07.01.2013 Aufrufe

Methoden zur Beurteilung von Varianten - Institut für Grundlagen der ...

Methoden zur Beurteilung von Varianten - Institut für Grundlagen der ...

Methoden zur Beurteilung von Varianten - Institut für Grundlagen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

Sabine Müller-Herbers


<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

Sabine Müller-Herbers<br />

Fakultät Architektur und Stadtplanung<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Planung<br />

Prof. Dr. Ing. Walter Schönwandt<br />

Universität Stuttgart<br />

Arbeitspapier<br />

April 2007<br />

4.Auflage


Vorwort<br />

Der vorliegende Rea<strong>der</strong> gibt einen Überblick über die Vielzahl <strong>von</strong> <strong>Beurteilung</strong>smethoden.<br />

Er ist als Einstieg <strong>für</strong> Studierende <strong>der</strong> Fakultät Architektur und Stadtplanung<br />

gedacht und soll die verschiedenen <strong>Methoden</strong> kurz und vergleichend darstellen,<br />

um die Einarbeitung in einzelne Verfahren zu erleichtern. Die Darstellung<br />

folgt den Originalquellen, daher wurde auf eine Angleichung <strong>der</strong> verwendeten<br />

Begriffe und auf die Übersetzung <strong>der</strong> englischen Bezeichnungen <strong>für</strong> einzelne<br />

<strong>Methoden</strong> verzichtet.<br />

Die Hauptarbeit an diesem Text hat ohne Zweifel Frau Müller-Herbers erledigt.<br />

Nacharbeiten wie zum Beispiel die Neuformulierung einiger Textpassagen, einige<br />

Umstellungen <strong>von</strong> und in Kapiteln, die Streichung eines Kapitels, die Übersetzung<br />

<strong>der</strong> Texte englischsprachiger Abbildungen ins Deutsche haben Frau<br />

Hansjosten, Herr Pauli und Frau Stieler durchgeführt, die hier in alphabetischer<br />

Reihenfolge genannt sind.<br />

Stuttgart, Mai 1999<br />

Prof. Dr. Walter Schönwandt


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung o<strong>der</strong> warum Kenntnisse über <strong>Beurteilung</strong>smethoden sinnvoll<br />

sind ........................................................................................................ 1<br />

1.1 Entscheidungsprobleme ............................................................................... 1<br />

1.2 Zielsetzung und Inhalt des Rea<strong>der</strong>s ............................................................. 2<br />

2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses ............................. 4<br />

2.1 Merkmale ..................................................................................................... 4<br />

2.2 Struktur des Entscheidungsprozesses ......................................................... 9<br />

3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik ......................................................... 10<br />

4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong> ............................................................................ 16<br />

4.1 <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Darstellung und Beschreibung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> ..................... 16<br />

4.1.1 Checklisten ..................................................................................... 16<br />

4.1.2 Wertprofile ...................................................................................... 18<br />

4.1.3 Matrices .......................................................................................... 21<br />

4.2 <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> und Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> .............................. 24<br />

4.2.1 Intuitive <strong>Methoden</strong> .......................................................................... 24<br />

4.2.1.1 Klasseneinstufung ............................................................... 24<br />

4.2.1.2 Punktevergabe .................................................................... 24<br />

4.2.1.3 Rangplatzvergabe (Ranking) ............................................... 25<br />

4.2.1.4 Paarvergleich ...................................................................... 25<br />

4.2.1.5 Paarvergleichsmatrix ........................................................... 25<br />

4.2.2 Dialektische <strong>Methoden</strong> ................................................................... 27<br />

4.2.2.1 Pro-Contra-Methode............................................................ 28<br />

4.2.2.2 Anwaltsverfahren ................................................................. 29<br />

4.2.2.3 Bewertungsdiskussion......................................................... 32<br />

4.2.3 Formalisierte <strong>Methoden</strong> .................................................................. 33<br />

4.2.3.1 Kompensatorische <strong>Methoden</strong>.............................................. 33<br />

4.2.3.1.1 Gewichteter Paarvergleich ....................................... 33<br />

4.2.3.1.2 Equivalent-Alternatives Method ............................... 36<br />

4.2.3.1.3 Standard-Alternatives Method.................................. 38<br />

4.2.3.1.4 Nutzwertanalyse ...................................................... 41<br />

4.2.3.2 Nichtkompensatorische <strong>Methoden</strong> ...................................... 50<br />

4.2.3.2.1 Die kaskadische Aspektebehandlung ...................... 51<br />

4.2.3.2.2 Lexikographische Ordnung ...................................... 53<br />

4.2.3.2.3 Nondominated-Alternatives-Method ........................ 53<br />

4.2.3.2.4 Explizites Abwägen nach Strassert .......................... 56<br />

4.2.4 <strong>Methoden</strong> im speziellen fachlichen Kontext.................................... 67<br />

4.2.4.1 Building Quality Assessment (BQA) .................................... 67<br />

4.2.4.2 Ökologische Risikoanalyse (ÖRA) ...................................... 75<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden ... 81<br />

5.1 Eigenschaften, Merkmale und Kriterien ..................................................... 81<br />

5.2 Skalen ........................................................................................................ 85<br />

5.2.1 Ausflug in die Mess- bzw. Skalentheorie......................................... 85<br />

5.2.2 Skalentypen .................................................................................... 87<br />

6 Literatur- und Quellenverzeichnis ............................................................ 91<br />

II


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Übersicht über Standortoptionen und Kriterienausprägungen ............ 5<br />

Abb. 2: Schema <strong>zur</strong> Strukturierung <strong>der</strong> <strong>Methoden</strong>vielfalt .............................. 12<br />

Abb. 3: Checkliste nach § 5 Arbeitsschutzgesetz <strong>für</strong> das Gefährdungspotential<br />

<strong>von</strong> Bildschirmarbeitsplätzen .............................................. 17<br />

Abb. 4: Checkliste <strong>für</strong> die Einschätzung <strong>der</strong> Marktfähigkeit eines neuen<br />

Fertighaustyps................................................................................... 18<br />

Abb. 5: Polaritätsprofil ................................................................................... 19<br />

Abb. 6: Polaritätsprofil im Balkendiagramm mit Darstellung <strong>der</strong> gewichteten<br />

und ungewichteten Werte ................................................................. 19<br />

Abb. 7: Stern-Darstellung ungewichteter Wertprofile zweier Projektvorschläge<br />

zu Fertighaustypen in Polarkoordinaten .............................. 20<br />

Abb. 8: Zusammenfassung <strong>der</strong> Oosterschelde-Scorecard............................ 22<br />

Abb. 9: Paarvergleichsmatrix......................................................................... 26<br />

Abb. 10: Beispiel <strong>für</strong> einen Pro-Contra-Katalog <strong>zur</strong> Bewertung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>von</strong> Spezialholzbauelementen .......................................................... 28<br />

Abb. 11: Grundstruktur <strong>der</strong> dialektischen Argumentation ................................ 31<br />

Abb. 12: Vergleichende Gewichtung <strong>von</strong> Kriterien .......................................... 33<br />

Abb. 13: <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Alternativen hinsichtlich <strong>der</strong> Kriterien ....................... 34<br />

Abb. 14: Berechnung <strong>der</strong> optimalen Alternative .............................................. 35<br />

Abb. 15: Einstufung <strong>der</strong> Stellenangebote ........................................................ 36<br />

Abb. 16: Anfangsvergleich .............................................................................. 37<br />

Abb. 17: Gleichsetzung des Kriteriums Klima ................................................. 37<br />

Abb. 18: Gleichsetzung <strong>der</strong> Kriterien Klima und Anfahrzeit ............................. 37<br />

Abb. 19: Gleichsetzung aller Kriterien außer dem Kriterium Einkommen ....... 38<br />

Abb. 20: Stellenangebote A und B im Vergleich <strong>zur</strong> Standard-Alternative ....... 39<br />

Abb. 21: Vergleich des Kriteriums Klima mit <strong>der</strong> Standard-Alternative ............ 40<br />

Abb. 22: Vergleich des Kriteriums Anfahrzeit <strong>der</strong> im Kriterium Klima modifizierten<br />

<strong>Varianten</strong> mit <strong>der</strong> Standard-Alternative .................................. 40<br />

Abb. 23: Mit Ausnahme des Gehalts sind alle Kriterien mit <strong>der</strong> Standard-<br />

Alternative gleichgesetzt ................................................................... 40<br />

Abb. 24: Ablauf <strong>der</strong> Nutzwertanalyse .............................................................. 43<br />

Abb. 25: Entwurf eines Zielsystems "Auswahl Fensterrahmenmaterial" ......... 44<br />

Abb. 26: Beispiel <strong>für</strong> eine dreistufige Zielhierarchie (Entwicklung eines Konzepts<br />

<strong>zur</strong> Neugestaltung des Bundesplatzes in Bern)....................... 46<br />

Abb. 27: Detaillierte Ergebnisse <strong>der</strong> Nutzwertanalyse (Bundesplatz Bern) ..... 47<br />

Abb. 28: Gesamtnutzwerte <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> (Bundesplatz Bern) ........................ 48<br />

Abb. 29: Synonyme bei <strong>der</strong> Nutzwertanalyse .................................................. 49<br />

Abb. 30: Filter bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> ............................................ 51<br />

Abb. 31: <strong>Beurteilung</strong>sraster: kaskadische Aspektebehandlung....................... 52<br />

Abb. 32: Einstufung <strong>der</strong> Gebäude - Eignung <strong>für</strong> Freizeitaktivitäten................. 54<br />

Abb. 33: Graphische Darstellung <strong>der</strong> Eignung ................................................ 55<br />

Abb. 34: Hinzufügen eines dritten Eignungskriteriums .................................... 55<br />

Abb. 35: Daten <strong>der</strong> vier Standorte (Datentabelle) ............................................ 57<br />

Abb. 36: Ordnungstabelle ................................................................................ 57<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 37: Abstimmungsmatrix .......................................................................... 59<br />

Abb. 38: Vorteile-Nachteile-Tabelle ................................................................. 60<br />

Abb. 39: Abwägungsprobleme ........................................................................ 63<br />

Abb. 40: Entwicklungsschritte eines Building Quality Assessment - Moduls ... 70<br />

Abb. 41: Beispiel <strong>für</strong> die ermittelten Werte in <strong>der</strong> Kategorie 3 (Zugang und<br />

Verkehr) ............................................................................................ 72<br />

Abb. 42: Vergleich zweier Gebäude mit gleicher Gesamt-BQA ...................... 73<br />

Abb. 43: Vergleich <strong>der</strong> beiden Gebäude anhand <strong>der</strong> Kategorie 3 ................... 74<br />

Abb. 44: Ablaufschema <strong>der</strong> ökologischen Risikoanalyse ................................ 76<br />

Abb. 45: Grundwasser - Belastungen.............................................................. 77<br />

Abb. 46: Grundwasser - Empfindlichkeiten ..................................................... 77<br />

Abb. 47: Entscheidungsbaumverfahren <strong>zur</strong> Ermittlung <strong>von</strong> Klassen <strong>der</strong> Empfindlichkeit<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung ........................................... 78<br />

Abb. 48: Risikomatrix ...................................................................................... 79<br />

IV


1 Einführung o<strong>der</strong> warum Kenntnisse über <strong>Beurteilung</strong>smethoden sinnvoll sind<br />

1 Einführung o<strong>der</strong> warum Kenntnisse über <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

sinnvoll sind<br />

1.1 Entscheidungsprobleme<br />

In <strong>der</strong> Architektur und in <strong>der</strong> Stadtplanung wird jede o<strong>der</strong> je<strong>der</strong> einzelne mit Entscheidungsproblemen<br />

konfrontiert. Zur Veranschaulichung <strong>der</strong> einzelnen Problemdimensionen,<br />

die in einer Entscheidungsfindung enthalten sein können, dient<br />

zunächst ein einfaches Beispiel: <strong>der</strong> Bau eines Hauses.<br />

Zwar schränken die Vorgaben des Bauherren und <strong>der</strong> Bauleitplanung den Spielraum<br />

des Architekten bereits ein, trotzdem besteht eine Vielzahl <strong>von</strong> Möglichkeiten,<br />

ein Haus zu planen und zu bauen. Größe und Anordnung <strong>der</strong> Räume, die<br />

Wahl <strong>der</strong> Dachform, <strong>der</strong> Fassadengestaltung, <strong>der</strong> Baumaterialien - bei je<strong>der</strong> dieser<br />

Entscheidungen sind die Vor- und Nachteile <strong>der</strong> einzelnen Ausführungsmöglichkeiten<br />

zu bedenken.<br />

Um nun den Überblick nicht zu verlieren und eine überlegte Entscheidung treffen<br />

zu können, wird dann vielleicht versucht, das Ganze zu strukturieren. Durch die<br />

Auflistung <strong>der</strong> jeweiligen Vor- und Nachteile erhält man einen Überblick über <strong>der</strong>en<br />

Verteilung und kann unter Abwägung <strong>der</strong> einzelnen Aspekte zu einer Entscheidung<br />

kommen. In <strong>der</strong> Regel besteht diese Entscheidung in <strong>der</strong> Auswahl<br />

einer Variante, doch könnte das Vorhaben auch abgebrochen werden, wenn die<br />

Nachteile aller <strong>Varianten</strong> untragbar sind (vgl. dazu Kap. 4.2.3.2.1 Die kaskadische<br />

Aspektebehandlung).<br />

Mit <strong>der</strong> Vorgehensweise <strong>der</strong> Auflistung <strong>von</strong> Vor- und Nachteilen wird bereits eine<br />

Methode <strong>zur</strong> Entscheidungsfindung herangezogen. Um berechtigten Einwänden<br />

zu begegnen, daß das Ganze auch spontan hätte entschieden werden können,<br />

wird <strong>der</strong> Blick auf komplexere Entscheidungsprobleme gerichtet, wie sie in Planung<br />

und Architektur auftreten: so z. B. die <strong>Beurteilung</strong> unterschiedlicher Nutzungskonzepte<br />

<strong>zur</strong> Umgestaltung einer innerstädtischen Brachfläche, die Auswahl eines<br />

geeigneten CAD-Softwarepaketes <strong>für</strong> das neugegründete Architekturbüro o<strong>der</strong><br />

die Eignungsbeurteilung unterschiedlicher Standorte <strong>für</strong> eine Abfalldeponie im<br />

Landkreis.<br />

Es handelt sich um Entscheidungsprobleme, die nicht o<strong>der</strong> nur zum Teil aus eigener<br />

Erfahrung (wie z. B. die individuelle Auswahl eines Gebäudes aus mehreren)<br />

beurteilt werden können und bei welchen die Entscheidung auch nicht <strong>von</strong> einer<br />

Einzelperson getroffen werden kann, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Regel mehrere Personen an<br />

<strong>der</strong> Entscheidung zu beteiligen sind (z. B. bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> und Auswahl <strong>von</strong><br />

potentiellen Standorten <strong>für</strong> eine Abfalldeponie). In diesem Fall ist eine dem<br />

Sachbezug angemessene und <strong>von</strong> den Beteiligten, z. B. dem beschließenden<br />

politischen Gremium, nachvollziehbare Entscheidungsfindung erfor<strong>der</strong>lich, die eher<br />

mit spezifischen <strong>Methoden</strong> und Verfahren <strong>der</strong> Entscheidungsfindung als durch<br />

einen spontanen Entschluß gewährleistet werden kann.<br />

1


1 Einführung o<strong>der</strong> warum Kenntnisse über <strong>Beurteilung</strong>smethoden sinnvoll sind<br />

Wenn man selbst die <strong>Beurteilung</strong> vornimmt, um <strong>für</strong> einen Sachverhalt die beste<br />

Lösungsvariante zu ermitteln, muß man sich erst einmal einen Überblick verschaffen,<br />

welche Kriterien <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> verschiedener <strong>Varianten</strong> heranzuziehen<br />

sind. Aufgrund eigener Überlegungen, nach einer umfassenden Literaturrecherche<br />

o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Befragung <strong>von</strong> Fachleuten kommt man zu dem Ergebnis, daß eine<br />

Vielzahl sachbezogener Kriterien zu berücksichtigen sind. Mit diesen muß irgendwie<br />

umgegangen werden, um am Ende ein <strong>Beurteilung</strong>sergebnis <strong>für</strong> die einzelnen<br />

betrachteten <strong>Varianten</strong> zu erhalten und eine Empfehlung abgeben zu können.<br />

<strong>Methoden</strong> und Verfahren <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> bieten <strong>für</strong> diesen Prozeß Hilfestellung.<br />

Vielleicht kommt man nicht in die Verlegenheit, selbst zu einem bestimmten Sachverhalt<br />

eine <strong>Beurteilung</strong> vornehmen zu müssen. Dann kann es aber durchaus<br />

möglich sein, daß man in einen Planungsprozeß involviert ist, in dem man seine<br />

Meinung zu einer <strong>Beurteilung</strong> abgeben muß, die jemand an<strong>der</strong>es vorgenommen<br />

hat. Bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> auf <strong>der</strong> Grundlage mehrerer <strong>Varianten</strong> und Kriterien werden<br />

i. d. R. bestimmte <strong>Beurteilung</strong>smethoden herangezogen. Diese haben jedoch<br />

spezifische Vor- und Nachteile und bieten Ansatzpunkte <strong>für</strong> Manipulationen.<br />

O<strong>der</strong> man greift zu einem bestimmten Thema auf <strong>Beurteilung</strong>en <strong>zur</strong>ück, die jemand<br />

an<strong>der</strong>es vorgelegt hat.<br />

Als Anspruch stellt sich dann zumindest in beiden Fällen, daß das <strong>Beurteilung</strong>sergebnis<br />

nachvollziehbar und verständlich ist.<br />

1.2 Zielsetzung und Inhalt des Rea<strong>der</strong>s<br />

Den oben skizzierten Entscheidungsproblemen bzw. dem Umgang mit ihnen ist<br />

gemein, daß es sich i. d. R. um die Auswahl <strong>von</strong> Handlungsmöglichkeiten, Optionen,<br />

Objekten, <strong>Varianten</strong> etc. aus einer Menge <strong>von</strong> mehreren handelt, um zu<br />

einer vergleichsweise günstigen Option, Alternative usw. zu kommen.<br />

In dem vorliegenden Rea<strong>der</strong> wird deshalb ein Überblick über verschiedene <strong>Methoden</strong><br />

und Verfahren <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> gegeben.<br />

Handlungsleitend war dabei nicht nur die Auswahl in <strong>der</strong> Planung beson<strong>der</strong>s bekannter<br />

und häufig angewandter <strong>Methoden</strong>, wie z. B. dem Paarvergleich, son<strong>der</strong>n<br />

auch die Berücksichtigung weniger verbreiteter <strong>Methoden</strong> und Verfahren.<br />

Beson<strong>der</strong>es Augenmerk wurde deshalb auf eine fachübergreifende Darstellung<br />

<strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> gelegt, da in den verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen wie<br />

Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft, Systemtechnik, Umweltplanung, Politikwissenschaft<br />

etc. Hilfestellungen <strong>für</strong> die Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> entwickelt worden<br />

sind, die <strong>für</strong> Anwendungen im Planungsbereich herangezogen werden können.<br />

Auch methodische Ansätze, die häufig intuitiv angewandt werden, ohne Wissen<br />

über die eigentliche Art <strong>der</strong> Methode, wie z. B. die Pro-Contra-Methode, wurden<br />

einbezogen.<br />

2


1 Einführung o<strong>der</strong> warum Kenntnisse über <strong>Beurteilung</strong>smethoden sinnvoll sind<br />

Nicht berücksichtigt wurden klassische monetäre Verfahren wie Investitions-/<br />

Wirtschaftlichkeitsrechnungen o<strong>der</strong> die Nutzen-Kosten-Analyse, da diese Ansätze<br />

die Umrechenbarkeit aller Aspekte, die <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> herangezogen<br />

werden, in Geldeinheiten voraussetzen. Bei Entscheidungsproblemen<br />

in <strong>der</strong> Planung ist gerade diese Voraussetzung häufig nicht zu erfüllen, da sich<br />

viele Aspekte nicht monetär erfassen lassen.<br />

Um <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Literatur und Praxis vorgestellten <strong>Methoden</strong> und Verfahren<br />

zu begegnen, wurde als Orientierungshilfe eine Systematik <strong>für</strong> die Einordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Methoden</strong> in unterschiedliche Typen entwickelt (s. Kap. 3).<br />

Abschließend werden in Kapitel 5 ausgewählte, im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

beson<strong>der</strong>s kritische Aspekte behandelt, die allen dargestellten <strong>Methoden</strong><br />

und Verfahren immanent sind und daher häufig Mißverständnisse und Fehler<br />

bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>von</strong> <strong>Beurteilung</strong>smethoden verursachen.<br />

3


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

2.1 Merkmale<br />

Die in <strong>der</strong> Einführung bereits angesprochenen Problemdimensionen <strong>von</strong> Entscheidungen,<br />

wie sie häufig in Architektur und Planung auftreten, weisen eine bestimmte<br />

Charakteristik auf.<br />

Voraussetzung da<strong>für</strong>, daß es zu den spezifischen Problemen kommt, ist zunächst,<br />

daß überhaupt verschiedene Möglichkeiten <strong>zur</strong> Lösung des Entscheidungsproblems<br />

gegeben sind. Man spricht dann <strong>von</strong> Lösungsvarianten, Standortalternativen,<br />

Optionen, Bewertungsobjekten usw.<br />

Bis in die 90er Jahre lag den Entscheidungstheorien verschiedener Fachdisziplinen<br />

meist die "rational choice-theory" zugrunde, also die Annahme, daß Entscheidungen<br />

rational gefällt würden.<br />

Dabei wird unter "rational" vor allem verstanden (vgl. Mellers; Schwartz; Cooke<br />

1998, S. 449-450):<br />

- es gibt eine einzige richtige Antwort,<br />

- richtige Antworten stimmen mit dem Gefüge <strong>von</strong> Vorlieben und Überzeugungen<br />

des/<strong>der</strong> Entscheidenden überein,<br />

- Entscheidende und (unbeteiligte) Beobachter stimmen bei den Merkmalen <strong>der</strong><br />

richtigen Antwort überein.<br />

Doch in vielen, vor allem <strong>von</strong> Psychologen durchgeführten Experimenten zeigte<br />

sich, daß die Annahme rationalen Verhaltens unrealistisch ist. Die Formulierung<br />

<strong>der</strong> Aufgabenstellung, die Wahrscheinlichkeit <strong>der</strong> erwarteten Wirkungen, die Wahrnehmung<br />

<strong>der</strong> Risiken, die Umgebung, die Gefühle - all das beeinflußt Leute und<br />

verzerrt das Bild rationaler Entscheidungen. Dies trifft auch <strong>für</strong> die komplexen<br />

Entscheidungsvorgänge zu, die in diesem Rea<strong>der</strong> beschrieben werden.<br />

In welch unterschiedlicher Art individuelle Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> rational-choicetheory<br />

entgegenstehen können, haben Mellers, Schwartz und Cooke exemplarisch<br />

zusammengetragen:<br />

So werden die Gefahren <strong>für</strong> die Umwelt <strong>von</strong> Frauen höher als <strong>von</strong> Männern und<br />

<strong>von</strong> Schwarzen höher als <strong>von</strong> Weißen eingeschätzt. Und es sinkt diese Einschätzung<br />

bei höherem Bildungsstand. (Mellers; Schwartz; Cooke 1998, S. 451)<br />

Auch die Wahl <strong>der</strong> Merkmalsausprägung kann die Entscheidung beeinflussen, je<br />

nachdem wie sie konnotiert ist. Wenn ein Fleischstück als 90 % mager beschrieben<br />

wird, so wird es eher genommen, als wenn über es gesagt wird, es hätte<br />

einen Fettanteil <strong>von</strong> 10 %. (Mellers; Schwartz; Cooke 1998, S. 456)<br />

Daneben spielt z. B. auch die Dauer des Besitzes einer Sache eine stärkere Rolle<br />

bei seinem Umgang als <strong>der</strong> konkrete rechtliche Status. Eigentümer <strong>von</strong> Wohnungen<br />

gehen zwar nach Untersuchungen <strong>von</strong> Strahilevitz und Loewenstein pfleglicher<br />

mit diesen um als Mieter, allerdings spielt die Dauer <strong>der</strong> Nutzung eine ge-<br />

4


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

wichtigere Rolle. Mieter, die sehr lange in ihrer Wohnung leben, gehen demnach<br />

sorgsamer mit ihr um als Eigentümer mit einer kürzeren Wohndauer. (Mellers;<br />

Schwartz; Cooke 1998, S. 465)<br />

Die Beispiele zeigen, daß das Bewerten und Entscheiden nicht allein nach dem<br />

Grundmuster <strong>der</strong> rational-choice-theory erklärt werden kann. Zweck <strong>von</strong> Bewertungs-<br />

und Entscheidungsmethoden muß daher sein, Klarheit über die Unterschiedlichkeit<br />

<strong>der</strong> Alternativen zu gewinnen und damit grundsätzlich Fehler zu<br />

verringern.<br />

Die charakteristischen Merkmale, die in <strong>der</strong> Regel bei komplexen Entscheidungsvorgängen<br />

zu Schwierigkeiten führen, werden nachfolgend anhand eines konkreten<br />

Beispiels aufgezeigt.<br />

Bei dem konkreten Entscheidungsproblem handelt es sich um die Auswahl des<br />

vergleichsweise günstigsten Standorts <strong>für</strong> die Neuerrichtung einer Abfalldeponie<br />

bzw. einer thermischen Verwertungsanlage <strong>für</strong> Abfall. Es stehen neun verschiedene<br />

Standorte (<strong>Varianten</strong>) <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> an, die jeweils hinsichtlich zehn entscheidungsrelevanter<br />

Kriterien zu beurteilen sind. Dabei sind die Kriterien an jedem<br />

Standort unterschiedlich ausgeprägt (s. Abb. 1).<br />

Abb. 1: Übersicht über Standortoptionen und Kriterienausprägungen<br />

Standortoption<br />

Kriterium mit<br />

Ausprägung<br />

D1<br />

Sirnau<br />

I<br />

D2<br />

Sirnau<br />

II<br />

D3<br />

Köngen<br />

D4<br />

Reichenbach<br />

II<br />

1) neuer Anschluß an B 297 geplant; 2) vereinzelte Wohngebäude<br />

(Quelle: Köhl; Strassert 1993, S. 21, verän<strong>der</strong>t)<br />

D5<br />

Holzm.<br />

III<br />

D6<br />

Kirchheim<br />

I<br />

D7<br />

Kirchheim<br />

II<br />

D8<br />

Bemfl.<br />

III<br />

Fläche [ha] 5 8 16,5 5 5,3 7 16,5 8,5 4,5<br />

Flächenausweisung Land G/Abf. G gepl. G gepl. Land G gepl. G gepl. G gepl. G gepl.<br />

Realnutzung Landw.<br />

Energieabgabe<br />

Umspannwerk [m]<br />

Fernw.-<br />

Schiene<br />

2.500<br />

Landw.<br />

Saumbiotop<br />

Fernw.-<br />

Schiene<br />

1.500<br />

Grabeland,<br />

Grünl.<br />

mögl.<br />

2.000<br />

Landw.<br />

Obstbäume<br />

mögl.<br />

100<br />

Landw. Landw. Landw.<br />

Landw.<br />

Einzelbäume<br />

D9<br />

Aich<br />

II<br />

Landw.<br />

Gelände eben eben eben 3,5° eben eben 2-3° eben eben<br />

[Kfz/24h]<br />

Ortsdurchfahrt<br />

Schutzausweisung<br />

Wohnnutzung in m<br />

Entfernung und<br />

Richtung<br />

Hin<strong>der</strong>nisse<br />

Infrastruktur<br />

Anteil Wohngebiet<br />

in 2 km Umkreis<br />

13.000<br />

nein<br />

Wasserschutzg.<br />

III<br />

Smog<br />

500 W<br />

7.900<br />

nein<br />

Wasserschutzg.<br />

III<br />

Smog<br />

750 NO<br />

1.200 W<br />

1.200 SO<br />

5.500<br />

ja<br />

13.000<br />

ja<br />

mögl.<br />

3.000<br />

6.400<br />

ja<br />

mögl.<br />

1.700<br />

12.000<br />

nein<br />

mögl.<br />

1.000<br />

1.800 1)<br />

ja<br />

mögl.<br />

1.500<br />

1.100<br />

nein<br />

mögl.<br />

4.000<br />

4.300<br />

nein<br />

keine keine keine keine keine keine keine<br />

150 W<br />

250 W<br />

400 SO<br />

300 N<br />

400 NW<br />

Straße keine keine keine<br />

250 O<br />

3Abwasserleitungen<br />

250 SW<br />

500 N<br />

750 SO<br />

1Abwasserleitung<br />

50 N 2)<br />

250 SW<br />

2<br />

10-KV-<br />

Leitungen<br />

450 SO<br />

600 SO<br />

Hochspannung<br />

150 SO<br />

keine<br />

22 % 16 % 16 % 15 % 16 % 17 % 21 % 13 % 13 %<br />

5


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

Bei <strong>der</strong> Wahl <strong>von</strong> Kriterien etc. ist darüber hinaus grundsätzlich zu sagen, daß<br />

jede Auswahl das weitere Denken beeinflußt. So stehen hinter je<strong>der</strong> Auswahl<br />

auch gewisse gesellschaftliche Konventionen, die an<strong>der</strong>e Aspekte, die eigentlich<br />

alternativ möglich wären, überdecken. Das bedeutet, daß <strong>der</strong> weitere Verlauf und<br />

die Suche nach Alternativen bereits <strong>von</strong> <strong>der</strong> ersten Auswahl determiniert werden.<br />

Damit fällt auch oft eine Entscheidung heraus, nämlich die über die Definition <strong>der</strong><br />

Konvention. Das Ausgewählte (z. B. ein Kriterium) wird somit in nur einer bestimmten<br />

Form weiterbearbeitet und beeinflußt somit stärker als angenommen<br />

den weiteren Entscheidungsprozeß. (vgl. Innes 1995, S. 183-189)<br />

Schwierigkeiten im Entscheidungsprozeß können sich vor allem aufgrund folgen<strong>der</strong><br />

Merkmale ergeben:<br />

Anzahl <strong>der</strong> Handlungsalternativen und Kriterien<br />

Die Verarbeitungskapazität unseres Denkapparates ist begrenzt. Untersuchungen<br />

haben ergeben, daß offensichtlich nicht mehr als 3 bis maximal 7 Themen<br />

gleichzeitig bearbeitet werden können (vgl. Schönwandt 1986, S. 23). Werden es<br />

mehr, geht das zu Lasten <strong>der</strong> Genauigkeit. Wir tun uns schwer, die z. B. in einer<br />

Tabelle dargebotenen Informationen <strong>der</strong> o. g. Form gleichzeitig aufzunehmen und<br />

<strong>für</strong> den Vergleich zu behalten.<br />

Die Tabelle enthält mit <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Standorte, <strong>der</strong> Kriterien und <strong>der</strong>en<br />

Ausprägungen drei unterschiedliche Arten <strong>von</strong> Informationen. Konzentriert man<br />

sich auf die Kriterien, so sind drei unterschiedliche <strong>Beurteilung</strong>skriterien noch ohne<br />

Schwierigkeit zu behalten, bei sieben, zehn o<strong>der</strong> mehr Kriterien fällt das schon<br />

wesentlich schwerer. Bei <strong>der</strong> Erfassung des Tabelleninhalts konzentriert man sich<br />

vielleicht auf bestimmte einprägsame Aspekte und kann die zehn Kriterien nicht<br />

mehr vollständig aufzählen.<br />

Ziel ist es ja, aus den untersuchten <strong>Varianten</strong> unter Zuhilfenahme <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong>skriterien<br />

die günstigste Lösungsmöglichkeit auszuwählen. Dabei ist es zumeist<br />

eine komplizierte und schwierige Aufgabe, sich die unterschiedlichen Kriterienausprägungen<br />

in verschiedenen Abstufungen bei den einzelnen <strong>Varianten</strong> im<br />

Überblick zu vergegenwärtigen, um dann eine Entscheidung zugunsten des relativ<br />

günstigsten Standortes treffen zu können.<br />

Konflikte bei <strong>der</strong> Prioritätensetzung<br />

Für die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> verschiedenen Standorte werden Kriterien herangezogen,<br />

die <strong>für</strong> die Auswahl des vergleichsweise günstigsten Standortes relevant sind.<br />

Dabei kommt es möglicherweise zu sog. Zielkonflikten, d. h. man hat Schwierigkeiten<br />

zu entscheiden, auf welche Kriterienerfüllung die Priorität gesetzt werden<br />

soll.<br />

6


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

Einerseits sollte z. B. die Entfernung des potentiellen Standortes zu den Orten<br />

des Abfallaufkommens so gering wie möglich sein, um Umweltbelastungen durch<br />

den Transport (Abgase, Staub, Lärm, Unfallgefahr) und die Transportkosten so<br />

niedrig wie möglich zu halten. An<strong>der</strong>erseits sollte <strong>der</strong> Standort einer Deponie so<br />

weit wie möglich <strong>von</strong> empfindlichen Nutzungen wie beispielsweise Wohn- und<br />

Mischgebieten o<strong>der</strong> dem sensiblen Übergangsbereich zwischen Siedlungsraum<br />

und freier Landschaft entfernt sein.<br />

Um im Entscheidungsprozeß <strong>für</strong> die Auswahl einer Variante weiterzukommen,<br />

muß man sich eben entscheiden: Man kann z. B. die Priorität auf geringere Transportkosten<br />

und die Minimierung <strong>von</strong> Emissionen durch den Transport setzen, wenn<br />

man diese Kriterien <strong>für</strong> wichtiger hält als die Schonung <strong>von</strong> leicht störbaren Nutzungen<br />

wie beispielsweise Wohnen. Eine an<strong>der</strong>e Möglichkeit besteht darin, eine<br />

Kompromißlösung festzulegen, indem man <strong>für</strong> beide Aspekte Minimum- bzw.<br />

Maximumwerte definiert, die zu erfüllen sind.<br />

Unsicherheit<br />

Die <strong>Beurteilung</strong>skriterien basieren z. T. auf Wirkungsprognosen, die mit erheblichen<br />

Unsicherheiten hinsichtlich ihres Eintreffens behaftet sind. Z. B. werden bei<br />

<strong>der</strong> Standortsuche <strong>für</strong> Abfalldeponien die geologischen Untergrundverhältnisse<br />

hinsichtlich ihrer Durchlässigkeit <strong>von</strong> Schadstoffen, die aus <strong>der</strong> Deponie austreten,<br />

eingeschätzt. Es werden Prognosen über die Dichtigkeit bzw. die Dauer <strong>der</strong><br />

Rückhaltefähigkeit abgegeben. Diese Angaben werden <strong>für</strong> die Einstufung <strong>der</strong> einzelnen<br />

potentiellen Standorte hinsichtlich <strong>der</strong> Eignung ihres Untergrundes herangezogen.<br />

In diesem Beispiel schließt sich gleich eine weitere Unsicherheit an: Die<br />

Prognose nämlich, mit welcher Wahrscheinlichkeit und in welchen Zeiträumen<br />

bestimmte Schadstoffe aus <strong>der</strong> Deponie austreten.<br />

Bezogen auf das Beispiel mit dem Hausbau stellt sich die Unsicherheit z. B. folgen<strong>der</strong>weise<br />

dar: Soll man den Hausbau jetzt tätigen o<strong>der</strong> lieber doch noch auf<br />

die prognostizierte günstigere Zinsentwicklung <strong>für</strong> Kredite warten; soll man eine<br />

Erdgas- o<strong>der</strong> eine Erdölheizung nehmen, wenn die Preissteigerungen <strong>für</strong> beide<br />

Energieträger unvorhersehbar sind?<br />

Quantitative und qualitative Kriterien<br />

Eine Entscheidung zwischen verschiedenen Handlungsmöglichkeiten fällt leichter,<br />

wenn nur Kosten <strong>für</strong> verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu vergleichen<br />

sind, z. B. die Aufbereitungskosten <strong>für</strong> die verschiedenen Abfalldeponiestandorte,<br />

die Kosten <strong>für</strong> den Grun<strong>der</strong>werb, die Kosten <strong>für</strong> die Abdichtung des Untergrundes<br />

etc. o<strong>der</strong> im Hausbaubeispiel die veranschlagten Materialkosten.<br />

7


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

In vielen Fällen kommen jedoch sog. qualitative <strong>Beurteilung</strong>skriterien hinzu, d. h.<br />

Aspekte, die <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> unterschiedlichen <strong>Varianten</strong> wichtig sind, die<br />

jedoch nicht in allgemein gültigen meßbaren Einheiten, wie DM, Meter, Personenkilometer<br />

angegeben werden können.<br />

Bei <strong>der</strong> Standortsuche hat man es dann mit solchen Kategorien wie <strong>der</strong> Beeinträchtigung<br />

des Landschaftsbildes, dem Risiko des Schadstoffeintrags ins Grundwasser<br />

usw. zu tun. Beim Hausbau können qualitative Aspekte z. B. die Anordnung<br />

<strong>der</strong> Räume, die Wohnlage, die Atmosphäre des Gebäudes etc. sein.<br />

