07.01.2013 Aufrufe

Aktion der ÖVP: Jugendgetränk um € 1,- - oevp katsdorf - ÖVP

Aktion der ÖVP: Jugendgetränk um € 1,- - oevp katsdorf - ÖVP

Aktion der ÖVP: Jugendgetränk um € 1,- - oevp katsdorf - ÖVP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schule als Arbeitsplatz -<br />

Harald Steinkellner über sein erstes Schulwartjahr<br />

15<br />

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und somit<br />

auch dein 1. Schuljahr, indem du als Schulwart<br />

in Katsdorf tätig warst. Wie war <strong>der</strong> Einstieg<br />

für dich?<br />

Offiziell bin ich seit 1. Oktober 2007 als Schulwart in<br />

<strong>der</strong> Volksschule Katsdorf tätig, wobei ich ca. 14 Tage<br />

von Hans Dall in die neue Tätigkeit eingeschult wurde.<br />

Da <strong>der</strong> 1. Bauabschnitt <strong>der</strong> Erweiterung <strong>der</strong> Volksschule<br />

bereits im Sommer 2007 gestartet wurde, half<br />

ich bereits Mitte August 2007 beim Volksschul<strong>um</strong>bau<br />

mit, damit <strong>der</strong> reguläre Schulstart im September zeitgerecht<br />

erfolgen konnten.<br />

Wie geht es mit dem Umbau <strong>der</strong> Volksschule<br />

voran?<br />

Im Juni wurde nun mit dem 2. Bauabschnitt „Turnsaalgeneralsanierung“<br />

begonnen – <strong>der</strong> noch den ganzen<br />

Sommer andauern wird.<br />

Wie kann man sich einen Tagesablauf eines<br />

Schulwarts vorstellen?<br />

Grundsätzlich bin ich für die neue Volksschule, alte Volksschule (Eltern-Kind-Zentr<strong>um</strong>) und den<br />

Hort zuständig (Gebäudetechnik - Instandhaltung).<br />

Der Tag beginnt <strong>um</strong> 7 Uhr mit <strong>der</strong> Aufsicht <strong>der</strong> Schulkin<strong>der</strong>. Der Vormittag und auch Nachmittag<br />

ist <strong>der</strong> Instandhaltung und Reinigung des Außen-/Innenbereiches (Heckenschneiden,<br />

Rasenmähen, waschen, Klassen/Gar<strong>der</strong>obe reinigen), Schneerä<strong>um</strong>ung, Turnsaalreinigung gewidmet.<br />

Weiters erledige ich in <strong>der</strong> 10-Uhr-Pause den Gebäckverkauf.<br />

Zusätzlich bin ich für die wöchentliche Überprüfung und Instandhaltung sämtlicher Spielplätze<br />

in Katsdorf zuständig und für die Reinhaltung des Kirchensteiges, was sich nicht immer als<br />

einfach erweist.<br />

Außerdem bin ich oftmals <strong>der</strong> „Retter in Not“, wenn das Schulheft für die Hausübung in <strong>der</strong><br />

Klasse vergessen wurde.<br />

Um ca. 17 Uhr endet <strong>der</strong> „offizielle“ Dienst des Schulwartes.<br />

Abends ist man jedoch <strong>der</strong> Ansprechpartner für die Vereine, die den Turnsaal nutzen.<br />

Als Schulwart muss man halt Allroun<strong>der</strong> (Elektriker, Installateur, Tischler, Bodenleger, Maler<br />

usw.) sein. Der erlernte Tischlerberuf kommt mir hier als Schulwart sehr zugute.<br />

Was macht <strong>der</strong> Schulwart in <strong>der</strong> Freizeit?<br />

Radfahren, Spazieren gehen, Motorrad fahren und allgemein viel Zeit in <strong>der</strong> freien Natur verbringen.<br />

Auch bin ich bei <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr Katsdorf als Kassier tätig. Wie bei <strong>der</strong><br />

Feuerwehr, heißt es auch in <strong>der</strong> Schule allzeit bereit.<br />

Was macht <strong>der</strong> Schulwart eigentlich in den Ferien?<br />

In den Ferien wird die Volksschule von oben bis unten Grund gereinigt. Der Schutzbelag bei<br />

den Böden wird erneuert und <strong>der</strong> Außenbereich muss natürlich auch in den Ferien in Schuss<br />

gehalten werden. Natürlich werde ich auch bei <strong>der</strong> Umsetzung des 2. Bauabschnittes mithelfen<br />

und auch im Urlaub zur Stelle sein.<br />

Was ist dein Motto?<br />

Positiv an die Dinge herangehen und vorausdenken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!