familiengruppe Wir machen einen Ausfl ug mit einer Bergbahn. Das Ziel und<br />

der genaue Termin werden rechtzeitig in der Presse und im<br />

E-Mail-Verteiler bekanntgegeben.<br />

Tourengruppe 06.07.08 Tourenbegleiter Eckhard Schmitt. Die grandiose,<br />

anspruchsvolle Tour - 1570 m, führt auf den Kleinen<br />

Watzmann mit 2307 m. Der Abfahrtstermin wird rechtzeitig<br />

bekanntgegeben.<br />

Tourengruppe 19./20.07.08 Tourenbegleiter Rudi Wartner. Das Ziel der<br />

Tour ist der Roßkopf (2845m). Abfahrt 06:00 Uhr zum<br />

Gasthof Finkau am Speicher Durlaßboden (Gerlos). Aufstieg<br />

zur Zittauer Hütte durch das Wildgerlostal, 2 1/2 - 3 Std.<br />

900HM. Am Nachmittag, wer noch Lust hat, Aufstieg zur<br />

Roßkarscharte, ca. 1 Stunde. Am Sonntag früh Aufstieg zum<br />

Roßkopf (2845 m), ca. 2 Std., 500HM. Bitte frühzeitig beim<br />

Rudi wegen der Quartierbestellung unter 08021/233 anmelden!<br />

Hochtour Petermüller 26.07./27.07.08 Hochtour auf den Hinteren Seelenkogel,<br />

3472m (Ötztaler Alpen). Ca. 5 Std. Aufstieg über<br />

Gletscher und Felsgrate (teilw. versichert), Übernachtung<br />

auf der Zwickauer Hütte. Anmeldung bei Willi Petermüller.<br />

Klettersteig 20.07.08 Seewand Klettersteig: Am Hallstätter See, über die<br />

Seewand zur Gjaidalm. Schwierigkeit: KS 4 bis 5. Gehzeit<br />

Gesamt: ca. 8 Std. Abstieg mit der Bergbahn. Bitte beim<br />

Seemann Gottfried anmelden<br />

Moutainbikegruppe 12.07.08 Rund um den Wetterstein: Von Mittenwald, über<br />

Elmau Garmisch, Eibsee auf die Hochthörlehütte. Danach<br />

über Ehrwald, Gaistal und Leutasch zurück nach Mittenwald.<br />

Klettern 26.07.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

August<br />

Familiengruppe Wir machen einen Ausfl ug mit einer Bergbahn. Das Ziel und<br />

der genaue Termin werden rechtzeitig in der Presse und im<br />

E-Mail-Verteiler bekanntgegeben.<br />

�<br />

Tourengruppe 16.08.08 Schafreuter. Bitte beim Vestl anmelden!


<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

Tourengruppe 03.08.08 Tourenbegleiter Eckhard Schmitt führt Euch auf<br />

den „Edelweißberg“ Höfarts mit 2259 m der kühnste Berg<br />

der Ostalpen. Der Abfahrtstermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Klettersteig 10.08.08 Alpspitz-Ferrata: Rundtour im Wetterstein. Mit<br />

der Bergbahn zum Osterfelderkopf, zu Fuß weiter über die<br />

Ferrata zum Gipfel. Abstieg über Mathaisenkar, Höllentalangerhütte<br />

und Höllentalklamm nach Hammersbach. Schwierigkeit:<br />

KS 3. Gehzeit Gesamt: 8 bis 9 Std. Trittsicherheit<br />

und Schwindelfreiheit erforderlich, nicht alle Passagen sind<br />

gesichert. Bitte beim Seemann Gottfried anmelden.<br />

Moutainbikegruppe 23.08.08 Zillertaler Panoramatour: Mit der Kreuzjochbahn<br />

auf die Rosenalm, über den Panoramaweg nach Gerlos. Von<br />

dort um den Durlaßbodenspeichersee zurück nach Zell.<br />

September<br />

Familiengruppe 27./28.09.08 Die Falkenhütte ist ein wunderschönes Ziel<br />

inmitten <strong>des</strong> Karwendels. Wir wandern entlang <strong>des</strong> Laliderertals<br />

bis zur Hütte, wo wir übernachten (Ca. 850HM<br />

Aufstieg). Am nächsten Tag steigen wir in die Eng ab und<br />

können noch das Almdorf besichtigen. An dieser Tour<br />

können Kinder ab 5 Jahren, die ans Gehen gewöhnt sind,<br />

teilnehmen. Abfahrt 08:00 Uhr<br />

Tourengruppe 06.09.08 Seekar/Achensee. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Klettersteig 13./14.09.08 Ilmspitze: Übernachtung auf der Innsbrucker<br />