Das Problem ist dann grundsätzlich immer, wie diese Kriterienausprägungen mit<br />

unterschiedlichen Maßeinheiten miteinan<strong>der</strong> verglichen und zusammengeführt<br />

werden können, um zu einer Gesamtbeurteilung zu kommen.<br />

Mehrpersonenentscheidung<br />

Hat man eine Entscheidung allein zu treffen, so macht man dies mit sich selbst<br />

aus; entwe<strong>der</strong> intuitiv o<strong>der</strong> mit einer kurzen Übersicht <strong>der</strong> Vor- und Nachteile. Hat<br />

man diese Entscheidung zu zweit zu treffen und ist unterschiedlicher Ansicht, so<br />

wird <strong>der</strong> Partner/die Partnerin wahrscheinlich erwarten, daß man begründet, aufgrund<br />

welcher Aspekte das eine o<strong>der</strong> das an<strong>der</strong>e Objekt vorzuziehen sei.<br />

Bei <strong>der</strong> Entscheidungsfindung <strong>für</strong> den Standort einer Abfalldeponie handelt es<br />

sich nun nicht um die Entscheidung einer einzelnen Privatperson. Die Entscheidung<br />

wird i. d. R. nach Vorbereitung in <strong>der</strong> Verwaltung <strong>von</strong> einem politischen<br />

Gremium getroffen. Bei <strong>der</strong> Entscheidungsvorbereitung werden eine Vielzahl <strong>von</strong><br />

Personen und <strong>Institut</strong>ionen beteiligt. Je nach <strong>der</strong> Wertschätzung <strong>der</strong> einzelnen<br />

<strong>Beurteilung</strong>skriterien durch die Beteiligten und die Einstufung bei den einzelnen<br />

Standorten können die unterschiedlichsten Standorte als die jeweils günstigsten<br />

angesehen werden.<br />

8


2 Merkmale und Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

2.2 Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

Trotz <strong>der</strong> aufgezeigten vielfältigen Problemdimensionen weist <strong>der</strong> Prozeß <strong>der</strong><br />

Entscheidung ein gewisses Maß an Strukturiertheit auf. Zunächst zielt dieser Vorgang<br />

auf die Auswahl eines Objektes bzw. einer Lösungsvariante aus einer Menge<br />

<strong>von</strong> Objekten o<strong>der</strong> Lösungsvarianten ab.<br />

Darüberhinaus lassen sich im Hinblick auf die Verwendung <strong>von</strong> <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

unterschiedliche Teilschritte analysieren. Es trifft ja nicht zu, daß zwischen<br />

<strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> einzelnen Objekte und <strong>der</strong> letztendlichen Auswahl nichts in<br />

unseren Köpfen ablaufen würde.<br />

Unter <strong>der</strong> Voraussetzung mehrerer <strong>zur</strong> Wahl stehen<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> können idealtypisch<br />

folgende Teilschritte unterschieden werden:<br />

- Kriterienbestimmung <strong>zur</strong> Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> (vgl. Kap. 5.1),<br />

- Beschreibung und gesamthafte Darstellung <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> (Ermittlung <strong>der</strong> Kriterienausprägungen),<br />

- vergleichende Betrachtung und <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong>,<br />

- Auswahl einer Variante.<br />

Diese Unterscheidung ist als strukturieren<strong>der</strong> Rahmen <strong>für</strong> die Systematisierung<br />

<strong>der</strong> Vielzahl unterschiedlicher <strong>Methoden</strong> und Verfahren erfor<strong>der</strong>lich (vgl. Kap. 4);<br />

gleichwohl ist eine absolute Trennung <strong>der</strong> einzelnen Teilschritte nicht möglich, da<br />

es sich um einen gedanklichen Verarbeitungsprozeß handelt. So kann z. B. bei<br />

<strong>der</strong> vergleichenden <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> bereits unbewußt die Auswahl <strong>der</strong><br />

günstigsten Variante mit vollzogen sein, insbeson<strong>der</strong>e, wenn sich die Vorteilhaftigkeit<br />

offensichtlich abzeichnet.<br />

9


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

Zur <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> gibt es inzwischen eine Vielzahl <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> und<br />

Verfahren. In <strong>der</strong> Literatur finden sich verschiedene überblickshafte Zusammenstellungen<br />

bzw. Systematisierungen <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> (vgl. z. B. Batelle-<strong>Institut</strong> o. J.,<br />

Bechmann 1981, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Orts-, Regional- und Landesplanung 1985, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Strahlen- und Umweltforschung 1990, Patton; Sawicki 1993).<br />

Diese Zusammenstellungen sind jedoch <strong>für</strong> die hier angestrebte Darstellung (vgl.<br />

Kap. 1.2) <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> nicht geeignet, da sie jeweils<br />

unter spezifischen Gesichtspunkten entwickelt wurden. Sie konzentrieren<br />

sich auf bestimmte, z. T. auch in unterschiedlicher Kombination verwendete Aspekte,<br />

wie beispielsweise auf jeweils einzelne Fachdisziplinen (Sozialwissenschaft,<br />

Betriebswirtschaft, Umweltplanung etc.), auf spezielle Eigenschaften (stark formalisiert/schwach<br />

formalisiert, monetär/nicht monetär etc.) o<strong>der</strong> auf einen speziellen<br />

Problemzusammenhang (Umweltverträglichkeitsprüfung, wenig komplexe,<br />

schnelle Entscheidungshilfen usw.) o<strong>der</strong> beinhalten bestimmte <strong>für</strong> die Planung<br />

relevante <strong>Methoden</strong> und Verfahren nicht (u. a. explizites Abwägen nach Strassert).<br />

Nichtsdestoweniger stellt sich auch unter <strong>der</strong> Aufgabenstellung dieses Rea<strong>der</strong>s<br />

die Frage nach den geeigneten Kriterien <strong>für</strong> die Systematisierung.<br />

Grundsätzlich sind bei <strong>der</strong> Einteilung und Strukturierung <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> nach bestimmten<br />

Kriterien Kompromisse zu schließen, da strikte Unterteilungen nicht<br />

konsequent durchzuhalten sind. So führt eine konsequente Differenzierung nach<br />

einem bestimmten Kriterium oftmals zu Inkonsequenzen bei an<strong>der</strong>en Gesichtspunkten.<br />

Einerseits können z. B. intuitive <strong>Methoden</strong> zu einer Kategorie zusammengefaßt<br />

werden. An<strong>der</strong>erseits sind bei vielen nicht explizit intuitiven, son<strong>der</strong>n<br />

stärker formalisierten <strong>Methoden</strong> in <strong>der</strong> Regel immer intuitive Komponenten enthalten.<br />

Bei <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Methoden</strong> ist auch zu berücksichtigen,<br />

daß einfache <strong>Methoden</strong> o<strong>der</strong> Techniken neben komplexen <strong>Beurteilung</strong>sverfahren<br />

anzutreffen sind, die wie<strong>der</strong>um verschiedene einfachere <strong>Methoden</strong> in unterschiedlichsten<br />

Kombinationen in sich vereinigen.<br />

Außerdem unterscheiden sich die hier vorgestellten <strong>Methoden</strong> in ihren Begrifflichkeiten,<br />

z. B. werden die Handlungsmöglichkeiten als "Alternativen", "<strong>Varianten</strong>"<br />

o<strong>der</strong> "Optionen" bezeichnet. Um die jeweiligen <strong>Methoden</strong> nicht zu stark zu<br />

verän<strong>der</strong>n, wurde auf eine einheitliche Begrifflichkeit in diesem Rea<strong>der</strong> verzichtet.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> <strong>der</strong> in Kapitel 2.2 beschriebenen Struktur des Entscheidungsprozesses<br />

werden zwei grundsätzliche Kategorien <strong>von</strong> Bewertungsverfahren unterschieden:<br />

Darstellung und Beschreibung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> sowie die <strong>Beurteilung</strong> und<br />

10


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong>. Die vier beschriebenen Teilschritte (vgl. Kap. 2.2) werden<br />

somit den zwei Kategorien zugeordnet, da auf diese Weise noch am ehesten die<br />

angesprochene, häufig nicht klar trennbare Unterteilung <strong>der</strong> Phasen des Entscheidungsprozesses<br />

nachvollzogen werden kann.<br />

<strong>Methoden</strong>, die <strong>der</strong> Darstellung und Beschreibung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> dienen<br />

Mit diesen <strong>Methoden</strong> werden die verschiedenen <strong>zur</strong> Verfügung stehenden <strong>Varianten</strong><br />

bezeichnet und aufgelistet. In Ergänzung dazu werden die <strong>für</strong> die charakteristische<br />

Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> wichtigen Merkmale über ausgewählte Kriterien<br />

aufgezeigt und die jeweilige Ausprägung <strong>der</strong> Kriterien (Maß <strong>der</strong> Erfüllung<br />

<strong>der</strong> Kriterien) bei je<strong>der</strong> Variante erfaßt bzw. gemessen und dargestellt (vgl. auch<br />

Kap. 4.1).<br />

Damit schafft man sich einen Überblick, welche <strong>Varianten</strong> <strong>zur</strong> Auswahl stehen<br />

und in welcher Weise die <strong>zur</strong> Lösung des Entscheidungsproblems relevanten<br />

Kriterien erfüllt werden. Das Resultat dieser Phase ist eine Zusammenstellung<br />

aller <strong>Varianten</strong>, Kriterien und Kriterienausprägungen in ihrer Sachdimension.<br />

Methodische Schritte, um zu einer Auswahl <strong>von</strong> vergleichsweise günstigen <strong>Varianten</strong><br />

zu kommen, sind darin nicht enthalten.<br />

<strong>Methoden</strong>, die <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> und Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> dienen<br />

Diese <strong>Methoden</strong> beinhalten in <strong>der</strong> Regel auch den vorgenannten Schritt <strong>der</strong> Darstellung<br />

und Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong>; entwe<strong>der</strong> bieten sie selbst eine eigene<br />

Vorgehensweise da<strong>für</strong> an o<strong>der</strong> setzen diesen Schritt ungenannt voraus.<br />

Zusätzlich bieten sie jedoch Hilfestellung bei <strong>der</strong> Einschätzung <strong>der</strong> einzelnen <strong>Varianten</strong><br />

in Hinblick auf ihr Lösungspotential <strong>für</strong> das spezifische Entscheidungsproblem,<br />

indem z. B. die <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> relevanten Kriterien miteinan<strong>der</strong> verknüpft<br />

werden. Diese Unterstützung ist erfor<strong>der</strong>lich, da bei mehreren <strong>Varianten</strong><br />

und Kriterien in <strong>der</strong> Regel nicht auf den ersten Blick erfaßbar ist, was eine vorzugswürdige<br />

Variante darstellt, und damit die begründete Auswahl einer Variante<br />

nicht sofort möglich ist.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> den Sachdimensionen <strong>der</strong> Kriterienausprägungen bieten diese<br />

<strong>Methoden</strong> formalisierte Schritte an, mit denen z. B. Anspruchsniveaus, Erfüllungsgrade<br />

etc. <strong>für</strong> die einzelnen Kriterien definiert werden, die dann eine vergleichende<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> ermöglichen (Führung anhand <strong>der</strong> Kriterien). D. h.,<br />

sie bieten nicht nur Unterstützung bei <strong>der</strong> Entscheidungsvorbereitung i. S. <strong>der</strong><br />

Aufbereitung <strong>der</strong> entscheidungsrelevanten Daten und Informationen, son<strong>der</strong>n<br />

führen weiter durch den Entscheidungsprozeß. Die Unterstützung konzentriert<br />

sich dabei häufig auf die Herstellung <strong>der</strong> vergleichenden <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong><br />

(Führung im Syntheseprozeß). Die letztendliche Auswahl einer Variante hat<br />

<strong>der</strong> Beurteilende bzw. haben die Beurteilenden dann ohne Unterstützung vorzu-<br />

11


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

nehmen. Einige <strong>Methoden</strong> bieten jedoch auch Hilfestellung bei diesem Teilschritt<br />

<strong>der</strong> Entscheidung, indem konkrete Regeln o<strong>der</strong> Algorithmen <strong>für</strong> die Auswahl festgelegt<br />

werden.<br />

Abb. 2 gibt einen Überblick über die Strukturierung <strong>der</strong> <strong>Methoden</strong>vielfalt.<br />

Abb. 2: Schema <strong>zur</strong> Strukturierung <strong>der</strong> <strong>Methoden</strong>vielfalt<br />

Bei den <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Darstellung und Beschreibung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> sind grundsätzlich<br />

zwei unterschiedliche Dimensionen, <strong>für</strong> die Hilfestellung geboten wird, zu<br />

differenzieren.<br />

Hier können einmal Ansätze genannt werden, die, wie oben beschrieben, <strong>der</strong><br />

umfassenden und systematischen Aufbereitung <strong>der</strong> Daten und Informationen <strong>für</strong><br />

die Entscheidung (<strong>Varianten</strong>, Kriterien, Kriterienausprägung) dienen.<br />

12


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

Zum an<strong>der</strong>en sind hier <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> Kriteriengewinnung zu nennen, die im Vorfeld<br />

<strong>der</strong> <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> systematischen Aufbereitung angesiedelt sind. Bekanntlich<br />

fallen Kriterien, nach denen <strong>Varianten</strong> beurteilt werden, „nicht einfach vom<br />

Himmel“. Sie werden entwe<strong>der</strong> spontan verwendet o<strong>der</strong> nach einer bestimmten<br />

Vorgehensweise ermittelt. Zur Kriteriengewinnung bieten sich verschiedene <strong>Methoden</strong><br />

wie Brainstorming, Expertenbefragungen o<strong>der</strong> aber Verfahren wie die<br />

Wertbaumanalyse an. Letztere ermöglichen eine Einbeziehung <strong>von</strong> Werthaltungen<br />

verschiedener gesellschaftlicher Akteure (Verbände, Vereine, Bürger, Betroffene,<br />

Investoren usw.) (s. Keeney et al. 1984).<br />

Bei diesen <strong>Methoden</strong> handelt es sich jedoch um <strong>Methoden</strong>, die nicht <strong>der</strong> Reduzierung<br />

<strong>von</strong> Vielfalt i. S. <strong>der</strong> Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> dienen, son<strong>der</strong>n im Gegenteil<br />

um <strong>Methoden</strong>, die <strong>für</strong> die Erzeugung <strong>von</strong> Vielfalt stehen. Sie werden deshalb in<br />

dieser Arbeit nicht näher betrachtet.<br />

Wenn in diesem Zusammenhang trotzdem darauf eingegangen wird, so soll damit<br />

die Bedeutung <strong>der</strong> Kriteriengewinnung bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> deutlich<br />

herausgestellt werden. Die <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> anhand <strong>von</strong> Kriterien<br />

setzt voraus, daß festgelegt wird, was überhaupt in die <strong>Beurteilung</strong> einbezogen<br />

wird. Dem so gewählten Bezugsrahmen und dessen Weite o<strong>der</strong> Enge zu Beginn<br />

einer <strong>Varianten</strong>beurteilung kommt deshalb wesentliche Bedeutung zu, da sich<br />

<strong>der</strong> gesamte Entscheidungsprozeß darauf gründet und einmal getroffene Festlegungen<br />

im späteren Verlauf - ohne Neubeginn - nicht mehr revidiert werden können.<br />

Bei den <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> und Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> werden vier<br />

Typen unterschieden:<br />

- intuitive <strong>Methoden</strong>,<br />

- dialektische <strong>Methoden</strong>,<br />

- formalisierte <strong>Methoden</strong> und<br />

- <strong>Methoden</strong> im speziellen fachlichen Kontext.<br />

Diese Unterteilung ist im Einzelfall z. T. nicht konsequent aufrecht zu halten; <strong>zur</strong><br />

Strukturierung des weiten und vielschichtigen Feldes methodischer Ansätze jedoch<br />

gerechtfertigt.<br />

Eine deutliche Polarisierung ist zwischen den intuitiven und den formalisierten<br />

<strong>Methoden</strong> erkennbar. Bei den intuitiven <strong>Methoden</strong> geht man da<strong>von</strong> aus, daß die<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> aufgrund eines Gesamteindrucks erfolgen kann. Es<br />

findet bei dem <strong>Beurteilung</strong>svorgang keine bewußte Abfolge o<strong>der</strong> genau festgelegte<br />

Vorgehensweise anhand <strong>von</strong> Kriterien statt, um zu <strong>der</strong> Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

zu kommen, d. h. das Urteil über die <strong>Varianten</strong>auswahl wird mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

spontan gefällt.<br />

13


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

Im Gegensatz dazu stehen formalisierte <strong>Methoden</strong> und Verfahren <strong>zur</strong> <strong>Varianten</strong>beurteilung.<br />

Je nach Ansatz enthalten sie in größerer o<strong>der</strong> kleinerer Anzahl Anweisungen,<br />

genau festgelegte Arbeitschritte zu absolvieren und diese auch in<br />

einer vorher festgelegten Reihenfolge auszuführen. Formalisiert bedeutet i. d. S.<br />

auch, daß die Schritte, die <strong>zur</strong> Einschätzung und Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> unternommen<br />

werden, abgrenzbar und damit auch <strong>für</strong> an<strong>der</strong>e, d. h. die, die nicht direkt<br />

an <strong>der</strong> Entscheidung teilnehmen, sichtbar sind. Die Formalisierung <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong><br />

und Verfahren dient also grundsätzlich <strong>der</strong> Nachvollziehbarkeit <strong>von</strong> Entscheidungsprozessen.<br />

Die Gewährleistung dieser Nachvollziehbarkeit ist eine wesentliche For<strong>der</strong>ung an<br />

komplexe Entscheidungsprozesse, an denen unterschiedliche Akteure beteiligt<br />

sind und/o<strong>der</strong> bei denen vielfältige Kriterien verhandelt werden. Unterschiedliche<br />

zugrundegelegte Werthaltungen, über die nicht <strong>von</strong> vorneherein Konsens besteht<br />

(z. B. Einschätzung des Schutzes wertvoller Biotopstandorte gegenüber kurzen<br />

Transportwegen bei potentiellen Abfalldeponiestandorten) werden dadurch offengelegt.<br />

Relativierend muß jedoch auch auf die schwindende Nachvollziehbarkeit<br />

bei formalisierten Verfahren hingewiesen werden, die in großem Umfang mit Zahlenwerten<br />

- z. B. durch Vergabe <strong>von</strong> Punkten - operieren und diese z. T. auch zu<br />

mehrfach agreggierten Teilwerten zusammenführen.<br />

Die dargestellten formalisierten <strong>Methoden</strong> und Verfahren weisen hinsichtlich ihrer<br />

Inhalte und <strong>der</strong> Kombination unterschiedlicher methodischer Teilschritte eine große<br />

Vielfalt auf, wobei neben genau festgelegten Handlungsanweisungen auch<br />

intuitive Komponenten enthalten sind.<br />

Bei den formalisierten <strong>Methoden</strong> ist eine weitere grundsätzliche Differenzierung<br />

notwendig. In <strong>der</strong> fachlichen Diskussion um geeignete <strong>Beurteilung</strong>sverfahren <strong>zur</strong><br />

Lösung <strong>von</strong> Entscheidungsproblemen stehen sich zwei unterschiedliche Ansätze<br />

gegenüber.<br />

Dem sog. kompensatorischen Ansatz liegt die Annahme zugrunde, daß sich unterschiedliche<br />

Ausprägungen <strong>der</strong> einzelnen entscheidungsrelevanten Kriterien<br />

gegenseitig aufwiegen bzw. ausgleichen können. Niedrige Erfüllungsgrade bei<br />

einem Kriterium können mit hohen Erfüllungsgraden bei einem an<strong>der</strong>en Kriterium<br />

"verrechnet" werden. Die Kriterienausprägungen sind substitutiv. Man spricht deshalb<br />

auch <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Substituierbarkeit <strong>von</strong> Kriterien.<br />

Bekannteste Vertreterin dieses Ansatzes ist die Nutzwertanalyse, bei <strong>der</strong> die Kriterienausprägungen<br />

in Zahlenwerte (Erfüllungsgrade) transformiert werden und<br />

durch Addition ein Gesamtwert ermittelt wird. D. h. geringe Zahlenwerte bei einem<br />

Kriterium können durch hohe Zahlenwerte eines an<strong>der</strong>en Kriteriums kompensiert,<br />

also ausgeglichen werden.<br />

Die Transformation aller Merkmalsausprägungen in Zahlenwerte und <strong>der</strong>en Verrechnung<br />

scheint auf den ersten Blick sehr vorteilhaft, denn damit wird <strong>der</strong> Vergleich<br />

verschiedener <strong>Varianten</strong> erheblich vereinfacht. Doch gerade diese Vereinfachung<br />

birgt zwei Gefahren: So können <strong>Varianten</strong> mit ähnlich günstigen o<strong>der</strong><br />

14


3 <strong>Methoden</strong>überblick und Systematik<br />

ungünstigen <strong>Beurteilung</strong>sergebnissen die Erfüllung <strong>der</strong> herangezogenen Teilkriterien<br />

in sehr unterschiedlicher Weise beinhalten. Diese Information ist jedoch<br />

bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> günstigsten Variante anhand des in Zahlen transformierten<br />

Gesamturteils <strong>für</strong> alle nicht direkt Beteiligten nicht mehr nachvollziehbar. Beispiel<br />

da<strong>für</strong> wäre etwa die Auswahl <strong>der</strong> vergleichsweise günstigsten Variante mit <strong>der</strong><br />

höchsten Gesamtpunktzahl aus drei <strong>Varianten</strong> mit folgen<strong>der</strong> Gesamtpunktzahl:<br />

Variante A: 1253, Variante B: 1262 und Variante C: 1112. Unter dieser Bedingung<br />

wäre die Variante B die günstigste Variante. Nicht ersichtlich ist damit jedoch,<br />

welche positiven und negativen Merkmalsausprägungen <strong>der</strong> einzelnen <strong>Varianten</strong><br />

zu diesem Ergebnis geführt haben.<br />

Wesentlich ist, daß kompensatorische Ansätze nur dann angewandt werden können<br />

bzw. dürfen, wenn die Ausgleichbarkeit bzw. die Verrechenbarkeit zwischen<br />

den verschiedenen Bewertungskriterien auch tatsächlich sachgerecht und sinnvoll<br />

ist.<br />

Bei den nichtkompensatorischen <strong>Methoden</strong> wird die Ausgleichbarkeit bzw.<br />

Verrechenbarkeit unterschiedlicher Kriterienausprägungen grundsätzlich nicht<br />

akzeptiert. Die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> erfolgt nicht anhand eines Gesamtwertes,<br />

<strong>der</strong> über das rechnerische Zusammenführen einzelner Teilergebnisse ermittelt<br />

wurde, son<strong>der</strong>n die jeweiligen Kriterienausprägungen o<strong>der</strong> Erfüllungsgrade bleiben<br />

in ihrer Sachdimension unaggregiert erhalten. Das bedeutet, daß <strong>der</strong> Vergleich<br />

<strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> jeweils anhand <strong>der</strong> einzelnen Kriterienausprägungen erfolgt. Bei<br />

mehreren entscheidungsrelevanten Kriterien wird somit eine sukzessive Abwägung<br />

<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> anhand <strong>der</strong> einzelnen Kriterienausprägungen vorgenommen<br />

und die Abwägung immer im Bewußtsein <strong>der</strong> da<strong>für</strong> ausschlaggebenden Sachgründe<br />

getroffen. Beispiel <strong>für</strong> diese Vorgehensweise wäre etwa die Abwägung<br />

<strong>von</strong> potentiellen Standorten <strong>für</strong> eine Abfalldeponie zunächst anhand des Kriteriums<br />

„Lage über gering durch Deckschichten geschützte Grundwasservorkommen“,<br />

dann anhand des Kriteriums „Entfernung zu nächsten Wohnsiedlungen“ usw.<br />

Als weitere Kategorie werden im Rahmen dieses Überblicks dialektische <strong>Methoden</strong><br />

betrachtet. Ausschlaggebend <strong>für</strong> diese Einordnung ist, daß sich die dialektischen<br />

<strong>Methoden</strong> nicht ursächlich auf eine intuitive o<strong>der</strong> eher formalisierte Herangehensweise<br />

konzentrieren, son<strong>der</strong>n ihr beson<strong>der</strong>es Merkmal ist die meist mündliche<br />

argumentative Behandlung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong>. Vor- und Nachteile <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

werden im Sinn <strong>von</strong> These und Antithese abgehandelt.<br />

Eine weitere Kategorie stellen <strong>Methoden</strong> im speziellen fachlichen Kontext dar.<br />

Exemplarisch werden hier zwei Verfahren vorgestellt, die speziell <strong>für</strong> eine konkrete<br />

Aufgabenstellung entwickelt wurden und die insbeson<strong>der</strong>e <strong>für</strong> den Planungsund<br />

Hochbaubereich <strong>von</strong> beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind. Beide Verfahren enthalten<br />

wesentliche Elemente an<strong>der</strong>er <strong>Methoden</strong>.<br />

15


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.1 <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Darstellung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

4.1.1 Checklisten<br />

Checklisten sind eine <strong>der</strong> einfachsten Möglichkeiten, entscheidungsrelevante<br />

Aspekte <strong>von</strong> Lösungsvarianten übersichtlich darzustellen. Sie bilden Kataloge <strong>von</strong><br />

zu berücksichtigenden Aspekten, nach denen <strong>Varianten</strong> überprüft werden können.<br />

In Checklisten können zunächst zu betrachtende Aspekte <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> gesammelt,<br />

zusammengestellt und in unterschiedlicher Tiefe geglie<strong>der</strong>t werden. Ein<br />

Beispiel da<strong>für</strong> zeigt Abb. 3 mit einer Checkliste nach § 5 Arbeitsschutzgesetz <strong>für</strong><br />

das Gefährdungspotential <strong>von</strong> Bildschirmarbeitsplätzen.<br />

Checklisten können in erweiterter Form auch schon die Messung o<strong>der</strong> Einschätzung<br />

enthalten, inwieweit eine Variante die aufgelisteten Kriterien erfüllt (s.<br />

Abb. 4). Voraussetzung dazu ist die Festlegung einer Skala (zu Skalen s. Kap.<br />

5.2).<br />

Checklisten können individuell an bestimmte Fragestellungen angepaßt werden.<br />

Zum Teil liegen Checklisten bereits als Orientierungshilfe o<strong>der</strong> Grundlage <strong>für</strong> bestimmte<br />

Projekt- o<strong>der</strong> Lösungstypen vor; wie z. B. bei <strong>der</strong> Gebäudeevaluierung<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abschätzung <strong>von</strong> Umweltwirkungen durch bestimmte Projekte.<br />

Gegenüber aufwendigeren <strong>Methoden</strong> zeichnen sich sog. Checklistenansätze durch<br />

schnelle und einfache Handhabbarkeit, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und<br />

dem flexiblen Umgang mit unterschiedlichen Arten <strong>von</strong> Daten (qualitativ, quantitativ)<br />

aus.<br />

Ihre Einfachheit macht Checklisten zwar <strong>für</strong> die Öffentlichkeitsarbeit und <strong>für</strong> den<br />

Entscheidungsträger in <strong>der</strong> Verwaltung leicht erfaßbar. Darunter leidet dann u. U.<br />

die Aussagegenauigkeit. "So ist die Präsentationsleistung <strong>der</strong> Checklisten <strong>von</strong><br />

zwei sich bedingenden Faktoren bestimmt: wird auf die Vollständigkeit Wert gelegt,<br />

nimmt die Übersichtlichkeit <strong>der</strong> Daten rapide ab." (Hamhaber et al. 1992,<br />

S. 54)<br />

16


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 3: Checkliste nach § 5 Arbeitsschutzgesetz <strong>für</strong> das Gefährdungspotential<br />

<strong>von</strong> Bildschirmarbeitsplätzen<br />

Gefährdungsbeurteilung gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz Bogen 3.1<br />

Bildschirmarbeitsplätze<br />

Büroarbeitsplätze<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> erstellt durch: Datum:<br />

Anzahl <strong>der</strong> Beschäftigten Unterschrift d. Vorgesetzten<br />

Raum Nr. Bitte Bogen numerieren:<br />

Beschäftigte/r:<br />

Grundsätzlichzubeachtensind:<br />

1. GUV 17.7<br />

2. GUV 17.8<br />

3. Arbeitsstättenverordnung §§23/24<br />

4. Bildschirmarbeitsverordnung<br />

5. GUV 50.12<br />

<strong>Beurteilung</strong>skriterien Anfor<strong>der</strong>ungen erfüllt entfällt<br />

ja nein<br />

Flächenbedarf mind. 8 m²/Person<br />

Raumhöhe 2,50 m bei einer Grundfläche bis 50 m²<br />

freie Bewegungsfläche 1,50 m², an keiner Stelle weniger als 1,0 m breit<br />

Verkehrswege 0.90 m breit bei 1-5 Arbeitnehmern<br />

Durchgangsverkehr Durchgangsverkehr soll Flächennutzung nicht einschränken<br />

freier Zugang zum<br />

Arbeitsplatz<br />

Anordnung im Raum<br />

Zugang zum persönlichen Arbeitsplatz mindestens 0,6 m Breite<br />

Entfernung zum Fenster Zugangsbreite mind. 0,5 m; Zugang zu Stellteilen gewährleistet<br />

Anordnung zum Fenster Blickrichtung zum Bildschirm parallel zum Fenster<br />

Sichtverbindung Sichtverbindung nach außen <strong>von</strong> jedem Platz erfor<strong>der</strong>lich<br />

Anordnung d. Beleuchtung<br />

sonstiges<br />

Ausstattung<br />

Anordnung parallel zu den Leuchtenbän<strong>der</strong>n u. zwischen den<br />

Leuchtenbän<strong>der</strong>n<br />

Tisch Breite mind. 1,60 m, Tiefe 0,80 m (bei Bildschirmen ab 17“<br />

> 0,80 m), Höhe 0,72 m (bei höhenverstellbaren Tischen 0,68 - 0.76 m)<br />

Stuhl Drehstühle müssen höhenverstellbar sein, Rückenlehne (sofern kürzer<br />

als 45 cm) soll in <strong>der</strong> Höhe verstellbar sein. Synchronmechanik soll<br />

gewährleistet sein.<br />

Vorlagehalter stabil, frei aufstellbar<br />

Bildschirm Bildschirm mit MPR II-, TÜV, GS-Zeichen, TCO<br />

Bildschirmgröße 15 besser 17 Zoll<br />

Fußstütze Notwendig, wenn einwandfreie Sitzhaltung mit Drehstuhl und<br />

Tisch nicht erreicht werden kann.<br />

Fußstützen müssen in Höhe und Neigung verstellbar sein.<br />

Stauraum ausreichend Stau- und Lagermöglichkeit wie Schränke, Regale,<br />

Ablagen<br />

(Quelle: Heil et al. 1998, Bogen 3.1 - 1/3)<br />

17


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 4: Checkliste <strong>für</strong> die Einschätzung <strong>der</strong> Marktfähigkeit eines neuen Fertighaustyps<br />

Prüffragen<br />

Wie sieht das Marktvolumen<br />

<strong>für</strong> das neue<br />

Produkt aus?<br />

Wie ist <strong>der</strong> Marktzugang<br />

<strong>für</strong> das neue Produkt zu<br />

beurteilen?<br />

Wie beurteilen Sie die<br />

Kontinuität des Absatzes?<br />

Kann das Produkt zu<br />

einem Produktprogramm<br />

ausgebaut werden?<br />

.<br />

usw.<br />

(Quelle: Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 55, verän<strong>der</strong>t)<br />

4.1.2 Wertprofile<br />

Wertprofile dienen <strong>der</strong> Veranschaulichung <strong>der</strong> Ergebnisse, die in einer Checkliste<br />

mit Darstellung <strong>der</strong> Ausprägungen aufgelistet sind, in einer an<strong>der</strong>en graphischen<br />

Darstellungsform. Es gibt verschiedene Arten <strong>von</strong> Wertprofilen.<br />

Polaritätsprofil<br />

Bewertungsskala<br />

sehr gut mittel schlecht sehr<br />

gut schlecht<br />

x<br />

Beim Polaritätsprofil werden die Ausprägungen (Antwortabstufungen) bei den einzelnen<br />

<strong>Beurteilung</strong>skriterien durch Linienzüge miteinan<strong>der</strong> verbunden, und man<br />

erhält somit ein graphisches Profil <strong>zur</strong> einzelnen Variante. Zur Orientierung des<br />

Auges ist es sinnvoll, die Skala durch verbale Gegensatzpaare (sehr schlecht,<br />

sehr gut) o<strong>der</strong> numerische Gegensatzpaare (- 5, + 5) zu kennzeichnen. Auf diese<br />

Weise kann <strong>der</strong> Bewerter erkennen, wie polar die Ausprägung eines Kriteriums<br />

im gesamten Linienzug (<strong>der</strong> Bewertungsstruktur) des Projektvorschlages ist<br />

(vgl. Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 56). Abb. 5 gibt das Polaritätsprofil über die Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Marktfähigkeit eines bestimmten Fertighaustyps wie<strong>der</strong>.<br />

x<br />

x<br />

x<br />

18


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 5: Polaritätsprofil<br />

Prüffragen<br />

Wie sieht das Marktvolumen<br />

<strong>für</strong> das neue<br />

Produkt aus?<br />

Wie ist <strong>der</strong> Marktzugang<br />

<strong>für</strong> das neue Produkt zu<br />

beurteilen?<br />

Wie beurteilen Sie die<br />

Kontinuität des Absatzes?<br />

Kann das Produkt zu<br />

einem Produktprogramm<br />

ausgebaut werden?<br />

.<br />

usw.<br />

(Quelle: Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 57, verän<strong>der</strong>t)<br />

Bewertungsskala<br />

sehr gut mittel schlecht sehr<br />

gut schlecht<br />

+2 +1 0 -1 -2<br />

x<br />

Abb. 6: Polaritätsprofil im Balkendiagramm mit Darstellung <strong>der</strong> gewichteten und<br />

ungewichteten Werte<br />

(Quelle: Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 58, verän<strong>der</strong>t)<br />

x<br />

x<br />

x<br />

19


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Die Ergebnisse des Polaritätsprofils können in einem Balkendiagramm veranschaulicht<br />

werden (s. Abb. 6). Dabei wird die Merkmalsausprägung als Wert (Balkenlänge)<br />

dargestellt (linkes Diagramm). "Ungewichtet" bedeutet dabei, daß die<br />

Kriterien als gleichrangig eingestuft wurden. Sollen die Kriterien unterschiedlich<br />

bedeutsam sein, erhalten sie eine Gewichtung (G1-G6), die die Bedeutung <strong>der</strong><br />

Merkmalsausprägung betont bzw. vermin<strong>der</strong>t, indem <strong>der</strong> ungewichtete Wert mit<br />

<strong>der</strong> Gewichtung multipliziert wird (rechtes Diagramm).<br />

Polarprofil<br />

Wenn relativ wenige Kriterien vorliegen, können sog. Polarprofile erstellt werden.<br />

In einem Koordinatensystem gehen <strong>von</strong> einem Pol im Zentrum so viele Strahlen<br />

wie Kriterien aus. Die Ausprägungen eines Kriteriums (K) werden durch den Abstand<br />

des Bewertungspunktes vom Pol angegeben (Stern-Darstellung). Liegt eine<br />

Rangskala vor (zu Skalentypen siehe Kap. 5.2.2), sind die Abstände zwischen<br />

den einzelnen Rängen auf einem Kriterienstrahl ohne Bedeutung. Der unterste<br />

o<strong>der</strong> geringste Rang liegt dem Pol am nächsten, <strong>der</strong> oberste o<strong>der</strong> höchste ist am<br />

weitesten <strong>von</strong> ihm entfernt (s. Abb. 7). Der Maßstab <strong>für</strong> die Ausgewogenheit <strong>der</strong><br />

Projektvorschläge bezüglich <strong>der</strong> Ausprägungen ihrer Kriterien ist die Größe und<br />

Gleichmäßigkeit des Vielecks.<br />

Abb. 7: Stern-Darstellung ungewichteter Wertprofile zweier Projektvorschläge zu<br />

Fertighaustypen in Polarkoordinaten<br />

(Quelle: Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 59, verän<strong>der</strong>t)<br />

20


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.1.3 Matrices<br />

Matrices können als Weiterentwicklung <strong>der</strong> Checklisten und ihrer Darstellung in<br />

Wertprofilen gesehen werden. Die Darstellung und Beschreibung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

geschieht bei dieser Methode, indem die Informationen in einem Raster, d. h. in<br />

mehreren Zeilen und Spalten, aufbereitet werden.<br />

Die <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> festgelegten Kriterien können jeweils in den<br />

Zeilen, die <strong>Varianten</strong> in den Spalten aufgeführt werden. In den Zellen <strong>der</strong> Matrix<br />

werden diese Informationen verknüpft. Dabei können einmal verbale Zuordnungen<br />

vorgenommen werden, z. B. ob ein Kriterium erfüllt o<strong>der</strong> nicht erfüllt wird.<br />

Zum an<strong>der</strong>en kann <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Ausprägung angegeben werden, also inwieweit<br />

bei einer bestimmten Variante ein bestimmtes Kriterium erfüllt wird. Ein Beispiel<br />

<strong>für</strong> eine solche Matrix zeigt Abb. 8, bei <strong>der</strong> drei Möglichkeiten <strong>für</strong> den Schutz <strong>der</strong><br />

nie<strong>der</strong>ländischen Oosterschelde vor Überflutung gegenübergestellt werden.<br />

Die Ausprägungen können in <strong>der</strong> jeweils spezifischen Dimension o<strong>der</strong> Einheit<br />

angegeben werden. Das heißt, daß verbal-qualitative Zuschreibungen, aber auch<br />

Zahlenwerte möglich sind. In jedem Fall sind beim Blick auf die Matrix die Kriterienausprägungen<br />

je Variante in ihren Sachdimensionen erkennbar.<br />

An<strong>der</strong>e Bezeichnungen <strong>für</strong> eine <strong>der</strong>artige Matrix sind die Datentabelle (vgl. Strassert<br />

