06.01.2013 Aufrufe

Innovatives Bankmarketing - KOBRA - Universität Kassel

Innovatives Bankmarketing - KOBRA - Universität Kassel

Innovatives Bankmarketing - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Innovatives</strong> <strong>Bankmarketing</strong><br />

- Erfolgsstrategien im Direct Banking -<br />

Michael Raabe


Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Kassel</strong> als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Wirtschafts-<br />

und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.) angenommen.<br />

Erster Gutachter: Prof. Dr. Gerd-Michael Hellstern<br />

Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Rainer Stöttner<br />

Tag der mündlichen Prüfung 02. April 2008


Verzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Verzeichnisse Seite<br />

Abbildungsverzeichnis _________________________________________________________________________ XIII<br />

Abkürzungsverzeichnis________________________________________________________________________ XVII<br />

Gliederung<br />

I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft _______________________________________ 1<br />

1. Einleitung ___________________________________________________________________________________ 1<br />

2. Bestandsaufnahme des klassischen Bankgeschäfts ___________________________________________________ 1<br />

2.1. Bedarfsstruktur der Privatkunden _____________________________________________________________ 1<br />

2.2. Traditionelle Vertriebswegestruktur im Privatkundengeschäft _______________________________________ 2<br />

2.2.1. Stationärer Vertrieb ___________________________________________________________________ 2<br />

2.2.2. Mobiler Vertrieb _____________________________________________________________________ 3<br />

2.2.3. Direkter Vertrieb _____________________________________________________________________ 3<br />

2.2.4. Vertrieb über unabhängige Vermittler _____________________________________________________ 4<br />

2.3. Ergebnis_________________________________________________________________________________ 4<br />

3. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit_________________________________________________________ 5<br />

II. Grundlagen des Direct Banking ________________________________________________________________ 6<br />

4. Einordnung des Direct Banking __________________________________________________________________ 6<br />

4.1. Analyse des Direct Banking _________________________________________________________________ 6<br />

4.1.1. Verständnis und Festlegung des Begriffs „direkt“ vor dem Hintergrund des Direct Banking __________ 6<br />

4.1.2. Bedeutung und Verständnis des Direct Banking aus Sicht der Verbraucher ________________________ 6<br />

4.2. Charakterisierung des Direct Banking _________________________________________________________ 7<br />

4.2.1 Die konstitutiven Merkmale des Direct Banking _____________________________________________ 8<br />

4.2.2. Abschließende Definition des Direct Banking_______________________________________________ 9<br />

4.2.3. Formen des Direct Banking____________________________________________________________ 10<br />

4.2.4. Weitere Begriffsbestimmungen _________________________________________________________ 10<br />

4.2.4.1. Direktbank___________________________________________________________________ 10<br />

4.2.4.2. Discount Broker ______________________________________________________________ 11<br />

4.2.5. Zur Begriffsvielfalt im Direktbankgeschäft _______________________________________________ 12<br />

4.2.6. Abgrenzung des Direct Banking von verwandten Begriffen___________________________________ 13<br />

4.2.6.1. Der Bezug zum Telefon Banking _________________________________________________ 13<br />

4.2.6.2. Der Bezug zum Discount Broking ________________________________________________ 13<br />

4.2.6.3. Der Bezug zum Electronic Banking _______________________________________________ 14<br />

4.2.6.4. Der Bezug zum Filial Banking ___________________________________________________ 14<br />

III


Verzeichnis<br />

4.2.6.5. Der Bezug zum Self Banking ____________________________________________________ 14<br />

4.2.6.6. Der Bezug zum Virtual Banking__________________________________________________ 15<br />

5. Bedeutung des Direct Banking __________________________________________________________________ 15<br />

5.1. Veränderte Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen in der Bankpraxis als Herausforderung für<br />

das Direct Banking _______________________________________________________________________ 15<br />

5.1.1. Ökonomische Veränderungen __________________________________________________________ 16<br />

5.1.2. Soziokulturelle Veränderungen _________________________________________________________ 18<br />

5.1.2.1. Veränderungen _______________________________________________________________ 18<br />

5.1.2.2. Faktoren des Wertewandels _____________________________________________________ 18<br />

5.1.2.3. Beeinflussung der Bank-Kunde-Beziehung _________________________________________ 19<br />

5.1.3. Technologische Veränderungen _________________________________________________________ 20<br />

5.1.3.1. Veränderungen _______________________________________________________________ 20<br />

5.1.3.2. Ursachen ____________________________________________________________________ 20<br />

5.1.3.3. Auswirkungen des Technologiesprungs ____________________________________________ 21<br />

5.1.4. Rechtlich-politische Veränderungen _____________________________________________________ 21<br />

5.2. Der Stellenwert des Direct Banking __________________________________________________________ 22<br />

5.2.1. Der Stellenwert des Direct Banking in der wissenschaftlichen Diskussion _______________________ 23<br />

5.2.2. Der Stellenwert des Direct Banking in der Bankpraxis_______________________________________ 23<br />

5.3. Zukünftige Bedeutung des Direct Banking_____________________________________________________ 24<br />

6. Historische Entwicklung des Direct Banking_______________________________________________________ 24<br />

6.1. Entwicklung der Informationstechnologie in Kreditinstituten ______________________________________ 25<br />

6.2. Historische Entwicklung der Direktbanken ____________________________________________________ 25<br />

6.2.1. Erste Phase des Direct Banking_________________________________________________________ 25<br />

6.2.2. Zweite Phase des Direct Banking _______________________________________________________ 26<br />

6.2.3. Dritte Phase des Direct Banking ________________________________________________________ 27<br />

7. Beweggründe für das Direct Banking_____________________________________________________________ 28<br />

7.1. Motive der Verbraucher____________________________________________________________________ 28<br />

7.2. Motive der Kreditinstitute __________________________________________________________________ 30<br />

8. Anbieterstruktur _____________________________________________________________________________ 31<br />

8.1. Organisatorische Gestaltungsformen des Direct Banking__________________________________________ 31<br />

8.1.1. Eigenständiger Ansatz ________________________________________________________________ 31<br />

8.1.1.1. Stand-alone-Konzept___________________________________________________________ 32<br />

8.1.1.2. Tochterkonzept _______________________________________________________________ 32<br />

8.1.2. Integrierter Ansatz ___________________________________________________________________ 34<br />

8.2. Art der Geschäftstätigkeit __________________________________________________________________ 36<br />

8.2.1. Vollbankverbindung__________________________________________________________________ 36<br />

8.2.2. Nebenbankverbindung________________________________________________________________ 36<br />

9. Zwischenergebnis ____________________________________________________________________________ 36<br />

III. Erfolgsstrategien im Direct Banking __________________________________________________________ 38<br />

10. Kritische Beurteilung des Direct Banking ________________________________________________________ 38<br />

10.1. Risiken und Chancen des Direct Banking ____________________________________________________ 38<br />

10.1.1. Chancen des Direct Banking ________________________________________________________ 39<br />

10.1.2. Risiken des Direct Banking _________________________________________________________ 40<br />

10.1.2.1. Branchen- und Unternehmensspezifische Risiken_________________________________ 41<br />

10.1.2.2. Wirtschaftliche Risiken _____________________________________________________ 41<br />

IV


Verzeichnis<br />

10.1.2.3. Marktrisiken______________________________________________________________ 41<br />

10.1.2.4. Investitionsrisiken _________________________________________________________ 42<br />

10.1.2.5. Finanzrisiken _____________________________________________________________ 42<br />

10.1.2.6. Rechtliche Risiken _________________________________________________________ 42<br />

10.1.2.7. Informelle Risiken _________________________________________________________ 43<br />

10.1.2.8. Operationelle Risiken ______________________________________________________ 43<br />

10.1.3. Schlussfolgerungen _______________________________________________________________ 44<br />

10.2. Strategische Erfolgsfaktoren im Direct Banking _______________________________________________ 44<br />

10.2.1. Kunden- und Serviceorientierung ____________________________________________________ 45<br />

10.2.1.1. Bequemlichkeit der Abwicklung ______________________________________________ 46<br />

10.2.1.2. Schnelligkeit der Bedienung und Geschäftsabwicklung ____________________________ 47<br />

10.2.1.3. Attraktive Preis- und Konditionengestaltung_____________________________________ 49<br />

10.2.1.4. Leicht verständliche Produkte ________________________________________________ 49<br />

10.2.1.5. Erweiterte Öffnungszeiten ___________________________________________________ 51<br />

10.2.1.6. Umfassender Informationsservice _____________________________________________ 52<br />

10.2.2. Organisationskultur und –struktur ____________________________________________________ 54<br />

10.2.2.1. Organisationskultur ________________________________________________________ 54<br />

10.2.2.2. Organisationsstruktur_______________________________________________________ 54<br />

10.2.2.2.1. Aufbauorganisation _______________________________________________ 54<br />

10.2.2.2.2. Ablauforganisation ________________________________________________ 55<br />

10.2.3. Personelles Engagement____________________________________________________________ 55<br />

10.2.3.1. Zeitgerechter Führungsstil ___________________________________________________ 56<br />

10.2.3.2. Übertragung von Verantwortung ______________________________________________ 56<br />

10.2.3.3. Erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung _____________________________________ 57<br />

10.2.3.4. Einbezug bei der Formulierung des Unternehmensleitbilds _________________________ 57<br />

10.2.3.5. Flexibilisierung der Arbeitszeit _______________________________________________ 57<br />

10.2.3.6. Philosophie der Inhouse-Besetzung von Führungspositionen________________________ 57<br />

10.2.3.7. Gesicherte Weiterbildung____________________________________________________ 58<br />

10.2.4. Konsequente Nutzung innovativer Technik _____________________________________________ 58<br />

10.2.5. Effizientes Zielgruppenmarketing ____________________________________________________ 59<br />

10.2.5.1. Teilbereiche des Direktmarketing _____________________________________________ 60<br />

10.2.5.1.1. Katalog- und Direktwerbung ________________________________________ 60<br />

10.2.5.1.2. Fax- und Telefon-Marketing ________________________________________ 60<br />

10.2.5.1.3. Online-Marketing_________________________________________________ 61<br />

10.2.5.1.4. Direct-Response-Marketing _________________________________________ 61<br />

10.2.5.1.5. Database-Marketing _______________________________________________ 61<br />

10.2.5.2. Werbeerfolgskontrolle ______________________________________________________ 63<br />

10.2.6. Ständige Optimierung und Pflege des Produktsortiments __________________________________ 64<br />

10.2.7. Professionelles Wissensmanagement __________________________________________________ 65<br />

10.3. Vorbehalte gegenüber dem Direct Banking ___________________________________________________ 65<br />

10.3.1. Sicherheitsbedenken_______________________________________________________________ 66<br />

10.3.2. Fehlende Seriosität und Vertrauenswürdigkeit___________________________________________ 67<br />

10.3.3. Fehlender persönlich visueller Kontakt ________________________________________________ 67<br />

10.3.4. Fehlender Ansprechpartner__________________________________________________________ 67<br />

10.3.5. Umständlichkeit der Geschäftsanbahnung ______________________________________________ 68<br />

10.3.6. Komplizierte Preismodelle __________________________________________________________ 69<br />

10.3.7. Versperrte Zugangswege ___________________________________________________________ 69<br />

V


Verzeichnis<br />

10.3.8. Fehlender Beratungsanspruch _______________________________________________________ 69<br />

10.3.9. Vermeintliche Unseriosität __________________________________________________________ 69<br />

10.3.10. Datenschutzgesichtspunkte_________________________________________________________ 70<br />

10.4. Problemfelder des Direct Banking __________________________________________________________ 70<br />

10.4.1. Erschwerte Kundenbindung _________________________________________________________ 71<br />

10.4.1.1. Kritik ___________________________________________________________________ 71<br />

10.4.1.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 71<br />

10.4.1.3. Lösungsansätze ___________________________________________________________ 74<br />

10.4.2. Vorwurf der Missachtung bestehender Bankgesetze ______________________________________ 77<br />

10.4.2.1. Kritik ___________________________________________________________________ 77<br />

10.4.2.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 78<br />

10.4.2.3. Lösungsansätze ___________________________________________________________ 79<br />

10.4.3. Förderung eines neuen Bankverständnisses _____________________________________________ 80<br />

10.4.3.1. Kritik ___________________________________________________________________ 80<br />

10.4.3.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 80<br />

10.4.4. Soziale Bedenken _________________________________________________________________ 81<br />

10.4.4.1. Kritik ___________________________________________________________________ 81<br />

10.4.4.1.1. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz_______________________________ 81<br />

10.4.4.1.2. Drohende soziale Isolation__________________________________________ 82<br />

10.4.4.1.3. Ungeschütztes Beschäftigungsverhältnis_______________________________ 82<br />

10.4.4.1.4. Schlechte Karrieremöglichkeiten_____________________________________ 82<br />

10.4.4.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 82<br />

10.4.4.3. Lösungsansätze ___________________________________________________________ 83<br />

10.4.5. Die Gefahr einer unzureichend gelungenen Positionierung_________________________________ 84<br />

10.4.5.1. Kritik ___________________________________________________________________ 84<br />

10.4.5.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 85<br />

10.4.6. Das Problem der bundesweiten Bargeldversorgung_______________________________________ 86<br />

10.4.6.1. Kritik ___________________________________________________________________ 86<br />

10.4.6.2. Stellungnahme ____________________________________________________________ 86<br />

10.4.6.3. Lösungsansätze ___________________________________________________________ 87<br />

10.5. Ergebnis ______________________________________________________________________________ 88<br />

10.6. Folgerungen ___________________________________________________________________________ 88<br />

11. Vertrauensbildende Maßnahmen________________________________________________________________ 89<br />

11.1. Die strategische Dimension des Sicherheitsaspektes im Direct Banking ____________________________ 90<br />

11.1.1. Grundbegriffe ____________________________________________________________________ 90<br />

11.1.2. Sicherheitsrisiken _________________________________________________________________ 91<br />

11.1.3. Sicherheitsmaßnahmen_____________________________________________________________ 92<br />

11.1.3.1. Bewusstseinsbildung bei den Kunden __________________________________________ 92<br />

11.1.3.2. Bewusstseinsbildung bei den Mitarbeitern ______________________________________ 93<br />

11.1.3.3. Technische Maßnahmen_____________________________________________________ 93<br />

11.1.4. Sicherheitsstandard________________________________________________________________ 94<br />

11.1.4.1. Basissicherheiten __________________________________________________________ 94<br />

11.1.4.2. Zusatzsicherheiten _________________________________________________________ 95<br />

11.1.4.3. Ausfallsicherheiten_________________________________________________________ 96<br />

11.1.4.4. Zugriffssicherheiten _______________________________________________________ 96<br />

11.1.5. Ausgestaltung des Sicherheitskonzepts nach Vertriebswegen _______________________________ 97<br />

VI


Verzeichnis<br />

11.1.6. Sicherheitsverfahren _______________________________________________________________ 98<br />

11.1.6.1. PIN / TAN-Verfahren _______________________________________________________ 98<br />

11.1.6.2. Home Banking Common Interface (HBCI)______________________________________ 98<br />

11.1.6.3. Asymmetrische Verfahren ___________________________________________________ 98<br />

11.1.6.4. Public-Key-Infrastructure (PKI) ______________________________________________ 99<br />

11.1.7. Sicherheitslücken _________________________________________________________________ 99<br />

11.1.8. Schäden________________________________________________________________________ 100<br />

11.1.9. Haftung ________________________________________________________________________ 100<br />

11.1.10. Stellungnahme _________________________________________________________________ 101<br />

11.2. Datenschutzgesichtspunkte ______________________________________________________________ 103<br />

11.3. Seriosität_____________________________________________________________________________ 104<br />

12. Der Ansatz einer ganzheitlichen Direct Banking Strategie___________________________________________ 106<br />

12.1. Ziele und Richtungen des Ansatzes ________________________________________________________ 106<br />

12.2. Zur Notwendigkeit der Einteilung in Phasen _________________________________________________ 107<br />

12.3. Planungs- und Organisationsphase („Designphase“)___________________________________________ 109<br />

12.3.1. Leitbild des Unternehmens_________________________________________________________ 111<br />

12.3.1.1. Grundphilosophien des Direktbankgeschäft ____________________________________ 111<br />

12.3.1.1.1. Hausbank-Prinzip________________________________________________ 112<br />

12.3.1.1.2. Nebenbank-Prinzip_______________________________________________ 113<br />

12.3.1.1.3. Zielgruppen-Prinzip ______________________________________________ 113<br />

12.3.1.1.4. Beratungs-Prinzip________________________________________________ 113<br />

12.3.1.1.5. Multi-Channel-Prinzip ____________________________________________ 113<br />

12.3.1.1.6. Online-Only-Prinzip______________________________________________ 114<br />

12.3.1.1.7. Umwelt-Philosophie______________________________________________ 115<br />

12.3.1.2. Die strategische Bedeutung des Unternehmensleitbilds ___________________________ 115<br />

12.3.2. Die Grundfragen des Direct Banking_________________________________________________ 116<br />

12.3.2.1. Organisatorische Gestaltung ________________________________________________ 116<br />

12.3.2.1.1. Die Wahl der „richtigen Lösung“____________________________________ 116<br />

12.3.2.1.2. Kritik an der These der Vergleichbarkeit ______________________________ 117<br />

12.3.2.1.3. Zusammenfassung und eigene Stellungnahme _________________________ 118<br />

12.3.2.1.4. Ausblick _______________________________________________________ 119<br />

12.3.2.2. Strategisches Geschäftsmodell ______________________________________________ 120<br />

12.3.2.2.1. Strategische Geschäftsmodelle für Direktbanken _______________________ 120<br />

a) Full Service Provider ___________________________________________ 120<br />

b) Needs Specialist_______________________________________________ 121<br />

c) Deep Discounter ______________________________________________ 121<br />

12.3.2.2.2. Strategische Wahlentscheidung _____________________________________ 122<br />

12.3.2.2.3. Erfolgswirkung einzelner Direktbankstrategien ________________________ 123<br />

12.3.2.2.4. Die gewählte Strategiekombination __________________________________ 123<br />

12.3.2.2.5. Wie sieht eine schlagkräftige Direct Banking-Strategie aus? ______________ 124<br />

12.3.2.2.6. Ausblick _______________________________________________________ 125<br />

12.3.3. Analysefelder ___________________________________________________________________ 125<br />

12.3.3.1. Kundenanalyse___________________________________________________________ 125<br />

12.3.3.1.1. Produkt- und Servicepräferenzen____________________________________ 126<br />

12.3.3.1.2. Beratungspräferenzen_____________________________________________ 128<br />

12.3.3.2. Interne Unternehmensanalyse _______________________________________________ 129<br />

VII


Verzeichnis<br />

12.3.3.3. Analyse des Umfelds („Branchenanalyse“)_____________________________________ 130<br />

12.3.3.3.1. Externe Einflussfaktoren des Direct Banking __________________________ 130<br />

a) Trend zur Internetnutzung _______________________________________ 130<br />

b) Verändertes Informationsverhalten ________________________________ 132<br />

c) Zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen _______________________ 133<br />

d) M-Commerce_________________________________________________ 134<br />

e) Mobile Payment_______________________________________________ 135<br />

f) Smart Cards __________________________________________________ 135<br />

g) Fundamentale Trendwende zu lukrativeren Anlageformen______________ 135<br />

h) Entwicklung einer Aktienkultur___________________________________ 136<br />

i) Übergang zu einer Fondskultur ___________________________________ 138<br />

j) Neuemissionen ________________________________________________ 139<br />

k) Erbengeneration_______________________________________________ 140<br />

12.3.3.3.2. Teilbereiche der Direktbankbranche _________________________________ 141<br />

a) Direct Banking________________________________________________ 141<br />

b) Internet Banking ______________________________________________ 146<br />

c) Online Banking _______________________________________________ 147<br />

d) Online Brokerage______________________________________________ 148<br />

e) Mobile Banking _______________________________________________ 151<br />

f) Television Banking_____________________________________________ 153<br />

g) Multi-Channel-Bank ___________________________________________ 153<br />

12.3.3.4. Benchmarking ___________________________________________________________ 155<br />

12.3.4. Zielgruppenauswahl _____________________________________________________________ 156<br />

12.3.4.1. Überblick über die verschiedenen Kundenprofile der Direktbanken__________________ 157<br />

12.3.4.1.1. Kundenprofil einer Direktbank _____________________________________ 157<br />

12.3.4.1.2. Kundenprofil eines Discount Brokers ________________________________ 158<br />

12.3.4.2. Betrachtung der Charakteristika von Direktbankkunden___________________________ 158<br />

12.3.4.2.1. Direktbankkunden _______________________________________________ 158<br />

12.3.4.2.2. Discount Broker-Kunden __________________________________________ 161<br />

12.3.4.3. Bewertung von Interessenten und Kunden _____________________________________ 163<br />

12.3.4.3.1. Die Kosten der Kundenakquisition und –pflege ________________________ 163<br />

12.3.4.3.2. Die Betrachtung einer Kundenverbindung unter Rentabilitätsaspekten ______ 164<br />

12.3.4.3.3. Customer Value Management ______________________________________ 164<br />

12.3.4.3.4. Vergleich mit anderen Bankengruppen _______________________________ 165<br />

12.3.4.4. Zielgruppenbestimmung ___________________________________________________ 166<br />

12.3.4.4.1. Begründung für die vorläufige Konzentration auf bestimmte Zielgruppen____ 167<br />

12.3.4.4.2. Erweiterung der Zielgruppe ________________________________________ 169<br />

12.3.4.5. Zielgruppenbearbeitung____________________________________________________ 169<br />

12.3.4.6. Stellungnahme ___________________________________________________________ 170<br />

12.3.4.7. Ausblick ________________________________________________________________ 171<br />

12.3.5. Festlegung von Differenzierungsmerkmalen ___________________________________________ 172<br />

12.3.6. Strategische Positionierungen im Direktbankgeschäft____________________________________ 172<br />

12.3.7. Marketing-Mix inklusive Direktmarketing ____________________________________________ 174<br />

12.3.7.1. Preispolitik______________________________________________________________ 175<br />

12.3.7.2. Produktpolitik ___________________________________________________________ 175<br />

12.3.7.3. Kommunikationspolitik ____________________________________________________ 176<br />

12.3.7.4. Vertriebspolitik___________________________________________________________ 177<br />

VIII


Verzeichnis<br />

12.3.8. Ganzheitliche Direct Banking-Strategie_______________________________________________ 179<br />

12.4. Einführungs- und Start-Up-Phase _________________________________________________________ 180<br />

12.4.1. Markteintrittsstrategien ___________________________________________________________ 181<br />

12.4.2. Timingstrategien_________________________________________________________________ 181<br />

12.4.2.1. First mover-Effekte _______________________________________________________ 182<br />

12.4.2.1.1. Stärken und Schwächen von First-Strategien __________________________ 182<br />

a) Stärken ______________________________________________________ 182<br />

b) Schwächen___________________________________________________ 183<br />

12.4.2.1.2. Stärken und Schwächen von Follower-Strategien _______________________ 183<br />

a) Stärken ______________________________________________________ 183<br />

b) Schwächen___________________________________________________ 184<br />

12.4.2.2. Analyse_________________________________________________________________ 184<br />

12.5. Wachstumsphase ______________________________________________________________________ 184<br />

12.5.1. Push-Pull-Strategie_______________________________________________________________ 184<br />

12.5.2. Qualitätsstrategie ________________________________________________________________ 185<br />

12.5.2.1. Freundlichkeit und Serviceorientierung________________________________________ 186<br />

12.5.2.1.1. Menschliche Dimension___________________________________________ 186<br />

12.5.2.1.2. Fachliche Dimension_____________________________________________ 187<br />

12.5.2.1.3. Technische Dimension ___________________________________________ 187<br />

12.5.2.2. Ständige Erreichbarkeit ____________________________________________________ 187<br />

12.5.2.3. Maßnahmen zur Erhöhung der Kontaktqualität _________________________________ 190<br />

12.6. Reifephase ___________________________________________________________________________ 191<br />

12.6.1. Preisstrategien __________________________________________________________________ 191<br />

12.6.2. Gestaltungsmöglichkeiten und Ziele von Preismodellen __________________________________ 192<br />

12.7. Sättigungsphase _______________________________________________________________________ 195<br />

12.8. Degenerationsphase ____________________________________________________________________ 196<br />

12.8.1. Fusionen und Übernahmen_________________________________________________________ 196<br />

12.8.2. Konsolidierungsprozess ___________________________________________________________ 198<br />

12.8.2.1. Geschäftsaufgabe nach Markteintritt__________________________________________ 199<br />

12.8.2.1.1. Pulsiv.com _____________________________________________________ 199<br />

12.8.2.1.2. Advance Bank __________________________________________________ 200<br />

12.8.2.1.3. Moneyshelf_____________________________________________________ 201<br />

12.8.2.1.4. „first-e the internet bank“ (First-e)___________________________________ 202<br />

12.8.2.1.5. SEBdirect ______________________________________________________ 203<br />

12.8.2.1.6. Patagon________________________________________________________ 203<br />

12.8.2.1.7. Systracom______________________________________________________ 204<br />

12.8.2.1.8. eQ Online ______________________________________________________ 205<br />

12.8.2.2. Geschäftsaufgabe vor Markteintritt ___________________________________________ 205<br />

12.8.2.2.1. Mobilbank _____________________________________________________ 205<br />

12.8.2.2.2. Avanza ________________________________________________________ 206<br />

12.8.2.2.3. HSBC Holdings Plc und Merrill Lynch & Co __________________________ 206<br />

12.8.2.2.4. Y-O-U_________________________________________________________ 207<br />

13. Strategische Maßnahmen ____________________________________________________________________ 207<br />

13.1. Ausbau des Geschäftsmodells ____________________________________________________________ 208<br />

13.1.1. Positionierung als Lösungsanbieter __________________________________________________ 208<br />

13.1.2. Positionierung als Programmanbieter ________________________________________________ 212<br />

IX


Verzeichnis<br />

13.2. Erhöhung der Flexibilität durch ein Partnerschaftsnetzwerk _____________________________________ 213<br />

13.2.1. Produktpalette___________________________________________________________________ 213<br />

13.2.2. Technologien ___________________________________________________________________ 214<br />

13.2.3. Vertriebswege ___________________________________________________________________ 214<br />

13.3. Verbesserung der Effizienz und Kostenstruktur _______________________________________________ 214<br />

13.3.1. Effizienzsteigerungen _____________________________________________________________ 214<br />

13.3.2. Ausgeprägtes Kostenbewusstsein____________________________________________________ 216<br />

13.3.2.1. Geringe Fixkostenbelastung ________________________________________________ 216<br />

13.3.2.1.1. Zentralisierte Leistungserstellung ___________________________________ 217<br />

13.3.2.1.2. Geringe Betriebsgröße ____________________________________________ 217<br />

13.3.2.1.3. Zweckmäßige Ausstattung der Räumlichkeiten_________________________ 217<br />

13.3.2.1.4. Kostengünstige Standorte _________________________________________ 217<br />

13.3.2.2. Personalkostenvorteile_____________________________________________________ 218<br />

13.3.2.2.1. Verzicht auf hochqualifizierte Bankspezialisten ________________________ 219<br />

13.3.2.2.2. Verzicht auf den üblichen Bankentarif________________________________ 219<br />

13.3.2.2.3. Geringer Personalbestand _________________________________________ 220<br />

13.3.2.2.4. Optimierte Ressourcennutzung _____________________________________ 220<br />

13.3.2.2.5. Personalbeschaffung mittels Internet _________________________________ 220<br />

13.3.2.3. Nutzen von Kostenvorteilen durch innovative Techniken__________________________ 220<br />

13.3.2.4. Vertriebsweginduzierte Kostenvorteile ________________________________________ 221<br />

13.3.2.5. Economies of Scale _______________________________________________________ 222<br />

13.3.2.6. Unterproportionale Kostensteigerungen bei Expansion ___________________________ 222<br />

13.3.2.7. Vermeidung von Komplexitätskosten _________________________________________ 222<br />

13.3.2.8. Standardisierung _________________________________________________________ 222<br />

13.3.2.9. De-Marketing____________________________________________________________ 222<br />

13.4. Ausrichtung auf Wachstumsmärkte ________________________________________________________ 222<br />

13.4.1. Märkte ________________________________________________________________________ 223<br />

13.4.1.1. USA ___________________________________________________________________ 223<br />

13.4.1.2. Europa _________________________________________________________________ 223<br />

13.4.2. Expansionsstrategien _____________________________________________________________ 227<br />

13.4.2.1. Grad der Offensivität der Expansionsstrategie __________________________________ 227<br />

13.4.2.2. Operationalisierung einer europaweiten Expansionsstrategie _______________________ 228<br />

13.4.2.3. Problemfelder bei länderübergreifender Marktbearbeitung_________________________ 229<br />

13.4.2.4. Einflussfaktoren __________________________________________________________ 231<br />

13.4.2.5. Entwicklungsphasen ______________________________________________________ 232<br />

13.5. Stärkung der Innovationskraft ____________________________________________________________ 233<br />

13.5.1. Website Rating __________________________________________________________________ 233<br />

13.5.1.1. Kundenbedürfnisse _______________________________________________________ 234<br />

13.5.1.2. Analyse der Websites von Direktbanken _______________________________________ 235<br />

13.5.1.2.1. Stärken ________________________________________________________ 235<br />

13.5.1.2.2. Schwächen _____________________________________________________ 236<br />

13.5.1.3. Vergleich mit traditionellen Filialbanken_______________________________________ 238<br />

13.5.1.4. Problemstellung __________________________________________________________ 238<br />

13.5.1.4.1. Lösungsansätze _________________________________________________ 239<br />

13.5.1.4.2. Ausblick _______________________________________________________ 240<br />

13.5.2. Customer Contact Center __________________________________________________________ 241<br />

X


Verzeichnis<br />

13.5.3. E-Service-Tools _________________________________________________________________ 242<br />

13.5.3.1. Webbasierter Self-Service („WBSS“) _________________________________________ 242<br />

13.5.3.2. Webbasierte Live-Agent-Help-Systeme _______________________________________ 243<br />

13.5.3.3. Avatare (virtuelle Berater) __________________________________________________ 244<br />

13.5.4. Biometrische Verfahren ___________________________________________________________ 244<br />

13.5.5. Mobile Banking _________________________________________________________________ 246<br />

13.5.6. Television Banking_______________________________________________________________ 247<br />

13.5.7. Ausblick _______________________________________________________________________ 247<br />

14. Stellungnahme_____________________________________________________________________________ 248<br />

14.1. Erste Erfolge zu verzeichnen _____________________________________________________________ 248<br />

14.2. Kritikpunkte im Direct Banking___________________________________________________________ 249<br />

14.2.1 Zu starke Innenorientierung ________________________________________________________ 249<br />

14.2.2. Häufige Strategiewechsel __________________________________________________________ 251<br />

14.2.3. Mangelnde Sensibilität im Kundenkontakt ____________________________________________ 252<br />

14.2.4. Unzureichende Erfüllung der strategischen Erfolgsfaktoren _______________________________ 254<br />

14.2.5. Mangelnde Konsequenz ___________________________________________________________ 255<br />

14.2.6. Mangelnde Auskunftsbereitschaft ___________________________________________________ 256<br />

14.2.7. Zu enge Informationsbasis _________________________________________________________ 256<br />

14.2.8. Negative Grundeinstellung_________________________________________________________ 257<br />

IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft ______________________________________________ 259<br />

15. Notwendiger Anpassungsprozess im Filial Banking _______________________________________________ 259<br />

15.1. Untragbare Filialdichte__________________________________________________________________ 259<br />

15.2. Europaweiter Trend der Konsolidierung des Bankensektors _____________________________________ 261<br />

15.2.1. Fusionen und Kooperationen _______________________________________________________ 261<br />

15.2.2. Ausdünnung des Geschäftsstellennetzes ______________________________________________ 262<br />

15.2.3. Massiver Personalabbau ___________________________________________________________ 263<br />

16. Strategische Herausforderungen im Filial Banking ________________________________________________ 264<br />

16.1. Maßnahmen zur Kundengewinnung und -bindung ____________________________________________ 265<br />

16.1.1. Gesteigerte Beratungskompetenz ____________________________________________________ 266<br />

16.1.1.1. Problemstellung __________________________________________________________ 266<br />

16.1.1.2. Lösungsansätze __________________________________________________________ 266<br />

16.1.2. Durchführung eines Erlebnis Banking ________________________________________________ 267<br />

16.1.3. Einführung einer Verkaufskultur ____________________________________________________ 267<br />

16.1.4. Individuellere Produktausrichtung ___________________________________________________ 268<br />

16.1.5. Erweiterte Öffnungszeiten _________________________________________________________ 268<br />

16.2. Maßnahmen zur Kostensenkung __________________________________________________________ 268<br />

16.3. Aktives Eingehen strategischer Partnerschaften ______________________________________________ 270<br />

16.4. Forcierung eines One-to-One-Marketing____________________________________________________ 271<br />

V. Zukunftsaspekte des Direct Banking __________________________________________________________ 272<br />

17. Zusammenfassende Thesen __________________________________________________________________ 272<br />

18. Zusammenfassung und Ausblick ______________________________________________________________ 277<br />

18.1. Zusammenfassung _____________________________________________________________________ 277<br />

18.2. Ausblick _____________________________________________________________________________ 278<br />

XI


Verzeichnis<br />

Anhang<br />

Fußnoten ____________________________________________________________________________________ 283<br />

Finanzglossar ________________________________________________________________________________ 311<br />

Technikglossar _______________________________________________________________________________ 313<br />

Literaturverzeichnis ___________________________________________________________________________ 318<br />

XII


Verzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Kapitel I.<br />

Abbildung 1-1: Systematisierung der Vertriebskanäle im Banking _________________________________________ 2<br />

Abbildung 1-2: Vertriebsvarianten im Privatkundengeschäft______________________________________________ 4<br />

Kapitel II.<br />

Abbildung 2-1: Die konstitutiven Merkmale des Direct Banking abgeleitet vom Begriff direkt __________________ 9<br />

Abbildung 2-2: Übersicht über die Formen des Direct Banking __________________________________________ 10<br />

Abbildung 2-3: Vom Leistungspaket zur Spezialisierung________________________________________________ 11<br />

Abbildung 2-4: Begriffsvielfalt im Direktbankgeschäft _________________________________________________ 12<br />

Abbildung 2-5: Vergleich zwischen Direct Banking und Filial Banking ____________________________________ 14<br />

Abbildung 2-6: Veränderte Rahmenbedingungen im Kreditgewerbe_______________________________________ 15<br />

Abbildung 2-7: Wettbewerb durch Non- und Near-Banks _______________________________________________ 17<br />

Abbildung 2-8: Rationalisierungsinvestitionen in alternative Vertriebswege ________________________________ 17<br />

Abbildung 2-9: Zukünftige Produktpalette für Direktbanken ____________________________________________ 22<br />

Abbildung 2-10: Entwicklung der Informationstechnologie in Kreditinstituten ______________________________ 25<br />

Abbildung 2-11: Historische Entwicklung der Direktbanken_____________________________________________ 27<br />

Abbildung 2-12: Anbieterstruktur im Direct Banking __________________________________________________ 31<br />

Abbildung 2-13: Ausgewählte europäische Großbanken und ihre Direktbanktöchter __________________________ 32<br />

Kapitel III.<br />

Abbildung 3-1: Risiken im Direct Banking __________________________________________________________ 44<br />

Abbildung 3-2: Grobstruktur des Call Centers einer Direktbank __________________________________________ 48<br />

Abbildung 3-3: Übersicht über die Servicezeiten ausgewählter Direktbanken _______________________________ 51<br />

Abbildung 3-4: Komponenten der Data-Base im Direct Banking _________________________________________ 62<br />

Abbildung 3-5: Überblick über die Online-Dienstleistungen der Kreditinstitute______________________________ 64<br />

Abbildung 3-6: Entwicklung der Sicherheitsbedenken im Online Banking in Deutschland _____________________ 66<br />

Abbildung 3-7: Problemfelder im Direct Banking _____________________________________________________ 70<br />

Abbildung 3-8: Effektive Kundenansprache _________________________________________________________ 73<br />

Abbildung 3-9: Ziele und Maßnahmen zur Kundenbindung _____________________________________________ 77<br />

Abbildung 3-10: Lösungsansatz des Problems der Bargeldversorgung _____________________________________ 88<br />

Abbildung 3-11: Sicherheitsmaßnahmen für das Internet Banking am Beispiel maxblue_______________________ 94<br />

Abbildung 3-12: Funktionsweise des Public-Key-Verfahrens ____________________________________________ 99<br />

Abbildung 3-13: Möglichkeiten der Haftungsübernahme im Direct Banking _______________________________ 101<br />

Abbildung 3-14: Sicherheits- und Beweislastgestaltung verschiedener Direktbanken ________________________ 102<br />

Abbildung 3-15: Wettbewerbsphasen im Direktbankgeschäft ___________________________________________ 107<br />

XIII


Verzeichnis<br />

Abbildung 3-16: Entwicklung einer ganzheitlichen Direct Banking-Strategie ______________________________ 110<br />

Abbildung 3-17: Ablaufschema Strategieformulierung im Direktbankgeschäft _____________________________ 110<br />

Abbildung 3-18: Grundphilosophien des Direktbankgeschäfts __________________________________________ 112<br />

Abbildung 3-19: Multi-Channel-Prinzip am Beispiel der Deutschen Bank _________________________________ 114<br />

Abbildung 3-20: Zusammenhang zwischen Grundphilosophie und Anbieterstruktur im Direct Banking__________ 115<br />

Abbildung 3-21: Organisatorische Gestaltungsalternativen im Direct Banking _____________________________ 116<br />

Abbildung 3-22: Geschäftsmodelle für Direktbanken _________________________________________________ 122<br />

Abbildung 3-23: Anzahl der ING-DiBa-Baufinanzierungen Januar/Februar im Überblick_____________________ 127<br />

Abbildung 3-24: Entwicklung der Internetzugänge in Deutschland_______________________________________ 131<br />

Abbildung 3-25: Überblick über das Informationsverhalten der Deutschen ________________________________ 133<br />

Abbildung 3-26: Aktienbesitz im internationalen Vergleich_____________________________________________ 137<br />

Abbildung 3-27: Entwicklung der Anzahl der Aktionäre und Fondsbesitzer in Deutschland ___________________ 138<br />

Abbildung 3-28: Vergleich Pro-Kopf-Fondsvermögen in Europa und den USA _____________________________ 139<br />

Abbildung 3-29: Entwicklung des deutschen und europäischen Marktes für Börsengänge ____________________ 140<br />

Abbildung 3-30: Übersicht verschiedener Teilbereiche des Multi-Channel-Banking _________________________ 141<br />

Abbildung 3-31: Entwicklung des Kundeneinlagevolumens und der Bilanzsumme der ING-DiBa ______________ 143<br />

Abbildung 3-32: Entwicklung des Einlagevolumens und der Kundenzahl der Volkswagen Bank direct __________ 143<br />

Abbildung 3-33: Überblick über die Vertriebsanteile beim Absatz von Publikumsfonds ______________________ 145<br />

Abbildung 3-34: Entwicklung der Online-Konten in Deutschland _______________________________________ 147<br />

Abbildung 3-35: Führende Discount Broker in Deutschland ____________________________________________ 149<br />

Abbildung 3-36: Führende Discount Broker in Europa ________________________________________________ 149<br />

Abbildung 3-37: Führende Discount Broker in den USA_______________________________________________ 150<br />

Abbildung 3-38: Künftige Angebote über mobile Endgeräte____________________________________________ 152<br />

Abbildung 3-39: Zukünftige Bedeutung der Multi-Channel-Nutzung _____________________________________ 154<br />

Abbildung 3-40: Übersicht über die bedeutendsten Vertriebskanäle im Privatkundengeschäft__________________ 155<br />

Abbildung 3-41: Kundenprofil einer Direktbank _____________________________________________________ 157<br />

Abbildung 3-42: Charakterisierung und Bewertung von Direktbankkunden________________________________ 160<br />

Abbildung 3-43: Segmentierungskriterien im Discount Brokerage _______________________________________ 161<br />

Abbildung 3-44: Marktsegmente des Discount Brokerage______________________________________________ 163<br />

Abbildung 3-45: Überblick über die Kundenstruktur der DAB bank______________________________________ 165<br />

Abbildung 3-46: Erhöhte Profitabilität der Discount Brokerage-Kunden __________________________________ 166<br />

Abbildung 3-47: Faktoren der Zielgruppenbestimmung _______________________________________________ 167<br />

Abbildung 3-48: Positionierung der Direktbanken im Retailbankenmarkt _________________________________ 169<br />

Abbildung 3-49: Online Brokerage: Die zweite Welle_________________________________________________ 171<br />

Abbildung 3-50: Positionierung ausgewählter Direktbanken auf dem deutschen Markt_______________________ 173<br />

Abbildung 3-51: Wo liegt die zukünftige Positionierung erfolgreicher Direktbanken ? _______________________ 173<br />

Abbildung 3-52: Marktpolitische Instrumente im Direct Banking________________________________________ 174<br />

Abbildung 3-53: Geschäftsanbahnung im Direct Banking______________________________________________ 177<br />

Abbildung 3-54: Kontoeröffnungsanträge bei der ING-DiBa nach Zugangswegen __________________________ 178<br />

Abbildung 3-55: Orderdurchführung bei CortalConsors nach Zugangswegen ______________________________ 178<br />

XIV


Verzeichnis<br />

Abbildung 3-56: Das Umsetzungskonzept der Direktbanken ___________________________________________ 179<br />

Abbildung 3-57: Angreifer und Verteidiger im Direct Banking __________________________________________ 180<br />

Abbildung 3-58: Anforderungsprofil eines Direktbank-Mitarbeiters ______________________________________ 186<br />

Abbildung 3-59: Überblick über eine mögliche Tagesverteilung von Kundengespräche ______________________ 188<br />

Abbildung 3-60: Überblick über eine mögliche Wochenverteilung von Kundengespräche ____________________ 189<br />

Abbildung 3-61: Preismodell der CortalConsors-Anlageberatung________________________________________ 191<br />

Abbildung 3-62: Übersicht über das Fondsangebot ausgewählter Direktbanken_____________________________ 192<br />

Abbildung 3-63: Gestaltungsmöglichkeiten und Ziele von Preismodellen _________________________________ 193<br />

Abbildung 3-64: Möglichkeiten der Kostenreduktion _________________________________________________ 195<br />

Abbildung 3-65: Konzentrationsprozess in der Direktbankbranche_______________________________________ 199<br />

Abbildung 3-66: Strategiekonzept im Direct Banking _________________________________________________ 208<br />

Abbildung 3-67: Strategien zur Entwicklung der Kundenbasis im Online Brokerage_________________________ 209<br />

Abbildung 3-68: Analyse-Tools ausgewählter Direktbanken im Vergleich _________________________________ 210<br />

Abbildung 3-69: Modulares Wahlangebot __________________________________________________________ 211<br />

Abbildung 3-70: Die virtuelle Direktbank am Beispiel der ING-DiBa ____________________________________ 215<br />

Abbildung 3-71: Standorte ausgewählter Direktbanken________________________________________________ 218<br />

Abbildung 3-72: Marktattraktivität für Direktbankgeschäfte in Europa ___________________________________ 224<br />

Abbildung 3-73: Überblick über das verwaltete Kundenvermögen der ING Direct __________________________ 228<br />

Abbildung 3-74: Problemfelder bei länderübergreifender Marktbearbeitung _______________________________ 231<br />

Abbildung 3-75: Positionierung ausgewählter europäischer Direktbanken _________________________________ 233<br />

Abbildung 3-76: Überblick über die Präsenzdauer und -ort verschiedener Direktbanken im Internet ____________ 234<br />

Abbildung 3-77: Visueller Auftritt verschiedener Direktbanken im Internet ________________________________ 236<br />

Abbildung 3-78: Entwicklungspfad der Informationsmöglichkeiten im Direct Banking ______________________ 242<br />

Abbildung 3-79: Marktanteile biometrischer Identifikationsverfahren ____________________________________ 244<br />

Abbildung 3-80: Übersicht über die Kostenentwicklung der DAB bank___________________________________ 248<br />

Abbildung 3-81: Praxisbeispiel einer Kunde-Bank-Kommunikation______________________________________ 252<br />

Abbildung 3-82: Praxisbeispiel einer Bank-Kunde-Kommunikation______________________________________ 253<br />

Abbildung 3-83: Wettbewerbsstrategische Vorteile im Hinblick auf den Unternehmungskontext _______________ 254<br />

Kapitel IV.<br />

Abbildung 4-1: Anzahl der Bankgeschäftsstellen im europäischen Vergleich _______________________________ 260<br />

Abbildung 4-2: Auswirkungen einer Reduktion der Geschäftsstellen um 20 % und Optimierung der Standorte ____ 260<br />

Abbildung 4-3: Eigenkapitalrendite im Vergleich ____________________________________________________ 262<br />

Abbildung 4-4: Aufwand-Ertrags-Relation im Vergleich _______________________________________________ 262<br />

Abbildung 4-5: Entwicklung der Banken- und Zweigstellenanzahl in Deutschland __________________________ 263<br />

Abbildung 4-6: Arbeitsplatzabbau deutscher Banken im Zeitraum 2001 bis 2003 ___________________________ 263<br />

Abbildung 4-7: Deutsche Großbanken im Überblick __________________________________________________ 264<br />

Abbildung 4-8: Kunde-Bank-Beziehung im Umbruch_________________________________________________ 265<br />

Abbildung 4-9: Banken im Umbruch ______________________________________________________________ 270<br />

XV


Verzeichnis<br />

Kapitel V.<br />

Abbildung 5-1: Zukünftige Bedeutung bankbetrieblicher Vertriebskanäle im Jahr 2006 ______________________ 279<br />

Abbildung 5-2: Entwicklung zum interaktiven Virtual Banking _________________________________________ 280<br />

Abbildung 5-3: Direct Banking – „Zusammenbruch und Erholung“ ______________________________________ 282<br />

XVI


Verzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ACD - Automatic Call Distribution<br />

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

BGH - Bundesgerichtshof<br />

BdB - Bundesverband deutscher Banken<br />

BIP - Bruttoinlandsprodukt<br />

BPR - Business Process Reengineering<br />

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik<br />

B-to-B - Business-to-Business<br />

Btx - Bildschirmtext<br />

BVI - Bundesverbandes Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V.<br />

CCC - Customer Contact Center<br />

CERT - Computer Emergency Response Team<br />

CRM - Customer Relationship Management<br />

CTI - Computer Telephony Integration<br />

DAI - Deutsche Aktieninstitut e.V. (Frankfurt)<br />

d.h. - das heißt<br />

DV - Datenverarbeitung<br />

eCommerce - electronic Commerce<br />

EDV - Elektronische Datenverarbeitung<br />

ETF - Exchange Traded Fund<br />

EWWU - Europäische Währungs- und Wirtschaftsunion<br />

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung<br />

FTD - Financial Times Deutschland<br />

GAA - Geldausgabeautomat<br />

GfK - Gesellschaft für Konsumentenforschung<br />

GPRS - General Package Radio System<br />

HBCI - Home Banking Common Interface<br />

HNA - Hessisch Niedersächsische Allgemeine<br />

Hrsg. - Herausgeber<br />

IAA-Variante - Intelligent-Agent-Aided-Variante<br />

i.d.R. - in der Regel<br />

IMG - Information Managment Group<br />

XVII


Verzeichnis<br />

IP - Internet Protocol<br />

IPO - Initial Public Offering<br />

ipos - Institut für praxisorientierte Sozialforschung<br />

ISDN - Integrated Services Digital Network<br />

IT - Informationstechnologie<br />

iTV - interaktives Fernsehen<br />

IVR - Interaktive Sprachverarbeitung<br />

LSE - Londoner Stock Exchange<br />

KAD - Kontoauszugsdrucker<br />

KWG - Kreditwesengesetzes<br />

M-Commerce - Mobile-Commerce<br />

MMS - Multimedia Messaging Systeme<br />

MORI - Market & Opinion Research International<br />

NYSE - New Yorker Stock Exchange<br />

o.V. - ohne Verfasser<br />

PC - Personal Computer<br />

PIN - Persönliche Identifikationsnummer<br />

PKI - Public-Key-Infrastructure<br />

POS - Point of Sale<br />

SMS - Short Message Service<br />

SSL - Secure Socket Layer<br />

TAN - Transaktionsnummer<br />

TCC - Total Customer Care<br />

UMTS - Universale Mobile Telecommunication Systems<br />

VMS - Value Management System<br />

VoIP - Voice-over-Internet-Protocol<br />

VRU - Voice Response Unit<br />

WAP - Wireless Application Protocol<br />

WBSS - Webbasierter Self-Service<br />

WLAN - Wireless Local Area Network<br />

WpHG - Wertpapierhandelsgesetz<br />

WWW - World Wide Web<br />

XVIII


I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

1. Einleitung<br />

Anlass dieser Arbeit sind die Aktivitäten der neu gegründeten Direktbanken, die allesamt<br />

versuchen, sich mit innovativen Geschäftsmodellen, Produkten und Serviceleistungen am<br />

Markt zu positionieren.<br />

Die unter den Markennamen DAB bank, CortalConsors, Santander Direkt Bank, comdirect<br />

bank, S-Broker, maxblue, Advance Bank und neuestens ING-DiBa 1 bekannt gewordenen<br />

Institute, haben eine lebhafte Reaktion in der Literatur hervorgerufen. 2 Dabei wurde meist<br />

betont, dass die in den Neugründungen erkennbare Bankentwicklung eine Reduzierung des<br />

bisherigen Zweigstellennetzes zur Folge habe.<br />

Der Direktvertrieb von Finanzdienstleistungen ist grundsätzlich anerkannt, wenn auch die<br />

konkrete Ausgestaltung und die Zukunftschancen umstritten sind. Einig ist man sich jedoch<br />

bezüglich des grundsätzlichen Verhältnisses des direkten zum stationären Bankvertrieb:<br />

Letzterer dient in erster Linie als Stätte der Beratung und der persönlichen Begegnung;<br />

demgegenüber stellt der direkte Vertrieb einen auf Beratung und traditionellen persönlichen<br />

Kontakt verzichtenden Service dar. Trotzdem besteht für den Direktvertrieb augenscheinlich<br />

ein entsprechendes Bedürfnis in der Praxis, wie sich aus dem wachsenden Angebot an Direktbankleistungen<br />

und einem unübersehbaren Trend zur Gründung von Direktbanken ergibt.<br />

Es besteht also ein Bedürfnis, sich des Direct Banking zu bedienen, zwar nicht als Ersatz,<br />

aber doch als Ergänzung zum stationären Vertrieb. Ein Blick auf das klassische Bankgeschäft<br />

verdeutlicht dies und macht gleichzeitig bestehende Defizite erkennbar.<br />

2. Bestandsaufnahme des klassischen Bankgeschäfts<br />

2.1. Bedarfsstruktur der Privatkunden<br />

Die Bestandsaufnahme orientiert sich an der Bedarfsstruktur des Privatkunden. Diese Vorgehensweise<br />

hat den Vorteil, dass bestehende Angebotsdefizite am ehesten dargestellt werden<br />

können, weil der Kunde stets ein Interesse an einem umfassenden Angebot haben wird.<br />

Aus Sicht des Bankkunden gibt es vier 3 grundsätzliche Bedürfnisse 4 , deren Befriedigung er<br />

hohe Beachtung schenkt: 5<br />

► Zeitliche Flexibilität (z.B. Banking „rund um die Uhr“),<br />

► Räumliche Flexibilität (z.B. Banking auch von unterwegs),<br />

► Schnelligkeit der Geschäftsabwicklung (z.B. schnelle Orderausführung),<br />

► Bequemlichkeit der Leistungsabnahme (z.B. einfache Verfügbarkeit der Leistungen).<br />

1


I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

2.2. Traditionelle Vertriebswegestruktur im Privatkundengeschäft<br />

Im Privatkundengeschäft können im Prinzip drei Formen von Vertriebswegen unterschieden<br />

werden:<br />

2.2.1. Stationärer Vertrieb<br />

Der stationäre Vertrieb ist für große Teile der Bevölkerung noch immer der bedeutendste<br />

Absatzweg von Bankprodukten. 6 Ein wesentliches Charakteristikum des stationären Vertriebs<br />

ist die örtliche Gebundenheit, d.h. der Kunde muss seine Bankgeschäfte auf dem persönlichphysischen<br />

7 Weg abwickeln. Dabei kann er i.d.R. auf ein vollständiges Angebot an Bank- und<br />

Finanzdienstleistungen zurückgreifen. Die zeitliche Verfügbarkeit des Angebots ist jedoch<br />

durch die banküblichen Öffnungszeiten stark eingeschränkt. Zwar bieten die Filialbanken<br />

zusätzlich Beratungstermine außerhalb ihrer Öffnungszeiten an, 8 doch ist diese Form der<br />

Betreuung nur in Ausnahmefällen möglich. 9<br />

Die soeben angesprochene Einschränkung der Filialöffnungszeiten im Finanzdienstleistungsbereich<br />

leitet über zur Kundenselbstbedienung auf Basis der Eurocheque-Karte. 10<br />

Geldausgabeautomaten, kundenbediente Terminals und Kontoauszugsdrucker haben<br />

inzwischen eine hohe Akzeptanz erreicht. Die elektronische Kundenselbstbedienung ist in<br />

das Filialgeschäft integriert und deshalb in erster Linie als ein zusätzliches Serviceangebot<br />

der Filialen aufzufassen. Sie bewirkt eine gewisse Entlastung der Filiale von erlösarmen<br />

Routinetätigkeiten (Geldausgabe und Kontostandsabfrage). 11<br />

2


I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

2.2.2. Mobiler Vertrieb<br />

Ein zweiter Vertriebsweg der Kreditinstitute im Privatkundengeschäft besteht im mobilen<br />

Vertrieb, dem jedoch gegenüber dem stationären Vertrieb ein deutlich geringerer Stellenwert<br />

zuwächst. 12 Allgemein betrachtet, handelt es sich hierbei um eine Vertriebsmethode, bei<br />

der die Kundschaft auf Wunsch im häuslichen Bereich aufgesucht wird. 13 Insbesondere durch<br />

verstärkten Einsatz des Bankaußendienstes soll die lukrative Zielgruppe der vermögenden<br />

Privatkunden betreut werden. Kundenseitig fokussiert sich somit der Mobile Vertrieb auf<br />

beratungsintensive Kundensegmente. 14<br />

2.2.3. Direkter Vertrieb<br />

Als weiterer Vertriebsweg entwickelte sich in den Jahren die Auftragsübermittlung mittels<br />

Medieneinsatz („Direkter Vertrieb“). Kennzeichnend für diesen Vertriebsweg ist, dass<br />

Interessenten und Kunden eigeninitiativ unter Zuhilfenahme verschiedener Kommunikationsmedien<br />

auf spezielle, von Kreditinstituten eingerichtete Organisationseinheiten zurückgreifen<br />

können. Der direkte Vertrieb ist jedoch eher als Serviceerweiterung zu sehen als dass es<br />

sich hierbei um einen vom Filialvertrieb separierten Vertriebsweg handelt. Er wird von Filialinstituten<br />

hauptsächlich zur Ausweitung ihrer Servicezeiten genutzt. Die Kunden können<br />

somit ihre Bankgeschäfte von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus durchführen. Damit<br />

entfällt die Notwendigkeit des Aufsuchens einer Geschäftsstelle. Die Kunden können auch<br />

außerhalb der Öffnungszeiten mit Hilfe von Sprachcomputern Aufträge erteilen und Informationen<br />

abrufen. 15<br />

Während bei Bankgeschäften per Computer einige Kreditinstitute mit Preisnachlässen bei<br />

der Kontoführung werben, ist bei bedienten Telefon Banking-Lösungen eine zusätzliche<br />

Servicegebühr eingepreist. Auch kann die deutliche Mehrheit der Bankkunden bis heute noch<br />

nicht auf ein entsprechend zufriedenstellendes Telefon Banking-Angebot zurückgreifen. So<br />

dient Telefon Banking in vielen Fällen lediglich der Kontostands- bzw. der Umsatzabfrage. 16<br />

In dieses Bild passt auch ein oftmals schwach ausgebautes Online-Angebot der klassischen<br />

Banken: 17<br />

► So werden Basisleistungen, wie der Abruf von Kontoständen und die Möglichkeit<br />

der Erteilung von Überweisungsaufträgen zwar von nahezu allen Kreditinstituten<br />

angeboten.<br />

► Bei speziellen Dienstleistungen wie der Abwicklung von Daueraufträgen oder Lastschriften<br />

gibt es jedoch bereits erhebliche Unterschiede im Angebot.<br />

► Beratungsintensive Spezialgebiete, wie etwa Geldanlage- und Kreditgeschäft,<br />

werden dagegen zumeist völlig ausgegrenzt.<br />

3


I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

2.2.4. Vertrieb über unabhängige Vermittler<br />

Eine untergeordnete Rolle spielt im Bankenmarkt der Vertrieb von Finanzdienstleistungen<br />

über unabhängige Vermittler, wie zum Beispiel über Versicherungs- oder sonstige Kooperationspartner<br />

sowie in Form von Strukturvertrieben und bedarf deshalb in diesem Zusammenhang<br />

keiner weiteren Betrachtung.<br />

2.3. Ergebnis<br />

Die Bestandsaufnahme zeigt, dass das traditionelle Vertriebssystem den marktlichen<br />

Erfordernissen nicht mehr gerecht wird, da es weder den Kunden- noch den Bankbedürfnissen<br />

entspricht.<br />

Die Erwartungen der Kunden an den Service der Banken, insbesondere im Hinblick auf eine<br />

schnelle Abwicklung der Bankgeschäfte sowie eine gute zeitliche und örtliche Verfügbarkeit<br />

des Leistungsangebots sind nur zum Teil befriedigt. Unter anderem lässt sich dies an<br />

der weit verbreiteten Unzufriedenheit der Verbraucher mit den bisherigen klassischen Filialöffnungszeiten<br />

der Kreditinstitute erkennen, die im Durchschnitt lediglich 35 Stunden pro<br />

Woche betragen. 18<br />

Was den Leistungsumfang angeht, so zeigt sich, dass innerhalb der klassischen Öffnungszeiten<br />

der Geldinstitute Bankkunden in sehr weitgehendem Umfang bedient werden. Außer-<br />

4


I. Direct Banking als neue Entwicklungsstufe im Bankgeschäft<br />

halb dieses Bereichs bietet sich ein gänzlich anderes Bild. Eine über die normalen Öffnungszeiten<br />

hinausgehende stationäre Betreuung kann nur von einem kleinen und exklusiven Kreis<br />

wohlhabender Kunden in Anspruch genommen werden. 19 Eine Voraussetzung, der nur wenige<br />

Privatkunden gerecht werden. Das gleiche gilt bei der Nutzung des mobilen Außendienstes.<br />

Auch hierbei kann der Bankkunde eine umfassende Betreuung nur dann erwarten, wenn er<br />

einer gewissen lukrativen Zielgruppe angehört. Die Nutzung der elektronischen Vertriebswege<br />

scheitert dagegen oftmals am Fehlen eines umfassenden Dienstleistungsangebots.<br />

Nach bisheriger Ansicht der Literatur wird auch dem Bedürfnis des Kunden nach attraktiven<br />

Preisen nicht entsprochen. Obwohl die Preispolitik im traditionellen Privatkundengeschäft<br />

insgesamt als „fair“ einzustufen ist, gibt es noch einige Hürden zu überwinden. So zahlen<br />

Anleger, die genau wissen, welche Wertpapiere sie kaufen oder verkaufen wollen, für die<br />

Orderausführung genau die gleichen Preise, wie sie die Banken für Transaktionen verlangen,<br />

denen eine intensive Beratung vorausgeht. Manche Privatinvestoren erreichen durch<br />

Verhandeln zwar einen Nachlass, richtig zufrieden sind sie damit allerdings noch nicht.<br />

3. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit<br />

Die neue Entwicklungsstufe „Direct Banking“ geht nun über die ehemals so<br />

monotone Vertriebsstruktur des deutschen Kreditgewerbes 20 hinaus und schließt bestehende<br />

Servicelücken, indem Finanzdienstleistungen mittels moderner Kommunikationsmedien<br />

unabhängiger von Ort und Zeit angeboten werden, als bislang gewohnt.<br />

Auf den ersten Blick knüpft die neue Entwicklungsstufe „Direct Banking“ damit an das ebenfalls<br />

mit Hilfe moderner Kommunikationsmedien bereitgestellte Home Banking an, das regelmäßig<br />

unter dem Stichwort des „Electronic Banking“ oder „Telefon Banking“ in der Literatur<br />

behandelt wird. Der in Deutschland mit der DAB bank begonnene Trend zum Direct Banking<br />

hat jedoch, wie ein Rückblick auf die Bankentwicklung bestätigen wird, einen erweiterten<br />

Inhalt. Dies gilt vor allem im Hinblick auf das bereitgestellte Leistungsangebot. Wie zu<br />

zeigen sein wird, werden im Direktbankgeschäft heute schon Transaktionen verschiedenster<br />

Geschäftsbereiche (Zahlungsverkehr, Geldanlage, Wertpapier- und Depotgeschäft etc.) rund<br />

um die Uhr angeboten. 21 Darüber hinaus bekommen die Kunden von den Direktbanken nur<br />

diejenigen Kosten in Rechnung gestellt, die sie auch tatsächlich verursachen. 22 Mit der Ausweitung<br />

des Direct Banking auf der Grundlage moderner Kommunikationsmedien ist eine<br />

„gravierende Änderung“ der Bankentwicklung verbunden.<br />

Trotz vielfältiger Ansätze im Einzelnen ist zu konstatieren, dass systematisch erarbeitete<br />

Erfolgsstrategien im Direct Banking noch die Ausnahme darstellen. 23 Bei sich insgesamt<br />

eher verengenden Märkten und zunehmender Wettbewerbsintensität dürften sich diese jedoch<br />

auch für Direktbanken als immer unverzichtbarer erweisen. Zur Lösung dieses Problems soll<br />

die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten.<br />

5


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

II. Grundlagen des Direct Banking<br />

4. Einordnung des Direct Banking<br />

Das Auftreten von Direktbanken auf dem europäischen Markt verlangt eine Einordnung<br />

des Direktbankgeschäfts. Hieraus ergibt sich, dass der Begriff Direct Banking sowohl einer<br />

Analyse als auch einer Charakterisierung bedarf.<br />

4.1. Analyse des Direct Banking<br />

4.1.1. Verständnis und Festlegung des Begriffs „direkt” vor dem Hintergrund des<br />

Direct Banking<br />

Dem Begriff „direkt“ kommt ein zunehmend branchenübergreifendes Interesse zu. Und<br />

auch im Bankbereich finden sich immer häufiger Schlagworte wie Direktvertrieb, Direktbankgeschäft,<br />

Direktbanking, Direktbroker etc. Allerdings wird das Wort „direkt“ oftmals<br />

gebraucht, ohne sich über die Bedeutung des Wortes im Klaren zu sein. In der Regel wird es<br />

ohne reifliche Überlegung, mehr oder weniger intuitiv verwendet. Zunächst ist festzustellen,<br />

dass es die allgemein anerkannte und universell verwendbare Definition des Wortes „direkt“<br />

nicht gibt, folglich wird der Begriff auch nicht übereinstimmend verwendet. Die Vielfalt der<br />

möglichen Bedeutungen „direkten“ Handelns spricht gegen eine undifferenzierte Verwendung<br />

dieses Ausdrucks. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es deshalb erforderlich, sich<br />

darüber im Klaren zu sein, wofür man den Begriff „direkt“ verwendet. Das Wort „direkt“ wie<br />

es begrifflich in der vorliegenden Arbeit gefasst wird, steht mit folgenden Assoziationen in<br />

Verbindung: 24<br />

• Ohne Verzögerung | unverzüglich | unmittelbar | sofort --> Zeitliche Dimension<br />

• Ohne Umweg | geradewegs | aus unmittelbarer Nähe --> Räumliche Dimension<br />

• Ohne Vermittlung bzw. Vermittler | persönlich | eigenhändig --> Autonome Dimension<br />

• Ohne Zusatz | in Reinform | unverändert | schlicht --> Puristische Dimension<br />

4.1.2. Bedeutung und Verständnis des Direct Banking aus Sicht der Verbraucher<br />

Welche Penetration hat der Begriff Direct Banking zwischenzeitlich erreicht? Wie hoch ist<br />

der Bekanntheitsgrad einzelner Anbieter? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen<br />

verschiedener Studien untersucht. Aus diesem Grund wird zunächst bewusst auf eine<br />

Definitionsvorgabe des Direct Banking verzichtet, um ohne Einschränkung auszuloten, was<br />

die befragten Personen mit dieser Vertriebsform verbinden. Ausgewählte Ergebnisse dieser<br />

verschiedenartigen Studien werden im Folgenden vorgestellt.<br />

Um den Bekanntheitsgrad des Direct Banking in der Öffentlichkeit festzustellen, führte<br />

das Emnid-Institut im Jahr 1995 eine repräsentative Studie durch. Auf die damalige Frage<br />

6


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

„Was verstehen Sie unter einer Direktbank?“ vertraten die mit Abstand meisten der Befragten<br />

(19 Prozent) die Meinung, Direct Banking sei gleichzusetzen mit Telefon Banking. Andere<br />

Formen des Direct Banking waren zu diesem Zeitpunkt weitaus weniger bekannt: Beispielsweise<br />

brachten nur sechs Prozent der Auskunftspersonen die Option, Bankgeschäfte<br />

computergestützt abzuwickeln, explizit mit dem Begriff „Direct Banking“ in Verbindung.<br />

Mehr als die Hälfte der Befragungsteilnehmer wussten mit dem Wort Direktbank entweder<br />

gar nichts oder nichts genaues anzufangen. 25 Laut „Soll und Haben 4“, der Fortschreibung<br />

des bundesdeutschen Geld- und Anlageverhaltens im Auftrag des Spiegel-Verlags, weist der<br />

Begriff „Direct Banking“ insbesondere bei den 14- bis 29jährigen einen überdurchschnittlichen<br />

Bekanntheitsgrad (76 Prozent) auf. 26<br />

Mittlerweile haben Direktbanken einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Bedingt durch<br />

breit angelegte Berichterstattung in den Medien sowie intensive Werbekampagnen, hat sich<br />

der Bekanntheitsgrad einzelner Anbieter binnen kürzester Zeit signifikant erhöht. 27 So<br />

konnte sich beispielsweise einer Untersuchung der Niko Media Research GmbH, Frankfurt,<br />

zufolge die heutige ING-DiBa erstaunlich schnell als Marke etablieren. Die gestützte Markenbekanntheit<br />

der Bank unter ihrem Kürzel „DiBa“ betrug im Juni 2000 bereits 18 Prozent,<br />

während die ungestützte Markenbekanntheit (ohne ausdrückliche Nennung des Namens) bei<br />

acht Prozent lag. Den höchsten Bekanntheitsgrad erreichte allerdings die Advance Bank mit<br />

einer gestützten Markenbekanntheit von 55 Prozent. 28<br />

In einer Untersuchung der Endmark AG, Köln, wurde dagegen die Zuordnungsfähigkeit<br />

von Markennamen zu entsprechenden Produkten bzw. Unternehmen untersucht. Gewertet<br />

wurden dabei nur die Antworten derjenigen Auskunftspersonen, die angaben, den betreffenden<br />

Namen bereits gehört zu haben. Im Rahmen der Befragung konnte die Namensmarke<br />

„Maxblue“ ungestützt von 75 Prozent der Befragten zugeordnet werden. 29 Auffällig ist, dass<br />

Direktbanken sich insbesondere über eine hohe Bekanntheit innerhalb der Internet-Gemeinde<br />

erfreuen. Mehr als 90 Prozent der Anwender ist mindestens der Name eines Anbieters<br />

bekannt. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung leistet der hohe Werbedruck der<br />

Direktbanken in den Offline- und Online-Medien. Darüber hinaus hat die positive Mund-zu-<br />

Mund-Propaganda von Freunden und Bekannten noch einen deutlichen Einfluss auf die hohe<br />

Bekanntheit der Direktanbieter in Deutschland. 30<br />

4.2. Charakterisierung des Direct Banking<br />

Nachfolgend wird eine begriffliche Charakterisierung des Direktbankgeschäfts vorgenommen.<br />

Zunächst folgt die Erläuterung des Zusammenwirkens der konstitutiven Merkmale des Direct<br />

Banking. Anschließend wird als Extrakt, im Sinne einer Fokussierung der bis dorthin gereiften<br />

Überlegungen, die Aufarbeitung des Direct Banking mit einer Definition abgeschlossen, an<br />

der sich die weiteren Ausführungen orientieren.<br />

7


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

4.2.1. Die konstitutiven Merkmale des Direct Banking<br />

Gewisse Standardisierungstendenzen im Begriffsumfeld der Banken und Sparkassen weisen<br />

darauf hin, dass Direct Banking an der Schnittstelle der Bank zum Kunden verwendet wird<br />

und demnach eine neue Art der Beziehungsgestaltung zwischen Bank und Kunde bezeichnet.<br />

Es gibt jedoch noch kein Einverständnis über die wesentlichen konstituierenden Elemente des<br />

Direct Banking. Dieser Arbeit liegen die folgenden konstitutiven Merkmale zugrunde:<br />

„Kostengünstig”<br />

Die Basis des Direct Banking-Konzepts bildet die Bereitschaft der Kunden, auf ein Übermaß an<br />

Leistungen zugunsten günstiger und fairer Preise zu verzichten. Preisargumente im Zusammenhang<br />

mit dem Direktbankgeschäft werden deshalb im Verkehr dahin verstanden, dass die Preise, die eine<br />

Direktbank allgemein fordert, niedriger sind als die sonst im traditionellen Bankgeschäft geforderten<br />

Preise. Die Preisstellung der Direktbanken muss daher tatsächlich günstiger sein. Wird allgemein<br />

mit „Direktbankpreisen“ geworben, so wird der Bankkunde annehmen, dass zwar nicht alle Leistungen,<br />

aber doch der größte Teil von ihnen billiger angeboten wird. Ein Preisniveau, bei dem allgemein<br />

höhere oder nur leicht niedrigere Preise geboten werden, ist mit einer pauschalen Direktbankwerbung<br />

unvereinbar.<br />

„Schnell”<br />

Ferner verbindet sich mit dem Begriff „Direct Banking“ meist die Vorstellung von einer hohen Servicebereitschaft<br />

im Sinne einer schnellen Bedienung des Kunden. Dem Begriff „Direct Banking“ haftet<br />

nicht unbedingt die Vorstellung von einer beispiellosen Schnelligkeit der Geschäftsabwicklung an.<br />

Wohl aber werden die Direct Banking-Interessierten gewöhnlich davon ausgehen, dass Bankgeschäfte<br />

mit hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit abgewickelt werden können. Zumindest werden sie erwarten,<br />

dass die Auftragsdurchlaufzeit bei Direktbanken nur noch maximal zwei Tage beträgt, weil die<br />

traditionellen Banken das auch in dieser Zeit schaffen. 31<br />

„Einfach”<br />

Das Merkmal „einfach“ ist ebenfalls aus der Sicht der angesprochenen Kundenkreise zu sehen. Kundenbefragungen<br />

weisen darauf hin, dass das Merkmal „einfach“ nicht bedeutet, dass die Direktbanken bei<br />

der Bereitstellung von Bankdienstleistungen völlig neue Maßstäbe setzen müssen. Es kommt im Direct<br />

Banking nur darauf an, dass sich die klassischen Bankgeschäfte problemlos abwickeln lassen.<br />

Die Einfachheit bei der Abwicklung von Bankdienstleistungen kann sich dabei aus einer Vielzahl von<br />

Umständen ergeben, etwa aus wenig erklärungsbedürftigen Produkten oder aus benutzerfreundlichen<br />

Zugangswegen.<br />

Die drei konstitutiven Merkmale „einfach, schnell und kostengünstig“ ergeben ein untereinander<br />

verknüpftes Dreieck (siehe Abbildung 2-1), welches die Rahmenbedingungen<br />

der Ausgestaltung für die Bank-Kunde-Beziehung vorgibt und die Grundlage für die<br />

Bereitstellung von Direct Banking-Angeboten bildet. Es liegt ein komplexes, in drei Wesensbestandteile<br />

gegliedertes Gebilde vor. Diese Teile hängen eng miteinander zusammen, wobei<br />

sie nur zusammen ein Ganzes ergeben. Für die Anbieter von Direktbankgeschäften besteht<br />

8


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

folgende Gestaltungsanforderung: Das Direct Banking ist so auszugestalten, dass die verschiedenen<br />

Komponenten gleichwertig und zu einer sinnvollen Einheit kombiniert werden. Eine<br />

bestimmte Anbieterstruktur wird dadurch allerdings nicht festgelegt. Denn die konstitutiven<br />

Merkmale des Direct Banking schreiben weder eine bestimmte Art der Geschäftstätigkeit<br />

noch eine bestimmte organisatorischen Gestaltung vor. Sie stecken aber den Gesamtrahmen<br />

für eine Direct Banking-Konzeption ab, die auf den Prinzipien „einfach, schnell und kostengünstig“<br />

beruht. Insoweit liegt eine wegweisende Grundkonzeption vor, die den jeweiligen<br />

Direktanbieter bindet.<br />

4.2.2. Abschließende Definition des Direct Banking<br />

Der Begriff „Direct Banking“ ist zwar allseits bekannt, eine genaue, allgemein akzeptierte<br />

Definition ist jedoch in der Literatur noch nicht zu finden. Vielmehr wird darunter häufig alles<br />

verstanden, was auch nur im weitesten Sinne mit Bank und verkürzten Vertriebswegen bzw.<br />

direkter Ansprache des Kunden in Zusammenhang gebracht werden kann. 32 Daher ist Direct<br />

Banking je nach Forschungsziel ein in zahlreicher Richtung interpretierbarer Begriff. Dies ist<br />

einerseits auf seine noch junge Tradition zurückzuführen, andererseits auf die verschiedenen<br />

Interessenlagen der jeweiligen Benutzer.<br />

Im Sinne einer Zusammenfassung der bisherigen Ausführungen wird Direct Banking wie<br />

folgt definiert: Unter Direkt Banking können alle Medien wie Brief, Telefon, Telefax oder<br />

Personalcomputer zusammengefasst werden, die der Kontaktaufnahme mit dem Kreditinstitut<br />

dienen, ohne dass der Kunde seine Bank persönlich aufsuchen muss. Aus Bankensicht wird<br />

unter Direct Banking eine Vertriebsform verstanden, bei der eine klar strukturierte und<br />

transparente Produktpalette unter konsequentem Einsatz von Methoden des Direktmarketing<br />

vermarktet wird. Die Gewinnung und Betreuung der Kunden, die Kontaktaufnahme und<br />

9


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Orderabwicklung erfolgen mittels elektronischer Medien oder konventionell per Brief. 33 Ein<br />

Teil des vertriebsweginduzierten Kostenvorteils wird an die Kunden in Form von niedrigeren<br />

Bankgebühren und günstigen Konditionen weitergegeben. Je nach strategischer Zielsetzung<br />

kann das Direct Banking dabei ein eigenständiger Vertriebsweg sein oder als Zusatzservice<br />

des Vertriebsnetzes eingesetzt werden.<br />

Die Auslegung eines Begriffs ist nicht auf den Sinngehalt beschränkt, den er zu seiner<br />

Entstehungszeit hatte. Er kann sich wandeln. Das trifft auch für den Begriff Direct Banking<br />

zu. War unter Direct Banking bislang eher ein Sammelbegriff für Geldverkehr ohne unmittelbaren<br />

Kontakt von Kunden und Bankangestellten zu verstehen, so haben mittlerweile einige<br />

Direktbanken den persönlichen Kundenkontakt über sogenannte Servicecenter gesucht und<br />

damit dem Begriff Direct Banking zu einer inhaltlichen Erweiterung verholfen.<br />

4.2.3. Formen des Direct Banking<br />

Direct Banking tritt in verschiedenen Formen auf. Es kann z.B. in der Wohnung des Bankkunden<br />

(heimbasiertes Direct Banking) oder auch unterwegs (mobiles Direct Banking)<br />

vollzogen werden. Ebenso setzen manche Banken ihre Mitarbeiter bei ihren Kunden ein,<br />

wobei die gesamte Ausstattung, mit der diese arbeiten, dem jeweiligen Anbieter gehört<br />

(On-Site-Direct Banking). Schließlich kann Direct Banking auch ausgeführt werden, indem<br />

Zugangsmedien in Servicecentern bereitgestellt werden.<br />

4.2.4. Weitere Begriffsbestimmungen<br />

4.2.4.1. Direktbank<br />

Im Wesentlichen zeichnet sich eine Direktbank durch ihre fehlende oder stark eingeschränkte<br />

Beratung und ihre leichte Erreichbarkeit für die Kunden aus. So ermöglichen Direktbanken<br />

10


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

ihren Kunden, Bankdienstleistungen unabhängig von den üblichen Geschäftszeiten bzw. ohne<br />

zeitliche Restriktionen abzuwickeln.<br />

Nach der Definition von Raab 34 versteht man darunter „eine filiallose Vollbank im Sinne<br />

des Kreditwesengesetzes (KWG). Sie betreibt ihre Geschäfte vom Firmensitz aus, bedient<br />

sich dabei vor allem des Telefons und des Personalcomputers und ist ständig erreichbar. Sie<br />

verfügt über rationelle Geschäftsstrukturen, arbeitet sehr effizient und gibt Kostenvorteile<br />

an die Kunden weiter.“ So überlegt diese Definition auch ist, erscheint sie in Anbetracht<br />

der bekannten Direktbankgründungen als zu eng. Beispielhaft ist dabei an die DAB bank zu<br />

denken, die lediglich eine Nebenbankphilosophie anstrebt. Trotzdem wird sie als Direktbank<br />

angesehen. Richtigerweise verwendet man den Begriff der Direktbank deshalb für eine<br />

Bank, die anstelle des Filialnetzes ihre Dienstleistungen ausschließlich von einem zentralen<br />

Ort aus anbietet und dabei die Mittel der Fernkommunikation wie Brief, Telefon, Telefax<br />

oder Personalcomputer nutzt. 35 Die Direktbank als Vollbank umreißt also nur eine Erscheinungsform<br />

von Direktbanken, wobei es sich jedoch wie die in Fußnote 36 genannten<br />

Beispiele zeigen, um die künftig weitaus häufigste Form der Direktbanken handeln wird. 36<br />

4.2.4.2. Discount Broker<br />

Der Begriff „Discount Broker“ beschreibt im Allgemeinen Direktbanken, die sich primär<br />

oder ausschließlich im Wertpapier- und Börsengeschäft engagieren. 37 Als banknahe Spezialinstitute<br />

bieten sie beratungslose Servicekomponenten im Wertpapiersektor zu besonders<br />

günstigen Konditionen an. 38 Reine Discount Broker üben lediglich eine Vermittlungsfunktion<br />

zwischen den Markteilnehmern aus, indem sie sich auf die Vermittlung und Abwicklung<br />

von Wertpapiertransaktionen fokussieren. Sie picken sich aus den Geschäftsfeldern und<br />

Wertschöpfungsketten der etablierten Banken die Schlüsselelemente für ihr Direktgeschäft<br />

heraus und fügen sie – unter Verzicht auf unproduktive Bausteine – zu neuen, schlankeren<br />

Leistungsprozessen zusammen (siehe Abbildung 2-3).<br />

11


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

4.2.5. Zur Begriffsvielfalt im Direktbankgeschäft<br />

Neue Begriffe, die den direkten Zugriff auf die Bank mehr oder weniger in den Mittelpunkt<br />

stellen, gibt es inzwischen in großer Zahl: Electronic Banking, Telefon Banking, Home<br />

Banking, Internet Banking etc. sind nur einige Beispiele für die entstandene Vielfalt an<br />

Begriffen (siehe Abbildung 2-4).<br />

In diesem Zusammenhang fällt auf, dass sie im Allgemeinen Sprachgebrauch häufig synonym<br />

verwendet werden. 39 Bei einer näheren Betrachtung der unterschiedlichen Begriffe wird<br />

jedoch deutlich, dass sie eine jeweils spezifische Ausrichtung erkennen lassen:<br />

► Electronic Banking: Alle Arten EDV-unterstützter Bankdienstleistungen, ohne<br />

direkte Involvierung von Bankpersonal.<br />

► Faceless Banking: Abwicklung von Bankgeschäften ohne unmittelbaren Sichtkontakt<br />

zu einem Bankmitarbeiter.<br />

► Home Banking: Abwicklung von Bankgeschäften von zu Hause (hauptsächlich<br />

mittels Personalcomputer).<br />

► Mobile Banking: Ortsunabhängige Abwicklung von Bankgeschäften über mobile<br />

Endgeräte (z.B. Handys, Handhelds oder Palmtops).<br />

► One-to-One Banking: Bankformat, bei dem die Kunden mittels datenbankgestützter<br />

Systeme maßgeschneiderte Leistungsangebote erhalten.<br />

► Online Banking: Onlinezugriff auf eigene Konten mittels Personalcomputer.<br />

Entweder im Rahmen der Onlinedienste (T-Online, AOL, Microsoft Network) oder<br />

direkt im Internet möglich. 40<br />

12


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

► Remote Banking: Erledigen von Bankgeschäften über größere Entfernungen hinweg,<br />

ohne örtliche oder zeitliche Beschränkungen. 41<br />

► Telefon Banking: Abwicklung einfacher Bankdienstleistungen wie Kontostandsabfrage,<br />

Überweisungen per Telefon.<br />

► Television Banking: Abwicklung von Bankgeschäften über das digitale Fernsehen.<br />

► Virtual Banking: Angebot von Bankprodukten im virtuellen Raum gemäß vorher<br />

festgelegter Parameter.<br />

4.2.6. Abgrenzung des Direct Banking von verwandten Begriffen<br />

4.2.6.1. Der Bezug zum Telefon Banking<br />

Telefon Banking gilt als Vorläufer des Direct Banking. 42 Der telefonische Vertriebsweg<br />

wurde in erster Linie von Filialbanken eingeführt, mit der Zielsetzung, den kostenintensiven<br />

Zahlungsverkehr zu entlasten. In bedienten Telefon Banking-Lösungen (Mensch-Mensch-<br />

Dialog) konnten zwar grundsätzlich alle Bankgeschäfte angebahnt beziehungsweise<br />

abgewickelt werden, 43 doch waren diese Verfahren organisatorisch aufwendig und personalintensiv.<br />

Neu am Direct Banking ist ein hohes Maß an Standardisierung und Automatisierung<br />

im Rahmen der Abwicklung telefonischer Orders. Erst hierdurch kommen neben<br />

dem Serviceaspekt auch ganz erhebliche Rationalisierungseffekte zum Tragen. 44 Gegenüber<br />

dem klassischen Telefon Banking unterscheidet sich das Leistungsspektrum der modernen<br />

Direktbanken signifikant, denn es reicht von Zahlungsverkehrsleistungen über Geldanlagen<br />

und Finanzierungen bis hin zur Wertpapierabwicklung. Auch ist hervorzuheben, dass das<br />

Telefon im Direct Banking zwar eine zentrale Stellung als Kommunikationsinstrument<br />

zwischen Kunde und Kreditinstitut einnimmt, aber nicht die alleinige. 45<br />

4.2.6.2. Der Bezug zum Discount Broking<br />

Unter Discount Broking versteht man die professionelle Wertpapierabwicklung ohne<br />

Beratung und demnach zu vergleichsweise günstigen Konditionen, die sich vor allem an<br />

den erfahrenen Anleger richtet. 46 Mit dem Discount Broking wird somit das herkömmliche<br />

Wertpapiergeschäft um eine kosten- und preisgünstigere Alternative ergänzt. Das Wertpapiergeschäft<br />

bestand bislang aus den Komponenten Beratung, Wertpapierhandel und<br />

Depotgeschäft, die in einem Leistungspaket angeboten wurden. Beim Discount Broking<br />

wird erstmals jede Beratungsleistung ausgeschlossen. Durch die Beschränkung auf die zwei<br />

übrigen Komponenten entstehen den Anbietern Kostenvorteile, die sich im Pricing niederschlagen.<br />

47 Wie die Bankpraxis zeigt, haben einige Direktbanken das Discount Broking in<br />

ihr Dienstleistungsspektrum integriert. Andere Anbieter von Direktbankgeschäften - die<br />

sog. „reinen“ Discount Broker - zeichnen sich durch ihre konsequente Spezialisierung auf<br />

dieses Geschäftsfeld aus. Da jedoch Discount Broker ihre Produktpalette ausweiten und sie<br />

demzufolge auch andere Bankgeschäfte anbieten, verwischen sich zusehends die Grenzen<br />

zwischen dem Direct Banking und dem Discount Broking. 48<br />

13


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

4.2.6.3. Der Bezug zum Electronic Banking<br />

Von der benutzten Technik her wird Direct Banking häufig auch als Electronic Banking<br />

(elektronisches Bankgeschäft) bezeichnet. Der Begriff „Electronic Banking“ greift jedoch zu<br />

kurz, da preisliche Faktoren bewusst ausgeklammert werden. Im Direct Banking spielt die<br />

Weitergabe des vertriebsweginduzierten Kostenvorteils in Form von niedrigen Bankgebühren<br />

an den Kunden aber eine wesentliche Rolle und fließt somit unmittelbar in den Begriff mit<br />

ein.<br />

4.2.6.4. Der Bezug zum Filial Banking<br />

Wie bereits erwähnt, werden im Direktbankgeschäft mittlerweile auch reale Anlaufstellen<br />

angeboten. Im Filialbankgeschäft wird dagegen ebenfalls auf direkte Zugangswege gesetzt,<br />

auch wenn der Schwerpunkt nach wie vor stärker auf den teuren Geschäftstellen liegt. Der<br />

Tendenz nach nähern sich aber Direct Banking und Filial Banking einander an. Der wesentliche<br />

Unterschied zwischen Direct Banking und Filial Banking geht somit aus entsprechenden<br />

Differenzierungen von Sortiment und Preisen hervor. Während im Rahmen des Filial<br />

Banking beispielsweise der Versuch unternommen wird, jedes finanzielle Problem für den<br />

Kunden zu lösen, steht das Direct Banking eher für eine schnelle, einfache und kostengünstige<br />

Abwicklung standardisierter Bankgeschäfte (siehe Abbildung 2-5). 49<br />

4.2.6.5. Der Bezug zum Self Banking<br />

Viele Kunden erwarten, dass Kreditinstitute ihnen den Zugang zum gesamten angebotenen<br />

Leistungsspektrum selbst überlassen. Diesen Wunsch erfüllt das Direct Banking ebenso wie<br />

das Self Banking. Daher wird der Begriff Self Banking häufig synonym verwendet. Während<br />

das Direct Banking jedoch vertriebssystematisch sowohl Online Banking als auch Telefon<br />

Banking erfasst, bezieht sich das Self Banking begrifflich auf die Inanspruchnahme sog.<br />

Foyerlösungen (Banking Center), die in der Regel mit Geldausgabeautomaten (GAA),<br />

14


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Kontoauszugsdrucker (KAD), zunehmend aber auch mit sog. Multifunktions- sowie Info-<br />

Terminals ausgestattet sind.<br />

4.2.6.6. Der Bezug zum Virtual Banking<br />

Im Zusammenhang mit dem Begriff „Direct Banking“ ist häufig die Rede von „Virtual Banking“.<br />

Handelt es sich dabei lediglich um zwei verschiedene Begriffe für ein und denselben Sachverhalt<br />

oder sind es doch zwei unterschiedliche Ansätze? Zwischen beiden aus dem englischen<br />

Sprachschatz übernommenen Bezeichnungen gibt es ohne Frage Gemeinsamkeiten. So geht<br />

es in beiden Fällen um eine gemeinsame Zielsetzung. Die Leistungen nach den Bedürfnissen<br />

der Verbraucher auszurichten und die Kosten der Leistungserbringung zu senken. Der Unterschied<br />

zwischen Direct Banking und Virtual Banking kann wie folgt definiert werden. Das<br />

Direct Banking hat schwerpunktmäßig oder ausschließlich die Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen<br />

über Telefon und Computer zum Gegenstand. Die zukünftige Entwicklung<br />

des Virtual Banking wird dagegen nicht von einzelnen Zugangsmedien bestimmt, sondern<br />

von verschiedenen Zugangswegen, die einerseits multimediale Banking-Applikationen,<br />

den personalisierten Zugriff auf alle relevanten Informationen, virtuelle Fachberatung<br />

sowie Videokonferenzen über IP-Netze ermöglichen. 50<br />

5. Bedeutung des Direct Banking<br />

5.1. Veränderte Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen in<br />

der Bankpraxis als Herausforderung für das Direct Banking<br />

Die Aktualität, Bedeutung und Relevanz des Direct Banking ergibt sich aus einer Reihe<br />

sozialer, technischer, rechtlicher und ökonomischer Veränderungen, die in ihren Grundlagen<br />

dargestellt werden sollen. 51 Die vorstehende Übersicht 2-6 enthält – ohne Anspruch auf<br />

Vollständigkeit zu erheben – die wichtigsten Herausforderungen für das Direct Banking,<br />

sowie einige zusätzliche Faktoren, die ergänzend Gewicht erlangen können.<br />

15


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

5.1.1. Ökonomische Veränderungen<br />

Die Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft haben es in der Vergangenheit – allen Widrigkeiten<br />

zum Trotz – stets verstanden, ihre Geschäftsvolumina und Erträge kontinuierlich zu<br />

steigern. Dieses stabile Geschäft hat ein Umdenken in der Vertriebspolitik nicht notwendig<br />

gemacht. Gerade in den letzten Jahren setzte jedoch ein tiefgreifender struktureller<br />

Veränderungsprozess bislang ungeahnten Ausmaßes ein. 52 Sichtbare Zeichen sind u. a.:<br />

• die Verschlechterung der Ertragssituation bei den Bankinstituten im Vergleich zu den Vorjahren<br />

• der Margen- und Gebührenverfall im klassischen Bankgeschäft<br />

• die höheren Geldeinstandskosten für die Kreditinstitute<br />

• der Aufbau von Überkapazitäten<br />

• die steigende Kostenbelastung<br />

• die erhebliche Verschärfung des Wettbewerbs<br />

Die Ursachen hierfür liegen in grundlegenden Umfeldveränderungen, wie z.B.: 53<br />

► Globalisierung und Liberalisierung der internationalen Finanzmärkte<br />

Die gesamten europäischen Finanzmärkte befinden sich derzeit in einer Phase der<br />

Deregulierung und Globalisierung. Dadurch ergibt sich mehr und mehr eine Loslösung<br />

des Bankgeschäfts von den traditionellen Grenzen wie Raum und Zeit. 54<br />

► Der Wechsel vom Verkäufer- zum Käufermarkt<br />

In den frühen 1970er Jahren konnte noch von einer Verkäufermarktsituation<br />

gesprochen werden, denn die Kreditinstitute konnten damals noch großen Wert auf<br />

solche Produkte legen, die ihren eigenen Interessen entsprachen. 55 Mittlerweile hat<br />

sich der deutsche Markt für Finanzdienstleistungen immer mehr vom Verkäufer- zum<br />

Käufermarkt entwickelt. 56<br />

► Das Auftreten neuer Wettbewerber<br />

Der ohnehin starke Wettbewerb hat sich noch dadurch verschärft, dass nicht nur<br />

Finanzinstitute sondern zunehmend auch Anbieter aus dem Bereich der „near-“ und<br />

„non-banks“, Telekommunikationsanbieter und große Softwareunternehmen in den<br />

Bankenmarkt eingedrungen sind und sich bestimmte lukrative Bereiche und das<br />

damit verbundene Geschäft sichern (siehe Abbildung 2-7). 58<br />

► Wachsende Bedeutung alternativer Vertriebswege<br />

Das typische deutsche Vertriebssystem der Banken war jahrzehntelang durch die eindeutige<br />

Dominanz des stationären Vertriebswegs geprägt. Direkte Vertriebswege hingegen – sieht<br />

man vom Briefverkehr ab – hatten eine völlig untergeordnete Bedeutung. Indem sich die<br />

16


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs-, Hochtechnologie- und Wissensgesellschaft<br />

veränderte, vollzog sich ein grundlegender Wandel in der Bankenlandschaft.<br />

Als Reaktion auf die geänderten Rahmenbedingungen versuchen viele Banken und<br />

Sparkassen, ihre Servicequalität und Effizienz durch moderne Managementmethoden und<br />

verstärkten Technikeinsatz zu steigern. Gleichzeitig arbeiten sie intensiv daran, eine Steigerung<br />

der Eigenkapitalrentabilität zu erzielen und die Leistungserstellung insgesamt produktiver zu<br />

gestalten. Dabei sind konsequentes Outsourcing sowie hohe Rationalisierungsinvestitionen in<br />

alternative Vertriebskanäle (z.B. Direct Banking) und in moderne Informationstechnologien<br />

die am häufigsten zu beobachtenden Maßnahmen (siehe Abbildung 2-8). 59<br />

17


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

5.1.2. Soziokulturelle Veränderungen<br />

5.1.2.1. Veränderungen<br />

Die Vergangenheit war geprägt von einer für Banken und Sparkassen beruhigenden<br />

Konstellation. Die Vorfahren vererbten regelmäßig die Bankverbindung an ihre Nachkommen.<br />

Vielfach kamen nur die etablierten Anbieter als Kreditinstitute in Betracht, weil sie aufgrund<br />

des Images eines Marktführers über hervorragende Ausstrahlungseffekte verfügten. Das Bild<br />

des Privatkunden hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Die Kreditwirtschaft<br />

sieht sich mittlerweile einem neuen Kundensegment gegenüber, dem „individualisierten<br />

Verbraucher“. Es hat sich eine veränderte Anspruchsgesellschaft herausgebildet, die sich ihrer<br />

lebenslang gültigen Handlungsmaximen und Verhaltensmuster entledigt hat. 60<br />

5.1.2.2. Faktoren des Wertewandels<br />

Das neue Selbstverständnis des Bankkunden wie des Verbrauchers generell ist auf folgende<br />

Ursachen zurückzuführen:<br />

► Höhere Bildungsgrad der Konsumenten<br />

Es hat eine ganz erhebliche Niveauverschiebung des Bildungsgrades in der Bevölkerung<br />

stattgefunden. 61 Immer mehr Bankkunden haben Abitur oder verfügen über<br />

einen Hochschulabschluss.<br />

► Zukünftige Erbengeneration<br />

Die heranwachsende Kundengeneration verfügt zunehmend über ererbte und nicht<br />

selbst geschaffene Vermögenswerte. 62 Aufgrund der allmählichen Verschiebung in<br />

der Altersstruktur werden bereits heute oder in den nächsten zwei Jahren bundesweit<br />

etwa 0,92 Billionen € durch Erbschaften an die jüngere Generation übertragen. 63 Dies<br />

bedeutet eine durchschnittliche Vermögensverlagerung von 510.000 € je Erbfall. 64<br />

► Verbesserte Informationsmöglichkeiten<br />

Der Verbraucher wird schon heute und in den kommenden Jahren noch mehr, durch<br />

ein umfangreiches und hochwertiges Informationsangebot immer besser ausgestattet<br />

und kann so seine Grundkompetenz in Bankfragen entsprechend stärken. 65 Dies ist<br />

nicht zuletzt auch ein Verdienst der Medien, deren unabhängige und neutrale Berichterstattung<br />

rund um das Thema „Geld“ in den vergangenen Jahren eine erhebliche<br />

Verbesserung erfahren hat. 66<br />

► Verschiebung der Relation Arbeitszeit/Freizeit<br />

Durch Einführung neuer Arbeitsformen ist es zu einer Verschiebung der Relation<br />

Arbeitszeit/Freizeit gekommen. Immer mehr Menschen verbinden ein ausgeprägtes<br />

Leistungsstreben mit einem gewissen Freizeitwert.<br />

► Hohe Technologiefreundlichkeit<br />

Letztendlich ist auch in technischer Hinsicht ein Entwicklungs- und Reifeprozess<br />

erkennbar. Den modernen Bankkunden bereitet die Nutzung neuer Medien auf breiter<br />

Front immer weniger Probleme. 67<br />

18


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

5.1.2.3. Beeinflussung der Bank-Kunde-Beziehung<br />

Vor diesem Hintergrund wird sich die Kunde-Bank-Beziehung grundlegend ändern. Die<br />

Grundbedürfnisse der Kunden bleiben zwar im Wesentlichen dieselben, jedoch ist mit einer<br />

veränderten Einstellung der Verbraucher zu Finanzdienstleistungen und Finanzdienstleistern<br />

zu rechnen, die wie folgt zum Ausdruck kommt: 68<br />

► Abnehmende Kundenloyalität<br />

Die Kundenloyalität gegenüber Banken wird tendenziell abnehmen, die Bereitschaft<br />

zum Wechsel der Bankverbindung dagegen steigen. Der emanzipierte Bankkunde<br />

wird bereits einige wenige negative Erfahrungen zum Anlass nehmen, um die Bank<br />

zu wechseln. 69 Auch werden Privatkunden zunehmend Geschäftsverbindungen zu<br />

mehreren Kreditinstituten unterhalten. Der moderne Privatkunde wird künftig für<br />

einzelne Bankgeschäfte vermehrt solche Unternehmen auswählen, die für ihn die<br />

optimale Problemlösung anbieten. Dieses vagabundierende Käuferverhalten könnte<br />

letztlich die Auflösung des traditionellen Hausbankprinzips bewirken. 70<br />

► Forderung nach Transparenz und Offenheit<br />

Auch werden die Kunden von den Kreditinstituten mehr Transparenz und Offenheit<br />

fordern. 71 Früher war es beispielsweise oft nur gegen den Widerstand der Hausbank<br />

möglich, konzernfremde Produkte zu kaufen. Heute fühlen sich immer mehr Banken<br />

dazu verpflichtet, dem Bedürfnis nach Fremdprodukten nachzukommen. 72<br />

► Individualisierungsstreben<br />

Die Kunden werden sich außerdem immer mehr den Versuchen entziehen, sie in<br />

Gruppen und Segmentierungen einzupassen. Ihr Bedarf an Produkten und Dienstleistungen<br />

wird sich zunehmend individualisieren. So wird der Bankkunde künftig einerseits<br />

Standardprodukte verlangen, wie zum Beispiel Girokonto oder Kreditkarten,<br />

andererseits wird er hin und wieder persönliche Beratung erwarten, zum Beispiel<br />

bei umfangreichen und komplexen Produkten im Kredit- und Anlagegeschäft, bei<br />

Erbvorgängen oder auch bei Versicherungsfragen. 73<br />

► Wachsendes Anspruchsniveau der Kunden<br />

Der Bankkunde von heute entwickelt ein höheres Anspruchsniveau. Er wird künftig<br />

nicht mehr einfach akzeptieren, welche Finanzdienstleistungen ihm angeboten<br />

werden, sondern erwarten, dass das Angebot an seine individuellen Vorstellungen<br />

angepasst wird. 74<br />

► Streben nach Gleichberechtigung<br />

Der Bankkunde möchte mit sämtlichen finanziellen Anliegen zur Bank kommen<br />

dürfen, ohne dabei als Bittsteller angesehen zu werden. Im Gegenteil, sein Ziel wird<br />

es sein, von den Kreditinstituten als gleichberechtigter und geachteter Marktpartner<br />

anerkannt zu werden. 75<br />

19


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

► Flexiblere Nachfrage von Öffnungs- bzw. Bereitschaftszeiten von Geldinstituten<br />

Zugleich wird ein deutlich höherer Nachfragedruck von Kundenseite entstehen, Bankgeschäfte<br />

jederzeit erledigen zu können. 76 Versperrte Zugangsmöglichkeiten werden<br />

künftig nicht mehr stillschweigend hingenommen.<br />

► Gestiegene Rationalität bei Anlage- und Kreditentscheidungen<br />

Der Bankkunde wird tendenziell kritischer, was in einem ausgeprägten Zins-, Preis-<br />

und Qualitätsbewusstsein zunehmend zum Ausdruck kommt. Die Bereitschaft des<br />

Kunden, nur für tatsächlich beanspruchte Leistungen einen Preis zu bezahlen wird<br />

steigen und auch die Privatkunden werden ohne Konkurrenzangebote einzuholen,<br />

immer seltener Anlage- und Finanzierungsentscheidungen treffen. 77<br />

In Fortsetzung obiger Argumentation wird Direct Banking für Banken immer interessanter.<br />

Denn der moderne Bankkunde präferiert zunehmend die Eigenschaften: schnell, einfach,<br />

zuverlässig, fair, sicher, günstig, bequem und damit typische Eigenschaften jener Anbieter,<br />

die sich im Direktbankgeschäft positionieren. 78<br />

5.1.3. Technologische Veränderungen<br />

5.1.3.1. Veränderungen<br />

Lange Zeit bestand praktisch die einzige Möglichkeit der personalisierten Kommunikation<br />

mit Kunden, abgesehen vom direkten Verkaufsgespräch in der Bank und gelegentlichen<br />

Telefonaten, im Dialog per Brief und verwandten Formen des Direct-Mails. Nun setzen sich<br />

aber immer neue Medien durch, die eine direkte, zweiseitige Kommunikation ermöglichen.<br />

Neue Anwendungen, deren Realisierung noch vor wenigen Jahren für unmöglich angesehen<br />

wurden, sind bereits realisiert oder stehen unmittelbar bevor. 79<br />

Unverkennbar ist, dass der technische Fortschritt bereits einen durchgreifenden Strukturwandel<br />

80 im Privatkundengeschäft ausgelöst hat. 81 Ergänzt wird diese Entwicklung um<br />

das Aufkommen elektronischer Medien und Kommunikationsnetze. Neueste Forschungsergebnisse<br />

eröffnen hier völlig neue Horizonte für die interaktive Kommunikation mittels<br />

Multimedia Messaging Systeme (MMS), interaktiven Fernsehens (iTV), Videoconferencing<br />

oder Live-Text-Chat. 82<br />

5.1.3.2. Ursachen<br />

Es sind insbesondere vier Faktoren ursächlich für den Fortschritt in der Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie: Prozessor, Speicher, Kompression und Miniaturisierung.<br />

Erst durch die Miniaturisierung von Bauteilen und Geräten sowie die Entwicklungssprünge<br />

bei Chipkarten (smart cards) wurde beispielsweise der mobile Einsatz vollwertiger Computer<br />

und Datenübertragungsgeräte möglich. Die immer raschere Entwicklung führte zu<br />

einer sprunghaft ansteigenden Leistungsfähigkeit der Hardware bei gleichem oder sogar<br />

fallendem Preisniveau. 83<br />

20


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

5.1.3.3. Auswirkungen des Technologiesprungs<br />

Ebenso wie die vorgenannten ökonomischen und soziokulturellen Veränderungen werden<br />

diese technischen Entwicklungen wesentliche Auswirkungen auf das Bankgeschäft haben.<br />

Im Einzelnen anzusprechen sind folgende Punkte:<br />

► Räumliche Flexibilität<br />

Durch moderne Technologien wird es dem Kunde möglich sein, praktisch von jedem<br />

Ort aus direkt mit seiner Bank zu kommunizieren. 84 Beispielsweise wird es in naher<br />

Zukunft zum Standard im Bankgeschäft gehören, mittels neuer Kommunikationsmedien<br />

wie dem Internet Finanzdienstleistungen unabhängig von Landesgrenzen<br />

anzubieten. 85<br />

► Höhere Transparenz<br />

Auch werden die neuen Kommunikationsmedien das Gebühren- und Provisionsgeschäft<br />

transparenter gestalten. Insgesamt wird die Nutzung neuer Kommunikations-<br />

und Telekommunikationstechniken zu einer größeren Marktübersicht des Bankkunden<br />

führen. 86 Neue Medien und Kommunikationstechniken werden grundlegend andere,<br />

effizientere Formen der Beschaffung benötigter Informationen ermöglichen. 87<br />

► Trend zur stärker automatisierten Abwicklung von Bankdienstleistungen<br />

Ferner wird es hinsichtlich des Angebots an Bankdienstleistungen einen erheblichen<br />

Wandel geben. 88 Mit Hilfe neuer Technologien wird es gelingen, nicht nur den<br />

Zahlungsverkehr, sondern auch jene Produkte und Dienstleistungen, die hochgradig<br />

kompliziert sind, zu automatisieren. 89<br />

► Neue Zugangswege<br />

Außerdem wird der zunehmende Einsatz von Computer- und Telekommunikationstechnik<br />

immer neue Zugangsmöglichkeiten zum Kunden ermöglichen. 90 Optionale<br />

Zugangsmöglichkeiten bestehen bereits per Internet, Personal Digital Assistant<br />

(PDA), WAP, SMS oder Telefon.<br />

► Verbesserter Service<br />

Immer häufiger werden im Bankgewerbe Kommunikationstechnologien eingesetzt,<br />

die den Kundenservice qualitativ verbessern können. Um die dem Kunden gebotene<br />

Dienstleistungsqualität weiter zu verbessern müssen Banken den technologischen<br />

Entwicklungsstand fortlaufend beobachten. Nur so lassen sich Chancen und Trends<br />

frühzeitig analysieren und aufgreifen.<br />

5.1.4. Rechtlich-politische Veränderungen<br />

In den vergangenen Jahren spielten die rechtlich-politischen Rahmenbedingungen eine große<br />

Rolle im Bankgeschäft. Zwischenzeitlich gab es Situationen, wo dem Kreditgewerbe von<br />

Gesetzgeber und Rechtsprechung eine Vielzahl von Mehrkosten aufgebürdet wurden.<br />

Beispielhaft sind in diesem Zusammenhang die Einführung der Zinsabschlagsteuer sowie die<br />

zahlreichen publizierten Urteile in Bezug auf die Beraterhaftung zu nennen. 91<br />

21


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Mittlerweile hat ein Umdenken stattgefunden, so dass manche Restriktionen nicht mehr so<br />

groß sind wie früher. Zwar räumen Verbraucherschutzgesetzgebung und Rechtsprechung<br />

dem Kunden zunehmend mehr Rechte gegenüber den Kreditinstituten ein, 92 gleichzeitig ist<br />

aber bei allen Verantwortlichen die Absicht zu erkennen, den Entwicklungstrends im Bankgeschäft<br />

nicht im Wege stehen zu wollen.<br />

Als Beispiel für einen solchen Entwicklungstrend ist das Direct Banking zu nennen. Voraussetzung<br />

hierfür war, dass zur Legitimation von Kundenaufträgen nicht mehr nur allein die<br />

handschriftliche Unterschrift, sondern auch alternative Varianten zugelassen wurden. Da eine<br />

persönliche Legitimation „face to face“ nicht länger nötig ist und die moderne Telekommunikation<br />

auch eine Telelegitimation erlaubt, ist Direct Banking erst möglich geworden. 93<br />

5.2. Der Stellenwert des Direct Banking<br />

Der Begriff „Direct Banking“ gehört mittlerweile sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion<br />

als auch in der Bankpraxis zum Standardrepertoire. 94 Das Direct Banking als eigenständiger<br />

Vertriebsweg und als Zusatzservice zum Filialvertrieb ist ein Thema, das seit einiger Zeit die<br />

Kreditinstitute, aber auch die Öffentlichkeit außerordentlich stark beschäftigt. Die Diskussion<br />

über den Stellenwert des Direct Banking nimmt mehr und mehr zu, was auch darin zum Ausdruck<br />

kommt, dass in der einschlägigen Fachpresse oder im Rahmen publikumswirksamer<br />

Symposien zu diesem Thema innovative Konzepte dargestellt, adäquate Strategien erläutert<br />

und visionäre Zukunftsperspektiven ausgearbeitet werden. Direct Banking ist allerdings<br />

weniger als Revolution, sondern mehr als ein Schritt in Richtung orts- und zeitunabhängiger<br />

Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen durch den Kunden zu verstehen. 95 Abbildung 2-9<br />

verdeutlicht den rasant wachsenden Stellenwert des Direct Banking, der insbesondere auch an<br />

der stetigen Leistungsausweitung sichtbar wird.<br />

22


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

5.2.1. Der Stellenwert des Direct Banking in der wissenschaftlichen Diskussion<br />

Direktbanken sind kein neues Thema für die Medien. In ihrer jetzigen Form sind sie seit<br />

Beginn der 1990er Jahre bekannt und spätestens seit 1994/95 ein vieldiskutiertes Thema in<br />

der Wissenschaft. Bereits vor einigen Jahren wurden Direktbanken als „Modeerscheinung“<br />

bezeichnet und manche „Experten“ hatten ein rasches Ende der Direct Banking-Welle vorhergesagt.<br />

Dies hat sich nicht bewahrheitet. In diesem Sinne wurden ab Mitte der 1990er<br />

Jahre, also mit dem verstärkten Aufkommen von Direktbanken in Deutschland, erstmalige<br />

Lösungen für diese Vertriebsform entwickelt. Heute enthält die Literatur eine Fülle von<br />

Hinweisen, wie Direct Banking erfolgreich betrieben werden kann. Diese stammen zumeist<br />

von leitenden Mitarbeitern der Direktbanken und von Beratern, die seit einigen Jahren in<br />

diesem Geschäftsfeld tätig sind. Praktische Hilfe seitens außenstehender Experten gibt es nur<br />

bedingt.<br />

5.2.2. Der Stellenwert des Direct Banking in der Bankpraxis<br />

Immer mehr Bankkunden wollen einen von der Öffnungszeit unabhängigen Zugriff auf ihre<br />

Bank, um jederzeit finanzielle Entscheidungen treffen und Transaktionen nach Belieben<br />

durchführen zu können. Angesichts dieses veränderten Anspruchsverhaltens gewinnt das<br />

Direct Banking einen besonderen Stellenwert in der Bankpraxis. Für die Kreditinstitute hat<br />

dies folgende Auswirkungen: 96<br />

Kreditinstitute ohne Zweigstellennetz<br />

Das Direct Banking bietet sich insbesondere für ausländische Kreditinstitute als Gestaltungsalternative<br />

an, in den vielfach als „overbanked“ bezeichneten deutschen Bankenmarkt einzutreten,<br />

ohne einen Mitwettbewerber übernehmen oder einen zeitintensiven und vor allem kostspieligen Neuaufbau<br />

eines flächendeckenden Filialnetzes vornehmen zu müssen. 97 Diesen Weg hat beispielsweise<br />

die Banco Santander mit der Errichtung eines eigenständigen Direktbankinstituts in Form einer Tochtergesellschaft<br />

beschritten.<br />

Kreditinstitute mit sehr niedriger Zweigstellendichte<br />

Das Direktbankgeschäft bietet auch Chancen für Spezialinstitute, die bisher unter einem Mangel an<br />

Filialen litten. Wettbewerbern wie zum Beispiel aus dem Non- und Near-Bank-Bereich 98 eröffnet<br />

sich die Möglichkeit über Direct Banking einen eigenständigen und kostengünstigen Vertriebsweg<br />

aufzubauen und damit in angestammte Geschäftsfelder der Universalbanken einzudringen. So nutzt<br />

etwa die CC-Bank die Akzeptanz und Attraktivität des Direct Banking für den gezielten Aufbau von<br />

Zweitbankverbindungen.<br />

Kreditinstitute mit regional gebundenem Wirkungskreis<br />

Darüber hinaus kann das Direct Banking mitunter für Bankengruppen mit regional gebundenen<br />

Wirkungskreis (z.B. Sparkassen) nachteilig sein. Mittels moderner Direktmarketing-Instrumente<br />

können die regional ungebundenen Direktbanken mit vertretbarem Kostenaufwand effektiv gegen ihre<br />

in der Fläche präsenten Mitwettbewerber vorgehen und deren Kunden abwerben. 102<br />

23


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Kreditinstitute mit eher regional begrenzter Zweigstellendichte<br />

Auch für Finanzdienstleister, deren Filialnetz eher regional begrenzt ist, stellt die Errichtung einer<br />

eigenständigen Direktbank in Form einer Tochtergesellschaft die einzige Gestaltungsmöglichkeit dar,<br />

ihre geographische Randlage zu überwinden. So ist beispielsweise die HVB Group im Süden der<br />

Bundesrepublik durch die HypoVereinsbank stark vertreten. Bundesweit existiert aber nur ein schwach<br />

ausgebautes Filialnetz. Die geschickte Kombination von Filial Banking- und Direct Banking-<br />

Angeboten hat die HVB Group zu einer deutschlandweit erreichbaren Bankengruppe werden<br />

lassen.<br />

Kreditinstitute mit hoher Zweigstellendichte<br />

Direct Banking stellt insbesondere die Bankengruppen mit dichten Zweigstellennetzen vor besondere<br />

Herausforderungen, denn die klassischen Markteintrittsbarrieren gegenüber neuen Wettbewerbern<br />

(z.B. Standortvorteile) verlieren durch diese neue Vertriebsform zunehmend an Bedeutung. 99 Für<br />

dezentral organisierte Finanzdienstleister wie die genossenschaftliche Bankengruppe besteht somit<br />

die Gefahr, 100 dass der strategische Wettbewerbsvorteil der Kundennähe relativ geringer wird. 101<br />

5.3. Zukünftige Bedeutung des Direct Banking<br />

Zum Schluss noch ein Blick darauf, wie die verschiedenen Anspruchsgruppen die zukünftige<br />

Bedeutung des Direct Banking einschätzen. Hinsichtlich der künftigen Bedeutung von Direct<br />

Banking im Kreditgewerbe sind viele Bundesbürger der Überzeugung, dass sich diese Vertriebsform<br />

im Laufe der Zeit durchsetzen wird. 103 Ihrem Verständnis nach wird dem Direct<br />

Banking zukünftig eine wesentlich höhere Bedeutung als zurzeit eingeräumt. Zu einer<br />

ähnlichen Einschätzung gelangen auch etliche Autoren, die sich mit der Entwicklung und<br />

Bedeutung des Direct Banking auseinandersetzen. Insbesondere weisen sie darauf hin, dass<br />

Direct Banking nicht ignoriert werden dürfe. Nicht wenige halten es sogar für wahrscheinlich,<br />

dass Direct Banking zum „Bankformat der Zukunft“ avanciert. 104 Die Verantwortlichen<br />

selbst beurteilen das Direct Banking als wichtigen Vertriebskanal zur Gewinnung neuer<br />

Kunden und zur Stärkung bestehender Kundenbeziehungen. Die Ablösung bestehender Vertriebswege,<br />

wie die traditionelle Zweigstelle, steht aber nicht im Vordergrund. 105 Vielmehr<br />

liegt das Bestreben der Direct Banking-Anbieter darin, die heute noch getrennten Systembereiche<br />

Telefon Banking und Electronic Banking mit dem Ziel der „menschengerechteren“<br />

Kommunikation zum Virtual Banking zusammenzuführen. 106<br />

6. Historische Entwicklung des Direct Banking<br />

Etwas Neues ist Direct Banking wahrlich nicht. Schon seit Jahren wurden Bankleistungen<br />

über direkte Vertriebskanäle abgesetzt. Aber erst in den 90er Jahren des zurückliegenden<br />

Jahrhunderts begannen Unternehmensführer über Direct Banking zu sprechen. Da sich die<br />

technologische Basis der Banken im Zeitablauf zunehmend verbessert hat, wurde der Zwang<br />

größer, sich mit alternativen Vertriebswegen zu befassen.<br />

24


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

6.1. Entwicklung der Informationstechnologie in Kreditinstituten<br />

Die Entwicklung der Kreditinstitute hin zum Direct Banking vollzog sich in Deutschland<br />

grundsätzlich in mehreren Schritten: Ausgehend vom Self Banking über Telefon<br />

Banking und Home Banking bis hin zum Discount Broking, wurde im Laufe der Zeit ein<br />

umfassendes Direktbankgeschäft etabliert. Am Anfang der Entwicklung stand die Installation<br />

von Geldausgabeautomaten, die den Privatkunden erstmalig die Inanspruchnahme<br />

von Bankleistungen außerhalb der banküblichen Schalteröffnungszeiten erlaubte. Mit der<br />

flächendeckenden Verbreitung von Geldausgabeautomaten wurde deutlich, dass die Nutzung<br />

moderner Informationstechnologien vor allem im Standardgeschäft der Banken nicht nur<br />

erhebliches Rationalisierungspotential beinhaltet, sondern auch eine zunehmende räumliche<br />

und zeitliche Unabhängigkeit für den Verbraucher bewirkt. Die Selbstbedienungsterminals<br />

entwickelten sich so vom reinen Rationalisierungsinstrument zu einem Marketinginstrument.<br />

Mit der Einführung von POS-Terminals, Btx-Homebanking und ersten Telefonbanking-<br />

Engagements folgten weitere Schritte auf dem Weg zu einer bankstellenunabhängigen Ausführung<br />

und Abwicklung von Bankleistungen. Spätestens seit dem Marktauftritt der ersten<br />

Discount Brokern ist der Trend zur Schaffung eigenständiger Direct Banking-Vertriebswege<br />

in der Bankenlandschaft als folgerichtige Antwort auf das veränderte Kundenbedürfnis<br />

unübersehbar. 107<br />

6.2. Historische Entwicklung der Direktbanken<br />

6.2.1. Erste Phase des Direct Banking<br />

Das Fundament für Direct Banking wurde in Deutschland bereits in den 1960er Jahren<br />

gelegt. 108 Während die Großbanken damals der neuen Idee des Direct Banking eher abweisend<br />

25


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

gegenüber standen, zeigten sich Kreditinstitute, die über ein ausgeprägtes Know-how im<br />

Direktmarketing verfügen, äußerst aufgeschlossen. 109 Von grundlegender Bedeutung für die<br />

fortschreitende Entwicklung waren die folgenden Anbieter:<br />

ING-DiBa<br />

Als Wegbereiter des Direct Banking erwies sich die ING-DiBa die unter ihrer damaligen Firmierung<br />

„Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG“ (BSV) als erstes Institut Bankprodukte ohne ein<br />

stationäres Geschäftsstellennetz vertrieben hat. So waren bereits 1965 die attraktiven Konditionen,<br />

das maßgeschneiderte Angebot und der umfassende Service für viele Verbraucher Anreiz für einen<br />

Wechsel zur damaligen Briefbank. 110<br />

Volkswagen Bank direct<br />

Die heutige Volkswagen Bank direct war der erste Finanzdienstleister bundesweit, der sichere Financial<br />

Services per Telefon angeboten hat. Sie gehört damit zu den Direktbanken, die den Trend zum Direct<br />

Banking frühzeitig erkannt und für sich genutzt haben. Der strukturelle Vorteil der Volkswagen Bank<br />

direct lag darin, dass sie von Anfang an auf Filialen verzichtete.<br />

Citibank<br />

Aber erst nachdem die Citibank im Jahr 1989 als erste Universalbank das Telefon Banking einsetzte,<br />

flankiert durch einen hohen Werbeaufwand, brachte dies den telekommunikativen Vertriebsweg in<br />

aller Munde. Die große Resonanz der Citibank mit diesem Vertriebskonzept und die zunehmende<br />

Aufgeschlossenheit der Privatkunden gegenüber modernen Informations- und Telekommunikationstechniken<br />

gaben dem Direktgeschäft schließlich weitere Impulse. 111<br />

6.2.2. Zweite Phase des Direct Banking<br />

Zu Beginn der 1990er Jahre kam es zu einer ersten Gründungswelle von Direktbanken. Dies<br />

hängt u.a. mit der Call Center-Technologie, die sehr komplex ist, oder mit der Liberalisierung<br />

des Telefongeschäfts zusammen. Die Kreditinstitute hatten zwar vorher auch schon direkte<br />

Vertriebswege, aber eben nicht primär über das Telefon und nicht über die elektronischen<br />

Medien. Sie haben vor allem als Briefbanken gearbeitet. 112<br />

Die neugegründeten Direktbanken konzentrierten sich allerdings vornehmlich auf den Teilbereich<br />

des Discount Brokerage. Mitte 1994 wagte die Direkt Anlage Bank (heutige DAB<br />

bank) den Markteintritt in das Direktbankgeschäft. Als eine Tochtergesellschaft der damaligen<br />

Bayerischen Hypotheken-Wechselbank führte sie das bis dahin einzigartige zielgruppen- und<br />

produktspezifische Discount Brokerage ein. Nur kurze Zeit später gründete die Schmidtbank<br />

(Hof/Saale) ein Tochterunternehmen ConSors Discount Broker (heutige CortalConsors), das<br />

sich zunächst auf Fax Broking spezialisiert hatte. 113<br />

26


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Nachdem die Discount Broker zunächst nur einen kleinen Ausschnitt aus der breiten Produktpalette<br />

herkömmlicher Banken abdeckten, setzte darauf hin eine zweite Gründungswelle<br />

weiterer Institute wie Bank 24 (heute maxblue) oder comdirect ein, die für sich zwischenzeitlich<br />

auch eine „Erstbankfähigkeit“ reklamierten. 114<br />

6.2.3. Dritte Phase des Direct Banking<br />

Versteht man die Entwicklung im vorgenannten Sinn, so führte die Advance Bank mit einer<br />

„objektiven” Vermögensberatung „die dritte Generation des Direktbanking” in Deutschland<br />

ein. 115 Als damals einzige Direktbank bot sie eine qualifizierte Anlage- und Vermögensberatung<br />

sowie bankfremde Serviceleistungen an. 116 Beinahe Zeitgleich traten Internet-Only-<br />

Banken (z.B. NetBank oder first-e) in das Direktbankgeschäft ein, die sogar auf Call Center<br />

verzichten. 117<br />

Nach der Advance Bank und den Internet-Only-Direktbanken sind noch weitere Kreditinstitute<br />

ins Direktbankgeschäft eingestiegen. Darunter sind auch einige namhafte Neugründungen<br />

wie die Postbank Easytrade. Im Vergleich zu den Direktbank-Anbietern aus der privaten<br />

Bankengruppe wurden die beiden Verbünde der Sparkassen und Genossenschaftsbanken<br />

aufgrund notwendiger umfangreicher und zeitintensiver interner Abstimmungsprozesse erst<br />

zu einem verhältnismäßig späten Zeitpunkt mit eigenen Direct Banking-Lösungen am Markt<br />

aktiv. Diese Faktoren haben einige Großsparkassen dazu bewogen, mit einem eigenen Direct<br />

Banking-Angebot zu starten. 118 Nach der letzten Neugründungswelle ist der Markt für<br />

Direktbanken weitgehend belegt.<br />

Abbildung 2-11 gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Direktbanken<br />

im Zeitablauf. Wie aus dieser zu entnehmen ist, kam es erst seit Mitte der 1990er Jahren zu<br />

27


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

einem konjunkturellen Gründungsboom im Direct Banking. Mit Ausnahme der ING-DiBa<br />

(1965) und der Augsburger Aktienbank (1966) gehen alle Aus- oder Neugründungen der<br />

„ersten Welle“ von Direktbanken auf die 1990er Jahre zurück. 119 Obwohl aber beide Anbieter<br />

entwicklungsgeschichtlich zu den Pionieren im Direktbankgeschäft in Deutschland zählen,<br />

konnte bis dato nur die ING-DiBa ihre Marktführerschaft im Direktbankgeschäft behaupten.<br />

7. Beweggründe für das Direct Banking<br />

7.1. Motive der Verbraucher<br />

Bevor es Mitte der 1990er Jahre zu einem wahren Direct Banking-Boom gekommen ist,<br />

hatten Markforschungsergebnisse eine öffentliche Grundsatzdiskussion über das Privatkundengeschäft<br />

entfacht. Untersuchungen waren übereinstimmend zu dem Ergebnis<br />

gelangt, dass der Anteil unzufriedener Bankkunden in erschreckendem Maße zunahm. Für<br />

die Unzufriedenheit mit den traditionellen Geldinstituten und der daraus resultierenden<br />

hohen Wechselbereitschaft zu den Direktbanken waren neben den spezifischen Vorteilen des<br />

Direct Banking folgende Gründe verantwortlich: 120<br />

• Schlechte Konditionen<br />

• Unübersichtliches Angebot<br />

• Schlechter Service<br />

• Unfreundlichkeit der Bankmitarbeiter<br />

• Begrenzte Öffnungszeiten<br />

• Mangelhafte Beratung<br />

Bei den traditionellen Filialbanken wird primär das schlechte Preis/Leistungsverhältnis<br />

bemängelt. Die derzeitigen Konditionen sind nur bedingt zur Kundenbindung geeignet. Die<br />

Preispolitik kann somit nur einen geringen Anteil der Kunden zur Beibehaltung ihrer Bankverbindung<br />

bewegen. 121<br />

Mitunter wird auch die Breite des Produktportfolios bei den Filialbanken negativ wahrgenommen.<br />

Dem Bedürfnis nach einem überschaubaren Angebot an Finanzdienstleistungen<br />

haben die Kreditinstitute über viele Jahre zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vielmehr<br />

versuchten sie den Kunden durch ein möglichst breites und hochwertiges Leistungsspektrum<br />

zu überzeugen und zu gewinnen. 122<br />

Als Grund für einen Wechsel zu einer Direktbank wird häufig auch schlechter Service genannt.<br />

So hat sich beispielsweise laut einer Studie des Instituts zur Förderung von Marketing und<br />

Marktforschung bereits jeder zweite Kunde schon einmal über die langen Wartezeiten am<br />

Bankschalter geärgert. 123<br />

28


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Daneben zeigen sich auch deutliche Schwächen in der persönlichen Betreuung der Kunden.<br />

Das Auftreten der Kundenberater wird oft als distanziert, mitunter sogar als arrogant wahrgenommen.<br />

Diese Tatsache steht dem generell starken Vertrauen in das Angebot von Filialbanken<br />

negativ gegenüber. Wie das Institut zur Förderung von Marketing und Marktforschung<br />

herausfand, ist für 80 Prozent derjenigen Kunden, die sich zu einem Bankwechsel entschlossen<br />

haben, Unfreundlichkeit die Ursache dafür gewesen, die bisherige Bankverbindung aufzugeben.<br />

Bereits jeder fünfte Kunde hat sich schon einmal über unfreundliches Auftreten der<br />

Bankmitarbeiter geärgert. 124<br />

Auffällig ist außerdem die Abneigung der Kunden gegen die stark eingeschränkten<br />

Öffnungszeiten klassischer Filialbanken. 125 Die meisten Kreditinstitute haben sich für ein<br />

einheitliches Öffnungszeitensystem entschieden, das dadurch gekennzeichnet ist, an einem<br />

Tag in der Woche den Kundenverkehr zu verlängern und an den restlichen Wochentagen<br />

einheitlich zu schließen. Manche Banken hingegen weisen je nach Wochentag ganz unterschiedliche<br />

Öffnungszeiten auf. Dieses uneinheitliche Öffnungszeitensystem stellt sich zwar<br />

als kundenfreundlicher, gleichzeitig aber auch als unübersichtlicher heraus. Anzumerken<br />

ist auch, dass bei Kundengruppen, die ihre Mittagspause für Bankgeschäfte nutzen wollen,<br />

eine Filialschließung zwischen 13 und 14 Uhr Verärgerung und Unverständnis hervorrufen<br />

kann. 126<br />

Ein weiterer Grund für den zunehmenden Erfolg der Direktbanken liegt in der stetig sich<br />

verschlechternden Beratungsleistung der herkömmlichen Banken. Die folgenden Ergebnisse<br />

mögen die teilweise unterdurchschnittliche Beratungsqualität im deutschen Kreditgewerbe<br />

verdeutlichen.<br />

In einer bereits 1995 vorgenommenen Untersuchung der Stiftung Warentest erhielten die Anlageberater<br />

der Banken und Sparkassen schlechte Noten ausgestellt. Jedes dritte Beratungsgespräch<br />

wurde damals als „mangelhaft“ oder „sehr mangelhaft“ eingestuft. 127<br />

Aus einer von W. Staminski/H. Staminski zitierten Studie von 1997 geht dagegen hervor, dass bei 80<br />

Prozent der Beratungsgespräche die erbrachte Dienstleistung als wenig kompetent und nicht bedarfsorientiert<br />

bewertet wurde. 128<br />

Die Stiftung Warentest kam in einer 1999 durchgeführten Studie zur Finanzierung eines Eigenheims<br />

zu dem Ergebnis, dass insgesamt 35 Prozent der Einzelberatungen „mangelhaft“ oder „ausreichend“<br />

waren. Lediglich vier Prozent der Beratungsgespräche konnten mit „sehr gut“ ausgezeichnet<br />

werden. 129<br />

29


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Auch im Jahr 2000 bekamen die Testpersonen der Stiftung Warentest bei 25 untersuchten Kreditinstituten<br />

oftmals eine unqualifizierte Anlageberatung geboten. Diesmal konnte sogar nur zweimal das<br />

Qualitätsurteil „gut“ vergeben werden. Vier Kreditinstitute erreichten nur ein „befriedigendes“ Ergebnis<br />

und lagen damit trotzdem noch über dem Durchschnitt. Denn 14 Kreditinstitute erreichten nur ein „Ausreichend“<br />

und fünfmal musste die Beratungsqualität sogar als „mangelhaft“ eingestuft werden. 130<br />

Dass die Qualität der Beratung häufig mangelhaft ist, hat verschiedene Ursachen: 131<br />

► Viele Anlageberater sind damit überfordert, die für eine Anlageberatung vorliegenden<br />

Kundendaten eingehend zu analysieren und daraus das persönliche<br />

Anlageprofil des Kunden zu ermitteln.<br />

► Häufig sind die Anlageberater zwar in der Lage die alternativen Produkte und Anlagemöglichkeiten<br />

vorzustellen, scheuen aber vor konkreten Handlungsempfehlungen<br />

zurück.<br />

► Kaum ein Anlageberater zeigt sich daran interessiert, individuelle Problemlösungen<br />

für den Kunden auszuarbeiten.<br />

► Bei vielen Kundenberatern ruft es darüber hinaus Unverständnis hervor, wenn der<br />

Kunde Rat zu hausfremden Produkten einholen möchte und beispielsweise nach<br />

Fondssparplänen von Mitwettbewerbern fragt.<br />

7.2. Motive der Kreditinstitute<br />

Unabhängig vom Stellenwert der dem Direct Banking zugesprochen wird, ist in den verschiedenen<br />

