09.01.2013 Aufrufe

Details zum Vergabeverfahren – FV 03/220-12 - Die ...

Details zum Vergabeverfahren – FV 03/220-12 - Die ...

Details zum Vergabeverfahren – FV 03/220-12 - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsame Verwaltung<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

<strong>Details</strong> <strong>zum</strong> <strong>Vergabeverfahren</strong> <strong>–</strong> <strong>FV</strong> <strong>03</strong>/<strong>220</strong>-<strong>12</strong><br />

Vergabestelle:<br />

Ansprechpartner:<br />

Vergabeart:<br />

d) Form des<br />

Teilnahmeantrags :<br />

Forschungsverbund Berlin e.V. (<strong>FV</strong>B)<br />

Rudower Chaussee 17<br />

<strong>12</strong>489 Berlin<br />

für Fragen <strong>zum</strong> Verfahren:<br />

für technische Rückfragen:<br />

Seite 1 von 3<br />

Frau Dusan<br />

Tel.: <strong>03</strong>0/6392 3354<br />

Fax: <strong>03</strong>0/6392 33 77<br />

E-Mail: dusan@fv-berlin.de<br />

Frau Krop-Benesch IGB:<br />

Tel.: <strong>03</strong>0/64181 909<br />

Fax: <strong>03</strong>0/64181 700<br />

E-Mail: krop-benesch@igb-berlin.de<br />

freihändige Vergabe gemäß § 3 (5) VOL/A h mit<br />

Teilnahmewettbewerb<br />

Abgabe des Teilnahmeantrags in einem verschlossenen Umschlag<br />

(per Post oder Kurier) mit deutlich sichtbarer Kennzeichnung:<br />

an folgende Adresse:<br />

<strong>FV</strong> <strong>03</strong>/<strong>220</strong>-<strong>12</strong><br />

Forschungsverbund Berlin e.V.<br />

Rudower Chaussee 17<br />

<strong>12</strong>489 Berlin<br />

Zimmer 116a<br />

e) Art der Leistung: Erstellung einer Mobilen App für Android<br />

<strong>Die</strong> konkrete Leistungsbeschreibung sowie erforderliche Unterlagen<br />

gemäß k) befinden sich unter folgender Web-Adresse:<br />

http://www.fv-berlin.de/administration/einkauf-bauliegenschaften-1/ausschreibungen/ausschreibungen<br />

f) Leistungsort: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei,<br />

Müggelseedamm 310, <strong>12</strong>587 Berlin


g)<br />

Aufteilung in Lose:<br />

h) Zulassung von<br />

Nebenangeboten<br />

i)<br />

j)<br />

k)<br />

l)<br />

Ausführungsfrist:<br />

Fristen:<br />

Erforderliche<br />

Unterlagen:<br />

Teilnahmekriterien:<br />

ja<br />

nein<br />

Begründung: technisch nicht möglich<br />

ja<br />

nein<br />

Dezember 20<strong>12</strong><br />

Abgabe Teilnahmeantrag: <strong>12</strong>.09.20<strong>12</strong> 10.00 Uhr<br />

Aufforderung zur Angebotsabgabe: 14.09.20<strong>12</strong><br />

Eigenerklärungen:<br />

- Eigenerklärung Eignung (Wirt. 321)<br />

- Eigenerklärung Mindestlohn (Wirt. 322)<br />

- BVB Mindestlohn (Wirt. 323)<br />

- Formular zur Frauenförderverordnung (WiTech 359)<br />

Gemäß Frauenförderverordnung (F<strong>FV</strong>) müssen die Bieter eine<br />

entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen<br />

beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen<br />

gem. § 1 Abs. 2 F<strong>FV</strong> enthalten, werden nicht berücksichtigt.<br />

- Korruptionsregister<br />

- Referenzliste über vergleichbare Leistungen (mit Angabe von<br />

Kontaktdaten der Ansprechpartner)<br />

Nachweise aus Präqualifikationsverzeichnissen werden anerkannt.<br />

- Rücksendung der unterschriebenen Eigenerklärungen<br />

- Referenzen über vergleichbare Leistungen (mit Angabe von<br />

Konstaktdaten der Ansprechpartner)<br />

Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der<br />

geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den den<br />

Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und<br />

Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten,<br />

Seite 2 von 3


m)<br />

n)<br />

Besondere Hinweise:<br />

Beschwerden an:<br />

die Unternehmen bevorzugt den Vorschlag, die Ausbildungsplätze<br />

bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der<br />

beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen.<br />

Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter<br />

eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen<br />

eingeholt.<br />

Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes den<br />

Bestimmungen über nicht berücksichtige Angebote § 19 VOL/A<br />

Vergabekammer des Landes Berlin<br />

Martin-Luther-Straße 105 in 10825 Berlin<br />

Telefon: <strong>03</strong>0-90 13 83 16 - Fax <strong>03</strong>0-90 13 76 13<br />

Im Falle der Auftragserteilung gelten die VOL/A, das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz<br />

mit den BVB Tariftreue (Wirt. 323), BVB Frauenförderverordnung (Wirt. 325), BVB ILO-<br />

Kernarbeitsnormen (Wirt. 324) sowie die ZVB und BVB des Forschungsverbund Berlin e. V<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!