07.01.2013 Aufrufe

als PDF-Datei.

als PDF-Datei.

als PDF-Datei.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr unansehnlich stellte sich die ostwärtige Grünfläche am Ortseingang dar, nachdem dort<br />

Strauch- und Baumschnitt aufgetürmt wurden. Herzlichen Dank an die Mitglieder der<br />

Feldmarkinteressentschaft Halchter, die diesen Schandfleck ehrenamtlich beseitigt haben.<br />

Ein besonderes Dankeschön an die Familie Tönnies, die das diesjährige Osterfeuer<br />

wesentlich initiiert hat!<br />

Nachstehend der Entwurf für die Nutzungsordnung des Mehrgenerationenplatzes. Sie haben<br />

Anregungen? Dann schreiben Sie an den Ortsbürgermeister!<br />

1. Aufenthalt: Das Betreten des Geländes und die Nutzung des Mobiliars/der Einrichtungen<br />

erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Für mitgebrachte Gegenstände und<br />

Wertsachen sowie für abgestellte Fahrzeuge wird keine Haftung übernommen. Ruhestörender<br />

Lärm ist zu vermeiden. Der Betrieb von Audiogeräten ist auf Zimmerlautstärke zu beschränken<br />

und während der Mittagszeit (13:00 Uhr-15:00 Uhr) bzw. der Nachtruhe (22:00 Uhr – 07:00 Uhr)<br />

verboten.<br />

2. Verhalten auf dem Gelände: Jeder Benutzer ist aufgefordert, das Gelände mit seinen<br />

Einrichtungen so zu behandeln, dass keinerlei Schäden entstehen. Hunde sind an der Leine zu<br />

führen. Es ist nicht erlaubt Fahrräder oder sonstige Fahrzeuge mit auf das Gelände zu nehmen.<br />

Das Campen und das Durchführen privater Feiern auf dem Gelände ist grundsätzlich verboten.<br />

Verunreinigungen, insbesondere durch Scherben, Zigarettenkippen und Tierkot sind zwingend zu<br />

vermeiden bzw. durch den Verursacher umgehend zu beseitigen .<br />

3. Schankrecht: Das Mitbringen von Getränken und Lebensmitteln ist nur im Umfang für den<br />

persönlichen Bedarf gestattet<br />

4. Zuwiderhandlung: Personen, die gegen diese Nutzungsordnung verstoßen oder die Weisung<br />

der Verantwortlichen für das Gelände (Vertreter der Stadt Wolfenbüttel, Ordnungsamt) nicht<br />

befolgen, können vom Gelände – notfalls mit polizeilicher Unterstützung – verwiesen werden. Die<br />

Stadt Wolfenbüttel ist berechtigt, Schäden auf dem Gelände und seinen Einrichtungen auf<br />

Kosten des Haftpflichtigen beheben zu lassen. Bei wiederholten oder schweren Verstößen kann<br />

zudem ein Platzverbot erteilt werden.<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Klaus Stützer – Kornweg 11 – 38304 Wolfenbüttel<br />

Telefon: 05331/62552 Fax: 05331/969780 e-mail: info@halchter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!