07.01.2013 Aufrufe

D.I.B. Aktuell 2/2012 - Deutscher Imkerbund e.V.

D.I.B. Aktuell 2/2012 - Deutscher Imkerbund e.V.

D.I.B. Aktuell 2/2012 - Deutscher Imkerbund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APIMONDIA<br />

Neonikotinoide. Der BUND hat<br />

2011 gemeinsam mit Tennekes dieses<br />

Buch mit 12 Illustrationen, 17<br />

Grafiken und 72 Seiten ins Deutsche<br />

übersetzt und als limitierte<br />

Ausgabe mit dem Titel „Das Ende<br />

der Artenvielfalt – Neuartige Pestizide<br />

töten Insekten und Vögel“<br />

herausgegeben. Es ist ausschließlich<br />

über den BUND-Onlineshop<br />

www.bundladen.de zu bestellen<br />

(Best.-Nr.: 39323, Preis 29,95 €<br />

(zzgl. 5,90 € Versandkosten).<br />

Wissen mit Pfiff „Bienen“ – was<br />

Kinder erfahren und verstehen<br />

wollen<br />

Dieses Buch aus der Reihe Wissen<br />

mit Pfiff entstand in Zusammenarbeit<br />

mit dem Forschungsleiter am<br />

INRA (Nationales Institut für<br />

Agrarforschung, Frankreich) und<br />

Spezialisten für Bienenbiologie<br />

Yves Leconte und wurde 2010 von<br />

Susanne Schmidt-Wussow aus<br />

dem Französischen übersetzt. Das<br />

27-seitige gebundene Buch beschreibt<br />

anhand vieler farbiger Illustrationen<br />

das Leben in einem<br />

Bienenstock. Es erklärt alles Wichtige<br />

zu den Bienen selbst und be-<br />

handelt auch das Thema Imkerei.<br />

Es kann beim Humanitas Buchversand<br />

in Wiebelsheim, Kundenservice<br />

06766/903-223/225 oder unter<br />

http://www.humanitas-book.de zu<br />

einem Preis von 3,99 € zzgl. Versandkosten<br />

bestellt werden.<br />

Apithek –<br />

Einführung in die Apitherapie<br />

Rolf Krebber, engagierter Imker<br />

und viele Jahre Vereinsvorsitzender<br />

des Imkervereins Straelen, hat<br />

im September 2011 eine 33-seitige<br />

Info-Broschüre zum Thema Bie-<br />

29<br />

D.I.B. AKTUELL 2/<strong>2012</strong><br />

DEUTSCHER IMKERBUND E. V.<br />

nenprodukte und deren Einsatz in<br />

der Apitherapie herausgegeben.<br />

Krebber selbst nennt es im Vorwort<br />

der Broschüre eine reizvolle Aufgabe,<br />

das Heil- und Wohlfühlwissen<br />

über die Bienenprodukte zu<br />

sammeln und Auszüge besonders<br />

Kindern, Eltern und pädagogisch<br />

Arbeitenden wieder näher zu bringen,<br />

um alt bekanntes Wissen nicht<br />

in Vergessenheit geraten zu lassen.<br />

Hinzu kam die eigene Faszination<br />

an den Bienen und eigene gute apitherapeutische<br />

Erfahrungen. „Die<br />

alte Hausapotheke, aber auch vorbeugende<br />

Ernährung und Gesundheitspflege<br />

gehören in jede junge<br />

Familie oder besser noch zum<br />

Selbstverständnis unserer Erziehungs-<br />

und Lehreinrichtungen“, so<br />

Krebber. Die Broschüre entstand<br />

im Zusammenhang mit der „Apithek“,<br />

einem mobilen Info-Projekt,<br />

um die Apitherapie in Kindergärten,<br />

Schulen und bei Veranstaltungen<br />

und Seminaren vorzustellen.<br />

Constanze Vollmar illustrierte das Heft liebevoll.<br />

Foto: R. Krebber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!