07.01.2013 Aufrufe

Umsetzung der EU- Antidiskriminie- rungs- richtlinien - des ...

Umsetzung der EU- Antidiskriminie- rungs- richtlinien - des ...

Umsetzung der EU- Antidiskriminie- rungs- richtlinien - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsgesprächen, Beratung und<br />

Therapie an, vor allem für von Diskriminierung<br />

betroffene Bevölke<strong>rungs</strong>gruppen,<br />

z.B. Frauen, MigrantInnen, homo- , bisexuelle<br />

und transgen<strong>der</strong> Personen.<br />

Zu dem breiten Angebotsspektrum <strong>des</strong> Lore-Agnes-Hauses<br />

gehören u.a. Schwangerschaftskonfliktberatung,<br />

AIDS-<br />

Prävention, Coming-Out-Beratung für Jugendliche<br />

und Erwachsene, Gruppenarbeit<br />

mit Schulklassen zu Fragen <strong>der</strong> Homosexualität<br />

und Transidentität sowie Multiplikatorenschulungen<br />

zum Umgang mit <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Thematik. Bei <strong>der</strong> Stellenbesetzung<br />

für diese Beratungstätigkeit werden<br />

- 32 -<br />

Info-Brief Nr. 3<br />

selbstbetroffene BeraterInnen bevorzugt.<br />

Für die Beratung von MigrantInnen steht<br />

eine türkische Mitarbeiterin zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus treffen sich im Beratungszentrum<br />

regelmäßig Selbsthilfegruppen.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Petra Söchting<br />

Arbeiterwohlfahrt KV Essen<br />

Lützowstr. 32,<br />

45141 Essen<br />

Tel.: 0201/ 3105130<br />

Mail: info@lore-agnes-haus.de<br />

www.lore-agnes-haus.de<br />

AG Gleichbehandlung / Nichtdiskriminierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!