06.01.2013 Aufrufe

gottesdienste - Pfarrei Waffenbrunn

gottesdienste - Pfarrei Waffenbrunn

gottesdienste - Pfarrei Waffenbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>gottesdienste</strong><br />

21.02 - 06.03.2005<br />

Dienstag, 22.02.<br />

19:00 – Pfarrkirche – Abend-<br />

Eucharistie<br />

Lasser Emilie f. + Onkel Ederer Josef; Fam. Ruhland<br />

f. + Frieda Tischner; Sauer Richard f. + Rudolf<br />

Eiban<br />

M: Roider M. - Spitzhirn T.<br />

20:00 – PZ – Meditationsabend<br />

mit Roland Summerer. Bitte dicke Socken<br />

mitbringen!<br />

Mittwoch, 23.02.<br />

17:00 – Geigen - Kreuzweg<br />

19:00 – Willmering – Abend-Eucharistie<br />

Ortschaft Brennet zu Ehren d. Hl. Sebastian;<br />

Ortschaft Geigen zu Ehren d. Hl. Sebastian; Thea<br />

Schlegl u. Kinder f. + Ehemann u. Vater; Stauner<br />

Josef u. Melanie f. + Eltern u. Geschwister<br />

M: Panzer C. - Pohl N.<br />

Donnerstag, 24.02.<br />

14:00 – PZ – Seniorenrunde<br />

Ab 18:00 – Klessing, Kolmberg -<br />

Hauskommunion. Neue bitte anmelden!<br />

18:45 - Rosenkranz<br />

19:00 – Kolmberg – Abend-Eucharistie<br />

Ederer Ida f. + Mutter; Fam. Wenzlick f. + Sohn<br />

Frank u. Großvater; Renate u. Walter Seidl f. +<br />

Tochter Steffi ; Fam. Max Müller f. + Max Rauscher<br />

M: Rupprecht H.-Schröpfer N.<br />

Freitag, 25.02.<br />

Heute besucht H. Herr Bischof<br />

Dr. Gerhard Ludwig Müller unser<br />

Dekanat Cham<br />

Ab 8.00 – alle anderen Ortschaften -<br />

Hauskommunion. Neue bitte anmelden!<br />

16:00 – Kolmberg - Kreuzweg<br />

Der Vortrag über die Orthodoxen<br />

Kirchen“ der KAB und KDFB wird<br />

auf Freitag, 11.03. verschoben.<br />

19:30 – PZ – Chorprobe<br />

Samstag, 26.02.<br />

15:00 – 16:00 – PZ – Minisstunde u.<br />

Internetcafe der 4. u. 5. Klassen<br />

15:30 - Schülerbeichte der 4. Klassen.<br />

Versöhnungssakrament für alle<br />

27. Februar 2005<br />

3. Fastensonntag<br />

Joh 4, 5-42<br />

Jesus antwortete ihr: Wer<br />

von diesem Wasser trinkt,<br />

wird wieder Durst bekommen;<br />

wer aber von dem<br />

Wasser trinkt, das ich ihm<br />

geben werde, wird niemals<br />

mehr Durst haben;<br />

vielmehr wird das Wasser,<br />

das ich ihm gebe, in ihm<br />

zur sprudelnden Quelle<br />

werden, deren Wasser<br />

ewiges Leben schenkt.<br />

BIBELWORTmerkwürdig<br />

Sind Sie glücklich? Unsere<br />

Frau am Jakobsbrunnen ist<br />

es nicht. Sie ist auf der Suche<br />

nach dem wahren Glück, der<br />

wahren Liebe, dem wahren<br />

Leben. Da begegnet sie<br />

dem Mann, der ihre Sehnsucht<br />

stillen kann – Jesus.<br />

Zufall? Glück gehabt? Nein.<br />

Wichtige Umstände machen<br />

diese Begegnung möglich.<br />

In der heißen Mittagsstunde<br />

geht sie zum Brunnen – eine<br />

Zeit, in der sie dort allein sein<br />

kann, ohne das Geschwätz<br />

der anderen Frauen. Sie<br />

