07.01.2013 Aufrufe

Vorderseite PIMA - Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main eV

Vorderseite PIMA - Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main eV

Vorderseite PIMA - Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückkehr in die guten alten Zeiten<br />

Von Hans-Peter Kratz<br />

Nachdem Hans Bernd Wolf, Facharzt für Arbeitsmedizin, mit seiner Firma <strong>PIMA</strong> in den Jahren 1986 bis<br />

2004 die medizinische Betreuung der <strong>Taxi</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> e.V. mit vollem Einsatz durchgeführt<br />

hat, knüpft sein Sohn - Maximilian H. Wolf – ab dem 29.11.2012 an diese erfolgreiche Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

an. Nach dreijähriger Pause sind wir froh, zukünftig die <strong>PIMA</strong> wieder mit an Bord zu haben.<br />

Um die Durchführungen der vorgeschrieben verkehrsmedizinischen<br />

Untersuchungen für den Erwerb und die Verlängerung<br />

des Personenbeförderungsscheins (gem. § 5 F<strong>eV</strong>.) wird sich<br />

fortan Michael Kuhn jeden zweiten Donnerst in unseren Räumlichkeiten<br />

in der Breitenbachstraße 1 kümmern. Die Anmeldung<br />

zu den Untersuchungen läuft hierbei über unsere Zentrale unter<br />

der Nummer (069)79207900. Für unsere Mitglieder werden die<br />

Untersuchungen zu einem reduzierten Vorteilspreis angeboten.<br />

Alle anderen <strong>Taxi</strong>-, Bus- und LKW-Fahrer sind ebenfalls herzlich<br />

willkommen.<br />

Michael Kuhn<br />

- <strong>PIMA</strong> Niederlassung <strong>Frankfurt</strong> –<br />

Mail: michael.kuhn@pima.de<br />

Telefon: (069)79207900<br />

Ratsweg 10, 60386 <strong>Frankfurt</strong><br />

Die <strong>PIMA</strong> Arbeits- und Umweltmedizin GmbH ist führender, bundesweit tätiger Anbieter von mobilem<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit insges<strong>am</strong>t 6 Facharztzentren in Bad Staffelstein, Berlin, Düsseldorf,<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>, H<strong>am</strong>burg und <strong>Main</strong>z sowie vielen weiteren niedergelassenen Kooperationspartnern<br />

verfügt Sie über ein flächendeckendes Netzwerk, um Kunden aller Art schnell und direkt in jeder Region<br />

Deutschlands zu betreuen. Seit 1986 steht das eigentümergeführte, Private Institut für Mobilen Arbeitsschutz,<br />

für Gesundheit und Sicherheit in Unternehmen und <strong>Taxi</strong>betrieben.<br />

Aus gegebenem Anlasse möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Sicherheit und der Schutz von<br />

Arbeitnehmern ist ein sehr wichtiges Thema ist, welchem der Gesetzgeber mit verschiedenen Gesetzen,<br />

Bestimmungen und Vorschriften Rechnung trägt. Nicht erst seit der neuesten Unfallverhütungsvorschrift<br />

DGUV-V2 sind alle <strong>Taxi</strong>betriebe ebenso wie alle anderen Unternehmen verpflichtet eine arbeitsmedizinische-<br />

sowie sicherheitstechnische Betreuung vorzuweisen. Ohne Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit<br />

erfüllen Sie nicht die von Ihrem Unfallversicherungsträger und Ihrer Berufsgenossenschaft geforderten<br />

Auflagen und übernehmen im Ernstfall die volle Verantwortung.<br />

Daher hat die <strong>PIMA</strong> Arbeits- und Umweltmedizin GmbH ein speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnittenes<br />

Konzept entwickelt, das es Ihnen ermöglicht die gesetzlichen Regelungen schnell und unkompliziert zu<br />

erfüllen und obendrein kostengünstig ist.<br />

Füllen Sie daher noch heute das rückseitige Antragsformular „Arbeitsschutz im <strong>Taxi</strong>betrieb“ aus und<br />

legen Sie Ihre Betreuung in die Hände der <strong>PIMA</strong>.


<strong>PIMA</strong> Arbeits- und Umweltmedizin GmbH • Anna-Birle-Str. 1 • 55252 <strong>Main</strong>z-Kastel<br />

<strong>PIMA</strong> Arbeits- und Umweltmedizin GmbH<br />

Anna-Birle-Straße 1<br />

D-55252 <strong>Main</strong>z-Kastel<br />

Antragsformular<br />

Arbeitsschutz im <strong>Taxi</strong>betrieb<br />

N<strong>am</strong>e: …………………..………………………………………………………………………………………………....<br />

Vorn<strong>am</strong>e: …………………………………………………………………………………………………….........………<br />

Firma: ………………………………………………...…..……………………………….……….……………..…..……<br />

Straße und Hausnummer: ……………………………………………………………………..……………………...…<br />

PLZ / Ort: …………………………………………………………………………………………………………..………<br />

Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb: ………………………………………………………………………………………<br />

Email: ………………………………………………………..……………………………………………….……………<br />

Telefon: ……………………………………………………………..……………………………………..………………<br />

Telefax: …………………………………………………………………..………………………………..………………<br />

Beginn der gewünschten Betreuung:..………………………………………………………………………………….<br />

Zur Erfüllung aller rechtlichen Vorschriften muss die Betreuung in den Bereichen Arbeitsmedizin als auch<br />

Arbeitssicherheit in Ihrem <strong>Taxi</strong>betrieb geregelt sein!<br />

Art der Betreuung Jahresbeitrag pro Mitarbeiter (€)<br />

Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik (Kombipreis) 19,50<br />

Als Mitglied der <strong>Taxi</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> e.V. erhalten Sie zusätzlich € 1,00 pro Person<br />

Vergünstigung auf den Jahresbeitrag. Hierzu müssen Sie uns lediglich eine Kopie der Mitgliedsurkunde<br />

dem Antrag beilegen.<br />

Bitte senden Sie Ihr Antragsformular zurück an:<br />

entweder oder oder<br />

Post<br />

<strong>PIMA</strong> Arbeits- und<br />

Umweltmedizin GmbH<br />

Anna-Birle-Straße 1<br />

55252 <strong>Main</strong>z-Kastel<br />

Mail<br />

verkehrsmedizin@pima.de<br />

Telefax<br />

+49 (0) 6134-3839<br />

����

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!