06.01.2013 Aufrufe

Allgemeine Rücktrittsklausel - Wasserwacht Waltenhofen

Allgemeine Rücktrittsklausel - Wasserwacht Waltenhofen

Allgemeine Rücktrittsklausel - Wasserwacht Waltenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsangebote 2012


AM PULS DER ZEIT<br />

Pulsoximeter OxyTrue® S inkl. Vollsilikonsensor<br />

Unser<br />

Meistverkau� es<br />

2010<br />

• Überwachung von SpO 2 und Pulsfrequenz<br />

• Automatische Anpassung der Pulstonfrequenz<br />

• Anzeige der Signalqualität<br />

• Optischer/akustischer Alarm bei Sensor-Diskonnektion<br />

• 2 Jahre Garantie auf Gerät und Sensor<br />

Nähere Informationen unter info@fl eischhacker.biz<br />

Fleischhacker GmbH & Co. KG<br />

An der Silberkuhle 18 • D-58239 Schwerte • T 02304.931-0 • F 02304.931-212 • www.fleischhacker.biz


2<br />

LEITBILD UNSERER BILDUNG IM BAYERISCHEN ROTEN KREUZ<br />

BILDUNG im BRK steht in langer Tradition und im engen Kontext mit den verbandlichen Grundsätzen und humanitären Gedanken<br />

des Roten Kreuzes.<br />

BILDUNG versteht sich dabei als eine individuell nachhaltige und zentrale Funktion der Unterstützung, Entwicklung und Begleitung<br />

aller aktuellen sowie zukünftigen Aufgaben und Prozesse im BRK.<br />

BILDUNG betrifft alle Bereiche, Gliederungen und Verbandsebenen im BRK und zielt dabei auf die Stärkung der sowohl kognitiven<br />

als auch fachlich funktionellen Anlagen aller im und der durch das BRK ausgebildeten Menschen ab.<br />

BILDUNG unterstützt das Bedürfnis nach lebenslangem Lernen gerade im Hinblick auf die neuen Herausforderungen von<br />

Wissensgesellschaft und demografischen Wandel.


Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Ansprechpartner auf Bezirks- und Landesebene ................................................................................................ 4<br />

<strong>Allgemeine</strong> Teilnehmerhinweise / AGB ............................................................................................................... 5<br />

Bergwacht ........................................................................................................................................................... 10<br />

Betreuungsdienst ................................................................................................................................................ 11<br />

Betriebssanitätsdienst ......................................................................................................................................... 19<br />

CBRN(E) ............................................................................................................................................................. 24<br />

EDV ..................................................................................................................................................................... 27<br />

Erste Hilfe ........................................................................................................................................................... 29<br />

Erste Hilfe am Kind ............................................................................................................................................. 35<br />

Frühdefibrillation ................................................................................................................................................. 39<br />

Führungskräfte .................................................................................................................................................... 44<br />

Gemeinsame Führungsausbildung ..................................................................................................................... 53<br />

Information und Kommunikation ......................................................................................................................... 57<br />

Jugendarbeit mit ND ........................................................................................................................................... 62<br />

Kommunikationstraining ...................................................................................................................................... 68<br />

Leitungskräfte ...................................................................................................................................................... 76<br />

Motorrad .............................................................................................................................................................. 82<br />

Psychosoziale Notfallversorgung......................................................................................................................... 84<br />

Qualitätsmanagement ......................................................................................................................................... 89<br />

Rettungsdienst .................................................................................................................................................... 94<br />

Rettungshunde .................................................................................................................................................... 111<br />

Sanitätsdienst ..................................................................................................................................................... 114<br />

Sonstiges ............................................................................................................................................................ 119<br />

Sozialarbeit ......................................................................................................................................................... 122<br />

Suchdienst / Kreisauskunftsbüro ........................................................................................................................ 128<br />

Technik und Sicherheit ........................................................................................................................................ 132<br />

Wasserrettung ..................................................................................................................................................... 136<br />

Lehrgangsanmeldung ......................................................................................................................................... 151<br />

3


4<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Stabsstelle Bildung<br />

Leiter der Stabsstelle:<br />

Thomas Huber, MBA<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1402<br />

Fax 089 – 9241-1414<br />

t.huber@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Bayerisches Jugendrotkreuz<br />

Geschäftsführerin:<br />

Petra Dietz<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1341<br />

Fax 089 – 9241-1210<br />

dietz@lgst.brk.de<br />

www.jrk-bayern.de<br />

Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Verantwortlich:<br />

Uwe Suchomel<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Tel. 09472 – 91100-13<br />

Fax. 09472 – 91100-20<br />

suchomel@bvndb.brk.de<br />

www.bildung.brk.de<br />

Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Verantwortlich:<br />

Christian Dümmler<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Tel. 089 – 627138-22<br />

Fax. 089 – 627138-80<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

www.bildung.brk.de<br />

Kompetenzzentrum Bildung im BRK<br />

Bildungsstätte des<br />

Bezirksverbandes Schwaben<br />

Leitung:<br />

Werner Hoffmann<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Tel. 0821 – 650707-0<br />

Fax 0821 – 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bildungsstaette.brk.de<br />

Bergwacht-Zentrum<br />

für Sicherheit und Ausbildung<br />

Geschäftsführer der Bergwacht Bayern:<br />

Gerhard Opperer<br />

Am Sportpark 6<br />

83646 Bad Tölz<br />

Tel. 08041 – 79438-0<br />

Fax 08041 – 79438-10<br />

gerhard.opperer@bergwacht-bayern.org<br />

www.bergwacht-bayern.org<br />

Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Verantwortlich:<br />

Heinz Hermannstädter<br />

Regensburger Str. 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Tel. 0911 – 5868-123<br />

Fax. 0911 – 5868-136<br />

heinz.hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

www.bildung.brk.de<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Bereich Soziales und Pflege<br />

Bereichsleiter:<br />

Bernhard Hentschel<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1521<br />

info@akademie.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

<strong>Wasserwacht</strong><br />

Geschäftsführer:<br />

Dominic Mollocher<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1324<br />

Fax 089 – 9241-1362<br />

mollocher@lgst.brk.de<br />

www.wasserwacht-online.de<br />

Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Verantwortlich:<br />

Werner Hoffmann<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Tel. 0821 – 650707-0<br />

Fax. 0821 – 650707-17<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bildung.brk.de<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Bereich Rettungsdienst<br />

Bereichsleiter:<br />

Johann Peter Hausl<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1484<br />

Fax 089 – 9241-1481<br />

hausl@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Bereitschaften<br />

Geschäftsführer:<br />

Rudi Cermak<br />

Garmischer Straße 19-21<br />

81373 München<br />

Tel. 089 – 9241-1345<br />

Fax 089 – 9241-1485<br />

cermak@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Verantwortlich:<br />

Caroline Zimmermann<br />

Greisingstr. 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Tel. 0931 – 79611-20<br />

Fax. 0931 – 79611-14<br />

bildung@bvufr.brk.de<br />

www.bildung.brk.de


<strong>Allgemeine</strong> Teilnehmerhinweise / Allg. Geschäftsbedingungen<br />

Wir bitten die Entsendestellen zu beachten, dass durch eine gezielte und überlegte Auswahl und Anmeldung der Teilnehmer ein möglichst<br />

hoher Erfolg gewährleistet ist.<br />

Für Lehrgänge des Bayerischen Jugendrotkreuzes (Bereiche „Jugendarbeit“ und „Realistische Unfalldarstellung/Notfalldarstellung“) gelten<br />

gesonderte Teilnahmebedingungen (siehe Folgeseiten).<br />

Die im Einzelnen aufgeführten Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Veranstaltung müssen in jedem Fall erfüllt werden.<br />

Die Bestimmungen der Bildungsrichtlinie des BRK mit Ausführungsbestimmungen bzw. Ausbildung- und Prüfungsvorschriften sind zu<br />

beachten.<br />

Zur sicheren Bearbeitung Ihrer Anmeldung bitten wir Sie, nur die neuen Lehrgangsanmeldungen an den jeweiligen Bildungsanbieter zu<br />

versenden. Bei den angegebenen An- und Abreisezeiten sind immer die in der Einladung angegebenen Daten endgültig zutreffend.<br />

Haben Sie im Zusammenhang mit unseren Veranstaltungen organisatorische oder inhaltliche Fragen, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen<br />

Veranstalter.<br />

Meldeschluss für alle Lehrgänge ist, sofern keine anderen Bestimmungen gelten, sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt müssen die vollständigen Anmeldeunterlagen auf dem üblichen Dienstweg beim Veranstalter eingegangen sein. Sollten Sie<br />

nach erfolgter Anmeldung zu einer Veranstaltung an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir Sie<br />

� bei Absage immer den Veranstalter schriftlich zu verständigen,<br />

� bei Erkrankung bei Lehrgangsbeginn oder verspäteter Anreise um telefonische Mitteilung an den Veranstalter oder die jeweilige<br />

Ausbildungsstätte.<br />

Zu den Veranstaltungspreisen kommen noch die Kosten von Verpflegung und ggf. Unterkunft hinzu!<br />

Dort, wo Sie zwei Preise sehen, gilt der höhere für externe Teilnehmer (nicht BRK-Angehörige bzw. Selbstzahler).<br />

5


6<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Rücktrittsklausel</strong><br />

Nach dem jederzeit möglichen schriftlichen Rücktritt (per Fax, Mail oder Brief), von einer in diesem Kalender aufgeführten Veranstaltung, ist<br />

der/ die Teilnehmer/-in bzw. die Entsendestelle verpflichtet, pauschal folgende Entschädigung zu zahlen, sofern kein Ersatzteilnehmer<br />

gemeldet wird:<br />

bei Rücktritt<br />

� bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Lehrgangsgebühr<br />

� und danach bis Lehrgangsbeginn: 50 % der Lehrgangsgebühr.<br />

Bei fehlender Entschuldigung werden 100 % der Lehrgangsgebühr verrechnet. Ferner kommen Stornokosten ggf. für das Hotel / die<br />

Übernachtung sowie die bereits entstandenen Verpflegungskosten hinzu. Bei Erkrankung der Teilnehmerin/ des Teilnehmers (sofern durch ein<br />

ärztliches Attest innerhalb von 14 Tagen nach Lehrgangsbeginn nachgewiesen wird, dass eine Lehrgangs-/ Seminarteilnahme nicht möglich<br />

ist bzw. war) oder bei Entsendung eines Ersatzteilnehmers mit entsprechenden Voraussetzungen wird keine Entschädigung verlangt.<br />

Fahrtkosten und Verdienstausfall können generell nicht erstattet werden. Je nach Lehrgangsort und Lehrgangsart entstehen unterschiedliche<br />

Übernachtungs- und Verpflegungskosten (zusätzlich zu den Lehrgangskosten). Sollten Sie Bedarf an einer Übernachtung haben, sind wir<br />

gerne bereit, die Buchung für Sie zu übernehmen. Vermerken Sie dies bitte an der entsprechenden Stelle Ihres Anmeldeformulars. Wir weisen<br />

vorsorglich darauf hin, dass nicht durch alle Veranstalter eine Abendverpflegung in Zusammenhang mit einer Übernachtung inbegriffen ist.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine Lehrgangsteilnahme zur Ableistung der gesamten Unterrichtsdauer verpflichtet. Bei Fehlzeiten von mehr als<br />

10% der Lehrgangsdauer während der Lehrgangszeit können wir kein Teilnahmezertifikat ausstellen. Bei diversen Veranstaltungen, wie z. B.<br />

ITLS- und ERC-Lehrgänge sind keine Fehlzeiten möglich. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Bildungsanbieter.<br />

Bei Lehrgängen für die Jugendarbeit verweisen wir auf die besonderen Hinweise im Bereich „JUGENDARBEIT“<br />

Bei den nachfolgend publizierten Terminen wurden im Hinblick auf die Preisgestaltung ausschließlich Nettopreise genannt. Vorsorglich<br />

möchten wir jedoch darauf hinweisen, dass unter Umständen unsere Leistungen (Lehrgang / Unterkunft / Verpflegung) gegenüber externen<br />

Kunden steuerrechtlichen Bestimmungen unterliegen und sofern im Rahmen der Rechnungslegung zusätzlich die gesetzliche MwSt. in Ansatz<br />

gebracht wird.<br />

Soweit nicht anders angegeben, erhält jeder angemeldete Teilnehmer rechtzeitig eine persönliche Einladung zum Lehrgang. Ohne Einladung<br />

kann eine Teilnahme nicht erfolgen. Es erfolgt keine gesonderte Anmeldebestätigung.


Die in der Ausschreibung genannten Referenten/innen können wir Ihnen nicht garantieren. Wir werden bei Ausfall des Referenten jedoch<br />

gleichwertigen Ersatz bieten.<br />

Es bleibt dem Veranstalter vorbehalten, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Bildungsmaßnahme abzusagen.<br />

Sie bei uns .......<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Veranstaltungen und werden bemüht sein, Ihnen den Aufenthalt so angenehm und lehrreich wie<br />

möglich zu gestalten.<br />

Der Besuch überregionaler Veranstaltungen bietet viele Vorteile, wie z. B. der Austausch mit anderen Menschen mit gleichen Interessen, das<br />

Kennenlernen anderer Sichtweisen und Problemlösungen sowie das Lernen in einer vom Alltagsgeschäft ungestörten Atmosphäre. Die<br />

Lernumgebung unserer Ausbildungsstätten, mit ihren hochwertigen technischen und methodisch/didaktischen Ausrüstungen, sind Garanten<br />

für einen optimalen Lehrgangserfolg.<br />

....... und wir bei Ihnen!<br />

Andererseits entsteht häufig Bedarf, Schulungen und Trainings ganz auf die Situation des eigenen Bereiches abzustimmen, hierfür bieten wir<br />

Ihnen unsere Partnerschaft an:<br />

Wenn Sie in Ihrem eigenen Kreisverband das Gefühl haben, dass bestimmte Themen ganz speziell für Ihre Bereiche konzipiert werden<br />

sollten, wenden Sie sich gerne an uns.<br />

Eine/r unserer Mitarbeiter/-innen kommt dann zu Ihnen und erarbeitet mit Ihnen ein Anforderungsprofil für die Ausbildung vor Ort. Daraus wird<br />

ein Seminarangebot erstellt, das Ihnen schriftlich zugeht und Sie ausführlich über Inhalte und Kosten informiert. Sie können dann in aller Ruhe<br />

prüfen, ob das Angebot Ihren Ansprüchen gerecht wird und einen Termin zur Durchführung vereinbaren.<br />

Das bedeutet: Selbst, wenn Sie noch gar nicht wissen, was Sie genau wollen, können Sie es mit unserem Mitarbeiter besprechen und<br />

abklären.<br />

Wir sind bemüht, stets eine hohe Qualität unserer Ausbildung zu garantieren. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir bestimmte<br />

Ausbildungsangebote nur an unsere optimal ausgestatteten Ausbildungsstätten gekoppelt lassen müssen.<br />

7


8<br />

<strong>Allgemeine</strong> Teilnahmebedingungen<br />

für Lehrgänge des Bayerischen Jugendrotkreuzes<br />

� Generell stehen alle Veranstaltungen bayernweit und bezirksverbandsunabhängig allen interessierten Mitgliedern in der Jugendarbeit<br />

des BRK offen, soweit sie die spezifischen Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.<br />

� Kursanmeldungen müssen bis spätestens 8 Wochen vor Beginn des Lehrgangs mit dem Formblatt "Lehrgangsanmeldung" über<br />

die/den Leiter/in der Jugendarbeit auf dem Dienstweg beim Veranstalter eingegangen sein, um noch berücksichtigt werden zu können.<br />

� Einverständniserklärung: Mit der Anmeldung zu einem Lehrgang des Bayerischen Jugendrotkreuzes wird der Weitergabe von Name,<br />

Anschrift und Telefonnummer an die Kursteilnehmer/innen zugestimmt (zur Bildung von Fahrgemeinschaften). Außerdem erklärt sich<br />

die/der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass auf dem Lehrgang entstandene Fotos zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit des<br />

Bayerischen Jugendrotkreuzes verwendet werden dürfen.<br />

� Rücktritt: Bei Rücktritt bedarf es einer schriftlichen Abmeldung. Bis 2 Wochen vor dem Lehrgangstermin entstehen keine Kosten. Ist<br />

diese Frist unterschritten oder liegt kein triftiger Grund vor, wird der Kreisverband mit den tatsächlichen Kosten belastet. Dieser<br />

kann sich die Ausfallgebühren von der/dem Teilnehmer/in zurückerstatten lassen, wenn kein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden<br />

konnte oder die Absage ohne triftigen Grund erfolgte.<br />

� Kosten: Bei jedem Kurs wird eine landeseinheitlich festgelegte Organisationskostenpauschale erhoben:<br />

Mehrtagesseminar 17,50 Euro<br />

Tagesseminar 7,50 Euro<br />

Blocklehrgang 50,00 Euro<br />

Evtl. zusätzliche Teilnehmergebühren und/oder Materialkosten sind extra vermerkt.


<strong>Allgemeine</strong> Teilnahmebedingungen für Teilnehmer<br />

mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen<br />

� Bei Maßnahmen deren Abschnittsdauer kürzer als drei Monate: Eine Kündigung ist zu Ende eines jeden Schulungsblock möglich. Beispiel:<br />

Drei Wochen „Praxisanleiter in der Pflege“. Die Kündigung ist nach dem ersten Schulungsblock möglich, da ein anschließendes Praktikum<br />

erfolgt und dies den nächsten Schulungsblock darstellt.<br />

� Kündigung bei Maßnahmenabschnittsdauer, länger als drei Monate: Die Kündigung ist erstmals zum Ende der ersten drei Monate mit einer<br />

Frist von maximal 6 Wochen vorher möglich. Beispiel: Ausbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft: Dauer 12 x eine Woche. In jedem<br />

Monat findet eine Schulungswoche statt. Die Kündigung ist nach der ersten Schulungswoche, bzw. nach der zweiten Schulungswoche<br />

(sofern dieser Block nicht sechs Wochen vor dem Ende der dritten Schulungswoche liegt) möglich.<br />

� Die Kündigung bedarf der Schriftform.<br />

� Bei der Zahlung durch die Teilnehmer besteht ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, längstens bis zum<br />

Beginn der Maßnahmen. Eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro wird dennoch für administrative Tätigkeiten erhoben.<br />

9


10<br />

Bergwacht Bayern<br />

Die Aus- und Fortbildung wird in der Bergwacht Bayern auf drei Ebenen organisiert. Ein großer Teil wird in den örtlichen Bergwachte<br />

durch die dort angesiedelten Fachausbilder durchgeführt. Die Bergwacht Basis- und Grundausbildung wird durch die Bergwacht<br />

Regionen begleitet – von diesen werden die verschiedensten Grundausbildungen und Prüfungsvorbereitungen angeboten. Die<br />

Ausbildung der Führungskräfte, Fachausbilder und Spezialeinsatzkräfte wird durch das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und<br />

Ausbildung durchgeführt.<br />

Die Basisausbildung Bergsteigen Sommer und Bergsteigen Winter wird jeweils durch einen Eignungstest abgeschlossen. Hier muss<br />

nachgewiesen werden, dass die erforderlichen Fähigkeiten beim Skifahren und Klettern und die notwendige Kondition vorhanden sind.<br />

Im Anschluss erfolgt die Ausbildung in den fünf Fachbereichen Bergrettung Sommer, Bergrettung Winter, Notfallmedizin, Luftrettung<br />

und Natur- und Umweltschutz. Jeder Ausbildungsteil schließt mit einer Prüfung ab.<br />

Die Fortbildung der Einsatzkräfte wird in der örtlichen Bergwacht durch die dort angesiedelten Fachausbilder durchgeführt. Einmal<br />

jährlich muss jede Einsatzkraft eine eintägige Sicherheitsunterweisung im Bergwacht-Zentrum besuchen. Folgende Spezialeinsatzkräfte<br />

werden in der Bergwacht Bayern ausgebildet: Bergwacht Einsatzleiter, Bergwacht Notärzte, Bergwacht Canyon- und<br />

Höhlenretter, Bergwacht Hundeführer und Fachberater Krisenintervention und Stressbearbeitung.<br />

Die Bergwacht Einsatzleiter durchlaufen das Zentralmodul Einsatzleitung und die Fachmodule Sommerrettung, Winterrettung, Groß<br />

und Katastropheneinsatz und Umwelteinsatz. Sie werden zudem zu Ergänzenden Besatzungsmitgliedern ausgebildet – hierfür ist es<br />

erforderlich, jährlich ein eintägiges Simulationstraining im Bergwacht-Zentrum und einen Trainingstag am fliegenden Hubschrauber zu<br />

durchlaufen. Weiterhin wird eine umfangreiche Ausbildungsreihe für die verschiedenen Bergwacht Fachausbilder angeboten.<br />

Die Anmeldung zu allen Ausbildungsveranstaltungen erfolgt über den Leiter der jeweils zuständigen örtlichen Bergwacht. Das<br />

Gesamtangebot wird in einem gesonderten Lehrgangskatalog zusammengefasst. Weitere Informationen können unter www.bwzsa.org<br />

eingesehen werden.