Ausführungen der Banken eine gemeinsame Zielsetzung anzutreffen: Durch ihr<br />

zunehmendes Engagement im Direktbankgeschäft beabsichtigen die verschiedenen Institute,<br />

zum einen neue Kunden zu gewinnen (Offensivstrategie) und zum anderen zu verhindern,<br />

dass Stammkunden an Mitwettbewerber verloren gehen (Defensivstrategie). 132 Darüber<br />

hinaus sprechen zumeist noch folgende Motive aus Sicht der Kreditinstitute für ein Direktbankangebot:<br />

133<br />

• Verstärkte Kunden- und Serviceorientierung<br />

• Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch effiziente Geschäftsabwicklung<br />

• Eintritt in neue Märkte bzw. Chance zur Erhöhung des eigenen Marktanteils<br />

• Aufbau/Verbesserung eines Image als modernes und leistungsstarkes Kreditinstitut<br />

• Verschlankung des Zweigstellennetzes<br />

• Optimierung des Vertriebswegesystems<br />

• Verbesserung der Kostensituation<br />

30


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

8. Anbieterstruktur<br />

Die in Deutschland tätigen Direktbanken können nach der Art ihrer Geschäftstätigkeit in<br />

Voll- und Nebenbanken oder nach ihrer organisatorischen Gestaltung in Vertreter eines<br />

eigenständigen und integrierten Ansatzes unterteilt werden. Ihre unterschiedlichen Zugangswege,<br />

die in der Vergangenheit als weiteres Abgrenzungskriterium dienen konnten,<br />

stellen hingegen heute kaum noch ein zuverlässiges Charakteristikum dar. Zwar bestehen<br />

weiterhin Unterschiede zwischen reinen Direktbanken und Filialbanken, die zusätzlich Direct<br />

Banking anbieten. Tatsächlich haben sich jedoch infolge des harten Bankenwettbewerbs die<br />

Zugangswege der Direktbanken immer weiter angenähert, so dass es inzwischen schwer fällt,<br />

gravierende Unterschiede in der Kundenansprache zwischen den einzelnen Direktbanken<br />

wahrzunehmen. 134<br />

8.1. Organisatorische Gestaltungsformen des Direct Banking<br />

Bei der organisatorischen Gestaltung des Direktbankgeschäftes lassen sich prinzipiell zwei<br />

unterschiedliche Ansätze unterscheiden. Entweder die Gründung einer eigenständigen Direktbank<br />

oder die in den stationären Vertrieb integrierte Lösung. 135 Die obere Abbildung 2-12<br />

zeigt auf, für welche organisatorische Gestaltungsvariante sich die am Markt befindlichen<br />

Direktbanken entschieden haben.<br />

8.1.1. Eigenständiger Ansatz<br />

Üblicherweise wird Direct Banking von rechtlich eigenständigen Direktbanken angeboten. 136<br />

Die Kunden eröffnen dabei beispielsweise ein neues Depot bei einem Discount Broker oder<br />

einer Direktbank, bei der das Wertpapiergeschäft zu einem reduzierten Preis abgewickelt<br />

wird. 137 Die selbständigen Direktbanken können hinsichtlich des Eigenständigkeitsgrads in<br />

zwei Segmente unterschieden werden:<br />

31


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

• Direktbanken, die ein Stand-alone-Konzept verfolgen und<br />

• Direktbanken, die in Form des Tochterkonzeptes tätig sind<br />

8.1.1.1. Stand-alone-Konzept<br />

Die Besonderheit des Stand-alone-Konzepts besteht darin, dass hier die Direktbank ihre<br />

Entscheidungen weitgehend unabhängig treffen kann, da sie weder organisatorisch in<br />

einen Bankkonzern eingebunden ist noch als zusätzlicher Absatzweg neben dem stationären<br />

Vertrieb fungiert. Die strategische Ausrichtung dieser Institute orientiert sich am klassischen<br />

Direktbankprinzip, da auf ein Filialnetz explizit verzichtet wird. 138 Als Vertreter dieses<br />

Organisationsmodells sei die Augsburger Aktienbank genannt.<br />

8.1.1.2. Tochterkonzept<br />

Charakteristisch für das Tochterkonzept ist, dass sich die Direktbanken zwar ebenfalls als<br />

rechtlich selbständige Institute präsentieren, jedoch zwei wesentliche Unterschiede gegenüber<br />

der Stand-alone-Lösung aufweisen: Zum einen agieren diese Direktbanken als Tochtergesellschaften<br />

eines namhaften Bankkonzerns. Zum anderen stellen sie für diesen Bankkonzern<br />

nicht den ausschließlichen Absatzweg von Finanzdienstleistungen dar, sondern ergänzen in<br />

erster Linie das bisherige Vertriebskonzept. Kreditinstitute, die sich für das Tochterkonzept<br />

entschieden haben, führen auf diese Weise eine organisatorische, für den Kunden wahrnehmbare<br />

Differenzierung von moderner Direktbank und klassischer Filialbank herbei. 139<br />

Die in Profit-Center-Form geführte Direktbanktochter ist bei der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit<br />

von Weisungen des Mutterinstituts weitgehend unabhängig. Sie ist allerdings<br />

32


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

verpflichtet, unter Wahrung ihrer Aufgaben die allgemeine Unternehmenspolitik des<br />

Mutterinstituts zu unterstützen. Um die Zusammenarbeit zwischen Direktbanktochter und<br />

Muttergesellschaft möglichst eng zu gestalten, findet zwischen beiden Instituten ein reger<br />

Informationsaustausch statt.<br />

Wie aus der Abbildung 2-13 hervorgeht, wird in der Bankpraxis eindeutig das Tochterkonzept<br />

favorisiert. Zu den Vertretern dieses Organisationsmodells zählen beispielsweise<br />

die comdirect bank und die DAB bank. In diesem Zusammenhang nehmen die Santander<br />

Direkt Bank, ING-DiBa und CortalConsors gewissermaßen eine Sonderstellung ein, denn sie<br />

sind allesamt in einen ausländischen Bankkonzern eingebunden. Aber auch die Alleingänge<br />

einiger großer Institute aus dem Sparkassensektor können hierzu gezählt werden. So<br />

hat beispielsweise die Frankfurter Sparkasse mit der 1822direkt eine eigene Direktbank<br />

gegründet.<br />

Betrachtet man die Stärken und Schwächen des Tochterkonzeptes, so zeigt sich, dass die<br />

positiven Effekte überwiegen:<br />

Stärken des Tochterkonzeptes 140<br />

• Nutzung eines hohen Synergienpotentials innerhalb des Konzerns<br />

• Hoher Freiheitsgrad für eine aggressive Werbegestaltung<br />

• Schaffung überschneidungsfreier organisatorischer Abläufe<br />

• Geringe Kannibalisierungs- und Mitnahmeeffekte<br />

• Eindeutige Ergebnisermittlung für das Direktbankgeschäft<br />

• Aufbau eines unabhängigen Direktbankprofils von der Muttergesellschaft bzw. Schärfung des<br />

Imageprofils<br />

• Problemlose Installation innovativer Technologien<br />

• Hohe Servicequalität bei gleichzeitig geringer Kostenbelastung<br />

• Vermeidung der Irritation bestehender Vertriebswege<br />

• Kunden- und technikbezogene Ausrichtung des Unternehmens<br />

• Durchsetzung einer verursachungsgerechten Niedrigkostenpolitik<br />

• Geschärfte Transparenz unterschiedlicher Bankdienstleistungen<br />

33


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Schwächen des Tochterkonzeptes 141<br />

• Große Abhängigkeiten von der Muttergesellschaft<br />

• Hoher Gründungs- und Marketingaufwand<br />

• Hohe Investitionen in die räumliche, technische und personelle Infrastruktur<br />

8.1.2. Integrierter Ansatz<br />

Eine Alternative für die Ausgliederung des Direct Banking besteht darin, Direktbank- und<br />

Filialbankaktivitäten innerhalb eines Kreditinstituts zusammenzuführen. 142 Eine solche<br />

Inhouse-Lösung ist durch einen einheitlichen Marktauftritt charakterisiert. Auch ist die Bank<br />

in Form von Geschäftsstellen körperlich wahrnehmbar. 143<br />

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die neben ihrem Filial Banking auch<br />

das Direct Banking betreiben und sich deshalb nicht als reine Direktbanken verstehen:<br />

American Express Bank, CC-Bank, Citibank. Der Kunde kann zu diesen Instituten über<br />

direkte Zugangswege Kontakt aufnehmen oder die stationären Vertriebs- und Beratungsstellen<br />

aufsuchen. Da ein Filialbesuch keine Voraussetzung für eine Kontoeröffnung darstellt,<br />

können diese Inhouse-Lösungen auch den Direktbanken zugeordnet werden. 144<br />

Betrachtet man die Stärken und Schwächen des Integrationskonzeptes, so zeigt sich, dass<br />

die negativen Effekte überwiegen:<br />

Stärken des Integrationskonzeptes 145<br />

• Erweiterung der Produktpalette ohne Veränderung der Bankverbindung<br />

• Bequemlichkeit für den Kunden, d.h. Vermeidung der mit der Übertragung der Geschäftsverbindung<br />

verbundenen Aktivitäten<br />

• Preisdifferenzierung nach Vertriebswegen<br />

• Zugriff auf bereits vorhandene organisatorische Strukturen<br />

• Beschränkung der Werbemaßnahmen auf das neue Leistungsangebot<br />

34


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Schwächen des Integrationskonzeptes 146<br />

• Schwierigkeiten bei der Abgrenzung der organisatorischen Abläufe<br />

• Hoher Informationsbedarf bei den Mitarbeitern<br />

• Beachtung etablierter Gehaltsstrukturen<br />

• Berücksichtigung vorhandener Kommunikationsstrategien in der Werbung<br />

• Probleme für die adäquate Ergebnisermittlung des Direct Banking<br />

• Beeinträchtigung der Beratungsleistung durch Vermischung von traditionellen und neuartigen<br />

Finanzdienstleistungen<br />

• Hoher Implementierungsaufwand<br />

• Großer Reorganisationsbedarf<br />

Exkurs: Organisationskonzepte der Bankenverbünde<br />

Der vorwiegend von den Kreditgenossenschaften und Sparkassen eingeschlagene Weg<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass Direktbankleistungen zusätzlich zu den traditionellen<br />

Vertriebswegen unter einem Dach angeboten werden. 147 Genossenschaftsbanken und Sparkassen<br />

wollen damit das Direktgeschäft zwar technisch zentral abwickeln, die filialbasierte<br />

Kundenbindung aber möglichst beibehalten. So liefern Verband oder das Zentralinstitut die<br />

technische Infrastruktur, verlagern aber die zugehörigen Personaldispositionen auf die<br />

Geschäftsstellen vor Ort. 148<br />

Der Sparkassen-Direktvertrieb wird unter der einheitlichen Dachmarke „S-Direkt“ vermarktet.<br />

149 Im Genossenschaftssektor findet die koordinierte Vermarktung im Verbund unter<br />

der bundesweiten Dachmarke „KontoDirekt“ statt. 150 Der Vorteil einer Dachmarkenstrategie<br />

liegt im bundesweit einheitlichen Marktauftritt. Sie erlaubt Sparkassen wie Genossenschaftsbanken<br />

einerseits ein einheitliches Basisangebot an Direct Banking-Leistungen, andererseits<br />

verfügt jedes Institut aber auch noch über individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. 151<br />

Nachfolgend werden Motive, die aus Sicht der Verbünde gegen eine zentrale Direktbanklösung<br />

anzuführen sind, genannt: 152<br />

► die Erhaltung des persönlichen Kontakts zum Kunden vor Ort;<br />

► das Problem der Zuordnung der gewonnen Neukunden auf die jeweiligen Institute;<br />

35


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

► die mangelnde kosten- und ertragsmäßige Zurechenbarkeit des von der Direktbank<br />

ausgewiesenen Erfolgs auf die einzelnen Basisinstitute;<br />

► das Regionalprinzip, 153 welches das Geschäftsgebiet einer Sparkasse auf einen geographisch<br />

verhältnismäßig eng definierten Raum begrenzt;<br />

► die geringe Betriebsgröße von Kreditgenossenschaften und Sparkassen;<br />

► die Beachtung dezentraler Strukturen, die Geschäftsentscheidungen den einzelnen<br />

Instituten vor Ort überlässt.<br />

Anzumerken ist jedoch, dass trotz der bisherigen Vertriebsphilosophie der Genossenschaftsbanken<br />

und Sparkassen ein Festhalten am vorhandenen Filialnetz immer öfter in Frage<br />

gestellt wird. 154<br />

8.2. Art der Geschäftstätigkeit<br />

Direktbanken können auch nach der Art ihrer Geschäftstätigkeit selektiert werden. Eigenständige<br />

Direktbanken sind häufig Nischenanbieter, die Spezialprodukte anbieten und somit<br />

als Nebenbankverbindung für den Kunden fungieren. Daneben gibt es Direktbanken, die als<br />

Universalbank mit und ohne Beratungsansatz konzipiert sind und damit die Vollbank- oder<br />

Erstbankverbindung mit den Kunden anstreben. 155<br />

8.2.1. Vollbankverbindung<br />

Der besondere Charakter des deutschen Direktbankgeschäfts ergibt sich im Vergleich zu den<br />

meisten anderen europäischen Ländern aus der Dominanz universell tätiger Direktbanken.<br />

Trotz aller Unterschiede hinsichtlich Rechtsform, Betriebsgröße, betrieblicher Organisation<br />

und Geschäftsstruktur betreiben Direktbanken zunehmend alle denkbaren banküblichen<br />

Geschäfte und fungieren somit als Vollbankverbindung für den Kunden.<br />

8.2.2. Nebenbankverbindung<br />

Neben den universell tätigen Direktbanken gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Anbietern,<br />

die sich im Direct Banking-Markt als Nebenbankverbindung zu positionieren versuchen,<br />

indem sie nur in bestimmten Geschäftsbereichen tätig sind oder sich auf ganz spezifische<br />

Kundenzielgruppen fokussieren. 156<br />

9. Zwischenergebnis<br />

Die neue Bankentwicklung beinhaltet vor allem zwei Problemkreise:<br />

► das wachsende Angebot an Direktbankleistungen und die Gründung verschiedener<br />

Direktbanken, als Folge veränderter Rahmenbedingungen;<br />

► der mit dem wachsenden Angebot an Direktbankleistungen und der Gründung verschiedener<br />

Direktbanken notwendig gewordene Wandel im Privatkundengeschäft<br />

im Hinblick auf die veränderte Wettbewerbssituation.<br />

36


II. Grundlagen des Direct Banking<br />

Die mit dieser Ausweitung verbundenen Fragen lassen sich etwa wie folgt formulieren:<br />

► Ist ein solches Direct Banking-Angebot überhaupt zu rechtfertigen, und lässt sich in<br />

Deutschland ein genügend hohes Marktpotential für Direktbanken konstatieren?<br />

► Sind die Sicherheitssysteme der Direktbanken den Sicherheitsbestimmungen der<br />

klassischen Filialbank überhaupt ebenbürtig?<br />

► Welche Zielgruppen werden durch Direct Banking angesprochen?<br />

► Die zentrale Frage lautet jedoch: Welche Strategien steigern die Profitabilität im<br />

Direktbankgeschäft, und auf welche Weise schaffen Direktbanken für ihre Kunden<br />

einen Mehrwert?<br />

37


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Bevor einzelne Erfolgsstrategien im Direct Banking angesprochen werden, ist es notwendig,<br />

ein einheitliches Verständnis von dem Begriff „Strategie“ zu haben und diesen einheitlich<br />

zu definieren. 157 „Unter Strategie versteht man Grundsatzpositionen, die ein Unternehmen<br />

mittel- bis langfristig in seiner geschäftlichen Ausrichtung determiniert. Strategien geben<br />

somit die Stoßrichtung einer Direktbank an und bilden den konkreten Handlungsrahmen.<br />

Folglich sind sie das zentrale Bindeglied zwischen den Zielsetzungen einer Direktbank und<br />

den laufenden operativen Maßnahmen.“ 158<br />

Für die Direktbanken und Discount-Broker ist es unerlässlich, Strategien aufzustellen,<br />

um auf unerwartete, d.h. vom ermittelten Trend abweichende negative Veränderungen des<br />

Geschäftsvolumens und/oder der Margen, die auf Wettbewerber oder den Markt zurückzuführen<br />

sind, reagieren zu können. Die Strategien können in Standardstrategien (z.B.<br />

Marken-, Preis- und Expansionsstrategien) und in strategische Denkmodelle (z.B. die<br />

Marktfeldstrategie von Ansoff) unterteilt werden. Während Standardstrategien lediglich<br />

aus einer Dimension bestehen, orientieren sich strategische Denkmodelle an einer Vielzahl<br />

von unterschiedlichen Dimensionen. Jedes Strategiefeld lässt sich durch verschiedene Ausprägungen<br />

charakterisieren.<br />

Die Direktbanken müssen sich hinsichtlich ihres Leistungsspektrums und des Zielmarktes<br />

festlegen. Dabei steht es den Direktbanken offen, entweder nur ein Strategiefeld oder<br />

mehrere Strategiefelder gleichzeitig zu belegen. Im Direktbankgeschäft gilt der Grundsatz,<br />

dass, je länger ein Anbieter am Marktgeschehen teilnimmt, desto früher wird er in mehreren<br />

Strategiefeldern vertreten sein. In der Vergangenheit war es jedoch für Direktbanken lebensnotwendig,<br />

sich strategisch auf solche Felder zu konzentrieren, auf denen sie ihren Kunden<br />

auch in schwierigen Zeiten echte Wettbewerbsvorteile bieten können. 159<br />

10. Kritische Beurteilung des Direct Banking<br />

Nachfolgend werden sowohl die strategischen Erfolgsfaktoren (Abschnitt 1.2.) wie die<br />

Bedenken der Verbraucher (Abschnitt 1.3.), als auch mögliche Chancen und Risiken<br />

(Abschnitt 1.1.) kritisch betrachtet. Ebenfalls werden einige Problemfelder (Abschnitt 1.4.)<br />

wie die erschwerte Kundenbindung erläutert. Aus den Ergebnissen können die Direktbankanbieter<br />

unmittelbaren strategischen Handlungsbedarf und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten<br />

(Abschnitte 3. und 4.) für ihr Unternehmen ableiten.<br />

10.1. Risiken und Chancen des Direct Banking<br />

Die Euphorie im Direktbankgeschäft ist angesichts des schwierigen Marktumfelds<br />

allgemeinem Pessimismus gewichen. Eine objektive Einschätzung der Lage erfordert es aber,<br />

den Status quo und die gegebenen Risken und Chancen gewissenhaft und unvoreingenommen<br />

abzuwägen.<br />

38


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.1.1. Chancen des Direct Banking<br />

Das Direct Banking hat in der Bankpraxis vielfältige Aufgaben zu erfüllen. In der Literatur<br />

werden deshalb regelmäßig zunächst die Chancen des Direct Banking dargestellt, um im<br />

Anschluss daran auf einzelne Funktionen einzugehen.<br />

Direct Banking hat nach Einschätzung der Experten enormes Potenzial und weitreichende<br />

wirtschaftliche Auswirkungen. Die Gründe hierfür liegen in den attraktiven Vorteilen, die<br />

Direct Banking bei richtiger Durchführung vielen Banken bietet. Die Erwartungen reichen<br />

von Kostenreduzierungen etwa bei Personal oder Marketing über Einsparungen durch die<br />

Verkürzung der Durchlauf- und Abwicklungszeiten, Absatzsteigerungen durch die Ansprache<br />

neuer Kunden- und Marktsegmente bis hin zur Schaffung einer stärkeren Kundenorientierung<br />

in Form von individualisierten Produkten und Dienstleistungen.<br />

Anhand der Funktionen des Direct Banking wird deutlich, welche praktischen Möglichkeiten<br />

sich dabei für die Kreditinstitute ergeben.<br />

Kundenbindungsfunktion<br />

Die Kundenbindungsfunktion hat die Aufgabe, zu verhindern, dass Bestandskunden an Mitwettbewerber<br />

verloren gehen. Durch die Bereitstellung eines eigenen Angebots von Direktbankleistungen<br />

wird der Versuch unternommen, die Kundenloyalität aufrecht zu erhalten oder zu steigern. Dahinter steckt<br />

die Einsicht, dass sich die Akquisition eines Neukunden schwieriger und kostenintensiver gestaltet, als<br />

den Jahresumsatz eines Stammkunden zu stabilisieren oder zu erhöhen. 160 So fallen beispielsweise im<br />

Rahmen der Neukundengewinnung Verhandlungs-, Vertrags-, Änderungs- und Informationskosten an,<br />

die bei der Intensivierung einer bestehenden Kundenbeziehung erspart bleiben. 161<br />

Kundengewinnungsfunktion<br />

Mit der Kundenbindungsfunktion eng verbunden ist die Kundengewinnungsfunktion. Nach ihr heißt die<br />

Zielrichtung neue Kundenbeziehungen aufzubauen. 162 Dahinter verbirgt sich die Erkenntnis, dass<br />

eine bloße Überführung von Filialbankkunden zur Direktbank (Umschichtung von Kunden) per saldo<br />

kontraproduktiv ist. 163<br />

Expansionsfunktion<br />

Unter der Expansionsfunktion versteht man, dass das Direct Banking den grenzüberschreitenden<br />

Wettbewerb im Finanzsektor begünstigt, da die Anbieter keine zusätzlichen stationären Vertriebsnetze<br />

aufbauen müssen. Über direkte Vertriebskanäle erhalten die Finanzdienstleister die Möglichkeit, ihre<br />

Dienste unabhängig von Landesgrenzen anzubieten, ohne in den verschiedenen Staaten physisch<br />

präsent sein zu müssen. 164<br />

39


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Service- und Dienstleistungsfunktion<br />

Eines der vordergründigsten Argumente für das Direct Banking ist die Service- und Dienstleistungsfunktion.<br />

Viele der Banken geben offen zu, mit der Einführung von Direct Banking den veränderten<br />

Kundenbedürfnissen zu folgen. 165 Damit wollen die Kreditinstitute ihren Kunden vor allem zu flexiblen<br />

Öffnungszeiten einen schnelleren Service anbieten.<br />

Automatisierungsfunktion<br />

Aus Kostengesichtspunkten dominiert hingegen die Automatisierungsfunktion des Direct Banking.<br />

Wichtig ist dabei die Erkenntnis, dass sich nur durch eine weitere Automatisierung des Standardgeschäfts<br />

die Kosten weiter senken lassen. Das Direktbankgeschäft lässt sich somit als ein Mittel<br />

begreifen, mit dessen Hilfe knappe Ressourcen, die zur Bereitstellung von Finanzdienstleistungen bei<br />

den Muttergesellschaften gebunden sind, effizienter genutzt werden. 166 So kann beispielsweise durch<br />

Direct Banking vermieden werden, dass nicht unbeträchtliche Kapazitäten von vergleichsweise hochbezahlten<br />

Filialarbeitern durch ineffiziente Routineaktivitäten gebunden werden. Insgesamt zielt die<br />

Automatisierungsfunktion des Direct Banking darauf ab, das Beratungsgeschäft vom Standardgeschäft<br />

ablauforganisatorisch zu trennen. 167<br />

Differenzierungsfunktion<br />

Eine eher bescheidene Rolle spielt hingegen die Differenzierungsfunktion, also das Hervorheben<br />

gegenüber Konkurrenzunternehmen mittels eines innovativen Images. Banken, die sich im Direct<br />

Banking engagieren, erhoffen sich damit einen gewissen Aufmerksamkeitsgrad in den Medien und der<br />

Öffentlichkeit zu erreichen. Insbesondere klassische Filialbanken zeigen sich an einer Verbesserung<br />

ihres Images als innovatives und leistungsfähiges Kreditinstitut interessiert.<br />

Welche der genannten Funktionen eher für einen integrierten Ansatz sprechen, ist in der<br />

Literatur umstritten. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die Kundenbindungsfunktion.<br />

Trotz aller Differenzen im Einzelnen wird die Hauptstoßrichtung der als Tochtergesellschaft<br />

fungierenden Direktbanken im Bereich der Neukundengewinnung gesehen. 168 Sie war für<br />

die Bankkonzerne Anlass, um überhaupt einen eigenständigen Direktanbieter am Markt zu<br />

positionieren. Dies dürfte im Wesentlichen unbestritten sein.<br />

10.1.2. Risiken des Direct Banking<br />

Direktbanken sind einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Die sich immer schneller ändernden<br />

Rahmenbedingungen bringen zahlreiche Risiken mit sich. Um mit diesen Risiken kontrolliert<br />

umgehen zu können, müssen sie konkret identifiziert werden. Das Verstehen der Risiken ist<br />

Voraussetzung, um die richtigen strategischen Entscheidungen treffen zu können. Nur so<br />

können die Direktbanken mit Hilfe geeigneter Erfolgsstrategien ihre Zukunft sichern.<br />

40


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.1.2.1. Branchen- und Unternehmensspezifische Risiken<br />

Als besonderer Risikofaktor der Direktbanken ist deren Branchenzugehörigkeit bzw. Wettbewerbssituation<br />

einzustufen. Die Direktbanken gehören einer Branche an, die relativ neu<br />

ist und deren zukünftige Entwicklung sich nur sehr schwer abschätzen lässt. Die Intensität<br />

und Entwicklungsdynamik der Wettbewerbskräfte führt zwangsläufig zu einem recht hohen<br />

Unternehmensrisiko.<br />

Auch zeichnet sich das Branchenumfeld der Direktbanken überwiegend durch niedrige<br />

Markteintrittsbarrieren aus. 169 Diese Tatsache beruht insbesondere darauf, dass sich<br />

gerade in der Direktbankbranche die innovativen Technologien überwiegend in einem noch<br />

relativ frühen Entwicklungsstadium befinden und sich daher nur wenige Anbieter eine technologische<br />

Vormachtstellung herausarbeiten können. So zeigt die Vielzahl neuer Geschäftsmodelle<br />

im Direktbankgeschäft, dass viele noch unbearbeitete Marktnischen existieren, in<br />

denen Quereinsteiger wie Autobanken und andere Konzern-Finanzdienstleister – zumindest<br />

potentiell – Fuß fassen können.<br />

Die Anbieter von Direktbankgeschäften durchlaufen verschiedene Wettbewerbsphasen. Dabei<br />

ergeben sich in den einzelnen Phasen unterschiedliche Chancen und Risiken hinsichtlich der<br />

Realisierung des Gewinnpotenzials. Schon jetzt ist aber zu beobachten, dass die Wettbewerbsphasen<br />

im Direct Banking einer fortwährenden Verkürzung unterliegen. Dies bringt, sofern<br />

die Durchführung von Anpassungsmaßnahmen unterbleibt, die Gefahr des Veraltens der technischen<br />

Ausstattung mit sich. Darüber hinaus dürfte sich ein weit sprunghafterer Verlauf<br />

als im klassischen Privatkundengeschäft ergeben. Schließlich ist höchst unsicher, ob sich die<br />

Produkt- oder Verfahrensinnovationen auf Dauer am Markt überhaupt durchsetzen können,<br />

woraus ein weiteres Unternehmensrisiko resultiert.<br />

10.1.2.2. Wirtschaftliche Risiken<br />

Viele Banken haben noch keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für ihr Direct Banking-<br />

Angebot erstellt. Das ernüchternde Ergebnis der bereits durchgeführten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

belegt: Direct Banking lässt nur bei gut der Hälfte der Banken eine positive<br />

Geschäftsentwicklung erkennen. 170 Ein wesentlicher Grund für die wenig zufriedenstellende<br />

Ergebnisentwicklung der letzten Jahre ist in der zunehmenden Verbreitung von Direct<br />

Banking zu sehen. Der verschärfte Wettbewerb zieht weiter fallende Gebühren und sinkende<br />

Margen nach sich. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass auch in Zukunft nicht alle<br />

Direktbanken befriedigende Ergebnisse werden erzielen können. In den kommenden Jahren<br />

ist daher eine Konsolidierung unter den Wettbewerbern zu erwarten. Danach werden nur<br />

wenige selbständige Direktbanken übrigbleiben. 171<br />

10.1.2.3. Marktrisiken<br />

Zahlreiche Direktbanken bieten nur einige wenige Produkte an. Die zukünftige Unternehmensentwicklung<br />

hängt nahezu ausschließlich von deren Erfolg ab. Die zunehmende Wettbewerbsintensität,<br />

der technologische Fortschritt oder ein verändertes Nachfrageverhalten<br />

41


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

können daher ganz erhebliche Konsequenzen für die weitere Unternehmensentwicklung der<br />

Direktbanken haben. Im Vergleich hierzu weisen die klassischen Banken regelmäßig eine<br />

deutlich diversifiziertere Produktstruktur auf, so dass spürbar negative Entwicklungen auf<br />

Teilmärkten leichter kompensiert werden können.<br />

So hängt beispielsweise das Interesse der Kunden am Online Brokerage ganz entscheidend<br />

von der weiteren Entwicklung der Aktienmärkte ab. Dabei können zwei Zukunftsszenarien<br />

unterschieden werden: Zum einen eine weiterhin anhaltende Konsolidierungsphase und zum<br />

anderen ein beginnender Marktanstieg. Im ersten Szenario dürfte sich die Zahl der Online-<br />

Broker stark reduzieren. Steigt dagegen die konjunkturelle Zuversicht, wird sich dies auch in<br />

einer steigenden Anbieterzahl niederschlagen. 172<br />

10.1.2.4. Investitionsrisiken<br />

Den Direktbanken ist gemeinsam, dass sie sowohl bei ihren Technologieinvestitionen als<br />

auch im Rahmen ihrer Marketinganstrengungen auf eine erhebliche Kapitalbasis angewiesen<br />

sind. Diesem sehr hohen Kapitalbedarf steht die Unsicherheit des Erfolgs dieser Maßnahmen<br />

entgegen. So haben sich bei manchen Direktbanken die Marketingausgaben binnen eines<br />

Jahres versechsfacht, 173 ohne dass gewährleistet ist, dass sich die damit verbundenen hohen<br />

Investitionen unter der Prämisse einer positiven Akzeptanz seitens der Verbraucher mittelfristig<br />

amortisieren.<br />

10.1.2.5. Finanzrisiken<br />

Das existierende Eigenkapital und der betriebliche Cashflow von Direktbanken genügen<br />

unter Umständen nicht, um die erwarteten Investitionsausgaben und das erforderliche<br />

Betriebskapital für die absehbare Zukunft zu decken. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne<br />

Anbieter weitere Finanzmittel aus externen Quellen beschaffen müssen. Die Fähigkeit,<br />

diese zusätzlichen Mittel aufzubringen, ist von wirtschaftlichen und anderen Faktoren<br />

abhängig, auf die Direktbanken größtenteils keinen Einfluss haben. Bei Bedarf kann es sein,<br />

dass den Direktbanken nicht immer ausreichende Mittel zu akzeptablen Bedingungen zur<br />

Verfügung stehen. In diesem Fall müssten sie möglicherweise ihre Ausgaben für IT-Projekte<br />

oder Marketing reduzieren. Dies könnte wesentliche nachteilige Folgen für die Geschäfts-,<br />

Finanz- und Ertragslage sowie die Zukunftsaussichten der betroffenen Unternehmen haben.<br />

Bisher ist es vor allem den börsennotierten Direktbanken gelungen, stets ausreichendes<br />

Kapital für die weitere Finanzierung der eigenen Aktivitäten zu finden. Damit die Chancen<br />

dafür auch in Zukunft gut sind, betreiben diese Anbieter intensive Investor Relations- und<br />

Public Relations-Aktivitäten.<br />

10.1.2.6. Rechtliche Risiken<br />

Wie bei vielen Unternehmen in der Bankbranche wird auch den Direktbanken gegenüber<br />

behauptet, dass sie ihre vertragliche Verpflichtung schuldhaft verletzen, Kundenaufträge<br />

falsch bearbeiten oder gegen andere rechtliche Gegebenheiten verstoßen. 174 Ungeachtet der<br />

42


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Erfolgsaussichten derartiger Ansprüche, können den Direktbanken im Zusammenhang mit<br />

der Abwehr derartiger Ansprüche hohe Kosten entstehen. Die Direktbanken und Discount<br />

Broker wehren sich in solchen Angelegenheiten energisch mit Unterstützung interner und<br />

externer Experten.<br />

10.1.2.7. Informelle Risiken<br />

Direktbanken unterscheiden sich von den etablierten Filialbanken durch ihre vergleichsweise<br />

kurze wirtschaftliche Existenz. Das heißt, sie befinden sich entweder noch in der<br />

Wachstumsphase oder erst am Beginn der Reifephase. 175 Viele Anbieter standen bis vor<br />

kurzem am Anfang ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit und konnten daher weder am Markt noch<br />

in den internen Strukturen eine gefestigte Position erreichen. Neben diesem grundlegenden<br />

Charakterzug zeichnen sich Direktbanken durch ihr Leistungsspektrum, die Marktstruktur<br />

und das Kundenverhalten aus, die allesamt einer hohen Unsicherheit und permanenten Veränderung<br />

unterliegen. So sind gerade die internen Organisationsstrukturen und das Controlling<br />

erst im Aufbau begriffen und unterliegen dem Zwang, sich kontinuierlich an veränderte<br />

Bedürfnisse anzupassen. 176<br />

Die erst kurze wirtschaftliche Existenz der meisten Direktbanken wirkt sich dabei unmittelbar<br />

auf deren Informationsbasis aus. Die Gegenüberstellung wichtiger Kennzahlen aus vorangegangenen<br />

Abrechnungsperioden ist kaum möglich, da diese oftmals durch Sondereinflüsse,<br />

wie beispielsweise den eigenen Börsengang oder den Aufbau von Tochtergesellschaften im<br />

europäischen Ausland, stark verzerrt sind. Da diese Faktoren nicht regelmäßig, sondern eher<br />

vereinzelt auftreten, können sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Direktbanken<br />

erheblich negativ beeinflussen.<br />

10.1.2.8. Operationelle Risiken<br />

Abschließend seien noch die operationellen Risiken kurz skizziert. Unter dem Begriff<br />

„operationelle Risiken“ werden alle Risiken aus betrieblichen Systemen oder Prozessen<br />

zusammengefasst, die sich negativ auf die Geschäftsabwicklung der Direktbanken auswirken<br />

können. Hierzu zählen beispielsweise menschliches oder technisches Versagen sowie<br />

externe Einflüsse, die durch die Unternehmen nicht beherrschbar sind.<br />

Die Direktbanken messen dieser Risikoart eine zentrale Bedeutung zu. Operative Risiken<br />

lassen sich grundsätzlich sowohl organisatorisch als auch technisch begrenzen. Dies geschieht<br />

einerseits über Organisationsanweisungen, laufende Mitarbeiterschulungen, Notfallprozesse<br />

und ein Qualitätsmanagement-System. Andererseits sind Einschränkungen bei den EDV-<br />

Zugriffsrechten, Notfallsysteme und permanente Investitionen in die EDV-Infrastruktur<br />

genauso entscheidend.<br />

Die nachfolgende Abbildung 3-1 dokumentiert noch einmal, welche Risiken aus Sicht der<br />

Kreditinstitute beim Direct Banking gegeben sind.<br />

43


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.1.3. Schlussfolgerungen<br />

Die Analyse der Chancen und Risiken im Direct Banking ergibt, dass Direktbanken sich<br />

auf Grund der sich ändernden Umweltbedingungen in einem ständigen, diskontinuierlichen<br />

Veränderungsprozess befinden. 177 Sprunghafte Geschäftsverläufe führen dazu, dass sich die<br />

Rahmenbedingungen in einem rasanten Tempo verändern. Diese Dynamik des Direktbankgeschäfts<br />

ist mit überproportionalen Chancen und – wie insbesondere die jüngste Vergangenheit<br />

lehrte – auch überdurchschnittlichen Risiken verbunden.<br />

Um auf die Herausforderungen des Direktvertriebs zu reagieren, ist die stetige Überwachung<br />

und Verbesserung sämtlicher Entscheidungsmechanismen erforderlich. Unternehmerischer<br />

Erfolg bedeutet für die Direktbanken, Risiken auf sich zu nehmen und damit verantwortungsbewusst<br />

umzugehen. Die meisten Anbieter von Direktbankgeschäften setzen daher<br />

umfassende Risikomanagementsysteme ein, die flexibel an neue Situationen angepasst und<br />

stetig verbessert werden. Außerdem wurden im Direct Banking organisatorische Sicherungsmaßnahmen<br />

durch Funktionstrennung eingerichtet. Risikobehaftete Handlungen oder<br />

Geschäftsvorfälle werden niemals nur von einem Mitarbeiter alleine durchgeführt. Für<br />

die Entscheidungsfindung und Entscheidung sind grundsätzlich Komitees verantwortlich.<br />

Standardisierte Arbeitsanweisungen und Arbeitsabläufe stellen sicher, dass Arbeitsschritte<br />

einheitlich ausgeführt werden.<br />

10.2. Strategische Erfolgsfaktoren im Direct Banking<br />

Ein erfolgreiches Agieren am Markt setzt die Berücksichtigung der kritischen Erfolgsfaktoren<br />

des Direktbankgeschäfts im Rahmen der strategischen Planung voraus. 178 Dieses Kapitel<br />

verfolgt deshalb das Ziel, jene Einflussfaktoren zu ermitteln, die den künftigen Markterfolg<br />

des Direct Banking determinieren. Diese grundlegenden Einflussgrößen, die sowohl durch die<br />

44


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbanken selbst gestaltet als auch durch deren Umwelt bestimmt sein können, bezeichnet<br />

man - im weitesten Sinne - als Erfolgsfaktoren. 179 Sind diese Faktoren für den Erfolg des<br />

Direct Banking von entscheidender Bedeutung, so stellen sie spezifische Erfolgsfaktoren<br />

des Direktbankgeschäfts dar. Beeinflussen sie dagegen den Erfolg einzelner Entscheidungen,<br />

so können sie als entscheidungsspezifische Erfolgsfaktoren angesehen werden. Da die letztgenannte<br />

Kategorie von Erfolgsfaktoren annähernd so umfangreich ist wie die Gesamtheit der<br />

Entscheidungen im Direktbankgeschäft, muss sie im Folgenden außer Betracht bleiben. Somit<br />

stehen die spezifischen Erfolgsfaktoren des Direct Banking im Mittelpunkt der weiteren Überlegungen.<br />

Darüber hinaus sind in erster Linie jene Erfolgsfaktoren von Interesse, die von den<br />

Anbietern des Direktbankgeschäfts (durch ihre Aktivitäten) selbst beeinflusst werden können.<br />

Solche Aktionsparameter werden als „strategische Erfolgsfaktoren“ bezeichnet. 180<br />

Die Vielzahl der Erfolgsfaktoren im Direct Banking erlaubt es nicht, alle strategischen Erfolgsfaktoren<br />

darzustellen, was letztlich auch wenig ergiebig wäre, da einige Erfolgsfaktoren eher<br />

temporären Charakter aufweisen. Statt dessen werden die in der wissenschaftlichen Literatur<br />

und Bankpraxis häufiger genannten Erfolgsfaktoren aufgearbeitet. Dabei stimmen zahlreiche<br />

Stimmen darin überein, dass die Kunden- und Serviceorientierung, die konsequente Nutzung<br />

innovativer Technik, sowie das effiziente Zielgruppenmarketing zu den am häufigsten<br />

genannten nachweisbaren Schlüsselfaktoren zählen, die im Direktbankgeschäft zum<br />

Erfolg führen. Zu diesem Kreis sind auch noch so wichtige Erfolgspotentiale wie beispielsweise<br />

ausgereiftes Sicherheitskonzept, professionelles Wissensmanagement sowie die<br />

Motivation der Mitarbeiter zu rechnen. Auch die ständige Optimierung und Pflege des<br />

Produktsortiments bildet einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren des Direktbankgeschäfts.<br />

Anzumerken ist, dass die Bedeutung der Erfolgsfaktoren je nach strategischer Ausrichtung<br />

und Ressourcenausstattung der verschiedenen Anbieter erheblich variiert.<br />

10.2.1. Kunden- und Serviceorientierung<br />

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Direktbanken ist ihre konsequente Kunden- und<br />

Serviceorientierung. Dies bedeutet für Direktbanken vor allem Veränderung und den Bruch<br />

mit gewachsenen Verhaltensmustern und Arbeitsweisen. Da letztlich der Kunde über<br />

Erfolg oder Misserfolg der Anbieter entscheidet, muss jeder Kundenwunsch ernst genommen<br />

werden. Nur wer dies beherzigt, hat eine Chance für die Zukunft.<br />

In der Bankpraxis lässt die Kunden- und Serviceorientierung vor allem bei den traditionellen<br />

Kreditinstituten noch zu wünschen übrig. Viele Anbieter gestalten ihre Aktivitäten immer<br />

noch zu sehr aus Sicht des Unternehmens, anstatt diese aus der Perspektive des Kunden<br />

zu sehen. Ein wesentlicher Grund für den Markterfolg der Direktbanken ist dagegen die<br />

Schaffung von herausragendem Kundennutzen. Um gezielt auf die Wünsche, Bedürfnisse<br />

und Ansprüche der Konsumenten eingehen zu können, werden genaue Informationen und<br />

Erkenntnisse über die Kunden zusammengetragen. Eine leistungsfähige Marktforschung<br />

liefert den Direktbanken diese Informationen. Einen besonderen Kundennutzen, mit großer<br />

Relevanz für Direct Banking-Aktivitäten stellen zum Beispiel die zeitliche Flexibilität, ein<br />

einfaches Produktangebot, Bequemlichkeitsaspekte und günstige Konditionen dar. 181<br />

45


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.1.1. Bequemlichkeit der Abwicklung<br />

Die Bequemlichkeit der Abwicklung von Bankgeschäften ist das zentrale Element der<br />

konsequenten Kunden- und Serviceorientierung. Alle Anbieter von Direktgeschäften zeigen<br />

großes Interesse daran, dass Kunden und Interessenten besonders bequem Zugang zu ihrer<br />

Direktbank finden. Aus Umfragen wurde deutlich, dass der Verbraucher nur mit derjenigen<br />

Bank eine Geschäftsverbindung aufnehmen möchte, die ihm bei einzelnen Bankleistungen<br />

ein Höchstmaß an Convenience und einen „add value“ verspricht. 182 Die dominierende<br />

Bedeutung der Bequemlichkeit kommt dadurch zum Ausdruck, dass die überwiegende Zahl<br />

der Bankkunden bereit ist, für den Bereich „Convenience“ sogar Zugeständnisse bei wesentlichen<br />

Produktmerkmalen, wie z.B. Qualität und Preis, zu machen. 183<br />

Die von Bankkunden allseits geforderte Bequemlichkeit lässt sich im Direct Banking unter<br />

Ausnutzung moderner Technik verwirklichen. 184 Convenience-Faktoren äußern sich wie<br />

folgt:<br />

► Räumliche Unabhängigkeit („Bring Service Home“)<br />

Beim Direct Banking hat der Kunde den Vorteil, Finanzentscheidungen in seinem<br />

privaten Umfeld ohne Zeitdruck, ungestört und unter Wahrung der Diskretion treffen<br />

zu können. Auch die Möglichkeiten, sich einen Überblick über die Konditionen<br />

unterschiedlicher Kreditinstitute zu verschaffen, sowie die Anonymität, in der sich<br />

allgemein zugängliche Informationen beziehen lassen, kommen als zusätzlicher<br />

Kundennutzen hinzu. 185<br />

► Problemlose Erreichbarkeit der Bank<br />

Durch verschiedene Zugangswege zur Direktbank, über die der Kunde i.d.R. frei<br />

entscheiden kann, können Direktbanken dem Kundenbedürfnis nachkommen,<br />

möglichst uneingeschränkt von Zeit und Ort Bankgeschäfte zu tätigen. 186 Große<br />

Wettbewerbsvorteile werden beispielsweise von den Direktbanken erzielt, weil sie<br />

ihren Kunden durch eine geeignete technische Infrastruktur einen problemlosen<br />

Service im Internet bieten.<br />

► Weg- und Zeitersparnis beim Erledigen von Bankgeschäften<br />

Da der Kunde seine Finanzentscheidungen in der Regel zu Hause trifft, bleibt ihm eine<br />

an viele Restriktionen (wie zum Beispiel Parkplatzproblemen) gebundene persönliche<br />

Anwesenheit in der Zweigstelle erspart. Dies hat positive Auswirkungen auf seine<br />

persönliche Zeiteinteilung.<br />

► Vereinfachung der Geschäftsabwicklung<br />

Direktbanken sind daran interessiert, dass der Aufwand sowohl für den Kunden, als<br />

auch für die Bankmitarbeiter drastisch reduziert wird. So entfällt beispielsweise bei<br />

den meisten Direktbanken die formale Aushändigung einer Sparurkunde. Der Kunde<br />

bekommt lediglich mitgeteilt, dass die Direktbank ein entsprechendes Konto in der<br />

vereinbarten Höhe angelegt hat. 187<br />

46


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Benutzerfreundlichkeit der Oberflächen<br />

Die Kommunikation zwischen Direktbank und Kunde erfolgt in steigendem Maße<br />

über Bildschirme (PC, Smart Phone etc.). Durch entsprechende auf die Zielgruppe<br />

zugeschnittene Oberflächen wird dabei die Bedienung und der Aufwand für die<br />

Einarbeitung auf ein Minimum reduziert.<br />

► Sachlich-technische Unterstützung<br />

Direktbanken geben ihren Kunden regelmäßig Empfehlungen, wie sie mittels<br />

zusätzlicher Software, Internet Banking noch komfortabler oder sicherer gestalten<br />

können. Darüber hinaus haben einige Direktbanken in der Vergangenheit sogar die<br />

Installationskosten von T-Online für ihre Kunden übernommen. 188<br />

10.2.1.2. Schnelligkeit der Bedienung und Geschäftsabwicklung<br />

Kunden schätzen am Direct Banking ferner die enorme Schnelligkeit der Bedienung und<br />

Geschäftsabwicklung. Insbesondere wird die Handelsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit<br />

der Orderausführung per Internet bzw. Online-Dienst geschätzt. Nach Vergabe eines<br />

computergesteuerten Auftrags dauert es gewöhnlich nur wenige Sekunden, bis er an einem<br />

gewünschten Börsenplatz eintrifft. 189 Auch bei telefonischen Kontakten wird versucht, die<br />

„Wartezeit“ des Anrufers in der Leitung so gering wie möglich zu halten. Der Servicelevel<br />

liegt mittlerweile bei weit über 90 Prozent. 190 Konkret bedeutet dies, dass ein eingehender<br />

Kundenanruf im Regelfall innerhalb von 10 bis 20 Sekunden an einen Service-Mitarbeiter<br />

zur Abwicklung weitergeleitet wird. 191 Durch Automatic Call Distribution (ACD) wird<br />

gewährleistet, dass die eingehenden Anrufe nach Auslastungsgrad und Kompetenz der<br />

einzelnen Service-Mitarbeiter verteilt werden können. 192 In aller Regel tritt der Anrufer nur<br />

mit einem Agenten in Kontakt, der grundsätzlich als alleiniger Ansprechpartner fungiert<br />

und die kundenseitig erteilten Aufträge dank umfangreicher Ausstattung elektronischer<br />

vollständig und umfassend ausführt. 193<br />

Um die sofortige Auskunftsfähigkeit des Call Center-Mitarbeiters zu allen den Kunden<br />

betreffenden Bankangelegenheiten und eine schnelle Geschäftsabwicklung sicherstellen zu<br />

können, legen Direktbanken großen Wert auf: 194<br />

► Leistungsfähige Data-Warehouse-Systeme<br />

Im Direktbankgeschäft werden zur Marktbearbeitung leistungsstarke Informationssysteme<br />

auf Basis von Data-Warehouse-Systemen eingesetzt. Nur dadurch lässt<br />

sich bei der Mensch-zu-Mensch-Kommunikation gewährleisten, dass dem Service-<br />

Mitarbeiter während eines Telefonates auf seinem Bildschirm ausgewählte Informationen<br />

in einer benutzergerechten und geschäftsbezogenen Terminologie zeitsparend<br />

zur Verfügung stehen und Transaktionen sofort durchgeführt werden können. 195<br />

► Umfangreiche elektronische Unterstützung<br />

Im Direktbankgeschäft muss das umfassende Reportingsystem fortlaufend<br />

aktualisiert werden, damit zu einem späteren Zeitpunkt die komplette Kunden- und<br />

47


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Interessentenhistorie nachvollzogen werden kann. Mittels umfangreicher elektronischer<br />

Unterstützung lässt sich jedoch 196 gewährleisten, dass die Service-Mitarbeiter<br />

nur relativ wenige kundenbezogene Daten in das EDV-System eingeben müssen.<br />

► Moderne Präsentationsmedien<br />

Mit Hilfe von Flip-Charts oder Metaplan-Wänden können kurzfristig aktuelle<br />

Konditionen, vertiefende Informationen zu ausgewählten Anlagemöglichkeiten, aber<br />

auch ganze „Argumentationspläne“ für den telekommunikativen Bank-Kunden-<br />

Kontakt entsprechend aufbereitet und dem Service-Mitarbeiter gegenüber visualisiert<br />

werden. 197 Diese modernen Präsentationsmedien werden kontinuierlich ergänzt und<br />

verbessert, um den sich laufend veränderten Informationsbedürfnissen der Kunden<br />

Rechnung tragen zu können.<br />

► Hohe Bedienerfreundlichkeit der technischen Ausstattung<br />

Diese äußert sich beispielsweise darin, dass die Agenten überwiegend via Kopfhörer<br />

mit integrierter Sprecheinheit in Kontakt zum Kunden treten. Damit wird sichergestellt,<br />

dass die Mitarbeiter Freiräume für zusätzliche Tätigkeiten haben und sich<br />

voll auf die anrufenden Kunden konzentrieren können.<br />

► Computer-Telephon-Integration<br />

Die Call Center der Direktbanken sind durch Computer-Telephon-Integration (CTI)<br />

in der Lage, synchron Sprache und Daten weiterzuleiten. Im Bedarfsfall kann<br />

beispielsweise ein Service-Mitarbeiter das Kundengespräch samt den dazugehörigen<br />

Informationen zeitnah an einen anderen Servicebereich übertragen. 198 Dies ist<br />

technisch möglich, weil zentrale Rechnereinheiten und dezentrale, an den jeweiligen<br />

Arbeitsplätzen der Mitarbeiter installierte Personal Computer eng miteinander<br />

vernetzt sind. 199<br />

48


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.1.3. Attraktive Preis- und Konditionengestaltung<br />

Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor der Direktbanken liegt aus Kundensicht in der attraktiven<br />

Preis- und Konditionengestaltung. 200 Insbesondere kritische und gut informierte Kunden<br />

schätzen an Direct Banking-Angeboten die Weitergabe des vertriebsweginduzierten Kostenvorteils<br />

der Bank, etwa durch geringere Gebühren oder höhere Verzinsung. Direktbanken<br />

können gegenüber Filialbanken billiger arbeiten und deshalb auch mit günstigeren Preisen<br />

akquirieren. Verglichen mit den Filialbankkonditionen liegt der Preisvorteil der Direktbanken<br />

zwischen 20 und 50 Prozent bei den normalen Bankprodukten und bis zu 88 Prozent 201<br />

bei Brokerage-Angeboten. 202 Nach einer Untersuchung der Zeitschrift „Finanztest“ liegt<br />

das Einsparpotential bei etwa 150 € im Jahr. 203 Vor allem durch die für den Verbraucher<br />

attraktiven Konditionen, die Filialbanken so nicht offerieren können, ist es den Direktbanken<br />

möglich, zusätzliche Marktanteile auf sich zu ziehen. Dennoch sind es laut einer Infas-Studie<br />

nicht die günstigen Konditionen, die im Mittelpunkt der Direktkundenerwartungen stehen.<br />

Diese sind zwar bedeutsam, nehmen jedoch bei traditionellen Bankkunden einen wesentlich<br />

höheren Stellenwert ein. 204<br />

10.2.1.4. Leicht verständliche Produkte<br />

Konsequente Kunden- und Serviceorientierung bedeutet auch, dass die Direktbanken einfache<br />

205 , transparente und nachvollziehbare Produkte anbieten. Der häufig geäußerten Kritik<br />

eines „kunterbunten Produktsortiments“ begegnen Direktbanken dadurch, dass sie sich<br />

bei der Zusammenstellung des Leistungsangebots an den spezifischen Bedürfnissen der<br />

Kunden orientieren. 206 Die noch vor einigen Jahren von den meisten Kreditinstituten praktizierte<br />

Angebotsphilosophie „alle Produkte für alle Kunden überall“ anzubieten, wird somit<br />

von Direktbanken rundum abgelehnt. Denn sie haben erkannt, dass sich der Kunde immer<br />

seltener von der quantitativen Vielfalt des Dienstleistungsangebots beeindrucken lässt. Dies<br />

schon deshalb nicht, weil ein Großteil der Produkte für ihn kaum in Frage kommt. 207<br />

Insofern wirken Konsument und Direktbank bei der Erstellung des Leistungsangebots<br />

zusammen. Die Direktbank wird damit zum „Prosumer“, sie versteht sich gleichzeitig als<br />

Produzent und Konsument. Der Kunde nimmt an der Produktion von Dienstleistungen teil;<br />

er bringt seine Vorstellungen in die Leistungserstellung ein und attestiert dem jeweiligen<br />

Produkt damit die Marktfähigkeit. So kann die Rolle des Kunden auch als „Co-Producer“<br />

der Direktbank verstanden werden. Dies macht jedoch ein möglichst kooperatives und vertrauensvolles<br />

Zusammenwirken zwischen Bank und Kunde erforderlich. 208<br />

Der Frage, welche Produkte sich über direkte Vertriebswege vertreiben lassen, haben<br />

die Direktbanken von Anfang an eine hohe Aufmerksamkeit gewidmet. In einem sich<br />

entwickelnden Markt versuchten sie den Kunden durch ein möglichst überschaubares und<br />

dennoch hochwertiges Angebot zu überzeugen und zu gewinnen. 209<br />

Aus verschiedenen Studien geht recht deutlich hervor, dass viele Produkte scheinbar nicht für<br />

Direct Banking geeignet sind: Produkte wie z.B. Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Dispositionskredit,<br />

Termineinlagen, Ratenkredit und Discount Brokerage lassen sich heute problemlos im<br />

49


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbankgeschäft einsetzen. Demgegenüber kommen erklärungsbedürftige Produkte<br />

tendenziell eher über den Filialvertrieb in Betracht. 210 Insbesondere Baufinanzierungen sind<br />

scheinbar zu kompliziert und beratungsintensiv, da hier alle Eventualitäten abgedeckt werden<br />

müssen und oftmals Rückfragen anfallen. 211 Aber auch der Vertrieb von Lebensversicherungen<br />

hat sich mitunter als für das Direktbankgeschäft zu komplex herausgestellt.<br />

Für direktbankfähige Leistungen müssen teilweise ganz andere Anforderungen als bei universalbanktypischen<br />

Produkten erfüllt sein. Von großer Bedeutung ist es, dass die Bankleistungen<br />

in hohem Maße selbsterklärend sind. 212 Angebotsvariationen sind nur insoweit zweckmäßig,<br />

als sich die Unterschiede über direkte Telekommunikationswege ausreichend erläutern lassen<br />

und der Nutzen dem Kunden deutlich wird. Ein leicht verständliches Produktangebot ist über<br />

direkte Vertriebswege grundsätzlich einfacher zu vermarkten. 213 Da im Direktbankgeschäft<br />

primär auf wenig erklärungsbedürftige Bankleistungen („low learning products“) 214 Wert<br />

gelegt wird, besteht die Angebotspalette der Direktbanken im Regelfall aus einer relativ<br />

überschaubaren Anzahl von Basisprodukten, die hochstandardisiert abwickelbar sind.<br />

Zudem lassen sich die Produkte aufgrund ihres exakt definierten und vom Verbraucher auch<br />

tatsächlich erkennbaren Nutzenprofils gut via Direktmarketing kommunizieren. 215<br />

Zur besseren Übersicht werden die Kernelemente noch einmal gesondert herausgestellt:<br />

► Relativ überschaubare Anzahl<br />

Während herkömmliche Filialbanken ihren Kunden über 70 verschiedene Produkte<br />

anbieten, 216 beschränken sich Direktbanken ganz bewusst auf eine überschaubare<br />

Auswahl von Bankdienstleistungen. Denn der Kunde soll mit dem bereitgestellten<br />

Angebot nicht überfordert werden. Alle Anbieter achten darauf, dass die Produktpalette<br />

transparent und übersichtlich ist und auch bleibt. Schon aus Effizienzgründen<br />

beschränkt sich das Direktbank-Sortiment auf diejenigen Leistungen, für die seitens<br />

der spezifischen Zielgruppen eine hohe Nachfrage zu erwarten ist. 217<br />

► Basisprodukte<br />

Erkennbar ist auch, dass es sich bei den Direct Banking-Produkten nicht um<br />

vollständig neue Produkte handelt, sondern lediglich das Packaging der Produkteigenschaften<br />

(Pricing, Vertriebsform, Ordererteilung, Standardisierung der Aufträge)<br />

einer Änderung unterzogen wurde. 218 So setzt sich die Produktpalette der<br />

Direktbanken überwiegend aus einigen wenigen Basisprodukten zusammen, die dem<br />

Kunden bereits von seiner bisherigen Bankverbindung bekannt sind und sich in der<br />

wettbewerbsintensiven Praxis bewährt haben. 219<br />

► Nutzenprofil<br />

Um eine hohe Marktdurchdringung zu erreichen, weisen Direktbankleistungen ein<br />

vom Kunden leicht erkennbares Nutzenprofil auf. Nur dadurch sind hohe Responsequoten<br />

bei Direktwerbeaktionen zu erwarten. Bei Geldanlage-Produkten muss<br />

beispielsweise auf deren tägliche Verfügbarkeit bei deutlich höherer Verzinsung<br />

gegenüber Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist hingewiesen werden. 220<br />

50


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.1.5. Erweiterte Öffnungszeiten<br />

Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor der Direktbanken ist ihre gegenüber klassischen Filialbanken<br />

erheblich ausgeweitete Betriebsbereitschaft. Die Öffnungszeiten einer Direktbank<br />

gehen weit über die traditionellen Schalterstunden hinaus. Einige Direktbanken sorgen sogar<br />

dafür, dass eine jederzeitige Erreichbarkeit möglich ist. Direktbanken, die bis dato keine<br />

zeitlich unbeschränkte Bedienung anbieten, verwenden zumeist Anrufbeantworter oder<br />

Sprachcomputer, um auch außerhalb ihrer persönlichen Servicezeiten Kundenaufträge<br />

entgegen nehmen zu können. 221 Die dahinter stehende Idee ist folgende: Wenn ein Kunde<br />

seine Bankgeschäfte erledigen will, wird er sich kaum vorschreiben lassen, wann er seinen<br />

Finanzdienstleister in Anspruch nehmen darf, sondern vielleicht eher das Leistungsangebot<br />

eines Mitbewerbers wählen. Wie die nachstehende Abbildung zeigt, wird der Marktauftritt<br />

der Direktbanken dem weit verbreiteten Kundeninteresse nach verlängerten Öffnungszeiten<br />

in vollem Umfang gerecht. 222<br />

Der Kunde einer Direktbank hat grundsätzlich mehrere Alternativen. Er kann mit einem<br />

Service-Mitarbeiter kommunizieren oder seine Bankgeschäfte ganz oder teilweise über<br />

einen computergestützten Sprachdialog (Voice Response Unit, „VRU“) abwickeln.<br />

Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, für einzelne Geschäftsvorfälle Informationen auf<br />

Band zu sprechen. 223<br />

Kennzeichnend für die Mensch-Mensch-Kommunikation ist, dass der Kunde eigeninitiativ<br />

einen Service-Mitarbeiter kontaktiert, der seinen Auftragswunsch entgegennimmt und<br />

abwickelt. Die menschliche Bedienungsform ist gegenüber Kunden nicht erklärungs- oder<br />

gewöhnungsbedürftig, und gilt daher grundsätzlich als servicefreundlich. 224<br />

Bei der Mensch-Maschine-Kommunikation, also der Entgegennahme der Anrufe durch<br />

einen Sprachcomputer, kommen grundsätzlich drei verschiedene Verfahren zum Einsatz: 225<br />

51


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Speech Recognition-Verfahren<br />

Bei der ersten Variante handelt es sich im Regelfall um ein sprecherunabhängiges Spracherkennungssystem.<br />

226 Es ermöglicht dem Anrufer, nach einer kurzen systematischen Begrüßung,<br />

Daten in verbaler Form direkt in den Computer einzugeben. 227 Sprachdialogsysteme können<br />

insbesondere nach dem Umfang des definierten Vokabulars unterschieden werden. Zum einen<br />

befinden sich Verfahren im Einsatz, die einige wenige Worte gezielt aus einem sprachlichen Kontext<br />

herausfiltern können. Zum anderen existieren Spracherkennungssysteme, deren Funktionalität auf<br />

dem Prinzip der Einzelworterkennung basiert. 228 Basierend auf einem für den Kunde-Bank-Kontakt<br />

notwendigen, aber eher geringem Wortschatz, der dem System bekannt ist, können gesprochene<br />

Worte des Bankkunden mit hoher Zuverlässigkeit wiedererkannt werden. Dies ermöglicht dem Anrufer<br />

zumindest eine eingeschränkte Dialogform. Grundsätzlich eignen sich Spracherkennungssysteme<br />

für zwei Anwendungsgebiete: Einerseits für reine Abfragesituationen, die zu einer automatischen<br />

Recherche in der zuständigen Datenbank führen. Andererseits können aber auch solche Transaktionen<br />

abgeschlossen werden, die eine Veränderung des Datenbestandes bewirken. Bei den Direktbanken<br />

werden über den vollautomatisierten Mensch-Maschine-Dialog neben Abfragen von Kontoständen<br />

und -umsätzen 229 auch Wertpapiertransaktionen angeboten.<br />

Touchtone-Verfahren<br />

Bei der zweiten Variante nimmt der Kunde die Direkteingabe in den Sprachcomputer über die Tastatur<br />

seines Telefons vor, welche allerdings einer Begrenzung auf numerische Daten unterliegt. Voraussetzung<br />

hierfür ist, dass dem Kunde einerseits ein mehrfrequenzfähiges Telefon, zur Verfügung<br />

steht, das die Aussendung von digitalisierten Signalen an den Sprachcomputer der Bank erlaubt. Zum<br />

anderen müssen die entsprechenden Vermittlungsstellen des Telekommunikationsnetzes eine<br />

digitale Übertragung gewährleisten. Durch Drücken der numerischen Telefontasten sowie der Stern-<br />

und Rautetaste erzeugt der Kunde Multifrequenztöne, die den Sprachcomputer steuern können. 230<br />

Tongeber-Verfahren<br />

Die dritte Variante ist dem Touchtone-Verfahren vom Grundprinzip her sehr ähnlich. Beim Tongeber-<br />

Verfahren geht es im Wesentlichen darum, dass Telefone, die nicht auf Mehrfrequenzwahl umschaltbar<br />

sind (z.B. Telefone mit Wählscheibe), mit einem Zusatzgerät – dem Tongeber (sog. Dailer) nachgerüstet<br />

werden. Damit können dann ebenfalls Multifrequenztöne erzeugt und übertragen werden. 231<br />

10.2.1.6. Umfassender Informationsservice<br />

Eine dominierende Rolle kommt dem umfassenden Informationsservice einer Direktbank<br />

zu, der bedeutsame Wettbewerbsvorteile am Bankenmarkt erhoffen lässt. So besteht ein sehr<br />

bedeutsames Ziel aus Sicht des modernen Bankkunden darin, gut und aktuell informiert<br />

zu werden. 232 Der Kunde von heute wird durch eine Unmenge an Informationen, die ihm<br />

prinzipiell durch Bücher, Zeitschriften, Werbung, Fernsehen etc. zur Verfügung stehen, überflutet.<br />

Der Aufwand für die Auswahl relevanter Inhalte wird somit zunehmend umfangreicher<br />

und schwieriger. Besonderen Wert – so zeigen Marktforschungsergebnisse – legt er deshalb<br />

52


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

auf zielgenaue Informationen („Quality of Information“), da sie ihn in seiner finanziellen<br />

Entscheidungsfindung unterstützen und somit für Erleichterung und vor allem Sicherheit<br />

sorgen.<br />

Aus dem verstärkten Informationsbedarf der Konsumenten eröffnen sich hervorragende<br />

Perspektiven für das Direktbankgeschäft. Insbesondere für die Anbieter unter den Direktbanken,<br />

die ihr Informationsangebot konsequent auf die Belange der Anleger ausrichten.<br />

Die bereitgestellten Informationen werden vorab gefiltert und nur dann weitergegeben, wenn<br />

sie für den Kunden von besonderer Relevanz sind. Die traditionellen Filialbanken stellen dem<br />

Kunde dagegen üblicherweise nur während oder nach der Leistungserbringung Informationen<br />

zur Verfügung. Es liegt somit häufig lediglich eine kommunikative Begleitung sowie im<br />

Anschluss eine kommunikative Nachbetreuung des Konsumenten vor. 233<br />

Insbesondere die im Bereich des Discount Brokerage engagierten Direktbanken bieten ihren<br />

Kunden ein besonders umfassendes Angebot an Depotinformationen an, wie etwa: 234<br />

• Monatlicher Finanzstatus mit Asset Allocation<br />

• Bestätigung der Orderausführung telefonisch oder per Telefax<br />

• Monatliche Depot- und Kontoauszüge<br />

• Steuerbescheinigung<br />

• Informationen über Freibeträge<br />

Doch das Informationsangebot der Direktbanken und Discount Broker geht über die reine<br />

Depotinformation weit hinaus. 235 So offerieren die Institute zusätzlich einen umfangreichen<br />

Informationsservice, wie etwa: 236<br />

• 3Sat-Börsentendenzen<br />

• Risikohandbuch<br />

• Hauseigene Kundenzeitschrift<br />

• Informationen zu bestimmten Wertpapieren<br />

• Chartinformation per Fax oder T-Online / Internet<br />

• Börseninformationssystem über PC (Realtime), Telefon, T-Online, Internet<br />

• Bereitstellung von Fachliteratur<br />

53


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.2. Organisationskultur und –struktur<br />

10.2.2.1. Organisationskultur<br />

Die Praxis zeigt, dass auch marktorientierte Grundwerte als Identitätskomponenten für<br />

den Unternehmenserfolg im Direktbankgeschäft mit verantwortlich sind. So verstehen sich<br />

Direktbanken im Vergleich zu Filialinstituten in höherem Maße als kunden-, verkaufs- und<br />

absatzorientiert.<br />

10.2.2.2. Organisationsstruktur<br />

Neben der Organisationskultur entscheidet auch die Organisationsstruktur über die operative<br />

Effizienz und die Servicequalität eines Kreditinstitutes. 237 Die internen Geschäftsprozesse<br />

sind für die Wertsteigerung im Unternehmen verantwortlich und leisten damit einen wesentlichen<br />

Beitrag, um den Anforderungen der Kunden und der finanzwirtschaftlichen Ebene<br />

gerecht zu werden.<br />

Direktbanken zeichnen sich dadurch aus, dass sie ganz bewusst auf traditionelle Bankstrukturen<br />

verzichten. 238 Um im Direct Banking Kundenbeziehungen optimal managen<br />

zu können, kommen herkömmliche Unternehmensstrukturen nicht in Frage. 239 Diese<br />

sind mit vielfältigen organisatorischen und personellen Problemen behaftet, die einen<br />

bedarfsgerechten und produktiven Absatz von Finanzprodukten unmöglich machen oder<br />

wenigstens erschweren. 240 Direktanbieter legen statt dessen besonderen Wert auf moderne<br />

kundengruppenorientierte Organisationsstrukturen. Sie gestalten ihre Organisation<br />

marktorientiert, quasi von außen nach innen und nutzen dabei die Möglichkeiten der<br />

modernen Informationstechnologie. 241 Aufgrund der Tatsache, dass eigenständige Direktbanken<br />

nicht in bereits bestehende Geschäftsprozesse eingebunden sind, besteht die Chance,<br />

die Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation 242 unter konsequenter Betrachtung des<br />

Lean-Management-Gedankens vorzunehmen. 243<br />

Wer im Direktbankgeschäft erfolgreich sein will, muss sich von klassischen Organisationsstrukturen<br />

trennen. Diese können Erfolge im Direct Banking verhindern, weil sie den<br />

angestrebten Zielen im Wege stehen und rasche Veränderungen nicht zulassen. Aus diesem<br />

Grund empfiehlt sich eine radikale Reorganisation der Unternehmensstrukturen. Alle<br />

großen Direktbanken betreiben inzwischen Business Process Reengineering (BPR). Das<br />

bedeutet, dass die jeweiligen Anbieter sämtliche Prozesse dahingehend analysieren, ob sie<br />

gegebenenfalls neu organisiert werden müssen. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, eine<br />

höhere Produktivität und mehr Zufriedenheit bei den Kunden zu erreichen.<br />

10.2.2.2.1. Aufbauorganisation<br />

Eine innovative Aufbauorganisation ist gekennzeichnet durch eine effiziente Aufgaben- und<br />

Funktionsverteilung, eine leistungsfähige Teamkonzeption sowie flache Hierarchien. 244<br />

Direktbanken zeichnen sich insbesondere durch ihre flachen Hierarchien aus. Alle Anbieter<br />

von Direktbankgeschäften legen großen Wert darauf, dass kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege<br />

zu gehen sind und dadurch selbst strategische Entscheidungen innerhalb eines<br />

engen Zeitrahmens getroffen werden können. 245 Aber die flachen Hierarchien 246 sollen nicht<br />

54


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

nur die Flexibilität erhöhen, sondern auch die Kommunikation verbessern und Bürokratismus<br />

weitgehend bis vollständig verhindern. Aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Betriebsgröße<br />

können Direktbanken sehr flexibel auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Denn<br />

das Direct Banking ist die einzige Vertriebsform, die eine zeitnahe Anpassung der Kapazität<br />

an extreme Nachfrageschwankungen erlaubt. Darüber hinaus sind Direktbanken im Vergleich<br />

zu den traditionellen Filialbanken eher in der Lage, ihre Geschäftsaktivitäten voll auf den<br />

Wertschöpfungsprozess auszurichten. 247<br />

10.2.2.2.2. Ablauforganisation<br />

Ein wichtiger Bestandteil jeder Direktbank ist zudem eine effiziente wie prozessorientierte<br />

Ablauforganisation, die eine strategische Ausrichtung der Geschäftsaktivitäten an den<br />

Kundenbedürfnissen gewährleistet. 248 Grundlage einer solchen Ablauforganisation ist eine<br />

straffe Workflow-Konzeption, ein leistungsfähiges Schnittstellen- bzw. Interaktions-<br />

Management sowie ein hoher datentechnischer Unterstützungsgrad. 249 Die Implementierung<br />

einer solchen Ablauforganisation bewirkt, dass die Direktbanken diejenigen Kernkompetenzen<br />

in den Mittelpunkt ihrer strategischen Überlegungen stellen können, die für die<br />

anvisierte Zielgruppe besonders bedeutsam sind. 250<br />

Für standardisierte Produkte, die für bestimmte Zielgruppen konzipiert wurden, können<br />

Direktanbieter unter Nutzung des Einsatzpotentials neuer Informationstechnologien oftmals<br />

innovative Leistungsketten konstruieren, die traditionellen Prozessen deutlich überlegen<br />

sind. Erst hierdurch kann eine bessere Ausschöpfung des Potentials neuer Produkte erreicht<br />

werden. So konnten beispielsweise die hohen Erwartungen, die viele Universalbanken in ihre<br />

Telefon-Banking-Aktivitäten gesetzt haben, bisher nicht erfüllt werden, weil die innovativen<br />

Produkte über konventionelle Leistungsketten abgewickelt wurden. Dadurch kamen den<br />

traditionellen Filialbanken telefonisch ausgeführte Überweisungen zwei- bis dreimal so teuer<br />

wie beleggebundene Überweisungen. Am Beispiel der Direktbanken wird somit deutlich,<br />

dass sich erst bei konsequenter Optimierung der Leistungsketten und dem zunehmenden<br />

Einsatz von Informationstechnologien wie Spracherkennung und Touchtone-Verfahren,<br />

entsprechende Produktivitäts- und Kostenvorteile erzielen lassen. 251<br />

10.2.3. Personelles Engagement<br />

Für den dauerhaften Markterfolg der Direktbanken ist auch die Motivation ihrer Arbeitskräfte<br />

ausschlaggebend. So kann nur ein motivierter Mitarbeiter „kundenorientiert“ arbeiten. Folgerichtig<br />

muss jede Direktbank nicht nur ihre Kunden zufrieden stellen, sondern auch für ein<br />

positives Arbeitsklima im eigenen Unternehmen sorgen. Die Unternehmensstrategien im<br />

Direct Banking können nur dann erfolgreich sein, wenn die Mitarbeiter, die sie umsetzen,<br />

optimale Rahmenbedingungen vorfinden. Interessante Herausforderungen, persönliche<br />

Entwicklungsmöglichkeiten und eine entsprechende Anerkennung für die geleistete Arbeit<br />

motivieren Mitarbeiter, sich zu engagieren und den Wandel der Direktbank zum Lösungsanbieter<br />

aktiv mitzugestalten. Die Voraussetzungen hierfür zu schaffen und so ein erfolgreiches<br />

Agieren am Markt zu unterstützen liegt in der Verantwortung des Personalmanagements. Um<br />

55


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen, greifen die Direktbanken auf folgende<br />

Motivatoren zurück:<br />

• Zeitgerechter Führungsstil ( z.B. Ziel- und ergebnisorientierte Führung)<br />

• Übertragung von Verantwortung<br />

• Erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung<br />

• Einbezug bei der Formulierung des Unternehmensleitbilds<br />

• Flexibilisierung der Arbeitszeit<br />

• Philosophie der Inhouse-Besetzung von Führungspositionen<br />

• Gesicherte Weiterbildung<br />

10.2.3.1.1. Zeitgerechter Führungsstil<br />

Hohe Bedeutung wird im Direct Banking einem zeitgerechten Führungsstil beigemessen, der<br />

die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter, deren Eigeninitiative und Motivation fördert. 252<br />

Direktbanken sind klar strukturierte Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und<br />

großem Gestaltungsspielraum für die Mitarbeiter. Innerhalb klar definierter Zielvereinbarungen<br />

tragen sie Verantwortung für die effiziente Umsetzung ihrer Aufgaben sowie der<br />

festgelegten Unternehmensziele. Eigeninitiative und Verbesserungsvorschläge sind dabei<br />

ausdrücklich erwünscht. Ein kollegiales Arbeitsklima schlägt sich in besonders konstruktiver<br />

Zusammenarbeit der oft international besetzten Service-Teams nieder. Im Direktbankgeschäft<br />

sind die Call Center-Mitarbeiter üblicherweise gleichzeitig zwei Führungskräften unterstellt.<br />

Einerseits steht je ein Teamleiter etwa 12-15 Mitarbeitern, in seiner Funktion als Fachvorgesetzter,<br />

mit seinem bankfachlichen Know-how zur Seite. Andererseits führt ein Supervisor,<br />

der insbesondere für die weitere Optimierung der Gesprächsführung verantwortlich ist,<br />

eine Gruppe von 25-30 Mitarbeitern. 253<br />

10.2.3.1.2. Übertragung von Verantwortung<br />

Direktbanken fördern die Eigeninitiative und Selbstverantwortung ihrer Mitarbeiter<br />

und stärken deren Identifikation mit dem Unternehmen. Sie fordern und fördern jeden<br />

einzelnen ihrer Mitarbeiter entsprechend seinen individuellen Leistungen und Potentialen.<br />

Direktbanken schaffen für jeden Mitarbeiter die Voraussetzungen, optimale Leistungen zu<br />

erbringen. Unter Eigeninitiative verstehen die Direktbanken die selbständige Analyse und<br />

Lösung von Problemen. Dabei ist es in Ausnahmesituationen wichtiger, dass ein Problem<br />

schnell und effizient gelöst wird, als dass alle Hierarchien mit einbezogen werden. Neue<br />

Call Center-Mitarbeiter werden teils in Schnellkursen teils in einem umfangreichen, mehrwöchigen<br />

Ausbildungsprogramm intensiv auf ihr spezielles Aufgabengebiet vorbereitet. In<br />

aller Regel nehmen sie an einem etwa vierwöchigen grundlegenden Einführungstraining teil.<br />

56


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Dieser Grundausbildung folgt sodann eine Phase des „learning by doing“: Die Mitarbeiter<br />

dürfen unter Aufsicht zunächst einfache Anweisungen, wie etwa Kontoservice ausführen.<br />

Nach erfolgreichem Bestehen schließen sich als weitere Schritte Aufbauschulungen an, um<br />

auch eine Qualifikation für andere Bereiche des Call Centers zu gewährleisten. 254<br />

10.2.3.1.3. Erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung<br />

Unter das herkömmliche Bezahlungssystem im Kreditgewerbe haben Direktbanken einen<br />

Schlussstrich gezogen und erreichen in der Bewertung und Bezahlung mehr Markt- und<br />

Leistungsorientierung sowie Zahlungsgerechtigkeit und Flexibilität. Faktoren wie Familienstand,<br />

Lebensalter oder der Zugehörigkeit zur Bank haben kaum noch Auswirkungen auf die<br />

Bezahlung. Es zählt allein die ausgeübte Funktion. Wo klassische Hierarchieebenen und<br />

die an sie gekoppelten Bezahlungssysteme an Bedeutung verlieren, bedarf es moderner<br />

Entlohnungs- und Anreizsysteme. Direktbanken und Discount Broker bauen die Vergütung<br />

zunehmend zu einem strategischen Führungs- und Steuerungsinstrument aus und honorieren<br />

auf diesem Weg das unternehmerische Handeln ihrer Mitarbeiter. Einige Anbieter arbeiten<br />

bereits mit einem innovativen Ansatz und kombinieren fixe und variable Einkommensbestandteile.<br />

Der variable Anteil orientiert sich an den Unternehmens- und individuellen<br />

Zielen für jeden einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus setzten die börsennotierten Direktbanken<br />

bewusst auf Aktienoptionen als Instrument der Mitarbeitermotivation und –bindung<br />

und beteiligen ihre Mitarbeiter damit direkt am Unternehmenserfolg. Die ziel- und ergebnisorientierte<br />

Vergütung motiviert die Mitarbeiter, kundenorientiert zu arbeiten. Das bedeutet<br />

auch, die geforderte Qualität zu kennen und sie zu minimalen Kosten herzustellen. Nicht<br />

zuletzt wird so Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigene Leistung erzeugt. 255<br />

10.2.3.1.4. Einbezug bei der Formulierung des Unternehmensleitbilds<br />

Zur Definition von gemeinsamen Zielen, Werten und Leitlinien haben die meisten Direktbanken<br />

gemeinsam mit ihren Mitarbeitern ein Unternehmensleitbild entwickelt und eingeführt.<br />

Dies soll die Umsetzung gemeinsamer Aufgaben erleichtern und die Identifikation mit dem<br />

eigenen Unternehmen stärken. Unternehmerische Werte spielen dabei ebenso eine Rolle wie<br />

die Förderung persönlicher Stärken.<br />

10.2.3.1.5. Flexibilisierung der Arbeitszeit<br />

Ein besonderer Motivator für die Mitarbeiter ist auch die insgesamt hohe Flexibilisierung der<br />

Arbeitszeit. Die Direktbanken legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter weitgehend frei<br />

über ihre Arbeitszeiteinteilung entscheiden können. Bei der Schichtplanung im Call Center<br />

wird den persönlichen Interessen des einzelnen Mitarbeiters oberste Priorität eingeräumt.<br />

Zum Ausdruck kommt dies beispielsweise in einer gut organisierten Tauschbörse, da die<br />

Mitarbeiter im Bedarfsfall die Option zum Schichttausch nutzen können. 256<br />

10.2.3.1.6. Philosophie der Inhouse-Besetzung von Führungspositionen<br />

Ein weiterer Motivator für die Mitarbeiter ist die Philosophie der Inhouse-Besetzung von<br />

Führungspositionen. Zwar sind die Anreizmöglichkeiten auf höhere Positionen durch leanbedingt<br />

flache Organisationsstrukturen eher eingeschränkt, dennoch greifen Direktbanken<br />

57


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in erster Linie auf den eigenen Mitarbeiterstamm<br />

zurück. Karriere heißt bei Direktbanken im Regelfall, dass zum Beispiel ein Tele-Trader zum<br />

Teamleiter aufsteigt oder das Angebot erhält, als Supervisor tätig zu werden.<br />

10.2.3.1.7. Gesicherte Weiterbildung.<br />

Durch die Teilnahme an gezielten Weiterbildungsmaßnahmen können aufbauendes Fachwissen<br />

und persönliche Kompetenz erweitert werden. Um schneller als der Markt und<br />

besser als die Mitwettbewerber zu sein, unterstützen Direktbanken ihre Mitarbeiter dabei,<br />

als Unternehmer im Unternehmen zu denken und zu handeln. Direktbanken arbeiten gezielte<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Ebenen und alle Bereiche des Unternehmens aus.<br />

Speziell den Call Center-Agenten werden von Anfang an zahlreiche berufsbegleitende Kurse<br />

und Trainings angeboten. Erfahrene Teamleiter und Supervisoren agieren als „Mentoren“ und<br />

geben Wissen und Erfahrung aus ihrer täglichen Arbeit weiter. Auf diese Weise bauen die<br />

Direktbanken ein Netzwerk auf, von dem insbesondere junge Nachwuchskräfte profitieren.<br />

Die Nachwuchskräfte werden ermutigt, sich regelmäßig mit der Führungsebene auszutauschen<br />

und neue Ideen in das Unternehmen einzubringen.<br />

Der Erfolg dieser Maßnahmen gibt den Direktbanken und Discount Brokern Recht: Mittlerweile<br />

haben Direktbanken ihren Platz als beliebte Arbeitgeber gefestigt. Dieses Image<br />

müssen sie weiter ausbauen – auch auf internationaler Ebene.<br />

10.2.4. Konsequente Nutzung innovativer Technik<br />

Ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im Direct Banking ist auch die konsequente Nutzung<br />

innovativer Technik in organisatorischer als auch administrativer Hinsicht. Nur durch den<br />

Einsatz vernetzter Technologien lässt sich der Overhead im Back-Office minimieren. 257<br />

Dabei ist ein hoher Technologiestand nicht nur eine notwendige Bedingung für effiziente<br />

Abläufe und Organisationsstrukturen, sondern vor allem ein weiterer Schritt zur Optimierung<br />

der Servicequalität. 258<br />

Im klassischen Bankgeschäft verteilt sich die Verwaltung der Kundendaten oftmals noch<br />

auf verschiedene Orte. Darüber hinaus fehlt es häufig an einer Integration leistungsfähiger<br />

Datenbanken in die bankmäßigen Computersysteme. 259 Insgesamt ist der Einsatz intelligenter<br />

Technik bei traditionellen Kreditinstituten heute noch viel zu schwach ausgeprägt. Einstweilen<br />

wird nur ein Bruchteil der im Marktbereich der Banken und Sparkassen vorhandenen<br />

Hard- und Software intensiv genutzt. Darüber hinaus können die meisten Softwareprogramme<br />

durch ihre eher produkt- und nicht bedarfsorientierte Ausrichtung kaum überzeugen. 260<br />

Der Anspruch der Direktbanken ist es jedoch, der technologischen Entwicklung einen<br />

Schritt voraus zu sein. Insofern arbeiten alle Anbieter von Direktbankgeschäften intensiv<br />

an der schnellen Umsetzung neuer Kommunikationstechnologien für qualitativ besseren<br />

Kundenservice. Dahinter steckt der Gedanke, dass im Computerzeitalter eine Direktbank<br />

ohne den Einsatz modernster Software-Technologien nicht mehr arbeitsfähig und damit<br />

auch nicht länger marktfähig wäre. 261 Da die technologische Entwicklung insbesondere auf<br />

dem Gebiet der Telekommunikations- und Informationstechnik von einer ungebremsten<br />

58


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Dynamik geprägt ist, sind Direktbanken daran interessiert, stets auf dem neuesten Stand zu<br />

sein. Software-Anwendungen stehen dabei als erfolgskritische Faktoren im Zentrum der<br />

Geschäftstätigkeit. Von entscheidender Bedeutung ist, dass diese den individuellen Bedürfnissen<br />

der Direktbanken gerecht werden und die Prozesse jederzeit zuverlässig, effizient<br />

und komfortabel unterstützen. Zu diesem Zweck arbeiten die verschiedenen Anbieter nicht<br />

nur daran, vorhandene Lösungen auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden, sondern auch<br />

daran, sie kontinuierlich zu aktualisieren, zu verbessern und zu erweitern.<br />

Zu einer modernen IT- und TK-Infrastruktur zählen neben der automatischen Unterstützung<br />

von Arbeitsabläufen (CTI etc.) auch effiziente Serverstrukturen (Voice Mail<br />

etc.), ein leistungsstarkes Telekommunikationssystem, die Bereitstellung universeller<br />

Kommunikationsplattformen (Internet etc.) sowie insbesondere eine multifunktionale ACD-<br />

Anlage. 262 Vereinzelt kommen bei Direktanbietern auch neuronale Netze, d.h. selbstlernende<br />

Expertensysteme, zum Einsatz. Beispielsweise nutzt die ING-DiBa ein neuronales Netz zur<br />

Auswertung und Steuerung eines Publikumsfonds. Diese Innovation kann als eine wertvolle<br />

Ergänzung zum klassischen Fondsmanagement betrachtet werden. Denn neuronale Netze<br />

bieten die Möglichkeit, dass die Fondsmanager von subjektiven Empfindungen zunehmend<br />

unabhängiger werden und bei ihrer Entscheidungsfindung zusätzliche technische Unterstützung<br />

erhalten. 263<br />

Damit die technische Infrastruktur einer Direktbank stets dem neuesten Stand der Technologie<br />

entspricht, sollte sie leistungsstark und problemlos erweiterungsfähig sein hinsichtlich der<br />

Aufnahme neuer Produkte, steigender Kundenzahlen und zusätzlicher Mitarbeiter. 264 Durch<br />

ein modulares Konzept können objektorientierte Systeme einfach und kostengünstig in<br />

bestehende DV-Umgebungen integriert werden. Sie lassen sich flexibel an die Präferenzen<br />

der Anbieter anpassen, weil immer nur einzelne Komponenten modifiziert oder ausgetauscht<br />

werden müssen.<br />

10.2.5. Effizientes Zielgruppenmarketing<br />

Insbesondere im Direktbankgeschäft ist ein effizientes Zielgruppenmarketing von großer<br />

Bedeutung. Nur dieses Instrument erlaubt es, den Konsumenten gezielt anzusprechen und<br />

ihm seinen individuellen Bedürfnissen entsprechende, maßgeschneiderte Produkte aktiv<br />

anzubieten. Als grundlegendes Instrument zur Kundenakquisition im Direct Banking lässt sich<br />

dabei das Direktmarketing anführen. Aus organisatorischen Gründen zählt Direktmarketing<br />

zu den Kernkompetenzen jeder Direktbank, die hierauf wesentlich stärkeres Gewicht legen<br />

müssen als Filialinstitute. 265 Unter Direktmarketing ist die Gesamtheit aller Maßnahmen<br />

zu verstehen, die dazu dienen, bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen<br />

individuell anzubieten, die Kundenreaktionen auf das bereitgestellte Angebot zu erfassen,<br />

um daraufhin eine höhere Individualisierung bei der weiteren Zielgruppenbearbeitung zu<br />

erreichen. Dabei wird nicht unbedingt die Zielsetzung verfolgt, den sofortigen Absatz von<br />

Bankprodukten zu steigern. Im Mittelpunkt der Direktmarketing-Bemühungen steht vielmehr<br />

die Kundenbindung aufrechtzuerhalten und zu verstärken. 266<br />

59


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.5.1. Teilbereiche des Direktmarketing<br />

Das Instrumentarium des Direktmarketing ist sehr vielfältig. Es reicht von den klassischen<br />

bis hin zu den neuen Medien und umfasst die gesamte Bandbreite individueller Kommunikationsmittel<br />

wie etwa Werbebrief, Werbefax, Telefonanruf, Kupon-Anzeige, Service-E-Mail,<br />

Service-SMS usw. Die Instrumente werden unterschiedlichen Teilbereichen des Direktmarketings<br />

zugeordnet, die sich wie folgt aufgliedern lassen:<br />

• Katalog- und Direktwerbung<br />

• Fax- und Telefon-Marketing<br />

• Online-Marketing<br />

• Direct-Response-Marketing<br />

• Data-Base-Marketing<br />

10.2.5.1.1. Katalog- und Direktwerbung<br />

Die Direktwerbung bzw. Direct Mail ist die ursprünglichste Form des Direktmarketing,<br />

denn der Brief spielt in der Kundengewinnung und Kundeninformation eine wichtige<br />

Rolle. Bei besonders umfangreichem Produkt- bzw. Informationsangebot werden zudem<br />

auch Kataloge als Haupt- oder Nebenbeilage verwendet. So begannen die Direktbanken<br />

Mitte der 1990er Jahre damit, den Bankenmarkt mit dem Katalog-Marketing zu erschließen.<br />

Mittlerweile spielt das Katalog-Marketing bei den direkten Wegen zum Kunden jedoch nur<br />

noch eine untergeordnete Rolle. Immer häufiger kommt das Neugeschäft inzwischen über<br />

mobile Endgeräte und Internet herein. 267<br />

Dem Brief, in seiner Funktion als „stummer Verkäufer“, hat diese Entwicklung bislang<br />

jedoch wenig geschadet. Das Direct-Mailing bildet nach wie vor die Grundlage der Direktmarketing-Maßnahmen,<br />

ohne das Direct Banking schwerlich auskommen würde. Aufgrund<br />

dieser Einschätzung haben die Direktbanken gewissermaßen eine Führungsposition im<br />

spürbar ansteigenden Direct Mailing-Geschäft eingenommen. 268<br />

10.2.5.1.2. Fax- und Telefon-Marketing<br />

Das Telefon zeichnet sich im Gegensatz zum Brief durch eine unmittelbare Gesprächsrückkopplung<br />

mit dem Kommunikationspartner aus. Dem Telefon-Marketing kommt damit<br />

ein anderer, aber ebenso wichtiger Stellenwert für das Direct Banking zu. Wie groß die<br />

Bedeutung ist, wird daran ersichtlich, dass in den 1990er Jahren in Deutschland das Telefon<br />

als Kommunikationsmittel mit Abstand im Direktbankgeschäft dominierte.<br />

Dabei kommt dem Telefon-Marketing eher eine passive als aktive Komponente zu. Denn<br />

beim aktiven Telefon-Marketing müssen per Gesetzgebung rechtliche Bestimmungen eingehalten<br />

werden, da Erst- und Kaltanrufe im Privatbereich als Belästigung gelten. Mehrere<br />

60


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

höchstrichterliche Entscheidungen haben in Deutschland wiederholt bestätigt, dass selbst die<br />

vorherige Ankündigung eines Anrufes per vorausgehender Direct-Mail bei Privatpersonen<br />

nicht erlaubt ist. Eine der wichtigsten Funktionen des Telefon-Marketings liegt somit in der<br />

Pflege des aktiven Kundenbestands. Hierbei eröffnen sich für die Direktbanken grundsätzlich<br />

mehrere Möglichkeiten:<br />

► Einrichtung eines Servicetelefons,<br />

► Einrichtung eines Faxabrufservices,<br />

► Terminabstimmungen,<br />

► Einladung zu Messen/Demonstrationen/Veranstaltungen,<br />

► After-Sales-Service,<br />

► Nachfassaktionen.<br />

10.2.5.1.3. Online-Marketing<br />

Das Online-Marketing bezieht sich insbesondere auf die Informations- und Kommunikationsformen<br />

mittels Internet und E-Mail. Dabei zeichnen sich diese durch ihre spezifischen Vorteile<br />

wie Interaktivität, Individualität, Aktualität und Omnipräsenz aus, die sich im Vergleich zu<br />

anderen Instrumenten des Direktmarketing mit relativ geringem Aufwand realisieren lassen.<br />

Direktbanken geben schon heute einen großen Teil ihrer Werbemittel für Online-Kampagnen<br />

(z.B. Banner-Werbung) aus. Die zentrale Komponente des Online-Marketings von Direktbanken<br />

stellt dabei deren Webseite dar, die zunehmend transaktions- und interaktionsorientierter<br />

gestaltet wird. Als kundenbindungsstärkende Online-Marketing-Maßnahme<br />

dürfte künftig insbesondere das E-Mail-Management an Bedeutung gewinnen.<br />

10.2.5.1.4. Direct-Response-Marketing<br />

Auch das Direct-Response-Marketing stellt ein umfassendes Instrumentarium bereit. So<br />

werden zu diesem Teilbereich alle Instrumente gezählt, die ein Response-Element enthalten,<br />

damit der Kunde mit dem Werbeadressat in Kontakt treten kann. Häufig verwendete Direct-<br />

Response-Instrumente von Direktbanken sind insbesondere Anzeigen inkl. Antwortcoupon<br />

in Tageszeitungen und Publikumszeitschriften sowie Radio- und Videotext-Response-<br />

Aktionen. Bei dieser indirek ten Zielgruppenansprache resultiert die Individualität der<br />

Kundenbearbeitung aus der Möglichkeit der Rückkopplung. Sie dient insbesondere der<br />

Akquisition von Neukunden. 269<br />

1.2.5.1.5. Database-Marketing<br />

Als Basis zu einer zielgruppenadäquaten Kundenansprache ist ein umfassendes Database-<br />

Marketing erforderlich. 270 Wie aus der folgenden Abbildung 3-4 hervorgeht, wird erst eine<br />

61


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kombination aller verfügbaren Kundeninformationen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor<br />

im Direktbankgeschäft. 271<br />

Mittels Database-Marketing gelingt es den Direktbanken, den einzelnen Kunden zu „demaskieren“.<br />

Dadurch lassen sich Streuverluste von Marketingaktionen minimieren bzw. ein<br />

höherer Response auf Werbeaussendungen generieren. Das Database-Marketing der Direktbanken<br />

basiert zum einen auf Adressbeständen eigener Kunden. Andererseits lassen sich zur<br />

Akquisition neuer Kunden meist noch zusätzliche Adressen vom Markt kaufen oder mieten.<br />

Direktbanken bedienen sich einer umfassenden eigenen und externen Marktforschung, um<br />

ein feinkörniges und aktuelles Datenmaterial zu generieren. Diese wichtigen Informationen<br />

stehen in einem konsistenten Datenpool jederzeit zur Verfügung. 272<br />

Grundsätzlich verfügen die Direktbanken in ihrer Interessenten- und Kunden-Datenbank über<br />

folgende Arten von Daten:<br />

► Adressdaten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer): Diese Daten erlauben die<br />

Identifikation und persönliche Ansprache von Zielpersonen.<br />

► Profildaten (z.B. Alter, Hobby, Beruf, Zahlungsverhalten): Sie ermöglichen durch<br />

die Bildung von Kundengruppen eine bessere Segmentierung. Ferner lässt sich aus<br />

diesen Daten ableiten, ob bestimmte Zielgruppen für innovative Produkte überhaupt<br />

empfänglich sind.<br />

► Aktions- und Reaktionsdaten (z.B. Art, Zeitpunkt und Ergebnis der bisherigen<br />

Kontakte): Sie halten die Erkenntnisse aus den bisherigen Kundenkontakten<br />

fest, die wiederum Vorhersagen in bezug auf das zukünftige Nachfrageverhalten<br />

ermöglichen. 273<br />

62


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Mittels moderner Datenbanktechnologie ist es heute möglich, einen Großteil dieser Informationen<br />

nicht nur zu speichern, sondern auch miteinander zu verknüpfen. Damit lässt sich<br />

im Zeitablauf aus scheinbar unbedeutenden Informationen ein genaues Bild über die<br />

finanziellen Bedürfnisse, die Zahlungsgewohnheiten und die Lebenssituation jedes einzelnen<br />

Kunden anfertigen. Die Verwendung des Database-Marketing-Instrumentariums ist vielfältig.<br />

Es lassen sich damit die Voraussetzungen dafür schaffen, um mit den spezifischen Zielgruppen:<br />

zum richtigen Zeitpunkt Kontakt aufzunehmen, mit dem richtigen Medienmix zu<br />

kommunizieren, einen weniger anonymen Dialog zu führen sowie eine vertiefende Kunde-<br />

Bank-Beziehung einzugehen. 274<br />

Abschließend sei noch kurz skizziert, welche praktischen Möglichkeiten sich dabei für die<br />

Direktbanken ergeben. 275<br />

► Verbesserte Form der Kommunikationssteuerung<br />

Durch Database-Marketing lässt sich die Kommunikation mit Bestandskunden<br />

erheblich verbessern. Kunden können in regelmäßigen Abständen und mit hoher<br />

Zuverlässigkeit kontaktiert werden, zusätzlich erhalten die Direktbanken idealerweise<br />

durch das in der Datenbank gespeicherte Material jene Kundeninformationen, die von<br />

hoher Bedeutung sind.<br />

► Selektive Zielgruppenansprache<br />

Durch den Einsatz des Database-Marketing-Instrumentariums lassen sich feinselektierte<br />

Zielgruppen bestimmen, die bei relativ geringen Streuverlusten kostengünstig<br />

angesprochen werden.<br />

► Ausnutzen des Kundenpotentials<br />

Durch die breite Informationsbasis in der Datenbank kann das vorhandene Kundenpotential<br />

durch kontinuierliche Ansprache und Identifizierung von Cross-Selling-<br />

Möglichkeiten besser ausgeschöpft werden.<br />

► Kennen lernen der Kunden<br />

Das Database Marketing ermöglicht es, dass die Direktbanken ihre Kunden besser<br />

kennen lernen können.<br />

► Möglichkeit der persönlicheren Dienstleistung<br />

Zusätzlich liegt die große Chance des Database Marketing darin, dass die Direktanbieter<br />

mehr auf die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden eingehen können.<br />

10.2.5.2. Werbeerfolgskontrolle<br />

Der besondere Vorteil von Direktmarketingaktionen liegt in der Möglichkeit, über die Kundenreaktionen<br />

den Erfolg von Werbeaktionen messen zu können. So können beispielsweise in<br />

relativ kurzer Zeit nach Durchführung einer Direct Mail-Aktion erste Interessentenanrufe bei<br />

den Direktbanken beobachtet werden. Die Direktanbieter können somit den tatsächlichen<br />

Erfolg einer Werbebrief-Aktion nicht nur einfach, sondern auch zeitnah messen. Aber auch<br />

63


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

im Vorfeld einer intensiven Marketingkampagne lassen sich bereits realitätsnahe Tests durchführen,<br />

mit deren Hilfe die Erfolgsaussichten relativ sicher eingeschätzt werden können. 276<br />

10.2.6. Ständige Optimierung und Pflege des Produktsortiments<br />

Die ständige Optimierung und Pflege des Produktsortiments ist ein weiterer maßgeblicher<br />

Faktor für den Erfolg des Direct Banking. Das kann sowohl den Verzicht auf Produkte, für<br />

die wenig Nachfrage besteht, bedeuten als auch eine Ausweitung des bisherigen Angebots.<br />

Im Direktbankgeschäft reicht es nicht aus, das Leistungsspektrum vor dem Markteintritt<br />

zusammenzustellen und dann über mehrere Jahre hinweg unverändert beizubehalten. Denn<br />

das Leistungsangebot einer Direktbank, kann im Zeitablauf ganz erheblichen „Abnutzungseffekten“<br />

unterliegen. So sehen sich selbst Institute mit weitgehend konstanter Kundschaft<br />

gefordert, ihr Serviceangebot kontinuierlich auf Akzeptanz und Nutzen zu überprüfen<br />

und dieses gegebenenfalls den Bedürfnissen der Kunden und den Erfordernissen des Marktes<br />

anzupassen. 277<br />

Direktbankfähige Produkte müssen häufig in einer überarbeiteten und optimierten Form als<br />

Relaunch auf den Markt gebracht werden. Es kann aber auch vorkommen, dass sich die<br />

Rahmenbedingungen einmal so erheblich ändern (zum Beispiel wenn mögliche Synergien mit<br />

anderen Produkten nicht mehr bestehen), dass sogar eine Bereinigung des Produktsortiments<br />

(Einstellung des betroffenen Produkts) erforderlich wird. In diesem speziellen Fall sind<br />

Überlegungen in Richtung des Produktportfolios, der Qualitätssicherung und Rentabilität<br />

anzustellen. 278 Auch gilt es für die Direktbanken, im Rahmen von Szenarien zu ergründen, ob<br />

zum Beispiel die Erweiterung des Sortiments um ein weiteres Produkt nur zu Kannibalisierungen<br />

der bereits angebotenen Produkte führt oder einen Nettoeffekt zeitigt. Und ob sich<br />

dieser Nettoeffekt nur aus einer Marktverschiebung oder auch aus einer Markterweiterung<br />

generieren lässt.<br />

64


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.2.7. Professionelles Wissensmanagement<br />

Ein weiterer wichtiger strategischer Erfolgsfaktor im Direct Banking ist die Nutzung des in<br />

Unternehmen vorhandenen Wissens. Direktbanken und Discount Broker sind sich bewusst,<br />

welchen Umfang und Wert das interne Wissen besitzt. Insofern setzen sie ihre Fähigkeiten<br />

effizient und gezielt für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ein. Direktbanken gelingt<br />

es aufgrund ihrer flachen Hierarchien vielfach besser als klassischen Banken, im Rahmen<br />

des Wissensmanagements das implizite Wissen der Mitarbeiter in explizites Wissen der<br />

gesamten Organisation zu verwandeln und somit unabhängig von einzelnen Schlüsselpersonen<br />

zu nutzen. Das Wissen der Direktbankmitarbeiter wird entweder elektronisch<br />

archiviert und abrufbar vorgehalten oder per Dialog weitervermittelt. Somit verfolgen die<br />

Direktbanken grundsätzlich zwei Wissensmanagement-Strategien:<br />

► Kodifizierungsstrategie, bei der spezifisches Fachwissen elektronisch gespeichert<br />

wird und den Zugriffsberechtigten jeder Zeit zur Verfügung steht;<br />

► Personifizierungsstrategie, bei der das Wissen im Besitz jedes einzelnen Mitarbeiters<br />

verbleibt, die jedoch untereinander einen regen Informationsaustausch pflegen.<br />

Wissen, das sich nicht kodifizieren lässt, kann in Brainstorming-Sitzungen oder Einzelgesprächen<br />

weitervermittelt werden. Durch den regelmäßigen Informationsaustausch<br />

kommen die Direktbankmitarbeiter zu einem tieferen Verständnis der Kernprobleme,<br />

indem sie diese aus mehreren Blickwinkeln betrachten und gemeinsame Lösungsansätze<br />

erstellen. Eine solche Personifizierungsstrategie funktioniert vor allem deshalb, weil die<br />

Direktbanken erheblich in den Aufbau entsprechender Expertennetze investieren. So können<br />

sie das bankinterne Wissen beispielsweise über E-Mail und Videoconferencing weitergeben.<br />

Um Mitarbeiter positiv darin zu beeinflussen, ihr Wissen in den Dienst des Unternehmens zu<br />

stellen, bietet die Unternehmensführung ihnen geeignete Anreize zur Wissensentwicklung,<br />

-nutzung und -kommunikation. Solche „Pay-for-Knowlegde-Systeme“ erweisen sich für die<br />

Umsetzung des Wissensmanagements als unerlässlich.<br />

10.3. Vorbehalte gegenüber dem Direct Banking<br />

Trotz der soeben dargestellten strategischen Erfolgsfaktoren gibt es in nahezu allen<br />

Bevölkerungsschichten starke Vorbehalte gegen das Direct Banking. Die Einstellung<br />

gegenüber dieser modernen Vertriebsform ist häufig durch negative Vorstellungen, wie z.B.<br />

mangelnde Einhaltung von Datenschutzstandards, geprägt. Die Kritik der Verbraucher<br />

zielt in erster Linie auf den im Direktbankgeschäft typischerweise fehlenden persönlichvisuellen<br />

Kontakt zwischen Verbraucher und Bankmitarbeiter ab. Darüber hinaus misstrauen<br />

Kunden vor allem der Sicherheit im Direct Banking. Zudem werden sowohl Stimmen laut,<br />

die aus Furcht, nicht persönlich beraten zu werden, einen Wechsel zu einer Direktbank<br />

für bedenklich halten, als auch solche, die im Direct Banking den Kontakt zu einem fest<br />

zugeordneten Ansprechpartner vermissen. Neben diesen Kritikpunkten wird des öfteren<br />

auf die Umständlichkeit des Direct Banking hingewiesen sowie die Seriosität der Anbieter in<br />

65


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Frage gestellt. Nicht zuletzt ist aber auch die unzureichende Transparenz des Preisgefüges<br />

– gerade im Wertpapiersektor – für einen Großteil der gegenüber Direktbanken gehegten<br />

Vorbehalte verantwortlich.<br />

10.3.1. Sicherheitsbedenken<br />

Ein großes Thema stellen Sicherheitsaspekte im Internet dar. Eine Umfrage des BdB zeigt<br />

zwar, dass sich der Anteil der Deutschen, der Online Banking als „sicher“ einschätzt, seit<br />

1998 fast verdoppelt hat. So stieg die Zahl von ehemals 21 auf 41 Prozent an. Jedoch ist<br />

andererseits eine Gegenbewegung, wenngleich in geringerem Maße, bei den Befragten zu<br />

verzeichnen, die das Internet als „überhaupt nicht sicher“ begreifen. 279 So ist die Zahl von 12<br />

im Jahr 2001 auf 15 Prozent angestiegen (siehe Abbildung 3-6).<br />

Die geäußerten Sicherheitsbedenken bilden damit einen Ansatzpunkt, die Nutzung des Direct<br />

Banking zu steigern. 280 Denn trotz der Vorteilhaftigkeit von Direktgeschäften schrecken zahlreiche<br />

Kunden wegen befürchteter Sicherheitsprobleme noch immer davor zurück, ihr Konto<br />

von der klassischen Filialbank zur Direktbank zu verlegen. 281 Viele Internet-Teilnehmer<br />

nutzen zwar Informationsangebote oder den Abruf von Kontoständen und Umsätzen. Zu<br />

Online-Transaktionen konnten sie sich aber bislang noch nicht durchringen. 282<br />

Diesen Ansatz greift auch die „W3B-Studie Online-Finanzdienstleistungen“ von Fittkau &<br />

Maaß auf. Hier lautet die Erkenntnis, dass eine direkte Abwicklung von Bankgeschäften<br />

– etwa von Online Banking oder Internet Broking – für 90 Prozent der Befragten nur in<br />

Frage käme, wenn die Sicherheit persönlicher Daten garantiert wäre. Vor allem der Online-<br />

Übertragung von Kreditkartennummern stehen die Auskunftspersonen kritisch gegenüber;<br />

rund 87 Prozent sehen hierin ein erhebliches Sicherheitsrisiko. 283 Laut einer im Oktober<br />

2002 durchgeführten Umfrage des Marktforschungsinstitutes United Research würden<br />

66


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

deshalb 17 Prozent der Interviewten niemals die Dienste eines Online-Anbieters in Anspruch<br />

nehmen. 284<br />

10.3.2. Fehlende Seriosität und Vertrauenswürdigkeit<br />

Glaubt man einer Studie NFO Infratest GmbH & Co. KG, München, so kann sich knapp<br />

die Hälfte aller Bankkunden die Abwicklung von Bankgeschäften über reine Direktbanken<br />

nicht vorstellen. Als Grund dafür führt jeder Vierte der Befragten die fehlende Seriosität<br />

und Vertrauenswürdigkeit der Unternehmen an. 285 Zu den aus Kundensicht zentralen<br />

Nachteilen der Direktbanken gegenüber den Filialbanken zählt somit ein emotionales<br />

Akzeptanzproblem. Denn im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit werden die Direktbanken<br />

im Allgemeinen und die Discount Broker im Besonderen deutlich schlechter bewertet als die<br />

Filialbanken. 286 Bereits im Jahr 1997 – einem noch sehr frühen Stadium im deutschen Direktbankgeschäft<br />

- konnte in Erfahrung gebracht werden, dass Direct Banking mit Anonymität<br />

und fehlender Zuverlässigkeit assoziiert wurde. Gleichzeitig wurden Zweifel an der Seriosität<br />

der Direktbanken gehegt. 287<br />

10.3.3. Fehlender persönlich visueller Kontakt<br />

Aufgrund des fehlenden Geschäftsstellennetzes lassen sich im Direktbankgeschäft persönliche<br />

Kontaktsituationen zwischen Kunde und Bankmitarbeiter nur schwerlich herstellen. 288 Dem<br />

Transport von „soft facts“ der zwischenmenschlichen Kommunikation sind damit enge<br />

Grenzen gesetzt. Die Möglichkeiten beschränken sich hierbei oftmals auf das Verhalten der<br />

Service-Mitarbeiter am Telefon. 289 Viele potentielle Kunden müssen aber von den Vorteilen<br />

des Direct Banking wie Informationsverfügbarkeit, Analyse-Tools und Echtzeittransaktion,<br />

durch Auftreten, Mimik und Gesten der Bankmitarbeiter überzeugt werden. Der im Direktbankgeschäft<br />

typischerweise fehlende persönlich-visuelle Kontakt erschwert somit nicht<br />

nur den Aufbau einer zwischenmenschlich-sozialen Vertrauensbasis, die die Grundlage für<br />

eine dauerhafte Geschäftsbeziehung bildet, er trägt mitunter sogar zur Ablehnung des Direct<br />

Banking bei. So ergab eine Infratest-Studie, dass 72 Prozent der Verbraucher grundsätzliche<br />

Bedenken gegen Direktbankangebote haben, weil sie ihren Gesprächspartner nicht sehen<br />

können. 290<br />

10.3.4. Fehlender Ansprechpartner<br />

Der Kunde bekommt im Direktbankgeschäft grundsätzlich keinen festen Ansprechpartner<br />

zugeordnet. Eingehende Kundenanrufe werden vom IT-System stets auf den nächsten freien<br />

Mitarbeiterplatz weitergeschaltet. Die Verteilung der Anrufe nach dem Zufallsprinzip<br />

wird allerdings von vielen Kunden und Interessenten bedauert, da sich so keine persönlichtelekommunikative<br />

Beziehung zu einem speziellen Service-Mitarbeiter aufbauen lässt und<br />

die Verbindung zur Direktbank weitestgehend anonym bleibt. 291 Dieses Problem verschärft<br />

sich noch dadurch, dass in den Call Centern der Direktbanken die Mitarbeiterfluktuation<br />

vergleichsweise hoch ist. Die negativen Folgen durch geringere persönliche Beziehungen sind<br />

nicht nur eine schwächere Kundenloyalität, sondern auch eine daraus resultierende größere<br />

Wechselbereitschaft der Kunden. 292<br />

67


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.3.5. Umständlichkeit der Geschäftsanbahnung<br />

Eine andere Gruppe, die das Direct Banking ablehnt, sind diejenigen, denen das Verfahren zu<br />

umständlich oder zu kompliziert ist. Eben hieraus könnte sich ein Hemmnis für die weitere<br />

Verbreitung des Direct Banking ergeben. 293 Für viele potentielle Kunden stellt bereits die<br />

Kontoeröffnung bei einer Direktbank eine unüberwindliche Hürde dar. Für die Teilnahme<br />

am Direct Banking ist der Abschluss eines schriftlichen Kontoeröffnungsvertrags notwendig.<br />

Der Vertragsschluss erfolgt im Direct Banking grundsätzlich auf dem Postweg. 294 Hierbei<br />

muss der Kunde zunächst die Kontoeröffnungsunterlagen anfordern, sie dann ausfüllen und<br />

zurückschicken und sich schließlich durch eine beglaubigte Kopie des Personalausweis<br />

oder durch eine Unterschrift, zum Beispiel in einem Postamt, der gesetzlich vorgeschrieben<br />

Legitimationsprüfung unterziehen. 295 Die Direktbank übersendet dem Kunden daraufhin<br />

die ec-Karte, persönliche Geheimzahl und für das Internet Banking gegebenenfalls noch eine<br />

Liste mit Transaktionsnummern (TAN) per Einschreiben mit Rückschein und fordert ihn auf,<br />

deren Empfang zu bestätigen. Der Zugang über elektronische Medien wird erst freigegeben,<br />

nachdem der Kunde die Empfangsbestätigung mit seiner Unterschrift zurückgesandt und die<br />

Direktbank die Ordnungsmäßigkeit der Unterschrift festgestellt hat. So kann es vorkommen,<br />

dass die Kontoeröffnung bis zu vier Wochen in Anspruch nimmt. 296<br />

Nicht zu vernachlässigen ist auch der nötige Einarbeitungsaufwand des Kunden in neue<br />

Techniken. 297 Zwar wird die Bedienung der technischen Endgeräte, Computerprogramme<br />

und Medien immer einfacher und benutzerfreundlicher, 298 doch gibt es noch immer Kunden,<br />

die massive Probleme bei der Nutzung neuer Technologien haben. 299 Laut einer Untersuchung<br />

von Datamonitor fühlt sich jeder zweite Verbraucher von modernen Technologien wie dem<br />

Internet überfordert und ist beim Umgang damit auf Hilfe angewiesen. Erschwert wird das<br />

Direktbankgeschäft darüber hinaus noch durch die komplizierten Vertragswerke zwischen<br />

Kunden und Direktbank. Die Unterlagen sind nicht nur sehr umfangreich, sondern zum Teil<br />

auch erheblich erklärungsbedürftig. 300 Außerdem muss sich der Kunde bei jeder Kontaktaufnahme<br />

zur Direktbank autorisieren. Das Autorisierungsprocedere weist dabei – je nach<br />

Abwicklungsform – gewisse technische Unterschiede auf. 301<br />

Ferner wird das Argument einer umständlichen Parallelbeziehung 302 angeführt. Viele<br />

Verbraucher kritisieren, dass das Leistungsprogramm der Direktbanken zwar den Grundbedarf<br />

an Bankdienstleistungen abdeckt, jedoch i.d.R. keine vollständige Bankverbindung<br />

ersetzt. Deshalb muss sich jeder potentielle Direktbank-Kunde zunächst entscheiden,<br />

ob er auf eine Vollbankbeziehung verzichten möchte oder ob er, zusätzlich zu seiner<br />

bestehenden Hausbankverbindung, eine Direktbank-Beziehung mit eigenen Kontonummern<br />

und eigenen Karten unterhalten möchte. 303 Insbesondere ein Wechsel der Kontoverbindung<br />

wird in diesem Zusammenhang als mühsam und aufwendig angesehen. Denn es ist ein<br />

umfangreicher und zeitintensiver Prozess, sämtliche Daueraufträge zu ändern und Ämter,<br />

Arbeitgeber oder Rentenrechnungsstelle von der neuen Kontoverbindung in Kenntnis<br />

zu setzen. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich auch, wenn der Kunde zusätzlich<br />

einen Dispositionskredit beansprucht oder noch ein Wertpapierdepot bei seiner Hausbank<br />

unterhält.<br />

68


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.3.6. Komplizierte Preismodelle<br />

Ein weiterer Kritikpunkt ist das Pricing im Direct Banking. Immer mehr Direktbanken<br />

entwickeln komplizierte Preismodelle, die für den Verbraucher kaum nachvollziehbar sind.<br />

In Paket- und Pauschalangeboten ist nicht nur der Giroservice enthalten, sondern auch<br />

Kreditkarten, Versicherungen und andere Zusatzleistungen. Selbst für Experten ist es deshalb<br />

ausgesprochen schwierig, die Angebote der verschiedenen Institute einem Preisvergleich zu<br />

unterziehen. 304 Ohne einen tieferen Einblick ist kaum zu erkennen, welche Direktbank den<br />

jeweiligen Anlegermentalitäten und -gewohnheiten am ehesten gerecht wird. Oft wird deshalb<br />

die Meinung vertreten, dass Interessenten allein schon durch die komplexen Gebührenmodelle<br />

der Direktanbieter abgeschreckt werden. 305<br />

10.3.7. Versperrte Zugangswege<br />

Ein weiteres Problemfeld im Direktbankgeschäft liegt darin, dass sich die Servicebereitschaft<br />

bzw. die Erreichbarkeit für Kunden und Interessenten nicht immer einwandfrei gewährleisten<br />

lässt. In stark frequentierten Zeiten, etwa nach Werbekampagnen in Printmedien oder<br />

TV-Spots, kann es beschwerlich sein, in das Call Center zu gelangen, weil die telefonischen<br />

Leitungen völlig überlastet sind. 306 Lange Wartezeiten sind daher im Direktbankgeschäft<br />

keine Seltenheit. 307 Diese Schwachstelle bleibt jedoch nicht ohne Konsequenzen für den<br />

Kunde. In hektischen Börsenzeiten können sich beachtliche Verlustpositionen aufbauen,<br />

wenn Wertpapierorders nicht rechtzeitig – mangels Erreichbarkeit des Kundenbetreuers<br />

– platziert werden können. 308 Auch blockierte Internetzugänge geben immer wieder Anlass<br />

für Beschwerden. 309<br />

10.3.8. Fehlender Beratungsanspruch<br />

Im Direktbankgeschäft fehlt es häufig an einer intensiven Betreuung der Kunden, wie sie<br />

beispielsweise in den Zweigstellen von Großbanken erfolgt. 310 Das bedeutet, dass die Direktbanken<br />

üblicherweise auf Beratungsleistungen, Empfehlungen, Abwägungen oder sonstige<br />

persönliche Wertungen des Marktes oder gar einzelner Anlagemöglichkeiten durch die<br />

Bankmitarbeiter verzichten. Insofern sieht sich der Direktbankkunde mit dem Problem konfrontiert,<br />

notwendige Aufgaben für die Erstellung von Bankdienstleistungen selbst übernehmen<br />

zu müssen. Dies kann zum Beispiel die Informationssammlung und -bewertung beim<br />

Discount Brokerage betreffen. 311 Marktforschungsergebnisse zeigen aber, dass zumindest ein<br />

Teil der Direktbankkunden grundsätzlich Beratung in Anspruch nehmen möchte. 312<br />

10.3.9. Vermeintliche Unseriosität<br />

In der Bankwirtschaft ist die Auffassung weit verbreitet, dass Bankkunden als Geschäftspartner<br />

Institute präferieren, von deren Seriosität sie überzeugt sind, weil sie von ihnen größere<br />

Zuverlässigkeit in der Behandlung ihrer Vermögenssphäre betreffenden Angelegenheiten<br />

erwarten. Größe und Alter eines Kreditinstituts, ein großer Kundenkreis oder ein hoher<br />

Bekanntheitsgrad gelten allgemein als Kennzeichen solcher Seriosität. Marktforschungsergebnisse<br />

haben aber gezeigt, dass Direktbanken im Wettbewerbsvergleich niedrige Werte in<br />

69


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

den Kriterien „Bekanntheitsgrad“, „Sympathie“ und „Vertrauenswürdigkeit“ erreichen. Ihre<br />

Kompetenz hinsichtlich von Finanzdienstleistungen wird allgemein angezweifelt. Gerade die<br />

ältere Generation hat lediglich unterdurchschnittliches Zutrauen in die Leistungsfähigkeit<br />

der Direktbanken. Aus diesen Gründen halten manche Verbraucher das Direktbankgeschäft<br />

für generell unseriös. Gemäß einer 1992 durchgeführten Untersuchung von Infratest meinten<br />

zur damaligen Zeit vier Prozent der Verbraucher, Direktbanken seien unseriöse Institute. 313<br />

Im Jahr 1995 gaben dagegen bereits 30 Prozent der potentiellen Kunden zu verstehen, dass<br />

sie Zweifel an der Seriosität der Direktbanken hegen. 314<br />

10.3.10. Datenschutzgesichtspunkte<br />

Ein weiteres Argument gegen Direct Banking aus Sicht der Verbraucher dreht sich um den<br />

Themenbereich Datenschutz. Für einen Großteil potentieller Kunden ist es inakzeptabel, dass<br />

Daten über ihren Lebensstil (Interessen, usw.) für Marketingzwecke abgespeichert werden.<br />

Es wird befürchtet, die im Direct Banking übliche Erhebung und Speicherung von personenbezogenen<br />

Daten führe zur Erstellung von kompletten Kundenprofilen und deren letztendlich<br />

unkontrollierbaren Verwertung durch die Direktbanken.<br />

Im Jahr 1998 befragte das Institut für praxisorientierte Sozialforschung (ipos), Mannheim,<br />

1.020 Bundesbürger in ganz Deutschland nach ihrer Meinung zum Datenschutz. Als Ergebnis<br />

der repräsentativen Umfrage lässt sich feststellen, dass beinahe die Hälfte aller Verbraucher<br />

der Meinung ist, die Informationen über ihre finanziellen Verhältnisse würden bei Kreditinstituten<br />

zuverlässig geheim gehalten. Negativ gewendet bedeutet dies aber, dass jeder<br />

zweite Kunde den Banken und Sparkassen wenig Vertrauen beim Umgang mit seinen persönlichen<br />

Daten entgegenbringt. 315<br />

10.4. Problemfelder im Direct Banking<br />

70


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Im Direct Banking bestehen derzeit noch einige Problemfelder die von allen Direktbank-<br />

Anbietern geprüft werden müssen. Im Folgenden wird auf Abbildung 3-7 Bezug genommen<br />

und auf die dort exemplarisch dargestellten Problemfelder und deren Lösungsansätze eingegangen.<br />

10.4.1. Erschwerte Kundenbindung<br />

10.4.1.1. Kritik<br />

Nach Meinung der öffentlich-rechtlichen Sparkassen gelingt es den Anbietern von Direktbankgeschäften<br />

aufgrund des fehlenden flächendeckenden Geschäftsstellennetzes nicht,<br />

eine kundenbedarfsgerechte Dimension des Bankgeschäfts zu etablieren. 316 So seien Direktbanken<br />

kaum in der Lage, eine dauerhafte Bank-Kunde-Beziehung aufzubauen, wie es für<br />

Filialbanken möglich ist. 317 Vor diesem Hintergrund werde die Bindung zwischen Kunde<br />

und Direktbank schwächer angesehen als die Bindung des Kunden an seine traditionelle<br />

Hausbank. 318<br />

10.4.1.2. Stellungnahme<br />

Mit ihren Bemühungen um die Gewinnung von Neukunden sind Direktbanken zwar<br />

äußerst erfolgreich, die Kundenbindung stellt sich dagegen tatsächlich bei nahezu allen<br />

untersuchten Direktbanken als verbesserungswürdig heraus. 319 Die Ursache hierfür dürfte<br />

vor allem in den fehlenden Geschäftsstellen zu suchen sein, die die Möglichkeit der<br />

personalisierten Kontaktaufnahme mit den Kunden erschwert. Nachfolgend wird deshalb<br />

die Kundenbindungswirkung im Direktbankgeschäft anhand der Zufriedenheitswerte<br />

sowie der Wechselbereitschaft analysiert. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass die<br />

deutschen Privatkunden als sehr treue Kunden eingestuft werden können. So bleiben mehr<br />

als 60 Prozent der Privatkunden ihrem Kreditinstitut länger als zehn Jahre treu. Aus einer<br />

Befragung geht zudem hervor, dass sich über 80 Prozent der deutschen Privatkunden mit der<br />

Wahl ihrer Hauptbankverbindung zufrieden oder sehr zufrieden zeigen. Nur sechs Prozent<br />

sind unzufrieden oder sehr unzufrieden. Im europäischen Vergleich erzielen die deutschen<br />

Kreditinstitute damit relativ hohe Kundenzufriedenheitswerte, die sich in einer sehr<br />

geringen Wechselbereitschaft widerspiegeln. 320 Allerdings ist ebenso nachgewiesen, dass<br />

der Anteil derjenigen Personen, die ohne Einschränkungen mit der eigenen Bank zufrieden<br />

sind, seit Jahren rückläufig ist und bereits jeder fünfte Kunde höhere Ansprüche an die<br />

Dienstleistungsqualität im Finanzsektor stellt als noch vor wenigen Jahren. 321 Außerdem ist<br />

erkennbar, dass die in den vergangenen Jahren festzustellende Kundenfluktuation vor allem<br />

mit zunehmenden monatlichen Haushaltsnettoeinkommen, der Ausbildungsqualität und mit<br />

der wachsenden Internetaffinität signifikant ansteigt. 322<br />

Für die Direktbanken ist somit der stetig steigende Anteil der Online-Kunden im Direct<br />

Banking nur bedingt ein Grund zur Freude: 323 Denn Online-Kunden wechseln ihre Bankverbindung<br />

wesentlich häufiger als Kunden mit einer Filiale vor Ort. Zu diesem Ergebnis<br />

kam eine Studie des Marktforschungsinstituts Infratest Burke GmbH & Co., München.<br />

Während nur fünf Prozent aller konventionellen Bankkunden ihr Konto wechseln oder die<br />

71


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Geschäfte zwischen Erst- und Zweitbank verlagern, sind es bei den Online-Kunden mehr<br />

als doppelt so viele. Am wechselfreudigsten sind finanziell bessergestellte Bankkunden<br />

zwischen 40 und 45 Jahren. Besonders gering ist die Kundenbindung im Brokerage-Bereich.<br />

Gründe für einen Bankwechsel sind hier in erster Linie enttäuschte Renditeerwartungen, aber<br />

auch mangelnder Service, der bei 20 Prozent der Kündigungen ausschlaggebend war. 324 So ist<br />

auch die Zahl derjenigen, die überlegen, ihren Online-Broker kurzfristig wieder zu wechseln,<br />

im Laufe der Zeit kontinuierlich gestiegen. Mittlerweile zieht bereits jeder Vierte einen Bankwechsel<br />

in Erwägung, so das Ergebnis einer im September/Oktober 2000 durchgeführten<br />

Umfrage der Infratest Burke GmbH & Co., München. 325 Allerdings ist den Direktbanken<br />

vorzuwerfen, dass sie die Aufgabe, ihre Kunden zu binden, nicht allzu gut gelöst haben. Die<br />

sinkende Kundenbindungskraft ist somit vor allem eine Folge strategischen Fehlverhaltens.<br />

Viele Online-Banken setzen seit Jahren auf die falsche Kundenbindungsstrategie und<br />

laufen so Gefahr die mühsam gewonnenen Marktanteile wieder einzubüßen. So bleiben vor<br />

allem Autobanken nach einer Studie der Mummert Consulting Unternehmensberatung bei der<br />

Kundenbindung via Internet deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück. 326<br />

Wie lassen sich diese doch ernüchternden Feststellungen entkräften? Zunächst ist zu<br />

bemerken, dass weder die Kundenzufriedenheit noch die wirtschaftlich relevantere Kundenloyalität<br />

aussagekräftige Indikatoren für das zukünftige Kundenverhalten sind. Eine<br />

hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität 327 verhindert nämlich keineswegs die Abwanderung<br />

von Kunden zu den Mitwettbewerbern. Seit einiger Zeit richtet sich deshalb das Interesse<br />

der Finanzdienstleister auf die Kundenbindung. Denn die Kundenbindung misst die<br />

emotionale Ebene des Beziehungsgeflechts. Entscheidend ist also nicht, was die Kunden<br />

sagen, sondern wie sie sich tatsächlich gegenüber den Direktbanken verhalten. Als objektive<br />

Messgröße hierfür kommt die Kundenbindungsrate in Betracht. Durch sie wird ermittelt,<br />

wie viel Prozent der Kunden zu Beginn eines Jahres am Jahresende immer noch Kunden des<br />

Unternehmen sind. Bei der Kundenbindungsrate wiederum bleibt jedoch unberücksichtigt,<br />

dass die bestehenden Geschäftsbeziehungen auch aus einem selektiven Nutzungsverhalten<br />

der Kunden resultieren, dass beispielsweise nur ein einziges Produkt genutzt wird. 328<br />

Auf das Direktbankgeschäft bezogen kann gesagt werden, dass es besonderer Anstrengungen<br />

bedarf, um den modernen Kunde mit seiner Bereitschaft, zu mehreren Kreditinstituten<br />

Geschäftsbeziehungen aufzubauen oder regelmäßig die gesamte Bankverbindung zu<br />

wechseln, erfolgversprechend zu binden. Aber gerade in der optimalen Lösung für spezifische<br />

Problemfelder liegt die Stärke der Direktbanken. Außerdem ist nicht jede Direktbank von der<br />

schwachen Kundenbindung gleichermaßen betroffen. So liegen insbesondere bei Discount<br />

Brokern durch die hohe Spezialisierung bereits langjährige Bankverbindungen vor, die zu<br />

einer sehr persönlichen Kundenbeziehung geführt haben. Die Direktbank-Mitarbeiter können<br />

auf ein ausgefeiltes Reportingsystem zurückgreifen, mit dem sie die komplette Kundenhistorie<br />

verfolgen können. Infolgedessen kennen sie häufig das gesamte Nachfrageverhalten<br />

ihrer Kundschaft. Es liegen damit wesentlich mehr Informationen vor als bei einer meist<br />

anonymeren Kundenverbindung zu einer Großbank. Ein Teil dieser Informationen kann<br />

berücksichtigt werden, um den Kunden gezielt anzusprechen und ihm seinen individuellen<br />

72


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Bedürfnissen entsprechende, maßgeschneiderte Leistungen und Services zu unterbreiten.<br />

Daraus entsteht ein Vertrauensverhältnis zwischen Direktbank und Kunde, welches beweist,<br />

dass sich auch im Direct Banking Loyalitäten aufbauen lassen. 329<br />

Im Direktbankgeschäft besteht die Chance, völlig neue Wege der Kundenbindung<br />

beschreiten zu können, die darüber hinaus noch den Vorteil haben, dass sie von Wettbewerbern<br />

nur schwer zu kopieren sind (siehe Abbildung 3-8). Die optimale Kundenbeziehung<br />

im Direct Banking beginnt bei der ersten Kontaktaufnahme des Interessenten, geht über<br />

die leichte und bedürfnisgerechte Information und Kommunikation, die wunschgemäße<br />

Abwicklung aller Bankgeschäfte, die Nachbetreuung und führt zu einer dauerhaften Bindung<br />

des Kunden an seine Direktbank. Marketingexperten sprechen in diesem Zusammenhang<br />

von „Total Customer Care“ (TCC). Unter TCC ist die bedarfsgerechte, prozessorientierte<br />

Gestaltung der Kundenbeziehung in jedem Abschnitt des Customer Buying Cycles mit Unterstützung<br />

umfangreicher Informationstechnik zu verstehen. Die Zielsetzung muss lauten, die<br />

