07.01.2013 Aufrufe

Festsitzung des Gemeinderates und Ehrungen - Gresten

Festsitzung des Gemeinderates und Ehrungen - Gresten

Festsitzung des Gemeinderates und Ehrungen - Gresten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grestner Nachrichten 02/2008 Bürgermeister Seite 2<br />

Ärzte- u. Apothekendienst<br />

Wochenend- <strong>und</strong> Feiertagsdienst<br />

MONAT DIENSTHABENDER ARZT APOTHEKE<br />

März 2008<br />

22. b. 24. MR Dr. Kammerer Wolfgang Purgstall<br />

29. u. 30. Dr. Nikou Syrus <strong>Gresten</strong><br />

April 2008<br />

05. u. 06. Dr. Reiter Claudia Scheibbs<br />

12. u. 13. Dr. Dechant Engelbert Gaming<br />

19. u. 20. Dr. Nikou Syrus Purgstall<br />

26. u. 27. Dr. Reiter Claudia <strong>Gresten</strong><br />

Mai 2008<br />

01. MR Dr. Kammerer Wolfgang Scheibbs<br />

03. u. 04. MR Dr. Kammerer Wolfgang Scheibbs<br />

10. b. 12. Dr. Dechant Engelbert Gaming<br />

17. u. 18. Dr. Nikou Syrus Purgstall<br />

22. Dr. Reiter Claudia Purgstall<br />

24. u. 25. Dr. Lindner Barbara <strong>Gresten</strong><br />

31. Dr. Reiter Claudia Scheibbs<br />

Juni 2008<br />

01. Dr. Reiter Claudia Scheibbs<br />

07. u. 08. MR Dr. Kammerer Wolfgang Gaming<br />

14. u. 15. Dr. Dechant Engelbert Purgstall<br />

21. u. 22. Dr. Lindner Barbara <strong>Gresten</strong><br />

28. u. 29. Dr. Nikou Syrus Scheibbs<br />

Telefonnummern:<br />

MR Dr. Kammerer Wolfgang . <strong>Gresten</strong> ...07487/2440<br />

Dr. Nikou Syrus...................... <strong>Gresten</strong> ...07487/2680<br />