Feldkoch<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Lebensmittelsicherheit<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Verpflegungshelfer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbilder Fachlehrgang Betreuungsdienst<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbilder Grundlehrgang Betreuungsdienst<br />

(8 Unterrichtseinheiten)<br />

Gruppenführer Betreuungsdienst<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang Psychosoziale Notfallversorgung<br />

(vorm. Basisnotfallnachsorge)<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

- als Fortbildung für Mitarbeiter des Fachdienstes Betreuungsdienst -<br />

Fachlehrgang Betreuungsdienst<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang Betreuungsdienst (als Bestandteil der Ausbildung zur Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften - 16 Unterrichtseinheiten)<br />

Betreuungsdienst<br />

11<br />

Betreuungsdienst


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schulehohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

12<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Betreuungsdienst<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Betreuungsdienst<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121163 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 14.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125163 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122517 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121139 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 04.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121140 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 03.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121141 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 03.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125164 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121164 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121178 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121142 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121143 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121144 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 19.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121165 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 19.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

15.01.2012<br />

16:30 Uhr<br />

22.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.01.2012<br />

15:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Pfronten BV Schwaben 75,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

75,00<br />

KV Bad Tölz BV Oberbayern 75,00<br />

Bereich AÖ/MÜH BV Oberbayern 75,00<br />

KV Ebersberg BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Diedorf BV Schwaben 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV Fürstenfeldbruck BV Oberbayern 75,00<br />

KV Neuburg BV Oberbayern 75,00<br />

KV Weilheim BV Oberbayern 75,00<br />

KV Pfaffenhofen/Ilm BV Oberbayern 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

13<br />

Betreuungsdienst


20121145 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 30.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121146 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 30.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125165 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121166 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 14.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125185 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121147 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 21.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121167 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 01.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

20121148 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 20.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121149 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125166 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121168 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 24.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125167 GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

16:30 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Betreuungsdienst<br />

KV Erding BV Oberbayern 75,00<br />

KV Garmisch-<br />

Partenkirchen<br />

BV Oberbayern 75,00<br />

KV Nordschwaben BV Schwaben 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 75,00<br />

KV Pfaffenhofen/Ilm BV Oberbayern 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 75,00<br />

Bereich AÖ/MÜH BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV Lindau BV Schwaben 75,00<br />

Im Bereich des BRK-Bezirksverbandes Unterfranken werden die Grundlehrgänge Betreuungsdienst durch die Kreisbereitschaftsleitung organisiert und angeboten. Bitte<br />

wenden Sie sich an Ihre Kreisbereitschaftsleitung.<br />

14


20121150 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 03.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123301 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121151 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 14.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125168 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122518 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121152 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 08.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123306 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125169 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

29.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Betreuungsdienst<br />

Bereich Süd BV Oberbayern 150,00<br />

KV Kronach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

150,00<br />

Bereich EBE/ED/FS BV Oberbayern 150,00<br />

RK-Haus Diedorf BV Schwaben 150,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

150,63<br />

Bereich IN/EI/ND/PAF BV Oberbayern 150,00<br />

K-Schutz-Zentrum<br />

Atzenhof<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

150,00<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 150,00<br />

15<br />

Betreuungsdienst


20124012 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121153 FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST 20.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125130 GRUNDLAGEN LEBENSMITTELSICHERHEIT 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122522 GRUNDLAGEN LEBENSMITTELSICHERHEIT 24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123307 GRUNDLAGEN LEBENSMITTELSICHERHEIT 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121161 FACHKRAFT LEBENSMITTELSICHERHEIT 10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121154 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 10.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123303 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125085 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122519 GRUPPENFÜHRER BETREUUNGSDIENST 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121155 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124013 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

16<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

15:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

15:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Betreuungsdienst<br />

RK-Haus Mömlingen BV Unterfranken 150,00<br />

Bereich<br />

DAH/LL/M/TOE<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Wunsiedel BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Oberbayern 150,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Mömlingen BV Unterfranken 75,00


20121156 FORTBILDUNG GRUPPENFÜHRER<br />

BETREUUNGSDIENST<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122521 VERPFLEGUNGSHELFER BETREUUNGSDIENST 04.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123302 VERPFLEGUNGSHELFER BETREUUNGSDIENST 28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121160 FACHAUSBILDUNG VERPFLEGUNG 30.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122524 FELDKOCH IM BETREUUNGSDIENST 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123308 FELDKOCH IM BETREUUNGSDIENST 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123304 FORTBILDUNG KÜCHENTECHNIK 16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122520 AUSBILDER GRUNDLEHRGANG BETREUUNGSDIENST<br />

(FACHDIDAKTIK )<br />

20121162 AUSBILDER FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST<br />

(FACHDIDAKTIK )<br />

20121158 FORTBILDUNG AUSBILDER GRUND- UND<br />

FACHLEHRGANG BETREUUNGSDIENST<br />

14.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

15:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

15:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Betreuungsdienst<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Bamberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

75,00<br />

150,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

150,00<br />

150,00<br />

75,00<br />

50,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Betreuungsdienst über die Details.<br />

17<br />

Betreuungsdienst


Handels- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

des Bayerischen<br />

Roten Kreuzes mbH<br />

Rotes Kreuz Schlüsselschutz<br />

... Sicherheit für Ihre Schlüssel!<br />

nur 0,75 €<br />

pro Monat!<br />

>85 % der verlorenen Schlüssel werden wiedergefunden<br />

hohe Motivation durch 40,- € Finderlohn<br />

garantierte Anonymität für den Schlüsselbesitzer<br />

Tel.: +49 (8441) 2799-0 Fax: -440 info@h-dg.de www.h-dg.de/schluesselschutz


Ausbildung Betriebssanitäter<br />

Betriebssanitätsdienst<br />

Die Ausbildung gliedert sich in drei Abschnitte. Grund- / Aufbaulehrgang sowie die Fortbildungen. Verankert ist diese in der BGV A1 und in der BGG 949.<br />

Vergleichbare Ausbildung<br />

Fachlehrgang RD (gemäß RSanV)<br />

Rettungsdiensthelfer<br />

Rettungssanitäter<br />

Sanitäter der Bundeswehr<br />

Fortbildung<br />

Mindestens alle 3 Jahre und mindestens 16 Unterrichtseinheiten<br />

Aufbaulehrgang<br />

5 Tage<br />

Grundausbildung<br />

10 Tage<br />

Berufliche Ausbildung<br />

Rettungsassistent<br />

Krankenschwester / Pfleger<br />

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften zur Ausbildung von Betriebssanitätern. Die Ermächtigungsnummer lautet: 3.0200<br />

Mehr zu diesem Thema unter www.bgg949.brk.de<br />

19<br />

Betriebssanitäter


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

20<br />

Im BRK-Bezirksverband Oberbayern Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 - 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Betriebssanitätsdienst<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Betriebssanitätsdienst<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124702 GRUNDAUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122203 GRUNDAUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125122 GRUNDAUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20124703 GRUNDAUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122207 GRUNDAUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20124704 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122205 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125123 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125124 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

06.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

16.04.2012<br />

10:00 Uhr<br />

23.04.2012<br />

10:00 Uhr<br />

09.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

15.10.2012<br />

10:00 Uhr<br />

22.10.2012<br />

10:00 Uhr<br />

23.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

11.06.2012<br />

10:00 Uhr<br />

25.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

16:30 Uhr<br />

17.02.2012<br />

16:30 Uhr<br />

20.04.2012<br />

12:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

12:00 Uhr<br />

13.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

20.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

28.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

19.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

26.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

15.06.2012<br />

12:00 Uhr<br />

29.06.2012<br />

15:00 Uhr<br />

26.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 680,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

680,00<br />

BV Schwaben 680,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 680,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

680,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 270,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

270,00<br />

BV Schwaben 270,00<br />

BV Schwaben 270,00<br />

21<br />

Betriebssanitäter


22<br />

20124705 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122209 AUFBAULEHRGANG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122201 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122202 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122204 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125125 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20124706 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125126 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122206 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125127 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20124707 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122208 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20125128 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

05.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

05.11.2012<br />

10:00 Uhr<br />

23.01.2012<br />

10:00 Uhr<br />

22.02.2012<br />

10:00 Uhr<br />

02.05.2012<br />

10:00 Uhr<br />

18.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

10:00 Uhr<br />

15.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

22.10.2012<br />

10:00 Uhr<br />

19.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

09.11.2012<br />

12:00 Uhr<br />

27.01.2012<br />

12:00 Uhr<br />

24.02.2012<br />

12:00 Uhr<br />

04.05.2012<br />

12:00 Uhr<br />

20.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.06.2012<br />

16:30 Uhr<br />

04.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.07.2012<br />

12:00 Uhr<br />

17.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.10.2012<br />

16:30 Uhr<br />

26.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

21.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Betriebssanitätsdienst<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 270,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

270,00<br />

350,00<br />

240,00<br />

230,00<br />

BV Schwaben 290,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 290,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 290,00<br />

240,00<br />

BV Schwaben 290,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 290,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

350,00<br />

BV Schwaben 290,00


20122210 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20124708 FORTBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST<br />

20122211 AUSBILDER-AUSBILDUNG FÜR DEN BETRIEBLICHEN<br />

SANITÄTSDIENST - BGG 949 (2.2.2 -- Teil 2)<br />

20122212 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER FÜR DEN<br />

BETRIEBLICHEN SANITÄTSDIENST - BGG 949<br />

19.11.2012<br />

10:00 Uhr<br />

26.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.02.2012<br />

10:00 Uhr<br />

24.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.11.2012<br />

12:00 Uhr<br />

28.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

04.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Betriebssanitätsdienst<br />

240,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 290,00<br />

KV Kassel Stadt BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Betriebssanitätsdienst über die Details.<br />

124,00<br />

124,00<br />

23<br />

Betriebssanitäter


CBRN(E) Lagen fordern den Helfern einiges ab.<br />

CBRN(E)<br />

Neben der notwendigen Ausrüstung ist es unabdingbar, dass die hierfür vorgesehenen Helfer eine fundierte Ausbildung erhalten. Aufsetzend auf die<br />

Grundausbildung CBRN(E) bietet das Bayerische Rote Kreuz ab sofort eine Fachdienstausbildung CBRN(E) an. Neben der Vervollständigung des<br />

theoretischen Wissens haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit praktische Maßnahmen zu üben und sich auszutauschen.<br />

24<br />

Gruppenführer CBRN(E)<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Fachlehrgang CBRN(E)<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang CBRN(E)<br />

(17 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbilder CBRN(E)<br />

Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Erste Hilfe Kurs, Rotkreuzeinführungsseminar, Sanitätsdienstausbildung und Grundlehrgang Betreuungsdienst)


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz<br />

für den BRK-Landesverband<br />

Fachausbildung und Ausbildung<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband Unterfranken<br />

Grundausbildung<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

CBRN(E)<br />

25<br />

CBRN(E)


CBRN(E)<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

26<br />

20124015 GRUNDLEHRGANG CBRN(E) 04.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124016 GRUNDLEHRGANG CBRN(E) 15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122525 FACHLEHRGANG CBRN(E) 02.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122526 MULTIPLIKATOR CBRN(E) GRUNDAUSBILDUNG 05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.06.2012<br />

15:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

15:00 Uhr<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 75,00<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 75,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / CBRN(E) über die Details.<br />

210,00<br />

105,00


Der schnelle Wandel in der Informationstechnologie zwingt zu fortwährender Weiterbildung, insbesondere im EDV-Bereich.<br />

Darüber hinaus schulen wir spezielle EDV-Anwendungen im Bereich Qualitätsmanagement und Bildung.<br />

Im Bereich des Content-Management-Systems (CMS) schulen wir – auf Anfrage – die Nutzer für die fachkundige Anwendung der<br />

zeitgemäßen Internetplattform. Dabei werden Sie mit allen Funktionalitäten vertraut gemacht.<br />

Das dürfen Sie erwarten: - kleine Gruppen<br />

- ein PC je Teilnehmer<br />

- qualifizierte Dozenten<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Bezirksverband Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

EDV<br />

27<br />

EDV


EDV<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

28<br />

20125138 MINDMANAGER 10 31.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125115 EXCEL 2007 - GRUNDLEHRGANG 06.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125116 WORD 2007 - AUFBAULEHRGANG 07.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125117 OUTLOOK 2007 - GRUNDLEHRGANG 08.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125118 OUTLOOK 2007 - AUFBAULEHRGANG 06.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125119 EXCEL 2007 - AUFBAULEHRGANG 07.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125120 VISIO 2010 ZUR PROZESSVISUALISIERUNG 08.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125121 PINKING 5.0 - EINWEISUNG IN DIE SOFTWARE 08.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

31.01.2012<br />

16:30 Uhr<br />

06.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.11.2012<br />

12:00 Uhr<br />

08.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / EDV über die Details.<br />

BV Schwaben 135,00/<br />

150,00<br />

BV Schwaben 59,00/<br />

90,00<br />

BV Schwaben 59,00/<br />

90,00<br />

BV Schwaben 59,00/<br />

90,00<br />

BV Schwaben 59,00/<br />

90,00<br />

BV Schwaben 59,00/<br />

90,00<br />

BV Schwaben 30,00<br />

BV Schwaben 75,00/<br />

90,00


29<br />

Erste Hilfe


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

30<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 - 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Juliane Lyding-Vollpracht<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

lyding@bvufr.brk.de<br />

Erste Hilfe<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Erste Hilfe<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121207 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122111 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20123101 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20125059 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20124101 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122112 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122113 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20125060 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

24.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

01.04.2012<br />

13:00 Uhr<br />

21.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

04.05.2012<br />

17:30 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

05.08.2012<br />

13:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Oberbayern 430,00/<br />

630,00<br />

430,00/<br />

630,00<br />

430,00/<br />

630,00<br />

BV Schwaben 430,00/<br />

630,00<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken 430,00/<br />

630,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

430,00/<br />

630,00<br />

430,00/<br />

630,00<br />

BV Schwaben 430,00/<br />

630,00<br />

31<br />

Erste Hilfe


32<br />

20124102 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20121212 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122114 AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20124701 AUSBILDER ERSTE HILFE LEHRER<br />

SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

20122115 AUSBILDER ERSTE HILFE LEHRER<br />

SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

Modul 3 von 3<br />

20122116 AUSBILDER ERSTE HILFE LEHRER<br />

SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

Modul 1 von 3<br />

20124103 AUSBILDER ERSTE HILFE FÜR LEHRER<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20125176 AUSBILDER ERSTE HILFE FÜR LEHRER UND ÄRZTE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122117 AUSBILDER ERSTE HILFE FÜR LEHRER UND ÄRZTE<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

12.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

09.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

31.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

08.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

13:00 Uhr<br />

24.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

22.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

06.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Erste Hilfe<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken 430,00/<br />

630,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 430,00/<br />

630,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

430,00/<br />

630,00<br />

RK-Haus Würzburg BV Unterfranken auf Anfrage<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

95,00<br />

95,00<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken auf Anfrage<br />

RK-Haus Kaufbeuren BV Schwaben 260,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

200,00


20121179 AUSBILDER ERSTE HILFE SONDERPROGRAMME<br />

(FACHDIDAKTIK) – SPORT<br />

20124104 AUSBILDER ERSTE HILFE SONDERPROGRAMME<br />

(FACHDIDAKTIK) - SPORT<br />

20125131 ERSTE HILFE BEI NOTFÄLLEN MIT<br />

KÖRPERBEHINDERTEN MENSCHEN<br />

20125056 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

THEMA: ERSTE HILFE BEI KÖRPERBEHINDERTEN<br />

20125057 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

THEMA: ERSTE HILFE BEI KÖRPERBEHINDERTEN<br />

20125058 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE<br />

THEMA: ERSTE HILFE BEI KÖRPERBEHINDERTEN<br />

20122118 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE BGG 948<br />

fachlich und pädagogisch (einzelne Tage möglich)<br />

20122119 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE BGG 948<br />

fachlich und pädagogisch (einzelne Tage möglich)<br />

20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

19.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

25.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Erste Hilfe<br />

Bereitschaft Marzling BV Oberbayern 182,00<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken 182,00<br />

RK-Haus Buchloe BV Schwaben 109,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 59,00<br />

BV Schwaben 59,00<br />

BV Schwaben 59,00<br />

124,00<br />

124,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

33<br />

Erste Hilfe


34<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20122120 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 1<br />

20121209 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 1<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122121 INSTRUKTOR ERSTE HILFE TEIL 2 16.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20121211 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 2<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Erste Hilfe<br />

BV Schwaben 115,00<br />

105,00<br />

KV Starnberg BV Oberbayern 105,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

105,00<br />

BV Oberbayern 105,00<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Erste Hilfe über die Details.


35<br />

Erste Hilfe am Kind


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

36<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 – 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Juliane Lyding-Vollpracht<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

lyding@bvufr.brk.de<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Erste Hilfe am Kind<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125112 AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20124105 AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122104 AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20121189 AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

09.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

18.05.2012<br />

18:00 Uhr<br />

06.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20122105 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND 14.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125113 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

ANFÄLLE UND VERGIFTUNGEN IM KINDESALTER<br />

20121190 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

VERGIFTUNGEN<br />

20121191 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

ANFÄLLE IM KINDESALTER<br />

20124106 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

ANFÄLLE UND VERGIFTUNGEN IM KINDESALTER<br />

22.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122106 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

14:00 Uhr<br />

01.04.2012<br />

14:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

14:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

14:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.05.2012<br />

21:00 Uhr<br />

15.06.2012<br />

21:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 360,00<br />

RK-Haus Niedernberg BV Unterfranken 360,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

360,00<br />

BV Oberbayern 360,00<br />

62,00<br />

BV Schwaben 62,00<br />

KV Garmisch BV Oberbayern 31,00<br />

KV Garmisch BV Oberbayern 31,00<br />

RK-Haus Niedernberg BV Unterfranken 62,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

62,00<br />

37<br />

Erste Hilfe am Kind


38<br />

20121192 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND 06.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125114 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND<br />

ANFÄLLE UND VERGIFTUNGEN IM KINDESALTER<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121193 FORTBILDUNG AUSBILDER ERSTE HILFE AM KIND 01.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

BV Oberbayern 62,00<br />

BV Schwaben 62,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 62,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Erste Hilfe am Kind über die Details.<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00


39<br />

Frühdefibrillation


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

40<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 – 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Frühdefibrillation / Reanimation<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Breitenausbildung<br />

Caroline Zimmermann<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Rettungsdienst<br />

Carmen Romejko<br />

Telefon: 0931 - 79611-16<br />

romejko@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Martin Tutschka<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-12<br />

tutschka@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Frühdefibrillation / Reanimation<br />

Breitenausbildung<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124709 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20122131 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20122132 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20123103 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20122133 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20122134 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED IM BEREICH<br />

ERSTE HILFE<br />

20122137 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20122138 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20125050 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20125051 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

10.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

23.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

23.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

15:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus Karlstadt BV Unterfranken 95,00/<br />

140,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Bamberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

95,00/<br />

140,00<br />

95,00/<br />

140,00<br />

95,00/<br />

140,00<br />

95,00/<br />

140,00<br />

95,00/<br />

140,00<br />

195,00/<br />

270,00<br />

195,00/<br />

270,00<br />

BV Schwaben 195,00/<br />

270,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

140,00<br />

41<br />

Frühdefibrillation


42<br />

20122135 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20125052 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20122136 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20124710 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IN DER BREITENAUSBILDUNG<br />

(Erste Hilfe / Sanitätsdienst)<br />

20122139 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20124605 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20122140 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20125053 INSTRUKTOR REANIMATION UND AED<br />

IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20122141 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20125054 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20123237 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

13.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

11.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

25.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

26.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

13.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

27.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

10.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.05.2012<br />

17:30 Uhr<br />

Frühdefibrillation / Reanimation<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

95,00/<br />

140,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

140,00<br />

95,00/<br />

140,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 95,00/<br />

140,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Aschaffenburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Rettungsdienst<br />

240,00/<br />

330,00<br />

BV Unterfranken 240,00/<br />

330,00<br />

240,00/<br />

330,00<br />

BV Schwaben 240,00/<br />

330,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

BV Schwaben 105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00


20124606 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20123238 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20125055 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20124607 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20122142 REFRESHERTRAINING INSTRUKTOR REANIMATION<br />

UND AED IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

02.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

02.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

08.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

23.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

08.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

RK-Haus<br />

Aschaffenburg<br />

Frühdefibrillation / Reanimation<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Unterfranken 105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

BV Schwaben 105,00/<br />

150,00<br />

RK-Haus Würzburg BV Unterfranken 105,00/<br />

150,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Frühdefibrillation über die Details.<br />

105,00/<br />

150,00<br />

43<br />

Frühdefibrillation


44<br />

Verbandsführer<br />

Zugführer<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Gruppenführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbildung zur Facheinsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Grundlehrgang Information und Kommunikation, Grundlehrgang Technik und Sicherheit<br />

und den jeweiligen Fachlehrgang des Fachdienstes)<br />

Ausbildung zur Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Erste Hilfe Kurs, RK-Einführungsseminar, Sanitätsdienstausbildung, Grundlehrgang Betreuungsdienst)<br />