1995, S. 21) und aus dem amerikanischen Raum die scorecard (vgl. Goeller<br />

et al. 1977, S. 11).<br />

Im o. g. Beispiel wird bereits ein weiterer Schritt im Prozeß <strong>der</strong> Entscheidungsfindung<br />

vorgenommen. Durch die Abstufung <strong>der</strong> Tabellenfel<strong>der</strong> in unterschiedlichen<br />

Grauwerten je Kriterium wird gleichzeitig gekennzeichnet, welche Ausprägung/<br />

Ausprägungen den besten, einen mittleren o<strong>der</strong> den schlechtesten Wert erzielen.<br />

Geringe Abweichungen <strong>der</strong> Werte werden bei <strong>der</strong> Einstufung gleichgesetzt.<br />

Vorteil <strong>der</strong> Matrixdarstellung ist ihre Übersichtlichkeit, die es erlaubt, die einzelnen<br />

Ausprägungen je Kriterium und Variante auf einen Blick zu identifizieren. Außerdem<br />

können Kriterienausprägungen unabhängig da<strong>von</strong> dargestellt werden, ob sie<br />

quantitativer o<strong>der</strong> qualitativer Art sind, welches Skalenniveau sie aufweisen o<strong>der</strong><br />

ob sie in ihrer ursprünglichen Sachdimension (z. B. Anzahl <strong>der</strong> umzusiedelnden<br />

Haushalte statt einer Einstufung in Klassen hoher, mittlerer o<strong>der</strong> geringer Anzahl)<br />

bis zum Ende eines Entscheidungsprozesses wie<strong>der</strong>gegeben werden.<br />

Eine weitere Matrixmethode ist die Alternative-Consequence-Matrix, bei <strong>der</strong> jedoch<br />

auf die Darstellung <strong>der</strong> ursprünglichen Sachdimensionen bei den Kriterienausprägungen<br />

verzichtet und stattdessen die Erfüllung vorher definierter Anspruchsniveaus<br />

und/o<strong>der</strong> zwingen<strong>der</strong> Mußkriterien mit Symbolen o<strong>der</strong> Kennziffern<br />

aufgezeigt wird.<br />

"Eine weitere hilfreiche scorecard-Methode ist Brightmans Alternative-Consequence-Matrix.<br />

Hierbei werden auf <strong>der</strong> einen Achse <strong>Varianten</strong>, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Kriterien o<strong>der</strong> Ziele aufgetragen. Die Ergebnisse o<strong>der</strong> Vor- und Nachteile je<strong>der</strong><br />

21


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 8: Zusammenfassung <strong>der</strong> Oosterschelde-Scorecard<br />

Aspekte<br />

Schließung <strong>der</strong><br />

Oosterschelde<br />

Alternativen 1<br />

Sturmflut-<br />

Barriere<br />

Geöffnete<br />

Oosterschelde<br />

Kosten [Mio. Dfl.]:<br />

Konstruktionskosten ab dem 1. Jan. 1976 2.135 4.645 3.620<br />

Instandhaltung und Betrieb (jährlich) 10 25 15<br />

jährliches Ausgabenmaximum 420 690 410<br />

Sicherheit:<br />

dauerhaft<br />

überschwemmtes Land [ha] 2 0 0 400<br />

technische Unsicherheit keine Flußbett Deiche<br />

erwarteter Schaden in <strong>der</strong> Übergangsperiode<br />

überschwemmtes Land [ha] 430 200 530<br />

überflutete Liegenschaften [in Mio. Dfl.] 50 20 60<br />

bedrohte Menschen 800 360 970<br />

gegenwärtiger<br />

Zustand<br />

Ökologie:<br />

vorübergehend<br />

schnelle Zerstörung <strong>der</strong> benthalen Biomasse<br />

(Fauna und Flora auf dem Meeresboden) [t afdw] 3 11.500 4.500 4.200 keine<br />

allmählicher Verlust <strong>von</strong> Biomasse [t afdw] 13 -8.000 300 keine<br />

dauerhaft<br />

Stabilisierungszeit [a] 6,5 6 0<br />

Gesamtbiomasse [t afdw] 5.200 29.700 21.300 28.500<br />

Potential benthosfressen<strong>der</strong> Vögel [t afdw] 1 9 7 10<br />

Potential fischfressen<strong>der</strong> Vögel [t afdw] 4 0,06 0,03 0,05<br />

Potential <strong>der</strong> Muscheln [% <strong>der</strong> gegenw. Menge] 13 90 100 100<br />

Potential <strong>der</strong> Austern [% <strong>der</strong> gegenw. Menge] 0 90 100 100<br />

Fischpflegefunktion [% <strong>der</strong> gegenw. Menge] 0 133 73 100<br />

Fischfang:<br />

verlorengegangene Arbeitsplätze 199 7 0<br />

Produktionseinbußen [Mio. Dfl./a] 30,3 1,4 0<br />

akkumulierte Nettoverluste [Mio. Dfl.] 89 0 0<br />

Schiffahrt:<br />

geschätzte Ersparnisse im Jahr 1999 [Mio. Dfl.] 27,2 8,9 0<br />

Erholung:<br />

investitionsfreie Maßnahmen<br />

zusätzliche Besucher des Meeresstrandes [1000/a] 338 0 0<br />

zusätzliche Besucher des Binnenstrandes [1000/a] 108 88 68<br />

Rückgang <strong>der</strong> Salzwasserfische [%] 75 0 25<br />

zusätzliche Bootsliegeplätze < 1.060 < 900 0<br />

Volkswirtschaft (jährliches Maximum):<br />

Arbeitsplätze 4 5.800 9.000 5.700<br />

Importe 4 [Mio. Dfl.] 110 200 130<br />

Produktion 4 [Mio. Dfl.] 580 940 560<br />

Regionale Auswirkungen:<br />

Zahl <strong>der</strong> umgesiedelten Haushalte 0 0 124<br />

Arbeitsplätze 4 (jährliches Maximum) -230 90 290<br />

Produktion 4 (jährliches Maximum) [Mio. Dfl.] -37 13 38<br />

Zeichenschlüssel: bester mittlerer schlechtester Wert<br />

1)<br />

In einer Studie untersuchten Goeller et al. (1977) drei grundsätzliche Alternativen zum Überflutungsschutz <strong>der</strong> Oosterschelde,<br />

eine den Gezeiten ausgesetzte Flußmündung in den Nie<strong>der</strong>landen.<br />

Die drei Alternativen waren: (1) Der Bau eines undurchlässigen Damms, <strong>der</strong> die Flußmündung <strong>von</strong> <strong>der</strong> See abschließt,<br />

(2) <strong>der</strong> Bau einer Sturmflut-Barriere (ein Durchflußdamm mit Gittern, die während eines Sturms geschlossen werden<br />

können) und (3) <strong>der</strong> Bau <strong>von</strong> großen neuen Deichen um die Flußmündung, die offen bliebe.<br />

2)<br />

Im Falle eines 1/4000-Sturms mit <strong>der</strong> Wahrscheinlichkeit, daß in 90% <strong>der</strong> Stürme nicht mehr als die geschätzte Landfläche<br />

überschwemmt wird.<br />

3)<br />

Ash-free dry weight - aschefreies Trockengewicht<br />

4) Totaler (direkter und indirekter) Zuwachs<br />

(nach Goeller et al. 1977, S. 127/128, zitiert nach Quade 1989, S. 228/229, eigene Übersetzung)<br />

22


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Variante in Bezug auf das jeweilige Kriterium werden in den Zellen dargestellt.<br />

Die Darstellung unterscheidet sich jedoch <strong>von</strong> <strong>der</strong> scorecard Goellers: Bei Brightman<br />

werden die Ergebnisse in den Zellen weiter bewertet, indem ihnen die Merkmale<br />

"bestanden" bzw. "nicht bestanden" o<strong>der</strong> bestimmte numerische Werte zugeordnet<br />

werden. Mußkriterien können entwe<strong>der</strong> bestanden o<strong>der</strong> nicht bestanden<br />

werden. Erfüllt eine Variante das Mußkriterium, so besteht sie; erfüllt sie es<br />

nicht, so fällt sie durch. Nur die <strong>Varianten</strong>, die alle Mußkriterien erfüllen, werden<br />

weiter betrachtet. Somit wird eine weitere Methode aufgezeigt, schlechte <strong>Varianten</strong><br />

zu erkennen und auszusortieren. Die überlegenen <strong>Varianten</strong> werden dann im<br />

Hinblick darauf untersucht, in welchem Ausmaß sie die "Wunsch"-Kriterien erfüllen."<br />

(Patton; Sawicki 1993, S. 351, eigene Übersetzung).<br />

Zur Methode <strong>der</strong> Festlegung <strong>von</strong> zwingenden Kriterien o<strong>der</strong> Anspruchsniveaus<br />

siehe auch Kap. 4.2.3.2 Nichtkompensatorische <strong>Methoden</strong>.<br />

23


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2 <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> und Auswahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

4.2.1 Intuitive <strong>Methoden</strong><br />

Unter den intuitiven <strong>Methoden</strong> versteht man <strong>Methoden</strong>, bei denen die <strong>Beurteilung</strong><br />

einer Variante aufgrund des Gesamteindrucks stattfindet, den man <strong>von</strong> <strong>der</strong> Variante<br />

im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en in Frage kommenden <strong>Varianten</strong> hat.<br />

Dieser Vorgehensweise liegt die Vorstellung zugrunde, daß es möglich ist, sich<br />

an einigen mehr o<strong>der</strong> weniger bewußten Kriterien, die zusammen einen Gesamteindruck<br />

vermitteln, zu orientieren, und daß dieses Orientierungsvermögen ausreicht,<br />

eine Rangordnung o<strong>der</strong> Präferenzordnung zu bilden. Das Urteil wird jedoch<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger spontan abgegeben und in Hinblick auf mögliche Aspekte,<br />

die zu diesem Urteil geführt haben, nicht hinterfragt.<br />

4.2.1.1 Klasseneinstufung<br />

Bei <strong>der</strong> Methode werden die potentiellen <strong>Varianten</strong> verschiedenen Klassen zugeordnet.<br />

Es wird da<strong>von</strong> ausgegangen, daß die Beurteilenden in <strong>der</strong> Lage sind, die<br />

<strong>Varianten</strong> durch intuitives Abwägen in Klassen zu trennen.<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> die Einteilung <strong>von</strong> Klassen, um z. B. Projektvorschläge zu beurteilen,<br />

sind folgende Klassen:<br />

- för<strong>der</strong>ungswürdig,<br />

- bedingt för<strong>der</strong>ungswürdig,<br />

- wenig för<strong>der</strong>ungswürdig und<br />

- nicht för<strong>der</strong>ungswürdig.<br />

Bei <strong>der</strong> Konstruktion <strong>der</strong> Klasseneinteilung kann es sinnvoll sein, keine ungerade<br />

Anzahl <strong>von</strong> Klassen zu wählen. Dadurch kann einer "neutralen" Klasse in <strong>der</strong><br />

Mitte <strong>der</strong> Skala vorgebeugt werden. Zunächst unentschlossene Beurteilende können<br />

sich dann nicht in diese Klasse flüchten, son<strong>der</strong>n müssen versuchen, Stellung<br />

zu beziehen. (vgl. Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 28/29)<br />

4.2.1.2 Punktevergabe<br />

Bei dieser Methode wird jedem Beurteilenden ein Punktebudget (z. B. 100 Punkte)<br />

<strong>zur</strong> Verfügung gestellt, das er auf die verschiedenen <strong>Varianten</strong> verteilen muß.<br />

Wird das Punktebudget so angesetzt, daß weniger Punkte zu vergeben sind als<br />

es zu beurteilende <strong>Varianten</strong> gibt, so läßt sich eine Ausson<strong>der</strong>ung <strong>von</strong> ungeeigneten<br />

<strong>Varianten</strong> erzwingen. Ausgeson<strong>der</strong>t werden <strong>Varianten</strong>, die keinen Punkt erhalten<br />

haben. (vgl. Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 29)<br />

24


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2.1.3 Rangplatzvergabe (Ranking)<br />

Um die Attraktivität einer Variante im Verhältnis zu einer an<strong>der</strong>en zum Ausdruck<br />

zu bringen, kann man auch Rangplätze wie 1., 2., 3. usw. intuitiv auf die Menge<br />

<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> verteilen und dadurch eine starke o<strong>der</strong> schwache Rangordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> zueinan<strong>der</strong> erzeugen. (vgl. Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 29)<br />

4.2.1.4 Paarvergleich<br />

Beim Paarvergleich werden <strong>Varianten</strong> paarweise miteinan<strong>der</strong> verglichen, um aus<br />

einer Anzahl <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> die günstigste zu bestimmen. Eine Variante A wird mit<br />

einer Variante B verglichen und die bessere <strong>von</strong> beiden ausgewählt. Diese wird<br />

wie<strong>der</strong>um mit einer weiteren Variante verglichen und die Unterlegene ausgeschieden.<br />

Dieser fortlaufende, jeweils paarweise Vergleich wird so lange durchgeführt,<br />

bis letztendlich eine Variante übrig ist.<br />

Im Ergebnis wird schließlich die überlegene Variante, jedoch keine Rangfolge<br />

<strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> ermittelt.<br />

Diese Prozedur wird auch als "King-of-the-Mountain"-Verfahren bezeichnet. Trotz<br />

vieler Schwächen, die nachfolgend noch aufgezeigt werden, findet sie in <strong>der</strong> Praxis<br />

bei <strong>der</strong> Entscheidungsfindung häufig Verwendung; in dem Sinne, daß z. B.<br />

neu auftauchende Handlungsalternativen oft zu einer Ablösung des status quo<br />

führen. Die Attraktivität <strong>der</strong> Methode liegt in ihrer Einfachheit, die jedem die sofortige<br />

Anwendung erlaubt.<br />

Voraussetzung ist, daß <strong>der</strong> Vergleich anhand eines einheitlichen Bewertungskriteriums<br />

erfolgen kann, wie z. B. <strong>der</strong> Kosten o<strong>der</strong> einer bestimmten erwarteten<br />

Wirkung. Der Paarvergleich bietet in dieser Form keine Unterstützung bei<br />

unterschiedlichen Kriterien. Außenstehende erhalten bei dieser Vorgehensweise<br />

nahezu keine Informationen über den Entscheidungsprozeß, da er nicht transparent<br />

gemacht wird. Es kann allein die günstigste Variante ermittelt werden, jedoch<br />

keine komplette Abfolge <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong>. Zur Ermittlung <strong>der</strong> zweitbesten Variante<br />

ist <strong>der</strong> gesamte Prozeß des paarweisen Vergleiches zu wie<strong>der</strong>holen. (vgl. Stokey;<br />

Zeckhauser 1978, S. 123/124, eigene Übersetzung)<br />

4.2.1.5 Paarvergleichsmatrix<br />

Mit Hilfe einer Matrix (Paarvergleichsmatrix) können <strong>Varianten</strong> systematisch miteinan<strong>der</strong><br />

verglichen werden. Die Matrix dient dabei <strong>der</strong> Strukturierung, wenn mehrere<br />

<strong>Varianten</strong> nicht sukzessive nacheinan<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n gleichzeitig miteinan<strong>der</strong><br />

verglichen werden sollen (s. Beispiel in Abb. 9).<br />

25


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 9: Paarvergleichsmatrix<br />

KOPFSPALTE<br />

<strong>Varianten</strong> A B C D E F G KOPFZEILE<br />

Häufigkeit <strong>der</strong><br />

Bevorzugung<br />

Rangfolge<br />

A X<br />

B A X<br />

C A C X<br />

D A B C X<br />

E A B C D X<br />

F F B F F F X<br />

G A B G G G G X<br />

5 4 3 1 0 4 4<br />

1 2 3 4 5 2 2<br />

(Quelle: Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 30, verän<strong>der</strong>t)<br />

Leserichtung<br />

Man kann nun entwe<strong>der</strong> jede Variante <strong>der</strong> Kopfzeile mit allen <strong>Varianten</strong> <strong>der</strong> Kopfspalte<br />

vergleichen (spaltenweiser Vergleich) o<strong>der</strong> jede Variante <strong>der</strong> Kopfspalte<br />

mit allen <strong>Varianten</strong> <strong>der</strong> Kopfzeile (zeilenweiser Vergleich).<br />

Nachfolgend wird anhand <strong>der</strong> Abb. 9 die Vorgehensweise <strong>für</strong> den spaltenweisen<br />

Vergleich beschrieben.<br />

Bei einer spaltenweisen Vorgehensweise wird die mit A bezeichnete Variante,<br />

dann die mit B bezeichnete Variante usw. aus <strong>der</strong> Kopfzeile mit allen <strong>Varianten</strong><br />

<strong>der</strong> Kopfspalte nacheinan<strong>der</strong> verglichen (s. Abb. 9). Vergleichen bedeutet, daß<br />

entschieden werden muß, welche <strong>der</strong> beiden <strong>Varianten</strong> man <strong>für</strong> vorzugswürdig<br />

hält. Diese Variante wird dann in die Zelle <strong>der</strong> Matrix eingetragen.<br />

Damit man nicht den gleichen Vergleichsvorgang zweimal vornehmen muß, braucht<br />

man beim spaltenweisen Vergleich nur die untere Hälfte <strong>der</strong> Matrix zu benutzen<br />

(beim zeilenweisen Vergleich nur die obere Hälfte). Unabhängig da<strong>von</strong>, ob man<br />

den Vergleich spaltenweise o<strong>der</strong> zeilenweise vornimmt, würde man in <strong>der</strong> oberen<br />

bzw. unteren Hälfte <strong>der</strong> Matrix das spiegelbildliche, d. h. das an <strong>der</strong> diagonalen<br />

Mittelachse <strong>der</strong> Matrix gespiegelte Ergebnis erhalten.<br />

In <strong>der</strong> Fußzeile <strong>der</strong> Matrix wird schließlich je Variante die Häufigkeit <strong>der</strong> Bevorzugung<br />

gegenüber den an<strong>der</strong>en <strong>Varianten</strong> notiert. Man zählt die Häufigkeiten, indem<br />

<strong>für</strong> jede Variante (hier: A-G) die in den jeweiligen Zeilen und Spalten vorge-<br />

26<br />

(In diesem Beispiel<br />

die Häufigkeit <strong>der</strong><br />

Bevorzugung <strong>der</strong><br />

Variante C)


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

nommenen Einträge abgelesen werden. Anhand dieses Ergebnisses wird schließlich<br />

die Rangfolge <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> festgelegt. An erster Stelle steht dann die Variante<br />

mit <strong>der</strong> größten Häufigkeit (im Beispiel: A).<br />

Im vorliegenden Beispiel hat <strong>der</strong> durchgeführte Paarvergleich nur eine schwache<br />

Rangordnung ergeben, da mehrere <strong>Varianten</strong> auf den gleichen Rangplätzen liegen<br />

(im Abbildungsbeispiel sind die <strong>Varianten</strong> B, F und G auf dem gleichen zweiten<br />

Rangplatz). Zur weiteren Differenzierung dieser <strong>Varianten</strong> mit Herstellung einer<br />

starken Rangordnung, d. h. daß je<strong>der</strong> Rangplatz nur einmal vertreten ist, ist<br />

ein weiterer Vergleich (z. B. noch einmal paarweiser Vergleich <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> B, F<br />

und G) mit Entscheidung über die Vorzugswürdigkeit einer Variante gegenüber<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Der Arbeitsaufwand bei dieser zunächst einfach anmutenden Methode ist jedoch<br />

nicht zu unterschätzen, da <strong>für</strong> n <strong>Varianten</strong>vorschläge mindestens eine Anzahl <strong>von</strong><br />

n (n-1)/2 <strong>Varianten</strong>paaren zu beurteilen ist. So sind bei 5 <strong>Varianten</strong> 10 <strong>Varianten</strong>paare,<br />

bei 7 schon 21 und bei 50 <strong>Varianten</strong> schon 1225 <strong>Varianten</strong>paare zu beurteilen.<br />

(vgl. Batelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 30/31)<br />

Die Methode stellt einen Grenzfall bei <strong>der</strong> Differenzierung intuitiver und formalisierter<br />

<strong>Methoden</strong> dar, da bereits Ansätze zu einer systematischen, genau festgelegten<br />

Vorgehensweise enthalten sind.<br />

4.2.2 Dialektische <strong>Methoden</strong><br />

Der nachfolgende Beitrag ist teilweise verän<strong>der</strong>t dem Vademecum <strong>der</strong> Bewertung<br />

des Battelle-<strong>Institut</strong>s (o. J.), S. 34-50 entnommen.<br />

Zu den <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> dialektischen Bewertung kann man jene Verfahren zählen,<br />

mit denen Vor- und Nachteile (These und Antithese) <strong>von</strong> Projektvorschlägen bzw.<br />

<strong>Varianten</strong> argumentativ abgewogen werden, um zu einem differenzierten Meinungsbild<br />

über Projektvorschläge zu kommen. Neben kreativen <strong>Methoden</strong>, mit<br />

denen man Argumente suchen kann (wie Brainstorming und Brainwriting) und die<br />

im Rahmen dieses Rea<strong>der</strong>s nicht dargestellt werden (vgl. Kap. 3), kommen bei<br />

dialektischen <strong>Methoden</strong> gelegentlich auch formalisierte Verfahrensschritte zum<br />

Einsatz. Aufgrund ihres beson<strong>der</strong>en Ansatzes dialektischer Argumentationsverarbeitung<br />

sind dialektische <strong>Methoden</strong> dennoch nicht den in Kapitel 4.2.3 beschriebenen<br />

formalisierten <strong>Methoden</strong> zuzuordnen.<br />

Wenn man die Vor- und Nachteile <strong>von</strong> Projektvorschlägen mit Dialektik<br />

durchleuchten will, sollte man außerdem mit Argumentationsplanung und Argumentationsstrategien<br />

vertraut sein (siehe Kap. 4.2.2.2). Nur wenn alle Interessengruppen<br />

o<strong>der</strong> Teilnehmer, die am Bewertungsprozeß <strong>von</strong> Projektvorschlägen<br />

teilhaben, die Argumente ihrer Gegner nachvollziehen können, läßt sich im<br />

Bewertungsprozeß eine hohe Transparenz erzielen.<br />

27


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2.2.1 Pro-Contra-Methode<br />

Erfahrungen mit Teilnehmern in Bewertungskonferenzen haben gezeigt, daß sich<br />

in Gruppendiskussionen auch ohne Manipulationsversuche Tendenzen zeigen,<br />

bestimmte Projektvorschläge zu bevorzugen und nur <strong>für</strong> diese zu argumentieren.<br />

Aufgrund begrenzter bzw. einseitiger Sichtweisen werden Nachteile nicht gleichzeitig<br />

analysiert. Um einer Spaltung <strong>der</strong> Gruppe in unterschiedliche Auffassungslager<br />

vorzubeugen und Kontroversen positiv zu nutzen, sollte man sich <strong>der</strong> Pro-<br />

Contra-Methode bedienen.<br />

Sie läuft praktisch in zwei Phasen ab und wird durch den Pro-Contra-Katalog<br />

strukturiert. Der Mo<strong>der</strong>ator zeichnet zu Beginn eine Liste mit zwei Spalten - jeweils<br />

eine <strong>für</strong> die Pro-Argumente (Vorteile) und eine <strong>für</strong> die Contra-Argumente<br />

(Nachteile) - auf eine Tafel o<strong>der</strong> ein Flipchart.<br />

Nun beginnt die Suchphase, in <strong>der</strong> die Teilnehmer vom Mo<strong>der</strong>ator stimuliert werden,<br />

in beliebiger Reihenfolge Argumente zu nennen, die <strong>für</strong> bzw. gegen den<br />

Projektvorschlag sprechen. Dabei lassen sich Pro-Argumente durch Negation leicht<br />

in Contra-Argumente überführen und umgekehrt. Der Mo<strong>der</strong>ator trägt die Argumente<br />

stichwortartig in den Katalog ein.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Phase bewertet die Gruppe die Argumente nach ihrem Gewicht<br />

und ordnet sie in einem neuen Katalog nach ihrem Rang. Man erhält dann sozusagen<br />

eine Pro-Contra-Bilanz eines Projektvorschlags.<br />

Führt man diesen Prozeß <strong>für</strong> mehrere Projektvorschläge durch, kann man die<br />

Rangreihen <strong>der</strong> Vorteile und die <strong>der</strong> Nachteile <strong>der</strong> Projektvorschläge vergleichen.<br />

Dabei kann man prüfen, ob vorher definierte Mindestanfor<strong>der</strong>ungen verletzt wurden<br />

und inwieweit Teilbilanzen <strong>von</strong> Argumentenbündeln sich entsprechen o<strong>der</strong><br />

unterscheiden.<br />

Abb. 10: Beispiel <strong>für</strong> einen Pro-Contra-Katalog <strong>zur</strong> Bewertung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>von</strong><br />

Spezialholzbauelementen<br />

Pro<br />

- deutsche Firmen bereits tätig<br />

- Schlüsseltechnologie<br />

- deutsche Firmen erreichen auf diesem Gebiet<br />

Weltstandard<br />

- relativ hoher Bedarf<br />

- Know-how in BRD verfügbar<br />

Contra<br />

- Systeme im wesentlichen nur in Zusammenhang<br />

mit Spezialholzproduzenten absetzbar<br />

- USA, GB und F führend auf dem Gebiet<br />

- Absatz abhängig vom Holzfertighausabsatz<br />

-ständige Weiterentwicklung erfor<strong>der</strong>lich<br />

(Quelle: Hellermann; Weinreich, zitiert nach Battelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 36, verän<strong>der</strong>t)<br />

28


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Aufgrund <strong>der</strong> auf diese Weise ermittelten Struktur des Meinungsbildes kann nun<br />

eine Gesamtbeurteilung durch intuitive <strong>Methoden</strong> erfolgen. Überwiegen die Vorteile<br />

eines Projektvorschlags gegenüber einem an<strong>der</strong>en, d. h. stehen den Vorteilen<br />

keine äquivalenten Nachteile gegenüber, ist <strong>der</strong> Projektvorschlag wünschenswert;<br />

überwiegen die Nachteile, wird er abgelehnt.<br />

4.2.2.2 Anwaltsverfahren<br />

Beim Anwaltsverfahren muß ein Experte o<strong>der</strong> Interessenvertreter die Interessen<br />

bezüglich eines bestimmten Projektvorschlags durch Vortrag vor einem Ausschuß<br />

<strong>von</strong> Entscheidungsbefugten vertreten. Er hat also die Aufgabe, durch sein Plädoyer<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Ausschusses <strong>von</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ungswürdigkeit des Projektvorschlags<br />

zu überzeugen.<br />

Aufbau eines Plädoyers<br />

Wie man ein solches Plädoyer halten könnte, zeigt das folgende Beispiel:<br />

Hat <strong>der</strong> "Anwalt" eine Meinungsrede über nur einen Projektvorschlag zu halten,<br />

ohne die an<strong>der</strong>en Projektvorschläge in sein Plädoyer miteinzubeziehen, kann er<br />

seine Rede z. B. nach folgendem Plan gestalten (Aufbau in sechs Stufen):<br />

1. Stufe: Problemkommentar<br />

Der Problemkommentar ist ein Bericht über das Bestehen eines Mangelzustandes<br />

o<strong>der</strong> eines Problems. In dieser Stufe geht es darum, den Mitglie<strong>der</strong>n des<br />

Bewertungsgremiums problemrelevante Fakten zu liefern und zu erklären.<br />

FRAGE: Wie sieht <strong>der</strong> Istzustand in diesem Problembereich aus?<br />

2. Stufe: Erörterung <strong>der</strong> Problemfolgen<br />

Anschließend leitet <strong>der</strong> "Anwalt" aus <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> Problemstellung die<br />

Problemfolgen ab.<br />

FRAGE: Welche Folgen werden sich aus diesem Istzustand entwickeln?<br />

3. Stufe: Entwurf des Sollzustands<br />

Nach <strong>der</strong> Erörterung <strong>der</strong> Kernprobleme und ihrer Folgen weist <strong>der</strong> "Anwalt" das<br />

Bewertungsgremium auf den Soll- o<strong>der</strong> Wunschzustand in dem Problembereich<br />

hin.<br />

FRAGE: Wie sollte <strong>der</strong> Wunschzustand in diesem Bereich aussehen?<br />

Durch Umformulierung <strong>der</strong> Kernprobleme erhält man die Anfor<strong>der</strong>ungsliste an<br />

einen Projektvorschlag.<br />

29


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4. Stufe: Erzeugung <strong>von</strong> Spannung durch Aufzeigen <strong>von</strong> Schwierigkeiten<br />

Der "Anwalt" weist nun auf die Schwierigkeiten hin, einen Projektvorschlag zu<br />

finden, <strong>der</strong> dieser Anfor<strong>der</strong>ungsliste entspricht.<br />

FRAGE: Gibt es überhaupt angemessene Lösungen, um den Wunschzustand zu<br />

erreichen?<br />

5. Stufe: Vorstellung des zu verteidigenden Projektvorschlags als Lösungsmöglichkeit<br />

Nun deutet <strong>der</strong> "Anwalt" die Möglichkeit des Bestehens einer Lösung an und leitet<br />

aus dieser Vermutung o<strong>der</strong> Tatsache die Vor- und Nachteile unter Abwägung ab.<br />

FRAGE: Welche Vor- und Nachteile besitzt <strong>der</strong> Projektvorschlag und was überwiegt?<br />

Die Ableitung <strong>der</strong> Konsequenzen, d. h. die Anordnung <strong>von</strong> Vor- und Nachteilen<br />

nimmt er dabei zweckmäßigerweise so vor, daß seine Argumentationskette zu<br />

steigen<strong>der</strong> Überzeugung bei dem Bewertungsgremium führt.<br />

6. Stufe: Abschließendes Urteil<br />

Der "Anwalt" zieht das Fazit seines Plädoyers. Bei <strong>der</strong> Verteidigung eines Projektvorschlags<br />

beinhaltet dieser ‘Zwecksatz’ das Überwiegen <strong>der</strong> Vorteile und damit<br />

die Angemessenheit des Projektvorschlags. Das Fazit soll das Bewertungsgremium<br />

dazu bringen, sich <strong>für</strong> o<strong>der</strong> gegen den Vorschlag zu entscheiden. Es kann<br />

durch einen Appell unterstützt sein, die dringend notwendigen Schritte <strong>zur</strong> Lösung<br />

des Ausgangsproblems zu unternehmen.<br />

Bei einer Meinungsrede, die die <strong>Beurteilung</strong> an<strong>der</strong>er Projektvorschläge einbezieht,<br />

sind diese in <strong>der</strong> fünften Stufe zu kommentieren und die Gegenpositionen<br />

an<strong>der</strong>er "Anwälte" aufzugreifen.<br />

Argumentationsstrategien<br />

Aus dem Beispiel <strong>der</strong> Grobplanung des Plädoyers <strong>für</strong> einen Projektvorschlag kann<br />

man erkennen, daß <strong>der</strong> Erfolg des Plädoyers neben seinem Grobaufbau auch<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> zweckmäßigen Anreicherung und Anordnung <strong>der</strong> Argumente (Feinplanung)<br />

im Plädoyer abhängt.<br />

Für die Planung <strong>der</strong> Argumentation ist es wichtig, die Vielzahl <strong>der</strong> Argumente zu<br />

systematisieren und zu Argumentationsstrategien zusammenzubauen.<br />

Bei <strong>der</strong> Konstruktion <strong>von</strong> Argumentationsstrategien kann man beispielsweise nach<br />

zwei Prinzipien, <strong>der</strong> linearen Argumentation und <strong>der</strong> dialektischen Argumentation,<br />

vorgehen:<br />

30


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Lineare Argumentationsstrategie<br />

Das Grundmuster <strong>der</strong> linearen Argumentation ist die Kette. Man reiht bei diesem<br />

Prinzip Argumente aneinan<strong>der</strong>, die <strong>für</strong> den Projektvorschlag sprechen, und unterschlägt<br />

dabei die Gegenargumente. In <strong>der</strong> Realität wird dieses Verfahren vor allem<br />

<strong>von</strong> Interessenverbänden benutzt, die nur einseitig <strong>für</strong> ein Problem o<strong>der</strong> ein Thema<br />

argumentieren (z. B. Architektenkammer als berufsständische Vereinigung,<br />

Zusammenschluß <strong>der</strong> Produzenten ökologischer Baumaterialien, Investoren etc.).<br />

Dialektische Argumentationsstrategie<br />

Eine bloße Aneinan<strong>der</strong>reihung <strong>von</strong> positiven Argumenten kann einem Bewertungsgremium<br />

jedoch einseitig und unrealistisch erscheinen. Aus diesem Grund ist es<br />

notwendig, negative Argumente o<strong>der</strong> Gegenpositionen miteinzubeziehen und sich<br />

mit seiner Meinungsrede durch interpretierendes Abwägen zwischen positiven<br />

und negativen Argumenten an das Urteil o<strong>der</strong> Fazit über einen Projektvorschlag<br />

heranzutasten. Die Grundstruktur <strong>der</strong> dialektischen Argumentation (Dialog) wird<br />

in Abb. 11 gezeigt.<br />

Man beginnt mit einem Argument (1), das <strong>für</strong> den Projektvorschlag spricht, zeigt<br />

dann eine Gegenposition (Argument (2)) auf und eliminiert diese Position durch<br />

abwägenden Vergleich. Dann schreitet man zum nächsten positiven Argument<br />

(3) weiter, usf.<br />

Abb. 11: Grundstruktur <strong>der</strong> dialektischen Argumentation<br />

EIGENPOSITION<br />

Argumente, die da<strong>für</strong> sprechen<br />

(1)<br />

(3)<br />

(Quelle: Batelle-<strong>Institut</strong> o. J., S. 44)<br />

GEGENPOSITION<br />

Argumente, die dagegen sprechen<br />

Zur Ordnung <strong>der</strong> Argumente ist zu sagen, daß es meist am wirkungsvollsten erscheint,<br />

die besten Argumente zuletzt zu nennen, da oft bei anschließenden Diskussionen<br />

im Bewertungsgremium das letzte Argument aufgegriffen wird, und die<br />

Meinungsrede so auch dem Höhepunkt <strong>der</strong> Argumentation zustreben kann. Man<br />

(2)<br />

(4)<br />

31


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

sollte jedoch auch nicht mit dem schwächsten Argument beginnen, da sich hieraus<br />

<strong>der</strong> Verdacht ergeben kann, daß die Bedeutung des Projektvorschlags zu<br />

schwach ist.<br />

4.2.2.3 Bewertungsdiskussion<br />

Der Prozeß <strong>der</strong> Entscheidungsfindung läuft in vielen Fällen in <strong>der</strong> Praxis auch<br />

beim Zusammentreffen verschiedener Ressorts o<strong>der</strong> Gruppen bei Sitzungen ab,<br />

z. B. wenn Informationen ausgetauscht werden, Themen beraten werden usw.<br />

Aus diesem Grund bietet sich als wichtiges Instrument <strong>zur</strong> Analyse des Meinungsbildungprozesses<br />

und <strong>der</strong> damit verbundenen Bewertung <strong>von</strong> Projektvorschlägen<br />

o<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> das Gruppeninterview an.<br />

Es ist sinnvoll, Gruppendiskussionen in <strong>der</strong> Art schwach strukturierter Einzelinterviews<br />

zu führen (zu mo<strong>der</strong>ieren). Dem Mo<strong>der</strong>ator kommt dabei eine Schlüsselrolle<br />

zu. Funktion des Mo<strong>der</strong>ators ist es u. a., das Bewertungsgespräch mit Hilfe<br />

stärker o<strong>der</strong> schwächer strukturierter Stimuli in Gang zu bringen, eine spannungsfreie<br />

gelockerte Atmosphäre zu schaffen und <strong>für</strong> einen geregelten Ablauf des<br />

Gesprächs zu sorgen.<br />

Während <strong>der</strong> Gruppendiskussion muß er entsprechende Fragen stellen, um Standpunkte<br />

zu klären, Informationen <strong>zur</strong> Weiterentwicklung <strong>von</strong> Projektvorschlägen<br />

liefern, immer wie<strong>der</strong> die Kerngedanken herausarbeiten sowie Bewertungen hinsichtlich<br />

des Stands und <strong>der</strong> Art und Weise <strong>der</strong> Bewertungsfindung vornehmen.<br />

Anhand des durch einen Protokollanten festgehaltenen Sitzungsablaufs nimmt<br />

<strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ator am Ende des Bewertungsprozesses die Auswertung vor. Die Auswertung<br />

<strong>der</strong> Diskussion erfolgt qualitativ, indem folgende Ergebnisaspekte vom<br />

Mo<strong>der</strong>ator <strong>der</strong> Gruppe rückgemeldet werden:<br />

- die thematischen Sachverhalte, die bei den einzelnen Projektvorschlägen im<br />

Mittelpunkt <strong>der</strong> Diskussion standen;<br />

- die Bewertungssichtweisen, unter denen bestimmte Projektalternativen und<br />

Projektalternativgruppen betrachtet wurden;<br />

- die spezifischen Vorstellungen, Urteile und Emotionen, die <strong>für</strong> die Gruppe o<strong>der</strong><br />

bestimmte Lager in <strong>der</strong> Gruppe im Hinblick auf Projektvorschläge kennzeichnend<br />

waren;<br />

- die nicht genügend berücksichtigten Aspekte, <strong>der</strong>en Behandlung <strong>der</strong> Gruppe<br />

unangenehm war, bzw. die sie <strong>für</strong> unwichtig hielt;<br />

- offene Fragen in den Bewertungen, bei denen die Gruppe in <strong>der</strong> Kompetenz<br />