Hütte. Am 1. Tag: Aufstieg zur Hütte und kurzer Übungsklettersteig.<br />

2. Tag: Klettersteig auf die Ilmspitze, Abstieg ins<br />

Tal. Schwierigkeit: 4 bis 5. Gehzeit 1. Tag ca. 3 Std., 2. Tag<br />

- ca. 7 Std.. Bitte beim Seemann Gottfried frühzeitig anmelden<br />

wegen Hüttenreservierung.<br />

Mountainbikegruppe 27.09.08 Rund um die Reiteralpe: Von Oberjettenberg<br />

über Reith und Lofer auf die Litzlalm. Danach über Hirschbichl,<br />

Hintersee und Schwarzbachwacht zurück nach Oberjettenberg.<br />

Klettern 27.09.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

Oktober<br />

Familiengruppe 17./18.10.08 Das griabige Sigrizwochenende ruft uns wieder<br />

vor die Haustür. Ob‘s wohl wieder schneit? Wir haben so<br />

oder so wieder viel Spaß! Treffpunkt 15:00 Uhr am Ortsausgang<br />

Marienstein<br />

Tourengruppe Hirschberg. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Klettersteig 05.10.08 Postalklamm Klettersteig: Sportklettersteig im Salzkammergut.<br />

Je nach Wetter (Schnee). Schwierigkeit; KS 4<br />

bis 5. Gehzeit gesamt: 4 bis 5 Std. Bitte beim Seemann Gottfried<br />

anmelden.<br />

Klettern 25.10.08 Kinderklettern, siehe Januar �<br />

7


8<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

November<br />

Familiengruppe 15.11.08 Abschlußtour zum Bauern in der Au mit Einkehr.<br />

Kinderwagentauglich. Abfahrt 10:00 Uhr<br />

Tourengruppe 23.11.08 Saisonabschlusstour zum Rechelkopf mit anschließender<br />

Einkehr in der Sigrizalm. Bitte beim Vestl anmelden!<br />

Klettern Motzet 15.11. und 22.11.08 ab 13:00 Uhr Einweisung und Abnahme<br />

<strong>des</strong> Kletterhallenscheins. Ab 12 Jahre; max 6 Personen;<br />

Voraussetzung: Hallenklettern 4. Grad<br />

Klettern 29.11.08 Kinderklettern, siehe Januar<br />

Bewegen ist Leben - Leben ist Bewegen<br />

Dienstreisekaskoversicherung für<br />

<strong>Alpenvereins</strong>fahrten<br />

Auf der Hauptversammlung <strong>des</strong> DAV in Dresden wurde eine pauschale Dienstreisekaskoversicherung<br />

für alle <strong>Sektion</strong>en verpfl ichtend beschlossen; wir haben die<br />

wichtigsten Informationen daraus kurz zusammengefasst:<br />

Wer ist versichert?<br />

Versichert sind alle Mitarbeiter, Funktionäre und Mitglieder der <strong>Sektion</strong>, wenn<br />

sie im Auftrag oder im Interesse <strong>des</strong> DAV und seiner <strong>Sektion</strong>en Fahrten mit dem<br />

eigenen (oder geliehenen/gemieteten) Fahrzeug unternehmen.<br />

Welche Fahrten sind versichert?<br />

Der Schutz besteht insbesondere für Fahrten zu Mitglieder/Hauptversammlungen,<br />

<strong>Sektion</strong>en/Lan<strong>des</strong>verbandstage, Sitzungen (Vorstände, Ausschüsse, etc.), Projektgruppen,<br />

Ausbildungen, offi ziellen <strong>Sektion</strong>sveranstaltungen, Jubiläumsfeiern,<br />

Einweihungen von Hütten (oder anderen Vereinseinrichtungen), Terminen mit<br />

Behörden oder anderen Vereinen, Bau/Wartungsarbeiten für Hütten und Wege<br />

und zu sonstigen Dienstfahrten.<br />

Welche Schäden sind versichert?<br />

Es sind ausschließlich Kaskoschäden versichert. Des weiteren übernimmt die<br />

Versicherung evtl. Zusatzkosten die durch eine Heraufstufung dem Versicherten<br />

entstehen.<br />

Unfall! Was tun?<br />

Als erstes muss der Schaden sofort telefonisch unter 01805/123456 oder per Fax<br />

01805/252527 gemeldet werden. Alles weitere wird dann mit der Versicherung<br />

abgestimmt.<br />

Weitere Infos und den vollständigen Versicherungstext gibt es beim Vorstand oder<br />

auf unserer Homepage!