ist zunächst misstrauisch<br />

gegenüber dem Fremden,<br />

1<br />

16:15 – Rosenkranz<br />

Letzte VAM um 16.30!!!<br />

16:30 – Pfarrkirche – VAM, Feierliche<br />

Eucharistie<br />

Baumgartner Ottilie f. + Ehemann; Ortschaft<br />

Saisting zu Ehren d. Hl. Sebastian; Elisabeth<br />

Ellmann f. + Emilie Müller; Lina u. Albert Seidl f. +<br />

Enkelin Steffi<br />

M: Müller H. - Babl C. -<br />

Schlegl D. - Tauer K. - Höpfl<br />

J. - Schmaderer L.<br />

Sonntag, 27.02.<br />

3. Fastensonntag<br />

9:00 - Pfarrkirche – Feierliche Eucharistie<br />

Maria Eiber f. + Eltern u. Geschwister; Maria Bauer<br />

f. + Eltern u. Schwester Anna; Geschwister Maik f.<br />

+ Vater z. Stg.; Berta Fischer f. + Theresia Holzinger<br />

M: Göttlinger M. - Stahlmann<br />

J. - Knop R. - Fischer S. - Lederer<br />

Ch. - Meixensperger M.<br />

13:00 – Balbersdorf - Kreuzweg<br />

14:00 – Willmering – Tauffeier von<br />

Danielle Carmen Zierl<br />

M: Bauer E. - Kiefl A.<br />

19:00 - PZ - Kreuzwegmeditation,<br />

anschl. Einführung zum Film „PASSION<br />

CHRISTI“, den wir am nächsten und<br />

übernächsten Sonntag anschauen können.<br />

19:00 - Willmering - Kreuzweg<br />

Montag, 28.02.<br />

18:30 – PZ – Basteln der Kommunionkerzen<br />

19:30 - PZ - KDFB Singkreis<br />

Dienstag, 01.03.<br />

7:25 – Pfarrkirche – Schul-Eucharistie<br />

Pongratz Willi f. + Emil Schlegl; Brey Sofi e f. +<br />

Theres u. Karl Daschner; Rita Sperlich f. + Ehemann<br />

M: Bucher N. - Kraus N.<br />

16:00 - 18:00 - PZ - Kindertreff: Basteln<br />

von Ostertüten und Bemalen von Eiern<br />

19:30 - PZ - KLJB-Infoabend mit<br />

außerordentlicher Vollversammlung mit dem<br />

Dekanats-KLJB-Seelsorger Pfr. Josef Pöschl<br />

Mittwoch, 02.03.<br />

7:25 – Willmering – Schul-Eucharistie<br />

Elfriede Ranzinger f. + Vater; e. gew. Person f. +<br />

Adolf Schuhbauer<br />

M: Rappl M. - Rauscher Th.<br />

17:00 – Geigen - Kreuzweg<br />

voller Vorurteile gegenüber<br />

dem Juden Jesus (Samariter<br />

und Juden waren damals verfeindet).<br />

Doch sie schafft es,<br />

sich zu öffnen. Im Gespräch<br />

wird sie beschenkt: sie findet<br />

die Quelle, die ihren Lebensdurst<br />

stillt. Wonach haben Sie<br />

Durst? Wonach sehnen Sie<br />

sich tief in Ihrem Inneren? In<br />

einer stillen Stunde können<br />

Sie darüber nachdenken. Ein<br />

gutes Gespräch kann Ihnen<br />

helfen, Ihrer Sehnsucht<br />

nachzuspüren und Quellen<br />

für Ihr Leben zu entdecken.<br />

06. März 2005<br />

4. Fastensonntag<br />

Joh 9, 1-41<br />

Jesus spuckte auf die Erde;<br />

dann machte er mit dem<br />

Speichel einen Teig, strich<br />

ihn dem Blinden auf die<br />

Augen und sagte zu ihm: Geh<br />

und wasch dich in dem Teich<br />

Schiloach! Schiloach heißt<br />

übersetzt: Der Gesandte. Der<br />

Mann ging fort und wusch<br />

sich. Und als er zurückkam,<br />

