08.01.2013 Aufrufe

260508 Flyer TdB.indd

260508 Flyer TdB.indd

260508 Flyer TdB.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

89 Adivital<br />

32 Agentur für Arbeit Wesel<br />

136 Alexandra-Klausa-Berufskolleg<br />

Lebenshilfe Akademie<br />

127 amnesty international<br />

152 und<br />

167 Archäologischer Park Xanten<br />

3 Autismus-Mülheim-Duisburg-Wesel e.V.<br />

41 Autismus-Therapie- Ambulanz<br />

Niederrhein, Autismus Niederrhein e.V.<br />

63 Autohaus Fleischhauer<br />

14 AWO Mülheim AZUR<br />

112 Behinderten-Sportverband NW e.V.<br />

12 Behindertenzentrum Alsbachtal<br />

153 Bergisches Freilichtmuseum Lindlar<br />

46 Berufskolleg der Kaiserwerther Diakonie<br />

47 Berufskolleg des Landschaftsverbandes<br />

Rheinland - Fachschulen des Sozialwesens<br />

- Sekundarstufe 2 - Bedburg Hau<br />

157 Berufsverband für Heilerziehungspfl ege<br />

11 BetreuWo e.V.<br />

35 Bewegungswerkstatt Wesel<br />

23 Bischöfl iches Generalvikariat und<br />

„Haus am Außenwall“ der Caritas<br />

Wohn- und Werkstätten gGmbH<br />

102 Blaukreuz-Zentrum<br />

100 Blaukreuz-Zentrum Wuppertal<br />

101 Blaukreuz-Zentrum Wuppertal -<br />

Außenwohnplätze<br />

25 Blindenführhundschule Küch<br />

128 Bonner Werkstätten<br />

86 BSG e.V. Moers-Bastelgruppe<br />

118 BSVN e.V.<br />

104 Caritas Verband Oberhausen<br />

103 Caritasverband Moers-Xanten e.V.,<br />

Sozialpsychiatrisches Zentrum<br />

6 Caritasverband Moers-Xanten e.V./ Beratungs-<br />

stelle für Gehörlose und Schwerhörige<br />

122 CI - SHG und CIV - NRW<br />

150 Cölln Crepes & More<br />

155 D.U.N.I.T.A.L<br />

34 DEMECA<br />

163 Deutsche Interessengemeinschaft für<br />

Verkehrsunfallopfer e.V. dignitas<br />

Bundesarbeitsmeinschaft<br />

48 Deutsche Pfadfi nderschaft St. Georg<br />

108 Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen<br />

e.V. Arbeitsgemeinschaft Xanten<br />

155 Deutscher Behindertensportverband e.V.<br />

155 Deutsches Sport & Olympia Museum<br />

168 Diakonie im Kirchenkreis Kleve<br />

70 Diakoniewerk Duisburg<br />

Fachbereich Sozialpsychiatrie<br />

22 Diakoniewerk Essen, Haus Esmarchstraße,<br />

Haus Laarmannstraße, Werkstatt<br />

am Ellenbogen<br />

121 Die Schmetterlinge e.V.<br />

Schilddrüsenbundesverband<br />

8 Dietrich-Bonhoeffer-Schule<br />

52 DJH Landesverband Rheinland<br />

im Gelände Domradio<br />

15 Duisburger Werkstatt für Behinderte<br />

166 Eingangsbühne<br />

82 Eltern für Kinder im Revier e.V.<br />

17 Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom<br />

151 Engeriemobil<br />

71 Ev. Stiftung Volmarstein<br />

85 Fohrmann Verlag<br />

96 Förderverein des St. Johannes-Stift<br />

Kranenburg e.V.<br />

9 Förderverein des Zentrums Therapeutisches<br />

Reiten Niederrhein e.V.<br />

110 Förderverein Micado e.V.<br />

84 Freizeitzentrum Xanten GmbH<br />

155 FubaNet-RevierSport online GmbH<br />

107 Gehörlosen-Sportverband NRW e.V.<br />

37 Gralla<br />

66 GSBV LVR Köln<br />

149 GSE Hedwig Dransfeld Haus<br />

155 Hannelore Kohl Stiftung<br />

49 Haus Dondert<br />

2 Haus Rheinfrieden Rhöndorf IG-Gruppe<br />

147 Haus St. Josef<br />

123 Health-Media e.V. / Radio4Handicaps<br />

161 Heike Wolff<br />

27 Heimstatt Engelbert e.V.<br />

155 Herman van Veen Stiftung<br />

106 Hörgeschädigten-Sportverein Wesel e.V.<br />

144 HPH Netzwerke<br />

28 Initiative Integratives Leben e.V.<br />

60 Integrationsfachdienst<br />

40 Integrationsmodell Ortsverband Duisburg e.V.<br />

31 Integrationsmodell Ortsverband Essen e.V.<br />

113 Interessengemeinschaft Arthrogryposis e.V.<br />

88 Intres gGmbH<br />

59 IVPK e.V.<br />

90 JH. Halfeshof JWG Wolperath<br />

21 Johanniter-Unfall-Hilfe<br />

131 Jugendcafe Krefeld<br />

132 Jugend-u. Behindertenhilfe<br />

Michaelshoven gGmbH<br />

143 Kindercircus „Linoluckynelli“<br />

133 Kinderhospiz Regenbogenland<br />

69 KoKoBe Duisburg, Wesel & Kleve<br />

30 Költgen GmbH<br />

99 Kreis Wesel - EAW - Tourismuskoordinierung<br />

98 Kreis Wesel, DB Regio NRW, NIAG<br />

152 Kulturzelt<br />

155 Kunstcafé Einblick<br />

160 LAG 21 NRW e.V.<br />

155 Land NRW<br />

87 Landesverband der Aphasiker NRW e.V.<br />

13 Landesverband NRW für Körper- und<br />

Mehrfachbehinderte e.V.<br />

155 Landschaftsverband Westfalen-Lippe<br />

68 Lebenshilfe Düsseldorf e.V.<br />

120 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung im Kreis Viersen e.V.<br />