Führungskräfte<br />

Fortbildung OrgL<br />

Grund- und Aufbaulehrgang OrgL<br />

(LAK OrgL, Staatl. Feuerwehrschule Geretsried)<br />

Abschlussprüfung des<br />

Qualifizierungslehrgangs als<br />

Eingangstest zur OrgL-Ausbildung<br />

UGSanEL Qualifizierungslehrgang OrgL<br />

Für die Ernennung als Trupp-/ Gruppen- oder Zugführer ist das Seminar<br />

„Leiten und Führen von Gruppen“ (16 Unterrichtseinheiten) erforderlich<br />

Die Führungskräfteausbildung der Bergwacht<br />

finden Sie unter www.bergwacht-bayern.org<br />

Die Führungskräfteausbildung im Bereich<br />

Wasserrettung entnehmen Sie bitte der Rubrik<br />

Wasserrettung


Ihre Ansprechpartner:<br />

In der Landesgeschäftsstelle für gemeinschaftsübergreifende Führungskräftequalifizierung der Organisatorischen Leiter<br />

Landesgeschäftsstelle Klemens Reindl reindl@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline ZImmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Führungskräfte<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Martin Tutschka<br />

(OrgL Aus- u. Fortbildung)<br />

Telefon: 0821 – 650707-12<br />

tutschka@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

45<br />

Führungskräfte


Führungskräfte<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20122512 TRUPPFÜHRER 10.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20121112 TRUPPFÜHRER 18.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125076 TRUPPFÜHRER 17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121113 TRUPPFÜHRER 28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125077 TRUPPFÜHRER 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125078 TRUPPFÜHRER 30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125079 TRUPPFÜHRER 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121114 TRUPPFÜHRER 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122515 TRUPPFÜHRER 02.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125080 TRUPPFÜHRER 24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121115 TRUPPFÜHRER 24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121154 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 10.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123303 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

46<br />

12.02.2012<br />

13:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

75,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV Landsberg BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV Traunstein BV Oberbayern 75,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Kaufbeuren<br />

75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

75,00


20125085 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122519 GRUPPENFÜHRER BETREUUNGSDIENST 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121155 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124013 GRUPPENFÜHRER - BETREUUNGSDIENST 17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125084 GRUPPENFÜHRER - NOTFALLNACHSORGE 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123380 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124309 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 25.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122513 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 02.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125081 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121137 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 19.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125082 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123381 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124310 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121138 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

15:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Führungskräfte<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

KV München BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Mömlingen BV Unterfranken 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

RK-Zentrum Roth BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

RK-Haus<br />

Niedernberg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 75,00/<br />

160,00<br />

75,00<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV Traunstein BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Gadheim,<br />

St. Markushof<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

47<br />

Führungskräfte


20125083 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122514 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 07.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125068 ZUGFÜHRER 18.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

03.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125069 ZUGFÜHRER 17.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125070 ZUGFÜHRER 23.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125071 ZUGFÜHRER 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125072 ZUGFÜHRER 01.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121156 FORTBILDUNG GRUPPENFÜHRER<br />

BETREUUNGSDIENST<br />

20125073 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

20125074 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

20125075 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

48<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

13:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Führungskräfte<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

BV Schwaben 170,00<br />

BV Schwaben 170,00<br />

BV Schwaben 170,00<br />

BV Schwaben 170,00<br />

BV Schwaben 170,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 95,00<br />

BV Schwaben 95,00<br />

BV Schwaben 95,00


20125204 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: PLANUNG UND VORBEREITUNG VON KFZ-<br />

MÄRSCHEN<br />

20125205 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: PLANUNG UND VORBEREITUNG VON KFZ-<br />

MÄRSCHEN<br />

20125206 FORTBILDUNG FÜR ZUGFÜHRER<br />

THEMA: PLANUNG UND VORBEREITUNG VON KFZ-<br />

MÄRSCHEN<br />

20125086 SANITÄTSDIENST BEI VERANSTALTUNGEN UND<br />

EINSATZLEITERVERANTWORTUNG<br />

20125087 SANITÄTSDIENST BEI VERANSTALTUNGEN UND<br />

EINSATZLEITERVERANTWORTUNG<br />

20125088 FORTBILDUNG SANITÄTSDIENST BEI<br />

VERANSTALTUNGEN UND<br />

EINSATZLEITERVERANTWORTUNG<br />

20125089 FORTBILDUNG SANITÄTSDIENST BEI<br />

VERANSTALTUNGEN UND<br />

EINSATZLEITERVERANTWORTUNG<br />

29.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124307 FORTBILDUNG AM EINSATZTAKTIKMODELL 20.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20124308 FORTBILDUNG AM EINSATZTAKTIKMODELL 12.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20123350 AUSBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL 04.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

RK-Haus<br />

Bad Königshofen<br />

RK-Haus<br />

Bad Königshofen<br />

KV Ansbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Führungskräfte<br />

BV Schwaben 95,00<br />

BV Schwaben 95,00<br />

BV Schwaben 95,00<br />

BV Schwaben 124,00<br />

BV Schwaben 124,00<br />

BV Schwaben 62,00<br />

BV Schwaben 62,00<br />

BV Unterfranken 50,00<br />

BV Unterfranken 50,00<br />

315,00<br />

49<br />

Führungskräfte


20125211 AUSBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

N. N.<br />

09:00 Uhr<br />

20122502 AUSBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL 23.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124008 AUSBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL 10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

08.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125141 FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL FÜR<br />

DEN LEITSTELLENBEREICH ALLGÄU<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

20125207 FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL FÜR<br />

DEN LEITSTELLENBEREICH DONAU-ILLER<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

20125208 FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL FÜR<br />

DEN LEITSTELLENBEREICH AUGSBURG<br />

THEMA: LAGEKARTENFÜHRUNG<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122503 FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER DER UG SANEL 17.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

50<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

N. N.<br />

17:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

13:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

RK-Haus<br />

Sonthofen<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Karlstadt<br />

Führungskräfte<br />

BV Schwaben 315,00<br />

315,00<br />

BV Unterfranken 315,00<br />

RK-Haus Kaufbeuren BV Schwaben 95,00/<br />

115,00<br />

RK-Haus Mindelheim BV Schwaben 95,00/<br />

115,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

115,00<br />

105,00


20122527 KEINE ANGST VOR DER STABSARBEIT<br />

FORTBILDUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE<br />

20122064 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN / SEG FÜHRER<br />

20122060 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN / SEG FÜHRER<br />

20122061 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN / SEG FÜHRER<br />

20122062 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN / SEG FÜHRER<br />

20122063 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN / SEG FÜHRER<br />

02.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

04.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

30.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

05.07.2012<br />

16:30 Uhr<br />

15.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Führungskräfte<br />

Die Lehrgangskosten für den Qualifizierungs- und Fortbildungslehrgang werden durch den Freistaat Bayern getragen. Eine Anmeldung zum<br />

Qualifizierungslehrgang kann nur durch den zuständigen ZRF erfolgen. Anmeldungen zur OrgL-Fortbildung erfolgt beim durchführenden Bezirksverband.<br />

20125145 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122124 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125146 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125147 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122125 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125148 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122126 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

16.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

BV Schwaben<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

62,00<br />

62,00<br />

62,00<br />

62,00<br />

62,00<br />

124,00<br />

51<br />

Führungskräfte


20125149 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122127 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123239 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123240 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122128 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123241 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20125173 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122129 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123242 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

52<br />

26.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

14.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

19.07.2012<br />

17:30 Uhr<br />

12.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

28.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

KV Regensburg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Ansbach -<br />

Bad Windsheim<br />

RDB Hof -<br />

Marktredwitz<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Passau BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Bamberg -<br />

Bamberg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Schwaben<br />

KV Weiden BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Schwabach -<br />

Weißenburg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Führungskräfte über die Details.<br />

Führungskräfte


Gemeinsame Führungsausbildung<br />

Auf Landesebene wurde ein Diskussionsprozess angestoßen, eine sog. „gemeinschaftsübergreifende“ Aus- und Fortbildung für alle Leitungs- und<br />

Führungskräfte im BRK zu entwickeln. Das BRK hat sich zum Ziel gesetzt, diese aufsetzend auf den bestehenden Grundausbildungen der Gemeinschaften<br />

sowie der Bereiche Rettungsdienst und Pflege/Soziales zu schaffen. Mehrere Arbeitsgruppen unter Beteiligung aller Gemeinschaften und der Bedarfsträger<br />

mit Vertretern aus dem Ehren- und Hauptamt haben sich mit dieser Aufgabenstellung auseinander gesetzt. Die im Sommer erfolgte gesamtverbandliche<br />

Onlinebefragung hat den Bedarf konkretisiert. Es wurden die in der Grafik abgebildeten Qualifikationsbereiche und Kompetenzentwicklungsstufen<br />

identifiziert. Zusammen mit den Bildungsbeauftragten der Bezirksverbände wurden erste Bildungsangebote entwickelt, die nachfolgend angeboten werden.<br />

Weitere Themen werden sukzessive erarbeitet und stets aktuell unter www.bildung.brk.de angeboten.<br />

53<br />

Gem. Führungsausbildung


54<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

In der Landesgeschäftsstelle für gemeinsame Führungsausbildung:<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Garmischer Straße 19 - 21<br />

81373 München<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Gemeinsame Führungsausbildung<br />

Thomas Huber Telefon: 089 – 9241-1402 t.huber@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 621738-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband Oberund<br />

Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

N. N.<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Gemeinsame Führungsausbildung<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125150 ARBEITSRECHTLICHE PRAXIS 23.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125151 ARBEITSZEITRECHT UND DIENSTPLANGESTALTUNG 12.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125153 AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG AN EHRENAMTLICHE<br />

MITGLIEDER, NEBEN- UND HAUPTAMTLICH<br />

BESCHÄFTIGTE<br />

18.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125152 BEWERBERAKQUISE UND BEWERBERMANAGEMENT 19.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125162 BWL-EINFÜHRUNG - ZAHLEN, DATEN, FAKTEN<br />

IM SOZIAL- UND GESUNDHEITSWESEN<br />

17.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124300 EHRUNGEN IM BRK 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125196 EHRUNGEN IM BRK 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125194 HAFTUNGSRECHT FÜR EHRENAMTL. FÜHRUNGS-<br />

UND LEITUNGSKRÄFTE<br />

03.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121171 KONFLIKTMANAGEMENT 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125064 MEDIENARBEIT 16.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125063 MEDIENARBEIT 21.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125103 PRESSE- UND MEDIENARBEIT IM BRK 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125160 PROJEKTMANAGEMENT - EINE EINFÜHRUNG 09.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 285,00<br />

BV Schwaben 285,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Unterfranken BV Unterfranken 37,50<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 37,50<br />

BV Schwaben 52,50<br />

Bereitschaft Rohrdorf BV Oberbayern 124,00/<br />

240,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 139,00<br />

BV Schwaben 139,00<br />

BV Schwaben 85,00/<br />

100,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

55<br />

Gem. Führungsausbildung


56<br />

20125161 STRATEGIEENTWICKLUNG 10.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125195 VERSICHERUNGEN IM BRK<br />

(Handlungshilfen für Leitungs- und Führungskräfte)<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123012 VORSTANDSARBEIT 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122510 VORSTANDSARBEIT 07.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125154 ZEUGNISSE ANALYSIEREN UND FORMULIEREN 14.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

13:00 Uhr<br />

15.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Das Querschnittsthema „Qualitätsmanagement“ finden Sie in der gleichnamigen Bildungsrubrik.<br />

Gemeinsame Führungsausbildung<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Kulmbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

105,00<br />

105,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

Weitere Schulungen zum Thema „Kommunikation“ sowie zum „Konfliktmanagement“ bei Erste Hilfe Schulungen finden Sie in der Rubrik Erste Hilfe und<br />

Kommunikationstraining.<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine. Hier werden im Laufe der kommenden Monate weitere<br />

Themen veröffentlicht.


Gruppenführer Information und Kommunikation<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Zusatzqualifikation Feldkabelbau<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Information und Kommunikation<br />

Ausbilder Fachlehrgang Information und Kommunikation<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Fachlehrgang Information und Kommunikation (32 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbilder Grundlehrgang Information und Kommunikation<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang Information und Kommunikation (als Bestandteil der Ausbildung zur Facheinsatzkraft der BRK-Bereitschaften)<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbildung zur Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Erste Hilfe Kurs, Rotkreuzeinführungsseminar, Sanitätsdienstausbildung und Grundlehrgang Betreuungsdienst)<br />

57<br />

Inf. u. Kommunik.


Ihre Ansprechpartner:<br />

Information und Kommunikation<br />

Landesgeschäftsstelle Sylvia Jockisch Telefon 089 - 9241-1344 jockisch@lgst.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schulehohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

58<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Information und Kommunikation<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125181 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20121170 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20121224 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20121226 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20121227 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20125186 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20121228 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20124006 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20125187 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

20125188 GRUNDLEHRGANG INFORMATION UND<br />

KOMMUNIKATION<br />

14.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

03.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

23.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121229 FACHLEHRGANG INFORMATION UND KOMMUNIKATION 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124007 FACHLEHRGANG INFORMATION UND KOMMUNIKATION 22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

06.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

15.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 75,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 75,00<br />

KV Traunstein BV Oberbayern 75,00<br />

KV Landsberg BV Oberbayern 75,00<br />

KV Freising BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 75,00<br />

KV Ingolstadt BV Oberbayern 75,00<br />

RK Haus Eltmann BV Unterfranken 75,00<br />

KV Ostallgäu BV Schwaben 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Berchtesgadener<br />

Land<br />

RK Haus<br />

Bad Neustadt/Saale<br />

BV Schwaben 75,00<br />

BV Oberbayern 150,00<br />

BV Unterfranken 150,00<br />

59<br />

Inf. u. Kommunik.


60<br />

20122504 FACHLEHRGANG INFORMATION UND KOMMUNIKATION 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123351 FACHLEHRGANG INFORMATION UND KOMMUNIKATION 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121230 FACHLEHRGANG INFORMATION UND KOMMUNIKATION 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Information und Kommunikation<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Kronach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / IUK über die Details.<br />

150,00<br />

150,00<br />

KV Landsberg BV Oberbayern 150,00


Es ist egal,<br />

ob Sie von Realistischer Unfalldarstellung / RUD<br />

oder schon von Notfalldarstellung sprechen, wir<br />

wissen, was sie meinen.<br />

Haben Sie Fragen zu diesen Themen<br />

oder suchen hierfür spezielles Material?<br />

www.wild-colours.de<br />

Karl Stephan<br />

Peterspforte 14a<br />

55232 Alzey<br />

� +49 (0) 6731 / 947866<br />

� +49 (0) 6731 / 947871<br />

e-Mail: service@wild-colours.de<br />

Hier finden Sie alles, was Sie für Ausbildungen, Übungen oder Gruppenstunden im Bereich der Notfalldarstellung benötigen.<br />

Wir führen nicht nur das komplette Notfalldarstellungsmaterial aller namhaften Hersteller, sondern auch noch weiteres<br />

Profi-Make-Up für Theater, Film, und Facepainting.<br />

61<br />

Jugendarbeit


Bayerisches Jugendrotkreuz<br />

Das Bayerische Jugendrotkreuz umfasst die gesamte Jugend innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes. Als eigenständiger Jugendverband und anerkannter Träger der<br />

Jugendhilfe bietet es fast 100.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform für Austausch, Lernen und Freizeitgestaltung.<br />

Die Bildungsarbeit des Bayerischen Jugendrotkreuzes zeichnet sich durch ein breites Angebot sowie durch eine alters- und zielgruppengerechte, vielfältige Methodenwahl<br />

aus. Dadurch werden die Seminarteilnehmer sehr stark motiviert, sich im Jugendrotkreuz zu engagieren, greifen interessante Themen auf und verwirklichen sie in<br />

Projekten und Aktionen.<br />

Das Aus- und Fortbildungsangebot des Bayerischen Jugendrotkreuzes steht allen Mitgliedern des BRK – vorwiegend Kindern und Jugendlichen – offen. Je nach Art und<br />

Zielsetzung der Bildungsveranstaltung können verschiedene Kriterien zur Definition der Zielgruppe gelten.<br />

Die Bildungsangebote des Bayerischen Jugendrotkreuzes orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessenlagen seiner Mitglieder, an den Zielen und Aufgaben des<br />

Jugendrotkreuzes und am gesellschaftlichen Geschehen. Sie sollten für die entsprechende Zielgruppe persönlich, beruflich und für die Tätigkeit im Jugendrotkreuz<br />

verwertbar sein.<br />

Das soziale Engagement im Jugendrotkreuz wird vor allem in der täglichen Arbeit der Jugendrotkreuz-Gruppen praktiziert. Daher steht die Aus- und Weiterbildung der<br />

Gruppenleiter an vorderster Stelle der Ausbildung.<br />

Darüber hinaus stehen zahlreiche Fortbildungen für Leitungskräfte zur Auswahl. Jugendrotkreuzspezifische Arbeitsgebiete wie beispielsweise die Notfalldarstellung (ND)<br />

etc. verlangen fachspezifisches Wissen und Kenntnisse.<br />

Und zu guter Letzt: Die Fortbildungsangebote des Bayerischen Jugendrotkreuzes machen viel Spaß und man lernt viele neue Leute kennen!<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Bayerisches<br />

Jugendrotkreuz<br />

Stefanie Widmann<br />

Garmischer Straße 19 - 21<br />

81373 München<br />

Tel: 089 - 92 41 - 13 70<br />

Fax: 089 - 92 41 - 12 10<br />

widmann@lgst.brk.de<br />

62<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Dieter Hauenstein<br />

Dr.-Leo-Ritter-Str. 5<br />

93049 Regensburg<br />

Tel: 0941 - 7 96 03 - 75<br />

Fax: 0941 - 7 96 03 - 66<br />

jrk@bvndb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Gudrun Kolmberger<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Tel: 089 - 62 71 38 - 23<br />

Fax: 089 - 62 71 38 - 79<br />

Kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Sonja Weeger<br />

Regensburger Str. 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Tel: 0911 - 58 68 - 122<br />

Fax: 0911 - 58 68 - 136<br />

sonja.weeger@bvomf.brk.de<br />

Im Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Gabriele Henning<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Tel: 0931 - 796 11 - 21<br />

Fax: 0931 - 796 11 - 14<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Im Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Manfred Grett<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Tel: 0821 - 65 07 07 - 13<br />

Fax: 0821 - 65 07 07 - 17<br />

grett@bildungsstätte.brk.de


VA-Nr. Titel/Untertitel von bis Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121120 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL D<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

2. SEQUENZ 2011<br />

20111121 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL D<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

3. SEQUENZ 2011<br />

20121123<br />

20121122<br />

GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT - BLOCKLEHRGANG<br />

1. SEQUENZ 2012 TEIL D<br />

20121124 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT – BLOCKLEHRGANG<br />

2. SEQUENZ 2012<br />

20121125 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

3. SEQUENZ 2012 TEIL B<br />

20122304<br />

20122305<br />

TEIL C<br />

GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

TEIL B<br />

TEIL C<br />

TEIL D<br />

20123501 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

1. SEQUENZ TEIL B<br />

23.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

23.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

18.00 Uhr<br />

12.08.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

05.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

19.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

23.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

02.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

15:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

15:00 Uhr<br />

06.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

18.08.2012<br />

15:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

15:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

15:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

15:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

15:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

Ausbildung von Leitungskräften<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 50,00<br />

17,50<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 50,00<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Teuschnitz<br />

Teuschnitz<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

63<br />

Jugendarbeit


64<br />

TEIL C<br />

TEIL D<br />

20123502 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A<br />

IN DER JUGENDARBEIT<br />

2. SEQUENZ TEIL B<br />

TEIL C<br />

TEIL D<br />

20125801 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT – BLOCKLEHRGANG<br />

1. SEQUENZ TEIL D<br />

20125802 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT – BLOCKLEHRGANG<br />

2. SEQUENZ TEIL D<br />

20124401 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT – BLOCKLEHRGANG<br />

1. SEQUENZ TEIL D<br />

20124402 GRUNDAUSBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE TEIL A-C<br />

IN DER JUGENDARBEIT – BLOCKLEHRGANG<br />

1. SEQUENZ TEIL D<br />

QUEREINSTEIGER IN DIE KINDER- UND<br />

JUGENDARBEIT<br />

25.05.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

19.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

18.01.2013<br />

18:00 Uhr<br />

08.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

02.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

26.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

31.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

11.05.2012<br />

18:00 Uhr<br />

WASSERWACHT-JUGENDGRUPPENLEITER/IN TEIL D 23.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20125803 WASSERWACHT-JUGENDGRUPPENLEITER/IN TEIL D 05.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

27.05.2012<br />

15:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

15:00 Uhr<br />

20.01.2013<br />

15:00 Uhr<br />

13.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

15.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

02.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

04.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

06.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

31.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

02.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

13:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Teuschnitz<br />

Teuschnitz<br />

Prackenfels<br />

Burg Hoheneck<br />

Burg Hoheneck<br />

Prackenfels<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

Dinkelscherben BV Schwaben 50,00<br />

17,50<br />

Dinkelscherben BV Schwaben 50,00<br />

17,50<br />

Hausen/Rhön BV Unterfranken 50,00<br />

17,50<br />

Reichmannshausen BV Unterfranken 50,00<br />

Pappenheim Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

Dinkelscherben BV Schwaben 17,50


BEREITSCHAFTS-JUGENDGRUPPENLEITER/IN TEIL D 12.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20121126 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20121127 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20122301 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20122303 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20123504 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20125811 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20125812 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20124404 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 1<br />

