06.01.2013 Aufrufe

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

Mai 2010 im PDF-Format (ca - Kieler Aquarienfreunde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEFT 61 KIELER SPROTTE SEITE 25<br />

werden, gibt es die farbenprächtigen<br />

Fische wie beispielsweise<br />

Mexiko-Kaiser, Fuchsgesicht<br />

oder Rotfeuerfisch.<br />

„Bisher hat die Stadt Kiel dem<br />

Aquarium viel zu wenig Bedeutung<br />

zugemessen“, kritisiert der Vereinsvorsitzende.<br />

„Das Aquarium und<br />

seine Seehunde sind ein wichtiges<br />

Aushängeschild für die Stadt.“ Er<br />

hoffe, dass die Stadt dieses<br />

Potenzial<br />

in Zukunft auch nutze.<br />

Um das zu erreichen, bekam Kiels<br />

Oberbürgermeister Torsten Albig<br />

eine eigene Führung durch das<br />

Aquarium, bei der er sich vor allem<br />

auch über den neuen Förderverein<br />

und seine Ideen informieren<br />

konnte.<br />

Kiels Oberbürgermeister haben<br />

jedenfalls die Anliegen des Vereins<br />

überzeugt. „Ich werde Mitglied“,<br />

sagte Albig be<strong>im</strong> Rundgang durch<br />

das Aquarium. Geld könne die<br />

Stadt Kiel für das<br />

Aquarium wohl nicht<br />

aufbringen,<br />

„aber wir<br />

werden das Aquarium<br />

mit Marketingmaßnahmenunterstützen."<br />

Vorstellbar<br />

sei beispielsweise<br />

eine Einbindung auf<br />

der Internetseite der<br />

Stadt, auch wäre es<br />

denkbar, Veranstaltungen<br />

der Stadt ins<br />

Aquarium zu verlegen.<br />

Das Aquarium<br />

könnte fest mit in die<br />

Stadtführungen<br />

integriert werden.<br />

Auch<br />

soll es bei den Werbemaßnahmen<br />

für die Landeshauptstadt künftig<br />

mehr herausgestellt werden. „Das<br />

Aquarium ist eine Attraktion in Kiel“,<br />

sagte Albig. Er würde gern helfen,<br />

die Besucherzahlen wieder auf<br />

über 100000 <strong>im</strong> Jahr zu bringen.<br />

Mitglied des Fördervereins kann<br />

man <strong>im</strong> Aquarium werden, Düsternbrooker<br />

Weg 20, Tel. 0431-<br />

6001637, Öffnungszeiten täglich<br />

9<br />

bis<br />

19 Uhr. Internet:<br />

www.foerderverein- aquarium -<br />

kiel.de<br />

Mit freundlicher Genehmigung:<br />

Text und Fotos Sven Janssen, Kiel<br />

erschienen <strong>im</strong> <strong>Kieler</strong> Express am 3.<br />

April <strong>2010</strong><br />

Oberbürgermeister Torsten Albig<br />

(von links) bekommt vom<br />

technischen Leiter Michael Gruber,<br />

und dem Vereinsvorstand<br />

Dr. Oliver<br />

Zompro<br />

und Sven Corde die See-<br />

graswiese erklärt und die Vereinsideen<br />

vermittelt.<br />

Foto Sven Janssen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!