überfor<strong>der</strong>t wurde;<br />

32


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

- Unterschiede und Übereinstimmungen in den Auffassungen bezüglich <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ungswürdigkeit <strong>von</strong> Projektvorschlägen;<br />

- den Beschluß über die ausdiskutierte Rangfolge <strong>von</strong> Projektalternativen, falls<br />

die Bewertergruppe hierzu die Befugnis hatte und sowohl konsensfähig als auch<br />

konsenswillig war.<br />

Bei <strong>der</strong> Bewertungsdiskussion wird somit die in einer Gruppe ablaufende Diskussion<br />

mit Argumenten <strong>für</strong> o<strong>der</strong> gegen bestimmte Projektvorschläge in Hinblick auf<br />

eine bessere Strukturiertheit gelenkt und über den gesamten Verlauf protokolliert.<br />

Anhand <strong>der</strong> Auswertung des Protokolls kann dann <strong>der</strong> Entscheidungsprozeß mit<br />

den ausschlaggebenden Aspekten nachvollzogen werden.<br />

4.2.3 Formalisierte <strong>Methoden</strong><br />

4.2.3.1 Kompensatorische <strong>Methoden</strong><br />

4.2.3.1.1 Gewichteter Paarvergleich<br />

Der gewichtete Paarvergleich baut auf dem Prinzip des Paarvergleichs bzw. <strong>der</strong><br />

Paarvergleichsmatrix (vgl. Kap. 4.2.1.4 und 4.2.1.5) auf, indem die <strong>Varianten</strong> o<strong>der</strong><br />

Optionen mit Hilfe einer Matrix systematisch miteinan<strong>der</strong> verglichen werden. Im<br />

Gegensatz zu den bereits vorgestellten an<strong>der</strong>en Paarvergleichsansätzen werden<br />

hier Kriterien herangezogen, die gewichtet werden, und die Rangfolge unter den<br />

betrachteten <strong>Varianten</strong> wird über da<strong>von</strong> abgeleitete Gewichtungswerte ermittelt.<br />

Abb. 12: Vergleichende Gewichtung <strong>von</strong> Kriterien<br />

Kriterien Anzahl <strong>der</strong> Gewichtungs-<br />

Kriterien 1 2 3 4 5 6 7 8 Bevorzugungen wert<br />

1. Verhaltenseffizienz - 1 1 1 1 1 1 1 7 0.25<br />

2. Kosten 0 - 0 1 1 0 1 1 4 0.14<br />

3. Zuverlässigkeit 0 1 - 1 0 0 1 1 4 0.14<br />

4. Instandhaltbarkeit 0 0 0 - 0 0 1 1 2 0.07<br />

5. Produktivität 0 0 1 1 - 0 1 1 4 0.14<br />

6. Sicherheit 0 1 1 1 1 - 1 1 6 0.21<br />

7. Personalaufwand 0 0 0 0 0 0 - 1 1 0.04<br />

8. Energieverbrauch 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0.00<br />

(Quelle: Meister 1985, zitiert nach Kannheiser 1990, S. 62)<br />

� 28<br />

Gesamtzahl<br />

möglicher<br />

Paarvergleiche<br />

33


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Zunächst werden die Kriterien, die <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> festgelegt<br />

wurden, vergleichend in ihrer Bedeutung zueinan<strong>der</strong> gewichtet (s. Abb. 12). Die<br />

Zuweisung <strong>von</strong> "1" steht dabei <strong>für</strong> die Bevorzugung bzw. "0" <strong>für</strong> die Nichtbevorzugung<br />

des Kriteriums gegenüber dem jeweiligen Vergleichskriterium. Abschließend<br />

wird in <strong>der</strong> zweiten Spalte <strong>von</strong> rechts in <strong>der</strong> Matrix je Kriterium die Häufigkeit <strong>der</strong><br />

Bevorzugung dargestellt und auf dieser Grundlage im Verhältnis <strong>zur</strong> Gesamtzahl<br />

<strong>der</strong> möglichen Paarvergleiche <strong>der</strong> Gewichtungswert <strong>für</strong> die relative Bedeutung<br />

des Kriteriums berechnet (kriterienspezifischer Gewichtungswert). Dazu wird die<br />

Gesamtzahl möglicher Paarvergleiche durch die Anzahl <strong>der</strong> Bevorzugungen des<br />

jeweiligen Kriteriums geteilt. Der Kehrwert des so erhaltenen Wertes ist dann <strong>der</strong><br />

kriterienspezifische Gewichtungswert (in <strong>der</strong> Abbildung gerundet).<br />

Nachdem die Bedeutung <strong>der</strong> einzelnen Kriterien festgelegt wurde, werden die<br />

einzelnen <strong>Varianten</strong> (Alternativen) paarweise in bezug zu jedem Kriterium verglichen.<br />

Abb. 13 veranschaulicht diesen Prozeß anhand <strong>von</strong> drei Alternativen A, B<br />

und C. Für jede Variante wird pro Kriterium ein Gewichtungswert errechnet, <strong>der</strong><br />

sich aus dem Verhältnis tatsächlicher zu möglicher Bevorzugung pro Variante<br />

und Kriterium ergibt (variantenspezifischer Gewichtungswert).<br />

Beispielsweise ergeben sich <strong>für</strong> das Kriterium Verhaltenseffizienz als variantenspezifische<br />

Gewichtungswerte:<br />

- 0,67 <strong>für</strong> die Alternative A, weil A beim Paarvergleich mit B und C zweimal bevorzugt<br />

wird; 2 Bevorzugungen auf 3 mögliche Paarvergleiche ist 2/3, also 0.67.<br />

Abb. 13: <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Alternativen hinsichtlich <strong>der</strong> Kriterien<br />

Alternativen Bevor- Gewich-<br />

Kriterien B C A zugungen tungswert<br />

A 1 1 - 2 0.67<br />

1. Verhaltenseffizienz B - 0 0 0 0.00<br />

C 1 - 0 1 0.33<br />

A 1 0 - 1 0.33<br />

2. Kosten<br />

B - 1 0 1 0.33<br />

C 0 - 1 1 0.33<br />

A 1 0 - 1 0.33<br />

3. Zuverlässigkeit B - 1 0 1 0.33<br />

C 0 - 1 1 0.33<br />

A 1 1 - 2 0.67<br />

4. Instandhaltbarkeit B - 1 0 1 0.33<br />

C 0 - 0 0 0.00<br />

A 1 1 - 2 0.67<br />

5. Produktivität B - 1 0 1 0.33<br />

C 0 - 0 0 0.00<br />

A 0 0 - 0 0.00<br />

6. Sicherheit<br />

B - 1 1 2 0.67<br />

C 0 - 1 1 0.33<br />

A 1 0 0 1 0.33<br />

7. Personalaufwand B - 1 0 1 0.33<br />

C 0 - 1 1 0.33<br />

A 1 1 - 2 0.67<br />

8. Energieverbrauch B - 0 0 0 0.00<br />

C 1 - 0 1 0.33<br />

(Quelle: Meister 1985, zitiert nach Kannheiser 1990, S. 67)<br />

34


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

- 0 <strong>für</strong> die Alternative B, weil B in keinem Fall bevorzugt wird.<br />

- 0,33 <strong>für</strong> C, weil C einmal bei 3 Paarvergleichen bevorzugt wird.<br />

Der letzte Schritt besteht nun in <strong>der</strong> Erstellung einer Matrix, in <strong>der</strong> in den Spalten<br />

die <strong>Varianten</strong> und in den Zeilen die Kriterien dargestellt werden, um die Variante<br />

abzuleiten, die die Kriterien am besten erfüllt (s. Abb. 14). Hierzu werden jeweils<br />

pro Kriterium und Variante die kriterienspezifischen Gewichtungswerte mit den<br />

spezifischen Gewichtungswerten <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> multipliziert und aufsummiert. Im<br />

Beispiel hat das Kriterium Verhaltenseffizienz einen kriterienspezifischen Gewichtungswert<br />

<strong>von</strong> 0,25 (s. Abb. 12), und die Alternative A hat in Bezug auf die Verhaltenseffizienz<br />

einen variantenspezifischen Gewichtungswert <strong>von</strong> 0,67 (s. Abb. 13).<br />

Multipliziert man nun beide Gewichtungswerte, so erhält man den Erfüllungsgrad<br />

<strong>der</strong> Variante A <strong>für</strong> das Kriterium Verhaltenseffizienz: 0,25 x 0,67=0,1675 (vgl. Abb.<br />

14; gerundet auf 0,17). Die Variante mit dem höchsten Summenwert aller Erfüllungsgrade<br />

erfüllt die Bedingungen am besten. In Abb. 14 ist dies die Alternative<br />

A.<br />

Abb. 14: Berechnung <strong>der</strong> optimalen Alternative<br />

Kriterien Alternativen<br />

A B C<br />

1. Verhaltenseffizienz .17 .00 .08<br />

2. Kosten .05 .05 .05<br />

3. Zuverlässigkeit .05 .05 .05<br />

4. Instandhaltbarkeit .05 .02 .00<br />

5. Produktivität .09 .05 .00<br />

6. Sicherheit .00 .14 .07<br />

7. Personalaufwand .01 .01 .01<br />

8. Energieverbrauch .00 .00 .00<br />

� .42 .32 .26<br />

(Quelle: Meister 1985, zitiert nach Kannheiser 1990, S. 68)<br />

Der vorgestellte Paarvergleich zeigt ein systematisiertes Bewertungsvorgehen<br />

auf, indem das Ergebnis eines Vergleichs <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> mit nicht-quantitativen<br />

Kriterienausprägungen in quantitative Aussagen umgesetzt wird (vgl. Kannheiser<br />

1990, S. 62-68).<br />

Im ersten Schritt dieser Methode sind Elemente einer bewußten Abwägung enthalten,<br />

die sich zwar nicht auf die <strong>Varianten</strong> bezieht, aber eine explizite Entscheidung<br />

dazu enthält, welchem Kriterium im Vergleich zum an<strong>der</strong>en <strong>der</strong> Vorzug gegeben<br />

wird. Durch die Multiplikation und Summation <strong>der</strong> gewichteten Teilwerte<br />

<strong>für</strong> jede Variante wird jedoch <strong>von</strong> <strong>der</strong> gegenseitigen Substituierbarkeit spezifischer<br />

Ausprägungen bei den <strong>Varianten</strong> ausgegangen. So ist die Variante in Bezug<br />

auf das Kriterium Sicherheit zwar die schlechteste, da sie aber an<strong>der</strong>e Kriterien<br />

wie Produktivität o<strong>der</strong> Instandhaltbarkeit deutlich besser als die beiden an<strong>der</strong>en<br />

<strong>Varianten</strong> erfüllt, schneidet sie insgesamt als am besten geeignete Variante<br />

ab.<br />

35


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2.3.1.2 Equivalent-Alternatives Method<br />

Um zwischen <strong>Varianten</strong>, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bei den einzelnen<br />

Kriterien aufweisen, die insgesamt jedoch als gleichrangig eingestuft werden,<br />

die überlegenere Lösung zu ermitteln, werden die verschiedenen <strong>Varianten</strong><br />

in Bezug auf jeweils ein Kriterium in Rangfolgen geordnet. Bei gleichen Ausprägungen<br />

wird <strong>der</strong> gleiche Rangplatz vergeben. Voraussetzung <strong>für</strong> die weitere Vorgehensweise<br />

ist, daß die Ausprägungen mindestens eines Kriteriums in quantifizierbare<br />

Einheiten umgerechnet werden können. Danach werden die an<strong>der</strong>en<br />

Kriterien quasi in die gleiche Maßeinheit konvertiert, indem <strong>für</strong> jede Variante zu<br />

entscheiden ist, inwieweit Abstriche <strong>von</strong> den positiven Erfüllungsgraden des quantifizierbaren<br />

Kriteriums durch günstige Effekte bei einem an<strong>der</strong>en Kriterium ausgeglichen<br />

werden.<br />

Ein Beispiel hier<strong>für</strong> wäre <strong>der</strong> Vergleich zweier Stellenangebote. Hinsichtlich des<br />

Kriteriums Einkommen könnte angegeben werden, welcher Einkommensabschlag<br />

durch 40 zusätzliche Tage Sonnenschein im Jahr ausgeglichen werden könnte.<br />

Die Höhe des Einkommensabschlags ist nach <strong>der</strong> persönlichen Einschätzung zu<br />

bemessen. Dadurch kann eine Variante ermittelt werden, bei <strong>der</strong> die Anzahl <strong>von</strong><br />

Sonnentagen im Jahr <strong>der</strong> ersten Variante entspricht, aber das Gehalt den Wert<br />

annimmt, <strong>der</strong> <strong>für</strong> mehr Sonnenschein gerade noch akzeptiert wird. Diese theoretisch<br />

ermittelte Variante wird wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten Variante gegenübergestellt, um<br />

das Ausgleichsverhältnis <strong>von</strong> Einkommen zum nächsten Kriterium, z. B. Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

zu ermitteln (vgl. Abb. 15 bis Abb. 19). Dieser Vergleich wird in<br />

mehreren Schritten <strong>für</strong> jedes Kriterium durchgeführt.<br />

Abb. 15: Einstufung <strong>der</strong> Stellenangebote<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien 1 2 3 4<br />

Einkommen C B A D<br />

Klima D A B C<br />

Anfahrzeit C B A D<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit D A B C<br />

Anm.: A ist die beste Bewertung; D die schlechteste.<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 345, eigene Übersetzung)<br />

Im folgenden werden nur noch die beiden <strong>Varianten</strong> 2 und 3 verglichen, weil sie<br />

bei allen Kriterien besser bewertet werden als die <strong>Varianten</strong> 1 und 4.<br />

36


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 16: Anfangsvergleich<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien 2 3<br />

Einkommen $ 36.000 $ 42.000<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 200<br />

Anfahrzeit (Minuten) 30 20<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit sehr interessant (SI) interessant (I)<br />

gute Aufstiegs- schlechte Aufstiegsmöglichkeiten<br />

(GA) möglichkeiten (SA)<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 345, eigene Übersetzung)<br />

Abb. 17: Gleichsetzung des Kriteriums Klima<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien 2 3 a<br />

Einkommen $ 36.000 $ 39.000<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 240<br />

Anfahrzeit (Minuten) 30 20<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA I, SA<br />

3 a theoretisch ermittelte Ausgleichsvariante.<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 346, eigene Übersetzung)<br />

Für 40 zusätzliche Sonnentage pro Jahr werden bei <strong>der</strong> theoretisch ermittelten<br />

Ausgleichsvariante 3 a gegenüber <strong>der</strong> ursprünglichen Variante 3 Einkommenseinbußen<br />

<strong>von</strong> 3.000 $ hingenommen.<br />

Abb. 18: Gleichsetzung <strong>der</strong> Kriterien Klima und Anfahrzeit<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien 2 a 3 a<br />

Einkommen $ 35.300 $ 39.000<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 240<br />

Anfahrzeit (Minuten) 20 20<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA I, SA<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 346, eigene Übersetzung)<br />

Gegenüber <strong>der</strong> Variante 2 würde eine um 10 min. kürzere Anfahrzeit Einkommenseinbußen<br />

<strong>von</strong> 700 $ ausgleichen (Variante 2 a ).<br />

37


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 19: Gleichsetzung aller Kriterien außer dem Kriterium Einkommen<br />

In einfachen Fällen kann eine <strong>der</strong>artige Entscheidung intuitiv fallen. Der dargestellte<br />

Prozeß verdeutlicht jedoch die individuellen Präferenzen und hilft so bei<br />

<strong>der</strong> Entscheidung zwischen komplexeren <strong>Varianten</strong>.<br />

Durch den Prozeß, im paarweisen Vergleich Austauschrelationen o<strong>der</strong> Kompensationsraten<br />

festzulegen, kann in systematischer Form eine Variante als die vergleichsweise<br />

günstigste ermittelt werden, obwohl ursprünglich keine Grundlage<br />

<strong>für</strong> einen systematischen Vergleich vorhanden war. Voraussetzung da<strong>für</strong> ist, daß<br />

ein Kriterium in einer quantifizierbaren Einheit dargestellt werden kann, wie z. B.<br />

in Geldeinheiten, Wachstumsraten, Grenzwerten etc. Außerdem muß <strong>der</strong> Entscheidende<br />

willens und in <strong>der</strong> Lage sein, explizit Austausch- bzw. Kompensationsraten<br />

zwischen dem quantifizierbaren Kriterium und den an<strong>der</strong>en Kriterien<br />

festzulegen. (vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 344-347, teilweise verän<strong>der</strong>t)<br />

4.2.3.1.3 Standard-Alternatives Method<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien 2 a 3 b<br />

Einkommen $ 35.300 $ 34.500<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 240<br />

Anfahrzeit (Minuten) 20 20<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA SI, GA<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 347, eigene Übersetzung)<br />

Interessantere Arbeit würde ein um 4.500 $ geringeres Einkommen kompensieren<br />

(Variante 3 b gegenüber 3 a ).<br />

Will man nicht nur zwei Alternativen wie bei <strong>der</strong> vorgestellten Equivalent-Alternatives<br />

Method (vgl. Kap. 4.2.3.1.2) vergleichen, son<strong>der</strong>n mehrere Alternativen, so<br />

ist die Standard-Alternatives Method eher geeignet. Bei dieser Methode werden<br />

verschiedene Alternativen unter Zuhilfenahme einer sog. Standard-Alternative verglichen.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> beispielsweise zwei Alternativen A und B, die hinsichtlich <strong>der</strong><br />

<strong>Beurteilung</strong>skriterien unterschiedliche Ausprägungen aufweisen, sind nach<br />

McKenna (1980) bei <strong>der</strong> Standard-Alternatives Method folgende Teilschritte zu<br />

absolvieren:<br />

"1. Konstruieren Sie eine "Standard" Alternative C mit Merkmalsausprägungen<br />

<strong>für</strong> alle bis auf ein Kriterium.<br />

2. Vergleichen Sie A mit C, um festzulegen, wie das nicht besetzte Kriterium<br />

ausgeprägt sein müßte, um die beiden Alternativen A und C gleichwertig erscheinen<br />

zu lassen.<br />

38


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

3. Vergleichen Sie B mit C, um festzulegen, wie das nicht besetzte Kriterium<br />

ausgeprägt sein müßte, um die beiden Alternativen B und C gleichwertig erscheinen<br />

zu lassen.<br />

4. Der bevorzugte Wert, eingesetzt in C, entspricht <strong>der</strong> bevorzugten Variante,<br />

entwe<strong>der</strong> A o<strong>der</strong> B." (McKenna 1980, S. 116, eigene Übersetzung)<br />

Wichtig ist, daß alle relevanten Kriterien in den auf Austauschbeziehungen beruhenden<br />

Vergleichsprozeß einbezogen werden. Der Vergleichsprozeß ist sinnlos,<br />

wenn ein Kriterium wichtiger als die an<strong>der</strong>en eingeschätzt wird und die Alternativen<br />

bei diesem unterschiedliche Ausprägungen aufweisen.<br />

Als Standard-Alternative wird also eine bevorzugte Alternative konstruiert, die hinsichtlich<br />

ihrer Ausprägungen zwischen den ursprünglich zu vergleichenden <strong>Varianten</strong><br />

angesiedelt werden kann. Außerdem darf ein quantifizierbares Kriterium,<br />

z. B. das Gehalt, in seiner Ausprägung nicht besetzt werden.<br />

Die Vorgehensweise wird nachfolgend anhand eines Beispiels veranschaulicht,<br />

bei dem mehrere Möglichkeiten <strong>für</strong> eine Stelle in den USA beurteilt werden.<br />

Abb. 20 zeigt den ersten Schritt.<br />

Abb. 20: Stellenangebote A und B im Vergleich <strong>zur</strong> Standard-Alternative<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 348, eigene Übersetzung)<br />

Stellenangebote Standard-Alternative<br />

Kriterien A B C<br />

Einkommen $ 36.000 $ 42.000 -<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 200 230<br />

Anfahrzeit (Minuten) 30 20 25<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit sehr interessant (SI) interessant (I) interessant (I)<br />

gute Aufstiegs- schlechte Aufstiegs- gute Aufstiegsmöglichkeiten<br />

(GA) möglichkeiten (SA) möglichkeiten (GA)<br />

Jetzt wird eine Alternative in Bezug auf ein Kriterium, z. B. Klima, mit <strong>der</strong> Standard-Alternative<br />

verglichen und festgelegt, welches Einkommen Variante A bieten<br />

sollte, um Klimavor- o<strong>der</strong> -nachteile gegenüber <strong>der</strong> Standard-Alternative auszugleichen.<br />

Die so modifizierte Variante A a wird nun hinsichtlich des nächsten<br />

Kriteriums, z. B. Aufstiegsmöglichkeiten, mit <strong>der</strong> Standard-Alternative verglichen,<br />

das Einkommen angepaßt und so weiter. (s. Abb. 21 und Abb. 22)<br />

39


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 21: Vergleich des Kriteriums Klima mit <strong>der</strong> Standard-Alternative<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien A A a B B b<br />

Einkommen $ 36.000 $ 36.750 $ 42.000 $ 39.750<br />

Klima (Sonnenscheintage) 240 230 200 230<br />

Anfahrzeit (Minuten) 30 30 20 20<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA SI, GA I, SA I, SA<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 348, eigene Übersetzung)<br />

Abb. 22: Vergleich des Kriteriums Anfahrzeit <strong>der</strong> im Kriterium Klima modifizierten<br />

<strong>Varianten</strong> mit <strong>der</strong> Standard-Alternative<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien A a A b B a B b<br />

Einkommen $ 36.750 $ 36.400 $ 39.750 $ 40.100<br />

Klima (Sonnenscheintage) 230 230 230 230<br />

Anfahrzeit (Minuten) 30 25 20 25<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA SI, GA I, SA I, SA<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 349, eigene Übersetzung)<br />

Alle an<strong>der</strong>en Alternativen werden ebenfalls in dieser Form mit <strong>der</strong> Standard-Alternative<br />

verglichen. Es ergeben sich schließlich modifizierte <strong>Varianten</strong>, die mit Ausnahme<br />

des quantifizierten Kriteriums Gehalt die gleichen Kriterienausprägungen<br />

aufweisen. Somit kann über die Höhe des Gehalts die zu bevorzugende Alternative<br />

ausgewählt werden (s. Abb. 23).<br />

Abb. 23: Mit Ausnahme des Gehalts sind alle Kriterien mit <strong>der</strong> Standard-Alternative<br />

gleichgesetzt<br />

Stellenangebote<br />

Kriterien A b A c B b B c<br />

Einkommen $ 36.400 $ 38.650 $ 40.100 $ 37.850<br />

Klima (Sonnenscheintage) 230 230 230 230<br />

Anfahrzeit (Minuten) 25 25 25 25<br />

Art <strong>der</strong> Arbeit SI, GA I, GA I, SA I, GA<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 349, eigene Übersetzung)<br />

Im Gegensatz zu <strong>der</strong> hier vorgestellten Methode <strong>der</strong> Standard-Alternative scheint<br />

die Equivalent-Alternatives Method beim Vergleich <strong>von</strong> nur zwei Alternativen zielführen<strong>der</strong><br />

und weniger umständlich zu sein. Beim Vergleich mehrerer Alternativen<br />

ist allerdings die Standard-Alternatives Methode sicher einfacher zu handhaben<br />

als <strong>der</strong> Vergleich mehrerer <strong>Varianten</strong> untereinan<strong>der</strong>.<br />

40


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2.3.1.4 Nutzwertanalyse<br />

Ausgelöst durch die Veröffentlichung <strong>von</strong> Zangemeister 1970 über die Nutzwertanalyse<br />

in <strong>der</strong> Systemtechnik hat die Anwendung <strong>der</strong> Nutzwertanalyse als Bewertungsverfahren<br />

<strong>zur</strong> Vorbereitung <strong>von</strong> Planungsentscheidungen eine weite<br />

Verbreitung gefunden. Sie ist in vielen Gebieten <strong>der</strong> Planung, wie z. B. Infrastrukturplanung,<br />

Regionalplanung etc. als Bewertungsverfahren anzutreffen. Dies gilt<br />

nach wie vor auch <strong>für</strong> die neunziger Jahre, obwohl die Nutzwertanalyse seit langem<br />

einer beständigen und erheblichen Kritik unterworfen ist (s. Kap. 3).<br />

Die verbreitete Anwendung dieses Verfahrens hat einem zunehmend unkritischen<br />

Umgang mit Ergebnissen <strong>von</strong> Bewertungsverfahren Vorschub geleistet. Bei vielen<br />

Entscheidungsproblemen in <strong>der</strong> Planung werden Lösungsvarianten auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des mit <strong>der</strong> Nutzwertanalyse ermittelten sog. Gesamtnutzwertes ausgewählt.<br />

Die Entscheidung anhand des höchsten Punktwertes bei verschiedenen<br />

<strong>Varianten</strong> ist sicherlich bequem, insbeson<strong>der</strong>e z. B. bei den häufig in <strong>der</strong> Praxis<br />

unter Zeitdruck stehenden politischen Entscheidungsträgern; sie entspricht jedoch<br />

häufig nicht <strong>der</strong> gebotenen Sorgfalt und Angemessenheit bei komplexen<br />

planerischen Entscheidungen, bei denen die unterschiedlichsten und z. T. gegensätzlichsten<br />

<strong>Beurteilung</strong>saspekte gegeneinan<strong>der</strong> abzuwägen sind. Diese sind im<br />

Gesamtwert nicht mehr erkennbar und damit nicht nachvollziehbar.<br />

Beleg <strong>für</strong> diese unsinnige Handhabung ist etwa das vor einigen Jahren in <strong>der</strong><br />

Umweltplanung bzw. in technisch geprägten Kreisen immer noch übliche Verrechnen<br />

<strong>von</strong> nicht verrechenbaren Aspekten, wie beispielsweise die bei einem<br />

Hochbauprojekt wie einem Heizkraftwerk zu erwartenden Schadstoffemissionen<br />

in die Luft mit "da<strong>für</strong>" relativ geringen Eingriffen ins Grundwasser (durch die Vermin<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Regenwasserversickerungsfähigkeit) zu verrechnen.<br />

Hauptkritikpunkte an <strong>der</strong> Nutzwertanalyse sind deshalb auch <strong>der</strong>en Akzeptanz<br />

<strong>der</strong> sog. Kommensurabilität, d. h. Meßbarkeit <strong>von</strong> Kriterienausprägungen mit gleichem<br />

Maß, die zudem dem Gesamtwert <strong>für</strong> eine Variante nicht mehr anzusehen<br />

ist, und die häufig mit <strong>der</strong> Ermittlung des Gesamtwertes verbundene Anwendung<br />

unzulässiger Rechenoperationen (vgl. insbeson<strong>der</strong>e auch Eekhoff, Heidemann,<br />

Strassert 1981).<br />

Bei <strong>der</strong> Nutzwertanalyse werden <strong>zur</strong> Ermittlung <strong>der</strong> gewichteten Teilnutzwerte<br />

Multiplikationen durchgeführt und diese wie<strong>der</strong>um additiv zu einem Gesamtnutzwert<br />

verknüpft. Dies setzt voraus, daß die diesen Rechenoperationen zugrunde<br />

liegenden Kriterienausprägungen auf Skalen mit hohem Skalenniveau (Verhältnis-<br />

o<strong>der</strong> Intervallskalen, vgl. dazu Kap. 5.2) durchgeführt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Messung <strong>von</strong> Kriterienausprägungen in Bewertungsverfahren im planerischen<br />

Kontext kann dieses Skalennivau oft nicht erreicht werden (z. B. Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Beeinträchtigung des Landschafts- und Ortsbilds). Es wird deshalb<br />

mit niedrigeren Skalenniveaus wie z. B. <strong>der</strong> Ordinal- o<strong>der</strong> Nominalskala gearbeitet,<br />

was jedoch zugleich die zulässigen Rechenoperationen einschränkt (s. Kap. 5.2).<br />

41


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Wenn nun nachfolgend die Nutzwertanalyse dargestellt wird, so soll damit in erster<br />

Linie auf die Probleme eines beson<strong>der</strong>s häufig angewendeten <strong>Beurteilung</strong>sverfahrens<br />

aufmerksam gemacht werden. Schließlich lassen sich die Schwächen<br />

eines Verfahrens erst dann beurteilen, wenn man das Verfahren zumindest in<br />

seinen Grundzügen kennt. Die Darstellung entspricht im wesentlichen den Ausführungen<br />

<strong>zur</strong> Nutzwertanalyse <strong>von</strong> Heinrich (1994, S. 164 ff).<br />

Auch bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Nutzwertanalyse lautet die Aufgabenstellung beim<br />

Entscheidungsproblem, aus einer Menge <strong>von</strong> Handlungsalternativen die günstigste<br />

Handlungsoption unter Berücksichtigung mehrerer Ziele ("mehrdimensionales<br />

Zielsystem") zu bestimmen. Um die Auswahlentscheidung treffen zu können,<br />

müssen die Handlungsalternativen über einen zu ermittelnden Nutzwert nach ihrer<br />

Vorzugswürdigkeit geordnet werden. Dazu sind sie unter Beachtung <strong>der</strong> Präferenzen<br />

<strong>der</strong> Entscheidungsträger miteinan<strong>der</strong> zu vergleichen.<br />

Aufgaben dieser Art können mit Hilfe einer Vorgehensweise bearbeitet werden,<br />

<strong>für</strong> die sich die Bezeichnung "Nutzwertanalyse" durchgesetzt hat. Die Nutzwertanalyse<br />

ist keine "Entscheidungsrechnung" , son<strong>der</strong>n ein Rahmenkonzept <strong>für</strong> die<br />

systematische Aufbereitung <strong>von</strong> Entscheidungsinformationen; das Rahmenkonzept<br />

muß an die Bedingungen <strong>der</strong> Entscheidungssituation und an die Präferenzen<br />

<strong>der</strong> Entscheidungsträger angepaßt werden. Die Abb. 24 zeigt den Ablauf <strong>der</strong><br />

Nutzwertanalyse.<br />

Vorgehensweise bei <strong>der</strong> Nutzwertanalyse<br />

In Abbildung 24 ist folgende, in einzelne Arbeitsschritte geglie<strong>der</strong>te Vorgehensweise<br />

bei <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Nutzwertanalyse dargestellt: Festlegen des Zielsystems,<br />

Ermitteln <strong>der</strong> Zielerträge, Ermitteln <strong>der</strong> Zielwerte, Bestimmen <strong>der</strong> Kriteriengewichte<br />

und Durchführen <strong>der</strong> Wertsynthese.<br />

Festlegen des Zielsystems<br />

Im ersten Arbeitsschritt <strong>der</strong> Nutzwertanalyse wird das situationsrelevante Zielsystem<br />

festgelegt, das sich aus <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Entscheidungssituation und aus den<br />

Präferenzen <strong>der</strong> Entscheidungsträger ergibt. Eine allgemein akzeptierte Vorgehensweise<br />

zum Festlegen des Zielsystems liegt nicht vor, so daß es "eher Kunst<br />

als Wissenschaft" ist, zu einem brauchbaren Arbeitsergebnis zu kommen. Wünschenswerte<br />

Eigenschaften eines Zielsystems sind Vollständigkeit, Operationalität,<br />

Zerlegbarkeit, Redundanzfreiheit und Minimierung <strong>der</strong> Zielanzahl.<br />

Erfor<strong>der</strong>lich ist eine sogenannte hierarchische Vorgehensweise, bei <strong>der</strong> umfassende<br />

Ziele in Teilziele zerlegt bzw. Teilziele zu einem Oberziel zusammengefaßt<br />

werden. Ausgangspunkt <strong>der</strong> Zerlegung ist, dem Top-down-Ansatz folgend, <strong>der</strong><br />

oberste Knoten des Zielsystems; er wird in mehrere, möglichst überschneidungsfreie<br />

Teilmengen zerlegt. Die so in <strong>der</strong> zweiten Hierarchiestufe des Zielsystems<br />

entstehenden Knoten werden wie<strong>der</strong>um in überschneidungsfreie Teilmengen geglie<strong>der</strong>t<br />

usw. Daraus ist ersichtlich, daß jedes Zielsystem beliebig tief geglie<strong>der</strong>t<br />

werden kann.<br />

42


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Mit <strong>der</strong> Zerlegung steigt - bedingt durch die zunehmende Anzahl <strong>der</strong> Teilziele - <strong>der</strong><br />

Aufwand <strong>für</strong> die Ermittlung <strong>der</strong> Zielerträge. Der Zerlegungsprozeß sollte daher<br />

abgebrochen werden, wenn die Teilziele eine Operationalität erreicht haben, die<br />

sie als Zielkriterien geeignet sein lassen. Als Zielkriterien geeignet sind Teilziele<br />

dann, wenn einer Handlungsalternative ein meßbarer Zielertrag bezüglich des<br />

betrachteten Zielkriteriums eindeutig zugeordnet werden kann; an<strong>der</strong>nfalls muß<br />

<strong>der</strong> Zerlegungsprozeß fortgesetzt werden.<br />

Wird beim Bestimmen des Zielsystems eine Vorgehensweise nach dem Bottomup-Ansatz<br />

gewählt, dann sind Einzelbeobachtungen über entscheidungsrelevante<br />

Attribute <strong>der</strong> Handlungsalternativen Ausgangspunkt <strong>der</strong> Aggregation. Zusammengehörige<br />

Einzelbeobachtungen werden so zusammengefaßt, daß überschneidungsfreie<br />

Teilziele formuliert werden können. Mehrere zusammengehörige Teilziele<br />

werden dann zu einem sogenannten Oberziel zusammengefaßt usw. Der<br />

Prozeß <strong>der</strong> Aggregation wird solange fortgesetzt, bis man bei einem gemeinsamen<br />

Knotenziel <strong>für</strong> alle Einzelbeobachtungen, die Ausgangspunkt <strong>der</strong> Aggregation<br />

waren, angelangt ist.<br />

Den Entwurf eines sogenannten Zielsystems zeigt das Beispiel in Abbildung 25.<br />

Abb. 25: Entwurf eines Zielsystems "Auswahl Fensterrahmenmaterial"<br />

Hauptziel Oberziele Zielkriterien<br />

Guter<br />

Fensterrahmen<br />

1<br />

Funktionstüchtig<br />

2<br />

6<br />

Ästhetisch<br />

befriedigend<br />

3 Energiegünstig<br />

4<br />

5<br />

Berücksichtigung<br />

spezieller Anliegen<br />

Gute Realisierungschancen<br />

(Quelle: Wiegand 1995, S. 100/101)<br />

11 Wenig Zeit <strong>für</strong> die Pflege<br />

44<br />

Erläuterungen, Stichworte aus dem<br />

Brainstorming<br />

12 Bequemes Bedienen Praktische Beschläge<br />

21 Schlanke Profile<br />

Niedrige Kosten<br />

(Ergebnis einer Investitionsrechnung)<br />

Auch auf Dauer dichter<br />

31<br />

Rahmen<br />

Gute Wärmedämmung <strong>der</strong><br />

32<br />

Rahmenflächen<br />

41 Umweltschonende<br />

Materialien<br />

Emotional befriedigendes,<br />

42<br />

"warmes" Material<br />

Kein periodisches Streichen notwendig, niedriges<br />

Risiko <strong>von</strong> Schäden<br />

Gutes Aussehen, kein klotzig wirken<strong>der</strong><br />

Fensterrahmen<br />

Niedriger Energieverbrauch, keine Zugerscheinungen,<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Behaglichkeit im Zimmer<br />

Niedriger Energieverbrauch<br />

Naturnahe Baustoffe för<strong>der</strong>n<br />

Angenehm <strong>für</strong> das Tastgefühl, kein Kunststoff und<br />

kein Aluminium innen<br />

51 Schnelle Montage Nur kurze Zeit Handwerker im Haus<br />

Umtriebsarme, saubere<br />

52<br />

Montage<br />

Wenig Dreckerzeugung beim Montieren, wenig<br />

Lärmstörung <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

Preisgünstig, niedrige Anschaffungskosten,<br />

niedrige Unterhaltskosten


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Ermitteln <strong>der</strong> Zielerträge<br />

Im zweiten Arbeitsschritt <strong>der</strong> Nutzwertanalyse werden die Zielerträge je Zielkriterium<br />

und je Handlungsalternative ermittelt. Dabei handelt es sich primär um einen<br />

Prozeß des Erfassens <strong>von</strong> Daten, dessen Art und organisatorische Gestaltung<br />

sowohl vom betrachteten Zielkriterium als auch <strong>von</strong> den konkreten Handlungsalternativen<br />

abhängen und <strong>der</strong> im Einzelfall aufwendige Ermittlungsverfahren erfor<strong>der</strong>lich<br />

macht. Ergebnis des zweiten Arbeitsschritts ist die Zielertragsmatrix, in<br />

<strong>der</strong> je<strong>der</strong> Zielertrag e ij durch seinen alphanumerischen Wert die erwartete Konsequenz<br />

bezüglich des Zielkriteriums k j <strong>für</strong> die Handlungsalternative A i abbildet.<br />

Ermitteln <strong>der</strong> Zielwerte<br />

Im dritten Arbeitsschritt <strong>der</strong> Nutzwertanalyse werden die Zielerträge durch Skalieren<br />

bewertet und damit in Zielwerte überführt. Ein Zielwert n ij bildet durch seinen numerischen<br />

Wert den Teilnutzen des Zielkriteriums k j <strong>für</strong> die Handlungsalternative<br />