164 Lebenshilfe Hinsbeck gGmbH<br />

4 Lebenshilfe Moers e.V.<br />

39 Lebenshilfe Oberhausen e.V.<br />

105 Lebenshilfe Rodenkirchen<br />

93 LV Epilepsie NRW<br />

152 LVR-Dezernat für Kultur und Umwelt<br />

155 LVR-Dezernat Gesundheit,Heilpädagogische<br />

Netzwerke/ Euregio/ dichterbij<br />

77 LVR-Dezernat Personal, Organisation<br />

78 LVR-Dezernat Schule, Jugend<br />

79 LVR-Dezernat Soziales, Integration<br />

155 LVR-Fachbereich Presse<br />

75 LVR-Hausdruckerei<br />

76 LVR-InfoKom<br />

154 LVR-Stabstelle Gleichstellung,<br />

Gender Mainstreaming<br />

155 LVR-Zelt<br />

67 LVR-Zentralverwaltung, Schwerbehinderten-<br />

vertretung, Zentrale Dienste<br />

72 Malteser Hilfsdienst Stadtverband Xanten<br />

130 Markus-Haus-Essen<br />

152 Medienzentrum Rheinland<br />

117 mittendrin e.V.<br />

18 Mobil mit Behinderung e.V.<br />

50 Musikzelt Pusteblume<br />

116 NEBELHORN e.V.<br />

135 Neukirchener Erziehungsverein<br />

124 NRZ / Neue Rhein Zeitung<br />

119 Papillon e.V.<br />

24 Prachtlamas<br />

74 Provinzial<br />

61 Psychiatrische Hilfsgemeinschaft<br />

Duisburg gGmbH<br />

44 Psychosoziale Hilfe Krefeld-Tagesstätte<br />

53 quertour GmbH & Co.KG<br />

58 R. M. G. Reichmann GbR<br />

111 Regenbogen Duisburg GmbH<br />

19 Reha Center Kessels<br />

54 Rhein. Blindenfürsorgeverein 1886 Düren<br />

42 Rheinisch Westfälisches Berufskolleg Essen<br />

43 Rheinische Förderschule<br />

Hören und Kommunikation<br />

45 Rheinische Förderschule, Förderschwerpunkt<br />

Hören und Kommunikation, Klasse 6<br />

140 Rheinische Kliniken Bedburg-Hau<br />

141 Rheinische Kliniken Düren<br />

138 Rheinische Kliniken Düsseldorf -<br />

Kerzenwerkstatt Hs 15<br />

142 Rheinische Kliniken Viersen<br />

152 Rheinisches Amt für Denkmalpfl ege<br />

137 Rheinisches Berufskolleg Fichtenhain<br />

152 Rheinisches Freilichtmuseum Kommern<br />

152 Rheinisches Industriemuseum<br />

134 Rheinisches Jugendheim Halfeshof<br />

152 Rheinisches Landesmuseum Bonn<br />

109 Rollstuhlsport<br />

Niederrhein-Westmünsterland e.V.<br />

20 Roll-tech Firma Reineke<br />

1 RWE Rhein-Ruhr AG<br />

56 SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH<br />

95 SBK-Pädagogische Werkstatt<br />

148 Schule für Ergotherapie<br />

94 Selbsthilfegruppe für Schwerhörige<br />

und Gehörlose<br />

155 Sepp Herberger Stiftung<br />

129 SkF Frapé<br />

83 Sklerodermie Selbsthilfe e.V.<br />

114 Sonarium e.V.<br />

165 Sozialdienst Kath. Frauen e.V. St. Josef Haus<br />

57 Sozialverband Deutschland LV NRW<br />

162 Sozialverband VdK Kreisverband<br />

am Niederrhein<br />

36 Spix e.V.<br />

38 St. Josefshaus<br />

139 Stift Tilbeck GmbH<br />

26 Stiftung Hunde helfen Leben gGmbH<br />

145 Straßen.NRW Autobahnmeisterei Duisburg<br />

16 Tagesstätte Verein für die Rehabilitation<br />

psychisch Kranker e.V. Mönchengladbach<br />

169 Tamara Skowronek<br />

126 Theaterzelt Pusteblume<br />

7 Tierschutz Voerde-Dinslaken<br />

146 Unicef Arbeitsgruppe Wesel<br />

158 Väter helfen Vätern e.V.<br />

10 Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte<br />