GRUNDLEHRGANG<br />

20121128 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 2<br />

AUFBAULEHRGANG<br />

MODUL 2a/b – SCHMINKEN UND MIMEN<br />

20122302 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 2<br />

AUFBAULEHRGANG<br />

MODUL 2a/b – SCHMINKEN UND MIMEN<br />

27.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

17.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

18.00 Uhr<br />

07.12.2012<br />

18:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

15.06.2012<br />

18:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

15:00Uhr<br />

18.11.2012<br />

15:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

15:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

15:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

15:00 Uhr<br />

Schloss Pfünz Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

17,50<br />

Notfalldarstellung<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hoheneck BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

17,50 / 80,00<br />

+ ca. 70,00<br />

Mat.-Kosten<br />

17,50 / 80,00<br />

+ ca. 70,00<br />

Mat.-Kosten<br />

17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Lkr. Neu-Ulm BV Schwaben 17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Augsburg BV Schwaben 17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Schaippach BV Unterfranken 17,50 / 80,00<br />

+ Mat.-Kosten<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50 / 80,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

17,50 / 80,00<br />

65<br />

Jugendarbeit


20123505 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 2<br />

AUFBAULEHRGANG<br />

MODUL 2a/b – SCHMINKEN UND MIMEN<br />

66<br />

20125813 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 2<br />

AUFBAULEHRGANG<br />

MODUL 2a/b – SCHMINKEN UND MIMEN<br />

20124405 NOTFALLDARSTELLUNG MODUL 2<br />

AUFBAULEHRGANG<br />

MODUL 2a/b – SCHMINKEN UND MIMEN<br />

03.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121129 MIMEN, ABER RICHTIG 18:05:2012<br />

18:00 Uhr<br />

20124406 SCHMINKKURS PUNKT. PUNKT. KOMMA, STRICH –<br />

FERTIG IST DAS SCHMINKGESICHT<br />

04.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124407 FUNNY FACES 25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

STOP! AUGEN AUF! PRÄVENTION VOR GEWALT 13.01.2012<br />

18:00 Uhr<br />

INTERKULTURELLE ÖFFNUNG – DIE MISCHUNG<br />

MACHT‘S<br />

10.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

DIE NEUE JRK-KAMPAGNE „KLIMAWANDEL“ 22.06.2012<br />

18:00 Uhr<br />

SEILPFAD AUS DEM RUCKSACK 29.06.2012<br />

18:00 Uhr<br />

KOCHEN & ESSEN ALS ERLEBNIS 13.07.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20121130 JONGLIER-WERKSTATT 14.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

15:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

20:05:2012<br />

13:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

13:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

13:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

Hoheneck BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

17,50 / 80,00<br />

Lkr. Neu-Ulm BV Schwaben 17,50 / 80,00<br />

Reichmannshausen BV Unterfranken 17,50 / 80,00<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Bramberg BV Unterfranken 17,50<br />

Lohr BV Unterfranken 17,50<br />

Fortbildungen für Leitungskräfte und Interessierte<br />

Neuendettelsau Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

Neuendettelsau Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

Nürnberg Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

Bad Hindelang Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

17,50<br />

Markt Indersdorf Landesgeschäftsstelle<br />

des Bayerischen<br />

Jugendrotkreuzes<br />

17,50<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50


20121223 RHETORIK IM ALLTAG 21.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20121131 ZAUBERN FÜR UND MIT KINDERN 05.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20123503 KIDSKATS 15.06.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20124403 ENTDECKE DIE WELT – VIELFALT IST EINZIGARTIG 06.07.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20125840 AUSBILDUNGSLEHRGANG FÜR<br />

WASSERWACHT-JUNGAKTIVE<br />

16.08.2012<br />

09:30 Uhr<br />

23.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

15:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

13:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

26.08.2012<br />

15:00 Uhr<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Siegsdorf BV Oberbayern 17,50<br />

Teuschnitz BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

17,50<br />

Würzburg BV Unterfranken 17,50<br />

Petersthal BV Schwaben 365,00<br />

67<br />

Jugendarbeit


Kommunikationstraining<br />

Wir vermitteln im Lehrgang Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung grundlegende erwachsenenpädagogische Inhalte theoretisch und praktisch. Damit<br />

erwerben alle zukünftigen Ausbilder die notwendige didaktische und methodische Qualifikation für ihre Tätigkeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung hauptund<br />

ehrenamtlicher Mitarbeiter. Lernphysiologie und Lernmotivation, Planung von Unterricht und die Durchführung von Lernbilanzen sind Beispiele für die<br />

Inhalte dieses Lehrgangs. Den Abschluss bildet eine theoretische und praktische Prüfung, in der ein eigenes Unterrichtsbeispiel vorgestellt wird.<br />

Ergänzend zu dem Grundlehrgang bieten wir einzelne Themen im Bereich Kommunikationstraining an wie beispielsweise Lehrgänge zu Rhetorik,<br />

Konfliktlösung und Moderationstraining.<br />

Mit der Ausbilderschulung und der Einweisung in die neue Lehrunterlage Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung sorgen wir dafür, dass sich unter<br />

bestimmten Voraussetzungen interessierte Mitarbeiter zum Ausbilder weiterbilden können und sich bereits tätige Ausbilder mit der neuen Lehrunterlage<br />

vertraut machen können.<br />

68


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 – 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Carmen Romejko<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

romejko@bvufr.brk.de<br />

Kommunikationstraining<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

69<br />

Kommu.-Training


Kommunikationstraining<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

70<br />

20111174 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG( EgUg)<br />

20125090 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20121233 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20124501 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20122107 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125091 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20123001 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

06.01.2011<br />

08:30 Uhr<br />

22.01.2011<br />

08:30 Uhr<br />

28.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

25.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

09.01.2011<br />

17:30 Uhr<br />

22.01.2011<br />

17:30 Uhr<br />

29.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

21:30 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

13:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

K-Zentrum Süd BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

KV Erding BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 189,00/<br />

320,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Ansbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

189,00/<br />

320,00<br />

BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

189,00/<br />

320,00


20124502 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20122143 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125092 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20121172 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20124503 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20121205 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20122108 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125093 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

14.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

19.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

09.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

26.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

29.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.05.2012<br />

20:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:30 Uhr<br />

26.05.2012<br />

17:30 Uhr<br />

01.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

13:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Kommunikationstraining<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken 189,00/<br />

320,00<br />

KV Amberg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

189,00/<br />

320,00<br />

BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 189,00/<br />

320,00<br />

BRK K-Zentrum Süd BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

189,00/<br />

320,00<br />

BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

71<br />

Kommu.-Training


72<br />

20124504 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20121208 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20122109 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20123002 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20124505 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20121210 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125094 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20122110 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

30.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

14.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.07.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

29.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

06.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:30 Uhr<br />

29.09.2012<br />

17:30 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

RK-Haus Bad<br />

Neustadt/Saale<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

Kommunikationstraining<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Bamberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Unterfranken 189,00/<br />

320,00<br />

BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

189,00/<br />

320,00<br />

189,00/<br />

320,00<br />

RK-Haus Kitzingen BV Unterfranken 189,00/<br />

320,00<br />

KV Starnberg BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

189,00/<br />

320,00


20121206 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125095 GRUNDLEHRGANG ERWACHSENENGERECHTE<br />

UNTERRICHTSGESTALTUNG (EgUg)<br />

20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20124506 METHODENTRAINING SPIELEPÄDAGOGIK<br />

Fortbildung EgUg<br />

01.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

08.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121171 KONFLIKTMANAGEMENT 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

10.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Kommunikationstraining<br />

BRK K-Zentrum Süd BV Oberbayern 189,00/<br />

320,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

RK-Haus<br />

Bad Neustadt/Saale<br />

BV Schwaben 189,00/<br />

320,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Unterfranken 62,00<br />

Bereitschaft Rohrdorf BV Oberbayern 124,00/<br />

240,00<br />

73<br />

Kommu.-Training


74<br />

20122123 DOZENT IN DER ERWACHSENENBILDUNG 09.11.2012<br />

14:00 Uhr<br />

14.01.2013<br />

09:00 Uhr<br />

22.02.2013<br />

14:00 Uhr<br />

18.03.2013<br />

09:00 Uhr<br />

07.06.2013<br />

14:00 Uhr<br />

20122122 FORTBILDUNG FÜR DOZENTEN IN DER<br />

ERWACHSENENBILDUNG<br />

27.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

18.01.2013<br />

14:00 Uhr<br />

24.02.2013<br />

13:00 Uhr<br />

22.03.2013<br />

14:00 Uhr<br />

09.06.2013<br />

13:00 Uhr<br />

29.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

Kommunikationstraining<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Kommunikationstraining über die Details.<br />

2350,00<br />

124,00


Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Bezirksverband Ndb/Opf<br />

Bildung<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Die<br />

Bildungseinrichtung<br />

Haus Hohenfels ist nach<br />

dem SGB III zugelassen.<br />

Dozent<br />

in der Erwachsenenbildung<br />

Termine<br />

Wochenende<br />

09.11.— 11.11.2012<br />

Woche<br />

14.01.— 18.01.2013<br />

Wochenende<br />

22.02.— 24.02.2013<br />

Woche<br />

18.03.— 22.03.2013<br />

Wochenende<br />

07.06.— 09.06.2013<br />

Wir wollen Menschen, die Freude am Lehren und Lernen<br />

haben.<br />

Die mit dem zweckmäßigen Einsatz von Medien verbundene<br />

mögliche Dynamik und Lebendigkeit des Unterrichts<br />

soll aufgezeigt und trainiert werden.<br />

180StundenzumDozenten/zurDozentininderErwachsenenbildung<br />

mit einem Abschluss der Hochschule.<br />

Der erfolgreiche Abschluss öffnet Ihnen die Möglichkeit,<br />

als Lehrbeauftragte/-r der (BG) als Dozent im Roten<br />

Kreuz sowie im privaten Bereich als Trainer/-in<br />

tätig zu werden.<br />

Wollen Sie dabei sein?<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Viele Seminare und Veranstaltungen können deshalb nach AZWV (Bildungsgutscheine) finanziert werden.<br />

Fragen Sie nach! Wir beraten Sie gern.<br />

75<br />

Kommu.-Training


Ihre Ansprechpartner:<br />

In der Landesgeschäftsstelle für gemeinsame Führungsausbildung:<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Garmischer Straße 19 - 21<br />

81373 München<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Thomas Huber Telefon: 089 – 9241-1402 t.huber@lgst.brk.de<br />

www.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 621738-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband Oberund<br />

Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Leitungskräfte<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

77<br />

Leitungskräfte


Leitungskräfte<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

78<br />

20122505 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 20.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20121109 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 11.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121132 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 18.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124304 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125096 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121110 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123006 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124305 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123007 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125097 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121111 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124306 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 20.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122511 LEITEN UND FÜHREN VON GRUPPEN 26.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

105,00<br />

KV Neuburg BV Oberbayern 105,00<br />

BRK-Heim Rohrdorf BV Oberbayern 105,00<br />

RK-Haus Kitzingen BV Unterfranken 105,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 105,00<br />

N. N. BV Oberbayern 105,00<br />

KV Hof BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

RK-Haus<br />

Bad Brückenau<br />

KV Nürnberger Land BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

105,00<br />

BV Unterfranken 105,00<br />

105,00<br />

BV Schwaben 105,00<br />

RK Haus Deisenhofen BV Oberbayern 105,00<br />

RK-Haus Karlstadt BV Unterfranken 105,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

105,00


20122506 ROTKREUZ-AUFBAUSEMINAR 10.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125191 ROTKREUZ AUFBAUSEMINAR 25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123008 ROTKREUZ-AUFBAUSEMINAR 10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124301 ROTKREUZ-AUFBAUSEMINAR 24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121234 ROTKREUZ AUFBAUSEMINAR 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121235 ROTKREUZ AUFBAUSEMINAR 28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121173 ROTKREUZ-AUFBAUSEMINAR 07.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125192 ROTKREUZ AUFBAUSEMINAR 27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121106 LEITEN VON ROTKREUZ-GEMEINSCHAFTEN I 11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122507 LEITEN VON ROTKREUZ-GEMEINSCHAFTEN I 23.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20121107 LEITEN VON ROTKREUZ-GEMEINSCHAFTEN I 19.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123010 LEITEN VON ROTKREUZ-GEMEINSCHAFTEN I 09.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121108 LEITEN VON ROTKREUZ-GEMEINSCHAFTEN I 20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124302 LEITEN VON ROTKREUZGEMEINSCHAFTEN I 10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.02.2012<br />

13:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Leitungskräfte<br />

105,00<br />

BV Schwaben 105,00<br />

105,00<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 105,00<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

BV Oberbayern 105,00<br />

RK Haus Deisenhofen BV Oberbayern 105,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 105,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 105,00<br />

RK Haus Deisenhofen BV Oberbayern 105,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

105,00<br />

KV Neuburg BV Oberbayern 105,00<br />

KV Lichtenfels BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

105,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 105,00<br />

RK-Haus Kitzingen BV Unterfranken 105,00<br />

79<br />

Leitungskräfte


80<br />

20122508 LEITEN VON ROTKREUZGEMEINSCHAFTEN II 18.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20123011 LEITEN VON ROTKREUZGEMEINSCHAFTEN II 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122509 GRUNDLAGEN DES PERSONALMANAGEMENTS 20.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20121133 GRUNDLAGEN DES PERSONALMANAGEMENTS 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124303 GRUNDLAGEN DES PERSONALMANAGEMENTS 16.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123009 GRUNDLAGEN DES PERSONALMANAGEMENTS 07.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125099 GRUNDLAGEN DES PERSONALMANAGEMENTS 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123012 VORSTANDSARBEIT 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122510 VORSTANDSARBEIT 07.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20124300 EHRUNGEN IM BRK 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125196 EHRUNGEN IM BRK 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125194 HAFTUNGSRECHT FÜR EHRENAMTL. FÜHRUNGS-<br />

UND LEITUNGSKRÄFTE<br />

03.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

13:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

13:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

13:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Zentrum Roth BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Leitungskräfte<br />

105,00<br />

105,00<br />

105,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 105,00<br />

RK-Haus Karlstadt BV Unterfranken 105,00<br />

K-Schutz-Zentrum<br />

Atzenhof<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Kulmbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

105,00<br />

BV Schwaben 105,00<br />

105,00<br />

105,00<br />

BV Unterfranken BV Unterfranken 37,50<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 37,50<br />

BV Schwaben 52,50


20125195 VERSICHERUNGEN IM BRK<br />

(Handlungshilfen für Leitungs- und Führungskräfte)<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125160 PROJEKTMANAGEMENT - EINE EINFÜHRUNG 09.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125161 STRATEGIEENTWICKLUNG 10.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125162 BWL-EINFÜHRUNG - ZAHLEN, DATEN, FAKTEN<br />

IM SOZIAL- UND GESUNDHEITSWESEN<br />

17.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Leitungskräfte über die Details.<br />

Leitungskräfte<br />

BV Schwaben 75,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

81<br />

Leitungskräfte


Motorrad<br />

Der Tätigkeitsbereich der Motorradstreifen innerhalb der BRK-Bereitschaften hat sich in den zurückliegenden Jahren nicht nur durch die Integration der<br />

Motorradstreifen in die BRK-Bereitschaften als Fachdienst „Motorrad“ verändert.<br />

Durch die Einführung der Bildungsmaßnahmen:<br />

� Grundlehrgang „Motorrad“ (16 UE, dezentrale Durchführung an den Standorten)<br />

� Fachlehrgang „Motorrad“ (32 UE)<br />

� Jährliche fahrtechnische Pflichtfortbildung für bereits ausgebildete Mitarbeiter (8 UE)<br />

versuchen die BRK-Bereitschaften der besonderen Personalverantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitern gerecht zu werden.<br />

Weitere Informationen hierzu können Sie aus dem „Personalentwicklungskonzept für Mitarbeiter der schwäbischen Motorradstreifen“ entnehmen.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

BRK-Bezirksverband Schwaben<br />

Bildungsstätte Manfred Grett Daniela Teufl<br />

Berliner Allee 50 a (fachlich) (Sachbearbeitung)<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0 Telefon: 0821 - 650707-13 Telefon: 0821 - 650707-11<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de grett@bildungsstaette.brk.de teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

82


Motorrad<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125189 FACHLEHRGANG MOTORRAD 11.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125190 FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER DER<br />

SCHWÄBISCHEN MOTORRADSTREIFEN (JÄHRLICHE<br />

FAHRTECHNISCHE PFLICHTFORTBILDUNG)<br />

20.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

ADAC<br />

Fahrsicherheitszentrum<br />

Augsburg<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Motorrad über die Details.<br />

BV Schwaben 395,00<br />

BV Schwaben 145,00<br />

83<br />

Motorrad


84<br />

Ausbilder Kriseninterventionshelfer<br />

(40 / 32 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbilder<br />

Grundlehrgang Psychosoziale Notfallversorgung<br />

(vorm. Basisnotfallnachsorge)<br />

(40 / 32 Unterrichtseinheiten)<br />

Kriseninterventionshelfer<br />

(Fachlehrgang Psychosoziale Notfallversorgung)<br />

(80 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang Psychosoziale Notfallversorgung<br />

(vorm. Basisnotfallnachsorge)<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Gruppenführer<br />

Psychosoziale Notfallversorgung<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Erste Hilfe Kurs, Rotkreuzeinführungsseminar, Sanitätsdienstausbildung und Grundlehrgang Betreuungsdienst)<br />

Psychosoziale Notfallversorgung<br />

Ausbilder KAP und PSAP<br />

(40 / 32 Unterrichtseinheiten)<br />

Psychosozialer Ansprechpartner (PSAP)<br />

(72 Unterrichtseinheiten)<br />

Kollegialer Ansprechpartner (KAP)<br />

(32 Unterrichtseinheiten)


Ihre Ansprechpartner:<br />

Psychosoziale Notfallversorgung<br />

Landesgeschäftsstelle Sylvia Jockisch Telefon 089 - 9241-1344 jockisch@lgst.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schulehohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

85<br />

Notfallversorgung


Psychosoziale Notfallversorgung<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125201 GRUNDLAGEN PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20121101 GRUNDLAGEN PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20125202 GRUNDLAGEN PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20121169 GRUNDLAGEN PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20122516 GRUNDLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20124009 GRUNDLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20121102 GRUNDLAGEN PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20124010 GRUNDLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

20121103 FACHLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

(ehem. Kriseninterventionshelfer)<br />

86<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

16:30 Uhr<br />

01.07.2012<br />

15:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus Buchloe BV Schwaben 75,00/<br />

160,00<br />

Rettungswache<br />

Geisenfeld<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Oberbayern 75,00/<br />

160,00<br />

BV Schwaben 75,00/<br />

160,00<br />

KV Rosenheim BV Oberbayern 75,00/<br />

160,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

75,00/<br />

160,00<br />

RK-Haus Karlstadt BV Unterfranken 75,00/<br />

160,00<br />

Rettungswache<br />

Geisenfeld<br />

BV Oberbayern 75,00/<br />

160,00<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 75,00/<br />

160,00<br />

KV Landsberg BV Oberbayern 440,00/<br />

700,00


20125203 FACHLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

(ehem. Kriseninterventionshelfer)<br />

20122501 FACHLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

(ehem. Kriseninterventionshelfer)<br />

20124011 FACHLEHRGANG PSYCHOSOZIALE<br />

NOTFALLVERSORGUNG<br />

(ehem. Kriseninterventionshelfer)<br />

17.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

26.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

23.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

08.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

15.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125084 GRUPPENFÜHRER - NOTFALLNACHSORGE 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121104 INNE HALTEN - ATEM HOLEN - AUFTANKEN<br />

Wochenende für KID-Mitarbeiter/innen<br />

07.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

18:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

13:00 Uhr<br />

Psychosoziale Notfallversorgung<br />

RK-Haus Buchloe BV Schwaben 440,00/<br />

700,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

440,00/<br />

700,00<br />

Bereich Unterfranken BV Unterfranken 440,00/<br />

700,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 75,00/<br />

160,00<br />

Kloster St. Ottilien BV Oberbayern 105,00<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Notfallnachsorge über die Details.<br />

87<br />

Notfallversorgung


88<br />

Zertifiziertes<br />

Managementsystem<br />

Das DQS-Begutachtungsverfahren –<br />

Zertifikate mit national und international anerkannter Akkreditierung<br />

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mit Sitz in Frankfurt am Main ist seit vielen Jahren in der<br />

Zertifizierung von Einrichtungen und Dienststellen im BRK aktiv. Einer erfolgreichen Zertifizierung haben sich bspw. zahlreiche Altenheime, ambulante<br />

Dienste, Rettungsdienste, Berufsfachschulen und Bildungseinrichtungen sowie ganze Verbandseinheiten unterzogen.<br />

Das Begutachtungsverfahren der DQS erfolgt gemäß den Akkreditierungen der international gültigen Norm ISO 17021 und ist durch die offizielle<br />

Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS akkreditiert. Das Leistungsspektrum der DQS geht weit über die ISO 9001 hinaus, für Einrichtungen des BRK<br />

sind vor allem auch Begutachtungen nach PflegePlus auf Basis der MDK-Forderungen, AZWV und DIN 77800 von Interesse.<br />

Um die gemeinsame Kooperation für beide Seiten noch effektiver gestalten zu können, haben die DQS und das BRK im Jahr 2007 einen<br />

