08.01.2013 Aufrufe

Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig eV

Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig eV

Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Aktuelles aus dem<br />

<strong>Tischtennis</strong>- <strong>Bezirksverband</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Seite 1 von 20 Seiten


Inhalt:<br />

1. <strong>Bezirksverband</strong><br />

1.1 Amtliches<br />

<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

1.1.1 Termine<br />

1.1.2 Hagen Ziegler wurde 70 – Ein Leben für den <strong>Tischtennis</strong>sport<br />

1.2 Individualmeisterschaften<br />

1.2.1 Norddeutsche Individualmeisterschaften der Jugend und Schüler am 30./31.01.2010 in Parchim<br />

1.2.2 Landesindividualmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren am 30./31.01.2010 in Dinklage<br />

1.2.3 Norddeutsche Idividualmeisterschaften der Damen und Herren am 30./31.01.2010 in Berlin<br />

1.3 Ranglisten<br />

1.3.1 TOP12 Bundesranglistenturnier am 20./21.02.2010 in Rahden<br />

1.4 Mannschaftsmeisterschaften<br />

1.4.1 Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren am 07.02.2010 in Mehrum<br />

1.5 Jugend trainiert für Olympia 2009 / 2010<br />

1.5.1 Bezirksentscheid<br />

2. Stadtverband <strong>Braunschweig</strong><br />

2.1 <strong>Tischtennis</strong>-Minimeisterschaften an der Grundschule Klint am 12.02.2010<br />

3. Stadtverband Wolfsburg<br />

3.1 Minimeisterschaften Stadtentscheid<br />

4. Kreisverband Gifhorn<br />

5. Kreisverband Goslar<br />

5.1 Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren beim VfL Oker<br />

5.2 Kreisendrangliste der männlichen Jugend beim VfL Oker<br />

5.3 „Treffen der Generationen“ beim Regionalliga-Spiel VfL Oker - Kieler TTK Grün-Weiß<br />

6. Kreisverband Göttingen<br />

7. Kreisverband Helmstedt<br />

7.1 TT-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Julianum, Helmstedt<br />

7.2 TT-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Bötschenberg, Helmstedt<br />

7.3 TT- Minimeisterschaften des SV Germania Helmstedt<br />

7.4 14 neue Kreisschiedsrichter im <strong>Tischtennis</strong> ausgebildet<br />

8. Kreisverband Northeim<br />

9. Kreisverband Osterode Harz<br />

9.1 Schüler- und Jugendkreisranglisten<br />

10. Kreisverband Peine<br />

11. Kreisverband Salzgitter<br />

12. Kreisverband Wolfenbüttel<br />

13. TTBV BS- Newsletter<br />

13.1 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des TTBV <strong>Braunschweig</strong><br />

13.2 Newsletter-Ausgaben<br />

Seite 2 von 20 Seiten


1. <strong>Bezirksverband</strong><br />

1.1 Amtliches<br />

<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

1.1.1 T ermine<br />

Die nächste Beiratstagung des TTBV <strong>Braunschweig</strong> e.V. findet am<br />

Mittwoch, den 21. April 2010 um 19:00 Uhr<br />

im Asse Sport Center in Wolfenbüttel statt.<br />

Der <strong>Bezirksverband</strong>stag des TTBV <strong>Braunschweig</strong> e.V. findet am<br />

Sonnabend, den 08. Mai 2010 um 11:00 Uhr<br />

im Schützenhaus Helmstedt, Maschweg 9, 38350 Helmstedt statt.<br />

Anträge sind bis zum 27.März 2010 beim Vorsitzenden einzureichen.<br />

Eckart Kornhuber, Vorsitzender TTBV <strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

1.1.2 Hagen Ziegler wurde 70 – Ein Leben für den <strong>Tischtennis</strong>sport<br />

Hagen Ziegler ist im Land Niedersachsen kein Unbekannter. Egal, ob bei Punktspielen in den oberen<br />

Spielklassen, oder bei Ranglisten oder Meisterschaften, irgendwo trifft man fast immer Hagen Ziegler. Ein<br />

<strong>Tischtennis</strong>-Verrückter im positiven Sinne, der ohne seinen <strong>Tischtennis</strong>sport nicht leben kann.<br />

Viel ist aus seinem persönlichen Umfeld nicht bekannt. Geboren am 12.Februar 1940, Wohnort Groß Ilsede<br />

(bei Peine), ledig. Von Beruf Bankkaufmann, lange Jahre Buchhalter in einem Steuerberatungsbüro. Seit<br />

etwa 10 Jahren Rentner. In einem Ilseder Unternehmen soll er aber noch täglich einige Stunden als Mini-<br />

Jobber verbringen.<br />

Seine privaten Hobbies: <strong>Tischtennis</strong>, Opernbesuche, <strong>Tischtennis</strong>, Fan des Eishockey-Klubs Hannover<br />

Scorpions, <strong>Tischtennis</strong> . . .<br />

Auf dem „Peiner Freischießen“ soll seine Karriere Anfang der 60-er Jahre angefangen haben. Der heutige<br />

Ehrenvorsitzende des TTKV Peine, Kurt Meyer, soll Hagen dazu überredet haben, ein Amt als Staffelleiter<br />

zu übernehmen. Schon kurze Zeit später legte er seine Prüfung zum Verbandsschiedsrichter ab. Und ab<br />

dieser Zeit „schiedsrichterte“ er auf (fast) allen Ebenen!<br />

Ich hatte schon angemerkt, dass er gern ins Theater geht, aber Theater am TT-Tisch hat Hagen gar nicht<br />

gern. "Mit Stars wie Waldner, Persson oder Grubba habe ich nie Probleme gehabt. Aber einige Betreuer<br />

musste ich schon verwarnen, weil sie ihren Spielern unerlaubterweise Anweisungen mitten im Satz gegeben<br />

haben", erzählt er. Seine internationale Karriere hat er erst vor kurzem beendet; die neue Kleiderordnung der<br />

Schiris soll daran schuld sein. Die Referees auf höchster Ebene sollten ihre grünen gegen blaue Sakkos<br />

eintauschen. "400 bis 500 € wollte ich dafür nicht noch einmal ausgeben. Und mit 70 sollte auch langsam<br />

Schluss sein", findet Hagen. Doch das „Zählwerk Ziegler“ läuft weiter, der Gr. Ilseder ist an vielen<br />

Wochenenden auch weiterhin im Einsatz bis hin zur 2. Bundesliga.<br />

Seine großen Erfolge feierte er alle als <strong>Tischtennis</strong>-Schiedsrichter. "Was ich als Schiedsrichter erreicht habe,<br />

hätte ich als Spieler nie erreichen können", sagt er. Europameister, Weltmeister, Olympiasieger - Hagen<br />

Ziegler hat sie alle an seinem Tisch gehabt. Unzählige Spiele fast aller Stars hat er bei Welt- und<br />

Europameisterschaften als Internationaler Schiedsrichter geleitet. "In Regelsachen macht mir keiner so<br />

schnell etwas vor", betont der Schiri-Haudegen.<br />

Sein für ihn schönster Einsatz als Schiedsrichter: Bei der WM 1989 in Dortmund leitete er unter anderem das<br />

Spiel zwischen Olympiasieger Yoo Nam-kyu (Südkorea) und dem späterem WM-Dritten Andrzej Grubba<br />