Kreisverband Kleve e.V.<br />

91 Verein Soma e.V.<br />

80 und 155 Verein zur Förderung von Einrichtungen für<br />

Behinderte im Ausland e.V.<br />

97 Vergnügungsbetriebe Jürgen Grünheid<br />

64 Verkehrsbetriebe Hermannspann oHG<br />

65 Vital Centrum HODEY AG<br />

62 Volkswagen Nutzfahrzeuge<br />

125 WDR<br />

115 Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim<br />

159 Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH<br />

156 WESPA und PASCH<br />

5 Wohnheim für psych. kranke Menschen,<br />

Caritasverband Dinslaken und Wesel<br />

33 Wohnstätten für geistig Behinderte Essen<br />

55 YAT-Reisen<br />

81 Yoko Krause<br />

92 Zeichensetzen! Gehörlosenkultur in Essen e.V.<br />

73 ZNS- Hannelore Kohl Stiftung


Programm<br />

Grußwort der Bundeskanzlerin<br />

Dr. Angela Merkel, Schirmherrin<br />

des 11. „Tag der Begegnung“<br />

„Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben<br />

lebenswert machen.“<br />

Diesem Gedanken eines französischen Schriftstellers<br />

folgend, hat der Landschaftsverband Rheinland heute<br />

zum 11. Mal zum Tag der Begegnung eingeladen. Ein<br />

Familienfest, das von Jahr zu Jahr an Attraktivität und<br />

Zuspruch gewinnt und für sehr viele seiner Besucherinnen<br />

und Besucher einen ganz besonderen Höhepunkt<br />

im Jahr darstellt. Der Tag der Begegnung gibt<br />

Menschen mit und ohne Behinderungen die Gelegenheit,<br />

ungezwungen aufeinander zuzugehen, gemeinsam<br />

aktiv zu sein und neue Kontakte zu knüpfen.<br />

Dem Landschaftsverband Rheinland als Organisator<br />

des Festes, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />

den vielen ehrenamtlichen Helfern, aber auch<br />

den zahlreichen Verbänden, Einrichtungen und Initiativen<br />

sowie allen Beteiligten, die zum Gelingen<br />

dieses Festes beitragen, gilt mein besonderer Dank.<br />

Erst durch Ihren Einsatz und Ihr Engagement ermöglichen<br />

Sie diesen besonderen Tag.<br />

Als Schirmherrin der heutigen Veranstaltung wünsche<br />

ich allen Beteiligten und Gästen ein wunderschönes<br />

Fest, viel Spaß bei den zahlreichen Aktivitäten<br />

und viele interessante Begegnungen. Dem<br />

Landschaftsverband Rheinland wünsche ich auch<br />

für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Unterstützung<br />

bei seiner für Menschen mit Behinderungen so<br />

wichtigen Arbeit.<br />

Dr. Angela Merkel<br />

Das Amphitheater<br />

In diesem Jahr gibt es im Amphitheater des<br />

Archäologischen Parks zum ersten Mal ganztägig<br />

Programm.<br />

11:00 Eröffnung mit TschiTschaPeng!<br />

11:35 Kung Fu Fighting<br />

(BSNW-Initiative Down-Syndrom)<br />

11:45 Kugelstoßen mit Jörg Frischmann,<br />

Mathias Mester und Frank Tinnemeier<br />

(TSV Bayer 04 Leverkusen)<br />

12:00 Poptanz BSS Dinslaken<br />

12:10 Radio4Handicaps, Interview mit Karl Grandt.<br />

Matthias Kartner und Kinderchor singen “You’ll<br />

Never Walk Alone“<br />

12:20 Judo mit Ina Jeromin und Kindern/Jugendlichen<br />

des Budokan Hünxe<br />

Offizielle Begrüßungsfeier<br />

12:40 Queen-Musical „We Will Rock You”<br />