A i ab. Ergebnis des dritten Arbeitsschritts ist die Zielwertmatrix. Skalieren heißt<br />

also, den Zielerträgen e ij Zahlen zuzuordnen, welche die in aller Regel in nicht<br />

miteinan<strong>der</strong> vergleichbaren Dimensionen gemessenen Zielerträge vergleichbar<br />

machen. Dazu ist zunächst - in Abhängigkeit <strong>von</strong> <strong>der</strong> Entscheidungssituation - das<br />

Skalenniveau festzulegen. Zur Wahl stehen Nominal-, Ordinal-, Intervall- und<br />

Verhältnisskalen.<br />

Bestimmen <strong>der</strong> Kriteriengewichte<br />

Da die Zielkriterien <strong>für</strong> die Entscheidungsträger in <strong>der</strong> Regel eine unterschiedlich<br />

große Bedeutung haben, werden sie mit Kriteriengewichten belegt, das heißt, es<br />

wird eine Präferenzordnung <strong>der</strong> Zielkriterien hergestellt. Die Präferenzordnung<br />

bewirkt, daß die Zielwerte ("Teilnutzen") bei <strong>der</strong> anschließenden Wertsynthese mit<br />

unterschiedlichem Gewicht in den Gesamtnutzen eingehen. Zur Herstellung <strong>der</strong><br />

Präferenzordnung können verschiedene Verfahren verwendet werden. Nachfolgend<br />

wird die Methode <strong>der</strong> sukzessiven Vergleiche (auch: Methode <strong>der</strong> paarweisen<br />

Vergleiche) anhand ihrer wichtigsten Arbeitsschritte erläutert. Die praktische<br />

Anwendbarkeit dieser Methode hängt <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Zielkriterien ab; sie wird<br />

mit "maximal sechs" angegeben. Umfangreichere Zielmengen werden in Teilmengen<br />

zerlegt, und es wird innerhalb je<strong>der</strong> Teilmenge so vorgegangen:<br />

- Herstellen einer Rangfolge <strong>der</strong> Zielkriterien ("Präferenzrelation") entsprechend<br />

ihrer relativen Bedeutung; jedes Zielkriterium erhält eine Rangziffer.<br />

- Bestimmen vorläufiger Kriteriengewichte, wobei das wichtigste Zielkriterium den<br />

Gewichtungsfaktor 1,0 erhält; die Gewichtungsfaktoren <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Zielkriterien<br />

müssen die Voraussetzung erfüllen, daß sie mit zunehmen<strong>der</strong> Rangziffer abnehmen.<br />

- Den endgültigen Gewichtungsfaktor <strong>für</strong> das bedeutsamste Zielkriterium erhält<br />

man, indem man zunächst abschätzt, ob er größer, gleich o<strong>der</strong> kleiner als die<br />

Summe <strong>der</strong> restlichen Gewichtungsfaktoren sein soll; man formuliert eine entsprechende<br />

Bedingung. Wird diese Bedingung <strong>von</strong> den vorläufig festgelegten<br />

45


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Gewichtungsfaktoren erfüllt, dann wird <strong>der</strong> Gewichtungsfaktor <strong>für</strong> das bedeutsamste<br />

Zielkriterium mit 1,0 endgültig fixiert. An<strong>der</strong>nfalls sind entwe<strong>der</strong> <strong>der</strong> vorläufige<br />

Gewichtungsfaktor des bedeutsamsten Zielkriteriums o<strong>der</strong> die restlichen<br />

Gewichtungsfaktoren unter Einhaltung <strong>der</strong> Präferenzrelation so zu modifizieren,<br />

daß die formulierte Bedingung erfüllt wird.<br />

- Bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> endgültigen Gewichtungsfaktoren <strong>für</strong> die übrigen Zielkriterien<br />

wird entsprechend ihrer Rangfolge prinzipiell so vorgegangen, wie dies<br />

<strong>für</strong> das bedeutsamste Zielkriterium dargelegt wurde. Der nächste, endgültig<br />

festzulegende Gewichtungsfaktor wird stets mit <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> restlichen, noch<br />

nicht festgelegten Gewichtungsfaktoren verglichen.<br />

- Schließlich werden die ermittelten Gewichte auf 1, 100 o<strong>der</strong> auf 1000 normiert.<br />

Abb. 26 veranschaulicht ein Beispiel <strong>für</strong> eine dreistufige Zielhierarchie mit Gewichtung<br />

<strong>der</strong> Teilziele bzw. Teilkriterien je Ebene. Die letztendliche Gesamtgewichtung<br />

je <strong>Beurteilung</strong>skriterium - ermittelt durch Multiplikation <strong>der</strong> Gewichtung<br />

je Ebene - ist rechts aufgeführt und in diesem Beispiel in Bezug auf 1000<br />

normiert.<br />

Abb. 26: Beispiel <strong>für</strong> eine dreistufige Zielhierarchie (Entwicklung eines Konzepts<br />

<strong>zur</strong> Neugestaltung des Bundesplatzes in Bern)<br />

Gesamtziel Oberziele Teil-Zielbereiche Zielkriterien Gewichte<br />

Gute<br />

Lösung<br />

<strong>für</strong> den<br />

Bundesplatz<br />

3.2 1 Gute Lösung <strong>der</strong><br />

Verkehrsfragen<br />

(Quelle: Wiegand 1995, S. 104/105)<br />

5.0 11.1 Gute Bedingungen <strong>für</strong> denöffentlichen Verkehr 44.8<br />

2.8 11 Fließen<strong>der</strong> Verkehr 2.0 11.2 Gute Bedingungen <strong>für</strong> den querenden Individualverkehr mit PKW 17.9<br />

3.0 11.3 Gute Erschließungsbed. (z.B. <strong>für</strong> Parlamentsgebäude, sonst.<br />

Anlieger)<br />

26.9<br />

2.0 12.1 Möglichst viele Parkplätze (über die Prämisse 90 Stellpl. hinaus) 17.9<br />

2.8 12 Ruhen<strong>der</strong> Verkehr 8.0 12.2 Möglichst gut gelegenes Parkplatzangebot (Erreichbarkeit mit<br />

PKW, günstige Lage zu den Läden etc.)<br />

17.9<br />

6.0 13.1 Gute Lösung <strong>für</strong> dieFußgängerverbindungen (inkl. Sicherheit) 84.5<br />

4.4 13 Fußgänger- und 2.0 13.2 Gute Lösung <strong>für</strong> die querenden Velofahrer 28.2<br />

Velofahrerverkehr<br />

2.0 13.3 Gute Möglichkeit <strong>für</strong> das Abstellen <strong>von</strong> Velos 28.2<br />

4.5 21.1 Geeigneter öffentlicher Raum <strong>für</strong> Manifestationen 56.2<br />

3.9 21 Anliegen im Zu- 4.4 21.2 Gute Möglichkeiten <strong>für</strong> Empfängebzw.dieVorfahrt<strong>von</strong>Gästen 54.9<br />

sammenhang<br />

Parlamentsgeb.,<br />

nat. Anliegen<br />

1.1 21.3 Chancen <strong>für</strong> zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten (z.B. ergänz.<br />

Räume)<br />

13.7<br />

7.1 22.1 Eignung <strong>für</strong> Märkte, Feste und kulturelle Veranstaltungen 81.1<br />

3.2 2 Gute Erfüllung 3.6 22 Städtische und 2.2 22.2 Eignung als Treffpunkt 25.3<br />

<strong>von</strong> Nutzungsanliegen<br />

regionale Anliegen<br />

0.7 22.3 Eignung als Erholungsort (z.B. Grün-Oase) 8.1<br />

3.8 23.1 Wenig Möglichkeiten <strong>für</strong> Störungen <strong>von</strong> Ruhe und Ordnung<br />

(z.B. Blockaden etc.)<br />

30.4<br />

2.5 23 Lokale Anliegen 3.7 23.2 Wenig Anlässe <strong>für</strong> Vandalismus 29.6<br />

(Nachbarschaft<br />

des Bundesplatzes)<br />

2.5 23.3 Möglichst wenig Immissionen (z.B. durch Touristencars) 20.0<br />

6.0 31 Städtebauliche<br />

5.1 31.1 Große Offenheit <strong>für</strong> die Gestaltung (Programm <strong>für</strong> allfälligen<br />

Wettbewerb, auch später)<br />

110.2<br />

3.6 3 Gute Ge-<br />

Lösung<br />

4.9 31.2 Eignung als Ort <strong>der</strong> nationalen Repräsentation und Identifikation 105.8<br />

staltungsvoraussetzungen<br />

4.0 32 Anliegen<br />

7.0 32.1 Erhalt bzw. För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wirkung <strong>der</strong> Gebäude <strong>der</strong><br />

Randbebauung<br />

100.8<br />

Denkmalpflege<br />

3.0 32.2 Gute Einpassung in die umgebenden Strukturen 43.1<br />

Legende: 3.6 = Durchschnittsgewichtung <strong>der</strong> Projektgruppe<br />

46<br />

Total 1000.0


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Durchführen <strong>der</strong> Wertsynthese<br />

Im fünften Arbeitsschritt <strong>der</strong> Nutzwertanalyse werden die Teilnutzen je Handlungsalternative<br />

mit Hilfe einer Entscheidungsregel zum Gesamtnutzen (zum "Nutzwert")<br />

aggregiert. Die Auswahl <strong>der</strong> Entscheidungsregel ist vom verwendeten Skalenniveau<br />

abhängig, also da<strong>von</strong>, ob nominal-, ordinal-, intervall- o<strong>der</strong> verhältnisskalierte<br />

Zielwerte vorliegen.<br />

In den nachfolgenden drei Abbildungen wird <strong>zur</strong> Veranschaulichung nochmal ein<br />

Beispiel <strong>für</strong> die Berechnung des Nutzwerts je Variante und Kriterium (Kriteriengewicht<br />

multipliziert mit Erfüllungsgrad) und eine zusammenfassende Gesamtdarstellung<br />

zum <strong>Varianten</strong>vergleich gegeben.<br />

Abb. 27: Detaillierte Ergebnisse <strong>der</strong> Nutzwertanalyse (Bundesplatz Bern)<br />

(Quelle: Wiegand 1995, S. 127, verän<strong>der</strong>t)<br />

<strong>Varianten</strong><br />

Zielkriterien Gewicht I rot II gelb<br />

Note Nutzwert Note Nutzwert<br />

11.1 Öffentlicher Verkehr 44.8 1.4 63 2.7 121<br />

11.2 Individualverkehr 17.9 1.7 30 3.5 63<br />

11.3 Erschließungsbedingungen 26.9 1.0 27 4.0 107<br />

Zwischensumme 120 291<br />

12.1 Viele Parkplätze 17.9 4.5 81 3.0 54<br />

12.2 Gut gelegenes Parkplatzangebot 71.7 3.5 251 3.0 215<br />

Zwischensumme 332 269<br />

13.1 Fußgängerverbindungen 84.4 5.0 422 3.0 253<br />

13.2 Querende Velofahrer 28.2 5.0 141 4.0 113<br />

13.3 Abstellen <strong>von</strong> Velos 28.2 4.0 113 5.0 141<br />

Zwischensumme 676 507<br />

Oberziel 1 Total 320.0 1128 1067<br />

21.1 Manifestationen 56.2 2.2 124 2.4 135<br />

21.2 Empfänge 54.9 4.0 220 2.0 110<br />

21.3 Zusätzliche Nutzungsmöglichk. 13.7 2.0 27 4.5 61<br />

Zwischensumme 371 306<br />

22.1 Märkte, Feste + kultur. Veranst. 81.8 5.0 409 3.5 286<br />

22.2 Treffpunkt 25.3 2.0 51 3.5 89<br />

22.3 Erholungsort 8.1 2.0 16 3.5 28<br />

Zwischensumme 476 403<br />

23.1 Wenig Störungen 30.4 2.0 61 3.0 91<br />

23.2 Wenig Anlässe <strong>für</strong> Vandalismus 29.6 4.0 118 3.5 104<br />

23.3 Möglichst wenig Immissionen 20.0 4.0 80 2.0 40<br />

Zwischensumme 259 235<br />

Oberziel 2 Total 320.0 1106 944<br />

31.1 Offenheit <strong>für</strong> die Gestaltung 110.2 3.2 353 2.9 320<br />

31.2 Repräsentation + Identifikation 105.8 4.9 518 2.6 275<br />

Zwischensumme 871 595<br />

32.1 Gebäude und Strukturen 100.8 2.0 202 3.0 302<br />

32.2 Erhaltung des histor. Bodens 43.1 2.0 86 5.0 216<br />

Zwischensumme 288 518<br />

Oberziel 3 Total 360.0 1159 1113<br />

Gesamt-Total 1000.0 3393 3124<br />

Notenskala<br />

(Erfüllungsgrade)<br />

5 = Ziel sehr gut erreicht<br />

4 = Ziel gut erreicht<br />

3 = Ziel we<strong>der</strong> gut noch<br />

schlecht erreicht<br />

2 = Ziel schlecht erfüllt<br />

1 = Ziel sehr schlecht erfüllt<br />

47


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 28: Gesamtnutzwerte <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> (Bundesplatz Bern)<br />

Oberziele / Konzeptvarianten<br />

Teilzielbereich I II III VI<br />

rot gelb blau orange<br />

Nutzwert Nutzwert Nutzwert Nutzwert<br />

1 Gute Lösung <strong>der</strong> Verkehrsfragen 1.128 1.067 984 887<br />

11 Fließen<strong>der</strong> Verkehr 120 291 280 272<br />

12 Ruhen<strong>der</strong> Verkehr 331 269 341 251<br />

13 Fußgänger und Velofahrerverkehr 676 507 364 364<br />

2 Gute Erfüllung <strong>von</strong> Nutzungsanliegen 1.106 994 862 812<br />

21 Parlamentsgebäude / nationale Anliegen 371 306 361 351<br />

22 Städtische und regionale Anliegen 476 403 264 276<br />

23 Lokale Anliegen 259 235 237 182<br />

3 Gute Gestaltungsvoraussetzungen 1.159 1.113 1.030 982<br />

31 Städtebauliche Lösung 871 595 411 464<br />

32 Anliegen Denkmalpflege 288 518 619 518<br />

Gesamtnutzwert 3.392 3.124 2.876 2.681<br />

Durchschnittsnote * )<br />

(nach Gesamt-Nutzwert)<br />

(Quelle: Wiegand 1995, S. 128)<br />

Probleme bei <strong>der</strong> Anwendung<br />

3.4 3.1 3.9 2.7<br />

Zusatzbeurteilung Realisierbarkeit (Note) 1.0 2.0 4.5 2.5<br />

Kalkulierte Investitionskosten (Mio. Fr.) 32.0 8.0 3.0 3.5<br />

* ) Berechnung: Gesamt-Nutzwert dividiert durch Gesamtgewicht<br />

Anm.: Keine <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> wurde beson<strong>der</strong>s gut benotet. Auf <strong>der</strong> Informationsbasis <strong>der</strong> Bewertungsergebnisse<br />

konnte jedoch eine wesentlich bessere neue Konzeption entwickelt werden.<br />

Der Text folgt mit geringfügigen Verän<strong>der</strong>ungen Wiegand 1995, S. 121ff.<br />

Die Praktikabilität <strong>der</strong> Nutzwertanalyse begründet auch einen Teil ihrer Probleme.<br />

Vor allem wird das Verfahren methodisch oft sehr un<strong>zur</strong>eichend durchgeführt bzw.<br />

in den Ergebnissen unangemessen interpretiert. Die einfache Durchführbarkeit<br />

verleitet <strong>zur</strong> methodischen Sorglosigkeit mit unhaltbaren bzw. logisch falschen<br />

Ergebnissen.<br />

Die Nutzwertanalyse zerlegt komplexe Bewertungsprobleme, um sie auf <strong>der</strong> Basis<br />

<strong>von</strong> drei Prinzipien zu lösen:<br />

48


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Das erste Lösungsprinzip basiert auf dem "Axiom <strong>der</strong> Unabhängigkeit <strong>von</strong> irrelevanten<br />

Alternativen". Es besagt, daß die Präferenzordnung einer Teilmenge <strong>der</strong><br />

<strong>Varianten</strong> unabhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong>en Zahl ist. Folgende Voraussetzungen müssen<br />

dazu erfüllt sein:<br />

a) die Bewertungspersonen haben weitestgehend eindeutige Präferenzen bezüglich<br />

<strong>der</strong> zu bewertenden Objekte,<br />

b) sie richten ihre Präferenzen nur an den Teilbewertungen aus,<br />

c) sie haben bei endlich vielen Wie<strong>der</strong>holungen <strong>der</strong> Bewertung konsistente Präferenzen.<br />

Hinter dem zweiten Lösungsprinzip <strong>der</strong> separaten Erfassung <strong>der</strong> Teilbewertungen<br />

steht die Voraussetzung, daß <strong>für</strong> die Bewertungskriterien Nutzenunabhängigkeit<br />

besteht. Ein Zielertrag zum Ziel A muß völlig unabhängig zu den übrigen<br />

Zielerträgen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ziele bestimmt werden können.<br />

Das dritte Lösungsprinzip <strong>der</strong> Aggregation <strong>der</strong> Teilbewertungen unterstellt <strong>für</strong> den<br />

Gesamtnutzwert eine lineare, monoton zunehmende Funktion <strong>der</strong> Teilbewertungen,<br />

also die Zulässigkeit <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong> Teilbewertungen.<br />

Alle drei Prinzipien sind zum Teil heftig kritisiert worden.<br />

In <strong>der</strong> Praxis kann diesen Lösungsprinzipien ohnehin nur teilweise entsprochen<br />

werden. So wird beispielsweise ein Haus nur dann als gut angesehen werden,<br />

wenn es in wohlproportionierter Mischung sämtliche Zielsetzungen in einem Mindestmaß<br />

erfüllt. Eine hervorragende Konstruktion <strong>von</strong> Mauern und Dach, aber ein<br />

unbrauchbarer Grundriß ergeben im Durchschnitt noch kein befriedigendes Haus.<br />

Diese Probleme können durch die Festlegung <strong>von</strong> Sollgrenzen <strong>für</strong> Kriterien gedämpft<br />

werden. Ziele gelten nur dann als erfüllt, wenn sie ein Mindestmaß erreichen.<br />

Häufig bestehen auch Unklarheiten, was die Begrifflichkeiten <strong>der</strong> Nutzwertanalyse<br />

angeht. Zur Abhilfe kann hier Abb. 29 beitragen.<br />

Abb. 29: Synonyme bei <strong>der</strong> Nutzwertanalyse<br />

Ausgewählte Begriffe und ihre Synonyme bei <strong>der</strong> Nutzwertanalyse<br />

(lei<strong>der</strong> gibt es keine einheitlichen Begriffe)<br />

Zielertrag<br />

= Meßwert<br />

Zielwert<br />

= Erfüllungsgrad<br />

= Note<br />

Zielwertfunktion<br />

= Transformationsfunktion<br />

(Quelle: Wiegand 1995, S. 122)<br />

Meßwert zum Ziel (z. B. kg, m, verbale Umschreibung<br />

eines Vorteils)<br />

Umwandlung <strong>der</strong> Zielerträge in dimensionslose<br />

Werte (weil ja die einzelnen Meßwerte<br />

einan<strong>der</strong> sonst nicht vergleichbar sind)<br />

Funktion zum Verhältnis <strong>von</strong> Zielwerten und<br />

Zielerträgen<br />

49


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Insgesamt verbleiben also gravierende grundsätzliche methodische Probleme.<br />

Neben diesen methodischen Problemen kommt es häufig zu Schwierigkeiten und<br />

Fehlern bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Nutzwertanalyse in <strong>der</strong> Praxis:<br />

- Lückenhafte und un<strong>zur</strong>eichende Zielanalysen sowie methodisch un<strong>zur</strong>eichende<br />

Gewichtungen führen <strong>zur</strong> Verfälschung <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

- Durch die Verwendung <strong>von</strong> Zahlenwerten <strong>für</strong> <strong>Beurteilung</strong>en und Gewichtungen,<br />

die normalerweise in verbalen Beschreibungen ausgedrückt werden, besteht<br />

die Gefahr, daß sich die Zahlenwerte verselbständigen. Man vergißt bei Zahlen<br />

leicht die evtl. große Unsicherheit <strong>der</strong> Information, die sich dahinter verbirgt. Es<br />

besteht dadurch außerdem die Gefahr, daß die Gesamtergebnisse <strong>der</strong> Nutzwertanalyse<br />

überinterpretiert werden. Kleinen Zahlenunterschieden wird nicht<br />

selten eine unzulässig hohe Bedeutung beigemessen.<br />

- Quantitative <strong>Methoden</strong> verleiten zu unangemessenen Verfeinerungen. Da die<br />

Nutzwertanalyse <strong>zur</strong> Strukturierung <strong>von</strong> Entscheidungsproblemen führt und dabei<br />

immer weitere Probleme sichtbar werden, entsteht die Tendenz, die Lösung<br />

in weiteren Differenzierungen und Verfeinerungen, z. B. durch die Einführung<br />

weiterer Hierarchiestufen, zu suchen. Auch lassen die Verfeinerungen zu leicht<br />

vergessen, wie unsicher die Eingabedaten möglicherweise sind. Es entsteht<br />

also Scheingenauigkeit.<br />

- Eng verknüpft damit ist - wie bei allen formalisierten Verfahren - ein generelles<br />

Problem. Es besteht immer die Neigung, leicht Meßbares (z. B. Kosten, Weglängen)<br />

sehr detailliert zu erfassen und zu verarbeiten, was zu einem Übergewicht<br />

sog. harter Daten im Entscheidungsprozeß führen kann.<br />

4.2.3.2 Nichtkompensatorische <strong>Methoden</strong><br />

Bei den nichtkompensatorischen <strong>Methoden</strong> können Vor- und Nachteile <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Variante nicht gegeneinan<strong>der</strong> verrechnet werden, son<strong>der</strong>n bei je<strong>der</strong> Variante<br />

muß bewußt überlegt werden, ob die Nachteile einer Variante bei den jeweiligen<br />

Vorteilen in Kauf genommen werden. Diese Vorgehensweise hat Rittel (1992,<br />

S. 79) als "Ausfiltern <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong>" beschrieben.<br />

Es wird ein <strong>Beurteilung</strong>sfilter angelegt, <strong>der</strong> die <strong>für</strong> die Problemlösung relevanten<br />

Aspekte umfaßt und auf dieser Grundlage die <strong>Varianten</strong>vielfalt soweit reduziert,<br />

bis eine bzw. die relativ günstigste Lösungsvariante ermittelt ist. Diese Filterwirkung<br />

ist in Abb. 30 schematisch dargestellt.<br />

Die Vektoren entsprechen den unterschiedlichen <strong>Varianten</strong>, die auf einen o<strong>der</strong><br />

mehrere Filter-"vorhänge" treffen und die je nach Ausprägung die verschiedenen<br />

Filter passieren o<strong>der</strong> herausgefiltert werden, bis eine Variante als Lösungsmöglichkeit<br />

verbleibt.<br />

50


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 30: Filter bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

(Quelle: Rittel 1992, S. 80, verän<strong>der</strong>t)<br />

4.2.3.2.1 Die kaskadische Aspektebehandlung<br />

Eine Methode, bei <strong>der</strong> die Reduzierung <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> nach dem Schema des<br />

Filterns geschieht, ist die kaskadische Aspektebehandlung nach Heidemann<br />

(1992). Es handelt sich dabei um ein <strong>Beurteilung</strong>sraster (vgl. Abb. 31), bei dem<br />

grundlegende Aspekte in Hinblick auf die Ratsamkeit <strong>von</strong> Handlungen bei Planungs-<br />

bzw. Lösungsempfehlungen charakterisiert werden, und das bei jedem<br />

betrachteten Aspekt zu einer eindeutigen Stellungnahme anhält (ja/nein; erfüllt/<br />

nicht erfüllt).<br />

Grundsätzlich ist nach Heidemann zunächst zu prüfen, ob das geplante Vorhaben<br />

o<strong>der</strong> die Handlung überhaupt erfor<strong>der</strong>lich ist o<strong>der</strong> nicht. Dann werden die<br />

möglichen Handlungsalternativen (<strong>Varianten</strong>) <strong>der</strong> kaskadischen Aspektebehandlung<br />

unterzogen.<br />

Dabei gibt es immer zwei Möglichkeiten. Der erste Aspekt ist: Ist die Handlung<br />

überhaupt machbar o<strong>der</strong> nicht. Dies zu klären, ist die klassische Aufgabenstellung<br />

<strong>von</strong> Machbarkeitsstudien.<br />

Wenn das Vorhaben machbar ist, ist weiter noch zu klären, ob es in dieser Form,<br />

in <strong>der</strong> es machbar ist, zulässig ist. Es kann ja sein, daß das verboten ist.<br />

Ist ein Vorhaben zulässig, muß geprüft werden, ob die Lösung wirksam ist, es<br />

könnte sein, daß es zwar machbar und zulässig ist, aber durchaus unwirksam.<br />

Wird ein Vorhaben im letzteren Fall dann trotzdem weiter verfolgt, befindet man<br />

sich in <strong>der</strong> Regel auf dem Feld <strong>der</strong> symbolischen Politik.<br />

Dann ist zu klären, ob das Vorhaben in Bezug auf die eingesetzten Mittel ergiebig<br />

o<strong>der</strong> unergiebig ist. Unergiebiges sollte nicht weiter verfolgt werden.<br />

51


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 31: <strong>Beurteilung</strong>sraster: kaskadische Aspektebehandlung<br />

(Quelle: Heidemann 1992, 144, verän<strong>der</strong>t)<br />

52


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Wenn das geplante Vorhaben ergiebig ist, kann es aber immer noch in an<strong>der</strong>er<br />

Hinsicht angenehm o<strong>der</strong> unangenehm, d. h. gedeihlich o<strong>der</strong> abträglich sein.<br />

Ist es gedeihlich, stellt sich, zum Beispiel was die Folgewirkungen angeht, weiter<br />

die Frage, ob das Vorhaben erschwinglich o<strong>der</strong> unerschwinglich ist. Kann man es<br />

sich nicht leisten, ist <strong>der</strong> Abwägungsvorgang hiermit beendet.<br />

Erst wenn man am Ende <strong>der</strong> Kaskade gelandet ist, könnte man sagen, daß es<br />

ratsam sei, ein Projekt weiter zu verfolgen. (vgl. Heidemann 1995).<br />

Bei den einzelnen Gesichtspunkten handelt es sich um Ausschlußkriterien, <strong>der</strong>en<br />

Weiterbehandlung in einem simultanen <strong>Beurteilung</strong>sprozeß keinen Sinn mehr<br />

ergibt, wenn bereits festgestellt wurde, daß mindestens eins <strong>der</strong> Ausschlußkriterien<br />

nicht erfüllt wird. Das so angewandte <strong>Beurteilung</strong>sraster veranschaulicht deshalb,<br />

daß die einzelnen Aspekte nacheinan<strong>der</strong> und nicht gleichzeitig nebeneinan<strong>der</strong><br />

abgehandelt werden.<br />

4.2.3.2.2 Lexikographische Ordnung<br />

Bei <strong>der</strong> Bildung einer lexikographischen Ordnung wird eine Rangordnung <strong>von</strong><br />

<strong>Varianten</strong> ermittelt.<br />

Die Bezeichnung leitet sich ab <strong>von</strong> <strong>der</strong> alphabetischen Anordnung in einem Lexikon.<br />

In einem Lexikon stehen z. B. alle Wörter mit einem Q vor den Wörtern, die<br />

mit R beginnen. Diese erste Reihung <strong>der</strong> Wörter ist unabhängig vom zweiten<br />

Buchstaben; auch "Qz" steht vor "Ra". Alle Wörter, die mit "Q" beginnen, werden<br />

dann wie<strong>der</strong> mit ihrem zweiten Buchstaben entsprechend des Alphabets geordnet<br />

(vgl. Stokey; Zeckhauser 1978, S. 125).<br />

Ganz ähnlich geht man nun bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> mit <strong>der</strong> Lexikographischen<br />

Ordnung vor. Die <strong>Beurteilung</strong>skriterien werden nach ihrer Bedeutung<br />

eingestuft. Anhand des wichtigsten Kriteriums werden die <strong>Varianten</strong> ausgewählt,<br />

die <strong>der</strong> wichtigsten Anfor<strong>der</strong>ung genügen. Die dabei "überlebenden" <strong>Varianten</strong><br />

werden dann daraufhin geprüft, ob sie das nächstwichtigere Argument erfüllen<br />

u.s.w., bis eine Variante letztendlich übrig bleibt.<br />

Die Methode besticht durch ihre Einfachheit. Voraussetzung <strong>für</strong> ihre Anwendung<br />

ist, daß sich die Beteiligten über die Wichtigkeit <strong>der</strong> Kriterien einigen und daß<br />

keine Wechselwirkungen zwischen den betrachteten Kriterien bestehen. (vgl. Patton;<br />

Sawicki 1993, S. 341, eigene Übersetzung)<br />

4.2.3.2.3 Nondominated-Alternatives-Method<br />

Für eine analytische Betrachtung eines Entscheidungsproblems zwischen mehreren<br />

Alternativen ist es sinnvoll, verwirrende und komplizierende Faktoren auszuschalten,<br />

wenn sie keinen Einfluß auf die abschließende Auswahl <strong>der</strong> bevor-<br />

53


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

zugten Alternativen haben. Mit Hilfe <strong>der</strong> Nondominated-Alternatives-Method werden<br />

bereits zu Beginn des <strong>Beurteilung</strong>sverfahrens Alternativen ausgeschieden,<br />

bei denen offensichtlich ist, daß sie nicht in die abschließende Auswahl kommen<br />

können.<br />

Alle Alternativen werden hinsichtlich aller Kriterien verglichen. Eine Alternative<br />

dominiert eine an<strong>der</strong>e, wenn sie bei einem Kriterium besser abschneidet als eine<br />

an<strong>der</strong>e und gleichzeitig bei den übrigen Kriterien nicht schlechter beurteilt wird als<br />

diese an<strong>der</strong>e Alternative. Also: Alternative A dominiert Alternative B, wenn A bei<br />

einem Kriterium besser ist und in keinem an<strong>der</strong>en Kriterium schlechter als die<br />

Alternative B. Auf diese Weise kann eine überlegene Alternative identifiziert o<strong>der</strong><br />

zwei o<strong>der</strong> mehrere Alternativen ermittelt werden, die gleich zufriedenstellend eingeschätzt<br />

werden.<br />

In <strong>der</strong> Stuttgarter Innenstadt soll beispielsweise ein neues Freizeitzentrum gebaut<br />

werden, in dem Sport getrieben, aber auch an<strong>der</strong>en Freizeitaktivitäten und Hobbies<br />

nachgegangen werden kann. Die verschiedenen Gebäudealternativen weisen<br />

die gleichen Kosten <strong>für</strong> Herstellung und Unterhaltung auf und werden hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Gestaltung gleich attraktiv beurteilt. Unterschiede gibt es jedoch hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Eignung <strong>für</strong> Sport und handwerkliche Aktivitäten. Also nimmt <strong>der</strong> zukünftige<br />

Betreiber die insgesamt fünf Vorschläge nochmal unter die Lupe und<br />

vergibt je Kriterium eine Rangfolge unter ihnen (s. Abb. 32). Der Gebäudeentwurf<br />

mit Rangplatz 1 bildet den bevorzugten Entwurf und steht deshalb vor den Entwürfen<br />

mit Rangplatz 2, 3 usw.<br />

Abb. 32: Einstufung <strong>der</strong> Gebäude - Eignung <strong>für</strong> Freizeitaktivitäten<br />

Rangplätze<br />

Gebäude- Eignung Eignung <strong>für</strong><br />

entwurf <strong>für</strong> Sport handwerkl. Aktivit.<br />

I 4 4<br />

II 1 2<br />

III 3 5<br />

IV 2 1<br />

V 5 3<br />

Anm.: 1 ist die beste Bewertung; 5 die schlechteste.<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 342, eigene Übersetzung)<br />

Man sieht, daß die Entwürfe II und IV hinsichtlich bei<strong>der</strong> Kriterien besser als die<br />

übrigen abschneiden. Das bedeutet, die Alternativen I, III und V werden dominiert<br />

bzw. sie sind gegenüber den Alternativen II und IV nicht dominant. Die Dominanz<br />

<strong>von</strong> Alternativen läßt sich auch anhand einer Graphik veranschaulichen (s. Abb.<br />

33). Bei dieser laufen die ordinalen Ziffern "rückwärts", damit die dominanten<br />

<strong>Varianten</strong> an die Spitze <strong>der</strong> Graphik bzw. an <strong>der</strong>en rechten Rand kommen. Doch<br />

selbst damit ist noch nicht ableitbar, welche Alternative nun am dominantesten<br />

54


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 33: Graphische Darstellung <strong>der</strong> Eignung<br />

(Quelle: Patton; Sawicki 1993, S. 343, eigene Übersetzung)<br />

Abb. 34: Hinzufügen eines dritten Eignungskriteriums<br />

Rangplätze<br />

Gebäude- Eignung Eignung <strong>für</strong> Eignung als<br />

entwurf <strong>für</strong> Sport handwerkl. Aktivit. Treffpunkt<br />

I 4 4 3<br />

II 1 2 2<br />

III 3 5 5<br />

IV 2 1 1<br />

V 5 3 4<br />

Anm.: 1 ist die beste Bewertung; 5 die schlechteste.<br />

(Vgl. Patton; Sawicki 1993, S. 343, eigene Übersetzung)<br />

ist. Das Entscheidungsproblem wurde lediglich eingeengt. D. h. in diesem Fall<br />

dominieren die Alternativen II und IV die Alternativen I, III und V. Somit würde die<br />

abschließende Auswahl zwischen den Alternativen II und IV vorzunehmen sein.<br />

Bleibt keine einzige Alternative bei dieser Methode übrig, so kann <strong>zur</strong> Erfassung<br />

<strong>von</strong> entscheidungserheblichen Unterschieden ein weiteres Kriterium herangezogen<br />

werden (s. Abb. 34). Da die Entscheidung zwischen den beiden dominantesten<br />

Alternativen (II, IV) immer bedeuten würde, einen Vorteil bei einem Kriterium<br />

durch einen Nachteil bei einem an<strong>der</strong>en in Kauf nehmen zu müssen, kann die<br />

Hinzunahme eines weiteren Kriteriums unter Umständen bereits eine Entscheidung<br />

zwischen diesen beiden herbeiführen.<br />

55


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Die Suche nach wenigen o<strong>der</strong> einer überlegenen Alternative bietet sich vor allem<br />

an, wenn man es mit einer Vielzahl <strong>von</strong> Alternativen zu tun hat, wenn Präferenzen<br />

wohl geordnet sind, aber nicht auf einer Intervallskala (zu Skalentypen s. Kap.<br />

5.2.2) gemessen werden können, wenn die <strong>Beurteilung</strong> quantitative und qualitative<br />

Aspekte umfaßt und wenn man unter Zeitdruck steht.<br />

Erhält man bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Nondominated-Alternatives-Method Ergebnisse,<br />

bei denen mehrere Alternativen letztendlich als gleich zufriedenstellend<br />

angesehen werden, dann ist zu überlegen, durch Verwendung einer weiteren <strong>Beurteilung</strong>smethode<br />

die Auswahl <strong>von</strong> nur einer relativ günstigen Alternative anzuschließen.<br />

(vgl. Stokey; Zeckhauser 1978, S. 126/127 und Patton; Sawicki 1993,<br />

S. 341-343)<br />

4.2.3.2.4 Explizites Abwägen nach Strassert<br />

Vorhandene <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Entscheidungsfindung gründen häufig auf einem Verfahrensansatz,<br />

dessen Charakteristikum u. a. die Herstellung eines gemeinsamen<br />

Nenners <strong>für</strong> Verschiedenartiges ist (vgl. Kap. 4.2.3.1 Kompensatorische <strong>Methoden</strong>).<br />

Die Abwägung <strong>von</strong> Vor- und Nachteilen <strong>zur</strong> Auswahl einer Variante wird<br />

dabei nicht bewußt vorgenommen, son<strong>der</strong>n erfolgt implizit und nicht genau benannt<br />

durch die Auswahl <strong>der</strong> Variante über einen Gesamtwert.<br />

Nachfolgend wird deshalb anhand eines Beispiels ein an<strong>der</strong>er Ansatz <strong>zur</strong> Lösung<br />

multikriterieller Entscheidungsprobleme vorgestellt. Multikriteriell bedeutet, daß<br />

die Entscheidung aufgrund mehrerer Kriterien getroffen wird. Das explizite Abwägen<br />

rückt das Abwägungsproblem in das Zentrum <strong>der</strong> Überlegungen, um dem<br />

Vergleich <strong>von</strong> Vorteilen und Nachteilen verschiedener <strong>Varianten</strong> explizit Rechnung<br />

zu tragen.<br />

Die wesentliche methodische Komponente bildet <strong>der</strong> Paarvergleich, wobei er in<br />

den ersten Analyseschritten in quantitativer Form <strong>zur</strong> Ermittlung <strong>von</strong> vollkommen<br />

o<strong>der</strong> zumindest teilweise überlegenen <strong>Varianten</strong> dient. Nach einem dadurch erreichten<br />