Kundengewinnung und Kundenbindung nachhaltig zu verbessern.<br />

Durch die weiter zunehmende Wechselbereitschaft werden Kundenbindungsstrategien<br />

zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor im Direktbankgeschäft. Dies um so mehr, da die<br />

Vertiefung bestehender Kundenbeziehungen höhere Ertragspotenziale bietet als kostenintensive<br />

Neuakquisitionen, die sich häufig nur über zusätzliche Preiszugeständnisse erreichen<br />

lassen. 330 So zeigen einschlägige Untersuchungen der jüngsten Vergangenheit, dass eine enge<br />

Korrelation zwischen der Dauer der Kundenverbindung und dem betriebswirtschaftlichen<br />

Ergebnis pro Kunde besteht. 331 Ein weiterer Grund liegt in der Tatsache, dass die Gewinnung<br />

von Neukunden im Bereich des Direct Banking sich als zunehmend schwieriger darstellt.<br />

Somit wird es für Direktbanken wichtiger, bereits vorhandene Kunden zu binden.<br />

73


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.4.1.3. Lösungsansätze<br />

Allein schon das Angebot der Direktbanken und Discount Broker reicht oftmals nicht aus,<br />

um Neukunden binden zu können. Das belegt ein kurzes Verweilen im Internet auf den<br />

Websites von Vocatus.de oder Ciao.com. Unter diesen Internetadressen bieten die beiden<br />

Marktforschungsunternehmen den Verbrauchern Diskussionsforen, um Unmut, Zufriedenheit<br />

oder Begeisterung über sämtliche Produkte und Dienstleistungen in der Kreditwirtschaft zum<br />

Ausdruck zu bringen. 332 Vor dem Hintergrund nahezu uneingeschränkter Markttransparenz<br />

fällt es schwer, mittels produktpolitischer Maßnahmen eine Differenzierung von den<br />

Mitwettbewerbern zu erreichen. 333 Das Ziel muss deshalb eine überschaubare Zahl von<br />

Bankleistungen sein, wobei nur intelligente Produkte, die dem Kunden einen erkennbaren<br />

Nutzen bieten, zur Kundenbindung beitragen. 334<br />

Für Direktbanken besonders wichtig ist außerdem das Customer Relationship Management<br />

(CRM). 335 Laut Untersuchungen der Mummert Consulting Unternehmensberatung sowie der<br />

Marktforscher von Z-Punkt wird Bestandskunden noch immer eine Vielzahl von Angeboten<br />

offeriert, ohne dass zuvor die entsprechende Kundenhistorie eingesehen wurde. 336 Um dem<br />

Kunden eine optimale Betreuung zu gewährleisten, ist es jedoch unerlässlich, dass Kundeninformationen<br />

erfasst, analysiert und zur Verbesserung der Geschäftsbeziehung verwendet<br />

werden. Nur wenn die Direktbanken den Dienst am Kunden ernst nehmen, werden sie die<br />

Kundenbindung und die Kundenzufriedenheit erhöhen können.<br />

Um Cross-Selling-Potenziale bestmöglich ausschöpfen zu können, müssen die Direktbankmitarbeiter<br />

über jede einzelne Kundenverbindung informiert sein. Eine geeignete<br />

Informationsgrundlage bieten ihnen dabei so genannte Data Warehouses. Hierunter sind<br />

thematisch orientierte Datensammlungen zur Entscheidungsfindung zu verstehen, mit deren<br />

Hilfe sich die Rentabilität einer Gesamtbankverbindung ermitteln lässt. Das Data Warehouse<br />

bildet demnach einen strategischen Ansatz, der eine Vielzahl von entscheidungsrelevanten<br />

Unternehmensdaten in einer einheitlichen IT-Systemlandschaft bereitstellt. Hieraus ergeben<br />

sich beispielsweise größere Entscheidungsspielräume der Mitarbeiter bei der Konditionenvergabe.<br />

337<br />

Kundendaten sind das wichtigste Asset, über das Direktbanken verfügen. Eine gut gepflegte<br />

Kundendatenbank kann laut Experten bis zu 90 Prozent des Firmenwerts ausmachen. 338<br />

Denn erst durch die Zusammenführung aller relevanten Kundeninformationen können<br />

Verhaltensweisen bestehender sowie potenzieller Kunden erkannt und damit systematisch<br />

gesteuert werden. Die genaue Kenntnis über die Strukturen im Kundenverhalten und deren<br />

tiefergehende Analyse bilden die Grundlage für eine zielgerichtete Neuausrichtung der<br />

Geschäftsstrategie. 339<br />

Mit dem Ziel stärkerer Kundenbindung erscheint darüber hinaus ein bestimmtes Maß an<br />

Kundendifferenzierung unvermeidlich. Die Direktbanken haben erkannt, dass sie aus<br />

etwa einem Viertel ihrer Kundenbeziehungen rund 75 Prozent ihres operativen Gewinns<br />

erzielen. Das bedeutet, dass nur 25 Prozent der Direktbankkunden einen Gewinnbeitrag<br />

74


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

leisten, obwohl sie alle die gleiche Beratungsqualität und Betreuungsintensität fordern.<br />

Durch geeignete Maßnahmen ist aber dafür zu sorgen, dass die Service-Mitarbeiter einem<br />

ertragsstarken Kunden nicht durchschnittlich weniger Aufmerksamkeit widmen als einem<br />

ertragsschwachen. 340 Besonders innovative Direktbanken offerieren deshalb nach Kundenwertigkeit<br />

abgestufte Kontaktmöglichkeiten im Rahmen einer CRM-Strategie. 341 Je nach<br />

ihrem aktuellen Status stehen Call Center-Mitarbeiter den verschiedenen Kundengruppen<br />

unterschiedlich schnell und kompetent zur Verfügung. Der „Standard“-Kunde muss sich<br />

umständlich mit Hilfe seines Touchtone-Telefons zu einem Service-Mitarbeiter navigieren.<br />

Der „Executive Platinum“-Kunde verfügt dagegen über eine Direktwahl-Telefonnummer,<br />

die ihm eine schnelle Verbindung mit einem persönlichen Kundenbetreuer ermöglicht. 342<br />

Die Direktbanken müssen aber sorgsam darauf achten, dass diese „Ungleichbehandlung“<br />

bevorzugter und benachteiligter Zielgruppen die Kundenbindung nicht insgesamt negativ<br />

beeinträchtigt. 343<br />

Darüber hinaus ist im Direktbankgeschäft ein professionelles ,,Loyalty-Based Management“<br />

bzw. Beschwerdemanagement erforderlich. 344 Wollen die Direktbanken ihre Kunden<br />

wirklich zufrieden stellen, müssen sie diese besser kennen lernen und ihre Wünsche<br />

konsequenter erfüllen. Bei Beschwerden funktioniert das bisher kaum. Laut Kundenmonitor<br />

waren im Jahr 2001 nur 35 Prozent der Bankkunden mit ihrer Beschwerdebearbeitung<br />

vollkommen oder sehr zufrieden, 41 Prozent waren hingegen weniger zufrieden oder sogar<br />

unzufrieden. 345 Dennoch beschweren sich Kunden über Direktbanken weniger häufig als über<br />

klassische Filialbanken oder Finanzverbände wie Sparkassen sowie Genossenschaftsbanken.<br />

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des unabhängigen Verbraucherportals Vocatus AG,<br />

München. Im Rahmen der Untersuchung äußerten 1.200 Bankkunden auf der Homepage<br />

des Internet-Serviceforums ihre Meinung. Dabei standen folgende Themenbereiche im<br />

Mittelpunkt: Pricing, Produktangebot, Customer Care, Kontaktmöglichkeiten, Service- und<br />

Beratungsleistungen sowie persönliche Betreuung und Vertrieb. Den höchsten Beschwerdeanteil<br />

wiesen CortalConsors (52,5 Prozent) und comdirect (54,2 Prozent) auf. Ganz oben<br />

in der Zufriedenheitsskala rangierte dagegen die 1822direkt. Die Direktbanken weisen<br />

überwiegend Probleme im technischen Bereich auf, während das Pricing vergleichsweise<br />

wenig Anlass zur Beanstandung gibt. 346 In einer weiteren Umfrage der Vocatus AG wurde im<br />

Jahr 2001 mit der DAB bank sogar ein Direktanbieter zur kundenfreundlichsten deutschen<br />

Bank gewählt. Grundlage dieses Ergebnisses waren die über 100.000 seit März 2000 auf dem<br />

deutschen Markt gesammelten Meinungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge zu<br />

verschiedenen Kreditinstituten gewesen.<br />

Einer der größten Irrtümer im Direct Banking ist es, zu glauben, das Internet reiche als<br />

Instrument zur Kundenbindung aus. Wichtig ist nach Einschätzung der Marktforscher die<br />

Möglichkeit, neben dem Internet auch andere Vertriebskanäle für die Abwicklung von<br />

Direktbankgeschäften bereitzustellen. 347 So dürften jene Direktbanken einen strategischen<br />

Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern haben, die über einen zusätzlichen<br />

stationären oder mobilen Vertrieb verfügen. 348 Eine Studie der <strong>Universität</strong> St. Gallen und<br />

der Information Management Group (IMG) ergab, dass der persönliche Kontakt für die<br />

75


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kundenbindung nach wie vor sehr bedeutsam ist. Auch die beste elektronische Beratung<br />

wird das persönliche, vertrauensvolle Gespräch nicht ersetzen können. Aufgrund dieser<br />

Einschätzung besteht das größte Potenzial im zielgerichteten, koordinierten Einsatz<br />

verschiedener Vertriebskanäle. Nur damit wird es möglich sein, die Kundenerwartungen an<br />

einen persönlichen Service bei gleichzeitiger Kostenkontrolle zu erfüllen. 349<br />

Die Direktbanken haben damit begonnen, ihre Servicecenter zu schließen oder zu verkaufen.<br />

Unter Kosten/Nutzen-Aspekten ist die Schließung von Servicecentern durchaus zu vertreten.<br />

Die Lösung des Problems eines zu teuren Vertriebssystems besteht jedoch nicht allein in der<br />

Schließung oder dem Verkauf von Servicecentern, sondern in einer totalen Neuausrichtung<br />

der Vertriebsorganisation. Das Vertriebssystem der Direktbanken muss nach innen schlank<br />

und nach außen differenziert sein. Dadurch lassen sich einerseits Kostensenkungspotenziale<br />

nutzen und andererseits eine stärkere Orientierung an den Kundenbedürfnissen realisieren.<br />

Die Schließung der Servicecenter führt zwar zur Kostenreduktion, zieht aber gleichzeitig<br />

Kunden- und damit Umsatzverluste nach sich. Welcher Effekt überwiegt, hängt unter anderem<br />

von der Anzahl der Servicecenter und den spezifischen Zielkunden ab.<br />

Empirische Analysen belegen, dass reine Internetbanken keine ausreichende Akzeptanz<br />

finden. Denn auch im digitalen Zeitalter ist der persönliche Kontakt entscheidend für den<br />

Geschäftserfolg. Erst wenn bestehende Geschäftsbeziehungen intensiviert werden, verliert<br />

die direkte Kommunikation an Bedeutung. 350 Somit stellt die physische Präsenz der Bank<br />

im Umfeld des Kunden ein vertrauensbildendes Element dar. Nicht jeder Bankkunde, der<br />

auf stationäre Einheiten Wert legt, sucht sie auch tatsächlich auf. Das dies im Bedarfsfall<br />

jedoch möglich wäre, vermittelt ein beruhigendes Gefühl. Diese Erkenntnis dürfte nicht ohne<br />

Konsequenzen für den Aufbau von Servicecentern bleiben. 351<br />

Auch der mobile Vertrieb kann einen wichtigen Beitrag zur Kundenbindung leisten. Zum<br />

mobilen Vertrieb können der Außendienst und mobile Zweigstellen gezählt werden. Den<br />

Direktbanken bietet der mobile Vertriebsweg die Möglichkeit, ihre Geschäftstätigkeit gezielt<br />

auszudehnen, zusätzliche Marktsegmente zu erschließen und in den Wettbewerb mit den<br />

etablierten Filialbanken zu treten. Während das operative Geschäft weiterhin telefonisch<br />

oder online durchgeführt wird, sind Erweiterungen in den Vermögensanlagebereich<br />

über einen Außendienst durchaus vorstellbar. Kurzfristig würde sich der Fokus auf den<br />

gehobenen Privatkunden richten, der aufgrund der hohen Anlagevolumina grundsätzlich<br />

einer hohen Beratungsqualität bedarf. Aber auch Außendiensteinsätze im Massengeschäft<br />

bzw. mittleren Segmenten könnten sich langfristig als sinnvoll erweisen. 352 In einer Befragung<br />

gaben mehr als 25 Prozent der Privatkunden an, dass sie eine Beratung via Außendienst<br />

wünschen. Diese Zahl verdeutlicht, dass bei den Privatkunden ein steigendes Bedürfnis an<br />

persönlicher Betreuung vorliegt und die elektronischen Direktvertriebswege nicht in jedem<br />

Fall erfolgversprechend erscheinen. 353<br />

Die folgende Abbildung 3-9 gibt einen Überblick über die Ziele und Maßnahmen zur<br />

Kundenbindung im Direct Banking.<br />

76


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.4.2. Vorwurf der Missachtung bestehender Bankgesetze<br />

10.4.2.1. Kritik<br />

Eine Vielzahl von Bedenken gegen das Direktbankgeschäft lässt sich auf den Gedanken<br />

zurückführen, dass dadurch die gesetzlichen Schranken der bestehenden Bankgesetze<br />

missachtet würden. Insbesondere im Rahmen des Online-Brokerage müssten Kunden<br />

abgeschnitten von einer umfassenden Beratung ihre Order platzieren, wodurch sich ein<br />

erhebliches Gefahrenpotential aufbauen könne. Dadurch werde das bestehende Bankrecht<br />

missachtet und in das Gegenteil verkehrt: das Interesse der Anleger trete hinter die Ziele der<br />

Direktbanken und Discount Broker zurück, indem dass Risiko auf den Kunden übertragen<br />

werde.<br />

Diese Argumentation ist keineswegs neu. Sie wurde von Beginn an gegen das Online-<br />

Brokerage eingewandt. Sie knüpft unmittelbar an die übliche Handlungspraxis der Discount<br />

Broker an. Danach sind die Rechtsbeziehungen der Direktbanken zu ihren Kunden so<br />

ausgestaltet, dass die konkrete Anlageberatung bei der einzelnen Kauf- und Verkaufsentscheidung<br />

als vertragliche Hauptleistungspflicht nicht geschuldet wird. Auch eine<br />

Haftung aus eventuell entstandenem Anlageschaden wird in den allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

oder im Konto- bzw. Depoteröffnungsantrag ausgeschlossen. 354 Allerdings wird<br />

die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses mit dem Hinweis auf die Entscheidung<br />

des Bundesgerichtshofes (BGH, Urteil vom 6.7.1993 - XI ZR 12/93) 355 und mit Hinweis auf<br />

das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), das am 1.1.1995 in Kraft getreten ist, angezweifelt.<br />

Neben der allgemeinen Pflicht der Kreditinstitute, Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft<br />

mit der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zu erbringen (Art. 1<br />

§ 31 Abs. 1 Nr. 1 WpHG), werden insbesondere die Verhaltensregeln für eine anleger- und<br />

objektgerechte Beratung vorgegeben.<br />

77


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Zur anlegergerechten Beratung heißt es in Art. 1 § 31 Abs. 2 WpHG: „Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen<br />

ist ferner verpflichtet,<br />

1. von seinen Kunden Angaben über ihre Erfahrungen oder Kenntnisse in Geschäften,<br />

die Gegenstand von Wertpapierdienstleistungen sein sollen, über ihre mit den<br />

Geschäften verfolgten Ziele und über ihre finanziellen Verhältnisse zu verlangen,<br />

2. seinen Kunden alle zweckdienlichen Informationen mitzuteilen, soweit dies zur<br />

Wahrung der Interessen der Kunden im Hinblick auf Art und Umfang der beabsichtigten<br />

Geschäfte erforderlich ist.“<br />

Zur objektgerechten Beratung steht in Art. 1 § 32 Abs. 1 WpHG festgeschrieben: „Einem<br />

Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder einem mit ihm verbundenen Unternehmen ist es<br />

verboten,<br />

1. Kunden des Wertpapierdienstleistungsunternehmens den Ankauf oder Verkauf von<br />

Wertpapieren oder Derivaten zu empfehlen, wenn und soweit die Empfehlung nicht<br />

mit den Interessen der Kunden übereinstimmt.“<br />

Damit wird deutlich, dass auch Direktbanken auf Grundlage allgemeiner Schutzpflichten<br />

gegenüber ihren Kunden informations- und aufklärungspflichtig sein können.<br />

10.4.2.2. Stellungnahme<br />

Auf den ersten Gesichtspunkt wird später ausführlich eingegangen. Die Notwendigkeit einer<br />

Beratung besteht wegen der besonderen Zielgruppe im Direct Banking nicht oder allenfalls<br />

eingeschränkt. Auch wenn mit dem Online-Brokerage eine besondere Gefahr verbunden<br />

ist, benötigen Brokerage-Kunden, da sie sich in aller Regel als hinreichend informiert<br />

präsentieren, keine intensive Beratung. Dementsprechend bestehen unter dem Aspekt der<br />

Risikoverteilung keine tiefgreifenden Bedenken gegen die Bereitstellung eines Online-<br />

Brokerage-Angebots.<br />

Auch die von traditionellen Filialbanken bereitgestellte Beratungsqualität spricht<br />

nicht gegen ein Online-Brokerage-Angebot. So ist anzumerken, dass es nicht zahlreiche<br />

Gerichtsverfahren aufgrund mangelhafter Anlageempfehlungen gäbe, wenn die Beratung<br />

fehlerlos wäre und unweigerlich zum finanziellen Erfolg des Kunden führen würde. 356 Um in<br />

der Bankpraxis die Beratung kundenorientiert und anbieterunabhängig gestalten zu können,<br />

müssten die Kreditinstitute ihre Einnahmen von der Performance des Depots und nicht vom<br />

Verkauf der Produkte abhängig machen. 357 Darüber hinaus macht die Stiftung Warentest sowie<br />

Finanzzeitschriften seit einiger Zeit nachhaltig auf schlechte 358 und unseriöse Beratung 359<br />

aufmerksam. 360<br />

78


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Des Weiteren wird den Direktbanken vorgehalten, dass sie sich durch den Ausschluss der<br />

Beratungsleistung im Rahmen ihres Online-Brokerage-Angebots in einer juristischen<br />

Grauzone bewegen. Dies habe eine nicht akzeptable Rechtsunsicherheit zur Folge, da<br />

letztlich die Frage unbeantwortet bleibe, in welchem Umfang eine Direktbank beraten müsse<br />

und wofür sie zur Haftung herangezogen werden könne. 361 Diese Kritik übersieht, dass<br />

Probleme bei der Bestimmung des Rechtsinhalts und Schwierigkeiten bei der Abgrenzung<br />

zu anderen Fallgruppen zunächst bei jeder juristischen Entwicklung festzustellen sind. Dies<br />

ist kein Grund, die Weiterentwicklung des Online-Brokerage zu blockieren. Die derzeit noch<br />

bestehende Rechtsunsicherheit im Direktbankgeschäft ist hinzunehmen.<br />

Ein weiterer Aspekt spricht für das Online-Brokerage. Das Bankgeschehen ist ständigen<br />

Neuerungen unterworfen und entwickelt sich fort. Im Rahmen dieser Fortentwicklung<br />

ändern sich auch das Verhalten und die Methoden der Marktteilnehmer, so dass sich neue<br />

Bedürfnisse entwickeln. Hier ist der Gesetzgeber aufgerufen, den rechtlichen Rahmen auf<br />

ein verändertes Marktverhalten und festgestellte neue Schutzbedürfnisse einzustellen.<br />

Nicht umsonst hat der Gesetzgeber bereits in der Vergangenheit anerkannt, dass ein Kunde,<br />

der seiner Direktbank eine eindeutige Weisung darüber erteilt, welche Art von Wertpapier<br />

er kaufen oder verkaufen möchte, nicht in gleichem Maße schutzbedürftig erscheint wie ein<br />

Kunde, der regelmäßig die Beratung seiner Hausbank beansprucht.<br />

10.4.2.3. Lösungsansätze<br />

Um den Vorschriften des § 31 WpHG hinsichtlich der Beraterhaftung in vollem Umfang<br />

Rechnung zu tragen, müssen die Kunden der Discount Broker und Direktbanken<br />

nach ihren Kenntnissen und Erfahrungen im Wertpapiergeschäft befragt und in<br />

verschiedene Erfahrungsklassen eingeteilt werden. Den verschiedenen Erfahrungsklassen<br />

müssen wiederum entsprechende Wertpapieranlageformen zugeordnet werden, die sich<br />

hinsichtlich Komplexität und Risikostruktur unterscheiden. Der Kauf von Wertpapieren<br />

höherer Kategorien ist auszuschließen, jedoch muss die Möglichkeit bestehen, jederzeit in<br />

eine höhere Erfahrungsklasse aufsteigen zu können.<br />

Als Voraussetzung für die Abwicklung von Optionsschein-Aufträgen müssen Direktbanken<br />

dagegen zusätzlich einen Nachweis der Börsengeschäftsfähigkeit des jeweiligen Anlegers<br />

verlangen. 362 Zu diesem Zweck müssen die Kunden die Fragen eines gesonderten Erhebungsbogens<br />

beantworten, der auf § 31 Absatz 2 des WpHG basiert. Es muss klar erkennbar sein,<br />

dass der Anleger bereits einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Warrants besitzt und das<br />

damit verbundene Risikopotential einschätzen kann. 363<br />

Die Kundenangaben bedürfen in angemessenen Zeitabständen einer Aktualisierung,<br />

beispielsweise wenn neue Erkenntnisse über die Professionalität des Kunden und seine<br />

Risikobereitschaft vorliegen. Eine erneute Befragung erscheint dringend erforderlich, wenn<br />

ein Kunde, der sich bisher durch ein eher vorsichtiges Anlageverhalten ausgezeichnet hat,<br />

dieses plötzlich aufgibt und sich risikoträchtigeren Produkten zuwendet.<br />

79


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.4.3. Förderung eines neuen Bankverständnisses<br />

10.4.3.1. Kritik<br />

Weitere Einwände zielen darauf ab, dass sich durch Direct Banking ein neues Bankenverständnis<br />

anbahnt. Technische und preisliche Faktoren gewinnen zunehmend an<br />

Bedeutung gegenüber traditionellen Verhaltensweisen, die mit Begriffen wie „Kundentreue“<br />

oder „persönliche Beziehung“ umschrieben werden. 364 Dies wiederum bedeutet, dass die<br />

traditionelle Bankbeziehung nicht mehr als fest und unveränderlich gilt, sondern dass künftig<br />

die Aufmerksamkeit jenem Anbieter von Finanzdienstleistungen zufällt, welcher für den<br />

konkreten Einzelfall die preisgünstigste und technisch überzeugendste Lösung anbietet. Für<br />

die Banken und Sparkassen wird damit das Problem offenbar, dass wegen der fehlenden<br />

Unterscheidungs- und Profilierungsmöglichkeit im Technikzeitalter die jeweiligen Anbieter<br />

hinter den technischen Anwendungen und komplexen Preismodellen nicht mehr erkennbar<br />

sind und damit gleichsam unkenntlich werden. 365<br />

Beklagt wird vor allem, dass die menschliche Interaktion im Vergleich mit dem automatisierten<br />

Service zum Teil bereits als minderwertig empfunden wird und somit eine<br />

Einstellungs- und Verhaltensänderung auf Kundenebene ausgelöst hat, die eine Lockerung<br />

ehemals fester Kundenbeziehungen bewirkt. 366 So wird angeführt, dass durch Direct Banking<br />

der bereits seit geraumer Zeit beobachtbare Trend zu Mehrfachbankverbindungen insgesamt<br />

noch verstärkt wird. 367 Insbesondere beim Internet Banking als Teil des Direct Banking<br />

sehen sich die Banken und Sparkassen der Gefahr ausgesetzt, dass sie aufgrund der institutsneutralen<br />

Finanzsoftware, wie MS Money von Microsoft oder Quicken von Intuit, für den<br />

Kunden immer austauschbarer werden. 368<br />

10.4.3.2. Stellungnahme<br />

Direct Banking ermöglicht es dem Kunden tatsächlich, sich von jedem Ort aus für eine<br />

Vielzahl von Angeboten zu entscheiden. Mithin trägt das Direct Banking tatsächlich zu einer<br />

Veränderung der Kunde-Bank-Beziehung bei. Trotzdem dürfte die Kritik am Direktbankgeschäft<br />

letztlich nicht durchgreifen. Die Zahl derjenigen Kunden, die Wert auf technische<br />

Fortschrittlichkeit und Preiszugeständnisse legen, dürfte zwar weiter angewachsen sein. Sie<br />

dürfte andererseits aber nicht so hoch liegen, dass eine massive Gefährdung des Filialbankgeschäfts<br />

zu befürchten wäre.<br />

Entscheidender ist jedoch, dass die preislichen und technischen Faktoren im Direktbankgeschäft<br />

nicht allein den Wechsel der Bankverbindung auslösen, sondern weitere Faktoren<br />

hinzutreten müssen. Insoweit wird die Hürde des Bankwechsels zu den Direktbanken nicht<br />

„spielend“ übersprungen. Vielmehr bedarf es von Kundenseite aus einer umfassenden<br />

Abwägung im Einzelfall, bei der technische und preisliche Faktoren wichtige, aber nicht<br />

alleinige Argumente der Entscheidungsfindung darstellen.<br />

Darüber hinaus sollte durch den „Zwangskontakt“ in der Geschäftsstelle keine unlautere<br />

Beeinflussung des Kunden ermöglicht werden. Liegt eine solche Beeinflussung vor, so muss<br />

die Abwerbung des Kunden über ein breites Technik- und Preis/Leistungsangebot möglich<br />

80


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

sein. Für die Annahme eines psychologischen „Kaufzwangs“ spricht es beispielsweise,<br />

dass der Bankkunde beim Aufsuchen einer Zweigstelle i.d.R. nicht anonym bleibt und<br />

dadurch leicht in eine Drucksituation gerät, die ihn zum Abschluss von Bankgeschäften<br />

veranlasst. Dies dürfte vor allem der Fall sein, bei kleineren Geschäftsstellen mit persönlicher<br />

Atmosphäre und individueller Bedienung, in denen der Kunde, wenn nicht ohnehin als<br />

Stammkunde bekannt ist.<br />

Als Fazit ergibt sich, dass im freien Wettbewerb niemand ein Recht auf Erhaltung seines<br />

Kundenkreises und seiner Marktposition hat. Die Entscheidung über die vorzuziehende<br />

und damit attraktivere Leistung obliegt dem Kunden, wobei unterstellt wird, dass er die<br />

erforderliche Sachkunde für seine Unterscheidung besitzt. Das ist allerdings ein Wunschbild.<br />

Der Bankkunde besitzt nicht immer die für die Auswahl der besseren Leistung erforderliche<br />

Urteilsfähigkeit. Auch entscheidet er sich nicht allein aufgrund rationaler Erwägungen. Er<br />

kann einem Finanzdienstleister den Vorzug geben, dem objektiv nicht der Vorzug gebührt.<br />

Häufig handelt er gefühlsmäßig oder aus Bequemlichkeit. Einem Kreditinstitut können somit<br />

Wettbewerbsvorteile zufließen, die ihren Grund in persönlichen Beziehungen, den erweiterten<br />

Öffnungszeiten oder einer rein zufälligen Situation haben.<br />

10.4.4. Soziale Bedenken<br />

10.4.4.1. Kritik<br />

Auch gegen die konsequente Anwendung des Direct Banking-Prinzips wurden in der Literatur<br />

Bedenken laut. Dabei richtet sich die Kritik weniger gegen die mit dieser modernen Form<br />

des Bankgeschäfts erzielten Ergebnisse, sondern es werden in erster Linie soziale Bedenken<br />

geäußert.<br />

10.4.4.1.1. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz<br />

Das erste dieser Argumente bezieht sich darauf, dass Mitarbeiter im Rahmen ihrer telefonischen<br />

Kundengespräche vom Vorgesetzten an dessen Telefon-Terminal jederzeit<br />

abgehört werden können. So beinhalten moderne Telefonanlagen Steuerungs- und Kontrollinstrumente,<br />

mit denen sich im Call Center sicherstellen lässt, dass die Teamleiter in den meist<br />

telefonischen Kommunikationsprozess zwischen Mitarbeiter und Kunden eingebunden sind<br />

(„Call-Monitoring-Verfahren“). 369 Durch das „Einklinken“ in die Kundengespräche geht es<br />

vor allem darum, noch bestehende Servicedefizite zu erkennen und gegebenenfalls Schulungsmaßnahmen<br />

für das Personal einzuleiten. Andererseits lässt sich die Gesprächstechnik des<br />

Servicemitarbeiters am Telefon optimieren. Die „ständige Überwachung des einzelnen“ 370<br />

ist somit in erster Linie als Hilfe gedacht. Diese Form der Hilfestellung kann jedoch von den<br />

Mitarbeitern auch negativ aufgefasst werden, so dass Zweifel an einer humanen Arbeitsatmosphäre<br />

bestehen können. 371<br />

Neben der Überwachungsproblematik, stützen sich weitere Bedenken darauf, dass die<br />

Beschäftigten im Direktbankgeschäft eine besondere Verletzlichkeit aufweisen, weil sie „hohen<br />

physischen und psychischen Belastungen“ 372 ausgesetzt sind, oder, dass die Monotonie der<br />

Arbeit zu Unzufriedenheit führt. Auch dürften sich die Lärm-, Licht- und Luftverhältnisse<br />

81


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

in einem Großraumbüro negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken. 373 Darüber<br />

hinaus erweisen sich die Teilzeitstruktur und der Rund-um-die-Uhr-Schichtbetrieb als<br />

große Hindernisse, Betriebsversammlungen abzuhalten, da die Arbeitszeiten der Betriebsräte<br />

und der Beschäftigten deutlich voneinander abweichen. 374<br />

In einer Studie der hessischen Arbeitsschutzverwaltung wurde der Nachweis erbracht, dass die<br />

Arbeitsbedingungen in Call Centern besonders hart sind und zu erhöhtem Stress führen.<br />

Die Arbeitsplätze in Call Centern sind oft sehr beengt, für Pausen bleibt in hektischen Phasen<br />

wenig Zeit und die Arbeit selbst ist wenig abwechslungsreich. Medizinische Untersuchungen<br />

gelangten zu dem Ergebnis, dass die Produktion von Stresshormonen, die Blutfett- und Blutzuckerwerte<br />

sowie die Herzfrequenz selbst in der Freizeit vergleichsweise hoch ausfallen. 375<br />

10.4.4.1.2. Drohende soziale Isolation<br />

Auch die Gefahr einer drohenden sozialen Isolation der Beschäftigten im Direktbankgeschäft<br />

ist ein weiteres wesentliches Argument, welches gegen Direct Banking spricht. Die<br />

Service-Mitarbeiter im Call Center sind zwar in kommunikationsfördernden Großraumbüros<br />

untergebracht, jedoch grundsätzlich voneinander separiert. 376 Da die Mitarbeiter während der<br />

Kommunikation mit Kunden überwiegend via Kopfhörer mit integrierten Sprecheinheiten<br />

ausgestattet sind, bieten sich während der im Schichtbetrieb zu absolvierenden Arbeitszeit nur<br />

wenig Kontaktmöglichkeiten untereinander.<br />

10.4.4.1.3. Ungeschütztes Beschäftigungsverhältnis<br />

Ein großer Vorteil von Direktbanken liegt darin, sehr flexibel auf die teilweise extremen<br />

Nachfrageschwankungen der Finanzmärkte reagieren zu können Hierin liegt aber auch eine<br />

Gefahr für die Mitarbeiter. Beispielsweise geht ein im Direktbankgeschäft zu beobachtender<br />

Trend dahin, dass die Direktbanken ihren Personalbedarf im Rahmen von Dauerarbeitsverhältnissen<br />

möglichst gering zu halten versuchen. Zunehmend sind Bemühungen erkennbar,<br />

den Mitarbeitern befristete Arbeitsverträge anzubieten. Beispielsweise werden für den<br />

telefonischen Kundenservice im Call Center bevorzugt Studierende akquiriert. 377 Die<br />

Lockerung der Einstellungskriterien im Direct Banking kann demnach mit der Lockerung<br />

des Beschäftigungsverhältnis gleichgesetzt werden. Bei der Einführung des Direct Banking<br />

wurden neue Strukturen geschaffen. Daher ändert sich auch der Rechtstatus der Beschäftigten.<br />

So gelten für die Beschäftigten bei einer Direktbank andere Rechts- und Schutzvorschriften,<br />

die im Vergleich zum Arbeitsverhältnis bei einer Filialbank erheblich geringer sein können.<br />

10.4.4.1.4. Schlechte Karrieremöglichkeiten<br />

Bei vielen Direktbankmitarbeitern besteht außerdem die Befürchtung schlechter Karrieremöglichkeiten.<br />

Dahinter steht der Gedanke, dass das Direct Banking gedanklich mit<br />

Dequalifikation verbunden wird.<br />

10.4.4.2. Stellungnahme<br />

Dem Inhalt dieser Einwände ist durchaus zuzustimmen. Die hieraus gezogene Konsequenz,<br />

dass Direct Banking deshalb abzulehnen, wäre jedoch falsch. Den sozialen Bedenken könnte<br />

82


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

nämlich im Rahmen des Direktbankgeschäfts Rechnung getragen werden. So lassen sich<br />

einige dieser Probleme durch eine veränderte Arbeitsplatzgestaltung sowie organisatorische<br />

Veränderungen lösen, etwa durch eine strikte Einhaltung der Pausenzeiten. 378<br />

10.4.4.3. Lösungsansätze<br />

Zum Kritikpunkt „ständige Überwachung“ ist anzumerken, dass es sich bei dem „Einklinken“<br />

in Telefongespräche lediglich um gezielte Stichproben handelt, die zudem fast ausschließlich<br />

in der Einlernungsphase der Mitarbeiter Anwendung finden. Darüber hinaus gilt der<br />

Teamleiter als fachlicher, nicht aber als disziplinarischer Vorgesetzter des gesamten Teams.<br />

Besondere Beachtung verdient auch der Vorwurf einer „fehlenden humanen Arbeitsatmosphäre“.<br />

Der Raum als Arbeitsplatz beeinflusst ganz erheblich die Motivation bzw.<br />

den Leistungswillen der Bankmitarbeiter und wirkt sich überdies auf die Produktivität der<br />

gesamten Leistungserstellung einer Direktbank aus. Deshalb müssen neben organisatorischen<br />

und kostenmäßigen Aspekten arbeitsphysiologische, arbeitspsychologische und soziologische<br />

Aspekte beim Großraumbüro Berücksichtigung finden. 379<br />

Die Gefahr sozialer Vereinsamung bei der Arbeit in einem Call Center war zu Beginn der<br />

1990er Jahre eine oft genannte Befürchtung, die durchaus berechtigt war und ist. Um einer<br />

drohenden Vereinsamung vorzubeugen ist es im Direktbankgeschäft besonders wichtig,<br />

dass die Kommunikation unter den Mitarbeitern gefördert wird. In der Praxis dürfte sich<br />

die Einführung von Mitarbeitersitzungen als geeignetes Mittel zur Unterstützung sozialer<br />

Kommunikation erweisen. Aber auch durch die Nutzung einer leistungsfähigeren Telekommunikationstechnik<br />

könnte Isolationstendenzen entgegengewirkt werden. In Ergänzung<br />

zu e-Mail und Telefon könnte der künftige Einsatz von Videokonferenzsystemen den<br />

Kontakt zu Kollegen und Kunden wesentlich persönlicher gestalten. Außerdem könnten<br />

Workshops durchführt werden, in denen über alle Hierarchieebenen hinweg die gemeinsame<br />

Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Mittelpunkt steht. Eine andere Möglichkeit<br />

wäre, in regelmäßigen Abständen eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern zum gemeinsamen<br />

„business lunch“ mit der Geschäftsleitung einzuladen. 380<br />

Zum Themenpunkt „ungeschütztes Beschäftigungsverhältnis“ bleibt anzumerken: Es muss<br />

sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber geprüft werden, welche unterschiedlichen<br />

Interessen bestehen und mit welcher Beschäftigungsform sich diese Interessen in<br />

Einklang bringen lassen.<br />

Um schließlich die Befürchtung schlechterer Karrieremöglichkeiten gänzlich aus dem Wege<br />

zu räumen, könnte man ein „Recht auf betriebliche Weiterbildung“ festlegen. Auch den<br />

Direktbanken selbst muss an einer Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter gelegen sein, da sich<br />

nur auf diesem Wege die hohen Produktivitätsvorteile des Direct Banking erhalten lassen. So<br />

könnten beispielsweise den Call Center-Mitarbeitern genauso wie allen anderen Beschäftigten<br />

Fernlehrgänge oder Intensivkurse angeboten werden. Außerdem ist darauf zu achten, dass das<br />

Aufgabengebiet der Service-Mitarbeiter nicht unnötig auf monotone Arbeiten reduziert wird.<br />

In der Praxis sollten sich Beispiele dafür finden lassen, wie eine Anreicherung der Tätigkeiten<br />

83


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

zu erzielen wäre. Als positives Signal bietet sich auch die Erleichterung des Wiedereinstiegs<br />

in den Beruf nach einer Kinderpause an.<br />

10.4.5. Die Gefahr einer unzureichend gelungenen Positionierung<br />

10.4.5.1. Kritik<br />

Ein weiteres Argument gegen das Direktbankgeschäft bezieht sich auf die Gefahr einer<br />

unzureichend gelungenen Positionierung von Direktbanktöchtern am Markt. Dadurch<br />

könnten schädliche Auswirkungen für die jeweiligen Muttergesellschaften hervorgerufen<br />

werden. 381 Die Kritik stützt sich dabei auf verschiedene Punkte:<br />

► Im günstigsten Fall nimmt der Verbraucher die Konzernzugehörigkeit der Tochtergesellschaft<br />

nicht wahr und empfindet eine Verbindung von Firmennamen, der<br />

Gestaltung von Logo oder Anzeigen der Muttergesellschaft als rein zufällig.<br />

► Es kann jedoch - wie häufig kritisiert wird - auch zu einem Transfer von schädlichen<br />

Assoziationen kommen. Dies würde zu einer Verunsicherung des Verbrauchers<br />

führen und gleichzeitig die Akzeptanz der Muttergesellschaft im Markt negativ<br />

tangieren.<br />

► Noch gefährlicher ist ein Rücktransfer von negativen Aspekten (z.B. fehlende<br />

Seriosität) auf die Muttergesellschaft. Hier besteht die Gefahr einer „Markenerosion“,<br />

d.h. die bekannte und mit einem guten Ruf versehene Muttergesellschaft verliert an<br />

Glaubwürdigkeit. Gerade dann, wenn durch einen unzureichend abgestimmten Marktauftritt<br />

zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft zu verschiedene Kundengruppen<br />

angesprochen werden, besteht die Gefahr, dass die Marke der Muttergesellschaft<br />

nicht mehr akzeptiert wird, weil sich der Bankkunde der Zugehörigkeit zur Tochtergesellschaft<br />

bewusst wird. Die früher bevorzugte Marke der Muttergesellschaft wird<br />

für den bisherigen Kunde unattraktiv und führt im Endeffekt zu einem Wechsel der<br />

Bankverbindung.<br />

► Die dritte Gefahr einer misslungenen Positionierung ist die der „Kannibalisierung”<br />

von Kunden der Muttergesellschaft. Von dieser Gefahr sind Finanzdienstleistungen<br />

betroffen, die trotz der unterschiedlichen Vertriebswege substituierbar sind. Eine<br />

unzureichend gelungene Positionierung kann in solchen Fällen dazu führen, dass<br />

die Direktbank auf Kosten der Muttergesellschaft ihre Kundenzahlen erhöht.<br />

Insbesondere ein zu sehr „aufeinander abgestimmter Marktauftritt birgt das Risiko<br />

der Kannibalisierung von Kunden der Muttergesellschaft.“ 382 In diesem speziellen<br />

Fall ist die Direktbank als Konkurrent im eigenen Konzern aufzufassen. Es ist<br />

zu befürchten, dass das alternativ zur Verfügung stehende Direktbankangebot zu<br />

Kannibalisierungseffekten innerhalb des Konzerns führt, denn eine hohe Zahl von<br />

Bestandskunden könnte primär konditionenbedingt zur konzerneigenen, kostengünstigeren<br />

Direktbank wechseln. 383<br />

84


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

10.4.5.2. Stellungnahme<br />

Auch diesen Argumenten kann nur zum Teil beigetreten werden. Richtig ist, dass mit dem<br />

Vordringen der Tochtergesellschaften im Direct Banking durchaus ernst zu nehmende Folgen<br />

für das herkömmliche Bankgeschäft der Muttergesellschaften verbunden sein können. Nicht<br />

umsonst sind die Hinweise der Direktbanken auf die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gruppe<br />

relativ diskret gehalten. So hält beispielsweise die HypoVereinsbank den Auftritt ihrer<br />

Direktbank-Tochter DAB bank durch verschiedene Maßnahmen vom eigenen Image fern.<br />

Damit die Kunden das Preis/Leistungsverhältnis der DAB bank nicht zum Direktvergleich<br />

mit dem herkömmlichen Filialbankgeschäft der HypoVereinsbank heranziehen, bekam die<br />

Tochtergesellschaft eine Firmierung, bei der das bei anderen Hypo-Instituten typische „H“ im<br />

Namen fehlt. Darüber hinaus bekam die DAB bank einen eigenen farblichen Anstrich und ein<br />

eigenes Logo.<br />

Ein misslungener Imagetransfer zwischen Direkt- und Filialbank dürfte somit nur in den<br />

seltensten Fällen auftreten. Außerdem kann ein erfolgreich abgestimmter Marktauftritt<br />

zahlreiche positive Auswirkungen haben. Sowohl die Muttergesellschaft als auch die neu<br />

gegründete Direktbank können von einem solchen Imagetransfer profitieren. Primäres<br />

Ziel ist dabei in aller Regel, die Akzeptanz der beiden Vertriebswege zu erhöhen. Für eine<br />

als Tochtergesellschaft ausgelagerte Direktbank ist vor allem von Bedeutung, dass sie ein<br />

beim Verbraucher bereits bekanntes und akzeptiertes Image für ihre Kommunikation<br />

benutzen kann. Dadurch wird die Gefahr des Misslingens der Markteinführung ihres<br />

Leistungsangebots, das in Anbetracht des stark gesättigten Marktes für Finanzdienstleistungen<br />

sehr hoch ist, reduziert. Jedenfalls wird durch die Assoziation der Tochtergesellschaft mit der<br />

Muttergesellschaft der Einsatz eigener finanzieller und zeitlicher Mittel, die für den Aufbau<br />

eines eigenen Markennamen notwendig wären, geringer. 384 Die Muttergesellschaft wird ein<br />

vergleichbares Ziel verfolgen. Durch einen gelungenen Imagetransfer lässt sich ein positives<br />

Standing des Instituts und seines Dienstleistungsspektrums im Markt erzielen. 385<br />

Auch ein Blick auf das befürchtete Ausmaß der möglichen Kannibalisierung im Filialgeschäft<br />

stimmt zuversichtlich. Zu Beginn der Expansionsphase des Direct Banking haben die<br />

verschiedenen Anbieter den Umfang der drohenden Kundenabwanderungen prognostiziert.<br />

Dabei wurde sichtbar, dass maxblue (damals noch als Bank 24) mit bis zu 20 Prozent den mit<br />

Abstand höchsten Kannibalisierungseffekt befürchtete. So wurden bei der comdirect bank<br />

lediglich Bestandsverschiebungen innerhalb des Privatkundenstammes der Commerzbank<br />

von rund 10 Prozent erwartet. Die DAB bank ging anlässlich ihres Markteintritts sogar davon<br />

aus, dass nur ungefähr fünf Prozent der Neukunden aus der damaligen Hypobank-Klientel<br />

stammen würden. Insgesamt rechnete man zum Zeitpunkt des Markteintritts in der Direktbankbranche<br />

mit Kannibalisierungseffekten gegenüber dem eigenen Stationärvertrieb in Höhe<br />

von ungefähr 15 Prozent, was von Bankexperten als vertretbar angesehen wurde. Direktbanken,<br />

deren Mutterinstitut kein engmaschiges Filialnetz unterhält, haben verglichen mit<br />

den Tochtergesellschaften der Großbanken den Vorteil der nahezu vollständigen Vermeidung<br />

von Kannibalisierungseffekten. 386<br />

85


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Die Frage, woher die Kundeneinlagen im Direct Banking stammen, kann am Beispiel von<br />

maxblue (ehemals Bank 24) geklärt werden. Nach Angaben des Discount Brokers rekrutieren<br />

sich die Kunden zu 65 Prozent aus dem Bereich der Sparkassen- und Genossenschaftsbanken,<br />

zu 15 Prozent aus dem Deutsche Bankkonzern sowie zu 20 Prozent von anderen Kreditinstituten.<br />

387 Dieses Ergebnis deckt sich auch mit den Erfahrungen anderer Direktbanken, bei<br />

denen die Neukundengewinnung überwiegend zu Lasten der filialintensiven Mitwettbewerber,<br />

insbesondere aus dem Bereich der Sparkassen und Kreditgenossenschaften, geht. 388<br />

Als Fazit ergibt sich, dass das Direct Banking-Angebot in Form einer Tochtergesellschaft<br />

keine Bedrohung für das Mutterinstitut darstellen dürfte, sondern im Gegenteil dabei<br />

helfen kann, „eine Bank schnell und konsequent aus den bestehenden Strukturen zu lösen,<br />

um die Wettbewerbsfähigkeit in den traditionellen Geschäftsfeldern zu stärken und erfolgversprechend<br />

neue Geschäftsfelder zu erschließen“. 389 Auszugehen ist in diesem Zusammenhang<br />

von einer Vertriebsstruktur, in der sich die mit einem gemeinsamen Image verbundenen<br />

Leistungsangebote mithin gegenseitig stützen und durch ihr gemeinsames Auftreten die<br />

Akzeptanz des gesamten Vertriebssystems beim Verbraucher erhöhen.<br />

10.4.6. Das Problem der bundesweiten Bargeldversorgung<br />

10.4.6.1. Kritik<br />

In der Vergangenheit ist den Direktbanken auch entgegengehalten worden, sie würden<br />

das Problem der Bargeldversorgung auf ihre Mitwettbewerber verlagern. Dieser Vorwurf<br />

gründet sich darauf, dass einzelne Kreditinstitute überdurchschnittlich hohe Investitionen<br />

in ihr Automatennetz geleistet hätten und dementsprechend ein großes Netz von Geldausgabeautomaten<br />

unterhalten, während die Direktbanken diesem Erfordernis nur unzureichend<br />

Rechnung getragen haben, statt dessen aber durch entsprechende Verhaltensweisen die<br />

Geldausgabeautomaten der anderen Mitwettbewerber sozusagen „missbrauchen“. 390 Durch<br />

die Marktoffensive der Direktbanken, ihre Girokonto-Kunden auf fremde Geldautomatennetze<br />

zugreifen zu lassen, hätten sie erhebliche Wettbewerbsvorteile erzielt. 391 Insbesondere<br />

die Vertreter der Sparkassenorganisation ließen es sich deshalb nicht nehmen, die Direktbanken<br />

offen als „Trittbrettfahrer“ zu titulieren. 392 Nachdem die Sparkassen eine Vielzahl<br />

von Kunden an die Direktbanken verloren hatten, wurde von Seiten der Sparkassen sogar<br />

laut über „Strafkonditionen“ für Automatenabhebungen von Fremdkunden nachgedacht. 393<br />

Begründet wurde dieser Schritt damit, dass die Übernahme von Servicefunktionen für die<br />

Direktbanken nicht im Interesse der Sparkassen liegen könne. 394<br />

10.4.6.2. Stellungnahme<br />

Nicht zu bestreiten ist, dass einige Anbieter von Direktbankgeschäften in der Vergangenheit<br />

infolge fehlender eigener Infrastruktur eine flächendeckende Bargeldversorgung ihrer<br />

Kundschaft meist nur unter Inanspruchnahme institutsfremder Geldautomatennetze<br />

sicherstellen konnten. Angesichts dieses Verhaltens könnte der Gedanke aufkeimen, das<br />

Direktbanken tatsächlich daran interessiert wären, sich Wettbewerbsvorteile unter Zuhilfenahme<br />

unlauterer Methoden zu sichern. Um diesen Verdacht auszuräumen, bietet es sich an,<br />

86


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

einige konkrete Lösungsansätze zu skizzieren, mit denen sich die Direktbanken dem Problem<br />

der Bargeldversorgung ihrer Kunden stellen können.<br />

10.4.6.3. Lösungsansätze<br />

Für Direktbanken bestehen im Wesentlichen fünf interessante Lösungsansätze. 395<br />

Nutzung des konzerneigenen Geldausgabeautomatennetzes<br />

Um eine kostenlose Bargeldversorgung ihrer Kunden sicherzustellen, greifen die organisatorisch<br />

als Tochterlösung konzipierten Direktbanken in erster Linie auf das konzerneigene Geldausgabeautomatennetz<br />

zurück. So garantiert beispielsweise maxblue seinen Kunden die kostenlose Nutzung<br />

aller Geldausgabeautomaten der Deutschen Bank. Darüber hinaus sind Ein- und Auszahlungen in<br />

jeder der annähernd 1.050 Deutsche Bank-Filialen möglich. 396<br />

Kooperation mit anderen Geschäftsbanken<br />

Eine weitere Möglichkeit, den Gesamtbedarf der Privatkunden bundesweit zu decken, besteht in der<br />

Kooperation mit anderen Geschäftsbanken. So haben sich einige Banken zu einer sog. „Cash Group“<br />

zusammengeschlossen, um ihren Kunden noch mehr Service bieten zu können. Nachdem kürzlich die<br />

Postbank der Cash Group beigetreten ist, hat sich die Anzahl der Geldausgabeautomaten auf bundesweit<br />

7.600 erhöht. 397<br />

Aufstellung eigener Geldausgabeautomaten<br />

Ein ähnlich flächendeckendes Konzept bietet auch die ING-DiBa an. Ihre Kunden können bereits<br />

an verschiedenen Aral- und Esso-Tankstellen 398 sowie in Einkaufszentren ohne zusätzliche Kosten<br />

Bargeld an 1.200 eigens errichteten Geldausgabeautomaten ziehen.<br />

Subventionierung von Verfügungen an institutsfremden Geldausgabeautomaten<br />

Ein weiterer interessanter Lösungsansatz der ING-DiBa besteht in einer teilweisen preispolitischen<br />

Subventionierung der Bargeldbeschaffung an Fremdautomaten. So ist für ING-DiBa-Kunden der<br />

Bargeldbezug 12-mal pro Jahr kostenlos an denjenigen Geldautomaten, die VISA-Karten akzeptieren.<br />

Verwenden von Kurierdiensten<br />

Einen eher unpraktischen und teuren Lösungsansatz stellt das Verwenden von Kurierdiensten für die<br />

Bargeldauszahlung dar, welches z.B. die American Express Bank zum Ausgleich anbietet. Hierbei<br />

werden zumeist Geldbeträge ab 1.000 € von einem Kurier kostenlos ins Haus geliefert. 399<br />

87


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Wie das Problem der Bargeldversorgung von den Direktbanken in der Praxis gelöst wird,<br />

verdeutlicht die nachfolgende Abbildung:<br />

10.5. Ergebnis<br />

Es ließen sich noch eine Reihe weiterer kritischer Überlegungen zum Direct Banking anstellen,<br />

auf die hier verzichtet werden soll. Insgesamt ist festzuhalten, dass sich einige Argumente sehr<br />

positiv oder negativ auf die Akzeptanz dieser Vertriebsform auswirken können. Andererseits<br />

ist auch darauf hinzuweisen, dass die Frage, ob Direct Banking grundsätzlich zweckmäßig<br />

ist, in seiner praktischen Bedeutung nicht überschätzt werden darf. Wer Einwände gegen das<br />

Direct Banking vorbringt, will diese Vertriebsform nicht „wegdenken“, wer Direct Banking<br />

befürwortet, will keinesfalls jede damit verbundene Auswirkung gutheißen. Die genannten<br />

Überlegungen zeigen aber, dass eher mehr Gründe für Direct Banking sprechen als<br />

dagegen. Solange keine konkreten Untersuchungsergebnisse gegen die Erfolgsaussichten<br />

des Direktbankgeschäfts sprechen, sollte deshalb vom Durchbruch des Direct Banking<br />

ausgegangen werden. Eine Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch, dass sich das mit<br />

dem Direct Banking in Beziehung stehende Electronic Banking bereits in der Bankpraxis<br />

etablieren konnte.<br />

10.6. Folgerungen<br />

Einige der von den Kritikern des Direktbankgeschäfts geäußerten Argumente lassen sich<br />

nicht ohne weiteres von der Hand weisen. Dies dürfte in erster Linie in der Tatsache<br />

begründet liegen, dass es sich beim Direct Banking um eine Vertriebsform handelt, welche<br />

nicht der „gängigen Art“ im Bankgeschäft entspricht. Nach der hier vertretenen Ansicht ist<br />

die Bereitstellung eines Direct Banking-Angebots mit Hilfe der modernen Kommunikationsmedien<br />

- in erster Linie wegen der besonderen „Leistungsfähigkeit, Fortschrittlichkeit und<br />

88


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Dynamik des Banking“ 400 - durchaus der richtige Weg. Mit dem Direct Banking können die<br />

Banken und Sparkassen dem fortschreitenden Differenzierungsprozess im Bankgeschäft am<br />

wirkungsvollsten entgegentreten. Das Direct Banking muss jedoch sorgsam in das bestehende<br />

Vertriebssystem eingepasst werden, um der Gefahr der Beeinträchtigung des traditionellen<br />

Bankgeschäfts Sorge zu tragen. Hierzu ist es notwendig, die für die Bereitstellung dieser<br />

verhältnismäßig neuen Vertriebsform sprechenden Gründe zu systematisieren und den Verbrauchern<br />

zu kommunizieren. Darüber hinaus sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um<br />

den Konsumenten für das Direct Banking zu sensibilisieren und entsprechendes Vertrauen<br />

aufzubauen. Auf diese Maßnahmen wird im Folgenden eingegangen werden.<br />

11. Vertrauensbildende Maßnahmen<br />

Wollen Direktbanken und Discount Broker die Loyalität ihrer Kunden erringen, müssen sie<br />

zunächst deren Vertrauen gewinnen. Wenn Kunden ihrer Direktbank vertrauen, zeigen sie<br />

sich auch eher bereit, persönliche Daten herauszugeben. Diese ermöglichen es wiederum<br />

den Unternehmen, eine viel engere Beziehung aufzubauen. So können dem Kunden dann<br />

auf dessen individuelle Präferenzen abgestimmte Produkte und Dienstleistungen angeboten<br />

werden, was umgekehrt wieder eine höhere Loyalität bewirkt. Ein derartiger Regelkreis lässt<br />

sich somit zu einem dauerhaften Wettbewerbsvorteil ausbauen.<br />

Die comdirect bank beispielsweise dominiert den Online-Finanzmarkt, weil sie die verlässlichste<br />

und vertrauenswürdigste Website der Branche geschaffen hat. Die Attraktivität<br />

ihrer Website wurde für comdirect zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wenn<br />

comdirect-Kunden die Website, nicht rasch herunterladen und bequem nutzen könnten oder<br />

inaktuelle Daten befürchten müssten, würden sie diese Website nicht regelmäßig aufsuchen,<br />

und das Unternehmen würde rasch seine Vorzugsstellung verlieren. Die comdirect bank<br />

begreift den Wert dieses Vertrauens sehr wohl. Als die Medien im Jahr 2003 aufdeckten,<br />

dass der Relaunch ihres Online-Auftritts mehr als holprig verlaufen war, wurde sogleich über<br />

Maßnahmen zur Schadensbegrenzung nachgedacht. Die comdirect bank wusste, dass sie<br />

ihren wertvollsten Aktivposten aufs Spiel gesetzt hatte.<br />

Ein anderes Musterunternehmen dafür, wie mit Vertrauen der Grundstein für Kundentreue<br />

gelegt wurde, liefert die DAB bank. Anders als viele Wettbewerber preist die DAB bank ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen auf der Website nicht überschwänglich an. Stattdessen nutzt<br />

sie die Online-Präsenz vornehmlich zur Kundeninformation und -aufklärung.<br />

Besonders hohe Barrieren stellen die Sorge um den Schutz der Privatsphäre und das weit<br />

verbreitete Misstrauen in die Sicherheitssysteme der Direktbanken dar. Wo es um Geld<br />

und Anonymität geht, erweist sich Vertrauen jedoch als strategischer Wettbewerbsfaktor.<br />

Der Entwicklung vertrauensschaffender Maßnahmen im Direct Banking ist deshalb<br />

höchste Priorität einzuräumen. Als erfolgreich werden jene Direktbanken aus einem sich<br />

verschärfenden Wettbewerb hervorgehen, die sich das Vertrauen des aufgeklärten Kunden<br />

sichern und den hohen Ansprüchen auf Dauer gerecht werden.<br />

89


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

11.1. Die strategische Dimension des Sicherheitsaspektes im Direct<br />

Banking<br />

Die bisherigen Überlegungen haben gezeigt, dass es sich beim Direct Banking um eine<br />

grundsätzlich anerkannte Vertriebsform handelt. Diese wird jedoch nach Meinung zahlreicher<br />

Verbraucher nicht umfassend gegen jede Möglichkeit der Beeinträchtigung geschützt.<br />

Da bereits ein einziger Schadensfall in Form einer unautorisierten Verfügung oder Abfrage<br />

zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann, ist die schon erreichte hohe Kundenakzeptanz<br />

des Direct Banking und erst recht jede Ausweitung des Kundenkreises nur unter<br />

Bereitstellung eines ausgereiften Sicherheitskonzeptes zu erreichen. 401 Dabei ist ein starres<br />

System zur Lösung der Sicherheitsproblematik ungeeignet, weil den Besonderheiten des<br />

Einzelfalles nicht ausreichend Rechnung getragen werden kann. Zur Lösung des Problems<br />

bietet sich vielmehr die Anwendung eines flexiblen Sicherheitssystems im Sinne eines<br />

mehrstufigen Security-Konzepts an. Wie die Praxis zeigt, haben mehrschichtige Systemlösungen<br />

im Direktbankgeschäft eine große Bedeutung erlangt. So haben die Direktbanken<br />

im Rahmen ihrer Entwicklung sowohl in der Frühphase, etwa beim Telefon Banking, als auch<br />

in der jüngeren Zeit, wobei beispielhaft das Mobile Banking zu nennen wäre, solche extrem<br />

anpassungsfähigen Sicherheitssysteme entwickelt, die sie zum Schutz vor Missbrauch<br />

einsetzen. Im Folgenden werden die für die hier interessierende Problematik wichtigsten im<br />

Direktbankgeschäft eingesetzten Sicherungselemente aufgezeigt.<br />

11.1.1. Grundbegriffe<br />

Um geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Steigerung der Nutzungsintensität des Direct<br />

Banking ableiten zu können, müssen zunächst die wichtigsten Grundbegriffe definiert<br />

werden:<br />

► Datensicherheit bezeichnet den Grad des Schutzes von Daten vor unbefugter Ausspähung,<br />

Vernichtung, Verfälschung oder vorübergehender Nichtverfügbarkeit.<br />

► Unter Datenschutz versteht man hingegen das Verhindern von allgemein unberechtigtem<br />

Zugriff auf personenbezogene Daten zwecks fremder Aneignung oder unkontrollierter<br />

Weitergabe.<br />

Die Datenschutz- und Sicherheitsaspekte im Direct Banking lassen sich in vier Kategorien<br />

unterscheiden:<br />

► Vertraulichkeit bedeutet, dass die im Direct Banking zu verarbeitenden Daten nur den<br />

hierzu bestimmten Personen zugänglich sein dürfen. Ein Verlust der Vertraulichkeit<br />

liegt bereits vor, wenn persönliche Daten nicht mit der notwendigen Sorgfaltspflicht<br />

geheim gehalten werden.<br />

► Die Integrität der verarbeiteten Daten bezeichnet den Umstand, dass eine<br />

unberechtigte Änderung des Dokuments (bewusst oder unbewusst ausgeführt)<br />

ausgeschlossen ist. Das Vertrauen auf die Integrität der Daten ist dann gewährleistet,<br />

90


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

wenn der Empfänger einer Nachricht exakt die Informationen erhält, die der Absender<br />

an ihn übertragen hat.<br />

► Die Authentizität von Daten sieht vor, dass der tatsächliche Absender eines<br />

Dokuments für den Empfänger ersichtlich ist. Ferner muss der Absender davon ausgehen<br />

können, dass nur der berechtigte Empfänger Zugriff über die Daten erhält. Die<br />

Authentizität von Informationen ist dann sichergestellt, wenn verhindert wird, dass<br />

ein potenzieller Angreifer unter Vorgabe eines falschen Namens versucht, persönliche<br />

Daten auszuspähen. Aus diesem Grund ist gewöhnlich eine Zugangsberechtigung<br />

oder der Einsatz einer digitalen Unterschrift erforderlich.<br />

► Die Verfügbarkeit von IT-Systemen bezeichnet den Tatbestand, dass die technischen<br />

Zugangswege im Direct Banking permanent bzw. zu vorgegebenen Zeiten nutzbar<br />

sind und die Funktionalitäten der IT-Systeme nicht beeinträchtigt sind.<br />

11.1.2. Sicherheitsrisiken<br />

Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit sind durch unterschiedliche<br />

Aspekte einer potentiellen Gefährdung ausgesetzt. Dabei werden fünf vorrangige Sicherheitsrisiken<br />

genannt:<br />

Hacker<br />

Die meisten Banken in Deutschland fürchten Hacker als größtes Sicherheitsrisiko für ihr Computersystem.<br />

Und die Angst der Unternehmen scheint berechtigt, da in den Medien immer häufiger vor<br />

Hacker-Eingriffen in unternehmensweite Netze gewarnt wird. Dies zeigt, dass Hacker eine permanente<br />

Gefahr für die Sicherheit fremder IT-Systeme darstellen. Denn oft handelt es sich bei diesen Personen<br />

um Spezialisten, die sich sogar unbemerkt Zugang zu den Computersystemen Dritter verschaffen<br />

können.<br />

Computerviren<br />

Ein weiteres großes Risikopotential können Virenattacken darstellen. Elektronisch übertragene<br />

Daten weisen nicht immer nur den gewünschten Inhalt auf, sondern können schädliche Computerviren<br />

enthalten. Dabei handelt es sich um sich selbst vervielfältigende Programme, die in der Regel<br />

zerstörerische Fähigkeiten beinhalten. Von Virenbefall sind vor allem ausführbare Dateien betroffen,<br />

aber auch solche Dokumente, die Makros enthalten.<br />

Service-Mitarbeiter<br />

Als weiterer Risikofaktor im Direct Banking ist auch der Service-Mitarbeiter einzustufen. Ohne<br />

anforderungsgerechte Vorbereitung und Schulungsmaßnahmen kann es für unbefugte Personen relativ<br />

einfach sein, die Autorisierungssperre zu überwinden und unautorisierte Zugriffe auf Kontobestände<br />

und Depotvermögen vorzunehmen. 403<br />

91


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kunden<br />

Als Risikofaktor im Direct Banking muss auch der Kunde selbst eingestuft werden. Ein Sicherheitsrisiko<br />

für den Bankkunden besteht nämlich darin, dass aufgrund des eigenen Fehlverhaltens sich nicht<br />

berechtigte Personen kundenbezogene Daten beschaffen und über das Direktkonto verfügen können.<br />

Beim Internet Banking kann die Gefährdung bereits in einer Zugangsmöglichkeit für mehrere Nutzer zu<br />

einem PC bestehen, wenn Partner oder Kinder den PC nutzen. So besteht die Gefahr, dass der Bankkunde<br />

seine PIN oder TAN auf die Festplatte seines PCs speichert und unbefugte Personen direkte<br />

Zugriffsmöglichkeiten darauf haben (z.B. Mitbewohner einer Wohngemeinschaft, etc.). 402<br />

Trickbetrüger<br />

Einen weiteren Risikofaktor stellt auch das immer professionellere Verhalten von Trickbetrügern dar. Im<br />

Ausland versuchten Trickbetrüger in den vergangenen Jahren durch E-Mails mit gefälschter Absenderadresse<br />

(„SCAM E-Mails“) an persönliche Kundendaten zu gelangen. Entweder wurden ganz direkt<br />

per E-Mail persönliche Informationen oder Zugangsdaten bei den Usern abgefragt oder ein Link in<br />

der E-Mail führte nicht auf die Website des vermeintlichen Absenders, sondern auf eine täuschend<br />

ähnliche Internetseite – nachgestellt von den Betrügern. Dort wurden Zugangscodes, Kennwörter und<br />

Kontonummern abgefragt und an unberechtigte Personen weitergeleitet.<br />

11.1.3. Sicherheitsmaßnahmen<br />

Den vorgenannten Sicherheitsrisiken kann häufig bereits durch einfache organisatorische<br />

Maßnahmen vorgebeugt werden. Im Zentrum dieser Maßnahmen steht dabei die Erkenntnis,<br />

dass durch systematische und individuelle Risikoanalyse, gezielte Sicherheitslösungen und<br />

routinemäßige Überprüfungen mit geringen Mitteln durchaus effektiver Schutz zu erreichen<br />

ist. Die überwiegende Zahl der Experten hält eine Kombination aus technischen Maßnahmen<br />

und Bewusstseinsbildung bei den Interaktionspartnern für den besten Schutz gegen<br />

die oben genannten Sicherheitsrisiken.<br />

11.1.3.1. Bewusstseinsbildung bei den Kunden<br />

Im Zentrum der Bewusstseinsbildung beim Kunde steht der verantwortliche Umgang mit<br />

Daten und EDV-Systemen. Um Missbrauch und Schäden vorzubeugen, müssen die Kunden<br />

für mögliche Gefahren- und Missbrauchsquellen sensibilisiert werden. 404 Die Direktbanken<br />

geben ihren Kunden deshalb bereits zu Beginn der Geschäftsbeziehung vielfältige Sicherheitshinweise.<br />

Unter anderem wird dem Kunde empfohlen, dass er:<br />

• sein Codewort oder seine Geheimzahl besonders sorgfältig aufbewahrt und geheim hält<br />

• im Rahmen der telefonischen Kontaktaufnahme möglichst analoge oder digitalisierte Leitungen<br />

benutzt, da das Abhörrisiko bei Mobiltelefonen vergleichsweise hoch ist<br />

• nach jedem telefonischen Auftrag den Speicher der Wahlwiederholung löscht<br />

92


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

• sein Kennwort in gewissen Zeitabständen ändert sowie bei begründeten Verdachtsmomenten<br />

das Konto unverzüglich sperren lässt<br />

• niemals auf Fax-Aufträgen seine Geheimzahlen vermerkt<br />

• keine Passwörter oder Zahlenkombinationen aus seinem persönlichen Umfeld wählt, die für<br />

Unbefugte recherchierbar oder kombinierbar sein könnten<br />

• auf ein mögliches Telefon-Anzapfen achtet: Ungewöhnliche Störungen und plötzliche Leitungsbrüche<br />

können Indizien dafür sein, dass sich ein Unbefugter zwischengeschaltet hat<br />

• seine Geheimzahlen niemals auf der Festplatte seines Computers abspeichert, sondern diese erst<br />

bei jedem Auftrag eintippt<br />

• spezielle Verschlüsselungsprogramme verwendet<br />

• Achtung vor E-Mails mit Link bewahrt<br />

• regelmäßig alle Bewegungen auf dem eigenen Konto auf ihre Richtigkeit überprüft<br />

11.1.3.2. Bewusstseinsbildung bei den Mitarbeitern<br />

Daneben sehen Sicherheitsexperten in der mangelnden Wachsamkeit des Bankpersonals einen<br />

großen Risikofaktor. Vorbeugung durch Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter sind<br />

deshalb die wichtigsten Maßnahmen für ein funktionierendes Sicherheitssystem im Direct<br />

Banking. Um Gefahrenpotentiale so gering wie möglich zu halten, werden die persönlichen<br />

Geheimzahlen meist automatisch per Zufallsprinzip vergeben. Bei jedem Kundenanruf<br />

wählt der Bankcomputer dann drei beliebige Stellen des Geheimcodes aus, die der Kunde<br />

richtig nennen muss. Weder der Service-Mitarbeiter noch ein zufälliger Mithörer erfahren so<br />

jemals die vollständige Zahlenkombination. 405<br />

11.1.3.3. Technische Maßnahmen<br />

Die technischen Maßnahmen im Bereich Direct Banking umfassen ein außerordentlich<br />

breites Spektrum, das hier nicht annähernd vollständig dargestellt werden kann. Es ist daher<br />

sinnvoll, sich an dieser Stelle auf die Sicherheitsmaßnahmen für das Internet Banking zu<br />

beschränken. In diesem Zusammenhang haben mehrstufige Firewall-Systeme und häufige<br />

Tests der Sicherheitssysteme bislang dafür gesorgt, dass keine nennenswerten Schäden im<br />

Direktbankgeschäft aufkamen.<br />

Eine Firewall stellt eine Schwelle zwischen zwei Netzen dar, die unberechtigte Zugriffe<br />

verhindert. Durch aktive Kontrollmechanismen (Zugriffskontrolle und Audit) sorgt die<br />

Firewall dafür, dass Zugriffsberechtigungen laufend geprüft und Angriffe stets abgewehrt<br />

werden. Eine Firewall analysiert permanent die Adressierungsmerkmale der zugreifenden<br />

Benutzer und führt eine kontinuierliche Protokollierung aller gewonnen Daten durch.<br />

93


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Diese Protokollierung ermöglicht eine spätere Analyse der Zugriffe. Wie die Abbildung<br />

verdeutlicht, wird eine Firewall eingesetzt, um ein lokales Netzwerk gegen unberechtigte<br />

Zugriffsversuche aus dem Internet zu schützen.<br />

Als besonders wirksame Schutzmaßnahme werden auch externe Sicherheitschecks gewertet.<br />

Die überwiegende Zahl der Direktbanken lässt ihre Computersysteme von Dritten, in aller<br />

Regel von externen Spezialisten, überprüfen. Direktbanken empfehlen auch ihren Kunden die<br />

Installation einer Sicherheits-Software, die externe Angriffe sofort erkennt. Darüber hinaus<br />

kann durch den Einsatz von Virenschutzprogrammen, einer regelmäßigen Abspeicherung<br />

der Daten und der Erstellung von Konfigurationslisten einem gravierenden Schadensfall<br />

gut vorgebeugt werden.<br />

11.1.4. Sicherheitsstandard<br />

Die Direktbanken bieten ihren Kunden durch den Einsatz verschiedener Komponenten,<br />

wie z.B. Basis-, Zusatz-, Ausfall- und Zugriffssicherheiten, einen umfassenden Sicherheitsstandard.<br />

11.1.4.1. Basissicherheiten<br />

Direktbanken verwenden als Basissicherheiten zur Identitätsprüfung des Kunden vorwiegend<br />

kundenbezogene Daten. 406 Dies sind im Regelfall eine siebenstellige Kontonummer,<br />

eine fünfstellige persönliche Identifikationsnummer (PIN), eine zweistellige Verfügungsberechtigungsnummer<br />

407 sowie ein individuelles Kennwort. 408 Neben diesen Schutzmechanismen<br />

erwarten Direktbanken für Online-Transaktionen, wie z.B. die Durchführung einer<br />

Wertpapierorder, zusätzlich noch die Eingabe einer Transaktionsnummer (TAN). 409 Damit<br />

kein Unbefugter die vertraulichen Kundendaten einsehen kann, setzen Direktbanken darüber<br />

hinaus auf die Verschlüsselung nach dem SSL (Secure-Socket-Layer)-Protokoll. 410<br />

94


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Nachfolgend werden die wichtigsten im Direktbankgeschäft eingesetzten Sicherungselemente<br />

näher erläutert:<br />

Persönliche Identifikationsnummer („PIN”)<br />

Die größte Bedeutung kommt der PIN zu, da sich der Kunde bei jeder Auftragserteilung an die Direktbank<br />

durch die grundsätzliche Verwendung dieser Kennzahl legitimieren muss. Fünf oder sechs Stellen<br />

umfasst die PIN. 411 Jeder Kunde bekommt von seiner Bank eine vorläufige Geheimzahl, die nach dem<br />

Zufallsprinzip ermittelt wird, zugesandt. Der Kunde erhält über elektronische Medien erst Zugang<br />

zu seiner Bank, nachdem er die ihm zugesandte vorläufige PIN in seine persönliche Geheimzahl<br />

abgeändert hat. Im Übrigen kann der Kunde seine Geheimzahl jederzeit ändern. Eine Sperrung der<br />

persönlichen Geheimnummer ist bei allen Direktbanken telefonisch oder schriftlich möglich. 412<br />

Transaktionsnummer („TAN”)<br />

TAN sind sechsstellige, vom Computer nach dem Zufallsprinzip konzipierte Zahlenkombinationen, die<br />

sich für jeden Auftrag ändern. Der Kunde erhält von seiner Bank eine Liste mit 50 TAN-Zahlen, von<br />

denen jede nur für eine einzige Transaktion gültig 413 und mit dem Auftrag einzugeben ist. 414 Danach wird<br />

sie vom Computer entwertet. Nach 50 Buchungen bekommt der Kunde eine neue Liste zugesandt. 415<br />

Welche Nummer jeweils gefragt ist, verrät dem Kunde der persönliche TAN-Block.<br />

Sperrung der elektronischen Zugangsmedien<br />

Wie auch bei Geldausgabeautomaten üblich, wird der entsprechende elektronische Zugang von den<br />

Direktbanken aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt, wenn die Geheimzahl dreimal hintereinander<br />

falsch bzw. drei falsche TAN eingegeben wurden. Dadurch ist bereits eine wirkungsvolle<br />

Schutzmaßnahme gegen Wiederholungsattacken implementiert. 416<br />

Secure Socket Layer („SSL”)<br />

Hierbei handelt es sich um ein von Netscape entwickeltes Verschlüsselungssystem, das bei Internet-<br />

Bankgeschäften am weitesten verbreitet ist. Das Verfahren gilt als sehr sicher und arbeitet mit den<br />

beiden Schlüsseln PIN und TAN. 417<br />

11.1.4.2. Zusatzsicherheiten<br />

Die meisten Anbieter von Direktbankgeschäften haben zum Schutz der Kunden und Konten<br />

Zusatzsicherheiten eingebaut. Das Spektrum der zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ist sehr<br />

breit und umfasst regelmäßig folgende Komponenten: 418<br />

• Wechselnde Zusatzfragen zu persönlichen Daten nach Aufforderung des Systems über einen<br />

Zufallsgenerator (z.B. nach dem Vorname/Geburtsname/Geburtsdatum oder eines einzelnen Buchstabens<br />

des Codewortes)<br />

• Aufzeichnung 419 und elektronische Archivierung sämtlicher Telefongespräche<br />

95


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

• Schriftliche Auftragsbestätigung<br />

• Kontrollrückruf bei Überweisungen über hohe Beträge<br />

• Überweisungsaufträge nur auf eigenes Referenzkonto<br />

• Mithören und Überwachen der Telefongespräche durch Teamleiter<br />

• Tägliche Verfügungshöchstsperren bei Kontoüberträgen an Dritte<br />

• Vieraugenprinzip bei Korrektur von Falscheingaben des Bankmitarbeiters<br />

• Fehlertolerante Software (d.h. System loggt Fehler in der Software mit)<br />

Falsche Dispositionen, die durch einen Hörfehler bei einem Telefonat oder durch Versehen<br />

eines Mitarbeiters erfolgen, werden bei den meisten Direktbanken innerhalb einer Acht-Tage-<br />

Frist ohne Nachteil für den Kunden ausgeglichen. 420 Im Bedarfsfall können telefonische<br />

Kundengespräche innerhalb der Drei-Monats-Frist abgerufen werden. 421 Auch können<br />

Verfügungen, die einen vorher vereinbarten Höchstbetrag überschreiten, häufig nur schriftlich<br />

erteilt werden.<br />

11.1.4.3. Ausfallsicherheiten<br />

Die vielfältigen Direktbankleistungen werden von fast allen Kunden ständig benötigt, können<br />

aber - wie andere Verkehrsleistungen auch – nicht gespeichert oder gelagert 422 werden. Da<br />

bereits ein vorübergehender Ausfall zu schwerwiegende Folgen führen würde, besteht ein<br />

besonderes Interesse daran, dass der persönliche Service einer Direktbank störungsfrei<br />

erbracht wird. Bei der Auswahl einer modernen Systemarchitektur haben die Direktbanken<br />

deshalb vor allem auf eine hohe Ausfallsicherheit geachtet. 423 Alle Teile des IT-Systems,<br />

die unverzichtbare Funktionen erfüllen, wurden doppelt ausgelegt, 424 so dass im Falle<br />

technischer Probleme jederzeit ein gleichwertiger Ersatz verfügbar wäre. 425 Selbst wenn es<br />

zu einem vollständigen Systemabsturz käme, bliebe dies vom Kunden unbemerkt, weil sofort<br />

ein Back-up-Call Center zum Einsatz käme. 426<br />

Beim Call Center der ING-DiBa in Hannover findet beispielsweise die Versorgung von der<br />

Ortsvermittlungsstelle per Erdleitung statt, ein zweiter Kanal läuft per Satellitenverbindung<br />

von einer alternativen Ortsvermittlungsstelle. Zwei voneinander unabhängige Telefonanlagen<br />

erledigen die Schaltung der eingehenden Kundenaufträge auf jeweils die Hälfte des Call<br />

Centers, und zwei ACD-Server, einer im aktiven und einer im Backup-Bereich, sichern die<br />

Verteilung der Gespräche an die zuständigen Service-Mitarbeiter. Die Telefonanlage und die<br />

leistungsfähigen Datenbanken sind darüber hinaus noch zusätzlich mit Batteriebetrieb und<br />

einem Dieselaggregat gegen einen möglichen Stromausfall gesichert. 427<br />

11.1.4.4. Zugriffssicherheiten<br />

Schließlich sei noch auf die Zugriffssicherheiten hingewiesen, die einen zentralen Sicherheitsaspekt<br />

erfüllen. Durch sie bleibt der unberechtigte Zugriff zum Großrechner der<br />

96


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbanken gänzlich versperrt. Von außen kann ausschließlich mit einem Systemrechner<br />

kommuniziert werden, auf dem in regelmäßigen Abständen die relevanten Kundendaten<br />

überspielt werden.<br />

11.1.5. Ausgestaltung des Sicherheitskonzepts nach Vertriebswegen<br />

Bei den Direktbanken lassen sich gewisse Unterschiede in der Ausprägung ihres Sicherheitskonzeptes<br />

beobachten, je nachdem, welche Endgeräte auf Kundenseite für die elektronische<br />

Kommunikation Verwendung finden. 428<br />

Fax Banking<br />

Beim Fax Banking genügt zur Legitimation die Unterschrift auf dem Thermopapier. Da das<br />

tatsächliche Informationsgut in kopierfähiger Form festgehalten wird, sind Verständigungsfehler<br />

beim Einsatz von Faxgeräten weitgehend ausgeschlossen. Allerdings fallen bei Unvollständigkeit der<br />

Auftragserteilung aufwendige und umständliche Rückfragen an. Auch besteht beim Kunde Ungewissheit<br />

darüber, ob sein Fax auch wirklich bei der Bank angekommen ist.<br />

Telefon Banking<br />

Dagegen überprüft beim Telefon Banking entweder der Service-Mitarbeiter oder das Computersystem<br />

die Kundendaten auf ihre Übereinstimmung mit den in der Datenbank gespeicherten Informationen. 429<br />

Bei der Mensch-Mensch-Kommunikation sind prinzipiell drei Stufen notwendig: Um den<br />

Kontozugriff des Kunden zu autorisieren, fragt der Service-Mitarbeiter diesen zunächst nach seinem<br />

Namen, seiner Kontonummer sowie seinem PIN oder seinem persönlichen Kennwort. Bei der<br />

Mensch-Maschine-Kommunikation ist lediglich ein zweistufiger Prozess zu verzeichnen: Je nach<br />

sicherheitstechnischem Standard der Direktbank wird der Kunde vom IT-System verbal darum gebeten,<br />

sich per Telefontastatur zu identifizieren. Im Anschluss daran erfolgt die Authentifikation des Anrufers<br />

durch Eingabe eines Passwortes bzw. der persönlichen Geheimzahl sowie durch die Kontonummer.<br />

Nach erfolgreicher Legitimation gibt der Sprachcomputer die gewünschte Auskunft oder sorgt für eine<br />

automatische Abwicklung der Bankgeschäfte. 430<br />

Mobile Banking<br />

Im Allgemeinen sind die Schutzmechanismen beim Telefon Banking über analoge Telefonleitungen<br />

weniger aufwendig als beim digitalen Mobile Banking. Um beim Mobile Banking so sicher wie möglich<br />

zu gehen und die Vertraulichkeit der übertragenen Daten auf der Funkstrecke zu gewährleisten,<br />

müssen sämtliche Daten verschlüsselt, abhörsicher übertragen und erst im Mobiltelefon wieder<br />

dekodiert werden.<br />

Internet Banking<br />

Auch beim Internet Banking wird die Sicherheit gleichsam durch spezielle Sicherheitsmechanismen<br />

garantiert. Während die PIN in Verbindung mit der Kontonummer den Zugang zum Online-Service<br />

97


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

legitimiert, ermöglicht die TAN die Orderausführung. 431 Der Online-Kontakt läuft entweder über separat<br />

gesicherte Netze von T-Online oder AOL, über das HBCI-Verfahren oder über die gesicherte<br />

Homepage der Direktbank mit SSL-Datenverschlüsselung. Alle Varianten bieten die sichere<br />

Verschlüsselung mit 1.280 Bit und mehr. Die Gewährleistung der Sicherheit an Banking-Anwendungen<br />

in einem offenen Netz wie dem Internet unterliegt höchsten Anforderungen, da sich die Infrastruktur<br />

nicht mit Hilfe eines einzelnen Rechners sichern lässt. Vielmehr lässt sich die Sicherheit nur durch die<br />

Anwendung selbst garantieren. 432<br />

11.1.6. Sicherheitsverfahren<br />

Immer mehr alternative Sicherheitsverfahren für Online-Transaktionen drängen auf den<br />

Markt: 433<br />

• PIN/TAN-Verfahren<br />

• Home Banking Common Interface (HBCI)<br />

• Asymmetrische Verfahren<br />

• Public-Key-Infrastructure (PKI)<br />

11.1.6.1. PIN / TAN-Verfahren<br />

Den höchsten Verbreitungsgrad im Online Banking weist nach wie vor das traditionelle<br />

PIN/TAN-Verfahren auf. Die häufigste Nutzung findet es noch bei den Genossenschaftsbanken<br />

(89 Prozent), am seltensten wird es bei den Sparkassen verwendet. Dennoch liegt<br />

auch bei ihnen der Anteil noch bei 79 Prozent. 434<br />

11.1.6.2. Home Banking Common Interface (HBCI)<br />

Als Alternative bietet sich das relativ neue Verschlüsselungssystem HBCI an, das für mehr<br />

Sicherheit im Internet Banking sorgen soll. 435 Dabei handelt es sich um einen einheitlichen<br />

Standard, den die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft gemeinsam entwickelt haben. 436<br />

Bei dem HBCI-Verfahren erhalten die Bankkunden einen individuellen digitalen Schlüssel<br />

auf einer persönlichen Diskette oder Chipkarte zugesandt. Diese muss während des Bankings<br />

in das Diskettenlaufwerk oder in einen Chipkartenleser eingeschoben werden. So lassen<br />

sich alle Bankaufträge nach Eingabe des Passworts verschlüsseln.<br />

11.1.6.3. Asymmetrische Verfahren<br />

Im Internet wird die Datensicherheit durch eine Vielzahl unterschiedlicher Verschlüsselungsverfahren<br />

gewährleistet. Generell gilt: Je länger der verwendete Schlüssel - gemessen in<br />

Bit -, desto sicherer ist das Verfahren. Für die so genannten asymmetrischen Verfahren<br />

hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Empfehlung 1.280<br />

bis 2.048 Bit vorgegeben. Nach einer Untersuchung von Mummert Consulting werden in<br />

98


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

der Bankpraxis allerdings häufig nur 1.024 Bit eingesetzt. Der Grund hierfür liegt in dem<br />

höheren Rechenaufwand, den längere Schlüssel benötigen. Dies führt zu einer steigenden<br />

Kostenbelastung. 437<br />

11.1.6.4. Public-Key-Infrastructure (PKI)<br />

„Public-Key“-Verfahren basieren auf der Idee, jeweils für einen Nutzer einen öffentlichen<br />

Schlüssel („Public Key“) zu erzeugen, der hiermit alle Nachrichten verschlüsseln kann.<br />

Diese Nachrichten lassen sich dann nur mit einem zu dem öffentlichen Schlüssel zugehörigen<br />

privaten Schlüssel („Secret Key“) wieder entschlüsseln. Der private Schlüssel darf aus<br />

Sicherheitsgründen den Herrschaftsbereich des jeweiligen Nutzers nicht verlassen und gilt<br />

bei richtiger Anwendung als absolut geheim. Der Aufbau von Public-Key-Infrastrukturen ist<br />

momentan eines der wichtigsten Themen im Bereich der Kryptographie. Als besondere<br />

Herausforderung stellt sich dabei die Verbindung zum Internet und zum Mobilfunk heraus<br />

(siehe Abbildung 3-12).<br />

11.1.7. Sicherheitslücken<br />

Das Computer Emergency Response Team (CERT) schätzt, dass die verschiedenen Netzwerke<br />

der Welt insgesamt bis zu 1.820 Sicherheitslücken aufweisen, die immer häufiger genutzt<br />

werden, um gezielte Angriffe auf potentielle Opfer durchzuführen. Zuverlässig belegen<br />

99


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

lassen sich allein die zunehmenden Sicherheitslücken in Computerprogrammen und Netzwerkausrüstungen<br />

sowie durch Anwenderfehler bei der Software. 438<br />

Nach eingehender Prüfung hat die Mummert Consulting AG, Hamburg, festgestellt, dass<br />

hinsichtlich der Datensicherheit von online übermittelten Kundendaten die Finanzdienstleister<br />

ihren Kunden mehr versprechen als sie tatsächlich halten. Mehr als die Hälfte der untersuchten<br />

Unternehmen geben auf ihrer Homepage zwar Verschlüsselungsstandards an. Nur<br />

von jeder zweiten Gesellschaft werden die persönlichen Daten der Studie zufolge aber auch<br />

wirklich verschlüsselt. Mitunter wird sogar anstatt des tatsächlich praktizierten ein weitaus<br />

höherer Standard auf der Website angegeben. 439 Mangelndes Sicherheitsbewusstsein hat die<br />

Mummert Consulting AG aber auch bei den Kunden selbst festgestellt. Ihre Hauptsorge beim<br />

Thema Internet gilt weniger der Sicherheitsfrage, sondern vielmehr ihrem unzureichendem<br />

Wissen und Kostengesichtspunkten. 440<br />

11.1.8. Schäden<br />

Das mangelnde Sicherheitsbewusstsein einzelner Unternehmen ist umso erstaunlicher, als in<br />

den Medien immer wieder über Opfer von Hackern berichtet wird - und die Dunkelziffer groß<br />

sein dürfte. Der Imageschaden beim Bekanntwerden einer Sicherheitsverletzung ist aber<br />

ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Kreditinstitute. Schäden, die durch unerwünschte<br />

Eindringlinge oder Datenspionage mittels sogenannter „sniffing-tools“ entstehen, sind<br />

wirtschaftlich und imageseitig kaum abzuschätzen und können vor allem Online-Banken<br />

zum Verhängnis werden.<br />

Das Verbrauchermagazin Stern will eigenen Angaben zufolge zusammen mit Hamburger<br />

Software-Experten gravierende Sicherheitslücken beim Online Banking entdeckt haben.<br />

Das Magazin behauptet sogar, erstmals die Home Banking-Technologie HBCI überlistet zu<br />

haben. Die Software-Experten entwickelten im Auftrag des Stern eine Spionage-Software,<br />

die mit Hilfe eines so genannten Trojaner-Programms ins World Wide Web geschleust wurde,<br />

um persönliche Daten auf Seiten des Angegriffenen auszuspähen. Die Angreifer bekamen<br />

so vollen Zugriff auf das Konto des Opfers, nachdem dessen persönliche Daten samt dem<br />

zugehörigen Passwort an die Datenspione gemailt wurden. Bei ihrem Probe-Angriff konnten<br />

die Computerexperten testweise einen geringfügigen Betrag an sich selbst überweisen.<br />

11.1.9. Haftung<br />

Den finanziellen Verlust erleidet im Schadensfall der Kunde, denn die allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

sind zumeist so ausformuliert, dass nicht die Bank, sondern dem Kontobesitzer<br />

die Schuld - und damit die Haftung zukommt. Für Missbrauch seiner Geheimzahl muss der<br />

Kunde je nach Bank mit zehn bis 100 Prozent des Schadens haften. 441 Manche Direktbanken<br />

haften für alle finanziellen Schäden ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde einen Sperrauftrag<br />

erteilt hat. Bis dahin tragen sie 90 Prozent aller Schäden, die durch eine unsachgemäße oder<br />

missbräuchliche Nutzung des Geheimcodes entstanden sind. Die verbleibende 10 Prozent-<br />

Haftung des Kontoinhabers ist auf eine gewisse Summe – zum Beispiel maximal 250 €<br />

– beschränkt (siehe Abbildung 3-13). 442<br />

100


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

11.1.10. Stellungnahme<br />

Eine wichtige Voraussetzung für das weitere Wachstumspotential des Direct Banking ist<br />

das Vertrauen in die Sicherheit der direkten Vertriebskanäle. 443 Dabei stellt sich die Frage:<br />

Hat der Direktbankkunde heutzutage überhaupt noch ein Sicherheitsrisiko zu tragen? Nach<br />

Meinung vieler Experten ist das heftig diskutierte Sicherheitsproblem durch die am Markt<br />

angebotenen Verschlüsselungsverfahren weitestgehend gelöst. 444 Selbst bei online getätigten<br />

Transaktionen könne i.d.R. davon ausgegangen werden, dass die Sicherheit im Netz für den<br />

Nutzer gewährleistet ist. Angesichts der potenziellen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten<br />

ist es aber wenig verwunderlich, dass die meist enthusiastische Beurteilung des Sicherheitssystems<br />

im Direct Banking auch von kritischen Meinungsäußerungen begleitet wird.<br />

Um alle Zweifel der Sicherheit bei ihren Kunden auszuschließen, müssen die Anbieter von<br />

Direktbankgeschäften ihre Kunden zusätzlich durch eine weitgehende Risikoübernahme<br />

überzeugen. Sie müssen dem Beispiel der NetBank folgen, die für unberechtigte Transaktionen,<br />

sofern dem Kunden kein Fehlverhalten nachzuweisen ist, die Haftung übernimmt<br />

(siehe Abbildung 3-14). Der Bankkunde sollte nur für eine schuldhafte Verletzung seiner<br />

Sorgfaltspflicht haften, etwa weil er seine Geheimzahl einer unbefugten Person mitgeteilt hat.<br />

Die Bank muss ihm diese Pflichtverletzung aber nachweisen können.<br />

Darüber hinaus müssen Direktbanken die Ängste ihrer Kunden hinsichtlich des Umgangs mit<br />

persönlichen Daten ernster nehmen und die Sicherheitssysteme permanent verbessern. Die<br />

für die Expansion vorgesehenen Investitionen sollten deshalb gezielt zum Abbau der Sicherheitsbedenken<br />

und zur Weiterentwicklung der Sicherheitssysteme verwendet werden. Nur so<br />

wird es den Direktbanken langfristig gelingen, den Kunden zum Direct Banking zu motivieren<br />

und emotionale Hemmschwellen abzubauen. 445 In diesem Zusammenhang versprechen sich<br />

die Direktbanken auch einiges von der zunehmenden Onlineerfahrung der Verbraucher, die<br />

101


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Bedenken hinsichtlich mangelnder Sicherheit im Netz zerstreuen und Internet Banking zum<br />

Durchbruch verhelfen könnte.<br />

Wichtig ist die Erkenntnis, dass weder Missbrauch noch unerwünschter Kontenzugriff<br />

jemals völlig ausgeschlossen werden können. 446 Bis heute sind jedoch keine nennenswerten<br />

Schadensfälle in Form einer unautorisierten Transaktion oder Abfrage bekannt geworden. 447<br />

Das Sicherheitsrisiko ist schon deshalb relativ gering, weil es sich beispielsweise bei einem<br />

Aktienkauf immer um einen Aktivtausch handelt. Das bedeutet, dass monetäre Mittel in<br />

Wertpapiere konvertiert werden oder umgekehrt. Bei Barabhebungen sind darüber hinaus<br />

zusätzlich gesonderte Geheimzahlen von Scheck- und Kreditkarte erforderlich. 448<br />

Mit einer kreativen Kommunikationspolitik, welche den Kunden über die getroffenen<br />

Sicherheitsvorkehrungen informiert, können Direktbanken und Discount Broker Vertrauen<br />

gewinnen und latente Sicherheitsbedenken abbauen. Erste wichtige Schritte in diese Richtung<br />

sind einheitliche PIN, TAN und Codewörter für alle Internet-Endgeräte. 449 Die Sicherheitsbedenken<br />

der Verbraucher mag man durch immer neue Vorkehrungen schließlich ausräumen.<br />

Doch trägt jeder zusätzliche Aufwand, sei er nun mit der Authentifizierung mittels Chipkarte<br />

oder der Installation einer speziellen Software verbunden, dazu bei, dass Direct Banking<br />

zunehmend komplexer und damit weniger benutzerfreundlich wird. So könnten aus den<br />

Skeptikern, die bisher die mangelnde Sicherheit als Hauptargument dafür angeführt haben,<br />

sich dem Direct Banking zu verweigern, künftig Kritiker der Benutzerunfreundlichkeit<br />

werden. 450 Den Direktbanken fällt somit die Aufgabe zu, das Kriterium der Benutzerfreundlichkeit<br />

in ihre Sicherheitsplanungen einzubeziehen.<br />

Technische Lösungsvorschläge für sichere Transaktionen gibt es zur Genüge. Doch die<br />

Auswahl geeigneter Lösungen ist schwierig. Bei der Entscheidung für eine geeignete<br />

Sicherheits-Infrastruktur sind Banken oft versucht, den kostengünstigsten Ansatz zu wählen.<br />

102


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Die zentrale Aufgabe für die Direktbanken und Discount Broker wird es jedoch sein, IT-<br />

Security nicht als Kostentreiber, sondern als notwendigen Erfolgsfaktor zu begreifen und<br />

in den Führungsetagen als primären Themenschwerpunkt zu etablieren. Welche Bedeutung<br />

Sicherheit bei der Bankauswahl und der Teilnahme am Internet Banking spielt, dürfte vielen<br />

Direktbanken kaum bewusst sein. Gleichzeitig wird aber deutlich, dass auf diesem Gebiet<br />

auch große Chancen liegen: Die IT-Security kann zum zentralen Differenzierungsfaktor im<br />

Direct Banking avancieren.<br />

11.2. Datenschutzgesichtspunkte<br />

Direktbanken kennen ihre Kunden nicht persönlich. Damit lässt sich erklären, warum es im<br />

Direktbankgeschäft unerlässlich ist, Kundeninformationen zu erfassen und abzuspeichern.<br />

Die Erfassung und Speicherung von Kundendaten dient allerdings noch einem weiteren<br />

Zweck: dem Marketing. 451 Die gewonnenen Informationen ermöglichen den Direktbanken,<br />

ihre Angebote individuell auf den jeweiligen Kunden zuzuschneiden. So können beispielsweise<br />

gezielt Geldanlagemöglichkeiten angeboten werden, die dem Risikoprofil des Anlegers<br />

entsprechen.<br />

Der dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung dienende Datenschutz<br />

hat ausschließlich personenbezogene Daten zum Gegenstand. Sachbezogene oder<br />

anonymisierte Daten, die konkreten Einzelpersonen nicht zugeordnet werden können, fallen<br />

dagegen nicht unter den Datenschutz. Das Direktbankgeschäft trifft auf datenschutzrechtliche<br />

Probleme also nur dort und soweit es personenbezogene Daten mit einbezieht. Dies wird<br />

jedoch unvermeidbar sein, denn gerade für Direktbanken stellt sich die Herausforderung, eine<br />

Vielzahl an Informationen über alle Aspekte einer Kundenbeziehung zu erhalten, zu bewerten<br />

und zu nutzen.<br />

Das gezielte namentliche Ansprechen von Kunden, die durch statistisch ermitteltes Verhalten<br />

oder Merkmale charakterisiert sind, ist ein wesentlicher Anwendungsfall des Direct Banking-<br />

Konzeptes. Das Direktbankgeschäft dürfte insofern auch, zumindest wo es um personenbezogene<br />

Daten geht, auf weitergehende sensiblere Kundeninformationen, beispielsweise<br />

über ihr charakteristisches Anlageverhalten, abzielen. In den Datenbanken der Direktbanken<br />

werden sich somit neben bankbezogenen Informationen auch daraus abgeleitete Daten<br />

befinden, die Rückschlüsse etwa auf die finanziellen und privaten Ziele, die Anlagementalität,<br />

den Lebensstil, die Risikoneigung, die steuerliche Belastung und die Vermögenssituation des<br />

Kunden zulassen. 452<br />

Direktbanken sind demnach Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten. Bei jeder<br />

Kontoeröffnung gibt der Kunde nicht allein seine Adresse, E-Mail und Bankverbindung preis,<br />

sondern auch persönliche Angaben wie Alter, Beruf und Ausbildung. 453 Hier wird es für die<br />

Direktbanken wichtig sein, behutsam mit den gewonnenen Informationen umzugehen, um<br />

ein subjektiv erlebtes Eindringen in die Privatsphäre ihrer Kunden zu vermeiden. Besonders<br />

entscheidend ist es, die Herkunft der Daten für den Kunden transparent zu machen. Dies<br />

bedeutet eine Aufklärung des Betroffenen vor Abgabe der Einverständniserklärung darüber,<br />

103


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

um welche persönlichen Daten es sich im Einzelnen handelt und zu welchen konkreten<br />

Zwecken diese Daten gespeichert und verarbeitet werden.<br />

Der Datenschutz ist eine der schwierigsten Hürden im Direct Banking. Die Anbieter von<br />

Direktbankgeschäften werden sie nur nehmen können, wenn sie Datenschutz ernst nehmen<br />

und seine besonderen Anforderungen beachten. Da vor allem Direktbanken personenbezogene<br />

Informationen systematisch nutzen, 454 muss der Schutz dieser Daten zu jeder Zeit gewährleistet<br />

sein. 455 Viele Bankkunden halten den Verkauf oder Austausch von persönlichen<br />

Daten zwischen mehreren Unternehmen für eine Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte. 456<br />

Hegt der Bankkunde Zweifel am korrekten Umgang mit seinen persönlichen Daten, so hat<br />

er in Deutschland ein Recht auf Auskunft. Dem Kunde steht es auch zu, der Verwendung<br />

seiner Daten zu widersprechen, beispielsweise für Werbung, Marktforschung und Meinungsumfragen.<br />

Die Angst vor Datenmissbrauch hält nicht nur Web-Neueinsteiger, sondern auch erfahrene<br />

Internet-Nutzer vom Direct Banking ab. 457 Interessant ist aber, dass die Mehrzahl der<br />

Internet-User im Gegensatz zum Durchschnittskunde kein Problem damit hat, persönliche<br />

Daten preiszugeben. Sie wollen lediglich darüber informiert sein, wie diese weiterverwendet<br />

werden. In einer Umfrage unter 1.500 US-amerikanischen Internet-Nutzern stellte Cyber<br />

Dialogue fest, dass 80 Prozent der Interviewten durchaus bereit sind, persönliche Angaben<br />

zu machen, wenn sie dafür personalisierten Service erhalten. 458 Zu dieser Erkenntnis ist auch<br />

die Mummert Consulting Unternehmensberatung gelangt. Laut einer Online-Umfrage unter<br />

500 Internet-Nutzern sind vier von fünf Verbrauchern bereit, persönliche Daten preiszugeben,<br />

wenn sie dafür im Gegenzug maßgeschneiderte Web-Inhalte bekommen. Allerdings wollen<br />

sie sichergehen können, dass die Daten nicht unkontrolliert veräußert werden.<br />

11.3. Seriosität<br />

Es ist festzustellen, dass einige, vorwiegend in der Boomphase des Direct Banking gegründete<br />

Direktbanken in der Vergangenheit wiederholt durch unseriöse Marketingkampagnen aufgefallen<br />

sind. Dabei ging es ihnen offensichtlich nicht um das Wohl des Kunden, sondern um<br />

hohe Bekanntheitsgrade. Die Praktiken führten zu erheblicher Unruhe in der Bankbranche,<br />

die diese Aktionen als Störung empfand; dieses Verhalten diskreditierte darüber hinaus auch<br />

das Ansehen der seriösen Direktbanken und ihre Tätigkeit. So wird des öfteren übersehen,<br />

dass es viele seriöse Institute im Direktbankgeschäft gibt, die seit Jahren ihre Leistungen anbieten,<br />

einen festen Kundenkreis erworben haben und ihr Vertriebssystem durch die Auswahl<br />

geeigneter Mitarbeiter und deren laufende Beaufsichtigung von vornherein so organisiert<br />

haben, dass grundsätzlich keine Missstände eintreten.<br />

Viele Direktbanken müssen trotz ihrer bereits langjährigen Marktpräsenz erst noch lernen,<br />

dass sich mittels unseriöser Praktiken unter Umständen zwar kurzfristig, aber nicht auf Dauer<br />

eine funktionierende Bank-Kunde-Beziehung aufbauen lässt. Damit in der Direktbankbranche<br />

104


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

ein Mehr an Seriosität erreicht werden kann, ist es erforderlich, eine Reihe von detaillierten<br />

Anforderungen zu erfüllen:<br />

► Verzicht auf aktive Vermarktung riskanter Kapitalmarktinstrumente<br />

Im Rahmen des Discount Brokerage muss schon aus Risikoüberlegungen heraus auf<br />

die aktive Vermarktung riskanter Kapitalmarktinstrumente verzichtet werden. 459<br />

Insbesondere durch den weitest gehenden Verzicht, hochspekulative Investments in<br />

exotische Optionsscheine zu fördern, besteht die Möglichkeit, beachtlichen Verlustpositionen<br />

beim Kunden entgegenzuwirken. Schließlich hat die Praxis gezeigt, dass<br />

sich der Anleger oftmals über das hohe Risiko seines Engagements trotz gesonderter<br />

Aufklärung durch den Finanzdienstleister nicht bewusst ist.<br />

► Vermeidung von Lockvogelangeboten<br />

Die Direktbanken sollten dafür Sorge tragen, dass der Wettbewerb mit der Hauptleistung<br />

(z.B. Qualität, Preis) gegenüber einem übersteigerten Nebenleistungswettbewerb<br />

den ihm gebührenden Vorrang erhält und dass „Lockvogelangebote“<br />

sowie dadurch bewirkte Aufmerksamkeitsgrade künftig vermieden werden.<br />

► Bewahrung der Privatsphäre<br />

Vor allem im Rahmen der telefonischen Auftragsabwicklung erscheint eine nicht<br />

durch Nebengeräusche gestörte Bank-Kunden-Kommunikation besonders wichtig,<br />

um dem Kunden auch akustisch ein sicheres Gefühl zu geben, dass seine finanziellen<br />

Angelegenheiten einer vertraulichen Behandlung unterliegen. Damit der Anrufer<br />

möglichst keine störenden Nebengeräusche wahrnimmt, wie etwa durch Kundengespräche<br />

anderer Service-Mitarbeiter, müssen die einzelnen Arbeitsplätze im Call<br />

Center durch schallschluckende Vorrichtungen voneinander getrennt werden. 460<br />

► Berechenbares Verhalten<br />

Alle Entscheidungen, Vorhaben und Änderungen, die den Kunden betreffen, sollten<br />

nach einem für den Betroffenen berechenbaren Verhalten erfolgen. Viele Direktbankkunden<br />

können beispielsweise nicht nachvollziehen, warum der Depotübertrag bei<br />

einem Bankwechsel so viel Zeit in Anspruch nimmt. Schließlich werden alle Überträge<br />

girosammelverwahrter Papiere gewöhnlich über eine zentrale Stelle abgewickelt. Die<br />

Transaktion müsste sich demnach binnen weniger Minuten vollziehen lassen, denn es<br />

handelt sich lediglich um eine Umbuchung, die zudem hochautomatisiert abwickelbar<br />

ist.<br />

► Kompetenz<br />

Die Dauer einer Geschäftsbeziehung hängt unter anderem davon ab, inwieweit der<br />

Kunde seiner Bank zutraut, mit den Anforderungen, die er zu Beginn und im Laufe<br />

der Geschäftsbeziehung an das Institut stellt, fertig zu werden. Für die Direktbanken<br />

geht es deshalb darum, dem Kunden das Gefühl zu vermitteln, dass er immer dann,<br />

wenn er sich an seine Bank wendet - quasi bei allen Standardproblemen im Finanzdienstleistungsbereich<br />

- kompetente Hilfestellung erwarten kann.<br />

105


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Klare und deutliche Mitteilungen bzw. Äußerungen<br />

Auch wenn kurzfristig eine definitive Zusage oftmals nicht möglich ist (z.B. bei der<br />

Kreditvergabe), ist bei der entsprechenden Formulierung darauf zu achten, dass sie<br />

vom Kunden nicht doch als verbindlich ausgelegt werden kann. So gelingt es späteren<br />

Missverständnissen vorzubeugen.<br />

► Zusagen ernst nehmen<br />

Insbesondere an scheinbar unwichtigen Versprechungen misst der Kunde seine<br />

Direktbank. Werden schon einfache Zusagen nicht eingehalten, wird der Kunde erst<br />

recht bei gewichtigeren Absprachen kein Vertrauen mehr in das Unternehmen haben.<br />

Insbesondere die im Direktbankgeschäft gängige Praxis, Kunden bei komplexen<br />

Anfragen den Rückruf anzubieten, dieses Versprechen aber nicht einzuhalten, ist zu<br />

unterbinden.<br />

► Glaubwürdigkeit<br />

Glaubwürdigkeit resultiert aus Kompetenz, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Durch<br />

transparente und zeitnahe Kommunikation nach innen und nach außen müssen<br />

Direktbanken Vertrauen schaffen und sowohl Kunden als auch Mitarbeitern und<br />

Partnerunternehmen gegenüber ein zuverlässiger Partner sein. Direktbanken sollten<br />

sich gegenüber den Interessenten bzw. Kunden in höchstem Maße ehrlich verhalten.<br />

Ehrlichkeit bedeutet aber auch, dass fehlerhaftes Verhalten oder eigene Schwächen<br />

eingestanden werden. So haben beispielsweise die Discount Broker die Verzinsung<br />

des Tagesgeldkontos aus Kostenüberlegungen in den letzten Jahren systematisch<br />

heruntergefahren. Kunden, die ihren Broker darauf hinweisen, dass beispielsweise<br />

die Autobanken eine erheblich bessere Verzinsung bei kurzfristigen Laufzeiten<br />

bieten, stoßen bei ihrer Reklamation jedoch regelmäßig auf Unverständnis. Oft<br />

wird der Versuch unternommen, die eigenen Schwächen noch irgendwie in Stärken<br />

„umzumünzen“, statt dem Kunden beizupflichten und Besserung zu geloben.<br />

Diese acht Schritte können bereits helfen, ein seriöses und koordiniertes Auftreten der<br />

Direktbanken zu gewährleisten, welches kontraproduktive Reaktionen auf ein Minimum<br />

beschränken kann. Nur wenn der Kunde das Gefühl hat, von seiner Direktbank seriös und zu<br />

seiner Zufriedenheit betreut worden zu sein, wird er diese konkreten Erfahrungen in seinem<br />

Bekanntenkreis weitergeben. Er wird damit zum wichtigsten Werbeträger und wirkt darüber<br />

hinaus glaubwürdiger als jede Marketingkampagne. 461<br />

12. Der Ansatz einer ganzheitlichen Direct Banking Strategie<br />

12.1. Ziele und Richtungen des Ansatzes<br />

Das vorherige Kapitel macht deutlich, dass die Verbraucher, trotz ausgeprägtem Interesse<br />

am Direct Banking, diesem Vertriebsweg auch kritisch gegenüberstehen und Schwächen<br />

erkennen. Das innovative Image strahlt also nicht auf sämtliche Leistungsdimensionen aus.<br />

Zusätzlicher Profilierung bedarf es hier primär auf der Akzeptanzebene. So zeigt das schlechte<br />

Abschneiden auf zentralen Leistungsdimensionen („Seriosität“, „Sicherheit“), dass es den<br />

106


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbanken nicht gelungen ist, das ihnen von den Verbrauchern entgegengebrachte Interesse<br />

für den Aufbau einer vertrauensvollen Kunde-Bank-Beziehung zu nutzen. Kritik müssen sich<br />

die Direktbanken auch gefallen lassen, wenn es um qualitative Beratung und ein bedürfnisgerechtes<br />

Produktangebot geht. Hingegen steht die preisliche Vorteilhaftigkeit der Direktbanken<br />

sowohl für Kunden als auch für Nichtkunden außer Frage. Darüber hinaus sehen<br />

die Konsumenten die Stärken der Direktbanken eindeutig im Service. Konsequenterweise<br />

bewerben die Direktbanken selbst diesen Wettbewerbsvorteil in ihren Anzeigenkampagnen.<br />

Die Kunden erkennen und honorieren somit in erster Linie deren Bemühungen um räumliche<br />

und zeitliche Erreichbarkeit. Kein anderer Vertriebsweg bietet dem Verbraucher eine solche<br />

uneingeschränkte Flexibilität.<br />

Bei vielen Anbietern ist jedoch zu beobachten, dass Entscheidungen im Direktbankgeschäft<br />

oftmals wenig zielgerichtet und nicht immer professionell getroffen werden. Voraussetzung<br />

für ein professionell betriebenes Direct Banking ist jedoch ein systematisches Vorgehen. Als<br />

Konsequenz aus dieser Erkenntnis ergibt sich für die Direktbanken die Notwendigkeit, eine<br />

ganzheitliche Direct Banking-Strategie zu entwickeln und zu realisieren.<br />

12.2. Zur Notwendigkeit der Einteilung in Phasen<br />

Ein Erfolgsrezept für eine ganzheitliche Direct Banking-Strategie in wenigen Sätzen zu<br />

umreißen, ist unmöglich. An dieser Stelle erscheint es sinnvoll, die wesentlichen Aufgabenfelder<br />

zu skizzieren und ein Gefühl für die „Komplexität der Materie“ zu vermitteln.<br />

Unter dem Aspekt der Zeitdimension entwickelt sich der Markt für Direktbankleistungen<br />

in Phasen, die das wettbewerbliche Verhalten der Direktbanken bestimmen. Beispielsweise<br />

ist zunächst aus strategischen Überlegungen heraus eine Kundenexpansion anzustreben. Ist<br />

dann eine intensive Kundenbeziehung etabliert worden, können die Direktbanken gezielt<br />

107


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

auf eine Verhaltensänderung der Kunden in Richtung Cross Selling hinwirken. 462 Eine Übersicht<br />

über die Wettbewerbsphasen im Direktbankgeschäft gibt Abbildung 3-15 oben.<br />

Die einzelnen Phasen besagen zwar noch nichts über konkrete Erfolgsstrategien, aber sie<br />

deuten auf Art und Intensität des Wettbewerbs hin und erleichtern die Erfassung des<br />

umfangreichen und ständig zunehmenden Stoffes. Entscheidend ist dabei die rasche Zunahme<br />

der Wettbewerbsintensität mit einem verstärkten Präsenzwettbewerb, einem zielgruppenkonformen<br />

Service- und Qualitätswettbewerb sowie einem intensiveren Preis- und Kostenwettbewerb.<br />

Während in Abbildung 3-15 vier Wettbewerbsphasen betrachtet werden, ist für die<br />

operative Bewältigung einer ganzheitlichen Direct Banking-Strategie ein Strategiekonzept<br />

in sechs Phasen zu erarbeiten. Dies hat mit dem Lebenszykluskonzept zu tun. Direktbanken<br />

und deren Produkte unterliegen während ihrer Marktpräsenz einem Lebenszyklus. Anhand<br />

der Lebenszyklusanalyse können Gesetzmäßigkeiten im Zeitablauf identifiziert werden, die<br />

Schlussfolgerungen für die Marktbearbeitung zulassen. In der Regel lassen sich dabei fünf<br />

Stadien unterscheiden: Einführungs-, Wachstums-, Reife-, Sättigungs- und Degenerationsphase.<br />

463 Da die Aufnahme der Marktbearbeitung jedoch intensiv geplant werden muss, ist<br />

den einzelnen Wettbewerbsphasen eine Planungs- und Organisationsphase vorzuschalten.<br />

Obgleich es problematisch ist, „typische“ Begleiterscheinungen der Phasen zu nennen, lassen<br />

sich doch folgende Verhaltensmuster erkennen: 464<br />

► Planungs- und Organisationsphase / „Designphase” (Abschnitt 3.3.)<br />

In einer ersten Phase werden zunächst die organisatorischen und strategischen Voraussetzungen<br />

für den Markteintritt geschaffen.<br />

► Einführungs- und Start-Up-Phase / Präsenzwettbewerb (Abschnitt 3.4.)<br />

Die zweite Phase zeichnet sich durch einen Präsenzwettbewerb aus. Allein durch<br />

das Angebot innovativer Leistungen können im noch unverteilten Markt schnell<br />

bedeutende Marktanteile erzielt werden. Ein deutlich sichtbares Zeichen für die<br />

Auswirkungen des Präsenzwettbewerbs sind die zahlreichen Neugründungen von<br />

Direktbanken und Discount Brokern.<br />

► Wachstumsphase / Qualitätswettbewerb (Abschnitt 3.5.)<br />

In der dritten Phase geht der Präsenzwettbewerb in einen Qualitätswettbewerb über.<br />

Der Markt für Direktbankgeschäfte ist im Wesentlichen verteilt und Marktanteilsgewinne<br />

lassen sich nur durch Verdrängung von Mitwettbewerbern erreichen. Als<br />

erstes Anzeichen dieser frühen Form des Verdrängungswettbewerbs lässt sich eine<br />

zunehmende Qualitäts- und Serviceorientierung bei den verschiedenen Anbietern<br />

beobachten.<br />

► Reifephase / Preiswettbewerb (Abschnitt 3.6.)<br />

In der vierten Phase wird der Qualitätswettbewerb durch einen Preiswettbewerb<br />

abgelöst. Auf einem hohen Leistungs- und Serviceniveau angelangt, ziehen weitere<br />

108


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Verbesserungen und Neuerungen im Angebot nur noch unbedeutende Umsatzsteigerungen<br />

nach sich. Zum weiteren Ausbau von Marktanteilen zeigen sich daher<br />

einzelne Anbieter bereit, auf Teile der etablierten Ertragsspannen zu verzichten,<br />

indem sie überdurchschnittliche Konditionen anbieten.<br />

► Sättigungsphase / Kostenwettbewerb (Abschnitt 3.7.)<br />

Nach dem Preiswettbewerb folgt in der fünften Phase ein Kostenwettbewerb. Aufgrund<br />

der gesunkenen Ertragsmargen gelingt es nur noch den Anbietern mit den<br />

günstigsten Kostenstrukturen, ihre Leistungen in rentabler Weise bereitzustellen.<br />

► Degenerationsphase / Verdrängungswettbewerb (Abschnitt 3.8.)<br />

Aufgrund der gesättigten Märkte entwickelt sich der Kostenwettbewerb schließlich in<br />

der sechsten Phase zu einem Verdrängungswettbewerb.<br />

Zur Einordnung der Direktbanken und Discount Broker in das Lebenszykluskonzept lässt sich<br />

feststellen, dass die derzeitige Situation als Übergang von der Reifephase zur Sättigungsphase<br />

des Direct Banking in Deutschland bezeichnet werden kann.<br />

12.3. Planungs- und Organisationsphase („Designphase”)<br />

Die erste relevante Phase für einen Direktbankanbieter stellt die Planungs- und Organisationsphase<br />

(„Designphase“) dar, innerhalb derer zum einen das Leitbild des neuen Unternehmens<br />

und zum anderen die daraus resultierende ganzheitliche Direct Banking-Strategie festgelegt<br />

wird (siehe Abbildung 3-16). Die Direktbank ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht existent,<br />

sondern befindet sich erst in der Gründung. Dieser Phase ist ein sehr hoher Stellenwert<br />

beizumessen, da hier die Grundlagen und die Voraussetzungen für ein späteres erfolgreiches<br />

Agieren am Markt geschaffen werden.<br />

Als problematisch erweist sich in dieser Phase, dass die Marktchancen und die zukünftige<br />

Akzeptanz der Produktpalette schwer im Voraus abschätzbar sind. Deshalb stellt sich<br />

die Marktanalyse zur näheren Konkretisierung der vorhandenen Marktchancen als ein<br />

unerlässliches Hilfsmittel heraus. Sie setzt sich zum Ziel, Daten insbesondere über potenzielle<br />

Zielgruppen und Mitwettbewerber zu erfassen, sammeln, klassifizieren und zu analysieren.<br />

Ein weiteres Problem der Designphase besteht in den hohen finanziellen Vorleistungen,<br />

denen noch keine Erlöse gegenüberstehen. Hieraus kann ein finanzieller Engpass entstehen,<br />

den es notfalls mittels Fremdkapitalbeschaffung zu überwinden gilt.<br />

Der Erfolg einer ganzheitlichen Direct Banking-Strategie hängt entscheidend von einer<br />

sorgfältigen Planung ab. Bei der Ablaufplanung der ganzheitlichen Strategie kommt dem<br />

strategischen Geschäftsmodell eine Schlüsselbedeutung zu. In der Designphase wird die<br />

strategische Vision operationalisiert. Während zu diesem Zeitpunkt etwa die Geschäftsfelder<br />

der neuen Direktbank im Grundsatz entschieden sein dürften, stellen sich z.B.<br />

Fragen nach der genauen Zielgruppenabgrenzung, der organisatorischen Gestaltung, der<br />

Mitarbeiterausstattung, den Leistungen und Konditionen sowie den Eckpfeilern der künftigen<br />

IT-Plattform. Die neue Direktbank braucht ein trennscharfes Profil und ein klares Leistungs-<br />

109


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

versprechen. Dazu sind sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten, wie Kundensegmentierung,<br />

Produktangebot oder Vertriebssystem, zu hinterfragen. Zudem müssen die quantitativen<br />

Ziele (Eigenkapitalrentabilität, Kostenquoten, Personalstärke) mit Produktivitätstreibern<br />

(Marktanteil, Mitarbeiterproduktivität) verknüpft werden.<br />

In der Designphase werden die strategischen Ziele der Direktbank bestimmt, alternative<br />

Strategien zur Verwirklichung der strategischen Ziele entwickelt sowie die Strategieauswahl<br />

getroffen. Zuerst muss eine geeignete Grundstrategie festgelegt werden. Anschließend erfolgt<br />

die Abstimmung aller Einzelstrategien (siehe Abbildung 3-17).<br />

110


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Eine wesentliche Grundlage für die Formulierung von Direct Banking-Zielen und Direct<br />

Banking-Strategien ist die Bestimmung der eigenen Fähigkeiten. Dass diese Fähigkeiten<br />

je nach Anbieter aufgrund unterschiedlicher strategischer Ausrichtungen und Ressourcenausstattungen<br />

erheblich differieren, ist dabei unmittelbar einsichtig. Zur Festlegung des Zielsystems<br />

der Direktbanken muss deshalb von den allgemeineren Zielen eines Kreditinstituts<br />

ausgegangen werden. Grundlegend liegen die Ziele der Direktbanken zuerst in der Steigerung<br />

der Effizienz, danach in der Verbesserung der Effektivität und damit letztlich in der Stärkung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Direktbanken, die einen durchgreifenden Wandel im Bankgeschäft anstreben, stellen folgende<br />

Ziele in den Mittelpunkt, deren Resultate vor allem von Mitbewerbern aufmerksam verfolgt<br />

werden:<br />

• Deutliche Steigerung des Gewinns<br />

• Übernahme der Marktführerschaft<br />

• Verbesserung des Aktienkurses<br />

• Reduzierung der Kosten<br />

12.3.1. Leitbild des Unternehmens<br />

Der grundsätzliche Stellenwert des Direct Banking wird bereits im Leitbild festgelegt. So gibt<br />

es Anbieter, deren gesamte Geschäftsstrategie im Wesentlichen auf Online-Medien aufgebaut<br />

ist. Ein Beispiel hierfür ist die NetBank, deren Kunden ihre Geldangelegenheiten ausschließlich<br />

über Internet regeln können. Ebenso haben sich eine Reihe anderer Online-Banken<br />

dazu entschlossen, ihren Kunden die Leistungen direkt, ohne Außendienstorganisation<br />

und ohne Geschäftsstellen anzubieten. Im Gegensatz dazu haben sich beispielsweise die<br />

Genossenschaftsbanken für die nahtlose Integration der neuen elektronischen Medien in<br />

das traditionelle Vertriebssystem entschieden. Sie setzen damit nach wie vor auf ein flächendeckendes<br />

Filialnetz mit starker persönlicher Komponente und Serviceorientierung. Bei den<br />

Volks- und Raiffeisenbanken zielt die Direct Banking-Strategie primär auf eine Intensivierung<br />

der bestehenden Geschäftsbeziehungen und weniger auf die Neukundengewinnung ab. Dem<br />

Direct Banking kommt bei dieser Zielsetzung eher eine flankierende und ergänzende Funktion<br />

zur Unterstützung der klassischen Vertriebswege zu.<br />

12.3.1.1. Grundphilosophien des Direktbankgeschäfts<br />

Im Direct Banking sind in der gegenwärtigen Praxis die folgenden Leitbilder bzw. Grundphilosophien<br />

verbreitet (Abbildung 3-18): 465<br />

111


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.3.1.1.1. Hausbank-Prinzip<br />

Institute, die eine Hausbankphilosophie verfolgen, kombinieren die typischen Vorteile einer<br />

Direktbank, wie zum Beispiel günstige Konditionen und technisches Know-how, mit dem<br />

Leistungsangebot einer Erstbankverbindung. 466 Im Spektrum möglicher Direktbank-Konzepte<br />

verstehen sie sich daher nicht nur als erstbankfähige Anbieter, sondern auch als eine echte<br />

Alternative zu den klassischen Filialbanken. 467 Wo in anderen europäischen Ländern derzeit<br />

noch Vorbehalte gegenüber dem Vollbankprinzip bestehen, ist in Deutschland der Trend<br />

zur Hausbankphilosophie unverkennbar. Als wichtigster Vorzug der Hausbankphilosophie<br />

gegenüber der Nebenbankphilosophie ist die höhere Kundenbindungskraft zu betrachten.<br />

Zudem bietet die interne Quersubventionierung die Möglichkeit, Leistungen kostengünstiger<br />

anzubieten. Hinzu kommt, dass Direktbanken, die sich als Vollbank etablieren, dem Kunden<br />

einen umfassenden Service aus einer Hand anbieten und aufgrund ihres umfassenden<br />

Leistungsspektrums weniger stark dem Zwang ausgesetzt sind, strategische Partnerschaften<br />

eingehen zu müssen.<br />

Der Trend zur Hausbankphilosophie im Direktbankgeschäft ist ganz wesentlich darin<br />

begründet, dass die Bankkunden auch im Technikzeitalter prinzipiell nicht Teillösungen<br />

suchen, sondern Komplettangebote. Deswegen wird es für Direktbanken zunehmend<br />

wichtiger, großen Wert auf eine Erstbankbeziehung zu legen. Anbieter, die bereits in der<br />

Gründungsphase alle wesentlichen Funktionen einer Hausbank abdecken, erzielen gegenüber<br />

Mitwettbewerbern erhebliche Wettbewerbsvorteile. Den Nachweis seiner Leistungsfähigkeit<br />

hat die Hausbankphilosophie insbesondere in der Run-up-Phase erbracht. Direktbanken<br />

wie die Bank 24 (heute maxblue) und die Advance Bank (heute Dresdner Bank) konnten<br />

phasenweise die höchsten Zuwachsraten an neuen Kundenverbindungen erreichen. 468<br />

Der Versuch dieser Anbieter, dem Direktvertrieb möglichst viel an individuellem Service<br />

hinzuzufügen, fand großen Anklang. 469<br />

112


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.3.1.1.2. Nebenbank-Prinzip<br />

Direktbanken, die eine Nebenbank-Philosophie verfolgen, möchten im Gegensatz zu<br />

universellen Anbietern ausschließlich als Zweitbankverbindung fungieren. 470 Daher<br />

ist es nicht möglich, bei diesen Instituten den kompletten Zahlungsverkehr abzuwickeln<br />

und beispielsweise Girokonten zu eröffnen. Die Vertreter der Nebenbank-Philosophie<br />

sind überwiegend der Auffassung, dass sie mit der Einrichtung von Girokonten auch die<br />

Bargeldversorgung für ihre Kunden sicherstellen müssten. Da die Institute aber häufig<br />

nicht, wie etwa die Tochtergesellschaften von großen Bankkonzernen, auf ein bundesweites<br />

Geldausgabeautomatennetz zurückgreifen können, wären hierfür enorme Investitionskosten<br />

notwendig. 471 Es ist heute allgemeine Auffassung, dass eine spezialisierte Direktbank<br />

flexibler, kostengünstiger und innovativer arbeiten kann. 472 Als Beispiel dafür kann an dieser<br />

Stelle die Santander Direkt Bank genannt werden, die sich als Zweitbankverbindung 473 versteht<br />

und sich bewusst auf spezielle Bank- und Kartendienstleistungen für den anspruchsvollen<br />

Kunden konzentriert. 474<br />

12.3.1.1.3. Zielgruppen-Prinzip<br />

Zunehmende Verbreitung findet auch die Zielgruppenphilosophie vor allem bei Discount<br />

Brokern, wie etwa der DAB bank oder comdirect bank. Diese Direktbanken sprechen<br />

als Produktspezialisten spezifische Zielgruppe an. Üblicherweise sind deren Geschäftsbemühungen<br />

auf den Bedarf des gut informierten Anlegers ausgerichtet. 475 Um das<br />

spezifische Potenzial einer zielgruppengerechten und markenspezifischen Direktbankansprache<br />

auszuschöpfen, sind Service- und Bedürfnisorientierung neben der Entwicklung<br />

innovativer Produkte und der Preisgestaltung wichtige Strategie-Elemente.<br />

12.3.1.1.4. Beratungs-Prinzip<br />

Im Gegensatz dazu basiert die Beratungsphilosophie auf individuellem Expertenwissen. So<br />

bieten die Vertreter des Beratungsprinzips ihrer Klientel eine Art von Beistand, der auf das<br />

tiefere, implizite Wissen der Kundenbetreuer gestützt ist. Dieses Wissen bereitzustellen<br />

kostet mehr Zeit und Geld und vollzieht sich langsam. Auch kann dieser Wissenstransfer<br />

kaum systematisiert und dadurch effizienter gestaltet werden. Zudem ist es für diese Direktbanken<br />

schwierig, kurzfristig viele neue Berater anzuheuern, da jeder von ihnen ein intensives<br />

persönliches Training benötigt. Direktbanken, die eine Beratungsphilosophie verfolgen, fällt<br />

es daher schwer, schnell zu wachsen, ohne ihr kundenspezifisches Vorgehen zu gefährden.<br />

Dafür können sie aufgrund ihrer höchst kundenspezifischen Angebote am Markt höhere<br />

Konditionen durchsetzen als Direktbanken, die eher standardisierte Beratungsleistungen<br />

anbieten. Als Vertreter der Beratungsphilosophie lässt sich CortalConsors nennen. Diese<br />

Direktbank bietet Wertpapierdepots bei Bedarf mit Beratung an und legt das Anlage-<br />

Schwergewicht auf Fonds-Picking.<br />

12.3.1.1.5. Multi-Channel-Prinzip<br />

Die Multi-Channel-Philosophie zielt darauf ab, dem Kunden alle Kontakt- und Transaktionswege<br />

zur freien Auswahl anzubieten. 476 Charakteristisch für diese Philosophie ist, dass die<br />

Kunden unter einem Dach, d.h. bei einem Anbieter und mit einem Konto das Filialangebot,<br />

113


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

das Direktbankangebot oder eine Mischung aus beiden nutzen können. Eine wichtige<br />

Voraussetzung um auch als Multi-Channel-Anbieter im Direktbankservice wettbewerbsfähig<br />

zu sein, ist, dass das Leistungsvermögen im Bereich Internet Banking und im Bereich des<br />

Call Centers den Angeboten der eigenständigen Direktbanken entspricht. 477 Die Multi-<br />

Channel-Philosophie stellt eine neue Dimension in der Vertriebspolitik der Kreditinstitute<br />

dar, weil sie den veränderten Ansprüchen des modernen Bankkunden gerecht wird. 478 Als<br />

problematisch ist jedoch die differenzierte Bepreisung der Zugangswege zu sehen, denn<br />

viele Kunden wollen die Multikanalstrategie bei ihrer Bank nutzen, sind aber häufig nicht<br />

bereit, den Mehraufwand zu bezahlen. 479 Der Trend zum Multi-Channel-Banking stellt somit<br />

an die Unternehmenssteuerung von Banken und Sparkassen erhöhte Anforderungen. 480 Trotz<br />

dieser besonderen Problematik präferieren immer mehr Anbieter diese Gestaltungsvariante,<br />

darunter auch Großbanken wie die Deutsche Bank oder die Dresdner Bank.<br />

12.3.1.1.6. Online-Only-Prinzip<br />

Die Online-Philosophie findet bei den Direktbanken zunehmende Verbreitung. Ziel dieser<br />