13:00 Finale der IntegraTour<br />

13:10 Ansprache Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender<br />

der Landschaftsversammlung Rheinland<br />

13:20 Grußwort Oliver Wittke, Minister für Bauen<br />

und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

13:30 Talkrunde „Euregio“ mit Oliver Wittke,<br />

Dr. Jürgen Wilhelm, Harry Voigtsberger, Ulrike<br />

Lubek, Angelika Gemkow, Jan van der Kruis<br />

13:50 Purple und Ben Schulz “Wir haben alle was<br />

zu sagen“, das offizielle Lied zum Tag der Begegnung<br />

2008 gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor<br />

Pulheim und dem Chor der Rheinischen<br />

Förderschule Düsseldorf<br />

14:05 Talkrunde „Sport“<br />

Reinhard Schneider (BSNW), Ludger Elling (DBS),<br />

Horst Eckel (gemeinsam mit „Wunder von Bern“-<br />

Filmmannschaft), Mathias Mester, Hans-Gert Schütt<br />

14:20 Torwandschießen mit Horst Eckel (Fußball-<br />

Weltmeister von 1954) und anderen<br />

14:35 Purple Schulz-Konzert<br />

15:20 Sitzvolleyball TSV Bayer 04 Leverkusen –<br />

Holyoke (Niederlande)<br />

15:40 Queen-Musical „We Will Rock You”<br />

16:10 Preisverleihung durch Angelika Gemkow<br />

an Siegermannschaft im Frauenfußballturnier<br />

16:20 Circus Wolke “Wir sind das Ruhrgebiet“<br />

16:35 Mamma Mia (DJK Coesfeld)<br />

16:40 Trampolinturnen (TV Willich-Schiefbahn)<br />

17:00 Programmende<br />

Durch das Programm führen Anne Gesthuysen<br />

(WDR) und Gunter Belitz<br />

Der LVR<br />

Der LVR stellt sich und seine Dienstleistungen<br />

am „Tag der Begegnung“ im LVR-Park vor. Auch<br />

seine Partner präsentieren ihr Engagement für<br />

eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe<br />

von Menschen mit Behinderung.<br />

LVR-Zelt - Das Partner-Zelt<br />

Im LVR-Zelt finden Sie Informationen und<br />

Ansprechpartner des LVR und seiner Partner.<br />

LVR-Infostand zum „Tag der Begegnung“<br />

LVR-Dezernat Gesundheit<br />

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)<br />

EuregioProjekt „Hand in Hand“<br />

Stiftung „Dichterbij“ aus den Niederlanden<br />

Herman van Veen-Stiftung aus den Niederlanden<br />

Kunstcafé Einblick und Café Xieje<br />

Land NRW<br />

Behinderten-Sportverband NW (BSNW)<br />

Deutscher Behinderten-Sportverband (DBS)<br />

Sport & Olympia Museum Köln<br />

Fuba-Net<br />

(Fußball unter besonderen Aspekten Netzwerk)<br />

Hannelore-Kohl-Stiftung<br />

Rheinischer Sparkassen- und Giroverband<br />

D.U.N.I.T.A.L. - Barrierefreies Reisen<br />

Bühnenprogramm im LVR-Zelt<br />

11:00 – 11:30 „Leben wie es uns gefällt!“ Wohn-<br />

formen für Menschen mit Behinderung. Filmvorführung<br />

und Gespräch<br />

11:40 – 12:10 Go Ahead, Preisverleihung im Schulwettbewerb<br />

„Go Ahead“ der ZNS - Hannelore Kohl-<br />

Stiftung mit anschließendem Rap-Musik-Auftritt.<br />

Moderation: Heike Müller (ZNS)<br />

12:20 – 12:40 Ziel–Sicher, Talkrunde mit medaillenverwöhnten<br />

Frauen: Bogenschützin Ingrid Bark, Biathletin<br />

Susanne Groneberg, Sportschützin Manuela<br />

Schmermund, Moderation: Verena Mäckle-Schäfer<br />