(Polen) im Mannschaftswettkampf.<br />

Aktuell ist er noch immer Schiedsrichterwart im TTKV Peine (seit 1982); zuvor hatte er verschiedene Ämter<br />

als Sportwart und Rechtsausschussvorsitzender inne.<br />

Hagen Ziegler ist korrekt, ein gerechter und herzlicher Typ. Aber manchmal kann er seine Gegenspieler<br />

regelrecht zur Weißglut treiben. Mit seinem Anti-Topspin-Belag setzt er in der 6. Kreisklasse Blocks, die die<br />

Flugbahn des Balles ganz gemein verändern. "Damit haben vor allem Jüngere so ihre Probleme", erzählt er<br />

schmunzelnd. Er muss immerhin zu den Routiniers im Spiel mit dem weißen Zelluloidball gezählt werden.<br />

Seite 3 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Mit der Drittvertretung von VT Union Gr. Ilsede rangiert Hagen derzeit auf dem letzten Platz in der untersten<br />

Peiner Staffel. Das stört ihn aber wenig.<br />

Fit hält er sich durch Rückengymnastik und marschiert seit einiger Zeit beim Nordic Walking mit. Eine<br />

weitere Premiere in seinem Leben soll es in Kürze geben: Vom Geburtstagsgeld will sich, der Opernfan,<br />

seinen ersten CD-Spieler kaufen. "Dann kann ich endlich einmal die Opern-CD hören, die mir der<br />

Kreisverband mal geschenkt hat."<br />

Unser stellvertretender Vorsitzende Finanzen, Andreas Schmalz, gratuliert Hagen Ziegler (links) zum 70.<br />

Geburtstag.<br />

Lieber Hagen, wir wünschen Dir, dass Du noch etliche Jahre deinen <strong>Tischtennis</strong>sport ausüben kannst; ohne<br />

dich würde unserem Sport etwas fehlen. Alles Gute für die nächsten Lebensjahre, vor allem Gesundheit und<br />

Zufriedenheit. Ganz allgemein rufe ich Dir zu „man sieht sich!“.<br />

Bericht und Bilder Horst Wallmoden<br />

1.2 Indiv idualmeisterschaften<br />

1.2.1 Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler am 30./31.01.2010 in Parchim<br />

Zu den Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler, die am 30./31.01.2010 in Parchim stattfanden,<br />

hatten sich folgende Jugendliche des <strong>Bezirksverband</strong>es <strong>Braunschweig</strong> qualifiziert:<br />

Mädchen: Jaqueline Presuhn (VfL Oker) – Platz 3 Mädchen: Linda Kleemiß (SSV Neuhaus)<br />

Nach dem 1. Platz in ihrer Gruppe folgten die Endrunden- Verpasste die Endrunde durch eine 2:3- Niederlage in<br />

spiele bis in das Halbfinale, wo sie mit 1:3 gegen Maria ihrer Gruppe, wurde aber Vizemeisterin im Doppe l mit<br />

Shiiba (Spvg. Oldendorf) verlor.<br />

Irina Kehm (Spvg. Oldendorf).<br />

Einzelsiegerin bei den Mädchen wurde Lena Meiß (FT Preetz). Den Doppeltitel holten Kristin Nissen / Ann-Kathrin<br />

Gericke (TSV Schwarzenbek).<br />

Seite 4 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Jungen: Robert Giebenrath (Torp. Göttingen) – Platz 3<br />

Nach dem 2. Platz in seiner Gruppe folgten die Endrundenspiele<br />

bis in das Halbfinale, wo er mit 0:3 gegen<br />

Clemens Velling (TSV Bargteheide) verlor.<br />

Seite 5 von 20 Seiten<br />

Schüler: Nils Hohmeier (TSV Langenholtensen) – Platz 3<br />

Nach dem 1. Platz in seiner Gruppe folgten die Endrundenspiele<br />

bis in das Halbfinale, wo er mit 2:3 gegen<br />

Frederik Spreckelsen (TSV Schwarzenbek) verlor.<br />

Norddeutscher Schüler- Meister<br />

das Doppel<br />

Nils Hohmeier / Alexander Ahlbrecht<br />

beide TSV Langenholtensen<br />

Schüler: Alexander Ahlbrecht (TSV Langenholtensen) Schüler: Christian Schieß (MTV Vechelade)<br />

Verpasste die Endrunde durch eine 2:3- Niederlage in War nicht sein Tag. In der Gruppe 0:3, 1:3 und 2:3.<br />

seiner Gruppe, holte aber mit Nils Hohmeier (TSV Erreichte im Doppel mit Oliver Tüpker (TSV Venne) das<br />

Langenholtensen) den Doppel-Titel.<br />

Viertelfinale.<br />

Einzelsieger bei den Jungen wurde Yannick Dohrmann (TTS Borsum). Den Doppeltitel holten Marcel Horns / Daniel<br />

Cords (TSV Brunsbüttel / Kaltenkirchener TS).<br />

Einzelsiegerin bei den Schülerinnen wurde Lisa-Marie Overhoff (Hannover 96), ehemals Torpe do Götti ngen. Den<br />

Doppeltitel holten Lena Mollwitz / Josephine Polomski (Bargfelder SV / TSV Schwarzenbek).<br />

Einzelsieger bei den Schülern wurde Christian Witter (FT Eiche Kiel) vor Frederik Spreckelsen (TSV Schwarzenbek).


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

1.2.2 Landesindividualmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren am 30./31.01.2010 in Dinklage<br />

Trotz widriger Wetterverhältnisse zog der TV Dinklage am 30./31.01.2010 die Landesmeisterschaften der Seniorinnen<br />

und Senioren durch. 31 gemeldete Aktive erschienen nicht, hatten sich jedoch größtenteils im Vorfeld abgemeldet. Die<br />

witterungsbedingten Ausfälle hielten sich in Grenzen. So kämpften dann 81 weibliche und 154 männliche Teilnehmer um<br />

die Plätze. Davon kamen 21 weibliche und 39 männliche Teilnehmer aus dem <strong>Bezirksverband</strong> <strong>Braunschweig</strong>. Diese 60<br />

Teilnehmer holten fünfzehn Titel, sieben 2. Plätze, sechzehn 3. Plätze, einen 4. Platz und siebzehn 5. Plätze. Die<br />

Platzierungsspiele von Platz drei bis Platz acht wurden in den Aufstellungen nicht berücksichtigt.<br />

Die <strong>Braunschweig</strong>er Vertreter in Fett / Kursiv:<br />

1. Platz (15 x Bs.) 2. Platz (7 x Bs.) 3. Platz (16 x Bs.)<br />

Ü40 m E Christoph Schlemeier Thomas Krüger Ralf Schweneker, Siegfried Wagner<br />

Ü40 m D Jendrich / Schüler Möller-Lentvogt/Schweneker Voigt / Krüger, Black / Titgemeyer<br />

Ü40 w E Martina Landmann Izabella Hornburg Silvia Nowak, Susanne Meyer<br />

Ü40 w D Hornburg / Gnegel Meier / Wahlers Koch / Laufer<br />

Ü40 Mix Schlüsselburg / Krüger Hornburg / Bock Gnegel / Pries, Reineke / Jendrich<br />

Ü50 m E Martin Scholz Klaus Hellmann Wucherpfennig, Meyer<br />

Ü50 m D Scholz / Stller Dangers / Goebel Maier / Wellmann, Vogel / Wucherpfennig<br />

Ü50 w E Heike Wahlers Freia Runge Angela Walter, Ingrid Arndt<br />

Ü50 w D Walter / Wahlers Nipel / Schulenburg Eberwein / Anders, F. Runge / Wunderlich<br />

