06.01.2013 Aufrufe

Editorial 1 - SC Thunerstern

Editorial 1 - SC Thunerstern

Editorial 1 - SC Thunerstern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf bitte unsere Sponsoren<br />

Rückblick Junioren A 11<br />

Die Mannschaft besteht<br />

aus wenigen „echten“ A-<br />

Junioren, aus Kandidaten<br />

für die 1. Mannschaft und<br />

jungen, hungrigen B Junioren!<br />

Eine echte Herausforderung<br />

für einen Trainer.<br />

Bericht : Thomas Guldimann<br />

Als ich kurzerhand entschloss,<br />

die Junioren A zu<br />

coachen, war ich mir noch<br />

gar nicht bewusst, was da<br />

alles auf mich zukommen<br />

würde. Bald darauf merkte<br />

ich, welche Herausforderung<br />

ich da angenommen habe. In<br />

der Mannschaft sind zurzeit<br />

mit Simos, Mischa und Sascha<br />

gerade mal drei (!)<br />

Spieler, die ausschließlich<br />

Junioren A spielen. Aufgestockt<br />

wird der Kader einerseits<br />

durch Spieler, welche<br />

Jahrgangs massig noch in<br />

den Junioren spielberechtigt,<br />

aber längst fester Bestandteil<br />

der 1. Mannschaft sind und<br />

andererseits mit aufstrebenden<br />

und hungrigen Junioren<br />

B, welche bereits die Luft der<br />

nächsthöheren Juniorenklasse<br />

schnuppern.<br />

So habe ich selten bis nie<br />

die ganze Mannschaft im<br />

Montagstraining und dieses<br />

ist auch noch ergänzt durch<br />

die Spieler der 2. Mannschaft.<br />

Es war also schier<br />

unmöglich, mit den reinen<br />

Junioren A an einem System<br />

zu arbeiten. Dennoch haben<br />

wir bisher das Möglichste<br />

aus der Situation gemacht<br />

und uns auf einzelne, wesentliche<br />

Dinge fokussiert.<br />

In der Meisterschaft haben<br />

wir bis anhin Hochs und<br />

Tiefs erlebt: Das größte<br />

Highlight war sicherlich der<br />

1:3 Erfolg in Pully. Eine geschlossene<br />

Teamleistung<br />

ließ die Jungs das Spiel<br />

nach der Pause wenden und<br />

sorgte in der ganzen Mannschaft<br />

für große Euphorie.<br />

Dieses Spiel bot alles, was<br />

unseren Sport so unterhaltsam<br />

macht. Auch das „Stängeli“<br />

gegen Biasca zu Hause<br />

wird sicherlich noch eine<br />

Weile in positiver Erinnerung<br />

sein.<br />

Wir mussten aber auch bittere<br />

Niederlagen hinnehmen:<br />

Gegen Genf erhielten wir<br />

erst kurz vor Schluss und auf<br />

ärgerliche Art und Weise das<br />

Tor zur Niederlage und auch<br />

gegen Wimmis und Montreux<br />

wurde vieles richtig gemacht<br />

und dennoch kurz vor<br />

Schluss wieder einen Punktegewinn<br />

vergeben.<br />

Ein Tiefpunkt war das Spiel<br />

gegen Uttigen, welches uns<br />

klar die Grenzen aufzeigte<br />

und das desaströse Spiel in<br />

Vordemwald, in welchem wir<br />

den Aargauern zu Weihnachten<br />

ein Geschenk<br />

machten.<br />

Schlussendlich bin ich aber<br />

der Überzeugung, dass wir<br />

auf dem richtigen Weg sind.<br />

Der Teamgedanke stimmt<br />

und die Jungs haben Spaß<br />

an der Sache und sind motiviert.<br />

Zu den Top 4 wird es<br />

diese Saison wahrscheinlich<br />

nicht mehr reichen, wir wollen<br />

uns aber gleich dahinter<br />

positionieren.<br />

Wenn wir auf diesem Weg<br />

weiter fahren, die Spieler<br />

weiterhin mit Motivation,<br />

Spaß und Leidenschaft bei<br />

der Sache sind und sich voll<br />

und ganz dem Teamgedanken<br />

unterordnen, werden wir<br />

auch künftig Siege einfahren<br />

und auch das eine oder andere<br />

Mal das Glück auf unsere<br />

Seite ziehen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!