Überblick über die Vor- und Nachteile bei den <strong>Varianten</strong> folgt eine Anwendung<br />

des Paarvergleichs in eher qualitativer Form, indem die Vor- und Nachteile<br />

<strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> ausdrücklich auf <strong>der</strong> Grundlage ihrer sachlichen Merkmalsausprägungen<br />

verglichen und abgewogen werden.<br />

Der Lösungsansatz umfaßt zwei wesentliche Arbeitsschritte:<br />

- Vorbereitung <strong>der</strong> Entscheidung (Datenbereitstellung),<br />

- planvolles Verfahren <strong>der</strong> Sondierung und Abwägung <strong>von</strong> Vorteilen und Nachteilen<br />

(Entscheidungsvorgang).<br />

56


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

(1) Daten und Kriterien <strong>der</strong> Standortauswahl<br />

Nach mehreren Qualifikationsrunden stehen <strong>für</strong> den Standort einer Müllverbrennungsanlage<br />

vier verschiedene Standorte, d. h. Optionen, <strong>zur</strong> Verfügung, die als<br />

S1, S2, S3 und S4 bezeichnet werden. Die Endauswahl <strong>der</strong> Standorte erfolgt<br />

anhand <strong>der</strong> folgenden Kriterien (K):<br />

K1: Standortaufbereitungskosten, Kriterienausprägung in Mio. DM;<br />

K2: zusätzlicher Verkehr in Ortsdurchfahrten, Kriterienausprägung in Kfz/24h;<br />

K3: Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes, Kriterienausprägung in<br />

Rangangaben (A, B, C, D).<br />

Die Rangangaben <strong>für</strong> Kriterium K3 bedeuten eine <strong>von</strong> Rang A nach Rang D zunehmend<br />

stärkere Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes durch die<br />

geplante Müllverbrennungsanlage.<br />

Abbildung 35 zeigt die Daten zu den einzelnen Standorten im Überblick.<br />

Abb. 35: Daten <strong>der</strong> vier Standorte (Datentabelle)<br />

Kriterien Standorte<br />

(Quelle: Strassert 1995, S. 56, verän<strong>der</strong>t)<br />

S1 S2 S3 S4<br />

K1 (Mio. DM) 20 12 10 15<br />

K2 (Kfz/24h) 500 1000 2000 3000<br />

K3 (Rang) A C B D<br />

(2) Ordnung <strong>der</strong> Standorte je Kriterium<br />

Die Kriterien haben je nach Standort unterschiedliche Ausprägungen. Je Kriterium<br />

ergeben sich deshalb unterschiedliche Ordnungen bzw. Reihenfolgen <strong>für</strong><br />

die Standorte. Unter <strong>der</strong> Annahme, daß bei jedem Kriterium eine möglichst geringe<br />

Ausprägung wünschenswert ist, erfolgt die Anordnung <strong>der</strong> Standorte je Kriterium<br />

in Form einer Ordnungstabelle.<br />

Abb. 36: Ordnungstabelle<br />

Kriterien Ordnungen<br />

K1 S3 > S2 > S4 > S1<br />

K2 S1 > S2 > S3 > S4<br />

K3 S1 > S3 > S2 > S4<br />

(Quelle: Strassert 1995, S. 57, verän<strong>der</strong>t)<br />

Hinsichtlich des Kriteriums K1 bedeutet dies z. B., daß <strong>der</strong> Standort S3 günstiger<br />

als S2, beide günstiger als S4, und S3, S2 und S4 günstiger als S1 sind.<br />

57


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

(3) Test <strong>der</strong> vollkommenen Über- bzw. Unterlegenheit<br />

Anhand <strong>der</strong> Ordnungstabelle kann nun <strong>der</strong> Test <strong>der</strong> vollkommenen Überlegenheit<br />

bzw. Unterlegenheit eines Standorts vorgenommen werden.<br />

Gäbe es einen Standort, <strong>der</strong> aus Sicht eines jeden Kriteriums allen an<strong>der</strong>en Standorten<br />

überlegen wäre, so wäre kein Entscheidungsproblem vorhanden. Im o. g.<br />

Beispiel müßte dann auch beim Kriterium K1 <strong>der</strong> Standort S1 an erster Stelle<br />

erscheinen. Alle weiteren Schritte <strong>zur</strong> Auswahl des günstigsten Standortes wären<br />

damit überflüssig. Aus <strong>der</strong> Ordnungstabelle ist ersichtlich, daß es einen <strong>der</strong>artigen<br />

Standort nicht gibt.<br />

Eine hinsichtlich aller Kriterien unterlegene Option, die <strong>von</strong> vorneherein zum Ausschluß<br />

des ungünstigsten Standortes führen könnte, ist ebenfalls nicht gegeben.<br />

In diesem Fall müßte <strong>der</strong> Standort S4 auch bei Kriterium K1 an letzter Stelle<br />

stehen.<br />

(4) Test <strong>der</strong> teilweisen Über- bzw. Unterlegenheit durch paarweisen<br />

Vergleich<br />

Zur weiteren Entscheidungsvorbereitung erfolgt deshalb <strong>der</strong> Test einer möglichen<br />

teilweisen Über- bzw. Unterlegenheit eines Standorts. Teilweise Überlegenheit<br />

bedeutet im Gegensatz <strong>zur</strong> vollkommenen Überlegenheit (s. o.), daß ein Standort<br />

hinsichtlich einiger (nicht aller) Kriterien an<strong>der</strong>en Standorten überlegen ist.<br />

Diese teilweise Überlegenheit o<strong>der</strong> Unterlegenheit ist aus <strong>der</strong> Ordnungstabelle<br />

nicht direkt zu ersehen. Es handelt sich um verdeckte Beziehungen. Diese verdeckten<br />

Beziehungen können mit Hilfe des paarweisen Vergleichs <strong>der</strong> einzelnen<br />

Standorte zueinan<strong>der</strong> sichtbar gemacht werden. Bei jedem Vergleich zweier Standorte,<br />

z. B. S1 mit S2, wird anhand <strong>der</strong> Ordnungen bzw. Reihenfolge in <strong>der</strong> Ordnungstabelle<br />

(vgl. Abb. 36) ausgezählt, wie oft <strong>der</strong> eine Standort vor o<strong>der</strong> hinter<br />

dem an<strong>der</strong>en Standort steht. So steht z. B. <strong>der</strong> Standort S1 hinsichtlich zweier<br />

Kriterien (K2 und K3) vor dem Standort S2, aber bei K1 auch Standort S2 vor dem<br />

Standort S1 plaziert.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> paarweisen Vergleiche werden in einer Abstimmungsmatrix<br />

dargestellt (vgl. Abb. 37). Die Abstimmungsmatrix enthält damit konzentriert eine<br />

Analyse bzw. das Auszählergebnis, wie oft ein Standort in Bezug auf ein Kriterium<br />

in <strong>der</strong> Rangfolge vor einem an<strong>der</strong>en liegt.<br />

58


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 37: Abstimmungsmatrix<br />

S1 S2 S3 S4<br />

S1 - 2’ 2 2<br />

S2 1" - 1 3*<br />

S3 1 2 - 3*<br />

S4 1 0* 0* -<br />

‘, ", * beziehen sich auf den nachfolgenden Text<br />

(Quelle: Strassert 1995, S. 58, verän<strong>der</strong>t)<br />

Die Matrix ist folgen<strong>der</strong>maßen zu lesen: Ausgehend <strong>von</strong> den Standorten in <strong>der</strong><br />

ersten Spalte ist <strong>der</strong> Bezug zu dem zugehörigen an<strong>der</strong>en Standort des paarweisen<br />

Vergleichs (siehe Kopfzeile) herzustellen und anzugeben, wie oft <strong>der</strong> Standort<br />

in <strong>der</strong> ersten Spalte vor dem jeweiligen Vergleichsstandort plaziert ist (siehe<br />

Kennzeichnungen mit ‘ und " in Abb. 37 zu o. g. Beispiel: Also bei <strong>der</strong> Kennzeichnung<br />

mit ‘ steht <strong>der</strong> Standort S1 zweimal vor dem Standort S2 und bei <strong>der</strong> Kennzeichnung<br />

mit " steht <strong>der</strong> Standort S2 nur einmal vor dem Standort S1, da es sich<br />

insgesamt nur um drei Kriterien handelt).<br />

Aus <strong>der</strong> Abstimmungsmatrix ist ersichtlich, daß es in zwei Fällen eine teilweise<br />

Überlegenheit bzw. Unterlegenheit eines Standorts über einen an<strong>der</strong>en gibt. S3<br />

"schlägt" S4 dreimal bzw. S4 steht kein einziges Mal vor S3, so wie S2 dreimal S4<br />

"schlägt" (siehe Kennzeichnungen mit * in Abb. 37). Die maximal mögliche Anzahl,<br />

in einer Ordnung bei 3 Kriterien vor einem an<strong>der</strong>en Standort zu stehen, ist<br />

gegeben. Damit ist klar, daß <strong>der</strong> Standort S4 grundsätzlich, d. h. bei allen 3 Kriterien<br />

hinter S3 stehen wird, also ungünstiger ist.<br />

Den Standort S4 an dieser Stelle bereits auszuschließen, ist dennoch nicht sinnvoll,<br />

da sein Verhältnis zum Standort S1 bzw. die Rangfolgeverhältnisse aller vier<br />

Standorte insgesamt noch nicht geklärt ist.<br />

(5) Ermittlung <strong>der</strong> Vor- und Nachteile durch paarweisen Vergleich<br />

Die Beziehungen aller Standorte zueinan<strong>der</strong> sind also noch nicht geklärt. D. h.<br />

eine eindeutige Anordnung <strong>der</strong> Standorte hinsichtlich aller Kriterien ist noch nicht<br />

möglich. Zur weiteren Problemklärung und Entscheidungsvorbereitung wird deshalb<br />

eine sog. Vorteile-Nachteile-Tabelle erstellt.<br />

Für jedes Standortpaar, z. B. S2/S3 werden die Ausprägungen je Kriterium verglichen,<br />

ob es sich <strong>für</strong> den erstgenannten Standort S2 um einen Vorteil o<strong>der</strong> einen<br />

Nachteil hinsichtlich des betrachteten Kriteriums im Verhältnis zum zweitgenannten<br />

Standort handelt. Das Ergebnis dieses Vergleichs wird jeweils mit dem Symbol<br />

V (= Vorteil) und N (= Nachteil) in Abb. 38 dargestellt. Die Informationen <strong>für</strong><br />

diesen Vergleich werden <strong>der</strong> Ordnungstabelle (vgl. Abb. 36) entnommen, in <strong>der</strong> ja<br />

die Rangfolge <strong>der</strong> Standorte hinsichtlich <strong>der</strong> einzelnen Kriterien aufgeführt ist.<br />

59


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 38: Vorteile-Nachteile-Tabelle<br />

Kriterien Standortpaare<br />

S1/S2 S1/S3 S1/S4 S2/S3 S2/S4 S3/S4<br />

K1 N N N N V* V*<br />

K2 V V V V’ V* V*<br />

K3 V V V N" V* V*<br />

Anzahl<br />

Vorteile 2 2 2 1 3* 3*<br />

Anzahl<br />

Nachteile 1 1 1 2 0* 0*<br />

‘, ", * beziehen sich auf den nachfolgenden Text<br />

(Quelle: Strassert 1995, S. 58, verän<strong>der</strong>t)<br />

Vergleicht man z. B. Standortpaar S2/S3 in Hinblick auf das Kriterium K2, so zeigt<br />

sich, daß Standort S2 hinsichtlich dieses Kriteriums einen Vorteil gegenüber S3<br />

aufweist und damit in <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> Standorte vor dem Standort S3 steht<br />

(siehe Kennzeichnung mit ‘ in Abb. 38). Im Gegensatz dazu weist <strong>der</strong> Standort S2<br />

hinsichtlich des Kriteriums K3 einen Nachteil gegenüber Standort S3 auf (siehe<br />

Kennzeichnung mit " in Abb. 38).<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Vorteile-Nachteile-Tabelle bestätigt - dargestellt in den beiden<br />

untersten Zeilen - in Bezug auf die Anzahl <strong>der</strong> Vor- bzw. Nachteile noch einmal die<br />

bereits aus <strong>der</strong> Abstimmungsmatrix (s. Abb. 37) ablesbare Überlegenheit <strong>der</strong> Standorte<br />

S2 und S3 gegenüber S4, indem beim paarweisen Vergleich mit S4 bei allen<br />

Kriterien Vorteile auftreten (siehe Kennzeichnungen mit * in Abb. 38, die im Ergebnis<br />

den gleichen Zahlenwerten wie in Abb. 37 entsprechen).<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> Abstimmungsmatrix (s. Abb. 37) zeigt die Vorteile-Nachteile-<br />

Tabelle in ihren oberen drei Zeilen jedoch auf, welche einzelnen Kriterien dieses<br />

Ergebnis bewirkt haben. Es wird z. B. deutlich, daß <strong>der</strong> Standort S1 in Bezug auf<br />

das Kriterium K1 im Vergleich mit allen an<strong>der</strong>en Standorten Nachteile aufweist.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Kriterien K2 und K3 ergeben sich bei S1 durchgängig Vorteile.<br />

Insgesamt ist aus <strong>der</strong> Vorteile-Nachteile-Tabelle aber noch keine offensichtlich<br />

endgültige Ordnung <strong>der</strong> Standorte zu erkennen. Die Kriterienausprägungen <strong>der</strong><br />

Standorte verhalten sich z. T. entgegengesetzt und weisen hinsichtlich aller Kriterien<br />

nicht einheitlich mehr Vorteile o<strong>der</strong> Nachteile auf. Um zu einer endgültigen<br />

Ordnung zu kommen, sind weitere Analyseschritte erfor<strong>der</strong>lich.<br />

60


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

(6) Ordnungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Standorte<br />

Durch die verschiedenen Kriterienausprägungen bei den einzelnen Standorten<br />

ergibt sich <strong>für</strong> die endgültige Anordnung <strong>der</strong> Standorte grundsätzlich eine Vielzahl<br />

<strong>von</strong> Ordnungsmöglichkeiten. Diese abschließende Ordnung bzw. Rangfolge ist<br />

erfor<strong>der</strong>lich, um den insgesamt als günstigsten angesehenen Standort zu erhalten,<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Rangfolge dann an erster Position erscheint. Die nächstbesseren<br />

Standorte schließen sich in <strong>der</strong> Reihenfolge entsprechend an.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bereits ermittelten teilweisen Überlegenheit bzw. Unterlegenheit <strong>der</strong><br />

Standorte zueinan<strong>der</strong> können jedoch bereits logische Schlüsse <strong>zur</strong> Ordnung <strong>der</strong><br />

Standorte gezogen werden. Es sind bereits Teilordnungen <strong>für</strong> die Reihenfolge <strong>der</strong><br />

Standorte festgelegt.<br />

Beispielsweise folgt aus den bisher vorgenommenen Schritten, daß <strong>der</strong> Standort<br />

S4 nicht mehr an erster Stelle in <strong>der</strong> abschließenden Ordnung <strong>der</strong> Standorte stehen<br />

kann. Aufgrund <strong>der</strong> Ergebnisse des paarweisen Vergleichs <strong>von</strong> S2/S4 und<br />

S3/S4 ist klar, daß S4 in <strong>der</strong> Ordnung bzw. Reihenfolge nicht mehr vor S2 und S3<br />

angeordnet werden kann, da er in Bezug auf alle betrachteten Kriterien gegenüber<br />

den an<strong>der</strong>en beiden Standorten Nachteile aufweist.<br />

Um den Prozeß <strong>der</strong> Ordnungsbildung insgesamt zu verdeutlichen, werden zunächst<br />

noch einmal alle Ordnungen gebildet, die grundsätzlich zu Beginn des<br />

<strong>Beurteilung</strong>sprozesses möglich sind. Die mögliche Anzahl <strong>der</strong> Ordnungen kann<br />

rechnerisch mit Hilfe <strong>der</strong> Permutation ermittelt werden. Bei <strong>der</strong> Permutation (p)<br />

wird die mathematische Größe Fakultät <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> <strong>Varianten</strong> (n) gebildet<br />

(Kurzform: p = n!). Bei den gegebenen 4 Standorten sind das insgesamt 24 Ordnungsmöglichkeiten<br />

(n = 4, also 1x2x3x4 = 24).<br />

Man beginnt mit <strong>der</strong> ersten möglichen Abfolge <strong>der</strong> Standorte und konstruiert da<strong>von</strong><br />

ausgehend die weiteren Anordnungsmöglichkeiten:<br />

1,2,3,4 2,1,3,4 3,1,2,4 4,1,2,3<br />

1,2,4,3 2,1,4,3 3,1,4,2 4,1,3,2<br />

1,3,2,4 2,3,1,4 3,2,1,4 4,2,1,3<br />

1,3,4,2 2,3,4,1 3,2,4,1 4,2,3,1<br />

1,4,2,3 2,4,1,3 3,4,1,2 4,3,1,2<br />

1,4,3,2 2,4,3,1 3,4,2,1 4,3,2,1<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> bereits feststehenden Teilordnungen können alle Ordnungen<br />

ausgeschieden werden, die nicht mehr zutreffend sind. Bei den bisherigen<br />

Arbeitschritten wurde schon festgestellt, daß <strong>der</strong> Standort S4 nicht mehr vor<br />

den Standorten S2 und S3 stehen kann. Das bedeutet, daß aus den Ordnungsmöglichkeiten<br />

alle diejenigen ausgeschlossen werden können, bei denen S4 (also<br />

4) vor S2 und/o<strong>der</strong> S3 (also 2 und 3) steht.<br />

61


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Es verbleiben folglich die Ordnungsmöglichkeiten:<br />

1>2>3>4,<br />

1>3>2>4,<br />

2>1>3>4,<br />

2>3>1>4,<br />

2>3>4>1,<br />

3>1>2>4,<br />

3>2>1>4 und<br />

3>2>4>1.<br />

Um zu einer abschließenden Entscheidung zu gelangen, ist eine endgültige Ordnung<br />

zu ermitteln, d. h. 7 <strong>der</strong> noch möglichen 8 Ordnungen sind auszuscheiden.<br />

(7) Sondieren und Abwägen<br />

Um die endgültige Ordnung <strong>der</strong> Standorte zu erhalten, wird nun nach den vorgestellten<br />

Analysestufen <strong>der</strong> eigentliche Abwägungsprozeß vorgenommen. Es handelt<br />

sich um einen Abwägungsprozeß, bei dem explizit über die "Inkaufnahme"<br />

<strong>von</strong> Vor- und Nachteilen bei den einzelnen <strong>Varianten</strong> entschieden wird. Explizit<br />

bedeutet, daß <strong>zur</strong> Abwägung zwischen zwei Standorten die ursprünglichen Kriterienausprägungen<br />

in ihrer Sachdimension herangezogen werden, wie sie zu Beginn<br />

des Entscheidungsprozesses in <strong>der</strong> Datentabelle (s. Abb. 35) zusammengestellt<br />

wurden.<br />

Bei den Ergebnissen <strong>der</strong> letzten paarweisen Vergleiche sind mehrere Abwägungsprobleme<br />

(A) verblieben, die aus <strong>der</strong> Vorteile-Nachteile-Tabelle (s. Abb. 38) ersichtlich<br />

sind. Je Paarvergleich gibt es <strong>für</strong> eine <strong>der</strong> verglichenen <strong>Varianten</strong> dort je<br />

Kriterium Vor- o<strong>der</strong> Nachteile gegenüber <strong>der</strong> jeweils an<strong>der</strong>en. Es gilt sich zu entscheiden,<br />

ob man bereit ist, den o<strong>der</strong> die mit einer Variante verbundenen Nachteil(e)<br />

zu akzeptieren, wenn man an<strong>der</strong>erseits den o<strong>der</strong> die Vorteil(e) nutzen will.<br />

Darstellung <strong>der</strong> Abwägungsprobleme<br />

Zur Verdeutlichung und <strong>zur</strong> Übersicht werden diese Abwägungsprobleme - beginnend<br />

mit einem ersten paarweisen Vergleich, z. B. S1/S2, und <strong>der</strong> Gegenüberstellung<br />

ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile bezogen auf die Kriterien K1, K2 und<br />

K3 - in tabellarischer Form dargestellt (vgl. Abb. 39). Die Reihenfolge <strong>der</strong> zu lösenden<br />

Abwägungsprobleme ist nicht festgelegt. So bietet es sich u. U. an, mit<br />

einem Abwägungsproblem zu beginnen, bei dem eine Entscheidung relativ einfach<br />

zu erreichen ist, weil z. B. eine hohe Anzahl <strong>von</strong> Vorteilen wesentlich weniger<br />

Nachteilen gegenübersteht.<br />

Je Abwägungsproblem (A1, A2, A3 und A4) ist also anhand <strong>der</strong> Tabelle die Frage<br />

zu stellen, ob die Vorteile o<strong>der</strong> die Nachteile dominieren.<br />

Mit Blick auf die Datentabelle (s. Abb. 35) können die einzelnen sachbezogenen<br />

Kriterien und Kriterienausprägungen vor Augen geführt werden.<br />

62


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 39: Abwägungsprobleme<br />

Abwägungsprobleme<br />

(A) beim Vergleich<br />

<strong>von</strong> Standorten (S)<br />

A1<br />

S1 gegen S2<br />

A2<br />

S1 gegen S3<br />

A3<br />

S1 gegen S4<br />

A4<br />

S2 gegen S3<br />

(Quelle: Strassert 1995, S. 62, verän<strong>der</strong>t)<br />

Entscheidung beim 1. Abwägungsproblem<br />

Kriterienbezogene Vor- und Nachteile<br />

Vorteil bei Kriterium K2 (zusätzliche Verkehrsbelastung in Ortsdurchfahrten <strong>von</strong><br />

500 Kfz/24h statt 1000 Kfz/24h)<br />

und<br />

Vorteil bei Kriterium K3 (Landschaftsbildbeeinträchtigung Klasse A statt C)<br />

gegen<br />

Nachteil bei Kriterium K1 (Standortaufbereitungskosten <strong>von</strong> 20 Mio. DM statt<br />

12 Mio. DM)<br />

Vorteil bei Kriterium K2 (zusätzliche Verkehrsbelastung in Ortsdurchfahrten <strong>von</strong><br />

500 Kfz/24h statt 1000 Kfz/24h)<br />

und<br />

Vorteil bei Kriterium K3 (Landschaftsbildbeeinträchtigung Klasse A statt B)<br />

gegen<br />

Nachteil bei Kriterium K1 (Standortaufbereitungskosten <strong>von</strong> 20 Mio. DM statt<br />

10 Mio. DM)<br />

Vorteil bei Kriterium K2 (zusätzliche Verkehrsbelastung in Ortsdurchfahrten <strong>von</strong><br />

500 Kfz/24h statt 3000 Kfz/24h)<br />

und<br />

Vorteil bei Kriterium K3 (Landschaftsbildbeeinträchtigung Klasse A statt D)<br />

gegen<br />

Nachteil bei Kriterium K1 (Standortaufbereitungskosten <strong>von</strong> 20 Mio. DM statt<br />

15 Mio. DM)<br />

Vorteil bei Kriterium K2 (zusätzliche Verkehrsbelastung in Ortsdurchfahrten <strong>von</strong><br />

1000 Kfz/24h statt 2000 Kfz/24h)<br />

gegen<br />

Nachteil bei Kriterium K1 (Standortaufbereitungskosten <strong>von</strong> 12 Mio. DM statt<br />

10 Mio. DM)<br />

und<br />

Nachteil bei Kriterium K3 (Landschaftsbildbeeinträchtigung Klasse C statt B)<br />

Beim 1. Abwägungsproblem (A1) ist zu entscheiden, ob die Vorteile des Standortes<br />

S1 beim Kriterium "tägliche zusätzliche Verkehrsbelastung durch Transporte"<br />

(= K2) mit 500 Kfz/24h sowie beim Kriterium "Landschaftsbildbelastung" (=<br />

K3) mit <strong>der</strong> geringsten Beeinträchtigung (Klasse A) den Nachteil dieses Standortes<br />

mit den höchsten Investitionskosten <strong>für</strong> die Standortaufbereitung (= K1)<br />

überwiegen. Die Vorteile sind darin begründet, daß demgegenüber beim<br />

Vergleichsstandort S2 zusätzliche 1000 Kfz/24h zu erwarten sind sowie die Beeinträchtigung<br />

des Landschaftsbildes um 2 Klassen ungünstiger (Klasse C) ausfallen<br />

würde.<br />

63


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Die Entscheidung fällt hier - unter <strong>der</strong> Prämisse <strong>der</strong> Vermeidung <strong>von</strong> Umweltbelastungen<br />

- relativ leicht, indem dem Standort S1 <strong>der</strong> Vorzug gegeben wird. Die<br />

Entscheidung im Fall des 1. Abwägungsproblems könnte auch zu einem an<strong>der</strong>en<br />

Ergebnis gelangen, wenn z. B. auf den Aspekt <strong>der</strong> Minimierung <strong>von</strong> Kosten "mehr<br />

Wert gelegt" wird. Es ist eben abzuwägen.<br />

Akzeptiert man die oben getroffene Entscheidung beim ersten Abwägungsproblem<br />

in dieser Form, so können <strong>von</strong> den noch möglichen 8 Ordnungen diejenigen<br />

entfallen, in denen in <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> Standorte S2 vor S1 plaziert ist, nämlich<br />

2>1>3>4, 2>3>1>4, 2>3>4>1, 3>2>1>4, 3>2>4>1.<br />

Als noch mögliche Ordnungen verbleiben folglich 1>2>3>4, 1>3>2>4 und 3>1>2>4.<br />

Um zu einer weiteren Reduzierung <strong>der</strong> Ordnungen zu gelangen, ist das nächste<br />

Abwägungsproblem zu behandeln.<br />

Entscheidung beim 2. Abwägungsproblem<br />

Bei <strong>der</strong> Behandlung des 2. Abwägungsproblems (A2) hat sich eine ähnliche Vor-<br />

/Nachteil-Konstellation ergeben. Es ist ebenfalls zu entscheiden, ob die Vorteile<br />

des Standorts S1 hinsichtlich <strong>der</strong> Kriterien "zusätzliche tägliche Verkehrsbelastung"<br />

und "Beeinträchtigung des Landschaftsbildes" den Nachteil <strong>der</strong> vergleichsweise<br />

höheren Investitionskosten bei diesem Standort überwiegen. Die Entscheidung<br />

wird hier aufgrund <strong>der</strong> wesentlich geringeren zusätzlichen Verkehrsbelastungen<br />

(500 statt 2000 Kfz/24h) sowie <strong>der</strong> um eine Klasse geringeren Landschaftsbildbeeinträchtigung<br />

zugunsten <strong>von</strong> Standort S1 getroffen.<br />

Folgt man <strong>der</strong> Abwägung in dieser Form, so kommt eine Ordnung <strong>der</strong> Standorte,<br />

in <strong>der</strong> S3 vor S1 plaziert ist, ebenfalls nicht mehr in Frage.<br />

Für die weitere Entscheidungsfindung <strong>zur</strong> Präferenz <strong>der</strong> einzelnen Standorte verbleiben<br />

somit noch folgende Ordnungen:<br />

1>2>3>4 und 1>3>2>4.<br />

Bei beiden noch möglichen Ordnungen ist Standort S1 an erster Stelle verblieben.<br />

Damit ist entschieden, daß Standort S1 gegenüber den an<strong>der</strong>en Standorten<br />

bevorzugt wird. Unter <strong>der</strong> Voraussetzung, daß es gilt, lediglich den günstigsten<br />

Standort zu ermitteln, könnte <strong>der</strong> Entscheidungsprozeß nun beendet werden.<br />

Will man die eindeutige Abfolge aller Standorte ermitteln, um z. B. den zweitbesten<br />

Standort als möglichen Reservestandort heranziehen zu können, sind die<br />

weiteren Abwägungsprobleme in Angriff zu nehmen.<br />

64


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Entscheidung beim 3. Abwägungsproblem<br />

Das 3. Abwägungsproblem (A3) mit <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Standorte S1 und<br />

S4 hat sich bereits durch die bisher getroffenen Abwägungsentscheidungen und<br />

die daraus resultierenden Teilordnungen geklärt. In beiden noch möglichen Ordnungen<br />

ist <strong>der</strong> Standort S4 ohnehin in <strong>der</strong> Reihenfolge nach S1 plaziert.<br />

Entscheidung beim 4. Abwägungsproblem<br />

Zur Lösung des 4. Abwägungsproblems (A4) ist <strong>für</strong> den Standort S2 im Vergleich<br />

zu Standort S3 zu entscheiden, ob <strong>der</strong> Vorteil einer um die Hälfte geringeren<br />

"zusätzlichen täglichen Verkehrsbelastung <strong>der</strong> Ortsdurchfahrten" im Umfeld <strong>der</strong><br />

geplanten Müllverbrennungsanlage die Nachteile höherer Investitionskosten und<br />

einer stärkeren Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes bei S2 überwiegt.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> im Verhältnis nur geringfügig höheren Investitionskosten sowie<br />

<strong>der</strong> nur einen Rang stärkeren Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes<br />

wird dem Standort S2 <strong>der</strong> Vorzug gegeben. D. h. <strong>für</strong> den Vorteil einer geringeren<br />

prognostizierten zusätzlichen Verkehrsbelastung werden die zwei Nachteile<br />

in Kauf genommen. Möchte man diese Nachteile nicht in Kauf nehmen und verzichtet<br />

auf den Vorteil <strong>der</strong> geringeren zusätzlichen Verkehrsbelastung, könnte das<br />

Abwägungsproblem zugunsten <strong>von</strong> Standort S3 entschieden werden.<br />

Folgt man <strong>der</strong> ersteren Abwägungsentscheidung, dann kann eine Ordnung, in<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong> Standort S2 nach S3 steht, nicht mehr akzeptiert werden. Als Ergebnis <strong>der</strong><br />

Abwägung in mehreren Schritten ergibt sich schließlich folgende Ordnung <strong>der</strong><br />

Standorte:<br />

S1>S2>S3>S4.<br />

S1 wird <strong>für</strong> die Errichtung einer Müllverbrennungsanlage als <strong>der</strong> günstigste Standort<br />

angesehen, es folgt <strong>der</strong> zweitgünstigste Standort S2 usw.<br />

Der vorgestellte Weg <strong>zur</strong> Findung <strong>der</strong> finalen Rangordnung <strong>der</strong> Standorte bzw.<br />

Optionen zeigt, daß man z. T. zu einem frühen Zeitpunkt wissen kann, welche<br />

Option sich als eher ungünstig o<strong>der</strong> günstig erweist.<br />

Um seiner Entscheidung sicher zu sein und um eine vollständige Rangordnung<br />

aller Optionen zu erhalten, sind ggf. doch alle Entscheidungsschritte in Form <strong>der</strong><br />

expliziten Abwägung <strong>von</strong> Vorteilen und Nachteilen vorzunehmen. "Allerdings kann<br />

man die Entscheidung schrittweise treffen, was bemerkenswerte Vorteile hat: Man<br />

muß sich nicht abschrecken (o<strong>der</strong> erschlagen) lassen <strong>von</strong> <strong>der</strong> kombinationstheoretischen<br />

Vielfalt <strong>der</strong> Abwägungs- und Entscheidungsprobleme, son<strong>der</strong>n kann<br />

sich <strong>der</strong> Entscheidung schrittweise nähern, was <strong>der</strong> kognitiven Kapazität besser<br />

entspricht, und man kann, am Ende angelangt, begründen, sogar in Form eines<br />

schriftlichen Protokolls, warum man die Entscheidung so und nicht an<strong>der</strong>s getroffen<br />

hat" (Strassert 1995, S. 67/68).<br />

65


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Grenzen des Lösungsansatzes ergeben sich dadurch, daß eine größere Anzahl<br />

<strong>von</strong> <strong>Varianten</strong> und Kriterien, wie sie bei Entscheidungsproblemen in <strong>der</strong> Planung<br />

in <strong>der</strong> Regel anzutreffen sind, ohne Rechnerunterstützung nicht verarbeitet werden<br />

kann. Nachfolgende überschlägige Rechnung verdeutlicht das: So ergeben<br />

sich z. B. bei einem Entscheidungsfall mit 6 verschiedenen Optionen und 7 Kriterien<br />

eine maximale Anzahl <strong>von</strong> Abwägungsfällen, die eine Größenordnung <strong>von</strong><br />

über 1500 Fällen erreichen können.<br />

66


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

4.2.4 <strong>Methoden</strong> im speziellen fachlichen Kontext<br />

4.2.4.1 Building Quality Assessment (BQA)<br />

Building Quality Assessment ist eine Methode <strong>der</strong> Gebäudeevaluierung. Sie wurde<br />

<strong>für</strong> die Firma Quality Assessment International Ltd. entwickelt und in den USA,<br />

Großbritannien, Australien und Neuseeland vertrieben. Im Gegensatz zu Deutschland<br />

haben <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> Gebäudeevaluierung dort eine weitaus größere Tradition.<br />

Die BQA ist ein Instrument <strong>zur</strong> Bewertung <strong>der</strong> Ausführung eines Gebäudes in<br />

Hinblick auf die tatsächliche Erfüllung <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen bestimmter Nutzergruppen<br />

an diesen Gebäudetyp. In <strong>der</strong> Praxis wird die BQA in den USA <strong>von</strong> ausgebildeten<br />

Sachverständigen als Teil eines umfassenden Systems <strong>zur</strong> Einschätzung,<br />

Dokumentation und vergleichenden <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Qualität <strong>von</strong> Gebäuden eingesetzt.<br />

Die Qualität eines Gebäudes resultiert aus dem Grad, in dem es die spezifischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an einen bestimmten Gebäudetyp erfüllt.<br />

Bevor die Qualität <strong>von</strong> Gebäuden beurteilt werden kann, ist es zuerst notwendig,<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Gruppen zu identifizieren, die das Gebäude nutzen. Die<br />

Nutzer <strong>von</strong> Gebäuden können in zwei Hauptgruppen unterschieden werden: die<br />

Eigentümer und Investoren sowie die Benutzer des Gebäudes wie Mieter, Besucher<br />

und an<strong>der</strong>e Personen, die zeitweise im Gebäude zu tun haben (z. B. Reinigungsund<br />

Wartungspersonal). Diese Nutzer haben unterschiedliche Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

das Gebäude, wobei manche Nutzungen auch in Konflikt zueinan<strong>der</strong> stehen<br />

können.<br />

Da ein Gebäude verschiedene Nutzeransprüche gleichzeitig erfüllen muß, ist bei<br />

<strong>der</strong> Entwicklung einer Methode <strong>zur</strong> Messung <strong>der</strong> Gebäudequalität eine grundsätzliche<br />

Entscheidung erfor<strong>der</strong>lich: Soll sich die <strong>Beurteilung</strong> auf alle (einschließlich<br />

<strong>der</strong> konfliktträchtigen) Anfor<strong>der</strong>ungen beziehen o<strong>der</strong> sollen nur die ausgewählten<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen bestimmter Nutzergruppen wie z. B. <strong>der</strong> Investoren und<br />

Eigentümer herangezogen werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> BQA wurde <strong>der</strong> Ansatz verfolgt, diejenigen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

zu identifizieren, die den meisten Nutzern eines Gebäudetyps bzw. den spezifischen<br />

Nutzergruppen gemein sind.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> BQA<br />

Bei <strong>der</strong> Forschung am Centre for Building Performance Research (CBPR) wurden<br />

gemeinsame Nutzeranfor<strong>der</strong>ungen an Gebäude ermittelt und in eine Anzahl<br />

67


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

<strong>von</strong> Gruppen unterteilt. Diese Gruppen spiegeln wie<strong>der</strong>, wie Nutzer die Erfüllung<br />

ihrer Bedürfnisse an das Gebäude auf Grundlage <strong>der</strong> aktuellen Gebäudeausführung<br />

wahrnehmen. Ein Gebäude<br />

- bietet Raum <strong>für</strong> Leute, um Dinge zu unternehmen, wie z. B. an<strong>der</strong>e Leute zu<br />

treffen;<br />

- bietet Raum <strong>für</strong> Versorgungseinrichtungen, die die Leute <strong>für</strong> ihre Aktivitäten<br />

brauchen, wie z. B. Vorratskammern o<strong>der</strong> Küchen;<br />

- bietet Anschluß an an<strong>der</strong>e Ressourcen, die <strong>für</strong> bestimmte Aktivitäten erfor<strong>der</strong>lich<br />

sind, wie z. B. Telekommunikationsleitungen;<br />

- führt <strong>zur</strong> Bildung <strong>von</strong> Eindrücken und Wertvorstellungen in den Köpfen <strong>der</strong> Leute,<br />

z. B. über die Wirkung des Gebäudes nach außen;<br />

- fungiert als Barriere gegenüber verschiedenen physischen und sozialen<br />

Verhaltensansprüchen, wie beispielsweise die Bereitstellung eines sicheren<br />

Platzes in <strong>der</strong> Nacht;<br />

- definiert Statusrechte, wie z. B. das Recht auf Eintritt;<br />

- erlaubt Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten <strong>für</strong> Menschen und Güter, die umziehen<br />

möchten bzw. die verlagert werden sollen, wie z. B. den Umzug <strong>von</strong> Büros;<br />

- gewährleistet diese Anfor<strong>der</strong>ungen an die Nutzung über einen beträchtlichen<br />

Zeitraum (gewöhnlich einige Jahrzehnte), wie z. B. durch entsprechende Vorkehrungen<br />

<strong>zur</strong> Gebäudeunterhaltung.<br />

Um einen handhabbaren Umgang mit <strong>der</strong> BQA zu gewährleisten, wurde ein Checklistenansatz<br />

<strong>zur</strong> Erfassung und Bearbeitung <strong>der</strong> einzelnen Kriterien <strong>zur</strong> Gebäudebewertung<br />

verwendet. Die Erfassung <strong>der</strong> einzelnen Kriterien erfolgt über neun<br />

verschiedene Kategorien.<br />

Kategorien bei <strong>der</strong> BQA<br />

Die neun Kategorien umfassen jeweils die Beschreibung bestimmter physischer<br />