Ü50 Mix F. Runge / Scholz Wunderlich / R. Runge Walter / Maier<br />

Ü60 m E Rudolf Poludniok Otto Ehnte Bernd Sonnenberg, Colin Haigh<br />

Ü60 m D B. Sonnenberg / Poludniok Haigh / Struck V. Runge / Schmitt, Mangels / Rüffer<br />

Ü60 w E Almuth Tabatt Gisela Hansen Barbara Lillpopp, Karola Pesch<br />

Ü60 w D Tabatt / Hansen Lillpopp / Pesch G. Runge / Jarck, Hirrle / Lee<br />

Ü60 Mix Tabatt / Ehnte Hansen / B. Sonnenberg Lillpopp / Doll, Hirrle / Haigh<br />

Ü65 m E Friedrich Ossenkopp Eckhard Lau Walter Androssow, Rupert Lau<br />

Ü65 m D Knapp / Ossenkopp Kleymann / Stammermann Feierabend / Wichert, Huntemann / Richter<br />

Ü65 w E<br />

Ü65 w D<br />

Ursula Krüger Doris Diekmann Edda Wassermeyer-Delekat, Ingrid Mühlenbeck<br />

Ü65 Mix Knapp / Diekmann Krüger / Androssow Köver / Safka, Mühlenbeck / Rusack<br />

Ü70 m E Dieter Lippelt Adolf Propfe Horst Hedrich, Rudi Gansberg<br />

Ü70 m D Lippelt / Schimming Fritsche / Propfe Gansberg / Lack, Hedrich / Telchow<br />

Ü70 w E<br />

Ü70 w D<br />

Waltraud Hiller-Schirmer Rosemarie Preininger Anneliese Göhmann, Londa Bantel<br />

Ü70 Mix Preininger / Propfe Hiller-Schirmer / Lippelt Saudhof / Hedrich, Hermann / Wenk<br />

Ü75 m E Hans Nolte Wilfried Schradick Karl-Heinz Falke, Günter Gelaeschus<br />

Ü75 m D Falke / Nolte Detjen / Dirks Gelaeschus / Schradick, Meyer / Söhnholz<br />

Ü75 w E Zehne Jasper Lantermann<br />

Ü75 w D Zehne / Lantermann Jasper / Penning<br />

Ü75 Mix Zehne / Falke Jasper / Fuhrmann Penning / Dierks<br />

Ü80 m E Franz-Hermann Groetschel Heinz Pahl Günter Steller<br />

Ü80 m D Steller / Groetschel Pahl / Vietje<br />

Seite 6 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Die <strong>Braunschweig</strong>er 1. Plätze:<br />

Ü40-Doppel: 1. Platz<br />

Izabella Hornburg / Anja Gnegel<br />

(MTV Duttenstedt / VfL Lehre)<br />

Ü50-Doppel: 1. Platz<br />

Angela Walter / Heike Wahlers<br />

(RSV <strong>Braunschweig</strong> / SV Holtum/Geest)<br />

Ü60-Einzel: 1. Platz<br />

Almuth Tabatt<br />

(VfL Lehre)<br />

Ü65-Doppel: 1. Platz<br />

Hans-J. Knapp / Friedrich Ossenkopp<br />

(TSV Thiede / TTK Viktoria Thönse)<br />

Ü50-Einzel: 1. Platz<br />

Martin Scholz<br />

(TSV Salzgitter)<br />

Ü50-Mixed: 1. Platz<br />

Freia Runge / Martin Scholz<br />

(TSV Germ. Cadenberge / TSV Salzgitter)<br />

Ü60-Doppel: 1. Platz<br />

Almuth Tabatt / Gisela Hansen<br />

(VfL Lehre / PSV GW Hildesheim)<br />

Ü65-Mixed: 1. Platz<br />

Doris Diekmann / Hans-Jürgen Knapp<br />

(ESV Lüneburg / TSV Thiede)<br />

Seite 7 von 20 Seiten<br />

Ü50-Doppel: 1. Platz<br />

Detlef Stiller / Martin Scholz<br />

(TSV Salzgitter)<br />

Ü60-Doppel: 1. Platz<br />

Bernd Sonnenberg / Rudolf Poludniok<br />

(MTV Groß Lafferde / VfL Hameln)<br />

Ü60-Mixed: 1. Platz<br />

Otto Ehnte / Almuth Tabatt<br />

(TSV Thiede / VfL Lehre)<br />

Ü70-Doppel: 1. Platz<br />

Dieter Lippelt / Werner Schimming<br />

(Spvg. Niedermark/SSV Kästorf-Warmen.)


Ü75-Einzel: 1. Platz<br />

Waltraud Zehne<br />

(ASC Göttingen)<br />

<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Die <strong>Braunschweig</strong>er 2. Plätze:<br />

Ü40-Einzel: 2. Platz<br />

Izabella Hornburg<br />

(MTV Duttenstedt)<br />

Ü60-Mixed: 2. Platz<br />

Gisela Hansen / Bernd Sonnenberg<br />

(PSV GW Hildesheim / MTV Groß<br />

Lafferde)<br />

Die <strong>Braunschweig</strong>er 3. Plätze:<br />

Ü40-Doppel: 3. Platz<br />

Stefanie Laufer / Beate Koch<br />

Ü75-Doppel: 1. Platz<br />

Ilse Lantermann / Waltraud Zehne<br />

(ASC Göttingen)<br />

Ü40-Mixed: 2. Platz<br />

Peter Bock / Izabella Hornburg<br />

(TSV Salzgitter / MTV Duttenstedt)<br />

Ü75-Einzel: 2. Platz<br />

Brigitte Jasper<br />

(SV Broitzem)<br />

Ü40-Mixed: 3. Platz<br />

Matthias Pries / Anja Gnegel<br />

Seite 8 von 20 Seiten<br />

Ü75-Mixed: 1. Platz<br />

Karl-Heinz Falke / Waltraud Zehne<br />

(TTK Groß Burgwedel / ASC Göttingen)<br />

Ü60-Einzel: 2. Platz<br />

Otto Ehnte<br />

(TSV Thiede)<br />

Ü75-Mixed: 2. Platz<br />

Brigitte Jasper / Dieter Fuhrmann<br />

(SV Broitzem / TSV Mehrum)<br />

Ü50-Einzel: 3. Platz<br />

Angela Walter


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

(SV Sandkamp) (SV Querum / VfL Lehre) (RSV <strong>Braunschweig</strong>)<br />

Ü50-Doppel: 3. Platz<br />

Karin Anders / Margrit Eberwein<br />

(MTV Duttenstedt / SV Sandkamp.)<br />

Ü70-Einzel: 3. Platz<br />

Horst Hedrich<br />

(TSV Salzgitter)<br />

Ü50-Mixed: 3. Platz<br />

Angela Walter / Martin Maier<br />

(RSV Braunschw. / SSV Kästorf-Warmen.)<br />

Ü70-Doppel: 3. Platz<br />

Rudi Gansberg<br />

(SV GW Vallstedt)<br />

Die <strong>Braunschweig</strong>er 5. Plätze im Einzel in der Ü40-Klasse:<br />

Ü40-Einzel: 5. Platz<br />

Peter Bock<br />

(TSV Salzgitter)<br />

Ü40-Einzel: 5. Platz<br />

Beate Koch<br />

(SV Sandkamp)<br />

Seite 9 von 20 Seiten<br />

Ü50-Doppel: 3. Platz<br />

Bernd Sonnenberg<br />

(MTV Groß Lafferde)<br />

Ü75-Einzel: 3. Platz<br />

Ilse Lantermann<br />

(ASC Göttingen)<br />

Ü40-Einzel: 5. Platz<br />

Heike Kleinwächter<br />

(TSV Wolfsburg)<br />

1.2.4 Norddeutsche Idividualmeisterschaften der Damen und Herren am 30./31.01.2010 in Berlin<br />

Aus dem <strong>Bezirksverband</strong> <strong>Braunschweig</strong> hatten sich Linda Kleemiß, Julia Wolf, Jacqueline Presuhn und Madlin<br />

