06.01.2013 Aufrufe

Rangsdorf-Ausstellung im „Alten Krug“ Zossen - Rangsdorf - in der ...

Rangsdorf-Ausstellung im „Alten Krug“ Zossen - Rangsdorf - in der ...

Rangsdorf-Ausstellung im „Alten Krug“ Zossen - Rangsdorf - in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.7.2006 <strong>Rangsdorf</strong> 13<br />

Nachtbeobachtungen mit dem<br />

Landschaftspflegevere<strong>in</strong><br />

Am 24. Juni 2006 lud <strong>der</strong><br />

Landschaftspflegevere<strong>in</strong> Teltow-<br />

Fläm<strong>in</strong>g zu e<strong>in</strong>em „nächtlichen<br />

Streifzug“ durch <strong>Rangsdorf</strong> e<strong>in</strong>. Er<br />

führt bereits seit Jahren regelmäßig<br />

Nachtwan<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> und um<br />

<strong>Rangsdorf</strong> durch.<br />

Diesmal sollte die Veranstaltung <strong>im</strong><br />

alten Forsthaus <strong>im</strong> Erlenweg 1,<br />

dem Bürogebäude des Vere<strong>in</strong>s starten.<br />

Dort wird seit kurzem e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

<strong>Ausstellung</strong> zu den Tieren <strong>der</strong><br />

Nacht angeboten, welche von <strong>der</strong><br />

FÖJler<strong>in</strong> Jan<strong>in</strong>e Geisler <strong>in</strong>s Leben<br />

gerufen wurde.<br />

Ab 20 Uhr bekamen die Besucher<br />

die Gelegenheit, <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong><br />

<strong>Ausstellung</strong> Fle<strong>der</strong>maus und Co. <strong>im</strong><br />

wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes näher<br />

zu „beleuchten“. Mit Taschenlampen<br />

bewaffnet begaben sich die<br />

kle<strong>in</strong>en und großen Entdecker <strong>in</strong><br />

den verdunkelten Raum. Hier<br />

konnte die Nachtwelt <strong>in</strong> und um<br />

Fuchs- und Dachsbau untersucht<br />

werden. Igel, Fischotter, Eule,<br />

Fuchs, Dachs, Mar<strong>der</strong> und viele<br />

mehr erwarteten die Besucher.<br />

Um 22 Uhr machte sich die Gruppe<br />

von 30 K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Erwachsenen<br />

auf zum Kiessee.<br />

Während <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung führte<br />

Ilona Boesel die Besucher <strong>in</strong> die<br />

Welt <strong>der</strong> Nachttiere e<strong>in</strong>.<br />

Am See angelangt erwartete die<br />

Wan<strong>der</strong>er <strong>der</strong> Fle<strong>der</strong>mausexperte<br />

Götz Ness<strong>in</strong>g. Mit Hilfe von<br />

Fle<strong>der</strong>mausdetektoren und Laptop<br />

klärte er die Besucher über die verschiedenen<br />

Fle<strong>der</strong>mausarten und<br />

<strong>der</strong>en Schallfrequenzen auf. Die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> konnten sich nebenbei be<strong>im</strong><br />

„Fle<strong>der</strong>maus-Falter-Spiel“ verausgaben.<br />

Um 23.30 Uhr neigte sich die Veranstaltung<br />

schließlich dem Ende<br />

zu. Allmählich machten sich die<br />

müden Wan<strong>der</strong>er mit den ausgelassenen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n auf den Rückweg.<br />

