07.01.2013 Aufrufe

Arbeitsschutz - EPA - Schweisstechnik GmbH

Arbeitsschutz - EPA - Schweisstechnik GmbH

Arbeitsschutz - EPA - Schweisstechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arbeitsschutz</strong><br />

Absturzsicherungen<br />

Falls die Gefahr eines Absturzes besteht, ist eine persönliche Absturzsicherung erforderlich. Mit<br />

dieser Ausrüstung muss eine Person an einem Anschlagpunkt so gesichert werden, dass ein<br />

Absturz entweder ganz verhindert oder sicher aufgefangen wird.<br />

Wenn der Zugang zu einem Arbeitsplatz mit traditionellen Methoden (Hebebühne, Gerüst) nicht<br />

möglich ist, kommt eine spezielle Ausrüstung für die gerüstlose Höhenarbeit zum Einsatz, damit<br />

dient die persönliche Schutzausrüstung nicht nur als Absturzsicherung - mit ihrer Hilfe führt der<br />

Anwender seine Arbeit in der Höhe in gesicherter Position durch.<br />

Funktionskategorien<br />

Bei den einzelnen Kategorien bestehen die Systeme aus:<br />

Absturzsicherung Anschlagpunkt / Verbindungsmittel, Auffanggurt, Verbindungs-<br />

mittel mit Falldämpfer<br />

Arbeitsplatzpositionierung Anschlagpunkt / Verbindungsmittel, Auffanggurt, Verbindungs-<br />

mittel zur Arbeitsplatzpositionierung<br />

Beengte Räume Anschlagpunkt / Drei- oder Vierbein, Zwei- oder Dreipunktauf-<br />

fanggurt, Absturzsicherung - Höhensicherungsgerät mit<br />

Rettungswinde<br />

Seilgesichertes Arbeiten Anschlagpunkt / Verbindungselement, Zwei- oder Dreipunktauf-<br />

fanggurt, Absturzsicherung - Seil mit mitlaufendem Auffanggerät,<br />

Seilklemme oder selbstblockierendes Abseilgerät<br />

Rettung Anschlagpunkt (Dreibock / Verbindungselement), Zwei- oder<br />

Dreipunktauffanggurt, Rettungsgurt, -dreieck oder -trage,<br />

Absturzsicherung - Rettungswinde, Auffanggerät, Umlenkrollen<br />

für Flaschenzüge<br />

Zuordnung der Normen<br />

EN 341 Abseilgeräte<br />

EN 353-1 Steigschutzeinrichtungen an fester Führung<br />

EN 353-2 Mitlaufende Auffanggeräte an beweglicher Führung<br />

EN 354 Verbindungsmittel<br />

EN 355 Falldämpfer<br />

EN 358 Haltesysteme<br />

EN 360 Höhensicherungsgeräte<br />

EN 361 Auffanggurte<br />

EN 362 Verbindungselemente<br />

EN 363 Auffangsysteme<br />

EN 365 Allgemeine Anforderungen<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!