konnte er sehen.<br />

BIBELWORT-<br />

merkwürdig<br />

Wenn doch manche Sensationsmeldung<br />

aus der Bildzeitung<br />

2<br />

Donnerstag, 03.03.<br />

18:45 - Rosenkranz<br />

19:00 – Kolmberg – Abend-Eucharistie<br />

Uli u. Max Eibl f. + Stelli Seidl; Rauscher Thomas<br />

f. + Vater; Irmgard Simeth f. + Ehemann Max;<br />

Seigner Maria f. + Eltern u. Bruder<br />

M: Simeth L. - Rupprecht M.<br />

19:45 - PZ - Sitzung der KV<br />

Freitag, 04.02.<br />

16:00 – Willmering – Kinderkreuzweg<br />

mit Lichtbildern<br />

16:00 – Kolmberg - Kreuzweg<br />

19:00 – Pfarrkirche – Weltgebetstag<br />

der Frauen „Lasst uns Licht sein“ mit<br />

anschl. Agape im PZ<br />

M: Nirschl J. - Pöschl A.<br />

19:30 – PZ – Chor<br />

Samstag, 05.03.<br />

VAM wieder um 19.00 Uhr!<br />

18:00 – Schülerbeichte der 5. und 6.<br />

Klassen. Versöhnungssakrament für alle<br />

18:45 – Rosenkranz zum<br />

Barmherzigen Jesus<br />

19:00 – Pfarrkirche – VAM, Feierliche<br />

Eucharistie<br />

Karolina Göttlinger f. + Eltern; Monika Winter f. +<br />

Vater Schuhbauer Josef; Josef Bucher f. + Helga<br />

Ederer; Fam. Fahrner f. + Oma Maria Schottke<br />

M: Steinkirchner S. - Kernbichl<br />

S. - Hausladen L. - Althammer<br />

V. - Göttlinger A. und Ch.<br />

Sonntag, 06.03<br />

4. Fastensonntag,.<br />

Erster Teil vom Film: PASSION<br />

CHRISTI<br />

9:00 - Pfarrkirche – Feierliche<br />

Eucharistie mit Eucharistischem<br />

Segen<br />

Fam. Fischer f. + BGR Pfarrer Josef Götz; Fam.<br />

Krämer f. + Onkel Georg Krämer; Fam. Bucher<br />

f. + Tochter Agnes; Fam. Pirler f. + BGR Pfarrer<br />

Josef Götz<br />

M: Dobmeier B. - Brandl C.<br />

- Pöschl Andi - Dobmeier L.<br />

- Rauscher M. - Rappl A.<br />

13:00 – Balbersdorf – Kreuzweg<br />

18:30 – PZ – 1. Teil der „Passion<br />

Christi“ mit anschl. Meditation.<br />

Herzliche Einladung an alle!<br />

heute noch eine so spannende<br />

Diskussion unter den Menschen<br />

auslösen könnte! Immerhin<br />

breitete sich zu Jesu Zeiten die<br />

Nachricht über die sonderbare<br />

Heilung des Blinden auch<br />

ohne Massenmedien schnell<br />

aus und erregte die Gemüter.<br />

Die Menschen aber, die davon<br />

hörten, gingen danach nicht so<br />

schnell zur Tagesordnung über,<br />

befriedigten daran nicht allein<br />

ihre Lust am Spektakulären,<br />

sondern ahnten, dass es hier<br />

um mehr ging, als „nur“ um<br />

eine singuläre Wundertat. Von<br />

sündiger oder rechter Lebensweise<br />

vor Gott war da bald schon<br />

die Rede. Um das wahre Licht<br />

auf dem Weg der Erkenntnis, um<br />

verschiedene An- und Einsichten<br />

zu Glaube und Nachfolge kreisten<br />

die kontroversen Gespräche<br />

zwischen den Pharisäern, Jesus<br />

und dem nun Sehenden samt<br />

seiner Familie. Schnell wurde<br />

für alle deutlich: Gott löst mit<br />

dem, was da geschehen ist,<br />