14:00 – 14:20 Das Gewicht der Liebe! / Het gewicht<br />

van de liefde, Szenische Lesung des deutsch-niederländischen<br />

Theaters mini-art<br />

14:30 – 15:00 „Leben wie es uns gefällt!“<br />

Wohnformen für Menschen mit Behinderung.<br />

Filmvorführung und Gespräch<br />

15:10 – 15:40 Auf Augenhöhe leben, reisen und<br />

mehr! Gemeinsam Barrieren für Menschen mit<br />

Behinderung abbauen. Kurzvortrag, anschließend<br />

Diskussions- und Frageforum mit Mitgliedern von<br />

D.U.N.I.T.A.L.<br />

LVR-HPH-Zelt<br />

Im LVR-HPH-Zelt stellt sich das Netzwerk<br />

Heilpädagogischer Hilfen des LVR vor.<br />

Hier gibt es viel zum Mitmachen, z.B.:<br />

Verkauf und Ausstellung von Kunstgegenständen,<br />

Musik- und Tanzaufführungen, Spiegelschriftschreiben,<br />

Geschicklichkeitsspiele, Luftballonwettbewerb,<br />

Sinnespfad, Gymnastik<br />

LVR-Kulturzelt<br />

Hier präsentieren sich die LVR-Museen und Kulturdienste<br />

unter einem Dach: Die Gäste können sich<br />

umfassend über die Angebote unter dem Motto<br />

„Kultur für alle“ informieren. Es gibt auch zahlreiche<br />

Aktionen und Mitmachangebote: Gekleidet in<br />

historische Kostüme können Gäste sich fotografieren<br />

lassen. Mit dem Lindlarer Museumsschmied<br />

kann man heißes Eisen schmieden und die Maus<br />

gibt im Kulturzelt Autogramme.<br />

LVR-Berufskolleg-Zelt<br />

Das Rheinisch-Westfälische Berufskolleg Essen hat<br />

eine eigene Bühne beim „Tag der Begegnung“.<br />

12 / 14 Uhr: Zirkus HUK - Förderschule Hören und<br />

Kommunikation, Essen<br />

13 / 15 Uhr: Dancegroup ENJOY , Hip-Hop-Jump<br />

Style, Make Love, Not war - Gebärdensprachpoesie,<br />

Jonglagen - R.-W. Berufskolleg Essen<br />

Der Sport<br />

© WDR mediagroup<br />

licensing GmbH<br />

„Sport baut Brücken“ – Der integrative Sport steht<br />

in diesem Jahr beim „Tag der Begegnung“ im<br />

Vordergrund. Erleben Sie prominente Sportler und<br />

machen Sie selbst mit.<br />

Der Sport-Erlebnispark<br />

Im Sport-Erlebnispark des Behinderten-Sportverbandes<br />

NW (BSNW) und des Deutschen Behinderten-<br />

Sportverbandes (DBS) dreht sich alles um Bewegung.<br />

Ob beim Bogenschießen, beim Känguru-Hüpfen oder<br />

beim Speer-Zielwurf: Machen Sie mit!<br />

Besondere Highlights sind:<br />

• Fußball-Turnier geistig behinderter Frauen<br />

• Blindenfußball<br />

• Boule-Turnier<br />

• Sportspektakel für jedermann:<br />

• Breiten-, Leistungs- und Präventivsport<br />

• Sportschießen<br />

• Tischtennis-Piraten<br />

• Rollstuhlführerschein<br />

• Rollstuhlparcours<br />

• Groß-Trampoline<br />

• Kugelstoßen<br />

• Riesenmikado<br />

• und vieles andere mehr!<br />

Bühne des BSNW<br />

Hier finden von 11 bis 17 Uhr verschiedene Vorführungen<br />

und Darbietungen statt. Sportvereine aus<br />

ganz NRW zeigen ihr Können zum Beispiel im:<br />

Judo, Showtanz, Cheerleading, Badminton, Gymnastik,<br />

Badminton, Tanz, KungFu, Rollstuhltanz,<br />

Gesang<br />

Außerdem gibt es beim BSNW Sommerski, Kinderschminken,<br />

eine Hüpfburg und eine Button-Station<br />

Fußball<br />