Dr. Dechant Engelbert ........... Lunz/S. ...07486/8800<br />

Dr. Reiter Claudia .................. Gaming ...07485/98400<br />

Dr. Lindner Barbara ............... Gaming ...07485/97431<br />

Apotheke GRESTEN...................... 07487/2673<br />

Apotheke PURGSTALL .................. 07489/2874<br />

Apotheke SCHEIBBS ..................... 07482/42228<br />

Apotheke GAMING......................... 07485/97223<br />

Abgabemöglichkeiten<br />

Strauch- & Baumschnitt<br />

Bei der FWG-Fernwärmeversorgung <strong>Gresten</strong> - jeden<br />

letzten Samstag im Monat v. 09 - 12 Uhr (nur von März<br />

bis Oktober). Die Übernahmetermine sind einzuhalten!<br />

Kartonagen, Styropor, Speisefett<br />

In der Kläranlage <strong>Gresten</strong> -<br />

jeden ersten Samstag im Monat v. 08 - 10 Uhr.<br />

Aus dem Inhalt<br />

Thema Seite(n)<br />

KURZ NOTIERT!.................. 1, 4-5<br />

Ärzte- u. Apothekendienst ...........2<br />

Bürgermeister...........................2-5<br />

Impressum .................................. 4<br />

Gemeindeamt ............................. 5<br />

Gratulationsecke ......................6-7<br />

NÖ Gebietskrankenkasse ...........7<br />

Umweltverband ......................... 10<br />

Veranstaltungen ........................ 11<br />

Seitenblicke ............................... 12<br />

Inserate ....................................4-9<br />

Gute Aussichten<br />

Geschätzte Grestnerinnen <strong>und</strong> Grestner!<br />

Als Bürgermeister der Marktgemeinde<br />

<strong>Gresten</strong> freue ich mich,<br />

über einige positive Entwicklungen,<br />

wichtige Beschlussfassungen<br />

im Gemeinderat <strong>und</strong> die bevorstehende<br />

Erfüllung zahlreicher Bürgerwünsche<br />

in unserer Gemeinde<br />

berichten zu dürfen.<br />

„Zwischenhoch“ in der Bevölkerungsentwicklung<br />

– 2000er<br />

Grenze überschritten<br />

Während viele Gemeinden im ländlichen<br />

Raum starke Einwohnerrückgänge<br />

zu verzeichnen haben,<br />

kann <strong>Gresten</strong> trotz rückläufiger<br />

Geburtenzahlen in den letzten Jahren<br />

mit einem „Zwischenhoch“ aufwarten.<br />

<strong>Gresten</strong> zählte nach Auskunft<br />

<strong>des</strong> Meldeamtes zum Zeitpunkt<br />

der Erstellung <strong>des</strong> Wählerverzeichnisses<br />

über 2000 Einwohner.<br />

Natürlich wissend, dass die<br />

Bevölkerungsentwicklung ständigen<br />

Schwankungen unterliegt,<br />

dürfte man in <strong>Gresten</strong> mit zahlreichen<br />

Maßnahmen dem Trend im<br />

ländlichen Raum recht gut gegengesteuert<br />

haben.<br />

Investitionsoffensive: <strong>Gresten</strong><br />

erhält eine neue Sauna, einen<br />

neuen Bauhof <strong>und</strong> ein neu<br />

gestaltetes Schulareal<br />

Weitere positive Entwicklungen<br />

<strong>und</strong> vor allem eine schon über Jahre<br />

hinweg positive Budgetentwicklung<br />

dürften auch die hohe Bereitschaft<br />

im Grestner Gemeinderat zu<br />

einer Investitionsoffensive mit<br />

beeinflusst haben. Nach langer<br />

Aufbereitung, ausgiebigen Diskussionen<br />

<strong>und</strong> einigen Kompromissen<br />

sind mit den einstimmigen Beschlüssen<br />

zur Errichtung von Bauhof,<br />

Sauna <strong>und</strong> Schularealgestaltung<br />

in der letzten Gemeinderatssitzung<br />

weitreichende <strong>und</strong> arbeitsintensive<br />

Entscheidungen gefallen.<br />

Die flächenmäßig kleinste Gemeinde<br />

<strong>des</strong> Bezirkes hat 2008 im außerordentlichen<br />

Haushalt mehr Inves-<br />

titionen budgetiert, als beispielsweise<br />

die Bezirksmetropole Scheibbs oder<br />

auch die Wirtschaftsstadt Wieselburg.<br />

Saunaerrichtung:<br />

Aufstockung über Buffettrakt im<br />

Schwimmbad. R<strong>und</strong> 140 m² Wellnessbereich<br />

mit einem Kostenaufwand<br />

von ca. € 350.000 netto (Vorsteuerabzugsberechtigung<br />

durch die<br />

Gemeinde ist gegeben) sind geplant.<br />

Bauzeit: 2008/2009.<br />

Bauhoferrichtung:<br />

Neubau am gemeindeeigenen Areal<br />

hinter der Kläranlage mit einem geschätzten<br />

Kostenaufwand von r<strong>und</strong><br />

571.000 € (Vorsteuerabzugsberechtigung<br />

durch die Gemeinde teilweise<br />

gegeben). Planung <strong>und</strong> Ausschreibung<br />

wurden vergeben. Angestrebte<br />

Errichtungszeit: 2008.<br />

Schularealgestaltung:<br />

Projekt der VS- <strong>und</strong> HS-Gemeinde<br />

hinter den Schulen (Bauhofareal,<br />

ehem. Scholzhaus..) mit einem geschätzten<br />

Kostenaufwand von ca. €<br />

600.000. Der Kostenanteil der<br />

Marktgemeinde <strong>Gresten</strong> beträgt etwa<br />

50%. Auf den r<strong>und</strong> 6000 m² sollen<br />

befestigte Parkflächen, Schulsporteinrichtungen<br />

(Fun-Court, Laufbahn..)<br />

<strong>und</strong> ein gestalteter Pausenhof<br />

mit Freiraumklasse <strong>und</strong> Bewegungsstationen<br />

entstehen. Planung <strong>und</strong><br />

Ausschreibung wurden seitens der<br />

Schulgemeinde beauftragt. Angestrebte<br />

Errichtungszeit: 2008.<br />

Nach Vorliegen genauer Pläne <strong>und</strong><br />

exakter Kostennachweise werde ich<br />

als Bürgermeister über die kurz bevorstehenden<br />

Großprojekte in geeigneter<br />

Form informieren <strong>und</strong> diese<br />

präsentieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!