Funktionen eines Gebäudes und <strong>der</strong>en entsprechende Kurzbezeichnung. Die<br />

Kategorien spiegeln wie<strong>der</strong>, was die Leute bspw. in einem Bürogebäude nachfragen<br />

und bieten den Rahmen <strong>zur</strong> Gebäudebeurteilung <strong>für</strong> die Anbieter und <strong>für</strong> die<br />

Nutzer <strong>von</strong> Gebäuden.<br />

Die folgende Liste beschreibt kurz die Informationen, die in den einzelnen Kategorien<br />

enthalten sind:<br />

1 Präsentation (presentation):<br />

Das Gebäude stellt sich gegenüber <strong>der</strong> Außenwelt dar, trifft damit Aussagen<br />

über seine Eigentümer und Nutzer und bietet seinen Nutzern eine ästhetische<br />

Umgebung.<br />

2 Raum (space):<br />

Das Gebäude bietet Raum <strong>für</strong> seine Nutzer und die Aktivitäten, die sie in ihm<br />

ausüben.<br />

68


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

3 Zugang und Verkehr (access and circulation):<br />

Das Gebäude muß den Aus- und Eingang <strong>von</strong> Menschen und den verschiedenen<br />

Gütern und Werkzeugen, die sie <strong>von</strong>, zu o<strong>der</strong> zwischen den Räumen<br />

gebrauchen, ermöglichen (und, falls notwendig, auch verhin<strong>der</strong>n).<br />

4 Geschäftliche Infrastruktur (business services):<br />

Das Gebäude sollte verschiedene Serviceleistungen (z. B. Elektrizität, Telekommunikation)<br />

anbieten, um die Tätigkeiten <strong>der</strong> Nutzer zu unterstützen.<br />

5 Persönliche Infrastruktur (personnel amenities):<br />

Die Nutzer stellen For<strong>der</strong>ungen nach bestimmten Annehmlichkeiten wie z. B.<br />

Waschbecken und Toiletten o<strong>der</strong> Duschen, Gymnastikräume und an<strong>der</strong>e<br />

Erholungsmöglichkeiten.<br />

6 Arbeitsumgebung (working environment):<br />

Während es die Aufgabe eines Büros ist, den dort tätigen Menschen einen<br />

akzeptablen Raum zu bieten, ist es auch <strong>für</strong> das Gebäude notwendig, eine<br />

angenehme Umgebung in Bezug auf Temperatur, Belichtung, Schall usw. zu<br />

bieten.<br />

7 Gesundheit und Sicherheit (health and safety):<br />

Das Gebäude sollte keine Risiken <strong>für</strong> die Nutzer, Besucher und vorbeigehende<br />

Fußgänger aufweisen.<br />

Diese Kategorien beschäftigen sich mit dem, was das Gebäude <strong>für</strong> seine Nutzer<br />

bereitstellt, z. B. dem Service, den es anbietet. Die folgenden beiden Kategorien<br />

beschäftigen sich damit, das bestehende Serviceniveau beizubehalten.<br />

8 Strukturelle Erwägungen (structural consi<strong>der</strong>ations):<br />

Das Gebäude ist <strong>für</strong> die tagtäglich dort ausgeführten Aktivitäten, aber auch <strong>für</strong><br />

eine langfristige Haltbarkeit ausgelegt (z. B. Beständigkeit gegen Stürme und<br />

Erdbeben).<br />

9 Handhabbarkeit (Manageability):<br />

Gebäude brauchen Reinigung, Wartung und die Vorhaltung verschiedener<br />

Versorgungsleistungen, um einen gegebenen Level an Service <strong>der</strong> Kategorien<br />

1 bis 7 zu gewährleisten.<br />

Struktur <strong>der</strong> BQA<br />

Abb. 40 veranschaulicht die Entwicklung einer Gebäudequalitätsbewertung <strong>für</strong><br />

einen speziellen Gebäudetyp. Die neun Kategorien bilden eine breite Klassifizierung<br />

<strong>von</strong> Nutzeranfor<strong>der</strong>ungen. Diese werden in unterschiedliche Sektoren unterteilt,<br />

die die Effekte eines Gebäudes repräsentieren, die <strong>von</strong> den Nutzern wahrgenommen<br />

werden, was <strong>der</strong> Nutzer fühlt, sieht, hört etc. Zu jedem Sektor werden<br />

dann Kriterien aufgestellt, die einzeln auf einer Skala eingestuft werden. Die Gesamtstruktur<br />

<strong>der</strong> Gebäudequalitätsbewertung zielt auf eine Vergleichbarkeit <strong>der</strong><br />

Ergebnisse innerhalb <strong>der</strong> und zwischen den Sektoren. In Abb. 40 werden die<br />

einzelnen Schritte <strong>zur</strong> Entwicklung eines BQA-Moduls dargestellt.<br />

69


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Abb. 40: Entwicklungsschritte eines BQA (Building Quality Assessment) - Moduls<br />

KATEGORIE<br />

Zuordnung <strong>der</strong><br />

Nutzeranfor<strong>der</strong>ungen<br />

SEKTOREN<br />

Wirkung auf die Nutzer<br />

Nutzer: fühlen, sehen, hören etc.<br />

KRITERIEN<br />

Meßbare Eigenschaften<br />

Bewertung: messen<br />

KRITERIENEBENE<br />

Bewertungsskala<br />

(Quelle: Baird et al. 1996, S. 54, eigene Übersetzung)<br />

GEWICHTUNG<br />

Prioritätensetzung durch:<br />

Umfrage bei <strong>der</strong><br />

Industrie/Nutzer<br />

GEWICHTUNG<br />

Prioritätensetzung durch:<br />

Umfrage bei <strong>der</strong><br />

Industrie/Nutzer<br />

Der Nutzer muß sich nicht mit den einzelnen Kriterien beschäftigen. Zum Beispiel<br />

kennt ein typischer Nutzer eines Gebäudes nicht alle technischen Aspekte, die<br />

die Luftqualität steuern, aber er o<strong>der</strong> sie weiß, daß er o<strong>der</strong> sie ein gut belüftetes<br />

Gebäude möchte.<br />

Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Kriterien werden die einzelnen Ausprägungen, die ein Gebäude<br />

in Hinblick auf dieses Bewertungskriterium aufweist, anhand einer Skala eingestuft.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> einzelnen Kriterien werden wie<strong>der</strong>um insgesamt auf<br />

<strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Sektoren als Summe dargestellt.<br />

Zur Einstufung <strong>der</strong> Ausprägungen jedes einzelnen Kriteriums gibt es eine Bewertungsskala<br />

<strong>von</strong> 10 bis 0. Die einzelnen Stufen <strong>der</strong> Skala stehen <strong>für</strong> den Grad <strong>der</strong><br />

Erfüllung des Kriteriums, wobei <strong>der</strong> höchste Wert dem Grad höchster <strong>der</strong>zeitiger<br />

Erfüllung entspricht. In Ergänzung zum ermittelten numerischen Wert liefern die<br />

Sachverständigen, die die BQA durchführen, einen schriftlichen Kommentar über<br />

die wesentlichen Aussagen <strong>zur</strong> Begründung <strong>der</strong> Einstufung.<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Qualität <strong>von</strong> Gebäuden wird den Kategorien und Kriterien<br />

<strong>von</strong> den Beurteilenden häufig nicht die gleiche Bedeutung zugestanden (ist z. B.<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Toiletten so wichtig wie die Raumhöhe?). Im Rahmen <strong>der</strong> BQA<br />

sind deshalb über die Gewichtung <strong>der</strong> Kategorien und Kriterien Prioritätensetzungen<br />

möglich.<br />

In Hinblick darauf, die BQA zum standardisierten Vergleich <strong>von</strong> Gebäuden verwenden<br />

zu können, wurde entschieden, die Gewichte auf <strong>der</strong> Basis einer Meinungsumfrage<br />

bei den Nutzern zu ermitteln. Es ist ja nicht da<strong>von</strong> auszugehen,<br />

daß zwei Nutzer die exakt gleichen Anfor<strong>der</strong>ungen haben. Außerdem wurde bei<br />

70


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

<strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> BQA Wert darauf gelegt, jedem Anwen<strong>der</strong> dieser Methode<br />

die Möglichkeit offen zu halten, die eigenen Gewichtungen <strong>für</strong> die Kategorien und<br />

die Kriterien <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> festzulegen.<br />

Wertstufen bei den Kriterien<br />

Die einzelnen Stufen <strong>der</strong> Skala sind auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> gängigen<br />

Praxis in <strong>der</strong> Industrie festgelegt worden. Nachfolgend werden die einzelnen<br />

Stufen <strong>zur</strong> Einschätzung <strong>der</strong> Kriterienausprägung beim Kriterium Standby-<br />

Energieversorgungsmöglichkeiten eines Bürogebäudes beispielhaft aufgezeigt,<br />

wobei nicht alle Stufen <strong>von</strong> 1 bis 10 besetzt werden müssen.<br />

Stufe 10:<br />

100 % Standby-Generatorautomatik; versorgt alle Gebäudefunktionen und<br />

Nutzeraktivitäten.<br />

Stufe 8:<br />

50 % Standby-Generatorautomatik; versorgt alle wesentlichen Gebäudefunktionen<br />

gut sowie einige nicht so wesentliche Aktivitäten; Versorgungsmöglichkeiten<br />

und Fläche <strong>zur</strong> Erweiterung <strong>der</strong> Automatik auf 100 % stehen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Stufe 6:<br />

Standby-Generatorautomatik nur <strong>für</strong> Aufzüge und Notfallmaßnahmen.<br />

Stufe 4:<br />

Standby-Generator nur mit handbetriebenem Start <strong>für</strong> Aufzüge und Notfallmaßnahmen.<br />

Stufe 2:<br />

Standby-Generator mit handbetriebenem Start nur <strong>für</strong> Notfallmaßnahmen.<br />

Stufe 0:<br />

Kein Standby-Generator.<br />

Gibt es keine vorher festgelegten Stufen, kann die Skala individuell genutzt werden,<br />

indem eine Spannweite <strong>von</strong> 10 (ausgezeichnete o<strong>der</strong> seltene Qualität, internationale<br />

Spitzenklasse) über 6 (allgemein gut akzeptierte Qualität <strong>für</strong> das Gebäude)<br />

bis <strong>zur</strong> Stufe 0 (Eigenschaft ist nicht vorhanden) abgedeckt wird. Die Null-<br />

Stufe wird angesetzt, wenn eine bestimmte Eigenschaft in einem speziellen Gebäude<br />

überhaupt nicht gegeben ist, z. B. wenn bei einem eingeschossigen Haus<br />

typischerweise keine Treppe notwendig ist und dieses Kriterium somit keinen Sinn<br />

macht.<br />

Die Werte <strong>zur</strong> Abbildung <strong>der</strong> Erfüllungsgrade bei den einzelnen Kriterien können<br />

auch aufgeteilt werden, wenn die verschiedenen Teile des Gebäudes die Eigenschaften<br />

auf unterschiedlichem Niveau aufweisen. Zum Beispiel, wenn sich die<br />

Eingangsbereiche eines Gebäudes in ihrer Präsentationswirkung unterscheiden,<br />

dann kann das Kriterium, das <strong>für</strong> die Repräsentationswirkung steht, in Wertstufen<br />

aufgeteilt werden, die dann bezogen auf die einzelnen Eingangsbereiche und<br />

bezogen auf das Verhältnis ihrer relativen Bedeutung zueinan<strong>der</strong> unterschiedlich<br />

sind.<br />

71


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> BQA-Werte<br />

Die Gesamtbewertung ist eine gewichtete Kombination <strong>der</strong> Kategorien-, Sektorund<br />

Kriterienwerte.<br />

Abb. 41 zeigt eine Zusammenstellung <strong>der</strong> ermittelten Werte <strong>für</strong> die <strong>Beurteilung</strong>skategorie<br />

3, "Zugang und Verkehr" (access and circulation), in diesem Fall <strong>für</strong> ein<br />

innerstädtisches Bürogebäude. Die Kriterienwerte sind in Form gekreuzter Balken<br />

dargestellt und beziehen sich auf die obere Skala in <strong>der</strong> Darstellung. Die<br />

aufsummierten und gemittelten Kriterienwerte werden mit dem Sektorgewicht (in<br />

Klammern) multipliziert und ergeben so den Wert <strong>der</strong> Sektoren (Zugang <strong>für</strong> Leute,<br />

Fahrzeuge, Waren, Sicherheit). Die Sektorwerte werden in durchgezogenen<br />

Balken dargestellt und beziehen sich auf die untere Skala. Im Beispiel hat also<br />

das bewertete Gebäude im Sektor Sicherheit die Kriterienwerte 8 <strong>für</strong> das Gebäude,<br />

4 <strong>für</strong> die Gebäudeumgebung, 6 <strong>für</strong> die Büroflure, 8 <strong>für</strong> die Parkplätze und 6 <strong>für</strong><br />

die Lage. Der Mittelwert <strong>für</strong> den ganzen Sektor beträgt 6,4; dies multipliziert mit<br />

<strong>der</strong> Gewichtung des Sektors (81) ergibt 458,4.<br />

Abb. 41: Beispiel <strong>für</strong> die ermittelten Werte in <strong>der</strong> Kategorie 3 (Zugang und Verkehr)<br />

ZUGANG FÜR LEUTE (79)<br />

Eingang<br />

Kapazität des Eingangsbereichs<br />

Wegweisung im Gebäude<br />

Kapazität <strong>der</strong>Aufzüge<br />

Aufzugssteuerung<br />

Treppenhäuser<br />

Zugang aus <strong>der</strong> Umgebung<br />

Behin<strong>der</strong>teneingang<br />

FAHRZEUGE (76)<br />

Anzahl <strong>der</strong> Parkplätze<br />

Gestaltung <strong>der</strong> Parkplätze<br />

Störungen durch Säulen/Stützen<br />

Zufahrt <strong>zur</strong> Straße<br />

Zugang vom Parkplatz zum Gebäude<br />

verbundene Einrichtungen<br />

VIP-Zugang und -Parkplatz<br />

WAREN (70)<br />

generelle Zugänglichkeit<br />

La<strong>der</strong>ampe<br />

Lastenaufzug<br />

Anlagen <strong>für</strong> dieMüllentledigung<br />

SICHERHEIT (81)<br />

Gebäude<br />

Umgebung<br />

Büroflure<br />

Parkplätze<br />

Lage<br />

0 2<br />

KRITERIENWERT<br />

4 6 8 10<br />

0 200 400<br />

SEKTOR<br />

600 800 1000<br />

(Quelle: Baird et al. 1996, S. 56, eigene Übersetzung)<br />

72


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Anwendungsgebiete<br />

Die Methode kann <strong>für</strong> die Bewertung <strong>der</strong> Qualität <strong>von</strong> Gebäuden auf einheitlicher<br />

Basis eingesetzt werden. Gleichzeitig bietet <strong>der</strong> <strong>Methoden</strong>aufbau die Möglichkeit,<br />

individuelle Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> einzelnen Anwen<strong>der</strong> zu berücksichtigen und zu<br />

integrieren. Die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Gebäude kann anhand <strong>der</strong> Gesamtwerte erfolgen<br />

(<strong>zur</strong> Problematik solcher Gesamtwerte siehe z. B. Abschnitt 4.2.3.1.4). Durch<br />

den abgestuften Aufbau mit Ergebniswerten auf Ebene <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong>skategorien,<br />

-sektoren und -kriterien können auch die Einschätzungen anhand <strong>der</strong> einzelnen<br />

Qualitätsmerkmale nachvollzogen werden.<br />

Z. B. befinden sich Eigentümer eines großen, freistehenden Bürokomplexes in<br />

<strong>der</strong> Innenstadt auf dem Gebäudemarkt im Wettbewerb mit einer beträchtlichen<br />

Anzahl an<strong>der</strong>er freistehen<strong>der</strong> Bürogebäude. Die Gebäudequalitätsbewertung wird<br />

dann als ein Werkzeug genutzt, die Möglichkeiten <strong>zur</strong> Steigerung <strong>der</strong> Attraktivität<br />

des Gebäudes zu bewerten. Die Analyse ergab, daß das Gebäude in <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong>skategorie<br />

"Arbeitsumgebung" wesentlich geringer bewertet wurde als marktführende<br />

Gebäude. Diese Kategorie beinhaltet Aspekte wie Akustik, Beleuchtung,<br />

Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität. Die Verbesserung des Gebäudes<br />

konzentrierte sich dann auf die Verbesserung dieser Elemente.<br />

Abb. 42: Vergleich zweier Gebäude mit gleicher Gesamt-BQA<br />

GESAMTWERT DER KATEGORIEN<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1Präsentation<br />

2 Raumnutzung<br />

3 Zugang und<br />

Verkehr<br />

5 Geschäftl.<br />

Infrastruktur<br />

4 Lagevorteile 6Arbeits- 8strukturelle<br />

umgebung Erwägungen<br />

KATEGORIE<br />

(Quelle: Baird et al. 1996, S. 57, eigene Übersetzung)<br />

7 Gesundheit<br />

und Sicherheit<br />

9Gebäudeunterhaltung<br />

73<br />

Gesamt BQA<br />

Gebäude 1<br />

Gebäude 2


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Die Gebäudequalitätsbewertung kann auch zum Vergleich <strong>von</strong> Gebäuden herangezogen<br />

werden. Eine große Finanzierungsgesellschaft stand aufgrund einer Fusion<br />

vor dem Problem, sich zwischen zwei Geschäftshauptquartieren in einer Stadt<br />

<strong>für</strong> eine als Firmenzentrale zu entscheiden. Beide Gebäude schienen annähernd<br />

ähnliche Möglichkeiten zu bieten, aber um die Entscheidung zugunsten eines<br />

Gebäudes zu treffen, waren zusätzliche Informationen erfor<strong>der</strong>lich. Die BQA wurde<br />

bei beiden Gebäuden durchgeführt und die Bewertungsergebnisse wurden<br />

<strong>zur</strong> Identifizierung <strong>der</strong> Vor- und Nachteile jedes Gebäudes herangezogen.<br />

Abb. 42 zeigt im Vergleich <strong>für</strong> die beiden Gebäude die ermittelten Bewertungsergebnisse<br />

je <strong>Beurteilung</strong>skategorie. Die Gesamtwerte <strong>für</strong> die beiden Gebäude liegen<br />

eng beieinan<strong>der</strong>, weisen aber Unterschiede bei den Werten in einzelnen Kategorien<br />

auf.<br />

In unserem Beispiel haben beide Gebäude in <strong>der</strong> Kategorie 3 "Zugang und Verkehr"<br />

sehr ähnliche <strong>Beurteilung</strong>swerte. Abb. 43 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Bewertung<br />

in den einzelnen Sektoren, wobei ersichtlich ist, daß Gebäude 1 eine bessere<br />

Bewertung bei "Zugang <strong>für</strong> Leute" aufweist als Gebäude 2, während Gebäude<br />

2 höhere Werte bei "Sicherheit" aufweist als Gebäude 1. Im Ergebnis wurde<br />

schließlich eins <strong>der</strong> beiden Gebäude als Firmenzentrale ausgewählt.<br />

Abb. 43: Vergleich <strong>der</strong> beiden Gebäude anhand <strong>der</strong> Kategorie 3<br />

BEWERTUNG DER SEKTOREN<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

3.1Zugang<strong>für</strong><br />

Leute<br />

3.2 Fahrzeuge 3.3 Waren 3.4 Sicherheit<br />

SEKTOR<br />

(Quelle: Baird et al. 1996, S. 58, eigene Übersetzung)<br />

74<br />

Gebäude 1<br />

Gebäude 2<br />

Die BQA kann als umfassen<strong>der</strong> und angepaßter Rahmen <strong>für</strong> die Gebäudeplanung<br />

dienen. Damit erhalten die unterschiedlichsten Gruppen, die mit dem Gebäude<br />

umgehen, eine einheitliche Sprachregelung über die relevanten Aspekte<br />

<strong>der</strong> Gebäudequalität und gleichzeitig einen Rahmen <strong>für</strong> die Erfassung und Vor-


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

haltung gebäudebezogener Informationen. Der Ansatz <strong>der</strong> BQA bietet die Möglichkeit,<br />

daß Aspekte <strong>der</strong> Gebäudequalität, die <strong>von</strong> aktuellem o<strong>der</strong> zukünftigem<br />

Interesse sind, erfaßt und nachvollzogen werden können. (Vgl. Baird et al. 1996,<br />

S. 53-58, eigene Übersetzung).<br />

4.2.4.2 Ökologische Risikoanalyse (ÖRA)<br />

Die ökologische Risikoanalyse (ÖRA) wurde 1978 <strong>von</strong> Bachfischer als Methode<br />

<strong>zur</strong> Betrachtung natürlicher Ressourcen <strong>der</strong> Umwelt in Planungsräumen erarbeitet<br />

und in <strong>der</strong> Folgezeit <strong>für</strong> die Durchführung <strong>von</strong> Umweltverträglichkeitsprüfungen<br />

weiterentwickelt. Die Methode gehört mit verschiedensten Abwandlungen und<br />

Verfeinerungen zum Standardrepertoire <strong>der</strong> Umweltplanung und ist Bestandteil<br />

des größten Teils <strong>der</strong> Umweltverträglichkeitsuntersuchungen <strong>für</strong> Planungsvorhaben<br />

auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene.<br />

"Es handelt sich bei <strong>der</strong> ökologischen Risikoanalyse (auch bekannt unter den<br />

Begriffen ökologische Wirkungsanalyse und ökologische Verträglichkeitsprüfung)<br />

um einen methodischen Verfahrensansatz <strong>zur</strong> Aufbereitung und Umsetzung<br />

ökologischer Daten und Prinzipien <strong>für</strong> die räumliche Planung." (Schmid; Hersperger<br />

1995, S. 58). Ziel <strong>der</strong> ökologischen Risikoanalyse ist die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> ökologischen<br />

Verträglichkeit <strong>von</strong> Flächennutzungen und Anlagen bei unvollständiger<br />

Information. Sie versteht sich als "Versuch einer planerischen Operationalisierung<br />

des Verursacher-Auswirkung-Betroffener-Zusammenhangs, d. h. als eine<br />

Form <strong>der</strong> Wirkungsanalyse im Mensch-Umwelt-System" (Bachfischer 1978, S. 72),<br />

"so daß die bestehenden und in Folge eines Projekts zu erwartenden Beeinträchtigungen<br />

des Landschaftsökosystems nachvollziehbar dargestellt werden können.<br />

Diese operationalisierte Wirkungsanalyse wird ökologische Risikoanalyse genannt,<br />

um sie einerseits <strong>von</strong> <strong>der</strong> klassischen naturwissenschaftlichen Wirkungsanalyse<br />

mit ihrer höheren Aussagegenauigkeit abzugrenzen und an<strong>der</strong>erseits ihre Ausrichtung<br />

auf ökologische Zusammenhänge zu betonen." (Schmid; Hersperger 1995,<br />

S. 58)<br />

"Die <strong>für</strong> die ökologische Risikoanalyse benötigten Wirkungszusammenhänge können<br />

in den seltensten Fällen in allen Parametern quantitativ gemessen und beschrieben<br />

werden, da die Erforschung prozessualer Zusammenhänge in Ökosystemen<br />

erst am Anfang steht. Man ist daher häufig auf Indikatoren angewiesen,<br />

die stellvertretend <strong>für</strong> ganze Wirkungszusammenhänge herangezogen werden<br />

können." (Schmid; Hersperger 1995, S. 60)<br />

Die <strong>Beurteilung</strong> erfolgt formal über die Bildung <strong>der</strong> drei Teilkomponenten,<br />

- Intensität potentieller Beeinträchtigungen (Beeinträchtigungsintensität),<br />

- Empfindlichkeit gegenüber Beeinträchtigungen (Beeinträchtigungsempfindlichkeit),<br />

- Risiko <strong>der</strong> Beeinträchtigung (Beeinträchtigungsrisiko).<br />

75


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Da sich sowohl die Empfindlichkeit bzw. Schutzwürdigkeit <strong>der</strong> einzelnen Umweltgüter<br />

als auch die Beeinträchtigungsintensität aus mehreren Komponenten zusammensetzt,<br />

sind Aggregationsschritte notwendig.<br />

Einen Gesamteindruck über den Ablauf <strong>der</strong> Ökologischen Risikoanalyse gibt<br />

Abb. 44.<br />

Abb. 44: Ablaufschema <strong>der</strong> ökologischen Risikoanalyse<br />

(Quelle: Schmid; Hersperger 1995, S. 60)<br />

Unter Beeinträchtigung natürlicher Ressourcen werden "Än<strong>der</strong>ungen <strong>von</strong> Quantitäten<br />

o<strong>der</strong> Qualitäten natürlicher Ressourcen verstanden, die nach Art und Ausmaß<br />

die Befriedigung <strong>der</strong> <strong>von</strong> anthropogenen Raumnutzungen ausgehenden Ansprüche<br />

an natürliche Ressourcen erheblich erschweren o<strong>der</strong> unmöglich machen"<br />

(Bachfischer 1978, S. 84). Bei <strong>der</strong> Beeinträchtigungsintensität werden also <strong>für</strong><br />

jedes Teilsystem <strong>der</strong> Umwelt (Boden, Grundwasser, Oberflächengewässer, Klima,<br />

Luft, Landschaft, Pflanzen- und Tierlebensräume, Siedlungsflächen) die Auswirkungen<br />

durch die Nutzungsansprüche des Verursachers (z. B. Verlust <strong>von</strong> Tierund<br />

Pflanzenlebensräumen durch Überbauung, Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Frischluftzufuhr<br />

durch die Barrierewirkung <strong>von</strong> Bauwerken etc.) über Indikatoren (Über-<br />

76


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong> 77<br />

ungsgrad, Länge und Höhe <strong>von</strong> Barrieren etc.) zusammengefasst und klassifiziert.<br />

Die Übersicht in Abb. 58 zeigt anhand des Beispiels Schadstoffeintrag ins<br />

Grundwasser mögliche verursachende Nutzungen, damit verbundene Wirkungen,<br />

abgeleitete Indikatoren und die Einstufung <strong>der</strong> Belastungsintensität (= Beeinträchtigungsintensität)<br />

Abb. 45: Grundwasser – Belastungen<br />

(Quelle: Buchwald; Engelhardt 1996, S. 56)<br />

Abb. 46: Grundwasser – Empfindlichkeiten<br />

(Quelle: Buchwald; Engelhardt 1996, S. 55)


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Bei <strong>der</strong> Beeinträchtigungsempfindlichkeit wird ebenfalls über Indikatoren klassifiziert,<br />

indem die Nutzungseignung natürlicher Ressourcen (z. B. Standortpotential<br />

<strong>für</strong> feuchte-abhängige Tier- und Pflanzenarten) und die Übertragungseigenschaften<br />

<strong>der</strong> Geofaktoren <strong>für</strong> Wirkungen (z. B. Schadstoffeintragspotential in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Mächtigkeit geologischer Deckschichten über Grundwasservorkommen)<br />

erfaßt werden. Abb. 46 zeigt beispielhaft die Einstufung <strong>der</strong> Empfindlichkeit<br />

<strong>für</strong> das Potential Grundwasserqualität auf, Abb. 47 die Ermittlung <strong>von</strong> Klassen<br />

mit Hilfe eines Entscheidungsbaums.<br />

Abb. 47: Entscheidungsbaumverfahren <strong>zur</strong> Ermittlung <strong>von</strong> Klassen <strong>der</strong> Empfindlichkeit<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

(Quelle: Hamhaber; Rabels; Barker 1992, S. 73)<br />

78


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

Das Risiko <strong>der</strong> Beeinträchtigung, also das zu erwartende Ausmaß <strong>der</strong> Beeinträchtigung<br />

<strong>der</strong> natürlichen Ressourcen, ergibt sich dann über die Verknüpfung<br />

<strong>der</strong> Beeinträchtigungsempfindlichkeit <strong>der</strong> Umweltteilbereiche mit <strong>der</strong> prognostizierten<br />

Beeinträchtigungsintensität in einer Matrix (s. Beispiel in Abb. 48).<br />

Abb. 48: Risikomatrix<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong><br />

Empfindlichkeit<br />

des Naturhaushaltes<br />

bzw. <strong>der</strong><br />

einzelnen Schutzgüter<br />

im Hinblick<br />

auf Grundwasserabsenkung<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong><br />

Beeinträchtigungsintensität<br />

<strong>der</strong> Grundwasserentnahme<br />

(Quelle: Scholles 1997, S. 14)<br />

"Die Stufen <strong>für</strong> die Abschätzung <strong>der</strong> Beeinträchtigungsintensität und <strong>der</strong> Beeinträchtigungsempfindlichkeit<br />

werden mit Hilfe <strong>von</strong> Bewertungsbäumen einzelfallorientiert<br />

hergeleitet." (Scholles 1997, S. 10). Eine handhabbare Anzahl <strong>von</strong> Stufen<br />

liegt in <strong>der</strong> Regel zwischen drei und fünf Abstufungen. Hohe Beeinträchtigungsintensität<br />

und -empfindlichkeit ergeben verknüpft ein hohes Risiko, geringe<br />

Beeinträchtigungsintensität und -empfindlichkeit ein geringes Risiko.<br />

Die vorgestellten Verfahrensschritte und Inhalte bilden den Kern <strong>der</strong> ÖRA, die<br />

insgesamt als Instrument <strong>zur</strong> Prognose <strong>der</strong> Umweltauswirkungen in <strong>der</strong> Planung<br />

noch weitere Schritte umfaßt. Es handelt sich um folgende Schritte, wobei Position<br />

5 den o. g. Kern bildet:<br />

1) Darstellung <strong>der</strong> raumordnerischen Ausgangslage;<br />

2) Bestandsaufnahme <strong>der</strong> natürlichen Grunddaten des Raumes;<br />

3) Bestandsaufnahme <strong>der</strong> Raumnutzung (gegenwärtige und geplante Nutzung);<br />

4) Bildung <strong>der</strong> Konfliktbereiche;<br />

PROGNOSE / RISIKOBEURTEILUNG<br />

Klassifikation:<br />

Empfindlichkeit<br />

- hoch<br />

- mittel<br />

- gering<br />

Klassifikation:<br />

Beeinträchtigungsintensität<br />

- hoch<br />

- mittel<br />

- gering<br />

Verknüpfung (z. B.)<br />

Risiko<br />

- hoch<br />

- mittel<br />

- gering<br />

79


4 Die einzelnen <strong>Methoden</strong><br />

5) Ermittlung des Risikos ökologischer Beeinträchtigungen <strong>für</strong> jeden Konfliktbereich<br />

mit den drei Teilschritten:<br />

- Beeinträchtigungsintensität,<br />

- Beeinträchtigungsempfindlichkeit,<br />

- Risiko <strong>der</strong> Beeinträchtigung;<br />

6) Bewertung <strong>der</strong> Ergebnisse und Ableiten planerischer Konsequenzen.<br />

Die ökologische Risikoanalyse ist häufig dem Vorwurf <strong>der</strong> Ungenauigkeit und fehlen<strong>der</strong><br />

naturwissenschaftlicher Begründung ausgesetzt, da sie mit unvollständigen,<br />

sich weiterentwickelnden Informationen über die Abläufe im Natur- und Landschaftshaushalt<br />

umgeht (vgl. Schmid; Hersperger 1995, S. 61). Sie ist jedoch<br />

gerade <strong>für</strong> den Umgang mit unvollständigen Informationen im Umweltplanungsbereich<br />

entwickelt worden, indem u. a. auf die Verwendung <strong>von</strong> Intervall- und<br />

Verhältnisskalen, d. h. absoluten Meßwerten, verzichtet wird, keine Verrechnung<br />

<strong>der</strong> Bewertungsergebnisse in den Umweltteilbereichen im additiven Sinn erfolgt,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> teilweise unvollständigen Information und <strong>der</strong> gegenseitigen Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> Kriterien angemessene und/o<strong>der</strong>-Verknüpfungen bei <strong>der</strong> Aggregation<br />

verwendet werden. Wesentlicher Vorteil ist darüber hinaus, daß die Bildung eines<br />

Gesamtwertes nicht zulässig ist, was zum einen <strong>der</strong> Nichtsubstituierbarkeit <strong>der</strong><br />

Umweltschutzgüter entspricht (z. B. können zu erwartende Beeinträchtigungen<br />

des Grundwassers nicht mit verringerten Schadstoffeinträgen in die Luft aufgerechnet<br />

werden) und zum an<strong>der</strong>en eine bessere Nachvollziehbarkeit <strong>der</strong> Einzelbewertungsergebnisse<br />

gewährleistet.<br />

80


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

5.1 Eigenschaften, Merkmale und Kriterien<br />

Bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> vorgestellten <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

erfolgt <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> einzelnen <strong>Varianten</strong> in <strong>der</strong> Regel anhand <strong>von</strong> sog.<br />

<strong>Beurteilung</strong>s- o<strong>der</strong> Bewertungskriterien. Den zu begutachtenden Objekten, also<br />

den einzelnen <strong>Varianten</strong>, werden Kriterien zugewiesen, <strong>von</strong> denen angenommen<br />

wird, daß sie die einzelnen Objekte in Hinblick auf die vorzunehmende Auswahl<br />

einer Variante zutreffend charakterisieren.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswahl und Festlegung <strong>der</strong> Kriterien muß Sorgfalt walten, da mit <strong>der</strong><br />

dazu notwendigen Aufbereitung <strong>von</strong> Daten ein wesentlicher Schritt <strong>der</strong> Entscheidungsvorbereitung<br />

vollzogen wird. Hilfreich <strong>für</strong> den sachgerechten Umgang mit<br />

<strong>Beurteilung</strong>smethoden ist deshalb, begriffliche Klarheit in die in diesem Zusammenhang<br />

auftauchende Begriffsvielfalt <strong>von</strong> Kriterien, Merkmalen, Ausprägungen,<br />

Kriterienausprägungen, Eigenschaften usw. zu bringen.<br />

Beginnend mit den "Objekten" bzw. <strong>Varianten</strong> <strong>der</strong> Entscheidung, wie z. B. mit den<br />

<strong>für</strong> einen Hausbau besichtigten Grundstücken o<strong>der</strong> im Fall <strong>der</strong> Standortsuche <strong>für</strong><br />

eine Abfalldeponie den einzelnen Standorten, kann <strong>für</strong> die Objekte zunächst eine<br />

grundsätzliche Unterscheidung getroffen werden. Objekte können zum einen alle<br />

konkreten physischen Bestandteile <strong>der</strong> realen Welt sein, ob leben<strong>der</strong> o<strong>der</strong> nicht<br />

leben<strong>der</strong> Art, ob natürlicher o<strong>der</strong> anthropogener Herkunft und zum an<strong>der</strong>en alle<br />

abstrakten Produkte <strong>der</strong> Begriffswelt.<br />

Wesentlich <strong>für</strong> die Anwendung <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong>smethoden ist dabei, daß diese,<br />

dem <strong>Varianten</strong>vergleich zugrundeliegenden Objekte einem Eigenschaftsvergleich<br />

unterzogen werden können (vgl. Wendt 1989, zit. nach Strassert 1995, S. 26).<br />

"Jedes Objekt hat verschiedene Eigenschaften. Eigenschaften sind konstitutiv <strong>für</strong><br />

Objekte. Objekte ohne Eigenschaften gibt es nicht." (Strassert 1995, S. 26) Aussagen<br />

über Objekte sind zunächst einmal Aussagen über Eigenschaften. "Solche<br />

Aussagen, die in <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> Logik Prädikate heißen, bedürfen eines Hilfsmittels,<br />

d. h. eines Darstellungsmittels mit <strong>der</strong> Bezeichnung "Merkmal". Ein Merkmal<br />

ist nicht nur die Bezeichnung einer Eigenschaft, son<strong>der</strong>n vor allem eine Festlegung,<br />

wie die Modalität eines Merkmals, d. h. die Merkmalsausprägung, formal<br />

dargestellt wird." (Strassert 1995, S. 26).<br />

Für die Charakterisierung eines Objekts, also <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Varianten</strong>, sind<br />

in <strong>der</strong> Regel Eigenschaften nicht ausreichend. Ursache hier<strong>für</strong> ist, daß Objekte<br />

bzw. <strong>Varianten</strong> auch "Aktivitäten" sein können.<br />

Bei den betrachteten Beispielen Hausbau und Standortauswahl <strong>für</strong> eine Abfalldeponie<br />

läßt sich das auf den ersten Blick nicht so anschaulich erfassen. Hilfs-<br />

81


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

weise kann man sich zunächst eine Abfalldeponie vorstellen, die betrieben wird.<br />

Die Abfalldeponie hat bestimmte Eigenschaften wie Fläche, Höhe etc. Gleichzeitig<br />

stellt sie eine Aktivität dar: Sie wird betrieben.<br />

Für den Betrieb werden Inputs geleistet, wie z. B. <strong>der</strong> Einsatz <strong>von</strong> Stoffen: Der<br />

zum Einbau bestimmte Abfall wird angeliefert, <strong>zur</strong> Herstellung und Abdichtung<br />

<strong>der</strong> Deponie wurden bestimmte Materialien eingesetzt usw. Von den Bediensteten<br />

werden Arbeitsleistungen eingebracht, um den Betrieb <strong>der</strong> Deponie zu gewährleisten.<br />