Heidelberg für die Norddeutschen Meisterschaften der Damen qualifiziert. Nachfolgend die Ergebnisse.<br />

St.-Nr Name Vorname Verein<br />

Gruppe 2<br />

Verband 8 31 15 7 Sätze Punkte Platz<br />

8 Michajlova, Katharina Marssel Bremen FTTB 4:0 4:0 4:1 12:1 3:0 1<br />

31 Engel, Angela Kaltenkirchener TS TTVSH 0:4 4:2 3:4 7:10 1:2 2<br />

15 Kleemiß, Linda SSV Neuhaus TTVN 0:4 2:4 4:1 6:9 1:2 3<br />

7 Mews, Carolin Finow GEWO Eberswalde TTVB 1:4 4:3 1:4 6:11 1:2 4


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Gruppe 5<br />

St.-Nr Nam e Vorname Verein Verband 28 13 9 18 Sätze Punkte Platz<br />

28 Astani-Matthies, Aida Kaltenkirchener TS TTVSH 4:1 4:0 4:0 12:1 3:0 1<br />

13 Meyer, Nicole SC Poppenbüttel HTTV 1:4 4:2 4:2 9:8 2:1 2<br />

9 Curic, Marija SV Werder Bremen FTTB 0:4 2:4 0:4 2:12 0:3 4<br />

18 Wolf, Julia SSV Neuhaus TTVN 0:4 2:4 4:0 6:8 1:2 3<br />

Gruppe 6<br />

St.-Nr Name Vorname Verein Verband 1 11 24 4 Sätze Punkte Platz<br />

1 Schmidt, Jennifer 3B Berlin BTTV 4:1 4:1 4:2 12:4 3:0 1<br />

11 Kersten, Jasmin SC Poppenbüttel HTTV 1:4 4:1 4:3 9:8 2:1 2<br />

24 Presuhn, Jacqueline VfL Oker TTVN 1:4 1:4 1:4 3:12 0:3 4<br />

4 Freiwald, Claudia SpVgg. BW Vetschau TTVB 2:4 3:4 4:1 9:9 1:2 3<br />

Gruppe 7<br />

St.-Nr Nam e Vorname Verein Verband 30 3 23 10 Sätze Punkte Platz<br />

30 Dahlke, Bianka Kaltenkirchener TS TTVSH 4:1 2:4 4:2 10:7 2:1 2<br />

3 Schrödter, Sarah-Mad. VfL Tegel BTTV 1:4 2:4 4:2 7:10 1:2 3<br />

23 Heidelberg, Madlin SSV Neuhaus TTVN 4:2 4:2 4:0 12:4 3:0 1<br />

10 Maier, Julia SV Werder Bremen FTTB 2:4 2:4 4:0 4:12 0:3 4<br />

Madlin Heidelberg qualifizierte sich für die Endrunde, gewann in der ersten Runde 4:3 gegen Sarah Diekow<br />

vom TTC Neukölln und verlor dann im Viertelfinale mit 0:4 gegen Katharina Michajlova von der SG Marßel<br />

Bremen. Norddeutsche Meisterin wurde Svenja Obst (MTV Tostedt) vor Anne Sewöster (TSV Steinbergen).<br />

1.3 Ranglis ten<br />

1.3.1 TOP12 Bundesranglistenturnier am 20./21.02.2010 in Rahden<br />

Arne Hölte r, die Nummer 2 in der Regionalligamannschaft des MTV Hattorf nahm als einziger Teilnehmer des<br />

<strong>Bezirksverband</strong>es <strong>Braunschweig</strong> am TOP12 Bundesranglistenturnier am 20./21.02.2010 in Rahden teil und belegte<br />

Platz 5.<br />

1.4 Manns chaftsmeisterschaften<br />

1.4.1 Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren am 07.02.2010 in Mehrum<br />

In der etwas unterkühlten Sporthalle in Mehrum wurden die neuen Senioren- Mannschaftsmeister gekürt. Leider waren<br />

nur sechs Mannschaften der Einladung gefolgt, was sehr bedauerlich ist. Im Damenbereich und in der Altersklasse 60<br />

lagen keine Meldungen vor.<br />

MTV Gr. Lafferde musste schon einiges bieten um den Titel Ü40 zu erringen. Im ersten Spiel gegen den VfL Salder<br />

gewannen Volker Burgdorf, Karsten Ernst und Heinz-Hermann Frobese nach harter Gegenwehr mit 4:1. Die zweite<br />

Begegnung gegen den TTC Grün Weiß Hattorf endete nach spannenden Spielen mit 4:2 für MTV Gr. Lafferde. VfL<br />

Salder besiegte die Mannschaft des TTC Grün Weiß Hattorf mit 4:1 und wurde Vizemeister.<br />

Mit zwei überzeugenden Siegen gegen den MTV Salzgitter und TTG Zorge/Wieda wurde der TSV Mehrum neuer und<br />

alter Titelträger der Senioren Ü50. Beide Spiele wurden jeweils mit 4:0 und 12:0 Sätzen gewonnen. Für den TSV<br />

starteten Hans-Jürgen Obst, Klaus Obst und Rainer Schmidt. Das Spiel um Platz 2 gewann TTG Zorge/Wieda mit 4:2<br />

gegen MTV Salzgitter.<br />

Mannschaftsmeisterschaften Senioren Ü40:<br />

Begegnungen Sätze Punkte Tabelle Sätze Spiele Punkte Platz<br />

MTV Gr. Lafferde - VfL Salder 13:8 4:1 MTV Gr. Lafferde 25:19 8:3 4:0 1<br />

TTC GW Hattorf - VfL Salder 7:13 1:4 VfL Salder 21:20 5:5 2:2 2<br />

TTC GW Hattorf - MTV Gr. Lafferde 11:12 2:4 TTC GW Hattorf 18:25 3:8 0:4 3<br />

Seite 10 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Mannschaftsmeisterschaften Senioren Ü50:<br />

Begegnungen Sätze Punkte Tabelle Sätze Spiele Punkte Platz<br />

TSV Mehrum - MTV Salzgitter 12:0 4:0 TSV Mehrum 24:0 8:0 4:0 1<br />

TTG Zorge/Wieda - MTV Salzgitter 13:4 4:1 TTG Zorge/Wieda 13:16 4:5 2:2 2<br />

TSV Mehrum - TTG Zorge/Wieda 12:0 4:0 MTV Salzgitter 4:25 1:8 0:4 3<br />

Bei den Senioren Ü60 war nur TSV Rüningen gemeldet.<br />

Ü50, TSV Mehrum, von links:<br />

Rainer Schmidt, Klaus Obst, Hans-Jürgen Obst<br />

Bericht und Bilder Hans-Jürgen Obst<br />

Seite 11 von 20 Seiten<br />

Ü40, MTV Gr. Lafferde von Links: Heinz Hermann Frobese,<br />

Volker Burgdorf, Karsten Ernst<br />

Bei den Damen war in der Klasse Ü50 RSV <strong>Braunschweig</strong> in der Besetzung Angela Walter, Christine Hübner und<br />