Der Deutsche Behinderten-Sportverband (DBS)<br />

präsentiert im Jahr der Fußball-Europameisterschaft<br />

Fußball in integrativer Form.<br />

• Blindenfußball<br />

11.45 –12.45: Präsentation Blindenfußball<br />

Deutschland - Niederlande<br />

Anschließend Mitmach-Aktionen mit Bundestrainer<br />

Ulrich Pfisterer.<br />

• Frauenfußball<br />

14.15 –15.45 Fußball-Turnier der Mädchen und<br />

Frauen mit Behinderung<br />

16.00 – 16.15 Siegerehrung im Amphitheater<br />

• Fußball der Menschen mit intellektuellen<br />

Beeinträchtigungen<br />

13.00 –14.15 Deutschland – Niederlande<br />

mit Bundestrainer Dietmar Schacht<br />

• Team „Das Wunder von Bern“<br />

16:30 –16.50 Filmmannschaft „Das Wunder von<br />

Bern“ gegen eine Mannschaft aus Menschen mit<br />

intellektuellen Beeinträchtigungen<br />

Horst Eckel und die Fußball-Mannschaft aus<br />

„Das Wunder von Bern“<br />

Fußball-Weltmeister von 1954 und sportlicher Botschafter<br />

des 11. „Tag der Begegnung“: Horst Eckel<br />

spricht in einer Talkrunde über Integration durch<br />

Sport und zeigt seine Ballkünste beim Torwandschießen.<br />

Die Original-Besetzung des WM-Films<br />

„Das Wunder von Bern“ tritt in einem Fußball-Match<br />

gegen eine Mannschaft aus Spielern mit Handicap an<br />

und steht ebenso wie Horst Eckel für Autogramme<br />

bereit.<br />

Der WM-Bus 1954<br />

Schmuckstück und Blickfang am „Tag der Begegnung“:<br />

Der Original-Bus der Weltmeister-Mannschaft<br />

von 1954 ist im APX ausgestellt. Hier geben<br />

Horst Eckel und die Film-Stars aus „Das Wunder<br />

von Bern“ ihre Autogramme.<br />

Fallschirmspringer<br />

15.30 Drei Fallschirmspringer vom „Sportland<br />

NRW“ werden aus 3.000 Metern Höhe im APX<br />

landen.<br />

Kinder-Erlebnispark<br />

Im Kinder-Erlebnispark haben Klein und Groß viel<br />

zum Staunen, Mitmachen und Lernen.<br />

Circus Linoluckynelli und<br />

Kinderzirkus „Fantastini“<br />

Auftritte: Linoluckynelli: 12 / 14 / 16 Uhr<br />

„Fantastini“: 13 / 15 / 17 Uhr<br />

Manege frei für jedermann – das ist das Motto im<br />

Kinder- und Jugendzirkus Linoluckynelli. Ob als<br />

Fakir, Seiltänzer oder Jongleur – In diesem Zirkus<br />

können Sie und Ihre Kinder durch Schnupper-Workshops<br />

in jede Rolle schlüpfen und als Zirkus-Star<br />

die Menge erobern. Die Truppe entführt in einem<br />

eigenen Zelt in die faszinierende Welt des Zirkus.<br />

Der holländische Kinderzirkus „Fantastini“ wird<br />

ebenfalls hier seine Artistik, Tricks und Clownerie<br />

präsentieren.<br />

Lino-Erlebnispark<br />

Der Lino-Erlebnispark lädt zum Austoben mit<br />

Hüpfburg, Kettenkarussel, Weltenschaukel und<br />

Kletterfelsen ein.<br />

Theater-Zelt Pusteblume<br />

Im Theaterzelt des „Sommertheaters Pusteblume“<br />

präsentiert Ihnen das Ensemble aus Darstellern mit<br />

und ohne Behinderung ein spannendes Programm.<br />

12.00 Ramba Zamba Samba -<br />

Vorgebirgsschule Alfter<br />

12.10 Kinder- und Jugendzirkus BRAVATUVO<br />

12.35 New York, New York -GSE Essen<br />

12.45 Dschungelbuch -<br />

Franz Sales Werkstätten GmbH Essen<br />