Fragen bei den Menschen aus.<br />

Er bringt Bewegung in die bisher<br />

als sicher geltenden Gesetzmäßigkeiten.<br />

Er verunsichert,<br />

fordert Stellungnahmen von<br />

jedem Einzelnen und erspart<br />

niemandem die Auseinandersetzung<br />

mit anderen „Sichtweisen“.<br />

Wer am Ende zu den<br />

Blinden oder Sehenden gehört,<br />

bleibt schwierig auszumachen.<br />

Bis heute.<br />

Zuspruch<br />

am Sonntag<br />

Die Liebe beginnt<br />

in den Augen. Sie<br />

empfängt sie und<br />

gibt sie zurück.<br />

Herbert Heckmann<br />

3


Hinweise und Termine<br />

Meditationsabend<br />

Am Dienstag, 22.02. ist um 20.00<br />

Uhr Meditationsabend im PZ mit<br />

Roland Summerer. Bitte dazu<br />

dicke Socken mitbringen. Herzliche<br />

Einladung.<br />

Seniorenrunde<br />

Am Donnerstag, 24.02. ist ab<br />

14.00 Uhr Seniorenrunde im PZ.<br />

Herzliche Einladung dazu.<br />

Hauskommunion<br />

Am Donnerstag, 24.02. ist in<br />

Klessing und Kolmberg und am<br />

Freitag, 25.02. in allen anderen<br />

Ortschaften Hauskommunion.<br />

Neue und Änderungen bitte im<br />

Pfarrbüro melden.<br />

Chorproben<br />

Freitags ist ab 19.30 Uhr Chorprobe<br />

im PZ.<br />

Minisstunde<br />

Am Samstag, 26.02. ist von 15.00 – 16.00<br />

Uhr Minisstunde mit Internetcafe für die<br />

Minis der 4. und 5. Klassen im PZ.<br />

Versöhnung in der österlichen<br />

Bußzeit<br />

- Schülerbeichten: Samstag,<br />

26.02.um 15.30 Uhr und Samstag,<br />

05.03 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Die Eltern werden gebeten<br />

die Kinder auf diese Termine<br />

aufmerksam zu machen!<br />

- Beichtgelegenheit bei einem<br />

auswärtigen Priester am 18.03. ab<br />

18.30 Uhr in der Pfarrkirche;<br />

- Bußgottesdienst fi ndet am<br />

Sonntag, 20.03. um 19.00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche statt.<br />

- Versöhnungssakrament an<br />

jedem Samstag jeweils 30 Minuten<br />

vor dem Gottesdienst.<br />

- Beichtgespräch bei den Hauskommunion-Besuchen<br />

und nach<br />

Vereinbarung. Tel 09971/2577.<br />

Basteln von Kommunionkerzen<br />

Am Montag, 28.02. ist um 18.30 Uhr<br />

im PZ das Basteln der Kommunionkerzen.<br />

Wer von den Kindern mitbasteln<br />

möchte, kann mitmachen. Wenn<br />

möglich ein spitzes Messer und ein<br />

Holzbrett mitbringen.<br />

KDFB Singkreis<br />

Am Montag, 28.01. trifft sich der<br />

Singkreis des KDFB zu einer Probe<br />

im PZ: Herzliche Einladung dazu.<br />

Kindertreff<br />

Hallo Kinder, bastelt ihr gerne?<br />

Dann kommt am Dienstag, 01.03.<br />

um 16.00 Uhr ins PZ. Wir werden<br />

Ostertüten machen und Eier<br />

verzieren. Jeder, der Lust hat, ist<br />

herzlich eingeladen.<br />

Weltgebetstag der<br />

Frauen<br />

Am Freitag, 04.03. ist um 19.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche der Weltgebetstag<br />