Institute ist es, sich primär auf Online-Medien zu fokussieren, andere Vertriebswege bieten<br />

sie ihren Kunden nur in Ausnahmefällen an. Diese Philosophie besticht durch ihren Kostenvorteil.<br />

Als Vertreter dieser Philosophie ist exemplarisch die NetBank zu nennen. Diese Bank<br />

wurde 1998 von sieben Sparda-Banken als Internet-Only-Bank bzw. virtuelle Bank gegründet.<br />

Sie will gezielt von den vorhandenen Marktpotenzialen des Online Banking profitieren<br />

und Neukunden gewinnen. Um die Vorteile des Online Banking auch in vollem Umfang<br />

ausschöpfen zu können betreibt sie ein konsequentes Outsourcing von Randfunktionen.<br />

Durch die Konzentration auf Kernkompetenzen weist die gesamte Bank nur eine vergleichsweise<br />

geringe Betriebsgröße von einigen wenigen Mitarbeitern auf. Ein weiteres wichtiges<br />

Unterscheidungsmerkmal ist die Implementierung eines One-to-One-Marketing. 481<br />

114


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.3.1.1.7. Umwelt-Philosophie<br />

Abschließend sei in diesem Zusammenhang noch auf die Umwelt-Philosophie hingewiesen,<br />

Die Vertreter der Umwelt-Philosophie konzentrieren sich als filiallose Direktbanken auf die<br />

ökologisch motivierte Geldanlage und investieren dabei vornehmlich in steueroptimierte<br />

Kapitalanlagen wie Windparks. Obwohl das Produktangebot dieser Direktbanken einen<br />

hohen Standardisierungsgrad aufweist, erbringen die Institute in gewissem Umfang<br />

Beratungsleistungen. Im Kreditgeschäft finanzieren die verschiedenen Anbieter bundesweit<br />

eine Vielzahl von Umweltprojekten. In der Vergangenheit waren diese Direktbanken auch als<br />

emissionsbegleitende Institute tätig. So beteiligte sich die Anfang 1997 in Nürnberg gegründete<br />

Umweltbank unter anderem an dem erfolgreichen Börsenstart von Umweltkontor. 482<br />

12.3.1.2. Die strategische Bedeutung des Unternehmensleitbilds<br />

Die Direktbanken haben sich das Unternehmensleitbild für die tägliche Arbeit geschaffen. Im<br />

Allgemeinen wird dadurch die Philosophie der Wertschaffung und der Integration von Kunde,<br />

Mitarbeiter und ökonomischer Verantwortlichkeit zum Ausdruck gebracht.<br />

Anhand der vorstehenden Abbildung 3-20 wird deutlich, dass die im Unternehmensleitbild<br />

festgelegte strategische Grundausrichtung die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für<br />

alle weiteren strategischen Entscheidungen vorgibt.<br />

115


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.3.2. Die Grundfragen des Direct Banking<br />

Alle Anbieter von Direktbankgeschäften müssen Grundsatzentscheidungen zur technischorganisatorischen<br />

Leistungsfähigkeit und Produktgestaltung noch in der Designphase treffen.<br />

Hierdurch wird die Grundausrichtung der Geschäftspolitik vorgegeben. 483 Wird Direct<br />

Banking nicht exakt geplant, muss mit explodierenden Kosten, demotivierten Mitarbeitern<br />

und unzufriedenen Kunden gerechnet werden. Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit<br />

einer Direktbank drastisch einschränken können. Im Vorfeld der Markteinführung von Direct<br />

Banking sind deshalb zwei Grundfragen zu klären:<br />

► Ist es zweckmäßig Direct Banking in eine vom traditionellen Bankgeschäft geprägte<br />

Organisationsstruktur zu integrieren?<br />

► Welches Geschäftsmodell stellt für welchen Player die richtige strategische Ausrichtung<br />

dar?<br />

Zunächst soll auf die Zweckmäßigkeit der Integration des Direct Banking näher eingegangen<br />

werden. In diesem Kontext gilt es zu überprüfen, ob die integrative Lösung der Ausgliederungslösung<br />

vorzuziehen ist.<br />

12.3.2.1. Organisatorische Gestaltung<br />

12.3.2.1.1. Die Wahl der „richtigen Lösung”<br />

Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass nach der von verschiedenen Bankengruppen<br />

geäußerten Ansicht das Direct Banking gleichfalls in das bestehende traditionelle Bankgeschäft<br />

integriert werden kann (siehe Abbildung 3-21). 484 Folgerichtig haben diese Anbieter<br />

die integrative Lösung gewählt. Ein Teil der Literatur teilt diese Ansicht. So führt beispiels-<br />

116


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

weise Platzek aus: „Die organisatorische „Inhouse-Lösung“ sollte den Komfortanforderungen<br />

des Kunden entgegenkommen, denn sie befreit ihn von unnötigen administrativen<br />

Zusatztätigkeiten. So benötigt er beispielsweise weiterhin nur einen Freistellungsauftrag,<br />

eine Erträgnisaufstellung und eine Jahressteuerbescheinigung.“ 485<br />

Platzek ist insoweit beizupflichten, als sich bei Integration des Direkt Banking in das<br />

traditionelle Bankangebot für den Kunden ein tatsächlicher Flexibilitätsnutzen ergibt. 486 Eine<br />

Integrationslösung erscheint aber nur zweckmäßig, wenn zwischen Direkt- und Filialvertrieb<br />

eine vergleichbare Interessenlage festzustellen ist. Dies ist jedoch trotz bestehender<br />

Ähnlichkeiten nicht der Fall.<br />

12.3.2.1.2. Kritik an der These der Vergleichbarkeit<br />

Als einer der ersten wandte sich Krupp gegen die Integration des Direct Banking in die<br />

traditionellen Geschäftsstellen. Er führt aus: „Die traditionellen Geschäftsstellen als Stätte<br />

der Beratung und persönlichen Begegnung und das Direct Banking als auf Beratung<br />

und traditionellen persönlichen Kontakt verzichtender Service sind ganz und gar unterschiedliche<br />

Angebote.“ 487<br />

Ansatzpunkt für diese Feststellung sind folgende Überlegungen Krupps: Nach ihm ist die<br />

Beratungsleistung der Mitarbeiter der Geschäftsstelle als eigenständiges Wertschöpfungselement<br />

aus Kundensicht zu wertvoll, um durch Vermischung von traditionellen und<br />

neuartigen Bankdienstleistungen beeinträchtigt zu werden. Anders sei die Lage aber bei<br />

einer Separierung des Direct Banking. Diese hebe den Leistungsanspruch der Filiale als<br />

professioneller Berater besonders hervor. Wenn nun die Kreditinstitute das Direct Banking<br />

in den stationären Vertrieb integrieren würden, seien damit die beiden eigenständigen,<br />

scharfen Profile der unterschiedlichen Ansätze verwischt. 488<br />

An der mangelnden Vergleichbarkeit zwischen dem Direct Banking und dem Filial<br />

Banking setzt auch die Kritik von Raab an. Dabei stützt sich dessen Kritik weniger auf die<br />

Vermischung von traditionellen und neuartigen Bankdienstleistungen, sondern mehr auf<br />

das Leistungspotential der unterschiedlichen Angebote. So steht er der integrativen Lösung<br />

skeptisch gegenüber, weil sie seiner Auffassung nach niemals das Leistungsniveau der<br />

eigenständigen Direktbanken erreichen würde. 489 Dieser Kritik schließt sich Burr an. Er<br />

verdeutlicht nochmals, dass die beiden Ansätze verschieden seien, indem er ausführt: „Bei<br />

einem neugegründeten Tochterunternehmen für elektronische Dienstleistungen (greenfield<br />

investment) besteht die Chance, völlig neuartige, revolutionäre Unternehmensprozesse<br />

und informationstechnische Lösungen zu verwirklichen, die bei bestehenden Organisationsstrukturen<br />

nur gegen erhebliche Widerstände durchgesetzt werden könnten. Auch besteht<br />

bei einer neugegründeten Tochtergesellschaft die Chance, von Beginn an Qualitätsbewusstsein<br />

(Total Quality Management) und Kundenorientierung in den Unternehmensprozess zu<br />

verankern.“ 490<br />

Mit diesen Ausführungen deutet Burr gleichzeitig den eigentlich bedeutsamen Unterschied<br />

zwischen dem Filialvertrieb und dem Direktvertrieb an. Trotz des Vorliegens von Parallelen<br />

117


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

bei der Art und Weise der Leistungserstellung und der technischen Abwicklung liegt den<br />

jeweiligen Ansätzen eine unterschiedliche Interessenlage zugrunde. Im Filial Banking<br />

besteht ein Interesse des Kunden daran, dass auf seine Wünsche individuell und persönlich<br />

eingegangen wird. Gleichzeitig besteht ein intensives Beratungs- und Betreuungsbedürfnis<br />

in allen Bankfragen. Ein solches Interesse besteht im Direktbankgeschäft hingegen nicht.<br />

Insbesondere beinhaltet das moderne Direct Banking keine traditionellen Wertevorstellungen.<br />

Es ist deshalb auch konsequent, dass der Kunde, sofern er es will, seine finanziellen<br />

Entscheidungen weitgehend selbständig trifft. Auch hierin zeigt sich deutlich die zu den<br />

traditionellen Vertriebswegen differierende Interessenlage. Das fehlende Interesse im Direct<br />

Banking an dem Festhalten von traditionellen Werten hat zur Folge, dass bei der Ausgliederungslösung<br />

der Gedanke des Lean Banking wesentlich konsequenter in Betracht gezogen<br />

werden kann. 491<br />

Dies hat ansatzweise auch Krupp ausgeführt. In seiner Stellungnahme heißt es dazu: „Die<br />

Ausgliederung als Tochtergesellschaft gibt der Initiative den notwendigen Freiheitsgrad<br />

für einen eigenen und flexiblen Stil in Organisation und Führung. Für ein „Call-Center“<br />

gelten z.B. ganz andere Erfolgsfaktoren hinsichtlich EDV-Unterstützung, Personaleinsatz<br />

und Produktgestaltung als beim Vertrieb über das Filialnetz.“ 492<br />

12.3.2.1.3. Zusammenfassung und eigene Stellungnahme<br />

Das Direct Banking kann nicht ohne weiteres in die bestehende Organisationsstruktur einer<br />

Bank integriert werden. Dies wäre nur möglich, wenn die Interessenlage des Direct Banking<br />

und des Filial Banking insoweit miteinander vergleichbar wären. Dabei ist Krupp und Burr<br />

zuzustimmen, dass sie die Integrationslösung ablehnen, da sie als Folge destabilisierende<br />

Effekte befürchten müssen. Dem entspricht auch, dass bei der Integrationslösung zwar beide<br />

Vertriebswege zusätzliches Cross-Selling-Potenzial gewinnen, aber im engeren Sinn keine<br />

Kunden, denn die Frage, wer die Verfügungsgewalt über den Kunden hat, wird durch zwei<br />

Vertriebswege immer umstritten bleiben.<br />

Die unterschiedliche Interessenlage führt zu einer interessanten und wichtigen Differenzierung<br />

zwischen dem Direktvertrieb und klassischen Vertriebswegen. Nicht nur die Nähe zur<br />

Technik macht das Direct Banking zu einem Sonderfall, sondern in erster Linie die Tatsache,<br />

dass diesem modernen Bankformat eine andere Kundenansprache anhaftet. Die beiden<br />

Vertriebswege regeln die Kundenansprache demnach unter verschiedenen Aspekten. Im<br />

Direktbankgeschäft geht es darum, dass bestimmte Zielgruppensegmente im Rahmen einer<br />

Mengen-/Preisstrategie mit wenigen hochstandardisierten Produktangeboten, z.B. getreu dem<br />

Motto „einfach, schnell und kostengünstig“ 493 umworben werden. Im Filialbankgeschäft geht<br />

es dagegen um die individuelle und ganzheitliche Problemlösung breiter Konsumentenkreise.<br />

Filialbanken bestechen somit durch den strategischen Vorteil der ausgeprägten Kundennähe<br />

und der vertrauenswürdigen Kundenbeziehungen.<br />

Trotz ihrer verschiedenen Kundenansprache stehen beide Vertriebswege in einem Funktionszusammenhang.<br />

Dies folgt daraus, dass sie auf ein und dasselbe Phänomen, den Wettbewerb<br />

bezogen sind und sich bei der Konditionsgestaltung wechselseitig beeinflussen. Formal<br />

118


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

betrachtet ließe sich sagen, das Filialbankgeschäft sei restriktiv, weil es die Möglichkeit<br />

von Preissenkungen einengt, das Direct Banking dagegen extensiv, weil es für den einzelnen<br />

Kunde attraktive Konditionen ermöglicht. 494 Hieraus würde eine miteinander unvereinbare,<br />

nicht jedoch korrelative Zielsetzung folgen. Einerseits braucht das Direktbankgeschäft den<br />

notwendigen Spielraum und darf nicht durch ein restriktives Filialbankgeschäft über Gebühr<br />

eingeengt werden, andererseits darf das Filial Banking nicht durch einen zu hohen Standardisierungsgrad<br />

ausgehöhlt werden. Es besteht somit ein schmaler Grad. Werden die Anforderungen<br />

an die Qualität und Individualität der Bankdienstleistung gesteigert und dadurch<br />

der Bereich der persönlichen Kundenbetreuung ausgedehnt, so wird der Bereich des Direct<br />

Banking eingeschränkt; wird umgekehrt der unpersönliche Kundenkontakt ungehemmt<br />

zugelassen, so werden die traditionellen Wertevorstellungen herabgesetzt und der Handlungsspielraum<br />

der Bankmitarbeiter begrenzt. Die Korrelation beider Vertriebswege ist somit<br />

evident. Sie richtig zu bestimmen, ist die schwierige Aufgabe bei der Integrationslösung.<br />

Das Direktbankgeschäft selbst setzt keine bestimmte organisatorische Gestaltung voraus. Es<br />

ist neutral. Das bedeutet: Direktvertriebswege können der jeweils sachgemäß erscheinenden<br />

Geschäftspolitik dienen, sofern dabei nur die konstitutiven Merkmale beachtet werden.<br />

Unter diesem Vorbehalt können die Bankengruppen die ihnen richtig erscheinende Lösung<br />

verfolgen, insbesondere sich für eine bestimmte organisatorische Gestaltungsvariante des<br />

Direct Banking entscheiden und diese durch geeignete Maßnahmen umsetzen. Zwar stellt<br />

im Falle der Integrationslösung das Direct Banking unter Umständen einen Fremdkörper<br />

im traditionellen Bankgeschäft dar. Aber eine Integrationslösung ist zulässig, soweit<br />

überwiegende Gründe dies rechtfertigen oder gar gebieten. Bei der konkreten Umsetzung<br />

haben die Befürworter des integrierten Systems aber den Erfordernissen des Direct Banking-<br />

Prinzips Rechnung zu tragen. Sie haben ihre strategischen Maßnahmen so zu treffen, dass der<br />

ursprüngliche Gedanke des Direct Banking nicht verloren geht.<br />

In der Art und Weise der Leistungserstellung und der technischen Abwicklung bestehen<br />

zwischen dem Direct Banking eigenständiger Direktbanken und dem integrierten Ansatz<br />

jedoch keine größeren Unterschiede. Deshalb haben die Entscheidungen der Bankengruppen<br />

auch einen richtigen Kern: Die Integration des Direct Banking ist durchaus möglich, wenn<br />

gleichzeitig bedacht wird, dass eine flexible Konditionsgestaltung als Instrument zur<br />

Steuerung des Nachfrageverhaltens eher notwendig ist und dies im Einzelfall berücksichtigt<br />

werden muss.<br />

12.3.2.1.4. Ausblick<br />

Die vorherigen Ausführungen sind sogleich wieder einzuschränken: Sie gelten ausnahmslos<br />

nur dann, wenn für die Bankengruppen verstärkte Koordinationsprobleme entstehen, weil<br />

sich kulturell sehr heterogene Geschäftsfelder vermischen. Nach herrschender Meinung wird<br />

bei Integration des neuen Geschäftsfeldes eine abgestimmte Entwicklung zwischen dem<br />

innovativen Geschäftsfeld Direct Banking und den sonstigen traditionellen Geschäftsfeldern<br />

verhindert. Im Extremfall wäre ein Wettbewerb zwischen innovativen und traditionellen<br />

Bankdienstleistungen derselben Bank die unausweichliche Folge. Nur eine Ausgliederung<br />

des Direct Banking dient der getrennten Entwicklung beider Geschäftsbereiche, und wirkt<br />

119


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kannibalisierungs-Effekten zwischen stationären und direktbankaffinen Kunden entgegen.<br />

Aus diesem Grund wird die neu gegründete Tochtergesellschaft eine zu ihrem innovativen,<br />

technologiebasierten Bankgeschäft passende eigene Unternehmenskultur entwickeln, die sich<br />

mit der Unternehmenskultur der Muttergesellschaft kaum vereinbaren lässt. 495 Wenn jedoch<br />

die Kreditinstitute Direct Banking als Anlass nehmen würden, „langfristig die gesamte<br />

Konzernstruktur neu zu ordnen und die eigene Unternehmenskultur zu verändern“, 496<br />

müsste erneut überprüft werden, ob die Integrationslösung nicht doch der Ausgliederung<br />

vorzuziehen wäre.<br />

12.3.2.2. Strategisches Geschäftsmodell<br />

Das Geschäftsmodell einer Direktbank muss in erster Linie deren Überlebensfähigkeit,<br />

aber auch eine überdurchschnittliche Gewinnsteigerung garantieren, um schnellstmöglich<br />

strategische Wettbewerbsvorteile auf Produkt- und Finanzmärkten ausnutzen zu können. Im<br />

Vergleich zum Filialbankgeschäft finden sich im Direktbankgeschäft eine Vielzahl neuartiger,<br />

häufig technologiebasierter Geschäftsmodelle, die sich in der Regel innovativen Konzepten,<br />

Produkten und Serviceleistungen zuordnen lassen. Der Grund hierfür liegt in dem hohen<br />

Wettbewerbsdruck, welchem die Direktbanken ausgesetzt sind. Die Qualität und Ertragsstärke<br />

eines Geschäftsmodells lässt sich erst bei einer langfristigen Betrachtung und dann<br />

vielfach nur im Rückblick beurteilen. Bietet eine Direktbank etwa eine kostenlose Depotführung<br />

an, so können die langfristigen Auswirkungen dieser Marketingmaßnahme nur mit<br />

einer gewissen Unsicherheit ermittelt werden.<br />

12.3.2.2.1. Strategische Geschäftsmodelle für Direktbanken<br />

Bezogen auf das Produktangebot im Direktbankenmarkt, werden laut Roland Berger<br />

Strategy Consultants drei differenzierte strategische Geschäftsmodelle in Zukunft den Markt<br />

bestimmen:<br />

• Full Service Provider<br />

• Needs Specialist<br />

• Deep Discounter 497<br />

a) Full Service Provider<br />

Das erste Segment repräsentieren die so genannten Full Service Provider unter den Direktbanken<br />

mit vollständigem Produktspektrum und hoher Beratungs- und Serviceintensität.<br />

Diese Direktbanken verstehen sich als echte Alternative zu klassischen Filialbanken und<br />

streben an, die Hauptbankverbindung des Kunden zu werden. Kundenseitig fokussiert sich<br />

der Full Service Provider auf Bankkunden mit hohem Geschäftsvolumen, um positive<br />

Deckungsbeiträge erwirtschaften zu können. Nur durch die größere Finanzkraft zahlt sich das<br />

hohe Leistungs- und Serviceniveau letztlich aus. Die Basis dieses Geschäftsmodells bildet<br />

der relationship-orientierte und ganzheitliche Beratungsansatz. Die objektive Beratungsqualität<br />

wird durch fest zugeordnete Ansprechpartner garantiert, die sich um alle finanziellen<br />

Bedürfnisse des Kunden kümmern. Die Bestände auf den Kundenkonten und -depots werden<br />

120


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

laufend überprüft und im Bedarfsfall wird der Kunde an Produktspezialisten weitergeleitet.<br />

Das überlegene Produkt- und Beratungsangebot wird um vielfältige Serviceleistungen<br />

(Kurierdienste, Reisearrangements, Ticketservices etc.) ergänzt. 498<br />

Einen wesentlichen Erfolgsfaktor dieses Geschäftsmodells stellt der Kundenbetreuer dar.<br />

Er muss als selbstbewusster und kompetenter Ansprechpartner auftreten, der die notwendigen<br />

Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten besitzt, um Kundenbeziehungen nicht nur<br />

aufzubauen, sondern auch optimal zu managen. 499 Dieses Geschäftsmodell wird in Zukunft<br />

vertreten von national und europaweit agierenden Direktbanken sowie Add-on Retail<br />

Services mit regionaler Ausrichtung. 500 Das Full-Service-Konzept bildet die Grundlage<br />

für eine langfristige, profitable Kundenbeziehung und schöpft Cross-Selling-Potenziale aus.<br />

Nachteilig erweist sich hingegen, dass das umfassende Leistungsangebot auch die Quersubventionierung<br />

von weniger margenträchtigen Produkten wie dem Girokonto erfordert. Die<br />

Fokussierung auf den vermögenden Privatkunden erschwert zudem das schnelle Erreichen<br />

einer kritischen Kundengröße. 501<br />

b) Needs Specialist<br />

Im Unterschied zum Full Service Provider konzentriert sich der Needs Specialist auf eine<br />

Nischenstrategie mit hoher Beratungsintensität und eingeschränktem Produktportfolio.<br />

Die qualitative Differenzierung erfolgt über innovative Produktlinien und unabhängige<br />

Beratung, um den reinen Preiswettbewerb zu vermeiden. Konsequent betreibt der Needs<br />

Specialist die Konzentration auf ertragreiche Geschäftsfelder, wie etwa die Vergabe von<br />

Konsumentenkrediten. Üblicherweise wird auch eine Produktpalette mit dem Schwerpunkt<br />

auf Spar- und Geldanlage offeriert, die kontinuierlich erweitert wird. Zur Abrundung des<br />

Leistungsspektrums dienen hauptsächlich Versicherungs- und Altersvorsorgeprodukte sowie<br />

Brokerage Services. Mitunter werden auch noch Servicedienstleistungen rund um die Geldanlage<br />

angeboten, um die Kundenbindung zu intensivieren. Zu denken ist hier vor allem an<br />

umfassende Informationsservices. Zentrale Zielgruppen sind beratungsintensive und technikaffine<br />

Kundensegmente. Im Gegensatz zum Full Service Provider können jedoch aufgrund<br />

der Konzentration auf profitable Einzelprodukte breitere Kundenschichten angesprochen<br />

werden.<br />

Erfolgsfaktoren in diesem Geschäftsmodell sind vor allem innovative Produkteinführungen,<br />

um in den Medien und der Öffentlichkeit gewisse Aufmerksamkeitsgrade als<br />

Innovator zu erreichen. Weitere bedeutsame Erfolgsfaktoren sind die tiefergehende Analyse<br />

der Kundenbedürfnisse sowie die Bereitschaft, massiv in Marketing und Produktentwicklung<br />

zu investieren. Nicht zuletzt entscheidet aber auch die innovative Produkt- und<br />

Fachberatung über den zukünftigen Erfolg in diesem strategischen Geschäftsmodell. Mit<br />

Hilfe von unkonventionellen Angeboten kann sich der Needs Specialist dem Preiswettbewerb<br />

weitgehend entziehen. Allerdings ist der angebotene Zusatznutzen kaum greifbar und damit<br />

unter Marketinggesichtspunkten deutlich schwerer zu kommunizieren als Preisvorteile. 502<br />

c) Deep Discounter<br />

Ein ähnlicher Sachverhalt trifft auch für das dritte Segment der Deep Discounter bzw.<br />

Discount Broker zu. Denn die Discount Broker stellen vorwiegend ebenfalls Nischenanbieter<br />

121


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

dar. 503 Das Produktspektrum konzentriert sich bei diesem Geschäftsmodell jedoch auf das<br />

Wertpapiergeschäft und umfasst neben Direktanlagen in Aktien, Optionen und Bonds auch<br />

Fondsprodukte. Wobei sich der Deep Discounter auf die reine Abwicklungsfunktion<br />

beschränkt, ohne entsprechende Beratungsleistungen anzubieten. Das Produktangebot<br />

weist einen vergleichsweise hohen Standardisierungsgrad auf, um effiziente interne Prozesse<br />

zu gewährleisten und eine Kostenführerschaft zu erreichen. 504 Zusätzlich wird ein umfangreiches<br />

Informationsangebot auf den Websites bereitgestellt, um die Kunden bei ihrer<br />

selbständigen Anlageentscheidung zu unterstützen.<br />

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Deep Discounter ist die laufende Optimierung der<br />

Kostenstrukturen, welche sich über die Realisierung von Größen- und Verbundeffekten<br />

erreichen lässt. Die Basis hierfür bildet wiederum eine moderne IT-Plattform, die nicht<br />

nur eine schnelle, sondern auch effiziente Transaktionsabwicklung erlaubt. Einen weiteren<br />

Erfolgsfaktor stellt das schnelle Erreichen der kritischen Masse zur Realisierung notwendiger<br />

Skaleneffekte dar. So wirkt sich die Deep-Discounter-Strategie positiv auf die<br />

Neukundengewinnung aus. 505 Aber auch durch das Insourcing von Abwicklungsdienstleistungen<br />

anderer Finanzdienstleister werden Skaleneffekte in der Wertpapierabwicklung<br />

schneller erzielbar. 506 Als zusätzliche Erfolgsfaktoren können schließlich noch eine aggressive<br />

Preisgestaltung und immer ausgefeiltere Marketingmaßnahmen angeführt werden.<br />

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass sich bedingt durch den reinen Preiswettbewerb, nur<br />

geringe Ertragsmargen erzielen lassen. Zudem erscheint die alleinige Differenzierung über<br />

den Preis wenig erfolgversprechend, da die Kundenloyalität gering ausfallen dürfte. 507<br />

12.3.2.2.2. Strategische Wahlentscheidung<br />

Die Festlegung des Geschäftsmodells bildet die Grundvoraussetzung für alle weiteren strategischen<br />

Überlegungen im Direktbankgeschäft. So ist mit der eingeschlagenen Strategie auch<br />

das Produktportfolio zu bestimmen. Die Produktpalette des Full Service Providers muss<br />

122


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

einem Erstbankangebot entsprechen, indes müssen sich die beiden Niche Player auf ein spezialisiertes<br />

Produktspektrum konzentrieren. 508 Jedes dieser drei Geschäftsmodelle impliziert<br />

aufgrund der unterschiedlichen strategischen Ausrichtung spezifische Vor- und Nachteile.<br />

Doch ein allgemein gültiges strategisches Modell, das für Direktbanken jeglichen Zuschnitts<br />

Erfolg versprechend wäre, existiert nicht. Welche strategische Ausrichtung zu welchem Player<br />

passt, ergibt sich letztlich aus den verschiedenen Fähigkeiten und Kernkompetenzen der<br />

einzelnen Unternehmen. Demnach stellen die vorgestellten Geschäftsmodelle mögliche Strategievarianten<br />

dar, die individuelle organisatorische Anpassungen erforderlich machen. 509<br />

Die relative Vorteilhaftigkeit alternativer Geschäftsmodelle bemisst sich einerseits danach,<br />

inwieweit sie sich eignen, die kritischen Erfolgsfaktoren im Direktbankgeschäft zu<br />

erschließen und zu nutzen. Andererseits sind auch die Entwicklungsmöglichkeiten der<br />

jeweiligen Strategievariante einer umfassenden Analyse zu unterziehen. Zusätzlich üben<br />

bankexterne Faktoren wie die Gesetzgebung und Rechtsprechung, Wettbewerberverhalten<br />

sowie die Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten großen Einfluss auf die Wahl<br />

der Direktbankstrategie aus. Letztlich tragen auch die positiven wie negativen Erfahrungen<br />

aus der Vergangenheit zur strategischen Wahlentscheidung des Managements bei. Im Verlauf<br />

der letzten Jahre hat sich die „Full Service Bank“-Strategie als die vorherrschende Strategie<br />

etabliert. Als mögliche Erklärung hierfür mag der Trend zur Diversifikation dienen.<br />

12.3.2.2.3. Erfolgswirkung einzelner Direktbankstrategien<br />

Die erfolgreiche Realisation der gewählten Direktbankstrategie hängt von strategieindividuellen<br />

Erfolgsfaktoren ab. Im Falle einer Full Service-Strategie beispielsweise fördert insbesondere<br />

die Führung eines Girokontos häufige Kontakte vom Kunden zu seiner Direktbank,<br />

was sich aus Bankensicht positiv auf die Kundenbindung auswirkt. 510 Bei Bevorzugung einer<br />

Niche Player-Strategie kann dagegen eine konsequente Marktsegmentierung und ein zielgruppengerechter<br />

Marktauftritt erreicht werden. Durch die Beschränkung auf ein bestimmtes<br />

Leistungsprogramm lassen sich Produktinnovationen zügig einführen und ein höheres<br />

Serviceniveau aufrechterhalten. Die Spezialisierung auf bestimmte Wertschöpfungselemente<br />

erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Geschäftsprozesse besonders leistungsfähig und für<br />

Mitwettbewerber damit schwerer imitierbar sind. 511 Erst wenn es einer Direktbank gelingt,<br />

solche strategiespezifischen Erfolgsbedingungen in ausreichendem Maße zu schaffen,<br />

kann die entsprechende Direktbankstrategie in vollem Umfang zum Erfolg des Direct<br />

Banking beitragen.<br />

12.3.2.2.4. Die gewählte Strategiekombination<br />

Aber nicht nur die konsequente Entscheidung für eines der drei Segmente des Direktbankenmarktes<br />

verspricht einen erfolgreichen Marktauftritt. Eine besonders starke Kräftebündelung<br />

kann auch durch eine Kombination der strategischen Stoßrichtungen entstehen. In der<br />

Bankpraxis hat sich durch die Verfolgung derartiger Strategien bereits eine Vielfalt neuer<br />

Banktypen am Markt herausgebildet. 512<br />

Vor allem die neuere Bankpraxis scheint die Auffassung zu stützen, wonach für die Sicherung<br />

des Geschäftserfolgs die Einzelstrategie von geringerer Bedeutung ist als die von einer<br />

123


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbank gewählte Strategiekombination. Direktbanken, die sich auf die Verfolgung einer<br />

oder weniger Strategien konzentrieren sind oft weniger erfolgreich als Direktbanken mit<br />

einer vergleichsweise breiten strategischen Ausrichtung. So dürfte der nachhaltige Erfolg<br />

im Direct Banking zunehmend von der Fähigkeit eines Anbieters bestimmt werden, einzelne<br />

Strategien zu kombinieren, etwa dergestalt, dass es ihm gelingt, gleichzeitig die Kosten-,<br />

Qualitäts- und Innovationsführerschaft im Direktbankgeschäft zu übernehmen. Der damit<br />

angesprochene „Outpacing Strategie“-Ansatz muss jedoch konsequent verfolgt werden.<br />

Denn eine unzureichende Konsequenz bei der strategischen Ausrichtung führt unweigerlich<br />

zum »Stuck in the middle-Syndrom«. 513<br />

12.3.2.2.5. Wie sieht eine schlagkräftige Direct Banking-Strategie aus?<br />

Jeder Anbieter von Direktbankgeschäften muss begründen können, warum Kunden die<br />

Produkte oder Serviceleistungen des eigenen Unternehmens den Angeboten der Mitwettbewerber<br />

vorziehen sollten. Welchen Wert erwarten Kunden vom Unternehmen? Kann die<br />

Führung einer Direktbank diese Frage nicht eindeutig beantworten, sollte sie nicht versuchen,<br />

sich für eine bestimmte Direct Banking-Strategie zu entscheiden, weil sie leicht die falsche<br />

Wahl treffen könnte. Steht die Wettbewerbsstrategie dagegen fest, muss sich die Führung<br />

mit weiteren strategischen Fragen befassen, die dazu verhelfen können, die primäre Direct<br />

Banking-Strategie zu unterstützen. Denn die Wettbewerbsstrategie bestimmt über alle<br />

weiteren Strategien.<br />

Im Rahmen der Fokussierung des Geschäftsmodells sind zwei zentrale Fragen zu beantworten:<br />

► Bietet die Direktbank standardisierte oder maßgeschneiderte Produkte an?<br />

Direktbanken, deren Strategie darauf abzielt, Standardprodukte anzubieten, unterscheiden<br />

sich kaum voneinander. Selbst die Advance Bank, deren Leistungsspektrum<br />

eine größere Variationsbreite als die üblichen Produkte für den Massenmarkt<br />

aufwies, verkaufte letztlich standardisierte Produkte. Und zu Direktbanken, die ihr<br />

Geschäft so anlegen, passt eine Full-Service-Strategie. Maßgeschneiderte Produkte<br />

verkauft dagegen eine Direktbank, wenn der größte Teil ihres Leistungsangebots der<br />

Befriedigung von einzigartigen Bedürfnissen spezifischer Kunden dient. Weil sich<br />

diese Bedürfnisse sehr voneinander unterscheiden, ist ein hoher Standardisierungsgrad<br />

kaum möglich. Direktbanken, die maßgeschneiderte Produkte anbieten wollen,<br />

sollten die Wahl des Niche Player-Modells erwägen.<br />

► Verfügt die Direktbank über ein ausgereiftes oder ein innovatives Produktspektrum?<br />

Zu einer Geschäftsstrategie, die auf ausgereifte Produkte baut, passt am besten eine<br />

Full-Service-Strategie. Eine auf Produktinnovation angelegte Strategie hingegen wird<br />

am besten durch eine Nischenstrategie unterstützt.<br />

So wichtig es im Direktbankgeschäft ist, keine Doppelstrategie zu verfolgen, so unklug wäre<br />

es, sich ganz auf eine Strategie allein zu verlegen. Direktbanken, die vor allem mit dem<br />

124


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Full-Service-Geschäftsmodell arbeiten, sollten auch über innovative Produkte verfügen.<br />

In Unternehmen, die sich primär auf das Niche-Player-Modell stützen, sollten dagegen<br />

Standardisierungsmöglichkeiten so weit wie möglich ausgeschöpft werden. Darüber hinaus<br />

sollten diese Unternehmen strategische Partnerschaften anstreben, um Kunden bei Bedarf ein<br />

erweitertes Sortiment bieten zu können.<br />

Die Advance Bank stand mangels Erfolgsaussichten vor der Wahl: entweder ihre Direct<br />

Banking-Strategie zu wechseln oder sich aus dem Direktbankgeschäft zurückziehen. Da<br />

lange Zeit keine Entscheidung fiel, kam es zur Krise. Bei erfolgreichen Direktbanken bleibt<br />

das strategische Geschäftsmodell auch dann das gleiche, wenn innovative Produkte und<br />

Services ausreifen. Für Anbieter von Direktbankleistungen, die sich auf maßgeschneiderte<br />

Angebote und kundengerechten Service konzentrieren, besteht der Kunstgriff darin, sich aus<br />

Geschäftsfeldern zurückzuziehen, ehe diese Lösungen zur Massenware werden.<br />

12.3.2.2.6. Ausblick<br />

Im deutschen Direktbankenmarkt findet sich eine Vielzahl von Anbietern, die für einzelne<br />

Produktgruppen oder Services besondere Kompetenz vereinigen. Ein übergreifender Markt-<br />

oder Innovationsführer ist jedoch nicht in Sicht. Die Frage, wer die Spitzenposition unter den<br />

bekannten Direktbanken einnimmt, muss somit offen bleiben. Diese führende Position bis<br />

zum Jahr 2005 zu besetzen, dürfte das erklärte strategische Ziel der meisten Anbieter sein.<br />

Die Experimentierfreude mit neuen Geschäftsmodellen hat signifikant nachgelassen. Nur<br />

wenige Anbieter wollen neue Geschäftsmodelle ausprobieren. Die meisten Anbieter wollen<br />

sich auf die Verbesserung ihrer bestehenden Geschäftsabläufe konzentrieren.<br />

12.3.3. Analysefelder<br />

12.3.3.1. Kundenanalyse<br />

Die detaillierte Kenntnis aktueller und künftiger Kundenbedürfnisse spielt eine entscheidende<br />

Rolle im Direktbankgeschäft. Der technologische Fortschritt und die neuen Lebensgewohnheiten<br />

der Bankkunden haben zu einem deutlich veränderten Nachfrageverhalten<br />

geführt. Um Bestandskunden binden und Neukunden akquirieren zu können, müssen die<br />

Direktbanken ihre Unternehmens- und Marktpolitik daran ausrichten. 514 Die Gründe, warum<br />

Kunden Direktbanken bevorzugen oder ablehnen sind vielfältig, ihre Kenntnis ist jedoch eine<br />

wichtige Voraussetzung, um zukünftige Erfolgsstrategien im Direct Banking entwickeln zu<br />

können. Zur Einschätzung der in- und ausländischen Marktentwicklung und der unternehmensindividuellen<br />

Marktchancen ist es unabdingbar, aktuelle Trends im Verbraucherverhalten<br />

frühzeitig zu identifizieren. Daher müssen alle relevanten Kundeninformationen analysiert<br />

und ausgewertet werden. Nur eine genaue Kenntnis der Kundenbedürfnisse ermöglicht<br />

zielgerichtete Produktkonzeptionen und Services. 515 Wichtig ist vor allem die konsequente<br />

und permanente Analyse der Kundenbedürfnisse über regelmäßige Kundenbefragungen,<br />

Fokusgruppen oder herkömmliche Marktforschung, um wertvolle Anregungen für die Produktentwicklung,<br />

zum Pricing und für intensive Marketingkampagnen zu erhalten. 516<br />

125


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Maßgebliche Gründe, sich für eine Direktbank zu entscheiden oder bei ihr zu bleiben, sind<br />

eher klassische Kriterien wie Preisvorteile, die bestehende Gesamtkundenbeziehung oder<br />

das Image des Finanzdienstleisters. Sicherheitsmaßnahmen, Beratungsqualität und Serviceleistungen<br />

spielen ebenso eine wichtige Rolle. Aber auch die Gesamtzufriedenheit mit der<br />

Website hat einen recht positiven Einfluss auf die Kundenbindung. Die allgemeinen Vorzüge<br />

des Mediums Internet wie Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Kostenersparnis fallen ebenfalls<br />

ins Gewicht. 517 Die Detailanalyse offenbart sowohl die kundenindividuellen Produkt- und<br />

Servicepräferenzen als auch die Beratungspräferenzen.<br />

12.3.3.1.1. Produkt- und Servicepräferenzen<br />

Verschiedene Marktforschungs- und Beratungsunternehmen kommen in ihren Studien über<br />

das Leistungsspektrum von Direktbanken zu dem Schluss, dass aus Kundensicht noch lange<br />

nicht der Angebotsumfang bei Online-Geldinstituten herrscht, wie die Bankkunden es gerne<br />

hätten. Die von einigen Branchenexperten vertretene Auffassung, dass Kunden von ihrer<br />

Direktbank dieselben Produkte und Dienstleistungen erwarten wie von einer Filialbank,<br />

bedarf jedoch einer Erläuterung.<br />

Rein theoretisch befragt, geben Direktbankinteressenten zwar durchaus an, eine Vielzahl<br />

von Finanzdienstleistungen über direkte Vertriebswege nutzen zu wollen. Doch klaffen<br />

der so genannte Nutzungswunsch und die tatsächliche Nutzung oftmals weit auseinander.<br />

Unterschieden werden muss demnach in diesem Zusammenhang zwischen Leistungen einer<br />

Direktbank, die der Kunde bloß erwartet und solchen, die er tatsächlich nutzen würde. 518<br />

Befragt hinsichtlich des Leistungsspektrums, geben die Verbraucher an, sie würden von einer<br />

Direktbank sämtliche Standardprodukte einer Hausbankverbindung fordern. Dies bedeutet<br />

jedoch nicht, dass jede Direktbank basierend auf einem Girokonto auch Geldanlagen,<br />

Kredite bis hin zu Wertpapieren und Fonds anbieten müsste. Denn bei der Frage nach der<br />

wahrscheinlichen Produktnutzungsquote bei einer Direktbank, werden von den Interessenten<br />

insbesondere das Girokonto (78 Prozent) sowie das Sparbuch (78 Prozent) und Konten<br />

zur kurzfristigen Geldanlage (66 Prozent) genannt. Die Nutzung von festverzinslichen Wertpapieren,<br />

Prämiensparverträgen, Sparbriefen, Aktien und Fonds ist dagegen laut einer GfK-<br />

Studie lediglich noch für die Hälfte der direktbankaffinen Personen interessant. 519<br />

Welche Produkte bei den Kunden besonders gefragt sind, wurde auch in einer Studie der<br />

Roland Berger Strategy Consultants, München, untersucht. So ermittelte das Forschungsinstitut<br />

bei 40 Prozent der Internetnutzer ein Interesse daran, einen Kredit über das Internet zu<br />

beantragen und innerhalb kürzester Zeit eine Kreditbestätigung zu bekommen. 520<br />

Einer Umfrage des Instituts für Bankinformatik der <strong>Universität</strong> Regensburg (ibi) zufolge<br />

möchten Bankkunden zunehmend auch komplexere Finanzprodukte, wie z.B. längerfristige<br />

Geldanlagen, Lebensversicherungen oder Ratenkredite online abschließen. 521 Vor allem<br />

im Wertpapierbereich zeigen sich nach Einschätzung der Lang & Schwarz AG informierte<br />

Anleger immer seltener bereit, die von den Banken angebotenen Standardprodukte zu<br />

erwerben. Stattdessen sind individuelle, zum Teil auch exotische Anlagen gefragt. 522<br />

126


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Nach Angaben von NFO Infratest würde bereits jeder vierte Online Banking-Kunde in<br />

Deutschland einen zusätzlichen Mehrwert in der Möglichkeit sehen, Versicherungen bei seiner<br />

Direktbank online abschließen zu können. Darüber hinaus interessieren sich auch immer<br />

mehr Kunden für Online-Baufinanzierungen. Im Jahr 2001 wurden zwar erst zwischen einem<br />

und 1,5 Prozent aller Baufinanzierungen über das Internet abgewickelt. Für 2004 prognostizieren<br />

die Branchenexperten von Forrester Research jedoch bereits einen Marktanteil der<br />

Online-Kredite von 15 Prozent. 523 Der Erfolg der ING-DiBa in diesem Geschäftsfeld ist der<br />

beste Beweis dafür, dass die Direktbanken mit dem Online-Angebot von Baufinanzierungen<br />

dem hohen Anspruch des aufgeklärten Kunden auf Dauer gerecht werden können (siehe<br />

Abbildung 3-23).<br />

Die Analysten von Forrester Research empfehlen dagegen den Vertrieb von Drittprodukten,<br />

um den veränderten Herausforderungen des Marktes begegnen zu können. Als „open<br />

architecture“ wird dieser neue Trend bezeichnet, bankfremde Finanzdienstleistungen im<br />

Internet anzubieten. 524<br />

Zu der wachsenden Attraktivität von Konkurrenzprodukten kommen gestiegene Ansprüche<br />

an Service und Erreichbarkeit. Denn Unzufriedenheit resultiert hauptsächlich aus dem<br />

mangelnden persönlichen Service und individuellen Kontaktmöglichkeiten. So zählen Warteschleifen<br />

am Telefon noch immer zu den Kernproblemen der Direktbanken. Nach Erkenntnissen<br />

der Marktforscher von Skopos beträgt die durchschnittliche Wartezeit im Call Center<br />

mehr als eine Minute. Und rund ein Drittel aller E-Mail-Anfragen bleibt unbeantwortet. 525 Ein<br />

Umfrageergebnis der Mummert Consulting AG, Hamburg, wonach 40 Prozent aller deutschen<br />

Internetnutzer sich virtuelle Assistenten („Avatare“) als Service-Leistung im weltweiten<br />

Datennetz wünschen, erscheint deshalb kaum verwunderlich. 526<br />

127


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass der Abruf marktaktueller Informationen<br />

nach einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts Forit bei Kunden von Direktbanken<br />

die Anwendung mit den höchsten Zuwachsraten ist. 527<br />

12.3.3.1.2. Beratungspräferenzen<br />

Verschiedene Umfragen zeigen, dass auch viele Online-Bankkunden Wert auf eine individuelle<br />

Beratung legen. So ist eine qualifizierte Beratung beim Aktienkauf für Privatanleger noch<br />

immer einer der wichtigsten Gründe, einen Bankwechsel vorzunehmen. Ein Großteil der<br />

Anleger erachtet konkrete Handlungsempfehlungen sogar für weitaus wichtiger als günstige<br />

Konditionen. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK in ihrer halbjährlichen Finanzmarktanalyse,<br />

für die sie in regelmäßigen Abständen 20.000 Privathaushalte befragt. 528 Denn gerade nach<br />

den oft sehr negativen Erfahrungen vieler Privatanleger mit falschen Selbsteinschätzungen<br />

steigt der Beratungsbedarf wieder. Vor einer allzu großen Euphorie bezüglich einer<br />

schnellen Renaissance der Beratung muss aber dennoch gewarnt werden, so lautet zumindest<br />

das Ergebnis einer im Auftrag der Raiffeisenbank Liechtenstein AG, Schaan, durchgeführten<br />

GfK-Studie. Denn ihr zufolge ist eine individuelle Anlageberatung nur bei jedem dritten<br />

Kunde (35,5 Prozent) erwünscht. Weit mehr als die Hälfte der Privatanleger (59,4 Prozent)<br />

hält dagegen eine solche Beratung für überflüssig. 529 Das Bedürfnis nach fundierter Hilfestellung<br />

durch Berater darf folglich nicht überschätzt werden; denn zunehmend sind moderne<br />

Kunden aufgrund ihres Know-hows und den wesentlich verbesserten Informationsmöglichkeiten,<br />

in der Lage, auch komplexere Anlageentscheidungen ohne vorherige Beratung zu<br />

treffen. 530<br />

Nach einer Umfrage der NFO Infratest GmbH & Co. KG, München, wird zwar die persönliche<br />

Beratung durch die neuen Medien bis auf weiteres nicht verdrängt, allerdings nutzt<br />

bereits jeder fünfte Online-Kunde Kommunikationsformen via E-Mail oder Online-Chat<br />

für die Beratung. Auch wenn die Mehrzahl der Online-Bankkunden nach wie vor die klassische<br />

Beratung (z.B. Telefon, Filialbesuch) präferieren, so erfreut sich die elektronische<br />

Kontaktaufnahme doch immer größerer Beliebtheit. Bei relativ einfachen Fragestellungen<br />

wendet sich bereits jeder zweite Online-Kunde per E-Mail an seine Bank. 531<br />

Einer repräsentativen Umfrage des Instituts für praxisorientierte Sozialforschung im Auftrag<br />

des BdB zufolge stehen Privatkunden auch der Beratung in heimischer Atmosphäre<br />

noch skeptisch gegenüber. So fänden es 69,5 Prozent der Befragten nicht gut, von einem<br />

Bankmitarbeiter zu Hause bzw. im Büro beraten zu werden. Aufgeschlossenheit wird dagegen<br />

von 27,7 Prozent signalisiert. Positiv gewendet bedeutet dies jedoch: Bereits jeder Vierte<br />

wünscht das persönliche Gespräch mit mobilen Beratern. 532 Gefragt wurde auch nach der<br />

Einstellung der Verbraucher zu aktiver telefonischer Beratung, die in Deutschland für den<br />

Privatbereich jedoch verboten ist, sofern der Kunde nicht sein ausdrückliches Einverständnis<br />

gegeben hat. Dabei zeigen sich einer Gfk-Befragung zufolge nur acht Prozent der Verbraucher<br />

an einer telefonischen Beratung zu Anlagemöglichkeiten oder Versicherungsprodukten<br />

interessiert. 533<br />

128


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Aus Umfrageergebnissen geht hervor, dass die Verbraucher durchaus bereit sind, für qualifizierte<br />

Beratung einen angemessenen Preis zu zahlen. 534 So konnte eine deutsche Großbank<br />

gemeinsam mit der <strong>Universität</strong> Frankfurt den Nachweis erbringen, dass unter ihren Privatkunden<br />

die Akzeptanz für ein Beratungshonorar überraschend hoch ist. Nahezu die Hälfte<br />

aller Befragten gaben an, ein solches Honorar zu akzeptieren. Allerdings erwarten sie dafür<br />

bestimmte Gegenleistungen. An erster Stelle steht dabei eine bessere, individuellere sowie<br />

objektivere Beratungsleistung. 535 Bei den Internetnutzern liegt die Akzeptanzquote bereits bei<br />

sieben Prozent, so das Ergebnis der 15. WWW-Benutzer Analyse W3B „Pay for Content“ der<br />

Fittkau & Maaß Consulting GmbH, Hamburg. Das bedeutet, dass eine zunehmende Bereitschaft<br />

erkennbar ist, für Online-Beratungsleistungen im Finanz- und Versicherungsbereich zu<br />

bezahlen. 536<br />

12.3.3.2. Interne Unternehmensanalyse<br />

Die interne Unternehmensanalyse („Marktstellungsanalyse“) stellt die Ausgangsbasis zur<br />

Bestimmung der eigenen Fähigkeiten einer Direktbank dar. Ihr Ziel besteht in der Identifizierung<br />

der strategischen Erfolgspotenziale im Direct Banking, um in dem eigenen Kerngeschäft<br />

einen hohen Marktanteil zu erreichen. Jeder Anbieter von Direktbankgeschäften muss<br />

seine spezifischen Stärken- und Schwächen analysieren und ein eigenes Chancen- und<br />

Risikoprofil entwickeln. Ein marktgerichtetes Handeln setzt voraus, dass die verschiedenen<br />

Anbieter ihren Wettbewerbsvorteil kennen, den sie gegenüber dem Wettbewerb haben. Dieser<br />

muss kontinuierlich ausgebaut werden.<br />

Bei der Beurteilung der Marktposition einer Direktbank stehen quantitative und qualitative<br />

Zielgrößen im Vordergrund, wobei oftmals der Marktanteil als das wichtigste Beurteilungskriterium<br />

herangezogen wird. Ist dieser beachtlich, so kann er als bedeutend für die Weiterentwicklung<br />

eingestuft werden, denn zwischen dem Marktanteil eines Unternehmens und dessen<br />

Profitabilität besteht eine enge Korrelation. Dies lässt sich vor allem auf die Realisierung<br />

von größenabhängigen Produktivitäts- und Kostenvorteilen zurückführen, die das operative<br />

Ergebnis positiv beeinflussen.<br />

Zwar ist der Marktanteil als Beurteilungsmaßstab sehr hoch einzustufen, vernachlässigen darf<br />

man aber nicht die jeweilige Bezugsgröße. Bei Marktanteilsverschiebungen ist es beispielsweise<br />

von besonderer Relevanz, ob die Verschiebung des Marktanteils sich auf den Gesamtmarkt<br />

der Direktbanken oder nur auf einen Teilmarkt (z.B. den Discount Brokerage-Markt)<br />

bezieht. Vor diesem Hintergrund müssen generelle Aussagen darüber, dass ein Anbieter die<br />

Marktführerschaft in einem spezifischen Marktsegment übernommen hat, hinsichtlich der<br />

Bezugsgröße kritisch hinterfragt werden.<br />

Je enger ein Direktanbieter den Zielmarkt definiert, desto eher erreicht er dort auch die<br />

Marktführerschaft. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass jeder Anbieter von Direktbankgeschäften<br />

in einem bestimmten Segment die Marktführerschaft erlangt, wenn er für<br />

den relevanten Markt nur eine entsprechend enge und präzise Definition zu Grunde legt. Da<br />

der Direktbankenmarkt einem diskontinuierlichen Veränderungsprozess unterliegt, besitzen<br />

Momentaufnahmen des spezifischen Marktanteils einzelner Anbieter nur wenig Aus-<br />

129


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

sagegehalt. Aus diesem Grund verdienen weitere Faktoren Beachtung, die Aufschluss über<br />

die Marktstellung geben, wie beispielsweise die Markenreputation oder die Dominanz in<br />

einzelnen Produktkategorien.<br />

12.3.3.3. Analyse des Umfelds („Branchenanalyse”)<br />

Direktbanken stehen in vielfältiger Weise in Austauschbeziehungen mit ihrer Umwelt.<br />

Hierzu zählen eine Reihe von Partnern und Anspruchsgruppen, mit denen sich die verschiedenen<br />

Anbieter auseinandersetzen müssen und die bei strategischen Entscheidungen mit zu<br />

berücksichtigen sind. So setzt beispielsweise die Gesetzgebung und Rechtsprechung der<br />

Legitimation über das Internet sehr enge Grenzen. Versuche, das Legitimationsverfahren im<br />

Direktbankgeschäft wesentlich einfacher zu gestalten, scheitern bereits an den restriktiven<br />

gesetzlichen Rahmenbedingungen. 537 Verstärkt wird diese Wirkung durch die Verbraucherschutzverbände,<br />

die gelegentlich massive Kritik am Internet Banking äußern und auch<br />

politischen Druck zugunsten des Verbraucherschutzes ausüben. 538 Auch die veränderten<br />

Kundenpräferenzen haben unmittelbare Auswirkungen auf den Einsatz von Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien im Direct Banking. So wird die Aufgeschlossenheit<br />

der Bankkunden für neue Zugangsmöglichkeiten zu ihrer Bank zunehmen. Die kritische<br />

Einstellung gegenüber den klassischen Vertriebswegen wird sich dagegen verfestigen. Zu<br />

berücksichtigen sind ferner die strategischen Kooperationspartner. Der Erfolg im Direct<br />

Banking hängt dabei in hohem Maße davon ab, inwieweit sich die Ziele der Direktanbieter<br />

mit den Ansprüchen einzelner Vertriebspartner vereinbaren lassen. 539<br />

Die Branchenanalyse beinhaltet auch die Identifizierung der strukturellen Herausforderungen,<br />

aus denen sich die Stärken und Schwächen der Direktbankbranche ableiten lassen.<br />

Die Direktbanken sind in ihrem Umfeld einer Vielfalt von sozialen und ökonomischen<br />

Kräften ausgesetzt, die Auswirkungen auf die Rentabilität innerhalb dieser Branche haben.<br />

Um einen einschneidenden Strukturwandel im Direct Banking frühzeitig zu erkennen,<br />

müssen die externen Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen, die das unternehmerische<br />

Handeln innerhalb der Direktbankbranche bestimmen, identifiziert werden. Ausschlaggebend<br />

für den Erfolg einer Direktbank sind demnach die strategische Positionierung und die<br />

Fähigkeit mit diesen externen Kräften umzugehen. Die Wettbewerbsintensität innerhalb der<br />

Direktbankbranche wird durch verschiedene Einflussgrößen (z.B. Anzahl der Wettbewerber)<br />

determiniert. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen langfristigen (z.B. gesellschaftliche<br />

Megatrends) und kurzfristigen Faktoren, die sich binnen weniger Tage ändern können. Zu<br />

letztgenannten Einflüssen zählen insbesondere extreme Nachfrageschwankungen.<br />

12.3.3.3.1. Externe Einflussfaktoren des Direct Banking<br />

Nachfolgend werden einige externe Einflussfaktoren näher erläutert, die für die Weiterentwicklung<br />

des Direct Banking eine erhebliche Rolle spielen.<br />

a) Trend zur Internetnutzung<br />

Im Zeitraum September 2002 bis November 2003 stieg die Anzahl der Internetnutzer ab 18<br />

Jahren von 49 auf 58 Prozent an (siehe Abbildung 3-24). Während von dieser Zahl nur rund<br />

130


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

ein Viertel auf die Gruppe der über 60-Jährigen entfällt, nahm der Anteil bei den jüngeren<br />

Nutzern auf Werte zwischen 70 und 86 Prozent zu. Da sich das Internet in Deutschland<br />

einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere bei der jüngeren Generation erfreut, ist bereits<br />

heute abzusehen, dass allein mit dem Übergang der heranwachsenden Generation in höhere<br />

Altersgruppen der Anteil der Internetnutzer auch künftig weiter zunehmen wird. Mittelfristig<br />

ist daher ein Gesamtpotenzial der Internetnutzung von fast 70 Prozent der Bevölkerung<br />

zu erwarten. 540<br />

Das Internet ist und bleibt bei diesem Entwicklungstempo ein Wachstumsmarkt. In den<br />

nächsten Jahren wird die Internet-Nutzung auch in Europa kontinuierlich steigen. Die Direktbanken<br />

haben beste Voraussetzungen, um von diesem dynamischen 541 und – hinsichtlich<br />

Struktur, Technologie und Ökonomie – „gereiften“ Markt zu profitieren. Denn mit der zunehmenden<br />

Verbreitung des Internets steigt auch die Zahl der Nutzer, die ihre Bankgeschäfte<br />

online abwickeln. So ist es beispielsweise für viele Internet-Nutzer nur eine Frage der Zeit,<br />

bis sie das Medium für den Online-Kauf von Aktien nutzen. 542 Wie das Deutsche Aktieninstitut<br />

(DAI) unter Berufung auf eine Infratest-Umfrage bekannt gab, nutzten bereits Ende<br />

2000 fast 45 Prozent der Besitzer von Aktien oder Aktienfonds-Anteilen den Zugang zum<br />

Internet. Mittlerweile dürfte bereits jeder Zweite Aktionär in Deutschland über einen Internet-<br />

Zugang verfügen. Insbesondere für Direktbanken ist das Internet somit ein wesentlicher<br />

strategischer Erfolgsfaktor, um weiteres Wachstumspotenzial zu erschließen. Darüber hinaus<br />

eröffnet das Internet als „Marktplatz der Zukunft“ den Direktbanken neue Geschäftsmöglichkeiten,<br />

die bisher ungenutzt blieben. 543<br />

Laut Statistischem Bundesamt verfügten im 1. Quartal 2002 rund 16 Millionen deutsche Haushalte<br />

über einen Internet-Zugang, was einem Anteil von 43 Prozent entspricht. Deutschland<br />

lag damit bei der privaten Internetnutzung leicht über dem EU-Durchschnitt von 40 Prozent<br />

(Juni 2002). Allerdings konnte Deutschland damit nicht den Verbreitungsgrad der führenden<br />

131


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

EU-Länder wie etwa den Niederlanden, wo 66 Prozent aller privaten Haushalte bereits ans<br />

Internet angebunden waren, erreichen. Auch bleibt Deutschland damit deutlich hinter dem<br />

Niveau der USA und Kanada zurück, wo bereits im Jahr 2001 jeder zweite Haushalt einen<br />

Internetzugang besaß. 544 Im Jahr 2000 wurde das Internet in Nordamerika und Europa<br />

noch von etwa 150 Millionen Verbrauchern genutzt. 545 Eine Studie des Forschungsinstituts<br />

eTForecast geht jedoch davon aus, dass sich die Zahl der Internet-Nutzer in den nächsten<br />

zwei Jahren auf weltweit 1,17 Milliarden erhöhen wird. 546<br />

Nach Angaben der Studie „E-Branding - Kernfusion in der Markenführung“, die das Wirtschaftsmagazin<br />

Bizz gemeinsam mit der Unternehmensberatung Boston Consulting Group<br />

(BCG) vorgelegt hat, benötigte das Internet nur fünf Jahre, um über 50 Millionen Nutzer<br />

für sich zu gewinnen. Die einzigartige Geschwindigkeit des Internet zeigt sich insbesondere<br />

im direkten Vergleich zu anderen Medien. Das Fernsehen benötigte noch 13 Jahre, um 50<br />

Millionen Nutzer zu erreichen. Stellt man das Internet in Relation zum Radio, so ist das Internet<br />

mit fünf zu 38 Jahren beim Reichweitenaufbau sogar fast acht Mal schneller gewesen. Die<br />

Erfolgsstory des jungen Mediums lässt sich auch an der Entwicklung der Werbeeinnahmen<br />

demonstrieren. In nur drei Jahren konnte das Internet ein Werbevolumen von über einer<br />

Milliarde € vorweisen. Damit ist es auch hier beinahe vier Mal so schnell wie das Fernsehen,<br />

das immerhin noch elf Jahre brauchte. Um dieses Werbevolumen zu erreichen, brauchte das<br />

Radio sogar vierzig Jahre. Die Ergebnisse der Studie zeigen somit, dass sich die Innovationszyklen<br />

neuer Kommunikationstechnologien nahezu exponentiell verkürzen. Das sieht man<br />

auch in den USA. Dort brauchte das Telefon für die Erschließung von 10 Millionen Nutzern<br />

noch 38 Jahre und das Telefax 22 Jahre. Das Handy schaffte diese Vorgabe in acht Jahren und<br />

das Internet konnte bereits nach drei Jahren auf 10 Millionen User zurückblicken. 547<br />

b) Verändertes Informationsverhalten<br />

Mit dem zunehmenden Trend zum Internet hat sich auch das Informationsverhalten der<br />

Bankkunden weitgehend verändert. Der moderne Privatkunde ist es mittlerweile gewohnt,<br />

Produkte wie auch Konditionen verschiedener Finanzdienstleister miteinander zu vergleichen.<br />

Mit Hilfe von Suchmaschinen kann er bundesweit die jeweils günstigsten Zinssätze<br />

aufspüren. Da Direktbanken im Vergleich zu Filialbanken oft höhere Guthabenzinsen<br />

anbieten, wirkt sich das veränderte Informationsverhalten der Verbraucher positiv auf deren<br />

Neukundengewinnung aus. 548<br />

Als Informationslieferant für die Bevölkerung steht das Fernsehen nach wie vor an vorderster<br />

Stelle, so lautet das Ergebnis der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2002 (AWA<br />

2002) des Instituts für Demoskopie Allensbach, Allensbach. Auf die Frage, wo und auf welche<br />

Weise sich Verbraucher normalerweise informieren, wenn sie einmal etwas genauer wissen<br />

wollen, verwiesen im Frühjahr 2002 rund 73 Prozent der Interviewten auf das Fernsehen; das<br />

sind vier Prozentpunkte mehr als 1999. An zweiter Stelle auf der Rangliste der Informationsquellen<br />

steht für 71 Prozent der Befragten das private Gespräch mit Verwandten, Freunden<br />

und Bekannten. Auch Zeitungen und Zeitschriften konnten bisher nicht von ihren Plätzen<br />

drei und vier verdrängt werden. Der Anteil derer, die sich in Zeitungen informieren, konnte<br />

sogar gegenüber 1999 um drei Prozentpunkte zulegen. Dass Zeitungen und Zeitschriften als<br />

132


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

besondere Informationsquellen weiterhin von großen Teilen der Bevölkerung genutzt werden,<br />

ist vor allem deshalb interessant, weil in den letzten Jahren neben dem Fernsehen mit dem<br />

Internet noch eine zusätzliche Informationsquelle immer wichtiger geworden ist. Auch hat<br />

sich die Benutzung des Computers bei der Informationsbeschaffung in den letzten Jahren<br />

rasant entwickelt. Noch 1999 verwiesen erst neun Prozent der Befragten auf das Internet<br />

als den Ort, an dem sie sich normalerweise genauer über Themen informieren, für die sie<br />

sich interessieren, so waren es im Frühjahr 2002 bereits 29 Prozent. In der Altersgruppe der<br />

jungen Leute von 14 bis 17 Jahren berufen sich sogar 52 Prozent der Befragten auf das<br />

Internet als Informationsquelle. Damit ist den Auskunftspersonen das Internet als Informationsquelle<br />

mittlerweile fast ebenso wichtig wie das Radio, das 1999 noch von 26 Prozent<br />

und 2002 von 32 Prozent als wichtig eingestuft wurde. Leichte Verluste mussten hingegen<br />

Buchhandlungen (von 25 auf 22 Prozent) und Bibliotheken (von 17 auf 15 Prozent) zum<br />

Erwerb bzw. der Ausleihe von Sachbüchern hinnehmen. 549<br />

c) Zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen<br />

Ein weiterer Grund für den Erfolg der Direktbanken liegt in der hohen Verbreitung von Mobiltelefonen,<br />

die inzwischen in Deutschland 69 Prozent der Bevölkerung erreicht hat. 550 Ende<br />

Februar 2001 wurden in den verschiedenen Mobilfunknetzen bereits 51,6 Millionen Kunden<br />

gezählt. 551 Immer mehr Kunden können sich vorstellen, ihre Bankgeschäfte über mobile<br />

Endgeräte abzuwickeln. Dass die Entwicklung in Deutschland von einer ungebremsten<br />

Dynamik geprägt ist, geht aus folgenden Daten hervor:<br />

► Im Jahr 1998 übertraf die Zahl der Mobilfunkkunden erstmals die Zahl der Internet-<br />

Nutzer. 552<br />

► Im Jahr 1999 wurden zum ersten Mal mehr mobile Endgeräte als Personalcomputer<br />

verkauft. 553<br />

133


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Im Jahr 2001 gab es bundesweit erstmals mehr Mobilfunkteilnehmer als Festnetzanschlüsse.<br />

554<br />

► Mittlerweile soll es Schätzungen von Bitkom zufolge in Deutschland mehr Mobiltelefone<br />

geben als Einwohner. 555<br />

Dass der Trend zu mobilen Endgeräten längst eine Massenbewegung ist, zeigt sich auch in<br />

Europa. Europaweit besitzen mittlerweile 71 Prozent aller Verbraucher ein Mobiltelefon.<br />

Zu diesem Ergebnis gelangt die Studie „Europe Benchmark“ von Forrester Research. 556<br />

Mitte der 90er Jahre gingen Studien dagegen noch überwiegend davon aus, dass höchstens<br />

20 Prozent der Bevölkerung eines Landes ein Mobiltelefon erwerben würden. 557<br />

Während internetfähige Mobiltelefone in Europa eine hohe Verbreitung aufweisen, werden<br />

in den USA noch immer Personalcomputer präferiert. 558 Die Marktdurchdringung beim<br />

Mobilfunk liegt somit in den USA mit 40 Prozent deutlich hinter der in Europa zurück. 559<br />

Nokia geht davon aus, dass es bereits weltweit mehr Mobiltelefone mit Internet-Zugang gibt<br />

als Personalcomputer. 560 Als Zugangsweg zu Bankdienstleistungen sprechen Mobiltelefone<br />

somit deutlich breitere Bevölkerungsschichten an als Personalcomputer. 561 Darüber hinaus<br />

stehen mobilen Internetanwendungen mit der Einführung von GPRS und UMTS hohe Marktpotentiale<br />

offen. 562<br />

d) M-Commerce<br />

Ein weiterer Wachstumstreiber für die Direktbanken sind M-Commerce-Transaktionsdienste.<br />

Mit diesen Dienstleistungen bieten die Kreditinstitute Bankgeschäfte wie Brokerage,<br />

Mobile Payment, Banking oder den Abschluss von Krediten und Versicherungen via Handy<br />

an. Laut einer Umfrage von Mummert Consulting unter Banken und M-Commerce-Experten<br />

gewinnen insbesondere die vorgenannten Bereiche im Finanzdienstleistungssektor an Bedeutung.<br />

Daneben zeigen sich auch positive Entwicklungsmöglichkeiten beim mobilen Abschluss<br />

von Krediten oder Versicherungen, allerdings in deutlich geringerem Maße. Bislang eignen<br />

sich mobile Endgeräte eher für den Vertrieb von standardisierten Bankdienstleistungen. Der<br />

Fokus liegt dabei eindeutig auf Zahlungsverkehrsdienstleistungen oder dem Wertpapiergeschäft.<br />

Kredite sowie Versicherungen gelten dagegen gemeinhin als zu erklärungsbedürftig,<br />

um sie per M-Commerce vermarkten zu können. Im Gegensatz zu den Transaktionsdiensten<br />

können Informationsdienste schon heute auf deutliche Erfolge verweisen. Einen Spitzenplatz<br />

unter den Informationsdiensten nehmen Börseninformationen per M-Commerce ein. 563<br />

Insgesamt birgt der M-Commerce im Finanzdienstleistungsbereich noch erhebliches<br />

Wachstumspotenzial. Nahmen im Jahr 2001 nur drei Prozent der Kunden mobile Bankdienstleistungen<br />

in Anspruch, so soll es nach einer Prognose der Mummert + Partner AG,<br />

Frankfurt, bis 2005 bereits fast jeder Vierte sein. Anfang 2002 hatten bereits mehr als die<br />

Hälfte aller Kreditinstitute eigene mobile Services bereitgestellt, drei Prozent arbeiteten an<br />

entsprechenden Projekten und 28 Prozent befanden sich noch im Planungsstadium. Zu den<br />

bisher implementierten Services gehören in erster Linie Börseninformationen (70,6 Prozent)<br />

sowie Banking- und Brokerage-Anwendungen. Kredite und Versicherungen werden dagegen<br />

134


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

aufgrund der genannten Aspekte bisher von keinem der befragten Institute mobil angeboten.<br />

Dafür werden aber bereits bankfremde Leistungen berücksichtigt. 564<br />

e) Mobile Payment<br />

Von neuen Breitband- und Mobilfunktechniken wie UMTS dürfte nach Einschätzung der<br />

Telekommunikationsbranche vor allem der Bereich des Mobile Payment profitieren, der als<br />

wichtigster mobiler Umsatzbringer angesehen wird. 565 Nach Ansicht von Kritikern kann es<br />

jedoch noch Jahre dauern, bis sich Mobile Payment auf breiter Basis durchsetzt. So werden<br />

wohl zunächst einmal innerhalb der nächsten drei Jahre einige mobile Bezahlsysteme<br />

mangels Erfolg vom Markt genommen, prognostiziert Mummert Consulting. Vor allem<br />

sogenannte Prepaid-Bezahlsysteme wie „E-Cash“ der Deutschen Bank konnten sich nicht am<br />

Markt durchsetzen, weil die Kunden kein Geld im Voraus auf ein eigenes Online-Bezahlkonto<br />

anlegen wollten. Ähnlich erging es Cybercash, CyberCoin und DigiCash, die ebenfalls aufgrund<br />

mangelnder Akzeptanz eingestellt wurden. 566 Die Mehrzahl der Kunden setzt lieber auf<br />

die herkömmlichen Zahlverfahren per Rechnung oder Nachnahme.<br />

Die Etablierung neuer Bezahlsysteme stellt für Kreditinstitute zunehmend eine Preisfrage<br />

dar. In den vergangenen Jahren haben viele Finanzdienstleister mobile Zahlungssysteme<br />

nach ihren eigenen Vorstellungen entwickelt. Noch immer fehlt es jedoch an einem Mobile-<br />

Payment-Standard-Angebot. Der Umsatzanteil, der momentan digital abgewickelt wird,<br />

könnte mehr als verdoppelt werden, wenn Mobilfunkanbieter und Kreditinstitute sich auf<br />

einen einheitlichen Bezahlstandard einigen könnten. 567 Die fehlende Zusammenarbeit<br />

zwischen Banken und Mobilfunkbetreibern verhindert jedoch bislang den Durchbruch beim<br />

Mobile Payment in Deutschland.<br />

f) Smart Cards<br />

Das Marktforschungsunternehmen Forrester Research sagt dagegen intelligenten Smart<br />

Cards eine Boomphase voraus. Klassische Bezahlungsmethoden geraten dabei zunehmend<br />

unter Druck. Innerhalb der nächsten zwei Jahre dürften Kreditkarten, Überweisungen und<br />

Lastschriften zunehmend an Bedeutung verlieren. Schon heute haben Endkunden die Möglichkeit,<br />

mittels Chipkarte Kaufverträge online abzuschließen sowie Bezahlungsvorgänge<br />

auszulösen, indem sich Händler und Käufer elektronisch identifizieren. Die Unternehmensberatung<br />

Frost & Sullivan stellte in einer Studie fest, dass im Jahr 2000 weltweit bereits<br />

1,79 Milliarden Smart Cards im Einsatz waren. Laut dieser Analyse soll der Markt für Smart<br />

Cards auch weiterhin stark an Volumen gewinnen. So dürfte die Zahl der genutzten Karten<br />

mittlerweile bei 3,66 Milliarden liegen. Insbesondere durch das Zusammenwachsen von<br />

Mobiltelefon und Internet eröffnet sich weiteres Wachstumspotenzial. 568<br />

g) Fundamentale Trendwende zu lukrativeren Anlageformen<br />

Der Trend zu lukrativeren Anlageformen, die Dynamik der Aktienmärkte und der wachsende<br />

Verbraucherwohlstand schaffen für die Direktbanken und Discount Broker ein positives<br />

Umfeld. Im Jahr 2002 verzeichnete das Geldvermögen der Deutschen zwar erstmals in<br />

der Geschichte der Bundesrepublik einen Rückgang. 569 Ende 2002 fielen die Anlagen der<br />

privaten Haushalte in Deutschland bei Banken, Versicherungen und in Wertpapieren mit<br />

135


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

rund 3,7 Billionen € 570 aber immer noch recht stattlich aus. Darin inbegriffen sind neben den<br />

klassischen Sparformen wie Wertpapiere, Termingelder, Sparbuch auch die Geldanlagen bei<br />

Lebensversicherungen und Bausparkassen sowie Bargeld, Sichteinlagen und Ansprüche aus<br />

betrieblichen Pensionszusagen. Keine Berücksichtigung findet in dieser Zahl dagegen das<br />

Sachvermögen, wozu insbesondere Immobilien zählen. Bei einer Gesamtbetrachtung von<br />

Immobilien, Geldvermögen sowie dem Besitz langlebiger Gebrauchsgüter käme man zu<br />

einem erheblich höheren Ergebnis. Im statistischen Durchschnitt entfiel Ende 2002 auf jeden<br />

Haushalt ein Geldvermögen von rund 94.300 €. 571<br />

Die Abnahme des Geldvermögens lässt sich vor allem auf die Kursverluste an den Aktienmärkten<br />

zurückführen. Massive Verkäufe und realisierte Kursverluste trugen zu einem<br />

Rückgang des Aktienvermögens der privaten Haushalte bei. Insgesamt hat sich dadurch<br />

die Vermögensstruktur stark verändert. So hat sich der Aktienanteil halbiert, während der<br />

Anteil von risikolosen Bankeinlagen sowie Lebens- und Rentenversicherungen am gesamten<br />

Geldvermögen deutlich zunahm. Denn die Erlöse aus den massiven Veräußerungen von<br />

Dividendenpapieren flossen überwiegend in Bankeinlagen und Versicherungen. Investmentfonds<br />

konnten ebenfalls nennenswerte Zugänge verbuchen. Gefragt waren vorwiegend sichere<br />

Geldmarkt- und Immobilienfonds, während die Anleger bei Aktienfonds auf Distanz gingen.<br />

Interessant ist, dass der weitaus größte Teil der liquiden Mittel in Sichteinlagen platziert<br />

wurde. Viele Bürger transferierten ihre Ersparnisse dorthin, wo sie kurzfristig verfügbar sind.<br />

Demnach erzielten attraktiv verzinste Tagesgelder im Jahr 2002 eine hohe Nachfrage.<br />

Das Anlageverhalten der Privatkunden in Deutschland dürfte sich erst dann wieder ändern,<br />

wenn eine steigende Zuversicht hinsichtlich der Konjunktur- und Börsenentwicklung aufkommt.<br />

Nur wenn sich eine bessere Stimmung an den internationalen Finanzplätzen einstellt,<br />

ist damit zu rechnen, dass die Privatanleger dazu übergehen, ihre kurzfristig eingerichteten<br />

Kapitalparkplätze wie Geldmarktfonds und Sichteinlagen zu verlassen und mehr liquide<br />

Mittel in riskantere, aber bei langfristiger Betrachtung ertragreichere Aktien und Investmentfonds<br />

zu investieren. 572<br />

Die fundamentale Trendwende zu lukrativeren Anlageformen bleibt jedoch intakt. Dies zeigt<br />

sich daran, dass die Zinssensibilität und die Performance-Betrachtung der Privatkunden<br />

kontinuierlich ansteigt. 573 Zudem belegen nationale und internationale Beobachtungen, dass<br />

die Sparquote der privaten Haushalte seit Jahren rückläufig ist. Dabei zeigt sich, dass diese<br />

Entwicklung auf ein geändertes Anlageverhalten zurückgeführt werden kann. Es wird zwar<br />

weniger gespart, aber dafür mit mehr Risikobereitschaft und entsprechend höherer Rendite. 574<br />

Die liquiden Mittel werden dabei immer seltener in klassische Anlageformen investiert. So<br />

nimmt beispielsweise die Beliebtheit des Sparbuchs stetig ab. 575 Bereits im Jahr 1999 wurden<br />

bundesweit Sparbuchguthaben im Wert von insgesamt 21 Milliarden € aufgelöst. 576<br />

h) Entwicklung einer Aktienkultur<br />

Die Kursexplosionen bis zum Frühjahr 2000 führten zu einer Börseneuphorie, die jegliches<br />

Risikobewusstsein der Anleger nahezu völlig verdrängt hatte. Der massive Kurssturz seit<br />

April 2000 hat dagegen bei vielen Aktionären für Ernüchterung gesorgt. Zahlreiche Aktien-<br />

136


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

engagements am Neuen Markt erwiesen sich als Fehlinvestitionen. Intershop und EM.TV,<br />

zwei ehemalige Aktienfavoriten von Analysten und Wirtschaftspresse, gelten mittlerweile<br />

als prominente Negativbeispiele, die zu einer tiefen Erschütterung des Vertrauens in die<br />

New Economy geführt haben. Eine Abkehr der Deutschen vom Börsengeschehen erscheint<br />

dennoch eher unwahrscheinlich. Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich nämlich, dass<br />

die Deutschen auf dem Weg sind, eine Aktienkultur zu entwickeln. Im Verlauf der 90er Jahre<br />

hat sich die Börsenkapitalisierung, gemessen in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP),<br />

bereits annähernd verdreifacht. 577<br />

Die Umschichtung vom traditionellen Sparbuch in höher verzinsliche, risikoreichere<br />

Anlageformen wird weiter zunehmen. Der Aktienanlage wird dabei auch zukünftig eine<br />

erhebliche Bedeutung zukommen. Ein entscheidender Treiber für eine schnelle Renaissance<br />

der Aktienanlage werden medienwirksame Börsengänge sein. 578 Allerdings müssen<br />

rasch Maßnahmen zur Stärkung der Integrität des Kapitalmarktes eingeleitet werden.<br />

Um verloren gegangenes Vertrauen in die Kapitalmärkte wieder herzustellen, wird es<br />

von entscheidender Bedeutung sein, unsauberes Verhalten von Marktteilnehmern wie<br />

Bilanzfälschungen, Insiderhandel und fragwürdiges Analystenverhalten durch entsprechende<br />

Sanktionen zu unterbinden.<br />

Dass für die weitere Entwicklung der Aktienkultur in Deutschland noch Spielraum<br />

vorhanden ist, zeigt der Blick ins Ausland. Denn in anderen Industrienationen haben Aktien<br />

als Anlagealternative bereits einen weitaus höheren Stellenwert erreicht. Der Anteil der<br />

Aktionäre an der Gesamtbevölkerung ist beispielsweise in den USA doppelt so hoch wie in<br />

Deutschland, in der Schweiz sogar dreimal höher. Aber auch vergleichbare Volkswirtschaften<br />

wie Großbritannien und Frankreich können höhere Aktionärszahlen vorweisen (siehe<br />

Abbildung 3-26). 579<br />

137


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

i) Übergang zu einer Fondskultur<br />

Mehr und mehr entwickelt sich die neue „Aktienkultur“ in Deutschland jedoch zu einer<br />

„Fondskultur“. 580 Vor allem die gesetzliche Verpflichtung zur privaten Altersvorsorge<br />

ab 2002 stellt einen wesentlichen Grund für den starken Anstieg von Fondsprodukten dar.<br />

Hinzu kommt, dass vom Aktienmarkt enttäuschte Anleger vermehrt auf den Fondsmarkt<br />

drängen.<br />

Bei immer mehr Bundesbürgern setzt sich die Erkenntnis durch, dass zusätzliche private<br />

Altersvorsorge unerlässlich ist. Diesen Schluss legt der Vergleich zweier Studien des<br />

Meinungsforschungsinstituts Emnid zum Sparverhalten der privaten Haushalte nahe. Hatten<br />

1999 noch 36,4 Prozent der privaten Haushalte die Altersvorsorge als Sparmotiv genannt,<br />

zeichnet eine Kundenbefragung aus dem Jahr 2001 ein ganz anderes Bild. In Deutschland<br />

legten rund 57,7 Prozent der befragten Verbraucher Gelder für die Finanzierung der Altersvorsorge<br />

zurück. 581<br />

In den vergangenen Jahren ist in Europa der Anteil von Aktien- und Investmentfonds am<br />

Geldvermögen bereits deutlich gestiegen, während der Anteil der Bankeinlagen kontinuierlich<br />

zurückging. Dieser Wachstumstrend wird sich in nächster Zeit fortsetzen, da insbesondere<br />

mit Aktien- und Investmentfonds langfristig eine hohe Rendite erzielbar ist. 582 Dafür<br />

spricht auch die Entwicklung in den USA. Dort haben einer McKinsey-Untersuchung zufolge<br />

Investmentfonds und Aktien bereits einen Anteil von mehr als 50 Prozent am gesamten Geldvermögen<br />

583 , während Einlagen und Barvermögen lediglich 15 Prozent ausmachen.<br />

Aufholpotenzial gegenüber den USA besteht auch im Hinblick auf die durchschnittliche Höhe<br />

des Fondsvermögens. Während in Deutschland das Pro-Kopf-Fondsvermögen im Durchschnitt<br />

bei 4.657 € liegt, beträgt es in den USA durchschnittlich 28.410 €. Andere europäische<br />

Länder wie Frankreich und Italien können zwar höhere Durchschnittswerte als Deutschland<br />

138


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

vorweisen, bleiben aber ebenfalls deutlich hinter den USA zurück. 584 Nach vorsichtigen<br />

Schätzungen dürften deshalb Aktien- und Investmentfonds mit jährlichen Zuwachsraten von<br />

bis zu 16 Prozent europaweit die am stärksten wachsenden Anlagen sein. 585<br />

j) Neuemissionen<br />

Der weitere Erfolg der Direktbanken hängt auch davon ab, inwieweit es ihnen gelingt, ihr<br />

Kundenwachstum mit erfolgversprechenden und vielen Neuemissionen zu beschleunigen.<br />

So wurden in der Vergangenheit etliche Sparer von Großemissionen wie Infineon, T-Online,<br />

comdirect bank sowie der Deutschen Telekom (dritte Tranche der Privatisierung) angelockt.<br />

Jede größere Aktienemission löste einen neuen Kundenansturm auf die Direktbanken im<br />

Allgemeinen und die Discount Broker im Besonderen aus. 586<br />

Einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der<br />

Commerzbank zufolge hat sich bereits jeder dritte Deutsche schon einmal gewünscht, an<br />

der Zeichnung von Neuemissionen teilzunehmen. Aus der Studie geht auch hervor, dass<br />

55 Prozent der befragten Männer und 38 Prozent der Frauen an schnellen Zeichnungs-<br />

oder Kursgewinnen interessiert sind. Da es sich bei Neuemissionen jedoch häufig um<br />

junge Gesellschaften handelt, die noch nicht am Markt etabliert sind, steht den kurzfristigen<br />

Gewinnchancen auch ein erhöhtes Risikopotential gegenüber. Seit Neuemissionen innerhalb<br />

kürzester Zeit nicht mehr automatisch mindestens dreißig Prozent Kursgewinn einbringen,<br />

hat das öffentliche Interesse an Erstplatzierungen jedoch erheblich nachgelassen. 587<br />

Nach einer Untersuchung der Wertpapierexperten von Kirchhoff Consult platzierten die<br />

Banken in den Boomjahren 1999 und 2000 die Aktien von 325 Unternehmen an deutschen<br />

Börsen, allein 267 davon am Neuen Markt. 588 Mit der Baisse am Aktienmarkt ist die<br />

Neuemissionsflut jedoch weltweit abgeebbt, in Deutschland ist sie beinahe zum Erliegen<br />

139


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

gekommen. In den USA schafften im Jahr 2002 lediglich 92 Unternehmen den Sprung an die<br />

Börse, in Japan nicht einmal halb so viele. Europa nimmt mit 174 IPOs zwar den Spitzenplatz<br />

ein. Im Vergleich zum Vorjahr ist das jedoch eine Reduktion um 44 Prozent. Dabei kann die<br />

Londoner Stock Exchange (LSE) mit 91 Börsengängen noch den größten Anteil am rückläufigen<br />

Emissionsvolumen vorweisen. 589 Die sechs Börsengänge in Deutschland, davon ein<br />

einziger (Repower Systems) 590 am Neuen Markt, sind kaum erwähnenswert. 591<br />

Trotz anziehender Märkte bleiben Erstplatzierungen in Deutschland ein Tabuthema. So sehen<br />

die Wagniskapitalgeber noch immer keine Möglichkeit, ihre Beteiligung über die Börse zu<br />

verkaufen. Einen Grund dafür sehen Experten in der fehlenden IPO-Plattform. Nach der<br />

Abschaffung des Neuen Markts fehlt es an etwas Vergleichbarem auf dem hiesigen Markt.<br />

Die neue Struktur der Deutschen Börse bietet zwar eine neue Plattform für Technologie-<br />

Werte, doch muss diese sich erst in der Praxis bewähren. Als Grund für die IPO-Flaute wird<br />

häufig die schwierige Marktlage angeführt. Das Hauptproblem in Deutschland stellt jedoch<br />

die fehlende Börsenreife vieler Unternehmen dar. 592 Hinzu kommt, dass die Aktienkultur<br />

in Deutschland noch jung ist. So ist zu beobachten, dass Anleger in den USA weniger anfällig<br />

auf Börsenschwankungen reagieren und besser mit Rückschlägen umgehen können. Dies<br />

zeigt sich daran, dass die Bilanzierungsskandale in den USA keinen dauerhaften Schaden<br />

anrichten konnten. 593<br />

k) Erbengeneration<br />

Für Deutschland dürfte in den nächsten Jahren ein erheblicher Anstieg des privaten<br />

Geldvermögens zu erwarten sein. Laut einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts<br />

Datamonitor wächst insbesondere die Gruppe der jungen Hochverdiener, deren<br />

Vermögen sich aus dem eigenen Haushaltsnettoeinkommen speist. Zwischen 1992 und 1999<br />

140


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

stieg deren Liquidität durchschnittlich um 23 Prozent pro Jahr. 594 Gleichzeitig muss aufgrund<br />

der Altersstruktur in der bundesdeutschen Bevölkerung mit Vermögensverlagerungen<br />

durch Erbschaften in bislang ungeahnter Größenordnung gerechnet werden. 595 Hauptursache<br />

für diesen Wachstumstrend ist der fortschreitende Übergang des nach dem Krieg<br />

angesammelten Kapitals auf die zukünftige Erbengeneration. Heute entfallen etwa 40 Prozent<br />

der vermögenden Privatkunden auf die ältere Generation, doch bereits jeder vierte Reiche<br />

zählt zu den jungen Erben, mit steigender Tendenz. 596<br />

12.3.3.3.2. Teilbereiche der Direktbankbranche<br />

Um einen besseren Überblick über die Direktbankbranche zu gewinnen, bietet sich deren<br />

Zerlegung und Strukturierung in einzelne Teilbereiche an. Beispielsweise kann in der<br />

Direktbankbranche zwischen Anbietern, die sich auf das Online Banking fokussieren und<br />

Anbietern, deren Geschäftsmodell schwerpunktmäßig auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften<br />

über das Internet zielt, unterschieden werden. Für jede einzelne Teilbranche lässt<br />

sich anschließend anhand branchenspezifischer Faktoren das zukünftige Marktpotenzial<br />

bestimmen. Die Abschätzung dieses Marktpotenzials erlaubt dann Rückschlüsse auf das<br />

zukünftige Branchenwachstum. Wie sich die verschiedenen Teilbereiche im Einzelnen aufgliedern<br />

lassen, verdeutlicht Abbildung 3-30.<br />

In der nachfolgenden Untersuchung werden nur die wichtigsten Teilbereiche angesprochen.<br />

Diese Einschränkung macht durchaus Sinn, da bei den Direktbanken und Discount Brokern<br />

das Internet bereits andere Transaktionskanäle wie Brief, Fax und Telefon deutlich verdrängt<br />

hat.<br />

a) Direct Banking<br />

In Europa gehört Direct Banking mittlerweile zum Tagesgeschäft. Standen in der Vergangenheit<br />

klassische Vertriebswege im Zentrum der Aufmerksamkeit, so werden mittlerweile die<br />

141


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Potenziale des webbasierten Bankings erkannt. Der Markt für Direktbankgeschäfte in<br />

Europa zählte zur Jahrtausendwende bereits 36 Millionen Kunden. 597 Das dabei vor allem<br />

die deutschen Anbieter von Direktbankgeschäften zu den Marktführern zählen, kommt<br />

nicht von ungefähr. 51 Prozent der europäischen Direktbankkunden entfielen im Jahr 2001<br />

auf Deutschland. 598<br />

Der Markt für Direct Banking ist aktuell deutlich größer und entwickelt sich auch deutlich<br />

schneller als vielerorts erwartet. Die Ausstattung der Privathaushalte mit internetfähigen<br />

Computern steigt rasant, die Zahl der Internet-Nutzer hat sich in den vergangenen Jahren<br />

vervielfacht. Dementsprechend hat sich auch die Zahl der Direktbankkunden in letzter Zeit<br />

sehr sprunghaft entwickelt. Interessierten sich Anfang der 90er Jahre noch wenige Kunden<br />

für reine Direktbanken, so ist deren Zahl bis zur Jahrtausendwende auf rund vier Millionen<br />

angewachsen. 599 Vor allem aufgrund der schnell wachsenden Affinität zugunsten neuer<br />

Kommunikationstechniken entwickelt sich die Nutzung von Direktbanken sehr dynamisch:<br />

1999 lag der Anteil der Direktbanknutzer bereits bei etwa fünf Prozent. Die durchschnittliche<br />

Zuwachsrate liegt bei etwa ein Prozent p.a. und verdeutlicht, dass von einer kontinuierlichen<br />

Marktentwicklung gesprochen werden kann. Die Bedeutung dieses Marktsegmentes ist<br />

somit nicht zu unterschätzen.<br />

Kreditinstitute können danach unterschieden werden, mit welchen Anteilen sie Haupt- oder<br />

Nebenbankverbindung sind. 600 Direktbanken werden dabei von der Mehrzahl ihrer Kundschaft<br />

eher selektiv genutzt. Sie dienen somit weniger als Erstbankverbindung. 601 Vielmehr<br />

sind Direktbanken als Nebenbankverbindung aufzufassen. 602 Das bedeutet, dass Direktbankkunden<br />

im Regelfall noch über eine weitere Bankverbindung bei einem klassischen Kreditinstitut<br />

verfügen. Lediglich 12 Prozent der Kunden haben im Zuge ihres Vertragsabschlusses<br />

bei einer Direktbank ihre bisherige Bankverbindung aufgelöst. 603 Die selektive Nutzung<br />

bezieht sich auch auf die potenziellen Direktbankkunden. Gerade 25 Prozent der Interessenten<br />

wären bereit, ihre gesamte Bankverbindung auf eine Direktbank zu übertragen.<br />

Die Betrachtung der Hauptbankverbindungen in Deutschland zeigt ein eindeutiges Bild:<br />

Die Sparkassengruppe dominiert die Erstbankverbindungen mit einem Anteil von ca.<br />

51 Prozent in der Gesamtbevölkerung. Danach folgen die Genossenschaftsbanken mit<br />

einem Marktanteil von rund 22 Prozent. Die Verbünde erreichen somit zusammengefasst<br />

einen Marktanteil von 70 Prozent der Hauptbankverbindungen in Deutschland. Die vier<br />

Großbanken liegen auf den hinteren Plätzen mit einer Spanne zwischen zwei und sechs<br />

Prozent. 604<br />

Auch unterscheiden sich die Kreditinstitute in der Art der Produktnutzung durch die Kunden.<br />

Direktbanken können vor allem bei den Sichteinlagen auf deutliche Erfolge verweisen. 605<br />

Einige Anbieter konnten mit attraktiven Zinsangeboten für Tagesgeldkonten, die deutlich<br />

über den Festgeldsätzen liegen, beachtliche Marktanteile im Privatkundengeschäft gewinnen.<br />

So erzielte die ING-DiBa im Jahr 2001 zunächst einen leichten Anstieg beim Kundeneinlagevolumen,<br />

der sich im Jahr 2002 dann sprunghaft in Form einer Verdreifachung ausweitete.<br />

Darin kommt zum Ausdruck, dass Tagesgeld heute eine sehr beliebte Anlageform ist – nicht<br />

zuletzt wegen der negativen Börsenentwicklung (siehe Abbildungen 3-31). 606<br />

142


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Ähnlich turbulent sieht die Entwicklung bei der Volkswagen Bank direct aus. Sie konnte<br />

absolut gesehen in den letzten vier Jahren die höchsten Zuwachsraten im Einlagevolumen<br />

seit ihrer Geschäftsgründung erzielen. So stieg das Volumen seit dem Jahr 2000 jährlich um<br />

über eine Milliarde an (siehe Abbildungen 3-32).<br />

Daneben sind die Direktbanken, ähnlich wie die Großbanken, stark im Wertpapiergeschäft<br />

engagiert. 607 Immer häufiger werden Wertpapiergeschäfte in Deutschland über Direktbanken<br />

und Discount Broker abgewickelt. Klassische Finanzinstitute haben dagegen immer häufiger<br />

das Nachsehen. Vor allem im Online-Wertpapierhandel nehmen die beiden modernen<br />

143


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Banktypen mittlerweile eine Marktführerposition ein. 44 Prozent aller online geführten Wertpapierdepots<br />

werden derzeit bei Direktbanken und Discount Brokern verwaltet, 32 Prozent<br />

bei den Universalbanken und 24 Prozent bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken. 608<br />

Darüber hinaus haben die Direktbanken große Fortschritte im Geschäft mit Publikumsfonds<br />

erzielt, dieser Erfolg stützt sich aber vor allem auf Umschichtungen bei Bestandskunden zu<br />

Lasten anderer Einlagen und Wertpapiere.<br />

Die Verbünde nehmen dagegen eine marktbeherrschende Position bei Giro- und Sparkonten<br />

ein. Andere Wettbewerber wiederum wie die Sparda-Banken verdanken ihre Marktstellung<br />

den günstigen Konditionen in der Baufinanzierung sowie dem kundengerechten Service. 609<br />

Erst die Hälfte der Direktbankkunden verfügt bei ihrer Direktbank über ein Giro-/<br />

Gehaltskonto. Etwa 20 Prozent der Kunden nutzen Direktbanken zur kurzfristigen Geldanlage;<br />

17 Prozent besitzen bei ihrer Direktbank ein Sparbuch und 12 Prozent haben einen<br />

Prämiensparvertrag bzw. Sparplan abgeschlossen. Daneben sind jeweils sieben Prozent der<br />

Kunden über einen größeren Teil ihres Vermögens in Aktien und Fonds investiert. 610<br />

Ein weiteres wichtiges Differenzierungsmerkmal stellt die unterschiedliche soziodemographische<br />

Orientierung dar. Direktbanken bieten die zukunftsträchtige Technik des<br />

modernen Stadtmenschen, die es erlaubt, per WAP-Handy Transaktionen durchzuführen.<br />

Sparkassen und Genossenschaftsbanken betreiben dagegen intensive Marketingkampagnen<br />

im Jugendbereich und sind daher eher die Institute der jüngeren Zielgruppe im Alter von 14<br />

bis 25 Jahren. Aber auch bei den Senioren weisen die Verbünde signifikante Kundenanteile<br />

auf. Genossenschaftsbanken und Sparkassen gelten darüber hinaus als primäre Anlaufstelle<br />

für die auf dem Lande lebende Bevölkerung. 611<br />

Der Entwicklungsstand unter den Direktanbietern ist sehr verschieden. Während einige<br />

Direktbanken, wie die Advance Bank nie über die Investitionsphase hinaus kamen, waren die<br />

börsenotierten Discount Broker, allen voran die DAB bank, CortalConsors und die comdirect<br />

bank, zwischenzeitlich in der Gewinnzone. 612 Diesen Umstand erklären die Analysten mit<br />

der unterschiedlichen Produktpalette, die online bereitgestellt wird. Herkömmliche Bankgeschäfte<br />

bieten eine wesentlich geringere Profitabilität als der Wertpapierhandel. Somit wird<br />

für die Discount Broker auch in Zukunft ein dynamischeres Wachstum erwartet.<br />

Marktexperten sagen den Direktbanken ein erhebliches Wachstumspotenzial voraus. Allerdings<br />

müssen die nachfolgend aufgeführten Prognosen vorsichtig interpretiert werden, da die<br />

verschiedenen Anbieter dieses Potenzial erst ausschöpfen müssen. 613<br />

► Nach einer Studie des britischen Analystenhauses Fox-Pitt Kelton werden die<br />

deutschen Direktbanken und Discount Broker bis 2010 ihren Marktanteil erheblich<br />

ausbauen können. Voraussichtlich wird sich die Kundenzahl der Direktanbieter auf<br />

25 Millionen verfünffachen. Die Zahl der Depotinhaber bei den Discount Brokern<br />

dürfte dagegen auf 10 Millionen anwachsen. 614<br />

► Noch beherrschen die Filialen der Banken und Sparkassen den Vertrieb von Finanzprodukten<br />

insbesondere Fonds. Aber neben einem zunehmenden Wettbewerb der<br />

144


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Anbieter um Kunden wird auch der Wettbewerb um die erfolgreichsten Vertriebskanäle<br />

härter. Gemäß einer Studie des Bundesverbandes Deutscher Investment- und<br />

Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V. (BVI) findet der Absatz von Investmentfonds<br />

künftig verstärkt über unabhängige Vermittler, Direktbanken und Fondsgesellschaften<br />

statt. Entfielen im Jahr 2000 noch fast zwei Drittel des Bruttoabsatzes von<br />

Publikumsfonds auf Banken und Sparkassen, so wird für das Jahr 2010 ein Rückgang<br />

dieses Anteils auf etwas mehr als die Hälfte erwartet. Den Fondsgesellschaften wird<br />

ein Anstieg von 1,3 Prozent (in 2000) auf fünf Prozent (in 2010) prognostiziert. Dies<br />

entspricht nahezu einer Steigerung um das Dreifache. Auch unabhängige Vermittler<br />

(von 13,6 Prozent auf 18,8 Prozent) und Direktbanken (von 1,2 Prozent auf 4,0<br />

Prozent) gewinnen an Bedeutung. Der Anteil des Versicherungsvertriebes am Absatz<br />

wird voraussichtlich geringfügig von 17,7 Prozent auf 16,1 Prozent abnehmen (siehe<br />

Abbildung 3-33). 615<br />

Untersuchungen bescheinigen Direktbanken und Discount Brokern zwar ein stetig wachsendes<br />

Kundenpotenzial, doch bei der Umwandlung dieses Potenzials tun sie sich noch<br />

schwer. Das größte Problem der beiden modernen Banktypen liegt darin, dass sich die<br />

Konsumenten trotz der weiter abnehmenden Kundenloyalität immer noch relativ schwer von<br />

ihrer bisherigen Bankverbindung trennen. 616 Bei schriftlichen Befragungen von repräsentativ<br />

ausgewählten deutschen Haushalten kommt wiederholt zum Ausdruck, dass für zwei<br />

Drittel der Haushalte Direct Banking nicht in Frage kommt. Nur wenige Verbraucher können<br />

sich die ausschließliche Nutzung von Direktanbietern vorstellen. Etwas mehr als ein Viertel<br />

der Konsumenten bevorzugt das „Sowohl als auch“, was im Wesentlichen auf die Nutzung<br />

von Inhouse-Lösungen der traditionellen Kreditinstitute und weniger auf die Nutzung der<br />

separierten Direktbanken hinausläuft. 617<br />

145


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Nach einer Untersuchung der NFO Infratest Finanzforschung GmbH, München, ist das Bild<br />

bei den Discount Broker ähnlich. Nur etwa die Hälfte derjenigen Wertpapierkunden, die<br />

ihre Transaktionen bevorzugt per Telefon oder in der Filiale, also nicht online ausführen,<br />

kann sich vorstellen, künftig zu einem Discount Broker zu wechseln. Gegen das Online-<br />

Brokerage-Angebot der eigenen Hausbank bestehen dagegen deutlich weniger Bedenken.<br />

Auch die Tatsache, dass den Discount Brokern eine bessere Erreichbarkeit, Schnelligkeit und<br />

günstigere Konditionen nachgesagt werden, kann an dieser Präferenz für die Hausbanken<br />

wenig ändern. 618<br />

Diese Konstellation lässt sich auch in den USA beobachten. Obwohl derzeit etwa ein Drittel<br />

aller Haushalte in den USA über einen Internetanschluss verfügt, unterhält der größte Teil von<br />

ihnen weiterhin eine Bankverbindung zu einem traditionellen Broker. 619 So entfallen nach<br />

einer von Boston Consulting Group erstellten Studie in den USA rund 90 Prozent aller in der<br />

Finanzdienstleistungsbranche generierten Umsätze auf Multikanal-Anbieter und lediglich<br />

zehn Prozent auf reine Direktbanken. 620 Überspitzt formuliert lautet das Fazit somit: Direct<br />

Banking und Discount Brokerage: „ja“ – Nutzung von reinen Direktbanken: eher „nein“. 621<br />

b) Internet Banking<br />

Die Bereitschaft zur Nutzung des Internets ist ungebrochen. In einem ebenso großen Maße<br />

wie die Zahl der Internet-Nutzer steigt, nimmt auch der Anteil derjenigen Bevölkerungsschichten<br />

zu, der seine Bankgeschäfte über Online-Kanäle ausführen möchte. Dies gilt<br />

insbesondere für die jüngere Kundengeneration, die mit den neuen elektronischen Zugangswegen<br />

aufwächst. 622<br />

Bei der Nutzung von Finanzdienstleistungen im Internet zeigt sich jedoch, dass keineswegs<br />

jede Finanzdienstleistung wie selbstverständlich über diesen modernen Vertriebskanal<br />

vertrieben werden kann. Zu diesem Ergebnis kommt die Fittkau & Maaß GmbH, Hamburg,<br />

in ihren „W3B-Reports“ Banking & Broking im Internet bzw. Versicherungen im Internet.<br />

Während Online Banking (61,7 Prozent der Internet-Nutzer) und mit weitem Abstand das<br />

Online Brokerage (16,7 bei Aktien und 9,7 Prozent bei Fonds) nennenswerte Nutzungsquoten<br />

erreichen, konnten sich bislang alle anderen Angebote im Massenmarkt nicht durchsetzen.<br />

Am schwierigsten stellt sich der Absatz von Finanzdienstleistungen rund um die Immobilie<br />

im Internet dar. Lediglich 5,3 bzw. 4,8 Prozent der Internet-Nutzer können sich einen Online-<br />

Abschluss von Bausparverträgen bzw. Baufinanzierungen vorstellen. Erfahrungen damit<br />

können sogar nur 0,4 Prozent vorweisen. 623<br />

Aber auch der Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Internet wird als problematisch<br />

angesehen. Zurückhaltend zeigen sich die Internet-Nutzer zudem beim Online-Erwerb<br />

von Investmentfondsanteilen. So haben zwar 75 Prozent der Online-Brokerage-Nutzer ein<br />

grundsätzliches Interesse daran, Aktien über das Internet zu ordern. Geht es jedoch um die<br />

Investitionsbereitschaft in Fondsanteile, zeigt sich nur ein Viertel der finanzinteressierten<br />

Internet-Nutzer für entsprechende Transaktionen über das Internet aufgeschlossen. Ferner<br />

wird deutlich, dass die dominierenden Motive zur Nutzung des Internets die Themen<br />

Kommunikation und Information darstellen. Während die Bereitschaft und der Wunsch,<br />

146


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

sich im Internet selbständig zu informieren besonders ausgeprägt ist, hat die Mehrheit der<br />

Internet-Nutzer nach wie vor Bedenken, Finanzgeschäfte über das Internet abzuwickeln.<br />

Es ist somit ein Trend zu erkennen, dass Bankkunden sich zwar selbständig im Internet<br />

informieren, den Abschluss gerade von als komplex empfundenen Finanzangeboten aber<br />

nach wie vor in der traditionellen Filialbank ausführen. 624<br />

c) Online Banking<br />

Auch das Online Banking konnte in den vergangenen Jahren hohe Zuwachsraten erzielen<br />

(siehe Abbildung 3-34). Der Anteil der Deutschen, die Online Banking nutzen, betrug im<br />

Jahr 2000 lediglich 11 Prozent. Dagegen liegt der Wert heute schon bei 29 Prozent, was<br />

bedeutet, dass fast jeder dritte Bundesbürger sein Girokonto online verwaltet. Diese<br />

Zahl ist auch vor dem Hintergrund sehr aussagekräftig, da inzwischen rund die Hälfte<br />

der Internetnutzer in Deutschland diesen komfortablen Weg der Kontoführung wählt.<br />

Ferner ist davon auszugehen, dass Online Banking in absehbarer Zeit rund 40 Prozent der<br />

erwachsenen Deutschen ansprechen wird. Von den unter 30-Jährigen nimmt bereits die Hälfte<br />

der Deutschen (49 Prozent) am Online Banking teil. 625<br />

Mit knapp 20 Millionen Kunden im Jahr 2001 verdeutlicht die nachfolgende Abbildung auch,<br />

dass die deutschen Filialbanken europaweit die führende Position im Online Banking<br />

einnehmen. Die Spitzeninstitute bedienen bereits mehr als zwanzig Prozent ihrer Kunden<br />

online.<br />

Europaweit gab es Ende 2001 über 42 Millionen Verbraucher, die ihre Bankgeschäfte<br />

online ausführten. Die Entwicklung zum Online Banking wird sich in der nächsten Zeit<br />

weiter fortsetzen. Dafür spricht die große Zahl an Menschen, die im Moment noch nicht<br />

Online Banking praktizieren, aber sehr großes Interesse daran zeigen, zumindest einen Teil<br />

ihrer Bankangelegenheiten und -geschäfte in Zukunft online zu erledigen. Aktuelle Studien<br />

147


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

weisen darauf hin, dass das Potenzial für Online Banking in Europa bei weitem noch nicht ausgeschöpft<br />

ist. In den kommenden Jahren wird die Zahl der vermögenden Haushalte und die<br />

Nutzung des Internets in europäischen Haushalten stark zunehmen. Einer Studie des Marktforschungsunternehmens<br />

Forrester Research zufolge könnte die Zahl der Online Banking-<br />

Nutzer in Europa im Jahr 2005 bereits auf 110 Millionen ansteigen und damit mehr als die<br />

Hälfte der europäischen Internet-Nutzer ausmachen. Sollte diese Prognose im vollen Umfang<br />

eintreffen, dann würde Deutschland mit einer Zahl von 32 Millionen virtuellen Bank-Kunden<br />

die führende Position in Europa einnehmen vor Großbritannien (17 Millionen in 2005) und<br />

Italien (knapp 14 Millionen in 2005). 626<br />

Die häufig prognostizierten jährlich 50 Prozent Wachstum des Marktes für Online Banking<br />

müssen jedoch in Zweifel gezogen werden. Denn mehr als die Hälfte der Europäer<br />

(53 Prozent) kann sich auch in Zukunft nicht vorstellen, Finanzgeschäfte online abzuwickeln.<br />

So lautet zusammengefasst das Ergebnis einer Umfrage von Shandwick International<br />

und des Meinungsforschungsinstituts Market & Opinion Research International (MORI).<br />

An der Befragung von MORI nahmen 6.574 volljährige Europäer aus Deutschland,<br />

Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien teil. 627 Auch<br />

die Unternehmensberatung Deloitte Consulting warnt davor, das Marktpotenzial für<br />

Online Banking insgesamt zu überschätzen und falsche Prioritäten zu setzen. Die Vielfalt<br />

onlinefähiger Produkte, deren technische Raffinesse oder ständige Verfügbarkeit sind für die<br />

meisten Kunden weniger bedeutsam. Sie würden das Internet als modernen Vertriebsweg nur<br />

dann akzeptieren, wenn auch hier der persönliche Service stimme. 628<br />

d) Online Brokerage<br />

Während die Attraktivität des Online Banking weltweit kontinuierlich angestiegen ist, hat<br />

sich die Baisse an den Aktienmärkten negativ auf das Online Brokerage-Geschäft ausgewirkt.<br />

Naturgemäß ist der Anteil derjenigen Internet-Nutzer, die auch ihre Wertpapiergeschäfte<br />

online abwickeln, selbst bei einer Belebung an den Wertpapiermärkten niedriger. Dies<br />

resultiert überwiegend aus der Tatsache, dass nicht jeder Anleger zu Gunsten niedrigerer<br />

Gebühren beim Online-Brokerage bereit ist, auf Beratungsleistungen zu verzichten. 629<br />

Im Gegensatz zum Online Banking, das mittlerweile 29 Prozent aller Deutschen nutzen,<br />

bleibt der Online Brokerage-Markt mit vier Prozent somit eher ein Nischenmarkt. 630<br />

Dennoch gibt es auch in diesem Markt Entwicklungen, die beachtet werden müssen. So<br />

fließen in Deutschland immer größere Teile der verfügbaren Haushaltseinkommen in die<br />

Wertpapieranlage. Für die Direktbanken ist dabei die Tatsache interessant, dass laut einer<br />

Studie, die der Stern publizierte, bereits neun Prozent der Besitzer von Fondsanteilen ein<br />

Online-Brokerage Angebot nutzen. 631<br />

Zudem ist die Zahl der Online Brokerage-Anleger in Deutschland seit dem Start Mitte der 90er<br />

Jahre kontinuierlich angestiegen. Zusammen mit ausländischen Anbietern zählen deutsche<br />

Direktbanken bereits über fünf Millionen Kunden. Dabei bestimmen vor allem die etablierten<br />

Anbieter das Geschehen auf dem deutschen Discount Brokerage-Markt, Neueinsteiger<br />

haben es dagegen sehr schwer. Die Marktstruktur der Direktbanken hinsichtlich des<br />

148


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kundenaufkommens lässt sich demnach in zwei Gruppen aufteilen: Drei Viertel der Depots<br />

entfallen auf die fünf führenden Anbieter, der restliche Marktanteil verteilt sich auf eine<br />

heterogene Gruppe in- und ausländischer Wettbewerber, die von Easytrade, S-Broker und<br />

VR-NetWorld bis hin zur ING-DiBa reicht (siehe Abbildung 3-35). 632 Aufgrund noch vieler<br />

weiterer kleiner Anbieter auf dem Deutschen Markt bedeutet dies ein relativ kleines Marktvolumen<br />

pro Institut. 633<br />

Die künftige Entwicklung des deutschen Online Brokerage-Markts wird von den Experten<br />

nach wie vor sehr positiv gesehen. Trotz der aktuell erreichten fünf Millionen Kunden scheint<br />

das Potenzial für Online-Finanzdienstleitungen jedoch ungleich größer. Die deutschen<br />

Online-Broker verfügen auf dem Heimatmarkt noch über ein enormes Kundenpotenzial.<br />

Zu diesem Schluss kommen gleich mehrere Studien. Zwar haben manche Experten ihre<br />

Prognosen jüngst nach unten korrigiert, doch an der Grundtendenz der Wachstumsaussage<br />

hat dies wenig geändert.<br />

► Für das Jahr 2005 erwarten die Marktanalysten von BNP Paribas in Deutschland<br />

sechs Millionen Online-Brokerage-Kunden. 634<br />

► Forrester Research ist für den deutschen Markt sogar noch optimistischer und rechnet<br />

für das kommende Jahr mit sieben Millionen Depots. 635<br />

► Nach Schätzungen der West-LB werden bis zum Jahr 2010 etwa zehn Prozent der<br />

bundesdeutschen Bevölkerung Online-Brokerage betreiben. 636<br />

Auch europaweit nimmt die Zahl der Konsumenten deutlich zu, die beabsichtigen, ihre<br />

Wertpapiergeschäfte online abzuwickeln. 637 Dabei nimmt Deutschland eine führende Position<br />

149


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

ein, da hier jeden Tag im Internet etwa 1.200 neue Aktiendepots eröffnet werden. Auf Platz<br />

zwei folgt Großbritannien mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 690 Depots pro Tag.<br />

Rund 4,8 Millionen Europäer nutzten bereits Ende 2001 Online-Brokerage. In Deutschland,<br />

Spanien, Italien und Frankreich führten somit vor drei Jahren etwa 15 Prozent der Privatanleger<br />

ihre Depots online. Mittlerweile, so die Analysten von JP Morgan, dürften es bereits<br />

43 Prozent sein. Europaweit wickeln schätzungsweise etwa zehn Millionen Privatanleger<br />

– die Hälfte davon allein in Deutschland – ihre Wertpapiergeschäfte im Internet ab. 638<br />

Nach einer Untersuchung des Investmenthauses JP Morgan wurden im Jahr 2001 europaweit<br />

über 120 Internetbroker gezählt. Seitdem sind noch weitere Direktbanken an den Start<br />

gegangen. Doch eine marktbeherrschende Position in Europa können nur wenige Institute<br />

vorweisen und die stammen überwiegend aus Deutschland. 639 Gemessen an der Depotanzahl<br />

führt CortalConsors in Europa, gefolgt von comdirect und der DAB bank (siehe Abbildung<br />

3-36 oben). Aktuelle Studien weisen außerdem darauf hin, dass das Potenzial für Online-<br />

Brokerage in Europa bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist. Für das Jahr 2005 erwarten<br />

beispielsweise die Marktanalysten von BNP Paribas in den fünf Kernmärkten Deutschland,<br />

Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien mehr als 17 Millionen Online Brokerage-<br />

Depots. 640<br />

Dass auch in den kommenden Jahren mit einem weiterhin rasanten Wachstum auf dem<br />

deutschen und europäischen Markt zu rechnen ist, zeigt darüber hinaus ein Blick auf die<br />

Marktverhältnisse in den USA. 641 Das Potenzial für das US-amerikanische Online-<br />

Brokerage-Segment wurde im Jahr 2002 auf etwa 22 Millionen Depots geschätzt. Auch auf<br />

dem US-amerikanischen Discount Brokerage-Markt teilen wenige etablierte Anbieter den<br />

größten Teil der Kunden unter sich auf. Die Marktstruktur ist somit dem europäischen Markt<br />

sehr ähnlich, was in Abbildung 3-37 zum Ausdruck kommt.<br />

150


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

e) Mobile Banking<br />

Obwohl bereits 60 Prozent der Kreditinstitute Angebote für mobile Endgeräte entwickelt<br />

haben, sind die Bankkunden nicht sonderlich daran interessiert. 642 Eine Studie von E-Comes<br />

hatte zum Ergebnis, dass nur fünf Prozent eine mobile Verbindung zum Internet benutzen. 643<br />

Im Aufschwung befindet sich lediglich das SMS Banking. 644 Das Berliner Wirtschaftsforschungsunternehmen<br />

Berlecon Research konnte im Rahmen einer Studie der mobilen<br />

Dienste nachweisen, dass allein im Börsenboomjahr 2000 zwischen 12 und 14 Milliarden<br />

SMS-Nachrichten gesendet worden sind. 645 Inzwischen kann sogar von zwei Milliarden SMS<br />

pro Monat allein in deutschen Mobilfunknetzen ausgegangen werden. 646<br />

Wenn man einigen in jüngster Zeit häufig publizierten Urteilen und Prognosen folgt, dann stellt<br />

Mobile Banking dennoch den Vertriebsweg der Zukunft dar. 647 So gehen viele Experten<br />

davon aus, dass mobile Bankkunden, die sich über WAP-Handys oder mobile Kleincomputer<br />

ins Internet einwählen, in Zukunft den größten Teil der weltweiten Online-Nutzer ausmachen<br />

werden. 648<br />

► Folgt man den Marktforschungsergebnissen von Jupiter, so werden 2005 in den<br />

USA rund 82 Millionen Nutzer mindestens einmal im Monat via Handheld E-Mails<br />

abrufen, Kundendaten einsehen oder Aktienorders aufgeben. Dazu kommen weitere<br />

190 Millionen Nutzer in Westeuropa. Die Nutzerzahlen aus Asien sind hier noch nicht<br />

mal mit eingerechnet. 649<br />

► Der britische Marktanalyst Datamonitor kam in einer Studie zu dem Ergebnis, dass<br />

bereits im Jahr 2005 europaweit etwa 21,5 Millionen Kunden ihre Bankgeschäfte<br />

per Handy abwickeln werden. Damit wird Mobile Banking via Handy den Personalcomputer<br />

als Multimedia-Gerät Nummer eins ablösen und die Spitzenposition beim<br />

Online Banking einnehmen. 650<br />

► Auch die Marktforscher von Forrester Research prognostizieren einen Boom für<br />

das Mobile Banking. Im Jahr 2005 sollen bereits 54 Prozent der europäischen Handybesitzer<br />

auf mobile Internetservices zugreifen.<br />

► Laut der Unternehmensberatung Frost & Sullivan sollen bis Ende 2006 die Nutzerzahlen<br />

für derartige Angebote sogar auf 65 Prozent ansteigen.<br />

► CortalConsors rechnet damit, dass künftig 60 Prozent aller Transaktionen im Bankgeschäft<br />

über mobile Vertriebskanäle abgewickelt werden. 651<br />

Als absolute Umsatzfavoriten kommen in Zukunft das mobile Bezahlen und Brokerage<br />

(70 Prozent) in Betracht, so die Einschätzung der Experten der Mummert Consulting<br />

Unternehmensberatung. Auf den ersten Blick lassen die aktuellen Nutzerzahlen auf<br />

mangelndes Kundeninteresse schließen. Doch bei genauer Betrachtung ist das Gegenteil der<br />

Fall. Viele Kunden wissen gar nicht, dass ihre Bank Mobile Banking-Anwendungen anbietet.<br />

Dies liegt zum Teil auch daran, dass WAP-Dienste in Europa bisher schlecht vermarktet<br />

151


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

werden. Die vergleichsweise geringe Ausschöpfung des vorhandenen Marktpotenzials kann<br />

deshalb vor allem auf die große Zurückhaltung seitens der Kreditwirtschaft zurückgeführt<br />

werden, die sich bislang mit mobilen Angeboten in erster Linie auf Imageaufbau und<br />

Kundenbindung konzentriert hat. 652<br />

Vor dem Hintergrund schwieriger Rahmenbedingungen hatten laut einer Studie des britischen<br />

Marktforschungsinstituts Datamonitor, London, Investitionen in neue E-Banking-<br />

Anwendungen für Banken keine Priorität. Projekte wie Mobile Banking, virtuelle Beratung<br />

oder TV Banking wurden gegenüber der Kanal- und Prozessintegration einstweilen zurückgestellt.<br />

Die primäre Zielsetzung war es, eine systematische Steuerung der Vertriebsaktivitäten<br />

zu gewährleisten und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu erhöhen. 653 Nur knapp 40 Prozent<br />

der Kreditinstitute konnten einer Umfrage zufolge, bis Ende 2002 mit einer entsprechenden<br />

Lösung für mobile Bankgeschäfte am Markt aufwarten. 654<br />

Erschwerend kam hinzu, dass WAP in der Vergangenheit eher bezeichnend für das Scheitern<br />

von mobilen Internetzugängen war. Die technischen Defizite stellten den Anwender durch<br />

Langsamkeit und Unzuverlässigkeit auf die Probe. Da die Anwender von hohen Kosten<br />

und mangelhaften Services ohnehin abgeschreckt worden wären, kann die Zurückhaltung<br />

der Banken mit mobilen Diensten nachvollzogen werden. Durch enttäuschte Nutzer hätte in<br />

der Öffentlichkeit leicht das Bild entstehen können, mobile Internetservices seien im Bankgeschäft<br />

überflüssig.<br />

Die Meinungen über die Erfolgsaussichten von Mobile Banking gehen auseinander. Während<br />

einige Experten zumindest die WAP-Technologie ablehnen, sehen andere in ihr den Beginn<br />

einer langanhaltenden und grundlegenden Veränderung des Marktes für Finanzdienstleistungen.<br />

655 Insgesamt dürfte das Wachstum der WAP-Teilnehmerzahlen neben Inhalten und<br />

Vermarktung vor allem vom Vorhandensein und der Inanspruchnahme von GPRS- und<br />

152


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

UMTS-Netzen und entsprechenden benutzerfreundlichen mobilen Endgeräten mit Farbdisplays<br />

abhängen. Als künftige Angebote über mobile Endgeräte kommen die in Abbildung<br />

3-38 genannten Finanzdienstleistungen in Betracht.<br />

f) Television Banking<br />

Das Fernsehen ist eines der am stärksten genutzten Medien. Insofern kommt der weltweiten<br />

Einführung des digitalen TV eine besondere Bedeutung zu. 656 Die innovative Technik<br />

des digitalen Fernsehens eröffnet neue Vertriebsmöglichkeiten. Der Bankkunde kann<br />

beispielsweise über das neue Verfahren Kontoauszüge auf den Bildschirm betrachten, Überweisungen<br />

ausführen oder Daueraufträge einrichten. Auch Kreditkarten, Ratenkredite und<br />

Baufinanzierungen können via TV Banking angeboten werden. 657<br />

Folgt man den Marktforschungsergebnissen von Datamonitor, so werden bis zum Jahr 2005<br />

europaweit 7,7 Millionen Verbraucher ihre Bankgeschäfte über interaktives Fernsehen<br />

abwickeln, wovon auf Deutschland 1,2 Millionen TV-Banking-Kunden entfallen. Die<br />

Experten von PricewaterhouseCoopers gehen sogar davon aus, dass in naher Zukunft mehr<br />

elektronische Transaktionen über das interaktive Fernsehen als über den Personalcomputer<br />

getätigt werden. Dafür sprechen die folgenden Zahlen: Rund 90 Prozent der Europäer<br />

verfügen über ein TV-Gerät, während in manchen europäischen Ländern dagegen deutlich<br />

weniger als 50 Prozent der Haushalte einen PC besitzen.<br />

Der Vertriebsweg des TV Banking wird von Experten aber auch skeptisch betrachtet. Mit<br />

einem Durchbruch des interaktiven Fernsehens ist bei pessimistischer Betrachtung nicht<br />

vor 2006 zu rechnen. So haben verschiedene Banken im Jahr 2002 ihre Investitionen in<br />

das interaktive Fernsehen merklich zurückgeschraubt. Ein Grund mag sein, dass dieser<br />

Vertriebskanal die in ihn gesetzten Erwartungen bislang nicht erfüllen konnte. 658<br />

g) Multi-Channel-Banking<br />

Bei der Abwicklung von Bankgeschäften dominiert als Zugangsweg heute noch immer die<br />

Filiale mit samt ihrer Infrastruktur, wozu auch die Selbstbedienungsterminals gezählt<br />

werden müssen. Abbildung 3-39 zeigt sehr deutlich, dass im Jahr 1999 mit gut 85 Prozent<br />

der überwiegende Teil der Bankkundschaft zur Gruppe der reinen Filialbanknutzer zählte.<br />

Lediglich 15 Prozent aller Bankkunden nutzten dagegen die neuen Zugangsmöglichkeiten<br />

wie Call Center oder Internet.<br />

Dieser nach wie vor starke Trend zur Filialnutzung kommt auch in einer Untersuchung zum<br />

Ausdruck, die das Meinungsforschungsinstitut Infratest Burke GmbH & Co., München im<br />

Auftrag der LBBW angefertigt hat. Daraus geht hervor, dass der traditionellen Filiale als<br />

Vertriebsweg seitens der Bankkunden eine weit höhere Bedeutung zukommt, als dies die<br />

öffentliche Meinung vermuten lässt. Innovativen Vertriebs- und Kommunikationsformen<br />

wie dem Mobile Banking und Online Brokerage wird zwar in der Zukunft eine stetig<br />

zunehmende Marktbedeutung zugesprochen, dennoch liegen sie immer noch deutlich hinter<br />

den klassischen Vertriebs- und Betreuungsformen zurück. Lediglich sechs Prozent aller<br />

deutschen Privatkunden kommen heute völlig ohne den stationären Vertriebsweg aus. Auch<br />

153


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

kehren nach teilweise erheblichem Misserfolg im beratungslosen Wertpapiergeschäft viele<br />

Bankkunden zu den Filialbanken zurück. 659<br />

Trotz der Vormachtsstellung des Filial Bankings bedarf es einer differenzierteren<br />

Betrachtung, da der Bankenwelt gravierende Veränderungen bevorstehen. So gehen<br />

Experten davon aus, dass künftig nur noch zwischen 10 bis 20 Prozent der Bankkunden ihre<br />

Finanzgeschäfte ausschließlich über die Filialbank abwickeln werden. Ebenso viele werden<br />

ausschließlich direkte Vertriebskanäle nutzen. Zukünftig besteht die Aufgabe nun darin,<br />

die unterschiedlichen Vertriebskanäle – den stationären, mobilen und den direkten Vertrieb<br />

– intelligent zum Multi-Channel-Banking zu verbinden. Ein wichtiges Element spielt dabei<br />

die Fähigkeit, einen ausgewogenen und effizienten Vertriebskanalmix zu konzipieren, der<br />

eine optimale Ausschöpfung des vorhandenen Marktpotenzials ermöglicht. Denn der<br />

Kunde möchte zwar bei der Abwicklung von Geldgeschäften auf die persönliche Ansprache<br />

in der Geschäftsstelle nicht verzichten, ist aber mit den Möglichkeiten, die sich durch den<br />

Technologiewandel ergeben, mittlerweile gut vertraut. 660<br />

Insbesondere bei jüngeren und einkommensstarken Kunden, die häufig hervorragend<br />

informiert, renditeorientiert und servicebewusst sind, zeichnet sich deshalb bereits ein deutlich<br />

verändertes Nachfrageverhalten ab. 661 Sie nutzen die neuen technologischen Möglichkeiten<br />

für standardisierte Bankleistungen, suchen zur persönlichen Beratung den stationären Vertrieb<br />

auf und empfangen bei komplexeren Fragestellungen der Vermögensanlage den mobilen<br />

Berater in heimischer Atmosphäre. 662 An den Finanzdienstleister und seine Mitarbeiter<br />

werden somit völlig neue Ansprüche gestellt. Es wird nicht nur eine hohe Produktkenntnis,<br />

individuelle Kundenorientierung und Kommunikationsstärke verlangt, sondern auch der<br />

sichere Umgang mit modernen Informations- und Telekommunikations-Technologien im<br />

Multi-Channel-Banking. 663<br />

154


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Nach Schätzungen der Unternehmensberatung Booz, Allen & Hamilton wird der Anteil<br />

der Multikanalkunden, die mehrere Vertriebswege parallel nutzen, auf bis zu 80 Prozent<br />

steigen. 664 Denn der Bankkunde der Zukunft versteht sich als Multi-Channel-User, der<br />

aus den verschiedenen Zugangswegen denjenigen auswählt, der je nach Bedarf am besten<br />

geeignet ist. 665 Das Kundenverhalten lässt sich somit wie folgt zusammenfassen: 25 Prozent<br />

der heutigen Bankkontakte gelten der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen, 75 Prozent<br />

zielen auf transaktionsorientierte Leistungen wie Banking und Brokerage ab. Wer als<br />

vollwertiger Marktteilnehmer zu den führenden internationalen Finanzdienstleistern gehören<br />

will, darf diese Trends nicht missachten. 666<br />

Demnach ist absehbar, dass jene Kreditinstitute, die primär auf den stationären Vertriebsweg<br />

setzen, den Wettbewerb um den Kunden verlieren werden. Ebenso wird es für die Direktbanken<br />

und Dicount-Broker sein, die sich rein auf das Internet Banking konzentrieren. Denn<br />

Abbildung 3-39 zeigt auch deutlich auf, dass Ende 1999 mehr Multikanalkunden gezählt<br />

wurden als Nutzer von reinen Direktbanken. Langfristig werden sich deshalb nur zwei bis<br />

drei reine Internet-Anbieter erfolgreich auf dem deutschen Markt für Direktbankgeschäfte<br />

behaupten können. 667<br />

Dass sich die Kreditinstitute auf die künftige Entwicklung schon gut vorbereitet zeigen,<br />

verdeutlicht Abbildung 3-40. Das Kanalangebot der Banken führt das Internet mit 94 Prozent<br />

bereits als den am häufigsten verwendeten Vertriebskanal an – noch vor der Filiale, die<br />

lediglich zu 88 Prozent eingesetzt wird. 668<br />

12.3.3.4. Benchmarking<br />

Um feststellen zu können, ob das zu beurteilende Unternehmen besser oder schlechter ist<br />

als der Wettbewerb, werden im Rahmen von Betriebsvergleichen realisierte Istgrößen ver-<br />

155


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

schiedener Direktbanken gegenübergestellt. Die Untersuchung der Mitbewerber zielt darauf<br />

ab, einen Überblick über das aktuelle Niveau der Direct Banking-Aktivitäten im Gesamtmarkt<br />

zu erhalten. Die Zielsetzung lautet dabei, frühzeitige Ansatzpunkte zu finden, wie sich der<br />

einzelne Anbieter wirkungsvoll und nachhaltig von den Mitbewerbern differenzieren kann.<br />

Dabei ist es wichtig, diese Betrachtung aus Sicht der Kunden vorzunehmen. Dazu müssen<br />

Kriterien identifiziert werden, die für den Verbraucher bei der Anbieterauswahl und Nutzung<br />

von Finanzdienstleistungen relevant sind. Eine präferenzbeeinflussende Rolle im Direct<br />

Banking können dabei zum Beispiel die telefonische Erreichbarkeit, die Bequemlichkeit der<br />

Geschäftsabwicklung oder Preisvorteile sein. Ebenso wichtig ist eine hohe Servicequalität,<br />

die aus individuellen Kommunikationsformen (z.B. Online-Chat) resultieren kann.<br />

Nachhaltige Wettbewerbsvorteile lassen sich nur dann erzielen, wenn das Unternehmen<br />

sowohl im IT-Bereich als auch bei Produktentwicklungen eine Innovationsführerschaft<br />

einnimmt. Durch die bloße, meist ideenlose Nachahmung bereits bekannter Produkte oder<br />

Verfahren kann der Anbieter bestenfalls kurzfristig mit dem Innovator gleichziehen. Ein<br />

bedeutender Wettbewerbsvorsprung und eine zumindest temporäre Alleinstellung im Markt<br />

lässt sich dadurch nicht erreichen. 669 Ein Beispiel für einen innovativen Marktauftritt stellt<br />

die ING-DiBa dar. Der ING-DiBa ist es gelungen, begleitet von einer aufwendigen Werbekampagne<br />

breiten Konsumentenkreisen das Tagesgeld als beliebte Anlageform 670 schmackhaft<br />

zu machen.<br />

Bei einer näheren Betrachtung der Stärken und Schwächen eines Mitbewerbers sollte das<br />

