06.01.2013 Aufrufe

Oberbank - Amiando

Oberbank - Amiando

Oberbank - Amiando

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chancen und Risiken im Export<br />

Exporttag 2012<br />

1 <strong>Oberbank</strong>


Die Export-Trends österreichischer Unternehmen<br />

Wirtschaftswachstum in Europa stagniert<br />

auf tiefem Niveau<br />

Verhaltener Konsum<br />

Investitionen fallen Sparprogrammen zum Opfer<br />

Außenhandels-Trends:<br />

Länder außerhalb des Euroraumes<br />

Ausgewählte Länder in Mittel-/Ost-Europa<br />

Asien, Nord und Südamerika<br />

2 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Gibt es noch Chancen innerhalb Europas?<br />

15,00%<br />

10,00%<br />

5,00%<br />

0,00%<br />

-5,00%<br />

-10,00%<br />

Deutschland<br />

0,10%<br />

Italien<br />

-7,40%<br />

Spanien<br />

-4,60%<br />

Niederlande<br />

-2,30%<br />

Schweiz<br />

8,00%<br />

Frankreich<br />

3,40% Polen<br />

2,50%<br />

Rumänien<br />

5,40%<br />

Bulgarien<br />

7,80%<br />

Slowakei<br />

11,60%<br />

3 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Oder sehen wir die Chancen außerhalb Europas?<br />

40,00%<br />

30,00%<br />

20,00%<br />

10,00%<br />

0,00%<br />

35,00%<br />

30,00%<br />

25,00%<br />

20,00%<br />

15,00%<br />

10,00%<br />

5,00%<br />

0,00%<br />

China<br />

5,26%<br />

USA<br />

11,66%<br />

Südkorea<br />

6,09%<br />

Hongkong<br />

9,92%<br />

Kanada<br />

17,33%<br />

Singapur<br />

18,63%<br />

Brasilien<br />

14,74%<br />

Indonesien<br />

34,03%<br />

Chile<br />

13,34%<br />

Japan<br />

26,50%<br />

Russland<br />

2,87%<br />

Mexiko<br />

30,72%<br />

4 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Schätzen wir die Risiken von Märkten falsch ein?<br />

Beobachte ich Bonität und Vertrauenswürdigkeit meiner<br />

Lieferanten und Abnehmer laufend?<br />

Wie steht es um die politische und wirtschaftliche Stabilität<br />

in meinen Abnehmerländern?<br />

Rechtssicherheit, Enteignungsrisiko, Bankensektor,<br />

Inflationsgefahr, Revolution, Aufruhr, Währungsstabilität,<br />

Korruption, etc.<br />

Gibt es Erfahrungen aus Vorgeschäften? Eigene? Fremde?<br />

Ist der gewählte Vertriebsweg der richtige?<br />

Ist mein Zukauf gesichert – Abhängigkeit von Sublieferanten<br />

Risiko erkannt ist Risiko gebannt?<br />

Kann ich die erkannten Risiken überhaupt absichern?<br />

5 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


7<br />

Erfolgreiche Unternehmen sichern sich ab!<br />

Höhe des Mehrumsatzes, um einen Forderungsausfall ausgleichen zu können?<br />

Forderungsverlust<br />

Kundeninsolvenz<br />

Überprüfung Forderungsstand Debitoren/Kreditoren, Abhängigkeiten,<br />

Wertberichtigungen, Zahlungsziele?<br />

Notwendiger Mehrumsatz bei einer Umsatzrendite vor Steuern von:<br />

2% 4% 6%<br />

10.000 500.000 250.000 166.667<br />

50.000 2.500.000 1.250.000 833.333<br />

100.000 5.000.000 2.500.000 1.666.667<br />

Jedes 2. österreichische Unternehmen hat zumindest 1 Forderungsausfall/Jahr<br />

Liquiditätssicherung, Lieferantenkredite → Skonto? Monitoring, Aussenstandsdauer, Mahnwesen<br />

Forderungen – Zahlungsmodalitäten - Risiken<br />

Produktions-Risiko<br />

Zahlungsausfall<br />

Politisches Risiko<br />

Transferrisiko<br />

Vorauszahlung<br />

bestätigtes<br />

Akkreditiv<br />

Akkreditiv<br />

Prüfung im Einzelfall nötig<br />

Währungsrisiken � Fakturierung in EUR<br />

� Devisentermingeschäfte & -optionen<br />

Zahlungsgarantie<br />

Export-Vers.<br />

Offene Rechnung,<br />

Scheck, Wechsel<br />

Transportrisiken � Incoterms<br />

� Transportversicherungen


Lösungen nach Maß – damit Sie sich auf Ihr<br />

Geschäft konzentrieren können!<br />

<strong>Oberbank</strong> – Ihr moderner Dienstleister im Auslandsgeschäft<br />

8 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Zahlen und Sichern – Pünktliche Zahlung garantiert<br />

Zahlungsverkehr in bester Qualität<br />

Direkter Teilnehmer an allen wichtigen Zahlungsverkehrssystemen<br />

5 Länder – ein Ansprechpartner & 1 electronic banking system<br />

taggleiche Überträge innerhalb des <strong>Oberbank</strong> Einzugsgebietes<br />

Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei und Ungarn<br />

Für die Kunden in die Märkte – bedarfsorientierte Entwicklungen im ZV<br />

(z.B. China und India Pay, Zahlungsverkehr in „exotischen“ Währungen)<br />

Absicherung Ihres Exporterfolges<br />

Einschätzung Ihrer Länder- und Bankrisiken<br />

risikogerechte Formulierung Ihrer Zahlungs- und Lieferkonditionen<br />

Erstellung und Prüfung von Akkreditiv- und Garantieentwürfen<br />

enge Zusammenarbeit mit allen Versicherungsgesellschaften<br />

Akkreditivbestätigungen und Erstellung indirekter Garantien<br />

Zins- und Währungsmanagement<br />

9 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Finanzieren: Liquidität schöpfen – Fördertöpfe nutzen<br />

Großunternehmen<br />

KMU/<br />

Mittelstand<br />

Exportfinanzierung<br />

KRR-Kredit<br />

Exportforderungen/-aufträge<br />

(15 % vom Exportumsatz)<br />

Zinssatz: 1,10 %<br />

Exportfondskredit<br />

30 % vom Exportumsatz<br />

Zinssatz: 1,55 %<br />

Risikoabsicherung<br />

Exportkreditversicherung<br />

OeKB-Versicherung<br />

Coface-Austria<br />

Prisma<br />

Atradius<br />

OeKB-Absicherung<br />

für Auslandsgarantien<br />

für Einzelgeschäfte<br />

Finanzierung von Markterschließungen (neue Märkte)<br />

Finanzierung und Absicherung von Auslandsinvestitionen<br />

Direktzuschüsse (bspw. Land OÖ und WKO)<br />

10 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Investieren im Ausland – Finanzieren in Österreich<br />

österreichische<br />

Muttergesellschaft<br />

Auslandsinvestition<br />

Eigenkapital,<br />

Gesellschafterdarlehen,<br />

Sacheinlagen<br />

Kaufpreiszahlung<br />

ausländische<br />

Tochtergesellschaft<br />

Kredit<br />

(Beteiligungsfinanzierung)<br />

Kredit an ausl. Tochter<br />

mit Rückhaftung der<br />

österr. Mutter<br />

Ausland Österreich<br />

<strong>Oberbank</strong><br />

Förderstellen<br />

Refinanzierung<br />

durch spezielle<br />

Finanzierungsprogramme<br />

Finanzierungsgarantien<br />

11 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Forderungsankauf – nicht nur zum Bilanzstichtag<br />

4. Absicherung<br />

Versicherer<br />

<strong>Oberbank</strong> oder<br />

Forfaiting Solutions<br />

3. Forderungsankaufsvertrag<br />

österreichischer Exporteur<br />

2. Sicherheiten<br />

1. Exportvertrag mit<br />

Zahlungsziel<br />

ausländischer<br />

Abnehmer<br />

ausländischer<br />

Sicherheitengeber<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Der Exporteur vereinbart mit seinem<br />

Kunden im Exportvertrag ein Zahlungsziel.<br />

Zusätzliche Sicherheiten seitens des<br />

Abnehmers sind erforderlich, wenn kein<br />

ausreichender Nachweis über seine<br />

Bonität erbracht werden kann (bankmäßige<br />

Sicherheiten, Staatsgarantie<br />

etc.).<br />

Die <strong>Oberbank</strong> kauft diese Forderung an<br />

und lässt sich die vereinbarten Sicherheiten<br />

abtreten - Auszahlung gegen<br />

Liefer-/Leistungsnachweis bzw. gegen<br />

Dokumente unter Akkreditiv, Inkasso<br />

Die Rückversicherung des<br />

ausländischen Risikos durch OeKB<br />

oder private Versicherer kann<br />

erforderlich sein , wenn die Forderung<br />

durch den ausländischen<br />

Sicherheitengeber gemäß Punkt 2<br />

nach Bankkriterien nicht ausreichend<br />

besichert ist<br />

Cash-Geschäft für den Exporteur -<br />

bilanzverkürzend (wenn regresslos bzw.<br />

je nach Bilanzierungsregeln)<br />

Die Verantwortung für eine ordnungsgemäße<br />

Gestion der allfälligen Versicherungspolizzen<br />

liegt bei der<br />

<strong>Oberbank</strong>.<br />

12 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong><br />

�<br />


Was wir sonst noch bieten<br />

Rund 2.500 Korrespondenzbanken weltweit<br />

Länderklassifizierung und Bonitätsbeurteilung von Auslandsbanken<br />

ausländische Bankpartner zur Syndizierung von Länder- und<br />

Bankenrisiken<br />

Übernahme auch von hohen Länderrisken durch Teilnahme am<br />

Förderprogrammen der EBRD (europ. Entwicklungsbank), der ADB<br />

(asiatischen Entwicklungsbank)<br />

Mitglied in den österr. Expertenkommissionen bei der Internationalen<br />

Handelskammer (ICC Austria) und Referententätigkeit für ICC<br />

International zertifizierte Mitarbeiter<br />

Vorträge abgestimmt auf Ihren Bedarf<br />

Aufenthalt von Firmensachbearbeitern (Import und Export) bei uns<br />

13 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>


Wir wünschen Ihnen viel EXPORT-Erfolg!<br />

Dr. Claudia Raml<br />

Corporate & International Finance<br />

Abteilungsleitung<br />

Tel.: 0732/7802-2515<br />

claudia.raml@oberbank.at<br />

Mag. Claus Retschitzegger<br />

Corporate & International Finance<br />

Leitung Exportfinanzierung<br />

Tel.: 0732/7802-7560<br />

Claus.retschitzegger@oberbank.at<br />

14 Exporttag 2012 – Chancen und Risiken im Export<br />

<strong>Oberbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!