07.01.2013 Aufrufe

5. Pflegeberufe 5.5 Behindertenhilfe Schöneck und Vellberg

5. Pflegeberufe 5.5 Behindertenhilfe Schöneck und Vellberg

5. Pflegeberufe 5.5 Behindertenhilfe Schöneck und Vellberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEHINDERTENHILFE SCHÖNECK UND VELLBERG – FORT- UND WEITERBILDUNGEN<br />

Unterstützte Kommunikation (UK)<br />

Die <strong>Behindertenhilfe</strong> bietet drei aufeinander aufbauende<br />

Fortbildungen zum Thema Unterstützte<br />

Kommunikation (UK) an:<br />

1. Teil: Einführung (2 Tage)<br />

Inhalte<br />

• Definition<br />

• Zielgruppen<br />

• Teilhabe <strong>und</strong> Selbstbestimmung<br />

• körpereigene Kommunikationsformen erkennen<br />

<strong>und</strong> darauf eingehen<br />

• Interessen aufgreifen <strong>und</strong> wecken<br />

• Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation<br />

im Gruppenalltag integrieren<br />

2. Teil: Diagnostik (1 Tag)<br />

Inhalte<br />

• Entwicklungspsychologische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

• Übertragung auf Diagnostik von kommunikativen<br />

Fähigkeiten<br />

• Integration in das Heilpädagogische Modell<br />

• drei Stufen der verschiedenen Zielgruppen mit<br />

Praxisbeispielen<br />

3. Teil: Praxis (1 Tag)<br />

Inhalte<br />

• nichtelektronische Hilfsmittel<br />

• elektronische Hilfsmittel<br />

• Anbahnung von Unterstützter Kommunikation<br />

• Anregungen für den Alltag<br />

• Praxisbeispiele<br />

Zielgruppe<br />

Die Fortbildung richtet sich an ausgebildete Fachkräfte<br />

in der <strong>Behindertenhilfe</strong><br />

Referentin<br />

Alicia Sailer,<br />

Heilerziehungspflegerin <strong>und</strong><br />

Fachpädagogin für Unterstützte Kommunikation<br />

Termine<br />

19./20.03., 16.04., 14.0<strong>5.</strong>2012<br />

Uhrzeit<br />

09:00 – 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Behindertenhilfe</strong> <strong>Schöneck</strong>, Wilhelm-Lotze-Saal<br />

Teilnehmerzahl<br />

Max. 18 Personen<br />

Kosten<br />

250 €<br />

Anmeldung<br />

Schriftliche Anmeldung bei Annegret Wolfart<br />

Anmeldeschluss<br />

4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn<br />

Auskünfte bzw. verantwortlich ist<br />

Annegret Wolfart<br />

Evang. Diakoniewerk Schwäbisch Hall e.V.<br />

<strong>Behindertenhilfe</strong> <strong>Schöneck</strong><br />

Wilhelm-Lotze-Weg 21<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Tel. 0791 753-32112<br />

Fax 0791 753-32115<br />

annegret.wolfart@dasdiak.de<br />

© Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungsprogramm 2012 159<br />

<strong>Pflegeberufe</strong> <strong>5.</strong><strong>5.</strong>1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!