Augenmerk vor allem auf dessen Leistungsspektrum gelegt werden. Auf diese Weise lassen<br />

sich frühzeitig Substitutions- und Standardisierungsmöglichkeiten aufdecken. 671 Es<br />

muss im Rahmen des Benchmarking klar herausgearbeitet werden, über welche Fähigkeiten<br />

und Kompetenzen die Mitwettbewerber aus welchen Gründen verfügen. Von Bedeutung sind<br />

die Erfahrungen und Ergebnisse, die sich aus der strategischen Positionierung jedes einzelnen<br />

Mitwettbewerbers für das eigene Unternehmen gewinnen lassen. Neben der Orientierung<br />

an den jeweiligen Kernkompetenzen der Mitbewerber sind darüber hinaus auch deren<br />

Expansionsmöglichkeiten hinsichtlich IT-Kapazitäten und insbesondere der Personalgewinnung<br />

zu untersuchen. Daraus können Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung der<br />

Mitbewerber gezogen und eventuelle Mängel zum eigenen Vorteil genutzt werden.<br />

Im Gegensatz zu klassischen Filialbanken ist es für Direktbanken allerdings bedeutend<br />

schwieriger, geeignete Vergleichsunternehmen zu finden. Denn im Direktbankgeschäft stehen<br />

völlig heterogene Anbieter mit grundlegenden spezifischen Besonderheiten gegenüber, die<br />

einen Vergleich oftmals nicht sinnvoll erscheinen lassen.<br />

12.3.4. Zielgruppenauswahl<br />

Im Vergleich zu den traditionellen Filialbanken, die auf eine breite Kundenbasis zurückgreifen<br />

können, ist der Kundenkreis der Direktbanken grundsätzlich eingeschränkt. 672<br />

Die vorwiegend multimedialen Vertriebskanäle zwingen die Direktbanken, ihre Ansprache<br />

auf solche Kundensegmente im Privatkundengeschäft zu fokussieren, die über die<br />

156


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

entsprechende Technik verfügen und den Kontakt via Telekommunikation als zeitgemäß<br />

empfinden. 673 Dennoch besteht der Markt für Direktbankgeschäfte aus Kunden, die sich in<br />

vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden. Der Kundenanalyse und Kundensegmentierung<br />

kommt somit als Grundlage für die Ausgestaltung einer ganzheitlichen Direct Banking<br />

Strategie eine besondere Bedeutung zu. Die Analyse und Segmentierung folgt der üblichen<br />

Vorgehensweise:<br />

• Überblick über die verschiedenen Kundenprofile der Direktbanken (siehe 12.3.4.1.)<br />

• Betrachtung der Charakteristika von Direktbankkunden (siehe 12.3.4.2.)<br />

• Bewertung von Interessenten und Kunden (siehe 12.3.4.3.)<br />

• Zielgruppenbestimmung (siehe 12.3.4.4.)<br />

• Zielgruppenbearbeitung (siehe 12.3.4.5.)<br />

12.3.4.1. Überblick über die verschiedenen Kundenprofile der Direktbanken<br />

12.3.4.1.1. Kundenprofil einer Direktbank<br />

Kennzeichnend für Direktbankkunden ist deren Bereitschaft zur Nutzung von Online-Technologien<br />

für ihre Bankgeschäfte. Auch sind sie bereit, bei Unzufriedenheit mit ihrer Hausbank<br />

einen Anbieterwechsel vorzunehmen. Bei der Unterscheidung der Verbraucher nach<br />

dem Alter gibt es eindeutige Präferenzen in der Gruppe zwischen 26 und 45 Jahren. Dabei ist<br />

das Interesse bei Männern noch immer deutlich stärker ausgeprägt als bei Frauen.<br />

157


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Der Großteil der Interessenten von Direktbankleistungen lebt in Privathaushalten mit zwei<br />

bis vier Personen. Eng korreliert die Präferenz für das Direct Banking mit der Höhe des<br />

Ausbildungsniveaus: Knapp 70 Prozent der Direktbankkunden haben Abitur oder verfügen<br />

über einen Hochschulabschluss. Ebenso wächst die Direktbank-Affinität mit steigendem<br />

Haushaltseinkommen. Je höher das monatliche Einkommen ausfällt, desto stärker ist das<br />

Interesse am Direct Banking. 674<br />

12.3.4.1.2. Kundenprofil eines Discount Brokers<br />

Für die Zielgruppe, die dem Discount Brokerage aufgeschlossen gegenübersteht, treffen im<br />

Prinzip die oben genannten Wesensmerkmale zu. Vor allem mit ihrem Brokerage-Angebot<br />

sprechen die Kreditinstitute den nicht beratungsbedürftigen Kunden an, der sich eigeninitiativ<br />

informiert sowie souverän, selbständig und überdurchschnittlich häufig sein Wertpapierdepot<br />

umschichtet. Der Discount Brokerage-Kunde präsentiert sich als hinreichend aufgeklärter<br />

und erfahrener Anleger und ist somit oftmals lediglich an einer schnellen Abwicklung seiner<br />

Wertpapiertransaktionen interessiert. Neben der reinen Abwicklungsleistung gilt sein<br />

Interesse vor allem der hohen zeitlichen Flexibilität, und den Kostenvorteilen, die mit dieser<br />

Art von Direktbankgeschäft verbunden sind. Über 60 Prozent der Verbraucher, die sich dem<br />

Discount Broker zuwenden, sind jünger als 45 Jahre, zum weit überwiegenden Teil (bis zu<br />

90 Prozent) männlich und leben in oder nahe einer Großstadt. 675<br />

12.3.4.2. Betrachtung der Charakteristika von Direktbankkunden<br />

Da sich die von den Direktbanken und Discount Brokern anvisierten Zielgruppen<br />

geringfügig unterscheiden, ist eine Charakterisierung der jeweiligen Kundenprofile<br />

erforderlich. Dabei sei vorab bemerkt, dass die Charakterisierung der Kundenprofile in der<br />

Praxis ständigen Veränderungen unterliegt. 676 Um eine sinnvolle und überschneidungsfreie<br />

Definition strategischer Zielgruppen zu erhalten, bietet sich folgende Einteilung an, die<br />

nach Direktbankkunden und Brokerage-Kunden unterscheidet.<br />

12.3.4.2.1. Direktbankkunden<br />

Manche Betreiber von Direktbankgeschäften sind der Auffassung, dass sich Neukunden in<br />

sämtlichen Kundensegmenten der Filialbanken finden lassen. 677 Dementsprechend neigen sie<br />

dazu, ein möglichst breites Marktspektrum anzusprechen. Dennoch müssen spezifische Zielgruppen<br />

definiert werden, um Kunden gezielt ansprechen und Produkte für deren individuelle<br />

Bedürfnisse entwickeln zu können. 678<br />

Im Rahmen des Direct Banking bietet sich die Unterscheidung in folgende Kundentypologien<br />

an:<br />

Zielgruppe der Investoren<br />

Eine erste Zielgruppe im Direct Banking stellen die Investoren dar. Der Begriff ersetzt neuerdings<br />

die bislang übliche Bezeichnung „Kleinanleger“. Investoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein<br />

158


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

simples, gut strukturiertes Basisangebot im Internet, aber weiterhin auch Zugangsmöglichkeiten zur<br />

Filiale erwarten. 679 Sie wollen befähigt werden, eigenständig ihre Finanzentscheidungen zu treffen.<br />

Und gleichzeitig wollen sie nicht darauf verzichten, sich bei Bedarf ausführlich und qualifiziert beraten<br />

zu lassen. An diese eher konservativ eingestellten Investoren werden 680 vor allem Sparprodukte<br />

verkauft. Die Aktienanlage wird nur als zusätzliche Altersvorsorge genutzt.<br />

Zielgruppe des optimalen Service suchenden Kunden<br />

Eine weitere Zielgruppe im Direct Banking stellt die anspruchsvolle Individualkundschaft dar, die ein<br />

hohes Maß an Finanzkompetenz besitzt. Dieses Kundensegment zeigt kein Interesse an Standardprodukten,<br />

sondern erwartet eine persönliche Betreuung und individuelle Services. 681 Ein weiteres<br />

wesentliches Merkmal dieser Zielgruppe ist, dass sie ein besonderes Interesse für „steueroptimierte“<br />

Anlageformen hat. Deswegen müssen die Kundenbetreuer die Nachsteuerrendite in ihre Anlageempfehlungen<br />

einbeziehen. Diese Zielgruppe muss spezifisch serviceorientiert angesprochen<br />

werden. 682<br />

Zielgruppe der vorrangig konditionsbewussten Kunden<br />

Grundkompetenz in Bankfragen und hohe Erwartungshaltung sind ebenfalls Kennzeichen des dritten<br />

Kundentypus von Direktbanken, der Zielgruppe der vorrangig konditionsbewussten Kunden. Im Unterschied<br />

zur Zielgruppe des optimalen Service suchenden Kunden zeigen sich die vorrangig konditionsbewussten<br />

Kunden aber mit Standardprodukten zufrieden, 683 wenn sie dafür günstigere Konditionen<br />

erhalten. Da von diesen Zielkunden deutlich signalisiert wird, dass sie nur dann als Kunden zu gewinnen<br />

sind, wenn ihnen Preiszugeständnisse eingeräumt werden, müssen sie als Konditionenoptimierer<br />

angesprochen werden. 684<br />

Zielgruppe der sehr kritisch eingestellten Verbraucher<br />

Eine wichtige, wenn auch kleine Zielgruppe sind die sehr kritisch eingestellten Verbraucher. Dieses<br />

Kundensegment verschließt sich gegenüber innovativen Produkten, solange ihnen nicht ein Angebot<br />

unterbreitet wird, das sämtliche Vorbehalte ausräumt. 686 Es handelt sich dabei größtenteils um<br />

Kunden, die zwar grundsätzlich ihre Anlageentscheidungen eigenverantwortlich treffen, aber dennoch<br />

an kompetentem Rat zur Fundierung und Überprüfung ihrer Dispositionen interessiert sind. 687 Diese<br />

Zielgruppe muss man bedarfsorientiert ansprechen.<br />

Zielgruppe der beratungsbedürftigen Kunden<br />

Diese Zielgruppe ist sehr informationsorientiert ausgerichtet, so dass ein Direktbankangebot<br />

detaillierte Produkt- und Leistungsinformationen offerieren muss, ohne aber den hohen Bedarf<br />

an persönlicher Beratung der Kunden zu vernachlässigen. Den Kunden müssen speziell<br />

zugeschnittene Lösungsansätze sowie eine persönliche Betreuung bezüglich der Finanzdienstleistungen<br />

angeboten werden.<br />

159


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Zielgruppe der Nutzer innovativer Produkte<br />

Die Zielgruppe der Nutzer innovativer Produkte sowie neuer Medien und Techniken will bei den<br />

neuesten Entwicklungen jeweils dabei sein. Allgemein handelt es sich hierbei primär um gut informierte<br />

Bankkunden, die in der Lage sind, sich auf der Basis ihrer Bedürfnisse einen geldwerten Vorteil zu<br />

verschaffen. 685 Diese Zielgruppe muss man als Innovationsführer ansprechen.<br />

Zielgruppe der erfahrenen Anleger<br />

Bei dieser Zielgruppe handelt es sich um Kunden, die einen professionellen Handels-, Abwicklungs-<br />

und Verwahrservice zu sehr günstigen Konditionen nutzen möchten. Im Allgemeinen verfügen diese<br />

Anleger über spezifische Wertpapierkenntnisse und sind über das damit verbundene Risikopotential<br />

aufgeklärt. Sie fühlen sich im Rahmen ihrer Anlageinteressen ausreichend informiert und ziehen es<br />

aus Kostengründen vor, auf eine individuelle Beratung zu verzichten. 688<br />

Einige weitere Charakterisierungen und Bewertungen von Direktbankkunden sind in der<br />

nachfolgenden Abbildung 3-42 zusammengefasst:<br />

160


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.4.2.2. Discount Broker-Kunden<br />

Aus den Spezifika der Direct Brokerage-Kunden ergeben sich im Wesentlichen vier Kundenzielgruppen:<br />

► Informierte Anleger, die ihr profundes Wissen aus Finanzzeitungen und Börsenbriefen<br />

beziehen und demnach keine zusätzliche Beratung benötigen,<br />

► Preissensible Käufer, die an besonders kostengünstigen Bankleistungen interessiert<br />

sind und nur eine schwache Bankloyalität aufweisen,<br />

► Nutzer innovativer Produkte, die sich wünschen, auf dem neuesten Stand zu sein<br />

und besonders aufgeschlossen gegenüber neuen Kapitalmarktinstrumenten sind,<br />

► Vermögensberater/Investment Clubs/Institutionelle Anleger, die in aller Regel<br />

eine Grundkompetenz in Bankfragen mitbringen und wissen, was sie von ihrer Bank<br />

erwarten können. Dabei präferieren sie eine preiswerte Ausführung ihrer Wertpapierorders<br />

sowie eine kostenlose Depotführung. 689 Ein weiteres gemeinsames Merkmal<br />

dieser Gruppen ist, dass sie auch in schwierigen Börsenzeiten intensiv handeln. 690<br />

In der Bankpraxis kommt es jedoch häufig zu einer Einteilung, die sich noch stärker am<br />

Anlageverhalten und dem Beratungsbedarf der Kunden orientiert. In diesem Zusammenhang<br />

können die folgenden Zielgruppen unterschieden werden:<br />

161


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Zielgruppe der Easy Trader<br />

Bei der Zielgruppe der so genannten Easy Trader handelt es sich um Wertpapierkunden, die nur<br />

gelegentlich und unregelmäßig handeln. Der Anteil der Easy Trader, die nur ein- bis zweimal im<br />

Jahr eine Wertpapiertransaktion durchführen, hat sich vor dem Hintergrund eines schwierigen<br />

Aktienmarktumfeldes in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. 691<br />

Zielgruppe der Active Trader<br />

Der typische Online-Broking-Kunde ist eher technikbegeistert und erfahren im Umgang mit Wertpapieren.<br />

Die Zielgruppe der erfahrenen Kunden, die häufig Wertpapiere handeln, wird von der<br />

großen Mehrheit der Discount Broker auch als „Active Trader“ bezeichnet. 692<br />

Zielgruppe der Heavy Trader<br />

Hierbei handelt es sich um Kunden, die situationsabhängig viele Transaktionen durchführen. Vor<br />

allem in Hausse-Phasen sind sie besonders aktiv. In Baisse-Zeiten bleiben die Heavy Trader zwar auch<br />

dabei, ziehen sich aber etwas zurück. Diese Kunden präferieren professionelle Handelsmöglichkeiten<br />

und individuelle Betreuung. Sie benötigen schnelle Abwicklungssysteme, ein differenziertes Angebot<br />

zum Handeln an Terminbörsen, Intraday und Short Selling. 693 Um die Zielgruppe der besonders<br />

aktiven Trader anzulocken und zufrieden zu stellen, muss den Kunden vor allem eine hochqualitative<br />

IT-Plattform geboten werden, die ihnen eine schnelle Reaktion auf eine günstige Marktchance<br />

ermöglicht. Heavy Trader sind sehr anspruchsvolle Kunden, die Qualität der Handelsplattform ist<br />

hier sogar noch entscheidender als das Pricing. Auf 120.000 Kunden wird die Zielgruppe der<br />

hochaktiven Aktienanleger in Deutschland geschätzt (siehe hierzu auch Abbildung 3-44).<br />

Zielgruppe der Day Trader<br />

Day Trader (Daytrader) sind besonders aktive Wertpapierkunden, die auch innertäglich handeln<br />

wollen. 694 Was für diese Zielgruppe zählt, sind vor allem niedrige Preise und die Schnelligkeit der<br />

Online-Funktionalitäten. Das Marktpotential der Daytrader dürfte Schätzungen zufolge in Deutschland<br />

allerdings erst bei etwa 3.000 Kunden liegen. 695<br />

Zielgruppe der Smart Investors<br />

Die so genannten Smart Investors sind Anleger, die zwar grundsätzlich Interesse an neuen Medien und<br />

Wertpapieren haben, aber wenig Eigeninitiative zeigen und eher an einem langfristigen Vermögensaufbau<br />

interessiert sind. Je nach Wissenstand und Anlageerfahrungen wünschen sie aktive Beratung<br />

in Form von professionellen Internet-Tools oder persönlichen Ansprechpartnern. 696 Die Gruppe<br />

der „Smart Investors“ zählt bisher nicht zur typischen Discount Brokerage-Klientel. 697 Als Anleger<br />

der so genannten „zweiten Welle“ haben sie noch Vorbehalte gegenüber dem internetgestützten Bankgeschäft.<br />

Ihr Renditebewusstsein ist nur wenig ausgeprägt. Unkompliziertes und preisgünstiges Ordern<br />

steht bei dieser Zielgruppe nicht im Vordergrund.<br />

162


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Aus der folgenden Abbildung 3-44 geht recht deutlich hervor, dass die bisherigen Hauptzielgruppen<br />

der Discount Broker zum einen diejenigen Kunden sind, die über ein vergleichsweise<br />

hohes Depotvolumen verfügen und überdurchschnittlich viele Wertpapiertransaktionen<br />

im Jahr tätigen. 698<br />

12.3.4.3. Bewertung von Interessenten und Kunden<br />

Aufgrund der zum Teil enormen Akquisitionskosten im Zusammenhang mit der Bereitstellung<br />

eines Direct Banking-Angebots ist eine sachgerechte Bewertung von Interessenten<br />

und Kunden geboten. Dabei stellen sich mehrere Aufgaben: erstens sind die Kosten der<br />

Kundenakquisition und -pflege aus Sicht der Direktbanken aufzudecken und die Kundenverbindung<br />

in bezug auf ihre Rentabilität zu überprüfen, zweitens sind die Zielgruppen zu<br />

identifizieren, gegeneinander abzuwägen und bei einer Kollision festzustellen, welcher der<br />

Vorrang beizumessen ist. Analyse, Abwägung und Prüfung der verschiedenen Zielgruppen<br />

und aller sonstigen Umstände reichen jedoch zur Beantwortung, ob eine bestimmte Zielgruppe<br />

zu präferieren ist, nicht aus. Um Aktionen zur Kundenansprache gezielt steuern zu<br />

können, müssen zudem die Kundenpräferenzen gründlich analysiert werden. Denn nur eine<br />

umfassende Analyse der Bedürfnisse der Zielgruppe ermöglicht es den Direktbanken, sich auf<br />

eine stetige Maximierung des Kundennutzens zu konzentrieren, die eine nachhaltige Kundenbindung<br />

mit attraktivem Deckungsbeitrag und hohen Zufriedenheitswerten zur Folge hat. 699<br />

12.3.4.3.1. Die Kosten der Kundenakquisition und –pflege<br />

Was ein einzelner Kunde kostet, hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: 700<br />

► Wie wird ein Kunde definiert? (Aktiv, passiv?)<br />

► Wie wird akquiriert? (Im Bestand oder direkt am offenen Markt?)<br />

163


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Welche Werbekanäle werden genutzt? (Direct Mail, Anzeige, TV?)<br />

► Welche Produkte und Services werden angeboten?<br />

► Welche Kosten werden verrechnet?<br />

Gerade die Neukundengewinnung stellt sich als kostenintensiv heraus. 701 Die Ansätze der<br />

Direktbanken sind dabei sehr unterschiedlich: Einige Direktbanken werben im offenen<br />

Markt umfassend für das Direct Banking, was sehr hohe Akquisitionskosten bewirkt. Andere<br />

Anbieter von Direktbankgeschäften wiederum stellen strategische Schlüsselprodukte in<br />

den Vordergrund ihrer Kundenansprache und werben somit eher produkt- und konditionenorientiert.<br />

702 Bei produktorientierter Akquisition kann davon ausgegangen werden, dass<br />

die Gewinnung eines einzigen Neukunden durchschnittliche Kosten zwischen 250 und 350 €<br />

verursacht. 703 Bei breiter Werbung können die Kosten dagegen bis zu 1.500 € betragen. 704<br />

Im Internet ist der Aufwand für die Neukundengewinnung oft beträchtlich höher als auf den<br />

traditionellen Vertriebswegen. So liegen die Investitionen bei einer reinen Internet-Bank etwa<br />

um 20 bis 40 Prozent höher als bei einer Filialbank, die ihre Produkte und Dienstleistungen<br />

sowohl über stationäre als auch über direkte Vertriebswege anbietet.<br />

12.3.4.3.2. Die Betrachtung einer Kundenverbindung unter Rentabilitätsaspekten<br />

Angesichts niederschmetternder Geschäftsergebnisse führender Online-Broker und der<br />

anhaltenden Konsolidierung der Branche muss man sich inzwischen – gerade im Direktbankgeschäft<br />

– vermehrt die Frage der Rentabilität einer Kundenbeziehung stellen. Die Akquisition<br />

eines Kunden kostet im Durchschnitt etwa 300 €. Unter der Annahme, dass der Kunde auf<br />

seinem Konto langfristig mindestens 15.000 € unterhält, sind die Akquisitionskosten bei einer<br />

0,5 prozentigen Marge nach vier Jahren verdient. Deshalb streben die Direktbanken nach<br />

etwa vier bis fünf Jahren das Erreichen des Break-even an. 705<br />

12.3.4.3.3. Customer Value Management<br />

Im Mittelpunkt eines Customer Value Management (CVM) muss die Anforderung stehen,<br />

die unterschiedlichen Zielgruppen in ertragreiche und weniger lukrative Kunden zu<br />

segmentieren, wobei auch den zukünftigen Entwicklungsmöglichten eine wesentliche<br />

Bedeutung beizumessen ist. Die Zielgruppensegmentierung sollte nicht – wie bei den<br />

traditionellen Banken üblich – nach Kriterien wie Depot- und Einlagevolumen, Haushaltsnettoeinkommen<br />

oder Alter geschehen, sondern nach rein betriebswirtschaftlichen Aspekten<br />

erfolgen. Im Direktbankgeschäft sind Anstrengungen zu unternehmen, um die Effizienz des<br />

direkten Vertriebs zu verbessern. Beispielsweise ist bei der Neukundengewinnung eine neue<br />

Denkweise dahingehend erforderlich, insgesamt weniger in Volumina zu denken. Statt dessen<br />

sollten Ertragsgesichtspunkte stärker im Vordergrund stehen, wie etwa die Frage nach dem<br />

Deckungsbeitragspotenzial einer Kundenbeziehung. Gerade bei Direktbankkunden mit ihrer<br />

naturgemäß überdurchschnittlichen Zahl an Mehrfachbankverbindungen lohnt sich eine<br />

Analyse des Deckungsbeitrages, den jeder einzelne Kunde zur Wertschöpfung des Unternehmens<br />

beiträgt. Aber auch einen hohen Anteil an Exklusivkunden aufzuweisen, bedeutet<br />

164


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

nicht zwangsläufig, eine ertragreiche Kundenverbindung zu unterhalten. Der entscheidende<br />

Faktor ist in diesem Zusammenhang die jeweilige Geschäftsstruktur. Im Idealfall nimmt<br />

der Kunde solche hochwertigen Dienstleistungen in Anspruch, die für die Bank eine höhere<br />

Profitabilität versprechen, während er die weniger lukrativen Routinegeschäfte bei Mitwettbewerbern<br />

abwickelt. 706<br />

Discount Broker sind vor allem an Anlegern interessiert, die oft Wertpapiere kaufen und<br />

verkaufen oder regelmäßig höhere Summen in Fondssparpläne investieren. Ungern gesehen<br />

werden dagegen sogenannte „Schläfer-Konten“, auf denen kaum Bewegung stattfindet.<br />

Bei einem anhaltend schwachen Börsenumfeld sind dagegen für die Discount Broker solche<br />

Kunden am wertvollsten, die eher konservativ sind und sich von der jeweiligen Marktstimmung<br />

wenig beeinflussen lassen.<br />

Zurzeit besteht für die Direktbanken und Discount Broker eine historische Chance zum<br />

Aufbau neuer Kundenbeziehungen mit hohem Ertragspotenzial. 707 Denn qualitativ sind die<br />

Investoren, die die verschiedenen Anbieter heute neu gewinnen, höher einzuschätzen, als viele<br />

jener, die im Boom-Jahr 2000 zu ihnen gekommen sind. Die Investoren sind besser informiert,<br />

ihr Interesse gilt neben dem Trading auch der privaten Altersvorsorge und dem langfristigen<br />

Vermögensaufbau. 708 Allerdings schichten Investoren ihr Depot nicht so häufig um wie<br />

Active bzw. Top Trader. 709 Deshalb ist es fraglich, ob die starke Steigerung der Kundenzahl<br />

durch Investoren nicht zu einer „Verwässerung“ der Attraktivität der Kundenstruktur,<br />

zumindest bei den reinen Discount Brokern, führt (siehe Abbildung 3-45). 710<br />

12.3.4.3.4. Vergleich mit anderen Bankengruppen<br />

Wie die nachfolgende Abbildung 3-46 zeigt, verfügen Direktbanken und Discount Broker im<br />

Vergleich zu den traditionellen Filialbanken über die attraktiveren Kundensegmente. 711<br />

165


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Weil die elektronischen Vertriebswege eine wesentlich schnellere Reaktion auf die Entwicklung<br />

der Finanzmärkte erlauben als konventionelle Wertpapierorders, konzentrieren sich die<br />

wertpapieraffinen Privatkunden zunehmend auf Direktbanken. Das hat auch Auswirkungen<br />

auf die Orderhäufigkeit. Direktbankkunden sind weitaus stärker am Börsengeschehen<br />

beteiligt als herkömmliche Filialbankkunden. Konkrete Zahlen liefert die Stadtsparkasse<br />

München. Ihre Wertpapierkunden erteilen den Kundenbetreuern durchschnittlich 7,5 Aufträge<br />

pro Jahr. Bei den Teilnehmern am direkten Ordersystem hat sich diese Zahl dagegen<br />

mit 13,5 Kauf- oder Verkaufsorders annähernd verdoppelt. 712 Vor allem aufgrund der<br />

niedrigeren Transaktionsgebühren schichten Direktbankkunden ihre Wertpapierbestände<br />

deutlich häufiger um als die Filialkunden. 713<br />

Das Ertragspotenzial eines Online-Kunden fällt pro Jahr um etwa 50 € höher aus als<br />

das einer Offline-Kundenbeziehung, hat die LBBW in einer internen Studie nachgewiesen.<br />

Bei dieser Berechnungsmethode wurden sowohl die reduzierten Kosten als auch die höheren<br />

Erlöse berücksichtigt. 714<br />

12.3.4.4. Zielgruppenbestimmung<br />

Im Rahmen der Zielgruppenbestimmung wird im Regelfall eine zweistufige Segmentierung<br />

der Konsumenten angewandt: Zunächst werden diejenigen Kundengruppen identifiziert, die<br />

durch eine positive Reaktion auf die verschiedenen Werbeaktionen aufgefallen sind. In einem<br />

zweiten Schritt erfolgt sodann eine weitere Differenzierung der Zielgruppen, nach verschiedenen<br />

Bedarfsprofilen, unterschiedlichen Service-Erwartungen, Erfahrungen und Kompetenzen<br />

im Umgang mit Wertpapieren etc. Dieses systematische Vorgehen hilft, den Zielmarkt<br />

in ertragreiche und weniger lukrative Kunden zu segmentieren. 715 Ein großes Problem<br />

bei der Identifizierung von Zielgruppen besteht jedoch darin, dass es sich dabei immer nur<br />

um eine statische Betrachtung handeln kann. So lässt sich immer nur das gegenwärtige<br />

166


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kundenprofil analysieren und aufzeigen, nicht aber das zukünftige Potenzial, das sich<br />

hinter einer Kundenverbindung verbirgt. Jeder Kunde verändert sich aber im Zeitablauf.<br />

So kann beispielsweise das Haushaltsnettoeinkommen eines Kunden aufgrund beruflicher<br />

Beförderung ansteigen, oder das Interesse an Fondssparplänen plötzlich verloren gehen. 716<br />

Die Citibank und die ING-DiBa wenden sich recht eindeutig an die Zielgruppe des optimalen<br />

Service suchenden Kunden. Bei maxblue, der comdirect bank, aber auch den beiden<br />

Discount Brokern CortalConsors und DAB bank sind die Geschäftsbemühungen auf die<br />

Zielgruppe der vorrangig konditionsbewussten Kunden ausgerichtet. Die American Express<br />

Bank und die Santander Direkt Bank richten sich dagegen als typische Produktbanken je<br />

nach Produkt und Markt an völlig verschiedene Zielsegmente aus. 717 Charles Schwab,<br />

der größte US-amerikanische Online-Broker, zieht dagegen vor allem solche Anleger an,<br />

die an einem One-Stop-Shopping 718 interessiert sind bzw. spezielle Zukunftssicherungspläne<br />

und Anlageprodukte erwarten. 719 Dagegen werden Anbieter, die künftig noch allen<br />

Kundengruppen alles anbieten wollen, scheitern. Zielgruppenorientierung ist vielmehr eine<br />

unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg im Direct Banking. Das gilt sowohl für die<br />

Direktbanken als auch für die Discount Broker. 720 In Abbildung 3-47 sind noch einmal die<br />

Faktoren der Zielgruppenbestimmung dargestellt.<br />

12.3.4.4.1. Begründung für die vorläufige Konzentration auf bestimmte Zielgruppen<br />

Direktbanken sind überwiegend auf mittlere und höhere Einkommensbezieher ausgerichtet.<br />

Als Indikator kann dazu unter anderem das durchschnittliche Einlagevolumen pro Kunde<br />

dienen, das erheblich über dem Marktdurchschnitt liegt. Wenn sich Direktbanken jedoch<br />

an vorwiegend wohlhabende Privatkunden wenden, warum dann nicht gleich an den<br />

Gesamtmarkt? Die Begründung für die vorläufige Konzentration auf vergleichsweise<br />

wenige Zielgruppen läuft auf vier Aspekte hinaus.<br />

167


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► „Abnutzung”<br />

Zum einen ist das Argument der „Abnutzung“ hervorzuheben. Die moderne Marketinglehre<br />

vertritt die Auffassung, dass der Kontakt mit dem Kunden im richtigen Zeitpunkt<br />

aufzunehmen ist. Dahinter steht der Gedanke, dass bestimmte Kundengruppen,<br />

die vorab angesprochen werden, unter Umständen in Zukunft nicht mehr zur<br />

Verfügung stehen. Eine genaue Zielgruppenansprache kann unter diesem Aspekt<br />

daher als Verzicht auf kurzfristige Wachstumsmaximierung zugunsten einer<br />

langfristigen Wachstumsmaximierung interpretiert werden.<br />

► „Abstimmung”<br />

Das zweite Argument für eine klare Zielgruppendefinition besteht darin, dass Marktsegment<br />

und Leistungsspektrum aufeinander abgestimmt werden müssen. Je<br />

breiter das Marktsegment definiert wird, desto flexibler muss das Leistungsspektrum<br />

ausgestaltet werden. So konnte beispielsweise bei neugegründeten Direktbanken,<br />

die mittelfristig eine relativ breite Produktpalette implementieren wollten, ein<br />

stufenweises Vorgehen beobachtet werden. In der Markteintrittsphase strebten diese<br />

Institute vorerst eine Zweitbankverbindung an und beschränkten ihr Angebot zunächst<br />

auf einige Schlüsselprodukte, wie etwa ein Tagesgeldkonto. Zu einem späteren Zeitpunkt<br />

wurde dann das Produktprogramm um ein Girokonto ergänzt und damit zur<br />

Hausbankverbindung gewechselt. 721 Wer sich bemüht, allen alles zu bieten, der muss<br />

auch allen Preisvorstellungen, allen Serviceanforderungen, sowie der zunehmenden<br />

Komplexität von Beratungsthemen gerecht werden. Je breiter das Spektrum der<br />

Kunden gerät, die eine Direktbank zu bedienen sucht, desto komplizierter wird<br />

unausweichlich der Betreuungsaufwand. Umgekehrt können Direktbanken ihre<br />

betriebliche Komplexität vermindern, indem sie nur in Angebote und Produkte<br />

investieren, die für ihre Zielkunden interessant sind.<br />

► „Ressourcen”<br />

Schließlich kann die Zielgruppenauswahl durch die finanziellen Ressourcen<br />

des Anbieters eingeschränkt sein. Auch in diesem Fall sind die Direktbanken<br />

gezwungen, sich zumindest in der Markteintrittsphase erst einmal ihre vordringlichen<br />

Zielgruppen aus dem Gesamtmarkt der Bankkunden herauszuschneiden.<br />

So verfügte beispielsweise die ehemalige Bank GiroTel über einen vergleichsweise<br />

geringen Werbeetat und konnte sich deshalb nicht an alle Kundengruppen wenden. 722<br />

► „Rentabilität”<br />

Wird bei der Neukundengewinnung undifferenziert verfahren, wirkt sich das<br />

zudem negativ auf die Rentabilität aus. So zeigt sich, dass die meisten Direktbanken<br />

ihre Kunden wenigstens drei bis vier Jahre lang binden müssen, um überhaupt rentabel<br />

zu sein. Wie die Bankpraxis zeigt, springt ein großer Teil der Neukunden jedoch<br />

schon wesentlich früher wieder ab. Jede Direktbank, die der Strategie folgt, in<br />

möglichst kurzer Zeit möglichst viele Kunden zu akquirieren – ohne Rücksicht darauf,<br />

ob sich mit ihnen langfristige Geschäftsbeziehungen knüpfen lassen –, muss demnach<br />

mit unangenehmen Überraschungen rechnen. Direktbanken, die sich hochgradiger<br />

168


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kundentreue erfreuen, wissen bereits, dass sie ihre Anstrengungen auf jene Kunden<br />

richten müssen, denen sie kontinuierlich einen überragenden Wert liefern können.<br />

12.3.4.4.2. Erweiterung der Zielgruppe<br />

Die Direktbanken und Discount Broker sprechen zwar eine wirtschaftlich interessante, aber<br />

zahlenmäßig doch eng begrenzte Zielgruppe an. Aufgrund strategischer Überlegungen<br />

können diese daher gezwungen sein, ihre bisherige Geschäftspolitik zu überdenken. Obwohl<br />

die unter Punkt 12.3.4.4.1. angeführten Gründe für eine vorläufige Konzentration auf<br />

bestimmte Zielgruppen sprechen, erscheint bei langfristiger Betrachtung eine Erweiterung<br />

der Zielgruppe durchaus sinnvoll bzw. unumgänglich. Die damit verbundene Ausweitung des<br />

Angebotes an Bankdienstleistungen führt die Direktbanken und Discount Broker jedoch in<br />

ein Dilemma, denn die Spezialisierung der verschiedenen Anbieter geht dadurch immer<br />

mehr verloren. Schon jetzt haben viele Direktbanken ihre erstmals gefundene Zielgruppe<br />

erweitert und sind damit in mehreren Kundensegmenten aktiv. Dennoch decken die meisten<br />

Direktbanken bislang nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Gesamtprivatkundensegment ab<br />

(siehe Abbildung 3-48). 723<br />

12.3.4.5. Zielgruppenbearbeitung<br />

Direct Banking stellt völlig neue Anforderungen an die Kreditinstitute hinsichtlich der<br />

Zielgruppenbearbeitung. Im Direktbankgeschäft ist eine wesentlich differenziertere<br />

Marktbearbeitung erforderlich als im klassischen Bankgeschäft, d.h. basierend auf<br />

einer Feinsegmentierung des Marktes muss eine zielgruppenspezifische Ausrichtung der<br />

Marketinginstrumente Leistungs-, Vertriebs-, Kommunikations- und Preispolitik realisiert<br />

werden. Sobald die Identifizierung der Zielgruppe gelungen ist, sind gleichzeitig die Produkte<br />

und Services auszuwählen, mit denen den identifizierten Kunden ein attraktives Leistungsspektrum<br />

offeriert werden kann. 724<br />

169


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Insbesondere bei ihren Internetaktivitäten müssen die Direktbanken sorgsam darauf achten,<br />

dass ihr Kundenfokus nicht an Schärfe verliert. Die jeweiligen Websites müssen auf die<br />

verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Kundensegmente zugeschnitten sein. Beispielsweise<br />

dürfen Direktbanken nicht jedes noch so nützlich erscheinende Analysetool implementieren.<br />

Der typische Direktbankkunde, der nur drei- oder viermal im Jahr eine Wertpapiertransaktion<br />

tätigt, würde durch dieses interaktive Angebot eher irritiert als animiert.<br />

12.3.4.6. Stellungnahme<br />

In der Ertragsklemme bemühen sich Direktbanken verstärkt um die attraktiven Kundensegmente.<br />

Im Direktbankgeschäft rückt dabei fast zwangsläufig der so genannte anspruchsvolle<br />

Individualkunde in den Focus des Interesses. Eben dieser Ansatz ist jedoch falsch.<br />

Zwar lassen sich mit dem obersten Segment die mit Abstand höchsten Bruttobeiträge erzielen.<br />

Dieser Ertragsvorsprung wird jedoch durch den (unverzichtbaren) hohen Betreuungsaufwand<br />

nahezu vollständig aufgezehrt. Auch ist damit zu rechnen, dass die traditionellen<br />

Banken ihre Angebotspalette für diese attraktive Zielgruppe in den kommenden Jahren<br />

wesentlich verbessern werden, um sie an sich zu binden. Anspruchsvolle Individualkunden<br />

sind höher gebildet und vermögender im Vergleich zu Normalkunden; diese Kundengruppe<br />

ist einfach zu wertvoll, um sie an die Direktbanken zu verlieren.<br />

Die Großbanken haben sich im Internet Banking für vermögende Privatkunden schon jetzt<br />

eine dominierende Stellung geschaffen. Der Kunde kann dort sämtliche Bankgeschäfte<br />

online tätigen, ohne auf persönliche Betreuung und exklusive Serviceangebote verzichten<br />

zu müssen. 725 In der Vergangenheit hat sich die Fokussierung der Direktbanken auf die<br />

anspruchsvolle Individualkundschaft deshalb kaum gelohnt. Hierin kann auch der Grund<br />

für das Scheitern der Advance Bank gesehen werden. Das hohe Serviceniveau hat offensichtlich<br />

nicht so viele Kunden angelockt, wie es erwartet worden war. Als erfolgsversprechendes<br />

Segment, das mehr Beachtung verdient, kann deshalb die Zielgruppe mit einem durchschnittlichen<br />

Haushaltsnettoeinkommen zwischen 2.500 und 5.000 € angesehen werden.<br />

Diese Kundengruppe macht ein rundes Drittel aller bundesdeutschen Privathaushalte aus.<br />

Discount Broker kümmern sich in erster Linie um die Anliegen der Heavy Trader, diejenigen<br />

Kunden also, die den meisten Umsatz bringen. Und übersehen dabei, dass diese Zielgruppe<br />

kaum noch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ganz anders als die Easy Trader. Allein auf den<br />

erfahrenen Anleger, der keine Beratung benötigt und sein Depot möglichst häufig umschichtet,<br />

dürfen sich die Discount Broker aber schon deshalb nicht konzentrieren, weil der Markt der<br />

erfahrenen Anleger bereits verteilt ist und in diesem attraktiven Kundensegment ein hoher<br />

Wettbewerbs- und Kostendruck herrscht. Auch dürfte die Gruppe der besonders aktiven<br />

Wertpapierkunden künftig nur einen geringen Prozentsatz der Wertpapierkunden insgesamt<br />

ausmachen. 726<br />

Finanzexperten der amerikanischen Investmentbank J.P. Morgan sehen deshalb für jene<br />

Discount Broker die größten Wettbewerbsvorteile, die über ein möglichst breites Leistungsspektrum<br />

verfügen. Sie werden nicht nur den Ansprüchen der Active Trader gerecht, sondern<br />

170


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

bedienen ebenso die Wünsche der „zweiten Welle“ von Direkt-Anlegern. Hierzu halten sie<br />

eine attraktive Produktpalette, umfangreiche Services, interaktive Informations- und Selbstberatungstools<br />

bereit. Und auch dem Beratungsbedürfnis der anspruchsvollen Kunden, die<br />

ihre Geldgeschäfte vornehmlich an unabhängige Vermögensverwalter übertragen, kommen<br />

diese Marktteilnehmer nach. 727<br />

12.3.4.7. Ausblick<br />

Das Internet hat sich bereits zu einem Kommunikationsinstrument entwickelt, das so<br />

selbstverständlich ist wie das Telefon. Aus diesem Grund werden sich in den nächsten<br />

zehn Jahren zahlreiche direktbankaffine Kunden herausbilden. 728 Für die Direktbanken ist<br />

dabei die Tatsache interessant, dass bereits heute ein Viertel aller Internet-Depots von<br />

vermögenden Privatkunden geführt wird. Ihr Anteil dürfte in den kommenden Jahren noch<br />

deutlich zunehmen. 729<br />

Bisher konzentrieren sich die Discount Broker in Deutschland überwiegend auf das Segment<br />

der Active Trader. Mit der zunehmenden Verbreitung des Discount Brokerage nimmt deren<br />

Anteil an der Gesamtkundschaft allerdings rapide ab. Nur noch ein Fünftel aller Kunden<br />

wird künftig nach Schätzung der DAB bank zu den beiden aktivsten und damit am heftigsten<br />

umworbenen Zielgruppen gehören. 730 Anders die Anleger der so genannten „zweiten<br />

Welle“, die nach einer Untersuchung der Mummert Consulting AG in den nächsten Jahren<br />

verstärkt ins Internet-Broking einsteigen werden. Als Gewinner dieser Entwicklungen<br />

könnten vor allem die Sparkassen und die Genossenschaftsbanken hervorgehen. Denn das<br />

Marktwachstum im Online-Brokerage dürfte zu 60 Prozent von ihrer angestammten Privatkundschaft<br />

getragen werden. 731<br />

171


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Zu guter Letzt dürfte auch das B2B-Segment zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine<br />

besondere Rolle kommt dabei den Finanzintermediären zu. Studien zufolge verfügt die<br />

unabhängige Vermögensverwaltung und -beratung noch über großes Entwicklungspotenzial.<br />

Mittlerweile ist in der Bevölkerung eine ganz erhebliche Verschiebung in der Altersstruktur<br />

zu erkennen, was insbesondere die Nachfrage nach Konsumgütern und Dienstleistungen<br />

über das Internet erheblich beeinflusst. Die Klientel der Direktbanken und namentlich der<br />

Discount Broker rekrutiert sich längst nicht mehr nahezu vollständig aus den jugendlichen<br />

Technik-Begeisterten. Immer mehr ältere Menschen führen ihre Bankgeschäfte online.<br />

Besonders ausgeprägt ist die allmähliche Verschiebung in der Altersstruktur der Bankkunden<br />

bei den Discount Brokern. Bei der DAB bank liegt das Schwergewicht mittlerweile bei den<br />

beruflich engagierten Kunden zwischen 35 und 45 Jahren. 732<br />

12.3.5. Festlegung von Differenzierungsmerkmalen<br />

Aufgrund der immer größeren Informationsflut werden Bankprodukte für den Kunden<br />

austauschbar. Die Differenzierung über einzelne Produkte wird damit immer schwieriger.<br />

Die Akquisition von Neukunden darf deshalb nicht mehr vordringlich auf Produktmerkmalen<br />

wie Qualität und Preis aufbauen, sondern muss sich auf die Befriedigung der spezifischen<br />

Kundenbedürfnisse ausrichten. Die langfristige Kundenbindung mit einem ausgewogenen<br />

Dienstleistungs- und Produktangebot ist wichtiger als der schnelle Verkauf von Produkten.<br />

Direktbanken und Discount Broker befinden sich bei der Gestaltung ihres werblichen Auftritts<br />

in einem Zwiespalt: Die richtige Mischung aus seriöser Information und der Erzielung<br />

von hohen Aufmerksamkeitsgraden muss gefunden werden. Wer im Direktbankgeschäft<br />

bestehen will, muss dem Kunden als Marke bekannt sein. Marketinginstrumente wie Direktmarketing,<br />

Online-Marketing und Werbung sind hierfür unentbehrlich.<br />

12.3.6. Strategische Positionierungen im Direktbankgeschäft<br />

Mit dem Leistungsangebot unterlegen die Direktbanken und Discount Broker ihre (individuelle)<br />

jeweilige strategische Ausrichtung. Allein die strategische Ausrichtung im Hinblick<br />

auf mehr Fokussierung oder ein breites Produktspektrum ist aber kein Garant für einen<br />

Geschäftserfolg der einzelnen Institute per se. Erst wenn sich die Anbieter auf eine stetige<br />

Maximierung des Kundennutzens konzentrieren und dieser auch wahrgenommen wird,<br />

steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die spezifischen Zielkunden eine Nebenbank- oder<br />

Hauptbankverbindung eingehen. 733 Anbieter mit einem trennscharfen Profil zeigen sich auf<br />

die so genannten Megatrends der Direktbankbranche besser vorbereitet und erzielen bereits<br />

entsprechend positive Ergebnisse. Direktbanken, deren strategische Positionierung eher<br />

dürftig ausfällt, weisen dagegen zum Teil sehr unausgewogene Strukturen auf.<br />

Die strategische Positionierung muss sich auf Aktivitäten und Produkte stützen, die<br />

überdurchschnittliches Potenzial haben. In Abbildung 3-50 sind einige ausgewählte<br />

Direktbanken und Discount Broker aufgeführt, die sich durch eine ganz bestimmte Fokussierung<br />

gezielt als Zweitbankverbindung bei ihren Kunden etabliert bzw. sich als Full Service<br />

Provider als Erstbank im deutschen Gesamtmarkt positioniert haben.<br />

172


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

In dem Wahrnehmungsraum drückt sich Ähnlichkeit in Nähe und Unähnlichkeit in<br />

Distanz aus: Je näher zwei Wettbewerber beieinander liegen, desto ähnlicher erscheinen<br />

ihre Positionen im Markt. Je weiter sie voneinander entfernt liegen, desto weniger Gemeinsamkeiten<br />

weisen die Anbieter auf. Die strategische Positionierung am Markt gibt somit<br />

wichtige Hinweise auf die Ähnlichkeit der Anbieter und letztlich auf Art und Umfang ihrer<br />

Wettbewerbsbeziehungen. Dabei wird deutlich, dass es nur wenigen Anbietern gelungen ist,<br />

ein positives eigenständiges Imageprofil aufzubauen.<br />

Die Direktbank der Zukunft wird nur wenig mit den derzeit am Markt operierenden<br />

traditionellen Online-Banken zu tun haben. Die zentrale Rolle in diesem Wandel spielen die<br />

173


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

neuen technischen Zugangswege, allen voran das interaktive Fernsehen (iTV). In naher<br />

Zukunft wird es möglich sein, dass Direktbankkunden qualifizierte Beratungsleistungen mit<br />

Hilfe der Fernbedienung „einkaufen“ können. Demnach dürften Direktbanken langfristig<br />

eine Value-Added-Marktpositionierung anstreben (siehe Abbildung 3-51).<br />

12.3.7. Marketing-Mix inklusive Direktmarketing<br />

Nachfolgend wird das marktpolitische Instrumentarium des Direct Banking dargestellt,<br />

das den Direktbanken zur Verfügung steht. Auswahl und Einsatz dieser Instrumente<br />

hängen insbesondere von der verfolgten Grundphilosophie ab. Eine eindeutige Zuordnung<br />

der Instrumente ist oft nur schwer möglich. Sehr vereinfacht könnte im Direktbankgeschäft<br />

zwischen produkt- und kommunikationspolitischen Instrumenten unterschieden<br />

werden, wobei dann preispolitische Maßnahmen der Produktpolitik zuzurechnen wären.<br />

Viele vertriebspolitische Aspekte wie z.B. der Betrieb eines Call Centers könnten der<br />

Kommunikationspolitik zugeordnet werden. Andererseits wirken sich vertriebspolitische<br />

Entscheidungen vor allem auf die Produktpolitik aus, so dass sich hier Überschneidungen<br />

ergäben. Für die weitere Argumentation gilt es daher unter Zurückstellung systematischer<br />

Bedenken eine Einteilung zu wählen, nach der zwischen produkt-, preis-, vertriebs- und<br />

kommunikationspolitischen Instrumenten unterschieden wird.<br />

Das marktpolitische Instrumentarium im Direktbankgeschäft umfasst ein außerordentlich<br />

breites Spektrum, das hier nicht annähernd vollständig dargestellt werden kann. Es ist daher<br />

sinnvoll, sich an dieser Stelle auf einige wenige Aspekte zu beschränken.<br />

Als konstituierende Merkmale des Direct Banking wurden die Elemente: „einfach, schnell und<br />

kostengünstig“ festgelegt. An diesen Vorgaben sind auch die marktpolitischen Instrumente<br />

von Direktbanken auszurichten. Entsprechend müssen diese Kernelemente des Direct<br />

174


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Banking Einfluss auf alle marketingpolitischen Instrumente nehmen. Dies bedeutet, dass<br />

den am Direct Banking interessierten Kunden ein maßgeschneidertes Produkt (Produktpolitik)<br />

mittels individuellem Dialog (Kommunikationspolitik) auf einfachem/schnellem Wege (Vertriebspolitik)<br />

zu einem günstigen Preis (Preispolitik) angeboten wird (siehe Abbildung 3-52<br />

oben). 734<br />

12.3.7.1. Preispolitik<br />

Unter Preispolitik verstehen Direktbanken alle geschäftspolitischen Entscheidungen<br />

über Zinsen, Provisionen und sonstige Dienstleistungspreise. 735 In der Vergangenheit<br />

war die Preispolitik das Instrument, das den Markterfolg des Direct Banking in hohem<br />

Maße beeinflusst hat. 736 So konnten sich die etablierten Direktbanken und Discount Broker<br />

bislang insbesondere aufgrund ihrer Niedrigpreispolitik erfolgreich gegenüber Filialbanken<br />

behaupten. Dabei zeigt sich, dass die zunehmende Preissensibilität der Bankkunden den<br />

Direktbankanbietern sehr entgegenkommt. Durch gezielten Einsatz innovativer Techniken,<br />

weitgehenden Verzicht auf stationäre Einheiten und ein eingeschränktes Leistungsspektrum<br />

lassen sich ganz erhebliche Kostendegressionseffekte realisieren. Diese Kostenvorteile<br />

werden über entsprechende Niedrigpreise an den Kunden weitergegeben. 737<br />

Innerhalb des Direct Banking-Wettbewerberfeldes sind keine extremen Abweichungen in<br />

der Preispolitik feststellbar. Dies liegt vor allem daran, dass die direktbankaffinen Kunden<br />

sich durch ein ausgeprägtes Preisbewusstsein auszeichnen, und die Preistransparenz im<br />

Internet entsprechend hoch ist. 738 Deshalb weist die Preispolitik der untersuchten Direktbanken<br />

erst bei näherer Betrachtung gewisse Unterschiede auf. So wird deutlich,<br />

dass zwar die Preispolitik von allen Direktbanken als bevorzugtes Marketinginstrument<br />

eingesetzt wird. 739 Allerdings stellen nicht alle Anbieter Preisvorteile in den Vordergrund<br />

ihrer Kundenansprache. Einige Direktbanken berücksichtigen in ihrer Preisgestaltung ein<br />

Mehrwertversprechen, mit dem sie den Kunden überzeugen wollen. Davon fühlen sich<br />

insbesondere solche Kundensegmente angesprochen, die neben Preisvorteilen gegenüber<br />

dem Filial Banking auch qualifizierte Beratung und besseren Service erwarten. Doch auch<br />

Direktbanken, die versuchen höherpreisige Produkte abzusetzen, müssen die Gestaltung der<br />

Konditionen vereinzelt zur Neukundengewinnung nutzen. 740<br />

Insgesamt wird deutlich, dass von Direktbanken eine ganz andere Preisgestaltung verlangt<br />

wird, als von Filialbanken. 741 Über den Preis eines Angebotes entscheiden die Geschäftsleitungen<br />

der Direktbanken vor allem aufgrund der Nachfrager- und Konkurrenzreaktionen,<br />

die im Zeitablauf erhebliche Unterschiede aufweisen können. Anbieter, die<br />

vergleichsweise spät in das Direct Banking eingestiegen sind, mussten beispielsweise diesen<br />

Rückstand über die Preispolitik wettmachen und dabei bewusst den Vergleich mit den Preisführern<br />

aufnehmen. 742<br />

12.3.7.2. Produktpolitik<br />

Neben der Preisgestaltung stellt insbesondere die Produktpolitik für Direktbanken einen<br />

entscheidenden Steuerungsparameter dar, um die Vertriebswegewahl des Kunden gezielt zu<br />

175


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

beeinflussen. Im Rahmen ihrer Produktpolitik beschränken sich die Direktbanken, Discount<br />

Broker und Autobanken auf einige wenige Bankdienstleistungen, die sich auf Grund ihrer<br />

geringen Erklärungsbedürftigkeit einfach vermarkten lassen. 743 Betrachtet man die Produktpolitik<br />

der Direktbanken in ihrer Gesamtheit, so wird deutlich, dass das derzeitige Leistungsangebot<br />

an die im Zeitablauf erheblich veränderten Kundenbedürfnisse kontinuierlich<br />

angepasst wurde. Auch für die Zukunft ist zu erwarten, dass die Direktbanken und Discount<br />

Broker aktuelle Trends im Verbraucherverhalten frühzeitig identifizieren und hierauf ihre<br />

Produktpalette entsprechend abstimmen. Innovative Direktbanken tragen beispielsweise dem<br />

steigenden Bedürfnis der Kundschaft nach finanzieller Vorsorge dadurch Rechnung, dass sie<br />

mittlerweile auch Versicherungsleistungen via Direktvertrieb anbieten. Trotz der wachsenden<br />

Wettbewerbsintensität gleicht sich die Produktpalette der Direktbanken zusehends an. Die<br />

Differenzierung und damit auch der Wettbewerbsvorteil entsteht somit regelmäßig durch die<br />

Leistungen und Services, die zusätzlich zu den einzelnen Produkten angeboten werden.<br />

Dabei kann es sich um eine qualifizierte Beratung oder eine kommunikative Nachbetreuung<br />

des Kunden handeln. Direktbanken können Technologien wie Internet, Interactive Television,<br />

Online Services, Kiosksysteme aber auch klassische Telefondienste nutzen, um den Kunden<br />

ganzheitliche Services anzubieten.<br />

12.3.7.3. Kommunikationspolitik<br />

Einen wichtigen strategischen Ansatzpunkt zur Erzielung hoher Wachstumsraten im<br />

Direct Banking repräsentiert auch die Kommunikationspolitik. Allein die Darstellung des<br />

Leistungsversprechens hinsichtlich Leistung, Qualität und Preis genügt bei den vorliegenden<br />

Marktgegebenheiten und Kundengewohnheiten nicht mehr, um ein erfolgreiches Bestehen im<br />

Wettbewerb sicher zu stellen. Um Interessenten von den Vorteilen des Leistungsversprechens<br />

zu überzeugen, müssen zahlreiche weitere Faktoren erfüllt sein. Unter diesen dürfte die<br />

Kommunikationspolitik der weitaus wichtigste sein. Der Kommunikationspolitik kommt<br />

für Direktbanken besondere Bedeutung zu, da Produkte und Dienstleistungen in der Kreditwirtschaft<br />

immer austauschbarer werden und damit eine Profilierung durch die Grundleistung<br />

zunehmend erschweren. 744<br />

Seitdem die Direktbanken erkannt haben, dass ihr Bekanntheitsgrad einen wichtigen<br />

Erfolgsfaktor darstellt, verfolgen sie einen gezielten Markenaufbau und eine kreative<br />

Kommunikationspolitik. 745 Wichtigste Instrumente im Rahmen der Kommunikationspolitik<br />

einer Direktbank sind die Werbung und die Öffentlichkeitsarbeit, weil sie das Leistungsversprechen<br />

der Anbieter individualisieren und aus der Masse der angebotenen Finanzdienstleistungen<br />

hervorheben. Als wichtigstes Akquisitionsinstrument einer Direktbank kann das<br />

Direktmarketing betrachtet werden. Organisatorisch in den Call Center eingebunden, zählt<br />

Direktmarketing zum Tagesgeschäft jeder Direktbank, die hierzu einen wesentlich stärkeren<br />

Bezug haben als Filialinstitute. Nur dieses Instrument ermöglicht es den Direktbanken und<br />

Discount Brokern, innovative Produktlinien neuen Kunden anzubieten. Als Basis einer zielgruppenadäquaten<br />

Kundenansprache kommen modernste Data-Warehouse-Anwendungen<br />

zum Einsatz. 746 Wie aus der folgenden Abbildung 3-53 hervorgeht, kommen zunächst die<br />

klassischen Medien zum Einsatz, um die Aufmerksamkeit potenzieller Neukunden zu<br />

176


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

erzeugen. Anschließend erfolgt eine schriftliche oder telefonische Ansprache, um den Interessenten<br />

als Kunden zu gewinnen. 747<br />

12.3.7.4. Vertriebspolitik<br />

Ein weiteres wichtiges Marketinginstrument stellt die Vertriebspolitik dar. Direktbanken<br />

bieten dem Kunden ein breites Spektrum an Vertriebskanälen an, aus denen dieser die für ihn<br />

am besten geeigneten Kanäle auswählen kann. In der Anfangsphase wurden die Kontakte<br />

zum Direktbankkonto primär über das Telefon hergestellt. Wie jedoch die folgende Abbildung<br />

3-54 zeigt, präferieren die Verbraucher zunehmend die Online-Medien wie Internet und<br />

Zugangsmedien (T-Online, AOL usw.). 748<br />

Ganz gleich, um welche Leistungen es sich handelt, das Internet steht bei den Direktbankkunden<br />

immer häufiger an erster Stelle. Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Studien. Vor<br />

allem bei allgemeinen Informationen wie dem Vergleich von Preisen und Konditionen oder<br />

dem Sammeln von Produktinformationen dient dem Privatkunde das Internet als Rechercheplattform.<br />

Aber auch komplexe Leistungen im Finanzdienstleistungsbereich werden über<br />

die neuen Medien in Anspruch genommen: Das Einholen, Kalkulieren und schließlich den<br />

Vertragsabschluss eines Angebotes regeln die modernen Bankkunden am liebsten online,<br />

ebenso wie die Abwicklung privater Finanzgeschäfte (siehe Abbildung 3-55).<br />

Für die Kontaktaufnahme hat jedoch auch der Postweg eine vergleichsweise hohe Bedeutung<br />

– mehr als Fax Banking per Telefax. Obwohl gegenwärtig das Internet noch mit Abstand die<br />

größte Bedeutung als Kommunikationsmedium im Direct Banking besitzt, ist zu vermuten,<br />

dass zukünftig das interaktive Fernsehen die Hauptverbindung zwischen Verbraucher<br />

und Geldinstitut darstellen wird. 749 Schon bald könnten die Direktbanken somit erheblich<br />

veränderten Rahmenbedingungen gegenüberstehen, die insbesondere ein Umdenken in der<br />

Vertriebspolitik erfordern.<br />

177


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Abschließend bleibt festzustellen, dass im Direktbankgeschäft vielfach die ausdrückliche<br />

Orientierung der Vertriebspolitik an spezifischen Zielgruppen gefordert wird. Maßgeblichen<br />

Einfluss auf die vertriebspolitischen Entscheidungen der Direktbanken haben mittlerweile<br />

vor allem die vermögenden Kunden der „zweiten Online-Welle“. Um den besonderen<br />

Bedürfnissen dieser Zielgruppe zu entsprechen, haben sich in den vergangenen Jahren einige<br />

Anbieter dazu entschlossen, sog. Servicecenter aufzubauen. Aus Kostengründen wurden<br />

diese allerdings zum Teil wieder aufgegeben.<br />

178


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.3.8. Ganzheitliche Direct Banking-Strategie<br />

Die Entwicklung einer ganzheitlichen Direct Banking-Strategie beruht auf dem nahtlosen<br />

Zusammenwirken zahlreicher Faktoren und Initiativen, die eher langfristiger als kurzfristiger<br />

Natur sind. Die Transparenz hinsichtlich des Entwicklungsstands, der Initiativen und<br />

gemeinsamer Ziele für alle Mitarbeiter ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für eine<br />

erfolgreiche Strategieentwicklung. Um die kundengerechte Positionierung des Unternehmens<br />

sicherzustellen, scheint daher die Implementierung eines Zielcontrollings sinnvoll, das auf<br />

einem geeigneten Zielsystem basiert. 750 Die im Zielsystem definierten Einzelziele lassen<br />

sich anhand von Messgrößen quantifizieren. Im Rahmen der Erfolgsmessung werden für die<br />

einzelnen Messgrößen ein Ausgangsniveau und ein zukünftig zu erreichendes Soll-Niveau<br />

definiert. Durch regelmäßige Überprüfung des Ist-Zustands mit dem zuvor festgelegten<br />

Soll-Zustand kann die Flexibilität des Marktauftritts deutlich erhöht und Fehlentwicklungen<br />

gezielt entgegengewirkt werden.<br />

Abbildung 3-56 verdeutlicht nochmals, dass die Direktbanken bei der Umsetzung ihrer ganzheitlichen<br />

Direct Banking-Strategie vor allem auf die Übereinstimmung mit den Leitlinien und<br />

Visionen des Unternehmens achten müssen. Wichtige strategische Entscheidungen, wie etwa<br />

Beteiligungen an strategischen Allianzen oder der Aufbau eines internationalen Brandings,<br />

müssen sich im Wesentlichen an den Gegebenheiten der obersten Ebene orientieren. Das<br />

detaillierte Gesamtkonzept umfasst sowohl die Strategieformulierung als auch die zugehörige<br />

Strategieumsetzung.<br />

179


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Darüber hinaus müssen die Direktbanken bei der Ausarbeitung ihrer ganzheitlichen Direct<br />

Banking-Strategie defensive wie auch offensive Strategien einbauen. Vor allem müssen<br />

Sie Ihre Wertschöpfungskette und Ihre Erlösquellen kennen und dort Wettbewerbsbarrieren<br />

aufbauen, wo sie den größten Gewinn erzielen. Für das eigene Abwehrverhalten ist es wichtig<br />

zu wissen, welche Angreifer ihnen schaden können und welchen Wettbewerbsvorsprung sie<br />

verteidigen müssen. Bei den Angreifern besteht Handlungsdruck im Kampf um wichtige<br />

Zielsegmente. Sie starten weitestgehend „bei Null“ und haben damit zwar alle Freiheitsgrade,<br />

aber gleichsam die Verpflichtung, den Rückstand zu den Marktführern schnell aufzuholen. Die<br />

Verteidiger („Bestperformer“) müssen ihren Wettbewerbsvorsprung nutzen, die Verankerung<br />

systematisieren und innovative Konzepte vorantreiben. Für die Weiterentwicklung sind<br />

besonders das Customer Relationship Management zu berücksichtigen und bestehende<br />

Schwächen der Multi-Channel-Architektur zu beseitigen. 751<br />

12.4. Einführungs- und Start-Up-Phase<br />

Innerhalb der „Start-up-Phase“ wird die Direktbank gegründet und das in der „Designphase“<br />

entwickelte Leistungsspektrum auf die Markteinführung vorbereitet. Des Weiteren werden die<br />

Produktionsvorbereitungen getroffen und detaillierte Marketingkonzepte entwickelt.<br />

Die „Start-Up-Phase“ erlangt im Rahmen des Gründungsvorgangs einen besonderen Stellenwert,<br />

da zu diesem Zeitpunkt die Finanzierungslücke trotz bereits einsetzender Rückflüsse<br />

besonders groß ist.<br />

In dieser Frühphase des Direct Banking heben die Direktbanken und Discount Broker eine<br />

Erfolgsdeterminante besonders hervor: den Marktanteil. 752 Ein hohes Serviceniveau und die<br />

Qualität der Leistungen sind in der Startphase weniger relevant, weil der Kunde diese Merkmale<br />

wegen des Dienstleistungscharakters von Bankprodukten kaum aktiv wahrnehmen,<br />

180


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

geschweige denn zuverlässig beurteilen kann. 753 Somit sind die anfänglichen Erfolgsstrategien<br />

vordringlich auf das Erschließen eines möglichst großen Kundenkreises ausgerichtet. 754<br />

12.4.1. Markteintrittsstrategien<br />

Während bestehende Institute ihre Strategien auf den härteren Wettbewerb abstimmen, sind<br />

einige Banken noch dabei, ihren Markteintritt in den deutschen Direct Banking Markt vorzubereiten.<br />

Dabei können drei Markteintrittsstrategien unterschieden werden: 755<br />

Eigengründungen von Tochtergesellschaften<br />

Diese auch als „organisches Wachstum“ bezeichnete Markteintrittsstrategie wird über den Aufbau von<br />

eigenständigen Direktbanken vollzogen. Ein Beispiel für die Wahl dieser Strategievariante bildet die<br />

Commerzbank über die comdirect bank, die zu den Pionieren im deutschen Direct Banking zählt.<br />

Kooperative Strategien<br />

Mittels kooperativer Strategien treten Kreditinstitute über Minderheitsbeteiligungen, strategische<br />

Allianzen sowie Joint Ventures in lukrative Zielmärkte ein. Immer häufiger kommt es vor, dass sich<br />

Direct Banking durch einen Anbieter allein nicht mehr rentabel bzw. wettbewerbsfähig gestalten lässt.<br />

Die Kapazitätsauslastung ist zu gering oder lohnt den hohen Aufwand nicht. Wo eine Bank oder eine<br />

Bankengruppe alleine die nötigen finanziellen Mittel nicht aufbringen kann, lohnt sich die Suche nach<br />

Kooperationspartnern für eine gemeinschaftliche Direct-Banking-Lösung. „Shared Services“ lautet<br />

hier das Stichwort. Als moderne Form der Zusammenarbeit erlauben Shared Services-Konzepte vor<br />

allem, knappe Ressourcen gemeinsam zu nutzen und dadurch eine optimale Wertschöpfung für alle<br />

Beteiligten sicherzustellen. Dabei lässt sich dieses Modell nicht nur für Kreditinstitute innerhalb eines<br />

Konzernverbundes realisieren, sondern zunehmend auch über die Konzerngrenzen hinweg anwenden.<br />

Durch eine klare Abgrenzung des Kooperationsbereichs kommt es immer häufiger zur Zusammenarbeit<br />

mit Mitwettbewerbern. Sie haben in vielen Bereichen ähnlichen Bedarf und verfolgen gleiche<br />

Interessen. Nicht nur, dass durch die Aufgabenteilung eine erhebliche Kostenersparnis erzielt werden<br />

kann: Kooperative Strategien erlauben darüber hinaus, zusätzliche Ertragsquellen zu erschließen.<br />

Akquisitionsstrategien<br />

Diese können in Akquisitionen und Fusionen verschiedenster Art unterteilt werden. Beispielsweise<br />

verschaffte sich die Sparkassenorganisation durch die Übernahme von pulsiv.com den langersehnten<br />

Zugang zum attraktiven deutschen Discount Brokerage-Markt.<br />

12.4.2. Timingstrategien<br />

Als Erfolgsfaktor für den Markteintritt der Direktbanken ist vor allem der richtige Zeitpunkt<br />

zu nennen. Hinsichtlich des optimalen Zeitpunktes der Markteinführung des Direct<br />

Banking können dabei folgende Timingstrategien unterschieden werden. 756<br />

181


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

First-Strategien<br />

Die Vertreter der First-Strategien („First mover“) sind an einem möglichst frühen Markteintritt in das<br />

Direktbankgeschäft interessiert. Ziel ist es, als Innovatoren schnell einen bedeutenden Marktanteil<br />

zu gewinnen, der fortan proportional mit dem Gesamtmarkt wachsen soll.<br />

Follower-Strategien<br />

Die Vertreter der Follower-Strategien („Fast followers“) sehen dagegen ein abwartendes Verhalten<br />

gegenüber dem Direct Banking vor. Ziel ist es, Entwicklungsrisiken zu vermeiden und erst dann<br />

in den Direktbankmarkt einzutreten oder in direktbankfähige Dienstleistungen und Produkte zu<br />

757<br />

investieren, wenn eine positive Entwicklung abzusehen ist.<br />

12.4.2.1. First mover-Effekte.<br />

Die Untersuchung der First mover-Effekte erfordert eine Abwägung der Vor- und Nachteile,<br />

die aus einem frühen Markteintritt eines Direktanbieters resultieren. First mover, die mit<br />

ihrem Leistungsspektrum frühzeitig in neue Märkte vordringen, sind oftmals relativ schnell in<br />

der Lage, eine starke Marktposition zu erreichen und können über einen längeren Zeitraum<br />

das Marktgeschehen bestimmen. Den Unternehmen der ersten Phase ist die Möglichkeit<br />

gegeben, so genannte Markteintrittsbarrieren für potenzielle Wettbewerber aufzubauen,<br />

um diesen den Zugang zum Markt völlig zu versperren oder wenigstens zu erschweren.<br />

Ein früher Markteintritt erweist sich jedoch als außerordentlich kostenintensiv und ist<br />

zudem mit zahlreichen Risiken behaftet. So setzt sich beispielsweise der First mover der<br />

Gefahr von Ressourcenvergeudungen aus. Auch kann es sein, dass sein Produktangebot<br />

auf einem bislang unbekannten Terrain falsch positioniert ist. Es kann somit im Rahmen<br />

des Markteintritts unter Umständen zweckmäßig sein, anderen den Vortritt zu überlassen,<br />

um anschließend mit einer überlegenen Kostenposition, innovativen Technologien und/oder<br />

einer hohen Produktqualität aufzutreten. Hierbei lassen sich unter Umständen so genannte<br />

„Trittbrettfahrereffekte“ nutzen. 758<br />

Wie die nachfolgende Detailanalyse zeigt, weist jede dieser beiden Strategien spezifische<br />

Stärken und Schwächen auf.<br />

12.4.2.1.1. Stärken und Schwächen von First-Strategien<br />

a) Stärken<br />

► Ein wichtiger Vorteil der First-Strategie besteht darin, dass bei einer positiven Marktentwicklung<br />

innerhalb kurzer Zeit ein großer Marktanteil erreicht werden kann.<br />

So lassen sich vor allem neue Kunden gewinnen. Die Neukundengewinnung bietet<br />

die Chance, eine Kompensation des Preisverfalls im Direct Banking durch eine Ausweitung<br />

des Geschäftsvolumens zu erreichen. 759<br />

182


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Die Erwartung der First mover ist es außerdem, dass sie einen festen Kundenstamm<br />

gewinnen können, der dann auch den Lockungen der Fast follower widersteht. 760<br />

► Ein weiterer Vorteil der First-Strategie besteht in dem gegenüber Mitwettbewerbern<br />

vergleichsweise hohem Wissensvorsprung. Strategische Erfolgspotentiale der First<br />

mover liegen dabei primär in Bereichen wie etwa Direktmarketing, Aufbau und Pflege<br />

einer Database, Neukundengewinnung, Kundenbindung und vor allem in der nachfragegerechten<br />

Organisation eines Call Centers.<br />

► First mover erreichen darüber hinaus einen gewissen Aufmerksamkeitsgrad in den<br />

Medien und der Öffentlichkeit. 761 Ihre Bemühungen um einen frühen Markteintritt<br />

dürften somit beim Verbraucher präferenzbildend wirken.<br />

b) Schwächen<br />

► Die Verfolgung einer First-Strategie verursacht zunächst hohe Entwicklungs- und<br />

Implementierungskosten bis das Direct Banking zur Marktreife gebracht wird.<br />

► Aufgrund mangelnder Erfahrungen können nach der Produkteinführung unabsehbare<br />

Marktrisiken auftreten. Entwickelt sich der Direktbankmarkt nur unzureichend,<br />

dann sind die eingesetzten finanziellen Mittel verloren.<br />

► First-Strategien sind bedeutsam, sofern sich Produkt- oder Verfahrensinnovationen<br />

gegen Nachahmung schützen lassen, damit die entstandenen Forschungs- und Entwicklungskosten<br />

amortisiert sowie angemessene Gewinne innerhalb des geschützten Zeitraums<br />

erwirtschaftet werden. Bei Neuentwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich<br />

bestehen diese Schutzmöglichkeiten aufgrund fehlender Patentierfähigkeit 762 nicht,<br />

so dass die erreichbaren zeitlichen Wettbewerbsvorsprünge mitunter sehr gering ausfallen.<br />

763<br />

► First mover müssen unter Umständen erkennen, dass die Verteilung des Direktbankenmarktes<br />

nicht schon in der Präsenzphase geschieht, sondern erst zu einem<br />

wesentlich späteren Zeitpunkt entschieden wird.<br />

12.4.2.1.2. Stärken und Schwächen von Follower-Strategien<br />

a) Stärken<br />

► Im Gegensatz zur First-Strategie lassen sich durch die zurückhaltende Strategie der<br />

Fast follower Fehlinvestitionen vermeiden. Sofern der Direktbankmarkt sich nicht<br />

mit einem tragfähigen Umsatzvolumen entwickelt, erscheint ein Engagement nicht<br />

zwingend erforderlich. 764<br />

► Stellt sich dagegen ein nachhaltiges Wachstum heraus, so können bei der Umsetzung<br />

eigener Angebote die Erkenntnisse aus der Beobachtung der First mover berücksich-<br />

183


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

tigt werden. 765 Die Newcomer im Direktbankgeschäft können somit an den positiven<br />

wie negativen Erfahrungen ihrer Mitbewerber partizipieren, was in gewisser<br />

Weise deutliche Kostensenkungen ermöglicht.<br />

► Auch bedarf es im Direktbankgeschäft keiner langen Forschungsarbeiten und Testphasen,<br />

um innovative Produkte in den Markt einzuführen. Sobald ein Innovator ein<br />

neues Produkt kreiert, kann es innerhalb kürzester Zeit von den anderen Anbietern<br />

kopiert werden. 766<br />

► Schließlich partizipieren die Vertreter der Follower-Strategie auch am hohen Werbeaufwand,<br />

den die First mover in der Startphase aufbringen müssen. Gewisse sich<br />

einstellende Mitnahmeeffekte können nicht bestritten werden.<br />

b) Schwächen<br />

► Ein Markteintritt zu einem späteren Zeitpunkt bedeutet jedoch den Verzicht auf<br />

anfänglich leichter realisierbare Marktanteile. Denn durch den verzögerten<br />

Markteintritt gehen die besonders direktbankaffinen Zielgruppen widerstandslos<br />

verloren. 767<br />

► Sind die Marktanteile im Direktbankgeschäft zum Zeitpunkt des Markteintritts<br />

bereits stark umkämpft oder sogar weitgehend verteilt, so sehen sich die Vertreter<br />

der Follower-Strategie dazu gezwungen, notfalls auch mit hohen Verlusten eine<br />

Führungsposition zu erkämpfen. 768<br />

12.4.2.2. Analyse<br />

Für die unterschiedlichen Einführungszeitpunkte des Direct Banking ist vor allem das<br />

angebotene Produkt- und Leistungsspektrum maßgeblich, das jedoch erheblich auch von<br />

der Betriebsgröße der jeweiligen Wettbewerber abhängt. Der Zielkonflikt zwischen einem<br />

möglichst frühzeitigen Markteintritt mit daraus resultierenden Wettbewerbsvorteilen und<br />

der Bereitstellung eines umfassenden Angebots an Finanzdienstleistungen wurde dabei von<br />

den Direktbanken recht unterschiedlich gelöst. Während einige Direktbanken ihren Kunden<br />

zunächst eine Zweitbankverbindung anboten, strebten andere Anbieter von vornherein an,<br />

Kunden mit einer kompletten Erstbankverbindung zu überzeugen. 769<br />

12.5. Wachstumsphase<br />

In der Wachstumsphase sehen sich die verschiedenen Anbieter einem Qualitätswettbewerb<br />

ausgesetzt. Der Markt für Direktbankgeschäfte ist zu diesem Zeitpunkt im Wesentlichen<br />

verteilt und Marktanteilsgewinne lassen sich nur durch ein höheres Qualitäts- und Serviceniveau<br />

erreichen. 770<br />

12.5.1. Push-Pull-Strategie<br />

In der Expansionsphase lässt sich des Weiteren eine Ausweitung der Produktpalette und<br />

des Produktions- und Vertriebssystems sowie eine evtl. Ausdehnung der unternehmerischen<br />

184


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Aktivitäten in das Ausland – sog. „cross-border-Geschäfte“ beobachten. Da jedoch die<br />

Direktbanken in dieser Phase die Bedeutung des Qualitätsmanagements als zentrale unternehmenspolitische<br />

Aufgabe erkannt haben, konzentrieren sich die weiteren Ausführungen<br />

darauf. An dieser Stelle sei lediglich die Push-Pull-Strategie erwähnt, mit der die Direktbanken<br />

(z.B. DAB bank, NetBank) die Produktnachfrage im elektronischen Vertrieb über das<br />

Internet steuern. Während bei der Pull-Strategie dem Kunde die Kontaktaufnahme zur Bank<br />

überlassen bleibt, nimmt bei der Push-Strategie die Direktbank eine aktive Rolle ein, indem<br />

sie als „partnerorientierte Transaktionsbank“ auftritt.<br />

12.5.2. Qualitätsstrategie<br />

Mögliche Hindernisse für die Akzeptanz des Direct Banking sind mangelnde Zuverlässigkeit<br />

und unbefriedigende Qualität. In Erwartung schneller und hoher Wachstumsraten haben viele<br />

Anbieter den Aufwand für die Kundenbetreuung unterschätzt. Eine hohe Geschwindigkeit<br />

bei der Auftragsabwicklung ist aber von zentraler Bedeutung. Der Kunde erwartet, dass die<br />

Aufträge, die er per Mausklick erteilt, deutlich schneller ausgeführt werden. Lange oder<br />

eingeschränkte Wartezeiten sind beim Direct Banking nicht akzeptabel. Ein bedeutender<br />

Wettbewerbsvorteil für die Direktbanken entsteht nur dann, wenn alle Kanäle zwischen<br />

Anbieter und Kunden integriert sind. Kundenbetreuer, Call Center, Online-Tools und Kataloge<br />

müssen so weit vernetzt sein, dass überall der gleiche Informationsstand herrscht.<br />

Eine kundenfreundliche Multi-Channel-Vertriebsstrategie hat sich noch lange nicht<br />

überall entwickelt. Der Direktvertrieb von Finanzdienstleistungen wird sich im Markt nur<br />

behaupten können, wenn er den Anforderungen einer deutlichen Qualitätsverbesserung<br />

nachkommt. Ansonsten wird der Imageschaden, der von einzelnen Anbietern ausgeht, sich<br />

weiter ausbreiten und auch auf den gesamten Bankensektor übergreifen. Die Direktbanken<br />

und Discount Broker müssen deshalb spezialisierte Betreuungsorganisationen zur<br />

Reklamationsbearbeitung aufbauen und versuchen, Beschwerden durch bessere Ausbildung<br />

der Mitarbeiter entgegenzuwirken. Diese mitunter erheblichen Investitionen werden sich<br />

für die Direktbanken aber nur auszahlen, wenn es den Unternehmen gelingt, eine passende<br />

Qualitätsstrategie zu identifizieren.<br />

Unter einer auf die Bedürfnisse des Direct Banking zugeschnittenen Qualitätsstrategie<br />

verstehen die Direktbanken, dafür zu sorgen, dass allen Kunden gleichermaßen eine hohe<br />

Leistungsgüte geboten wird. Die Zukunft des Direct Banking muss ganz im Zeichen<br />

der Qualität stehen. Das Ziel, die Qualität weiter signifikant zu steigern und zu einem<br />

wettbewerbsdifferenzierenden Kriterium für die Direktbanken auszubauen, muss mit einer<br />

konsequenten Qualitätsoffensive umgesetzt werden. Wichtige Qualitätsparameter sind<br />

dabei die Freundlichkeit und Serviceorientierung sowie die Erreichbarkeit. Im Sinne<br />

eines Total Quality Management sollte sichergestellt sein, dass Kunden jederzeit mit<br />

einem gleichermaßen hohen Qualitätsniveau rechnen können. 771 Dazu werden von den<br />

verschiedenen Anbietern Qualitätskennzahlen standardisiert und deren Einhaltung in<br />

regelmäßigen Abständen überprüft.<br />

185


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.5.2.1. Freundlichkeit und Serviceorientierung<br />

Im Direktbankgeschäft gilt es zu beweisen, dass „faceless banking“ nicht zwangsläufig zu<br />

einer „gesichtslosen Abfertigung“ führen muss. 772 Um ein Hohes Maß an Freundlichkeit<br />

und Serviceorientierung zu gewährleisten, müssen auch Direktbanken Qualitätssicherung<br />

betreiben. Speziell für die Direktbanken entwickelte Qualitätssicherungskonzepte gewährleisten<br />

eine Gleichgewichtung der menschlichen, fachlichen und technischen Dimension. 773<br />

12.5.2.1.1. Menschliche Dimension<br />

Die menschliche Dimension ist im Direct Banking von entscheidender Bedeutung.<br />

Aufgrund der geographischen Trennung zwischen Kunde und Service-Mitarbeiter ist ein<br />

gewisses Maß an „human touch“ unerlässlich, wodurch die „menschliche Qualität“ 774<br />

der Bankleistung zum Tragen kommt. So sollte der ideale Direktbankmitarbeiter über<br />

Anpassungsvermögen, Eigeninitiative und Serviceorientierung verfügen, damit er mit<br />

wechselnden Kundensituationen oder der Artikulation von Beschwerden zurechtkommt. Das<br />

kommunikative Verhalten am Telefon muss fortlaufend trainiert werden. In Rollenspielen,<br />

Simulationen und Rhetorikkursen müssen verschiedene Varianten von Kundengesprächen<br />

analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Großer Wert ist dabei auf das<br />

„Lächeln“ des Mitarbeiters während der Übungen zu legen, denn Freundlichkeit und innere<br />

Einstellung des Mitarbeiters kommen so besser zur Geltung.<br />

Aufgrund der Tatsache, dass das praktizierte Kommunikationsverhalten des Service-<br />

Mitarbeiters am Telefon einen dominierenden und für die Einstellung entscheidenden<br />

Stellenwert einnimmt, verwundert es nicht, dass die Direktbanken überwiegend noch vor dem<br />

persönlichen Vorstellungsgespräch eine telefonische Befragung des Bewerbers durchführen.<br />

Dabei geht es nicht nur um die Stimme und Gesprächsführung der Person zu prüfen, sondern<br />

auch darum, dessen kommunikative Kompetenz einschätzen zu können. 775<br />

186


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.5.2.1.2. Fachliche Dimension<br />

Zur fachlichen Dimension gehören nicht nur die Fachkenntnisse des einzelnen Mitarbeiters,<br />

sondern auch allgemeine Fähigkeiten, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Teamgeist,<br />

Engagement, Sorgfalt, Lernfähigkeit und selbständiges Arbeiten. Kundengespräche erfordern<br />

häufig ein individuelles Eingehen auf kritische Anfragen, die es souverän zu bewältigen gilt.<br />

Zudem müssen die Service-Mitarbeiter in der Lage sein, die angebotenen Produkte sowohl<br />

überzeugend als auch in verständlichen Worten vermitteln zu können. Als abschließende<br />

„fachliche“ Dimension wird von Call Center-Agenten eine hohe Versiertheit im Umgang mit<br />

modernen Informations- und Telekommunikations-Technologien verlangt. Wie die Bankpraxis<br />

zeigt, weist das Anforderungsprofil an die Fachkenntnisse der Direktbankmitarbeiter je<br />

nach strategischer Zielsetzung des jeweiligen Anbieters große Unterschiede auf. 776<br />

12.5.2.1.3. Technische Dimension<br />

Abschließend sei noch auf die technische Dimension hingewiesen. Hierzu zählt die<br />

technologische Leistungsfähigkeit, die dem vorwiegend telekommunikativen Kontakt<br />

zwischen Direktbank und Kunde eine „persönlicher“ Note gibt. 777 So gibt es beispielsweise<br />

die unterschiedlichen Service-Leistungen, die auf dem normalen Telefondienst aufbauen.<br />

Sprachmehrwertdienste, Call Center und Techniken zur computerbasierten Spracherkennung<br />

rücken gerade bei der permanenten Betreuung von Kunden immer stärker in den<br />

Mittelpunkt. Ergänzende Service-Angebote via Internet, zusätzlich geschaltete Distributionskanäle<br />

durch die WAP- oder Mobile-Technology, erweitern das Instrumentarium zur perfekten<br />

Kundenbetreuung. Aber auch erste Ansätze für das digitale Fernsehen 778 , basierend auf einer<br />

leistungsstarken Technik, sind im Direktbankgeschäft bereits vorhanden.<br />

12.5.2.2. Ständige Erreichbarkeit<br />

Die optimale Auslastung der Service-Mitarbeiter in den Call Centern stellt für die Direktbanken<br />

eine gewaltige Herausforderung dar. Aufgrund der stark schwankenden Inanspruchnahme der<br />

Leistungen durch die Direktbankkunden sind kurzfristige personelle Kapazitätsanpassungen<br />

nur in sehr begrenztem Umfang möglich. Während bei zu geringer Auslastung Leerkosten<br />

entstehen, bleiben in Spitzenzeiten Geschäftsmöglichkeiten ungenutzt. 779 Um im<br />

Direktbankgeschäft jederzeit eine große Anzahl von Kundenanrufen entgegennehmen zu<br />

können, gibt es folgende Lösungsansätze:<br />

► Personalaufstockung / Flexibilität<br />

Die ausgedehnten Servicezeiten der persönlichen Kundenbetreuung lassen<br />

sich nur dadurch aufrechterhalten, dass ein ausreichender Personalstamm zur<br />

Verfügung steht, der flexibel einsetzbar ist. Mit starren Arbeitszeitregelungen ist<br />

die nachfragegerechte Organisation eines Call Centers unvereinbar. Nur durch eine<br />

bedeutende Anzahl von abrufbaren Teilzeitmitarbeitern und einer hohen Bereitschaft<br />

zu flexibler Arbeitszeiteinteilung lässt sich eine adäquate Auslastung des Call Centers<br />

gewährleisten. 780<br />

187


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Verbesserung der EDV-Systeme<br />

Bei allen Direktbanken kommen leistungsfähige, als Nebenstellenanlagen konzipierte<br />

Telefonanlagen zum Einsatz. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass gleichzeitig eine<br />

Vielzahl von eingehenden Telefongesprächen entgegen genommen werden kann. 781<br />

Außerdem arbeiten die Direktbanken mit Hochdruck daran, ihre EDV-Systeme<br />

deutlich aufzuwerten. Damit das Call Center eine sehr hohe Verarbeitungskapazität<br />

ermöglicht, bedienen sich die Direktbanken stets modernster Kommunikations- und<br />

Informationstechnologien.<br />

► Ständige Beobachtung des Anrufvolumens 782<br />

Um mit dem Einsatz einer angemessenen Anzahl an Call Center-Agenten ein hohes<br />

Serviceniveau sicherzustellen, antizipiert die Personaleinsatzplanung monatlich<br />

die eingehenden Anrufe. 783 Dabei zeigt sich, dass die Verteilung der eingehenden<br />

Anrufe im Tagesverlauf wie auch während der Woche teilweise ganz erheblichen<br />

Schwankungen unterliegt. 784 Bei einer Gesamtbetrachtung des Anruferaufkommens<br />

im Tagesverlauf wird deutlich, dass das Hauptgeschäft am Vormittag stattfindet, mit<br />

Spitzenzeiten zwischen 11.00 und 12.30 Uhr. Danach ist ein plötzliches Absinken<br />

des Anrufvolumens zu erkennen, das am Nachmittag seinen vorläufigen Tiefpunkt<br />

erreicht, um danach wieder leicht anzusteigen. In den Abendstunden wird der Telefonservice<br />

wieder vermehrt genutzt, 785 weil dann in der Regel diejenigen Verbraucher<br />

aktiv werden, denen sich tagsüber am Arbeitsplatz keine Gelegenheit zum Direct<br />

Banking geboten hat. Erst gegen 23 Uhr lässt sich eine abfallende Tendenz der telekommunikativen<br />

Bank-Kunden-Kontakte feststellen. 786<br />

Eine Analyse der Anrufverteilung im Wochenverlauf zeigt, dass Montag und Freitag<br />

gemeinhin als die am stärksten frequentierten Tage gelten. Die übrigen Tage werden<br />

bevorzugt von denjenigen Kunden in Anspruch genommen, denen zumeist aus beruf-<br />

188


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

lichen Gründen während der Woche zu wenig Zeit bleibt, um ihre Bankgeschäfte erledigen<br />

zu können. Vom Anrufvolumen entspricht das Wochenende im Wesentlichen<br />

dem Niveau eines durchschnittlichen Wochentages (siehe Abbildung 3-60). 787<br />

Bei den Direktbanken kommen moderne Kapazitätssteuerungssysteme zum Einsatz, um<br />

auf die zum Teil extremen Nachfrageschwankungen angemessen reagieren zu können. 788<br />

Die Personaleinsatzplanung orientiert sich an den Erfahrungswerten der Vergangenheit<br />

bezüglich der Kundenfrequenz im Tages- wie auch Wochenverlauf. Die unterschiedlichen<br />

Erfahrungen werden in Form einer lernenden Datenbank gespeichert und ermöglichen recht<br />

zuverlässige Prognosen des künftigen Anruferverhaltens. 789<br />

Der monatliche Kontoauszugsversand oder laufende Marketingkampagnen haben in der Regel<br />

deutliche Auswirkungen auf das Anrufverhalten der Kunden und finden deshalb zusätzliche<br />

Berücksichtigung. 790 Unwägbarkeiten, wie zum Beispiel plötzlich anziehende Börsenaktivitäten,<br />

791 lassen sich mit Hilfe statistischer Methoden jedoch nur schwer erfassen. Daher haben<br />

die Direktbanken verschiedene Notfallsysteme vorbereitet, um im Falle eines unerwartet<br />

hohen Anruferaufkommens die notwendigen zusätzlichen Kapazitäten für die telefonische<br />

Kundenbetreuung bereitstellen zu können. 792 Einerseits können überforderte Servicebereiche<br />

durch Hinzuziehen anderer Bereiche entlastet werden. Andererseits besteht die Möglichkeit,<br />

durch Rufbereitschaft weitere Mitarbeiter ebenfalls kurzfristig zu mobilisieren. 793<br />

Intelligente Lösungsansätze sind auch für solche Spitzenzeiten des Anruferaufkommens<br />

gefragt, die sich wider Erwarten kurzfristig nicht personell ausgleichen lassen. Um<br />

Kunden in einer solchen Situation mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, sieht das<br />

Warteschlangen-Management der Telekommunikations-Anlage den flexiblen Einsatz<br />

verschiedener Module vor, die von einer Ansage der voraussichtlichen Wartezeit bis zu der<br />

Möglichkeit reicht, aktuelle Informationen oder Börsennachrichten abzuspielen. 794<br />

189


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.5.2.3. Maßnahmen zur Erhöhung der Kontaktqualität<br />

Mensch-zu-Mensch-Kontakte sind gegenüber Kunden nicht erklärungsbedürftig oder<br />

gewöhnungsbedürftig und werden damit dem Kommunikationsbedürfnis des Kunden<br />

am Besten gerecht. Elektronische Kommunikationswege können dagegen immer nur<br />

Teilsaspekte erfüllen. Am nächsten käme eine Kommunikationsform, bei der dem Vertriebskanal<br />

Internet interaktive Videokonferenztechniken und eine individualisierte Kunde-<br />

Berater-Beziehung zur Seite gestellt würden. Technisch wäre das Instrumentarium dazu<br />

zwar vorhanden, um zur Marktreife zu gelangen, werden aller Voraussicht nach allerdings<br />

noch zwei Generationswechsel in der Hard- und Software-Ausstattung von PCs vergehen.<br />

Die Verbreitung des Bildtelefon wird in den kommenden Jahren dynamisch wachsen. 795<br />

Allerdings haben Direktbanken schon heute mehrere Möglichkeiten, die Anonymität im<br />

Direktbankgeschäft etwas zu mindern:<br />

Vorselektion<br />

Erstens könnte eine Vorselektion der eingehenden Anrufe z.B. nach Kriterien wie etwa Anfangsbuchstabe<br />

des Nachnamens oder Anliegen des Kunden vorgenommen werden. So erhielten Kunden mit<br />

der Zeit die Möglichkeit, einen direkten Ansprechpartner für ihre Belange zu finden. Durch den hohen<br />

Wiedererkennungseffekt würde sich Vertrauen und Loyalität bei den Kunden aufbauen lassen. Da<br />

diese Variante prinzipiell großes Augenmerk auf die Bedürfnisse des Bankkunden legt, dürfte sie trotz<br />

zunehmend ausgedehnter Betriebsbereitschaft zweckmäßig sein. Auch lassen sich die mit der Vorselektion<br />

verbundenen höheren Kosten sowie der zusätzliche Zeitaufwand durchaus rechtfertigen. 796<br />

Einladung<br />

Ein zweiter Lösungsansatz könnte darin bestehen, regelmäßig eine bestimmte Anzahl von Kunden<br />

zu einem gemeinsamen Gespräch mit den Service-Mitarbeitern einzuladen. Diesen Weg beschreitet<br />

beispielsweise die Santander Direkt Bank .<br />

Wahlmöglichkeiten<br />

Drittens wäre es möglich, dem Kunde bereits bei der Kontoeröffnung alternative Dialogformen<br />

anzubieten. Dies hätte den Vorteil, dass er selbst entscheiden könnte, welche Form des Dialogs er<br />

bevorzugt. Zur Auswahl stehen mehrere Optionen: Ein mehr oder weniger anonymer Dialog über ein<br />

Service-Team, ein Dialog mit einem fest zugeordneten Ansprechpartner und schließlich ein Dialog mit<br />

einem persönlichen Betreuer, der den Kunden aktiv über aktuelle Angebote informiert. Diese Form<br />

der Kundenbetreuung über alternative Dialogformen wird seit längerem von der ING-DiBa erfolgreich<br />

praktiziert. 797<br />

Informationsmaterial<br />

Und schließlich viertens könnte die Qualität der Mensch-Mensch-Kommunikation durch entsprechendes<br />

Informationsmaterial der Direktbank verbessert werden, in dem sich Teamleiter und Kundenbetreuer<br />

persönlich und mit Bild vorstellen. 798 Insbesondere durch ein persönlich gehaltenes Mailing an<br />

ihre Kunden könnten die o.a. Schwäche weitgehend kompensiert werden. 799<br />

190


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

12.6. Reifephase<br />

In der Reifephase geht der Qualitätswettbewerb in einen Preiswettbewerb über.<br />

Die Kostenvorteile, die sich für die Direktbanken durch die Nutzung von direkten<br />

Vertriebskanälen ergeben, werden in Form von günstigeren Preisen an die Kunden<br />

weitergegeben. Im bestehenden Preiswettbewerb führt dies zu sinkenden Margen.<br />

12.6.1. Preisstrategien<br />

Durch das Auftreten von Direktbanken ist es zu einer Belebung des Preiswettbewerbs in der<br />

Kreditwirtschaft gekommen. Die neuen Anbieter von Direktbankgeschäften haben eine Vielzahl<br />

von Ansätzen und Preismodellen etabliert. Neben Flat-Fee-Konzeptionen konnten sich<br />

Volumenmodelle, Zeithonorare, Treuerabatte oder Erfolgsbeteiligungen durchsetzen.<br />

Entsprechende Konzeptionen und Anreizsysteme zu Loyalitäts-Programmen und Bonussystemen<br />

kommen in der modernen Preispolitik immer mehr zum Tragen. Die Beratungsleistung<br />

und die dafür notwendige Beratungszeit stellen bereits eine bepreisbare Leistung<br />

dar (siehe Abbildung 3-61). Hierzu war es notwendig, in Teilbereichen die Beratungsleistung<br />

unabhängig vom jeweils angebotenen Produkt zu verselbständigen. Auch bei künftigen<br />

Preisgestaltungen dürfte die Beachtung des Verursachungsprinzips und ein weitgehender<br />

Abbau von Quersubventionen zu beobachten sein. 800<br />

Die Direktbanken, Discount Broker und Autobanken versuchen derzeit die Neukundengewinnung<br />

durch Sonder- und Jubiläumsaktionen zu forcieren. Damit setzen die Institute<br />

an der richtigen Stelle an, denn Preiszugeständnisse sind für viele Bankkunden ein wichtiger<br />

Beweggrund für einen Wechsel der Bankverbindung. Aber auch monetäre Mehrwert-<br />

und Komplettangebote erzielen hohe Aufmerksamkeitsgrade. Vergünstigungen, die z.B.<br />

aus der Zusammenarbeit mit Fondsgesellschaften, Versicherungen oder Serviceprovidern<br />

191


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

resultieren, werden immer häufiger als Wechselgrund genannt. 801 Viele Bankkunden ordern<br />

ihre Favoritenfonds bei den Direktbanken, denn sie vermitteln mittlerweile einen Großteil der<br />

mehr als 6.000 Fonds mit Rabatten bis zu 50 Prozent (siehe Abbildung 3-62). 802<br />

Bei der Berechnung der Transaktionsgebühren im Wertpapiergeschäft muss nach zwei<br />

verschiedenen Anbietergruppen unterschieden werden: Direktbanken, die als Universalbank<br />

mit und ohne Beratungsansatz konzipiert sind, haben im Regelfall komplizierte Preistabellen<br />

konzipiert, an der sich die Gebührenabrechnung orientiert. Wesentlich transparenter sind im<br />

Vergleich dazu die Gebührenmodelle der Discount Broker aufgebaut. Üblicherweise ist<br />

die Art der Auftragserteilung für die Berechnung der Transaktionsgebühr von entscheidender<br />

Bedeutung. Internet Banking, Mobile Banking und Telefon Banking per Sprachcomputer<br />

werden bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften für viele Kunden immer beliebter<br />

und nehmen in der Preisskala aller Direktbanken das niedrigste Niveau ein. Die Gebühren<br />

können sich in Abhängigkeit vom jeweiligen Anbieter bei Nutzung anderer Medien noch weiter<br />

erhöhen. Telefon Banking, Fax Banking und Mailings sind im Allgemeinen mit höheren<br />

Transaktionsgebühren verbunden. Bei Inhouse-Lösungen ist darüber hinaus die Abwicklung<br />

über einen persönlichen Kundenberater möglich, hier ist jedoch mit einem erheblichen<br />

Kostenanstieg zu rechnen. 803<br />

12.6.2. Gestaltungsmöglichkeiten und Ziele von Preismodellen<br />

Noch immer sehen Direktbanken eine vordringliche Aufgabe darin, die Möglichkeiten des<br />

direkten Preisvergleiches mit Wettbewerbern zu umgehen. 804 In diesem Zusammenhang<br />

spielen die Preismodelle eine wichtige Rolle. Mit Hilfe komplizierter und intransparenter<br />

Preismodelle lassen sich gleichwertige Leistungsangebote differenzieren, und so die objektiven<br />

Eigenschaften des Leistungsangebots in den Hintergrund drängen (siehe Abbildung<br />

3-63). Damit tragen die Preismodelle häufig zu einer Minderung der Markttransparenz<br />

bei. 805<br />

192


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Dem Verbraucher soll die Möglichkeit eines direkten Preisvergleichs genommen werden,<br />

so dass sich im „Idealfall“ bei ihm eine Orientierungslosigkeit einstellt, die dazu führt, dass<br />

dieser das einmal akzeptierte Preisniveau nicht weiter hinterfragt und so ein dauerhafter<br />

Absatzerfolg gesichert ist. Dabei können die Preismodelle modifiziert werden, etwa wenn<br />

die Gefahr der Abwerbung durch Mitwettbewerber eine solche Änderung ratsam erscheinen<br />

lässt oder wenn ein neues Produkt eingeführt werden soll. Die Fähigkeit der Direktbanken mit<br />

ihren Preismodellen, solchermaßen auf Verbraucher einwirken zu können ist auch in der<br />

Literatur allgemein anerkannt und wird meist unter dem Stichwort der „Package-Bildung“ 806<br />

behandelt.<br />

Daraus ergibt sich, dass die Preismodelle aus Kundensicht eher negativ zu bewerten sind<br />

und ein Beibehalten dieser Modelle tatsächlich fragwürdig wäre. Diese negativen Auswirkungen<br />

der Preismodelle sollten allerdings nicht überbewertet und zum Anlass genommen<br />

werden, den entsprechenden Konzeptionen in jeder Form die Berechtigung abzusprechen.<br />

Dagegen sprechen mehrere Gründe:<br />

► Vermeidung von Monopolbildung<br />

Erstens haben die Preismodelle aus gesamtwirtschaftlicher Sicht durchaus auch<br />

positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Verbraucher, indem sie helfen, eine<br />

Monopolbildung zu vermeiden. Vor allem kleinere Anbieter würden dem direkten<br />

Preisvergleich nicht lange standhalten können. Als Folge davon könnten einige wenige<br />

Anbieter den Markt nach Belieben unter sich aufteilen, was letztlich nicht im Interesse<br />

des Konsumenten sein dürfte.<br />

193


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Zunehmende Erfahrung<br />

Zweitens dürfte der Verbraucher – jedenfalls auf Dauer – weitaus weniger Schwierigkeiten<br />

mit der Vergleichbarkeit der Konditionen haben, als dies oftmals angenommen<br />

wird. So dürfte diese Problematik zwar in der Einführungsphase des Direktbankgeschäfts<br />

eine verhältnismäßig bedeutsame Rolle gespielt haben. Mittlerweile dürften<br />

diese Unzulänglichkeiten jedoch aufgrund zunehmender Erfahrung bezüglich dieser<br />

neuen Preismodelle weitgehend behoben sein.<br />

► Berichterstattung in den Medien<br />

Drittens erhält der Verbraucher zunehmend Unterstützung durch unabhängige und<br />

neutrale Berichterstattung in den Medien. So werden seit geraumer Zeit regelmäßig<br />

Untersuchungen und Ratschläge rund um das Thema „Geld“ veröffentlicht. Kompetente<br />

Hilfestellung leisten auch die Verbraucherzentralen und von Kreditinstituten völlig<br />

unabhängige Institutionen, wie z.B. die Stiftung Warentest. 807 Beispielsweise arbeitet<br />

die Stiftung Warentest seit Jahren mit Modellkonten, um eine Vergleichbarkeit des<br />

Leistungsangebots der Direktbanken mit dem Angebot von Filialbanken herbeizuführen.<br />

Sie ermittelt die jeweiligen Jahrespreise für wenig, durchschnittlich und<br />

intensiv genutzte Bankkonten und Wertpapierdepots. So können finanzinteressierte<br />

Privatkunden – entsprechend ihren eigenen Zahlungsgewohnheiten – ein kostengünstiges<br />

Institut einfach und ohne allzu großen Zeitaufwand herausfinden. 808<br />

► Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie<br />

Und viertens wird insbesondere dem onlineaffinen Direktbankkunden zukünftig eine<br />

immer bessere IT-Ausstattung zur Verfügung stehen, die eine bessere Marktübersicht<br />

ermöglicht. Schon heute können Kunden unter Einsatz neuer Kommunikations- und<br />

Telekommunikationstechniken die Konditionen verschiedener Anbieter jederzeit<br />

abrufen. 809 Mit der fortlaufenden Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie<br />

werden sich den modernen Bankkunden vollkommen neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung<br />

bieten. 810<br />

Was die Preisstrategien der Direktbanken betrifft, so lässt sich feststellen, dass heute zwar<br />

einige innovative Ansätze im Direct Banking existieren, diese jedoch falsch angewendet<br />

werden. Die immer wieder aufflammende öffentliche Diskussion zum Pricing von<br />

Direktbankleistungen macht deutlich, dass es den Direktanbietern bis zum heutigen Tag<br />

nicht gelungen ist, dem gestiegenen Interesse nach transparenten Preisen gerecht zu<br />

werden. Um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können, gilt es, nicht nur innovative<br />

Preissysteme zu implementieren, sondern auch für mehr Transparenz zu sorgen. 811 Erst<br />

neuerdings scheinen sich die Direktbanken dieser Problematik ernsthaft zu stellen. So dürfte<br />

der Werbewert eines im direkten Vergleich „transparenten Gebührenmodells“ zunehmend<br />

an Bedeutung gewinnen. 812 Die ersten Anbieter von Direktbankgeschäften planen bereits der<br />

Öffentlichkeit in Kürze ein neues Preis- und Leistungsangebot vorzustellen, mit dem den<br />

dargestellten Herausforderungen umfassend Rechnung getragen wird.<br />

194


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Auch hat sich gezeigt, dass einige Direktbanken in der Vergangenheit ihre Kunden vornehmlich<br />

über ein Mehrwertversprechen zu überzeugen versuchten, Preisvorteile gegenüber<br />

herkömmlichen Filialbanken wurden dabei kaum noch ersichtlich. 813 Um jedoch gegenüber<br />

der Öffentlichkeit glaubwürdig zu bleiben, müssen die Direktbanken zumindest einen Teil<br />

ihres vertriebsweginduzierten Kostenvorteils in Form von günstigen Konditionen an den<br />

Kunden weitergeben. 814<br />

Gleichzeitig muss jedoch vor einem ruinösen Preiswettbewerb gewarnt werden. Die<br />

Analysegesellschaft Forrester Research stellt in einer Marktstudie fest: „Der Preis als<br />

alleiniges Wettbewerbskriterium führt zu einem erbitterten Unterbietungskrieg zwischen<br />

ansonsten gesichtslosen Anbietern. Bei den erreichten Preiskategorien bringen weitere Nachlässe<br />

keinen großen Mehrwert für die Kunden.“ 815<br />

12.7. Sättigungsphase<br />

Nach dem Preiswettbewerb folgt in der Sättigungsphase ein Kostenwettbewerb. Kostenmanagement<br />

und -controlling gewinnen vor dem Hintergrund sinkender Margen eine besondere<br />

Bedeutung im Direktbankgeschäft. Insbesondere rückt die Kostentreiberanalyse als<br />

Element der Prozesskostenrechnung dabei immer weiter in den Blickpunkt. Mit Hilfe einer<br />

systematischen Analyse von Prozessen und der durch sie determinierten Kosten lassen sich<br />

Hebel für Kostensenkungspotentiale in den verschiedenen Geschäftsbereichen ermitteln.<br />

Um in der Sättigungsphase weitere Unternehmenswertsteigerungen zu induzieren, muss<br />

das Umsatzwachstum in Gewinnwachstum überführt werden, etwa durch Reengeneering.<br />

In Abbildung 3-64 sind weitere Möglichkeiten der Kostenreduktion in dieser Phase<br />

beschrieben. Bei den Direktbanken hat diese Phase im Jahr 2001 begonnen.<br />

195


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Einige Direktbanken haben bereits mehrere Kostensenkungsprogramme hinter sich,<br />

trotzdem bleibt der Weg in die Gewinnzone versperrt. Radikale Lösungen sind erforderlich.<br />

Andere Wettbewerber müssen erstmals Konsolidierungsmaßnahmen einleiten. Allein auf<br />

Cost Cutting ausgerichtete Maßnahmenprogramme werden jedoch das Ziel der nachhaltigen<br />

Effizienzsteigerung verfehlen. Marketingbudgets werden eingefroren, IT-Projekte gestoppt,<br />

und unternehmensweit werden den spezialisierten Geschäftseinheiten Kostenreduktionen<br />

als Zielvorgaben auferlegt. Dabei fehlt es häufig an einer strategischen Ausrichtung der<br />

Maßnahmen. Damit können diese Lösungen das Problem sogar noch verschlimmern, da sie<br />

die Kernfähigkeiten einer Direktbank einschränken. Dies bewirkt nicht nur einen Knowhow-Verlust,<br />

sondern hat auch Kapazitätsengpässe in später folgenden Aufschwungphasen<br />

zur Folge. Die Direktbanken und Discount Broker müssen deshalb ihre Anstrengungen zur<br />

Effizienzsteigerung in den Kontext eines wertorientierten Managements einbetten und<br />

notfalls den Umbau des Geschäftsmodells in Betracht ziehen. Denn jede Effizienzsteigerung<br />

ist eng verknüpft mit der Fokussierung des Geschäftsmodells.<br />

12.8. Degenerationsphase<br />

Mit dem Eintritt in die Degenerationsphase geht der Kostenwettbewerb schließlich zu<br />

einem Verdrängungswettbewerb über. Es kommt dabei zwangsläufig zu Fusionen und<br />

Übernahmen. Während in der Einführungsphase des Direct Banking eindeutig das interne<br />

Wachstum dominierte, steht mittlerweile bei den verschiedenen Anbietern das externe Unternehmenswachstum<br />

klar im Vordergrund, da Direktbanken insbesondere auch in europäischer<br />

Hinsicht sehr zügig expandieren müssen. Dabei zeigt sich ein wesentlicher Unterschied:<br />

Das interne Wachstum vollzieht sich kontinuierlich und in relativ gleichmäßigen Wachstumsschüben.<br />

Das externe Wachstum führt dagegen zu einer schlagartigen Veränderung des<br />

Unternehmensleitbilds im Zeitpunkt des Unternehmenserwerbes.<br />

12.8.1. Fusionen und Übernahmen<br />

Die europäische Direktbankenlandschaft ist massiv in Bewegung geraten: Im Mai 2002<br />

fusionierten Cortal und Consors zum größten europäischen Discount Broker. Vor einigen<br />

Monaten gingen DiBa und Entrium Direct Bankers zusammen. Mit über vier Millionen<br />

Kunden und einer Bilanzsumme von rund 30 Mrd. € entstand die größte Direktbank<br />

Europas. 816 Da nimmt sich die zwischenzeitlich erfolgte Zusammenführung von Fimatex und<br />

Self Trade zur zweitgrößten französischen Direktbank vergleichsweise bescheiden aus. Sogar<br />

die DAB bank und comdirect bank haben über eine Fusion nachgedacht, auch wenn es nicht<br />

zu einer Zusammenlegung gekommen ist.<br />

Auch in den USA kommt es immer häufiger zu Fusions- und Übernahmeverhandlungen.<br />

Im September 2002 gab der US-amerikanische Online-Broker AmeriTrade die Übernahme<br />

des Konkurrenten Datek bekannt. AmeriTrade hatte den Kauf über die Ausgabe von 216<br />

Millionen neuen Aktien finanziert und musste für das etwas kleinere Unternehmen rund 1,3<br />

Milliarden US $ bezahlen. Der Kauf von Datek war der bislang größte Zusammenschluss in<br />

der Geschichte der Online-Broker. Durch den Kauf von Datek erhofft sich AmeriTrade nicht<br />

196


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

nur neue Konten und eine Ausweitung des Bekanntheitsgrades, sondern auch ein enormes<br />

Einsparpotenzial. Durch den Zusammenschluss der Firmen ist der, gemessen an der Zahl<br />

der täglich gehandelten Aktien, größte Online-Broker der Welt entstanden. Das neue Unternehmen<br />

verwaltet rund 2,7 Millionen Kundenkonten mit Einlagen in Höhe von 43 Milliarden<br />

US-$ und wickelt schätzungsweise 164.000 Transaktionen pro Tag ab.<br />

Die jüngsten Fusionen und Übernahmen haben Signalwirkung, denn sie erzeugen subjektive<br />

Handlungszwänge bei den übrigen Anbietern. Da mit jeder durchgeführten Fusion die<br />

Anzahl verbleibender Alternativen kleiner wird, wächst der Druck auf kleinere und mittelgroße<br />

Institute, die sich am Markt oft nur durch den innovativen Einsatz von neuen Informationstechnologien<br />

behaupten können.<br />

Durch Fusionen und Übernahmen sind folgende positive Effekte zu erwarten: 817<br />

► Scale-Effekte wie z.B. die Erzielung von Kostendegressionseffekten und die<br />

Sicherstellung langfristiger Rentabilitätserwartungen, zählen vom Charakter her<br />

zu den „hart facts“. Um abschätzen zu können, ob der Integrationsaufwand und die<br />

Akquisitionsprämien gerechtfertigt erscheinen, sind sie von zentraler Bedeutung.<br />

► Scope-Effekte resultieren aus einer Erweiterung des Produktportfolios als auch aus der<br />

erweiterten Marktabdeckung. Das Cross Selling-Potenzial bei den Zielkunden kann<br />

möglichst weitgehend ausgeschöpft werden. Scope-Effekte zählen vom Charakter her<br />

eher zu den „soft facts“. Dennoch stehen sie häufig im Vordergrund von Fusionen oder<br />

Übernahmen.<br />

► Skill-Effekte im Rahmen eines Zusammenschlusses können insbesondere durch<br />

die Verknüpfung von Know-how bedingt sein, etwa indem bankweit fallbezogen die<br />

jeweilige „best practice“ der Fusionspartner implementiert wird.<br />

Allerdings führt jede Fusion oder Übernahme unweigerlich zu einem kritischen Integrationsprozess,<br />

dessen Dauer und Ablauf von der konkret vorliegenden Situation abhängt.<br />

Häufig gehen Fusionen mit einer Unterschätzung der Integrationskomplexität einher.<br />

Die vollständige Zusammenführung zweier Direktbanken ist jedoch ein durchaus heikles<br />

Unterfangen. Jede einzelne Entscheidung zur Gestaltung des künftigen Geschäftssystems<br />

muss harmonisiert werden, z.B. Unternehmenskulturen, Organisationsstrukturen, Kundensegmentierungen<br />

oder auch Gehaltsysteme. Zudem sind eine Vielzahl unpopulärer<br />

Entscheidungen zu treffen (z.B. Entlassungen oder Hierarchieherabstufungen). Auch ist<br />

damit zu rechnen, dass Mitwettbewerber den Moment der inneren Fokussierung bewusst<br />

zur Abwerbung von Kunden nutzen. So können beispielsweise Servicedefizite und schlechte<br />

Kommunikation in der Übergangsphase das Auftreten am Markt schwächen und eine<br />

Verunsicherung der Kunden bewirken.<br />

Auch ist jede Fusion mit Integrationsrisiken behaftet, die unter Umständen erst nach einigen<br />

Monaten und Jahren offensichtlich werden. So lassen sich Synergieeffekte nicht immer so<br />

197


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

realisieren, wie dies ursprünglich geplant wurde. Nicht selten macht der Unternehmenserwerb<br />

eine weitere Neuordnung der Unternehmensstruktur erforderlich. Sowohl die Geschwindigkeit<br />

des Unternehmenswachstums als auch die Konsequenzen aus dem mittlerweile bei Direktbanken<br />

vorherrschenden externen Wachstum können sich nachteilig auf die internen<br />

Strukturen auswirken.<br />

Die wissenschaftliche Literatur bleibt eine Antwort auf die Frage nach dem Erfolg von<br />

Fusionen schuldig, die Aussagen zahlreicher Studien über mögliche Synergieeffekte sind<br />

widersprüchlich. Für die „jüngeren“ Fusionen im Direktbankgeschäft erscheint eine Erfolgsbeurteilung<br />

verfrüht. Nach der hier vertretenen Auffassung erscheinen Fusionen zweckmäßig,<br />

solange die geschäftssystembezogenen Vorteile aus Scale-, Scope- und Skill-Effekten die<br />

genannten Nachteile überwiegen.<br />

12.8.2. Konsolidierungsprozess<br />

Im letzten Jahr hat sich der weltweite Konsolidierungsprozess in der Direktbankbranche<br />

fortgesetzt. Neben zahlreichen Übernahmen und Fusionen, die aus den USA und Europa<br />

gemeldet wurden, haben viele Unternehmen Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet.<br />

Trotz der sich hieraus ergebenden verbesserten Rahmenbedingungen für Direktbanken<br />

gehen Experten für das Jahr 2005 von einem Fortdauern der Konsolidierung aus. Dies wird<br />

in besonderem Maße für die deutsche Direktbankbranche erwartet. Mögliche Profiteure<br />

dieser Situation sind die Unternehmen, die bereits erfolgreich restrukturiert haben und mit<br />

innovativen Produkten über eine zukunftsträchtige Position im Markt verfügen.<br />

Auch die Konsolidierungstendenzen auf dem weiterhin hart umkämpften Direct Brokerage-<br />

Markt in Deutschland und Europa werden sich fortsetzen und zu einer Konzentration auf<br />

einige wenige Key Player innerhalb Europas führen. Die prognostizierten millionenschweren<br />

Umsätze im Discount Brokerage haben eine Gründerwelle von Discount Brokern ausgelöst.<br />

Die Folge ist eine nicht tragfähige Anbieterdichte. Die DAB bank AG (früher Direkt Anlage<br />

Bank AG) hat im Jahr 1994 als erster Discount Broker in Deutschland ihre Tätigkeit aufgenommen.<br />

Bereits sechs Jahre später wurden 26 Anbieter in diesem Marktsegment gezählt.<br />

Diese hohe Wachstumsgeschwindigkeit des Discount Brokerage-Marktes setzte sich auch in<br />

den Folgejahren fort. Zu Spitzenzeiten wurden 80 Internet-Broker in Europa gezählt. 818<br />

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern wird das Wachstum in diesem Jahr sein Ende<br />

finden. Ab 2005 wird dann eine wachsende Übernahmewelle die Zahl der Direktbanken und<br />

Discount Broker drastisch reduzieren. So gehen insbesondere die Marktführer im Online<br />

Brokerage davon aus, dass es künftig nicht mehr als sechs bis acht Anbieter in Europa geben<br />

wird. 819 Welche Unternehmen dies sein werden, ist schwer vorherzusehen. 820<br />

Abbildung 3-65 unterstützt diese Aussage und vermittelt einen Eindruck über die Konsolidierungsdynamik<br />

des Direktbankmarktes, der durch Zusammenschlüsse, Übernahmen,<br />

Insolvenzen und Rückzüge aus dem Markt geprägt ist. Statt sich hier an Spekulationen darüber<br />

198


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

zu beteiligen, welche Unternehmen letztendlich am Markt verbleiben werden, erscheint es<br />

eher zweckmäßig, den Blick auf solche Unternehmen zu richten, die keine Perspektive hatten.<br />

So kamen viele Projekte gar nicht erst zu ihrer Realisierung oder wurden kurz nach dem<br />

Marktstart wieder beendet.<br />

12.8.2.1. Geschäftsaufgabe nach Markteintritt<br />

12.8.2.1.1. Pulsiv.com<br />

Ende Juni 1999 hatte die HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf, die Gründung<br />

einer Internet-Broking-Tochter angekündigt und beworben. Damit wollte das auf die<br />

199


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

gehobene Firmen- und Privatkundschaft fokussierte Privatbankhaus neue Zielsegmente<br />

ansprechen, um vom starken Wachstum des deutschen Discount Brokerage-Marktes zu<br />

profitieren. Den Geschäftsbetrieb nahm der neue Internet Broker im April 2000 821 unter<br />

der Firmierung „Pulsiv.com“ auf. Bis zum Jahr 2002 wurde ein Marktanteil von etwa vier<br />

Prozent am Internet-Brokerage angestrebt. Ganz bewusst sollte die neue Tochtergesellschaft<br />

kein „Discount Broker“ im Sinne einer aggressiven Preispolitik sein. Im Branchenvergleich<br />

wollte man zwar zu den günstigsten Anbietern gehören. Wichtiger als der „Billigpreis“ sollte<br />

jedoch ein hohes Serviceniveau sein. Pulsiv-Kunden sollten insbesondere von Neuemissionen<br />

profitieren, die von HSBC Trinkaus & Burkhardt begleitet werden. 822 Pulsiv konnte mit<br />

der Gewinnung von gut 17.000 Neukunden bis Jahresende 2000 erste Erfolge verzeichnen.<br />

Allerdings blieb die Anzahl der Wertpapiertransaktionen pro Kunde deutlich hinter den<br />

selbst gesetzten Zielen zurück. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs im<br />

Online Brokerage und der angespannten Lage an den Börsen kündigte die Geschäftsleitung<br />

an, sich aus dem Direktbankgeschäft zurückzuziehen. Durch den Rückzug des Düsseldorfer<br />

Privatbankhauses HSBC Trinkaus & Burkhardt aus dem Internet Brokerage-Projekt<br />

pulsiv.com bot sich der Sparkassen-Finanzgruppe die Möglichkeit, eine am Markt bewährte<br />

IT-Plattform zu übernehmen. 823<br />

12.8.2.1.2. Advance Bank<br />

Als gescheitert kann auch die Advance Bank angesehen werden. So beschloss die Allianz<br />

im Jahr 2003, sie vollständig in das Vertriebssystem aus Allianz-Versicherung und Dresdner<br />

Bank zu integrieren. Abzüglich des Integrationsaufwands verspricht sich die Allianz dadurch<br />

Kosteneinsparungen von rund 500 Millionen €. Die Advance Bank konnte die hochgesteckten<br />

Erwartungen in der knapp achtjährigen Unternehmensgeschichte nie erreichen – weder<br />

unter Führung der damaligen Bayerischen Vereinsbank noch unter dem Dach der Dresdner<br />

Bank und auch nicht unter der Lenkung der Allianz-Versicherung. Zwar hatte ihr die Allianz<br />

noch eine Schonfrist bis 2008 gewährt. Aufgrund veränderter Perspektiven innerhalb des<br />

Konzerns wurde diese aber kurzfristig aufgehoben. Das Konzept der Advance Bank, die<br />

im Gegensatz zu anderen Direktbanken immer schon Beratungsleistungen angeboten und<br />

dadurch eine immense Fixkostenbelastung produziert hatte, konnte ebenso wenig überzeugen<br />

wie der Aufbau einer speziellen Vertriebsorganisation über mobile Berater. 824<br />

Der Allianz-Konzern rechnete noch mit jahrelangen Verlusten bei der Advance Bank<br />

und dem Geschäft mit der Finanzplanung. Der neue Verbund aus der Direktbank und dem<br />

Wachstumsfeld Finanzplanung hätte frühestens 2006 die Gewinnzone erreicht. Die Advance<br />

Bank wäre dabei wegen der Neuausrichtung nach der Dresdner Bank-Übernahme durch die<br />

Allianz erst 2004 profitabel gewesen. Bei der neuen Advance Finanzplanung AG rechnete<br />

der Allianz-Konzern sogar erst 2008 mit dem Erreichen der Gewinnschwelle. Die Advance<br />

Bank war relativ spät und mit einem Beratungskonzept gestartet. Das brauchte eine längere<br />

Anlaufzeit als die reine Orderabwicklung mancher Mitwettbewerber. 825<br />

Als besonderes Problem stellte sich die Neukundengewinnung heraus. Als die Advance<br />

Bank im März 1996 als Tochter der damaligen Bayerischen Vereinsbank ihren Geschäftsbe-<br />

200


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

trieb aufnahm, rechnete sie bis zum Ende des folgenden Jahres mit rund 70.000 Neukunden,<br />

musste sich aber mit 40.000 Kunden zufrieden geben. 826 Es gab aber auch Erfolge zu vermelden.<br />

Verglichen mit anderen Direktbanken konnte sich die Advance Bank im schwierigen<br />

Börsenjahr 2001 besser behaupten. Mitwettbewerber wie die comdirect bank hatten für das<br />

1. Quartal 2001 deutlich niedrigere Wachstumsraten bei der Neukundengewinnung vorgelegt.<br />

Auch in anderen Bereichen konnte die Advance Bank durchaus überzeugen: So erreichte die<br />

Advance Bank Ende 1999 einen Marktanteil von rund 14 Prozent des Mittelaufkommens<br />

im Direktvertrieb von Investmentfonds. Bei den Dachfonds betrug der Marktanteil Ende<br />

November 1999 rund neun Prozent, gemessen am Fondsvermögen. Und auch die Absatzerfolge<br />

bei geschlossenen Fonds stimmten zuversichtlich. So konnten geschlossene Fonds im<br />

Volumen von weit über 36 Millionen € platziert werden. 827 Die Dresdner Bank AG, Frankfurt,<br />

plante zeitweilig sogar ihre Online-Tochter an die Börse zu bringen. An dem ursprünglich für<br />

2002 geplanten Börsengang konnte das Institut allerdings nicht festhalten.<br />

12.8.2.1.3. Moneyshelf<br />

Auf die Positionierung als „First Mover“ in Sachen Internet legt die Deutsche Bank zwar<br />

großen Wert. Die Übernahme der Vorreiterrolle in einem sich erst noch entwickelnden Markt<br />

führte allerdings auch zu Fehlentscheidungen. Dazu muss beispielsweise die Installation<br />

des europäischen Online-Finanzsupermarkts Moneyshelf.com gezählt werden, für den es in<br />

Deutschland keinen Markt gab. Im Herbst 2001 wurde das Finanzportal deshalb nach rund<br />

einem Jahr wieder aufgegeben und in das Online-Investment Center Maxblue und den<br />

E-Banking-Ansatz Moneyshop integriert. 828 Mit Kooperationspartner La Caixa hatte sich<br />

zuvor die größte Sparkasse Spaniens aus dem Joint-Venture zurückgezogen. Begründete<br />

wurde der Ausstieg mit den zu geringen Wachstumschancen. 829<br />

Das Finanzportal Moneyshelf.com war zum 1. September 2000 an den Start gegangen. Die<br />

strategische Zielsetzung der Deutschen Bank lautete: Moneyshelf sollte der führende, bankenunabhängige<br />

Marktplatz für Aktien, Fondssparpläne, Versicherungsleistungen und Baufinanzierungen<br />

werden. Über Moneyshelf sollten Bank- und Versicherungsprodukte an Kunden<br />

verkauft werden, die nicht unbedingt eine Kundenbeziehung zur Deutschen Bank benötigten.<br />

Der Kunde sollte aus einer breiten Produktpalette unterschiedlicher Anbieter die gewünschte<br />

Leistung auswählen können 830 und einen Überblick über sämtliche Finanzen haben. Die so<br />

genannte „Account aggregation“, die Übersicht über Konten bei verschiedenen Kreditinstituten,<br />

stammt ursprünglich aus den USA. Dabei teilt der Kunde dem Finanzportal alle seine<br />

Bankverbindungen mit. Fortan nutzt er für Überweisungen, Aktienhandel oder Versicherungskäufe<br />

ausschließlich diese Schnittstelle. In den USA zeigten sich Ende 2000 bereits mehr als<br />

eine Million Kunden an dieser Geschäftsidee interessiert. Doch in Deutschland konnte sich<br />

die Kontenaggregation bisher nicht durchsetzen.<br />

Trotz millionenteurem Marketingaufwand zählte Moneyshelf Mitte 2001 nur 35.000 Nutzer<br />

und etwas mehr als 1.000 zahlende Kunden. Die Deutsche Bank war aber in ihren Planungen<br />

von 1,2 Millionen Nutzer bis spätestens 2003 ausgegangen. 831 Die fehlende Akzeptanz war<br />

auch auf technische Gründe zurückzuführen. So konnten nur Girokonten in Verbindung mit<br />

einem Internet-Zugang über T-Online eingesehen werden. Darüber hinaus blieb die Frage<br />

201


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

unbeantwortet, ob ein Kunde fahrlässig handelt, wenn er dem Finanzportal seine persönlichen<br />

Geheimnummern zur Verfügung stellt, um seine Konten einzusehen. Moneyshelf war Bestandteil<br />

der Internet-Initiative „Global E“ der Deutschen Bank. Insgesamt sind 500 Millionen € im<br />

Jahr 2000 in die groß angelegte Internetoffensive geflossen.<br />

12.8.2.1.4. „first-e the internet bank” (first-e)<br />

Anfang Oktober 2001 stellte die angeschlagene irisch-französische Online-Bank first-e ihren<br />

Geschäftsbetrieb ein. Damit beendete die französische Muttergesellschaft Banque d´Escompte<br />

nach knapp zwei Jahren ihre Internetaktivitäten. first-e hatte sich auf Tages- und Festgeldkonten<br />

konzentriert. Die Banque d´Escompte stand vor der Entscheidung, das first-e-Geschäft<br />

mit weiteren Investitionen auszubauen oder aber die Internetbank zu verkaufen. Angesichts<br />

der schwierigen Börsenlage zog die Banque d´Escompte es vor, sich künftig wieder auf ihr<br />

klassisches Endkundengeschäft in Frankreich zu fokussieren. 832<br />

Ihren 80.000 aktiven Kunden in Deutschland und Großbritannien hatte first-e den Wechsel zur<br />

DAB bank empfohlen Dies sah eine Exklusivvereinbarung vor, die beide Banken gemeinsam<br />

getroffen hatten. Die DAB bank ging davon aus, dass etwa 10 bis 20 Prozent der first-e<br />

Kunden diese Empfehlung annehmen würden. Insgesamt hoffte man auf diese Weise, 8.000<br />

bis 16.000 neue Kunden gewinnen zu können. Laut Vertrag musste die DAB bank allerdings<br />

nur für solche Kunden einen entsprechenden Betrag entrichten, die das Wechselangebot<br />

tatsächlich annahmen. Damit war die Banque d´Escompte mit ihrem Versuch gescheitert,<br />

ihre Online-Tochter noch komplett zu verkaufen. Kunden, die ihre Einlagen weder an die<br />

DAB bank noch an eine andere Bank übertragen hatten, wurden auf Konten der Banque<br />

d´Escompte transferiert. 833<br />

First-e erlebte den Aufstieg und Niedergang in gerade mal zwei Jahren. Das Unternehmen<br />

hatte die Zielsetzung verfolgt, führender global operierender „Supermarkt“ für Finanzdienstleistungen<br />

zu werden. Gegründet wurde first-e mit Sitz in Dublin im Mai 1999. Im<br />

September 1999 hatte first-e ihr Geschäft in Großbritannien aufgenommen und bis Anfang<br />

Februar 2000 rund 50.000 Kunden auf dem britischen Markt gewonnen. Ab Mai 2000 bot die<br />

Internet-Only-Bank ihre Produktpalette auch auf dem deutschen Markt an. 834 Sukzessive<br />

sollten auch die Zielmärkte in Frankreich, Italien und Spanien erschlossen werden. 835 Bis<br />

Jahresende 2000 wollte first-e in Europa rund 200.000 Kunden gewinnen. 836 In Deutschland<br />

war die first-e Bank vor allem wegen ihrer guten Tagesgeld-Konditionen bekannt. 837 Mit einer<br />

Guthabenverzinsung von sechs Prozent auf dem Geldmarktkonto konnte first-e über einen<br />

längeren Zeitraum einen hohen Aufmerksamkeitswert im Markt schaffen. Die aufwendige<br />

