07.01.2013 Aufrufe

PDF download - Justland GmbH

PDF download - Justland GmbH

PDF download - Justland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Praktische und theoretische Ausbildung<br />

Im Berichtsjahr wurden insgesamt 55 (50) junge Menschen, davon<br />

31 (28) im Gartenbau, 6 (3) im Hofladen, 9 (9) in der Schreinerei,<br />

4 (3) im Mediendesign und 5 (7) in externen Betrieben qualifiziert,<br />

beschäftigt und sozialpädagogisch betreut (Zahlen in Klammern<br />

Vorjahreswerte).<br />

Anzahl<br />

Teilnehmer 2002<br />

Betriebsteil<br />

6 4 5<br />

Bei den Teilnehmern handelt es sich durchwegs um vorher arbeitslose<br />

oder von Arbeitslosigkeit bedrohte junge Menschen im Alter von 15<br />

bis 27 Jahren, die z.T. infolge von persönlichen und sozialen Problemen<br />

enorm belastet und geprägt sind. Bei der Ausbildung wenden wir das<br />

Modell des Sozialen Betriebes an. Dabei steht der realistische Betriebsablauf<br />

– vergleichbar mit den Bedingungen in Betrieben aus der freien<br />

Wirtschaft – im Vordergrund, um die Teilnehmer mit den Anforderungen<br />

des Arbeitslebens vertraut zu machen. Dies funktioniert nur, weil<br />

alle Betriebe mit ihren Produkten und Dienstleistungen am Marktgeschehen<br />

teilnehmen. Die praktische Anleitung erfolgt in unseren Betrieben,<br />

in der Regel an den Dienstleistungen und Produkten, die als<br />

Auftragsarbeiten durchgeführt werden. Ziel ist es, die Auszubildenden<br />

so weit wie möglich in die Bearbeitung von Aufträgen einzubinden.<br />

Ermöglicht wird dies durch das zahlenmäßig günstige Verhältnis zwischen<br />

Anleiter und Teilnehmer sowie durch die Tatsache, dass immer<br />

nur wenige neue Teilnehmer nachrücken.<br />

In unserem Konzept integrieren wir also marktnahe und produktbezogene<br />

Auftrags- und Qualitätsansprüche mit zielgruppenspezifischen<br />

Arbeits- und Produktionsbedingungen. Unterrichtseinheiten und sozialpädagogische<br />

Maßnahmen sind in diesen Prozess integriert und beeinträchtigen<br />

nicht den Produktionsbetrieb, da immer nur einzelne Teilnehmer<br />

dafür aus den Betriebsablauf abgezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!