08.01.2013 Aufrufe

Folge Juli/August 2008 - Nr. 241 - Weitra

Folge Juli/August 2008 - Nr. 241 - Weitra

Folge Juli/August 2008 - Nr. 241 - Weitra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

it dem höchst erfolgreich verlaufenen<br />

Mbierkirtag und mit dem bevorstehenden<br />

schloss <strong>Weitra</strong>-festival befinden wir<br />

uns wieder mitten in der kulturtouristischen<br />

hochsaison in <strong>Weitra</strong>, von der sicher und<br />

Gott sei Dank unsere Gewerbe- und Gastronomiebetriebe<br />

wieder profitieren können.<br />

Deshalb werden von der Stadtgemeinde<br />

diese und zahlreiche andere kulturtouristische<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten in<br />

hohem Maße gefördert, obwohl die Stadtgemeinde<br />

direkt finanziell (außer im Wege der<br />

umwegrentabilität!) davon keine Einnahmen<br />

lukrieren kann.<br />

in den nächsten Monaten (voraussichtlich<br />

Ende September!) muss (wie fast jedes<br />

Jahr) wieder ein nachtragsvoranschlag erstellt<br />

werden, um zusätzlich während des<br />

laufenden Jahres angefallene Kosten und<br />

Projekte finanzieren zu können. Ein wichtiger<br />

Tagesordnungspunkt dabei wird auch<br />

die notwendige ergänzungsabgabe zu den<br />

kanalgebühren (wegen der Errichtung der<br />

neuen Kläranlage!) sowie eine schon längst<br />

fällige anpassung der Wasser- und kanalbenützungsgebühren<br />

sein, da <strong>Weitra</strong> noch<br />

immer zu den Gemeinden mit den niedrigsten<br />

Gebührensätzen auf diesem Gebiet<br />

zählt. Es wird dazu auch noch eine informationsveranstaltung<br />

für die Bevölkerung mit<br />

den entsprechenden Fachleuten geben. Eine<br />

eigene Verständigung dazu erfolgt rechtzeitig.<br />

Wir werden uns jedenfalls bemühen, die<br />

notwendigen Erhöhungen in für die Bevölkerung<br />

erträglichen Grenzen zu halten.<br />

nun etwas anderes: unsere garnison<br />

<strong>Weitra</strong> ist durch die neue lehrkompanie nun<br />

wieder auf längere Zeit abgesichert, was für<br />

unsere Gemeinde einen unschätzbaren Vorteil,<br />

besonders in wirtschaftlicher hinsicht<br />

bedeutet.<br />

KulTuR- & STADTnAchRichTEn WeitRa 07/08 <strong>2008</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Liebe MitbürgerInnen!<br />

Liebe Jugend!<br />

um diese Bestrebungen zur Erhaltung der<br />

Kaserne <strong>Weitra</strong> weiterhin zu fördern und zu<br />

unterstützen, wurde schon vor einiger Zeit<br />

der „Verein der freunde der garnison<br />

<strong>Weitra</strong>“ gegründet, dem ich als Obmann,<br />

hervorragend unterstütz vom Garnisonskommandanten<br />

(dzt. Oblt. Kaiser), vorstehen<br />

darf. Es wäre nun sehr wünschenswert,<br />

wenn viele Bürgerinnen und Bürger<br />

unserer Stadtgemeinde, besonders auch<br />

Wirtschaftstreibende, diesem Verein als Mitglieder<br />

angehören würden! eine information<br />

über den Verein und eine Beitrittserklärung<br />

finden Sie im inneren unserer heutigen<br />

Stadtnachrichten!<br />

ich möchte ihnen allen noch einen schönen<br />

Sommer, den landwirten eine gute Ernte<br />

und den Geschäftsleuten, Gewerbebetrieben<br />

und Gastronomen einen schönen geschäftlichen<br />

Erfolg wünschen.<br />

Mit vielen lieben Grüßen,<br />

ihr Bürgermeister<br />

Gedanken für den Sommer<br />

„Glück ist, das zu mögen,<br />

was man muss und das zu dürfen,<br />

was man mag.“<br />

„Glück ist der Stuhl,<br />

der plötzlich dasteht,<br />

als man sich<br />

zwischen zwei andere setzen wollte.“<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!