Christa Schweizer vorab für die Landesmeisterschaften qualifiziert.<br />

1.5 Jugend trainiert für Olympia 2009 / 2010<br />

1.5.1 Bezirk sentscheid<br />

Der Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“<br />

wurde zum wiederholten Male in den Sporthallen<br />

<strong>Braunschweig</strong>-Broitzem (Wettkampfklasse 2 und<br />

3) und <strong>Braunschweig</strong>-Rüningen (Wettkampfklasse<br />

4) ausgetragen.<br />

Während die Jungenklassen vollständig waren,<br />

gab es bei den Mädchen einige Ausfälle. So kam<br />

es in den Wettkampfklassen 2, 3 4 nur zu einem<br />

Spiel.<br />

Die Siegermannschaften in allen Wettkampfklassen<br />

vertreten den <strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> beim Landesentscheid am<br />

10.03.2010 in Rastede.<br />

Wettkampfklasse 2, Mädchen<br />

(Jahrgänge 1993-1996):<br />

Platz 1: Gymnasium Eichendorffschule,<br />

Wolfsburg.<br />

(von li.): Mandy Müller, Frederike Geick, Michelle Schachel,<br />

Vivien Weise, Annika Seidel, Tanja Tomas sowie Sportlehrer<br />

Andreas Hufner, Bild von Andreas Vogel.


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Wettkampfklasse 3, Jungen (Jahrgänge 1995 - 1998):<br />

Mannschaft: Alexander Ahlbrecht, Finn Hartung, Janis<br />

Hansen, Jannis Fehst, Jonas Möller, Rico Wosnitza.<br />

Betreuer: Lehrer Herr Seel<br />

Platz 1: Gymnasium am Silberkamp, Peine 3:0<br />

Platz 2: Theodor-Heus-Gymnasium, Göttingen 2:1<br />

Platz 3: Gymnasium Salzgitter Bad 1:2<br />

Platz 4: Gymnasium am Bötschenberg Helmstedt 0:3<br />

Seite 12 von 20 Seiten<br />

Wettkampfklasse 4, Mädchen (Jahrgänge 1997-2000):<br />

Platz 1: Lessing-Gymnasium, <strong>Braunschweig</strong><br />

Platz 2: Otto-Hahn-Gymnasium, Göttingen<br />

Platz 3: Gymnasium am Bötschenberg, Helmstedt<br />

Wettkampfklasse 3, Mädchen (Jahrgänge 1995-1998):<br />

Platz 1: Eichsfeld-Gymnasium, Duderstadt<br />

Platz 2: Jacobson-Gymnasium, Seesen,<br />

(Sieger-Mannschaft auf dem Foto nicht komplett)<br />

Wettkampfklasse 2, Jungen (Jahrgänge 1993 - 1996):<br />

Platz 1: Gymnasium, Salzgitter Bad 3:0<br />

Platz 2: Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Herzberg 2:1<br />

Platz 3: Gymnasium Julianum, Helmstedt 1:2<br />

Platz 4: Lessing-Gymnasium, <strong>Braunschweig</strong> 0:3<br />

Wettkampfklasse 4, Jungen: (Jahrgänge 1997 - 2000):<br />

Platz 1: Eichsfeld-Gymnasium, Duderstadt 3:0<br />

Platz 2: Gymnasium Groß Ilsede 2:1<br />

Platz 3: Werla-Schule, Schladen 1:2<br />

Platz 4: Gymnasium am Bötschenberg, Helmstedt 0:3<br />

2. Stadtverba nd <strong>Braunschweig</strong><br />

2.1 <strong>Tischtennis</strong>-Minimeisters chaften an der Grundschule Klint am 12.02.2010<br />

Zum 14. Mal richtete der RSV <strong>Braunschweig</strong> in Kooperation mit der Grundschule Klint die TT-Minimeisterschaften aus.<br />

Zu diesem Ereignis meldeten sich ca.80 hochmotivierte Mädchen und Jungen der Grundschule Klint im Alter zwischen 6<br />

und 10 Jahren. Die hohe Teilnehmerzahl war wieder einmal nur mit weiteren Hilfskräften zu bewältigen. So standen<br />

Angela Walter die RSV-Mitglieder Anke Melchert, Petra Basse, Sisi Xu und Uschi Stroka für die veranschlagten drei<br />

Stunden zur Seite. Alle zusammen sorgten an 18 Tischen für einen reibungslosen Ablauf. Mit dem FSJ-ler Daniel Käppel<br />

war ein Neuer im Team, der die Organisation der Meldungen und Auslosung und das Schreiben von 80 Urkunden<br />

übernahm.<br />

Am 27.01.2010 spielten die 1. und 2. Klassen ihre Meister aus. Die vier Besten Mädchen und Jungen erhielten die<br />

Gelegenheit, ihr Können am 12.02.10 nochmals mit den 3. und 4. Klassen unter Beweis zu stellen. Am Freitag, den<br />

12.02.08, wurden dann in den Altersklassen „1999/00“ und „01 und jünger“ die Minimeister ermittelt. Zunächst spielten<br />

die Teilnehmer in Vierergruppen nach Zeit, und zwar 4 Minuten lang. Jeweils der Erst- und Zweitplazierte jeder Gruppe<br />

qualifizierte sich für die Hauptrunde, die im K.O.-System ausgespielt wurde.<br />

Die Teilnehmer erhielten auf einer Siegerehrung, bei der alle Klassen mit Lehrkräften anwesend waren, eine Urkunde<br />

und kleine Preise. Die vier Besten jeder Altersgruppe werden am 07.03.2010 die Grundschule Klint beim<br />

<strong>Braunschweig</strong>er Kreisentscheid in Rüningen vertreten.<br />

Viele Kinder der Minimeisterschaften nehmen jetzt an die seit 1995 bestehenden zwei <strong>Tischtennis</strong>-Kooperationen teil.


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Altersklassen bei den Minimeisterschaften:<br />

In der Saison 2009/2010 sind bei den Mini-Meisterschaften folgende Altersklassen vorgesehen:<br />

11/12 Jahre: Kinder, die zwischen dem 1.1.1997 und 31.12.1998 geboren sind (spielen bis zum Kreisentscheid)<br />

9/10 Jahre: Kinder, die zwischen dem 1.1.1999 und 31.12.2000 geboren sind (spielen bis zum Bundesfinale)<br />

8 Jahre/jünger: Kinder, die nach dem 1.1.2001 geboren sind (spielen bis zum Verbandsfinale)<br />

Die Plazierungen bei den Minimeisterschaften:<br />

Die Jahrgänge 1997/98 (11/12 Jahre) werden an Grundschulen nicht ausgespielt:<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1999/00 (9/10 Jahre):<br />

Mädchen: 1. Daria Widow, 2. Ilayda Akbala, 3. Emely Neumann, 3. Jennifer Saliwarda,<br />

5. Marie Neubach, 5. Diba Salimi<br />

Jungen: 1. Marvin Oktay, 2. Volkan Baser, 3. Jannis Mehnert, 3. Christopher Chin,<br />

5. Can Carlsohn, 5. Nils Weinert, 5. Karim El-Din Morsy, 5. Hang Dong Zhu<br />

Siegerliste der Jahrgänge nach dem 01.01.01 (8 Jahre und jünger):<br />

Mädchen: 1. Majandra Tinius, 2. Sanja Schulz, 3. Betty Orio, 4. Antonia Einert,<br />

