08.01.2013 Aufrufe

Das FSFlyingSchool Handbuch

Das FSFlyingSchool Handbuch

Das FSFlyingSchool Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es ist wesentlich, dass Sie und Ihr Fluglehrer sich darauf einigen, welche Phase Ihres Flugs Sie derzeit ausführen.<br />

? <strong>FSFlyingSchool</strong> versucht automatisch während des Fluges die Flugphase, in der sie sich befinden festzustellen. Dies kann aber auch<br />

durch Ankündigen der nächsten Flugphase (oder Rückkehr zur vorherigen Flugphase, wenn Sie beispielsweise einen Fehler gemacht<br />

haben) mit Hilfe der folgenden Tastenkürzel erreicht werden:<br />

Abkürzung Standardeinstellung Alternative<br />

nächste Flugphase [Ctrl-Shift-Z] [Ctrl-Shift-1]<br />

vorherige Flugphase [Ctrl-Shift-X] [Ctrl-Shift-2]<br />

Flugphasen sind in der Folge arrangiert, in der sie im Flug passieren. Sie beginnen mit dem Rollen, kommen zum Starten, dann weiter zum<br />

Flug und dann zur Landung. Dann landen Sie und kommen wieder zum Rollen zurück.<br />

<strong>FSFlyingSchool</strong> ändert die Flugphase automatisch für Sie, wenn es offensichtlich ist, dass dies angemessen ist: Sie können sich von<br />

<strong>FSFlyingSchool</strong> sagen lassen, in welcher Flugphase Sie sich gerade befinden in dem sie die "Display Data" Tastaturkürzel verwenden:<br />

Abkürzung Standardeinstellung Alternative<br />

Zeige Daten [Ctrl-Shift-D] [Ctrl-Shift-3]<br />

<strong>FSFlyingSchool</strong> zeigt folgende Daten an: NAV1 OBS Einstellung; Aktueller Wegpunkt Nummer und ID; Gegenwärtige Flugphase, Art der<br />

Flugzeugdaten die durch <strong>FSFlyingSchool</strong> verwendet werden (FSR oder FSU); Aktueller Platzrundenabschnitt (wenn Sie gerade Platzrunden<br />

fliegen)<br />

<strong>Das</strong> Rollen<br />

Wenn Sie sich mit <strong>FSFlyingSchool</strong> verbinden, wenn Ihr Flugzeug auf dem Boden ist, werden Sie automatisch in den Rollen-Modus gestellt.<br />

Wenn Sie in der Luft beginnen, verwenden Sie sobald Sie Ihre Landung beendet haben, [Ctrl-Shift-Z] oder eine programmierte Taste, um in<br />

den Rollen-Modus zu wechseln. (Dies geschieht automatisch, wenn Sie auf dem Boden stehen bleiben). Während Sie rollen, bedienen Sie<br />

das Flugzeug gefühlvoll und verwenden Sie das richtige Verfahren für windiges Wetter in einem kleinen Flugzeug.<br />

Take off – Starten<br />

Bevor Sie Ihrem <strong>FSFlyingSchool</strong> Fluglehrer sagen, dass Sie bereit zum Starten sind, richten Sie sich auf der Startbahnmittellinie aus. Stellen<br />

Sie NAV1 OBS (den OBS-Wahlschalter des Navigationsradios 1) auf die genaue Ausrichtung Ihrer Startbahn. In manchen Flugzeugen kann<br />

die genaue Einstellung von NAV1 OBS auf dem Bildschirm in Flugsimulator schwierig zu lesen sein, in welchem Fall, Sie [Ctrl-Shift-D]<br />

drücken können, um <strong>FSFlyingSchool</strong> die genaue Einstellung für Sie anzeigen zu lassen.<br />

Mit Hilfe von [Ctrl-Shift-Z] oder einer programmierten Taste wechseln Sie zur Flugphase "Starten".<br />

Achten Sie darauf, dass Sie das Flugzeug während des Starts richtig steuern.<br />

Reiseflug<br />

Wenn Sie sich mit <strong>FSFlyingSchool</strong> verbinden, wenn Ihr Flugzeug in der Luft ist, werden Sie automatisch in den "Reiseflug" gestellt. Wenn<br />

Sie auf dem Boden beginnen, werden Sie, sobald Sie Ihren Start und das Steigen auf Reiseflughöhe beendet haben, automatisch auf<br />

"Reiseflug" gestellt. Wenn Ihr Fliegen anders gedeutet werden kann und Sie daher nicht automatisch umgestellt werden, verwenden Sie<br />

[Ctrl-Shift-Z] oder eine programmierte Taste, um zur Flugphase "Reiseflug" zu wechseln.<br />

Landung<br />

Wenn Sie sich mit <strong>FSFlyingSchool</strong> verbinden, wenn Ihr Flugzeug in der Luft und unterhalb 1000 Fuß AGL (Above Ground Level - Über<br />

Grund) ist, werden Sie automatisch in den Landemodus gestellt.<br />

In allen anderen Fällen, wenn Sie ihren Reiseflug abgeschlossen haben und ihren Landeanflug beginnen, erkennt <strong>FSFlyingSchool</strong> einen<br />

stetigen Sinkflug und wechselt zur Flugphase "Landung". Wenn Ihr Fliegen anders gedeutet werden kann und Sie daher nicht automatisch<br />

umgestellt werden, verwenden Sie [Ctrl-Shift-Z] oder eine programmierte Taste, um zur Flugphase "Landung" zu wechseln.<br />

Vor dem Landemodus sollte NAV1 OBS (der OBS-Wahlschalter des Navigationsradios 1) immer auf die genaue Ausrichtung der Landebahn<br />

gestellt werden, auf der Sie landen wollen, ohne Rücksicht darauf, ob es ein Sichtanflug oder eine ILS-Landung werden soll. Wenn Sie<br />

häufig ILS Landungen durchführen, werden Sie schon mit diesem Konzept vertraut sein. In <strong>FSFlyingSchool</strong> ist die NAV1 OBS<br />

Einstellung wesentlich, da viele Aspekte Ihres Flugs, und die Punkte die Ihr <strong>FSFlyingSchool</strong> Fluglehrer Ihnen gibt, darauf basieren.<br />

Um überhaupt Punkte für ILS - Gleitpfad und Landekurssender zu holen, muss Ihre Ausrüstung ein ILS Signal empfangen, wenn Sie unter<br />

500 Fuß AGL (Above Ground Level - Über Grund) während Ihrer Landung sinken. Wie sie beim Landeanflug dem ILS- Gleitpfad und<br />

Landekurssender oder dem Sichtanflug Gleitpfad und der Landebahn Mittellinie folgen, beeinflusst ihre Landungspunkte.<br />

Beachten Sie, wenn Sie auf einer Landebahn landen, die Teil einer Zusatzszenerie ist, dass es sein kann, dass der Standort der Landebahn<br />

in <strong>FSFlyingSchool</strong>s Landebahn Ordner (NonILS - für Sichtanflüge) oder dem Signal vom ILS bei einem ILS Anflug von der Position der<br />

Startbahn in der Zusatzszenerie abweichen kann! Wir haben beobachtet, wie uns ILS Signale auf ein schönes Feld neben der Landebahn<br />

leiteten oder schlimmer...<br />

Seite 6 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!