Werbekampagne brachte sogar mehr Erfolg, als die Bank bearbeiten konnte: Statt der<br />

geplanten 750 eröffneten täglich 1.000 Kunden eine Kontoverbindung. 838 Innerhalb kurzer<br />

Zeit hatte first-e rund 115.000 Kunden in Deutschland gewonnen und ein Einlagevolumen<br />

von über 660 Millionen € betreut.<br />

12.8.2.1.5. SEBdirect<br />

Am 15. November 2000 startete mit der SEBdirect ein weiterer Online-Broker auf dem<br />

deutschen Markt. 839 Eine der führenden Internetbanken Europas, die Skandinaviska Enskilda<br />

202


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Banken (SEB), die zu diesem Zeitpunkt bereits in Europa, USA und Asien vertreten war,<br />

hatte die Pforten ihrer Tochter SEBdirect für den deutschen Markt geöffnet. 840 Bei der Markteinführung<br />

konnte sich SEBdirect auf die Erfahrungen der SEB und der BfG Bank im Bereich<br />

e-Banking stützen. Der Start von SEBdirect wurde als ein weiterer Meilenstein auf dem Weg,<br />

das Wachstum im Internet Banking in Deutschland und der SEB europaweit zu forcieren,<br />

angesehen. Der neue Online-Broker sollte von der dynamischen Kundenentwicklung in<br />

Deutschland profitieren und einen Marktanteil von drei Prozent an der definierten Zielgruppe<br />

erreichen. 841 Im Mittelpunkt bei der Neukundengewinnung standen vor allem die so<br />

genannten „Heavy Trader“, die besonders aktiv mit Wertpapieren handeln. Für diese wurde<br />

ein zielgruppenadäquates Preismodell („Flat-Fee“) sowie ein in Kooperation mit anderen<br />

Partnern erstelltes maßgeschneidertes Leistungsspektrum konzipiert. Nach rund einem Jahr<br />

hat SEBdirect jedoch den deutschen Markt schon wieder verlassen.<br />

12.8.2.1.6. Patagon<br />

Auch Patagon war nur eine kurze Lebensdauer beschieden. 842 Die Santander Direkt Bank<br />

stellte zum 30. September 2002 das Brokerage-Angebot und damit die erst im August 2001<br />

eingeführte eigenständige Marke wieder ein. 843<br />

Mit Patagon brachte die Santander Direkt Bank im Jahr 2001 eine eigenständige Online-Bank<br />

an den Markt, die neben Aktienhandel vor allem Tagesgeldkonten mit attraktiven Zinsen<br />

angeboten hatte. Ursprünglich war der Markteinstieg schon für Ende 2000 vorgesehen. 844 In<br />

einem sehr unsicheren Marktumfeld, in dem knapp zwanzig Discount Broker um die Gunst<br />

der Anleger warben, in denen Gerüchte um Fusionen nicht abrissen, hatte die Santander Direkt<br />

Bank viel Mut bewiesen, mit einem solchen Angebot zu starten. 845 Die Santander Direkt<br />

Bank war sich dieses Risikos bewusst. Patagon sollte deshalb kein weiterer Discount Broker,<br />

sondern vor allem ein zusätzliches Angebot für die Bestandskunden sein. 846 Den Kunden<br />

sollte ein Service geboten werden, der zum damaligen Zeitpunkt in dieser Form in Deutschland<br />

noch nicht existierte. 847 Patagon sollte mit einer Mischung aus attraktiven Produkten und<br />

verständlich aufbereiteten Wirtschafts- und Finanzinformationen überzeugen. 848 Da auch das<br />

bisherige Anlagegeschäft der Santander Direkt Bank unter der neuen Marke geführt wurde,<br />

verfügte Patagon bereits beim Start über eine Basis von 110.000 Kunden. Bis zum Jahresende<br />

2001 erhoffte man sich, diese Zahl auf 160.000 steigern zu können. Mindestens die Hälfte<br />

dieses Wachstums sollte durch gezielte Maßnahmen des Cross-Selling unter den bisherigen<br />

Karten- und Kreditkunden erreicht werden. 849 In der mittel- bis langfristigen Betrachtung<br />

wurde damit gerechnet, dass das Brokerage rund 15 bis 25 Prozent zum Ertrag beisteuern<br />

würde. Auch rechneten die Verantwortlichen damit, dass Patagon, noch in 2001 profitabel<br />

wirtschaften würde.<br />

Die Erwartungen hatten sich angesichts des schwierigen Marktumfeldes nicht erfüllt.<br />

Seit dem Start des Segments im August 2001 hatte sich die Zahl der Kunden mit knapp<br />

10.000 Anlegern im Segment Brokerage nach Aussage der Santander Direkt Bank zwar<br />

positiv entwickelt, das Geschäft war jedoch durch das mangelnde Vertrauen der Kunden<br />

in den Börsenmarkt gehemmt worden. Schließlich wurde die DAB bank von der Santander<br />

Direkt Bank ausgewählt, um den Patagon-Kunden ein exklusives Übernahmeangebot zu<br />

203


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

unterbreiten. Die DAB bank zahlte der Santander Direkt Bank für jeden überführten Kunde<br />

einen „höheren zweistelligen Euro-Betrag“. 850 Die Frage, welcher finanzielle Aufwand für<br />

den Aufbau der Marke „Patagon“ und der dazugehörigen Infrastruktur nötig war, blieb<br />

unbeantwortet. Allerdings wurden bereits bis zum Start im August 2001 Investitionen von<br />

rund 25,6 Millionen € getätigt.<br />

12.8.2.1.7. Systracom<br />

Im April 2001 sorgte das Scheitern der Systracom Bank AG, Berlin, für Aufsehen in der<br />

Direktbankbranche. Systracom war erst im September 2000 als erster konzernunabhängiger<br />

Internet-Broker in Deutschland mit großen Ambitionen gestartet. Eine neue Ära des<br />

Internet-Brokerage wollte die Bank einläuten. Hauptwettbewerbselement war die damals<br />

unschlagbare Flat Fee von 9,95 €. Die Kursstürze an den Aktienmärkten ließen die Geschäftspläne<br />

jedoch nicht aufgehen. Ursprünglich sollten bis Ende 2001 monatlich 150.000 bis<br />

250.000 Kundentransaktionen erreicht werden, mit denen eigenen Angaben zufolge das<br />

Erreichen der Gewinnschwelle verbunden gewesen wäre. In der Zeit vom Markteintritt bis<br />

Ende Dezember 2000 wickelte Systracom aber gerade einmal 70.000 Transaktionen ab. Rein<br />

rechnerisch waren dies rund 23.000 Transaktionen pro Monat. Demnach blieb bis zur Zielerfüllung<br />

eine erhebliche Lücke.<br />

Auch das Kundenwachstum blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Die Kapazitäten<br />

der Systracom Bank AG waren mit Aufnahme des operativen Geschäfts auf 500.000 Kunden<br />

ausgelegt worden. So sollten bis Ende 2001 rund 100.000 Wertpapierkunden akquiriert sein<br />

und damit die Gewinnzone erreicht werden. Flankiert wurde der Markteinstieg mit einer<br />

10-Millionen-€-Werbekampagne. 851 In den widrigen Börsenzeiten ging das Kundenwachstum<br />

jedoch dramatisch zurück; als Nachzügler hatte es Systracom dabei doppelt schwer.<br />

Zudem hatte Systracom hauptsächlich auf das Preisargument gesetzt, in punkto Service<br />

und Abwicklung der Orders kam es immer wieder zu Beschwerden, wenn auch zuletzt<br />

mit Tendenzen der Besserung. Mehr als 10.000 Kunden konnte Systracom vor diesem<br />

Hintergrund in den acht Monaten bis Mitte April 2001 nicht gewinnen. 852 Den hohen<br />

Aufwendungen für Marketing, Technik und Personal standen mangels einer breiten Kundenbasis<br />

nur geringe Erträge gegenüber. Die Insolvenz war eine logische Konsequenz der unternehmerischen<br />

Entwicklung. 853 Systracom hatte zwar noch eine Investmentbank beauftragt,<br />

Kooperationspartner oder Käufer im In- und Ausland zu finden. Letztlich stand die Bank aber<br />

mit niemandem in Übernahme- oder Kooperationsverhandlungen. Das Bundesaufsichtsamt<br />

für das Kreditwesen (BAKred) ordnete Mitte April 2001 wegen drohenden Kapitalverzehrs<br />

und der Gefahr der Zahlungsunfähigkeit die Schließung der Systracom AG an.<br />

Nach dem Insolvenzantrag der Systracom AG bemühten sich die Mitbewerber um deren<br />

Kunden. 854 Consors warb in einer überregionalen Tageszeitung auf einer kompletten Seite<br />

gleich mit einem Depotantrag. Die DAB bank hob ihrerseits in einer Pressemitteilung hervor,<br />

204


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

dass Depotüberträge von Systracom zur DAB bank nur wenige Tage statt der sonst üblichen<br />

vier Wochen dauerten, weil beide Unternehmen sich auf dieselbe Abwicklungsbank stützten.<br />

Um die Systracom-Kunden zur Annahme des Angebots zu bewegen, wurden außerdem<br />

Anreize wie eine bestimmte Anzahl kostenloser Transaktionen in Aussicht gestellt.<br />

12.8.2.1.8. eQ Online<br />

Ohne Erfolg blieb auch der Auftritt des finnischen Discount Brokers eQ Online auf dem<br />

deutschen Markt. Im 1. Quartal 2001 war die Neukundengewinnung praktisch zum Erliegen<br />

gekommen. Ende Juni 2001 führte eQ Online 2.613 Kunden, sechs Monate vorher waren es<br />

allerdings noch 2.914. Daraufhin entschied sich die Geschäftsführung dafür, das unprofitable<br />

Geschäftsfeld in Deutschland aufzugeben. 855 In Zukunft will sich das Unternehmen auf den<br />

finnischen Markt fokussieren, wo es mit über 24.000 Kunden einen Marktanteil von knapp 10<br />

Prozent hat. Mit Consors wurde eine Vereinbarung zur Überleitung der Kunden getroffen. Die<br />

beiden Unternehmen hatten vereinbart, den Kunden kostenlose Depotübertragung und weitere<br />

Sonderkonditionen anzubieten. Angaben zum Kaufpreis wurden jedoch nicht gemacht.<br />

eQ Online agierte stets im Hintergrund und überließ die Öffentlichkeit den anderen<br />

Discount Brokern. Mit diesen wollte sich das Unternehmen auch gar nicht messen, denn die<br />

Geschäftsstrategie war klar auf die anspruchsvolle und aktive Zielgruppe der so genannten<br />

Heavy Trader ausgerichtet. Auch wenn das Kundenwachstum nur unterdurchschnittlich<br />

ausfiel, letztlich zählt bei Discount Brokern die Orderhäufigkeit des Einzelnen. Und in<br />

dieser Kategorie lag eQ Online weit über dem Durchschnitt. Dennoch erwiesen sich 2.500<br />

dieser aktiven Kunden als zu wenig. In Deutschland war das Unternehmen weit von der<br />

Profitabilität entfernt. Die Entscheidung, den deutschen Geschäftsbetrieb zu schließen<br />

wurde getroffen, da es äußerst unwahrscheinlich erschien, dass Profitabilität bei den damaligen<br />

Marktbedingungen hätte erreicht werden können. Eine Reduktion der Kosten auf das Niveau<br />

der Einnahmen sei kein gangbarer Weg zur Profitabilität gewesen, da dadurch das gewohnte<br />

Serviceniveau gefährdet worden wäre. Der Vorstand des Konzerns sah bei den damaligen<br />

Marktbedingungen keine Möglichkeit, den Break-even zu erreichen. Dem Vernehmen nach<br />

hätte die Orderaktivität pro Kunde innerhalb kurzer Zeit um ein Vielfaches zulegen müssen,<br />

um die Gewinnzone zu erreichen.<br />

12.8.2.2. Geschäftsaufgabe vor Markteintritt<br />

12.8.2.2.1. Mobilbank<br />

Mitte 2001 sollte die Mobilbank, als Gemeinschaftsunternehmen der Landesbank<br />

Baden-Württemberg (LBBW) und der Mobilcom AG, ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen.<br />

Zum geplanten Leistungsspektrum zählten die Abwicklung von Wertpapier- und Zahlungsverkehrtransaktionen<br />

zunächst über SMS oder WAP und später über UMTS. Für die<br />

banktechnische Abwicklung wäre die LBBW verantwortlich gewesen. 856 Zunächst wurde<br />

der Start des Joint Ventures auf Anfang 2003 verschoben. Begründet wurde dieser Umstand<br />

205


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

damit, dass die Website nochmals einer Überarbeitung bedurfte. 857 Anfang 2002 wurde das<br />

Projekt der Gründung einer gemeinsamen Mobilbank jedoch für beendet erklärt. 858 Unter<br />

betriebswirtschaftlichen Überlegungen mag die Einstellung des Projekts überraschend<br />

gewesen sein, denn mit über fünf Millionen Festnetz- und Mobilfunkkunden hätte Mobilcom<br />

schon zum Marktstart über die erforderliche potenzielle Marktmacht verfügt, um einer der<br />

dominierenden Player der Branche zu werden. In dieser Größenordnung wäre die Mobilbank<br />

selbst den etablierten Direktbanken überlegen gewesen.<br />

12.8.2.2.2. Avanza<br />

Mit Avanza wollte im Frühjahr 2001 ein schwedisches Unternehmen auf den deutschen Markt<br />

drängen, das sich als drittgrößter Online-Broker in Skandinavien bezeichnet. Im Rahmen<br />

der Europäisierung der Aktivitäten waren im Jahr 2000 bereits Repräsentanzen in Frankfurt,<br />

London und Amsterdam eröffnet worden. Doch Avanza musste seine Expansionspläne<br />

aufgrund der veränderten Marktbedingungen und einer abzusehenden Konsolidierung<br />

anpassen. Das Neugeschäft hatte sich von 70 Prozent im Frühjahr 2000 auf nur noch neun<br />

Prozent im 3. Quartal 2000 reduziert. 859 Damit war das Kundenwachstum zu gering,<br />

um einen Markteintritt zu wagen. Unabhängig davon, welchen Anklang die Produkte und<br />

Dienstleistungen von Avanza gefunden hätten, es wären sehr hohe Investitionen angefallen,<br />

um zum damaligen Zeitpunkt ein gesundes Volumen zu erreichen. Avanza hatte sich deshalb<br />

entschlossen, mit der Konzentration auf das Kerngeschäft in Schweden, die laufenden<br />

Kosten gering zu halten. Die Avanza-Büros im Ausland wurden geschlossen.<br />

12.8.2.2.3. HSBC Holdings Plc und Merrill Lynch & Co<br />

Die beiden Großbanken HSBC Holdings Plc und Merrill Lynch & Co wollten im Jahr 2002<br />

eine gemeinsame Online-Bank in Deutschland gründen. Nachdem sie Anfang 2001 bereits<br />

gemeinsam in Großbritannien, Kanada und Australien Fuß gefasst hatten, sollte auch der<br />

deutsche Markt erschlossen werden. Der Online-Auftakt in Deutschland sollte Teil einer<br />

Kooperation sein, für die beide Großbanken innerhalb eines fest definierten Planungszeitraums<br />

je 500 Millionen Pfund investieren wollten. Ein „klassischer Direktbroker“ war jedoch<br />

nicht geplant. Im Gegensatz zu den bereits zahlreichen am Markt vertretenen Discount<br />

Brokern wollte sich das Joint Venture insbesondere um die Zielgruppe der vermögenden<br />

Privatkunden bemühen. Ein gutes Geschäft meinten Merrill Lynch und HSBC durch den<br />

zunehmenden Anlagebedarf in Folge des Inkrafttretens der Rentenreform erkannt zu haben.<br />

Eine Produktpalette speziell auf diese Nachfrage hin wurde bereits konzipiert. An einer<br />

IT-Plattform für den neuen Online-Broker wurde ebenfalls gearbeitet. Als Basis sollte die<br />

technologische Plattform der insolventen Systracom dienen. Auch ehemalige Systracom-<br />

Mitarbeiter sollten künftig für den neuen Online-Broker arbeiten. 860 Doch dann wurde das<br />

Projekt kurzfristig eingestellt.<br />

12.8.2.2.4. Y-O-U<br />

Im Oktober 2000 hatte die Schweizer Vontobel-Gruppe ihre geplante Internetbank unter<br />

dem Namen „y-o-u, the evolution of Swiss Private Banking“ angekündigt. Das klassische<br />

Geschäftsfeld Private Banking sollte mit modernster Informations- und Kommunikations-<br />

206


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

technologie verbunden werden. 861 y-o-u sollte für die Evolution des Schweizer Private<br />

Bankings stehen und seinen Kunden neben persönlicher Beratung eine graphisch unterstützte<br />

Aufbereitung und Ermittlung von Finanzkompetenz bieten. Durch den gezielten Einsatz von<br />

Internet-Technologie sollten die Kunden von y-o-u die Möglichkeit erhalten, eine bessere<br />

Performance ihrer Anlagen zu erzielen. Neben dem schweizerischen Markt wollte y-o-u vor<br />

allem auch Kunden aus dem übrigen deutschsprachigen Raum gewinnen. Doch offensichtlich<br />

ging das Angebot des Privatbankhauses ein wenig an den Wünschen der Kunden vorbei. Ende<br />

Februar 2001 wurde deshalb auch dieses Projekt eingestellt. 862<br />

13. Strategische Maßnahmen<br />

Es gibt kaum einen Markt, der so schnell gewachsen und so faszinierend ist wie der Direct<br />

Banking-Markt. Es gibt aber auch kaum einen Markt, der sich so schnell verändert und so<br />

großen Schwankungen unterliegt. Dies haben die Direktbanken in den vergangenen Jahren<br />

schmerzlich erleben müssen. Wer auf diesem Markt erfolgreich sein will, muss beweglich<br />

und schnell auf diesen Wandel reagieren können. Wie die bisherigen Ausführungen gezeigt<br />

haben, sind Direktbanken entwicklungsstarke und innovative Unternehmen. Innovation<br />

heißt für sie: Sie sind immer auf der Suche nach dem besseren Produkt, der besseren Lösung<br />

und dem besseren System. Innovation heißt für Direktbanken aber auch: den praktischen<br />

Nutzen für den Kunden zu erhöhen und gleichzeitig Kosten und Zeit zu sparen.<br />

Das Interesse am Direct Banking wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Das ist auf<br />

der einen Seite positiv zu werten, weil der Zielmarkt der Direktbanken kontinuierlich wächst.<br />

Auf der anderen Seite erhöht dies jedoch das Innovationstempo sowie die Umstellungs- und<br />

Entwicklungskosten. Diese Rahmenbedingungen aus Innovation, steigender Produktivität,<br />

Kosten- und Preisdruck haben die erfolgreiche Entwicklung des Direct Banking-Marktes in<br />

den vergangenen Jahren stark geprägt.<br />

So haben die Direktbanken immer leistungsfähigere Abwicklungsplattformen entwickelt, die<br />

neue Ordermöglichkeiten wie den außerbörslichen und den Intraday-Handel überhaupt erst<br />

möglich gemacht haben. Eine neue technische Plattform galt lange Zeit als Schlüssel für<br />

eine gelungene Kunde-Bank-Beziehung. Heute entscheiden nicht mehr allein Innovationen<br />

und technische Parameter über die Akzeptanz und den wirtschaftlichen Erfolg im Direktbankgeschäft.<br />

Anbieter wie die comdirect bank, DAB bank oder CortalConsors müssen<br />

sich Gedanken darüber machen, welche Bedeutung die Kunden ihren Produkten beimessen,<br />

welche Moden und Trends kommen und wieder gehen, mit welchen kulturellen Werten und<br />

Botschaften die Produkte versehen werden.<br />

Für das Innovationsmanagement von Direktbanken ergeben sich daraus wesentliche<br />

Veränderungen. Direktbanken müssen nicht nur den technischen Fortschritt wie etwa das<br />

Vordringen des Virtual Bankings meistern, sondern auch gleichzeitig neue Faktoren im<br />

Innovationsprozess berücksichtigen. Sie müssen ihre Kunden von Anfang an in die Produktplanungs-<br />

und Konzeptionsphase einbeziehen und sich von einem reinen Technik-Anbieter<br />

und -Ausführer zu einem Lösungsanbieter („solution provider“) entwickeln, der den<br />

Kunden in allen finanziellen Lebenslagen zur Seite steht. 863<br />

207


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Dieser radikale Wandel wird nicht ohne Folgen für die Direktbanken bleiben. Es ist davon<br />

auszugehen, dass sich die Zahl der Direktbanken verkleinern wird und sich am Ende nur<br />

die Unternehmen am Markt halten können, die über die notwendige Finanz- und Innovationskraft<br />

verfügen. Wer aus dem Konsolidierungsprozess als Sieger hervorgehen will,<br />

muss nach intensiver Analyse des Direct Banking-Marktes und der Kundenbedürfnisse eine<br />

ganzheitliche Strategie formulieren und sie zur Richtschnur seines Handelns machen.<br />

Die Maßnahmen konzentrieren sich dabei auf fünf Schwerpunkte, die in Abbildung 3-66<br />

dargestellt sind.<br />

13.1. Ausbau des Geschäftsmodells<br />

Einen wesentlichen Teil der ganzheitlichen Direct Banking-Strategie bildet der Ausbau des<br />

Geschäftsmodells. Direktbanken erzielen damit zusätzlichen Umsatz, sind weniger abhängig<br />

vom Preisdruck traditioneller Direct Banking-Produkte (z.B. Tagesgeldkonto) und etablieren<br />

langfristige Partnerschaften mit ihren Kunden. Durch ein um Baufinanzierung und bankfremden<br />

Services erweitertes Angebot unterliegen sie nicht mehr so stark den Schwankungen<br />

des Kapitalmarkts.<br />

13.1.1. Positionierung als Lösungsanbieter<br />

Die Ansprüche der Direktbankkunden an innovative Produkte steigen: Klassische Ablaufszenarien<br />

der Produktgestaltung reichen heute nicht mehr aus, um den Verbraucher des<br />

21. Jahrhunderts von einem bestimmten Angebot zu überzeugen. Stattdessen fordern Direktbankkunden<br />

praktische und einfach zu bedienende Produkte zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.<br />

Der Druck auf die Direktbanken und Discount Broker, innovativ, kundenorientiert<br />

und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten, nimmt daher weiter zu. Die verschiedenen Anbieter<br />

können sich nicht mehr auf ihren ursprünglichen Kernbereich beschränken. Da ihre Produkte<br />

durch die Ansprüche der Kunden immer komplexer werden, müssen sie darüber hinaus ihr<br />

208


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Know-how erweitern. Gleichzeitig stehen sie unter einem extremen Wettbewerbsdruck.<br />

Besonders bei Bankprodukten werden die Innovationszyklen kürzer, Produkte gleichen sich<br />

zunehmend an und neue Anbieter lösen zusätzlichen Preisdruck aus.<br />

Vorausschauende Direktbanken haben diese Veränderungen frühzeitig erkannt und reagieren<br />

darauf mit dem Ausbau ihres Fachwissens und mit der Vermarktung individueller Problemlösungen.<br />

Bei ihrem Denken und Handeln orientieren sie sich vornehmlich an den konkreten<br />

Geschäftsproblemen jedes einzelnen Kunden. Diese Handlungsweise führt zu einer stabilen<br />

Kunde-Bank-Beziehung und Vorteilen auf beiden Seiten. Der Solution Provider hebt sich so<br />

von seinen Mitbewerbern ab, etabliert eine langfristigere Partnerschaft mit dem Kunden<br />

und verstetigt so die Einkünfte. Die Informationen und die Erkenntnisse, die Direktbanken<br />

aus dem direkten und guten Kontakt mit ihren Kunden gewinnen, fließen wieder in ihre<br />

Produkt- und Servicekonzeption zurück und verbessern damit auch ihr Geschäft, wovon<br />

erneut ihre Kunden profitieren.<br />

Die Direktbanken und Discount Broker stehen bei der Entwicklung zum Lösungsanbieter<br />

zwar noch am Anfang. Doch haben sie bereits erste Problemlösungen erfolgreich am Markt<br />

platzieren können (siehe Abbildung 3-67).<br />

Besonders hervorzuheben sind die Vielzahl von Hilfs- und Berechnungs-Tools, die Direktbanken<br />

ihren Kunden auf ihren Websites zur Verfügung stellen. Denn Analyse-Tools haben<br />

den Vorteil, dass die Bankkunden von subjektiven Informationen zunehmend unabhängiger<br />

werden und bei ihren Entscheidungen zusätzliche Unterstützung finden (siehe Abbildung<br />

3-68).<br />

209


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Jedoch wird in der Literatur ausführlich und vehement auf die Grenzen und Schwachstellen<br />

der Analyse-Tools hingewiesen und damit ihr Stellenwert relativiert. So wird unter anderem<br />

immer wieder kritisiert, dass:<br />

► erfahrene Wertpapierberater in der Regel zu anderen Ergebnissen gelangen;<br />

► sich die Verwendung der Analyse-Tools meist auf das Internet beschränkt. Für alternative<br />

Vertriebskanäle kommen sie hingegen oftmals nicht in Betracht;<br />

► die Analyse-Tools häufig lediglich zu einer hochstandardisierten Anlagestrukturempfehlung<br />

auf der Ebene eines Asset Allocation-Vorschlags führen;<br />

► konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen nicht zu erwarten sind;<br />

► ein direkter Vergleich mit einer bereits bestehenden Depotstruktur unmöglich ist. 864<br />

Jeder Bankkunde, der mit Analyse-Tools arbeitet, sollte sich dieser Grenzen bewusst sein,<br />

denn ansonsten läuft er Gefahr, dass das scheinbar so leicht zu handhabende innovative<br />

Analyseinstrumentarium nicht zu einer Hilfe wird, sondern zu Fehlbeurteilungen verleitet.<br />

Die Ausarbeitung von persönlichen, kundenspezifischen Lösungen setzt voraus, dass alle Mitarbeiter<br />

die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen. Ein Problem beim Kunden oder eine neue<br />

Tendenz am Markt sollten sofort den Denkprozess in Gang setzen: „Wie kann ich dabei unseren<br />

Kunden unterstützen?“ Wichtig ist also auch das Wissen darüber, welche Anforderungen<br />

der Markt an Direktbankkunden selbst stellt. Deshalb müssen Direktbanken und Discount<br />

Broker ihre Aktivitäten auf dem Gebiet der Marktbeobachtung sowie der Markt- und<br />

210


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Trendforschung deutlich verstärken. Dieses Wissen müssen sie nutzen, um Entwicklungen<br />

frühzeitig zu erkennen und ihren Kunden proaktiv Lösungen anzubieten. Viele Erkenntnisse<br />

und Anregungen verdanken die Direktbanken den zahlreichen telefonischen Gesprächen mit<br />

ihren Kunden. Auch haben einige Direktbanken beispielsweise über ihre Servicecenter die<br />

Möglichkeit, mit den Kunden in unmittelbaren Kontakt zu treten. Auf diesem Weg findet ein<br />

reger Erfahrungsaustausch statt, der es ihnen erleichtert, die Vorstellungen ihrer Kunden in<br />

konkrete Produkte und Lösungen umzusetzen. Aus diesem Grund müssen die Direktbanken,<br />

Discount Broker und Autobanken die Zusammenarbeit mit ihren Schlüsselkunden in allen<br />

Geschäftsbereichen (z.B. Brokerage-Bereich) weiterhin intensivieren und ihr Wissen bei<br />

allen relevanten Themengebieten weiter ausbauen.<br />

Solution Provider haben den großen Vorteil eines im Vergleich zum Wettbewerb breiten<br />

Produktportfolios. Ihr produkt- und branchenübergreifendes Know-how nutzen sie,<br />

um Leistungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entgegenkommen und<br />

ihren Kenntnissen entsprechen. In Randgebieten ihres Geschäfts stützen sie sich auf das<br />

Spezialwissen anderer Unternehmen und knüpfen Partnerschaftsnetzwerke. Zusätzlich zu<br />

ihren Kernkompetenzen bauen sie ihr Customer Relations-Management (CRM) weiter<br />

aus und bieten ihren Kunden in Zukunft ergänzende Services an. So überprüfen derzeit<br />

verschiedene Direktanbieter, welche bestehenden Services ausgebaut, neu strukturiert oder<br />

welche völlig neu entwickelt werden müssen, um so das eigene Angebot sinnvoll abzurunden<br />

(Abbildung 3-69).<br />

Unternehmen, die sich zu einer Weiterentwicklung in Richtung solution provider entschlossen<br />

haben, sehen sich jedoch mit einer Reihe von Hemmnissen konfrontiert. So ist laut einer<br />

Untersuchung von NFO Infratest beinahe jeder Zweite Online-Anleger davon überzeugt, dass<br />

die Direktbanken und Discount-Broker in den vergangenen Jahren viel Vertrauen bei ihren<br />

Kunden verspielt haben. Jeder Dritte Online-Anleger glaubt, gerade in Zeiten schlechter<br />

211


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Börsenentwicklung bei einer Filialbank mit persönlicher Beratung besser aufgehoben zu sein<br />

als bei einem Direktanbieter. Jeder Fünfte hält die Direktbanken und Discount-Broker sogar<br />

verantwortlich für die Verluste vieler privater Anleger, da sie ihre Kunden nicht ausreichend<br />

informiert hätten. Für die Betreiber von Direktbankgeschäften wird es deshalb in Zukunft<br />

vor allem darum gehen, dem Vertrauensverlust bei den bestehenden Kunden entgegenzuwirken.<br />

Besondere Bedeutung kommt dabei Maßnahmen im Bereich Online-Services<br />

und Beratung zu, die den Kunden in seiner Entscheidungsfindung unterstützen und ihm das<br />

Gefühl von Sicherheit vermitteln können. 865<br />

13.1.2. Positionierung als Programmanbieter<br />

Der konsequente Ausbau der Finanzportale im Internet und des Angebots hochwertiger Inhalte<br />

trägt ebenfalls maßgeblich zur positiven unternehmerischen Entwicklung der Direktbanken<br />

bei. Unter der Devise vom Portal zum Programm entwickeln sich immer mehr Direktbanken<br />

und Discount Broker zum Programmanbieter im Netz und bauen sich dabei mit attraktiven<br />

neuen Inhalte-Formaten eine eigene Programmkompetenz auf. Der zunehmende Einsatz<br />

von Multimedia-Anwendungen im Direct Banking macht deutlich, wie weit die Direktbanken<br />

auf diesem Weg bereits vorangeschritten sind. Zukünftig werden die jeweiligen Anbieter<br />

ihre maßgeschneiderten Services für verschiedene Zielgruppen ausbauen. Zielgruppenspezifische<br />

Inhalte und Services werden stärker zusammengefasst und über verschiedene<br />

Verwertungskanäle (z.B. auch über mobile Endgeräte) an den Kunden distributiert. In Zukunft<br />

dürfte sich allerdings der im World Wide Web kostenlos zur Verfügung gestellte Content<br />

deutlich reduzieren. Um kostendeckend arbeiten zu können, werden die Finanzdienstleister<br />

das Bereitstellen qualitativ hochwertiger Hintergrundinformation zum Markt- und Börsengeschehen<br />

künftig in Rechnung stellen müssen. 866 Somit werden sich auch die Direktbanken<br />

noch weiter von der Kostenlos-Kultur im Internet lösen müssen. Erste Erfahrungen mit<br />

kostenpflichtigen Inhalten zeigen, dass die Kunden sehr wohl bereit sind, für hochwertige und<br />

vielfach exklusive Serviceleistungen auch einen angemessenen Preis zu zahlen. Indem die<br />

Direktbanken den Informations- und Unterhaltungswert ihrer Finanzportale für Interessenten<br />

und Kunden erhöhen, steigern sie gleichzeitig auch die Attraktivität dieser Portale für ihre<br />

strategischen Geschäftspartner als Plattform für Internet-Werbung und E-Commerce.<br />

Nach Erkenntnissen des Marktforschungsinstituts Jupiter MMXI steigt der Anteil der<br />

europäischen Internet-Nutzer, die regelmäßig Wirtschafts- und Finanzwebsites besuchen,<br />

kontinuierlich an. Auch die durchschnittliche Nutzungsdauer dieser Angebote nimmt immer<br />

weiter zu. Im Mai 2001 haben bereits über 20 Millionen Europäer Wirtschafts- und Finanzwebsites<br />

im Internet genutzt. Besucht wurden vor allem Websites, die Angebote aus dem Bereich<br />

Wirtschaft und Finanzen bereitstellen. 69,8 Prozent dieser User waren Männer, 30,2 Prozent<br />

waren Frauen. In Deutschland ist die Reichweite von Wirtschafts- und Finanzwebsites im<br />

Zeitablauf deutlich angestiegen. Während im Mai 2000 erst 30 Prozent aller deutschen Internet-<br />

Nutzer Wirtschafts- und Finanzangebote im Netz besuchten, waren es im Mai 2001 bereits 35,7<br />

Prozent (Nutzung von zu Hause aus). Im gleichen Betrachtungszeitraum haben die Deutschen<br />

über eine Stunde (im Schnitt 61,3 Minuten pro Besucher im Monat) bei Finanzsites verbracht<br />

und konnten damit alle anderen Europäer übertreffen. Angeführt wird hier die Top Ten der<br />

212


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Websites von deutschen Direktbanken und Online-Brokern. Die monatliche Nutzungsdauer<br />

konnten beinahe alle Anbieter dieser Sparte erhöhen. So verbringen deutsche Internet-Nutzer<br />

relativ viel Zeit auf Websites wie comdirect.de (60,8 Minuten im Durchschnitt), Consors.de<br />

(54,5 Minuten im Durchschnitt) oder Diraba.de (93,8 Minuten im Durchschnitt). Neben den<br />

Direktanbietern wurden besonders die Websites traditioneller Finanzdienstleister aufgesucht.<br />

Die Deutschebank24.de und das Online-Angebot der Postbank stehen im Ranking der<br />

meistgenutzten Finanzsites ebenfalls weit vorne. Die Forschungsergebnisse zeigen auf, dass<br />

Europäer ihre Finanzgeschäfte gerne online regeln. 867<br />

13.2. Erhöhung der Flexibilität durch ein Partnerschaftsnetzwerk<br />

Direktbanken, die Anschluss an die internationale Spitze finden wollen, müssen heute in<br />

allen Geschäftsbereichen marktführend arbeiten. Bei steigendem Zeit- und Kostendruck,<br />

zunehmendem Wettbewerb und vor allem wachsender Komplexität in jedem einzelnen<br />

Geschäftsprozess, ist das aus eigener Kraft kaum noch zu schaffen. Immer mehr Direktbanken<br />

konzentrieren sich deshalb verstärkt auf ihre Kernleistungsbereiche während sie sich<br />

gleichzeitig um Kooperationen mit spezialisierten Partnerunternehmen bemühen.<br />

Partnerschaften spielen mittlerweile eine zentrale Rolle in der Geschäftsstrategie von<br />

Direktbanken. Mit Hilfe von Kooperationen können sie ihre Entwicklungskosten und<br />

Investitionsrisiken teilen sowie die Kapazitäten schneller den Nachfrageschwankungen<br />

anpassen. Dies ist die beste Antwort auf das ständige Auf und Ab des Kapitalmarktes und den<br />

steigenden Investitionsbedarf. Kriterien für die Partnerauswahl sind neben der Qualität der<br />

Leistung auch Faktoren wie Termintreue, Zuverlässigkeit und Flexibilität.<br />

Vor allem Neukunden, so das Fazit vieler Direktbanken, lassen sich häufig nur über<br />

Kooperationspartner gewinnen. 868 So hat sich beispielsweise die comdirect durch die langfristige<br />

Kooperation mit T-Online strategisch geschickt positioniert. Zukünftig wird jeder<br />

zweite Internet-Nutzer direkt auf ihr Angebot aufmerksam gemacht. Denn T-Online erreicht<br />

immer mehr Internet-Nutzer in Deutschland. Die comdirect bank hat dadurch gute Chancen,<br />

ihren Marktanteil in den nächsten Jahren deutlich zu steigern.<br />

13.2.1. Produktpalette<br />

Bei der Erweiterung der Produktpalette setzen nur wenige Direktbanken auf einen Alleingang,<br />

die große Mehrheit jedoch auf Kooperationen. Dabei wird besonderer Wert auf<br />

eine branchenübergreifende Zusammenarbeit gelegt. Insbesondere durch die Integration<br />

sogenannter Transaktionsplattformen von Fremdanbietern erhalten die Kunden Zugriff auf<br />

ein wesentlich breiteres Produktsortiment, das beispielsweise eine individuelle Beratung<br />

ermöglicht. Aber auch im Rahmen der Bereitstellung bankfremder Serviceleistungen<br />

erscheint es aus Wettbewerbsgründen unverzichtbar, strategische Allianzen mit branchenfremden<br />

Anbietern zu schließen. 869 Die verstärkte Kundenorientierung zwingt auch die Autobanken,<br />

nach geeigneten Kooperationspartnern zu suchen, um die künftigen Kundenwünsche<br />

zu erkennen und sie in Lösungen umzusetzen, die weit über das derzeitige Finanzdienstleistungsangebot<br />

hinausgehen.<br />

213


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.2.2. Technologien<br />

Die Direktbankbranche steht unter hohem Wettbewerbs- und Konsolidierungsdruck. Um<br />

den Aufwand für die IT-Systeme zu senken und gleichzeitig deren Leistungsfähigkeit<br />

zu optimieren, kooperieren die verschiedenen Direktanbieter mit Weltmarktführern wie<br />

Microsoft und Siemens. Aber auch mit den neuen Technologieträgern müssen Direktbanken<br />

Partnerschaften anstreben, um durch das Hinzuziehen von Spezialisten das vorhandene<br />

Know-how weiter zu verstärken und jederzeit auf die aktuellsten Innovationen im Markt<br />

zugreifen zu können. 870<br />

Die IT-Infrastruktur zählt neben den Personalkosten zu den größten Kostenfaktoren im<br />

Direct Banking. Sie verursacht nicht nur Wartungs- und Betriebsausgaben, sondern fordert<br />

nachhaltige Investitionen in sich sprunghaft entwickelnde Hard- und Software-Technologie.<br />

Wo eigene Anlagen und Systeme eine notwendige Umrüstung erschweren, kann die<br />

Zusammenarbeit mit einem externen Partner Produktivität und Effizienz deutlich erhöhen.<br />

13.2.3. Vertriebswege<br />

Laut Marktuntersuchungen schätzt der Kunde bei der Kontoeröffnung den persönlichen<br />

Kontakt. Deshalb arbeiten einige Direktbanken auch mit unabhängigen Finanzberatern<br />

zusammen. 871 Die Autobanken beschäftigen sich dagegen intensiv mit der Aufgabe, Finanzdienstleistungen<br />

in das Händlernetz zu integrieren. So wollen beispielsweise Anbieter wie<br />

die Volkswagen Bank direct und die DaimlerChrysler Bank künftig den Absatz ihrer Bankprodukte<br />

über die Autohäuser verstärken. 872<br />

13.3. Verbesserung der Effizienz und Kostenstruktur<br />

Um die Aufwandsseite möglichst gering zu halten und damit wettbewerbsfähig zu bleiben,<br />

sind die Direktbanken zu einem effizienten Kostenmanagement gezwungen. Dazu ist es<br />

erforderlich, die Kostenstruktur des jeweiligen Unternehmens detailliert aufzuschlüsseln und<br />

je Kostenblock das Einsparpotenzial zu ermitteln. In diesem Kontext ist häufig die Rede von<br />

„Lean Management“, „Lean Banking“ oder „Lean Production“. 873 Effizienz bedeutet<br />

für Direktbanken einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dabei werden alle<br />

zur Verfügung stehenden Mittel so eingesetzt, dass sie einer langfristigen und nachhaltigen<br />

Steigerung des Unternehmenswertes dienen.<br />

13.3.1. Effizienzsteigerungen<br />

Flexibilität und Effizienz sind entscheidende Voraussetzungen, um im harten Wettbewerb<br />

und bei den sich schnell wandelnden Kundenbedürfnissen bestehen zu können. Deshalb<br />

müssen Wandel und Verbesserung ein kontinuierlicher Prozess sein. Mit ihren Kostensenkungsprogrammen<br />

haben die Direktbanken ihren Anstrengungen, die Strukturen schneller<br />

und effizienter zu machen, eine feste Form gegeben. So identifizieren sie im internen Bereich<br />

Arbeitsleistungen, die externe Dienstleister kostengünstiger erbringen können. Zusätzlich<br />

versuchen sie, ihre Synergien besser auszunutzen. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenlegung<br />

der DiBa-Call Center in Frankfurt, Hannover und Nürnberg zu einem virtuellen Leis-<br />

214


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

tungsverbund (siehe Abbildung 3-70). Durch diese Maßnahme hat die DiBa ihre Prozesse<br />

und Strukturen bei gleichzeitiger Kosteneinsparung flexibler und marktgerechter gestaltet.<br />

Die Direktbanken können nur erfolgreich am Markt auftreten, solange es ihnen gelingt,<br />

einen vorab definierten Kundennutzen mit höchstmöglicher Effizienz zu erreichen. Das<br />

erfordert zwei Grundvoraussetzungen: bewusste Begrenzung der Komplexität des Angebots<br />

und Konzentration auf die Kernkompetenzen in der Leistung. 874<br />

► Begrenzung der Komplexität des Angebots<br />

Die Produktpolitik der Direktbanken ist geprägt vom Gedanken des Lean Banking.<br />

Verglichen mit der sehr umfangreichen Produktlinie von Universalbanken nehmen<br />

Direktbanken eine gezielte Produktstraffung vor. 875 Sie beschränken ihre Produktpalette<br />

aus Effizienzgründen prinzipiell auf solche Leistungen, die rationell produziert<br />

werden können. Von großer Bedeutung ist es, dass es sich um Basisprodukte mit hohem<br />

Standardisierungs- und Automatisierungsgrad handelt. Improvisationen - bedingt<br />

durch etwaige Sonderwünsche der Kunden – sind weitestgehend auszuschließen. Nur<br />

so lässt sich eine „Massenproduktion“ mit entsprechend geringen variablen Kosten<br />

sicherstellen. 876<br />

► Konzentration auf die Kernkompetenzen in der Leistung<br />

Ein kennzeichnendes Merkmal der Direktbanken ist die Auslagerung, d.h. das<br />

Outsourcing von betriebswirtschaftlichen Funktionen. So setzt CortalConsors seit<br />

Anfang 2003 Business Process Outsourcing ein. Im Bereich Human Ressources muss<br />

sich die Direktbank künftig nicht mehr um den Geschäftsprozess „Gehaltsabrechnung<br />

der Mitarbeiter“ kümmern. Dieser wurde komplett an die TDS AG als externen IT-<br />

Dienstleister ausgegliedert. 877 Outsourcing gilt somit als bequeme Strategie, sich von<br />

215


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Nicht-Kerngeschäftsfeldern zu trennen. 878 Mit der Auslagerung an externe Spezialisten<br />

sind ganz erhebliche Kostenersparnisse verbunden. So werden Direktbankleistungen<br />

üblicherweise ohne nennenswerte Beratungskomponenten bereitgestellt, 879 da gerade<br />

die Beratung einen erheblichen Kostenfaktor innerhalb der Wertschöpfungskette<br />

darstellt. 880<br />

13.3.2. Ausgeprägtes Kostenbewusstsein<br />

Direktbanken weisen gegenüber etablierten Filialinstituten wesentlich vorteilhaftere<br />

Kostenstrukturen auf, 881 die im Folgenden erörtert werden. Im Einzelnen anzusprechen<br />

sind:<br />

• Geringe Fixkostenbelastung<br />

• Personalkostenvorteile<br />

• Nutzen von Kostenvorteilen durch innovative Techniken<br />

• Vertriebsweginduzierte Kostenvorteile<br />

• Economies of Scale<br />

• Unterproportionale Kostensteigerungen bei Expansion<br />

• Vermeidung von Komplexitätskosten<br />

13.3.2.1. Geringe Fixkostenbelastung<br />

Gerade im Direct Banking stellen die vergleichsweise niedrigen Fixkosten zunehmend<br />

einen Wettbewerbsvorteil dar. Zurückzuführen ist dieser Vorteil unter anderem auf folgende<br />

Faktoren:<br />

• Zentralisierte Leistungserstellung,<br />

• Geringe Betriebsgröße,<br />

• Zweckmäßige Ausstattung der Räumlichkeiten<br />

• Auswahl kostengünstiger Standorte<br />

13.3.2.1.1. Zentralisierte Leistungserstellung<br />

Direct Banking erlaubt den Anbietern eine zentralisierte Leistungserstellung. Aufgrund der<br />

überwiegend telekommunikativen und technologischen Geschäftsabwicklung findet eine<br />

Konzentration aller erforderlichen sachlichen und personellen Kapazitäten an einem Ort statt.<br />

216


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Untersuchungen von Direktbanken hinsichtlich ihrer Vertriebsstruktur haben ergeben, dass der<br />

Betrieb eines Call Centers wesentlich geringere Kosten verursacht als ein weitverzweigtes<br />

Geschäftsstellensystem. 882 Das der völlige Verzicht auf Geschäftsstellen ganz erhebliche<br />

Kostenvorteile realisierbar macht, zeigt sich schon daran, dass allein die Raumkosten für das<br />

gesamte Kreditgewerbe auf etwa 10,23 Milliarden € pro Jahr geschätzt werden. 883<br />

13.3.2.1.2. Geringe Betriebsgröße<br />

Im allgemeinen ist die Betriebsgröße Ausdruck der Leistungsfähigkeit einer Bank. Für<br />

das Direktbankgeschäft hingegen gilt der Grundsatz, dass nicht die „Größe“, sondern die<br />

technische Leistungsfähigkeit einer Bank über den künftigen Markterfolg entscheidet.<br />

Dabei gelten EDV-Systeme und Kommunikationssoftware gemeinhin als die wichtigsten<br />

Ressourcen im Direct Banking. Unstrittig ist, dass auch im Direktbankgeschäft eine gewisse<br />

Mindestbetriebsgröße erforderlich ist. Sie ist notwendig, da auch Direktbanken regelmäßig<br />

in den Aufbau der technisch-organisatorischen Infrastruktur investieren müssen. Die Bestimmung<br />

der Betriebsgröße im Direktbankgeschäft hängt dabei insbesondere von der Beschäftigten-<br />

und Kundenzahl ab. Repräsentative Bankgebäude verbunden mit einer entsprechend<br />

hohen Fixkostenbelastung sind jedoch mit jeglicher Direktbank-Philosophie unvereinbar. 884<br />

13.3.2.1.3. Zweckmäßige Ausstattung der Räumlichkeiten<br />

Die Räumlichkeiten der Direktbanken wurden primär unter Kostengesichtspunkten ausgewählt.<br />

Mitarbeiter von Direktbanken sind im Regelfall in Großraumbüros untergebracht,<br />

weil repräsentativ und teuer ausgestattete Einzelbüros als zu kostenintensiv angesehen<br />

werden. Die Funktion der Büroausstattung als Repräsentationsinstrument entfällt im Direktbankgeschäft,<br />

da Kunden und Interessenten den Arbeitsplatz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

ohnehin nicht visuell wahrnehmen können. Somit unterliegen die Direktbanken auch<br />

nicht dem Zwang, den sonst im Bankgeschäft üblichen „Prestigeinvestitionen“ nachkommen<br />

zu müssen. Die Arbeitsplätze in einer Direktbank vermitteln einen bankuntypisch eher<br />

nüchternen Eindruck. Stark technikgeprägt umfassen sie stets neben einer hochmodernen<br />

Telefonausstattung auch eine dem neuesten Stand entsprechende PC-Konfiguration.<br />

Großer Wert wird darüber hinaus auf die Funktionalität der Büromöbel zur Unterstützung der<br />

Technik des Direktbankgeschäfts gelegt. 885<br />

13.3.2.1.4. Kostengünstige Standorte<br />

Bei Direktbanken als filiallosen Instituten fällt auch der mit dem Standort verbundene<br />

Kostenblock vergleichsweise gering ins Gewicht. Da Direktbanken keine physische<br />

Kundennähe suchen, erscheint ein attraktiv gelegener Innenstadt-Standort mit hoher<br />

Laufkundschaft, aber gleichzeitig auch hohen Mietkosten unzweckmäßig. Um den Fixkostenblock<br />

zu minimieren, können sich Direktbanken für kostengünstigere Standorte entscheiden.<br />

Wie die in Abbildung 3-71 genannten Standorte von einigen ausgewählten Direktbanken<br />

zeigen, erscheinen gut erreichbare Randlagen abseits von Bankenvierteln und Finanzzentren<br />

völlig ausreichend, um das Mietniveau niedrig zu halten und damit auch nach außen<br />

hin ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein zu demonstrieren. 886<br />

217


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Neben Kostengesichtspunkten sind für die Standortauswahl der Direktbanken folgende<br />

Gesichtspunkte von Bedeutung: 887<br />

► Verfügbarkeit einer modernen technisch-kommunikativen Infrastruktur;<br />

► Ausreichend hohe Anzahl von Parkplätzen für die Mitarbeiter;<br />

► Angrenzung öffentlicher Verkehrsmittel;<br />

► Verfügbarkeit einer ausreichenden Personalstärke.<br />

13.3.2.2. Personalkostenvorteile<br />

Das Direct Banking eröffnet den Kreditinstituten vor allem beim Personal enorme Einsparmöglichkeiten.<br />

Das ist umso bemerkenswerter, als der Personalaufwand mit einem Anteil<br />

von rund drei Viertel am gesamten Verwaltungsaufwand den größten Kostenblock auf der<br />

Aufwandsseite darstellt. 888 Die Personalkostenvorteile resultieren im Wesentlichen aus:<br />

• Verzicht auf hochqualifizierte Bankspezialisten<br />

• Verzicht auf den üblichen Bankentarif<br />

• Geringem Personalbestand<br />

• Optimierter Ressourcennutzung<br />

• Personalbeschaffung mittels Internet<br />

218


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.3.2.2.1. Verzicht auf hochqualifizierte Bankspezialisten<br />

Im Direktbankgeschäft erscheinen hochqualifizierte und somit teure Bankspezialisten nicht<br />

in jedem Falle zweckmäßig. Dies ergibt sich bereits aus der Tatsache, dass Direktbanken<br />

eine möglichst kleine Anzahl von Produkten im Angebot haben, die darüber hinaus nur<br />

wenig erklärungsbedürftig und daher leicht zu kommunizieren sind. 889 Untersuchungen im<br />

Telefonvertrieb deuten darauf hin, dass sich selbst bei noch so qualifizierter Ausbildung der<br />

Mitarbeiter nur eine unwesentlich höhere Abschlussstärke im Vertrieb von Bankleistungen<br />

erzielen lässt. 890 Aufgrund der Tatsache, dass der vorhandenen fachlichen Qualifikation eines<br />

Mitarbeiters bei vielen Direktbanken nicht die dominierende Bedeutung wie in anderen<br />

Bereichen des Kreditgewerbes zukommt, ist es auch verständlich, warum einige Direktbanken<br />

bei ihrer Personalauswahl sogar völlig auf spezifisches bankfachliches Wissen verzichten. 891<br />

Andererseits ist aufgrund der nahezu beliebigen Austauschbarkeit von Bankprodukten zu<br />

berücksichtigen, dass die Mitarbeiterqualität für die Direktbanken ein wesentliches Kundenbindungs-<br />

und Differenzierungsinstrument darstellt. 892 So gesehen nehmen einige Anbieter<br />

von Direktbankgeschäften durchaus eine Differenzierung des fachlichen Niveaus ihrer<br />

Mitarbeiter je nach Einsatzgebiet vor: Für die allgemeine Kundenbetreuung, wie etwa im<br />

Bereich Kontenservice, werden Mitarbeiter im Anschluss an eine relativ kurze Grundlagenausbildung<br />

eingesetzt. Für die beratungsintensive Kundenbetreuung, wie etwa Geldanlage-<br />

und Kreditgeschäft, kommen dagegen Mitarbeiter mit zumeist mehrjähriger Berufserfahrung<br />

im Finanzdienstleistungssektor zum Einsatz. 893<br />

13.3.2.2.2. Verzicht auf den üblichen Bankentarif<br />

Weitere Kostenvorteile im Direktbankgeschäft ergeben sich aus der Tatsache, dass die überwiegende<br />

Zahl der Anbieter bei der Festlegung der Gehaltsstrukturen frei von Tarifvorgaben<br />

sind. Das ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass der ansonsten übliche Bankentarif<br />

nicht automatisch auch für Mitarbeiter von organisatorisch als Tochterlösung konzipierte<br />

Direktbanken gilt. Da Tochterunternehmen steuerrechtlich selbständige Unternehmen sind,<br />

die nicht dem Bankentarif unterliegen, lässt sich ein eigener Haustarif vereinbaren, mit<br />

dem sich teilweise ganz erhebliche Personalkostenvorteilen realisieren lassen. 894 Sofern der<br />

private Bankentarif nicht zu berücksichtigen ist, liegt das im Direktbankgeschäft übliche<br />

Vergütungsniveau im Durchschnitt etwa 30 Prozent niedriger, wodurch die Produktivität<br />

der Direktbank beträchtlich ansteigt. Auch werden häufig weder ein 13. Monatsgehalt noch<br />

Urlaubsgeld gezahlt. 895 Die Höhe der gezahlten Gehälter hängt jedoch auch davon ab, welches<br />

Grundprinzip die einzelnen Direktbanken verfolgen. Sofern bankfachlich ausgebildete<br />

Mitarbeiter zum Einsatz kommen, könnte dies ein ähnlich hohes Vergütungsniveau wie im<br />

Filialbankgeschäft rechtfertigen. 896<br />

13.3.2.2.3. Geringer Personalbestand<br />

Mitverantwortlich für die relativ niedrige Kostenbelastung im Direct Banking ist darüber hinaus<br />

der Verzicht, umfangreiche personelle Kapazitäten im Routine- sowie im Beratungsbereich<br />

aufrechterhalten zu müssen. Untersuchungen von Direktbanken hinsichtlich der Höhe ihres<br />

219


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Personalbestandes haben ergeben, dass beispielsweise die ING-DiBa ihre Spitzenposition im<br />

europäischen Direktbankgeschäft nach wie vor mit nur einem Drittel des Personalbestandes<br />

einer vom Geschäftsvolumen her vergleichbaren Filialbank behauptet. 897 Damit lässt sich<br />

sowohl der Personalaufwand als auch der Verwaltungsapparat schlank halten, was einen<br />

positiven Effekt auf die Profitabilität einer Direktbank hat. Die Schwierigkeit im Direktbankgeschäft<br />

liegt jedoch oftmals darin, einen „optimalen“ Personalbedarf quantifizieren zu<br />

können, da für die Festlegung der Personalstärke die Anzahl der Interessenten bzw. Kunden<br />

heranzuziehen ist. 898<br />

13.3.2.2.4. Optimierte Ressourcennutzung<br />

Darüber hinaus verfügen Direktbanken auch über einen vergleichsweise hohen Gestaltungsspielraum<br />

bei der zeitlichen Einteilung der Personalressourcen. So können Direktbanken<br />

ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erheblich flexibler einsetzen und so zu vertretbaren<br />

Kosten eine hohe Verfügbarkeit erreichen. 899 Aufgrund der teilweise extremen Ausweitung<br />

ihrer Bereitschaftszeiten erzielen Direktbanken eine optimale Ressourcennutzung, indem<br />

vorhandene Arbeitsplatzausstattungen im Tagesverlauf abwechselnd von verschiedenen<br />

Mitarbeitern genutzt werden können. Die verhältnismäßig große Kapazitätsauslastung 900<br />

setzt jedoch innovative Prozesse der Planung und Steuerung im Personalwesen voraus. 901<br />

13.3.2.2.5. Personalbeschaffung mittels Internet<br />

Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Wettbewerbs kann es sich keine Direktbank<br />

erlauben, Möglichkeiten der Kostensenkung und Marktanteilssicherung durch den Einsatz<br />

der neuen Medien außer Acht zu lassen. Die Personalbeschaffung via Internet könnte deshalb<br />

ein weiterer Erfolg versprechender Weg im Rahmen einer Kostenführerschaftsstrategie sein.<br />

Wie der Lehrstuhl für Personal und Unternehmensführung der <strong>Universität</strong> Duisburg in einer<br />

Umfrage ermittelte, sind bisher erst wenige Direktbanken mit Personalseiten im Internet<br />

vertreten. Die Direktbanken müssen der Personalrekrutierung via Internet jedoch künftig eine<br />

größere Bedeutung beimessen, da sie dazu beitragen kann, die Kostenstrukturen positiv zu<br />

beeinflussen. 902<br />

13.3.2.3. Nutzen von Kostenvorteilen durch innovative Techniken<br />

Das Nutzen von Kostenvorteilen durch den Einsatz innovativer Technologien ist Strategiefaktor<br />

der Direktbanken von Beginn an. 903 Nur dadurch lassen sich unmittelbar wirksame<br />

Kostendegressionseffekte im Direct Banking realisieren. So haben die Direktbanken in den<br />

vergangenen Jahren massiv in moderne Informationstechnologien investiert und so einen<br />

Großteil der Arbeitsplätze in den Call Centern einsparen können. Der rasche technologische<br />

Fortschritt insbesondere auf dem Gebiet der Telekommunikations- und Informationstechnik<br />

macht es aber aus Wettbewerbsgründen unvermeidbar, stets auf dem neuesten Stand zu sein.<br />

Um die Kostenführerschaft im Direktbankgeschäft mittel- bis langfristig aufrechtzuerhalten,<br />

müssen auch in Zukunft modernste Call Center-Technologien, wie etwa Sprachcomputer<br />

oder Automatisierungstools, zum Einsatz kommen: 904<br />

220


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Sprachcomputer<br />

Durch Sprachcomputer können bereits große Teile der Standardtransaktionen übernommen werden.<br />

Gleichzeitig sind die Call Center der neuen Generation in der Lage, verstärkt Anfragen aus dem Internet<br />

automatisch abzuwickeln. Bislang werden lediglich einfache Anfragen durch Sprachcomputer abgewickelt.<br />

In Zukunft steht den Direktbanken hier großes Einsparpotenzial offen.<br />

Automatisierungstools<br />

Eine Senkung der Transaktionskosten kann auch durch Selbstbedienungs- und Automatisierungstools<br />

auf den Internetseiten der Direktbanken erreicht werden. Untersuchungen von Forrester Research<br />

zeigen am Beispiel USA die Kostensenkungspotenziale sehr deutlich auf. So betragen die durchschnittlichen<br />

Kosten für die Bearbeitung eines Anrufs 33 US $. Eine neue Gestaltungsalternative stellt<br />

die Technologie von Artificial Life dar. Als Schnittstelle zwischen Call Center und Online-Kunde können<br />

sogenannte Webguides installiert werden, die einen hohen Prozentsatz der Anfragen automatisch<br />

„abfangen“ und sofort bearbeiten, und zwar zu deutlich reduzierten Kosten. Bei verbessertem Kundenservice<br />

lässt sich somit eine Kostenersparnis von ca. drei US $ pro Antwort realisieren. 905<br />

WAP-Technologie<br />

Auch die WAP-Technologie eröffnet den Direktbanken nicht nur neue Geschäftsfelder, sondern ermöglicht<br />

ihnen darüber hinaus eine Senkung der Transaktionskosten um mehr als 90 Prozent. Dies belegt<br />

eine Untersuchung der Mummert Consulting Unternehmensberatung.<br />

13.3.2.4. Vertriebsweginduzierte Kostenvorteile<br />

Zudem lassen sich Kostensenkungspotentiale im Direktbankgeschäft realisieren, indem<br />

Offline- in Online-Stammkunden konvertiert werden. Gelingt dies, können die Anbieter<br />

zusätzliche Kosten einsparen und Effizienzsteigerungen erreichen, da Freiräume für<br />

alternative Tätigkeiten der Mitarbeiter geschaffen werden können. 906 Insbesondere die<br />

Marketing- und Kommunikationsabteilungen der Direktbanken sind gefordert, das Internet<br />

als primäre Anlaufstelle für alle banküblichen Transaktionen zu positionieren.<br />

Eine Untersuchung von Booz Allen & Hamilton hinsichtlich der Kosten von Banktransaktionen<br />

kommt zu dem Ergebnis, dass die Transaktionskosten einer Überweisung, die über das Internet<br />

abgewickelt wird, lediglich ein Hundertstel dessen betragen, was die Abwicklung in einer<br />

traditionellen Filiale kostet. 907 Hierdurch sinkt die Kostenquote von knapp 60 Prozent auf nur<br />

noch 15 bis 20 Prozent. Die Abwicklungskosten über das Internet sind sogar um die Hälfte<br />

kostengünstiger als andere Direct Banking-Transaktionen, 908 weil die Daten unmittelbar nach<br />

dem Erfassen in einem beleglosen Format vorliegen und demnach vollautomatisch ohne<br />

Medienbruch geprüft und weiterverarbeitet werden können. 909<br />

221


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.3.2.5. Economies of Scale<br />

Damit die Direktbanken einen möglichst hohen Deckungsbeitrag erzielen können, sind sie<br />

auf eine nachhaltige Steigerung der Transaktionszahlen angewiesen. 910 Erst durch eine<br />

hohe Umschlags- und Nachfragehäufigkeit kommt die Kostendegression im Direct Banking<br />

voll zum Tragen.<br />

13.3.2.6. Unterproportionale Kostensteigerungen bei Expansion<br />

Im Vergleich zu dem Filial Banking verursacht Direct Banking unterproportionale Kostensteigerungen<br />

bei Expansion, da keine weiteren teuren Geschäftsstellen eröffnet werden<br />

müssen. Die Direktbank hat einen festen Standort und benötigt bei steigender Kundenzahl<br />

lediglich größere Räumlichkeiten und zusätzliche Computerplätze. Gleichzeitig muss der<br />

Personalbestand aufgrund der hohen Technisierung und Automatisierung der Direktbank nur<br />

unterproportional erweitert werden. Dies wirkt sich positiv auf die Produktivität aus. 911<br />

13.3.2.7. Vermeidung von Komplexitätskosten<br />

Im Gegensatz zur Inhouse-Lösung, bei der das Direct Banking als zusätzliche Vertriebsform<br />

angeboten wird, vermeiden Direktbanken, die als eigene Tochtergesellschaft konzipiert<br />

wurden, mit ihrer Konzentration auf direkte Vertriebswege Komplexitätskosten. 912<br />

13.3.2.8. Standardisierung<br />

Zielsetzung der Direktbanken ist es, die Kosten der Wertschöpfung durch schlanke<br />

Strukturen und Abläufe zu minimieren. 913 Ein weiterer Kostenvorteil ergibt sich somit aus der<br />

Straffung der Arbeitsabläufe unter konsequenter Nutzung technischer Möglichkeiten. Eine<br />

Standardisierung ist im Direct Banking zwingend notwendig, um manuelle Tätigkeiten durch<br />

Technik zu vereinfachen, zu verbessern und teilweise ersetzen zu können. Die Vorteile eines<br />

standardisierten Ablaufs liegen in der Reduktion zeitaufwendiger Rückfragen zwischen<br />

den verschiedenen Entscheidungsebenen. Dadurch werden Freiräume für neue Tätigkeiten<br />

geschaffen. Schnellere Durchlaufzeiten bedeuten darüber hinaus besseren Kundenservice,<br />

weil sie sich zum Beispiel bei der Kreditvergabe in kürzeren Bewilligungszeiten bemerkbar<br />

machen. 914<br />

13.3.2.9. De-Marketing<br />

Auch bei der Zielgruppenauswahl geht es im Direct Banking darum, geeignete Strategien<br />

zu einer sinnvollen Kostenreduktion zu ergreifen. Ein Beispiel bietet ING Direct, die ihren<br />

Kunden nach mehr als einem Anruf im Monat die Kontoauflösung nahe legt und so zu einer<br />

Senkung der Kostenbelastung beiträgt. Mit diesem Modell könnten künftig neue Maßstäbe in<br />

der deutschen Bankenlandschaft gesetzt werden.<br />

13.4. Ausrichtung auf Wachstumsmärkte<br />

Damit die deutschen Direktbanken langfristig zur europäischen Spitze gehören, muss die<br />

Marktposition vor allem in den Ländern ausgebaut werden, die nachweislich ein hohes<br />

Wachstumspotenzial bieten. Dazu gehören Deutschland, Großbritannien, Frankreich,<br />

222


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Spanien und auch Italien. Die Nähe zu den Kunden ist dabei der Schlüssel für zukünftige<br />

Geschäfte. Ohne die genaue Kenntnis der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden können die<br />

Direktbanken keine erfolgreichen Produkte entwickeln. Da diese Bedürfnisse und Wünsche<br />

in den einzelnen Regionen sehr unterschiedlich sein können, ist die Präsenz auf den jeweiligen<br />

Märkten so wichtig. Ziel der Direktbanken muss es sein, die Vorteile eines jeden Landes<br />

und die Begabungen all ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen.<br />

Auf dem heimischen Markt haben es die deutschen Direktbanken gut verstanden, die mit der<br />

Veränderung der Anlagegewohnheiten einhergehende Nachfrage nach Wertpapierdienstleistungen<br />

zu befriedigen und vor allem den Ansprüchen der jungen, internetaffinen Investoren<br />

gerecht zu werden. Auf dem europäischen Gesamtmarkt sind sie jedoch auf erheblichen<br />

Widerstand gestoßen. Obwohl die europaweite Expansion für die deutschen Direktanbieter<br />

viele Chancen bietet, hat sich gezeigt, dass sie es bei der Eroberung ausländischer Märkte<br />

nicht so einfach haben wie in Deutschland. Nicht zuletzt herrscht auf vielen der europäischen<br />

Direktbank-Märkte eine hohe Wettbewerbsintensität, gegen die sich die deutschen Anbieter,<br />

da sie zu einem späteren Zeitpunkt am Markt aktiv geworden sind, erst einmal durchsetzen<br />

müssen.<br />

13.4.1. Märkte<br />

13.4.1.1. USA<br />

In den USA ist das Direktbankgeschäft wesentlich weiter verbreitet, als hierzulande<br />

angenommen wird. Umfangreiche Direct Banking-Aktivitäten sind insbesondere an der<br />

West- und Ostküste Amerikas zu verzeichnen. Auffällig dabei ist, dass das Direktbankgeschäft<br />

schwerpunktmäßig als ergänzender Service zum stationären Vertriebsweg erbracht wird. Die<br />

Dominanz der US-amerikanischen Direktbanken hängt mit zwei Faktoren zusammen:<br />

Zum einen finanzierten sich US-amerikanische Unternehmen schon früh über Kapitalmärkte<br />

(Bonds oder Aktien). Zum anderen traten US-amerikanische Direktbanken bereits sehr<br />

früh in den internationalen Markt ein. Im Bestreben, am stark wachsenden europäischen<br />

Direktbankenmarkt teilzuhaben, wurde immer mehr Geschäft direkt mit und für europäische<br />

Kunden gemacht.<br />

13.4.1.2. Europa<br />

Während die US-amerikanischen Direktbanken also direkt nach Europa expandierten und<br />

damit rechtzeitig an der rechten Stelle waren, zeigten sich die europäischen Banken hingegen<br />

von der gestiegenen Bedeutung des Direct Bankings und der Rolle der Amerikaner überrascht.<br />

Gerade noch rechtzeitig vor dem Abschluss der globalen Konsolidierungswelle positionieren<br />

sich ausgewählte europäische Anbieter auf der Basis einer starken „Heimatstellung“ als Big<br />

Player. Dabei unterteilt sich das Feld in verschiedene Anbietergruppen: Kleinere und schwächere<br />

Player scheiden aus dem Geschäft aus, die Großen werden noch größer.<br />

Der Markt für Direktbankgeschäfte in Europa entwickelt sich sehr unterschiedlich. Zur<br />

Ableitung alternativer Expansionsstrategien ist es notwendig, die einzelnen europäischen<br />

223


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Märkte nach ihrer Marktattraktivität zu analysieren. Als Beurteilungsmaßstab können hierzu<br />

grundsätzlich mehrere Kriterien herangezogen werden, wie z.B. das Marktwachstum oder die<br />

Marktreife.<br />

Nachfolgend werden die einzelnen europäischen Märkte für Direct Banking näher<br />

erläutert. 915<br />

► Deutschland<br />

Deutschland zählte zur Jahrtausendwende mit rund 10 Millionen Direktbankkunden<br />

zum drittgrößten Direktbankenmarkt in Europa. 916 Im Online Brokerage-<br />

Markt belegte Deutschland im Jahre 2002 mit einer geschätzten Kundenzahl von<br />

3,4 Millionen Kunden noch vor Großbritannien mit 2,4 Millionen Kunden gar den<br />

ersten Platz.<br />

Als künftige Wachstumstreiber im Direct Banking werden das Internet sowie<br />

innovative Vertriebskanäle wie Mobiltelefone oder interaktives Fernsehen<br />

gesehen. Zudem werden die weiterhin starke Verbreitung von Computern, fallende<br />

Kommunikationskosten und eine erhöhte Akzeptanz von Online-Vertriebswegen<br />

seitens der Kunden den deutschen Markt auf mehr als 22 Millionen Kunden in 2005<br />

wachsen lassen. Insgesamt entspricht dies einer Wachstumsrate von jährlich 22 Prozent<br />

für den deutschen Direktbankenmarkt.<br />

224


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Besonders attraktiv macht den deutschen Markt darüber hinaus das im europäischen<br />

Vergleich mit Abstand höchste Anlagevolumen im Retailsegment von rund 1.200<br />

Milliarden US $. Ein weiterer Vorteil des deutschen Marktes liegt im hohen prognostizierten<br />

Kundenpotenzial. Da die Deutschen im europäischen Vergleich weniger<br />

in Aktien investiert sind als Niederländer, Briten oder Belgier, ist noch genügend<br />

Entwicklungspotenzial am deutschen Markt vorhanden. 917<br />

Das Direktbankgeschäft dürfte sich in Deutschland stärker als in anderen Ländern<br />

entwickeln. Für dieses Wachstum sprechen sowohl die moderne Netzinfrastruktur<br />

als auch die steigende Zahl der mobilen Internetnutzer. Zudem deuten verschiedene<br />

Anzeichen auf einen erfolgreichen Ausbau des Internethandels hin. So entfallen derzeit<br />

fast ein Viertel der weltweiten ISDN-Anschlüsse und Breitbandkabelanschlüsse<br />

auf Deutschland. Das Telefonnetz ist vollständig digitalisiert und das Mobilfunknetz<br />

zeichnet sich durch eine sehr hohe Dichte aus. 918<br />

► Großbritannien<br />

Großbritannien gilt als der am weitesten entwickelte Direktbankenmarkt in<br />

Europa. Die Penetrationsrate des Direct Banking liegt bei über 30 Prozent. Dies<br />

entspricht mehr als 12 Millionen Kunden. Dabei spielt das Telefon noch immer die<br />

wichtigste Rolle für den Direktvertrieb. 919 Doch es wurden auch viele Internet Banken<br />

gegründet, die mit modernster Technik ausgestattet sind. 920 Prognosen führender<br />

Forschungsinstitute gehen davon aus, dass das Direktbankgeschäft in Großbritannien<br />

eine Phase heftigen Wachstums erleben wird. In den nächsten Jahren werden das<br />

Internet sowie dessen integrierte Verwendung mit dem Telefon den britischen Markt<br />

auf mehr als 22 Millionen Kunden in 2005 wachsen lassen. Für den britischen Markt<br />

spricht nicht nur die hohe prognostizierte Wachstumsrate, sondern auch das hohe<br />

prognostizierte Anlagevolumen im Retailsegment von geschätzten 900 Milliarden<br />

US $ für 2005. 921<br />

► Frankreich<br />

Ein weiterer interessanter Markt ist Frankreich. Der französische Direktbankenmarkt<br />

zeichnete sich in den vergangenen Jahren durch eine hohe Marktdurchdringung aus.<br />

Der Direktvertrieb ist weit verbreitet und verzeichnet mit 24 Prozent im europäischen<br />

Vergleich die höchste Penetrationsrate für das Telefon Banking. In den nächsten<br />

Jahren dürften das Internet sowie die Zugangsmedien für ein hohes Marktwachstum<br />

im Online-Bereich sorgen. Der Grund für den wachsenden Online-Vertrieb von<br />

Bankprodukten in Frankreich liegt im hohen Verbreitungsgrad von Minitel – der<br />

französischen Form von T-Online – dessen Implementierung auf die 1980er Jahre<br />

zurückgeht. Der französische Markt verzeichnete mit 14 Millionen Direktbankverbindungen<br />

im Verhältnis zu den 46 Millionen Privatkunden bereits im Jahr 2000<br />

eine hohe Marktdurchdringung. Mittlerweile ist der französische Direct Banking-<br />

Markt gekennzeichnet durch eine starke Konzentrationswelle. Viele Direktbankanbieter<br />

sind in den vergangenen Jahren entweder aufgekauft worden oder mussten<br />

ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Marktexperten rechnen damit, dass diese Tendenz<br />

225


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

sich im nächsten Jahr fortsetzen wird. Besonders attraktiv macht den französischen<br />

Markt die vergleichsweise geringe Wettbewerbsintensität in bestimmten Produktfeldern.<br />

So waren zu Beginn der Jahrtausendwende erst wenige Nischenanbieter in<br />

den Bereichen Discount Brokerage und Konsumentenkredite vertreten. 922<br />

► Italien<br />

Der italienische Markt für Direct Banking befindet sich noch in der Wachstumsphase.<br />

Bis vor kurzem war der Markt durch geringe Penetrationsraten im Mobile Banking<br />

und eine relativ geringe Anzahl aktiver Wettbewerber charakterisiert. Dennoch<br />

zeugt auch hier mittlerweile die kontinuierlich ansteigende Kundenbasis und der<br />

sukzessive Markteintritt neuer Wettbewerber von einer breiter werdenden Akzeptanz<br />

des Direct Banking. 923<br />

► Spanien und Portugal<br />

Spanien gehört zu den Ländern, denen die höchste Marktattraktivität zugesprochen<br />

wird. Dieses Kernland zeichnet sich durch ein hohes Wachstumspotenzial und<br />

ein großes Kundenpotenzial aus. In den nächsten Jahren werden die innovativen<br />

Vertriebsformen wie Internet Banking, Mobile Banking und interaktives Fernsehen die<br />

Antriebskraft für ein überdurchschnittliches Wachstum in diesem Direktbankenmarkt<br />

sein. 924 Im spanischen Markt hat sich die Wachstumsrate der Internet-Penetration in<br />

den letzten Jahren wesentlich verlangsamt. Parallel dazu hat eine Konzentrationswelle<br />

im Discount Brokerage-Segment den Markt geprägt. Obwohl sich diese Tendenz in<br />

den nächsten Jahren höchstwahrscheinlich fortsetzen wird, ist mit weiterhin überdurchschnittlichen<br />

Wachstumsraten zu rechnen. Portugal bleibt ebenfalls ein Markt<br />

mit einem sehr hohen Wachstumspotenzial, da die Internet-Penetration dort im<br />

Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr gering ist.<br />

► Finnland und Schweden<br />

Die skandinavischen Länder sind bereits weit entwickelte Direktbankenmärkte. 925<br />

Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes setzte in Skandinavien bereits<br />

Anfang der 1990er Jahre ein. Das hatte Auswirkungen auf das Preisniveau und<br />

letztendlich auf die Benutzerzahlen. In Finnland nutzten im Jahr 2001 bereits rund<br />

65 Prozent der fünf Millionen Einwohner das World Wide Web, mehr als drei Viertel<br />

besaßen zu diesem Zeitpunkt ein Mobiltelefon. Begründen lässt sich dieser Umstand<br />

mit der Abgeschiedenheit des europäischen Nordens. So ist die Entwicklung zum<br />

Hight-Tech-Land im Wesentlichen auf die dünne Besiedelung und die räumliche<br />

Distanz der Bewohner zurückzuführen. 926<br />

► Niederlande und Belgien<br />

Belgien und die Niederlande sind ebenfalls weit fortgeschrittene Direktbankenmärkte.<br />

Eine große Kundenzahl nutzt bereits die Finanzdienstleistungen und<br />

Services der dort ansässigen Direktbanken. Die Folge ist, dass diesen Zielmärkten<br />

ein vergleichsweise geringes zukünftiges Wachstumspotenzial vorhergesagt wird.<br />

226


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Österreich und Schweiz<br />

Im Gegensatz zum Trend in anderen europäischen Ländern konnten die Direktbanken<br />

in Österreich und der Schweiz bisher nur wenig Erfolge verzeichnen. Dort beherrschen<br />

weiterhin traditionelle Banken das Feld. In diesen beiden Ländern werden generell die<br />

traditionellen Vertriebswege von Wertpapierdienstleistungen dem Direktvertrieb per<br />

Internet oder Telefon vorgezogen. Deshalb erwartet man auch in Zukunft trotz hoher<br />

Wachstumsraten nur eine geringe Anzahl von Direktbankkunden. Der Grund<br />

dürfte in den Präferenzen der Bevölkerung liegen. Die Konsumenten sind einerseits<br />

gegenüber modernen Technologien und innovativen Vertriebswegen bisher noch nicht<br />

so aufgeschlossen und andererseits zeichnen sie sich durch eine hohe Kundentreue<br />

aus. 927<br />

13.4.2. Expansionsstrategien<br />

Im Rahmen einer Expansionsstrategie kann zwischen einer Standardisierungs- und<br />

Differenzierungsstrategie unterschieden werden. Während die Standardisierungsstrategie<br />

durch einen international einheitlichen Marktauftritt gekennzeichnet ist, geht es bei der<br />

Differenzierungsstrategie um die Entwicklung länderspezifischer Kommunikationskonzepte.<br />

928 Ob eine Direktbank die eine oder die andere Strategie anwendet, ist keine Frage<br />

des Beliebens. Vielmehr hängt es davon ab, auf welche Weise die Bank ihren Zielgruppen<br />

dient, nach welchem Geschäftskonzept sie agiert und welche Mitarbeiter sie beschäftigt. Wie<br />

einige Direktbanken und Discount Broker zu spüren bekamen, kann die falsche Strategie<br />

oder der Versuch, beide Vorgehensweisen gleichzeitig zu praktizieren, schnell Gefahren<br />

heraufbeschwören.<br />

13.4.2.1. Grad der Offensivität der Expansionsstrategie<br />

Einige Direktbanken zählen die internationale Expansion zu ihren wichtigsten Aufgaben.<br />

Andere Anbieter schenken diesem Themengebiet weit weniger Aufmerksamkeit als etwa<br />

Kostensenkung, Reorganisation oder Wissensmanagement. In diesen Unternehmen werden<br />

Fragen zur internationalen Expansion – wenn überhaupt – nur in gelegentlichen Meetings<br />

angesprochen. Doch solche Anbieter laufen Gefahr, die Vorteile eines frühzeitigen Markteintritts<br />

zu verspielen, wenn sie dieses Thema derart isolieren. Vor allem die Direktbankmitarbeiter<br />

sollten erfahren, wo die Prioritäten liegen. Sonst wird die Expansionsfrage<br />

rasch zum Politikum, und die Mitarbeiter setzen sich für das Unternehmenswachstum ein,<br />

ohne zu wissen, worauf es ankommt. Eine starke Führung gibt dem Unternehmen eine<br />

eindeutige Richtung vor. Für den Erhalt der Mitarbeitermotivation und zur Verhinderung von<br />

Verunsicherung ist es von großer Bedeutung, zeitnah und offen zu kommunizieren, welche<br />

Zielmärkte erschlossen werden.<br />

Der Grad der Offensivität der Expansionsstrategie zeigt, inwieweit ein Direktbankanbieter<br />

über ein starkes europäisches Netzwerk verfügt. Vor diesem Hintergrund lassen sich heute<br />

drei Expansionsgruppen europäischer Banken im Direct Banking identifizieren:<br />

227


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Gruppe I: „Europäische Leader”<br />

Der Kreis dieser echten europäischen Player ist klein: Nur die beiden Institute<br />

deutschen Ursprungs CortalConsors und ING-DiBa sowie Maxblue können sich<br />

in der europäischen Spitze behaupten. Die offensive Strategie dieser Anbieter zeigt<br />

sich vor allem an ihrer aktiven Expansionen in die europäischen Direct-Banking<br />

Kernmärkte. Heute werden sie nicht nur von den großen US-amerikanischen Direktbanken<br />

bedrängt – ihnen folgen auch aufstrebende Europäer, die zur Spitzengruppe<br />

aufschließen wollen.<br />

► Gruppe II: „Aufstrebende Europäer”<br />

Die zweite Gruppe der Direktbanken expandiert zwar auch innerhalb Europas. Dabei<br />

ist jedoch auffällig, dass sie vielfach verstärkt dorthin expandieren, wo sie wegen ihrer<br />

sprachlichen oder geografischen Nähe geringere Markteintrittsbarrieren wahrnehmen.<br />

Hierzu können die DAB bank und die comdirect bank gezählt werden, die sich auf den<br />

deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) fokussieren.<br />

► Gruppe III: „Lokale Nischenanbieter”<br />

Die dritte Gruppe der Direktbanken ist sehr stark national, teilweise sogar lokal<br />

orientiert. Sie passen ihre Produkte und Services sowie ihren Markenauftritt lediglich<br />

den lokalen Gegebenheiten an. Als lokaler Nischenanbieter sei der S-Broker<br />

genannt.<br />

13.4.2.2. Operationalisierung einer europaweiten Expansionsstrategie<br />

Zur Operationalisierung einer europaweiten Expansionsstrategie bieten sich grundsätzlich die<br />

folgenden Optionen an: 929<br />

228


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Zentrale Einheit<br />

Der Aufbau einer zentralen Einheit für alle Zielmärkte Europas wird aus Kostengesichtspunkten als<br />

die effizienteste Lösung angesehen. Durch den Aufbau einer zentralen Direktbankeneinheit in einer<br />

europäischen Low Cost-Region können niedrigste europäische Infrastrukturkosten realisiert werden. In<br />

der zentralen Einheit findet eine Bündelung aller Produktions-, Vertriebs- und Abwicklungsfunktionen<br />

innerhalb Europas statt. Die einzelnen europäischen Märkte werden fortan durch landesspezifische<br />

Skill Groups im In- und Outbound bearbeitet. Da es jedoch zweckmäßig erscheint, insbesondere bei<br />

Outbound Calls Native Speaker für die landesspezifische Marktbearbeitung einzusetzen, ist darauf zu<br />

achten, dass eine ausreichende Anzahl von Native Speakern nahe der gewählten europäischen Low<br />

Cost-Region verfügbar ist.<br />

Dezentrale, vernetzte Einheit<br />

Ein weiterer Lösungsansatz besteht darin, einzelne dezentrale Direktbanken aufzubauen, die sich<br />

durch eine datentechnische Vernetzung auszeichnen. Bei dieser Organisationsform wird in jedem<br />

bearbeiteten Land eine separate Direktbank aufgebaut, die jeweils über das komplette Funktionsspektrum<br />

verfügen und miteinander vernetzt sind. Synergie- und Rationalisierungseffekte könnten<br />

realisiert werden. Besonderes Merkmal dieser Gestaltungsalternative ist, dass entweder die gesamten<br />

Produktions- und Abwicklungsfunktionen an einem zentralen Standort innerhalb Europas gebündelt<br />

oder produktspezifisch an mehreren Stützpunkten zusammengefasst werden. Um eine individuelle,<br />

landesspezifische Marktbearbeitung zu gewährleisten, werden die Marketing- und Vertriebsfunktionen<br />

allerdings dezentral in den einzelnen Märkten/Ländern vorgehalten.<br />

Dezentrale, separate Einheit<br />

Eine weitere Möglichkeit besteht im Aufbau dezentraler, separater Ländereinheiten in den einzelnen<br />

europäischen Märkten. Diese Organisationsform erscheint vor dem Hintergrund zunehmender<br />

Internationalisierung und steigender Wettbewerbsintensität kaum zweckmäßig. Hierbei lassen sich<br />

mangels einer zentralen Abwicklung der Datenverarbeitung und fehlender Zentralisation der Back-<br />

Office-Funktionen keine Synergie- und Rationalisierungseffekte realisieren.<br />

13.4.2.3. Problemfelder bei länderübergreifender Marktbearbeitung<br />

Unabhängig von der bevorzugten strategischen Option für eine Expansion in das europäische<br />

Ausland bestehen kritische Erfolgsfaktoren, die vor einer Umsetzung intensiv geprüft<br />

werden müssen. Im Folgenden wird exemplarisch auf einige wesentliche Faktoren<br />

eingegangen (siehe auch Abbildung 3-74). 930<br />

► Kompatibilität mit Fremdsystemen<br />

Die Kompatibilität mit Fremdsystemen anderer Direktbanken, wie sie bei Vertriebskooperationen<br />

oder Fusionen erforderlich werden, stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor<br />

dar. Hier bildet eine Kombination aus Application und Integration Servern die<br />

Grundlage für eine vernünftige Systemintegration, auf die Direktbanken und Discount<br />

Broker zunehmend setzen müssen. Nicht kompatible EDV-Systeme sind ein häufiger<br />

229


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Grund für das Scheitern von Firmenzusammenschlüssen im Direktbankgeschäft. In<br />

vielen Fällen gibt es Probleme mit der Informationstechnologie. Sie kann somit die<br />

Gesamtintegration massiv behindern. Die IT-Barrieren werden von den Verantwortlichen<br />

oftmals vollkommen unterschätzt. Insbesondere die Anfangsphase nach der<br />

Fusion kann sich als problematisch erweisen. Bezahlt macht sich in dieser Hinsicht<br />

eine frühzeitige Zusammenarbeit zwischen den fusionswilligen Direktbanken.<br />

► Strukturierte Vorgehensmodelle<br />

Viele Direktbanken setzen keine strukturierten Vorgehensmodelle im Zuge ihrer<br />

Expansionsstrategie ein. Die Projekte überschreiten Termin- und Kostenrahmen und<br />

die spätere Kundengewinnung auf den Zielmärkten wird für die separaten Ländereinheiten<br />

deutlich erschwert.<br />

► Marktbeobachtung<br />

Die eher als mäßig zu beurteilenden Expansionsversuche deutscher Direktbanken<br />

können auch auf die mangelnde Marktbeobachtung in den Unternehmen zurückgeführt<br />

werden. Die europäische Expansion hat heute für Direktbanken eine<br />

strategische Bedeutung. Trotzdem nimmt das Management zu wenig Einfluss auf<br />

die Expansionsstrategie, weil die Marktbeobachtung sehr schwierig ist und lieber<br />

den Mitbewerbern überlassen wird. Für das Management geht es primär darum, bei<br />

hohem Zeitdruck das Projekt rechtzeitig und im definierten Kostenrahmen fertig zu<br />

stellen. Nicht immer ist allerdings die mangelhafte Marktbeobachtung der Zielmärkte<br />

für den Erfolg der Expansionsstrategie verantwortlich.<br />

► Berücksichtigung der Akquisitionskosten<br />

Die Berücksichtigung der Akquisitionskosten stellt bei einer landesspezifischen<br />

Marktbearbeitung einen weiteren kritischen Erfolgsfaktor dar. Da bisherige Untersuchungen<br />

gezeigt haben, dass es sich bei Online-Kunden um besonders lukrative<br />

Kunden handelt, werden mittlerweile für die Gewinnung eines Neukunden zwischen<br />

400 und 500 US $ investiert. 931<br />

► Berücksichtigung soziokultureller Unterschiede<br />

Ferner müssen soziokulturelle Unterschiede beachtet werden. Die Erfahrungen im<br />

Direct Banking zeigen, dass eine landesspezifische Marktbearbeitung nur unter<br />

Berücksichtigung der soziokulturellen Rahmenbedingungen zweckmäßig erscheint.<br />

Zum Einsatz kommen dabei entweder Native Speaker oder Trained Agents. Die<br />

weitere unternehmensindividuelle Ausgestaltung ergibt sich aus den Dimensionen<br />

Produkteigenschaft, Mitarbeiterqualifizierung und Art des Telefonkontaktes (Inbound<br />

versus Outbound). Hierzu können verschiedene länderabhängige Lösungsansätze<br />

unterschieden werden. 932<br />

230


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.4.2.4. Einflussfaktoren<br />

Unabhängig vom aktuellen landesspezifischen Entwicklungsstand wird der europäische<br />

Direktbankenmarkt zeitlich von folgenden Einflussfaktoren tangiert: 933 Einerseits bewirkt die<br />

EWWU-bedingte weitere Harmonisierung und Angleichung bankspezifischer Standards<br />

einen zunehmenden Absatz von Finanzdienstleistungen über die innereuropäischen Landesgrenzen<br />

hinaus. Andererseits ist bereits abzusehen, dass sich innovative Vertriebswege wie<br />

das iTV zu einer strategischen Herausforderung entwickeln werden, da über solche neuen<br />

Kommunikationsmedien wesentlich breiteren Bevölkerungsschichten Bankleistungen und<br />

Services landesgrenzenunabhängig angeboten werden können. Deutsche Direktbanken stehen<br />

hierbei jedoch in direktem Wettbewerb mit den führenden angelsächsischen Anbietern, die in<br />

diese Zukunftstechnologie bereits erhebliche Investitionen geleistet haben. Experten erwarten<br />

den Marktdurchbruch beim iTV allerdings erst für 2006. Bis dahin werden die Direktbanken<br />

insbesondere das Internet gezielt zur Expansion ins europäische Ausland einsetzen. Derzeit<br />

schicken sich einige „big player“ an, Europa direkt oder per Internet zu erobern - zum Teil<br />

unterstützt durch eine sehr selektive Filialpräsenz.<br />

Zudem befinden sich die am schnellsten wachsenden Märkte für Direct Banking (USA/<br />

Großbritannien) bereits seit längerem in der Reifephase. Demzufolge haben erste Anbieter<br />

aus dieser Region (z.B. E*Trade) den deutschen Markt mit einer Innovations- und/oder<br />

Kostenführerschaftsstrategie angegriffen. Weitere Anbieter arbeiten intensiv an innovativen<br />

231


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Konzepten, um in naher Zukunft ebenfalls in den kontinentaleuropäischen und insbesondere<br />

den deutschen Markt einzutreten.<br />

13.4.2.5. Entwicklungsphasen<br />

Es lassen sich vier Entwicklungsphasen feststellen: In der ersten Phase wird der jeweilige<br />

Markt geöffnet. Es werden eine große Zahl junger Unternehmen gegründet. In der zweiten<br />

Phase sinkt die Zahl der Wettbewerber durch erste Übernahmen und Fusionen. Die<br />

dritte Phase ist gekennzeichnet durch weniger Übernahmen und weniger Wachstum. Die<br />

Anbieter versuchen, ihr Stammgeschäft auszubauen und Randfunktionen, die nicht zu ihren<br />

Kernkompetenzen gehören, an Kooperationspartner auszulagern. In der vierten Phase bleiben<br />

etwa fünf bis sieben Unternehmen übrig. Weitere Fusionen sind entweder kartellrechtlich<br />

nicht möglich oder ökonomisch unzweckmäßig. Die Direktbanken befinden sich zurzeit im<br />

Übergang von der zweiten zur dritten Phase.<br />

Diese Entwicklung lässt sich vor allem in den USA beobachten. Der bestehende Margendruck<br />

auf dem US-amerikanischen Direct Banking Markt förderte Übernahmen und Zusammenschlüsse,<br />

da die jeweiligen Anbieter nur so die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung voll<br />

ausschöpfen können. Anders als in den USA war das Geschehen auf dem europäischen<br />

Direktbankenmarkt lange Zeit weniger von Zusammenschlüssen beherrscht als vielmehr<br />

von einer Strategie der Kostensenkung. Dennoch ist es auch in Europa zu einer Phase der<br />

Konsolidierung gekommen.<br />

► In der ersten Phase fand der Konsolidierungsprozess trotz des gemeinsamen europäischen<br />

Marktes noch überwiegend innerhalb der nationalen Märkte statt. Als<br />

Beispiel für eine innerdeutsche Fusion kann die Übernahme der Bank GiroTel durch<br />

die ING-DiBa genannt werden.<br />

► Die zweite Phase im Direct Banking war geprägt durch erste grenznahe europäische<br />

Fusionen. Die Übernahme des Discount Brokers Self Trade durch die DAB bank ist<br />

ein Beispiel für eine derartige grenznahe Fusion.<br />

► Die Direktbanken befinden sich zurzeit im Übergang von der zweiten zur dritten<br />

Phase. Hierbei zeigt sich, dass diejenigen Direktbanken, die in ihren nationalen<br />

Märkten an die Konsolidierungsgrenze stoßen, paneuropäische Fusionen forcieren.<br />

Dabei ist bereits abzusehen, dass die großen, etablierten Wettbewerber mit einer<br />

hohen Marktkapitalisierung deutliche Vorteile haben werden. Während das Synergiepotential<br />

bei einem nationalen Zusammenschluss zwischen zehn und 20 Prozent der<br />

gemeinsamen Kosten liegen dürfte, sind es bei grenzüberschreitenden Synergien<br />

nur knapp fünf Prozent, wobei diese durch die steigenden Komplexitätskosten der<br />

Transaktion möglicherweise einer vollständigen Aufzehrung unterliegen.<br />

Abbildung 3-75 zeigt die Positionierung ausgewählter europäischer Direktbanken. Die<br />

Marktposition im deutschen Wettbewerbervergleich ist Indikator für das Potenzial einer<br />

232


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Direktbank, auch im europäischen Wettbewerb bestehen zu können. Entscheidend ist dabei<br />

sowohl die Stellung im deutschen „Heimatmarkt“ als auch in Europa.<br />

13.5. Stärkung der Innovationskraft<br />

Innovationen bei Produkten und Technologien werden auch in Zukunft über den Erfolg<br />

von Direktbanken entscheiden. Ihre in der Branche anerkannte Position als Kosten- und<br />

Technologieführer haben sie maßgeblich dem vergleichsweise hohen Investitionsniveau zu<br />

verdanken. Selbst in der anhaltenden Börsenkrise haben die Direktbanken an ihren hohen<br />

Investitionen in neueste Technologien festgehalten. Um die steigenden Anforderungen an<br />

Forschung und Entwicklung erfüllen zu können, müssen sie in Zukunft ihre Ressourcen noch<br />

gezielter einsetzen. Dabei können oftmals nur solche Projekte weiterverfolgt werden, die ein<br />

hohes Marktpotenzial erkennen lassen.<br />

Nachfolgend wird untersucht, wie die Direktbank der Zukunft aussehen könnte. Dabei<br />

stellt sich die konkrete Frage nach den banknahen technischen Entwicklungen in den Laboren<br />

der einzelnen Anbieter, hier im Wesentlichen nach Internet-Technologien und Datensicherheit.<br />

Wichtig dabei sind Stichworte wie Website Rating, Customer Contact Center, virtuelle<br />

Berater und biometrische Verfahren. 934<br />

13.5.1. Website Rating<br />

In diesem Abschnitt geht es um die Internetauftritte der Direktbanken. Im Zentrum steht<br />

die Frage, inwieweit die Direktbanken und Discount Broker einen gekonnten Marktauftritt im<br />

Internet besitzen. Noch sind viele Direktbanken mit der Kundengewinnung und -bindung über<br />

das Internet unzufrieden. Dies liegt aber nicht am Medium an sich, sondern an dessen falscher<br />

Nutzung. Wenn es um einen gelungenen Marktauftritt im Internet geht, zeigt sich, dass dieser<br />

bei fast allen untersuchten Direktbanken verbesserungswürdig ist. Daher stellt sich die Frage,<br />

233


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

was den Erfolg einer Website ausmacht und wie ein Internet-Auftritt aufgebaut sein muss, um<br />

die gewünschten Zielgruppen und eine effiziente Kundengewinnung zu erreichen.<br />

13.5.1.1. Kundenbedürfnisse<br />

Klassische Nutzungsschwerpunkte beim Internet Banking sind die Kontoführung, Überweisungen,<br />

Kursabfragen und der Aktienhandel. Die Angebote zur Baufinanzierung und<br />

zum Bausparen werden dagegen erst wenig in Anspruch genommen. Bei den Informationsangeboten<br />

der Direktbanken konzentriert sich das Interesse auf Informationen und Angebote<br />

zu Aktien, Börsentipps und Neuemissionen. Die Kundenwünsche differieren in den einzelnen<br />

Gruppen und lassen sich wie folgt zusammenfassen: 935<br />

• Gute Funktionalitäten<br />

• Persönliche Ansprache<br />

• Individuelles Produktangebot<br />

• Möglichkeit einer personalisierten Website<br />

• Ausführliche Darstellung des Unternehmens<br />

• Hintergrundinformationen<br />

• Konkrete Informationen zu Produkten, Preisen und Konditionen<br />

• Tools<br />

• Sicherheit der Verbindung<br />

• Einfache Handhabung<br />

234


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

• Bedienungsfreundlichkeit und Übersichtlichkeit<br />

• Kontaktmöglichkeiten (E-Mail und Telefon)<br />

• Schnelles und kompetentes Reagieren der Online-Banken auf Anfragen<br />

• Hilfestellung bei technischen Problemen und Fragen<br />

• Verständliche und einfache Produktbeschreibungen<br />

• Interaktionen und Transaktionen durchführen<br />

13.5.1.2. Analyse der Websites von Direktbanken<br />

13.5.1.2.1. Stärken<br />

Unter den Direktbanken finden sich keine „eIgnoranten“, also keine Unternehmen, die ihre<br />

Website völlig vernachlässigen. Als moderne Unternehmen haben die Institute bereits in der<br />

Startphase Vorkehrungen getroffen, um einen adäquaten Website-Auftritt präsentieren zu<br />

können. 936<br />

Zum Standard zählt heute der personalisierte Zugriff auf alle relevanten Bereiche. Außerdem<br />

können als weitere Pluspunkte die Kontoeröffnung, das Führen mehrerer Konten und der<br />

vorgefertigte Vertragsabschluss genannt werden. Zur Kundenbindung tragen mittlerweile<br />

auch übersichtliche Tarifvergleiche, virtuelle Depots, personalisierte Oberflächen oder andere<br />

Value Added Services bei. Produktspektrum, Personalisierung und Kundenservices sind die<br />

drei Trendthemen vergangener Jahre, für die hohe Investitionen bereitgestellt wurden. Beim<br />

Eröffnen wie Führen von Konten und Depots sowie bei der Kreditvergabe und Altersvorsorge<br />

zeigen die Direktbanken durchweg gute Leistungen. Im Brokerage schneiden die Discount<br />

Broker naturgemäß deutlich besser ab als andere Wettbewerber und bestätigen ihre Führungsposition<br />

in diesem Bereich. Bei der Betrachtung der Direktbanken im reinen Anlagegeschäft<br />

können auch Inhouse-Lösungen überzeugen. 937<br />

Die Websites der Direktbanken weisen zunehmend Portalcharakter auf und werden<br />

insgesamt transaktions- und interaktionsorientierter. Durch die Einrichtung von Portalen für<br />

unterschiedliche Zielgruppen wird die Beratungskompetenz auch online abrufbar, z.B. in<br />

Form von innovativen Analysetools. 938 Ein Blick auf die Internetseiten von Direktbanken<br />

und Discount Brokern zeigt deutlich, dass die führenden Internetauftritte bereits seit längerem<br />

entscheidungsrelevante Informationen für ihre Kunden liefern. Darüber hinaus werden nicht<br />

nur Basisinformationen angeboten, sondern umfangreiche Informationen zu banknahen und<br />

bankfremden Leistungen gegeben. 939 Beim Angebot an Marktinformationen liegen die Brokerage-orientierten<br />

Direktbanken vorn. Die Anbieter stellen qualitativ hochwertige Hintergrundinformationen<br />

zum Markt- und Börsengeschehen kundenfreundlich und umfassend zur<br />

Verfügung. Kostenlose Realtime-Kurse werden mittlerweile von den meisten Direktbanken<br />

angeboten. Ebenso Online-Lexika, Analysten-Know-how sowie umfangreiche Informationen<br />

zu Unternehmenszielen und -strategien.<br />

235


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.5.1.2.2. Schwächen<br />

Die Ausrichtung der Internetauftritte der Direktbanken und Discount Broker geht dennoch<br />

vielfach an den Bedürfnissen der Internetkunden vorbei. Es ist festzustellen, dass die Unternehmen<br />

zwar ihre Internet-Auftritte kontinuierlich verbessert haben, jedoch weit davon<br />

entfernt sind, das Internet für ihre Geschäfte optimal zu nutzen. So werden die Möglichkeiten<br />

zu Online-Beratung, Interaktion und Multi Channel-Anbindung oftmals entweder gar nicht<br />

oder völlig unzureichend ausgeschöpft. 940 Als weitere Kritikpunkte gelten:<br />

► Anreize / Services<br />

Einige Direktbanken fördern Internet Banking überhaupt nicht. Sie bieten ihren<br />

Kunden zum Beispiel kaum Anreize, Internet-Lösungen in Anspruch zu nehmen.<br />

Das mangelnde Förderungsdenken bei vielen Unternehmen ist umso erstaunlicher, als<br />

bereits jeder zweite Befragte Internet Banking in Erwägung ziehen würde, wenn die<br />

Bank diesen Schritt mit einer Gutschrift oder mit höheren Zinsen belohnen würde.<br />

Andere Anbieter von Direktbankgeschäften wiederum, die diesen Weg gehen, sollten<br />

nicht nur im Internet das Interesse am Online Banking wecken und die günstigeren<br />

Preise kommunizieren.<br />

► Usability<br />

Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass zahlreiche Direktbanken zu sehr die<br />

Entwicklung neuer Online- und sogenannter Mobile-Dienste (vor allem WAP) forciert<br />

und dabei keine Rücksicht auf die Bedienerfreundlichkeit genommen haben. Sowohl<br />

auf den eigenen Websites als auch bei den bereitgestellten mobilen Anwendungen<br />

wurde die Nutzerführung sowie die Bedienerfreundlichkeit zum Teil erheblich<br />

vernachlässigt. Noch immer gibt es Direktbanken, die keinen alternativen Zugriff auf<br />

die Inhalte über Suchfunktionen und Sitemaps ermöglichen. Zu einem guten Service<br />

236


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

im Internet muss auch die sachlich-technische Unterstützung bei Standardproblemen<br />

gezählt werden. 941 Es ist erstaunlich, dass der Kunde über die Website häufig nur<br />

wenig oder keine Hilfe zur Verfügung gestellt bekommt.<br />

► Erreichbarkeit<br />

Auch die Erreichbarkeit konnte im Betrachtungszeitraum bei weitem nicht überzeugen.<br />

Bei manchen Auftritten war die Startseite für längere Zeit nicht zu erreichen.<br />

Wenn die Website endlich hochfuhr, war dies in vielen Fällen mit erheblichen Wartezeiten<br />

verbunden. 942 Als insgesamt mäßig muss somit die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus<br />

bewertet werden. 943<br />

► Communities<br />

Im Rahmen eigener Untersuchungen wurden die Websites von Direktbanken und<br />

Discount Brokern in Deutschland zudem auf gängige Online-Kommunikationsformen<br />

wie Austauschforen oder Communities hin untersucht. Dabei stellte sich unter<br />

anderem heraus, das derzeit längst nicht alle Anbieter mit Community-Komponenten<br />

arbeiten. 944 Vorreiter sind die Online-Broker. Einige Anbieter bieten statt Communities<br />

andere Formen der Kundenkommunikation über den einfachen E-Mail-Kontakt<br />

hinaus. Sie lassen beispielsweise eingehende Fragen durch intelligente Avatare<br />

beantworten. 945<br />

► Kommunikationsbereitschaft per E-Mail<br />

Insbesondere die fehlende Kommunikationsbereitschaft per E-Mail der Direktbanken<br />

muss bemängelt werden. Dass das Internet inzwischen wesentlich mehr ist als ein<br />

Kanal zur bloßen Informationsbereitstellung, ist in den Strategien der Direktbanken<br />

und Discount Broker verankert. Gleichwohl fehlt es noch immer an Kontaktmöglichkeiten.<br />

Auf vielen Websites ist eine entsprechende Telefonnummer oder eine E-Mail-<br />

Adresse nur schwer auffindbar. Das gilt auch für die Postanschrift der Unternehmen<br />

sowie für eine Fax-Nummer. Darüber hinaus sind Call-Back-Buttons noch die große<br />

Ausnahme. Zu den Kritikpunkten muss außerdem die kaum genutzte Möglichkeit<br />

zur Individualisierung von Anfragen gezählt werden, also der Auswahl des zuständigen<br />

Servicebereichs oder Ansprechpartners. Wenig ermutigend ist darüber hinaus<br />

die fehlende direkte Aufforderung des Kunden zur Kontaktaufnahme. Den Hauptmangel<br />

im Hinblick auf Interaktivität stellen jedoch die niedrigen Antwortquoten auf<br />

E-Mail-Anfragen dar. Die wenigsten Direktbanken antworten nach zwei Werktagen.<br />

Viele Anfragen bleiben sogar gänzlich unbeantwortet. 946 Bei den Direktbanken, die<br />

schließlich über die Website kontaktiert werden können und die es schaffen umgehend<br />

auf die Mails zu reagieren, fallen dagegen die Antworten regelmäßig wenig qualifiziert<br />

aus. Selbst das Hotline-Personal ist in vielen Fällen von der Fragestellung überfordert<br />

und somit wenig hilfreich.<br />

► Informationen<br />

Beim Informationsservice im Internet haben einige Direktbanken ebenfalls Nachholbedarf.<br />

Während Basisinformationen fast überall bereitgestellt werden, fällt bei<br />

237


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

genauerer Betrachtung so manches Defizit auf. Oftmals lässt sich Informationsmaterial<br />

nicht downloaden oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bleiben im<br />

Verborgenen. Darüber hinaus stimmen die Informationen auf der Website häufig nicht<br />

mit gedruckten oder in einem Beratungsgespräch vermittelten Informationen überein.<br />

Auch lassen fehlende Hinweise auf das Datum der letzten Aktualisierung der Website<br />

einen hohen Anteil längst überholter Informationen vermuten.<br />

13.5.1.3. Vergleich mit traditionellen Filialbanken<br />

Im Vergleich zu den Direktbank-Anbietern sind die traditionellen Banken aufgrund<br />

notwendiger umfangreicher und zeitintensiver interner Abstimmungsprozesse erst zu einem<br />

verhältnismäßig späten Zeitpunkt im Internet vertreten. Nach Studien des IT-Dienstleisters<br />

Unisys und des Global Future Forum, einer internationalen Vereinigung von Zukunftsexperten,<br />

verfügten 64 der 400 weltweiten Top-Banken im Jahr 2002 noch immer nicht oder<br />

nur in beschränktem Maße über einen Internetauftritt. 947<br />

13.5.1.4. Problemstellung<br />

Die gefundenen Mängel, die oben aufgeführt wurden, müssen von den Direktbanken beseitigt<br />

werden. 948 Die Online-Finanzdienstleister stehen in einem intensiven Wettbewerbsumfeld<br />

und müssen ihre Website kontinuierlich verbessern. Permanent müssen sie versuchen,<br />

ihre Websites den Kundenbedürfnissen noch besser anzupassen und leichter zugänglicher zu<br />

machen.<br />

Bei der Betrachtung der gegenwärtigen Wettbewerbssituation fällt auf, dass sich die Zahl der als<br />

mäßig zu beurteilenden Websites der traditionellen Banken im Zeitablauf verringert hat. Viele<br />

kleinere Filialbanken konnten ihre zuvor oft sehr schlechten Internetauftritte verbessern. Dies<br />

trifft vor allem auf die Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu. Den Direktbanken fällt es<br />

hingegen immer schwerer, den Qualitätsabstand zum größer werdenden Mittelfeld zu wahren.<br />

Die Gruppe der Verfolger ergänzt ihren Webauftritt kontinuierlich mit innovativen Angeboten<br />

und nimmt in immer kürzeren Zeitabständen einen kompletten Relaunch vor. Finanzportale<br />

wie onvista.de, gatrixx-finanztreff.de, borse.de oder wallstreet.de bieten darüber hinaus ein<br />

vergleichbares Informationsangebot zur Geldanlage. Insbesondere für Direktbanken und<br />

Discount Broker besteht somit die große Gefahr, dass ihnen die Aufmerksamkeit der Kunden<br />

verloren geht. „Überleben“ bzw. sich positiv entwickeln werden nur die Direktbanken, die<br />

ihren Internetauftritt ernst nehmen und die Pflege ihrer wichtigsten Schnittstelle zum<br />

Kunden als geschäftspolitische Notwendigkeit begreifen, da sich nur so das für eine erhöhte<br />

Kundenbindung notwendige Zugehörigkeitsgefühl zum Institut vermitteln lässt. Andernfalls<br />

entwickeln sich die Direktbanken zu reinen Transaktionsabwicklern, die vom Kunden<br />

ausschließlich über ihr Pricing wahrgenommen und danach ausgewählt werden. 949<br />

Nach einer Studie der NFO Infratest Finanzforschung sind bereits für zwei Drittel<br />

der Online Banking-Kunden die Qualität des Online-Angebots einer Bank sogar mit<br />

ausschlaggebend bei der Wahl ihrer Bankverbindung. Das ist umso bemerkenswerter, als ein<br />

238


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Großteil der Kunden und Interessenten sich vor dem Bankwechsel im Internet informiert.<br />

Die Direktbanken verschenken demnach wertvolle Wettbewerbsvorteile, denn der Mangel an<br />

Online-Services und -Leistungen ist nicht nur eine ungenutzte Chance, um neue Kunden zu<br />

gewinnen, sondern auch eine potentielle Gefahr, Kunden an Mitwettbewerber zu verlieren. 950<br />

Einige Direktbanken haben die Gefahr erkannt und sehen sich gefordert, einen geeigneten<br />

Websiteauftritt im Internet bereitzustellen, der ihre strategische Positionierung am Markt<br />

unterstützt.<br />

13.5.1.4.1. Lösungsansätze<br />

So manche Hausaufgabe müssen die Direktbanken noch erledigen und gleichzeitig bereits<br />

weitere Innovationen vorantreiben. Um einige Anregungen zu geben, bietet es sich an,<br />

konkrete Lösungsansätze zu skizzieren, mit denen sich die Direktbanken den heutigen und<br />

morgigen Herausforderungen im Internet Banking stellen können.<br />

► Usability<br />

Vermittelt die Website einen unübersichtlichen Eindruck, wird die eines Mitwettbewerbers<br />

aufgerufen, ohne die Inhalte näher zu überprüfen. Das ergab die Online-<br />

Studie des Kieler Marktforschungsinstituts Dr. Parge und Partner. Die wichtigen<br />

Inhalte einer Seite müssen deshalb auf den ersten Blick wahrnehmbar sein, da sich<br />

ein Großteil der Nutzer lediglich durch das Netz „zappt“. Empirische Studien zu<br />

Wahrnehmungen von Web-Sites zeigen darüber hinaus, dass der durchschnittliche<br />

Internet-Nutzer Textpassagen nicht detailliert, sondern extensiv liest. Er überfliegt<br />

wortlastige Bereiche und bleibt nur bei markanten Stellen hängen. Dies lässt sich<br />

dadurch erklären, dass das Lesen am Personalcomputer viel anstrengender ist als<br />

beispielsweise das Lesen eines Buches. Je kürzer die Gestaltung der Internet-Texte<br />

gehalten wird, um so höher ist der Nutzwert. 951 Zeichnet sich die Navigation durch<br />

keine klare Orientierung aus, sind die Bankkunden auf die Suchfunktion angewiesen.<br />

Hierbei erhalten sie unter Umständen falsche Resultate, so dass den Kunden oftmals<br />

keine andere Wahl bleibt, als die Service-Mitarbeiter im Call Center anzurufen. Dies<br />

führt im Endeffekt zu einer erhöhten Kostenbelastung der Anbieter.<br />

► Erreichbarkeit<br />

Die Inhaber einer Website dürfen auch den Vertrauensverlust nicht unterschätzen.<br />

Wer auf einen Service im Internet nicht problemlos zugreifen kann, verliert Vertrauen<br />

und wechselt die Bankverbindung. Dazu gehört auch, dass Nutzer wegen der Überlastung<br />

eines Internet-Servers auf eine Website nicht oder nur schlecht zugreifen können.<br />

Internet-Surfer verlassen Homepages immer noch aus denselben Gründen. Entweder<br />

dauert der Seitendownload zu lange oder sie enthalten nutzlose Verlinkungen. Eine<br />

Studie von IT-Research zum Content Management bestätigt das. 952 Um das Internet<br />

Banking erfolgreich betreiben zu können, ist zunächst grundsätzlich darauf zu achten,<br />

dass auf zahlreiche Popups und andere „technische Spielereien“ verzichtet wird, die<br />

die Ladezeit der Website unnötig verlängern.<br />

239


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

► Kommunikationsbereitschaft per E-Mail<br />

Wenn Direktbanken und Discount Broker einen E-Mail-Service anbieten, muss der<br />

Kunde auch kurzfristig fundierte Antworten dadurch erhalten können. Die E-Mails<br />

sollten je nach Themengebiet an geeignete Ansprechpartner weitergeleitet werden.<br />

Gegebenenfalls sollten die Direktbankmitarbeiter, die mit dem E-Mail-Service betraut<br />

sind, Weiterbildungen erhalten. Außerdem müssen die Anfragen an die Service-<br />

Mitarbeiter gleichmäßig verteilt werden, um Überlastungen zu vermeiden. Für die<br />

mangelnde Servicebereitschaft in diesem Bereich dürfte insbesondere der hohe Zeitdruck<br />

und der Drang zu Effizienzsteigerungen in den Unternehmen verantwortlich<br />

sein. Den Direktbankmitarbeitern fehlt es an zeitlicher Flexibilität und sie sind<br />

von der Angst geprägt, dem hohen Abwicklungstempo auf Dauer nicht gerecht zu<br />

werden. Die Verantwortlichen in den Unternehmen müssen jedoch einsehen, dass ein<br />

hohes Serviceniveau nicht mehr Kosten bedeutet, sondern sich langfristig finanziell<br />

auszahlt.<br />

► Informationen<br />

Daneben findet sich weiteres Optimierungspotenzial in der Bereitstellung fachgerechter<br />

Informationen. Nur wenn die Inhalte der Website die Zielgruppe fachgerecht<br />

informieren, lassen sich Internet-Nutzer dazu verleiten wiederzukommen. 953 Um<br />

Nutzen und Zuverlässigkeit ihrer Internetseiten zu erhöhen, müssen die Direktbanken<br />

auch ihr Webdesign kontinuierlich verbessern. Anerkannte Web-Designstandards gilt<br />

es stärker zu berücksichtigen. Auch sollten die Institute darauf achten, dass erfahrene<br />

Internetnutzer an den Website-Auftritten von Banken interessiert bleiben. Am wichtigsten<br />

ist jedoch eine fortlaufende Aktualisierung des bereitgestellten Inhalts, denn<br />

nichts ist für Neuigkeiten suchende Internet-Nutzer so irritierend wie längst überholte<br />

Informationen. 954<br />

13.5.1.4.2. Ausblick<br />

Ein kurzer Ausblick in die Zukunft stimmt optimistisch. Die meisten Direktbanken planen<br />

oder sind gerade dabei, beim nächsten Relaunch ihre Website mit nützlichen Zusatzfunktionen<br />

aufzuwerten. 955 Sobald jedoch irgendein Anbieter ein neues Feature auf seiner<br />

Website implementiert, versuchen die Mitwettbewerber aus Marketing-Gründen, so schnell<br />

als möglich das gleiche Feature für ihren Internet-Auftritt zu nutzen. Die innovativen Ideen,<br />

die im Zeitablauf entstanden sind und Umsetzung fanden, wurden bereits systematisch<br />

voneinander übernommen. Anbieter wie CortalConsors, DAB bank und comdirect bank<br />

bieten nahezu deckungsgleiche Leistungen und Services. 956 Direktbanken müssen sich jedoch<br />

stärker voneinander abheben und dürfen sich nicht durch das bloße Kopieren gängiger<br />

Features auszeichnen. Sonst werden sie in Zukunft vor massiven Problemen stehen. 957<br />

Wenn die Internet-Angebote für Finanzdienstleistungen zunehmend einheitlicher werden,<br />

können sich die Direktbanken nur durch Zusatzangebote aus der Masse hervorheben. Dem<br />

angebotenen Zusatznutzen kommt somit eine Schlüsselfunktion im Wettbewerb um den<br />

240


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Kunden zu. 958 Allerdings ist dieser Zusatznutzen oftmals kaum greifbar und damit aus Marketinggesichtspunkten<br />

nur sehr schwer zu kommunizieren. 959<br />

Ein Beispiel für eine weitere Leistung, die echten Mehrwert stiftet, ist die aggregierte Konteneinsicht<br />

über die Grenzen des eigenen Instituts hinaus. Denn erst wenn der Bankkunde<br />

die Möglichkeit erhält, alle seine Depots und Finanzen – die er bei verschiedenen Anbietern<br />

unterhält – auf einer einzigen Seite betrachten und analysieren zu können, gewinnt er einen<br />

umfassenden Überblick über seine finanzielle Situation. Das umständliche Hantieren mit<br />

verschiedenen PIN- und TAN-Nummern würde entfallen und dem Kunden die Abwicklung<br />

seiner Finanzen erheblich erleichtern. Die ersten deutschen Anbieter, die ein solches<br />

Angebot bereitstellen, könnten einen erheblichen Imagegewinn als innovative Bank und<br />

Wettbewerbsvorsprünge gegenüber möglichen Mitwettbewerbern erzielen. 960 Mit Hilfe eines<br />

neuen Finanztools vom Finanzsoftware-Spezialisten Buhl Data und dem deutschen Online-<br />

Dienst Microsoft Network (MSN) von Microsoft lassen sich erstmals in Deutschland mehrere<br />

Bankkonten auf einer Website abrufen. Kunden müssen nicht mehr umständlich die Websites<br />

verschiedener Anbieter aufrufen. Unter www.letstrade.de und http://money.msn.de holt der<br />

kostenlose Service alle Salden innerhalb kurzer Zeit auf den Bildschirm und ermöglicht so<br />

einen umfassenden Überblick. 961<br />

13.5.2. Customer Contact Center<br />

Die Analysten von Datamonitor kamen in ihrer Studie „Der US-Markt für internetbasierten<br />

Kundenservice“ zu dem Ergebnis, dass auf jede abgeschlossene Online-Transaktion fast<br />

viermal so viele abgebrochene Transaktionen entfallen. Ein Großteil der Abbrüche stand in<br />

keiner Verbindung mit mangelndem Kundenservice und hätte ohnehin nicht „gerettet“ werden<br />

können. Andererseits ist aus der Studie zu entnehmen, dass 7,8 Prozent der abgebrochenen<br />

Transaktionen noch abgeschlossenen worden wären, wenn der Kunde einen besseren Service<br />

erhalten hätte. Auch die deutschen Discount Broker dürften in den vergangenen Jahren auf<br />

diese Weise potenziellen Umsatz verloren haben. 962 Wertpapiertransaktionen kamen nicht zu<br />

Stande, weil Kunden sich unzureichend betreut fühlten. Um entscheidend ins Marktgeschehen<br />

eingreifen zu können und das Direct Banking zum Erfolg zu führen, müssen die Direktbanken<br />

den Sprung zum internetbasierten Customer Contact Center (CCC) 963 schaffen.<br />

Internetbasierte Customer Contact Center verbinden das Online Banking mit direkter<br />

Kundenbetreuung. Erst durch eine Kombination aus persönlichem Kontakt zu einem Call-<br />

Center-Mitarbeiter und ansprechender grafischer Gestaltung der aufgespielten Websites, wird<br />

die Interaktivität und Individualität des Services gesteigert und damit die Kundenbindung und<br />

Kundenzufriedenheit erhöht.<br />

Call Center wurden in erster Linie dafür konzipiert, dem Kunden eine Anlaufstelle zur<br />

Abgabe von Orders bzw. Unterstützung bei technischen Problemen sowie zur Abwicklung<br />

von Anfragen, Reklamationen usw. anzubieten. Die neue Generation der Customer Contact<br />

Center verfügt über eine universelle Warteschlange, die Aufträge oder Anfragen unabhängig<br />

vom Kontaktmedium an die Agenten verteilt: Das System sucht und findet automatisch<br />

241


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

einen Service-Mitarbeiter, der über die benötigte Kompetenz verfügt, und checkt über die<br />

„Expert Agent Selection“, ob er verfügbar ist. Dies führt zu einer Verkürzung der Wartezeiten.<br />

Intelligente CCC-Lösungen bedienen sich moderner E-Service-Tools, der Computer Telephony<br />

Integration (CTI) sowie der interaktiven Sprachverarbeitung (IVR). Ein intelligentes<br />

Workflow-Management gewährleistet, dass die CRM-Prozesse im Customer Contact Center<br />

wie im Front- und Backoffice stattfinden können: Die Systeme erlauben es, sowohl die<br />

internen, abteilungsübergreifenden Prozesse als auch die Kundenbeziehungen aufeinander<br />

abzustimmen und zu verwalten. Der Ausbau einer bestehenden Call Center-Lösung ist je nach<br />

Ausgangslage und Zielsetzung mit relativ einfachen Ergänzungen möglich. 964<br />

13.5.3. E-Service-Tools<br />

Es gibt bereits erste Ansätze, die eine Verknüpfung von Call Center und Webseite ermöglichen,<br />

beispielsweise durch Voice-over-IP oder einen Call-Back-Button. Diese neuen<br />

E-Service-Tools im Direct Banking lassen sich in drei Kategorien gliedern: webbasierten<br />

Self-Service (WBSS), E-Mail-Management-Systeme und webbasierte Live-Agent-Help.<br />

Besonders innovative Direktbanken setzen alle drei Technologien gleichzeitig ein. 965<br />

13.5.3.1. Webbasierter Self-Service (WBSS)<br />

Unter Zuhilfenahme eines WBSS können Kunden ihre Fragen an Websites der jeweiligen<br />

Anbieter richten. Sie bekommen ihre Antworten direkt aus einer angrenzenden Datenbank,<br />

ohne dass ein Service-Mitarbeiter hinzugezogen werden muss. Dieser bekommt nur<br />

dann die Anfrage via E-Mail-Management zugeleitet, wenn das WBSS keine entsprechende<br />

Antwort auf die Frage parat hält oder der Kunde weiterführende Auskünfte wünscht. Jede neu<br />

ausformulierte Antwort wird der Datenbank hinzugefügt – manuell oder rein automatisch. Bei<br />

der nächsten Anfrage kann auf dieses neu gewonnene Wissen zugegriffen werden.<br />

242


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

E-Mail-Management-Systeme<br />

Diese Systeme sind dadurch charakterisiert, dass sie eingehende E-Mails meist zu einem Mitarbeiter<br />

schicken und eher selten an eine Wissensdatenbank.<br />

Intelligent-Agent-Aided-Variante („IAA-Variante”)<br />

Bei dieser Variante durchsucht die Software eingehende E-Mails auf deren Inhalt und leitet sie dann<br />

„intelligent“ an einen geeigneten Service-Mitarbeiter weiter. Bei einer erneuten Anfrage erkennt das<br />

System bereits vorliegende Antworten.<br />

Intelligent-Automatic-E-Mail<br />

Diese Variante ist in der Lage, eingehende Mails zu scannen und aus einer angebundenen Wissensdatenbank<br />

selbständig eine einfache Antwort zu konstruieren, ohne einen Repräsentanten einschalten<br />

zu müssen. Die Grenzen zwischen IAA und Intelligent-Automatic-E-Mail verwischen sich<br />

zunehmend. 966<br />

13.5.3.2. Webbasierte Live-Agent-Help-Systeme<br />

Webbasierte Live-Agent-Help-Systeme ermöglichen die direkte Interaktion zwischen<br />

Kunde und Direktbankmitarbeiter in Form von Text-Chat, Webseiten-Collaboration oder<br />

Voice-over-IP.<br />

Der Text-Chat stellt die bislang gängigste Art und Weise der webbasierten Live-Hilfe dar. Allgemein<br />

handelt es sich dabei um Chats, die zu bestimmten Finanzdienstleistungsthemen, aber auch mit Bezug<br />

auf sonstige Fragestellungen angeboten werden.<br />

Bei der Web-Collaboration, auch Shared Browsing genannt, erhält der Service-Mitarbeiter eine<br />

teilweise oder völlige Kontrolle über den Browser des Kunden und ist somit in der Lage, diesen aktiv<br />

in seinem Vorhaben zu unterstützen. Zur Kontaktaufnahme klickt der Kunde im Internet auf einen so<br />

genannten Call-Back-Button und wird daraufhin direkt mit dem zuständigen Call Center-Mitarbeiter<br />

über das Internet verbunden. Der Vorteil dieser Technik liegt darin, dass der Service-Mitarbeiter dem<br />

Kunden relevante Websites direkt auf seinen PC aufrufen kann. Mit Hilfe entsprechender Software<br />

kann er den Kunden dabei sogar mit dem Cursor auf bestimmte Details auf einer Website hinweisen.<br />

Eine andere Neuentwicklung gibt dem Direct Banking einen qualitativen Schub: Über Voice-over-<br />

Internet-Protocol („VoIP“) können Kunden via Internet eine Live-Konversation mit dem Call Center-<br />

Mitarbeiter führen. 967 Technisch war Voice over IP zwar einer der Fehlstarter des Jahres 2000, aber in<br />

Zukunft werden sich neue Anwendungsmöglichkeiten ergeben.<br />

243


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.5.3.3. Avatare (virtuelle Berater)<br />

Noch in der Entwicklung befindet sich derzeit der sprechende und Sprache verstehende<br />

Computer. Die bereits existierenden Prototypen haben heute zwar immer noch nicht ganz die<br />

Marktreife erlangt, aber in Zukunft werden sich neue interessante Möglichkeiten bieten. Einen<br />

ersten Eindruck verschafft die Technologie von Artificial Life. Als Schnittstelle zwischen<br />

Call Center und Online-Kunde können sogenannte Software-Agenten (SmartBots) einen<br />

hohen Prozentsatz der Anfragen automatisch und sofort erledigen, und zwar bei wesentlich<br />

geringeren Kosten. Ihre Programmierung erlaubt es ihnen, dass sie die in natürlicher Sprache<br />

gegebenen Aufträge des Anwenders verstehen können, nicht nur schriftliche, sondern auch<br />

mündliche Anweisungen.<br />

Für den Benutzer arbeitet die Technik meist dezent im Hintergrund. Um die sichtbaren<br />

Arbeitsschritte ganz natürlich wirken zu lassen, treten Software-Agenten häufig als so<br />

genannte „Avatare“ auf. Darunter sind animierte Figuren zu verstehen, die es dem Anwender<br />

durch ihr menschliches Aussehen mit Gestik und Mimik erleichtern sollen, mit ihnen zu<br />

kommunizieren. Erkennt der SmartBot den User bei einem späteren Besuch der Website<br />

wieder, erfolgt ein Zugriff auf die bereits gespeicherten Kundendaten. Der interaktive Kontakt<br />

des Kunden mit dem SmartBot erhöht nicht nur die Verweildauer der Nutzer auf der Website,<br />

sondern intensiviert darüber hinaus die Kundenbindung. Für den Fall, dass eine Anfrage den<br />

Wissenshorizont der Internet-Agenten übersteigt, können SmartBots den Kunden auch an<br />

Service-Mitarbeiter weiterleiten. 968<br />

13.5.4. Biometrische Verfahren<br />

Die weitere Entwicklung des Direct Banking hängt insbesondere davon ab, ob sich zukünftig<br />

einheitliche Standards und Sicherheitslösungen durchsetzen können. Vor diesem Hintergrund<br />

gewinnen biometrische Verfahren zunehmend an Bedeutung. 969<br />

244


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Der Markt für Biometrik zeichnet sich durch eine hohe Wachstumsdynamik aus. Laut<br />

International Biometrics Group wird ein Anstieg der Umsätze bis 2005 auf knapp zwei<br />

Milliarden US-Dollar prognostiziert. Und dass Biometrie im Sicherheitsbereich zu einem<br />

beherrschenden Thema avanciert, zeigt sich bereits daran, dass sich diese Technologie immer<br />

weiter im Massenmarkt durchsetzt. 970 Das iX Magazin erkundete in einer ersten Online-<br />

Umfrage die Akzeptanz von biometrischen Verfahren. Dabei akzeptierten bereits über 60<br />

Prozent der 3.676 Befragten beispielsweise die Identifikation per Fingerabdruck.<br />

Es gibt eine Reihe von Argumenten, die grundsätzlich für biometrische Verfahren sprechen:<br />

Einer der wichtigsten Vorteile – im Gegensatz zu anderen Verfahren – ist, dass biometrische<br />

Merkmale nicht übertragen werden können. Bei einer PIN kann die Kenntnis der Geheimzahl<br />

weitergegeben werden und auch eine Chipkarte ist übertragbar. Zusätzlich liegt die<br />

Speichertiefe einer vierstelligen PIN bei vier Byte. Bei der Biometrie liegt sie dagegen um<br />

ein Vielfaches tiefer. 971<br />

Die einzelnen biometrischen Verfahren lassen sich wie folgt kurz beschreiben:<br />

► Das Fingerprint-Verfahren ist das derzeit wichtigste biometrische Verfahren (siehe<br />

Abbildung 3-79). Diese Methode eignet sich besonders bei der Identifikation und<br />

Authentifizierung. Fingerprint-Verfahren können das Internet Banking vereinfachen<br />

und sicherer machen. Mehrere Banken entwickeln derzeit ein anonymes Verfahren,<br />

das die traditionellen PINs und TAN-Listen ersetzen soll. Vorgesehen ist, dass die<br />

Kreditinstitute ihren Kunden ein an jeden PC anschließbares Endgerät mit Fingerprint-Sensor<br />

zur Verfügung stellen werden. Zur Bestätigung einer Transaktion muss<br />

der Nutzer seinen Finger dann lediglich auf den Sensor legen. Die zur Identifizierung<br />

notwendigen persönlichen Kundendaten können dann sicher verschlüsselt über das<br />

Internet zum Kreditinstitut übertragen und von dort zu einem biometrischen Trust<br />

Center, also einem unabhängigen Dienstleister, weiter geleitet werden. Dort sind die<br />

entsprechenden Referenzdaten verschlüsselt hinterlegt. Somit lässt sich ähnlich wie<br />

beim Home Banking-Standard HBCI ein anonymer Bezahlvorgang realisieren. 972<br />

