07.01.2013 Aufrufe

Lichtzeichen Werke aus dem atelier lichtzeichen 28 ... - Dataport

Lichtzeichen Werke aus dem atelier lichtzeichen 28 ... - Dataport

Lichtzeichen Werke aus dem atelier lichtzeichen 28 ... - Dataport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.dataport.de<br />

<strong>Dataport</strong><br />

Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Altenholzer Straße 10-14<br />

24161 Altenholz<br />

Telefon: 0431 3295-0<br />

Telefax: 0431 3295-6410<br />

E-Mail: info@dataport.de<br />

Niederlassungen<br />

Hamburg ✆ 040 4<strong>28</strong>46-0<br />

Bremen ✆ 0421 83558-0<br />

Rostock ✆ 0381 44899-0<br />

Lüneburg ✆ 04131 26368-0<br />

Einladung zur Vernissage<br />

<strong>Lichtzeichen</strong><br />

<strong>Werke</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>atelier</strong> <strong>lichtzeichen</strong><br />

<strong>28</strong>. November 2012 bis 13. Januar 2013


Kunst<strong>aus</strong>stellung Einladung zur Vernissage<br />

<strong>Lichtzeichen</strong><br />

Farbr<strong>aus</strong>ch für die Augen, Energiekick für die Seele:<br />

Die <strong>Werke</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>atelier</strong> <strong>lichtzeichen</strong> faszinieren<br />

durch Leuchtkraft und Lebendigkeit – und sind ganz<br />

besondere Kunst. Im <strong>atelier</strong> <strong>lichtzeichen</strong> in Hamburg-<br />

Alsterdorf finden Menschen mit Handicap einen<br />

geschützten Ort, an <strong>dem</strong> sie sich künstlerisch frei<br />

entfalten können. Es gilt das Motto: Es zählt das Werk,<br />

nicht das Handicap.<br />

Das Atelier wurde 1993 von Hans Matthies gegründet<br />

und gehört zur alsterarbeit gemeinnützige GmbH<br />

im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.<br />

Finanziert wird der Atelierbetrieb hauptsächlich durch<br />

den Verkauf und Verleih der dort produzierten Bilder.<br />

Das <strong>atelier</strong> <strong>lichtzeichen</strong> verbindet die Integration von<br />

Menschen mit Handicap mit deren künstlerischen<br />

Ambitionen. Die Kombination von Tagesförderplätzen,<br />

Werkstattplätzen und Rehabilitationsmaßnahmen<br />

unter einem Dach ist in dieser Form einmalig. Unter<br />

fachlicher Anleitung gehen die beschäftigten Künstler<br />

einer regelhaften Tätigkeit nach und werden in ihrem<br />

künstlerischen Schaffen individuell betreut.<br />

In abstrakten Energiekreisen, fotorealistischen Naturdarstellungen<br />

oder komplexen Fantasiemotiven<br />

spiegeln sich die Vielfalt und Schaffenskraft der 18<br />

Künstlerinnen und Künstler des Ateliers. Farbenfroh<br />

und niemals trist laden ihre Bilder dazu ein, immer<br />

wieder neue <strong>Lichtzeichen</strong> zu entdecken.<br />

Gezeigt werden Gemeinschafts- und Einzelarbeiten.<br />

[Umschlagbild: Gemeinschaftsarbeit, <strong>atelier</strong> <strong>lichtzeichen</strong>, 2011]<br />

Vernissage<br />

<strong>28</strong>. November 2012, 17:00 Uhr<br />

Begrüßung:<br />

Dr. Johann Bizer<br />

Vorstandsvorsitzender <strong>Dataport</strong><br />

Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas<br />

Vorstandsvorsitzender Evangelische Stiftung Alsterdorf<br />

Gemeinsame Bildbesprechung mit Künstler/in<br />

des <strong>atelier</strong>s <strong>lichtzeichen</strong>:<br />

Ralf Schlesselmann<br />

Betriebsstättenleiter alstermarkt/alsterarbeit GmbH<br />

Musikalisches Rahmenprogramm:<br />

Kammerorchester des Gymnasiums Altenholz unter<br />

Leitung von Julia Ellendt;<br />

Jazz-Trio „Ce soir“ <strong>aus</strong> Hamburg<br />

Künstlerinnen und Künstler des <strong>atelier</strong>s <strong>lichtzeichen</strong><br />

werden während der Vernissage anwesend sein.<br />

Ausstellung vom<br />

29. November 2012 bis 13. Januar 2013<br />

<strong>Dataport</strong><br />

Altenholzer Str. 10-14<br />

24161 Altenholz<br />

Montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr<br />

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung<br />

per E-Mail (Betreff: Vernissage) an<br />

Veranstaltungen@dataport.de<br />

oder telefonisch unter 0431/3295-6956

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!