5. Lina Ben Aissa, 5. Fiola Bleta, 5. Nina Jotzo, 5. Lina Löffelsend<br />

Jungen: 1. Ibrahim Al-Mouslie, 2. Granit Rizani, 3. Jarno Bartels, 3. Eric Solberg,<br />

5. Benjamin Tabak, 5. Frederik Muth, 5. Joel Borges, 5. Djamal Khetab<br />

Die Teilnehmer der Endrunde am 12.02.2010 in der Sporthalle der Grundschule Klint<br />

In einer weiteren Rahmenveranstaltung wurde zum Schluss der Schulmeister ausgespielt. Zu diesem Wettbewerb traten<br />

die beiden besten Mini-Spieler gegen die beiden besten Vereinsspieler der Altersgruppe 9/10 Jahre an. Sieger blieben,<br />

jedoch erst nach erheblicher Gegenwehr, die beiden Vereinsspieler.<br />

Die Plazierungen bei den Schulmeisterschaften:<br />

Jungen: 1. Paul Schnick, 2. Matteo Orio, 3. Marvin Oktay, 3. Volkan Baser<br />

Seite 13 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

3. Stadtverba nd Wolfsburg<br />

3.1 Mnimeisters chaften Stadtentscheid<br />

Am Sonntag den 22 Feb 2010 wurde in Brackstedt der Stadtentscheid der <strong>Tischtennis</strong>-Minimeister ausgespielt. Der<br />

Referent für Jugendsport des <strong>Tischtennis</strong>-Stadtverbandes Wolfsburg Thomas Kaufmann begrüßte 25 Jungen, die sich<br />

zuvor in fünf Ortsentscheiden für den Stadtentscheid qualifiziert hatten. Leider war die Teilnahme der Mädchen in den<br />

Ortsendscheiden schwächer. Somit spielten auch beim Stadtentscheid nur fünf Mädchen mit.<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1997/98 (11/12 Jahre):<br />

Mädchen: 1. Jennifer Thiele, 2. Celina Pelsis<br />

Jungen: 1. Martin Redenius, 2. Fabian Engel, 3. Leon Heinemann<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1999/00 (9/10 Jahre):<br />

Mädchen: 1. Kerstin Engel, 2. Leonie Herrmann<br />

Jungen: 1. Oliver Pape, 2. Luca Haber, 3. Bennet Junkers<br />

Siegerliste der Jahrgänge nach dem 01.01.01 (8 Jahre und jünger):<br />

Mädchen: 1. Paula Heinemann<br />

Jungen: 1. Jonas Schultz, 2. Moritz Fischer, 3. Timon Hecker<br />

Die erstplazierten Kinder in den Altersgruppen 9/10 Jahre sowie 8 Jahre und jünger haben sich für den Bezirksentscheid<br />

am 17. 04.10 in <strong>Braunschweig</strong>-Rüningen qualifiziert.<br />

Bericht und Bild von Andreas Vogel<br />

4. Kreisverba nd Gifhorn<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Gifhorn erscheinen!<br />

Seite 14 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

5. Kreisverba nd Goslar<br />

5.1 Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren beim VfL Oker<br />

Gute Stimmung herrschte bei den diesjährigen Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren, die am 13.Februar beim<br />

VfL Oker ausgerichtet wurden. Insgesamt neun Viererteams aus Kirchberg, Bad Harzburg, Klein-Döhren, Othfresen und<br />

Oker waren mit von der Partie. Zunächst wurden drei Dreiergruppen gebildet, deren Gruppensieger sich für die<br />

Finalrunde qualifizierten. Die Platzierungen in den Gruppen lauten wie folgt:<br />

Gruppe A: 1. TSE Kirchberg, 2. TSG Bad Harzburg, 3. SV Arminia Klein-Döhren<br />

Gruppe B: 1. VfL Oker 1, 2. TSE Kirchberg 3, 3. TSG Bad Harzburg II<br />

Gruppe C: 1. MTV Othfresen, 2. TSE Kirchberg 2, 3. VfL Oker 2<br />

Der Titelverteidiger MTV Othfresen setzte sich im Halbfinale gegen den TSE Kirchberg durch und somit kam es im<br />

Finale zum Aufeinandertreffen der Othfresener gegen den VfL Oker, der zuvor das Glück des Freiloses hatte. Zwar<br />

gewannen die Othfresener das spannungsgeladene Spiel mit 6:3, allerdings hätte das Ganze auch mit einem<br />

Unentschieden ausgehen können: VfL-Mann Ralf Vojtisek verpasste es, beim Stand von 9:7 im entscheidenden fünften<br />

Satz gegen Othfresens Stefan Hagemeier den vierten Punkt für Oker zu sichern. Das Schlusseinzel hatte der VfL bereits<br />

durch Horst Krebs gewonnen, kam jedoch somit nicht mehr in die Wertung. So blieb der Titel beim MTV Othfresen.<br />

Die Siegermannschaft vom MTV Othfresen (v.l.):<br />

S. Hagemeier, S. Fellmann, J. Stegemann, J. Hannig<br />

Senioren-Mannschaftsmeisterschaften. Alle Teilnehmer auf einen Blick.<br />

Bericht von Christoph Gröger, Bilder von Hans-Jörg Wasow)<br />

Seite 15 von 20 Seiten<br />

Die Finalisten vom MTV Othfresen und VfL Oker (v.l.):<br />

J. Stegemann, S. Fellmann, J. Hannig, S. Hagemeier,<br />

R. Vojtisek, D. Wasow, K. Franck, H. Krebs


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

5.2 Kreisendrangliste der männlichen Jugend beim VfL Oker<br />

Die Kreisrangliste der männlichen Jugend wurde in<br />

diesem Jahr zum ersten Mal nach einem neuen System<br />

ausgespielt, das die komplette Durchführung der Rangliste<br />

an nur einem Spieltag ermöglichte. In den Jahren zuvor<br />

war dieser Wettbewerb mit Vor- und Zwischenranglisten<br />

noch auf mehrere Wochenenden verteilt. Mit insgesamt 27<br />

Spielern war das Teilnehmerfeld in der Helmut-Sander-<br />

Halle in Oker recht umfangreich. Dominiert wurde das<br />

Geschehen von den Akteuren des ESV Goslar, MTV<br />

Othfresen und VfL Oker. Aber auch die weniger<br />

erfolgreichen Nachwuchstalente waren mit Spaß bei der<br />

Sache. Den ersten Platz sicherte sich nach fast fünf<br />

Stunden Spielzeit Lennart Wagner vom ESV Goslar,<br />

allerdings blieb er dabei nicht ohne Niederlage. Gegen<br />

den Okeraner Ahmet Gültepe musste er sich mit 0:3<br />

geschlagen geben. Hier die Platzierungen der besten<br />

Zwölf im Überblick: 1. Lennart Wagner (ESV Goslar), 2.<br />

Kevin Loges (MTV Othfresen), 3. Ahmet Gültepe (VfL<br />

Oker), 4. Jannis Körner (ESV Goslar), 5. Dennis<br />

Vollbrecht (MTV Othfresen), 6. Jan Pförtner (TSG<br />

Wildemann), 7. Dean Sauthoff (VfL Oker), 8. Dominic<br />

Sswat (MTV Othfresen), 9.Florian Rusack (VfL Oker), 10.<br />

Ömer Özdemir (VfL Oker), 11. Dominic Mohr (TSG<br />

Jerstedt), 12. Pascal Morick (TSG Jerstedt).<br />

Die Plätze eins bis fünf (v.l.):<br />

D. Vollbrecht, K. Loges (beide MTV Othfresen),A. Gültepe<br />

(VfL Oker), L. Wagner, J. Körner (beide ESV Goslar)<br />

Seite 16 von 20 Seiten<br />

Bericht und Bild von Christoph Gröger<br />

5.3 „Treffen der Generationen“ beim Regionalliga-Spiel VfL Oker - Kieler TTK Grün-Weiß<br />

