08.01.2013 Aufrufe

Stand der Herstellverfahren und Feinkornbeständigkeit von ...

Stand der Herstellverfahren und Feinkornbeständigkeit von ...

Stand der Herstellverfahren und Feinkornbeständigkeit von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzstähle<br />

• Einsatzstähle sind typische Werkstoffe für den Bau <strong>von</strong> Getriebekomponenten,<br />

mit etwa 0,2 % Kohlenstoffgehalt. Durch Zugabe <strong>von</strong> Mangan, Chrom <strong>und</strong><br />

Molybdän wird die Härtbarkeit gesteuert.<br />

• Nach dem Einsatzhärteprozess ist durch Aufkohlen im Randbereich eine hohe<br />

Härte entstanden. Das vorliegende martensitische Gefüge weist hohe<br />

Druckeigenspannungen auf, welche die Dauerfestigkeit <strong>und</strong> den Verschleißwi<strong>der</strong>stand<br />

positiv beeinflussen.<br />

• Im nicht aufgekohlten inneren Bereich des Bauteiles liegt ein zähes Härtegefüge<br />

vor, das beson<strong>der</strong>s bei starken Lastwechseln keinen Schaden erleidet.<br />

Karola Klenke, Rainer Kohlmann, Frank Wilke: GETPRO 14./15.3.07 in Würzburg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!