Auf <strong>der</strong> Output-Seite fallen Sickerwässer an, die entsorgt werden<br />

müssen. Aufgrund <strong>der</strong> chemischen und biologischen Prozesse im Deponiekörper<br />

entweichen Gase, die abgefackelt werden usw.<br />

Wenn dieses Prinzip <strong>der</strong> Aktivität eines Objektes klar geworden ist, kann schließlich<br />

das ursprüngliche Beispiel, nämlich <strong>der</strong> Standort <strong>für</strong> eine Abfalldeponie, unter<br />

diesem Aspekt betrachtet werden. Betrachtet man z. B. den Standort in Hinblick<br />

auf ökosystemare Zusammenhänge als Teil des Naturhaushalts, so handelt es<br />

sich um eine Aktivität im oben angesprochenen Sinne. Als Fläche bzw. Ausschnitt<br />

<strong>der</strong> Erdoberfläche im Natur- und Landschaftshaushalt nimmt <strong>der</strong> Standort einen<br />

Input <strong>von</strong> Wasser, biologischem Material, Schadstoffen etc. auf, verarbeitet bzw.<br />

setzt ihn um und gibt ihn in Form <strong>von</strong> Zufluß zum Grundwasser, oberflächenhaftem<br />

Wasserabfluß, Erosion etc. teilweise wie<strong>der</strong> ab.<br />

Zusammenfassend kann deshalb festgehalten werden:<br />

"Die Charakterisierung eines Objekts erfolgt mit Hilfe <strong>von</strong> Merkmalen (...). Diese<br />

Eigenschaften sind zum einen die Eigenschaften, die das Objekt als physische<br />

Entität aufweist, zum an<strong>der</strong>en handelt es sich um Eigenschaften des Objekts in<br />

seiner Funktion als Aktivität." (Strassert 1995, S. 28)<br />

"Der Katalog <strong>der</strong> Merkmale ist noch unvollständig. Es fehlen noch die nicht unmittelbar<br />

objekt-bezogenen Merkmale, die sich auf die Folgewirkungen <strong>der</strong> oben<br />

behandelten Inputs und Outputs beziehen. Beschränken wir uns auf Folgewirkungen<br />

ökologischer Art. Ein Projekt/Objekt in seiner Funktion als Aktivität agiert<br />

gewissermaßen als Transformator <strong>von</strong> Stoffen, die <strong>der</strong> Natur zunächst in Form<br />

<strong>von</strong> Rohstoffen und Energieträgern entnommen werden, um sie letztendlich in<br />

Form fester, flüssiger o<strong>der</strong> gasförmiger Reststoffe in die Natur <strong>zur</strong>ückzuführen."<br />

(Strassert 1995, S. 28-29)<br />

Bei <strong>der</strong> Frage nach den möglichen Folgewirkungen eines Objekts handelt es sich<br />

nicht um das Fragen nach Fakten wie bei den Eigenschaften, son<strong>der</strong>n um Fragen<br />

nach hypothetischen Antworten. Wenn potentielle Standorte <strong>für</strong> eine Abfalldeponie<br />

verglichen werden sollen, werden Vermutungen über die möglichen Folgewirkungen<br />

angestellt, die sich durch den Betrieb einer Abfalldeponie an diesem<br />

Standort <strong>für</strong> die Umwelt ergeben. Zur Bildung solcher Wirkungsvermutungen ist<br />

man in <strong>der</strong> Lage, weil man über eigenes Erfahrungswissen zu dieser Problemstellung<br />

bzw. über das an<strong>der</strong>er Fachleute verfügen kann. Nur wenn man die Möglichkeit<br />

hätte, die Abfalldeponie probeweise auf dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Standort<br />

zu errichten - was natürlich bei den Dimensionen eines <strong>der</strong>artigen Projekts un-<br />

82


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

möglich ist - könnte man die erfaßten Folgewirkungen als Fakten betrachten. Lei<strong>der</strong><br />

besteht bei den meisten Planungsfragestellungen o<strong>der</strong> -problemen nicht die<br />

Möglichkeit dazu.<br />

Die möglichen Folgewirkungen eines zu beurteilenden Objekts bzw. mehrerer<br />

Objekte beziehen sich natürlich nicht nur auf ökologische Aspekte, son<strong>der</strong>n auch<br />

auf technische, soziale, finanzielle usw.<br />

"Um Merkmale überhaupt in den Merkmalskatalog aufnehmen zu können, sind<br />

genaue Kenntnisse über die Objekte unabdingbar. Der (...) Eigenschaftsvergleich<br />

[bei Objekten] setzt eine genaue Kenntnis <strong>der</strong> physischen Beschaffenheit des<br />

Objekts sowie <strong>der</strong> Input- und Outputmengen voraus." (Strassert 1995, S. 29)<br />

Ebenso benötigt man entsprechende Kenntnisse über die möglichen Folgewirkungen.<br />

Die Charakterisierung <strong>der</strong> Objekte, die im Hinblick auf die Entscheidungsfindung,<br />

also die Auswahl einer Variante, zu beurteilen sind, erfolgt mit Hilfe <strong>von</strong> Merkmalen,<br />

die als Kriterien bezeichnet werden. "Kriterien sind eine Teilmenge aller Merkmale<br />

eines Objekts, d. h. Kriterien sind diejenigen Merkmale, welche zum Zwecke<br />

des Vergleichs <strong>von</strong> Objekten aus <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Merkmale ausgewählt werden."<br />

(Strassert 1995, S. 30); o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s formuliert: Alle Kriterien sind Merkmale, aber<br />

nicht alle Merkmale sind Kriterien.<br />

Demonstriert am Entscheidungsproblem Hausbau werden die besichtigten Grundstücke<br />

mit verschiedenen Eigenschaften, also Merkmalen charakterisiert, wie eben<br />

Grundstücksgröße, Preis, die Lage usw.. Es werden je nach dem, wer die Entscheidung<br />

trifft, bestimmte Merkmale, die wichtig o<strong>der</strong> bedeutungsvoll scheinen,<br />

herangezogen. Jemand an<strong>der</strong>es würde vielleicht an<strong>der</strong>e Merkmale heranziehen<br />

o<strong>der</strong> bestimmte Merkmale als nicht relevant bezeichnen und weglassen.<br />

Vergegenwärtigt man sich diesen Vorgang, so wird also eine Auswahl getroffen.<br />

Für die Auswahl werden wie<strong>der</strong>um verschiedene Kriterien verwendet, die sich oft<br />

aus <strong>der</strong> Intuition ergeben und nicht bewußt sind.<br />

"Fragt man nach den Gesichtspunkten, die da<strong>für</strong> maßgebend sind, daß aus dem<br />

Merkmalskatalog <strong>für</strong> die Objektcharakterisierung ein Teil <strong>der</strong> Merkmale ausgewählt,<br />

d. h. zu Kriterien erkoren wird, so gelangt man zu einem Aussagenbereich,<br />

in dem Menschen ihre Wunschvorstellungen bekunden und diese in Form <strong>von</strong><br />

Absichtserklärungen, Motivationen, Grundsätzen, For<strong>der</strong>ungen und Vorschriften<br />

ausdrücken. In diesem Aussagenbereich, <strong>der</strong> auch "Wertsystem" genannt wird,<br />

werden auch Begriffe wie Werthaltungen, Intentionen, Maximen, Postulate, Präferenzen,<br />

Ziele, Zielsetzungen, Zielhierarchien und Zielsysteme verwendet." (Strassert<br />

1995, S. 30)<br />

83


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

Dieser umfassende Komplex <strong>der</strong> Werte und Werthaltungen bei <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

kann hier nicht weiter vertieft werden. Eine klare Unterscheidung <strong>der</strong><br />

oftmals inkonsequent und wi<strong>der</strong>sprüchlich verwendeten Begriffe "Eigenschaften",<br />

"Merkmale" und "Kriterien" hilft, in den teilweise sehr komplexen <strong>Beurteilung</strong>sverfahren<br />

nicht den Überblick zu verlieren und verdeutlicht, daß die letztendliche<br />

Auswahl <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong>skriterien auch <strong>von</strong> individuellen Faktoren abhängt.<br />

84


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

5.2 Skalen<br />

Die vergleichende <strong>Beurteilung</strong> <strong>von</strong> Objekten wird in <strong>der</strong> Regel anhand <strong>der</strong> Kriterien<br />

vorgenommen. Diese Kriterien haben je nach betrachtetem Objekt o<strong>der</strong> betrachteter<br />

Variante unterschiedliche Ausprägungen.<br />

So liegt z. B. bei <strong>der</strong> Auswahl verschiedener besichtigter Grundstücke <strong>der</strong> Kaufpreis<br />

mit 100 000 DM bei einem Objekt niedriger als bei einem an<strong>der</strong>en mit<br />

125 000 DM, die Fläche beträgt bei dem einen Objekt 1 000 qm und bei dem<br />

an<strong>der</strong>en 850 qm o<strong>der</strong> die Lage wird einmal als sehr günstig, bei dem an<strong>der</strong>en<br />

Objekt jedoch nur als mittelmäßig angesehen. Je nach Kriterium können diese<br />

Ausprägungen mit unterschiedlichen Symbolen dargestellt werden (z. B. DM, qm,<br />

gut o<strong>der</strong> schlecht usw.). Um die Verschiedenartigkeit bzw. Spannweite <strong>der</strong> Ausprägung<br />

innerhalb eines Kriteriums darzustellen, ist eine Skala notwendig, die<br />

verschiedene Abstufungen zuläßt.<br />

Was ist nun unter einer Skala genau zu verstehen? In erster Annäherung ist festzuhalten,<br />

daß eine Skala mit dem Vorgang des Messens verbunden ist. Genauer<br />

gesagt müßte man "Meßskala" sagen (vgl. Strassert 1995). Es gibt verschiedene<br />

Skalen, die streng <strong>von</strong>einan<strong>der</strong> zu unterscheiden und bei <strong>der</strong>en Verwendung bestimmte<br />

Gesetzmäßigkeiten zu berücksichtigen sind.<br />

5.2.1 Ausflug in die Mess- bzw. Skalentheorie<br />

Bevor die einzelnen Skalentypen vorgestellt werden (s. Kap. 5.2.2), erfolgt zunächst<br />

zum Grundverständnis des Messens ein kurzer Ausflug in die Theorie des<br />

Messens bzw. in die Skalentheorie.<br />

"Machen wir uns das Grundproblem <strong>der</strong> Theorie des Messens und Skalierens an<br />

einem einfachen Beispiel, <strong>der</strong> Messung <strong>von</strong> Länge, klar. (...) Länge ist eine physikalische<br />

Eigenschaft aus einer Menge <strong>von</strong> Eigenschaften, die physische Objekte,<br />

z. B. die Objekte a und b haben.<br />

Die Objekte a und b seien zunächst zwei gerade Holzstäbe. Eine Meßskala haben<br />

wir noch nicht. Um festzustellen, ob beide Stäbe <strong>von</strong> gleicher o<strong>der</strong> verschiedener<br />

Länge sind, legen wir sie nebeneinan<strong>der</strong>, und zwar linksbündig. Stimmen<br />

auch die rechten Endpunkte augenscheinlich überein, sagen wir, beide Stäbe<br />

seien gleich lang. "Gleich lang" bedeutet, daß zwischen den beiden Objekten a<br />

und b in Bezug auf die Eigenschaft Länge eine Beziehung besteht, die man Äquivalenzrelation<br />

nennt und durch das Symbol "~" ausdrückt. (...) Sind die Stäbe a<br />

und b nicht gleich lang, besteht zwischen den beiden Objekten zunächst einmal<br />

eine Antivalenzrelation (...). Genauer besehen, kann <strong>der</strong> Längenvergleich zu dem<br />

Ergebnis führen, daß a länger sei als b, o<strong>der</strong> daß a kürzer sei als b." (Strassert<br />

1995, S. 36). Es handelt sich dann um eine Dominanzrelation.<br />

85


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

Meßtheoretisch gesprochen wird zwischen den zwei Objekten eine binäre Relation<br />

hergestellt. Aufgrund des real ausgeführten Vergleichs durch Nebeneinan<strong>der</strong>legen<br />

<strong>der</strong> beiden Stäbe hat man es mit einer sog. qualitativen o<strong>der</strong> empirischen<br />

relationalen Struktur zu tun, was auch kurz als empirisches Relativ bezeichnet<br />

werden kann.<br />

Das Kernproblem <strong>der</strong> Theorie des Messens bzw. <strong>der</strong> Skalentheorie besteht nun<br />

darin, eine bestimmte empirisch relationale Struktur in eine strukturgetreue quantitative,<br />

d. h. numerisch relationale Struktur zu überführen o<strong>der</strong> kurz: Das empirische<br />

Relativ in ein numerisches Relativ zu überführen.<br />

Um dieses Problem zu verdeutlichen, bleiben wir bei dem Stabbeispiel. Der Stab<br />

a mit seiner bestimmten, aber bislang noch nicht genau angebbaren Länge, dient<br />

als Längeneinheit. Ordnen wir nun z. B. 10 Stäbe gleicher Länge hintereinan<strong>der</strong><br />

(bündig) in gera<strong>der</strong> Linie an, so erkennt man, daß eine bestimmte Einheit definiert<br />

wird über das erste Stabstück, sagen wir, mit einer Einheit a und bei den folgenden<br />

Stücken handelt es sich um die soundsovielten "Kopien" dieser ersten Einheit<br />

a. Sie können dieses empirische Relativ nun in ein numerisches Relativ überführen,<br />

indem Sie eine Skala mit 10 gleichen Teilen bilden und die Skalenstriche<br />

<strong>von</strong> 0 bis 10 durchnumerieren (vgl. Strassert 1995, S. 37ff).<br />

"Wichtig ist, daß die numerische Skala eine "homomorphe" Abbildung des zuvor<br />

dargestellten empirischen Sachverhalts ist. Die Ziffern 0 und 1 repräsentieren<br />

Anfang und Ende des als Einheit verwendeten Stabs a. Die Ziffer 2 repräsentiert<br />

2 Einheiten [...], die Ziffer 3 entspricht 3 [Einheiten] usw. Die Abstände zwischen<br />

den Skalenstrichen sind alle gleich, weil sie jeweils die Stablänge a repräsentieren.<br />

Der Nullpunkt ist ein "absoluter Nullpunkt", weil es dort das Phänomen Länge<br />

tatsächlich nicht gibt und alle Skalenangaben <strong>von</strong> diesem Ursprung aus definiert<br />

sind.<br />

Wir haben es hier mit einer Verhältnisskala zu tun. Sie zeichnet sich auch durch<br />

ein hohes Meßniveau aus, da mit ihr numerische Relationen hergestellt werden<br />

können, die den vier Grundrechenarten entsprechen, was bei Skalentypen mit<br />

niedrigerem Meßniveau nicht in dieser Form möglich ist.<br />

Neben [diesen] Relationen, nämlich die Äquivalenz- und Antivalenzrelation sowie<br />

die beiden Dominanzrelationen mit "größer" und "kleiner als", stellen die vier Grundrechenarten/Operationen<br />

vier weitere Relationen [dar]: Vereinigungsrelation (Addition),<br />

Eliminationsrelation (Subtraktion), Kombinationsrelation (Multiplikation) und<br />

Verhältnisrelation (Division).<br />

Greifen wir die arithmetische Operation <strong>der</strong> Division heraus. Division bedeutet<br />

mengentheoretisch die Zerlegung einer Menge <strong>von</strong> Einheiten vollständig in Teilmengen.<br />

Die formale Darstellung <strong>der</strong> Division ist <strong>der</strong> numerische Ausdruck eines<br />

Verhältnisses o<strong>der</strong> eines Quotienten.<br />

"Es ist gerade diese Möglichkeit, sinnhafte Verhältnisse zu bilden, die <strong>der</strong> Verhältnisskala<br />

ihren Namen gibt. Sinnhaft sind die Verhältnisse, weil die Menge vollständig<br />

86


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

ist in dem Sinne, daß sie alle Einheiten umfaßt, die <strong>von</strong> einem absoluten Nullpunkt<br />

aus definiert und abgezählt sind.(...) Es macht z. B. Sinn zu sagen, 8 Längeneinheiten<br />

seien das Doppelte <strong>von</strong> 4 Längeneinheiten o<strong>der</strong> 4 Längeneinheiten<br />

seien die Hälfte <strong>von</strong> 8 Längeneinheiten. Worauf es ankommt ist, daß die Basiseinheit<br />

einer Verhältnisskala als eine bestimmte Abweichung <strong>von</strong> einem absoluten<br />

Nullpunkt zu verstehen ist." (Strassert 1995, S. 40)<br />

Grundsatz beim Umgang mit den aufgezeigten Relationen bzw. Operationen ist,<br />

daß alle arithmetischen Operationen eine Entsprechung in <strong>der</strong> Realität haben<br />

müssen, d. h. mit Hilfe physischer Objekte tatsächlich ausführbaren Operationen<br />

entsprechen müssen (Repräsentationsprinzip).<br />

Mit dem Begriff <strong>der</strong> Skala ist untrennbar <strong>der</strong> Begriff Funktion verbunden, mit dem<br />

die "homomorphe Abbildung" des empirischen Relativs im Bereich <strong>der</strong> positiven<br />

reellen Zahlen, d. h. als numerisches Relativ gemeint ist. Wird eine Skala graphisch<br />

dargestellt, handelt es sich um den Graph einer Funktion. Dabei gibt es<br />

verschiedene Funktionen, die denselben Zweck erfüllen, d. h. es können verschiedene<br />

Einheiten, z. B. Meter statt Dezimeter, gewählt werden. Eine Skala<br />

kann daher definiert werden als eine Menge aller Funktionen, die denselben Zweck<br />

erfüllen (Luce und Narens 1990, nach Strassert 1995, S. 41). "Eine Skala bezieht<br />

sich immer auf eine bestimmte Eigenschaft eines Objekts, es gibt also soviele<br />

verschiedene Skalen wie es Eigenschaften gibt." (Strassert 1995, S. 41)<br />

5.2.2 Skalentypen<br />

Es gibt vier verschiedene Typen <strong>von</strong> Skalen:<br />

- Nominalskala,<br />

- Ordinalskala,<br />

- Intervallskala,<br />

- Verhältnisskala.<br />

Man spricht auch <strong>von</strong> unterschiedlichen Meßniveaus, wobei das Meßniveau <strong>von</strong><br />

<strong>der</strong> ersten <strong>zur</strong> letzten Skala ansteigt.<br />

Um die verschiedenen Skalentypen zu charakterisieren, ist es üblich, die auf <strong>der</strong><br />

Skala möglichen Relationen und <strong>der</strong>en zulässige Transformationen anzugeben.<br />

Dabei sind nur diejenigen Transformationen zulässig, die die Einhaltung des<br />

Repräsentationsprinzips bzw. Homomorphismus-Gebots (empirisches Relativ =<br />

numerisches Relativ) gewährleisten (s. Kap. 5.2.1).<br />

Die Skalentypen können auch nach metrischen o<strong>der</strong> nicht-metrischen Skalen<br />

unterschieden werden. Metrische Skalen sind die Intervall- und Verhältnisskalen.<br />

Bei diesen beiden Typen ist das Messen mit Zahlen und die entsprechende Zuordnung<br />

auf einer Skala möglich (vgl. Kap. 5.2.1). Beim Beurteilen <strong>von</strong> <strong>Varianten</strong><br />

in Hinblick auf eine Auswahl ist man jedoch häufig mit <strong>Beurteilung</strong>skriterien konfrontiert,<br />

die nicht einfach mit Zahlen gemessen werden können. Beispielsweise<br />

87


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

wenn man bei <strong>der</strong> Entscheidung zwischen mehreren Grundstücken bei dem Kriterium<br />

Lage zwischen günstig, mittelmäßig und ungünstig unterscheiden will. Dann<br />

operiert man mit Ordinalskalen, die den nicht-metrischen Skalen zugeordnet werden.<br />

Nominalskala<br />

Die Nominalskala ist die Meßskala mit dem niedrigsten Meßniveau, die lediglich<br />

eine Klassifikation zuläßt (entwe<strong>der</strong>/o<strong>der</strong>). Sie dient im Sinne einer "Nominaldefinition"<br />

dazu, bestimmte Verschiedenartigkeiten <strong>von</strong> Objekten mit einem Namen<br />

zu belegen, d. h. Klassen o<strong>der</strong> Typen zu bilden.<br />

Im Beispiel mit den besichtigten Grundstücken zum Bau eines Hauses geht es<br />

dann z. B. um die Frage, ob das Grundstück bereits erschlossen ist o<strong>der</strong> nicht, ob<br />

also eine Klassifikation mit ja o<strong>der</strong> nein vorzunehmen ist. Um die Zugehörigkeit<br />

zu unterschiedlichen Klassen zu bestimmen, können auch Zahlen zugeordnet<br />

werden; z. B. 0 <strong>für</strong> nein und 1 <strong>für</strong> ja.<br />

Irgendwelche Rechenoperationen sind damit jedoch nicht zulässig bzw. würden<br />

auch gar keinen Sinn ergeben. Man kann auf diesem Skalenniveau lediglich eine<br />

Äquivalenzrelation ausdrücken, indem man z. B. sagt, daß das Grundstück hinsichtlich<br />

des Kriteriums "Erschließung gesichert" in <strong>der</strong> gleichen Klasse wie ein<br />

an<strong>der</strong>es Grundstück ist. Als mathematischer Ausdruck wäre nur die Feststellung<br />

gleich/ungleich (� ; �) erlaubt (vgl. Brauchlin 1990, S.182).<br />

Ordinalskala<br />

Mit einer Ordinalskala kann man Objekte im Gegensatz <strong>zur</strong> Nominalskala in eine<br />

Rangordnung bringen. Es ist zusätzlich <strong>zur</strong> Äquivalenzaussage eine Ordnungsaussage<br />

möglich: neben gleich, ungleich (� ; �) können die Objekte also nach<br />

größer, kleiner (> ;


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

Bei <strong>der</strong> Bildung einer Rangfolge mit <strong>der</strong> Ordinalskala besteht die Möglichkeit,<br />

eine sog. starke Ordnung bzw. schwache Ordnung zu bilden. Man spricht <strong>von</strong><br />

einer starken Ordnung, wenn jede Ordnungsklasse nur einmal besetzt ist, d. h.<br />

wenn sich alle Elemente in Form einer Kette vollständig ordnen lassen. Bei einer<br />

schwachen Ordnung können sich mehrere Objekte einen Rangplatz teilen. Diese<br />

Ordnungsaussage muß bei Skalenverän<strong>der</strong>ungen erhalten bleiben.<br />

Im Zusammenhang mit Rangfolgen trifft man häufig auf die beiden Begriffe Ranking<br />

und Rating, die sich in einem wesentlichen Punkt unterscheiden.<br />

Unter Ranking versteht man die Vergabe <strong>von</strong> Rangplätzen: Hat man z. B. drei<br />

Kandidaten in eine Besser-Schlechter-Reihenfolge A>B>C gebracht, so lautet die<br />

entsprechende numerische Repräsentation 3>2>1. Ein neu hinzukommen<strong>der</strong> vierter<br />

Kandidat wird folgen<strong>der</strong>maßen eingestuft: A>D>B>C, was zu einer numerischen<br />

Repräsentation <strong>von</strong> 4>3>2>1 führt und damit aber auch zu einer Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> numerischen Repräsentation <strong>für</strong> A, B und C führt. Eine solche reine<br />

Rangrepräsentation wird auch als streng ordinal bezeichnet.<br />

Unter Rating versteht man dagegen die Vergabe <strong>von</strong> Noten, d. h. man ist in <strong>der</strong><br />

Lage, sämtliche Merkmalsausprägungen an einem <strong>von</strong> diesen Ausprägungen<br />

unabhängigen Maßstab zu messen. Die vorgegebenen Noten o<strong>der</strong> Punkte werden<br />

durch die Bewertung weiterer Objekte nicht verän<strong>der</strong>t. Man spricht auch <strong>von</strong><br />

Stabilität gegenüber weiteren Alternativen o<strong>der</strong> Objekten. Nach wie vor bleiben<br />

jedoch die Abstände zwischen den Ausprägungen nicht vergleichbar. (vgl. Schneeweiß<br />

1991, S. 44).<br />

In einem Sanierungsgebiet kann so zuerst anhand eines Ratings das Maß des<br />

Aufwandes <strong>der</strong> Sanierung <strong>von</strong> Häusern bestimmt werden. Da<strong>für</strong> werden den<br />

Häusern Noten gegeben, z. B. 1 = sehr hoher Sanierungsaufwand, 2 = hoher<br />

Sanierungsaufwand, 3 = geringer Sanierungsaufwand, 4 = kein Sanierungsaufwand.<br />

Die so eingestuften Häuser werden danach mit Hilfe des Rankings in<br />

eine Reihenfolge gebracht, die später <strong>für</strong> die zeitliche Abfolge <strong>der</strong> Sanierungsarbeiten<br />

benötigt wird. So eine Abfolge wäre dann: Haus 1 vor Haus 8 vor Haus 4<br />

vor Haus 7 usw. Neu hinzukommende Häuser hätten keinen Einfluß beim Rating,<br />

da sie anhand <strong>der</strong> Skala bewertet aber nicht in einer Reihenfolge geordnet würden,<br />

allerdings könnten sie Einfluß beim Ranking haben, wenn ihre Dringlichkeit<br />

höher wäre als die an<strong>der</strong>en Häuser. Ergebnis wäre dann z. B. Haus 1 vor Haus 5<br />

vor Haus 8 vor Haus 4 usw.<br />

Intervallskalen<br />

Intervallskalen (auch Differenzskalen genannt) sind metrische Skalen, bei denen<br />

die einzelnen Stufenwerte <strong>der</strong> Skala gleich groß sind. Sie weisen jedoch keinen<br />

empirisch einheitlichen Nullpunkt auf. Als Bezugspunkt <strong>für</strong> die Darstellung <strong>von</strong><br />

Kriterienausprägungen kann ein relativer Nullpunkt gewählt werden, er bedeutet<br />

aber nicht, daß die Ausprägung eines Kriteriums dort tatsächlich Null ist.<br />

89


5 Ausgewählte Problemfel<strong>der</strong> im Umgang mit <strong>Beurteilung</strong>smethoden<br />

Die Festlegung des relativen Nullpunktes ist daher Ergebnis einer allgemeinverbindlichen<br />

o<strong>der</strong> speziellen Vereinbarung. Beispiele da<strong>für</strong> sind die Zeitmessung<br />

im 24 Stunden-Rhythmus o<strong>der</strong> die Temperaturmessung in Grad Celsius.<br />

Die Differenzen zwischen den Meßwerten auf <strong>der</strong> Intervallskala können jedoch<br />

empirisch sinnvoll als Differenzen zwischen den Merkmalsausprägungen bei den<br />

Objekten interpretiert werden. Aufgrund des relativen Nullpunkts kann man jedoch<br />

nur sagen, daß ein Meßwert auf <strong>der</strong> Skala z. B. um drei Einheiten geringer<br />

ist als ein an<strong>der</strong>er. Transformationen, d. h. auch die Umrechnung in eine an<strong>der</strong>e<br />

Einheit, müssen "differenzerhaltend" sein. Dadurch sind folgende Relationen zulässig:<br />

� ; � � > ; ; < ; + ; - ; : ; ·).<br />

"Zusätzlich zu den Aussagen über die Äquivalenz <strong>von</strong> Objekten (Nominalskala),<br />

über die Rangordnung <strong>der</strong> Objekte (Ordinalskala) und über die Differenzen zwischen<br />

Objektpaaren (Intervallskala) sind hier auch Aussagen über die Verhältnisse<br />

(Quotienten) bzw. über das Vielfache <strong>von</strong> Meßwerten empirisch sinnvoll."<br />

(Kromrey 1991, S. 177)<br />

Beson<strong>der</strong>s komfortabel ist, daß man Aussagen über Verhältnisse (Quotienten)<br />

und das Vielfache treffen darf. So ist z. B. die Aussage zulässig, daß <strong>der</strong> Preis bei<br />

dem einen Grundstück doppelt so hoch ist wie bei dem an<strong>der</strong>en o<strong>der</strong> die Entfernung<br />

<strong>zur</strong> nächsten Straßenbahnhaltestelle bei dem einen Objekt fünf mal länger<br />

als bei dem an<strong>der</strong>en Objekt.<br />

Mit <strong>der</strong> Verhältnisskala wird das im Vergleich mit den an<strong>der</strong>en Skalentypen höchste<br />

Meßniveau ausgedrückt. Das liegt daran, daß die hier im numerischen Relativ<br />

geltenden Relationen auch im empirischen Relativ Sinn haben (s. Kap. 5.2.1).<br />

Beispiele <strong>für</strong> Verhältnisskalen sind die Längenmessung in m, cm, Zoll, Meilen<br />

etc., Altersangaben in Jahren, Monaten etc., Temperaturmessung in Grad Kelvin.<br />

90


6 Literatur- und Quellenverzeichnis 91<br />

6 Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Albert, G. 1996:<br />

Bewertung und Planung im Umweltschutz (Umweltschutz: <strong>Grundlagen</strong> und<br />

Praxis, Bd. 2); Bonn: Economica-Verlag<br />

Bachfischer, R. 1978:<br />

Die ökologische Risikoanalyse - eine Methode <strong>zur</strong> Integration natürlicher<br />

Umweltfaktoren in die Raumplanung; Dissertation am Lehrstuhl <strong>für</strong><br />

Raumforschung, Raumordnung und Landesplanung, Technische Universität<br />

München<br />

Baird, G. 1996:<br />

Building Evaluation Techniques; New York: McGraw-Hill<br />

Batelle-<strong>Institut</strong> e. V. (Hrsg.) o. J.:<br />

Vademecum <strong>der</strong> Bewertung. Eine Anleitung zum Arbeiten mit <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong><br />

Bewertung und Auswahl <strong>von</strong> Produktideen; Frankfurt<br />

Bechmann, A. 1981:<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Planungstheorie und Planungsmethodik, Wirtschafts- und<br />

Sozialtexte; Bern: UTB<br />

Brauchlin, E. 1990:<br />

Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik: Eine Einführung, 3. Aufl.; Bern:<br />

Haupt<br />

Eekhoff, J.; Heideman, C.; Strassert, G. 1981:<br />

Kritik <strong>der</strong> Nutzwertanalyse (Diskussionspapier des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong><br />

Regionalwissenschaften <strong>der</strong> Universität Karlsruhe Nr. 11); Karlsruhe :<br />

Universtität Karlsruhe<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Strahlen- und Umweltforschung (Hrsg.) 1990:<br />

Bestandsaufnahme vorliegen<strong>der</strong> Ansätze <strong>zur</strong> Bewertung und Aggregation <strong>von</strong><br />

Informationen im Rahmen <strong>von</strong> Umweltverträglichkeitsprüfungen. Schlußbericht;<br />

München: Selbstverlag<br />

Goeller, B. F.; Abrahamse A. F.; Bigelow, J. H.; Bolten J. G.; de Ferranti, D.<br />

M.; DeHaven, J. C., Kirkwood, T. F.; Petruschell, R. L. 1977:<br />

Protecting an estuary from floods - a policy analysis of the Oosterschelde; Vol.I:<br />

Summary Report, R-2121/1; Santa Monica, Calif.: Rand Corporation<br />

Hamhaber, J.; Rabels, M. C.; Barker, M. L. 1992:<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Umweltverträglichkeitsprüfung: Recht, Praxis und Methodik<br />

(Arbeiten aus dem Geographischen <strong>Institut</strong> <strong>der</strong> Universität des Saarlandes<br />

Son<strong>der</strong>heft 6); Saarbrücken: Geographisches <strong>Institut</strong>, Universität des<br />

Saarlandes


6 Literatur- und Quellenverzeichnis 92<br />

Heidemann, C. 1992:<br />

Vorlesung Planungstheorie, unveröffentlichte Mitschrift, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Regionalwissenschaft, Universität Karlsruhe<br />

Heidemann, C. 1995:<br />

Methodologie <strong>der</strong> Regionalplanung, 3. Vorabausgabe 4/92; Karlsruhe<br />

(Diskussionspapier des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Regionalwissenschaft <strong>der</strong> Universität<br />

Karlsruhe Nr. 16)<br />

Heil, D. et al. (Hrsg.) 1998:<br />

<strong>Beurteilung</strong> und Dokumentation <strong>der</strong> Arbeitsbedingungen gemäß <strong>der</strong> §§ 5 und 6<br />

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG); Stuttgart: Uni Stuttgart<br />

Heinrich, L. J. 1994:<br />

Systemplanung: Planung und Realisierung <strong>von</strong> Informatik-Projekten, Band 1:<br />

Der Prozeß <strong>der</strong> Systemplanung, <strong>der</strong> Vorstudie und <strong>der</strong> Feinstudie, 6. vollst.<br />

überarb. und erg. Aufl.; München/Wien: Oldenburg<br />

Innes, J. E. 1995:<br />

Planning Theory's Emerging Paradigm: Communicative Action and Interactive<br />

Practice; in: Journal of Planning Education and Research, 1995, 183-189<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Orts-, Regional- und Landesplanung, ETH Zürich (Hrsg.) 1985:<br />

Berücksichtigung ökologischer For<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Raumplanung, Methodische<br />

Ansätze und Fallbeispiele (Berichte <strong>zur</strong> Orts-, Regional- und Landesplanung Nr.<br />

46), 2. Aufl. ; Zürich: Selbstverlag<br />

Kannheiser, W. 1990:<br />

<strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> Ingenieurpsychologie; in: Enzyklopädie <strong>der</strong> Psychologie, Band 2<br />

Ingenieurpsychologie; Göttingen: Hogrefe, 55-86<br />

Keeney, R.; Renn, O; Winterfeldt <strong>von</strong>, O.; Kotte, E. U. 1984:<br />

Die Wertbaumanalyse: Eine Entscheidungshilfe <strong>für</strong> die Politik, 1. Aufl.;<br />

München: High-Tech-Verlag<br />

Köhl, W.; Strassert, G. 1993:<br />

Inhaltliche und methodische Überprüfung <strong>der</strong> Standortauswahl zum<br />

Planfeststellungsverfahren <strong>für</strong> ein Restmüll-Heizkraftwerk mit Gewerbemüll-<br />

Sortieranlage des Landkreises Esslingen am Standort Esslingen-Sirnau, <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Städtebau und Landesplanung, Universität Fri<strong>der</strong>iciana Karlsruhe; Karlsruhe:<br />

Universität Fri<strong>der</strong>iciana<br />

Kromrey, H. 1991:<br />

Empirische Sozialforschung. Modelle und <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> Datenerhebung und<br />

Datenauswahl, 5. überarb. und erweit. Aufl.; Opladen: Leske & Budrich<br />

McKenna, C. K. 1980:<br />

Quantitative Methods for Public Decision Making; New York: McGraw-Hill


6 Literatur- und Quellenverzeichnis 93<br />

Mellers, B. A.; Schwartz, A.; Cooke, A. D. J. 1998:<br />

Judgement and Decision Making; in: Annual review of psychology, Vol. 49, Palo<br />

Alto, Calif.: Annual Reviews, 447-477<br />

Patton, C. V.; Sawicki, D. S. 1993 (1986):<br />

Basic Methods of Policy Analysis and Planning, 2nd ed.; Englewood Cliffs, New<br />

Jersey: Prentice-Hall<br />

Quade, E. S. 1989:<br />

Analysis for Public Decisions, 3rd ed.; New York: North Holland/Elsevier<br />

Science Publishing<br />

Rittel, H. W. J. 1992:<br />

Der Planungsprozeß als iterativer Vorgang <strong>von</strong> Varietätserzeugung und<br />

Varietätseinschränkung; in: Rittel, Horst W. J. 1992: Planen Entwerfen Design,<br />

Facility Management 5; Stuttgart: Kohlhammer, 75-92<br />

Schmid, W. A; Hersperger, A. M. 1995:<br />

Ökologische Planung und Umweltverträglichkeitsprüfung, Lehrmittel, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Orts-, Regional- und Landesplanung; Zürich: vdf<br />

Schneeweiß, C. 1991:<br />

Planung. Band 1: Systemanalytische und entscheidungstheoretische<br />

<strong>Grundlagen</strong>; Berlin: Springer<br />

Schönwandt, W. 1986:<br />

Denkfallen beim Planen; Braunschweig: Vieweg<br />

Scholles, F. 1997:<br />

Abschätzen, Einschätzen und Bewerten in <strong>der</strong> UVP. Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

Ökologischen Risikoanalyse vor dem Hintergrund <strong>der</strong> neueren Rechtslage und<br />

des Einsatzes rechnergestützter Werkzeuge; Dortmund: Dortmun<strong>der</strong> Vertrieb <strong>für</strong><br />

Bau- und Planungsliteratur (UVP spezial 13)<br />

Stokey, E.; Zeckhauser, R. 1978:<br />

A Primer for Policy Analysis; New York/London: W. W. Norton and Company<br />

Strassert, G. 1995:<br />

Das Abwägungsproblem bei multikriteriellen Entscheidungsproblemen;<br />

<strong>Grundlagen</strong> und Lösungsansatz unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Regionalplanung; Frankfurt a. M.: Peter Lang<br />

Wiegand, J. 1995:<br />

Leitfaden <strong>für</strong> das Planen und Bauen mit Hilfe <strong>der</strong> Wertanalyse; Wiesbaden,<br />

Berlin: Bauverlag<br />

Zangemeister, C. 1970:<br />

Nutzwertanalyse in <strong>der</strong> Systemtechnik. Eine Methode <strong>zur</strong> multidimensionalen<br />

Bewertung und Auswahl <strong>von</strong> Projektalternativen; München: Wittmannsche<br />

Buchhandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!