<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

Termine<br />

Wir laden Sie zur Hauptversammlung am 13. März um 19:30 Uhr im Gasthaus<br />

Knabl in Hauserdörfl ein. Heuer fi nden wieder die Neuwahlen der Vorstandschaft<br />

statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> und der einzelnen<br />

Referenten, Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>, Ehrungen, Wünsche und Anträge der<br />

Mitglieder an. Die Vorstandschaft bittet um zahlreichen Besuch.<br />

Der Peter-Westermeier-Lauf auf dem Rechelkopf ist am 09.03. geplant. Der<br />

Termin wird nochmals rechtzeitig in der Tagespresse und im AV E-Mail-Verteiler<br />

bekanntgegeben. Es gibt keinen Verschiebetermin.<br />

Die Bergmesse auf dem Rechelkopf wird heuer am Sonntag, den 21. September<br />

um 11:00 Uhr abgehalten.<br />

Für die Weihnachtsfeier laden wir am 05. Dezember 19:30 Uhr auf die Sigriz-<br />

Alm ein.<br />

Unsere <strong>Sektion</strong> hat, wie schon vielen bekannt, eine E-Mail-Adresse:<br />

av.waakirchen@web.de. Wir bieten unseren Mitgliedern an, aktuelle „News“<br />

per E-Mail zu erhalten. Wer sich für diese „News“ interessiert, kann sich<br />

unter der o.g. Adresse registrieren lassen. Die Abbestellung erfolgt ebenfalls<br />

unter dieser Adresse.<br />

Mitgliedsbeiträge 2008<br />

Der Beitrag, den die <strong>Sektion</strong> von ihren Mitliedern erhebt, beträgt 2008 für<br />

Jahresbeitrag lt. Beitrittserklärung<br />

A-Mitglieder 41,00 €<br />

B-Mitglieder 20,50 €<br />

C-Mitglieder 11,00 €<br />

D-Mitglieder 18,00 €<br />

Jugend 09,00 €<br />

Kinder 02,50 €<br />

Fam. Beitrag 61,50 €<br />

Mitglieder über 70 Jahre und mit mehr als 50-jähriger Mitgliedschaft beim DAV<br />

sind beitragsfrei.<br />

Ein Optimist steht nicht im Regen;<br />

er duscht nur unter einer Wolke<br />

9


10<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

Wir gratulieren unseren Mitgliedern<br />

Im Jahr 2007 feierten:<br />

den 80. Geburtstag: Josef Kunert, Käthe Schumacher,<br />

Dagmar-Ingrid Vollandt<br />

den 75. Geburtstag: Hans Bernlochner, Otto Joachim, Fritz Seiler<br />

den 70. Geburtstag: Anni Besenrieder, Klaus Boehle, Gregor Döllerer,<br />

Hubert Morawe, Georg Morawe, Markus Pfi sterer, Wendelin<br />

Schmid, Hans Taubenberger<br />

den 65.Geburtstag: Manfred Atzl, Helga Döllerer, Helmut Hartung, Waltraud<br />

Hiermannsperger, Gerhard Hüller, Günther Lincke,<br />

Renate Mohrenweiser, Helga Morawe, Udo Rosanka, Max<br />

Schäffl er, Angela Stern, Rudolf Wartner<br />

den 60.Geburtstag: Peter Bauer, Karl Belschner, Veronika Engl, Manfred<br />

Fischer, Andreas Granich, Ilse Hallabrin, Monika Hermansdorfer,<br />

Gerd Kutzner, Günter Levy, Ruprecht Müller-Kern,<br />

Klaus Nottensteiner, Christine Öckler, Engelbert<br />

Reichart, Heide Schmidt, Eckhard Schmitt,<br />

Heidrun Schmitt<br />

Ehrenurkunden zur 50-jährigen Mitgliedschaft erhielten:<br />

Rita Hartung, Markus Pfi sterer, Johann Räß,<br />

Florian Seestaller, Hans Taubenberger<br />

Ehrenurkunden zur 40-jährigen Mitgliedschaft erhielten:<br />

Willi Leitner<br />

Ehrenurkunden zur 25-jährigen Mitgliedschaft erhielten:<br />

Johanna Lechner, Michael Mair, Mathias Moos, Hans Nagler,<br />

Leonhard Oswald, Andreas Uschold<br />

Allen Jubilaren gratulieren wir nachträglich<br />

noch ganz herzlich!!!<br />

Impressum<br />

Die <strong>Sektion</strong>smitteilungen werden herausgegeben<br />

von der <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong> <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Alpenvereins</strong><br />

