08.01.2013 Aufrufe

Kickoff_2-09_deutsch:Kickoff 3-08 d - Swisspor

Kickoff_2-09_deutsch:Kickoff 3-08 d - Swisspor

Kickoff_2-09_deutsch:Kickoff 3-08 d - Swisspor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewährte Lambda Vento-Systemtechnik: schlanke, leistungsfähige Dämmung, stabiles orthogonales Gerüst (Unter -<br />

konstruktion), Hinterlüftungszone und Bekleidung. Das Flachdach wurde mit dem System swissporLAMBDA Roof ausgeführt<br />

und extensiv begrünt.<br />

Wohnüberbauung<br />

„Areal Schützenmur“ Herrliberg<br />

Bauherrschaft: Siedlungsbaugenossenschaft Herrliberg<br />

Architekt: Sennhauser & Sydler, Planung & Architektur, Zürich<br />

Investitionskosten: 18.5 Millionen Franken (9 Gebäude, 36 Wohnungen)<br />

SIA-Volumen: 28`800 m 3<br />

Ausführung Gebäudehüllen: Hans Lüthi, Bedachungen AG, Herrliberg<br />

Fassaden-System: swisspor Lambda Vento (3700 m2 )<br />

Aufbau: Backsteinwand, Lambda Vento 160 mm, Unterkonstruktion<br />

(horizontales Alu-Winkelprofil, Vertikallattung),<br />

Eternitbekleidung (System Clinar Clip)<br />

Flachdach-System: swisspor Lambda Roof (2500 m2 )<br />

Aufbau auf Beton: Voranstrich, Dampfbremse Bikuplan LL Multi GG4,<br />

Wärmedämmung Lambda Roof 180 mm, 1. Lage Bikuplan LL Vario<br />

KSR, 2. Lage Bikutop LL Verte, extensive Dachbegrünung<br />

(Wasserspeicherplatte WS 40, Substrat, Ansaat)<br />

Perimeterdämmung: swissporEPS Perimeter Dämmplatten (140 mm, 1500 m2 )<br />

LAMBDA AMBDA Roof<br />

BIKUTOP LL<br />

EPS Wasserspeicher<br />

EPS Perimeter<br />

rialien und Systemen und hinsichtlich Energieeffizienz eine wirksame<br />

Wärme dämmung.<br />

Mit Hochleistungs-Dämmsystemen von swisspor<br />

Nach einer Vorevaluation entschieden sich die Ver antwortlichen<br />

für eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade des Typs swisspor<br />

Lambda Vento mit Eternitplatten bekleidung, die sich im Kosten-<br />

Nutzenvergleich als optimale Lösung erwies. Aus Kostengründen<br />

wurde auf eine Ausführung der Gebäude nach Minergie -<br />

standard (relativ teure Komfortlüftung) verzichtet.<br />

Der Einbau von swisspor Dämmsystemen - des Lambda Vento-<br />

Systems an den Fassaden (Dämmstärke 160 mm, u-Wert von<br />

0.18 W/m 2 ·K) sowie des Lambda Roof-Systems auf den Dächern<br />

(Dämmstärke 180 mm, u-Wert von 0.15 W/m 2 K) – führte zu<br />

einem hocheffizienten Wärmeschutz. Ein bedeutender Vorteil<br />

des eingesetzten Dämmstoffs liegt in seinem niederen ʎ D-Wert<br />

(0.029 W/m·K), was überaus schlanke Dämmungen mit hoher<br />

Dämmleistung ermöglicht. Im Perimeterbereich der Fassaden -<br />

beziehungsweise an Erdschüttung grenzend – besteht die<br />

Fassadendämmung aus 140 mm starken swissporEPS Perimeter<br />

Dämmplatten. Die Dachflächen wurden extensiv begrünt.<br />

Ziel erreicht!<br />

Die Verantwortlichen äusserten sich zur gewählten Gebäudedämmung und –abdichtung wie folgt:<br />

Jakob Isliker (Präsident der Sied -<br />

lungs baugenossenschaft Herrliberg):<br />

Wir wollten eine kostengünstig realisierbare,<br />

optimal isolierte und langlebige<br />

Bauhülle mit einem möglichst<br />

geringen Unterhalt. Dieses Ziel haben<br />

wir erreicht! Das Konzept einer hinterlüfteten<br />

Lambda-Vento Fassade sowie<br />

auch des Dachabdichtungssystems von<br />

swisspor hat uns überzeugt.<br />

Caspar Sennhauser (Sennhauser &<br />

Sydler, Planung & Architektur, Zürich):<br />

Die eingesetzten swisspor Dämm -<br />

systeme bieten eine hohe Dämm -<br />

leistung und die erwünschte Nachhal -<br />

tig keit. Eine Reinigung der Fassaden -<br />

flächen ist durch Abwaschen leicht und<br />

rasch durchführbar. Hinterlüftete<br />

Fassa den wie diese funktionieren bauphysikalisch<br />

bestens, sind praktisch<br />

kältebrückenfrei und haben sich be -<br />

währt. Das erreichte Kosten-Nutzen -<br />

ver hältnis erachte ich als optimal.<br />

Hans Lüthi (ausführender Fassaden -<br />

bau- und Flachdachunternehmer,<br />

Herrli berg): Ich habe die beiden<br />

Dämm systeme Lambda Vento und<br />

Roof erstmals eingesetzt. Der Dämm -<br />

stoff ist sehr leicht und handlich bearbeit-<br />

und zuschneidbar. Die Montage<br />

der Fassaden-Unterkonstruktion (Alu-<br />

Winkelprofil und geschraubte Vertikal -<br />

lattung) ist einfach und zügig möglich.<br />

Die Systeme haben mich überzeugt<br />

und ich kann sie empfehlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!