07.01.2013 Aufrufe

ab 19. September 2011 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

ab 19. September 2011 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

ab 19. September 2011 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialmanagement<br />

– Melden Sie Ihren<br />

Bedarf an!<br />

Im April <strong>2011</strong> hatten wir unseren Flyer an alle<br />

Mieterhaushalte der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> verteilt. Wir<br />

betrachten die Einführung des Sozialmanagements<br />

mit der Zielsetzung einer verbesserten Mieterorientierung.<br />

Vor dem Hintergrund der demographischen<br />

Entwicklung, gesellschaftlicher Trends und daraus folgenden<br />

sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen<br />

sind bereits heute vorausschauende Initiativen<br />

seitens der Genossenschaft zu entwickeln. Das<br />

Wohnen bei der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> soll für alle<br />

Zielgruppen, <strong>ab</strong>er insbesondere für Senioren und<br />

Familien, weiterhin attraktiv bleiben bzw. weiter aufgewertet<br />

werden.<br />

Im Vordergrund des initiierten Sozialmanagements<br />

stehen d<strong>ab</strong>ei ein Angebot wohnbegleitender<br />

Dienstleistungen, die Förderung sozialer Projekte in<br />

den Quartieren, die Lösung sozialer Konflikte, die<br />

Integration neuer Mieter, die Schuldnerberatung<br />

sowie die Förderung der Eigeninitiative in der<br />

Mieterschaft und das Angebot an Freizeitaktivitäten.<br />

Auf den verteilten Flyer h<strong>ab</strong>en rund 200 Mietparteien<br />

geantwortet und h<strong>ab</strong>en diese damit die Möglichkeit<br />

wahrgenommen, das Wohnen und Leben in der<br />

<strong>Hardtwaldsiedlung</strong> aktiv mitzugestalten und<br />

Wünsche und Anregungen vorzubringen. Wir bedanken<br />

uns bei allen diesen Mietern.<br />

Resonanz erhielten wir überwiegend von Senioren,<br />

gefolgt von Familien mit Kindern. Besonderes<br />

Interesse fand die Vermittlung von Dienstleistungen.<br />

Erfreulich war, dass sich rund 1/3 der antwortenden<br />

Mieter vorstellen können, ehrenamtliche Aufg<strong>ab</strong>en<br />

im sozialen Bereich der Genossenschaft zu übernehmen.<br />

Die Favoriten der Befragung waren Dienstleistungen<br />

rund um Haus/Wohnung. Hierzu zählen die<br />

Durchführung der Hausordnung, der Gartenpflege<br />

sowie des Winterdienstes. Auch ist ein gesteigertes<br />

Interesse an der Vermittlung von Konflikten mit<br />

Nachbarn, der Nachbarschaftshilfe sowie einem<br />

Hausnotruf zu verzeichnen.<br />

Wir sind d<strong>ab</strong>ei oder h<strong>ab</strong>en bereits Netzwerke mit<br />

verschiedenen sozialen Einrichtungen aufgebaut und<br />

wollen so die besten Bedingungen und Angebote für<br />

Sie bereitstellen. Wir informieren Sie gerne über die<br />

verschiedenen Möglichkeiten und gestalten gemeinsam<br />

mit Ihnen das ideale Angebot für Ihre<br />

Bedürfnisse.<br />

8<br />

HARDTWALDSIEDLUNG<br />

KARLSRUHE eG BAUGENOSSENSCHAFT<br />

Auch mit unserer Vermittlung von Jugendlichen, die<br />

ihr Taschengeld aufbessern wollen, decken wir<br />

bereits einige Bereiche <strong>ab</strong>. Wenn Sie z. B. Hilfe bei<br />

Hausordnung, Winterdienst, Haustierbetreuung,<br />

B<strong>ab</strong>ysitting oder die Erledigung von Einkäufen benötigen,<br />

können Sie sich gerne bei uns melden. Wir vermitteln<br />

Ihnen zuverlässige Jugendliche, die selbst in<br />

der Genossenschaft wohnen und Sie gerne bei diesen<br />

anderen Tätigkeiten im Alltag unterstützen.<br />

Nach unserer ersten anonymen Abfrage im April, mit<br />

der wir ein grundsätzliches Interesse <strong>ab</strong>schätzen<br />

wollten, sind Sie nunmehr aufgerufen, sich mit Ihren<br />

konkreten Bedürfnissen an uns zu wenden. Auch<br />

sind Ihre Anregungen, Ideen und Ihr Engagement<br />

weiterhin gefragt:<br />

Welchen Service wünschen Sie sich von uns?<br />

H<strong>ab</strong>en Sie Ideen und Wünsche<br />

für die Freizeitgestaltung?<br />

Nehmen Sie aktiv am Leben<br />

der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> teil!<br />

Wir suchen weiterhin freundliche und zuverlässige<br />

Jugendliche, die gerne ihr Taschengeld mit z. B. folgenden<br />

Tätigkeiten aufbessern wollen:<br />

Kinderbetreuung<br />

Haustierbetreuung<br />

Erledigung von Einkäufen / Botengängen<br />

Nachhilfeunterricht<br />

Hilfe bei der Gartenpflege<br />

Hilfe bei der Hausarbeit<br />

Interesse? Dann meldet Euch!<br />

Frau Irina Hansmann<br />

Quelle: Foto Becker<br />

Die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das<br />

Sozialmanagement und besonders für die Anmeldung<br />

bei einem konkreten Bedarf ist Frau Irina<br />

Hansmann<br />

hansmann@hardtwaldsiedlung-karlsruhe.de<br />

Telefon (07 21) 9 12 99-70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!