07.01.2013 Aufrufe

Einbauempfehlungen für Palisaden und Randsteine - Kann GmbH

Einbauempfehlungen für Palisaden und Randsteine - Kann GmbH

Einbauempfehlungen für Palisaden und Randsteine - Kann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einbauempfehlungen</strong><br />

<strong>Palisaden</strong> <strong>und</strong> <strong>Randsteine</strong><br />

Auszug aus KANN Hauptkatalog 2012/2013<br />

„Mein Lieblingsplatz!“ - Pflaster, Platten <strong>und</strong> Gartensteine<br />

KANN <strong>GmbH</strong> Baustoffwerke<br />

Bendorfer Straße<br />

56170 Bendorf-Mülhofen<br />

Telefon: 02622 707-0<br />

Telefax: 02622 707-128<br />

www.kann.de<br />

info@kann.de<br />

KANN <strong>GmbH</strong> Baustoffwerke, Bendorf • HRB 2429 Koblenz • Ust.-Id.Nr. DE811 209 255 • Finanzamt Koblenz, St.-Nr. 22/653/0474/1 • Geschäftsführer: Jan Geenen (Vorsitzender), Dr. Matthias Liersch, Frank Wollmann


220<br />

<strong>Einbauempfehlungen</strong><br />

<strong>Palisaden</strong> <strong>und</strong> <strong>Randsteine</strong><br />

Anwendungsgebiete<br />

KANN <strong>Palisaden</strong> bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:<br />

�� �������������������������������������������������<br />

�� ����������������������������������������������������������������<br />

�� ������������������������������������������<br />

�� ��������������������������������������������������<br />

�� �������������������<br />

<strong>Einbauempfehlungen</strong> <strong>Palisaden</strong><br />

Der Einbau richtet sich stets nach den Gegebenheiten vor Ort.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist vor Baubeginn zu prüfen, ob ein statischer Nachweis<br />

erforderlich ist. Ab einer Höhe von 1 m oberhalb des F<strong>und</strong>a ments ist eine<br />

frostfreie Gründung vorzusehen. Zur frostsicheren Gründung müssen<br />

nicht tragfähige Bodenschichten z. B. Lehm oder Mutterboden in der<br />

Höhe der Einbindetiefe (1/3 der <strong>Palisaden</strong>höhe) plus ca. 30 – 40 cm<br />

ausgehoben werden. Den Untergr<strong>und</strong> falls erforderlich verdichten.<br />

Unter dem F<strong>und</strong>ament ist eine mindestens 10 – 15 cm dicke Filterschicht<br />

aus verdichtetem Kies oder Lava anzulegen.<br />

Die <strong>Palisaden</strong> werden in ein 10 – 20 cm dickes Streifenf<strong>und</strong>ament aus<br />

erdfeuchtem Magerbeton (C 12/15) gesetzt.<br />

Die Palisade auf den Magerbeton aufsetzen <strong>und</strong> beidseitig bis zu 1/3<br />

der <strong>Palisaden</strong>höhe eine Rückenstütze mit Magerbeton auffüllen <strong>und</strong><br />

verdichten.<br />

Während des Versetzens der Ele mente ist auf ein sauberes Fluchten <strong>und</strong><br />

lotrechten Ein bau zu achten. <strong>Palisaden</strong> sind fertigungsbedingt leicht<br />

konisch, sie verjüngen sich nach oben. Achten Sie deshalb beim Versetzen<br />

darauf, dass jede Palisade einzeln versetzt <strong>und</strong> ausge lotet wird. Dabei<br />

helfen kleine Holzkeile, die von oben zwischen die Palisa den gesteckt<br />

werden <strong>und</strong> diese so in der Senkrechten fixieren.<br />

Aus optischen Grün den empfiehlt es sich, R<strong>und</strong> pali sa den mit der Kehlung<br />

zur je weils höheren Palisade auszurichten. <strong>Palisaden</strong> mit rück seitiger<br />

Erdanfüllung sollten zum Schutz vor Feuch tigkeit mit einer ge eig ne ten<br />

Folie abgedichtet werden. Die Hinter füllung erfolgt mit frostsicherem<br />

Material (Kies, Lava), das lagenweise verdichtet wird. Ist der Untergr<strong>und</strong><br />

nicht ausreichend sickerfähig oder Hang wasser zu er war ten, muss eine<br />

Drainage vor ge sehen werden. Bei nuancierten <strong>Palisaden</strong> ist das Farbspiel<br />

weniger stark ausgeprägt als bei vergleichbaren Pflastersteinen. Eine<br />

angenehme Nuancierung erhält man, indem die <strong>Palisaden</strong> aus mehreren<br />

Paketen entnommen <strong>und</strong> gemischt eingebaut werden. Diese Vorgehensweise<br />

gilt auch bei einfarbigen <strong>Palisaden</strong>.


h<br />

a<br />

b<br />

10–20 cm<br />

10–15 cm<br />

20 cm<br />

c<br />

F<strong>und</strong>ament<br />

Aufbauschema <strong>für</strong> den Einbau von <strong>Palisaden</strong><br />

h = Höhe der Palisade<br />

a = Höhe der Palisade oberhalb des F<strong>und</strong>aments<br />

b = Einbindetiefe<br />

c = Breite der Palisade<br />

Einbautiefen von <strong>Palisaden</strong><br />

Höhe der <strong>Palisaden</strong><br />

(cm)<br />

Höhe oberhalb des<br />

F<strong>und</strong>aments (cm)<br />

F<strong>und</strong>ament<br />

frostsicheres<br />

Material<br />

Holzkeile<br />

Auslotung <strong>und</strong> Fixierung von <strong>Palisaden</strong><br />

Fugenabdichtung z. B. Folie<br />

20 cm<br />

Erdreich<br />

ohne Verkehrslast<br />

Einbindetiefe<br />

(cm)<br />

30 23 7<br />

40 30 10<br />

60 40 20<br />

80 55 25<br />

100 70 30<br />

120 80 40<br />

150 100 50<br />

180 120 60<br />

200 130 70<br />

frostsicheres<br />

Material<br />

Drainage<br />

Erdreich<br />

<strong>Einbauempfehlungen</strong> <strong>für</strong> <strong>Randsteine</strong><br />

<strong>Randsteine</strong> <strong>und</strong> Klein pa lisaden <strong>für</strong> Zierbeete <strong>und</strong> Einspannungen von<br />

Pflaster flächen werden ebenfalls in ein mindestens 10 – 15 cm dickes<br />

Magerbetonf<strong>und</strong>a ment ge setzt (Einbinde tiefe: 1/4 bis 1/3 der Höhe). Hinter<br />

den <strong>Randsteine</strong>n wird das Fun da ment als Rücken stütze ausgeführt. So wird<br />

die Pflas terfläche gegen Ver schieben gesichert. Der Unterbau bzw. die<br />

Sauberkeitsschicht besteht wie bei der an gren zen den Pflasterfläche aus<br />

standfest verdichtetem, frost sicherem Material (Kies, Lava).<br />

frostsicheres<br />

Material<br />

10 cm<br />

15<br />

cm 5–14<br />

cm 15<br />

cm<br />

Erdreich<br />

Einbau von <strong>Randsteine</strong>n <strong>und</strong> Kleinpalisaden<br />

Via Vecia-<strong>Palisaden</strong> <strong>und</strong><br />

-Pflaster, Muschelkalk-nuanciert<br />

KANN | Einbau <strong>Palisaden</strong><br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!