08.01.2013 Aufrufe

Transkulturelle Pflege

Transkulturelle Pflege

Transkulturelle Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema<br />

<strong>Transkulturelle</strong> <strong>Pflege</strong><br />

Zielgruppe<br />

Staatlich anerkannte<br />

� Altenpfleger/innen<br />

� Gesundheits- und Krankenpfleger/innen<br />

� Gesundheits- und<br />

Kinderkrankenpfleger/innen<br />

Arbeitsweise<br />

� Diskussion<br />

� Vortrag<br />

� Einzel- und Kleingruppenarbeit<br />

Ziele und Inhalte<br />

Positive transkulturelle Altenpflege erfordert eine<br />

Anstrengung, welche über das Anbieten von<br />

spezieller Verkostung, das Beachten von<br />

religiösen Festlichkeiten und kulturell bedingten<br />

Hygieneverhalten hinausgeht.<br />

In unserem Workshop werden die Teilnehmer für<br />

die eigene Kulturgebundenheit im Verhältnis zu<br />

anderen Kulturen sensibilisiert. Übungen und<br />

Beispiele aus dem <strong>Pflege</strong>alltag bieten nützliche<br />

Instrumente zum routinierten Umgang mit der<br />

Fremdartigkeit in der Arbeitspraxis:<br />

� Migration: Geschichte, Zahlen, Fakten<br />

� Begriffe „Kultur“ und „Kultursensibel“:<br />

Angewandte Menschlichkeit - keine drückende<br />

Theorie<br />

� Fachkompetenz: Islamisch geprägte Kulturen<br />

(Geschlechter Beziehungen, spirituelle<br />

Bedürfnisse / Rituale, Einstellungen und<br />

Verhaltenstendenzen bezüglich Krankheit,<br />

Leid und medizinischem Personal,<br />

Einstellungen zum Sterben/<br />

Tod/Bestattungsrituale)<br />

� Mentale Kompetenz und Kommunikative<br />

Kompetenz (Bedeutung / Funktion der<br />

Emotionen, Bedeutung der Empathiefähigkeit<br />

in der <strong>Pflege</strong>beziehung)<br />

Dauer<br />

8 Unterrichtsstunden<br />

Zeitplan<br />

07.09.2012<br />

von 08:30 bis 16:00 Uhr<br />

Teilnehmerzahl<br />

Maximale Teilnehmerzahl 18 Personen<br />

Mindestteilnehmerzahl 12 Personen<br />

Fortbildungspunkte<br />

Identnumer 20091202<br />

Für die Fortbildung<br />

erhalten Sie 8<br />

Fortbildungspunkte.<br />

Für die Fortbildung<br />

erhalten Sie 8<br />

Fortbildungspunkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!