Experten stehen der Fingerprint-Methode allerdings noch kritisch gegenüber, weil sie<br />

noch recht ungenau ist.<br />

► Die Iris-Scan-Methode ist dagegen relativ kostenintensiv. 973 Auch bestehen gesundheitliche<br />

Bedenken seitens der potentiellen Nutzer. Diese fürchten die Verursachung<br />

von Augenschäden durch Iris-Scans.<br />

► Eine weitere hinreichend sichere Gestaltungsalternative ist eine Authentifizierung<br />

über die biometrischen Merkmale der persönlichen Unterschrift. Der Bankkunde<br />

authentifiziert sich mittels seiner individuellen Signatur auf einem elektronischen<br />

Unterschriften-Pad. Ein bedeutender Vorteil ergibt sich hierbei aus der hohen Affinität<br />

zum normalen Leben. Der Bankkunde ist es ohnehin gewohnt zu unterschreiben und<br />

muss sich seine persönliche Geheimzahl nicht einprägen. 974<br />

245


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

13.5.5. Mobile Banking<br />

Sinkende Einnahmen pro Kunde, der hohe Aufwand für die Kundengewinnung und die<br />

steigende Kostenbelastung durch Umstrukturierungen und Investitionen zwingen Direktbanken<br />

und Discount Broker zur Erschließung neuer Einnahmequellen. Hierbei könnten<br />

mobile Datenangebote wie WAP und SMS Banking eine wichtige Rolle spielen. So könnte<br />

Mobile Banking auf die Aktivität der Bankkunden einen nicht unerheblichen Einfluss haben.<br />

Es ist zu erwarten, dass das orts- und zeitunabhängige Angebot von Finanzdienstleistungen<br />

den Kunden dazu bewegen könnte, die Transaktionshäufigkeit zu steigern. Die ständige<br />

Verfügbarkeit und Präsenz von entscheidungsrelevanten Finanzinformationen sowie Wertpapierkursen<br />

könnte den Kunden beispielsweise zum Handel mit Wertpapieren anregen. 975<br />

Wie wichtig das Thema Mobile Banking für die Direktbanken ist, sollen auch die folgenden<br />

Vorteile verdeutlichen:<br />

Finanzielle Vorteile<br />

Zunächst einmal ermöglicht Mobile Banking den Direktbanken und Discount Brokern deutliche<br />

Rationalisierungseffekte. Darüber hinaus ermöglicht es den Anbietern planbare Einnahmen bei den<br />

Transaktionsgebühren sowie Provisionen. 976<br />

Imagegewinn<br />

Mobile Banking gewinnt aber auch noch aus einem anderen Grund an Bedeutung. Für die Direktbanken<br />

und Discount Broker besteht die große Herausforderung darin, ihre Positionierung als Technical<br />

Leader gegenüber klassischen Kreditinstituten zu verteidigen. 977 Durch zusätzliche Bereitstellung von<br />

Produkten und Dienstleistungen über mobile Endgeräte besteht die Möglichkeit, diesem Image gerecht<br />

zu werden.<br />

Kundengewinnungs- bzw. Kundenbindungs-Instrument<br />

Experten vertreten zudem die Meinung, dass Mobile Banking-Angebote einen wichtigen Beitrag zu einer<br />

Intensivierung der Kundenbeziehungen leisten. Auch ist davon auszugehen, dass die Direktbanken<br />

durch ihr Mobile Banking-Angebot Neukunden gewinnen können. Es ist sogar vorstellbar, dass sich<br />

Interessenten nur deshalb für eine Direktbank entscheiden, wenn diese einen mobilen elektronischen<br />

Vertriebskanal anbietet. 978 Die Tatsache, dass 62,5 beziehungsweise 49,3 Prozent der Interessenten<br />

in einer Umfrage der E-Comes GmbH, Düsseldorf, vom Juni 2002 angaben, fürs Mobile Banking einen<br />

Teilwechsel bzw. einen vollständigen Wechsel ihrer Bankverbindung in Betracht zu ziehen, mag den<br />

Stellenwert dieses Vertriebsweges verdeutlichen. 979<br />

Die genannten Vorteile machen deutlich, dass in Zukunft das Mobile Banking-Angebot für<br />

Direktbanken ein entscheidender Wettbewerbsfaktor sein wird. Um jedoch die Akzeptanz<br />

breiter Bevölkerungsschichten zu erreichen, müssen die Direktbanken neben technischer<br />

Zuverlässigkeit und der einfachen Bedienbarkeit der Anwendungen bei ihren Mobile<br />

Banking-Angeboten ein hohes Sicherheitsniveau anbieten. 980 Darüber hinaus müssen die<br />

entsprechenden Angebote noch wirksamer vermarktet werden. 981 Auch beim mobilen Marktauftritt<br />

ist ein starker Markenname, der früh kommuniziert wird, unerlässlich. 982<br />

246


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Wichtig ist zudem, dass die Angebote der Direktbanken nicht an den Wünschen der Kunden<br />

vorbeigehen. 983 Das mobile Internet unterscheidet sich ganz erheblich von dem gewohnten<br />

Internet Banking am Personalcomputer, wenn es nach Kriterien wie Vielfalt, Zugang,<br />

Darstellungsform und Benutzerfreundlichkeit geht. Dementsprechend sind es auch andere<br />

Angebote, die sich für mobile Endgeräte eignen und die dem veränderten Nachfrageverhalten<br />

gerecht werden.<br />

13.5.6. Television Banking<br />

Schon heute ist abzusehen, dass Interaktives Fernsehen zukünftig die TV- und Internettechnologie<br />

verbindet (Konvergenz). Die anfängliche Zurückhaltung deutscher Direktbanken<br />

beim Einsatz interaktiven TVs für Kundengeschäfte dürfte deshalb schon bald überwunden<br />

sein. Bankexperten beurteilen das iTV als wichtigen Kanal zur Gewinnung neuer Kunden und<br />

zur Stärkung bestehender Kundenbeziehungen. Die Ablösung bestehender Vertriebswege,<br />

wie das Online Banking oder das Telefon Banking, dürfte aber nicht im Vordergrund stehen.<br />

13.5.7. Ausblick<br />

Es hat sich gezeigt, dass es den Direktbanken an visionären und dennoch praxisnahen<br />

Projektideen nicht mangelt. Direktbanken wurden für wegweisende Entwicklungen mehrfach<br />

ausgezeichnet und sie sind gefragte Kooperationspartner. Das zeigt, dass sie innerhalb<br />

kurzer Zeit zum Taktgeber in der Bankbranche geworden sind, wenn es um zukunftsfähige<br />

Technologien und innovative Produkte geht. Auch in den kommenden Jahren werden sie sich<br />

auf die Entwicklung erfolgreicher Problemlösungen konzentrieren. Dabei haben sie bereits<br />

die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden vor Augen – mit dem Ziel, das Privatkundengeschäft<br />

der Zukunft zu prägen.<br />

Erste Ansätze zu individualisierten Direktbankangeboten sind bereits vorhanden. So<br />

können etwa basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Kunden maßgeschneiderte<br />

Finanzdienstleistungen über das Internet erworben werden. Die Digitalisierung von Bankprodukten,<br />

die bisher ausschließlich als Standardware vertrieben wurden, wird allmählich in<br />

Angriff genommen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird die Entwicklung dieser „Produkte<br />

nach Maß“ („Customizing“) jedoch noch in ferner Zukunft gesehen. Wie die Bankpraxis<br />

zeigt, braucht die Durchsetzung technologischer Neuerungen Zeit. Die Reform kann nur<br />

in mehreren evolutorischen Schritten und ohne Hektik erfolgen. Direktbanken müssen<br />

jedoch schon heute der Weiterentwicklung von Finanztools und der Individualisierung von<br />

Produkten höchste Dringlichkeitsstufe beimessen. Wie lange wird es noch dauern, bis die<br />

Direktbanken eine intelligente Website erstellen, auf der Bankkunden sich ihre Produktpalette<br />

nach ihren eigenen Bedürfnissen zusammenstellen können? Oder auf der Bankkunden wählen<br />

können, zwischen höheren Tagesgeldzinsen oder niedrigeren Depotgebühren? Rein technisch<br />

betrachtet könnten ganze Produktsegmente aus dem Finanzbereich individualisiert werden.<br />

Viele Innovationen im Direktbankgeschäft entstanden in der Vergangenheit eher durch<br />

Zufall, sie müssen jedoch planbar und damit steuerbar sein. 984 Damit künftige Innovationen<br />

keine Irrläufer oder Zufallsprodukte sind, müssen sie zielbewusst gefördert werden.<br />

247


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

14. Stellungnahme<br />

14.1. Erste Erfolge zu verzeichnen<br />

Einige Direktbanken haben bereits Maßnahmen ergriffen, die die beschriebenen Ansätze<br />

widerspiegeln. Bei einigen Vorhaben, die in Angriff genommen wurden, wie etwa Ausbau<br />

des Geschäftsmodells brauchen die Direktbanken Geduld, bis sie die Früchte ernten können.<br />

Andere Programme wie Kostensenkungsmaßnahmen haben bereits sichtbare Erfolge erzielt<br />

(siehe Abbildung 3-80). Alle strategischen Maßnahmen zusammen werden die Position der<br />

Direktbanken in Deutschland im Vergleich zum Wettbewerb deutlich stärken.<br />

Das Erscheinungsbild der Direktbankbranche hat sich in einigen Bereichen erfreulich<br />

verbessert. 985 Die Sicherheitsdiskussion ist so gut wie abgeklungen, die Branche hat das<br />

Problem der Bargeldversorgung besser in den Griff bekommen und viele Neugründungen<br />

oder Zusammenschlüsse von Direktbanken und Discount Brokern haben für Bewegung<br />

und Abwechslung gesorgt. Gegenüber den Anfangsjahren des Direct Bankings hat sich<br />

das Verhältnis der Bankwirtschaft zur Direktbankbranche etwas verbessert. Wechselseitige<br />

Schuldzuweisungen am veränderten Kundenverhalten oder an Niveauverlusten sind<br />

verbraucht.<br />

Es ist üblich geworden, dass in zunehmendem Maße ausländische Direktbankanbieter nach<br />

Deutschland kommen. Die meisten von ihnen haben sich nach relativ kurzer Zeit schon<br />

wieder auf ihren Heimatmarkt zurückgezogen, aber es sind auch Anbieter dabei, die als<br />

Trendsetter bezeichnet werden können. Neue Marktteilnehmer, nutzerfreundliche Technologien<br />

und mehr Transparenz werden die Direktbanken zunehmend unter Druck setzen, ihre<br />

Kundenbeziehungen neu zu überdenken. So bietet E*Trade (Germany) bereits heute seinen<br />

Kunden eine One-Stop-Finanzdienstleistung. Dadurch können sie über das Internet jede<br />

gewünschte Finanztransaktion mit einem einzigen Website-Besuch erledigen. 986 Darüber<br />

248


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

hinaus braucht E*Trade für die Platzierung einer Wertpapierorder an der New York Stock<br />

Exchange (NYSE) keinen fremden Partner, sondern kann diese direkt über das Mutterhaus<br />

E*Trade in Amerika abwickeln. Da diese Faktoren aus Kundensicht in zunehmendem Maße<br />

eine präferenzbeeinflussende Rolle spielen, kann davon ausgegangen werden, dass diese<br />

Beispiele der Beginn einer langanhaltenden und grundlegenden Veränderung des Marktes für<br />

Direktbankleistungen bedeuten.<br />

Deutlich erkennbar wird auch, dass in jüngster Zeit die Direktbanken neue, äußerst ideenreiche<br />

und sehr flexible Mitbewerber in ihren „angestammten“ Geschäftsfeldern erhalten,<br />

die das Geschäft nicht unbedingt erleichtern. So ist es hochspezialisierten Nischenplayern<br />

wie der Düsseldorfer sino AG gelungen, den Direktbanken besonders lukrative Kunden<br />

abzuwerben. 987 Wann sich die geplanten Einsparungen und Investitionen im Direct Banking<br />

auszahlen, ist deshalb fraglich. Es wird zunehmend sichtbar, dass sich auf Grund der großen<br />

Trends im Direct Banking zwar überproportionale Chancen bieten, diese Potenziale jedoch<br />

nur den Besten im Sinne eines „Survival of the fittest“ offenstehen.<br />

14.2. Kritikpunkte im Direct Banking<br />

Es gibt entscheidende Aspekte, welche am Ende die Gewinner von den Verlierern trennen.<br />

Insgesamt lassen sich acht Kritikpunkte identifizieren, warum Direct Banking in Deutschland<br />

noch nicht den erwarteten Durchbruch erzielt hat. Dabei sind die einzelnen Punkte als Chance<br />

zur Profilierung im Direktbankgeschäft zu verstehen:<br />

• Zu starke Innenorientierung<br />

• Häufige Strategiewechsel<br />

• Mangelnde Sensibilität im Kundenkontakt<br />

• Unzureichende Erfüllung der strategischen Erfolgsfaktoren<br />

• Mangelnde Konsequenz<br />

• Mangelnde Auskunftsbereitschaft<br />

• Zu enge Informationsbasis<br />

• Negative Grundeinstellung<br />

14.2.1. Zu starke Innenorientierung<br />

Die vorherigen Ausführungen zeigen, dass Direktbanken mittelfristig erhebliche Einsparungen<br />

realisieren und gleichzeitig die Leistungserstellung verbessern oder zumindest<br />

in ihrer Qualität halten können, wenn sie konsequent Kostensenkungsmaßnahmen und<br />

Innovationen miteinander verbinden. Für die Direktbanken und Discount Broker zählt<br />

somit eine besondere Innovationskraft 988 zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein<br />

erfolgreiches Agieren am Markt. Die Steigerung der Innovationsfähigkeit ist entscheidend,<br />

um zumindest einen temporären Wettbewerbsvorteil aufzubauen und stabile Gewinne zu<br />

249


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

erzielen. Nur wenige Direktbanken können jedoch bislang mit der Qualität und dem Tempo<br />

der eigenen Innovationen zufrieden sein. Noch immer dauert es zu lange, neue Produkte oder<br />

Dienstleistungen für die Kernzielgruppen im Direct Banking zu entwickeln oder das eigene<br />

Geschäftsmodell an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.<br />

Um einen wirksamen und effizienten Innovationsfluss zu schaffen, müssen Direktbanken den<br />

Dialog mit Außenstehenden suchen. Bislang sind Direktbanken zu sehr nach innen orientiert.<br />

Ideen und Anregungen von außen stoßen regelmäßig auf Abwehr. Mit dieser Grundhaltung ist<br />

das Potenzial externer Ideen noch keineswegs ausgeschöpft. Verstärkte Aktivitäten in diese<br />

Richtung dürften sich auszahlen. Bessere Ergebnisse können die Direktbanken erreichen,<br />

wenn sie auf der Suche nach kreativen Ideen des Öfteren über den Unternehmenszaun schauen<br />

und zugleich eigene Neuentwicklungen dem Urteil der Außenwelt aussetzen. Erst wenn neue<br />

Ideen von außen importiert werden, lässt sich der Innovationsprozess abkürzen, die Kostenquote<br />

senken und die Innovationsqualität verbessern. Hinsichtlich der Zusammenarbeit mit<br />

Außenstehenden ist zunächst an einen Austausch mit Marketingexperten zu denken, die<br />

wertvolle Hinweise in Bezug auf den Lebenszyklus des Direktbankenmarktes und einzelner<br />

Produkte liefern können. Gerade in diesem Bereich stehen die Direktbanken vor einer großen<br />

Herausforderung.<br />

Schon an den Restrukturierungen der vergangenen Jahre wird deutlich, das die Direktbanken<br />

oftmals rein nach innen gerichtet sind und die Betrachtung der Kundenbedürfnisse vernachlässigt<br />

wird. 989 Erst neuerdings findet das Schlagwort Kundenorientierung Eingang in viele<br />

Unternehmensleitbilder und -strategien der verschiedenen Anbieter. So gehören beispielsweise<br />

Kundenzufriedenheitsmessungen erst seit kurzem zum Tagesgeschäft der meisten<br />

Direktbanken. Die Verknüpfung von Kundennutzen, Kundenbindung und Profitabilität muss<br />

jedoch von den Direktbanken systematisch angegangen und in konkrete Maßnahmen überführt<br />

werden. Kundenzufriedenheitsbefragungen müssen konkretisiert werden und dürfen<br />

nicht routinemäßig eingesetzt werden. Die bisher eher mäßigen Rücklaufquoten sind durch<br />

geeignete Anreize zu erhöhen.<br />

Die Entwicklungen im Direktbankgeschäft wie Schließung der Servicecenter, Übergang zum<br />

Virtual Banking und Hinlenkung auf Internet Banking dürften von den Kunden sehr negativ<br />

wahrgenommen werden. Sie könnten die Veränderungen als Signal der Distanzierung<br />

verstehen. Den Direktbanken scheint das Interesse an den Anliegen ihrer Kunden verlorengegangen<br />

zu sein. Es könnte in den Augen der Verbraucher schnell der Eindruck entstehen,<br />

dass die Direktbanken nur noch mit eigenen Problemen beschäftigt sind. Diese Erkenntnis<br />

bestätigt sich insbesondere dadurch, dass immer wieder Fusionsspekulationen in der Branche<br />

auftauchen. Die Distanzierungssignale der Direktbanken sind schon deshalb kritisch einzuschätzen,<br />

weil sie zu einer Verunsicherung des Verbrauchers führen. Die Direktbanken<br />

müssen aber von Zeit zu Zeit neue Vertrauenssignale setzen. Die Verbraucher sehen sich mit<br />

signifikanten Problemen wie der Aufforderung zu privater Altersvorsorge konfrontiert. Da<br />

müssten ihnen die Direktbanken eigentlich als starke Partner zur Seite stehen.<br />

Den Direktbanken muss bewusst werden, dass sie auf ihre Kunden mehr und genauer hören<br />

müssen. Sie müssen lernen, dass für bestimmte Entscheidungen deren Einverständnis genauso<br />

250


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

wichtig ist wie die Meinung von Experten. Die Direktbanken müssen sich daran erinnern,<br />

dass sie die eigene Größe und Stärke letzten Endes ihren Kunden verdanken. Aus dem Vertrauensverlust<br />

der letzten Jahre werden die Direktbanken Konsequenzen ziehen und nach<br />

Wegen suchen müssen, unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen<br />

über die Landesgrenzen hinaus wahrzunehmen und entsprechend zu berücksichtigen. Auch<br />

wenn das Lernen manchmal schmerzt – nur wer lernt, hat Zukunft. Und Zukunft wollen die<br />

Direktbanken haben.<br />

14.2.2. Häufige Strategiewechsel<br />

Ein Großteil der deutschen Direktbanken agiert ohne eine umfassende und klar definierte<br />

Direct Banking-Strategie. Dies ist umso verwunderlicher, als sich eine ganzheitliche Strategie<br />

als der zentrale Erfolgsfaktor im Direktbankgeschäft erweist. Der Grundstein für den Durchbruch<br />

im Direct Banking wird bereits bei der Erarbeitung der Direktbank-Strategie gelegt:<br />

Während die im Direct Banking erfolgreichen Unternehmen, die so genannten „Gewinner“,<br />

meist über eine ganzheitliche Strategie verfügen, herrscht bei den weniger erfolgreichen, den<br />

„Verlierern“, oftmals strategische Konzeptionslosigkeit. Eine mögliche Ursache für diesen<br />

Zustand dürfte darin liegen, dass es den Verantwortlichen an Erfolgsmustern fehlt, an denen<br />

sie sich orientieren können.<br />

Zahlreiche Direktbanken nehmen die veränderten Marktbedingungen zum Anlass, um ihre<br />

Strategien zu überprüfen. Viele Direktbanken haben ihr ursprüngliches Geschäftsmodell<br />

bereits mehrmals geändert. 994 Die Vorstellungen, wie sich im Direktbankgeschäft dauerhaft<br />

Gewinne erzielen lassen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Einige Unternehmen<br />

konzentrieren sich darauf, ihre Kosten und Gemeinkosten zu senken; andere setzen vermehrt<br />

auf eine bessere Produktqualität. Wieder andere sind der Meinung, dass ein intensiveres<br />

Marketing ihre Geschäftssituation verbessert<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass die Direktbanken trotz großer Marketingbemühungen weit<br />

hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Noch immer ist bei vielen Direktbanken keine<br />

klare strategische Ausrichtung erkennbar, sieht man einmal von den reinen Discount<br />

Brokern ab. Die verschiedenen Anbieter wechseln von einer „Strategie“ zur anderen, um etwa<br />

Kostenziele zu erreichen oder eine bestimmte Zielgruppe zu binden. Oft können einzelne<br />

Mitarbeiter nicht einmal genau sagen, worin die aktuelle Strategie besteht, weil es in der<br />

Vergangenheit so viele gab, dass keiner mehr den Überblick besitzt. Diesem ziellosen Hin und<br />

Her muss ein Ende gesetzt werden. Die Grundlage jedes erfolgreich geführten Unternehmens<br />

ist eine für jeden verständliche Strategie, verbunden mit einigen wenigen Messgrößen, die<br />

regelmäßig kontrolliert werden.<br />

Wer sich frühzeitig auf die Märkte von morgen vorbereiten will, muss seine strategischen<br />

Geschäftsbereiche zwar permanent optimieren oder sogar völlig neu ausrichten. In diesem<br />

Zusammenhang ist es für die Direktbanken jedoch unerlässlich, zukünftig die abrupten<br />

Strategiewechsel der Vergangenheit zu vermeiden und statt dessen auf stetige Verbesserungen<br />

zu setzen. Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg im Direct Banking werden vor allem<br />

251


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

gewachsene Strategien sein. Direktbanken, die zu den Gewinnern zählen bauen auf ihren<br />

eigenen Stärken auf und entwickeln diese konsequent weiter.<br />

14.2.3. Mangelnde Sensibilität im Kundenkontakt<br />

Zu beklagen ist auch die mangelnde Sensibilität im Umgang mit Kunden- und<br />

Interessentenanfragen. Es bedarf noch vieler Anstrengungen, bis die Direktbanken einen<br />

hohen Qualitätsstandard erreicht haben. Das folgende Praxisbeispiel einer Kunde-Bank-<br />

Kommunikation mag dies verdeutlichen (siehe Abbildungen 3-81 und 3-82).<br />

252


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Das Praxisbeispiel zeigt, dass es den einzelnen Direktbanken immer schwerer fällt, den<br />

Kunden von der Überlegenheit ihrer Finanzdienstleistungen zu überzeugen. Aus dem<br />

Antwortschreiben geht hervor, dass die Musterbank AG (Name wurde anonymisiert) von<br />

einer „fehlenden Traderstrategie“ oder gar einem Problem des Kunden nichts wissen will.<br />

Die bloße Aufzählung der eigenen Stärken kann heute jedoch nicht mehr genügen. Wer den<br />

gezielten Dialog mit den Kunden nicht zur Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit nutzt,<br />

verschwendet entscheidende Potentiale. Denn die Kundenanfragen zeigen unmissverständlich,<br />

welche Schwächen die von Direktbanken bereitgestellten Leistungen aufweisen. Deswegen<br />

ist eine genaue Analyse der Kundenbedürfnisse angebracht, um die eigenen Angebote auf<br />

ein höheres Qualitätsniveau zu bringen.<br />

253


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

14.2.4. Unzureichende Erfüllung der strategischen Erfolgsfaktoren<br />

An marktwirtschaftliche Unternehmen im Allgemeinen und die Direktbanken, Discount<br />

Brokern und Autobanken im Besonderen werden heutzutage vielfältige Kontextbedingungen<br />

gestellt. Um am Markt bestehen zu können, ist die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen<br />

notwendig, die in besonderer Beziehung zu den Kontextfaktoren stehen. Wie die vorausgegangenen<br />

Ausführungen gezeigt haben, werden einige strategische Erfolgsfaktoren von den<br />

Direktanbietern nur unzureichend erfüllt. Abbildung 3-83 verdeutlicht, in welchen Bereichen<br />

die Direktbanken noch erheblichen Nachholbedarf haben.<br />

Es genügt heute nicht mehr, eine gute Leistung anzubieten, sondern es kommt darauf an,<br />

gezielt besser zu sein als die Mitbewerber. Zunächst geht es darum, Wettbewerbsvorteile<br />

zu schaffen, um sie anschließend zu verteidigen. Die Schwierigkeit besteht darin, anhand<br />

von Schlüsselfaktoren die Lücke für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erkennen. 990<br />

Der Erfolg oder Misserfolg des Direct Banking als gleichwertiger Vertriebskanal zu den<br />

traditionellen Vertriebswegen steht und fällt mit der Zuverlässigkeit, dem Serviceangebot,<br />

der Nutzerfreundlichkeit, den Kostenvorteilen usw. Viel zu oft bleibt das Streben nach<br />

Perfektion auf einige wenige Kernleistungsbereiche beschränkt. So bleibt beispielsweise bei<br />

vielen Anbietern das Serviceniveau – speziell im E-Mail-Management – weit hinter den selbst<br />

gesteckten Ansprüchen zurück, und das obwohl ein hohes Serviceniveau im Wettbewerb die<br />

entscheidende Differenz bedeuten kann.<br />

254


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

Normalerweise profitiert der Direktbankkunde davon, dass die Service-Mitarbeiter im Call<br />

Center über ein verlässliches, erstklassiges Informationssystem verfügen. Mitunter kommt<br />

es jedoch vor, dass die Kundenbetreuer diese IT-Systeme dazu nutzen, um dem Kunde eine<br />

Standardlösung zu verkaufen, auch wenn dieser eigens für eine maßgeschneiderte Beratungsleistung<br />

bezahlen soll. Bleiben die möglichen Potenziale der IT-Systeme ungenutzt, schafft das<br />

unzufriedene Kunden. Die Ratschläge der Advance Bank waren beispielsweise auf den ersten<br />

Blick sehr einfühlsam und auf die besonderen Bedürfnisse ihrer anspruchsvollen Zielgruppe<br />

abgestimmt. Doch immer mehr Kunden meinten zu erkennen, dass die Kundenbetreuer der<br />

Advance Bank versuchten, ihnen Standardlösungen anzubieten. Obwohl einige Ratschläge<br />

vielleicht nützlich waren, reichte das den Kunden offenbar nicht, zumal die Advance Bank<br />

ihre Beratungshonorare nicht gesenkt hatte. 991<br />

Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor der deutschen Direktbanken ist, an dem überproportional<br />

wachsenden europäischen Direct Banking-Markt zu partizipieren. Zukünftig<br />

müssen deshalb auch die Expansionsbemühungen der deutschen Direktbanken eine neue<br />

Qualität erreichen. Um zur europäischen Spitzenklasse aufzuschließen bzw. zurückzukehren,<br />

müssen sich deutsche Direktbanken strategisch klar positionieren und in der Marktbearbeitung<br />

sowie der Kostenkontrolle deutliche Fortschritte erzielen. Nur so kann das Kerngeschäft<br />

wieder auf eine profitable und kosteneffiziente Basis gestellt und ein erfolgreiches Wachstum<br />

gewährleistet werden. Letztlich können sich deutsche Direktbanken nur mit ihren im Stammmarkt<br />

erfolgreich erprobten Geschäftsmodellen auf ausgewählten internationalen Märkten<br />

behaupten. Denn heimische Stärke ist die Basis für eine erfolgreiche Europaexpansion.<br />

Um die Vertriebseffizienz insgesamt zu steigern, sollten die Direktbanken statt gleichartiger<br />

Produktpaletten innovative und relevante „lead products“ entwickeln. Diese Produkte<br />

können einem breiten Kundenstamm angeboten werden und bewirken eine Verankerung beim<br />

Kunden. Die Volkswagen Bank direct betreibt dieses Modell bereits erfolgreich und konnte<br />

damit die eigene Ertragssituation signifikant verbessern. 992<br />

14.2.5. Mangelnde Konsequenz<br />

Direktbanken haben ihre Marktposition durch Selbstsicherheit, Präzision und Einfallsreichtum<br />

erlangt, dem müssen sie jetzt Entschlossenheit hinzufügen.<br />

Eine zentrale Ursache für die derzeit schlechte Position der Direktbanken ist darin zu sehen,<br />

dass die Institute ihre Strategien in den letzten Jahren zu wenig auf den eigenen Stärken<br />

aufgebaut haben. Und dass die von den Direktbanken gewählten Strategien nicht immer mit<br />

der notwendigen Konsequenz verfolgt wurden. 993 Dies liegt wiederum darin begründet, dass<br />

die Visionen und Strategien der Direktbanken nicht ausreichend deutlich formuliert sind.<br />

Das einmal gewählte Geschäftsmodell wird nicht konsequent genug umgesetzt. Wichtig für<br />

die Zukunft ist deshalb ein an den eigenen Stärken orientiertes Gesamtstrategiekonzept, das<br />

konsequent verfolgt und offen und stetig kommuniziert wird.<br />

Ein rasches und konsequentes Handeln setzt voraus, das gesamte Unternehmensgeschehen<br />

gleichzeitig überblicken zu können und eine klare Wertsteigerung zu verfolgen, und nicht<br />

255


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

einzelne Schwachstellen zu lokalisieren. Hierzu müssen die Direktbanken ihre Strategien und<br />

Geschäftskonzepte definieren und ergebnisorientiert umsetzen.<br />

14.2.6. Mangelnde Auskunftsbereitschaft<br />

In der Literatur zum Direct Banking wird einerseits immer wieder der hohe Stellenwert der<br />

Direktbanken und Discount Broker herausgestellt. Andererseits wird aber ebenso häufig auf<br />

ihre Grenzen hingewiesen. Bei der Beurteilung von Unternehmen, die sich im Direktbankgeschäft<br />

engagieren, sieht sich der Analyst noch mit der mangelnden Auskunftsbereitschaft<br />

dieser Anbieter konfrontiert. Die Erfahrungen zeigen, dass Direktbanken, Discount Broker<br />

und Autobanken in aller Regel nicht bereit sind, vertiefende Informationen zur Marktausrichtung<br />

und Geschäftpolitik auf freiwilliger Basis zu vermitteln. Vor diesem Hintergrund<br />

muss die Feststellung getroffen werden, dass die bislang von Direktbanken veröffentlichten<br />

Informationen (z.B. Geschäftsberichte) nicht ausreichend sind, um die einzelnen Anbieter<br />

adäquat analysieren zu können. Es bedarf demnach zusätzlicher – insbesondere interner<br />

– Informationen, die über das bisherige Ausmaß hinausgehen. Diese könnten durch eine<br />

strategische Analyse des Geschäftsumfeldes und der Unternehmenstätigkeit angereichert<br />

werden.<br />

Um im Rahmen dieser Arbeit die Einschätzungen und geplanten Aktivitäten von Direktbanken<br />

in Erfahrung zu bringen, war eine empirische Befragung von Führungskräften zu<br />

den entscheidenden Themen des Direct Banking vorgesehen. Die telefonischen Interviews<br />

sollten im Sommer 2001 erfolgen, einer Zeit also, in der die Konjunktur in Europa sich bereits<br />

spürbar abkühlte und die Antworten der Befragungsteilnehmer entsprechend prägte. Denn<br />

obwohl die Direktbanken der empirischen Untersuchung anfangs positiv gegenüber standen,<br />

war die geplante Befragung nicht durchsetzbar. Sie war es deswegen nicht, weil zahlreiche<br />

Direktbanken den ursprünglich genehmigten Fragenkatalog nicht mehr beantworten wollten.<br />

Auch konnte in unzähligen Anbieter-Tests festgestellt werden, dass die Direktbanken bei der<br />

Bitte um einen Ansprechpartner in vielen Fällen auf ihren Internet-Auftritt verwiesen, während<br />

hier umgekehrt der Verweis erfolgt, sich bei tiefergehenden Fragen telefonisch an die Bank zu<br />

wenden. Entsprechend müssen die Kommunikationsdefizite bei vielen Direktbanken derzeit<br />

auf den vordersten Plätzen ihrer Aktionsliste stehen. Viele Direktbanken und Discount Broker<br />

nennen auf Anfrage nicht einmal ihre Mitarbeiterzahlen. Einen Blick in den Call Center einer<br />

Direktbank zu werfen, ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich, da bei den<br />

meisten Direktanbietern die EDV und Technik der absoluten Sicherheitsstufe unterliegt. 995<br />

Erst wenn die Betreiber von Direktbankgeschäften den Mut aufbringen, offen und anregend<br />

über Stärken, Schwächen und Perspektiven des Direct Banking in Deutschland und Europa<br />

zu diskutieren, werden sie die notwendigen kreativen Anstöße erhalten, die Ideen und<br />

Strategien, die das Überleben ermöglichen.<br />

256


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

14.2.7. Zu enge Informationsbasis<br />

Die Investitionen der deutschen Direktbanken in die Neukundengewinnung waren in den<br />

vergangenen Jahren erheblich. Mit der These „Wachstum erzeugt Unternehmenswert“<br />

wurden die hohen Investitionen gerechtfertigt. Tatsächlich aber konnte die Entwicklung<br />

der operativen Eigenkapitalrendite bei weitem nicht überzeugen. Während die Pioniere im<br />

Direktbankgeschäft positive Cash Flows erwirtschaften, stellt sich die Situation bei den<br />

börsennotierten Direktbanken ganz anders dar. Denn hier werden häufig Jahresfehlbeträge<br />

und sogar negative operative Cash Flows erzielt. Begründet wurden diese Ergebnisse von den<br />

Verantwortlichen in der Vergangenheit damit, dass die Verluste auf Grund der Erschließung<br />

strategisch wichtiger europäischer Märkte unumgänglich wären und sich schließlich in<br />

langfristigen Erträgen widerspiegeln würden.<br />

Mittlerweile stecken immer mehr Direktbanken in finanziellen Schwierigkeiten, weil sie die<br />

nötigen Anlaufinvestitionen für die Markterschließung unterschätzt, sich im Wachstumsrausch<br />

übernommen oder das Erlöspotenzial überschätzt haben. 996 Mit heutigem Wissen<br />

hätten viele Direktbanken ihre Investitionsentscheidungen für ein kostenbewusstes Wachstum<br />

anders getroffen. 997<br />

Aufgrund unzureichender Informationen sehen sich Direktbanken bei strategischen<br />

Entscheidungen häufig gezwungen, von der vergangenen Entwicklung auf die künftige zu<br />

schließen. Da jedoch der Direktbankenmarkt ein sehr dynamischer Markt ist und sich das<br />

Unternehmensumfeld entsprechend schnell ändert, ist bei diesem Vorgehen das Treffen von<br />

Fehlentscheidungen vorprogrammiert. Angesichts der dargestellten Trends, wird von den<br />

Direktbanken von heute auf morgen ein ganz anderer Marktauftritt verlangt. Es stellt sich daher<br />

als grob fahrlässig heraus, von der Annahme auszugehen, dass sich die in der Vergangenheit<br />

wirkenden Einflussgrößen auch in der Zukunft in gleicher Weise entfalten. Zwar liefert die<br />

Vergangenheit im Allgemeinen unentbehrliche Hinweise für zukünftige Entscheidungen,<br />

doch erweist sich die Zukunft nur selten als getreues Abbild der Vergangenheit. In den zurückliegenden<br />

Krisenjahren hat es sich somit im Direktbankgeschäft als „waghalsige Prämisse“<br />

erwiesen, Entwicklungen in der Vergangenheit als repräsentativ für die Zukunft anzusehen.<br />

Da eine der größten Schwachstellen der Direktbanken in der zu engen Informationsbasis<br />

liegt, ist diese zu erweitern. Neben einem verstärkten Zukunftsbezug müssen zunächst<br />

unternehmensbezogene Daten bereitgestellt werden. Dies ermöglicht beispielsweise eine<br />

qualitative Beurteilung des Managements, der Organisationsstruktur sowie der angebotenen<br />

Produkte und Dienstleistungen. Sodann ist dass Unternehmensumfeld in die qualitative<br />

Analyse mit einzubeziehen. Diese Analyse fragt auf der einen Seite nach den spezifischen<br />

Stärken und Schwächen im Wettbewerb, und auf der anderen Seite nach den Risken und<br />

Chancen, die sich durch Entwicklungen im Finanzmarkt ergeben. Sind all diese Analyseschritte<br />

durchlaufen, dann kann für das einzelne Institut eine ganzheitliche Direct Banking-<br />

Strategie festgelegt werden, an der sich alle weiteren strategischen Entscheidungen orientieren<br />

können.<br />

257


III. Erfolgsstrategien im Direct Banking<br />

14.2.8. Negative Grundeinstellung<br />

Für den Erfolg entscheidend ist ferner, dass die Direktbanken ihren Gründer- und Teamgeist<br />

der ersten Stunde wiederentdecken. Nach der Einführung von Kurzarbeit und massiven<br />

Entlassungen müssen sich die Direktbanken mit der Frage auseinandersetzen, wie sie ihre<br />

Unternehmenskultur mehr auf Freude an der Arbeit und Aktivität hin ausrichten können und<br />

wie das Vertrauen der Mitarbeiter wieder aufgebaut werden kann.<br />

Die deutschen Direktbanken müssen sich im internationalen Wettbewerb nicht verstecken –<br />

zumindest wenn es um den Dienst am Kunden geht. Auch im europäischen Ausland bekommt<br />

der Kunde nicht immer einen exzellenten Service geboten. Was den deutschen Direktbanken<br />

fehlt, ist jedoch die Freude an der Dienstleistung. Noch sehen sich die verschiedenen<br />

Anbieter zu selten als Dienstleister. Noch nutzt die Direktbankbranche nicht die Chancen, die<br />

sich bei richtiger Anwendung des Direct Banking-Prinzips ergeben. Hier gilt es aufzuholen<br />

– dann haben die deutschen Anbieter gute Chancen im Wettbewerb bestehen zu können.<br />

Direct Banking wird nur dann erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten von der obersten<br />

Führungsebene bis zum einzelnen Service-Mitarbeiter eine positive Grundeinstellung<br />

gegenüber dem Direct Banking haben. Die bei manchen Anbietern noch häufig vertretene<br />

Meinung, dass Direktbanken und Discount Broker ihre Marktposition einer aggressiven<br />

Geschäftspolitik verdanken, ist keine gute Basis für ein erfolgreiches Bestehen im Wettbewerb.<br />

Gefordert ist vielmehr eine Unternehmenskultur mit ausgeprägter Kundenorientierung,<br />

mit dem vordringlichen Ziel, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden<br />

einzugehen.<br />

Die Direktbanken werden ihre Vision, d.h. ihr Verständnis von einer optimalen Kundenbeziehung,<br />

aber nur dann verwirklichen können, wenn sie über qualifizierte Mitarbeiter<br />

verfügen, die in der Lage sind, konzeptionell und operativ Direct Banking-Strategien zu<br />

entwickeln, umzusetzen und zu kontrollieren.<br />

Zusätzlich erfordert ein professionell betriebenes Direct Banking auch die Qualifikation und<br />

die Leistungsfähigkeit eines unternehmensinternen Informationssystems. Hierdurch wird<br />

die Basis geschaffen, die sicherstellt, dass die bereichsübergreifenden Zielvorgaben auch in<br />

der Zukunft realisiert werden können. Wenn die Direktbanken ihre Ziele erreichen wollen,<br />

kann das derzeitige Informationssystem dem Druck des Marktes nicht standhalten. Da der<br />

Druck von außen auf die Direktbanken zunehmen wird, führt das dazu, dass die einzelnen<br />

Mitarbeiter ihrerseits von höheren Abteilungen Informationen in Echtzeit benötigen werden,<br />

um Entscheidungen unverzüglich treffen zu können. Die Erfahrung zeigt, dass die heutigen<br />

Direktbanken aber nicht in der Lage sind, ihren Mitarbeitern diese Art der Unterstützung<br />

zukommen zu lassen. Entscheidungen könnten noch schneller getroffen und ebenso schnell<br />

vollzogen werden. Informationen könnten allen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden.<br />

258


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

Die traditionellen Filialbanken haben inzwischen die Gewissheit, dass die Direktbanken,<br />

Discount Broker und Autobanken das Bankgeschäft nicht neu erfunden haben und dass allein<br />

der Einsatz noch so moderner Informations- und Kommunikationstechniken den strategischen<br />

Vorteil der ausgeprägten Kundennähe nicht ersetzen kann. Auch beginnen die Filialbanken<br />

zu verstehen, dass sie gegenüber den modernen Direktbanken über entscheidende<br />

Wettbewerbsvorteile verfügen: Nämlich eine breite Kundenbasis, gute Branchenkenntnisse<br />

und eine diversifizierte Produktstruktur, um längere Krisenzeiten an den Kapitalmärkten zu<br />

überstehen. Ihre Stärken mit den marktlichen Erfordernissen zu verbinden, ist die Herausforderung,<br />

der sich neben den Direktbanken auch die Filialbanken stellen müssen.<br />

Wie die Sparkassen und Genossenschaftsbanken erkennen immer mehr etablierte Kreditinstitute,<br />

dass die von der Cyberindustrie ausgehende Bedrohung ihnen die Chance bietet,<br />

ihre Wertschöpfungsprozesse effizienter zu gestalten und damit ihre Kostenstrukturen nachhaltig<br />

zu verbessern und neue Ertragspotenziale zu erschließen. Allerdings sind die besonderen<br />

Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Engagement im Internet erforderlich sind, bei<br />

den meisten deutschen Filialbanken noch zu schwach ausgeprägt. Am schwersten tun sich<br />

die Filialbanken mit der Anpassung ihrer bestehenden Organisationsstrukturen, der Qualität<br />

des Internetauftritts, dem Aufbau von strategischen Partnerschaften, der Erarbeitung eines<br />

überzeugenden Geschäftsmodells und dem Aufbrechen ihrer Wertschöpfungskette. Nicht<br />

schaden dürfte es auch, sich von der erfolgs- und teamorientierten Unternehmenskultur der<br />

Direktbanken inspirieren zu lassen.<br />

Letztlich dürfte neben einem bereits in der Umsetzungsphase befindlichen notwendigen<br />

Anpassungsprozess im Filial Banking auch eine strategische Neuausrichtung des<br />

traditionellen Bankgeschäftes unumgänglich sein.<br />

15. Notwendiger Anpassungsprozess im Filial Banking<br />

15.1. Untragbare Filialdichte<br />

In Deutschland gibt es im europäischen Vergleich zu viele Kreditinstitute und Filialen.<br />

Um heute jedoch im Bankgeschäft erfolgreich zu sein, ist eine hohe Filialdichte nicht mehr<br />

zwingend erforderlich. Das bestätigen die Discount Broker und Direktbanken, indem sie auf<br />

alternative Vertriebswege setzen. 998<br />

Deutschland verfügt über eines der dichtesten Bankgeschäftsstellennetze Europas. 999 Im<br />

Jahr 2002 kamen auf je eine Million Einwohner 831 Geschäftsstellen (siehe Abbildung 4-1).<br />

Insgesamt haben die deutschen Banken zur Jahrtausendwende ein Zweigstellennetz mit rund<br />

63.000 Geschäftsstellen betrieben. 1000 Eine Bankfiliale in Deutschland betreut mittlerweile<br />

im Durchschnitt 1.450 Einwohner. Europaweit liegt dieser Wert bei 2.000, in Großbritannien<br />

bei 3.850. 1001 Laut einer Statistik der Deutschen Bundesbank fällt der Unterschied allerdings<br />

259


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

weniger groß aus, wenn man die Personalstärke betrachtet: In Deutschland kümmern sich<br />

9,2 Bankmitarbeiter um 1.000 Einwohner, in Großbritannien sind es 8,3 und damit nur<br />

unwesentlich weniger. 1002<br />

Die nachfolgende Abbildung 4-2 verdeutlicht, dass eine 20-prozentige Reduktion der<br />

Geschäftsstellen zwar zu einer Kostenersparnis, aber nicht zwangsläufig auch zu Kunden-<br />

und damit zu Umsatzverlusten führen muss.<br />

260


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

15.2. Europaweiter Trend der Konsolidierung des Bankensektors<br />

Auf das europäische Kreditgewerbe bezogene Untersuchungen zeigen, dass zukünftig die<br />

Bank-Kunde-Beziehung mehrheitlich nicht länger über stationäre Einheiten, sondern über<br />

alternative Vertriebskanäle gepflegt wird. Diese Erkenntnis bleibt nicht ohne Konsequenzen<br />

für die traditionellen Filialbanken. 1003 Ein Großteil der europäischen Banken wird in den<br />

kommenden Jahren den Markt verlassen. Branchenfremde oder Spezialanbieter werden einen<br />

Wettbewerb um den Kunden entfachen, auf den die wenigsten Kreditinstitute vorbereitet sind.<br />

Vor allem kleinere Banken, denen keine Differenzierung gegenüber den großen Mitwettbewerbern<br />

gelingt, werden vom Markt verschwinden.<br />

Der Konzentrationsprozess im Bankgeschäft hat sich bereits stark beschleunigt. Dies geht<br />

aus einer Untersuchung des europäischen Statistikamtes Eurostat hervor. Zwischen 1997 und<br />

2002 ging die Zahl der Kreditinstitute in Europa durch Fusionen oder Geschäftsaufgabe<br />

um 16,5 Prozent auf rund 8.000 zurück. In Deutschland ist die Zahl der Kreditinstitute<br />

um 18,2 Prozent gesunken. Laut Eurostat sind die Rückgänge auf verschiedene Gründe<br />

zurückzuführen: die Vollendung des europäischen Binnenmarktes für Bank- und Finanzdienstleistungen,<br />

die zunehmende Privatisierung staatlicher Banken und die Einführung der<br />

Gemeinschaftswährung. 1004<br />

15.2.1. Fusionen und Kooperationen<br />

Das deutsche Kreditgewerbe steht vor einer historischen Konzentrationswelle mit massiven<br />

Filialschließungen. Vor allem auf Grund ihrer im europäischen Vergleich geringen Betriebsgröße,<br />

zu hoher Verwaltungsaufwendungen und damit zu geringer Rentabilität stehen<br />

deutsche Banken vor einer umfassenden Konsolidierung. Insbesondere die Sparkassen sind<br />

gefordert, auf den verschärften Kostendruck mit Fusionen zu reagieren. Zwischen 1990 und<br />

2001 ging die Zahl der Institute bereits um über 30 Prozent zurück. In absoluten Zahlen<br />

ausgedrückt bedeutet dies, dass von 769 Sparkassen mittlerweile 232 Institute verschwanden.<br />

Die verbleibenden 537 Sparkassen sind an neuen Wegen der Kundengewinnung und -bindung<br />

interessiert. 1005 Vor dem Hintergrund der sich derzeit bereits positionierenden internationalen<br />

Wettbewerber erscheint auch für die Genossenschaftsbanken dringender Handlungsbedarf<br />

geboten. Denn die genossenschaftliche Bankengruppe unterhält nur knapp hinter den Sparkassen<br />

das zweitgrößte Zweigstellennetz in Deutschland. 1006<br />

Auch der Bundesverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ist sich dieser besonderen<br />

Problematik bewusst und erwartet bis 2008 einen Rückgang auf nur noch 800 Institute. Als<br />

dominierende Motive für eine Fusion können die Erhöhung der Marktanteile im Firmen- und<br />

Privatkundengeschäft und die Ausschöpfung von Kosteneinsparungspotenzialen genannt<br />

werden. 1007 Denn allzu kleine Kreditinstitute weisen oftmals relativ hohe Verwaltungskosten<br />

auf. 1008 Auch zeigen Untersuchungen der Roland Berger Strategy Consultants, dass größere<br />

Institute höhere Eigenkapitalrenditen und deutlich bessere Cost-Income-Ratios 1009 vorweisen<br />

können (siehe hierzu auch die Abbildungen 4-3 und 4-4). Eine Alternative besteht für die<br />

Kreditinstitute darin, auf Kooperationen zu setzen. Denn dies würde weniger Kapazitäten<br />

binden als Fusionen. Und aus der gemeinsamen Verwaltung oder der Einrichtung von<br />

261


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

Kompetenzzentren lassen sich ebenfalls Kostenvorteile erzielen. 1010 Auch der Bundesverband<br />

Deutscher Banken (BdB) hält die Bündelung von Geschäftsvolumina durch Fusionen und<br />

Kooperationen angesichts des weiter steigenden Kostendrucks für einen zukunftsweisenden<br />

Trend. Denn trotz zahlreicher Fusionen in den vergangenen Jahren weisen viele Kreditinstitute<br />

noch immer keine optimale Betriebsgröße auf. 1011<br />

15.2.2. Ausdünnung des Geschäftsstellennetzes<br />

Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung auf verschiedene Kundensegmente haben die<br />

Filialbanken ihr Zweigstellennetz zunächst modernisiert 1012 , müssen es mittlerweile aber<br />

aus Kostengründen immer weiter ausdünnen. 1013 Im Jahr 2002 zeichnete sich bei Finanzdienstleistern<br />

mit hoher Zweigstellendichte ein klarer Trend ab, das Geschäftsstellennetz zu<br />

reduzieren. Bei einer Umfrage der Mummert Consulting Unternehmensberatung gaben 67<br />

Prozent der deutschen Banken an, entsprechende Maßnahmen zur Ausdünnung des Zweigstellennetzes<br />

einzuleiten.<br />

Schon im Jahr 2001 ist die Anzahl der Bankstellen in Deutschland deutlich um fünf Prozent<br />

gesunken (siehe Abbildung 4-5) 1014 . Das geht aus der Bankenstatistik der Deutschen<br />

Bundesbank hervor. Allein die Sparkassenorganisation, die noch immer über das dichteste<br />

Filialnetz verfügt, reduzierte 2001 ihr Vertriebsnetz um rund 400 Zweigstellen. Die meisten<br />

Standortschließungen gab es jedoch bei den genossenschaftlichen Instituten: Sie verfügten<br />

2001 über 748 Filialen weniger als im Jahr zuvor. 1015 Der Hauptgrund dieser Konsolidierung<br />

unter Genossenschaftsbanken sind Fusionen. Viele Kreditgenossenschaften weisen eine zu<br />

geringe Betriebsgröße auf, so dass es ihnen schwer fällt, im Preis- und Qualitätswettbewerb<br />

zu bestehen. 1016<br />

262


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

Die Unternehmensberatung Ernst & Young geht davon aus, dass in fünf bis zehn Jahren nur<br />

noch die Hälfte der bisherigen Zweigstellen vorhanden sein dürfte, denn die Zielgröße für<br />

eine profitable Kundenbetreuung liegt bei etwa 3.800 Kunden pro Bankstelle. 1017 Während<br />

es beispielsweise 2001 im Genossenschaftssektor noch etwa 1.600 Institute mit rund 16.200<br />

Filialen gab, rechnet Ernst & Young bis 2005 mit einer Halbierung auf 800 Institute mit<br />

14.300 Standorten. Auch der Sparkassensektor ist von diesem Veränderungsprozess betroffen.<br />

So dürften von den 530 Sparkassen dann nur noch 400 Institute übrig bleiben.<br />

15.2.3. Massiver Personalabbau<br />

263


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

Die Bankenlandschaft wird sich gewaltig verändern. In den kommenden Jahren wird ein<br />

Großteil aller Arbeitsplätze im Kreditgewerbe verloren gehen. 1018 Dies trifft vor allem wenig<br />

ausgebildete Bankmitarbeiter. Hoch qualifizierte Fachkräfte, die eine anspruchsvolle und<br />

individuelle Kundenberatung leisten, werden dagegen weiterhin stark nachgefragt sein. 1019<br />

Auffällig hat sich bereits die Personalentwicklung beim Sparkassensektor verändert. Die<br />

vier größten deutschen Sparkassen haben ihr Personal im Jahr 2001 um mehr als 10 Prozent<br />

auf insgesamt gut 13.000 Mitarbeiter verringert. Allein bei den beiden führenden Sparkassen<br />

wurde der Personalbestand um jeweils rund ein Siebtel reduziert. Zum Vergleich: Bei den<br />

vier privaten Großbanken sank die Beschäftigung um drei Prozent auf knapp 254.000 Mitarbeiter<br />

(siehe Abbildung 4-6). 1020<br />

16. Strategische Herausforderungen im Filial Banking<br />

Trotz der noch deutlichen Führung bei den Kundenzahlen (siehe Abbildung 4-7) haben<br />

die traditionellen Banken in vielen Produktsparten Marktanteile an Direktanbieter<br />

abgegeben, etwa in den Bereichen Direct Banking, Direct Brokerage sowie Autofinanzierung<br />

und -leasing. Mit ihrer Kombination von kundenorientierten Services und elektronischen<br />

Leistungen sind die Direktbanken den Universalbanken immer häufiger überlegen. Ebenfalls<br />

schwer wiegt der Verlust der Marktanteile des herkömmlichen Bankvertriebs an diverse<br />

Autobanken. 1021<br />

Eine Studie des Marktforschungsinstitutes Forrester Research zeigt auf, dass der Anteil<br />

der Sparkassen an den in Deutschland geführten Online-Konten zeitweilig um mindestens<br />

sieben Prozent zurückgegangen ist. Zudem hat der verspätete Einstieg 1022 in das Online<br />

Brokerage den Sparkassen allein im Jahr 2000 zehn Prozent Marktanteil im Wertpapiergeschäft<br />

gekostet: Aufgrund des fehlenden oder unzureichenden Angebots ihres Institutes<br />

haben sich viele Kunden zu einem Wechsel entschlossen. 1023 Aber auch im Genossenschafts-<br />

264


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

sektor ist es zu erheblichen Kundenverlusten gekommen. In den Sparten Online Banking und<br />

Online Brokerage mussten die Genossenschaftsbanken bedeutende Marktanteile an moderne<br />

Direktbanken abgeben. Vor allem die jungen Internetnutzer haben die Direktanbieter mit<br />

ihren Online-Angeboten für sich gewinnen können, da sie als innovativer, günstiger, schneller<br />

und flexibler angesehen werden. 1024 Diese Kunden zurück zu gewinnen, dürfte schwierig<br />

werden.<br />

Um sich gegenüber den modernen Direktbanken erfolgreich und dauerhaft zu behaupten,<br />

stehen die etablierten filialorientierten Finanzdienstleister vor vier strategischen Herausforderungen:<br />

Erstens müssen die Filialinstitute Maßnahmen zur Kundengewinnung und<br />

-bindung (Abschnitt 2.1.) ergreifen. Zweitens erfordert der sukzessive Markteintritt neuer<br />

Wettbewerber ein noch strafferes Kostenmanagement (Abschnitt 2.2.). Drittens macht der<br />

zunehmende Wettbewerbsdruck im Finanzdienstleistungsgewerbe ein aktives Eingehen<br />

strategischer Partnerschaften (Abschnitt 2.3.) notwendig, um dauerhafte Wettbewerbsvorteile<br />

zu schaffen. Und schließlich viertens sind auch die Anforderungen an eine perfekte<br />

Kundenansprache gestiegen, denen die Kreditwirtschaft durch ein One-to-One-Marketing<br />

(Abschnitt 2.4.) begegnen muss.<br />

16.1. Maßnahmen zur Kundengewinnung und –bindung<br />

Die klassischen Filialbanken suchen nach Konzepten, um sich den wandelnden Bedürfnissen<br />

der Kunden anzupassen. Mit zunehmender Kundenorientierung lösen sich die traditionellen<br />

Kommunikationsstrukturen auf. Das Bankgeschäft ist auf dem Weg vom „Hol- zum Dialog-<br />

Markt“ (siehe Abbildung 4-8).<br />

Nachfolgend werden Maßnahmen zur Verbesserung des Stellenwertes der Filialen erläutert.<br />

Dies beinhaltet solche Aktionen, die zu einer besseren Akzeptanz und Nutzung der Filialen<br />

265


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

beitragen. 1025 Gesteigerte Beratungskompetenz, der Ausbau von Onlineangeboten und eine<br />

Individualisierung des Produktangebots im Sinne des „Customizing“ sind nur einige wenige<br />

Beispiele dafür, wie sich die traditionellen Filialbanken gegen die Online Broker und Direktbanken<br />

behaupten können. 1026<br />

16.1.1. Gesteigerte Beratungskompetenz<br />

Wenn klassische Bankgeschäfte immer mehr über das Internet Banking abgewickelt werden,<br />

müssen sich die traditionellen Filialbanken verstärkt zu Dienstleistungszentren mit ausgezeichneter<br />

Beratungsqualität entwickeln. 1027 Insbesondere die Marketing- und Kommunikationsabteilungen<br />

der Banken sind gefordert, die Bedeutung der Filiale als Beratungs- und<br />

Betreuungszentrum zu unterstreichen.<br />

16.1.1.1. Problemstellung<br />

Der Ansatz der Banken und Sparkassen, im Privatkundengeschäft massiv in Beratungsqualität<br />

und Betreuungsintensität zu investieren, hat sich jedoch bislang insbesondere im<br />

Mengenkundengeschäft noch nicht ausgezahlt. Dies ist daran abzulesen, dass sich unterschiedliche<br />

Beratungs- und Serviceintensitäten nicht in entsprechend höheren Erträgen pro<br />

Kunde niederschlagen. Vielmehr verharren die erzielten Erträge stets in ähnlicher Größenordnung.<br />

So kamen die Analysten von Booz Allen Hamilton zu dem Ergebnis, dass der<br />

Durchschnittsertrag pro Kunde kaum variiert – ganz gleich auf wie viel Mitarbeiter sich die<br />

Gesamtkundenzahl verteilt. Der Share-of-Wallet liegt somit weit von dem entfernt, was sich<br />

die Finanzdienstleister an Ertrag erhoffen und in Service und Beratung investiert haben. Wie<br />

groß das Ertragspotenzial der Großbanken im Privatkundengeschäft sein könnte, zeigt<br />

der folgende Zahlenvergleich: Während es den Vertriebsmitarbeitern der Großbanken lediglich<br />

gelingt, zwischen 15 und 20 Versicherungsverträge im Jahr zu verkaufen, verzeichnet der<br />

deutsche Spitzenreiter Citibank rund 90 Vertragsabschlüsse. 1028<br />

16.1.1.2. Lösungsansätze<br />

Damit sich die traditionellen Filialbanken als kompetente Ansprechpartner in der Anlageberatung<br />

profilieren können, müssen sie ihre Kräfte besser bündeln: 1029<br />

► Customer Relationship Management (CRM)<br />

Wichtig ist dabei vor allem die Bereitstellung einer leistungsfähigen CRM-<br />

Infrastruktur, die den Beratern in den Filialen den Zugriff auf alle wesentlichen<br />

Kunden- und Produktinformationen liefert. 1030 Durch die systematische Erfassung<br />

und Auswertung von Kundendaten lässt sich der richtige Zeitpunkt feststellen,<br />

um mit den Kunden in Kontakt zu treten. Die Kundenansprache kann durch eine<br />

zentrale Datenanalyse gesteuert und optimiert werden, um Cross Selling-Potenziale<br />

auszuschöpfen. 1031 Noch werden die Kundendaten überwiegend in den Rechenzentren<br />

verwaltet und können damit nur wenig von dem Potenzial offenbaren, was in ihnen<br />

steckt. 1032<br />

266


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

► Entlastung der Mitarbeiter<br />

Auch müssen die Filialbanken davon abkommen, ihre Vertriebsmitarbeiter mit dem<br />

Umfang und der Komplexität des Produktspektrums zu überfordern.<br />

► Einsatz von Avataren<br />

Zudem haben Filialbanken die Möglichkeit, durch den Einsatz von elektronischen<br />

Beratern auf eine sichere Grundlage zur Weiterentwicklung bzw. Optimierung der<br />

Servicequalität in verschiedensten Anwendungen zurückzugreifen. Dabei sind jedoch<br />

hohe Investitionen unumgänglich, denn der Kunde darf keinen Medienbruch zwischen<br />

Internet-Aktivitäten, Call Center-Kontakten oder Bankbesuch erleben. 1033<br />

16.1.2. Durchführung eines Erlebnis Banking<br />

Der Stationärvertrieb gerät zunehmend in die Kritik. Marktforschungsergebnisse zeigen,<br />

dass das klassische Vertriebssystem den Kundenbedürfnissen nicht mehr gerecht wird. Die<br />

Kreditinstitute zeigen sich zwar um eine Neuausrichtung ihres Vertriebssystems in Form von<br />

Geschäftsstellen mit unterschiedlichen Leistungsinhalten bemüht. Bislang wurde dieses<br />

moderne Geschäftsstellensystem allerdings noch nicht in vollem Umfang 1034 in die Praxis<br />

umgesetzt. Dabei gibt es eine ganze Reihe von innovativen Konzepten in der deutschen<br />

Bankwirtschaft, die den Filialvertrieb attraktiver gestalten können. Die Beispiele reichen<br />

von Finanzcentern bis hin zu Bankingshops in Supermärkten. Die Filialarchitektur ist<br />

offen gestaltet, ohne trennende Banktresen. Es gibt Stehtische mit Multimediaterminals für<br />

kurze Gesprächsvorgänge und Sitzmöglichkeiten für längere Beratungsgespräche. 1035 In<br />

einem solchen modernen Geschäftsstellensystem müssen die Bankmitarbeiter vollständig auf<br />

eine neue Verkaufsmentalität eingestimmt werden, damit das Filial Banking gegenüber dem<br />

Virtual Banking an Attraktivität gewinnt. Der Bankbesuch muss für den Kunden durch unterschiedliche<br />

Gestaltungsparameter zum Erlebnis werden. Die Bankfiliale der Zukunft muss<br />

zu einer „Community of Interest“ ausgebaut werden, in der nicht nur Bankdienstleistungen<br />

angeboten werden, sondern auch ein umfangreiches Angebot an Non-Banking-Leistungen<br />

bereitgehalten wird. 1036<br />

16.1.3. Einführung einer Verkaufskultur<br />

Zu den grundlegenden Schwachstellen der deutschen Filialbanken zählt die mangelnde<br />

Kundenorientierung. 1037 Die Bankmitarbeiter sehen sich zu wenig als Verkäufer, sondern<br />

eher als Abwickler von Geschäften. Wesentlich für die Filialakzeptanz ist jedoch, dass die<br />

Bankkunden auf zufriedene, motivierte Mitarbeiter mit hoher Einsatzbereitschaft treffen. Sie<br />

müssen aktiv auf den Kunden zugehen, um ihn durch individuelle Serviceleistungen und<br />

eine hohe Beratungsqualität zu überzeugen und über diesen Weg zu binden. 1038 Heute haben<br />

die Kundenbetreuer in den Filialen nur wenig Anreiz, aktiv Produkte zu verkaufen. Abhilfe<br />

könnte die Einführung einer leistungsorientierten Vergütung schaffen. Die Filialbanken<br />

könnten Vergütungsmodelle einführen, bei denen die Kundenbetreuer in Abhängigkeit vom<br />

Ertrag bezahlt werden. Zusätzlich muss die Verkaufskultur der Mitarbeiter in Theorie und<br />

Praxis geschult werden.<br />

267


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

16.1.4. Individuellere Produktausrichtung<br />

Auch eine individuellere Produktausrichtung der Filialbanken dürfte sich grundsätzlich positiv<br />

auf die Verbraucherakzeptanz auswirken. So müssen die Kreditinstitute vermehrt erfolgreiche<br />

Fremdprodukte, wie beispielsweise Fonds von „fremden“ Gesellschaften wie Fidelity und<br />

Threadneedle in das Angebotsportfolio aufnehmen. 1039 Die Kreditinstitute könnten darüber<br />

hinaus zunehmend auf personalisierte Dienstleistungen an Selbstbedienungsterminals setzen,<br />

um Kunden dauerhaft zu binden. So könnte zum Beispiel bei einem hohen Guthabenstand auf<br />

dem Girokonto gezielt Tagesgeld offeriert werden. Ebenso könnten Versicherungsleistungen,<br />

Kreditkarten oder Wertpapiergeschäfte angeboten werden. Bislang werden an den Automaten<br />

fast ausschließlich passive elektronische Dienste bereitgestellt, so dass die Selbstbedienungsterminals<br />

nur einen unwesentlichen Beitrag zum Cross Selling leisten. 1040 Denkbar ist auch,<br />

dass die klassischen Bankfilialen zur Akquisition eher konservativ eingestellter Kundensegmente<br />

Internet-Terminals im Schalterbereich aufstellen, die den kostenlosen Zugang zum<br />

Online-Brokerage ermöglichen. 1041<br />

16.1.5. Erweiterte Öffnungszeiten<br />

Einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung des Stellenwerts der Filialen könnten auch erweiterte<br />

Öffnungszeiten leisten, die sich im Rahmen der personellen Kapazitätsplanung stärker an der<br />

Kundenfrequenz orientieren. Dies wäre mit flexiblen Arbeitszeiten und abrufbaren Teilzeitmitarbeitern<br />

zu erreichen. 1042 Dem Trend zum „all-around-the-clock“-Banking müssen<br />

sich auch die Filialbanken stellen. Ansonsten werden sich die Kunden stärker denjenigen<br />

Kreditinstituten zuwenden, die auch außerhalb der klassischen Filialöffnungszeiten Bankdienstleistungen<br />

anbieten. Im Vergleich zu den Geschäftsstellen stehen die Serviceangebote<br />

der Direktbanken dem Konsumenten nahezu die doppelte Zeit, wenn nicht sogar ohne zeitliche<br />

Einschränkung zur Verfügung. 1043<br />

16.2. Maßnahmen zur Kostensenkung<br />

Zu den grundlegenden Schwachstellen im klassischen Bankgeschäft muss neben der mangelnden<br />

Kundenorientierung auch die schlechte Kostenstruktur der deutschen Finanzinstitute<br />

gezählt werden. 1044 Um international den Anschluss nicht zu verlieren und das Ziel von<br />

Akquisitionen zu werden, müssen die deutschen Kreditinstitute enorme Anstrengungen auf<br />

sich nehmen. Es muss Ihnen nicht nur gelingen, Größenvorteile zu erreichen, sondern auch<br />

eine radikale Effizienzsteigerung ihrer Prozesse herbeizuführen. Als wesentlicher Treiber<br />

kommt dabei die Technik in Betracht. Sie bietet die Basis dafür, Prozesse effizienter gestalten<br />

zu können und ebnet den Weg für Rationalisierungserfolge. 1045 Die folgenden Maßnahmen<br />

zur Kostensenkung müssen eingeleitet werden:<br />

► Zunächst geht es für die traditionellen Banken darum, den Sprung in die neue<br />

Software-Welt zu schaffen. Dies lässt sich am ehesten durch wandlungsfähige<br />

Anwendungen erreichen, die auf einer stabilen Software-Architektur aufbauen. Einen<br />

einheitlichen Standard wie ihn SAP für die Industrie entwickelt hat, gibt es bislang<br />

in der Bankbranche nicht. Hier kommen überwiegend Eigenentwicklungen zum<br />

Einsatz, die zum Teil veraltet sind, aber nicht einfach ersetzt werden können. Auf<br />

268


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

die Hoffnung, ein großer IT-Dienstleister könnte hier kurzfristig für Abhilfe sorgen,<br />

dürfen die Banken sich nicht verlassen. Vielmehr müssen sie sich nach geeigneten<br />

IT-Partnern umsehen. 1046<br />

► Hinzu kommen Investitionen in Technik und Automatisierung mit denen die<br />

Banken Produktivitätssteigerungen erzielen können. 1047 Der Einsatz moderner Technik<br />

bei Finanzdienstleistern ist heute noch viel zu gering. Bislang wird nur ein Bruchteil<br />

der im Bankgeschäft vorhandenen Hardware intensiv genutzt. 1048 Finanzprodukte und<br />

Vertriebswege müssen bei Banken und Sparkassen stärker automatisiert werden.<br />

► Aufgrund des Kostendrucks müssen die filialintensiven Wettbewerber ihre Produkte<br />

und Dienstleistungen massiv auf elektronische Vertriebskanäle verlagern. 1049 Vor<br />

allem die Sparkassen und Genossenschaftsbanken müssen ihre bereits eingeleiteten<br />

Strukturveränderungen weiterführen und die modernen Vertriebswege, insbesondere<br />

im Mengengeschäft, weiter ausbauen. 1050<br />

► Eine Reihe von Studien belegen, dass Bankmitarbeiter immer noch zu viel Zeit für<br />

erlösarme Routinetätigkeiten in der Filiale aufwenden müssen. Nur etwa 20 Prozent<br />

der Arbeitszeit können für Kundengespräche und Akquisitionen genutzt werden. Zu<br />

einer gewissen Entlastung der Mitarbeiter vom Routinegeschäft tragen standardisierte<br />

Selbstbedienungsservices bei. Notwendig ist ein weiteres Verschlanken der<br />

Filialen derart, dass Verwaltungsarbeiten 1051 weitgehend ausgelagert werden. Das<br />

Konzept der strikten Trennung von Geschäftsabwicklung und Kundenservice muss<br />

von allen Banken konsequent vollzogen werden (siehe Abbildung 4-9). 1052 Zur erfolgreichen<br />

Ausübung des Bankgeschäfts müssen Kreditinstitute künftig über Technik-,<br />

Service- und Beratungs- und Betreuungsstellen mit eigenständiger Vertriebskultur<br />

verfügen. Während die Geschäftsstellen zu reinen Vertriebs- und Servicestützpunkten<br />

auszubauen sind, muss die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen in „Bankfabriken“<br />

erfolgen. 1053<br />

► Zur Ertragsverbesserung gehört auch die Bankkunden konsequent zur Selbstbedienung<br />

anzuleiten. Analysen zeigen, dass sich 50 Prozent der Kunden mit Anliegen an<br />

ihre Bank wenden, die sie selbst am Automaten abwickeln können. 1054 Aus technologischer<br />

Sicht wären heute bereits mehr als 50 Funktionen auf SB-Terminals übertragbar.<br />

Somit könnten zirka 80 Prozent aller am Bankschalter ausgeführten Transaktionen<br />

durch die Kunden selbst ausgeführt werden. 1055 So könnten die Kreditinstitute beispielsweise<br />

zusätzliche Automaten zur Beantragung von Ratenkrediten aufstellen.<br />

Durch eine automatische Kreditabwicklung wäre eine deutliche Kostenreduzierung<br />

möglich. Insbesondere bei Kleinkrediten für Privatkunden lohnt sich eine persönliche<br />

Beratung kaum noch. Die Margen fallen mittlerweile aufgrund der gestiegenen Personalkosten<br />

viel zu gering aus.<br />

► Um die Kostenstrukturen nachhaltig zu verbessern, denken viele Institute mittlerweile<br />

auch über „Ein-Mann-Filialen” oder über die Teilung einer Filiale mit einem<br />

Mitwettbewerber nach. 1056<br />

269


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

16.3. Aktives Eingehen strategischer Partnerschaften<br />

Klassische Filialbanken müssen sich von dem Gedanke verabschieden, alle Produkte und<br />

Dienstleistungen für alle Kunden bereitstellen zu wollen. Mit der Zielsetzung, die gesamte<br />

Wertschöpfungskette immer weiter zu vertiefen, sind viele Banken zunehmend überfordert.<br />

Die klassischen Banken müssen heute die Bereitschaft erkennen lassen, strategische Partnerschaften<br />

einzugehen.<br />

Im modernen Bankgeschäft geht es heute im Wesentlichen darum, die immense Wertschöpfungstiefe<br />

aufzubrechen und in ihre Elementarteile zu zerlegen. Die Direktbanken haben dies<br />

vorgemacht mit ihrem weitverzweigten Netz an Partnerschaften, um die unterschiedlichsten<br />

Kundenbedürfnisse abdecken zu können. Gleichwohl beschränken sie sich auf ihre Kernkompetenzen<br />

wie den Vertrieb von Bankdienstleistungen. Den selben Weg müssen jetzt auch<br />

die traditionellen Banken wählen. Sie müssen sich die Frage stellen, welche Marktnische<br />

sie besetzen wollen, welche Aufstellung dafür erforderlich ist und wie der künftige Wertschöpfungsprozess<br />

aussehen könnte. Hier sind Entscheidungen zum Geschäftsmodell auf<br />

Basis umfangreicher Analysen zu treffen, die entsprechende Faktoren wie Organisation,<br />

Beteiligungsstrategien, Prozessarchitekturen und Informationstechnologie gleichermaßen<br />

berücksichtigen. Damit Business Process Outsourcing reibungslos funktioniert, müssen die<br />

Prozesse derart gestaltet sein, dass sie über klare Schnittstellen verfügen. Das Stichwort lautet<br />

in diesem Zusammenhang Rebundling an der Schnittstelle zum Kunden. Dem Verbraucher<br />

wird ein klar abgegrenztes Leistungsbündel mit zusätzlichen Komponenten offeriert, die von<br />

verschiedenen Erzeugern stammen. Die Produktionsarchitektur ist auf diesen Prozess abzustimmen.<br />

Das bedeutet, der Bankkunde erhält die Möglichkeit, frei über die Kernleistungen<br />

der Bank zu verfügen, und diese mit Leistungen von Drittanbietern oder Value Added-<br />

Services zu kombinieren. 1057<br />

270


IV. Auswirkungen auf das traditionelle Bankgeschäft<br />

Von den Outsourcing-Bestrebungen der Banken dürften vor allem Transaktionsbanken<br />

profitieren. Immer mehr Banken wollen ihre Prozesse auf Spezialisten übertragen. Es geht<br />

darum, standardisierbare Arbeitsabläufe mit Hilfe von IT-Systemen zu automatisieren.<br />

Besonders die Wertpapierabwicklung, Konsumentenkredite und Zahlungsverkehrsleistungen<br />

lassen sich relativ einfach auslagern. Aber auch bei der Informationstechnologie und bei<br />

Dienstleistungen an Geldausgabeautomaten erscheint die Verlagerung des Angebots auf einen<br />

spezialisierten Dienstleister zweckmäßig. 1058<br />

16.4. Forcierung eines One-to-One-Marketing<br />

Seit einigen Jahren verfolgen die traditionellen Filialbanken im Privatkundengeschäft<br />

eine gemeinsame Zielsetzung: Durch Segmentierung der Kunden nach Einkommens- und<br />

Vermögensverhältnissen sollen signifikante Marktanteile gewonnen werden. 1059 Diese<br />

klassische Kundensegmentierung muss jedoch als überholt angesehen werden. Sinnvoller<br />

erscheint eine Einteilung, die sich am persönlichen Anlageverhalten der Kunden orientiert.<br />

Mit Customer Relationship-Systemen eröffnen sich den Kreditinstituten heute völlig neue<br />

Möglichkeiten. Darüber hinaus müsste auch eine stärkere Differenzierung in bezug auf das<br />

Geschäftspotenzial und den Beratungsbedarf der Kunden erfolgen: Noch immer erfahren<br />

nahezu alle Kunden eine Gleichbehandlung. Dies führt dazu, dass ein Großteil der Privatkunden,<br />

mit denen sich vergleichsweise geringe Deckungsbeiträge erwirtschaften lassen,<br />

„überbetreut“ wird. Für die Zukunft erscheint es jedoch zweckmäßig, auf die Bedürfnisse<br />

der beratungsbedürftigen und lukrativen Kundenzielgruppe im Sinne eines One-to-One-<br />

Marketing einzugehen. So müssen den 30 Prozent der Bankkunden, die hohe Deckungsbeiträge<br />

erwirtschaften, Preisvorteile, mehr Beratungszeit und mehr Beratungsqualität<br />

zugestanden werden. 1060<br />

Gute Erfolge im Direktgeschäft sind durch konsequente Konzentration auf bestimmte Zielgruppen<br />

erzielt worden. Dieser spezielle Erfolgsfaktor ist auf die traditionelle Bankbranche<br />

nur sehr bedingt übertragbar. Dennoch wird es auch bei den traditionellen Filialbanken zu<br />

geeigneten De-Marketingmaßnahmen bei nicht erfolgversprechenden Kunden kommen<br />

müssen. 1061<br />

271


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

17. Zusammenfassende Thesen<br />

Die zentralen Gedanken zur erfolgreichen Ausübung des Direktbankgeschäfts sollen in<br />

einigen abschließenden Thesen zusammengefasst werden.<br />

These 1: Direktbanken sind zu einem gezielten Wissensmanagement gezwungen.<br />

Die Bedeutung des Wissens als Wettbewerbsfaktor im Kreditgewerbe nimmt stetig<br />

zu. Direktbanken und Discount Broker, die ihre Existenz nicht gefährden wollen,<br />

sehen sich zu gezieltem Wissensmanagement gezwungen. Nur so lässt sich der<br />

betriebsinterne Fluss von Kenntnissen und Informationen aufrecht erhalten.<br />

These 2: Die Direktbanken können über lokale Repräsentanzen verstärkt<br />

Kundennähe zeigen.<br />

Den Direktbanken ist vom Verzicht auf Servicecenter abzuraten. Viele der traditionellen<br />

Filialbanken bieten bereits Online Banking-Services an, so dass deren<br />

Kunden nicht auf reine Direktbanken angewiesen sind. Mit den Servicecentern<br />

kann den Kunden bei geschäftlichen Problemen eine physisch existierende<br />

Anlaufstelle angeboten werden. Aus Kostengesichtspunkten ist es am vorteilhaftesten,<br />

dass der Kundenkontakt ausschließlich über den Postweg oder mit Hilfe<br />

der verschiedenen Telekommunikationsverfahren zustande kommt. Dennoch darf<br />

die Hervorhebung des Kostenarguments nicht dazu führen, dass die für das Direct<br />

Banking notwendige Flexibilität bei vertriebspolitischen Entscheidungen verloren<br />

geht.<br />

These 3: Das Thema Direct Banking steht und fällt mit dem Thema Sicherheit.<br />

Das Thema Sicherheit ist ein zentraler Baustein des Geschäftserfolges im Direct<br />

Banking und muss damit ein integrativer Bestandteil des Gesamtkonzepts der<br />

Direktbanken und Discount Broker sein. Sicherheit bedeutet in diesem Kontext<br />

Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit von Informationen und<br />

Anwendungen: Die übertragenen Daten müssen für unbefugte Dritte unlesbar<br />

272


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

sein. Sie müssen den Empfänger unverfälscht erreichen. Die Identifikation der<br />

Kommunikationspartner muss über den gesamten Interaktionsprozess eindeutig<br />

gewährleistet bleiben. Potentiellen Angreifern darf es nicht gelingen, Dateien zu<br />

löschen oder Dienste so zu verändern, dass sie nicht im Sinne der Anforderungen<br />

funktionieren. Die Direktbanken müssen die Sicherheitsbedenken der Kunden<br />

hinsichtlich eines Datenmissbrauchs ernst nehmen. Sie müssen sich stets an den<br />

höchstmöglichen Sicherheitsstandard anpassen.<br />

These 4: Bei einer Inhouse-Lösung wird die Profilierung einzelner Bereiche<br />

erheblich erschwert.<br />

Es ist verführerisch zu glauben, moderne und klassische Vertriebswege könnten<br />

innerhalb einer Bank in verschiedenen Geschäftseinheiten koexistieren. Das mag<br />

funktionieren, aber nur, wenn diese Geschäftseinheiten wie selbständige Unternehmen<br />

auftreten können.<br />

These 5: Direktbanken müssen sich kundenseitig fokussieren.<br />

Viele Direktbanken halten es für überflüssig sich kundenseitig zu fokussieren.<br />

Sie ziehen es statt dessen vor, so viele Kunden wie irgend möglich zu gewinnen.<br />

Die Tatsache, dass sorgfältige Kundenauswahl eine wesentliche Grundlage für<br />

den Geschäftserfolg im Direct Banking bildet, darf jedoch nicht völlig ignoriert<br />

werden. Ein Mangel an Kundenfokus erschwert den Aufbau von Loyalitäten<br />

erheblich.<br />

These 6: Die Zukunft gehört Direktbanken, die eine ganzheitliche Direct Banking-Strategie<br />

verfolgen.<br />

Erfolgreiche Direktbanken arbeiten nicht mit Einzelmaßnahmen. Sie folgen einem<br />

klaren Geschäftsmodell und einer integrierten, ganzheitlichen Direct Banking-<br />

Strategie. Ihre Wettbewerbsstrategie basiert auf mehreren Grundpfeilern, wobei<br />

der konsequenten Umsetzung des geplanten Geschäftsmodells eine zentrale<br />

Bedeutung zukommt.<br />

273


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

These 7: Direktbanken müssen Qualitätsnormen einführen.<br />

Aus Sicht des Kunden wird es immer bedeutsamer, auch die Direktbanken zur<br />

Qualitätssicherung anzuhalten und Qualitätsnormen durchzusetzen. Die Anforderung<br />

wird um so wichtiger, als sich durch neue Wettbewerber das Marktumfeld<br />

weiter verschärft. Kunden benötigen mehr Sicherheit, um nach dem Abschluss<br />

vor negativen Überraschungen geschützt zu werden. Deswegen wird es im Direct<br />

Banking notwendig werden, eventuell nach dem Vorbild aus anderen Branchen,<br />

Qualitätsstandards zu etablieren.<br />

These 8: Aufgrund der Fragmentierung im Direktbankgeschäft ist mit einer starken<br />

Konsolidierung zu rechnen.<br />

Der Direktbankenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Wettbewerbsintensität aus,<br />

wodurch sich nicht bei allen Anbietern die Erwartungen erfüllen können. Für die<br />

nahe Zukunft ist deshalb davon auszugehen, dass dem europäischen Direktbankenmarkt<br />

eine Konsolidierungsphase bevorsteht. Besondere Impulse dürften dabei<br />

von internationalen Wettbewerbern zu erwarten sein, die deutliche Größenvorteile<br />

und Marktgewicht mitbringen.<br />

These 9: Im Direktbankgeschäft ist eine länderübergreifende Fusionswelle zu<br />

erwarten.<br />

Die Fusionswelle im Direktbankgeschäft steht in Europa erst am Anfang. Es<br />

gibt jedoch erste vorsichtige Anzeichen dafür, dass auf diesem Gebiet zunehmend<br />

Handlungsbedarf besteht. Direktbanken sehen sich in vielfacher Hinsicht<br />

wachsenden Mindestanforderungen hinsichtlich Größe, Leistungsspektrum,<br />

geographischer Präsenz und Kundenbetreuung gegenüber. Ständig steigende<br />

Investitionserfordernisse im IT-Bereich setzen kleinere und mittelgroße Institute<br />

zunehmend unter Druck.<br />

These 10: Zukunftsträchtige strategische Ansätze sind der Schlüssel zum Erfolg.<br />

Für das Direktbankgeschäft wurden fünf zukunftsträchtige strategische Ansätze<br />

identifiziert. Die Zukunft gehört innovativen Direktbanken, die über ein fundiertes<br />

274


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

Geschäftsmodell mit klaren, schwer einholbaren Wettbewerbsvorteilen, über<br />

günstige Kostenstrukturen und möglichst auch über ein dichtes Netzwerk an strategischen<br />

Partnerschaften verfügen.<br />

These 11: Erfolgreiche Direktbanken entwickeln sich zu Lösungsanbietern und<br />

sichern dadurch nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Auf dem Weg zum Lösungsanbieter gibt es für die Direktbanken noch viel zu tun.<br />

Doch können die Vorreiter davon überzeugt sein, dass sie mit ihrem Vorgehen die<br />

richtige Antwort auf die sich wandelnden Kundenbedürfnisse gefunden haben.<br />

These 12: Direktbanken müssen ihre Kernkompetenzen mit dem Know-how von<br />

Partnerfirmen verknüpfen.<br />

Direktbanken bieten einen maßgeschneiderten Mix von Produkten und Dienstleistungen,<br />

basierend auf den Wünschen ihrer Kunden. Dafür müssen sie ihre Kernkompetenzen<br />

mit dem Know-how von Partnerfirmen verknüpfen. In den letzten<br />

Jahren wurde deutlich, dass Direct Banking zu intensiverer Zusammenarbeit mit<br />

anderen Unternehmen, zahlreichen Allianzen und verstärktem Outsourcing führt.<br />

So können Direktbanken und Discount Broker unter anderem Preiszugeständnisse<br />

bei ausgelagerten Dienstleistungen gewähren und die Beziehung zum Kunden in<br />

den Mittelpunkt des Handels stellen.<br />

These 13: Die Expansionsstrategie einer Direktbank muss ihrer Wettbewerbsstrategie<br />

entsprechen.<br />

Die Expansionsstrategie ist untrennbar mit der gewählten Wettbewerbsstrategie<br />

verbunden. Wachstumsstrategien für Direktbanken zu entwickeln, erfordert<br />

Kenntnisse des örtlichen Marktes und der Produktlinien, gutes Branchenwissen<br />

und reichlich kreatives Denken.<br />

275


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

These 14: Im Direktbankensektor fehlt es häufig noch an wirklich überzeugenden<br />

Website-Auftritten.<br />

Auf die formalen und inhaltlichen Gestaltungsmerkmale ihrer Website müssen die<br />

Direktbanken künftig größten Wert legen. In vielen Bereichen gibt es deutlichen<br />

Nachholbedarf, z.B. hinsichtlich der Anwenderfreundlichkeit der Bedienerführung.<br />

Um die Orientierung auf den Webseiten besonders anwenderfreundlich<br />

zu gestalten, müssen verstärkt Navigationshilfen und Suchfunktionen eingesetzt<br />

werden. Im Falle eines technischen Problems muss dem Kunden darüber hinaus<br />

eine professionelle Unterstützung zur Verfügung stehen. Was die inhaltliche<br />

Gestaltungsebene der Website angeht, sollten die Direktbanken darauf achten, dass<br />

die bereitgestellten Angebote überschaubar und transparent bleiben. Auch sind die<br />

Angebote auf die jeweiligen Zielsegmente abzustimmen. Online-Beratungsleistungen<br />

via E-Mail und Direktkontakte über internetbasierte Customer Contact<br />

Center werden in Zukunft verstärkt als besondere Serviceleistungen verstanden.<br />

These 15: Um wieder in die europäische Spitzenklasse zurückzukehren, müssen<br />

sich deutsche Direktbanken strategisch klar positionieren.<br />

Der Weg der deutschen Direktbanken zurück an die europäische Spitze führt über<br />

ihre spezifischen Stärken im Heimatmarkt und über eine daran ausgerichtete Strategie,<br />

die über einen längeren Zeitraum konsequent verfolgt wird.<br />

These 16: Eine tiefergehende Analyse zeigt, dass sich Grundlagen für eine Profilierung<br />

der Direktbanken herausbilden lassen.<br />

Viele Direktbanken müssen ihre Strukturen und ihr Selbstverständnis ändern.<br />

Bevor der Markt sie dazu zwingt. Mit dem alten Selbstverständnis, sich im Rahmen<br />

der Kundenorientierung von Kosten-Nutzen-Kalkülen leiten zu lassen, sind viele<br />

Direktbanken dem Untergang geweiht. Die Bankpraxis zeigt, dass Direktbanken<br />

und Discount-Broker auch in schwierigen Zeiten beachtliche Erfolge erzielen<br />

können. Voraussetzung ist jedoch, dass Kundenorientierung nicht nur als ein<br />

Finanzthema, sondern als Gestaltungsaufgabe aufgefasst und umgesetzt wird.<br />

276


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

These 17: Die Direktbanken müssen Verkaufsschlager-Produkte entwickeln, mit<br />

denen ihnen eine Differenzierung im Markt und eine Verankerung bei<br />

den Kunden gelingt.<br />

Um zu einer ernsthaften Konkurrenz für die traditionellen Filialbanken zu werden<br />

bzw. Wettbewerbsvorteile ausbauen zu können, bedarf es neuer und innovativer<br />

Produkte für den Kunden. Gewarnt wird jedoch vor dem Versuch sämtliche Leistungen<br />

in Eigenregie anbieten zu wollen.<br />

These 18: Direct Banking wird sich im Markt behaupten und sogar noch an Bedeutung<br />

gewinnen.<br />

Angesichts der rasanten Fortschritte in der Kommunikationstechnologie ist im<br />

Kreditgewerbe abzusehen, dass der Direktvertrieb von Bankdienstleistungen in<br />

Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen wird.<br />

18. Zusammenfassung und Ausblick<br />

18.1. Zusammenfassung<br />

In den letzten Jahren hat sich die Kreditwirtschaft stark verändert. Basierend auf der Realisierung<br />

des Informationshighways und Multimedia, führt das nunmehr begonnene „virtuelle<br />

Zeitalter“ zur völligen Neuausrichtung aller bankbetrieblichen Bereiche. Höhere Qualitätsansprüche,<br />

ein verändertes Kundenverhalten, gewandelte Produkt- und Servicepräferenzen<br />

und nicht zuletzt innovative Kommunikationsstrukturen stellen immer neue Anforderungen<br />

an das Betreiben von Bankgeschäften der Kreditinstitute. Dabei gewinnen zunehmend mobile<br />

und direkte Vertriebswege an Gewicht und bekommen mittlerweile in etwa die gleiche<br />

Bedeutung wie der stationäre Vertrieb.<br />

Das Direktbankgeschäft ist gekennzeichnet durch eine hohe Zyklizität – d.h., dass sich<br />

Perioden starken Wachstums mit Perioden starker Marktschrumpfungen abwechseln.<br />

Marktschrumpfungen sind insbesondere gekennzeichnet durch Überkapazitäten, steigende<br />

Wechselbereitschaft der Kunden sowie überdurchschnittlich sinkende Margen und rückläufige<br />

Umsatzerlöse. Ergänzt wird diese Risikolage durch den sehr hohen Investitionsbedarf<br />

zur Absicherung der Marktführerschaft sowie den außerordentlich schnellen technologischen<br />

Wandel. Diesen hohen Risiken stehen im Direktbankgeschäft allerdings auch außergewöhnliche<br />

Chancen gegenüber.<br />

277


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

Die in dieser Dissertation dargestellten Entwicklungen im Direct Banking verdeutlichen<br />

jedoch die Notwendigkeit einer konsequenten Kunden- und Serviceorientierung, um als<br />

Direktbank im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Die derzeit tief greifenden<br />

Veränderungen des Wettbewerbsumfelds erfordern darüber hinaus eine klare strategische<br />

Positionierung im Markt. Die Technologisierung und die Europäisierung der Märkte, die<br />

zunehmende Wettbewerbsintensität im Bankenmarkt und der Wandel des Kundenverhaltens<br />

sind von umwälzender Bedeutung. Angesichts der vorgestellten Megatrends sind künftig<br />

mehr denn je systematische Vorgehensweisen sowie die Fokussierung auf Kernkompetenzen<br />

erforderlich.<br />

Für Direktbanken liegt es nahe, die strategischen Vorteile der ausgeprägten Kundenorientierung<br />

und hohen Servicequalität zu nutzen, um sich mit einer ganzheitlichen Direct Banking-Strategie<br />

im Markt zu positionieren und sich hierüber im Wettbewerb zu differenzieren.<br />

Durch eine kontinuierliche Verbesserung der Produkt- und Servicequalität sind der Kundennutzen<br />

und die Kundenzufriedenheit zielgerichtet und nachhaltig zu erhöhen. Produkte und<br />

Serviceleistungen sind den jeweiligen Kernzielgruppen mit hohen Qualitätsstandards auch<br />

unter Einbeziehung klassischer Vertriebswege (Servicecenter, mobiler Außendienst) anzubieten.<br />

Die erfolgreiche Umsetzung dieser ganzheitlichen Direct Banking-Strategie erfordert<br />

ein klares Unternehmensleitbild, basierend auf einer zeitgemäßen Interpretation des Lean<br />

Management-Gedankens, um über eine hohe Identifikation und Motivation der Mitarbeiter<br />

eine dauerhafte Beziehung zwischen Kunde und Direktbank zu gewährleisten.<br />

Der Triebkraft der Informationstechnologie können sich auch die klassischen Kreditinstitute<br />

nicht entziehen. Direct Banking und Virtual Banking haben bereits seit geraumer Zeit<br />

ihren Einzug in das Privatkundengeschäft gehalten und werden in den nächsten Jahren zu<br />

einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich die<br />

Finanzdienstleister vom stationären „Vollsortimenter“ zur zielgruppengerechten „multioptionalen<br />

Bank“. Dadurch entstehen hochautomatisierte Transaktionsbanken und neue<br />

Vertriebskanäle.<br />

18.2. Ausblick<br />

Die Direktbankbranche steht in Zeiten schwankungsanfälliger Märkte bei gleichzeitigen<br />

Marktstrukturveränderungen vor einem gewaltigen Umbruch. Dabei ist die gegenwärtige<br />

Entwicklung von drei Grundtrends gekennzeichnet:<br />

Erster Trend<br />

Als Folge des Umbruchs in der Direktbankbranche kommen in vielen Unternehmen Strategien und<br />

Konzepte auf den Prüfstand, an neuen Geschäftsmodellen wird mit Hochdruck gearbeitet. Es hat sich<br />

gezeigt, dass es für unternehmerischen Erfolg im Direktbankgeschäft mehr bedarf als nur unkonventioneller<br />

Ideen und innovativer Produkte. Auch im Direct Banking sind betriebswirtschaftliche<br />

Rationalität und langfristige Orientierung entscheidend für den ökonomischen Erfolg. Bei genauerem<br />

Hinsehen wird deutlich, dass sich die Krise der Direktbanken vorrangig im Brokerage-Bereich<br />

abspielt. Hier haben sich viele Strategien und Geschäftsmodelle als unrealisierbar und die darin<br />

gesetzten Hoffnungen als illusionär erwiesen.<br />

278


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

Zweiter Trend<br />

Die Chance der Direktbanken und Discount-Broker, sich in einem immer härter werdenden Wettbewerb<br />

der Finanzdienstleister zu positionieren, liegt zweifellos in der Kundennähe. Die Interaktion mit dem<br />

Kunden muss zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Direct Banking werden. Im Gegensatz zu den<br />

klassischen Filialbanken verfügen Direktbanken über eher unpersönliche Kundenbeziehungen. Die<br />

Tatsache, dass Direktbanken derzeit den Weg gehen, bundesweit Beratungszentren zu implementieren<br />

1062<br />

kann als erster Schritt verstanden werden, diese Schwäche zu kompensieren.<br />

Dritter Trend<br />

Im Direktbankgeschäft herrscht mittlerweile ein Zwang zur Größe. So zeichnet sich bereits ab,<br />

dass insbesondere größere Unternehmen von den Vorteilen des Direct Banking profitieren. Solche<br />

Organisationen können insbesondere im Marketing, Branding und bei Software-Investitionen beträchtliche<br />

Größenvorteile erzielen. Durch die Steigerung der Effizienz und Flexibilität können sie zudem eine<br />

Outpacing-Strategie verfolgen. 1063<br />

Klassische Vertriebswege werden aber auch mit zunehmendem Erfolg des Direct Banking<br />

nicht von der Bildfläche verschwinden. Eine größere Akzeptanz des direkten Vertriebsweges<br />

wird nur dann gegeben sein, wenn alle Kanäle zwischen Anbieter und Kunde mittels eines<br />

ausgefeilten Multi-Channel-Managements integriert sind. Dass sich das Nutzungsverhalten<br />

diesbezüglich noch weiter stark verändern wird, zeigt Abbildung 5-1.<br />

Sowohl im US-amerikanischen als auch europäischen Raum werden die Konsumenten dank<br />

der Wahlmöglichkeiten sich jenes Kanals bedienen, der ihnen bei geringstem Aufwand<br />

279


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

den größten Nutzen bringt. Dabei spielen geografisch gewachsene Gewohnheiten ebenso<br />

eine Rolle wie die Bereitschaft, neue Zugangstechnologien nutzen zu wollen. Aus diesem<br />

Spannungsfeld heraus entsteht eine große Herausforderung für die Direktbanken. Sie müssen<br />

die Werte- und Bedürfnisdynamik der Kunden zum richtigen Zeitpunkt zielsicher einschätzen<br />

können. Wie schwer die Verwirklichung dieser Anforderung ist, zeigt die Aussage,<br />

dass sich in den kommenden fünf Jahren in der Bankenwirtschaft mehr verändern wird als<br />

zuvor in den vergangenen dreißig Jahren.<br />

Experten sind sich einig, dass der durch das Direct Banking initiierte Wandel im Privatkundengeschäft<br />

noch am Anfang steht. Noch weitreichendere Veränderungsimpulse werden<br />

unter dem Begriff „Virtual Banking“ von nachfolgenden technologischen Entwicklungen wie<br />

mobilen Endgeräten, iTV und Desktop Conferences erwartet (siehe Abbildung 5-2). Doch die<br />

Bereitschaft, in diese Technologien zu investieren, wird erst mit steigendem Reifegrad der<br />

jeweiligen Technologie zunehmen.<br />

Für die erfolgreiche Zukunftsentwicklung der Direktbanken wird es von entscheidender<br />

Bedeutung sein, dass die gesamten Thesen in die Formulierung von Direct Banking-Zielen<br />

und Direct Banking-Strategien einbezogen werden. Mögen in der Vergangenheit Strategieentwicklungen<br />

ohne Systematik erfolgreich gewesen sein, so erfordert die Zukunft jedoch<br />

eine klar strukturierte Vorgehensweise. Sonst laufen die Direktbanken Gefahr, in situationsbedingte<br />

Einzelfallentscheidungen abzugleiten, die zu stimmungsabhängigen Zufallsergebnissen<br />

führen. Angesichts immer komplexer werdender Strukturen im Finanzdienstleistungsmarkt<br />

wird es für Direktbanken und Discount Broker zunehmend schwieriger, alle relevanten<br />

Daten für die Entscheidungsfindung zu erfassen, zu steuern und sicher zu kontrollieren.<br />

Einige Direktbanken haben in den vergangenen Jahren viel „Lehrgeld“ durch das Lernen<br />

aus Misserfolgen, aus der Erprobung moderner Managementmethoden und neuer Organisa-<br />

280


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

tionsstrukturen bezahlt. Andere Direktbanken wiederum haben heute die Möglichkeit, dieses<br />

Wissen in die Tat umzusetzen.<br />

Obwohl im Direct Banking der Planung von Optimierungsmaßnahmen auf der Basis von<br />

strategischen Erfolgsfaktoren künftig stärkere Bedeutung zukommt, stehen der Ableitung<br />

konkreter Handlungsempfehlungen, die sich an das Management einer bestimmten<br />

Direktbank richten, erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Zum einen ist es die Vielzahl<br />

uneinheitlicher und teilweise widersprüchlicher Ergebnisse, welche eine Detailanalyse der<br />

spezifischen Stärken und Schwächen erschwert. Zum anderen lassen sich die gefundenen<br />

Verbesserungsvorschläge nicht verallgemeinern; denn die Aussagen, die für die Mehrzahl<br />

der Direktbanken zutreffen, sind statistischer Art und können daher nicht zwingend auf einen<br />

konkreten Einzelfall übertragen werden. Die Beurteilung eines Sachverhalts ändert sich meist,<br />

sobald auch nur ein einzelnes Moment fehlt oder andere hinzutreten. Dies beruht einmal auf<br />

der Eigenart von Wettbewerbshandlungen und der Komplexität der berührten Interessen, zum<br />

anderen auf der fortlaufenden Veränderung des Unternehmensbildes und dem Wandel in den<br />

Kommunikationswegen. Da die beschriebenen Direktbanken sich hinsichtlich Entwicklungsstufe<br />

und Ursprung stark unterscheiden, werden sie trotz gleicher Rahmenbedingungen mit<br />

teilweise sehr unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert.<br />

Angesichts dieser Schwierigkeiten handelt es sich bei der vorliegenden Arbeit in erster Linie<br />

um Richtlinien allgemeiner Art, die unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des<br />

Einzelfalls anzuwenden sind und nicht etwa um starre Verhaltensregeln. Jeder Schematismus<br />

ist im Direct Banking unangebracht. Frühere strategische Entscheidungen müssen an Hand<br />

neuer Erfahrungen geändert, ergänzt oder aufgehoben werden.<br />

Es wird ganz entscheidend sein, zu erkennen, dass sich Direct Banking in einem permanenten<br />

Veränderungsprozess befindet, der aus vielen Teilschritten besteht; die einzelnen Schritte<br />

lassen sich dabei klar umreißen, nicht jedoch deren Abfolge. Beispielsweise werden Kostensenkungsmaßnahmen<br />

für die Direktbanken immer notwendige Schritte sein, um ihre Märkte<br />

effizient bearbeiten und Kunden gewinnen zu können. Ihre Abfolge muss jedoch im Einzelfall<br />

anhand zukünftiger Anforderungen sowie nach Prioritätsvorgaben festgelegt werden. Auch<br />

die Parameterisierung der Schritte hängt stark von den Gegebenheiten des Einzelfalls<br />

ab. Hier spiegeln sich die Planungsparameter wider, also Fragen nach dem strategischen<br />

Geschäftsmodell und der organisatorischen Gestaltung. Dies erfordert einen Ebenenwechsel<br />

weg von den kurzfristigen Faktoren, die den Wettbewerb und die Rentabilität innerhalb dieser<br />

Branche beeinflussen, und hin zu den der Planung zugrundeliegenden Strukturen.<br />

Das Überdenken der bisherigen Geschäftspolitik lässt erkennen, wo die Direktbanken<br />

und Discount Broker ihre Wurzeln haben und aus welchen Quellen sie ihre Ertragskraft<br />

schöpfen. Die verschiedenen Anbieter müssen sich nach dem existenziellen Sinn der eigenen<br />

Unternehmensgeschichte fragen. In die Frage müssen Erfolge und erreichte Ziele, Krisen und<br />

Enttäuschungen einbezogen werden. Denn was nicht angemessen verarbeitet und bewältigt<br />

ist, kommt immer wieder von Neuem auf die Direktbanken zu, bedrängt und belastet<br />

zukünftige Entscheidungen. Letztlich muss sich jede Direktbank an den Anforderungen des<br />

281


V. Zukunftsaspekte des Direct Banking<br />

eigenen Geschäftsmodells und den damit verbundenen Kundenbedürfnissen ausrichten und<br />

sich dabei auf die eigenen Stärken besinnen.<br />

Irrwege, Fehlschläge oder Insolvenzen von Direktbanken und Discount Brokern in der<br />

jüngsten Vergangenheit dürfen nicht dazu verleiten, die Wettbewerbskraft dieser modernen<br />

Banktypen zu unterschätzen. Die revolutionäre Wende im Direktbankgeschäft hat gerade erst<br />

begonnen. Denn der technische Fortschritt macht es möglich, komplette Geschäftsprozesse<br />

effizienter und schlagkräftiger zu organisieren. Dadurch werden sich die Bedingungen und<br />

Erfolgsfaktoren des Wettbewerbs erheblich verändern. Es ist davon auszugehen, dass die<br />

Direktbankbranche nach einer Abschwächung auf hohem Niveau weiterhin auf solidem<br />

Wachstumskurs bleibt. Nach der Desillusionierungsphase ist über die gesamte Breite der<br />

Branche mit einer erneuten Belebung des Marktes und weiterhin solidem Wachstum zu<br />

rechnen (siehe Abbildung 5-3).<br />

Der Autor hält die derzeitige Ernüchterung im Direktbankgeschäft für durchaus produktiv.<br />

Die Korrektur euphorischer, teils sogar übertriebener Erwartungen in das Direct Banking geht<br />

mit einer Selektion tragfähiger Geschäftsmodelle einher und stellt somit eine evolutionäre<br />

Wende in einem wettbewerbsintensiven Markt dar. Erfolgreiche Akteure im Direct Banking<br />

denken modern, zukunftsorientiert und visionär.<br />

282


Anhang<br />

Fußnoten<br />

1 Der Markenname „ING-DiBa“ entstand erst im Jahr 2004 durch den Zusammenschluss von DiBa und Entrium.<br />

2 Bei den genannten Direktbanken handelt es sich nicht um eine vollständige Aufzählung.<br />

3 Zu den weiteren Kundenbedürfnissen zählt eine hohe Aktualität der bereitgestellten Daten (z.B. Kontoauszugsinformatio-<br />

nen). Darüber hinaus wünschen die Kunden - insbesondere bei beratungsintensiven Spezialgebieten - ergänzend eine<br />

persönliche Beratung durch die Bankmitarbeiter. Vgl. Steinhaus, B. (1996), S. 27 f.<br />

4 Dabei ist zu beachten, dass diese keineswegs homogen sind. Vielmehr können in Abhängigkeit von der Altersgruppe,<br />

von der Einkommenssituation oder dem Vermögenstand unterschiedliche Bedarfsmuster identifiziert werden. Vgl.<br />

Platzek, H.-J. (1995), S. 8.<br />

5 Vgl. o.V. (1996/i), S. 23.<br />

6 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 18.<br />

7 Vgl. Rolfes, B. (1998), S. 54.<br />

8 Vgl. Grohmann, H. (1998), S. 51; Buchholtz, U. (1998), S. 49.<br />

9 Vgl. Slapnik, H. (1995), S. 32.<br />

10 Vgl. Rodewald, B. (1996), S. 9.<br />

11 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 716.<br />

12 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 716 f.<br />

13 Vgl. Buchholtz, U. (1998), S. 49; Rodewald, B. (1996), S. 9.<br />

14 Vgl. Rodewald, B. (1996), S. 9.<br />

15 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714 f.<br />

16 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 12.<br />

17 Vgl. Mahler, A. /Theileis, U. (1995), S. 6.<br />

18 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 137.<br />

19 Vgl. Grohmann, H. (1998), S. 51.<br />

20 Vgl. Otto, K.-F. (1996), S. 4.<br />

21 Zum Leistungsangebot der Direktbanken vgl. Meyer zu Selhausen, H. (2000), S. 460 f.<br />

22 Vgl. Grohmann, H. (1997), S. 50.<br />

23 Vgl. o.V. (1997/g), S. 18; Otto, K.-F. (1996), S. 4.<br />

24 Duden (2003), S.382.<br />

25 Vgl. o.V. (1996), S. 112.<br />

26 Vgl. o.V. (1996/l), S. 4.<br />

27 Vgl. Köcher, R. (1997), S. 4 ff.<br />

28 Vgl. o.V. (2000/r), S. 8.<br />

29 Vgl. o.V. (2001/hh), S. 40.<br />

30 Vgl. Heck, K. (1999), S. 46.<br />

31 So garantieren Direktbanken bei ihren Kreditprodukten im Regelfall eine Bearbeitungszeit von nur zwei Tagen bis zur<br />

Entscheidung über die Kreditvergabe.<br />

32 Vgl. Hellmann, N. (1995), o.S.<br />

33 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 13; Wielens, H. (1995), 526; Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 133; o.V. (1996/i),<br />

S. 34.<br />

283


Anhang<br />

34 o.V. (1996/j), S. 16.<br />

35 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34; Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 133; Pischulti, H. (1997), S. 10.<br />

36 Die meisten Direktbanken (z.B. ING-DiBa, Volkswagen Bank direct oder comdirect bank) sind mit einer Vollbanklizenz<br />

ausgestattet. Die Vollbanklizenz gibt ihnen die Möglichkeit, innovative Produkte – wie Angebote für Versicherungen,<br />

Hypothekendarlehen oder Fondssparpläne – schnell in die bestehende Palette zu integrieren.<br />

37 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 19.<br />

38 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34.<br />

39 Vgl. Müller, R./Piel, H. (1996), S. 20.<br />

40 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34.<br />

41 Vgl. Weber, M. (1998), S. 75.<br />

42 Diese Auffassung entwertet nicht das Telefon Banking, sondern verweist es nur auf dem ihm gebührenden Platz. Vgl.<br />

o.V. (1996/i), S. 34.<br />

43 Vgl. Eichhorn, F.-J. (1998), S. 12<br />

44 Vgl. Steinhaus, B. (1996), S. 26 f.<br />

45 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 12.<br />

46 Vgl. Weiler, B. (1995), o.S.<br />

47 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 101.<br />

48 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 19 f.<br />

49 Vgl. Otto, K.-F. (1995), S. 4<br />

50 Vgl. Schubart, M. (2003), S. 16.<br />

51 Vgl. Moormann, J./Möbus, D. (2004), S. 23 ff.<br />

52 Vgl. Lehmann, M. (1999), S. 305.<br />

53 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 25.<br />

54 Vgl. Swoboda, U. (2000/a), S. 44.<br />

55 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 24.<br />

56 Vgl. Sarrazin, J. (1994), S. 139.<br />

57 Vgl. Wohlschiess, J. (2000), S. 113.<br />

58 Vgl. Weber, M. (1998), S. 76.<br />

59 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10.<br />

60 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 33.<br />

61 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 10.<br />

62 Vgl. Hansen, J. (1994), S. 23; Süchting, J. (1996), S. 263.<br />

63 Vgl. Homberg, H.-D. (1996), S. 17.<br />

64 Vgl. Heucke, P./Tern, S.M. (1995), S. 75.<br />

65 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

66 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 7.<br />

67 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 68.<br />

68 Vgl. Wielens, H. (1995), 526.<br />

69 Vgl. o.V. (1996/j), S. 16.<br />

70 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 33 und 135.<br />

71 Vgl. Wielens, H. (1995), 527.<br />

284


Anhang<br />

72 Vgl. Brandes, W./Watermann, B. (2002), S. 36.<br />

73 Vgl. Bacher, U. (1996), S. 8 f.<br />

74 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

75 Vgl. Ludwig, R. (1987), S. 26.<br />

76 Vgl. Steinhaus, B. (1996), S. 27.<br />

77 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10.<br />

78 Vgl. Wielens, H. (1995), 526.<br />

79 Vgl. Gloystein, P. (1998), S. 18.<br />

80 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74 f.<br />

81 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 132.<br />

82 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 31.<br />

83 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

84 Vgl. Wielens, H. (1995), 526.<br />

85 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 70.<br />

86 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 135.<br />

87 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

88 Vgl. Heucke, P./Tern, S.M. (1995), S. 74.<br />

89 Vgl. o.V. (1996/i), S. 23.<br />

90 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10.<br />

91 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 7.<br />

92 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

93 Vgl. Weber, M. (1998), S. 75.<br />

94 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 9.<br />

95 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 14.<br />

96 Vgl. Hies, M. (1996), S. 26.<br />

97 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 25.<br />

98 Vgl. Eichhorn, F.-J./Binsch, M./Frank, M. (1997), S. 412.<br />

99 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 139.<br />

100 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 10.<br />

101 Vgl. Rodewald, B. (1998), S. 28.<br />

102 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 105.<br />

103 Vgl. o.V. (1996), S. 113.<br />

104 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 20.<br />

105 Vgl. o.V. (1997/f), S. 19.<br />

106 Vgl. o.V. (1996/d), S. 11.<br />

107 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 8.<br />

108 Auch in Europa ist Direct Banking kein neues Phänomen. Bereits Anfang der 80er Jahre wurde in Frankreich die mittler-<br />

weile in CortalConsors umfirmierte Cortal gegründet. In den USA existieren Discount Broker sogar bereits seit 1975.<br />

Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 664; Grohmann, H. (1997), S. 50.<br />

109 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 26.<br />

110 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 23.<br />

285


Anhang<br />

111 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 24 f.; Pischulti, H. (1996), S. 13.<br />

112 Vgl. Gloystein, P. (1998), S. 15.<br />

113 Vgl. Weiler, B. (1995), o.S.<br />

114 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 8.<br />

115 Vgl. o.V. (1996/k), S. 80.<br />

116 Vgl. o.V. (1996/b), S. 12; Schrick, K. (1997), S. 20.<br />

117 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

118 Vgl. o.V. (1996/a), S. 4.<br />

119 Vgl. Zernitz, P. (1998), S. 50.<br />

120 Vgl. Zernitz, P. (1998), S. 50.<br />

121 Vgl. o.V. (1999/b), S. 21.<br />

122 Vgl. Platzek, H.-J. (1996), S. 12.<br />

123 Vgl. o.V. (1999/b), S. 21.<br />

124 Vgl. o.V. (1999/b), S. 21.<br />

125 Vgl. o.V. (1996), S. 113.<br />

126 Vgl. Krause, J.F./Schmengler, H.J. (1998), S. 21.<br />

127 Vgl. o.V. (1995/d), S. 79 ff.<br />

128 Vgl. Staminski, W./Staminski, H. (1999), S. 43.<br />

129 Vgl. Swoboda, U. (2000/a), S. 52.<br />

130 Vgl. o.V. (2000/b), S. 12 f.<br />

131 Vgl. o.V. (2000/b), S. 13 f.<br />

132 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 13; Meyer zu Selhausen, H. (2000), S. 468 f.<br />

133 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 21.<br />

134 Direktbanken mit der heutigen sehr stark internetbasierten Kundenansprache gibt es erst seit verhältnismäßig kurzer<br />

Zeit. Die meisten Direktbanken wählten in der Gründungsphase das Telefon als primäres Instrument für die Kommunikation<br />

zwischen Bank und Kunden. Zwar war bei meisten Anbietern bereits die Anforderung von Kontoeröffnungsunterlagen<br />

via Internet möglich, allerdings wurden vorerst keine Bankgeschäfte online abgewickelt.<br />

135 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 713.<br />

136 Vgl. Wielens, H. (1995), 531.<br />

137 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103.<br />

138 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 94.<br />

139 Vgl. Weiler, B. (1995/a), S. 11.<br />

140 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 97 ff.<br />

141 Vgl. Dahlhausen, V./Siebald, R. (1995), S. 32.<br />

142 Vgl. Burr, W. (1996), S. 37.<br />

143 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 713.<br />

144 Vgl. o.V. (1996/i), S. 24.<br />

145 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103 f.<br />

146 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 104; Burr, W. (1996), S. 37.<br />

147 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

148 Vgl. o.V. (1996/a), S. 4.<br />

286


Anhang<br />

149 Vgl. Heitmüller, H.-M. (1996/a), S. 14.<br />

150 Vgl. Rodewald, B. (1996), S. 10.<br />

151 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 120.<br />

152 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 105 ff.<br />

153 Vgl. o.V. (1997/a), S. 6.<br />

154 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 10.<br />

155 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136; Becker, H.P./Peppmeier, A. (2002), S. 108 f.<br />

156 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 28.<br />

157 Zur Abgrenzung von Strategie und Taktik vgl. etwa Becker, T. (1998), S. 143.<br />

158 Swoboda, U. (2000/d), S. 172.<br />

159 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 173 ff.<br />

160 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 20.<br />

161 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 22.<br />

162 Vgl. o.V. (1997), S. 7.<br />

163 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

164 Vgl. o.V. (1997/f), S. 19.<br />

165 Vgl. Messner, W. (2001), S. 46.<br />

166 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996/a), S. 30.<br />

167 Vgl. Berner, C. (1993), S. 640.<br />

168 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 102.<br />

169 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 189.<br />

170 Vgl. Messner, W. (2001), S. 46 f.<br />

171 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

172 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 189.<br />

173 Vgl. Jumpertz, N./Masuhr. J. (2000), S. 20.<br />

174 Vgl. o.V. (2002/jj), S. 55.<br />

175 Einige Anbieter befinden sich sogar noch in der Ingangsetzungs- und Aufbauphase des Geschäftsbetriebs.<br />

176 Zum Fehlen eines aussagefähigen Controllings vgl. etwa Lützenrath, C./Peppmeier, K./Schuppener, J. (2003), S. 7.<br />

177 Vgl. Arsnfeld, T/Gehrke, N. (2001), S. 492.<br />

178 Vgl. Lehmann, M. (1999), S. 306.<br />

179 Der wichtigste Erfolgsfaktor für die Direktbanken ist die Kundenakzeptanz.<br />

180 „Insbesondere für Direktbanken dürfte das Internet der wohl wichtigste strategische Erfolgsfaktor sein, um weiteres<br />

Wachstumspotenzial zu erschließen.“ Swoboda, U. (2000/b), S. 62.<br />

181 Vgl. Wentlandt, A. (1995), S. 25.<br />

182 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 32.<br />

183 Vgl. Rolfes, B. (1996), S. B 3<br />

184 Vgl. Wielens, H. (1995), 527.<br />

185 Vgl. Rodewald, B. (1995), S. 11.<br />

186 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136.<br />

187 Vgl. o.V. (1996/i), S. 32.<br />

188 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 64.<br />

287


Anhang<br />

189 Vgl. Grohmann, H. (1998), S. 51.<br />

190 Bei der Santander Direkt Bank wurden in der Vergangenheit 97 Prozent aller Kundenanrufe, die zwischen 8 und 22<br />

Uhr eingingen, sofort bearbeitet werden. Dies lässt auf ein hohes Serviceniveau schließen. Vgl. Pischulti, H. (1997),<br />

S. 69.<br />

191 Vgl. Benkelberg, S. (1998), S. 16.<br />

192 Vgl. Hofmann, N. (1997), S. 39.<br />

193 Vgl. Borghardt, J.F. (1997), S. 26.<br />

194 Vgl. Schrick, K. (1997), S. 23.<br />

195 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 68.<br />

196 Vgl. Rossmann, U. (1997), S. 33.<br />

197 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 56.<br />

198 Vgl. Schrick, K. (1997), S. 23.<br />

199 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 68.<br />

200 Vgl. o.V. (1996/f), S. 6.<br />

201 Vgl. o.V. (1995/a), S. 121.<br />

202 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

203 Vgl. Biallo, H. (1996), S. 23.<br />

204 Vgl. o.V. (1997/d), S. 9.<br />

205 Vgl. o.V. (1997/d), S. 9.<br />

206 Vgl. Slapnik, H. (1995), S. 32.<br />

207 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 8.<br />

208 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 134.<br />

209 Vgl. Platzek, H.-J. (1996), S. 12.<br />

210 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 124 f.<br />

211 Vgl. Picot, A./Böhme, M. (1996), S. 35.<br />

212 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 14 und 123.<br />

213 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136.<br />

214 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 20.<br />

215 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 156.<br />

216 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

217 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 13 f.<br />

218 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 20.<br />

219 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 10.<br />

220 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 14 und 123.<br />

221 Zur Betriebsbereitschaft der Direktbanken vgl. Meyer zu Selhausen, H. (2000), S. 459 ff.<br />

222 Eine von Infratest angefertigte Studie zeigt, dass die Verbraucher den Wunsch nach einem von der Öffnungszeit unabhängigen<br />

Zugriff auf ihre Bank hegen. Vgl. Holtrop, T. (1996), S. B 6.<br />

223 Vgl. Steinhaus, B. (1996), S. 27.<br />

224 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 104.<br />

225 Vgl. hierzu und im Folgenden Pischulti, H. (1997), S. 57 ff.<br />

226 Vgl. Schürmann, H. (1994), S. B 16.<br />

288


Anhang<br />

227 Zum technischen Prozedere vgl. Haug, H. (1994), S. B 11.<br />

228 Vgl. Kuckelkorn, D. (1994), S. 44; Hauck, B. (1994), S. 33.<br />

229 Vgl. Steinhaus, B. (1996), S. 27.<br />

230 Vgl. Buchholz, A./Fuchs, H. (1993), S. 54.<br />

231 Vgl. Birkelbach, J. (1995), S. 54.<br />

232 Vgl. Hofmann, N. (1995), S. 172.<br />

233 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 25.<br />

234 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 132.<br />

235 Vgl. Hofmann, N. (1995), S. 172 f.<br />

236 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 132.<br />

237 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

238 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 156.<br />

239 Vgl. Bothe-Fehl, I. (2002), S. 16.<br />

240 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 11.<br />

241 Vgl. Picot, A./Böhme, M. (1996), S. 30.<br />

242 Zur Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation vgl. etwa Schierenbeck, H. (2003), S. 602 ff.<br />

243 Vgl. o.V. (1996/i), S. 24.<br />

244 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

245 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 20.<br />

246 In der Regel haben die Direktbanken mit ihren flachen Hierarchien nur drei Ebenen zwischen Geschäftsleitung und<br />

Kunden.<br />

247 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 66.<br />

248 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 10.<br />

249 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

250 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 66.<br />

251 Vgl. Picot, A./Böhme, M. (1996), S. 32.<br />

252 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 66.<br />

253 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 90.<br />

254 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 89.<br />

255 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 20.<br />

256 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 91.<br />

257 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 72.<br />

258 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

259 Vgl. Wunderlich, E. (1996), S. B 14.<br />

260 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 13.<br />

261 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 67.<br />

262 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

263 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 72 f.<br />

264 Vgl. Ott, U. (2001), S. 34 f.<br />

265 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 713.<br />

266 Vgl. Meffert, H./Bruhn, M. (2003), S. 472 ff.<br />

289


Anhang<br />

267 Vgl. o.V. (1999/j), S. 17.<br />

268 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 139.<br />

269 Zur Responseanalyse vgl. etwa Wohlschiess, J. (2000), S. 136.<br />

270 Vgl. Meffert, H./Bruhn, M. (2003), S. 474 f.<br />

271 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 150.<br />

272 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 146 ff.<br />

273 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 150.<br />

274 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 72 und 146.<br />

275 Vgl. Swoboda, U. (2000), S. 18.<br />

276 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 151.<br />

277 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 16.<br />

278 Vgl. Reichart, M. (1998), S. 29.<br />

279 Vgl. Jung, C. (2004), S. 283.<br />

280 Vgl. Wübker, G./Hardock, P. (2002), S. 376.<br />

281 Vgl. von den Driesch, F. (2003), S. 77; Behr, M. (2001), S. 16.<br />

282 Vgl. o.V. (2001/w), S. 38.<br />

283 Vgl. o.V. (1999/d), S. 292.<br />

284 Vgl. von den Driesch, F. (2003), S. 77.<br />

285 Vgl. o.V. (2003/a), S. 14.<br />

286 Vgl. o.V. (2002/d), S. 21.<br />

287 Vgl. Massfeller, N. M. (2000), S. 257.<br />

288 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 95.<br />

289 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 135 f.<br />

290 Vgl. o.V. (1996, S. 113.<br />

291 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 77.<br />

292 Vgl. Singer, J. (2000), S. 95.<br />

293 Vgl. Benkelberg, S. (2000/c), S. 8.<br />

294 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 64 f.<br />

295 Vgl. Rezmer, A. (1998), S. 50; Buchholtz, U. (1998), S. 49.<br />

296 Vgl. Rezmer, A. (1998), S. 50.<br />

297 Vgl. Mahler, A. /Theileis, U. (1995), S. 8.<br />

298 Vgl. Weber, M. (1998), S. 74.<br />

299 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 68.<br />

300 Vgl. Birkelbach, J. (1998), S. 12.<br />

301 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 64.<br />

302 Vgl. Rolfes, B. (1998), S. 54.<br />

303 Vgl. Heitmüller, H.-M. (1996), S. B 3.<br />

304 Vgl. Götz, A. (2003), S. 79.<br />

305 Vgl. Haak, A. (1997), S. 12.<br />

306 Vgl. Birkelbach, J. (1998), S. 13.<br />

290


Anhang<br />

307 Vgl. Rezmer, A. (1998), S. 50.<br />

308 Vgl. Birkelbach, J. (1998), S. 13.<br />

309 Vgl. Rezmer, A. (1998), S. 50.<br />

310 Vgl. Haak, A. (1997), S. 12.<br />

311 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 18.<br />

312 Vgl. o.V. (1996/i), S. 33.<br />

313 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 35.<br />

314 Pischulti, H. (1997), S. 38 f.<br />

315 Vgl. o.V. (1998/g), S. 570 f.<br />

316 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 110.<br />

317 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 69.<br />

318 Vgl. Burr, W. (1996), S. 37.<br />

319 Zur Problematik der Kundenbindung vgl. Kotler, P. (1999), S. 156 ff.<br />

320 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 57 f.<br />

321 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 18.<br />

322 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 58.<br />

323 Vgl. o.V. (1999/i), S. 20.<br />

324 Vgl. o.V. (2000), S. 4 f.<br />

325 Vgl. o.V. (2001/g), S. 18.<br />

326 Getestet wurden die Online-Leistungsangebote der 19 größten Autobanken. Selbst Spitzenreiter BMW Financial Ser-<br />

vices bietet nur 56 Prozent der Internetfunktionen und Services an. Vgl. o.V. (2001/n), S. 6.<br />

327 Vgl. Kundenzufriedenheit ist nicht immer identisch mit Kundenloyalität. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des<br />

Marktforschungsunternehmens GfK AG, Nürnberg, unter 20.000 Haushalten. Denn obwohl 94 Prozent der befragten<br />

Kunden sich mit ihrer Bank zufrieden oder sehr zufrieden erklärten, äußerten nur 79 Prozent die Absicht, zukünftig<br />

wieder Leistungen des jeweiligen Instituts in Anspruch nehmen zu wollen. Vgl. o.V. (2000/a), S. 40.<br />

328 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 376.<br />

329 Vgl. Siems, S. (2002), S. 43.<br />

330 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 18.<br />

331 Vgl. Wübbenhorst, K. (2000), S. 33.<br />

332 Vgl. Bothe-Fehl, I. (2002), S. 16.<br />

333 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 26.<br />

334 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 19.<br />

335 Vgl. o.V. (2002/ff), S. 6.<br />

336 Vgl. Bothe-Fehl, I. (2002), S. 16.<br />

337 Vgl. Kobmann, W. (1999), S. 27.<br />

338 Vgl. Löhr, J. (2001), S. 80.<br />

339 Vgl. Schwanitz, J./Kipker, I./Levermann, V. (2002), S. 30.<br />

340 Vgl. Kobmann, W. (1999), S. 30 f.<br />

341 Zur Umsetzung einer CRM-Strategie vgl. etwa Bullinger, H.J./Bamberger, R./König, A. (2003), S. 20 f.<br />

342 Vgl. Krafft, M. (2001), S. 31.<br />

343 Vgl. Bühler, W. (2002), S. 31.<br />

291


Anhang<br />

344 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 18.<br />

345 Vgl. Bothe-Fehl, I. (2002), S. 16.<br />

346 Vgl. o.V. (2000/o), S. 16.<br />

347 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

348 Vgl. Kröner, M. (2001), S. 792.<br />

349 Vgl. Messner, W. (2001), S. 47.<br />

350 Dies belegt der Aufbau von zentralen Servicestützpunkten z.B. von Charles Schwab in den USA. Der Online Broker<br />

zeigte ursprünglich rein elektronisch und/oder über Call Center-Funktionen Marktpräsenz.<br />

351 Vgl. o.V. (2001/b), S. 7.<br />

352 Vgl. Krause, J.F./Schmengler, H.J. (1998), S. 20.<br />

353 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 59.<br />

354 Beispiel DAB bank: Bei der Eröffnung eines DAB Depotkontos bestätigt der Kunde mit seiner Unterschrift die folgende<br />

Erklärung: „Ich bin mir bewusst, dass die DAB bank AG lediglich ihre gesetzliche Aufklärungs- und Erkundigungspflichten<br />

erfüllt und meine Aufträge ausführt. Ich weiß, dass die DAB bank AG weder Empfehlungen für den Kauf oder<br />

Verkauf von Wertpapieren gibt noch eine Beratung bietet.“<br />

355 Bei diesem aufsehenerregenden BGH-Urteil wurde eine Volksbank wegen Verletzung von Beratungspflichten bei der<br />

Empfehlung einer später insolventen DM-Auslandsanleihe zum Schadensersatz verpflichtet.<br />

356 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 19.<br />

357 Vgl. Severidt, K. (2002), S. 20.<br />

358 Vgl. Eichhorn, F.-J./Binsch, M./Frank, M. (1997), S. 412.<br />

359 Mangelnde Fachkompetenz im Verbund mit hohen Preisen zählten zu den häufigsten Gründen, die der DAB bank unaufgefordert<br />

als Motiv für den Bankwechsel genannt wurden. Vgl. Kröner, M. (1995), S. 19 f.<br />

360 Vgl. Wielens, H. (1995), 530.<br />

361 Vgl. Grohmann, H. (1998), S. 54.<br />

362 Vgl. o.V. (1998), S. 52.<br />

363 Vgl. Grohmann, H. (1998), S. 54.<br />

364 Vgl. Heucke, P./Tern, S.M. (1995), S. 75.<br />

365 Vgl. Weber, M. (1998), S. 75.<br />

366 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 31.<br />

367 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 103.<br />

368 Vgl. Mahler, A. /Theileis, U. (1995), S. 6.<br />

369 Vgl. Oberlindober, H. (1996), S. 50.<br />

370 Oberlindober, H. (1996), S. 50.<br />

371 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 55.<br />

372 Oberlindober, H. (1996), S. 50.<br />

373 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 55.<br />

374 Vgl. Oberlindober, H. (1996), S. 51.<br />

375 Vgl. Wettlaufer-Pohl, P. (2002), S. 5.<br />

376 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 77 und 55.<br />

377 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 85.<br />

378 Vgl. Wettlaufer-Pohl, P. (2002), S. 5.<br />

379 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 54 f.<br />

292


Anhang<br />

380 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 56.<br />

381 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 100.<br />

382 Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 135.<br />

383 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 102.<br />

384 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 135.<br />

385 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 151.<br />

386 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 102 f.<br />

387 Vgl. o.V. (1996/h), S. 700.<br />

388 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 103.<br />

389 Krupp, G. (1996/a), S. 718.<br />

390 Vgl. Strothmann, H. (1997), S. 19.<br />

391 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 130.<br />

392 Vgl. Arnold, W. (1997), S. 26.<br />

393 Vgl. o.V. (1997/b), S. 9.<br />

394 Einige Sparkassen hatten ihre Geldausgabeautomaten sogar für Direktbankkunden gesperrt. Vgl. Adrian, R./Heidorn,<br />

T. (2000), S. 51.<br />

395 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 71.<br />

396 Lamberti, H-J. (2002), S. 12.<br />

397 Vgl. o.V. (2001/ii), S. 29.<br />

398 Vgl. o.V. (1995/b, S. 33.<br />

399 Vgl. Tiffe, A./Reifner, U. (1999), S. 76.<br />

400 Pischulti, H. (1997), S. 151.<br />

401 Vgl. Kral, F. (1998), S. 53.<br />

402 Vgl. o.V. (1996/c), S. 19.<br />

403 Vgl. Berner, C. (1993), S. 638.<br />

404 So gibt beispielsweise der Bundesverband Deutscher Banken (BdB) eine Broschüre mit zehn Regeln für Sicherheit im<br />

