06.01.2013 Aufrufe

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEFT 61 KIELER SPROTTE SEITE 21<br />

konnten Tausende von Besuchern<br />

Einblicke in ein vielfältiges Vereinsleben<br />

erhalten. Die Tage über war<br />

die Frequentierung der Stände<br />

außerordentlich groß, besonders<br />

Samstag und Sonntag war die<br />

Stadt „rappeldicke“ voll, und der<br />

Holstentörn w<strong>im</strong>melte von Menschen.<br />

Ich bin bemüht,<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm<br />

anzubieten und zwar<br />

Musik und sportliche Aktivitäten.<br />

Mit dem Shantychor<br />

„Luv und Lee“, dem<br />

Gospelchor „Rainbow-<br />

Singers“, den <strong>Kieler</strong><br />

Mundharmonika-Freunden<br />

und dem Posaunen-<br />

Posaunen-chor der Kirchengemeinde<br />

Schönkirchen, ferner<br />

sportlichen Auftritten des TUS<br />

Gaarden, des KMTV und<br />

Lesungen zweier Literaturvereine<br />

konnte dieses publikumswirksam<br />

realisiert werden. Am Montag, 1.<br />

März, fand die erfolgreiche Gesamtveranstaltung<br />

ein positives<br />

Echo in den <strong>Kieler</strong> Nachrichten.<br />

Was unseren Verein betraf,<br />

konnten auch wir auf erfolgreiche<br />

Tage zurückblicken. Drei dekorativ<br />

eingerichtete 60er-Becken, besetzt<br />

mit Schneckencichliden, Zwergcichliden,<br />

Panzerwelsen und Gup-<br />

pies, ferner ein Nanobecken mit<br />

Zwerggarnelen und Formosakärpf<br />

lingen, fanden ein reges Interesse<br />

bei den Besuchern. Das zahlreiche<br />

Infomaterial über unseren Verein<br />

ging schnell weg. Vielleicht gibt es<br />

neue Mitglieder oder neue Börsenbesucher.<br />

Karstadt hatte uns ein<br />

Podest, 2 m x 1 m, zur Verfügung<br />

gestellt, mit blauem Tuch abgedeckt,<br />

so dass die Becken gut<br />

platziert werden konnten. Auch die<br />

notwendige Elektrifizierung nahm<br />

Karstadt - wie auch bei den<br />

anderen Vereinen - kostenfrei vor,<br />

so dass es hier keine Probleme<br />

gab. Die Vereinsfreunde Erwin<br />

Schröder, Torsten Schlapkohl,<br />

Manes Schäffer,<br />

Thomas Althof und<br />

meine Frau<br />

Waltraud betreuten<br />

effektiv während<br />

der Tage<br />

unseren Stand.<br />

Herbert Walle<br />

übernahm den Antransport,Christian<br />

Schmidt den<br />

Abtransport der<br />

Becken. Nochmals vielen Dank an<br />

alle Mitwirkenden an dieser Stelle.<br />

Rudolf Rucks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!