07.01.2013 Aufrufe

Sonntag, 18. Juni 2006 15.00 Uhr - Gemeinde Gaaden

Sonntag, 18. Juni 2006 15.00 Uhr - Gemeinde Gaaden

Sonntag, 18. Juni 2006 15.00 Uhr - Gemeinde Gaaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Initiative von Landesrat Dipl. Ing.<br />

Josef Plank starten der NÖ Forstaufsichtsdienst,<br />

die Landwirtschaftskammer<br />

Niederösterreich, der Waldverband<br />

Niederösterreich und der Maschinenring<br />

Niederösterreich die Aktion<br />

„Waldservice NÖ“. „Ziel dieser gemeinsamen<br />

Beratungsoffensive ist es,<br />

den Waldeigentümern mehr Gewinn<br />

aus dem Wald zu sichern und zusätzlich<br />

Holz auf den Markt zu bringen“,<br />

betonte Plank am 24. Oktober 2005 bei<br />

der Präsentation der Initiative in St.<br />

Pölten.<br />

Holz als Rohstoff sei derzeit gefragter<br />

denn je, große Forstbetriebe alleine<br />

könnten diese große Nachfrage nicht<br />

befriedigen. Dieser Umstand biete<br />

große Chancen für die Besitzer von<br />

Kleinwäldern.<br />

Der Wald sei somit eine ökonomisch<br />

äußerst interessante Option, so Plank,<br />

um zusätzliche Einkommen für die Betriebe<br />

zu schaffen. „Immer mehr Waldbesitzer<br />

stammen nicht aus der Forstwirtschaft.<br />

Durch Erbschaft oder sonstige<br />

Umstände kommen viele Niederösterreicher<br />

zu einem kleinen Waldbesitz.<br />

In diesem Fall organisiert das<br />

Waldservice auf Anfrage Wirtschaftspläne,<br />

Durchforstungen oder Vermarktung“,<br />

erklärte Hermann Schultes, Präsident<br />

der NÖ Landwirtschaftskammer.<br />

Davon profitiere sowohl der Waldbesitzer<br />

als auch der Wald.<br />

Diese neuartige Kooperation wird von<br />

den Forstabteilungen des Landes und<br />

der Kammer, dem Maschinenring Niederösterreich<br />

und dem NÖ Waldverband<br />

getragen. Im Rahmen dieser Beratungsoffensive<br />

stehen der Forstdienst<br />

des Landes mit den Bezirksforsttechnikern<br />

und Bezirksförstern<br />

sowie der Forstdienst der Landwirtschaftskammer<br />

für die Beratung in allen<br />

Bereichen der Waldbewirtschaftung<br />

Waldservice Niederösterreich<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung Ausgabe 2/<strong>2006</strong><br />

zur Seite. Zusätzlich werden in Zukunft<br />

die Mitarbeiter des Maschinenringes<br />

Niederösterreich und des NÖ Waldverbandes<br />

für die praktische Holzvermarktung<br />

verstärkt miteingebunden.<br />

Niederösterreich zählt nach der<br />

Steiermark mit 755.000 Hektar oder 40<br />

Prozent der Landesfläche zum waldreichsten<br />

österreichischen Bundesland.<br />

50 Prozent des Waldes sind im<br />

bäuerlichen Besitz, rund 40.000 Landwirte<br />

sind auch Waldbesitzer. Der<br />

Holzvorrat nimmt jährlich um 2,5 Millionen<br />

Festmeter zu, es wächst mehr<br />

Holz nach als verbraucht wird.<br />

Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter<br />

der Bezirksforstinspektion Mödling unter<br />

der<br />

Tel. 02236/9025/34615 oder unter der<br />

E-mail-Adresse forst.bhmd@noel.gv.at<br />

bzw. die Mitarbeiter der Bezirksbauernkammer<br />

in Baden unter<br />

Tel. 02252/88511 oder unter der<br />

E-Mail-Adresse office@moedling.lknoe.at<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Der für das Gaadner <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

zuständige Maschinenring Wiener Becken<br />

hat seinen Sitz in Ebreichsdorf<br />

und ist unter<br />

Tel. 02254/79097 oder<br />

Fax. 02254/79097-16<br />

bzw. unter der E-Mail-Adresse<br />

wienerbecken@maschinenring.at<br />

erreichbar.<br />

Förster Ing. Martin Abel<br />

Der Flohmarkt des Tierschutzvereines<br />

Mödling und Umgebung findet am Do. 27. und<br />

Fr. 28. April <strong>2006</strong> jew. von 9 - 18 <strong>Uhr</strong> im Volksheim<br />

Wr.Neudorf, Friedhofstraße 4, statt.<br />

Sachspenden werden gerne Donnerstag während<br />

des Flohmarktes oder vorher unter<br />

0676/6037076 von Frau Webersinke entgegengenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!