Kooperationsvertrag geschlossen. Der Vertrag liegt allen Dienststellen vor, kann aber auch bei der DQS angefordert werden.<br />

www.dqs.de www.brk.de<br />

DQS GmbH<br />

Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung<br />

von Managementsystemen<br />

August-Schanz-Straße 21<br />

60433 Frankfurt am Main<br />

Tel. +49 69 95427-0<br />

info@dqs.de<br />

Markgrafenstraße 56<br />

10117 Berlin<br />

Tel. +49 30 200543-30<br />

Taubenheimstraße 24<br />

70372 Stuttgart<br />

Tel. +49 711 3807319-0


89<br />

Quali.-Management


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

90<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Qualitätsmanagement<br />

Im BRK-Bezirksverband Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de


Qualitätsmanagement<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125177 EQB - QUALITÄTSBEAUFTRAGTER IM EHRENAMT 24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125178 EQB - QUALITÄTSBEAUFTRAGTER IM EHRENAMT 25.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125179 EQB - QUALITÄTSBEAUFTRAGTER IM EHRENAMT 27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125180 EQA - QUALITÄTSAUDITOR IM EHRENAMT 08.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125172 QM++ - QUALITÄTSBEAUFTRAGTER 15.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125139 QM++ - Beschäftigungssicherung für Fach- und<br />

Führungskräfte durch eine berufsbegleitende Entwicklung<br />

zu Multiplikatoren für eine gelebtes Qualitätsmanagement<br />

30.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

09.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

oder<br />

10.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 155,00/<br />

199,00<br />

KV Augsburg-Land BV Schwaben 155,00/<br />

199,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Friedberg<br />

Freising<br />

Friedberg<br />

Gadheim<br />

Leipheim<br />

Gadheim<br />

Friedberg<br />

Freising<br />

Freising<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 155,00/<br />

199,00<br />

BV Schwaben 155,00/<br />

199,00<br />

BV Schwaben 0,00<br />

Förderung<br />

nach ESF-<br />

Teil 1/<br />

530,00<br />

Teil 2<br />

BV Schwaben 0,00<br />

Förderung<br />

nach ESF /<br />

3240,00<br />

91<br />

Quali.-Management


92<br />

20125174 COACHING FÜR QUALITÄTSBEAUFTRAGTE UND -<br />

AUDITOREN<br />

20125175 COACHING FÜR QUALITÄTSBEAUFTRAGTE UND -<br />

AUDITOREN<br />

20125101 RISIKOMANAGEMENT<br />

Gefahren erkennen - Chancen nutzen<br />

20125102 RISIKOMANAGEMENT<br />

Gefahren erkennen - Chancen nutzen<br />

14.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125129 ISO 29990 07.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123228 FORTBILDUNG FÜR QUALITÄTSBEAUFTRAGTE<br />

IM BEREICH RETTUNGSDIENST<br />

20125155 KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG (KVP)<br />

- EIN UMSETZUNGSWORKSHOP<br />

20125156 QM-ARBEIT IM RETTUNGSDIENST:<br />

EIN PRAXISWORKSHOP<br />

20125157 QM-ARBEIT IM FAHRDIENST:<br />

EIN PRAXISWORKSHOP<br />

28.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125158 MODERATION VON QUALITÄTSZIRKELN 19.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125159 FÜNF JAHRE ISO - UND DANN ? 20.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

29.10.2012<br />

16:30 Uhr<br />

07.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

25.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Qualitätsmanagement<br />

BV Schwaben 160,00<br />

BV Schwaben 160,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 125,00<br />

95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

BV Schwaben 95,00/<br />

120,00<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Qualitätsmanagement über die Details.


Layout - Werbung - Drucksachen - und das Marketing dazu<br />

Design ...............<br />

Ein klares Design sorgt für klare Kommunikation.<br />

Dazu gehört vor allem die Erstellung eines individuellen Logos als eindeutiges Markenzeichen<br />

und die Einhaltung eines einheitlichen Erscheinungsbildes zur Steigerung des Marktwertes.<br />

Seit vielen Jahren setze ich Gestaltungs- und Werbe-Ideen für das Rote Kreuz um.<br />

Das Ergebnis: Drucksachen aller Art für viele Zwecke.<br />

Werte Kunden: Danke, dass ich Sie bedienen darf!<br />

modern design: Ich liefere schön, schnell und preiswert.<br />

ISO 9001 - ISO 29990 - AZWV - EFQM - Risiko-Analyse ISO 31000<br />

Qualität ................<br />

Qualität hat Zukunft - garantiert.<br />

Die Einführung eines Qualitäts-Management-Systemes erfordert klare Überlegung,<br />

hohes Engagement und qualifizierte Beratung.<br />

Gerne zeige ich Ihnen Wege auf, wie Sie den Prozess ständiger Verbesserung<br />

zum Wohle aller Beteiligten erreichen. Und gleichzeitig Risiken vermeiden.<br />

Ich bin Qualitäts-Gutachter (DQS & QualityAustria) mit mehreren Branchen-Zulassungen,<br />

TQM-Assessor (EFQM) für das Excellence Modell, Fachkraft für Informationssicherheit sowie<br />

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Und stets für Sie auf dem neuesten Stand.<br />

… für Sie da! Edgar ...<br />

Hoffmann<br />

Aussiger Str. 24<br />

D-87600 Kaufbeuren<br />

fon +49 83 41 9 80 51<br />

fax +49 83 41 9 80 53<br />

www.edgar-hoffmann.de<br />

edgar.hoffmann@t-online.de<br />

93<br />

Quali.-Management


Rettungsdienst<br />

Als größter Rettungsdienstbetreiber in Bayern halten wir eine umfangreiche Schulungspalette vor. Die qualitativ hochwertige Durchführung des<br />

Rettungsdienstes wird durch großes Engagement aller unserer haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeiter gewährleistet. Um unsere Mitarbeiter gut auf<br />

die ständig wachsenden Anforderungen vorzubereiten, ist es uns ein wichtiges Anliegen ein breit gefächertes Bildungsangebot zu bieten.<br />

Abwechslungsreiche, an die Anforderungen angepasste und besonders an der beruflichen Praxis orientierte Ausbildung sowie regelmäßige Fort- und<br />

Weiterbildungen fördern ein effektives Zusammenwirken im Team und an allen weiteren Schnittstellen.<br />

Die fachliche, praktische und methodisch-didaktische Vermittlung der von Ihnen gewünschten und durch uns angebotenen Bildungsangebote erfolgt mit<br />

zeitgemäßem Equipment und modernster Seminartechnik und ist auf die aktuellen wissenschaftlichen Leit- und Richtlinien abgestimmt.<br />

Wir bieten Ihnen u. a. Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote - z. B. für Rettungssanitäter, Lehrrettungsassistenten sowie auch alle<br />

Weiterqualifizierungsmaßnahmen nach dem Personalentwicklungskonzept Rettungsdienst und viele weitere Sonderveranstaltungen.<br />

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist in folgende Teile gegliedert:<br />

Fachlehrgang / Fernlehrgang Rettungsdienst 160 Stunden<br />

Klinikpraktikum 160 Stunden<br />

Rettungswachenpraktikum 160 Stunden<br />

Abschlusslehrgang 40 Stunden<br />

anschließend findet eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung statt.<br />

Wir bieten Ihnen an, die Fort- und Weiterbildung Ihres Personals in unsere Hände zu legen. Gerne bilden wir Sie und Ihre Mitarbeiter auch „vor Ort“ aus,<br />

mit individuell auf Ihre Bedürfnisse und Bedingungen zugeschnittenen Inhouse-Lehrgangsangeboten.<br />

Sollten Sie Bedarf an speziellen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten haben, sprechen Sie uns an! Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Auf den folgenden Seiten ersehen Sie unser komplettes Lehrgangsangebot über das ganze Jahr. Nähere Informationen zum einzelnen Angebot, wie z. B.<br />

Ziele, Inhalte, Voraussetzungen, etc. erhalten Sie über unserer Homepage www.bildung.brk.de in der Rubrik „Bereiche und Termine / Rettungsdienst“.<br />

94


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-11<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 – 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Udo Röthlein<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-12<br />

roethlein@bvufr.brk.de<br />

Carmen Romejko<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

romejko@bvufr.brk.de<br />

Rettungsdienst<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Martin Tutschka<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-12<br />

tutschka@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

95<br />

Rettungsdienst


96<br />

ITLS<br />

(International Trauma Life Support)<br />

Hierbei handelt es sich um eine weltumspannende Organisation mit dem Ziel,<br />

Sterblichkeit und Behinderungsrate nach Verletzungen zu senken.<br />

Schwere Verletzungen (Traumata) und deren Folgen haben erhebliche Auswirkungen<br />

auf die unmittelbar Betroffenen und auf unsere Gesellschaft. Allein in<br />

Deutschland erlitten im Jahr 2001 über eine Million Menschen durch einen Unfall<br />

oder durch Selbstschädigung ein oder mehrer so schwere Verletzungen, dass<br />

Rettungsdienste alarmiert werden mussten.<br />

Auf Grund dessen dass das Rettungsdienstpersonal unterschiedliche<br />

Qualifikationen besitzt ist es notwendig, dass auch die ITLS-Lehrgänge den<br />

entsprechenden Vorkenntnissen der Lehrgangsteilnehmer angepasst werden.<br />

Folgende Lehrgänge werden von ITLS-Germany e.V. an den verschiedenen<br />

Trainingszentren angeboten:<br />

� ITLS Basic<br />

� ITLS Advanced<br />

� ITLS Pediatric<br />

Ein ITLS-Lehrgang umfasst 18 Stunden und wird auf zwei aufeinander folgenden<br />

Tagen durchgeführt. Begleitet wird die Ausbildung von dem Lehrbuch „Präklinische<br />

Traumatologie“ und beinhaltet praktische und theoretische Inhalte wie u.a.:<br />

Theoretische Inhalte:<br />

� Einschätzung der Einsatzstelle<br />

� Beurteilung und Behandlung des Traumapatienten<br />

� Atemwegsmanagement, Thoraxtrauma, Schock, Schädelhirntrauma<br />

� Wirbelsäulen-, Abdominal- u. Extremitätentrauma, Verbrennungen<br />

� Herz-Kreislaufstillstand durch Trauma<br />

� Trauma bei Kindern, bei älteren Menschen u. in der Schwangerschaft<br />

� Patienten unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen<br />

� Schutz vor der Übertragung von infektiösen Erkrankungen<br />

Praktische Inhalte:<br />

� Atemwegsmanagement inklusive Intubation und Koniotomie<br />

� Kendrick Extrication Device / schnelle Rettung<br />

� Schienung / Traktionsschienung, Patienteneinschätzung I/II<br />

� Helmabnahme / achsengerechtes drehen / langes Spineboard<br />

� Thoraxentlastung / Intravenöser Zugang / Intraossäre Zugänge<br />

Trainingszentren in Deutschland<br />

Die Bildungsstätte des BRK Bezirksverbandes<br />

Schwaben ist nationales ITLS-Trainingszentrum.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie über die<br />

Homepage<br />

www.bildungsstaette.brk.de<br />

oder über die ITLS-Homepage<br />

www.itls-germany.de


Rettungsdienst<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121199 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 05.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

02.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

09.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

30.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124609 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 28.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

11.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

16.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

30.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

14.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

08.01.2012<br />

17:30 Uhr<br />

22.01.2012<br />

17:30 Uhr<br />

05.02.2012<br />

17:30 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

01.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

15.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

29.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

KV München BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00<br />

RK-Haus Kitzingen BV Unterfranken 885,00/<br />

1500,00<br />

97<br />

Rettungsdienst


98<br />

20121213 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 24.03.2012<br />

08:00 Uhr<br />

02.04.2012<br />

08:00 Uhr<br />

09.04.2012<br />

08:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

08:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

08:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

08:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:00 Uhr<br />

19.05.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20121185 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

10.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

19.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125044 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 02.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

01.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

06.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Rettungswache<br />

Beilngries<br />

Rettungsdienst<br />

BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 885,00/<br />

1500,00


20125182 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125183 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 24.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

30.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

06.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121200 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 01.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

06.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122041 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 06.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.07.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.08.2012<br />

18:00 Uhr<br />

11.08.2012<br />

18:00 Uhr<br />

03.08.2012<br />

17:30 Uhr<br />

10.08.2012<br />

17:30 Uhr<br />

17.08.2012<br />

17:30 Uhr<br />

24.08.2012<br />

17:30 Uhr<br />

31.08.2012<br />

17:30 Uhr<br />

10.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

17.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

24.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

31.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

Rettungsdienst<br />

KV Oberallgäu BV Schwaben 885,00/<br />

1500,00<br />

RK-Haus Senden BV Schwaben 885,00/<br />

1500,00<br />

KV München BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

885,00/<br />

1500,00<br />

99<br />

Rettungsdienst


20121186 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 13.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125045 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 13.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

03.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124608 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 13.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.08.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121201 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 21.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

19.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

29.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

09.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

23.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

100<br />

17.08.2012<br />

16:30 Uhr<br />

24.08.2012<br />

16:30 Uhr<br />

31.08.2012<br />

16:30 Uhr<br />

07.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

17.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.12.2012<br />

17:30 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:30 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

31.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

18.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

25.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

Rettungsdienst<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 885,00/<br />

1500,00<br />

RK-Haus Haßfurt BV Unterfranken 885,00/<br />

1500,00<br />

KV München BV Oberbayern 885,00/<br />

1500,00


30.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

02.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122042 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 24.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

08.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

15.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123201 FACHLEHRGANG RETTUNGSDIENST 09.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

14.12.2012<br />

08:30 Uhr<br />

11.01.2013<br />

08:30 Uhr<br />

08.02.2013<br />

08:30 Uhr<br />

08.03.2013<br />

08:30 Uhr<br />

22.03.2013<br />

08:30 Uhr<br />

30.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

02.12.2012<br />

17:30 Uhr<br />

28.09.2012<br />

12:00 Uhr<br />

05.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

19.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.01.2013<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2013<br />

17:00 Uhr<br />

10.03.2013<br />

17:00 Uhr<br />

24.03.2013<br />

17:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

20123202 KLINIKPRAKTIKUM 09.01.2012 03.02.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20123204 KLINIKPRAKTIKUM 13.02.2012 09.03.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20123206 KLINIKPRAKTIKUM 19.03.2012 13.04.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20123208 KLINIKPRAKTIKUM 16.04.2012 11.05.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20123210 KLINIKPRAKTIKUM 14.05.2012 08.06.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Rettungsdienst<br />

885,00/<br />

1500,00<br />

885,00/<br />

1500,00<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

101<br />

Rettungsdienst


20123212 KLINIKPRAKTIKUM 25.06.2012 20.07.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20123214 KLINIKPRAKTIKUM 30.07.2012 24.08.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

20123216 KLINIKPRAKTIKUM 03.09.2012 28.09.2012 Klinikum Ansbach und BV Ober- und<br />

Nürnberg<br />

Mittelfranken<br />

20123218 KLINIKPRAKTIKUM 08.10.2012 02.11.2012 Klinikum Ansbach und BV Ober- und<br />

Nürnberg<br />

Mittelfranken<br />

20123220 KLINIKPRAKTIKUM 19.11.2012 14.12.2012 Klinikum Ansbach und<br />

Nürnberg<br />

20122043 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 02.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122044 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 30.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125038 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 20.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121183 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 20.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122045 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 05.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124601 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 12.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121202 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 13.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125039 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 16.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123222 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 23.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

102<br />

07.01.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.02.2012<br />

17:30 Uhr<br />

10.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

17:30 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Weiden BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Rettungsdienst<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

395,00/<br />

640,00<br />

395,00/<br />

640,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

395,00/<br />

640,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 395,00/<br />

640,00<br />

KV München BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

395,00/<br />

640,00


20124602 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 07.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122046 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 14.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121214 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 04.06.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125040 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 11.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122047 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 18.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121203 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 25.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124603 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 23.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122048 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 30.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123223 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 30.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125041 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 06.08.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125042 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 01.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124604 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 08.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122049 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 08.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121204 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 11.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

17:30 Uhr<br />

19.05.2012<br />

18:00 Uhr<br />

09.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.06.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.07.2012<br />

17:30 Uhr<br />

04.08.2012<br />

18:00 Uhr<br />

04.08.2012<br />

18:00 Uhr<br />

11.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

13.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Rettungsdienst<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 395,00/<br />

640,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Rettungswache<br />

Kösching<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

395,00/<br />

640,00<br />

BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

395,00/<br />

640,00<br />

KV München BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 395,00/<br />

640,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

395,00/<br />

640,00<br />

395,00/<br />

640,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

RK-Haus Hofheim BV Unterfranken 395,00/<br />

640,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

395,00/<br />

640,00<br />

KV München BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

103<br />

Rettungsdienst


20121184 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 19.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122050 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 26.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123224 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 26.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125043 ABSCHLUSSLEHRGANG FÜR RETTUNGSSANITÄTER 03.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122037 AUSBILDER RETTUNGSSANITÄTER 27.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125046 AUSBILDER RETTUNGSSANITÄTER 12.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121194 AUSBILDER RETTUNGSSANITÄTER 22.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

05.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125047 LEHRRETTUNGSASSISTENT 21.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122038 LEHRRETTUNGSASSISTENT 25.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121195 LEHRRETTUNGSASSISTENT 26.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122039 DOZENT RETTUNGSDIENST 09.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

104<br />

24.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

01.12.2012<br />

18:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

18:00 Uhr<br />

08.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.03.2012<br />

12:00 Uhr<br />

20.04.2012<br />

12:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.10.2012<br />

17:30 Uhr<br />

09.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

25.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.06.2012<br />

12:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

13.07.2012<br />

12:00 Uhr<br />

Rettungsdienst<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 395,00/<br />

640,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

395,00/<br />

640,00<br />

395,00/<br />

640,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

640,00<br />

660,00/<br />

900,00<br />

BV Schwaben 660,00/<br />

900,00<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 660,00/<br />

900,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Schwaben 330,00/<br />

450,00<br />

330,00/<br />

450,00<br />

BFS Burghausen BV Oberbayern 330,00/<br />

450,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

330,00/<br />

450,00


20125048 DOZENT RETTUNGSDIENST 24.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125065 BEAUFTRAGTE/R MEDIZINPRODUKTEGESETZ 23.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122054 BEAUFTRAGTE/R MEDIZINPRODUKTEGESETZ 04.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125066 BEAUFTRAGTE/R MEDIZINPRODUKTEGESETZ 14.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122052 HYGIENEBEAUFTRAGTE/R 16.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125062 HYGIENEBEAUFTRAGTE/R 24.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125111 HYGIENEBEAUFTRAGTE/R PFLEGE 06.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125110 GEPRÜFTER DESINFEKTOR 05.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125142 ALS PROVIDERKURS ERC 03.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125143 ALS PROVIDERKURS ERC 27.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125144 ALS PROVIDERKURS ERC 16.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125104 ITLS ADVANCED-LEHRGANG 11.02.2012<br />

08:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.06.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

14:30 Uhr<br />

29.07.2012<br />

14:30 Uhr<br />

18.11.2012<br />

14:30 Uhr<br />

12.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Rettungsdienst<br />

BV Schwaben 330,00/<br />

450,00<br />

BV Schwaben 190,00/<br />

250,00<br />

190,00/<br />

250,00<br />

BV Schwaben 190,00/<br />

250,00<br />

400,00/<br />

450,00<br />

BV Schwaben 400,00/<br />

450,00<br />

BV Schwaben 400,00/<br />

450,00<br />

BV Schwaben 640,00/<br />

710,00<br />

BV Schwaben 550,00<br />

BV Schwaben 550,00<br />

BV Schwaben 550,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

495,00<br />

105<br />

Rettungsdienst


20125140 ITLS ADVANCED-LEHRGANG 18.02.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125105 ITLS ADVANCED-LEHRGANG 21.07.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125106 ITLS ADVANCED-LEHRGANG 24.11.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125109 ITLS PEDIATRIC KURS 22.11.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125107 REFRESHER ITLS-ADVANCED 13.02.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125108 REFRESHER ITLS-ADVANCED 26.11.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20122056 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER RS, LRA U.<br />

DOZENTEN RD<br />

106<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

18:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

23.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

KV Neuburg-<br />

Schrobenhausen<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Rettungsdienst<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

495,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

495,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

495,00<br />

BV Schwaben 395,00/<br />

495,00<br />

BV Schwaben 215,00/<br />

265,00<br />

BV Schwaben 215,00/<br />

265,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

175,00/<br />

210,00


20125049 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER RS, LRA U.<br />

DOZENTEN RD<br />

20122057 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER RS, LRA U.<br />

DOZENTEN RD<br />

07.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123225 FORTBILDUNG FÜR LEHRRETTUNGSASSISTENTEN 12.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125067 FORTBILDUNG BEAUFTRAGTE<br />

MEDIZINPRODUKTEGESETZ<br />

20122055 FORTBILDUNG BEAUFTRAGTE<br />

MEDIZINPRODUKTEGESETZ<br />

20123227 FORTBILDUNG BEAUFTRAGTE<br />

MEDIZINPRODUKTEGESETZ<br />

06.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

15.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125061 FORTBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE 09.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123226 FORTBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE 14.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122053 FORTBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE 22.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125036 RETTUNGSDIENSTFORTBILDUNG 2011<br />

PÄDIATRIE – TRAUMAVERSORGUNG / S-RTW /<br />

KAPNOMETRIE<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125037 RETTUNGSDIENSTFORTBILDUNG 2012 01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

08.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

13.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

06.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.06.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

09.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

23.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KLVHS Feuerstein BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Rettungsdienst<br />