e.V.<br />

Anschrift der Geschäftsstelle: Eichenweg<br />

3, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 08021/8334.<br />

Redaktion Mike Korinth, Aufl age 1000 Stück


<strong>Sektion</strong>smitteilungen 2008<br />

Hüttenöffnungszeiten Sigriz-Alm<br />

Samstag: ab 12:00 Uhr<br />

Sonntag: bis 17:00 Uhr<br />

Mittwoch: von 17:00 bis 22:30 Uhr (von 30.05.08 - 29.08.08)<br />

für Radler und Fußgänger<br />

Info an alle Kletterer<br />

Der Motzet Sepp hat wieder ein paar schöne Touren vorgesehen.<br />

Die genauen Termine fi ndet Ihr im Tourenprogramm. Wer mit dem Sepp auf Tour<br />

gehen möchte, muss sich unbedingt bei ihm anmelden<br />

Das Freitagsklettern ist sehr gut angenommen worden, <strong>des</strong>halb treffen sich die<br />

begeisterten Hallenkletterer der <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong> jeden Freitag um 19:00 Uhr in<br />

der Kletterhalle Bad Tölz. Dieses Treffen fi ndet ohne eingeteilten Fachübungsleiter<br />

statt und ist keine Veranstaltung der <strong>Sektion</strong>.<br />

Gymnastik<br />

Jeden Dienstag, außer in den Ferien, fi ndet ab 20:00 Uhr in der Turnhalle<br />

<strong>Waakirchen</strong> eine Gymnastikstunde statt. Um 21:00 Uhr kann dann noch eine<br />

Stunde lang Volleyball gespielt werden. Weitere Infos gibt es beim Gerhard Greisinger!<br />

In den Sommermonaten fi ndet gleichzeitig zur Laufgruppe eine Mountainbikegruppe<br />

unter Leitung von Karl-Heinz Wehrfritz statt. Hier ist der Treffpunkt<br />

bereits um 19:30 Uhr an der Turnhalle.<br />

Viel Spaß bei unseren Touren und „Berg Heil“ wünschen euch<br />

Bergtouren: Vestl Landenhammer 08021/8226<br />

Bergtouren: Eckhard Schmitt 08021/8347<br />

Bergtouren: Rudi Wartner 08021/233<br />

Familiengruppe: Roland Redert 08021/506968<br />

Gymnastik: Gerhard Greisinger 08021/8059<br />

Hallenklettern: Ulli Steger 08021/506899<br />

Klettern: Sepp Motzet 08021/5588<br />

Klettersteige: Gottfried Seemann 08025/6568<br />

Mountainbikegruppe: Karl-Heinz Wehrfritz 08021/8132<br />

Schi- und Hochtouren: Willi Petermüller 08021/8374<br />

11


12<br />

DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong><br />

Änderungsmitteilung<br />

Zur Arbeitserleichterung und Kostenersparnis bitten wir, bei Änderung der Anschrift<br />

oder der Bankverbindung, die nachstehende Änderungsmitteilung an die<br />

<strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong> (Adresse siehe unten) zu senden (nicht an den DAV München).<br />

Sie sichern sich dadurch die fortlaufende Zusendung der DAV-Mitteilungen.<br />

An DAV-<strong>Sektion</strong> <strong>Waakirchen</strong>, Geschäftstelle<br />

Bitte hier abschneiden!<br />

Name, Vorname: _________________________________________________<br />

alte Anschrift:<br />

neue Anschrift (Tel.):<br />

_________________________________________________<br />

ab: ___________________<br />

Für welche Familienmitglieder soll diese Änderung gelten?<br />

_________________________________________________<br />

neue Kto. Nr.: _________________________________________________<br />

BLZ, Bankname/Ort: _________________________________________________<br />

sonstiges: _________________________________________________<br />

Anschriften der Vorstände und Referenten:<br />

1. Vorsitzender: Erwin Welzmiller, Eichenweg 3, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 8334<br />

2.Vorsitzender: Josef Pichler, Riedern 5, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 474<br />

Kassier: Klaus Öckler, Brunnenweg 8, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 8937<br />

Schriftführer: Karl Schwab, Reutbergstr. 32, 83666 Schaftlach, Tel. 886360<br />

Jugendreferentin: Christine Öckler, Brunnenweg 8, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 8937<br />

AV-Gymnastik: Gerhard Greisinger, Rosenweg 6, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 8059<br />

Hüttenwart: Manfred Bayer, Rosenweg 7, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 7857<br />

Naturschutz: Achim Vogt, Tegernseer Str. 32, 83666 <strong>Waakirchen</strong>, Tel. 7869<br />

Bankverbindung: Raiffeisenbank im Oberland eG, KontoNr. 3210006, BLZ 701 695 98<br />

e-mail-Adresse: av.waakirchen@web.de<br />

Internet: http://av.waakirchen.de.vu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!