09.01.2013 Aufrufe

Kompostierung - Bekanntmachung 24042012-1000 - Die ...

Kompostierung - Bekanntmachung 24042012-1000 - Die ...

Kompostierung - Bekanntmachung 24042012-1000 - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kompostierung</strong>sarbeiten auf 2 Kompostplätzen<br />

im Bezirk Treptow-Köpenick<br />

Ausschreibung von Leistungen – VOL –<br />

1. Auftraggebende Stelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abt. Bauen,<br />

Stadtentwicklung und Umwelt, Grünflächenamt<br />

2. Raum: 107 Tel.:030/90297 5850 Fax:5985 e-mail:anke.kulick@ba-tk.berlin.de<br />

2. Ausschreibende Stelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin,<br />

Serviceeinheit Facility Management<br />

Zentraler Einkauf, Neue Krugallee 4,12435 Berlin<br />

PF: 910240, 12414 Berlin<br />

Raum: 132a Tel.:030/90297 7201 Fax:4322 E-Mail:<br />

3. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung<br />

4. Art der Leistung: <strong>Kompostierung</strong>sarbeiten auf 2 Kompostplätzen im Bezirk Treptow-Köpenick<br />

5. Ort der Leistung: Kiefholzstr. 228, 12437 Berlin und<br />

Straße An der Wuhlheide o.Nr., 12459 Berlin<br />

6. Wesentlicher Leistungsumfang: Siebarbeiten ca. 3.000 m³ und<br />

Wirt 304 (neu) – <strong>Bekanntmachung</strong> "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (02.05)<br />

Mat. 1624. 0 9 8 7 6 5 4 3 2<br />

Schredderarbeiten ca. 3.500 m³<br />

7. Aufteilung in Lose: Ja: Nein:<br />

Los 1:<br />

Los 2:<br />

Angebote sind möglich für: ein Los: Lose: alle Lose:<br />

8. Ausführungszeit: Juni 2012 – November 2012, mit der Option zur jährlichen<br />

Verlängerung bis max. 3 Jahre<br />

9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bis zum: ___________<br />

10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können:<br />

, nur elektronische Bewerbung<br />

Stock: Zimmernummer: Telefon: Fax:<br />

Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab:____________<br />

per Post<br />

per E-Mail-Versand über :<br />

Verdingungsunterlagen sind elektronisch hinterlegt: www.vergabeplattform.berlin.de,<br />

Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer:<br />

4722 / 52110<br />

1


11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: ________<br />

Einzahlung auf<br />

mit dem Vermerk „Verdingungsunterlagen <strong>Kompostierung</strong>sarbeiten<br />

Kapitel Titel Unterkonto<br />

Der Betrag wird nicht erstattet.<br />

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die<br />

Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.<br />

Bei einer Online-Bewerbung über http://www.vergabeplattform.berlin.de entstehen nur die<br />

Online-Kosten.<br />

12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 24.04.2012 Uhr: 10:00<br />

b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Bezirksamt Treptow-Köpenick von<br />

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Serviceeinheit Facility Management,<br />

Zentraler Einkauf, Neue Krugallee 4,12435 Berlin,<br />

PF: 910240, 12414 Berlin<br />

13. a) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen:<br />

-Erklärung zu § 1 Abs. 2 FFV - Erklärung über Maßnahmen zur Frauenförderung und/oder<br />

zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Frauenförderverordnung-FFV)<br />

-Eigenerklärung gem. § 6 Abs. 3 VOL/A<br />

-Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und<br />

Sozialversicherungsbeiträgen<br />

-Auskunft aus dem Gewerbezentralregister in Kopie (oder ULV-Bescheinigung)<br />

(GZR 3 nach § 150 GewO - natürliche Person/ GZR 4 juristische Person)<br />

-Zur Prüfung des Unternehmens im Korruptionsregister des Landes Berlin sind<br />

folgende Angaben zu machen:<br />

• Firmeninhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz<br />

Vertretungsberechtigten<br />

• Name, Vornamen, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Funktion in der<br />

Firma, Wohnanschrift<br />

b)Folgende Nachweise sind dem Angebot beizulegen:<br />

-Referenzen über vergleichbare Aufträge - Zeitraum und Leistungsinhalt<br />

-Zertifikat nach Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV)<br />

-Nachweis der Mitgliedschaft in der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.<br />

<strong>Die</strong> geforderten Unterlagen sind grundsätzlich dem Angebot beizufügen. Angebote, die<br />

keine oder unvollständige Unterlagen enthalten, können von der Wertung ausgeschlossen<br />

werden.<br />

14. Zuschlagskriterien:<br />

Wirt 304 (neu) – <strong>Bekanntmachung</strong> "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (02.05)<br />

Mat. 1624. 0 9 8 7 6 5 4 3 2


Preis<br />

Hinweis gem. § 10 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz:<br />

Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden Vergabe-<br />

rechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs-<br />

und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen<br />

bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen<br />

Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden<br />

beteiligen.<br />

15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 22.05.2012<br />

16. Zahlung gemäß Verdingungsunterlagen<br />

17. Sicherheitsleistung: /<br />

Anhang:<br />

Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es<br />

werden keine Verdingungsunterlagen mehr in Papierfassung versendet.<br />

Eine Bewerbung in herkömmlicher schriftlicher Form oder per Fax kann nicht mehr angenommen<br />

und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der<br />

Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Für die Registrierung wird ein<br />

einmaliges Nutzungsentgelt in Höhe von z. Zt. 36,- € erhoben. Nach der erfolgreichen Registrierung<br />

kann die sofortige Bewerbung mit dem selbstvergebenen Benutzer-Login erfolgen. <strong>Die</strong><br />

ausschreibende Stelle (Submissionsstelle) sendet per E-Mail eine Benachrichtigung mit der<br />

Aufforderung, dass die elektronischen Vergabeunterlagen zum Herunterladen bereit stehen. Dann<br />

erhält der Bewerber kostenlos die Vergabeunterlagen in elektronischer Form (pdf-Format)<br />

einschließlich des Leistungsverzeichnisses (GAEB.d83).<br />

<strong>Die</strong> Angebotsabgabe ist dann sowohl in verschlüsselter elektronischer Form über die<br />

Vergabeplattform (www.vergabeplattform.berlin.de) als auch in Papierform möglich.<br />

Wirt 304 (neu) – <strong>Bekanntmachung</strong> "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (02.05)<br />

Mat. 1624. 0 9 8 7 6 5 4 3 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!