07.01.2013 Aufrufe

Drainstein Pflastersteine - Kann GmbH

Drainstein Pflastersteine - Kann GmbH

Drainstein Pflastersteine - Kann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Gutachten besteht aus insgesamt 11 Seiten (inkl dieses Deckblattes).<br />

Dieses Deckblatt ist kein Bestandteil des Gutachtens.<br />

KANN <strong>GmbH</strong> Baustoffwerke<br />

Bendorfer Straße<br />

56170 Bendorf-Mülhofen<br />

Telefon: 02622 707-0<br />

Telefax: 02622 707-128<br />

www.kann.de<br />

info@kann.de<br />

Gutachten über die Versickerungsleistung<br />

Duraton ® -<strong>Drainstein</strong><br />

<strong>Pflastersteine</strong><br />

Hiermit bestätigen wir, dass die Versickerungsleistung des Duraton-<strong>Drainstein</strong> mit der des UNI-Ökosteins vergleichbar ist.<br />

Der sickerfähige Flächenanteil von ca. 10 %, entspricht dem des Uni-Ökostein (10%). Deshalb kann das Gutachten zur Versickerungsleistung auch<br />

auf den Duraton-<strong>Drainstein</strong> übertragen werden.<br />

Ergebnis aus dem Gutachten von Dr. Sönke Borgwardt:<br />

„Die Feldversuche mit dem Infiltrationsgerät zur Untersuchung der Versickerungsleistung von Verkehrsflächen mit versickerungsfähigen Pflasterbelägen<br />

aus Beton nach mehrjähriger Liegedauer ergeben für die Parkplatzflächen der neuen Messe in Trier, daß nach fünf Jahren auch bei extremer<br />

Verschmutzung auf den zeitweise überfluteten und mit eingetragenen Sedimenten belasteten Flächen mit dem UNI-Ökostein 2.000 l/(sxha) und dem<br />

KANN-Filterstein noch 550 l/(sxha) versickert werden können. Damit wird die im Merkblatt für wasserdurchlässig befestigte Verkehrsflächen zugrunde<br />

gelegte Bemessungsregenspende von 270 l(sxha) weit überschritten und somit die Parkplatzflächen dauerhaft und anforderungsgerecht entwässert.“<br />

Diese Bestätigung bezieht sich auf das Versickerungsgutachten „UNI-Ökostein“ von Dr. Sönke Borgwardt vom 20.12.1999.<br />

Bendorf, 27.02.08<br />

i. A. Peter Kieffer<br />

Produktentwicklung/Anwendungstechnik<br />

KANN <strong>GmbH</strong> Baustoffwerke, Bendorf • HRB 2429 Koblenz • Ust.-Id.Nr. DE811 209 255 • Finanzamt Koblenz, St.-Nr. 22/653/0474/1 • Geschäftsführer: Jan Geenen (Vorsitzender), Dr. Matthias Liersch, Frank Wollmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!