Ein Treffen der besonderen Art gab es beim Regionalliga-Spiel der Damen zwischen dem VfL Oker und dem Kieler TTK<br />

Grün-Weiß. Da die Gäste aus Kiel ohne ihr dänisches Jugend-Duo Mie Jacobsen und Pernille Agerholm anreisten (beide<br />

waren durch ihre Teilnahme bei den Swedish Open verhindert), rutschte die ehemalige dreifache Deutsche Meisterin<br />

(1961, 1964, 1974) Edit Wetzel (geb. Buchholz) ins Team. Mit zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen,<br />

sowohl im Einzel- als auch Mannschaftswettkampf, blickt die 69-Jährige auf eine bemerkenswerte <strong>Tischtennis</strong>-Karriere<br />

zurück. Wetzel spielt seit Beginn ihrer <strong>Tischtennis</strong>karriere für Kiel und betonte nach der Partie nochmal ihre Heimattreue:<br />

„Für kein Geld der Welt hätte ich jemals den Verein gewechselt.“<br />

Zwar entwickelte sich die Begegnung recht deutlich zu Gunsten der<br />

Okeranerinnen, dennoch war Wetzel stets mit Spaß und Freude bei<br />

der Sache und gab sich nie kampflos geschlagen, was<br />

selbstverständlich auch bei den Zuschauern Anerkennung fand. Im<br />

Schlussspiel kam es zum Duell der Generationen zwischen Wetzel<br />

und der erst 15-jährige Jacqueline Presuhn vom VfL, in dem sie<br />

nochmal zeigte, dass sie das <strong>Tischtennis</strong> Spielen nicht verlernt hat,<br />

auch wenn in dieser Begegnung am Ende doch die jüngere Spielerin<br />

das bessere Ende für sich hatte. Zum Schluss gab Wetzel noch einige<br />

<strong>Tischtennis</strong>-Erinnerungen vergangener Zeiten zum Besten.<br />

Jacqueline Presuhn (VfL Oker) zusammen mit Edit Wetzel (Kieler TTK<br />

Grün-Weiß) nach dem Spiel<br />

Bericht von Christoph Gröger, Foto von Astrid Wasow<br />

6. Kreisverba nd Göttingen<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Göttingen erscheinen!


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

7. Kreisverba nd Helmstedt<br />

7.1 TT-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Julianum, Helmstedt<br />

Fast 50 Schülerinnen und Schüler des Helmstedter Gymnasiums Julianum kämpften unter der Leitung von Sportlehrer<br />

Ulf Willert sowie Jörg Plewka und Gerd Duwe vom SV Germania Helmstedt um Sieg und Platzierungen. Alle unten<br />

aufgeführten Mädchen und Jungen qualifizierten sich für den Kreisentscheid am 07.03.10 in Jerxheim.<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1997/98:<br />

Mädchen: 1. Julia Häbecke, 2. Madlen Osteroth, 3. Inga-Christina Gardemann, 4. Vanessa Fricke,<br />

Jungen: 1. Georg Meyer, 2. Jörn Thranitz, 3. Gordon-Louis Kröhl, 4. Nicolas Bömelburg,<br />

5. Sören Reinert, 6. Magnus Fricke, 7. Johann Frede, 8. Lukas Timpe,<br />

Siegerliste des Jahrganges 1999:<br />

Mädchen: 1. Caroline-Abdul Malak, 2. Esther Heinecke, 3. Laura-Marie Piniakowski, 4. Ann-Kathrin Linhes,<br />

Jungen: 1. Jarne Garbe, 2. Leon Simnis, 3. Lucas Fröhlich, 4. Jan Dierich,<br />

5. Felix Herrmann, 6. Jan-Silas Meyer,<br />

Die Preise wurden vom SV Germania Helmstedt gesponsert.<br />

Aktive des Mini-Ortsendscheids, Bericht und Foto von Lars Alt<br />

7.2 TT-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Bötschenberg, Helmstedt<br />

23 Jungen und 4 Mädchen des Helmstedter Gymnasiums am Bötschenberg kämpften unter der Leitung von Karen<br />

Darmanian (Gymnasium am Bötschenberg und SV Germania) und Gerd Duwe (SV Germania) um Sieg und<br />

Platzierungen. Alle unten aufgeführten Mädchen und Jungen qualifizierten sich für den Kreisentscheid am 07.03.10 in<br />

Jerxheim.<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1997 / 1998<br />

Mädchen: 1. Lillie Bädekerl, 2. Lena Kammann, 3. Emily Schmidt, 4. Maren Borchardt<br />

Jungen: 1. Jannis Hüttenrauch, 2. Julian Kummert, 3. Nico Kaufmann, 4. Julian Tomkowiak,<br />

5. Julian Behn, 6. Timo Hager, 7. Torben Wiesenberg, 8. Justus Reher<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1999 / 2000:<br />

Jungen: 1. Elias Breitner, 2. Kevin Mehr, 3. Tom Steinecke, 4. Robin Filpe<br />

Die Preise wurden vom SV Germania Helmstedt gesponsort.<br />

Seite 17 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

Aktive des Mini-Ortsendscheids mit Gerd Duwe (rechts) vom SV Germania Helmstedt<br />

Bericht von Gerd Duwe, Foto von Karen Darmanian<br />

7.3 TT- Minimeisterschaften des SV Germania Helmstedt<br />

Der SV Germania Helmstedt richtete die <strong>Tischtennis</strong>- Minimeisterschaften in der Turnhalle Schafstall unter der Leitung<br />

von Gerd Duwe und Jörg Plewka reibungslos aus. Die spielfreudigen Kinder hatten am Turnier ihren Spaß und waren<br />

hellauf begeistert (Kreisentscheid am 07.03.10 in Jerxheim).<br />

Siegerliste der Jahrgänge 1997 / 1998<br />

Jungen: 1. Henrik Windolf, 2. Maximilian Bruns, 3. Hannes Dicks, 4. Pascale Sendzek,<br />

5. Burak Dermitas, 6. Leopold Reiche<br />

Siegerliste Jahrgang 2000 und Jünger:<br />

Mädchen: 1. Violetta Ziske<br />

Seite 18 von 20 Seiten<br />

Von links nach rechts:<br />

Henrik Windolf,<br />

Maximilian Bruns,<br />

Hannes Dicks,<br />

Pascale Sendzek,<br />

Burak Dermitas,<br />

Leopold Reiche<br />

Leo Lange<br />

Bericht und Bild von Gerd<br />

Duwe


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

7.4 14 neue Kreisschiedsrichter im <strong>Tischtennis</strong> ausgebildet<br />

Beim diesjährigen Ausbildungslehrgang für Kreisschiedsrichter unter Leitung von Kreisschiedsrichterobmann Carsten<br />

Bormann in Königslutter konnten sieben Helmstedter und sieben kreisfremde Schiedsrichter erfolgreich ihre Prüfung<br />

unter Leitung von Karl-Heinz Plate und Michael Osterhagen ablegen. Dieses sind Michael Behling (MTV Sunstedt),<br />