Der Landschaftspflegevere<strong>in</strong> bietet<br />

Nachtveranstaltungen auch für<br />

Schulklassen und K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartengruppen<br />

an, je nach Wunsch vor<br />

Ort o<strong>der</strong> mit <strong>Ausstellung</strong>sbesuch<br />

<strong>im</strong> alten Forsthaus.<br />

Weitere Informationen erhalten sie<br />

be<strong>im</strong> Landschaftspflegevere<strong>in</strong> Teltow-<br />

Fläm<strong>in</strong>g unter 033708/20821<br />

o<strong>der</strong> schauen sie direkt <strong>im</strong> Erlenweg<br />

1 <strong>in</strong> <strong>Rangsdorf</strong> vorbei. Sprechstunde<br />

ist <strong>im</strong>mer dienstags von<br />

14.30 Uhr bis 16.30 Uhr.<br />

Jalda Kabierski<br />

FÖJler<strong>in</strong> <strong>im</strong> Waldhaus Blankenfelde<br />

Neuer Kreisbrandmeister berufen<br />

Gerd He<strong>in</strong>e ist <strong>der</strong> alte und <strong>der</strong> neue<br />

Kreisbrandmeister. Er wurde am 9.<br />

Juni 2006 von Dezernent Norbert<br />

Siemieniec für die nächsten sechs Jahre<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Amt berufen. Als Stellvertreter<br />

wurden Lothar Schwarz und<br />

T<strong>in</strong>o Gausche ernannt. Während Lo-<br />

thar Schwarz die Funktion bereits <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Vergangenheit ausübte, ersetzt<br />

T<strong>in</strong>o Gausche den ausscheidenden<br />

Peter Dümichen und läutet damit e<strong>in</strong>en<br />

„Generationswechel“ e<strong>in</strong>.<br />

Der Kreisbrandmeister und se<strong>in</strong>e Stellvertreter<br />

üben die Aufsicht über die<br />

Seniorenbeirat tagte<br />

Am 15.06.2006 fand <strong>im</strong><br />

Seebad-Cas<strong>in</strong>o <strong>Rangsdorf</strong><br />

<strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> 13.<br />

Brandenburgischen Seniorenwoche<br />

e<strong>in</strong>e Veranstaltung<br />

des Seniorenbeirats<br />

<strong>Rangsdorf</strong><br />

statt. Trotz <strong>der</strong> großen<br />

Hitze nahmen ca. 45 Senioren/-<strong>in</strong>nen<br />

die E<strong>in</strong>ladung<br />

zu dieser Veranstaltung<br />

an und erfreuten<br />

sich bei Kaffee und<br />

Kuchen an <strong>der</strong> musikalischen<br />

Unterhaltung <strong>der</strong> 11köpfigen<br />

Gesangs- und Instrumentalgruppe<br />

INA Jahresr<strong>in</strong>ge e.V. aus Berl<strong>in</strong>. Der<br />

Veranstaltung wohnte neben dem<br />

Bürgermeister <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Rangs-<br />

14 Feuerwehren des Landkreises aus,<br />

zu denen 157 Ortsfeuerwehren gehören.<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d <strong>im</strong> Landkreis<br />

Teltow-Fläm<strong>in</strong>g knapp 5000 Frauen,<br />

Männer und Jugendliche <strong>in</strong> den Wehren<br />

und Jugendfeuerwehren aktiv.<br />

Norbert Siemieniec nahm die Berufung<br />

zum Anlass,<br />

den Herren für<br />

ihre bisherige Arbeit<br />

zu danken<br />

und ihnen viel Erfolg<br />

für die Zukunft<br />

zu wünschen.<br />

In diesem<br />

Zusammenhang<br />

würdigte <strong>der</strong> Dezernentausdrücklich<br />

die<br />

ebenso wichtige<br />

wie verantwortungsvolleTätigkeit<br />

<strong>der</strong> Feuerwehren<br />

<strong>im</strong> Landk<br />

r e i s<br />

Teltow-Fläm<strong>in</strong>g.<br />

dorf auch <strong>der</strong> neu gewählte Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten-<br />

und Seniorenbeauftragte –<br />

Herr Horst Le<strong>der</strong> – bei, <strong>der</strong> sich den<br />

Anwesenden vorstellte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!