06.01.2013 Aufrufe

Protokoll - Neubulach

Protokoll - Neubulach

Protokoll - Neubulach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LQN-Projekt<br />

AK Alt werden in <strong>Neubulach</strong><br />

<strong>Protokoll</strong><br />

Stadt <strong>Neubulach</strong><br />

Datum: Ort: Zeit von: bis:<br />

28.10.10 Hindenburgstr. 23, <strong>Neubulach</strong>-Liebelsberg 20.00 Uhr 22:?? Uhr<br />

Teilnehmer:<br />

Herr Georg Dürr Herr Markus Rau<br />

Frau Marianne Etzel-Luethi Herr Werner Reusch<br />

Herr Roland Fleck + 2 Besucher<br />

Frau Anneliese Kothe<br />

Herr Johann Luethi<br />

Moderation: <strong>Protokoll</strong>:<br />

Georg Dürr Roland Fleck<br />

Agenda<br />

1. Procedere (Gesprächsleitung, Protollant, <strong>Protokoll</strong> zur letzten Sitzung, Tagesordnung)<br />

2. Satzung der Zeitbank<br />

3. Klärung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt<br />

4. Vorbereitung einer Gründungsversammlung<br />

5. Gestaltung des Seniorenführers, Sachstand<br />

6. Verschiedenes<br />

7. Nächste Termine<br />

1. Procedere<br />

Georg Dürr übernimmt die Moderation der heutigen Arbeitskreissitzung.<br />

Als <strong>Protokoll</strong>ant steht Roland Fleck zur Verfügung.<br />

2. Satzung der Zeitbank<br />

Die Satzung wurde Punkt für Punkt durchgegangen. Als Vorlage diente die Satzung von Seckach.<br />

Die geänderte Fassung sollte mit dem Dachverband abgestimmt werden und dann als<br />

Musterfassung dem Finanzamt Calw, Vereinsbesteuerung Hr. Axel Günthner zur Beurteilung<br />

vorgelegt werden. Die Eintragung ins Vereinsregister sollte dieses Jahr noch erfolgen, da für 2011<br />

mit Änderungen zu rechnen ist. Die steuerliche Anerkennung des Vereins als „´gemeinnützig“ ist<br />

unabhängig von der Eintragung, deshalb muss nicht unbedingt die steuerliche Anerkennung<br />

abgewartet werden.<br />

to do’s: Herr Dürr klärt das Mitspracherecht des Dachverbandes in der Satzung und ob evtl.<br />

darauf verzichtet werden kann.<br />

Herr Fleck und Herr Dürr vereinbaren mit Herrn Günthner (FA) einen Termin um die abgestimmte<br />

Mustersatzung vorzulegen.<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Arbeitskreisprotokoll: 3. Arbeitskreistreffen AK Alt werden in <strong>Neubulach</strong>, 28.04.2010 1 | 2<br />

Lebensqualität durch Nähe


LQN-Projekt<br />

AK Alt werden in <strong>Neubulach</strong><br />

<strong>Protokoll</strong><br />

3. Klärung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt<br />

siehe TOP 2<br />

to do’s: siehe TOP 2<br />

4. Vorbereitung einer Gründungsversammlung<br />

Herr Brandl kann am 10.11. nach <strong>Neubulach</strong> kommen. Im Rahmen des Startpakets könnte eine<br />

Schulung für Amtsträger des Vereins erfolgen. Man einigte sich, wenn einige Personen<br />

außerhalb des AK2 bereit sind Verantwortung im Verein zu übernehmen, dass die Schulung am<br />

10.11. stattfinden sollte. Ein Termin für die Vereinsgründung wird an einem anderen Tag sein.<br />

to do’s: verschiedene Personen aus der Liste der an der Zeitbank Interessierten werden<br />

angerufen und die Reaktionen Herrn Dürr weitergeleitet, der dann den Termin mit Herrn Brandl<br />

zusagt oder absagt.<br />

5. Gestaltung des Seniorenführers, Sachstand<br />

dieser Punkt wird auf die nächste Sitzung vertagt<br />

6. Verschiedenes<br />

·keine weiteren Punkte<br />

7. Nächste Termine:<br />

Datum: Art und Ort des Treffens: Zeit von: bis<br />

Mi, 10.11.10 Schulung zu Organisation und Betrieb der Zeitbank<br />

durch Herrn Brandl<br />

Rathaus <strong>Neubulach</strong>, kleiner Sitzungsaal<br />

Di, 23.11.10 12. Arbeitskreistreffen<br />

Diakoniestation Teinachtal<br />

Hindenburgstr. 23, <strong>Neubulach</strong>-Liebelsberg<br />

19:00 …..<br />

20:00 …..<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Arbeitskreisprotokoll: 11. Arbeitskreistreffen AK Alt werden in <strong>Neubulach</strong>, 28.10.2010 2 | 2<br />

Lebensqualität durch Nähe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!