Carsten Bormann (TSV Twieflingen), Dietrich Birk (TSV Süpplingenburg), Heike Duska (TSG Königslutter), Björn Klein<br />

(SC Rhode) und Achibald Weiß (TSV Bahrdorf), Winfried Eck (SC Rot- Weiß Volkmerode), Benjamin Einecke (SC<br />

Acosta <strong>Braunschweig</strong>), Mathias Kirsch (SV Melverode-Heidberg), Frederik Pickering (SSV Kirchhorst), Christian Scharf<br />

(RSV <strong>Braunschweig</strong>), Peter Wallenda (VTTC Concordia <strong>Braunschweig</strong>) und Marion Walter (Toutonia Tiddische).<br />

Die neuen Kreisschiedsrichter während der Ausbildung mit Ausbilder Karl-Heinz Plate (im Hintergrund rechts).<br />

Text und Foto: Torsten Scharf<br />

8. Kreisverba nd Northeim<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Northeim erscheinen!<br />

9. Kreisverband Osterode Harz<br />

9.1 Schüler- und Jugendkreisranglisten<br />

Schlechte Beteiligung, aber gute Leistungen bei Schüler- und Jugendkreisranglisten.<br />

Unter der Regie des TTC Förste fanden Anfang Februar die Kreisranglistenspiele 2010/2011 der Jugend und Schüler<br />

des Kreisverbandes Osterode statt.<br />

Die Wettkämpfe in der Förster Schulturnhalle verzeichneten mit nur 24 Spielerinnen und Spielern einen äußerst<br />

schwachen Besuch. Leider schickten nur fünf der 21 Mitgliedsvereine des Kreisverbandes ihre Nachwuchstalente an den<br />

Start. So fielen gleich vier der acht geplanten Wettbewerbe dem Rotstift zum Opfer. Mangels Masse mussten die<br />

Wettbewerbe der weiblichen Jugend, der Schülerinnen-A, der Schülerinnen-C und der Schüler-C abgesagt werden. Der<br />

Zeitplan wurde dadurch von ursprünglich zwei auf einen Turniertag abgeändert.<br />

Die mit großem Ehrgeiz spielenden Nachwuchstalente aus Hattorf, Herzberg, Hörden, PeLaKa und Förste ermittelten<br />

ihre Ranglistensieger nach dem System "Jeder gegen Jeden".<br />

Drei Schülerinnen-B stellten sich dem Wettbewerb um den Ranglistensieg. Den errang unbesiegt mit 2:0 Spielen Marie<br />

Kilpert vom TTC Hattorf. Zweite wurde Lisa Napieralla vom TTC Herzberg, die gegen Kilpert verlor. Dritte im Bunde war<br />

Julia Riefling vom TTC Hattorf, für die nach zwei Niederlagen der dritte Platz blieb.<br />

Mit nur vier Teilnehmern war die Konkurrenz der Schüler-B nicht viel besser besetzt. Die Teilnehmer gingen dennoch<br />

beherzt zur Sache, wollte sich doch keiner im Titelkampf von vorn herein geschlagen geben. Am Ende siegte Till Peters<br />

vom TTC Hattorf ungeschlagen mit 3:0 Spielen. Ihm folgt auf Platz zwei das junge Talent Cedric Meissner vom TTC<br />

PeLaKa. Im direkten Duell der beiden Erstplatzierten gab es am Ende einer spannenden Partie einen Viersatzerfolg für<br />

Peters. Mit 1:2 Spielen kam Lokalmatador Johannes Schwager vom TTC Förste auf den dritten Platz. Für Marvin<br />

Diedrich vom TTC Herzberg blieb Rang vier.<br />

Louis Oppermann vom TTC Hattorf gewann den mit fünf Startern besetzten Schüler-A-Wettbewerb. Ungeschlagen mit<br />

4:0 Spielen drückte er der Konkurrenz seinen Stempel auf und verlor ganze drei Sätze, allerdings in den Duellen mit den<br />

späteren Zweit- bzw. Drittplatzierten. Mit einer Niederlage gegen den Ranglistensieger erspielte sich Florian Heidelberg<br />

Seite 19 von 20 Seiten


<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Bezirksverband</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

TTBV BS- Newsletter Februar / März 2010<br />

vom TTC Herzberg mit 3:1 Spielen den zweiten Platz. Ihm folgen auf Platz drei Cedric Meissner vom TTC PeLaKa (2:2),<br />

Janis Hübner vom TTC Herzberg mit 1:3 Spielen und Tim Plümer vom TTC Herzberg mit 0:4 Spielen.<br />

Gleich zwölf Nachwuchstalente wollten Ranglistensieger der männlichen Jugend werden. Das Teilnehmerfeld wurde in<br />

zwei Gruppen zu je sechs Spielern aufgeteilt, aus denen sich die jeweils drei Besten für die Finalrunde qualifizierten; die<br />

Viert- bis Sechstplatzierten spielten die Ränge sieben bis zwölf aus. Am Ende der direkten Finalrundenvergleiche hatten<br />

sich zwei Akteure eine Bilanz von 4:1 erspielt. Ranglistensieger wurde letztlich aufgrund der besten Satzdifferenz (14:3<br />

Sätze) Sven Peters vom TTC Hattorf. Sein Vereinskamerad Marc Hensel wurde mit einem Satzverhältnis von 12:8<br />

Zweiter und ließ seine Hattorfer Mitstreiter Alexander Barke (3:2 Spiele, 13:10 Sätze) sowie Chris Schmidt (3:2, 10:11)<br />

hinter sich. Barke gelang es dabei, den späteren Sieger in fünf Sätzen zu besiegen. Rang fünf erspielte sich der<br />

Hattorfer Leon Oppermann (1:4). Sechster wurde mit 0:5 Spielen Jan Giersemehl vom TTC Förste.<br />

Die vom TTC Förste gut organisierten Wettbewerbe zeigten trotz der geringen Resonanz ansehnlichen <strong>Tischtennis</strong>sport<br />

und stellten ein gutklassiges Leistungsniveau des inzwischen auch auf Bezirks- und Landesebene präsenten Osteroder<br />

TT-Nachwuchses unter Beweis.<br />

Bericht Stephan Tröh<br />

10. Kreisverba nd Peine<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Peine erscheinen!<br />

11. Kreisverba nd Salzgitter<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Salzgitter erscheinen!<br />

12. Kreisverba nd Wolfenbüttel<br />

Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Wolfenbüttel erscheinen!<br />

13. TTBV BS- Newsletter<br />

13.1 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des TTBV <strong>Braunschweig</strong><br />

Zuständig für<br />

TTBV BS- Newsletter<br />

<strong>Tischtennis</strong> Magazin<br />

(<strong>Braunschweig</strong>-Teil)<br />

Bitte alle Berichte, Nachrichten usw., aber<br />

auch Fragen, Anregungen, Fehler, Kritik zu<br />

den Berichten an Helmut Walter<br />

Helmut Walter<br />

Salzwedelhey 28<br />

38126 <strong>Braunschweig</strong><br />

Tel. 0531 / 69 73 00<br />

Fax: 0531 / 26 22 44 3<br />

Mobil: 0172 / 1 69 70 29<br />

helmutwalter@kabelmail.de<br />

http://www.ttbezirk-bs.de<br />

13.2 Ne wsletter-Ausgaben<br />

Bisher erschienene Newsletter:<br />

2009: Ausgabe Dezember 2009,<br />

2010: Ausgabe Januar 2010, Ausgabe Februar/März 2010,<br />

Seite 20 von 20 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!