Online Banking heraus.<br />

405 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

406 Die Abfrage eines Codes oder Kennworts und der Kontonummer sind die Regel. Mitunter wird auch noch der Name<br />

oder eine zusätzliche Nummer abgefragt.<br />

407 Zweistellige Verfügungsberechtigungsnummern werden nur bei Gemeinschaftskonten vergeben. o.V. (1996/i), S. 30.<br />

408 Vgl. o.V. (1996/i), S. 22.<br />

409 Vgl. o.V. (1996/c), S. 19; Kral, F. (1998), S. 53; Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

410 Vgl. Weihs, A. (2001), S. 62.<br />

411 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

412 Vgl. o.V. (1996/i), S. 30.<br />

413 Vgl. Erlingheuser, B./Johannsen, W./Klein, M. (1996), S. 17.<br />

414 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

415 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

416 Vgl. Erlingheuser, B./Johannsen, W./Klein, M. (1996), S. 17.<br />

417 Vgl. Weihs, A. (2001), S. 62.<br />

293


Anhang<br />

418 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 75.<br />

419 Die Aufzeichnung erfolgt mit dem Tele-Tradem.<br />

420 Vgl. o.V. (1996/i), S. 26.<br />

421 Vgl. Schüring, R. (1997), S. 30.<br />

422 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 133.<br />

423 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 77.<br />

424 Vgl. Borghardt, J.F. (1997), S. 26.<br />

425 Vgl. Rossmann, U. (1997), S. 33.<br />

426 Vgl. Schrick, K. (1997), S. 23.<br />

427 Vgl. Borghardt, J.F. (1997), S. 26.<br />

428 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 74.<br />

429 Vgl. Birkelbach, J. (1995), S. 54.<br />

430 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 60 und 65.<br />

431 Vgl. Schmidt, B. (1996), S. T1; Kral, F. (1998), S. 53.<br />

432 Vgl. Erlingheuser, B./Johannsen, W./Klein, M. (1996), S. 14.<br />

433 Vgl. von Stülpnagel, A./Krebs, T. (2004), S. 379.<br />

434 Vgl. o.V. (2003/e), S. 9.<br />

435 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 157.<br />

436 Vgl. o.V. (2002/n), S. 436.<br />

437 Vgl. o.V. (2001/aa), S. 10.<br />

438 Vgl. Nagel, H. (2001), S. 17.<br />

439 Vgl. o.V. (2003/e), S. 9.<br />

440 Vgl. o.V. (2001/aa), S. 10.<br />

441 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

442 Vgl. Kral, F. (1998), S. 53.<br />

443 Vgl. o.V. (2002/n), S. 436.<br />

444 Vgl. o.V. (1997/f), S. 19.<br />

445 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 157.<br />

446 Vgl. Hies, M. (1996), S. 28.<br />

447 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 75.<br />

448 Vgl. Rath, K.P. (1997), S. 171.<br />

449 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 24.<br />

450 Vgl. Benkelberg, S. (2000/c), S. 8.<br />

451 Vgl. Löhr, J. (2001), S. 80.<br />

452 Vgl. Bernet, B. (1995), S. 40.<br />

453 Vgl. Löhr, J. (2001), S. 80.<br />

454 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 149.<br />

455 Vgl. Hies, M. (1996), S. 28.<br />

456 Vgl. o.V. (2000/f), S. 55.<br />

457 Vgl. Wübker, G./Hardock, P. (2002), S. 376.<br />

294


Anhang<br />

458 Vgl. o.V. (2000/f), S. 55.<br />

459 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 10.<br />

460 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 73.<br />

461 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 8.<br />

462 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 22.<br />

463 Vgl. Meffert, H./Bruhn, M. (2003), S. 170.<br />

464 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 101.<br />

465 Vgl. Swoboda, U. (2000), S. 26.<br />

466 Vgl. Pischulti, H. (1996), S. 14.<br />

467 Vgl. o.V. (1997/e), S. 22.<br />

468 Vgl. o.V. (1997), S. 7.<br />

469 Vgl. o.V. (1996/g), S. 6.<br />

470 Die DAB bank ist sogar für mehr als 50 Prozent ihrer Kunden Dritt- oder Viertbank. Vgl. o.V. (1997/e), S. 22.<br />

471 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 16.<br />

472 Vgl. o.V. (1997/e), S. 22.<br />

473 Auch die DaimlerChrysler Bank versteht sich als Zweitbank-Adresse. Vgl. o.V. (2002/p), S. 10.<br />

474 Vgl. o.V. (1996/i), S. 33.<br />

475 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 16.<br />

476 Vgl. o.V. (2000/j), S. 17.<br />

477 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 19.<br />

478 Vgl. Singer, J. (2000), S. 103.<br />

479 Vgl. Siems, S. (2002), S. 43.<br />

480 Vgl. Schwanitz, J./Kipker, I./Levermann, V. (2002), S. 30.<br />

481 Vgl. Swoboda, U. (2000), S. 26 f.<br />

482 Vgl. o.V. (2001/r), S. 62; Pischulti, H. (1997), S. 17.<br />

483 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 27.<br />

484 Vgl. o.V. (1997/a), S. 6.<br />

485 Platzek, H.-J. (1995), S. 14 f.<br />

486 Vgl. Rodewald, B. (1996), S. 9; Lamberti, H.-F. (2001), S. 466.<br />

487 Krupp, G. (1996), S. 14.<br />

488 Vgl. Krupp, G. (1996), S. 14.<br />

489 Vgl. Kutscher, G. (1997), S. 21.<br />

490 Burr, W. (1996), S. 36.<br />

491 Zur Bedeutung des Begriffs „Lean Banking“ vgl. etwa Adrian, R./Heidorn, T. (2000), S. 759 f.; Moormann, J./Möbus, D.<br />

(2004), S. 145 ff.<br />

492 Krupp, G. (1995), o.S.<br />

493 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 110.<br />

494 So ist es im traditionellen Filialbankgeschäft regelmäßig eher zu Preiserhöhungen als zu Preissenkungen gekommen.<br />

495 Vgl. Burr, W. (1996), S. 36 f.<br />

496 Burr, W. (1996), S. 38.<br />

497 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 69 f.<br />

295


Anhang<br />

498 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 69 f.<br />

499 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 667 f.<br />

500 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 69.<br />

501 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 667.<br />

502 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 668.<br />

503 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 70.<br />

504 Zur Standardisierung der Produkpalette vgl. etwa Schierenbeck, H. (2003), S. 609 f.<br />

505 So konnten beispielsweise Unternehmen wie E*Trade oder Cortal in weniger als drei Jahren über 500.000 Neukunden<br />

gewinnen. Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 669.<br />

506 So wickelt beispielsweise Charles Schwab für andere Finanzdienstleister die Back Office-Aktivitäten ab und konnte<br />

damit 1998 einen Anteil von nahezu 20 Prozent an den Gesamteinnahmen erzielen. Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner,<br />

A. (1999), S. 669.<br />

507 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 668 f.<br />

508 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

509 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 669.<br />

510 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 127.<br />

511 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10.<br />

512 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10 f.<br />

513 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

514 Vgl. Köckritz, H.G./Rathausky, U./Trautwein, F. (2003), S. 30.<br />

515 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

516 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 668.<br />

517 Vgl. o.V. (2003/f), S. 32.<br />

518 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 123.<br />

519 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 161.<br />

520 Vgl. o.V. (2003), S. 8.<br />

521 Vgl. Hafner, B. (2000), S. 418 f.<br />

522 Vgl. Schmidt, K.M. (2000), S. 362.<br />

523 Vgl. Müller, W. (2002), S. 66.<br />

524 Vgl. Brandes, W./Watermann, B. (2002), S. 36.<br />

525 Vgl. Mertgen, F. (2002), S. 98.<br />

526 Vgl. o.V. (2001/m), S. 9; Rosenberg, M. (2001), S. 28.<br />

527 Vgl. Balz, U. (2000), S. 39.<br />

528 Vgl. Mertgen, F./Thienel, S. (2001), S. 119.<br />

529 Vgl. o.V. (2002), S. 12.<br />

530 Vgl. Wielens, H. (1995), S. 527.<br />

531 Vgl. o.V. (2002/hh), S. 21.<br />

532 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 570.<br />

533 Vgl. o.V. (1999/c), S. 20.<br />

534 Vgl. Morschhäuser, B. (2000), S. 7.<br />

535 Vgl. Severidt, K. (2002), S. 22.<br />

296


Anhang<br />

536 Vgl. o.V. (2003/l), S. 26.<br />

537 Vgl. Hartenstein, K./Britz-Averkamp, I. (1999), S. 31.<br />

538 Vgl. o.V. (2001/c), S. 7.<br />

539 Vgl. Wentlandt, A. (1995), S. 26.<br />

540 Vgl. Jung, C. (2004), S.282.<br />

541 Pro Woche vergrößert sich die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland um etwa 100.000 Personen. Vgl. o.V. (2001/a),<br />

S. 7.<br />

542 Vgl. o.V. (2000/n), S. 8.<br />

543 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 62.<br />

544 Vgl. o.V. (2001/ee), S. 8.<br />

545 Vgl. Lamberti, H-J./Volland, T. (2000), S. 444.<br />

546 Vgl. Buchner, M. (2001), S. 101.<br />

547 Vgl. Knoblauch, J.P. (2000), S. 437.<br />

548 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 64.<br />

549 Vgl. o.V. (2002/u), S. 38.<br />

550 Vgl. Herchenhein, S./Strathmann S.M./Seidel, C.J. (2002), S. 184.<br />

551 Vgl. Hoffman, T./Bollgönn, C. (2001), S. 30.<br />

552 Vgl. Lerner, T./Diederich, B. (2000), S. 187.<br />

553 Vgl. Gag, J. (2000), S. 80.<br />

554 Vgl. Schmidtutz, T./Schachinger, K. (2001), S. 26.<br />

555 Vgl. o.V. (2001/cc), S. 89.<br />

556 Die Studie von Forrester Research zeigt auch, dass europaweit bereits 20 Prozent aller Haushalte über mehrere Mo-<br />

biltelefone verfügen.<br />

557 Vgl. o.V. (2001/o), 92.<br />

558 Vgl. Bieker, C. (2002), S. 18.<br />

559 Vgl. Schuck, A. (2001), S. 33.<br />

560 Vgl. Schmidtutz, T./Schachinger, K. (2001), S. 26.<br />

561 Vgl. Benkelberg, S. (2000/a), S. 29.<br />

562 Vgl. Lorenz, B. (2001), S. 68.<br />

563 Vgl. o.V. (2001/v), S. 6.<br />

564 Vgl. o.V. (2002/a), S. 32.<br />

565 Vgl. o.V. (2002/a), S. 32.<br />

566 Vgl. Lange, E. (2003), S. 40 f.<br />

567 Vgl. Lange, E. (2003), S. 41.<br />

568 Vgl. o.V. (2001/q), S. 6.<br />

569 Zuvor ist das Geldvermögen der Deutschen über 25 Jahre kontinuierlich angestiegen. Dieser wachsende Trend spiegelt<br />

sich auch in einer jährlichen Wachstumsrate von 7,2 Prozent wider. Vor allem der rasante Anstieg der Börsenkurse in<br />

den 90er Jahren hat zu einer beachtlichen Erhöhung des Vermögens bewirkt. Vgl. o.V. (2002/c), S. 13.<br />

570 Vgl. o.V. (2001/gg), S. 464.<br />

571 Vgl. Lindner, H.G. (2003), S. 48.<br />

572 Vgl. Lindner, H.G. (2003), S. 49.<br />

297


Anhang<br />

573 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 53<br />

574 Dies lässt sich vor allem in den USA beobachten. Die konsumorientierten US-Bürger sparen nur etwa 1 Prozent ihres<br />

Nettoeinkommens. Das Sparverhalten konzentriert sich dabei insbesondere auf die Aktienanlage. Vgl. o.V. (2002/c),<br />

S. 14.<br />

575 Marktexperten sehen die Ursache für diesen Mittelabfluss neben dem seit Jahren niedrigen Zinsniveau in der wachsenden<br />

Attraktivität alternativer Finanzprodukte. Vgl. Groos, M. (2001), S. 41.<br />

576 Vgl. o.V. (2002/c), S. 15.<br />

577 Vgl. o.V. (2002/k), S. 220.<br />

578 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 54.<br />

579 Vgl. o.V. (1998d), S. 13.<br />

580 Vgl. o.V. (2001/dd), S. 37.<br />

581 Vgl. o.V. (2001/z), S. 71.<br />

582 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 55.<br />

583 US-amerikanische Marktforscher aus dem Bereich Vermögensmanagement haben jedoch herausgefunden, dass sich<br />

die Zeitspanne, die private Investoren im Durchschnitt ihre Fonds halten, innerhalb der vergangenen 25 Jahre von 9,2<br />

auf 2,7 Jahre reduziert hat. Vgl. Gürntke, K./Ziegler, N. (2002), S. 36 f.<br />

584 Vgl. o.V. (2002/l), S. 65.<br />

585 Vgl. Lamberti, H.-F. (2001), S. 468.<br />

586 So wurde beispielsweise das Kundenwachstum im 1. Halbjahr 2000 maßgeblich von Anlegern getragen, die nahmhafte<br />

Neuemissionen zeichnen wollten.<br />

587 Vgl. Toller, A. (2001), S. 47.<br />

588 Vgl. Castner, J. (2002), S. 20.<br />

589 Vgl. Hagl, W./Ingerl, C. (2003), S. 24.<br />

590 Mehrere Monate lang herrschte IPO-Stillstand am Neuen Markt. Bis Repower Systems im März 2002 für einen geglückten<br />

Börsenstart sorgte. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen. Vor Börsengang<br />

wies die Aktie eine fünffache Überzeichnung auf. Interesse bekundeten vor allem institutionelle Investoren. Vgl. Gotta,<br />

N. (2002), S. 29.<br />

591 Weniger Neuemissionen als 2002 gab es in Deutschland zuletzt im Jahr 1982. Vgl. Castner, J. (2002), S. 20.<br />

592 Vgl. Hagl, W./Ingerl, C. (2003), S. 25.<br />

593 Vgl. Gotta, N. (2002), S. 28.<br />

594 Vgl. o.V. (2000/e), S. 364.<br />

595 Vgl. Heucke, P./Tern, S.M. (1995), S. 75.<br />

596 Vgl. o.V. (2000/e), S. 364.<br />

597 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 169.<br />

598 Vgl. Lammers, B. (2002), S. 27.<br />

599 Vgl. Massfeller, N. M. (2000), S. 247.<br />

600 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 377.<br />

601Üblicherweise können als Erstbank solche Institute identifiziert werden, bei denen die wichtigste Girokontoverbindung<br />

besteht, weil diese die am intensivsten genutzte Bankverbindung darstellt Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000),<br />

S. 378.<br />

602 Anfang 1999 wurde die Anzahl der Verbraucher in Deutschland, die bereits ein Girokonto bei einer Direktbank eröffnet<br />

haben, auf 3 Prozent geschätzt. Vgl. Tiffe, A./Reifner, U. (1999), S. 70.<br />

603 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 154.<br />

298


Anhang<br />

604 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 56.<br />

605 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

606 Vgl. Lindner, H.G. (2003), S. 48 f.<br />

607 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 377.<br />

608 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

609 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 378.<br />

610 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 155.<br />

611 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 377.<br />

612 Vgl. o.V. (2000/c), S. 57.<br />

613 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 66 f.<br />

614 Vgl. o.V. (2000/c), S. 57.<br />

615 Vgl. o.V. (2002/j), S. 16.<br />

616 Vgl. Goedeke, L.J.W. (2000), S. 154.<br />

617 Vgl. Szallies, R. (2000), S. 233.<br />

618 Vgl. o.V. (2002/d), S. 21.<br />

619 Vgl. Behr, M. (2001), S. 16.<br />

620 Vgl. Köckritz, H.G./Rathausky, U./Trautwein, F. (2003), S. 32.<br />

621 Vgl. Szallies, R. (2000), S. 233.<br />

622 Vgl. Rodewald, B. (2000), S. 18.<br />

623 Vgl. o.V. (2002/dd), S. 16.<br />

624 Vgl. Drobnig, C./Sander, W. (2002), S. 30.<br />

625 Vgl. Jung, C. (2004), S.282 f.<br />

626 Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von Forrester Research in ihrer Studie „Profiting from Europe‘s Internet<br />

Banking“.<br />

627 Vgl. o.V. (2001), S. 6.<br />

628 Vgl. o.V. (2001/k), S. 333; o.V. (2001/d), S. 20; o.V. (2000/m), S. 228.<br />

629 Vgl. o.V. (2000/k), S. 33.<br />

630 Vgl. Jung, C. (2004), S. 282.<br />

631 Vgl. Drobnig, C./Sander, W. (2002), S. 30.<br />

632 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567 f.<br />

633 Vgl. Szallies, R. (2000), S. 235.<br />

634 Vgl. Möckel, A./Ehring, B. (2001), S. 270.<br />

635 Vgl. Möckel, A./Ehring, B. (2001), S. 269.<br />

636 Vgl. Watermann, B./Rappl, N. (2004), S. 18.<br />

637 Vgl. Kleingarn, H. (2000), S. 39 f.<br />

638 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 572.<br />

639 Vgl. Wallstabe-Watermann, B. (2001), S. 118.<br />

640 Vgl. Möckel, A./Ehring, B. (2001), S. 270.<br />

641 Vgl. Schmidt, K.M. (2000), S. 369.<br />

642 Ganz anders sieht die Situation in Japan aus. Dort hat NTT DoCoMOseit der Einführung des Internet-Zugangs per Han-<br />

dy (i-mode) im Februar 1999 seinen Kundenstamm auf mehr als 18 Millionen zahlende Teilnehmer ausbauen können.<br />

299


Anhang<br />

Vgl. Schmidtutz, T./Schachinger, K. (2001), S. 27.<br />

643 Vgl. o.V. (2002/s), S. 15.<br />

644 Vgl. Bamberg, S. (2001/a), S. 26.<br />

645 Vgl. Hoffman, T./Bollgönn, C. (2001), S. 30.<br />

646 Vgl. o.V. (2001/o), 92.<br />

647 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 24.<br />

648 Vgl. Buchner, M. (2001), S. 101.<br />

649 Vgl. Schmidtutz, T./Schachinger, K. (2001), S. 27.<br />

650 Vgl. Bamberg, S. (2001), S. 34.<br />

651 Vgl. o.V. (2001/u), S. 46.<br />

652 Vgl. o.V. (2002/s), S. 15.<br />

653 Vgl. o.V. (2002/cc), S. 40.<br />

654 Vgl. Benkelberg, S. (2000/a), S. 29.<br />

655 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 24.<br />

656 Nach Schätzungen von Datamonitor dürften europaweit bereits 26 Millionen Haushalte mit digitalem Fernsehen ausge-<br />

stattet sein. Vgl. Herchenhein, S./Strathmann S.M./Seidel, C.J. (2002), S. 184.<br />

657 Vgl. o.V. (1999/h), S. 805.<br />

658 Vgl. o.V. (2003/i), S. 15.<br />

659 Vgl. o.V. (2002), S. 12.<br />

660 Vgl. Judt, E./Aigner, B. (2003), S. 34.<br />

661 Vgl. Heitmüller, H.-M. (1996/a), S. 12 f.<br />

662 Vgl. Heydebreck, T. (1999), S. 446.<br />

662 Vgl. Holtrop, T. (2000), S. 344.<br />

663 Vgl. Judt, E./Aigner, B. (2003), S. 35.<br />

664 Vgl. Judt, E./Aigner, B. (2003), S. 34 ; Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 10; Fleischer, K. (1997), S. 16.<br />

665 Vgl. Von Heydebreck, T. (1999), S. 446.<br />

666 Vgl. Lamberti, H-J. (2002), S. 10 f.<br />

667 Vgl. o.V. (2001/f), S. 16.<br />

668 Vgl. Messner, W. (2001), S. 46.<br />

669 Vgl. Wentlandt, A. (1995), S. 27.<br />

670 Vgl. Greil, R. (2003), S. 23.<br />

671 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

672 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 96.<br />

673 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 135.<br />

674 Vgl. o.V. (1998/f), S. 27.<br />

675 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 44.<br />

676 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 41 f.<br />

677 Vgl. Haak, A. (1996), S. 6.<br />

678 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 668.<br />

679 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

680 Vgl. Pfaffenritter, J. (2001), S. 42.<br />

300


Anhang<br />

681 Vgl. Schrick, K. (1997), S. 20.<br />

682 Vgl. Gloystein, P. (1998), S. 16.<br />

683 Vgl. Eichhorn, F.-J./Binsch, M./Frank, M. (1997), S. 413.<br />

684 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

685 Vgl. Wielens, H. (1995), 530.<br />

686 Vgl. Wielens, H. (1995), 530.<br />

687 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 15.<br />

688 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 14.<br />

689 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 45.<br />

690 Vgl. Schachinger, K. (2003), S. 17.<br />

691 Vgl. Benkelberg, S. (2000/b), S. 9.<br />

692 Vgl. o.V. (1999/e), S. 10.<br />

693 Vgl. Schmidt, K.M./Rennebaum, T. (2002), S. 256.<br />

694 Vgl. Behr, M. (2001), S. 17.<br />

695 Vgl. o.V. (1999/g), S. 9.<br />

696 Vgl. Schmidt, K.M./Rennebaum, T. (2002), S. 256.<br />

697 Vgl. o.V. (2001/l), S. 8.<br />

698 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

699 Vgl. Reichart, M. (1998), S. 28.<br />

700 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34.<br />

701 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 96.<br />

702 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34.<br />

703 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 716.<br />

704 Vgl. o.V. (1996/i), S. 34.<br />

705 Vgl. o.V. (1996/j), S. 16 ; o.V. (1996/d), S. 12.<br />

706 Vgl. Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000), S. 376 f.<br />

707 Vgl. Krause, R. H. (2000), S. 29.<br />

708 Vgl. o.V. (2002/o), S. 8 f.<br />

709 Vgl. Pfaffenritter, J. (2001), S. 42.<br />

710 Vgl. Benkelberg, S. (2000/b), S. 9.<br />

711 Vgl. o.V. (2001/i), S. 20.<br />

712 Vgl. o.V. (1999), S. 19.<br />

713 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 102.<br />

714 Vgl. Brieger, S./Haas, H. (2002), S. 37.<br />

715 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 148 f.<br />

716 Vgl. Kobmann, W. (1999), S. 29.<br />

717 Vgl. Zernitz, P. (1998), S. 50.<br />

718 Vgl. Meffert, H./Burmann, C./Koers, M. (2002), S. 617.<br />

719 Vgl. Rudolphi, M. (2000):, S. 28.<br />

720 Vgl. Platzek, H.-J. (1996), S. 12.<br />

301


Anhang<br />

721 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 16.<br />

722 Vgl. Benkelberg, S. (1999), S. 6.<br />

723 Vgl. Reichart, M. (1998), S. 27 f.<br />

724 Vgl. Reichart, M. (1998), S. 28.<br />

725 Vgl. o.V. (2001/jj), S. 99.<br />

726 Vgl. o.V. (1999/e), S. 9.<br />

727 Vgl. Kröner, M. (2001), S. 792.<br />

728 Vgl. Swoboda, U. (2000/b), S. 63 f.<br />

729 Vgl. o.V. (2001/jj), S. 99.<br />

730 Vgl. Benkelberg, S. (1999/a), S. 11.<br />

731 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

732 Vgl. Benkelberg, S. (2000/b), S. 9.<br />

733 Vgl. Sondermann, A./Tilmes, R. (1998), S. 11.<br />

734 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 135; Swoboda, U. (2001), S. 104 ff.<br />

735 Vgl. Schempf, T. (2000), S. 291.<br />

736 Zur Preispolitik der Direktbanken vgl. Meyer zu Selhausen, H. (2000), S. 462 ff.<br />

737 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 157.<br />

738 Vgl. Krause, R. H. (2000), S. 31.<br />

739 Vgl. o.V. (1996/d), S. 10.<br />

740 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 138.<br />

741 Vgl. o.V. (1995), S. 44.<br />

742 Vgl. o.V. (2000/l), S. 14.<br />

743 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 11.<br />

744 Vgl. Kummer, P./Scholz-Ligma, J. (1997), S. 15.<br />

745 Vgl. Massfeller, N. M. (2000), S. 264.<br />

746 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 146.<br />

747 Vgl. o.V. (1996/d), S. 11.<br />

748 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 171.<br />

749 „Aus der Verschmelzung von Fernseher, PC und Kommunikationstechnik geht schließlich das interaktive Fernsehen<br />

hervor.“ Priewasser, E. (2001), S. 385.<br />

750 Zur Bedeutung eines aussagefähigen Controllings vgl. etwa Schierenbeck, H. (2003), S. 1 ff.<br />

751 Vgl. Herchenhein, S./Strathmann S.M./Seidel, C.J. (2002), S. 187.<br />

752 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

753 Vgl. Schneider, F. (1998), S. 24.<br />

754 Vgl. Schween, O./Klein, S. (1996), S. 18.<br />

755 Vgl. Lehmann, M. (1999), S. 308.<br />

756 Zur Wahl des Markteintrittszeitpunktes vgl. Welge, M.K./ Holtbrügge, D. (2003), S. 126 ff.<br />

757 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 102.<br />

758 Vgl. Kotler, P. /Bliemel, F. (2001), S. 588.<br />

759 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 102 f.<br />

760 Vgl. o.V. (1996/e), S. 11.<br />

302


Anhang<br />

761 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103.<br />

762 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 32.<br />

763 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 102.<br />

764 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103.<br />

765 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103.<br />

766 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 27.<br />

767 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 103.<br />

768 Vgl. o.V. (1996/k), S. 80.<br />

769 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 138.<br />

770 Vgl. Schütt, H. (1995), S. 101.<br />

771 Vgl. Maier, B. (2003), S. 822.<br />

772 Vgl. Weber, M. (1998), S. 75.<br />

773 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 89.<br />

774 Hahn definiert die menschliche Qualität als „Kunst des Bedienens im Gegensatz zur Routine des Abfertigens“. Vgl.<br />

Hahn, O. (1982), S. 57.<br />

775 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 82 ff.<br />

776 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 80 ff.<br />

777 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 70.<br />

778 Vgl. Herchenhein, S./Strathmann S.M./Seidel, C.J. (2002), S. 184 ff.<br />

779 Vgl. Schüller, S./Riedl, M. (2000), S. 829.<br />

780 Vgl. Schüring, R. (1997), S. 30.<br />

781 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 68.<br />

782 Vgl. Rossmann, U. (1997), S. 33.<br />

783 Vgl. Schüring, R. (1997), S. 30.<br />

784 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 78.<br />

785 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 714.<br />

786 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 78 f.<br />

787 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 78.<br />

788 Vgl. Schüller, S./Riedl, M. (2000), S. 829.<br />

789 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 78 und 85.<br />

790 Vgl. Gaertner, A. (1997), S. 25.<br />

791 Vgl. Becker, T. (1997), S. 28.<br />

792 Vgl. Schüring, R. (1997), S. 30.<br />

793 Vgl. Becker, T. (1997), S. 28.<br />

794 Vgl. Schüring, R. (1997), S. 30.<br />

795 Vgl. Singer, J. (2000), S. 95.<br />

796 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 68.<br />

797 Vgl. Kurm-Engels, M. (1998), S. 56.<br />

798 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 138.<br />

799 Vgl. Singer, J. (2000), S. 95.<br />

800 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 20.<br />

303


Anhang<br />

801 Vgl. o.V. (2002/y), S. 6.<br />

802 Vgl. Groos, M./Hoffmann, M./Rüppel, W. (2002), S. 35.<br />

803 Vgl. Ebel, B./Hofer M. B. (2001), S. 488.<br />

804 Vgl. o.V. (1996/d), S. 12.<br />

805 Vgl. Haak, A. (1997), S. 12.<br />

806 Vgl. o.V. (1996/d), S. 12.<br />

807 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 30.<br />

808 Vgl. o.V. (1995/c), S. 14.<br />

809 Vgl. o.V. (1997/c), S. 6.<br />

810 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 13.<br />

811 Vgl. Ebel, B./Hofer M. B. (2001), S. 487.<br />

812 Vgl. Haak, A. (1997), S. 12.<br />

813 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 138.<br />

814 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 136.<br />

815 Mertgen, F./Thienel, S. (2001), S. 123.<br />

816 Vgl. Germann, U. (2003), S. 24.<br />

817 Vgl. ausführlich Weimer, T./Wißkirchen, C. (1999), S. 758 ff.<br />

818 Vgl. Fojut, S. (2000), S. 55.<br />

819 Vgl. Fojut, S. (2000), S. 55.<br />

820 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

821 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 572 f.<br />

822 Vgl. o.V. (1999/f), S. 14.<br />

823 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 572.<br />

824 Vgl. Germann, U. (2003), S. 24 f.<br />

825 Vgl. Kusitzky, A./Müller, V. (2001), S. 102.<br />

826 Vgl. o.V. (1998/e), S. 6.<br />

827 Vgl. Broschinski, G. (2000), S. 163.<br />

828 Vgl. Benkelberg, S. (2002), S. 4; Lamberti, H-J. (2002), S. 10.<br />

829 Vgl. o.V. (2001/p), S. 79.<br />

830 Vgl. Lamberti, H-J./Volland, T. (2000), S. 446 f.<br />

831 Vgl. o.V. (2001/p), S. 79.<br />

832 Vgl. o.V. (2001/bb), S. 73.<br />

833 Vgl. o.V. (2002/e), S. 8.<br />

834 Vgl. Haro, D. (2000), S. 28 f.<br />

835 Vgl. Benkelberg, S. (2000), S. 8.<br />

836 Vgl. Haro, D. (2000), S. 29.<br />

837 Vgl. o.V. (2002/e), S. 8.<br />

838 Vgl. o.V. (2000/q), S. 10.<br />

839 Vgl. o.V. (2000/h), S. 123.<br />

840 Vgl. o.V. (2000/p), S. 101.<br />

304


Anhang<br />

841 Vgl. o.V. (2000/h), S. 123.<br />

842 Vgl. Watermann, B. (2002), S. 59.<br />

843 Vgl. o.V. (2002/t), S. 46.<br />

844 Vgl. Mertgen, F. (2001/a), S. 10.<br />

845 Vgl. Mutschler, R. (2001), S. 75.<br />

846 Vgl. o.V. (2001/x), S. 14.<br />

847 Vgl. Mutschler, R. (2001), S. 75.<br />

848 Vgl. Müller, N. (2001), S. 83.<br />

849 Vgl. Benkelberg, S. (2001), S. 7.<br />

850 Vgl. Watermann, B. (2002), S. 59.<br />

851 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

852 Vgl. Mertgen, F. (2001), S. 119.<br />

853 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

854 Vgl. o.V. (2001/s), S. 46.<br />

855 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

856 Vgl. o.V. (2001/e), S. 38.<br />

857 Vgl. o.V. (2002/f), S. 8.<br />

858 Vgl. o.V. (2002/i), S. 6 f.<br />

859 Vgl. o.V. (2001/hh), S. 91.<br />

860 Vgl. o.V. (2001/y), S. 19.<br />

861 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

862 Vgl. Karsch, W. (2001), S. 567.<br />

863 Vgl. Kröner, M. (2001/a), S. 184.<br />

864 Vgl. Brochinski, G. (2002), S. 159.<br />

865 Vgl. o.V. (2002/kk), S. 6.<br />

866 Vgl. o.V. (2001/h), S. 6.<br />

867 Vgl. o.V. (2001/h), S. 6.<br />

868 Vgl. Benkelberg, S. (1999), S. 7.<br />

869 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 133.<br />

870 Vgl. Hies, M. (1996), S. 27.<br />

871 Vgl. Dahlhausen, V./Siebald, R. (1995), S. 30.<br />

872 Vgl. Germann, U. (2003/a), S. 39; o.V. (2002/q), S. 4.<br />

873 Vgl. Slapnik, H. (1995), S. 29.<br />

874 Vgl. Becker, T. (1997), S. 29.<br />

875 Zu der Frage, welche Wirkungen die Reduzierung der Angebotsvielfalt mit sich bringt siehe Moormann, J./Möbus, D.<br />

(2004), S. 170 ff.<br />

876 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 14 f. und 123 f.; Picot, A./Böhme, M. (1996), S. 31.<br />

877 Vgl. Eberhardt, M. (2004), S. 147.<br />

878 Zum aktuellen Stand des Outsourcing im Bankgeschäft vgl. etwa Schierenbeck, H. (2003), S. 600 ff.<br />

879 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 123.<br />

880 Vgl. Platzek, H.-J. (1995), S. 14.<br />

305


Anhang<br />

881 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 22.<br />

882 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 76.<br />

883 Vgl. Krupp, G. (1996), S. 12.<br />

884 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 95.<br />

885 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 73.<br />

886 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 95.<br />

887 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 52 f.<br />

888 Vgl. Borchert, M./Werner, M. (2002), S. 22.<br />

889 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 81.<br />

890 Vgl. Thießen, F. (1996), S. 18.<br />

891 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 81 und 87.<br />

892 Vgl. Borchert, M./Werner, M. (2002), S. 22.<br />

893 Vgl. Haak, A. (1995), S. 12; Pischulti, H. (1997), S. 81.<br />

894 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 100.<br />

895 Vgl. Giersberg, G./Hank, R. (1996), S. 16.<br />

896 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 85.<br />

897 Vgl. o.V. (1995/a), S. 125.<br />

898 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 84.<br />

899 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136.<br />

900 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 86 und 94.<br />

901 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136.<br />

902 Vgl. Borchert, M./Werner, M. (2002), S. 22.<br />

903 Vgl. Holtrop, T. (1997), S. 32.<br />

904 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 156.<br />

905 Vgl. Gawron, R. (2001), S. 52.<br />

906 Vgl. Krafft, M. (2001), S. 31.<br />

907 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 136.<br />

908 Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 715.<br />

909 Vgl. Schubart, M. (2003), S. 15.<br />

910 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 20.<br />

911 Vgl. Kröner, M. (1995), S. 20.<br />

912 Vgl. Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997), S. 136.<br />

913 Vgl. Slapnik, H. (1995), S. 29.<br />

914 Vgl. Slapnik, H. (1995), S. 32.<br />

915 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 170.<br />

916 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 171.<br />

917 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 171 f.<br />

918 Vgl. Knoblauch, J.P. (2000), S. 437.<br />

919 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 665.<br />

920 Vgl. Ballay, U. (2001), S. 17.<br />

306


Anhang<br />

921 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 171.<br />

922 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 665; Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 170 f.<br />

923 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 68.<br />

924 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 169 f.<br />

925 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 169.<br />

926 Vgl. Weihs, A. (2001), S. 60.<br />

927 Vgl. Swoboda, U. (2000/d), S. 169.<br />

928 Vgl. Hermanns, A./Suckrow, C. (1995), S. 28.<br />

929 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 70 f.<br />

930 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 68 ff.<br />

931 Vgl. Behr, M. (2001), S. 18.<br />

932 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

933 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 68.<br />

934 Vgl. o.V. (2003/c), S. 19.<br />

935 Vgl. o.V. (2003/f), S. 32.<br />

936 Vgl. o.V. (2002/b), S. 16.<br />

937 Vgl. Schulz, E. (2003), S. 10 f.<br />

938 Vgl. Moser, F./Klotzbach, M. (2001), S. 14.<br />

939 Vgl. Balz, U. (2000), S. 39.<br />

940 Vgl. Schulz, E. (2003), S. 12.<br />

941 Vgl. o.V. (2002/z), S. 6.<br />

942 Vgl. Schulz, E. (2002), S. 11.<br />

943 Vgl. o.V. (2000/g), S. 35.<br />

944 Vor allem Autobanken verzichten bislang auf Online-Kommunikationsformen. Vgl. o.V. (2001/n), S. 6.<br />

945 Vgl. Duchrow, M. (2000), S. 64.<br />

946 Vgl. o.V. (2002/ee), S. 13.<br />

947 Vgl. Bothe-Fehl, I. (2002), S. 16.<br />

948 Vgl. Zwick, V. (2003), S. 40.<br />

949 Vgl. Bartmann, D./Fuchs, A./Tauschek, P. (2002), S. 23.<br />

950 Vgl. o.V. (2001/n), S. 6.<br />

951 Vgl. Knoblauch, J.P. (2000), S. 439.<br />

952 Vgl. Schuster, E. (2001), S. 56.<br />

953 Vgl. Schuster, E. (2001), S. 56.<br />

954 Vgl. o.V. (1998/c), S. 23.<br />

955 Vgl. Duchrow, M. (2000), S. 64.<br />

956 Vgl. o.V. (2002/b), S. 16.<br />

957 Vgl. o.V. (2002/b), S. 16.<br />

958 Vgl. Bartmann, D./Tauschek, P. (2000), S. 22 ff.<br />

959 Vgl. Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999), S. 669.<br />

960 Vgl. o.V. (2002/b), S. 19.<br />

307


Anhang<br />

961 Vgl. Pabst, S./Schickling, T. (2002), S. 97.<br />

962 Vgl. Ziegler, C. (2001), S. 28.<br />

963 Vgl. Laxy, A. (2001), S. 46 f.<br />

964 Vgl. Laxy, A. (2001), S. 47.<br />

965 Vgl. Ziegler, C. (2001), S. 28.<br />

966 Vgl. Ziegler, C. (2001), S. 28 f.<br />

967 Vgl. Ziegler, C. (2001), S. 29.<br />

968 Vgl. Gawron, R. (2001), S. 52.<br />

969 Vgl. o.V.: o.V. (1998/b),, S. 12 ff; von Stülpnagel, A./Krebs, T. (2004), S. 380 f.<br />

970 Vgl. o.V. (2002/h), S. 13.<br />

971 Vgl. o.V. (2002/h), S. 16.<br />

972 Vgl. o.V. (2002/h), S. 14.<br />

973 Vgl. o.V. (2002/h), S. 16.<br />

974 Vgl. o.V. (2002/h), S. 16.<br />

975 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 26.<br />

976 Vgl. Hoffman, T./Bollgönn, C. (2001), S. 30.<br />

977 Vgl. Bamberg, S. (2001), S. 34.<br />

978 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 26.<br />

979 Vgl. o.V. (2002/s), S. 15.<br />

980 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 24.<br />

981 Vgl. o.V. (2002/s), S. 15.<br />

982 Vgl. Wohlfahrt, J. (2001), S. 24.<br />

983 Vgl. o.V. (2002/s), S. 15.<br />

984 Vgl. Schulz, E. (2002), S. 10 ff.<br />

985 Der äußere und innere Zustand der Direktbankbranche ist ablesbar an der alljährlichen Selbstdarstellung der börsenno-<br />

tierten Anbieter comdirect bank und DAB bank auf ihren Hauptversammlungen in Hamburg und München.<br />

986 Vgl. Weber, O. (1999), S. 74.<br />

987 Vgl. Mutschler, R. (2001), S. 75.<br />

988 Auch bislang auf dem deutschen Direktbankenmarkt unbekannte ausländische Anbieter können sich relativ schnell<br />

etablieren, wenn sie sich durch den Ruf besonderer Innovationskraft profilieren.<br />

989 Vgl. Rüppel, W. (2002), S. 20 f.<br />

990 Vgl. Krause, J.F./Schmengler, H.J. (1998), S. 19.<br />

991 Vgl. o.V. (2002/ll), S. 20 ff.<br />

992 Vgl. Massfeller, N. M. (2000), S. 259.<br />

993 „Konsequenz ist und bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor in der Realisierung von Strategien. Halbherzig verfolgte<br />

Strategien sind zum Scheitern verurteilt.“ Rogg, H. (1998), S. 73.<br />

994 Vgl. o.V. (2003/k), S. 33 f.<br />

995 Vgl. Brandes, W./Watermann, B.(2002/a), S. 53.<br />

996 So haben viele Direktbanken die Anstrengungen unterschätzt, die für den Aufbau einer bekannten Marke und eines<br />

treuen Kundenstamms notwendig sind.<br />

997 Vgl. Wallstabe-Watermann, B. (2002), S. 16.<br />

308


Anhang<br />

998 Vgl. Hoffman, T./Bollgönn, C. (2001), S. 30.<br />

999 Vgl. Engelke, J./Lauszus, D. (2002), S. 265.<br />

1000 Vgl. Hiller von Gaertringen, C. (2000), S. 66.<br />

1001 Vgl. Pfadenhauer, R./Schmidtutz, T. (2002), S. 17.<br />

1002 Vgl. o.V. (2001/t), S. 465.<br />

1003 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 145.<br />

1004 Vgl. o.V. (2002/g), S. 4.<br />

1005 Vgl. Behrens, S. (2002), S. 8.<br />

1006 Vgl. o.V. (1999/a), S. 38.<br />

1007 Vgl. o.V. (2000/d), S. 364.<br />

1008 Vgl. o.V. (1999/a), S. 38.<br />

1009 Vgl. Franke, D. (2002), S. 586.<br />

1010 Vgl. Behrens, S. (2002), S. 8.<br />

1011 Vgl. o.V. (2002/gg), S. 508.<br />

1012 Das Geschäftsstellennetz wurde in Standard-, Fullservice- und Automaten-Zweigstellen umorganisiert. Vgl. Schuster,<br />

L. (1995), S. 921.<br />

1013 Vgl. Hoock, R./Ulrich, J. (2003), S. 45.<br />

1014 Vgl. Bacher, U. (2002), S. 14.<br />

1015 Vgl. o.V. (2002/r), S. 51.<br />

1016 Vgl. o.V. (2001/t), S. 465.<br />

1017 Vgl. o.V. (2003/g), S. 49; Gadermann, R./Pabst, S. (2002), S. 100.<br />

1018 Vgl. Burgmaier, S. (1993), S. 108.<br />

1019 Vgl. Weber, M. (1998), S. 76.<br />

1020 Vgl. o.V. (2002/m), S. 497.<br />

1021 Vgl. Hoock, R./Ulrich, J. (2003), S. 44.<br />

1022 Vor allem die bürokratischen Strukturen im Sparkassenverband haben ein zeitnahes Reagieren auf sich ändernde<br />

Marktverhältnisse erschwert. Vgl. o.V. (2001/j), S. 101.<br />

1023 Zu Spitzenzeiten verließen 1.000 Kunden täglich den Sparkassensektor und nahmen eine Geschäftsbeziehung zu den<br />

Direktbanken auf. Vgl. Schöniger, K. (2002), S. 21.<br />

1024 Vgl. o.V. (1998/f), S. 27.<br />

1025 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 23.<br />

1026 Vgl. o.V. (2000/e), S. 364.<br />

1027 Vgl. o.V. (2003/c), S. 19.<br />

1028 Vgl. Hoock, R./Ulrich, J. (2003), S. 45.<br />

1029 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

1030 Vgl. o.V. (2003/i), S. 15.<br />

1031 Vgl. o.V. (2003/j), S. 4.<br />

1032 Eine Studie von Mercator Software belegt allerdings, dass 53 Prozent der Kreditinstitute CRM als einen kritischen<br />

Erfolgsfaktor der eigenen IT-Strategie ansehen. Vgl. Schulz, E. (2002), S. 11.<br />

1033 Vgl. o.V. (2003/c), S. 18.<br />

1034 Nach Schätzungen von Datamonitor haben die europäischen Kreditinstitute 790 Millionen US-$ im Jahr 2002 in den<br />

309


Anhang<br />

Umbau des Zweigstellennetzes investiert. Bis 2005 dürften sich diese Investitionen sogar noch um rund 9,6 Prozent<br />

pro Jahr erhöhen. Vgl. o.V. (2003/i), S. 15.<br />

1035 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 23 f.<br />

1036 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 22.<br />

1037 Vgl. Schulz, E. (2003), S. 10.<br />

1038 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 24.<br />

1039 Vgl. Schulz, E. (2002), S. 13.<br />

1040 Zu diesem Ergebnis gelangt die Studie „Branchenkompass Kreditinstitute“ von der Unternehmensberatung Mummert<br />

Consulting. Vgl. o.V. (2003/j), S. 4.<br />

1041 Vgl. o.V. (2000/i), S. 45.<br />

1042 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 23.<br />

1043 Vgl. Pischulti, H. (1997), S. 138.<br />

1044 Vgl. Schulz, E. (2003), S. 10.<br />

1045 Vgl. o.V. (2003/c), S. 18.<br />

1046 Vgl. o.V. (2003/c), S. 18.<br />

1047 Vgl. Hoock, R./Ulrich, J. (2003), S. 45.<br />

1048 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 13.<br />

1049 Vgl. o.V. (2003/c), S. 19.<br />

1050 Vgl. Disselbeck, K. (1999/a), S. 12.<br />

1051 Durch Verwaltungsarbeiten werden erhebliche Personalkapazitäten gebunden, nach internen Schätzungen mehr als<br />

50 Prozent. Dies hat entsprechend negative Auswirkungen auf die Kostenseite. Vgl. Krupp, G. (1996/a), S. 716.<br />

1052 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 24.<br />

1053 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 21.<br />

1054 Vgl. Keine, F-M. (1999), S. 23.<br />

1055 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 12.<br />

1056 Vgl. o.V. (2002/gg), S. 508.<br />

1057 Vgl. o.V. (2003/c), S. 18.<br />

1058 Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Mummert Consulting, dem F.A.Z-Institut und dem „manager magazin“<br />

im „Managementkompass Kosteneffizienz“. Vgl. o.V. (2003/b), S. 4.<br />

1059 Vgl. Hoock, R./Ulrich, J. (2003), S. 44.<br />

1060 Vgl. Betsch, O. (1996), S. 12.<br />

1061 Vgl. Betsch, O. (1999), S. 18.<br />

1062 Vgl. Watermann, B./Rappl, N. (2004), S. 20.<br />

1063 Vgl. Rogg, H. (1998), S. 72.<br />

310


Anhang<br />

Finanzglossar<br />

Aktie - Ein Wertpapier, das einen Anteil an einer Aktiengesellschaft verbrieft.<br />

Aktiefonds - Bei diesen Fonds wird ausschließlich in Aktien investiert; um das Risiko zu<br />

reduzieren legen die Fondsmanager Kapital in verschiedenen Titeln an.<br />

Anleihe - Festverzinsliches Wertpapier, bei dem der Anleger dem Staat, einem Unternehmen<br />

etc. Geld leiht und im Gegenzug dafür Zinsen erhält.<br />

Aufwand-Ertrags-Relation - Bezugsgröße, die den Anteil der Kosten an den Erträgen zeigt. Sie dient als Kennzahl<br />

zur Einschätzung der Profitabilität eines Unternehmens.<br />

Außerbörslicher Handel - Bezeichnet den Handel außerhalb des Parketts direkt mit einem Handelspartner.<br />

Baisse - Aus dem Französischen stammende Bezeichnung für fallende Börsenkurse. Dabei<br />

handelt es sich um einen längerfristigen Trend, der eine allgemeine Abschwächung<br />

an der Börse herbeiführt.<br />

Bonds - Das ist der englische Ausdruck für Anleihen.<br />

Cash Flow - Zeigt die Herkunft und Verwendung der Geldströme in den Berichtsperioden.<br />

Ihm kommt damit eine zentrale Bedeutung für die Beurteilung der Finanzlage der<br />

Gesellschaft zu.<br />

Chart - Grafik, die den Kursverlauf einer Aktie oder eines Index nachbildet.<br />

Cost-Income-Ratio - Verhältnis zwischen den Verwaltungsaufwendungen und der Summe aus Zinsüberschuss,<br />

Provisionsüberschuss, Handelsergebnis und Saldo sonstiger betrieblicher<br />

Erfolg; eine niedrige Cost-Income-Ratio ist Ausdruck einer hohen Produktivität.<br />

Eigenkapitalrendite - Auch Return On Equity (ROE). Kennzahl für den finanziellen Erfolg eines<br />

Unternehmens, die den Jahresüberschuss im Verhältnis zum durchschnittlich<br />

eingesetzten Eigenkapital eines Betrachtungszeitraums darstellt. Gibt an, wie sich<br />

das von dem Unternehmen bzw. den Eigentümern eingesetzte Kapital verzinst<br />

hat.<br />

EUREX - Weltgrößte Derivatenbörse, die von der Deutschen Börse AG in Frankfurt<br />

betrieben wird.<br />

EWWU - [Europäische Wirtschafts- und Währungsunion] Verbund europäischer Staaten zur<br />

Realisierung eines einheitlichen Wirtschafts- und Währungsraums in Europa.<br />

Fonds - Auch Investmentfonds. Hier geben viele Anleger ihr Geld in einen Topf,<br />

streuen dadurch das Risiko und profitieren von einem professionellen Anlagemanagement.<br />

Intraday Handel - Bezeichnung für den Handel von Anlegern, die kurzzeitige Schwankungen an<br />

den Börsen nutzen wollen, indem Sie den Kauf und Verkauf am gleichen Tag<br />

durchführen.<br />

IPO - [Initial Public Offering] Englische Bezeichnung für die Einführung einer Aktie in<br />

den Börsenhandel.<br />

Neuemission - Die Ausgabe neuer Aktien im Rahmen eines Börsengangs oder einer Kapitalerhöhung.<br />

Neuer Markt - [NEMAX] Dieses Börsensegment umfasst wachstumsstarke Aktien aus Wachstumsmärkten<br />

und High-Tech-Branchen wie z.B. Biotechnologie, Internet und<br />

Telekommunikation.<br />

311


Anhang<br />

Optionsschein - Verbrieftes Recht in Form eines Wertpapiers, einen bestimmten Basiswert zu<br />

einem bestimmten Preis innerhalb eines festgelegten Zeitraums oder zu einem<br />

festgelegten Zeitpunkt zu beziehen.<br />

Realtime-Kurse - Zeitgenauer Kurs eines Wertpapiers.<br />

Rendite - Bezeichnet den Gesamtertrag einer Geldanlage.<br />

312


Anhang<br />

Technikglossar<br />

ACD - Automated Call Distribution. Ein Programm, das eintreffende Nachrichten individuell<br />

verteilt, verwaltet und deren Eingang meldet.<br />

AOL - [American Online] Größter Online-Dienst weltweit.<br />

Authentifikation - Nachweis der Identität gegenüber dem Kommunikationspartner.<br />

Bit/s - Abkürzung für Bits pro Sekunde auch: BPS. Maßeinheit für die Übertragungsgeschwindigkeit,<br />

etwa eines Modems. Acht Bits/s entsprechen einem Zeichen<br />

(Byte) pro Sekunde.<br />

Breitband-ISDN - Breitband-ISDN ist der groß angelegte Versuch, ein weltweit einheitlich aufgebautes<br />

Hochgeschwindigkeitsnetz anstelle der Vielzahl von existierenden<br />

Netzwerken für die verschiedenen Anwendungen zu schaffen.<br />

Browser - Als Browser werden Programme bezeichnet, mit denen man durch das WWW<br />

navigieren kann. Bekannte Browser sind z.B. der Netscape Navigator oder Microsofts<br />

Internet Explorer.<br />

Business-to-Business - Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen oder Händlern untereinander.<br />

Business-to-Consumer - Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Endverbraucher.<br />

Chat - Online-Gespräch in Echtzeit zwischen zwei oder mehreren Benutzern.<br />

Community - Gemeinschaft von Konsumenten/Kunden im Internet mit gemeinsamen Interessen/<br />

Zielen.<br />

Content - Der von Struktur und Technik unabhängige informative Inhalt einer Website.<br />

Data-Warehouse - Informationssystem, das gezielt aus unternehmensweit verfügbaren Daten höherwertige<br />

Informationen bereitstellt, um Geschäfte besser managen und Kunden<br />

noch individueller zu bedienen.<br />

Download - engl. Für „Herunterladen“. Gemeint ist hier das Laden (Lesen) von Daten auf<br />

einem anderen Computer, so z.B. bei der Datenfernübertragung. Die Vorsilbe<br />

„Down“ deutet darauf hin, dass meist von einem größeren Computer (Host,<br />

Großrechner) auf einen kleineren heruntergeladen wird.<br />

Digitale Signatur - Verfahren, um mittels kryptographischer Methoden die Authentifizierung des<br />

Absenders einer Nachricht sicherzustellen.<br />

E-Commerce - Electronic Commerce. Die Gesamtheit des elektronischen Austausches in Verbindung<br />

mit kaufmännischen Aktivitäten: Informationsflüsse und Transaktionen mit<br />

Produkten oder Dienstleistungen.<br />

Einloggen - Das Anmelden und das Authentisieren eines Anwenders in einem Netzwerk oder<br />

einem anderen Kommunikationssystem wie einem Online-Dienst: Die Login-<br />

Prozedur umfasst dabei den gesamten Vorgang vom Wählen der Telefonnummer<br />

des Online-Dienstes oder Internet-Providers über diverse Passwort-Abfragen bis<br />

hin zum geschlossenen Verbindungsaufbau.<br />

E-Mail - Kurzform für Electronic Mail; übersetzt: „Elektronische Post“; die meistgenutzte<br />

Funktion des Internet. Elektronische Briefe sind in der Regel Textmitteilungen,<br />

die innerhalb eines Kommunikationsverbundes (Online-Dienst, Firmennetz oder<br />

Internet) von einem Teilnehmer zu anderen geschickt werden können. Es müssen<br />

hierfür nicht beide Teilnehmer gleichzeitig mit dem Netz verbunden sein; der<br />

Absender muss lediglich die e-Mail-Adresse des Empfängers kennen und schickt<br />

die Nachricht an dessen Postfach.<br />

313


Anhang<br />

Festplatte - Massenspeicher, der zur magnetischen Speicherung von Daten dient und i.d.R.<br />

fest in den Computer integriert ist. Festplatten haben im Vergleich zu Disketten<br />

eine wesentlich höhere Kapazität und ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf<br />

Daten.<br />

Firewall - System in einem Netzwerk mit dessen Hilfe Bereiche auf einem Computer gegen<br />

den unauthorisierten Zugriff geschützt sind. Firewalls kontrollieren alle Datenpakete,<br />

die zwischen dem internen Netz und dem Internet ausgetauscht werden.<br />

GPRS - [General Packet Radio Service] GPRS-Netze sollen ab Herbst 2000 die Datenübertragungsrate<br />

bei Mobilfunknetzen auf bis zu 115 200 Bit/s steigern.<br />

Hardware - Alle Bauteile und mechanischen Komponenten eines Computers sowie die daran<br />

angeschlossenen Geräte (also z.B. Tastatur, Bildschirm, Gehäuse, Festplatte,<br />

Drucker).<br />

HBCI - [Home Banking Computer Interface] Kommunikationsprotokoll für das Home<br />

Banking, das den auf das BTX-System zugeschnittenen ZKA-Dialog als Standard<br />

für die Datenübertragung von Bankdienstleistungen zwischen dem PC des Kunden<br />

und dem Bankrechner ablöst.<br />

Home Banking - Dienstleistungsangebot, durch das Kunden Bankgeschäfte von Zuhause aus durchführen<br />

können, ohne persönlich in der Geschäftsstelle erscheinen zu müssen.<br />

Homepage - Start- oder Indexseite einer Website oder die WWW-Seite einer Person.<br />

Hotline - „Hotline“ bedeutet soviel wie „heißer Draht“ und steht für eine Telefonnummer,<br />

unter der ein Käufer sich Rat einholen kann, wenn Fragen oder Probleme bzgl. des<br />

erworbenen Produktes auftauchen.<br />

HTTP - [Hypertext-Transfer-Protokoll] Protokoll für die Übertragung von Daten zwischen<br />

web-server und web-client. HTTP zeichnet sich vor allem durch Einfachheit und<br />

Geschwindigkeit aus.<br />

HTML - [Hypertext Markup Language] Dateiformat für WWW-Seiten. HTML ist eine<br />

Auszeichnungssprache. Sie hat die Aufgabe, die logischen Bestandteile eines<br />

Dokuments zu beschreiben. Der Internet Browser schließlich interpretiert den<br />

Quelltext und stellt die Webseite dar. Wichtigste Eigenschaft von HTML sind<br />

die Hyperlinks, über die per Anklicken andere Dokumente oder Websites geladen<br />

werden.<br />

Internet - Weltweites nicht kommerzielles Netz von Rechnern und Rechnernetzen, die von<br />

verschiedenen Organisationen unterhalten werden. Es bietet seinen Nutzern die<br />

Möglichkeit, Informationen abzurufen, anzubieten und auszutauschen. Mit der<br />

Einführung des World Wide Web erlangte es die heutige Popularität.<br />

Internet-Provider - Bezeichnung für den Anbieter eines Internet-Zugangs. Ein Provider bietet üblicherweise<br />

Einwahlmöglichkeiten über Modem sowie ISDN-Verbindungen ins Internet<br />

an und verlangt dafür entweder einen monatlichen Pauschalbetrag oder/und zeit-<br />

oder datentransferabhängige Nutzungsgebühren. Auch einige Online-Dienste, wie<br />

etwa AOL, Compuserve und T-Online, fungieren als Internet-Provider.<br />

Internetseite - Jeder (Informations-)Anbieter im Internet präsentiert sich auf eigenen Internetseiten,<br />

auf welchen andere Teilnehmer durch Anwahl der entsprechenden Adresse<br />

zugreifen können.<br />

ISDN - Kurzform für „Integrated Services Digital Network“, was wörtlich „dienstintegriertes<br />

Digitalnetz“ bedeutet. ISDN ist also die Bezeichnung für ein digitales<br />

Fernsprechnetz, das für normale Telefongespräche, DFÜ, Fax und weitere Dienste,<br />

wie zum Beispiel Videokonferenzen, konzipiert worden ist. ISDN bietet dabei eine<br />

weit höhere Leistungsfähigkeit als das herkömmliche analoge Fernsprechnetz.<br />

ISDN ist ein internationaler Standard auf den alle bisherigen und künftigen<br />

Netze überstellt werden. Die ISDN-Leitung besteht aus zwei Basiskanälen, über<br />

314


Anhang<br />

315<br />

welche jeweils 64 KB/s übertragen werden können, sowie einem Steuerkanal der<br />

mit 16 KB/s die Steuerdaten übermittelt. Während im normalen Telefonverkehr<br />

Sprache in analoge elektrische Schwingungen umgewandelt und über den Draht<br />

geschickt wird, zerlegt ISDN die Schwingungen in exakt definierte Abschnitte und<br />

überträgt diese digital. Um sich per ISDN mit einem Online-Dienst oder einem<br />

Internet-Provider verbinden zu können, muss dieser einen entsprechenden Zugang<br />

bereitstellen.<br />

iTV - [Interaktives Fernsehen] Im Unterschied zum Broadcast TV gibt es hier einen<br />

Rückkanal, über den die Zuschauer mittels Settop-Box den Verlauf einer Sendung<br />

steuern oder ein individuelles Programm anfordern können.<br />

Java - Plattformunabhängige, objektorientierte Programmiersprache, die von Sun Microsystems<br />

speziell für Internet Applikationen entwickelt wurde. Java Programme<br />

lassen sich als Applets wie Media-Dateien in eine Website integrieren.<br />

Kryptographie - Methoden zur Verschlüsselung von Informationen und Authentisierung von<br />

Personen und Informationen.<br />

LAN - [Local Area Network] Lokales Netzwerk, mittels dessen mehrere Rechner die<br />

gleichen Peripheriegeräte benutzen können.<br />

Laptop - Tragbarer Computer.<br />

Link - Kurzform von Hyperlink, der HTML-technisch als Verknüpfung dient und durch<br />

den per Anklicken andere Dokumente oder Websites geladen werden.<br />

Mailbox - Mailboxen sind automatische Nachrichtensysteme, die einen oder mehrere<br />

Anschlüsse an das Telefonnetz und/oder an das DATEX-P-Netz und/oder ISDN<br />

haben.<br />

Modem - Der Modem (Modulator-Demodulator) wandelt in digitaler Form vorliegende<br />

Signale in analoge Signale und umgekehrt. Nur so konnten in der Vergangenheit<br />

digitale PC-Daten über das Telefonnetz übertragen werden.<br />

MSN - [Microsoft Network] Online-Dienst und Portalseite der Firma Microsoft.<br />

Multimedia - Bezeichnet die Integration und Kombination von Informationen aus verschiedenen<br />

Medien – z.B. Texte, Bilder, Filme, Tonaufnahmen. Wichtigstes Merkmal<br />

ist die Interaktivität, d.h. die Möglichkeit von Aktion und Reaktion.<br />

Newsgroup - Bezeichnung für eine Diskussionsgruppe oder ein Forum zu einem bestimmten<br />

Thema im Usenet, über das sich die Anwender öffentlich austauschen können.<br />

Im Unterschied zur e-Mail werden Beiträge nicht direkt an die Adresse eines<br />

bestimmten Telnehmers geschickt, sondern alle Teilnehmer können sie bei Bedarf<br />

abrufen. Newsgroups sind also die Schwarzen Bretter des Internet.<br />

Newsletter - Elektronisches Mitteilungsblatt, das per E-Mail verschickt wird. Effektives<br />

Instrument im Marketing.<br />

Offline - Bedeutet wörtlich „aktive Leitung“ und ist das Gegenteil von Offline; das heißt,<br />

die Verbindung zu einem Online-Dienst oder dem Internet besteht.<br />

Online - Bedeutet wörtlich „aktive Leitung“ und ist das Gegenteil von Offline; das heißt,<br />

die Verbindung zu einem Online-Dienst oder dem Internet besteht.<br />

Online-Dienst - Kommerzielle Datennetzwerke mit strukturierten, leicht auffindbaren Inhalten.<br />

Neben Informationen bieten sie auch Software, Kommunikationsforen und einen<br />

Internetzugang an. Bekannte Online-Dienste sind z.B. T-Online, CompuServe,<br />

AOL, MSN.


Anhang<br />

Online Brokerage - Handel mit Aktien auf elektronischem Wege. Traditionelle Banken werden bei<br />

diesem verfahren nicht benötigt; die Kunden kontrollieren den Aktienhandel am<br />

Computer.<br />

Prozessor - Der Prozessor ist eine Funktionseinheit die nach vorgegebenen Programmen<br />

andere Einheiten steuert. In Computern wird sie CPU (Central Process Unit)<br />

genannt, da ihr die zentrale Bedeutung zukommt. Beim Zusammenfassen aller<br />

unmittelbar zu dieser Funktionseinheit gehörenden Bauteile auf einem einzigen<br />

Chip spricht man auch von einem Mikroprozessor.<br />

Public Key Verfahren - Kryptographie-Verfahren. Die Public Key Verfahren beruhen auf der Idee, dass<br />

jeder Teilnehmer sich ein Schlüsselpaar bestehend aus einem geheimen und<br />

einem dazu passenden öffentlichen Schlüssel erzeugt. Den geheimen Schlüssel<br />

behält der Teilnehmer für sich und muss dafür sorgen, dass nur er den geheimen<br />

Schlüssel lesen und benutzen darf. Der öffentliche Schlüssel wird allen anderen<br />

Teilnehmern bekannt gemacht.<br />

PDA - [Personal Digital Assistant] Minirechner für Adressen, Terminverwaltung und<br />

andere weniger speicheraufwendige Anwendungen, der über eine Schnittstelle<br />

zum Desktop Rechner verfügt.<br />

PIN - [Personal Identifikation Number] Mehrstellige Geheimzahl, die ähnlich einem<br />

Passwort zunächst eingegeben werden muss, bevor der Zugang zu einem Dienst<br />

freigeschaltet wird.<br />

Portal - Website, die als Einstiegsseite ins Internet von möglichst vielen Besuchern<br />

genutzt werden soll. Ein Portal bietet verschiedene Funktionen: Suchmaschine,<br />

Email, Börsen- und Währungskurse, aktuelle Nachrichten u.a.<br />

Server - Rechner in einem Netzwerk, der verschiedene Dienste für Benutzer bereitstellt.<br />

Smart Card - „Intelligente Karte“. Smart Cards verfügen über einen Prozessorchip, so dass die<br />

Dateien direkt auf der Karte verarbeitet werden können.<br />

Software - Im Gegensatz zu Hardware ist Software alles, was nicht physikalisch, also nicht<br />

greifbar ist, wie z.B. Programme, Betriebssysteme oder Treiber.<br />

Sprachcomputer - Möglichkeit, mittels Spracherkennung und Tasteneingabe Konto- und Depotinformationen<br />

abzurufen und Wertpapierorders zu platzieren.<br />

SSL - [Secure Socket Layer] Allgemeines Sicherungsprotokoll von Netscape insbesondere<br />

zur Kommunikation von WWW-Browsern mit WWW-Servern.<br />

TAN - [Transaktionsnummer] Mehrstellige Geheimzahl, die neben der PIN einen zusätzlichen<br />

Schutz für Geldtransfer bietet. Im Geldtransfer muss jeder Transaktion<br />

eine neue Geheimzahl aus einer Liste beigefügt sein, die im Sinne eines „shared<br />

secrets“ nur der Bank und dem Kontoinhaber bekannt sein darf. TANs sollen verhindern,<br />

dass die Daten einer Transaktion kopiert und erneut verwendet werden<br />

(Replay-Attacke); selbst wenn die Ausspähung einer PIN bei einem Lauschangriff<br />

gelungen sein sollte, müsste sich der Angreifer zusätzlich in den Besitz einer<br />

gültigen TAN der Liste bringen, um der Bank einen authentischen Vorgang vorzuspiegeln.<br />

T-Online - Größter deutscher Online-Dienst.<br />

Trojanische Pferde - Programme, die unbemerkt vom Nutzer sicherheitskritische Funktionen, wie zum<br />

Beispiel das Abfangen von Passworten, durchführen.<br />

UMTS - [Universal Mobile Telecommunications System] Mit einer Übertragungsrate von<br />

maximal 2 Megabit pro Sekunde, soll es ab 2003 die bisherigen Mobilfunknetze<br />

(GSM und GPRS) ablösen.<br />

316


Anhang<br />

User - [Benutzer(in)] In der Regel die Bezeichnung für diejenige Person, die bestimmte<br />

Programme, einen Computer oder das Internet benutzt .<br />

Verschlüsselung - [Encryption] Die gezielte Übersetzung von Informationen durch Kommunikationspartner<br />

in eine für Außenstehende unverständliche Form zwecks Schutz<br />

vertraulicher Daten und Fakten.<br />

Videokonferenz - Durchführen einer Konferenz mittels digitaler Videokonferenztechnologie.<br />

Viren - Programme, die sich selbständig verbreiten bzw. über E-Mails im Internet versandt<br />

werden und Schäden auf dem PC anrichten können.<br />

WAP - [Wireless Application Protokoll] Erlaubt den direkten Zugriff von Internet-<br />

Inhalten vom Handy aus. Es benutzt als Codesprache WML (Wireless Markup<br />

Language) statt HTML. Grafiken werden über das Format WBMP (Wireless<br />

Bitmap) dargestellt. Der Benutzer eines WAP-fähigen Mobiltelefons kann von<br />

(fast) jedem Ort Informationen abrufen.<br />

Web-Seite - Ein HTML-Dokument im WWW, das Texte, Grafiken und mehr enthalten kann.<br />

Eine Web-Seite kann mit Hilfe eines Web-Browsers eingesehen werden.<br />

WLAN - [Wireless Local Area Network] Dies ist eine Funktechnik, die fünffach höhere<br />

Übertragungsraten als UMTS erlaubt. Obwohl es zudem erheblich kostengünstiger<br />

zu installieren ist, liegen die Beschränkungen in einer begrenzten Reichweite von<br />

maximalen 150 Metern sowie dem bisher unzureichenden Verschlüsselungsstandard.<br />

Die von Mobilfunkbetreibern angebotenen WLAN Dienste werden<br />

hauptsächlich an so genannten Hotspots, wie Flughäfen, <strong>Universität</strong>en, Hotels,<br />

Cafés oder Firmengeländen offeriert.<br />

WWW - Das WWW (Abkürzung für „World Wide Web“) ist ein „Unternetz“ des Internet,<br />

das von Servern gebildet wird, die Daten im HTML-Format zum Abruf bereitstellen.<br />

Im Gegensatz zur früheren reinen Textdarstellung im Internet bietet das<br />

WWW die Möglichkeit, Textinformationen, Grafiken, sogar Töne, Animationen<br />

und Videos im Internet zu übertragen. Eine weitere Kernfunktion ist der Einsatz<br />

von Links, die das schnelle Springen zu verwandten Informationen im WWW<br />

erlauben. Um sich im WWW zu bewegen ist außer der Internet-Verbindung ein<br />

Web-Browser notwendig.<br />

Würmer - Programme, die sich selbständig verbreiten bzw. über E-Mails im Internet versandt<br />

werden und Schäden auf dem PC anrichten können.<br />

317


Anhang<br />

Literaturverzeichnis<br />

Adrian, R./Heidorn, T. (2000): Der Bankbetrieb – Lehrbuch und Aufgaben, begründet von Hagenmüller,<br />

K.F./Diepen, G., 15., überarbeitete Aufl., Wiesbaden 2000.<br />

Arnold, W. (1997): Geldautomatenpreise – eine Entgegnung der privaten Banken, in: bank und markt 9/1997,<br />

S. 25-26.<br />

Arsnfeld, T/Gehrke, N. (2001): Unternehmenswertsteuerung in dynamischen Lebenszyklen von Banken, in:<br />

Die Bank 7/2001, S. 492-496.<br />

Bacher, U. (1996): Produktstraffung und Kontodirekt: Alternative zur Direktbank?, in: bank und markt 5/<br />

1996, S. 8-12.<br />

Bacher, U. (2002): Bankfilialen: Kundennähe neu definieren, in: bank und markt 07/2002, S. 14-18.<br />

Ballay, U. (2001): Plötzlicher Angriff aus der Cyberwelt, in: Bank Magazin 8/2001, S. 16-18.<br />

Balz, U. (2000): Die Konkurrenz im Internet, in: Bank Magazin 7/2000, S. 38-39.<br />

Bamberg, S. (2001): Die Bank macht mobil, in: eBanker 2/2001, S. 34-35.<br />

Bamberg, S. (2001/a): Die tragbare Filiale in der Westentasche, in: Bank Magazin 3/2001, S. 26-28.<br />

Bartmann, D./Fuchs, A./Tauschek, P. (2002): Über 1000 Kreditinstitute im Online-Test, in: Bank Magazin<br />

02/2002, S. 22-25.<br />

Bartmann, D./Tauschek, P. (2000): Dabei sein ist nicht alles, in: Bank Magazin 1/2000, S. 22-25.<br />

Becker, H.P./Peppmeier, A. (2002): Bankbetriebslehre, 5., völlig neue Aufl., Ludwigshafen 2002.<br />

Becker, T. (1998): Marketing-Konzeption, 6. Aufl., München 1998.<br />

Becker, T. (1997): Reicht ein Standort aus?, in: bank und markt 10/1997, S. 27-29.<br />

Behr, M. (2001): Amerika handelt online, in: Bank Magazin 1/2001, S. 16-18.<br />

Behrens, S. (2002): Sparkassen auf der Kippe, in: Euro am Sonntag, 21.07.2002, S. 8 (Nr. 29).<br />

Benkelberg, S. (1998): Comdirect: Mit Discount Broking zu schwarzen Zahlen, in: bank und markt 6/1998,<br />

S. 16.<br />

Benkelberg, S. (1999): Bank Girotel: Neukunden nur über Kooperationen, in: bank und markt 5/1999, S.<br />

6-7.<br />

Benkelberg, S. (1999/a): Direkt Anlage Bank: Neue Liebe zu den Kleinen, in: bank und markt 12/1999, S.<br />

11-12.<br />

Benkelberg, S. (2000): Internet-Bank mit Outsourcing-Angebot für Filialinstitute, in: bank und markt 3/<br />

2000, S. 8.<br />

Benkelberg, S. (2000/a): Handy-Banking: SMS oder WAP?, in: bank und markt 4/2000, S. 29-30.<br />

Benkelberg, S. (2000/b): Discount Broking-Kunden werden älter, in: bank und markt 5/2000, S. 9-10.<br />

Benkelberg, S. (2000/c): E-Banking im Teufelskreis, in: bank und markt 11/2000, S. 8.<br />

Benkelberg, S. (2001): Santander Direkt: Zwei-Markenstrategie mit Brokerage, in: bank und markt 8/2001,<br />

S. 7.<br />

Benkelberg, S. (2002): Eiertänze im Internet?, in: bank und markt 01/2002, S. 4.<br />

Berner, C. (1993): Boomsignale für das Tele Banking, in: Die Bank 11/1993, S. 637-641.<br />

Bernet, B. (1995): Es lebe der Retail-Kunde!, in: Bank Magazin 5 oder 6/1995, S. 38-42.<br />

Betsch, O. (1996): Vertrieb der Zukunft: ohne den Banktresen?, in: bank und markt 3/1996, S. 10-14.<br />

318


Anhang<br />

Betsch, O. (1999): Irrtümer und Wahrheiten zum Retailbanking, in: bank und markt 4/1999, S. 18-24.<br />

Biallo, H. (1996): Preiswert rund um die Uhr, in: HNA v. 22.09.1996, S. 23.<br />

Bieker, C. (2002): Duell der Giganten, in: Focus-Money 51/2002, S. 16-18.<br />

Birkelbach, J. (1995): Geschäfte mit der virtuellen Bank, in: Bank Magazin 3/1995, S. 52-61.<br />

Birkelbach, J. (1998): Frische Brise, in: C’t special Geld Online Sonderheft 10/1998, S. 12-19.<br />

Blank, R. (2001): Volkswagen Bank direct: mit Kooperationen zur Vertriebsbank, in: bank und markt 7/<br />

2001, S. 34-37.<br />

Borchert, M./Werner, M. (2002): Personalsuche übers Internet: Direktbanken als Schlusslichter, in: bank<br />

und markt 08/2002, S. 22-26.<br />

Borghardt, J.F. (1997): Externe Dienstleister erzielen keine Kundenbindung, in: bank und markt 10/1997,<br />

S. 25-26.<br />

Bothe-Fehl, I. (2002): Eine Frage der Einstellung, in: Bank Magazin 08/2002, S. 14-20.<br />

Brandes, W./Watermann, B. (2002): Die neue Offenheit der Banken, in: Börse Online 51/2002, S. 36-38.<br />

Brandes, W./Watermann, B.(2002/a): US-Märkte ohne Umwege, in: Börse Online 2/2002, S. 52-53<br />

Brieger, S./Haas, H. (2002): Online-Banking versus Filiale: Was ist ein Online-Kunde wert?, in: bank und<br />

markt 10/2002, S. 37-41.<br />

Brochinski, G. (2002): Konsistente Wertpapierberatung im Multi Channel Banking, in: Die Bank 3/2002, S.<br />

158-163.<br />

Buchholz, A./Fuchs, H. (1993): Von null bis neun, in: Wirtschaftswoche 35/1993, S. 54-55.<br />

Buchholtz, U. (1998): Ein Pfad durch den Dschungel der neuen Angebote, in: Handelsblatt v. 16.3.1998, S.<br />

49.<br />

Buchner, M. (2001): Heim ins Netz, in: Die Telebörse 12/2001, S. 100-103.<br />

Bühler, W. (2002): Kundensegmentierung: Abschied vom Zielgruppen-Denken, in: bank und markt 07/2002,<br />

S. 31-35.<br />

Bullinger, H.J./Bamberger, R./König, A. (2003): Customer Care Center professionell managen –<br />

Strategien, Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele, 1. Aufl., Wiesbaden 2003.<br />

Burchard, U. (1997): Kompetenz-Netzwerk versus Universalbank, in: Die Bank 1/1997, S. 4-7.<br />

Burgmaier, S. (1993): Tief in die Tasche, in: Wirtschaftswoche 46/1993, S. 108-120.<br />

Burr, W. (1996): Electronic Banking: Integrieren oder ausgliedern, in: bank und markt 12/1996, S. 36-40.<br />

Castner, J. (2002): Die kranken Banken, in: Euro am Sonntag, Nr. 50, 15.12.2002, S. 20.<br />

Dahlhausen, V./Siebald, R. (1995): Discount-Broking in den USA und Deutschland, in: bank und markt<br />

4/1995, S. 28-33.<br />

Deutsche Bundesbank (2002): Statistik – Anzahl der Banken und ihrer Zweigstellen, o.S..<br />

Disselbeck, K. (1999): Direktbanken im WWW: Ohne Java geht nichts mehr!, in: bank und markt 3/1999, S.<br />

15-21.<br />

Disselbeck, K. (1999/a): Nur Mut!, in: bank und markt 6/1999, S. 12.<br />

Dorsch, K.D./Döring, F. (2002): Zielgerechte Information statt Werbung, in: Bank Magazin 3/2002, S. 46-<br />

47.<br />

Drobnig, C./Sander, W. (2002): Fondsgesellschaften im Internet: Was ist gefragt?, in: bank und markt 01/<br />

2002, S. 28-31.<br />

Duchrow, M. (2000): Mit zusätzlichem Nutzen, in: Bank Magazin 11/2000, S. 62.<br />

319


Anhang<br />

Duden (2003): Deutsches Universalwörterbuch, 5., überarbeitete Aufl., Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich<br />

2003, S. 382.<br />

Duisenberg, W.F. (2001): E-Economy: Brauchen wir künftig noch Banken?, in: bank und markt 5/2001, S.<br />

12-15.<br />

Ebel, B./Hofer M. B. (2001): Wertpapiergeschäft: Die Preisstrukturen brechen auf, in: Die Bank 7/2001, S.<br />

487-491.<br />

Eberhardt, M. (2004): Business Process Outsourcing (BPO) am Beispiel von HR, in: Gründer, T. (Hrsg.),<br />

IT-Outsourcing in der Praxis – Strategien, Projektmanagement, Wirtschaftlichkeit, Berlin 2004, S. 141-<br />

149.<br />

Eichhorn, F.-J./Binsch, M./Frank, M. (1997): Discount Brokerage: Die Akzeptanz bei jungen Anlegern, in:<br />

Die Bank 7/1997, S. 410-413.<br />

Eichhorn, F.-J. (1998): Discount Broker: Erreicht das Marketing die richtigen Zielgruppen?, in: bank und<br />

markt 2/1998, S.12-14.<br />

Engelhart, U. (2000): Service auf allen Kanälen, in: eBanker 5/2000, S. 25-28.<br />

Engelke, J./Lauszus, D. (2002): Optimierte Geschäftsstellennetze für Banken, in: Die Bank 4/2002, S. 265-<br />

269.<br />

Erlingheuser, B./Johannsen, W./Klein, M. (1996): Banking auf dem elektronischen Marktplatz, in: bank<br />

und markt 11/1996, S. 12-17.<br />

Fleischer, K. (1997): T-Online und Internet-Banking - zukunftsweisend, in: bank und markt 12/1997, S. 16-<br />

20.<br />

Fojut, S. (2000): Aufsteiger im Kreuzverhör, in: Bank Magazin 6/2000, S. 54-55.<br />

Franke, D. (2002): Die größten Banken der Welt: Im Rückwärtsgang, in: Die Bank 9/2002, S. 584-587.<br />

Gadermann, R./Pabst, S. (2002): Die Finanzmanager, in: Focus-Money 04/2002, S. 100-101.<br />

Gaertner, A. (1997): Beratung in allen Finanzfragen, in: bank und markt 10/1997, S. 23-25.<br />

Gag, J. (2000): „WAP braucht Banking“, in: Bank Magazin 5/2000, S. 80.<br />

Gawron, R. (2001): Virtuelle Kundenberater, in: eBanker 2/2001, S. 50-53.<br />

Germann, U. (2003): Kampf ums Überleben, in: Bank Magazin 05/2003, S. 24-25.<br />

Germann, U. (2003/a): Dem allgemeinen Trend trotzen, in: Bank Magazin 07/2003, S. 38-39.<br />

Gerth, N. (2000): Bedeutung des Online Marketing für die Distributionspolitik, in: Link, J. (Hrsg.):<br />

Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing – Die Strategischen Perspektiven elektronischer Märkte,<br />

2. Aufl., Berlin / Heidelberg 2000, S. 149-195.<br />

Giersberg, G./Hank, R. (1996): Schmerzhafter Abschied vom starren Einheitslohn, in: FAZ v. 19.6.1996, S.<br />

16.<br />

Gloystein, P. (1998): Neue Wege zum privaten Kunden, in: bank und markt 4/1998, S. 12-18.<br />

Goedeke, L.J.W. (2000): GfK Finanzmarktpanel zur Optimierung der Kundenbindung, in: Swoboda, U.<br />

(Hrsg.): Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S.<br />

143-166.<br />

Gotta, N. (2002): Ende des Baby-Booms, in: Wertpapier, 18/2002, S. 28-29.<br />

Götz, A. (2003): Schwierige Partnerwahl, in: Focus-Money 7/2003, S. 78-81.<br />

Greil, R. (2003): Captain Kist auf dem Weg in neue Galaxien, in: Börse Online 35/2003, S. 22-24.<br />

Grohmann, H. (1997): Discount-Broker: Wertpapiere zum Billigtarif, in: Mein Geld 10/1997, S. 50-53.<br />

Grohmann, H. (1998): Neues vom Discounter, in: Mein Geld 6/1998, S. 50-55.<br />

320


Anhang<br />

Groos, M. (2001): Das Beste für Ihr Geld, in: Focus-Money 15/2001, S. 40-41.<br />

Groos, M./Hoffmann, M./Rüppel, W. (2002): Mehr Transparenz, in: Focus-Money 8/2002, S. 34-37.<br />

Gürntke, K./Ziegler, N. (2002): Kunden überzeugen: Die Macht der Marke, in: Bank Magazin 11/2002, S.<br />

36-40.<br />

Haak, A. (1995): GiroTel: Die Direktbank für die Motorisierten?, in: bank und markt 12/1995, S. 12.<br />

Haak, A. (1996): Die ganze Bank direkt, in: bank und markt 12/1996, S. 6.<br />

Haak, A. (1997): Gebührenmodelle im direkten Wertpapiergeschäft: Verkaufsargument für die Filialbanken?,<br />

in: bank und markt 9/1997, S. 12-13.<br />

Hafner, B. (2000): Die Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor des Direktbank-Pioniers, in:<br />

Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren,<br />

Wiesbaden 2000 S. 415-430.<br />

Hagl, W./Ingerl, C. (2003): Erfolgreiche Debüts – nur Deutschland zögert, in: Börse Online 28/2003, S. 24-<br />

25.<br />

Hahn, O. (1982): Die Bedeutung der menschlichen Qualität innerhalb der Bankleistung, in: Die Bank 2/<br />

1982, S. 56-62.<br />

Hansen, J. (1994): Kommunikation mit Kunden: Wie wandeln sich Präferenzen und Interessen?, in: bank<br />

und markt 8/1994, S. 19-26.<br />

Haro, D. (2000): „Wir teilen uns die Welt“, in: Bank Magazin 5/2000, S. 28-29.<br />

Hartenstein, K./Britz-Averkamp, I. (1999): Aufträge in Sekundenschnelle an die Börse: die<br />

Arbeitsplattform beim Discount-Broker ConSors, in: bank und markt 10/1999, S. 31-33.<br />

Hauck, B. (1994): Neue Vertriebswege statt Zweigstellen, in: Bankinformation 12/1994, S. 31-34.<br />

Haug, H. (1994): Nun gehorcht der Rechner auch aufs Wort, in: Handelsblatt v. 9.3.1994, S. B 11.<br />

Heck, K. (1999): Verbindung von Service und Nutzwert schaffen, in: Bank Magazin 7/1999, S. 46-48.<br />

Heitmüller, H.-M. (1996): Erlebbare Kundennähe, in: FAZ v. 6.2.1996, S. B 3.<br />

Heitmüller, H.-M. (1996/a): Direktvertrieb im Sparkassenverbund – ein strategisches Doppel, in: bank und<br />

markt 10/1996, S. 12 und 14.<br />

Hellmann, N. (1995): Nullsummenspiel Direktbanking, in: Börsen-Zeitung, 10.1.1995, o.S.<br />

Herchenhein, S./Strathmann S.M./Seidel, C.J. (2002): Interaktives TV: Innovativer Vertriebskanal für<br />

Finanzdienstleister, in: Die Bank 3/2002, S. 184-187.<br />

Hermanns, A./Suckrow, C. (1995): Trends in der Marketing-Kommunikation für Bankdienste, in: bank und<br />

markt 12/1995, S. 25-34.<br />

Heucke, P./Tern, S.M. (1995): Zukunftsmarkt Private Banking von anderen Märkten lernen, in: Die Bank<br />

2/1995, S. 74-79.<br />

Hies, M. (1996): Banken und Multimedia: schrittweise Annäherung, in: bank und markt 3/1996, S. 25-28.<br />

Hiller von Gaertringen, C. (2000): Grenze erreicht, in: Wirtschaftswoche v. 10.2.2000, S. 66.<br />

Hoffman, T./Bollgönn, C. (2001): Das Geldgeschäft macht mobil, in: Bank Magazin 11/2001, S. 30-31.<br />

Hofmann, N. (1995): Direktbanken – Menschliche Nähe, in: Wirtschaftswoche v. 26.10.1995, S. 168-174.<br />

Hofmann, N. (1997): Call Center im Direktbankgeschäft – ein Marktüberblick, in: bank und markt 10/1997,<br />

S. 39-40.<br />

Holtrop, T. (1996): „Schnellboote unter Großtankern“, in: FAZ v. 6.2.1996, S. B 6.<br />

Holtrop, T. (1997): Markenprofilierung mit dem Internet-Banking, in: bank und markt 12/1997, S. 31-34.<br />

321


Anhang<br />

Holtrop, T. (2000): Bankdienstleistungen in der virtuellen Welt, in: Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking<br />

– Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 339-354.<br />

Homberg, H.-D. (1996): Taunus: ein Beispiel für veränderte Ersparnisbildung, in: bank und markt 2/1996,<br />

S. 14-18.<br />

Hoock, R./Ulrich, J. (2003): Strategiewechsel im Privatkundengeschäft deutscher Banken, in: Die Bank<br />

1/2003, S. 44-46.<br />

Judt, E./Aigner, B. (2003): Was ist „Multi Channel Banking“?, in: bank und markt 04/2003, S. 34-35.<br />

Jumpertz, N./Masuhr. J. (2000): Schwierige Expansion, in: Focus-Money 51/2000, S. 18-20.<br />

Jung, C. (2004): Internet und Online Banking: Warum „Offliner“ Offliner sind, in: Die Bank 4/2004, S. 282-<br />

283.<br />

Karsch, W. (2001): Direct Brokerage – die zweite Welle, in: Die Bank 8/2001, S. 566-573.<br />

Keine, F-M. (1999): „Die Zweigstelle ist kein Mühlstein um den Hals des Bankgewerbes“, in: bank und<br />

markt 2/1999, S. 18-24.<br />

Keller, B./Lerch, S./Matzke, S. (2000): Umfrage: Kundenbindung und Wechselbereitschaft, in: Die Bank<br />

6/2000, S. 376-381.<br />

Klein, E. (2002): Sparpotenziale richtig nutzen, in: Bank Magazin 01/2002, S. 32-33.<br />

Kleingarn, H. (2000): Das Online-Brokerage der Zukunft: europaweite Plattformen und WAP, in: bank und<br />

markt 2/2000, S. 39-40.<br />

Kobmann, W. (1999): Wie rentabel ist ein Kunde? Data Warehouses sagen es, in: bank und markt 3/1999, S.<br />

27-31.<br />

Köcher, R. (1997): Zur aktuellen Attraktivität der Direktbanken, in: Bankinformation 2/1997, S. 4-6.<br />

Köckritz, H.G./Rathausky, U./Trautwein, F. (2003): Von Electronic- zu Emotional-Banking, in: Bank<br />

Magazin 02/2003, S. 30-32.<br />

Kotler, P. (1999): Marketing – Märkte schaffen, erobern und beherrschen, München 1999.<br />

Kotler, P. /Bliemel, F. (2001): Marketing Management – Analyse, Planung und Verwirklichung, 10. Aufl.,<br />

Stuttgart 2001.<br />

Krafft, M. (2001): Kundenbindung im E-Business: „Webmiles“ erziehen zur Untreue, in: bank und markt<br />

8/2001, S. 29-34.<br />

Knoblauch, J.P. (2000): Aspekte der Kommunikationsstrategie einer Direktbank, in: Swoboda, U. (Hrsg.),<br />

Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 431-445.<br />

Kral, F. (1998): Vorsicht das beste Mittel gegen Schäden, in: Handelsblatt v. 16.3.1998, S. 53.<br />

Krause, J.F./Schmengler, H.J. (1998): Wettbewerbsvorteile durch erweiterte Öffnungszeiten und<br />

Außendienst, in: bank und markt 4/1998, S. 19-22.<br />

Krause, R. H. (2000): Trinkaus startet Internet Brokerage – Marketingstrategie, Produktphilosophie,<br />

Preispolitik, in: Die Bank 1/2000, S. 28-31.<br />

Kröner, M. (1995): Discount Broker sitzen sicher im Sattel, in: Anlage Praxis 7/1995, S. 18-20.<br />

Kröner, M. (2001): Direct Banking als Erfolgsfaktor für Vermögensverwalter und deren Kunden, in: Die<br />

Bank 11/2001, S. 790-794.<br />

Kröner, M. (2001): Direct Banking als Erfolgsfaktor für Vermögensverwalter und deren Kunden, in: Die<br />

Bank 11/2001, S. 790-794.<br />

Kröner, M. (2001/a): Online meets Offline, in: Die Bank 3/2001, S. 182-185.<br />

Krupp, G. (1995): Pressemitteilung zur Pressekonferenz „Bank 24“ am 25.09.1995, Bonn.<br />

322


Anhang<br />

Krupp, G. (1996): Schatzsuche im Privatkundengeschäft: Schürfrechte zu vergeben, in: bank und markt<br />

4/1996, S. 9-15.<br />

Krupp, G. (1996/a): Erfolgsstrategien für parallele Vertriebskanäle im Privatkundengeschäft, in: Die Bank<br />

12/1996, S. 712-718.<br />

Kuckelkorn, D. (1994): Home Banking als Hauptvertriebsweg der Zukunft?, in: bank und markt 6/1994, S.<br />

42-45.<br />

Kühn, U. (2003): Perfekte Mischung, in: Focus-Money 12/2003, S. 80-81.<br />

Kummer, P./Scholz-Ligma, J. (1997): Bankwerbung zwischen Emotion und Information, in: bank und<br />

markt 2/1997, S. 13-18.<br />

Kurm-Engels, M. (1998): Massiver Angriff auf das etablierte Bankgeschäft in Deutschland, in: Handelsblatt<br />

v. 16.3.1998, S. 56.<br />

Kusitzky, A./Müller, V. (2001): „Wir sind vorzeigbar“, in: Die Telebörse 04/2001, S. 102-103.<br />

Kutscher, G. (1997): Direktbank strebt Alleinstellung an, in: Handelsblatt v. 21./22.11.1997, S. 21.<br />

Lamberti, H-J./Volland, T. (2000): Entwicklung einer E-Commerce-Strategie am Beispiel einer Großbank,<br />

in: Die Bank 7/2000, S. 444-449.<br />

Lamberti, H.-F. (2001): Europa-Expansion im Personal Banking, in: Die Bank 7/2001, S. 466-468.<br />

Lamberti, H-J. (2002): Die Deutsche Bank im Internet: Integration statt „Online pur“, in: bank und markt<br />

01/2002, S. 10-13.<br />

Lammers, B. (2002): Harte Auslese, in: Focus-Money 16/2002, S. 26-28.<br />

Lange, E. (2003): Bankgeschäfte immer und überall, in: Bank Magazin 04/2003, S. 40-41.<br />

Laxy, A. (2001): Kommunikation auf allen Ebenen, in: e-commerce Magazin 7/2001, S. 46-47.<br />

Lehmann, M. (1999): Strategieformulierung im Bankgeschäft, in: Die Bank 5/1999, S. 305-309.<br />

Lerner, T./Diederich, B. (2000): Mit dem Handy ins Internet – mobile Zeiten für Banken, in: Die Bank 3/<br />

2000, S. 186-190.<br />

Lindner, D. (2002): Keine Chance für virtuelle Bankräuber, in: Börse Online 9/2002, S. 66-67.<br />

Lindner, H.G. (2003): Armes Deutschland – der Reichtum schwindet, in: Börse Online 28/2003, S. 48-49.<br />

Link, J. (1996): Führungssysteme – Strategische Herausforderung für Organisation, Controlling und<br />

Personalwesen, München 1996.<br />

Löhr, J. (2001): Kunden gegen Kohle, in: Die Telebörse 38/2001, S. 80.<br />

Lorenz, B. (2001): WAP geht die Post, in: e-commerce Magazin 5/2001, S. 68-70.<br />

Ludwig, R. (1987): Kooperations-Instrumente der R+V-Versicherung, in: Bankinformation 12/1987, S. 26-<br />

27.<br />

Lützenrath, C./Peppmeier, K./Schuppener, J. (2003): Bankstrategien für Unternehmenssanierungen, 1.<br />

Aufl., Wiesbaden 2003.<br />

Mahler, A. /Theileis, U. (1995): BTX im Privatkundengeschäft – Ein aktueller Marktüberblick, in: bank und<br />

markt 3/1995, S. 5-9.<br />

Maier, B. (2003): Qualitätsmanagement, in: Bankakademie e.V. (Hrsg.), Kompendium Management in<br />

Banking & Finance, 2., überarbeitete Aufl., Frankfurt am Main 2003, S. 759-840.<br />

Mang, F. (2002): Die Wege aus der Kostenfalle, in: Bank Magazin 01/2002, S. 29-32.<br />

Massfeller, N. M. (2000): Vom Pionier zum Player unter den Direktbanken: Der Aufbau der Marke<br />

Volkswagen Bank direct, in: Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute das<br />

Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 247-265.<br />

323


Anhang<br />

Meffert, H./Bruhn, M. (2003): Dienstleistungsmarketing – Grundlagen, Konzepte, Methoden, 4.,<br />

vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Wiesbaden 2003.<br />

Meffert, H./Burmann, C./Koers, M. (2002): Markenmanagement – Grundfragen der identitätsorientierten<br />

Markenführung, 1. Aufl., Wiesbaden 2002.<br />

Melnyk, R./Rogg, H./Steiner, A. (1999): Direct Banking in Europa, in: Die Bank 10/1999, S. 664-669.<br />

Mertgen, F./Thienel, S. (2001): Die beste Bank für Sie, in: Focus-Money 15/2001, S. 119-125.<br />

Mertgen, F. (2001): Handelssperre, in: Focus-Money 18/2001, S. 119.<br />

Mertgen, F. (2001/a): Spätzünder, in: Focus-Money 30/2001, S. 10.<br />

Mertgen, F. (2002): Neue Energie für ihr Konto, in: Focus-Money 14/2002, S. 96-103.<br />

Messner, W./Vehling, C. (2001): Die Strategie muss stimmen, in: eBanker 1/2001, S. 38-42.<br />

Messner, W. (2001): Die Mischung macht’s, in: eBanker 3/2001, S. 46-47.<br />

Meyer zu Selhausen, H. (2000): Bank-Informationssysteme – Eine Bankbetriebswirtschaftslehre mit IT-<br />

Schwerpunkt, Stuttgart 2000.<br />

Möckel, A./Ehring, B. (2001): E-Finance – Innovative Konzepte im Investment Banking, in: Die Bank 4/<br />

2001, S. 269-275.<br />

Moormann, J./Möbus, D. (2004): Wertschöpfungsmanagement in Banken, 1. Aufl, Frankfurt am Main<br />

2004.<br />

Morschhäuser, B. (2000): Konditionenvergleiche leicht gemacht?, in: bank und markt 11/2000, S. 6-8.<br />

Moser, F./Klotzbach, M. (2001): Ende des eCommerce?, in: eBanker 2/2001, S. 12-14.<br />

Müller, I. (2002): Ackermann pflügt kräftig um, in: Wertpapier, 18/2002, S. 22-24.<br />

Müller, I. (2003): Sichere Bankaktien, in: Wertpapier, 14/2003, S. 12-16.<br />

Müller, N. (2001): Normalkunde gefragt, in: Die Telebörse 26/2001, S. 83.<br />

Müller, R./Piel, H. (1996): „KontoDirekt“: Viele Freiräume unter einer Dachmarke, in: Bank Magazin 5/<br />

1996, S. 20-22.<br />

Müller, W. (2002): Hochstimmung im Zinstief, in: Börse Online 5/2002, S. 66-68.<br />

Mutschler, R. (2001): Patagon – gestartet, um zu verlieren?, in: Die Telebörse 45/2001, S. 75.<br />

Nagel, H. (2001): Diffusses Phänomen, in: internet world 12/2001, S. 16-17.<br />

Nölke, U. (2000): Die Freunde im Netz, in: Bank Magazin 5/2000, S. 58-60.<br />

Oberlindober, H. (1996): „McJobs“ im Bankgewerbe, in: Die Mitbestimmung 12/1996, S. 49-51.<br />

Ott, U. (2001): Standortpolitik bei Direktbanken: Richtschnur sind die Mitarbeiter, in: bank und markt 11/<br />

2001, S. 33-35.<br />

Otto, K.-F. (1995): Vertrieb auf allen Wegen, in: bank und markt 12/1995, S. 4.<br />

Otto, K.-F. (1996): Freier Weg für freie Kunden, in: bank und markt 12/1996, S. 4.<br />

Otto, K.-F. (1999): Pfadfinder im Multi Channel, in: bank und markt 4/1999, S. 4.<br />

o.V. (1995): Direktbanken: Zum Nachteil der Verbünde, in: bank und markt 1/1995, S. 44.<br />

o.V. (1995/a): Heißer Draht, in: Der Spiegel 17/1995, S. 121-125.<br />

o.V. (1995/b): Gut verbunden, in: Finanztest 6/1995, S. 32-33.<br />

o.V. (1995/c): Girokonten, in: Finanztest Spezial 10/1995, S. 14-15.<br />

o.V. (1995/d): Stunde der Ladenhüter, in: Finanztest Spezial 10/1995, S. 79-84.<br />

324


Anhang<br />

o.V. (1996): Direktbanking: pro und contra, in: Die Bank 2/1996, S. 112-113.<br />

o.V. (1996/a): Direkt-Banking: Mit dem Strom oder dagegen?, in: bank und markt 3/1996, S. 4.<br />

o.V. (1996/b): Von der Spezialität zur Universalität?, in: bank und markt 5/1996, S. 12.<br />

o.V. (1996/c): Auf Nummer Sicher, in: Finanztest 6/1996, S. 19.<br />

o.V. (1996/d): Direktbankgeschäft: Kein besseres Argument als die Preise?, in: bank und markt 9/1996, S.<br />

9-12.<br />

o.V. (1996/e): Dresdner Bank - Grasnarben, in: bank und markt 9/1996, S. 11.<br />

o.V. (1996/f): Neue Offenheit, in: bank und markt 9/1996, S. 6.<br />

o.V. (1996/g): „Direkte Abflüsse“, in: bank und markt 11/1996, S. 6.<br />

o.V. (1996/h): Direktbanken: Kundenprofil, in: Die Bank 11/1996, S. 700.<br />

o.V. (1996/i): Direktbanken im Vergleich, in: Mein Geld 12/1996, S. 22-36.<br />

o.V. (1996/j): Harter Wettbewerb der Direktbanken, in: Handelsblatt v. 12.12.1996, S. 16.<br />

o.V. (1996/k): Ansprüche unterschätzt, in: Der Spiegel 34/1996, S. 80.<br />

o.V. (1996/l): Damit der ganze Haushalt läuft, in: bank und markt 4/1996, S. 4.<br />

o.V. (1997): Nix ohne Blau?, in: bank und markt 2/1997, S. 7.<br />

o.V. (1997/a): Freunde der Integration, in: bank und markt 3/1997, S. 6.<br />

o.V. (1997/b): Direkte Antwort, in: bank und markt 4/1997, S. 9.<br />

o.V. (1997/c): Im direkten Vergleich, in: bank und markt 5/1997, S. 6.<br />

o.V. (1997/d): Doch nicht nur über den Preis?, in: bank und markt 6/1997, S. 9.<br />

o.V. (1997/e): Hypo-Tochter bleibt Discount Broker, in: Handelsblatt v. 6./7.6.1997, S. 22.<br />

o.V. (1997/f): Internet-Banking stärkt die Kundenbeziehung, in: Handelsblatt v. 1.7.1997, S. 19.<br />

o.V. (1997/g): Hafner sieht für die Branche gute Zukunftsperspektiven, in: Handelsblatt v. 1.12.1997, S. 18.<br />

o.V. (1998): Warrants werden vor allem zu Spekulationszwecken eingesetzt, in: Handelsblatt v. 16.3.1998, S.<br />

52.<br />

o.V. (1998/a): Persönliche Beratung für Versicherungskunden weiterhin wichtig, in: bank und markt 5/1998,<br />

S. 23.<br />

o.V. (1998/b): Verschlüsselung im Internet, in: HNA v. 10.05.1998, S. 42.<br />

o.V. (1998/c): Persönliche Beratung für Versicherungskunden weiterhin wichtig, in: bank und markt 5/1998,<br />

S. 23.<br />

o.V. (1998/e): Weiter Weg in die Gewinnzone, in: HNA v. 18.07.1998, S. 6.<br />

o.V. (1998/f): „Großes Wachstumspotential für Direktbanken“, in: bank und markt 9/1998, S. 27.<br />

o.V. (1998/g): Zufriedene Bankkunden, in: Die Bank 9/1998, S. 570-571.<br />

o.V. (1999): Direkt-Kunden im Wertpapiergeschäft aktiver, in: bank und markt 2/1999, S. 19.<br />

o.V. (1999/a): DG Bank rät: Weiter fusionieren, in: bank und markt 3/1999, S. 38.<br />

o.V. (1999/b): Die Freundlichkeit entscheidet, in: bank und markt 3/1999, S. 21.<br />

o.V. (1999/c): Telefonakquisition unbeliebt, in: bank und markt 4/1999, S. 20.<br />

o.V. (1999/d): Wertpapiergeschäfte gefragt, in: Die Bank 5/1999, S. 292.<br />

o.V. (1999/e): Direkt Anlage Bank will nicht nur Discount Broker sein, in: bank und markt 9/1999, S. 9-10.<br />

325


Anhang<br />

o.V. (1999/f): Internet-Brokerage: der Markt wird jetzt verteilt, in: bank und markt 9/1999, S. 13-15.<br />

o.V. (1999/g): comdirect: Realtime-Kurse „für Zocker“, in: bank und markt 12/1999, S. 9-10.<br />

o.V. (1999/h): In Großbritannien gefragt, in: Die Bank 12/1999, S. 805.<br />

o.V. (1999/i): Wechselfreudige Online-Kunden, in: bank und markt 12/1999, S. 20.<br />

o.V. (1999/j): Direktbanken: Wohin nur mit dem schönen Geld?, in: bank und markt 6/1999, S. 16-17.<br />

o.V. (2000): Häufiger Wechsel, in: Die Bank 1/2000, S. 4-5.<br />

o.V. (2000/a): Kundenloyalität: bei Genossen und Postbank am höchsten, in: bank und markt 2/2000, S. 40.<br />

o.V. (2000/b): Völlig verschnitten, in: Finanztest 5/2000, S. 12-15.<br />

o.V. (2000/c): Discountbroker in der Gewinnzone, in: Bank Magazin 6/2000, S. 57.<br />

o.V. (2000/d): Fusionen in Sicht, in: Die Bank 6/2000, S. 364.<br />

o.V. (2000/e): Immer mehr Reiche, in: Die Bank 6/2000, S. 364.<br />

o.V. (2000/f): Herausgabe von persönlichen Daten, in: Bank Magazin 8/2000, S. 55.<br />

o.V. (2000/g): Website-Test: Kaum Allfinanz im Internet, in: bank und markt 9/2000, S. 35.<br />

o.V. (2000/h): Bank für Cosmo No.1, in: Die Telebörse 45/2000, S. 123.<br />

o.V. (2000/i): Online-Brokerage: Marktanteilsgewinne für die Verbünde?, in: bank und markt 5/2000, S. 45.<br />

o.V. (2000/j): Frage an Joannes M. W. Verbunt: Was wird aus Entrium?, in: bank und markt 8/2000, S. 17.<br />

o.V. (2000/k): Online Brokerage noch wenig verbreitet, in: bank und markt 8/2000, S. 33.<br />

o.V. (2000/l): Citibank: Preiswettbewerb mit den Discount Brokern?, in: bank und markt 11/2000, S. 14-16.<br />

o.V. (2000/m): Bankkunden legen wenig Wert auf Onlineangebote, in: Wirtschaftswoche v. 9.11.2000, S.<br />

228.<br />

o.V. (2000/n): Immer mehr handeln online mit Wertpapieren, in: HNA v. 11.11.2000, S. 8.<br />

o.V. (2000/o): Führende Direktbanken, in: Die Telebörse 48/2000, S. 16.<br />

o.V. (2000/p): Neuer Discount-Broker: SEBdirect, in: Börse NOW 12/2000, S. 101.<br />

o.V. (2000/q): Drunter und drüber, in: Börse Online 52/2000, S. 10.<br />

o.V. (2000/r): Direktbank-Marken: Entrium als Schlusslicht, in: bank und markt 9/2000, S. 8.<br />

o.V. (2001): Bricks statt Clicks: Europäer zurückhaltend beim Online-Banking, in: eBanker 1/2001, S. 6.<br />

o.V. (2001/a): Einkaufen per Mausklick, in: HNA v. 14.01.2001, S. 7.<br />

o.V. (2001/b): Hausbesuch von der Direktbank, in: bank und markt 1/2001, S. 7-8.<br />

o.V. (2001/c): Cyber-Kaufhaus für Siebenjährige, in: HNA v. 09.02.2001, S. 7.<br />

o.V. (2001/d): Service wichtiger als Online-Angebote, in: bank und markt 2/2001, S. 20.<br />

o.V. (2001/e): E-Banking-Chronik, in: bank und markt 2/2001, S. 38.<br />

o.V. (2001/f): Online-Broker: bald überflüssig?, in: bank und markt 3/2001, S. 16.<br />

o.V. (2001/g): Online-Broker: Jeder vierte Kunde wechselbereit, in: bank und markt 3/2001, S. 18.<br />

o.V. (2001/h): Bankgeschäfte der Europäer im Web, in: eBanker 4/2001, S. 6.<br />

o.V. (2001/i): Internet-Banking: Direktbankkunden am zufriedensten, in: bank und markt 4/2001, S. 20.<br />

o.V. (2001/j): Sparkassen schlafen, in: Die Telebörse 04/2001, S. 101.<br />

o.V. (2001/k): Online ist nicht alles, in: Die Bank 5/2001, S. 333.<br />

326


Anhang<br />

o.V. (2001/l): Consors: Vom „Heavy Trader“ zum Fondssparer, in: bank und markt 5/2001, S. 6-8.<br />

o.V. (2001/m): Virtuelle Emotionen, in: bank und markt 5/2001, S. 9.<br />

o.V. (2001/n): Web-Potenzial noch nicht ausgereizt, in: eBanker 5/2001, S. 6.<br />

o.V. (2001/o): Viele Würfe, wenige Treffer, in: Die Telebörse 23/2001, S. 92-93.<br />

o.V. (2001/p): Moneyshelf verliert Partner Caixa, in: Die Telebörse 26/2001, S. 79.<br />

o.V. (2001/q): Clever und Card, in: eBanker 6/2001, S. 6.<br />

o.V. (2001/r): Umweltbank gibt Börsendebüt, in: Die Telebörse 06/2001, S. 62.<br />

o.V. (2001/s): E-Banking-Chronik, in: bank und markt 6/2001, S. 46.<br />

o.V. (2001/t): Das Netz wird dünner, in: Die Bank 7/2001, S. 465.<br />

o.V. (2001/u): E-Banking-Chronik, in: bank und markt 7/2001, S. 47.<br />

o.V. (2001/v): Exklusiv-Umfrage: Bankgeschäft mit Handy im Kommen, in: Bank Magazin 8/2001, S. 6.<br />

o.V. (2001/w): Internetbanking: Nur jeder zweite Teilnehmer ist aktiv, in: bank und markt 8/2001, S. 38.<br />

o.V. (2001/x): Patagon geht Online, in: Bank Magazin 8/2001, S. 14.<br />

o.V. (2001/y): Merrill Lynch und HSBC planen Online-Broker, in: Süddeutsche Zeitung v. 25./26.08.2001, S.<br />

19.<br />

o.V. (2001/z): Bundesbürger sparen vorrangig für die Altersvorsorge, in: Börse Online 23/2001, S. 71.<br />

o.V. (2001/aa): E-Banking: Sicherheit zu wenig beachtet, in: bank und markt 9/2001, S. 10.<br />

o.V. (2001/bb): First-e gibt Geschäft auf, in: Die Telebörse 38/2001, S. 73.<br />

o.V. (2001/cc): Kein Ende des Handybooms, in: Börse Online 10/2001, S. 89.<br />

o.V. (2001/dd): Ostdeutschland: Jeder fünfte Aktionär ist ausgestiegen, in: bank und markt 10/2001, S. 37.<br />

o.V. (2001/ee): Mehr PC in den USA, in: Die Steuerberatung 11/2001, S. 8.<br />

o.V. (2001ff): Back Office, in: bank und markt 11/2001, S. 39.<br />

o.V. (2001/gg): Immer mehr Reiche, in: Die Bank 7/2001, S. 464-465.<br />

o.V. (2001/hh): Marken-Namen: Warnung vor Abkürzungen, in: bank und markt 7/2001, S. 40.<br />

o.V. (2001/ii): Kostenlos Bargeld abheben – jetzt an 7.600 Geldautomaten, in: Focus-Money 18/2001, S. 29.<br />

o.V. (2001/jj): Internet-Zeitalter verschlafen, in: Die Telebörse 12/2001, S. 99.<br />

o.V. (2001/hh): Rückzug statt Vorstoß, in: Die Telebörse 03/2001, S. 91.<br />

o.V. (2002): Anlageberatung: nur bei jedem Dritten erwünscht, in: bank und markt 01/2002, S. 12.<br />

o.V. (2002/a): Banken und M-Commerce: mehr als Bankdienstleistungen, in: bank und markt 01/2002, S. 32.<br />

o.V. (2002/b): Copy & Paste, in: eBanker 1/2002, S. 16-19.<br />

o.V. (2002/c): Die Deutschen und ihr Geld, in: Der Vermögensberater 1/2002, S. 10-17.<br />

o.V. (2002/d): Discount Broker: Akzeptanzproblem bei Kunden der „zweiten Welle“, in: bank und markt<br />

01/2002, S. 21.<br />

o.V. (2002/e): First-e schliesst, in: Banking Online 1/2002, S. 8.<br />

o.V. (2002/f): Mobilbank startet doch nicht diesen Herbst, in: Banking Online 1/2002, S. 8.<br />

o.V. (2002/g): Weniger Banken, in: Bank Magazin 02/2002, S. 4.<br />

o.V. (2002/h): Der Mensch als Schlüssel, in: eBanker 3/2002, S. 12-17.<br />

327


Anhang<br />

o.V. (2002/i): Mobilbank: Gründung überflüssig, in: bank und markt 03/2002, S. 6-7.<br />

o.V. (2002/j): Fondsvertrieb: Filialbanken verlieren Marktanteile, in: bank und markt 04/2002, S. 16.<br />

o.V. (2002/k): Globaler Trend zur Aktie, in: Die Bank 04/2002, S. 220.<br />

o.V. (2002/l): Großes Gefälle beim Fondsbesitz, in: Börse Online 17/2002, S. 65.<br />

o.V. (2002/m): Die Top 100 der deutschen Kreditwirtschaft, in: Die Bank 7/2002, S. 496-498.<br />

o.V. (2002/n): Dynamik hält an, in: Die Bank 7/2002, S. 436.<br />

o.V. (2002/o): „Neukunden sind besser informiert“, in: Know How 07/2002, S. 8-9.<br />

o.V. (2002/p): Autobanken: Zusammenarbeit mit den Händlern unzureichend?, in: bank und markt 08/2002,<br />

S. 10-11.<br />

o.V. (2002/q): Exklusiv: Für Autobanken ist das Internet von großer Bedeutung, in: Bank Magazin 08/2002,<br />

S. 4.<br />

o.V. (2002/r): Schrumpfkur bei Deutschlands Banken, in: Börse Online 35/2002, S. 51.<br />

o.V. (2002/s): Mobile Banking: Zu schlecht vermarktet?, in: bank und markt 08/2002, S. 15.<br />

o.V. (2002/t): E-Banking-Chronik, in: bank und markt 09/2002, S. 46.<br />

o.V. (2002/u): AWA 2002: Printmedien als Informationsquelle weiterhin vor dem Internet, in: bank und<br />

markt 10/2002, S. 38.<br />

o.V. (2002/v): ING Direct: knapp unter der Zielmarke, in: bank und markt 04/2002, S. 34.<br />

o.V. (2002/w): DiBa: „Opfer des eigenen Erfolgs“, in: bank und markt 06/2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/y): Autobanken: Günstige Konditionen locken wechselbereite Kunden, in: Bank Magazin 11/<br />

2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/z): Autobanken: Keine Antwort ist auch eine Antwort, in: Bank Magazin 12/2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/aa): Neuer Marktführer, in: Der Aktionär 50/2002, S. 22-23.<br />

o.V. (2002/bb): Selbstbedienung: Banken und Handel verschmelzen, in: bank und markt 04/2002, S. 36-39.<br />

o.V. (2002/cc): E-Banking: Wachstum trotz Investitionsbremse, in: bank und markt 12/2002, S. 40.<br />

o.V. (2002/dd): Versicherung im Internet: nur Theorie?, in: bank und markt 12/2002, S. 16.<br />

o.V. (2002/ee): Kundenservice im Internet: Banken als Schlusslicht, in: bank und markt 06/2002, S. 13.<br />

o.V. (2002/ff): Internetbanken forcieren ihre Kundenorientierung, in: Bank Magazin 07/2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/gg): Filialen verlieren zusehends an Bedeutung, in: Die Bank 8/2002, S. 508.<br />

o.V. (2002/hh): Online-Beratung kaum genutzt, in: bank und markt 02/2002, S. 21.<br />

o.V. (2002/ii): bm-Blickpunkte, in: bank und markt 04/2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/jj): Geld für tote Leitung, in: Börse Online 37/2002, S. 55.<br />

o.V. (2002/kk): „Emotionale Krise“ für die Broker, in: bank und markt 12/2002, S. 6.<br />

o.V. (2002/ll): Niedergang an vielen Stellen, in: Performance 04/2002, S. 20-22.<br />

o.V. (2003): Tücken der Statistik, in: bank und markt 01/2003, S. 8.<br />

o.V. (2003/a): Online-Broker: Akzeptanz sinkt, in: bank und markt 02/2003, S. 14.<br />

o.V. (2003/b): Transaktionsbanken profitieren von Outsourcingbestrebungen der Banken, in: Bank Magazin<br />

02/2003, S. 4.<br />

o.V. (2003/c): Von der Industrie lernen, in: eBanker 2/2003, S. 18-19.<br />

328


Anhang<br />

o.V. (2003/d): Problemfall Mengengeschäft, in: bank und markt 3/2003, S. 12.<br />

o.V. (2003/e): Datensicherheit: Zu viel versprochen, in: bank und markt 03/2003, S. 9.<br />

o.V. (2003/f): Finanzdienstleister im Internet: Inhalt zweitrangig, in: bank und markt 03/2003, S. 32.<br />

o.V. (2003/g): Weg zur Bank wird weiter, in: Euro am Sonntag, 23.03.2003, S. 49.<br />

o.V. (2003/h): Abwärtstrend der Aktionärszahlen gestoppt, in: Börse Online 4/2003, S. 45.<br />

o.V. (2003/i): Mobile Banking: nicht rentabel, in: bank und markt 04/2003, S. 15.<br />

o.V. (2003/j): SB-Terminals sollen zunehmend personalisiert werden, in: Bank Magazin 04/2003, S. 4.<br />

o.V. (2003/k): DiBa: Das Tagesgeld wird nicht subventioniert, in: bank und markt 07/2003, S. 30-34.<br />

o.V. (2003/l): Finanzberatung im Internet: auch gegen Bezahlung?, in: bank und markt 04/2003, S. 26.<br />

Pabst, S./Schickling, T. (2002): Konto-Kontrolle, in: Focus-Money 23/2002, S. 96-97.<br />

Pfadenhauer, R./Schmidtutz, T. (2002): Der Fall der Giganten, in: Euro am Sonntag, 06.10.2002, S. 16-17.<br />

Pfaffenritter, J. (2001): Kleinanleger willkommen, in: Euro am Sonntag Nr. 2, 14.01.2001, S. 42.<br />

Picot, A./Böhme, M. (1996): Multispezialist im Bankgeschäft, in: Die Bank 1/1996, S. 30-36.<br />

Pischulti, H. (1996): Produktpolitik bei Direktbanken – ein systematischer Überblick, in: bank und markt<br />

5/1996, S. 13-16.<br />

Pischulti, H. (1997): Direktbankgeschäft, Frankfurt/M. 1997.<br />

Platzek, H.-J. (1995): Die Rolle des Wertpapiers im Privatkundengeschäft, in: bank und markt 4/1995, S.<br />

5-15.<br />

Platzek, H.-J. (1996): Perspektiven des Vertriebs von Finanzdienstleistungen, in: bank und markt 2/1996, S.<br />

10-13.<br />

Priewasser, E. (2001): Bankbetriebslehre, 7., erweiterte und vollständig überarbeitete Aufl., München/Wien<br />

2001.<br />

Rath, K.P. (1997): Direktbanken: Bei Anruf Geld, in: Focus 7/1997, S. 168-171.<br />

Reichart, M. (1998): Produktmanagement bei Direktbanken: auf die Zielgruppe ausrichten, in: bank und<br />

markt 8/1998, S. 25-29.<br />

Reimers-Mortensen, S./Disterer, G. (1997): Strategische Optionen für Direktbanken, in: Die Bank 3/1997,<br />

S. 132-139.<br />

Rezmer, A. (1998): Der Kostenteufel zeigt sich bei Girokonten erst im Detail, in: Handelsblatt v. 16.3.1998,<br />

S. 50.<br />

Rodewald, B. (1995): „Direct“ und „Discount“: Positionen und Umsetzung in der Genossenschaftsorganisati<br />

on, in: bank und markt 10/1995, S. 8-14.<br />

Rodewald, B. (1996): Direkt Banking und Verbundstrukturen – allen Gefahren begegnet?, in: bank und<br />

markt 10/1996, S. 8-10.<br />

Rodewald, B. (1998): Die Genossen im Wettbewerb: den Direktbanken überlegen?, in: bank und markt 6/<br />

1998, S. 26-31.<br />

Rodewald, B. (2000): Die Genossen im Internet-Zeitalter: mit Portalen fit für den Wettbewerb?, in: bank und<br />

markt 11/2000, S. 18-22.<br />

Rogg, H. (1998): Europastrategien für Direktbanken, in: Die Bank 2/1998, S. 68-73.<br />

Rolfes, B. (1996): Schwierige Zukunft für Deutschlands Banken, in: FAZ v. 6.2.1996, S. B 3.<br />

Rolfes, B. (1998): Die „isolierte Direktbank“ hat wenig Überlebenschancen, in: Handelsblatt v. 16.3.1998, S.<br />

54.<br />

329


Anhang<br />

Rosenberg, M. (2001): Werbung für die Riester-Rente: mehr als Verkaufsförderung, in: bank und markt 9/<br />

2001, S. 27-29.<br />

Rossmann, U. (1997): Aktives Telefonmarketing wird ausgebaut, in: bank und markt 10/1997, S. 31-33.<br />

Rudolphi, M. (2000): Auf der Suche nach neuen Kunden, in: Bank Magazin 10/2000, S. 26-28.<br />

Rüppel, W. (2002): Nur Gewinne zählen, in: Focus-Money 38/2002, S. 20-22.<br />

Sarrazin, J. (1994): Universalbanken – Anker in der Krise, in: Die Bank 3/1994, S. 137-139.<br />

Schachinger, K. (2003): Durch sparen überlebt, in: Euro am Sonntag, 08.06.2003, S. 16-17.<br />

Schempf, T. (2000): Preisstrategien der modernen Direktbanken, in: Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking<br />

– Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 289-305.<br />

Schierenbeck, H. (2003): Ertragsorientiertes Bankmanagement – Band 1: Grundlagen, Marktzinsmethode<br />

und Rentabilitäts-Controlling, 8. Aufl., Wiesbaden 2003.<br />

Schmidt, B. (1996): Es droht der Informations-Overkill oder Wo surfen sie denn?, in: FAZ v. 30.1.1996, S.<br />

T1.<br />

Schmidt, K.M./Rennebaum, T. (2002): Online Banking: Telefonische Anlageberatung mit neuem<br />

Preismodell, in: Die Bank 04/2002, S. 256-259.<br />

Schmidt, K.M. (2000): Der Online-Vertriebsweg und Wertpapiergeschäfte ohne Beratung, in: Swoboda, U.<br />

(Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S.<br />

355-372.<br />

Schmidtutz, T./Schachinger, K. (2001): Web-Futter für PC-Zwerge, in: Euro am Sonntag Nr. 2, 14.01.2001,<br />

S. 26-27.<br />

Schneider, F. (1998): Bankpreise als Marketinginstrument: die Datenbasis fehlt, in: bank und markt 9/1998,<br />

S. 24-29.<br />

Schöniger, K. (2002): Der S-Broker im Verbund: kein Kannibale, in: bank und markt 01/2002, S. 20-23.<br />

Schrick, K. (1997): Call Center mit Beratungsansatz, in: bank und markt 10/1997, S. 20-23.<br />

Schubart, M. (2003): Auftritt mit vielen Facetten, in: eBanker 2/2003, S. 14-16.<br />

Schuck, A. (2001): Lässt Telefone und Kassen klingeln, in: Börse Online 42/2001, S. 32-33.<br />

Schüller, S./Riedl, M. (2000): Multi Channel Management – die Vertriebsherausforderung im Retail<br />

Banking, in: Die Bank 12/2000, S. 828-832.<br />

Schüring, R. (1997): Nachfragegerechte Organisation mit Teilzeitkräften, in: bank und markt 10/1997, S.<br />

29-31.<br />

Schürmann, H. (1994): Beim Telefonbanking sind Schalter länger geöffnet, in: Handelsblatt v. 9.3.1994, S.<br />

B 16.<br />

Schütt, H. (1995): Discount-Broking: Die neue Konkurrenz, in: Die Bank 2/1995, S. 101-105.<br />

Schulz, E. (2002): Zündende Impulse?, in: eBanker 6/2002, S. 10-13.<br />

Schulz, E. (2003): Meist Masse, kaum Klasse, in: eBanker 2/2003, S. 10-12.<br />

Schuster, E. (2001): Keine Kunden ohne Content, in: e-commerce Magazin 7/2001, S. 56.<br />

Schuster, L. (1995): Trends im deutschen Bankwesen, in: Kreditwesen 18/1995, S. 918-923.<br />

Schwanitz, J./Kipker, I./Levermann, V. (2002): Vertriebssteuerung und Kostenmanagement, in: Bank<br />

Magazin 07/2002, S. 30-32.<br />

Schween, O./Klein, S. (1996): Strategisches Controlling bei Direktbanken, in: bank und markt 5/1996, S.<br />

18-22.<br />

330


Anhang<br />

Schween, O./Klein, S. (1996/a): Discount-Brokerage: Wo liegt der Break-Even?, in: bank und markt 6/1996,<br />

S. 27-30.<br />

Severidt, K. (2002): Neue Möglichkeiten der Preisgestaltung, in: Bank Magazin 05/2002, S. 20-22.<br />

Siems, S. (2002): Outsourcing mit Konsequenz, in: Bank Magazin 08/2002, S. 42-43.<br />

Singer, J. (2000): Hat das Direct Banking in Deutschland eine Zukunft?, in: Swoboda, U. (Hrsg.): Direct<br />

Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 91-109.<br />

Slapnik, H. (1995): Grenzen der Wertanalyse – Lean Banking als Ansatz im Marktbereich?, in: bank und<br />

markt 11/1995, S. 29-32.<br />

Sondermann, A./Tilmes, R. (1998): Auch Spezialbanken brauchen einen Fokus, in: Die Bank 1/1998, S. 8-<br />

12.<br />

Staminski, W./Staminski, H. (1999): Kunden honorieren Ehrlichkeit, in: Banken & Sparkassen 1/1999, S.<br />

42-45.<br />

Steinhaus, B. (1996): Telefonbanking und Homebanking, in: Bankinformation 11/1996, S. 26-31.<br />

Strothmann, H. (1997): Geldautomatenpreise: eine andere Sicht, in: bank und markt 10/1997, S. 18-19.<br />

Stühff, A. (2000): Die Luft ist raus, in: BIZZ 11/2000, S. 137-138.<br />

Süchting, J. (1996): Strategische Positionierung von privaten Banken: Relationship-Banking als<br />

Marketingansatz, in: Kreditwesen 6/1996, S. 263-267.<br />

Swoboda, U. (2000): Typologie der Direktbanken, in: Swoboda, U.(Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle<br />

Institute das Bankgeschäft revolutionieren, 1. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 13-39.<br />

Swoboda, U. (2000/a): Quantensprung in der deutschen Kreditwirtschaft, in: Swoboda, U.(Hrsg.), Direct<br />

Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, 1. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 43-52.<br />

Swoboda, U. (2000/b): Die finanziellen und IT-Bedürfnisse der Privatkundschaft, in: Swoboda, U.(Hrsg.),<br />

Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft revolutionieren, 1. Aufl., Wiesbaden 2000, S.<br />

53-68.<br />

Swoboda, U. (2000/c): Die historische Entwicklung der Direktbanken und die zukünftigen<br />

Entwicklungsmöglich-keiten, in: Swoboda, U.(Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute das<br />

Bankgeschäft revolutionieren, 1. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 81-89.<br />

Swoboda, U. (2000/d): Strategien der Direktbanken, in: Swoboda, U.(Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle<br />

Institute das Bankgeschäft revolutionieren, 1. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 169-190.<br />

Swoboda, U. (2001): Retail-Banking und Private Banking – Zukunftsorientierte Strategien im<br />

Privatkundengeschäft, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2001.<br />

Szallies, R. (2000): Brand Status – Evaluation und Diagnose des Markenerfolgs einer Direktbank aus<br />

Verbrauchersicht, in: Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute das Bankgeschäft<br />

revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 231-246.<br />

Thießen, F. (1996): Positionen zur Zukunft des Privatkundengeschäfts, in: bank und markt 3/1996, S. 15-18.<br />

Tiffe, A./Reifner, U. (1999): Direkt-Banking – Wie Sie mit Telefon und PC Bankgeschäfte vorteilhaft<br />

erledigen, Reinbek 1999.<br />

Toller, A. (2001): Klasse statt Masse, in: Die Telebörse 06/2001, S. 47-50.<br />

von den Driesch, F. (2003): Direkter Draht zur Börse, in: Wertpapier, 9/2003, S. 76-77.<br />

Von Heydebreck, T. (1999): Aufbruch in eine neue Bankenwelt, in: Die Bank 7/1999, S. 444-448.<br />

von Stülpnagel, A./Krebs, T. (2004): Sicherheit in der elektronischen Geschäftsabwicklung, in: Moormann,<br />

J./Fischer, T. (Hrsg.), Handbuch Informationstechnologie in Banken, 2., vollständig erneuerte und<br />

erweiterte Aufl., Wiesbaden 2004, S. 375-394.<br />

331


Anhang<br />

Voss, M. (2003): Fliegende Holländer, in: Focus-Money 8/2003, S. 20-21.<br />

Voss, M. (2003/a): Gewaltiger Hebel, in: Focus-Money 22/2003, S. 16-18.<br />

Wallstabe-Watermann, B. (2001): Ein Kampf mit harten Bandagen, in: Börse Online Special 1/2001, S.<br />

118-122.<br />

Wallstabe-Watermann, B. (2002): Test the Best, in: Börse Online 7/2002, S. 14-21.<br />

Watermann, B. (2002): Brokerage ade, in: Börse Online 33/2002, S. 59.<br />

Watermann, B./Rappl, N. (2004): 10 Jahre Börse für alle, in: Börse Online 21/2004, S. 16-23.<br />

Weber, M. (1998): Herausforderungen im Retail Banking, in: Die Bank 2/1998, S. 74-77.<br />

Weber, O. (1999): Grenzenlos ordern rund um den Globus, in: Börse Online 28/1999, S. 72-74.<br />

Weihs, A. (2001): Schnell, sicher, transparent, in: Bank Magazin 2/2001, S. 60-62.<br />

Weiler, B. (1995): Die Discount-Banken buhlen um Kunden, in: FAZ v. 9.12.1995, o.S..<br />

Weiler, B. (1995/a): Anruf genügt, in: FAZ v. 26.8.1995, S. 11.<br />

Welge, M.K./ Holtbrügge, D. (2003): Internationales Management – Theorien, Funktionen, Fallstudien, 3.<br />

Aufl., Stuttgart 2003.<br />

Wentlandt, A. (1995): Direktmarketing: neue Medien – neue Chancen, in: bank und markt 8/1995, S. 24-27.<br />

Wettlaufer-Pohl, P. (2002): Größter Stress in Call-Centern, in: HNA v. 12.03.2002, S. 5.<br />

Wielens, H. (1995): Direkt-Bausparen – Neues Angebot, begrenzter Markt, in: Die Bank 9/1995, S. 526-531.<br />

Weimer, T./Wißkirchen, C. (1999): Sechs Thesen zur Fusionswelle im Bankenbereich, in: Die Bank 11/<br />

1999, S. 758-764<br />

Wohlfahrt, J. (2001): Trends im WAP-Banking, in: Bank Magazin 1/2001, S. 24-26.<br />

Wohlschiess, J. (2000): Einsatz von Data Warehouse und Data Mining zur Kundenanalyse und<br />

Kundenbewer-tung im Direktbanking, in: Swoboda, U. (Hrsg.), Direct Banking – Wie virtuelle Institute<br />

das Bankgeschäft revolutionieren, Wiesbaden 2000 S. 113-142.<br />

Wübbenhorst, K. (2000): Kundenbindung im IT-Zeitalter: Das Markenbewusstsein nimmt ab, in: bank und<br />

markt 1/2000, S. 29-33.<br />

Wübker, G./Hardock, P. (2002): Online Banking: Weit verbreitet, doch kaum genutzt?, in: Die Bank 6/<br />

2002, S. 376-378.<br />

Wunderlich, E. (1996): Untersuchung unter 24 Banken: Telefon-Banking erfüllt alle Erwartungen, in:<br />

Handelsblatt v. 21.5.1996, S. B 14.<br />

Zernitz, P. (1998): Über den Erfolg entscheidet die „richtige“ Strategie, in: Handelsblatt v. 16.3.1998, S. 50.<br />

Ziegler, C. (2001): Service in den Kinderschuhen, in: e-commerce Magazin 7/2001, S. 28-29.<br />

Zwick, V. (2003): Internetauftritte im Test (Teil 3), in: Bank Magazin 02/2003, S. 40-43.<br />

332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!