BV Schwaben 175,00/<br />

210,00<br />

175,00/<br />

210,00<br />

175,00/<br />

210,00<br />

BV Schwaben 105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

BV Schwaben 105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

105,00/<br />

150,00<br />

BV Schwaben 50,00/<br />

124,00<br />

BV Schwaben 50,00/<br />

124,00<br />

107<br />

Rettungsdienst


Rettungsdienst<br />

Die Lehrgangskosten für den Qualifizierungs- und Fortbildungslehrgang werden durch den Freistaat Bayern getragen. Eine Anmeldung zum<br />

Qualifizierungslehrgang kann nur durch den zuständigen ZRF erfolgen. Anmeldungen zur OrgL-Fortbildung erfolgt beim durchführenden Bezirksverband.<br />

20125145 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122124 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125146 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125147 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122125 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125148 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20122126 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20125149 QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG ZUM<br />

ORGANISATORISCHEN LEITER<br />

20121174 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122127 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123239 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123240 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20121175 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

108<br />

16.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

17:30 Uhr<br />

05.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

Bildungsstätte BV Schwaben<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Leitstellenbereich<br />

Oberland<br />

BV Schwaben<br />

BV Oberbayern<br />

KV Regensburg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Ansbach -<br />

Bad Windsheim<br />

RDB Hof -<br />

Marktredwitz<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Traunstein BV Oberbayern


20121176 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122128 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123241 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20121177 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20125173 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122129 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20123242 PFLICHTFORTBILDUNG FÜR ORGANISATORISCHE<br />

LEITER<br />

20122064 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN/ SEG FÜHRER<br />

20122060 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN/ SEG FÜHRER<br />

20122061 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN/ SEG FÜHRER<br />

20122062 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN/ SEG FÜHRER<br />

20122063 FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

FÜR ORGL / ELRD/ UG.-SAN/ SEG FÜHRER<br />

05.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

19.07.2012<br />

17:30 Uhr<br />

27.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

12.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

28.11.2012<br />

17:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

04.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

30.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

05.07.2012<br />

16:30 Uhr<br />

15.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Rettungswache<br />

Beilngries<br />

BV Oberbayern<br />

KV Passau BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Bamberg -<br />

Bamberg<br />

Leitstellenbereich<br />

München<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Oberbayern<br />

BV Schwaben<br />

KV Weiden BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RDB Schwabach -<br />

Weißenburg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Rettungsdienst über die Details.<br />

Rettungsdienst<br />

62,00<br />

62,00<br />

62,00<br />

62,00<br />

124,00<br />

109<br />

Rettungsdienst


Rettungsdienst<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20120001 Qualifizierungslehrgang ELRD 19.03.2012 23.03.2012 BFS Burghausen LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

20120002 Qualifizierungslehrgang ELRD 21.05.2012 25.05.2012 BFS Burghausen LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

20120003 Qualifizierungslehrgang ELRD 30.07.2012 03.08.2012 BFS Burghausen LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

20120004 Qualifizierungslehrgang ELRD Noch nicht bekannt. LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

20120006 Ausbildung zum/zur Wachleiter/In Rettungsdienst 12.06.2012<br />

Start<br />

20120007 Ausbildung zum/zur Wachleiter/In Rettungsdienst 17.07.2012<br />

Start<br />

20120008 Ausbildung zum/zur Leiter/In Rettungsdienst 13.03.2012<br />

Start<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Matthias Hübner, MSc.<br />

Fach- und Führungskräftequalifikation<br />

Bereich Rettungsdienst<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Garmischer Str. 19-21<br />

81373 München<br />

Tel.: 0 89 / 92 41 – 14 45<br />

Fax: 0 89 / 92 41 – 14 81<br />

E-Mail: huebner@lgst.brk.de<br />

16.11.2012<br />

Abschluss<br />

29.11.2012<br />

Abschluss<br />

20.12.2012<br />

Abschluss<br />

BFS Burghausen/<br />

Beilngries<br />

BFS Burghausen/<br />

Beilngries<br />

BFS Burghausen/<br />

Beilngries<br />

LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

LGST/RD/FFQ auf Anfrage<br />

Bitte informieren Sie sich über Ihren Leiter Rettungsdienst, auf unserer Homepage www.rdinfo.brk.de, über die genauen Blockzeiten und Veranstaltungsorte der<br />

Leitungsausbildung (WL und LRD). Auf diesen Seiten finden Sie etwaige zusätzliche Angebote, sowie die Lehrgangsanmeldung zum Download. Anmeldung nur über den<br />

zuständigen KV bzw. ihren Kreisgeschäftsführer und Leiter Rettungsdienst, direkt in der Landegeschäftsstelle. Anfragen von Selbstzahlern bitte direkt an Herrn Hübner.<br />

110


111<br />

Rettungshunde


Rettungshunde<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

112<br />

AUSBILDER- GRUNDLEHRGANG THEORIE<br />

PRAXIS<br />

02.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.03.2012<br />

18:00 Uhr<br />

FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSHUNDE 12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSHUNDE<br />

FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSHUNDE<br />

FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSHUNDE<br />

13.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

08.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

GRUPPENFÜHRER FD RETTUNGSHUNDE 04.02.2012<br />

10:00<br />

04.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

02.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

KV Ansbach<br />

KV Ansbach<br />

12.05.2012<br />

18:00 Uhr BV Ober Bayern<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.02.2012<br />

16:00<br />

BV Mittelfranken<br />

BV Ober Bayern<br />

BV Mittelfranken<br />

Fachdienst RHS 365,00<br />

Fachdienst RHS 50,00<br />

Fachdienst RHS<br />

Fachdienst RHS<br />

Fachdienst RHS<br />

50,00<br />

50,00<br />

50,00<br />

50,00<br />

KV Ansbach Fachdienst RHS 225,00<br />

TRÜMMERFORTBILDUNG 25.05.2012 28.05.2012 Nach Ausschreibung Fachdienst RHS nach Aufwand<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE FLÄCHE 18.02.2012<br />

07:00 Uhr<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE MANTRAILING 24.03.2012<br />

07:00 Uhr<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE FLÄCHE/ TRÜMMER 28.04.2012<br />

07:00 Uhr<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE FLÄCHE 01.09.2012<br />

07:00 Uhr<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE FLÄCHE/ TRÜMMER 06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

.<br />

19.02.2012<br />

20:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

20:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

20:00 Uhr.<br />

02.09.2012<br />

20:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

BV Oberbayern Fachdienst RHS 25,00<br />

BV Ober-/Mittelfranken Fachdienst RHS 50,00<br />

BV Schwaben Fachdienst RHS 25,00<br />

BV Unterfranken Fachdienst RHS 25,00<br />

BV Niederbayern/Opf. Fachdienst RHS 25,00


PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE MANTRAILING 20.10.2012<br />

07:00<br />

PRÜFUNG RETTUNGSHUNDE FLÄCHE 10.11.2012<br />

07.00<br />

EIGNUNGSTEST FÜR RETTUNGSHUNDE 17.03.2012<br />

07.00<br />

EIGNUNGSTEST FÜR RETTUNGSHUNDE 21.04.2012<br />

07:00<br />

EIGNUNGSTEST FÜR RETTUNGSHUNDE 16.06.2012<br />

07:00<br />

EIGNUNGSTEST FÜR RETTUNGSHUNDE 22.09.2012<br />

07:00<br />

EIGNUNGSTEST FÜR RETTUNGSHUNDE 13.10.2012<br />

07:00<br />

FORTBILDUNG FÜR PRÜFER<br />

FORTBILDUNG FÜR BEWERTER<br />

21.10.2012<br />

18:00<br />

11.11.2012<br />

18.00<br />

17.03.2012<br />

18:00<br />

21.04.2012<br />

18:00<br />

16.06.2012<br />

18:00<br />

22.09.2012<br />

18:00<br />

13.10.2012<br />

18:00<br />

Rettungshunde<br />

BV Oberbayern Fachdienst RHS 50,00<br />

BV Mittel/Ofr. Fachdienst RHS 25,00<br />

BV Mittel/Ofr. Fachdienst RHS 15,00<br />

BV OBB Fachdienst RHS 15,00<br />

BV Schwaben Fachdienst RHS 15,00<br />

BV Ufr. Fachdienst RHS 15,00<br />

BV NOpf. Fachdienst RHS 15,00<br />

113<br />

Rettungshunde


114


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Christian Dümmler<br />

(fachlich)<br />

Telefon 089 – 627138-22<br />

duemmler@bvobb.brk.de<br />

Petra Fritsch<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 – 627138-21<br />

fritsch@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Heinz Hermannstädter<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0911 - 5868-123<br />

hermannstaedter@bvomf.brk.de<br />

Christine Schneider<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0911 - 5868-124<br />

schneider@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Sanitätsdienst<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(Gruppenführer SAN)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

115<br />

Sanitätsdienst


Sanitätsdienst<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20125193 HYGIENE IM SANITÄTSDIENST 28.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125200 HYGIENE IM SANITÄTSDIENST 23.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124711 AUSBILDER SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20125100 AUSBILDER SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20122144 AUSBILDER SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG<br />

(FACHDIDAKTIK)<br />

20124712 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER SANITÄTSDIENST<br />

Ergänzungsthemen zur Sanitätsdienstausbildung<br />

20125209 FORTBILDUNG AUSBILDER SANITÄTSDIENST<br />

Einweisung Ergänzungsthemen 1 - 15<br />

20124713 FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER SANITÄTSDIENST<br />

Ergänzungsthemen zur Sanitätsdienstausbildung<br />

20125210 FORTBILDUNG AUSBILDER SANITÄTSDIENST<br />

Einweisung Ergänzungsthemen 1 - 15<br />

116<br />

20.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

11.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

29.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

13.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

13.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

16:30 Uhr<br />

31.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

24.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 85,00<br />

KV Augsburg-Land BV Schwaben 85,00<br />

KV Würzburg BV Unterfranken 640,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Schwaben 640,00<br />

640,00<br />

RK-Haus Kitzingen BV Unterfranken 95,00<br />

RK-Haus Krumbach BV Schwaben 95,00<br />

RK-Haus Bad<br />

Neustadt/Saale<br />

BV Unterfranken 95,00<br />

RK-Haus Krumbach BV Schwaben 95,00


20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124309 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 25.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123380 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122513 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 02.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20125081 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121137 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 19.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125082 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 14.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123381 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

RK-Haus<br />

Niedernberg<br />

RK-Zentrum Roth BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Sanitätsdienst<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

75,00<br />

75,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

KV Traunstein BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

117<br />

Sanitätsdienst


20124310 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121138 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125083 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122514 GRUPPENFÜHRER - SANITÄTSDIENST 07.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

20122120 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 1<br />

20121209 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 1<br />

27.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122130 INSTRUKTOR SANITÄTSDIENST TEIL 2 16.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121211 INSTRUKTOR ERSTE HILFE UND SANITÄTSDIENST<br />

TEIL 2<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

09.12.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Gadheim,<br />

St. Markushof<br />

Sanitätsdienst<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

105,00<br />

KV Starnberg BV Oberbayern 105,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Schrobenhausen<br />

124,00<br />

BV Oberbayern 105,00<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Sanitätsdienst über die Details.<br />

118


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Carmen Romejko<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

romejko@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Werner Hoffmann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-14<br />

hoffmann@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

Sonstiges<br />

119<br />

Sonstiges


Sonstiges<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124300 EHRUNGEN IM BRK 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125196 EHRUNGEN IM BRK 29.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125064 MEDIENARBEIT 16.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125063 MEDIENARBEIT 21.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125103 PRESSE- UND MEDIENARBEIT IM BRK 21.01.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125154 ZEUGNISSE ANALYSIEREN UND FORMULIEREN 14.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125195 VERSICHERUNGEN IM BRK 17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125150 ARBEITSRECHTLICHE PRAXIS VON A - Z 23.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125151 ARBEITSZEITRECHT UND DIENSTPLANGESTALTUNG 12.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125152 BEWERBERAKQUISE UND BEWERBERMANAGEMENT 19.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125194 HAFTUNGSRECHT FÜR EHRENAMTL. FÜHRUNGS-<br />

UND LEITUNGSKRÄFTE<br />

20125153 AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG AN EHRENAMTLICHE<br />

MITGLIEDER, NEBEN- UND HAUPTAMTLICH<br />

BESCHÄFTIGTE<br />

120<br />

03.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

13:00 Uhr<br />

29.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

15.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

26.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.06.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

BV Unterfranken BV Unterfranken 37,50<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

BV Schwaben 37,50<br />

BV Schwaben 139,00<br />

BV Schwaben 139,00<br />

BV Schwaben 85,00/<br />

100,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 75,00<br />

BV Schwaben 375,00<br />

BV Schwaben 285,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 52,50<br />

BV Schwaben 115,00


20125132 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KONFLIKTMANAGEMENT<br />

20125133 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125134 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20125135 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

20125136 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTIVATION<br />

20125137 PÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

VISUALISIERUNGSTRAINING<br />

20122901 EINFÜHRUNG IN DAS BAYERISCHE<br />

PERSONALVERTRETUNGSGESETZ<br />

20122902 EINFÜHRUNG IN DAS BAYERISCHE<br />

PERSONALVERTRETUNGSGESETZ<br />

18.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

09:00 Uhr<br />

30.01.2012<br />

10:00 Uhr<br />

26.03.2012<br />

10:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

27.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

01.12.2012<br />

17:00 Uhr<br />

02.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Sonstiges über die Details.<br />

Sonstiges<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

BV Schwaben 115,00<br />

150,00<br />

150,00<br />

121<br />

Sonstiges


Soziale Arbeit im BRK – der Mensch im Mittelpunkt<br />

„Leben ist Bewegung. Wenn Leben Bewegung ist, begünstigt die Förderung der Bewegung das Leben“ (Susanne Klein-Vogelbach)<br />

Sozialarbeit<br />

Das Team Gesundheitsförderung & Bewegungsprogramme der BRK-Landesgeschäftsstelle bietet in ihrem bewährten Bereich „Bewegung bis ins<br />

Alter“ ein zahlreiches Aus- und Fortbildungsangebot für ÜbungsleiterInnen an.<br />

Ob in der Gymnastik, der Wassergymnastik, oder im Tanzen – wir freuen uns Sie auch 2012 in einem unserer Angebote begrüßen zu dürfen.<br />

Ansprechpartnerin: Carmen Zieglmeier-Streb<br />

Teamleitung Gesundheitsförderung &<br />

Bewegungsangebote<br />

Telefon: 089 – 9241 1507<br />

E-Mail: zieglmeier@lgst.brk.de<br />

Neben den Bewegungsangeboten erstellt das Team Kindertageseinrichtungen ein jährliches Fortbildungsprogramm für pädagogisches Personal in<br />

Kindertageseinrichtungen.<br />

Dieses Programm bietet eine kleine, aber feine Auswahl an aktuellen und relevanten Themen für den Bereich der frühkindlichen Bildung in<br />

Kindertageseinrichtungen. Mit dem BRK-Fortbildungsangebot werden Mitarbeitende in den allen Kindertageseinrichtungen in Bayern eingeladen, sich zu<br />

qualifizieren und das Erlernte im Praxisalltag umzusetzen. Mitarbeiter/-innen der BRK-Kindertageseinrichtungen erhalten einen reduzierten BRK-Tarif.<br />

Ansprechpartnerin: Isabel Putzer<br />

Teamleitung Kindertageseinrichtungen<br />

Telefon: 089 – 9241 1267<br />

E-Mail: putzer@lgst.brk.de<br />

122


Sozialarbeit<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20120401 FORTBILDUNG SENIORENGYMNASTIK 16.03.2012<br />

13:30 Uhr<br />

20120402 FORTBILDUNG SENIORENGYMNASTIK 04.05.2012<br />

13:30 Uhr<br />

20120403 FORTBILDUNG SENIORENGYMNASTIK 21.10.2012<br />

13:30 Uhr<br />

20120404 FORTBILDUNG SENIORENGYMNASTIK 23.11.2012<br />

13:30 Uhr<br />

20120405 FORTBILDUNG WASSERGYMNASTIK 03.08.2012<br />

13:30 Uhr<br />

18.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

13:00 Uhr<br />

23.10.2012<br />

13:00 Uhr<br />

25.11.2012<br />

13:00 Uhr<br />

05.08.2012<br />

13:00 Uhr<br />

20120406 FORTBILDUNG WASSERGYMNASTIK auf Anfrage<br />

13:30 Uhr 13:00 Uhr<br />

20120407 FORTBILDUNG TANZEN auf Anfrage<br />

13:30 Uhr 13:00 Uhr<br />

Bewegung bis ins Alter<br />

Bad Windsheim LGST ca. 260,00<br />

Bad Windsheim LGST ca. 260,00<br />

Bad Windsheim LGST ca. 260,00<br />

Bad Windsheim LGST ca. 260,00<br />

Sportschule<br />

Oberhaching<br />

Sportschule<br />

Oberhaching<br />

Sportschule<br />

Oberhaching<br />

LGST ca. 260,00<br />

LGST ca. 260,00<br />

LGST ca. 260,00<br />

20120408 FORTBILDUNG NORDIC WALKING auf Anfrage N. N. LGST ca. 99,00<br />

20120409 FORTBILDUNG NORDIC WALKING auf Anfrage N. N. LGST ca. 99,00<br />

20120410 INHOUSE-VERANSTALTUNG auf Anfrage vor Ort LGST auf Anfrage<br />

123<br />

Sozialarbeit


20120411 INTERKULTURELLE KOMPETENZENTWICKLUNG 28.02.2012<br />

09:30 Uhr<br />

14.03.2012<br />

09:30 Uhr<br />

20110412 TRANSPARANZ – WAS KOMMT BEI DEN ELTERN AN?<br />

WAHRNEHMUNGSWELTEN VON ELTERN UND<br />

FACHKRÄFTEN VERBINDEN<br />

20110413 KINDER STÄRKEN EIN SCHULKIND ZU WERDEN – VON<br />

„SCHULFÄHIGKEIT“ ZU EINEM NEUEN VERSTÄNDNIS<br />

20110414 MIR GEHEN LUFT UND FREUDE AUS -<br />

SELBSTFÜRSORGE<br />

20110415 ELTERNGESPRÄCHE KOMPETENT UND SICHER<br />

FÜHREN<br />

09.03.2012<br />

09:30 Uhr<br />

29.03.2012<br />

09:30 Uhr<br />

19.04.2012<br />

09:30 Uhr<br />

24.04.2012<br />

09:30 Uhr<br />

20110416 RHYTHMIK MIT DEN KLEINSTEN 11.05.2012<br />

09:30 Uhr<br />

20110417 ERFOLGREICHES LERNEN IM HORT –<br />

PRAXISERPROBTE STRATEGIEN FÜR GRUNDSCHÜLER<br />

20110418 LEBENSMEISTER –<br />

RESILIENZ BEI KINDERN FÖRDERN<br />

20110419 VON KRABBELKÄFERN, PUSTEBLUMEN UND<br />

ANDEREN KLEINEN, GRÜNEN ABENTEUERN –<br />

NATURERFAHRUNG MIT DEN KLEINSTEN<br />

20110420 BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSKOMPETENZEN VON<br />

ELTERN STÄRKEN – DER WEG VON DER<br />

DEFIZITORIENTIERUNG HIN ZUR<br />

RESSOURCENORIENTIERUNG<br />

124<br />

22.05.2012<br />

09:30 Uhr<br />

23.05.2012<br />

09:30 Uhr<br />

18.06.2012<br />

09:30 Uhr<br />

25.06.2012<br />

09:30 Uhr<br />

26.06.2012<br />

09:30 Uhr<br />

05.07.2012<br />

09:30 Uhr<br />

28.02.2012<br />

16:30 Uhr<br />

14.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

09.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

29.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

19.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

24.04.2012<br />

16:30 Uhr<br />

11.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

22.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

23.05.2012<br />

16:30 Uhr<br />

18.06.2012<br />

16:30Uhr<br />

25.06.2012<br />

16:30 Uhr<br />

26.06.2012<br />

16:30 Uhr<br />

05.07.2012<br />

16:30Uhr<br />

Sozialarbeit<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

München LGST 170,00<br />

München LGST 85,00<br />

München LGST 85,00<br />

Nürnberg LGST 85,00<br />

München LGST 85,00<br />

München LGST 85,00<br />

Nürnberg LGST 170,00<br />

München LGST 85,00<br />

München LGST 170,00<br />

Nürnberg LGST 85,00


20110421 WAS MUSS EIN KIND WANN KÖNNEN? -<br />

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE<br />

20110421 ELTERNABENDE HOMORVOLL<br />

UND AKTIV GESTALTEN<br />

20110422 „NATUR – WISSEN – SCHAFFEN“ –<br />

BILDUNGSQUALITÄT IN DEN MINT-BEREICHEN<br />

20110423 SELBSTBEWUSST UND ENTSPANNT FÜHREN!-<br />

SO MACHT DER LEITUNGSJOB SPASS<br />

20110424 LUST AUF SPRACHE?! –<br />

SPRACHFÖRDERUNG IM KITA-ALLTAG<br />

20110424 VERHALTENSORIGINELLE KINDER –<br />

STOLPERSTEIN, HERAUSFORDERUNG ODER CHANCE<br />

FÜR DIE PÄDAGOGISCHE GESTALTUNG IN DER KITA<br />

08.10.2012<br />

09:30 Uhr<br />

16.10.2012<br />

09:30 Uhr<br />

23.10.2012<br />

09:30 Uhr<br />

20.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

05.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

26.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

07.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

12.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

13.11.2012<br />

09:30 Uhr<br />

08.10.2012<br />

16:30 Uhr<br />

16.10.2012<br />

16:30 Uhr<br />

23.10.2012<br />

16:30Uhr<br />

20.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

05.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

26.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

07.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

12.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

13.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

Sozialarbeit<br />

München LGST 85,00<br />

Nürnberg LGST 85,00<br />

München LGST 170,00<br />

München LGST 170,00<br />

München LGST 85,00<br />

Nürnberg LGST 170,00<br />

Die Termine 2012 für „Bewegungsangebote“ sowie der „Kindertageseinrichtungen“ sind auch separat als Programm erhältlich.<br />