der Frauen mit dem<br />

Thema: „Lasst uns Licht sein“,<br />

den Frauen aus Polen vorbereitet<br />

haben. Einladung dazu an Frauen<br />

aller Konfessionen. Anschließend<br />

ist im PZ eine Agape, zu der alle<br />

Frauen ebenfalls eingeladen sind.<br />

Film „Passion Christi“ in<br />

zwei Teilen im Pfarrzentrum<br />

Am Sonntag, 27.02. versuche ich<br />

nach der Kreuzwegmeditation<br />

im Pfarrzentrum um 19.00 Uhr<br />

eine Einführung zu machen. An<br />

den zwei folgenden Sonntagen,<br />

jeweils um 18.30 Uhr, wird der<br />

Film „Passion Christi“ im PZ-Saal<br />

präsentiert. Anschließend sind<br />

kurze Passionsmeditationen.<br />

Dieser Film ist ergreifend; er trifft ins<br />

Herz und geht an die Nieren. Und das<br />

ist gut so. Denn er führt das Jesusbild<br />

der Zuschauer weg von dem Klischee<br />

des soften Jesus, der alle lieb hat, und<br />

des Jesus Christ Superstar, der über die<br />

Bühne schwebt. Dieser Jesus ist der<br />

Schmerzensmann, das Gotteslamm,<br />

das hinwegnimmt die Sünde der Welt.<br />

Im Kino steht nach dem Film niemand<br />

„cool“ auf – alle sind innerlich<br />

betroffen. Denn verantwortlich für den<br />

Tod Jesu sind letztlich weder Römer<br />

noch Juden, sondern vielmehr jeder<br />

einzelne, der den Willen des Vaters<br />

nicht tut. Dafür liefert das Schriftzitat<br />

zu Beginn des Films den Verständnisschlüssel:<br />

„Er wurde durchbohrt wegen<br />

unserer Verbrechen, wegen unserer<br />

Sünden zermalmt. Zu unserm Heil lag<br />

die Strafe auf ihm, durch seine Wunden<br />

sind wir geheilt“ (Jes 53, 5; vgl. 1 Petr<br />

2,24). Die Sünden der Menschen<br />

werden vom Opfer Christi ausgelöscht<br />

und jeder, der an Jesus glaubt, wird<br />

erlöst – das ist die Botschaft dieses<br />

Films. Er will zum Nachdenken anregen<br />

und zur Entscheidung drängen.<br />

Viel ist schon dadurch gewonnen, dass<br />

Millionen Kinozuschauer sich nun mit<br />

dem Leiden Christi auseinandersetzen,<br />

auch wir in <strong>Waffenbrunn</strong>. Herzliche<br />

Einladung!<br />

Kreuzwege in der Fastenzeit<br />

Freitags sind abwechselnd in der<br />

Pfarrkirche um 15.00 Uhr oder um<br />

16.00 Uhr in Willmering Kinderkreuzwege.<br />

Herzliche Einladung<br />

an alle Kinder, besonders die<br />

Erstkommunionkinder.<br />

<strong>Waffenbrunn</strong>: So, 19.00 Uhr im PZ<br />

Willmering: So, 27.02. 19.00 Uhr<br />

Geigen: Mittwoch 17.00 Uhr<br />

Kolmberg: Freitag 16.00 Uhr<br />

Balbersdorf: Sonntag 13.00 Uhr<br />

Besinnungstag<br />

Am Samstag, 12.03. ist von 9.00<br />

– 18.00 Uhr im Exerzitienhaus in<br />

Cham ein Besinnungstag mit P.<br />

Hermann Zeller und Sr. Theresia<br />

Lechner. Die Kosten für den ganzen<br />

Tag belaufen sich auf 20 Euro.<br />

Eigene Anmeldung dafür unter Tel.<br />

09971/2000-0.<br />

Sebastiani-Amt<br />

Folgende Ortschaften haben für ein<br />

Sebastini Amt gespendet: Prienzing: 80<br />

Euro, Brennet 152 Euro, Geigen 61,50<br />

Euro, Kolmberg 141,50 Euro, Klessing<br />

108 Euro und Saisting 65,50 Euro. Allen<br />

Spendern und Sammlern ein herzliches<br />

„Vergelt´s Gott“.<br />

Friedensmarsch und<br />

Jugendvesper<br />

Am Sonntag, 27.02. ist für alle<br />

Interessierten (ob Landjugend oder<br />

Ministranten) ein Friedensmarsch<br />

und eine Jugendvesper mit Bischof<br />

Gerhard Ludwig Müller. Treffpunkt<br />

für den Friedensmarsch ist um<br />

17.30 Uhr beim Kunstwanderweg<br />

in Eschlkam. Die Jugendvesper<br />

beginnt um 20.00 Uhr in der<br />

Wallfahrtskirche in Neukirchen b.<br />

Hl. Blut. Weitere Informationen auf<br />

dem Plakat in der Pfarrkirche.<br />

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, Hauptstr. 14, 93494 <strong>Waffenbrunn</strong><br />

Tel. 09971/2577, Fax: 09971/768235, Mobil: 0160 8450357,<br />

E-Mail: pfarramt@pfarrei-waffenbrunn.de Internet: www.pfarrei-waffenbrunn.de<br />

Pfarrbüro: Hauptstr. 14 - im Pfarrzentrum<br />

Pfarrbüroöffnungszeiten: Di, 8.00 - 10.00 Uhr, Mi, 9.30-11.30 Uhr, Do, 16.00-18.00 Uhr<br />

Internetcafe: Fr, 19:45-22.30 Uhr, Sa, 20.00-23.00 Uhr u. nach Vereinbarung mit Pfr.<br />

Spenden: 120 033 949, BLZ 74251020, Sparkasse Cham<br />

Sprechzeiten des Pfarrers nach Vereinbarung und nach den Gottesdiensten.<br />

Pfr. Gregor Zyznowski, Hauptstr. 14 A, 93494 <strong>Waffenbrunn</strong><br />

E-Mail: Zyznowski@pfarrei-waffenbrunn.de<br />

P f a r r b r i e f<br />

der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Waffenbrunn</strong>, 21.02.-06.03.2005 (4)<br />

Einführung zum Film am 27.02.<br />

1. Teil am 6.03.,<br />

2. Teil am Passionssonntag, 13.03.<br />

im Pfarrzentrum<br />

Herzliche Einladung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!