13.10 Squaredance - GSE Essen<br />

13.45 Der Junge der fliegen konnte -<br />

Freizeitstiftung der diak. Stiftung Wittekindshof<br />

14.05 Trommelgruppe -<br />

Jakob Moreno Schule Gummersbach<br />

14.25 Modern Dance -<br />

Gerd Jansen Schule Krefeld<br />

14.40 Das böse Erwachen -<br />

Werner-Richard-Berufskolleg Wetter<br />

15.00 Deine blauen Augen -<br />

Schule an der Schwalm Schwalmtal<br />

15.30 TschiTschaPeng! -<br />

Rheinische Förderschule Mönchengladbach<br />

15.55 Alumba Luna -<br />

Werkstatt für angepasste Arbeit Düsseldorf<br />

16.00 Es wird ein Wunder geschehen… -<br />

Sozialwerk St. Georg Gelsenkirchen<br />

16.45 Ein Klangerlebnis aus Rheine -<br />

Christophorus Schule Rheine<br />

17.05 Flugangst? -<br />

Westerheideschule Wickede/Ruhr<br />

17.20 Mittelalter Tanz -<br />

Werkstatt für angepasste Arbeit Düsseldorf<br />

überall freier Eintritt<br />

Musik-Zelt Pusteblume<br />

Im Musikzelt des „Sommertheaters Pusteblume“<br />

treten Bands und Musikgruppen aus Heimen und<br />

Werkstätten für Menschen mit Behinderung, sowie<br />

Schülerbands von LVR-Förderschulen auf und<br />

sorgen für ausgelassene Stimmung.<br />

• 12.00 Rendezvous des Tambours -<br />

Franz-Sales-Haus Essen<br />

• 12.50 Die Spezies - Stöckerhaus Duisburg<br />

• 13.40 Workshop - Lebenshilfe Heinsberg e.V.<br />

• 14.30 No Handicap -<br />

Gerd Jansen Schule Krefeld<br />

• 15.20 Dr. Mahockta Band -<br />

Franz-Sales-Haus Essen<br />

• 16.10 Silver Stars on Stage -<br />

Stephanusschule Zülpich<br />

• 17.00 FUD`ies live -<br />

Offene Hilfen (FUD) Dinslaken<br />

Partner<br />

Der LVR wird am „Tag der Begegnung“ von<br />

zahlreichen Partnern unterstützt, die gemeinsam<br />

zu dem bunten Programm beitragen.<br />

Die Partner beim „Tag der Begegnung“ 2008 sind:<br />

• Neue Rhein / Ruhr Zeitung (NRZ):<br />

• Infostände, Aktionen für Groß und Klein<br />

• Westdeutscher Rundfunk (WDR):<br />

z.B. Mausschminken, WDR Radio Hör-Zelt<br />

• RWE Rhein-Ruhr: RWE-Erlebniswelt, Vorführun<br />

gen des Therapeutischen Reitens<br />

• Hermannspann: Shuttleservice<br />

• Volkswagen (VW): Barrierefreier Autopark<br />

• Straßen.NRW: Hubsteiger<br />

• Bistum Münster:<br />

„Zelt der Stille und der Begegnung“<br />

und integratives Pfadfinderlager<br />

Führungen durch den APX<br />

Tastspiele<br />

11-13 Uhr und 13-15 Uhr<br />

Führung für blinde und sehgeschädigte Menschen<br />

12 / 13 / 16 / 17 Uhr<br />

Führung für gehörlose und hörgeschädigte<br />

Menschen<br />

12-13 Uhr und 15.30-16.30 Uhr<br />

Führung für Menschen mit geistiger Behinderung<br />

11.30-12.30 Uhr und 16-17 Uhr<br />

Allgemeine Führungen durch den Park<br />

stündlich von 11 bis 16 Uhr<br />

Treffpunkt ist immer die Eingangsbühne!<br />

Alle Führungen sind barrierefrei.<br />

Hier finden Sie niederländische Kooperationen<br />

und Programmpunkte.<br />

Das Programm im Amphitheater sowie im<br />

LVR-Zelt wird in Gebärdensprache übersetzt.<br />

Der LVR wünscht Ihnen viel Spaß beim Programm!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!