125<br />

Sozialarbeit


Ihr Ansprechpartner im BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz für Betreuungskräfte EPS und Bundesfreiwilligendienst:<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schule-hohenfels.brk.de<br />

126<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schule-hohenfels.brk.de<br />

Sozialarbeit


Sozialarbeit<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20122801 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 13.02.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122802 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 12.03.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122803 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 21.05.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122804 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 16.07.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122805 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 06.08.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122806 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 20.08.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122807 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 10.09.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122808 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 01.10.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122809 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 12.11.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20122810 BUNDESFREIWILLIGENDIENST TEIL A 26.11.2012<br />

10:00 Uhr<br />

17.02.2012<br />

12:00 Uhr<br />

16.03.2012<br />

12:00 Uhr<br />

25.05.2012<br />

12:00 Uhr<br />

20.07.2012<br />

12:00 Uhr<br />

10.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

24.08.2012<br />

12:00 Uhr<br />

14.09.2012<br />

12:00 Uhr<br />

05.10.2012<br />

12:00 Uhr<br />

16.11.2012<br />

12:00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

12:00 Uhr<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

127<br />

Sozialarbeit


128<br />

Fachdienstführerausbildung Suchdienst<br />

(Ausbildung noch nicht festgelegt)<br />

KAB-Leiterfortbildung<br />

(22 Unterrichtseinheiten vom DRK-Suchdienst)<br />

KAB-Leiterausbildung<br />

(30 Unterrichtseinheiten vom DRK-Suchdienst)<br />

Fachdienstausbildung Suchdienst/Kreisauskunftsbüro<br />

(ab 2012, 5 Module mit insgesamt 32 Unterrichtseinheiten)<br />

Suchdienst / Kreisauskunftsbüro<br />

Instruktor Fachdienstmodul<br />

(Ausbildung vom DRK-Suchdienst)<br />

Modulausbilder Fachdienstausbildung<br />

Suchdienst/Kreisauskunftsbüro<br />

(Ausbildung vom DRK-Suchdienst/Landesauskunftsbüro)<br />

Modul 1: Grundlagen der Suchdienstarbeit (6 UE)<br />

Modul 2: Arbeit in der Auskunftsstelle (8 UE)<br />

Modul 3: Xenios – Anwendung der Suchdienst-Software (6 UE)<br />

Modul 4: Umgang mit Betroffenen (6 UE)<br />

Modul 5: Planspiel (6 UE)


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Dr.-Leo-Ritter-Straße 5<br />

93049 Regensburg<br />

Telefon: 0941 - 79603-0<br />

Telefax: 0941 - 79603-<br />

info@bvniederbayern.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Christine Klankermeier<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0941 - 79603-31<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Suchdienst / Kreisauskunftsbüro<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon 0931 – 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon 0931 – 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

129<br />

Suchdienst


Suchdienst / Kreisauskunftsbüro<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20123360 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 1: GRUNDLAGEN DER SUCHDIENSTARBEIT<br />

20121116 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 1: GRUNDLAGEN DER SUCHDIENSTARBEIT<br />

20124020 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 1: GRUNDLAGEN DER SUCHDIENSTARBEIT<br />

20121231 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 1: GRUNDLAGEN DER SUCHDIENSTARBEIT<br />

20123361 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 2: ARBEIT IN DER AUSKUNFTSSTELLE<br />

20121117 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 2: ARBEIT IN DER AUSKUNFTSSTELLE<br />

20124021 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 2: ARBEIT IN DER AUSKUNFTSSTELLE<br />

20121232 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 2: ARBEIT IN DER AUSKUNFTSSTELLE<br />

130<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

15:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

15:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

15:30 Uhr<br />

06.10.2012<br />

15:30 Uhr<br />

21.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus<br />

Neuendettelsau<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

RK-Haus<br />

Bad Brückenau<br />

BV Unterfranken 35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

RK-Haus<br />

Neuendettelsau<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

37,50<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 37,50<br />

RK-Haus<br />

Bad Brückenau<br />

BV Unterfranken 37,50<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 37,50


20121118 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 3: XENIOS-ANWENDUNG D. SD-SOFTWARE<br />

20124022 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 3: XENIOS-ANWENDUNG D. SD-SOFTWARE<br />

20123362 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 3: XENIOS-ANWENDUNG D. SD-SOFTWARE<br />

20121119 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 3: XENIOS-ANWENDUNG D. SD-SOFTWARE<br />

20121134 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 4: UMGANG MIT BETROFFENEN<br />

20123363 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 4: UMGANG MIT BETROFFENEN<br />

20121135 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 5: PLANSPIEL<br />

20121136 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 5: PLANSPIEL<br />

20123364 FACHLEHRGANG<br />

SUCHDIENST / KREISAUSKUNFTSBÜRO<br />

MODUL 5: PLANSPIEL<br />

17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

15:30 Uhr<br />

13.05.2012<br />

15:30 Uhr<br />

16.06.2012<br />

15:30 Uhr<br />

22.09.2012<br />

15:30 Uhr<br />

12.05.2012<br />

15:30 Uhr<br />

20.10.2012<br />

15:30 Uhr<br />

16.06.2012<br />

15:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

15:30 Uhr<br />

17.11.2012<br />

15:30 Uhr<br />

Suchdienst / Kreisauskunftsbüro<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

Bereich Unterfranken BV Unterfranken 35,00<br />

KV Ansbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

KV Ansbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

BV Oberbayern BV Oberbayern 35,00<br />

KV Ansbach BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Kreisauskunftsbüro über die Details.<br />

35,00<br />

131<br />

Suchdienst


132<br />

Ausbilder Technik und Sicherheit<br />

(34 Unterrichtseinheiten)<br />

Fachlehrgang Technik und Sicherheit<br />

(32 Unterrichtseinheiten)<br />

Grundlehrgang Technik und Sicherheit<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Technik und Sicherheit<br />

Gruppenführer Technik und Sicherheit<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Truppführer<br />

(16 Unterrichtseinheiten)<br />

Ausbildung zur Einsatzkraft der BRK-Bereitschaften<br />

(Erste Hilfe Kurs, Rotkreuzeinführungsseminar, Sanitätsdienstausbildung und Grundlehrgang Betreuungsdienst)


Ihre Ansprechpartner:<br />

Landesgeschäftsstelle Sylvia Jockisch Telefon 089 - 9241-1344 jockisch@lgst.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Uwe Suchomel<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

suchomel@schulehohenfels.brk.de<br />

Mathilde Kollross<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 09472 - 91100-13<br />

kollross@schulehohenfels.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Rupert Brey<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 089 - 627138-13<br />

brey@bvoberbayern.brk.de<br />

Gudrun Kolmberger<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 089 - 627138-23<br />

kolmberger@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Lydia Lucka<br />

Telefon: 0911 - 5868-121<br />

lucka@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Gabriele Henning<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-21<br />

henning@bvufr.brk.de<br />

Technik und Sicherheit<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Bildungsstätte<br />

Berliner Allee 50 a<br />

86153 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 650707-0<br />

Telefax: 0821 - 650707-17<br />

info@bildungsstaette.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Manfred Grett<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 650707-13<br />

grett@bildungsstaette.brk.de<br />

Daniela Teufl<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 650707-11<br />

teufl@bildungsstaette.brk.de<br />

133<br />

Technik u. Sicherheit


Technik und Sicherheit<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121215 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 03.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123330 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124001 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121216 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125170 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123331 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124002 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 05.05.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123332 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125198 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 07.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121217 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123333 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123334 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121218 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 06.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

134<br />

04.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

17:00 Uhr<br />

08.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Rettungszentrale<br />

Bamberg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

75,00<br />

RK-Haus Großostheim BV Unterfranken 75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

RK-Haus<br />

Obergünzburg<br />

KV Coburg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

RK-Haus Bad<br />

Neustadt/Saale<br />

KV Fürth BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Schwaben 75,00<br />

75,00<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

75,00<br />

RK-Haus Bobingen BV Schwaben 75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00<br />

KV Hof BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Fürth BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

75,00<br />

75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 75,00


20124003 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125197 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123335 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123336 GRUNDLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121219 FACHLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 21.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124004 FACHLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

29.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20123337 FACHLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121220 FACHLEHRGANG TECHNIK UND SICHERHEIT 13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122523 UMGANG MIT FLÜSSIGGAS 31.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125199 UMGANG MIT FLÜSSIGGAS 17.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.03.2012<br />

13:00 Uhr<br />

17.06.2012<br />

13:00 Uhr<br />

RK-Haus mit Depot<br />

Kitzingen<br />

Technik und Sicherheit<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

RK-Haus Sonthofen BV Schwaben 75,00<br />

KV Südfranken BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Nürnberger Land BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

75,00<br />

75,00<br />

N. N. BV Oberbayern 150,00<br />

RK-Haus Amorbach BV Unterfranken 150,00<br />

KV Coburg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

150,00<br />

N. N. BV Oberbayern 150,00<br />

Hohenfels BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bildungsstätte<br />

Augsburg<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Technik und Sicherheit über die Details.<br />

30,00<br />

BV Schwaben 30,00<br />

135<br />

Technik u. Sicherheit


Bildung in der <strong>Wasserwacht</strong> Bayern<br />

Wasserrettung<br />

Die neueste Ordnung der <strong>Wasserwacht</strong> Bayern wurde in der Fassung vom 01.05.2009 veröffentlicht und liegt im EIS downloadbar vor. Die<br />

gesamten Dienstvorschriften der <strong>Wasserwacht</strong> in Bayern wurden in eine Dienstvorschrift in der Fassung vom 01.01.2005 mit Änderung<br />

19.10.2008 zusammengefasst. Die AV/PV (bzw. APV) der Ausbildungsbereiche sind ebenfalls zwischen 2000 und 2007 neu - in Abstimmung<br />

mit den Vorschriften des DRK - aufgelegt worden und ebenfalls im EIS downloadbar.<br />

Auszugsweise stellen wir die wichtigsten Merkmale der qualifizierten Ausbildung für den Wasserrettungsdienst vor.<br />

Mit dem beiliegenden Schema wollen wir erstmals versuchen unseren Mitgliedern aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung<br />

die <strong>Wasserwacht</strong> für ihre aktiven Mitglieder anbietet. In der <strong>Wasserwacht</strong> sind ausschließlich die Fachdienste Wasserrettungsdienst und<br />

Naturschutzdienst vorhanden. Daneben sind die Ausbildungsbereiche der Breitenausbildung (mit z.B. Erste Hilfe) und Fachausbildungen (wie<br />

Schwimmen, Rettungsschwimmen, Tauchen, Motorboot, Natur- und Gewässerschutz und Führungskräfteausbildung) zu nennen.<br />

Jedes Mitglied der <strong>Wasserwacht</strong> ist bildungstechnisch nach seinem Status zu betrachten (Näheres siehe o.g. Dienstvorschrift der <strong>Wasserwacht</strong><br />

Bayern):<br />

136<br />

- Jungmitglied (gem. Jugendordnung)<br />

- gewählte Leitungskraft (z.B. Vorsitzender)<br />

- bestellte Führungskraft (z.B. SEG-Führer)<br />

- Mitglied im Wasserrettungsdienst (z.B. Wasserretter, Taucher,..)<br />

- Mitglied im Naturschutzdienst<br />

- weiteres Mitglied (z.B. sog. Förderer)<br />

- Ehrenmitglied<br />

- freier Mitarbeiter (z.B. projektbezogene Freiwillige)


Mitglieder im Wasserrettungsdienst<br />

Rettungsschwimmer<br />

Ausbildung:<br />

· Erste-Hilfe-Grundausbildung<br />

· Deutsches-Rettungsschwimm-Abzeichen in Silber.<br />

Wasserrettung<br />

Tätigkeitsbereich:<br />

· Wasseraufsicht zur Unterstützung von Rettungsschwimmern im Wasserrettungsdienst, Wasserrettern oder Fachkräften in Bädern<br />

Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst<br />

Ausbildung:<br />

· Rettungsschwimmer (siehe oben)<br />

· sowie Sanitätsdienstausbildung<br />

Tätigkeitsbereich und Voraussetzung:<br />

· wie Rettungsschwimmer<br />

· Wasseraufsicht im Wasserrettungsdienst zur Unterstützung von Wasserrettern<br />

· Voraussetzung zum Ausbilder Schwimmen<br />

· Voraussetzung zum Ausbilder Rettungsschwimmen<br />

Wasserretter<br />

Ausbildung:<br />

· Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst (siehe oben)<br />

· sowie Ausbildung Wasserretter<br />

Tätigkeitsbereich und Voraussetzung:<br />

· wie Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst<br />

· Mitglied einer Schnell-Einsatz-Gruppe<br />

· Voraussetzung für die Führungskräfteausbildung<br />

· Voraussetzung zur Ausbildung Motorbootführen<br />

· Voraussetzung zur Ausbildung Tauchen<br />

137<br />

Wasserrettung


Ausbildungswege und -angebote der <strong>Wasserwacht</strong> in Bayern<br />

138<br />

WASSERRETTUNGS-<br />

DIENST<br />

AUSBILDERTÄTIGKEIT<br />

ggf. weitere Qualifizierung<br />

zum OrgL / ÖEL<br />

Ausbilder<br />

R, N, S, EH, San M, T, WR<br />

Führen im Einsatz 4 / Modul 4<br />

Einsatzführer im WRD<br />

Führen im Einsatz 3 / Modul 3<br />

SEG-Führer WRD<br />

Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung (EgUg) /<br />

Grundlagen der Methodik / Didaktik<br />

Führen im Einsatz 2 / Modul 2<br />

Wachleiter WRD<br />

Führen im Einsatz 1 / Modul 1<br />

Grundlagen Führungskräfte WRD<br />

BZ M<br />

BZ T<br />

Rettungstaucher<br />

MotorrettungsM-Bootbootsführerführer<br />

Seminar mit Prüfung<br />

WASSERRETTER im WRD<br />

regelmäßige Fortbildung / Training<br />

Sanitätsdienst<br />

Naturschutz Schwimmen<br />

RETTUNGSSCHWIMMER im Wasserrettungsdienst<br />

Sanitätsausbildung A+B<br />

Junior-Wasserretter 3<br />

ab 14 Jahre<br />

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen-Silber<br />

(= Rettungsschwimmer)<br />

Junior-Wasserretter 2<br />

ab 11 Jahre<br />

Wasserrettung<br />

Erste-Hilfe-Ausbildung<br />

Junior-Wasserretter 1<br />

ab 8 Jahre<br />

Rot-Kreuz-Einführungsseminar<br />

EINTRITTSALTER ab 16 Jahre<br />

EINTRITTSALTER bis 16 Jahre<br />

* Im Zweifelsfall gelten die Ausführungen der Dienstvorschrift


Ihre Ansprechpartner:<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Niederbayern/Oberpfalz<br />

Jugendhaus Hohenfels<br />

Tillyweg 11<br />

92366 Hohenfels<br />

Telefon: 09472 - 91100-0<br />

Telefax: 09472 - 91100-20<br />

info@schule-hohenfels.brk.de<br />

www.bvniederbayern.brk.de<br />

Carola Caouette<br />

Telefon: 0941- 79603-25<br />

Telefax: 0941 - 79603-11<br />

caouette@bvndb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Oberbayern<br />

Schumacherring 26<br />

81737 München<br />

Telefon: 089 - 627138-0<br />

Telefax: 089 - 627138 -80<br />

info@bvoberbayern.brk.de<br />

www.bvoberbayern.brk.de<br />

Jürgen Macha<br />

Telefon 089 – 627138-24<br />

macha@bvobb.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Ober- und Mittelfranken<br />

Regensburger Straße 231<br />

90478 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 - 5868-0<br />

Telefax: 0911 - 5868-136<br />

bildung@bvomf.brk.de<br />

www.bvomf.brk.de<br />

Marlid Lortz<br />

Telefon: 0911 - 5868-125<br />

lortz@bvomf.brk.de<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Unterfranken<br />

Greisingstraße 10 a<br />

97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 - 79611-0<br />

Telefax: 0931 - 79611-14<br />

bildung@bvunterfranken.brk.de<br />

www.bvunterfranken.brk.de<br />

Caroline Zimmermann<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0931 - 79611-20<br />

zimmermann@bvufr.brk.de<br />

Juliane Lyding-Vollpracht<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0931 - 79611-22<br />

lyding@bvufr.brk.de<br />

Wasserrettung<br />

Im BRK-Bezirksverband<br />

Schwaben<br />

Fabrikstraße 2<br />

86199 Augsburg<br />

Telefon: 0821 - 90606-0<br />

Telefax: 0821 - 92623<br />

info@bvschwaben.brk.de<br />

www.bvschwaben.brk.de<br />

Philipp Reizner<br />

(fachlich)<br />

Telefon: 0821 - 90606-19<br />

reizner@bvschwaben.brk.de<br />

Bettina Pöhlmann<br />

(Sachbearbeitung)<br />

Telefon: 0821 - 90606-21<br />

poehlmann@bvschwaben.brk.de<br />

139<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

Sonderseminare<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124923 EHRENAMTLICHER QUALITÄTSBEAUFTRAGTER WRD<br />

(EQB)<br />

21.01.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20122401 FORTBILDUNG AQUAFITNESS Mai<br />

09:00 Uhr<br />

20123492 GRUNDLEHRGANG PSYCHOSOZIALE NOTFALLVER-<br />

SORGUNG<br />

(EHEMALIGE BASISNOTFALLNACHSORGE)<br />

LEHRGANG FÜR MITGLIEDER IN DER WASSERWACHT<br />

20123493 GRUNDLEHRGANG PSYCHOSOZIALE NOTFALLVER-<br />

SORGUNG<br />

(EHEMALIGE BASISNOTFALLNACHSORGE)<br />

LEHRGANG FÜR MITGLIEDER IN DER WASSERWACHT<br />

20123491 WASSERWACHT-EINSATZKRÄFTE, SEMINAR<br />

(BOS-SPRECHFUNKAUSBILDUNG)<br />

20125840 AUSBILDUNGSLEHRGANG FÜR WASSERWACHT JUNG-<br />

AKTIVE<br />

140<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

22.01.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Mai<br />

09:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

RK-Haus Schweinfurt BV Unterfranken 40,00<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

N. N. BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

N. N. BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

28.01.2012 29.01.2012 Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

15.08.2012<br />

10:00 Uhr<br />

26.08.2012<br />

16:00 Uhr<br />

BV Ober- und Mittelfranken<br />

nach Abrechnung<br />

50,00<br />

50,00<br />

25,00<br />

Petersthal BV Schwaben 300,00


Wasserrettung<br />

Schwimmen<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20122402 AUSBILDER SCHWIMMEN Oktober<br />

09:00 Uhr<br />

20124901 AUSBILDER SCHWIMMEN 10.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121020 AUSBILDER SCHWIMMEN 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

November<br />

16:00Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

18.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

24.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

04.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

20123441 AUSBILDER SCHWIMMEN N. N. N. N. in den Kreis-<br />

<strong>Wasserwacht</strong>en<br />

20122403 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN März<br />

09:00 Uhr<br />

20121021 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN 04.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122304 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN April<br />

09:00 Uhr<br />

20121022 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN 16.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123442 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN 17.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121023 FORTBILDUNG AUSBILDER SCHWIMMEN 18.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

März<br />

16:00 Uhr<br />

04.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

April<br />

16:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

17.11.2012<br />

16:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

16:30 Uhr<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

WW-Haus Würzburg BV Unterfranken 180,00/<br />

430,00<br />

N. N. BV Oberbayern auf Anfrage<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bereich<br />

EI/IN/ND/PAF/DAH/FS<br />

BV Oberbayern<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Bereich<br />

GAP/TÖL/WH/LL/STA/<br />

FFB<br />

BV Oberbayern<br />

Nürnberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Bereich<br />

M/EBE/RO/MB/TÖL/<br />

GAP<br />

BV Oberbayern<br />

auf Anfrage<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

50,00<br />

141<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

Rettungsschwimmen<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20121061 AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20124902 AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 29.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

13.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20125906 AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 13.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

16:30 Uhr<br />

14.10.2012<br />

16:30 Uhr<br />

20.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

14.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

11.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20123430 AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN N. N. N. N. in den Kreis-<br />

<strong>Wasserwacht</strong>en<br />

20125901 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 17.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125902 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125903 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

142<br />

17.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

KV München BV Oberbayern auf Anfrage<br />

WW-Haus Würzburg BV Unterfranken 145,00/<br />

395,00<br />

BV Schwaben BV Schwaben 400,00<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

auf Anfrage<br />

BV Schwaben BV Schwaben 55,00<br />

RK-Haus Illertissen BV Schwaben 55,00<br />

KV Oberallgäu BV Schwaben 55,00


20125904 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125905 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 20.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123431 FORTBILDUNG AUSBILDER RETTUNGSSCHWIMMEN 17.11.2012<br />

9:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

17.11.2011<br />

16:00 Uhr<br />

Wasserrettung<br />

KV Dillingen BV Schwaben 55,00<br />

BV Schwaben BV Schwaben 55,00<br />

Nürnberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

50,00<br />

143<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

Motorboot<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124909 AUSBILDUNG BOOTSFUNK UBI FÜR MOTORBOOT-<br />

FÜHRER<br />

27.01.2012<br />

19:30 Uhr<br />

11.02.2012<br />

08:30 Uhr<br />

17.03.2012<br />

08:30 Uhr<br />

24.03.2012<br />

10:00 Uhr<br />

20125918 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 01.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125919 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 01.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20125920 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 01.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121081 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 03.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20124908 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 15.03.2012<br />

19:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

20121083 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 11.04.2012<br />

19:00 Uhr<br />

20121082 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 14.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20121084 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 02.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

144<br />

27.01.2012<br />

22:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

16:30 Uhr<br />

17.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

24.03.2012<br />

16:30 Uhr<br />

31.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

31.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.09.2012<br />

22:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

30.06.2012<br />

21:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

07.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

WW-Haus Würzburg BV Unterfranken 30,00<br />

Schwaben-Süd BV Schwaben 190,00<br />

Schwaben-Mitte BV Schwaben 190,00<br />

Schwaben-West BV Schwaben 190,00<br />

Bereich Landsberg BV Oberbayern auf Anfrage<br />

WW-Haus Würzburg BV Unterfranken 125,00<br />

KV Ingolstadt BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Bereich EBE/ED/FS BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Bereich Garmisch-<br />

Partenkirchen<br />

BV Oberbayern auf Anfrage


20121085 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 30.06.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122405 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN Juni<br />

09:00 Uhr<br />

20121086 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20122406 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN September<br />

09:00 Uhr<br />

20123401 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN<br />

PRÜFUNG<br />

20123402 DIENSTFÜHRERSCHEIN BOOTSDIENST BINNEN<br />

PRÜFUNG<br />

20123403 THEORETISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTORBOOT<br />

20123404 PRAKTISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

MOTORBOOT<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

9.00 Uhr<br />

04.08.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Juni<br />

16:00 Uhr<br />

13.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

September<br />

16:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

11.02.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20.10.2012<br />

16.00 Uhr<br />

Wasserrettung<br />

Bereich Bad Tölz BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

Bereich Rosenheim BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Bereich Ndb/Opf. BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Nürnberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Nürnberg BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Wasserrettungszentrum<br />

Bamberg<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

N. N. BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

50,00<br />

50,00<br />

50,00<br />

30,00<br />

145<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

Tauchen<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124905 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN 01.03.2012<br />

08:00 Uhr<br />

20125921 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

(CROSS OVER)<br />

01.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

20123451 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN/SIGNALMANN Oktober<br />

2011<br />

20123452 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN/SIGNALMANN<br />

THEORETISCHE PRÜFUNG<br />

20124906 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

THEORETISCHE PRÜFUNG<br />

20122407 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

THEORETISCHE PRÜFUNG<br />

20124907 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

PRAKTISCHE PRÜFUNG<br />

20123453 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN/SIGNALMANN<br />

PRAKTISCHE PRÜFUNG<br />

20122408 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

PRAKTISCHE PRÜFUNG<br />

20122409 BEFÄHIGUNGSZEUGNIS TAUCHEN<br />

NACHPRÜFUNG PRAXIS<br />

20123454 THEORETISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

TAUCHEN/SIGNALMANN<br />

20123455 PRAKTISCHE FORTBILDUNG FÜR AUSBILDER<br />

TAUCHEN/SIGNALMANN<br />

146<br />

24.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.06.2012<br />

08:30 Uhr<br />

22.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

15.09.2012<br />

08:30 Uhr<br />

22.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

04.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

23.06.2012<br />

08:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

September<br />

2012<br />

24.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

23.06.2012<br />

15:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.09.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

23.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

04.02.2012<br />

16:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

Bereich Unterfranken BV Unterfranken 100,00<br />

N. N. BV Schwaben 150,00<br />

in den Kreis-<br />

<strong>Wasserwacht</strong>en<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

auf Anfrage<br />

80,00<br />

RK-Heim Rottendorf BV Unterfranken auf Anfrage<br />

Regensburg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

WW-Haus Kahl BV Unterfranken auf Anfrage<br />

Allmannsdorf<br />

Brombachsee<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Steinberg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Steinberg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

KV Forchheim BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

Freigewässer BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

80,00<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

50,00<br />

50,00


Wasserrettung<br />

Wasserretter<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20124917 SANITÄTSDIENSTAUSBILDUNG UND WASSERRETTER<br />

FÜR JUGENDLICHE<br />

02.08.2012<br />

16:00 Uhr<br />

20123461 AUSBILDUNG ZUM WASSERRETTER 27.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

20123462 AUSBILDUNG ZUM WASSERRETTER 28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

12.08.2012<br />

17:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

18:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

WW-Haus Mainparksee<br />

Wasserrettungszentrum<br />

Bamberg<br />

Wasserrettungszentrum<br />

Bamberg<br />

BV Unterfranken 290,00<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

140,00<br />

140,00<br />

147<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

Führung<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20123481 FÜHREN IM EINSATZ I<br />

ALLGEMEIN TAKTISCHES FÜHREN<br />

20123482 FÜHREN IM EINSATZ II<br />

WACHLEITER<br />

20123483 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20121002 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20121001 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20122410 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20124920 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20121003 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20122411 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20125909 FÜHREN IM EINSATZ III<br />

SEG-LEITER WSSERRETTUNGSDIENST<br />

148<br />

18.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.07.2012<br />

09:00 Uhr<br />

18.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

19.02.2012<br />

17:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

50,00<br />

50,00<br />

95,00<br />

März/April KV Altötting BV Oberbayern auf Anfrage<br />

25.02.2012<br />

09:00 Uhr<br />

10.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.07.2012<br />

08:30 Uhr<br />

26.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

17.11.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

26.02.2012<br />

16:30 Uhr<br />

11.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

22.07.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

16:00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

16:00<br />

19.04.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Wasserrettungsstation<br />

Schondorf<br />

Nabburg BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

RK-Haus<br />

Bad Königshofen<br />

BV Oberbayern auf Anfrage<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

KV Miesbach BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Dingolfing BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

BV Schwaben BV Schwaben 80,00


20122412 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20122413 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20121004 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20123484 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20124921 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WASSERRETTUNGSDIENST<br />

20125910 FÜHREN IM EINSATZ IV<br />

EINSATZLEITER WSSERRETTUNGSDIENST<br />

20124922 FORTBILDUNG FÜHRUNG IM EINSATZ III UND IV<br />

SEG-LEITER UND EINSATZLEITER WASSERRET-<br />

TUNGSDIENST<br />

20125912 FORTBILDUNG FÜHRUNG IM EINSATZ III UND IV<br />

SEG-LEITER UND EINSATZLEITER WASSERRET-<br />

TUNGSDIENST – FÜHRUNGSSIMULATIONSTRAINING<br />

20125911 EINSATZTAKTIKTRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE<br />

HOCHWASSERRETTUNGSZUG<br />

20125913 EINSATZÜBUNG HOCHWASSERRETUNGSZUG<br />

SCHWABEN<br />

23.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

21.04.2012<br />

09:00 Uhr<br />

28.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

27.10.2012<br />

08:30 Uhr<br />

06.10.2012<br />

09:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

08:30 Uhr<br />

03.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

25.03.2012<br />

16:00 Uhr<br />

29.04.2012<br />

16:00 Uhr<br />

30.09.2012<br />

18:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

28.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

07.10.2012<br />

18:00 Uhr<br />

24.11.2012<br />

17:00 Uhr<br />

03.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

11.03.2012<br />

17:00 Uhr<br />

06.10.2012<br />

17:00 Uhr<br />

Nabburg und<br />

Steinberg<br />

Nabburg und<br />

Steinberg<br />

BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Wasserrettung<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

KV Erding BV Oberbayern auf Anfrage<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

RK-Haus<br />

Bad Königshofen<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

auf Anfrage<br />

BV Unterfranken 75,00<br />

BV Schwaben BV Schwaben 80,00<br />

WW-Haus<br />

Mainparksee<br />

BV Unterfranken 25,00<br />

BV Schwaben BV Schwaben 40,00<br />

BV Schwaben BV Schwaben Für schwäbischeTeilnehmerkos-<br />

tenfrei<br />

BV Schwaben BV Schwaben Für schwäbischeTeilnehmerkostenfrei<br />

149<br />

Wasserrettung


Wasserrettung<br />

(GNU) Natur- , Gewässer- und Umweltschutz<br />

VA-Nr. Titel/Untertitel Beginn Ende Veranstaltungsort Veranstalter Preis in €<br />

20122414 GRUNDLEHRGANG NATURSCHUTZ<br />

TEIL A<br />

20122415 GRUNDLEHRGANG NATURSCHUTZ<br />

TEIL B<br />

20123411 GRUNDLEHRGANG NATURSCHUTZ<br />

TEIL A<br />

20123412 GRUNDLEHRGANG NATURSCHUTZ<br />

TEIL B<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

05.05.2012<br />

09:00 Uhr<br />

12.05.2012<br />

09:00<br />

20123413 FORTBILDUNG AUSBILDER NATURSCHUTZ 15.09.2012<br />

09:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

16.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

06.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

13.05.2012<br />

16:00 Uhr<br />

15.09.2012<br />

16:00 Uhr<br />

Dingolfing BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Dingolfing BV Niederbayern/<br />

Oberpfalz<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

Ort richtet sich nach<br />

den angemeldeten<br />

Teilnehmern<br />

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.bildung.brk.de unter Bereiche und Termine / Wasserrettung über die Details.<br />

150<br />

BV Ober- und Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

BV Ober- und<br />

Mittelfranken<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

nach<br />

Abrechnung<br />

50,00<br />

50,00<br />

50,00


LEHRGANGSANMELDUNG<br />

BRK - Kreisverband /<br />

Bezirksverband / Firma ____________________________________________________<br />

Bereitschaften<br />

Bergwacht Hauptamtliche(r)<br />

<strong>Wasserwacht</strong><br />

Jugendrotkreuz SelbstzahlerIn<br />

an / über BV _________________________________ an Landesgeschäftsstelle<br />

Lehrgang<br />

Titel: _________________________________________________________ LG-Nr.: _________________<br />

Veranstalter: ___________________________________________________________________________<br />

vom / am: ____________________ bis: ____________________ in: _______________________________<br />

Personalien<br />

Name: ________________________________________ Geburtsname:___________________________<br />

Vorname: ______________________________________ Geburtsdatum: __________________________<br />

Straße: ________________________________________ PLZ, Ort: ______________________________<br />

Tel. privat: ______________________________________ Tel. dienstlich: __________________________<br />

E-mail: _________________________________________Tel. mobil: ______________________________<br />

Arbeitgeber:____________________________________________________________________________<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Gemäß Ausbildungsrichtlinien kann ich folgende Qualifikation(en) bzw. Ausbildung(en) nachweisen:<br />

(Bitte geben Sie an, wann Sie die Qualifikation erworben bzw. die Ausbildung besucht haben!)<br />

______________________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Unterkunft<br />

Übernachtung: ja nein (gesamte Veranstaltung) Anreise am Vortag<br />

Sonderwünsche: ________________________________________________________________________<br />

Teilnehmerverpflichtung<br />

Ich erkenne mit dieser Lehrgangsanmeldung die Ausbildungsrichtlinien des BRK mit Ausführungsbestimmungen<br />

an und verpflichte mich, nach Beendigung dieses Lehrganges die damit von mir übernommene<br />

RK-Aufgabe in meinem Kreisverband/Bezirksverband wahrzunehmen und zu fördern. Diese Anmeldung<br />

stellt keine Berechtigung zur Teilnahme an o. g. Veranstaltung dar.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass auf dem Lehrgang entstandene Fotos und Aufzeichnungen zu Ausbildungszwecken<br />

und zur Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes verwendet werden dürfen.<br />

Ohne gesonderte Einladung ist eine Teilnahme nicht möglich. Ohne Kostenübernahmeerklärung durch die<br />

Entsendestelle erfolgt Rechnungsstellung an den Teilnehmer.<br />

_____________________, den __________________ Bei Teilnehmern unter 18 Jahren:<br />

______________________________________________________________________________________<br />

(Unterschrift des Teilnehmers) (Unterschrift des Sorgeberechtigten)<br />

Bearbeitungsvermerke und Kostenübernahmeerklärung<br />

____________________, den ___________________KV: __________________________________<br />

(z. B. Führungskräfte der Gemeinschaften, Instruktor)<br />

BV: __________________________________<br />

___________________________________________ LV: __________________________________<br />

(Unterschrift Kreisverband / entsendende Stelle)<br />

Wir speichern Ihre Daten digital unter Beachtung des Datenschutzgesetzes.<br />

151


LEHRGANGSANMELDUNG<br />

BRK - Kreisverband /<br />

Bezirksverband / Firma ____________________________________________________<br />

Bereitschaften<br />

Bergwacht Hauptamtliche(r)<br />

<strong>Wasserwacht</strong><br />

Jugendrotkreuz SelbstzahlerIn<br />

an / über BV _________________________________ an Landesgeschäftsstelle<br />

Lehrgang<br />

Titel: _________________________________________________________ LG-Nr.: _________________<br />

Veranstalter: ___________________________________________________________________________<br />

vom / am: ____________________ bis: ____________________ in: _______________________________<br />

Personalien<br />

Name: ________________________________________ Geburtsname:___________________________<br />

Vorname: ______________________________________ Geburtsdatum: __________________________<br />

Straße: ________________________________________ PLZ, Ort: ______________________________<br />

Tel. privat: ______________________________________ Tel. dienstlich: __________________________<br />

E-mail: _________________________________________Tel. mobil: ______________________________<br />

Arbeitgeber:____________________________________________________________________________<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Gemäß Ausbildungsrichtlinien kann ich folgende Qualifikation(en) bzw. Ausbildung(en) nachweisen:<br />

(Bitte geben Sie an, wann Sie die Qualifikation erworben bzw. die Ausbildung besucht haben!)<br />

______________________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Unterkunft<br />

Übernachtung: ja nein (gesamte Veranstaltung) Anreise am Vortag<br />

Sonderwünsche: ________________________________________________________________________<br />

Teilnehmerverpflichtung<br />

Ich erkenne mit dieser Lehrgangsanmeldung die Ausbildungsrichtlinien des BRK mit Ausführungsbestimmungen<br />

an und verpflichte mich, nach Beendigung dieses Lehrganges die damit von mir übernommene<br />

RK-Aufgabe in meinem Kreisverband/Bezirksverband wahrzunehmen und zu fördern. Diese Anmeldung<br />

stellt keine Berechtigung zur Teilnahme an o. g. Veranstaltung dar.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass auf dem Lehrgang entstandene Fotos und Aufzeichnungen zu Ausbildungszwecken<br />

und zur Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes verwendet werden dürfen.<br />

Ohne gesonderte Einladung ist eine Teilnahme nicht möglich. Ohne Kostenübernahmeerklärung durch die<br />

Entsendestelle erfolgt Rechnungsstellung an den Teilnehmer.<br />

_____________________, den __________________ Bei Teilnehmern unter 18 Jahren:<br />

______________________________________________________________________________________<br />

(Unterschrift des Teilnehmers) (Unterschrift des Sorgeberechtigten)<br />

Bearbeitungsvermerke und Kostenübernahmeerklärung<br />

____________________, den ___________________KV: __________________________________<br />

(z. B. Führungskräfte der Gemeinschaften, Instruktor)<br />

BV: __________________________________<br />

___________________________________________ LV: __________________________________<br />

(Unterschrift Kreisverband / entsendende Stelle)<br />

Wir speichern Ihre Daten digital unter Beachtung des Datenschutzgesetzes.<br />

153


Januar Januar Februar März März April Mai Juni Juli August September<br />

September Oktober Oktober November November Dezember<br />

So 1<br />

Neujahr<br />

Mi 1 Do 1 So 1 Di 1<br />

T. d. Arbeit Fr 1 So 1 Mi 1 Sa 1 Mo 1 Do 1 Sa 1<br />

Allerheiligen<br />

Mo 2 Do 2 Fr 2 Mo 2 Mi 2 Sa 2 Mo 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So 2<br />

Di 3 Fr 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 3 Di 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3<br />

dt. Einheit<br />

Sa 3 Mo 3<br />

Mi 4 Sa 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mi 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So 4 Di 4<br />

Do 5 So 5 Mo 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Do 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo 5 Mi 5<br />

Fr 6 Mo<br />

Dreikönigstag<br />

6 Di 6 Fr 6<br />

Karfreitag<br />

So 6 Mi 6 Fr 6 Mo 6 Do 6 Sa 6 Di 6 Do 6<br />

Sa 7 Di 7 Mi 7 Sa 7 Mo 7 Do 7 Sa 7<br />

Fronleichnam<br />

Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Fr 7<br />

So 8 Mi 8 Do 8 So 8<br />

Ostern<br />

Di 8 Fr 8 So 8 Mi 8 Sa 8 Mo 8 Do 8 Sa 8<br />

Mo 9 Do 9 Fr 9 Mo 9<br />

Ostern<br />

Mi 9 Sa 9 Mo 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 So 9<br />

Di 10 Fr 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa 10 Mo 10<br />

Mi 11 Sa 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 11 Mi 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Di 11<br />

Do 12 So 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di 12 Do 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12<br />

Fr 13 Mo 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Fr 13 Mo 13 Do 13 Sa 13 Di 13 Do 13<br />

Sa 14 Di 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do 14 Sa 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Fr 14<br />

So 15 Mi 15 Do 15 So 15 Di 15 Fr 15 So 15 Mi 15 Sa 15<br />

M. Himmelf.<br />

Mo 15 Do 15 Sa 15<br />

Mo 16 Do 16 Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 16 Mo 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr 16 So 16<br />

Di 17 Fr 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 17<br />

Himmelfahrt<br />

Di 17 Fr 17 Mo 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17<br />

Mi 18 Sa 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 18 Mi 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So 18 Di 18<br />

Do 19 So 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Do 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19<br />

Fr 20 Mo 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 20 Fr 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di 20 Do 20<br />

Sa 21 Di 21<br />

Fastnacht<br />

Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa 21 Di 21 Fr 21 So 21<br />

Buß- und<br />

Mi 21<br />

Bettag<br />

Fr 21<br />

So 22 Mi 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So 22 Mi 22 Sa 22 Mo 22 Do 22 Sa 22<br />

Mo 23 Do 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Mo 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 So 23<br />

Di 24 Fr 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di 24 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 24 Mo 24<br />

Mi 25 Sa 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Mi 25 Sa 25 Di 25 Do 25 So 25 Di 25<br />

Weihnachten<br />

Do 26 So 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Do 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Mi 26<br />

Weihnachten<br />

Fr 27 Mo 27 Di 27 Fr 27 So 27<br />

Pfingsten<br />

Mi 27 Fr 27 Mo 27 Do 27 Sa 27 Di 27 Do 27<br />

Sa 28 Di 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28<br />

Pfingsten<br />

Do 28 Sa 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Fr 28<br />

So 29 Mi 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Do 29 Sa 29<br />

Mo 30 Fr 30 Mo 30 Mi 30 Sa 30 Mo 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 So 30<br />

Di 31 Sa 31 Do 31 Di 31 Fr 31 Mi 31<br />

Reformation<br />

Mo 31<br />

155


BRK Bildungszentrum Schrobenhausen<br />

Attraktive Räume für Ihre Bildungsveranstaltungen,Tagungen, Meetings ...<br />

Unsere Ausstattung:<br />

��Moderationsmedien, Smartboards, Beamer, Audio, WLAN<br />

��Parkplätze vor dem Haus<br />

��Verpflegungsangebot in unserer Cafeteria<br />

��Organisation von Übernachtungsmöglichkeiten in Schrobenhausen<br />

��Sehr gute Lage im Herzen Bayerns<br />

��Verkehrsanbindung über die BAB 8, BAB 9, B 300<br />

Raum für:<br />

BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen<br />

Bildungszentrum Schrobenhausen<br />

Högenauer Weg 11, 86529 Schrobenhausen, Tel.: 0 82 52 / 8 80 43-12, Fax.: 0 82 52 / 8 80 43-25,<br />

Email: biz@kvneuburg-schrobenhausen.brk.de Web: www.biz-schrobenhausen.brk.de<br />

Menschlichkeit für 25 Teilnehmer (EG, behindertengerecht)<br />

Unparteilichkeit für 18 Teilnehmer<br />

Neutralität für 80 Teilnehmer<br />

Unabhängigkeit für 15 Teilnehmer<br />

Freiwilligkeit Gruppenraum für 10 Teilnehmer<br />

Einheit Gruppenraum für 10 Teilnehmer<br />

Universalität Gruppenraum für 10 Teilnehmer


Hilfe,<br />

die ankommt!<br />

IHRE BLUTSPENDE<br />

beim Blutspendedienst des BRK<br />

Weitere Informationen und alle Termine erhalten Sie<br />

online unter www.blutspendedienst.com oder über<br />

die kostenlose Spenderhotline 0800 11 949 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!